Laut telegraphischer Mittheilung an das Ober⸗Kommando Italien. . agliang bei Rom, vom Architekten F. D. Schulze, K in Rom it 2 ür zwei i ̃ ᷓ 2 9 ö ) . n B. X. . ; ls mit 210 0900 M nur für zwei Jahre — 1889 und 1891 — liches und umfassendes Bild d ; . 297 i 6 . ö. 6 . 9 . * 3 ff. des Eh Die „Potitische Karrespendenß meldet ang Vom: das * ö 4 r n wr gen, een ann, war 52 ien. da en. . . , , e . ,. 83 k 3 . * vrt ,, , * 2 g. 6 * = ⸗ D. Gerücht, der Kardinal⸗ , nn,, mn, , ) ; bei d rechnung für die Veranlagung zur Ge⸗ staͤ i ; 8 1 98 April in Anping auf Formosa angekommen und 2 n 2. 2 ö ,. n 6 seine n ieh aten von mti, pom. Ingenieur S. Feitholf n b . . n. 8 . 8 n n aufgestellt werden. . n * 1 . 4. 6 3 A. heute nach Hongkong zu gehen. n 98 Heng ö , , , erlin; Der Wau der neuen Cisenbahnhrücken über die Weichsel dei selelage ab; auf die Revision der Klägerin ermäßigte das Qber⸗ 4, ,. z J n = sei auch das Gerücht von der beabsichtigten Abberufung Pirschan, un über die Nogat bei Marienburg, nach amtlichen Quellen ungsgericht die von ihr für, 1333 94 zu entrichtende Kom— Mannheim, 19. April. (B. TX. B) Pr edu kten ma rt. Agkiardi's von seinem Nuntiaturposten in Wien un⸗ bearbeitet (Fortsetzung folgt); Die bauliche Entwicklung der Reichs. Ginkommensteuer auf 11280 3c, snbem ' es begründend aus— Verbot der Einfubr von deutschem Rindv ieh pr. Nai 1435, Pr. Juli 14,35, br. November 14,70. Roggen pr. begründet. Fisenbahnen in Clsaß Lothringen. 1879 bi 1385, vom Ober. führte: „Bei der Veranlagung der Klägerin zur Staats. Einkommen- nach Dester reich. k i Tr, e gr. ,. , . k Funke in Straßburg i. E. Bruchbelastung an der steuer für 1895154 ist das steuerpflichtige Reineinkommen nach dem Die heutige . Wiener Zeitung“ veröffentlicht die Verbote der ; 3 . 3. , , . 1250. Mais pr. Mai 11,90, Cronberg, 10. April. Seine Hoheit der Print und Spanien. Nefffebrücke bei Forst i. L, vom Cisenbabn-Bau- und Betriebs. Purchschnitt der drei Vorjahre auf 598 2d n sestgestellt. Zur Einfuhr von Rindvieh aus den *. der Lungenseu che gesperrten fe m nn, dr, member, Ihre Königlich Hoheit die Prin fh riedrich Karl Der spanische Gesandte in Tanger hat telegraphisch ge⸗ D, Blumestkal in, Halle a. S.; Des Hafen won Harn rmittelung des der Kommundalhesteuerung unterliegenden Cinkommens Gebieten des Deutschen Reichs. Die Finfuhr von Rindvieh Bremen, 10. April. (B. T. B) ( Börsen - Schluß hericht) von 87 sind gestern Abend 29. ihren Söhnen zu mehr- meldet, der Sultan von Marokko habe die Zusatzkon⸗ n n m , , d rr f be e erh G6 16 Abf. 3 239 ,, ö. . 1891) *. e,. ift n. ,, 9 . . . in ne, ger ele, . 9 8 n 8 ö 667 ae. ? ; . . . 6 . . ö ; : ; rungs⸗ e euer z atistische j 1 ür di j ; n ezirken en, ; Hilde s J e. igend. Loko 10, r. — aum wolle. tägigem Besuch bei Ihrer Majestät der Ka ise rin Frisdrich vention zu dem in Madrid unterzeichneten Rertzgage;mit 32 betreffend die im * re 1892 vollendeten Dochbauten . . Tf s 1 i, der . ö. e , , nn,, 36 . K ö middl. loko 33 4. — Schm 34 e . . 1 374 * air
eingetroffen. 53 Majestät war zum Empfange der Prinz⸗ Marokko ralifiziert. Der Gefandte wird demnächst in Madrid er⸗ Preußischen Gisen bahnverwmaltu hig n oo * 148 do 6, zugerechnet werden, wodurch fich die Leipzig und Zwickau, 3) aus dem Großherzjogthum Armour shield 366 3, Cudahy 37 7 a . 365 J. — Speck. Höher. Short elear middling loko 32. —
lichen Herrschaften auf dem Bahnhof erschienen. wartet; man glaubt, die Reise sei durch die Frage wegen des J a, ö von 2ög 825 M ergiebt Von diesem Einko beträat Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach und ) aus dem Herz thum : Raps Juby veranlaßt. h e sche gr, f ments e,, nnn . Hr, , w, 1 er wer m, e. h ) herigg Wolke. Umfatz 152 Ballen. — Taback. Umsatz: 232 Packen
ichen Arbeiten die r n, , * 33 3 93) , Anhalt. Diese Verbote treten an Stelle der am 11. März er⸗ — riedrichs ruh, 10. April. Fürst Bismarck empfing, ĩ vom 19. April, hat d * ichn ur Erhebung kommende Zuschlag von 12000 * ¶ II. 1320. s 3 chs ruh pril. Fürst pfing Belgien. ci. bat folg den Snbalt; Perzeichniß, der Terichtz, z ; Ham burg, 10. April. (B. T. B.) „Kaffee. (Nachmittage.
lassenen Verbote.
T. B.“ i ; ö technischen Attachss. — A von ? ; ĩ
ö . a folge 2 . nn ae. Der Sen gt hat gestern das Gem eindew ahl 6 tz in e r nnn ches kJ Saaten tand te n, 1 y Good average Santos pr. Mal 764, pr. September 73k,
Adresse überbrachte. Der Bremer Nordde utsche Lloyd * Sn der e, genehmigten Fassung mit gegen = 65 Die farbige Behandlung des Verkehrsgebäudes auf der . Wie W 36 ö. aan hin er * e geriffe der Be . pie g, e, ag, e nn , ,, n ö S ; ĩ . ie W; T. B. . = ; = u Produkt Baß nde
h , des Schnelldampfers „Prinz⸗ timmen bei 1 timmenthaltungen ange nommen. eltausstellung in Chicago. unst uud Wisenschaft. 363 . w . von . e n ge, gt an 6a. . ö.. April g, irt, pr Har .
— : 9 e am 1. April auf 81, egenüber 86, im Vorjahre. pr. Auguft 9, 60, pr. 66. ;
. . Dänemark. . Die Abnahme ist verursacht durch i gf Vittrrun im 1a. ö ö. 16 , 3 3) ö arkt. Weizen
Sessen. Der Reichstag ist zum 17. d. M. zu einer außerordent⸗ Aus der Pfalz, vom 6. April, schreibt man dem Pfälz. Herbst und durch Trockenheit in diesem Jahre. Roggen zeigt einen matt pr. Frahsahr 6.8 Sd, S ds . pr YHiai⸗ uni 6.75 ö.
. lichen Session einberufen worden. . Kurier-: Gestern glückte es dem alg Alterthumsforscher bekannten Durchschnittsstand von S7 /o gegen 4,4 ol6 im vergangenen Jahre. , Br., hör öst 63 Gd. G56 Br. R Früh ße
e, nn,, Großherzo gthums Sund. zngt Entscheidungen des Reichsgerichts rofessor Dr; Mehß lig; auf der Hohbnr g. und, in uyp ert? 5. zõ Id., . . . 6 bft d. J Gd z os Se 3 .
en g . i . . e n. . Ameriła. 1 eich geri in ö 3 für eine 3 on e nend . Handel und Gewerz ö . 5
etreffend die Abänderung de esetzes über die 2 . e . . ĩ . ükoömische ÄAnsied!lung zu Finden bezw. festzustellen, Unter andel und Gewerbe. üg 43 Gd. ,. 17 Br, Juli-Kug. s. Gd, 653 Br. Kohffra
religiösen Orden und ordensähnlichen Kon⸗ 3 , e . 6 , . 23 w 160 i re er ere * . ,, van; 36. letzten Funden Herdienen, Erwöhnnng: sömei wohler halten zar; ñ . . he Ge , n,, gregationen vom 23. April 1875 zugegangen. Nach neur von Cuba me et, aß er als Insurgentenführer be⸗ Gefetz büchern Grefe gen Ilich ar reh uck von HReibsteine aus Niedermendiger Basalt sowie ein Armreif Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks and 10 Ayr j ' ö ö. (
. fannte Mulatte Gu il lermon gestorben sei — Aus New⸗ zen, amtlichen. Erlassen m äffenn edge Tene, Zeit; aus. der Ersteren Periode; eine Reihe an der Rübr und in Sberfchlefien. k (W. T. B.) An der Küste 5 Weizen⸗
hbiesem Entwurf kann denjenigen am 1. Oktober 1874 . . lichen Aktenstücken und Verhandl . . z ̃ ĩ fer h Jork wird berichtet, daß nach einer Dehesche gus Havanna. Unter diefe Bestimmung fällt, 6 nr 3 err m, r rßmischer Münzen, Haarnadeln, Gefäße, eine große Glaperle, ferner An der Ruhr sind am 10. d. M. gestellt 1 100, nicht recht Sz , Japazucker loko 115 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loko
in dem Großherzogthum vorhanden gewesenen Nieder⸗ . z ; . . . é fine . . — . h h ĩ die Behörden in Puerto Principe von der Absicht der In- gerichtz. IJ. Zirilfenats, vom. 18. Januar I853, nich t der . ie en n, n, d rg, nes, i ,, ot nibig. 6 i is, enn g sss r, , menen,
lassungen oder Anstalten von religiösen Orden und ordens⸗ f ** ; ;
. ,. „ furgenten benachrichtigt worden seien, dem Marschall Camps, Abdruck von gffentlichen Verhandlungen und Aktenstüͤcken eines * ; Oberschlesien sind am 9. d estellt 4033, ni t= — 11. April. (B. T. B.) Die Börse bleibt von heute Abend lich . . . , . sobald er auf Cuba lande, eine Streitmacht entgegenzustellen. Privaten, keine staatliche Einrichtung . Vereint. . er , we deren fete n mn giti fh . . 9 . bis Dienstag, 16. 28. n gen geschlossen. ⸗ . Innern und der Justiz' fortan die Aufn ahme neuer Mitglieder Zahlreiche Personen, darunter der Marquis von Santa Lucia Die von Mitgliedern eines solchen Vereins gemeinsam ge. reis⸗ z ! ö. . — ,,, . ; — z Rinn gi, ug 23 99) J Und vier andere angesehene Einwohner, seien verhaftet worden. machten schriftlichen Ausarbeitungen mit dem Willen, ein di 8 l * abe gen Stein to hlenm art berichtet American good ordin. Jöig, do. low. middling 33*sis do. gelte werken, Te rt s des Helge, nan, m m, e Heenns nr s mnelderlkaz!, Nen ter sche Bütreau “ bie Üürheberrect. des Verein daran, zu beg nden, den ir ben Schul 4 Wesinn der zeit, Quartet lee zul e do“ gecd ue dling, ötess. de. mmhdllng fair zn, 1875 soll folgende Zusätze erhalten: „Unter den gleichen Nachricht, daß zwischen Argentinien und 3 Schwierig⸗ ein Urheberrecht des Vereins an dem Werke, welcher das ulwesen. . pon . 19 29 an . . lebhafte res Geschäft erwarten Pernam fair 35/1, do. good fair 3R, Cara fair 36 / is, do. good fait Vorausfetzungen kann auch solchen sich ausschließlich der Feilen en tst n denn seien werde offtziell in Abrede 3 Verlage recht an einen Dritten Übertragen kann; dieser ist als Ver⸗ 4 u, zürfen, zumal Pon die sem Tage 4x auch die Oderschit fahrt wieder . Ggoptian brwn fair zijsis, Fo. do. good fair g, do. do. good Rrankenpfleg? widmenden religiösen Orden und ordenzähn⸗ eien, werde offiziell in rede gestellt. seger zur Veriolgung des von einem Ünbefugten verübten Nachdruck Ilmenau, 10. April. Am Sonnabend, den 6. d. M., fand in eröffnet wurde. Diese Erwartung ist indeß unerfüllt geblieben, und . , 5 e, , . =. —
j j jeder⸗ berechligt. Die Ausnahme des S 76 des G ; der Großherzoglich fächsischen Fachschule und. Lehr= die Preisermäßigung für das Sommerhalbjahr ist kaum nennenswerth. n 95 g */ n, . lichen Köngregationen, welche am 1. Oktober 18.4 Nieder- Asien . m ö eletzet von. 11, Juni rrkfkatzkfffröshlaein l Crete n cherierfelbft die öfen! Die Durch schtitterrese stelln. ich für, den, Cin zabhersnd, hi fäie 6, do, oder rens, ak, cr. do. de, e, fa. . laffungen im Großherzogthum nicht hatten, die Errichtung h . . ĩ bo. do. good 48, do. fmooth fair Ji / iz, do. do. good fair 30 /, M. G.
; . . 2 1570 beruht, wie aus den Worten des Gesetzes und den Motiven dazu . . 1 ler eld 66. J 6, . x von Nederlassungen durch das Ministerium des Innern und der Die gestrige Konferenz zwischen den japanischen bervorgeht., auch in Wissenschaft und Rechtsprechung anerkannt ist, auf ö. e en, an ** weite Kreise , gh. se. junge 5 53 nrg, . 59 1 . 3 ,, , a . 9 Veoech g d i, d nene sg elt gh blcrah good Lin ne, do, full god . n , , . , . , . ö der Krankenpflege widmen, kann als Nebenthätigkeit e e mn, a nr ef n n e , de , . ö. . 7 . . 6. . rn r n , nahlreiche Wesuch der Prüfung. Als Regierung bertreter waren anwesend: Die VBestellungen auf Wasserfracht gehen noch so unbedeutend ein, daß sie * . . . fair z, do. good 23, Bengal fully good bee fle End Ünterweisung von Kindern, welche sich in Joch . ganzen Der japanische iu gn geen. it Wasentliche' Voraugfetzzng Ft aiso iet die Herren Ministerial. Direktor Dr. Krause aus Weimar, Minister von einen Einfluß auf den Yetrieh berhaupt nich nher Der Absatz ist in allen Der Häannmnollenmar kt bleibt der Osterfeiertage wegen nichtfschaspflichtigem Alter befinden, gestattet werden. Neue net uswärtigen Vicomte Kutso nahm wegen hl ber Schtiffftäctte zen (iner zum öffentlichen säatliche ener nebel ene wn, Frftheltt ant, Hähne bela ehn mla, Tires zen, wannoteß; ben gi. . i Sfächm. ä ühr bis zum folgene iber en, geber menstallend e vond religiösen rden oder Krankheit an der Sitzung nicht theil. S'ganis mus gehörenden Bebörde herrühren, und es genügt daher Grfurt, die Landräthe aus Gehren und Königsee; als Vertreter der ziemlich bedeutenden Bestände wachsen bereits weiter an, da fast in ö 5 k . zum folgenden . Kongregationen unterliegen, gleich den bereits micht, as fe, aus öffrtitten Vertanzßlungen. eines mn, en, ,,. k . n , Tide, n , r wtf n gfrese e Lr, f af 11 3. Am fte da nm io te 6 2. B.) Java-Kaffee good Aufi 8 ö ͤ i inri ü ñ ieh. gefunden, während au agdeburg Aichungs⸗Inspektor Dr. Bar. 9 —— if t ha 3 10. April. (B. T. B.) Java-
bestehenden, der Aufsichk des Staats gemäß den Bestimmungen ,, ,,, cinsky. erschienen war. . , schlofen fich eine Verschlechterung erfahren, da der W ür Stück.: und Wütsel. ordinarv 555. — Bancazinn 39.
zahlreiche Vertreter der Glasindustrie an, fowie viele koks nachgelaffen hat und ein Theil der frischen Produltion in die New⸗Hork, 10. April. (W. T. B). Die Börse eröffnete
in Artikel 4 des Gesetzes vom 23. April 1875. , . e,, . . — die Eigenschaft einer öffentlichen Anstalt nicht hat, so ist der Angriff 5 ö ; ; Peftz * p ; ; . 5 5 ꝛ; — in erfonen aus ferner stehenden Kreisen, die aber Antheil Bestände gebracht werden mußte. Trotzdem ist hier der Betrieb nicht träge und schloß nach vorübergehender Steigerung nachgebend. Der der Rebision, welcher Verletzung des 5. 70 des Gesetzes vom 11. Zuni nehmen an der gel gen Gntwickelung Lieser wichtigen Industrie Leschwächt worden, da an den bei der Koksfabrikation gewonnenen Üümfatz der Aktien betrug 138 00 Stück. a nach
Mecklenburg⸗Schwerin. Parlamentarische Nachrichten. 1976 ri ; ; ö
rügt, verfehlt. — Das Gleiche gilt auch von der Rüge, daß iu ; .. ̃ . ; che e. ; . . ⸗ ; z ; . n unferes Waldes. Nachdem Herr Direkter Böttcher die Anwesenden Theervrodukten ein recht lohnender Gewinn bleibt. Weizen anfangs träge, dann fallend während des ganzen Börsen⸗ d 563 ven dei, , , ,, . welcher seit Der Staats⸗Minister Dr. Freiherr Lucius von Ballhausen ,,, hr befeit und der von ihm herausgegebene Jahresbericht zur Vertheilung — Aus Bochum wird der „Rhein. Westf. Ztg.. geschrieben: verlaufs mit wenigen Reaktionen wegen mangelnder Käufer. Schluß em Tode des mecklenburgischen General-Zoll⸗Direktors Olden⸗ auf Kleinballhausen im Kreise Weißensee, der Präsident des Aber Da Urheberrecht des Verbandes wird daraus hergeleitet, daß die gelangt war, ben, die Prüsung in Phyfik und Chemie durch In der gestrigen ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre des behauptet. — Mai fallend während des ganzen Börsenverlaufs mit
burg die Steuer⸗ und Zoll⸗-Direktion von Mecklenburg ver⸗ Landeskulturgerichtzs, Wirkliche Geheim. Ober Regierungs ⸗Rat tali ĩ ; Herrn Chemiker F. Mirus. Aus dem, während des Schuljahres Westfäli kssyndikat d ãftsbericht ie wenigen Reaktionen. Schluß behauptet. waltete, ist definitiv zum Direktor dieser Behörde mit dem Titel Glatzel zu Berlin, der Fideikommißbesitzer Fra t a. X. . . 1 , , 26 malt er n gn ee gf, durchgenemmenen Pen sum wur de herausgegriffen: die Bestimmun u spe⸗ , art , n ,,,, n, Waarenbericht. Baumwolle. Preis in New ⸗Vork 68, do. in . ; in zinschen Gewichts don festen, flüsfflgen und uuftförmigen Körpern Arbeiten sichtsrath die Entlastung ertheilt, Hie auescheikenden Mitglieder des Nen. Drleang z., Petroleum Stand, white in New-Nort S, 0, do-
DOber-Zoll-Direktor ernannt worden. Below Sales ke auf Kusserow im Kreise Schlawe, der bisherige j ö
3 Landrath des Kreises Greifswald, Majoratsbesitzer Graf don . ch, 2 e , 6 n, * ,. 1 ö si . mit einer feinen Wage und Verechnung der Aräometerscalen. Die klaren und Aufsichtsraths wurden wiedergewählt. In der darauf folgenden in Philadelphis 7, 3, do., rohes Tög, do. Pipe line ert. p. Mai Sachsen⸗ Coburg⸗ Gotha. Bebe gn hoff zul Greifswald und der Staat. und Justiz.⸗Minister Nerern un fe! win . . 9. . 66 6 erakten Antworten, die sicheren Berechnungen und Umrechnungen be. Mongteversammlung wurde die Fipduktönzeinschränkung fürs lryrill' 135. nem, Schmal; West, steam 7,26, do. Rohe & Brothers Mo,
ö 6 ; . Schönstedt zu Berlin sind zu Mitgliedern des Herren haguses fo n te nn wie wenn das * * * z ö . s . . stiedigten allgemein. Einen hochinteressanten Anblick gewährte es als auf 180. (die vorsährige betrug 21 0/q) festgesetzt. Der Absatz der Mais Tendenz. Behauptet. v. Mai oz, do. P. Juli oz, P. Sept.
,, , , . . ge, n, Bgäel, gi, ,, Fig, Federn, n, ner gn si, me.
. 0 syndi 8 18e j ' r ö J = ] i ĩ i = ahrige ) ü q ö 2 6. 7 i 36 : 3 . ) ö
Ztg.“ meldet, an der Influenza erkrankt, befindet sich aber, da jum Kronsyndikus bestellt worden. Dem Besitzer der Fideikommiß- ieee Bekeller ond ern e handelt fich um die gemein same Arbelt n . ö. len, irg n . ,, rn, cn, ñ gar, , , ge ier k . . ö ö. ä ö ; 9. . * . . , .
—
das Fieber nachgelassen hat, bereits auf dem Wege der Besse⸗ herrschaft Smogulec im Kreise Wongrowitz. Major Grafen von itgli strãae mch ch ni schei ĩ ] ( . — ö. ö Immerhin dürfte bis zur vollständigen . Hut ten- Czapski zu Cassel ist das erbliche Recht auf Sitz und 2 , , 3 Reitt an n,, den zahlreichen Versuchen seien hier angeführt: Zersetzung des Wassers daß sich für das 1. Buartal d. J. inggesammt eine Mehryroduktion Rio Nr. 7 p. Mai 14,26, o. do. p. Juli 1425, Mehl, Sxpring⸗ noch einige Jeit vergehen. Stimme im Herren hause Allerhöchst verliehen worden. murstenken bmwärg wenn sie nicht von? vorn herein, anstatt diefe in Wafferfloff Und. Sauerstoff und dähel Erzeugung von Fnallggs; van 0. 76MYb0 t ergiebt. Die Bet ciebseinschränkungen der verschie⸗ Wheat elears 2,55, Zucker 2ui 1s, Kupfer 9.50. 8 ; = . . = — z 9) ; . ; mio entstehen zu la fen, baäs aus ihrer gemein samen Schöpfun Nachwels der Kohle im Zucker (ein sehr überraschender Verfuch); denen Eisenbezirke haben erhebliche Aufbestellungen zur Folge gehabt, Chicago, 10. April. (W. T. B) Weizen durchweg ab= Lippe. Dem en le der Abgeordneten ist der Entwurf eines entspringende Werk zum Gigenthum des Ur en er nr bag ö Kähstellang sefer Köhlenschre und Messung der Temperatur derfelßen; für März etwa 40 oog. füt pril tg. loo h, Üntel diefen Um. geschwächt auf günstige CGrnteberichte und, geringe Ankünste, Schluß 1 J. Gesetzes, betreffend die Aufhebung des in dem vormaligen fh g '! ö Frzeugung von Amoniak; gerichtlicher Nachweis von Phosphor; Dar- ftänden wird voraussichtlich die Einschränkung im 2. Quartal d. FJ. sfedoch behauptet. Ma is allgemein fest während des ganzen Boͤrsen⸗ Der Landtag hat sich bis Nach Ostern vertagt. Be⸗ k Fulda für die Einwilligung der Ehe— (Gld / 94.) ⸗ stelung von Sauerstoff; Darstellung von Chlor; Untersuchuͤng ver, andauernd 18 26 o betragen. Bezüglich des Absatzes nach den verlaufs. schlüffe wurden in der gestrigen Sitzung nicht gefaßt. . . = . * ‚ ir gelten fa 2 f. . d 5 * ⸗! . * M n e f ing, ang nach einem Urtheil des ae e. Glãser tung 6 . 6 r feln fc, 73 von an. 2 mitgetheilt, daß . ö Lr, , ö 36 . 6 Mai Hö, ö. Juli . ) Mais pr. Mai 453. . r geri ichen eichsgerichts, V. Zivilsenats, vom 9. Februar 1895, im Gebiete des rzeugung von rsen˖· un ntimonwasserstoff. n ie illion verbraucht werde, von denen au estfalen t, ve ort clear nomin. ort pr. April 2,323. Sanmburg. Form, zugegangen. preußischen Allgemeinen Landrechts, vom Miethsvertrage wegen Ge⸗ rüfung' in Chemie schloß sich diejenige in der deutschen Belgien etwa 236 600 t und Frankreich etwa 200 000 t kommen. Die Bürgerschaft hat in ihrer gestrigen Sitzung dem braüchsuntüchtigkeit der Wohnung, nicht zurücktreten, prache durch Herrn Dr. Ritter an, welche sich erstreckte — In der gestrigen Generalversammlung der Vereinsbank An trage des Senats zugestimmt, zur Deckung des Defizits für wenn erwiesen ist, daß die Gebrauchsuntüchtigkeit ohne Verschulden des uf Lesen. Besprechen. des Gelesenen, und Wirthschaftslehre. in Han Rover wurde die Bilanz sowie die Gewinn. und, Verlust. Verdingungen in Auslande. das Jehr 1855 fechs Finheite aße der Ein st Miethers nicht hätte entstehen können, obgleich die Handlungen oder Die. ausgelegten schriftlichen Arbeiten boten, ein erfreuliches Bild achtung“ genchmigt und dem Vorstand Entlastung ettheilt. Die ; 85 — inkommensteuer zu Ünterlaffungen des Miethers oder seiner Mitbewohner, welche die Ge— fleißiger Arbeit und tüchtigen Fortschritts. Prüfungen in Mathematik Dibidende von 5 co (im Vorjahre 5. o) gelangt sofort zur Ausz⸗ ; Spanien. . a ibcber Ve rasfentrith uanen bas gärten, mn, mn, em, m,, sich nicht feststellen lasen, / , . nh etz a bre fel, kehiunz, . 26. Mai, 1 Uhr. Dirsccign General de Obras Püblicas im an gi ts n z vom 9. April, hat fa ge n, . Medizinisch⸗ 2 * r . i , , 63 32 . . in ö . , . . . ö. . ö der u ed g , 3 ,, ene n , i , , ö. . zu . 8 . . atistische ittheilungen aus dem Kaiserlichen esundheitsamt. zef ; ; ( - j * 3h S ayer u. Co. in er fe ellte in seiner gestrigen Sitzung die von Grao de Valencia. oranschlag 82 efeten. Provisorische a 2 ; gewiesen worden, weil als erwiesen angesehen worden, daß die von blick erhalten in das fleißige und fröhliche Schaffen der Schule, z . z ö ; . n ⸗ z 3 ö Het dean . * 6 Ma6 r ; e fn n, . der Polizei festgestellte Gebrauchsuntüchtigkeit der beiden Rmietheten . war es alen aus der Herten Kespre chen ls W err Tefal, , ien nl va. d e, z ir. . . ö 33 elften K 3. DOesterreich⸗ Ungarn. * 277 2 ? ; 9 Zimmer nicht in Fehlern des Gebäudes oder des Grundstücks, sondern Direktor Dr. Krause erhob und Herrn Direkter Böttcher in herzlichen Ruf beschloß, in d d iner svanis ĩ Anmeldungsf lar bei . . ; gegen Pest. Aus dem statistischen Jabrbuche von Berlin, 1892. Rr der Art ber Behandlung der Ra durch den Kl it ih Pert bank ir akcg, was er für Anftalt und Schule gethan. 1363090 ermittelt, und der uffichtsrath beschloß, in der auf den Gouvernement einer panischen Provinz. Anmeldungssarmular, beim Bei der gestern in Tapolcza vorgenommenen Erfatz⸗ Geburten und Sterbefälle in den Städten Frankreichs, 1892 — Ursache gehabt hab D ch — an en Kläger selbst ihre Nach einer Erwiderun bes Herrn Direktors Vöttcher in welcher er 7. Mai d. J. einzuberufenden Generalversammlung vorzuschlagen, Reichs- Anzeiger. Voranschlag, Bedingungen und Pläne in der wahl zum ungarischen Reichstag wurde Franz Kossuth Gesundheitsverhältnisse Rußlands, 1891. — Besetzgebung u. s. w. rsache gehabt habe. Vie evision des Klägers wurde vom Reichs . ang *r , . zdehnt 183 0 Dividende zu vertheilen, für qußerordentliche Abschreibungen Hireccisn General de. Gras Füblicas. zu Madrid und im : . ut ö 14166 Deleßgeb: w. gericht zurückgewiesen, indem es begründend ausführte: Der Berufungs= en ihm dargebrachten Dank auf seine treuen Mitarbeiter ausdehnte, rer , hen . ** in? n ; mit 116063 Stimmen gewählt. Der liberale Kandidat Vörös , . Reg.-Bez. Lünenburg.) Trichinenschau. Braunschweig. icht ̃ a .. h e He gl. war der erst? Theil der Prüfung beendet, und. die Ampesenden hatten zõ0 oo . zu verwenden, an Gratiftkationen für die Beamten J Gobierno civil der Provinz Valencia zur Einsicht. erhielt 963 Stimmen. Mehrere Personen, die den Wagen des igrginin. — Hesterreich Säilbbußg. Lederfteisch . ng de . 5 3 2 i 9 . itzt gell ee . bie oe ele Arbeiten. der Jäglinge in 8 n . . . i n ft, . , ,,, Niederlande Abg. Kubinyi sowie liberale Wähler mit Steinen beworfen w . Be ö . bleiben müsse, was für i oder Unterlaffungen der Mieth⸗ . darstellender Geometrie und die von. ihnen gefertigten Instrumente is od 6 , . ö 17. April. Karrenstal, Oostplein zu Rotterdam: Lieferung und thätlich angegriffen hatten, wurden verhaftet. Sachsen Desterreich. Schwein Belgien = Verhandlungen , , 6. a nen, ue fn. . i . baia ; n ,, — In der gestrigen ordentlichen Generalversammlung, der von do ob Kg Heu, gh hb kg Hafer für den Bedarf des Gemeinde, . ; von gefetzgebenden Körperschaften, Vereinen, Kongressen, u, s. w. z i, m, . e, , d. Schrã den h inter derjeni d Lebens versicherungsgesellschaft zu Leipzig. (gegründet im Reinigungsdienstes. Die Bedingungen sind im Bureau Karrenstal Großbritannien und Irland. rn, ; ᷓ n g. g. ; lägers nicht ausreiche, kann der Revision nicht zugegeben werden. chränken Aufstellung gefunden hatten, unter derjenigen es Herrn 99 ,, , zu haben. e ,, . Jö y fer gl e gt r mne. Es läßt sich nicht beftreiten, daß es Fälle geben kann, in denen ein Koch. Die Beschauer konnten sich hierbei überzeugen von der Sorgfalt 36. 1830, 3 , . ö. nnpril. Im Timmerhniz zu Rotterdam; Lieferun in ; r h e e,. ; 1 Zustand sich zur vollen Ueberzeugung auf die Thätigkeit einer be— und Gewissenhaftigkeit in der Ausführung und auch von der plan welcher einen Reingewinn, gene ; ; e, ge, mi ʒ 2 , William Court Gully, Abgeordneten für . 3 e n. ee 6 , , stimmten Person, zurückführen Läßt, auch ohne daß 1. nachgeriesen mäßigen Einrichtung des Unterrichts. Solche günstigen Resultate ee n 5 Anträge des , de. d eee, n n rs, 3 , fee arlisle, mit Bö gegen RM Stimmen zum Sprecher des werliherung, ee lern, erreich Berichterstattung über die Be. werden kann, wie diese Thäͤtigkelt im einzelnen beschaffen gewesen sind nur zu erzielen, wenn, wie hier, Theorie ünd Prazis Hand in g iedener Versicherung summen und Reücktaufswert he, zn Tenemgdie rler en in, ,. itz J n kanfl⸗ ᷣ n ; ö wegung der Bevölkerung = Viktoria. Irrenanstalten, Kranken ˖ ⸗ ma. z z * and ᷣ ; alma s in ihrer wissen. Gesellschaft rechtlich verpflichtet war, genehmigt. Der aus dem Ver⸗ Wasser leitung der Gemeinde. Bedingungen nebst Zeichnungen käuflich . 93 . ö ,. a, , . , gen, , r. bäuser ꝛc. 189293. — Infektionskrankheiten in Bavern, 1893. 1 h erg er ell , , r, . . J nf er fn r, ͤ 17 3 r ö gi ch ena . waltungsrath ausscheidende Konsul de Liagre wurde wiedergewählt. arg , den Buchhändlern Wed. P. van Waesberge & Zoon V. H d — rng iir Wochentabelse äber die Sterkgäll, in deutschen Sitzn. mit 40 oon während des Miethbesitzes ö. n und Unter Umftand ter enen Leitung deg Herrn Koch wieder hinter ihrer Gasflamme, bei — In der - Generalversammlung der Ol denburgischen Spar⸗ un n, em. . Harcourt den Vorwurf, Balfour 's zurück, die Regie⸗ and mehr Finwohnern. — Detgl. in größeren Städten des Aus it en n nn, n ,,, . zhlicher Arbei ü tzi ; f i iw Rumänien. rung habe in t isther Weise das B 2 . 9 en des Aus- sie unbeobachtet bewirkt werden konnte, hervorgerufen sein müsse. öhlicher Arbeik, und gar mancher hübsche, aber auch kompliziert, und Lelhbank vom 5. d. Hi. wurde die sofort zahlbar Dividende . . g habe in yrannischer Weise das Bestreben gezeigt, dem landes. — Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstãdte. = (403943) ! Apparat, entftanden aus einer einfachen Glasröhre, ging hervor' aus auf 9r So oder 23 M für jede Aktie festgestellt. Der Bericht der 22. April. General⸗Direktion der Stagts⸗Monopole: 61 O00 Hause einen Kandidaten für das Amt des Sprechers aufzu⸗ Desgl, in deutschen Stadt. und Landbezirken. — Witterung. — Bei⸗ z ihrer geschickten Hand. Auch dieser wichtige Unterricht liegt in guten Direktion weist darauf hin, daß die Bänk am 5. Januar d. J. Banderolen für indhölzer, 62 000 000 Zündholz · Etiquetten, 4050 drängen. Er und die Regierung hätten einmüthig die Wahl lags Gerichtliche Entscheidungen auf dem Gebiet der öffentlichen Ge— Händen; die anf jeigten Lust und Liebe zu der Arbeit; ibre 30. Jahre, bestanden hat. Der Ümsaß hat sich gehoben von Ries verschiedenes Papier.
bes für das Amt tüchtͤgsten Mannes gewünscht, nämlich sundheitepflege ¶Wasserversorgung, Wohnungen, Gewerbehygiene). Krbeiten zeichseten fich aus durch gewiffentbcaste und sorgfältig, Aus, 286 11 8 n in 1393 auf Jo 293 Sb M in 1594, der Rein⸗ Dä nemark. ährung, und' es darf mit Bestimmtheit erwartet werden, daß die junge gewinn von 320 643 M in 18853 auf 334 440 M in 1894, 22. April, 12 Uhr. Directeuren for Kjöbenhayns Belysnings-
die Courtney's; aber die Liberalen und Unionisten hätten dieser — Die Zeitschrift für Bauwesen? (herausgegeben i i⸗ ö,, k . JJ . . , e e e. Kan nen 9 , ᷣ , ! . z d; ö ; 2 ꝛ z z ‚. Uhren wird. — Um r fand vor dem versammelten; rerto egtum 2 am Vezember 894. er Reserveson at sei 4 ren sührun eine achwerks au ahl. — Bedingungen un eichnungen ten aufzustellen wünschten. So sei eine Meinungs Dekar Hoßfel 2 von. Wilhelm Ernst u. Sohn in Berlin), Entscheiduugen des Ober⸗Verwaltungsgerichts die Vertheilung der Zeugnisse und die , in die Ferien . seine , ,. Höhe von 750 000 46 — 2500 des Aktien , auf Hestre Gasvaerks Legnestue gegen Hinterlegung von 8
au fgu , thält in den beiden ersten Vierteljahrsbänden XL. ü verschiedenheit entftanden. Balfour bestritt die Richtigkeit nttalt ihren En en ersten Vierteljahrsbänden Jahrgangs 1895 — Ser Anstalt ist dach eins ferneres glückliches Gedeihen zu wünschen, Kapitals. Dem
r , 3 K —— ! 3 K ö * * ; . ö! — — — 8 3 ö 22 * ö 3 ö 3 2 ! ö ; * . 33 ; * ö e * ĩ 2 e 2 3 2 — ö . . 3 3 — ; ? e ; 3 3 4 k 2 ᷓ— . 2 3 . r * * 2 2 ö ( 2 2
213 Si ; . olgende Abhandlungen und Beiträge; t ei j s 1 ; 2 ; cklid ; i e eamtenpensionsfonds sind 19900 4 überwiesen. 20 Kronen, die bei rechtzeitiger Einreichung eines Angebots und . Gn. . . ö * 86 uh Heft L bis ö Johann g im Schwedler, vom Geheimen Zan . e Tt ier: fi gef re e afe ede gern n ,, Sie tritt in ihr zweites Lebensjabr mit Sinen größeren Schülertahl Auf Bankgebäude sind reichlich sog abgeschrieben worden; für ge⸗ Rückgabe der Bedingungen ꝛc. zurückerstattet werden. g ; . h e Sir Faurath O. Sarrazin in Berlin; Das Rönigliche Prinz Heinrich. des Ober⸗-Verwaltungsgerichts, 1I Senats, vom 3. Oktober 1894, für und einem neuen Lebrfach, der Feinmechanik‘, für welches eine meinnützige Zwecke kamen rund 5300 6 zur Vertheilung.
W. Harcourt ihn, und Balfour versicherte ihn der Unter⸗ 3 ; ; . . ö ; e: tůchti l Die Ei ö ü ĩ ) vmnasium in Schöneberg bei Berlin; Das Kloster und die K die K leink = m ts-˖ ige Lehrkraft gewonnen worden ist. Die Einnahmen der Lübeck⸗ Büchen er Eisenbahn betrugen si g sf irche e Kommunateint om men- Besteuerung dem für die Staa genre, vorläufiger Feststellung. zöz 13 4 E Verkehrs⸗Anstalten.
stuͤtzung der Opposition. Das Haus veriagte sich hierauf bis Unserer Lieben Frguen in Ma ; ; . ] ) . — gdeburg, vom Regierung Baumeister einkommensteuer veranlagten. Betrage die abgezogenen 30/0 des im Märi 18 ; zum X. April. Zulius Kohte in Posen; Krankenhäuser in den . Staaten Attienkapitals nicht bug ö en, dn . kann nur der ; gegen 95'327 M, im März Lag, mithin wenigf 56 gls . Fon Nord-Amerika, vom. Herioglichen Baurath Hans Pfeffer in dritte Theil der Summe der bei der Staatssteuervergnlagung für nur Land⸗ und Forstwirthschaft. Bie Gesammteinnahmen vom 1. Januar, bis Ende März 1896 be⸗ Am nn , den 14. d. M., kommt ein Sonderzug, zu Frankreich. Braunfchweig; Bie König Karls-Brücke über den Neckar zwischen 2 Vorjahre ghgezogznen Zinsen des Aktienkapitals hinzugerechnt (. rugen nach vorläufiger Feststellung 32 693 0 gegen L Dol oz M im ] ermäßigten Fahrpreisen nach Dres den zur Beförderung. Der Zug Der Senat beendigte in seiner gestri Vormittags⸗ Stuttgart und Cannftatt, vom Präfidenten von Leibbrand in Stutt. werden. — SGin' Aktiengesellschafst war zur Staatseinkommen - Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Frei⸗ gleichen Zeitraum des Vorjahres, mithin weniger 68 378 0 fahrt 9 Uhr 33 Minuten Vormittags pom Anhalt⸗Dresdener Bahn⸗ si 5 * ; 9 —ᷣ gestrigen Vormittags⸗ gart; Das alte Haus in Zabern i. Els., vom Architekten Eugen steuer für 1853/94 nach einem Einkommen von 99 828 * herr von Hamm erstein hat das Ehrenpräsidium für die roße Magdeburg, 10. April. (W. T. B) Zuckerbericht. hof ab, trifft in Dresden, Neustadt 11 Uhr 16 Minuten und in itz ie Berathung des Budgets; im Einverständniß mit Michel in Zabern; Der Hafen von Harburg; Eisenbahnbrücke über mit 3900 4 veranlagt worden. Zur Kommunaleinkommen: allgemeine Garten bau⸗Ausstellung übernommen, die zur Feier Kornzucker exkl, von 2 10 =, neue 10, 15 = 10 20. Rornzucter ertl., Dres den · Altstadt Il Uhr 30 Minuten ein. Der Fahrpreis von der Regierung wurden an dem Kredit für den Bau von die Ruhr bei Hohenshburg; Verzeichniß der im Preußischen Staat steuer wurde sie für dasselbe Jahr mit 14 640 46 herangezogen. Es des ö jährigen Bestehens des „Vereins zur Beförderung des Garten Ig c Rendement JM40 = 84h, neue 9, 79,63. Nachprodutte erkl. Berlin bis Dresden betragt 10 M 90 3 in II. Klasse und 7M 303 Eisenbahnen 5 Millionen Franks 66 Das Budget ge⸗ und bei Behörden des Beutschen Reichs angestzllten Baubeamten waren hierbei dem obigen Einkommen von gg 825 S 37 09 des ein= baues in den preußischen Staalen! im Frühjahr 1857 in Berlin 75 vo Fendem. 655d. 20. Ruhig, Brot zaffinade L II.s5. Brot. in 111. Klasse. Für Kinder, im Alter von 4 bis 19 Jahren werden langte gestern Nachmittag an die Deputirtenkammer (Dezember 1899; Verzeichniß der Mitglieder der Akademie des Bau⸗ gezahlten Aktienkapitals mit 210 000 M hinzugerechnet (99 825 * beranstaltet werden soll. rafflnade II 21,0. Gem. Raffinade mit Faß 21, 50-2200. Gem. Fahrkarten zum halben Preise verausgabt. Die Rückfahrt kann inner urück, wo der Deputirte Cochery den Bericht der wesens in Berlin; Statistische n , n,, über bemerkenswert he, 210 9000 — mit 305 825 M6 und von dem sich dann auf 12200 160 Helis J mit Faß 21. Ruhig, Rohzucker J. Produkt Transito halb 8 Tagen (bei Schnellzügen gegen Lösung von Zuschlagkarten) Budgetkommission verlas, der mit Justimmung der Regierung in den Jahren 1886 bis 1382 vollendete Bauten der Garnifon. Bauꝭ ergebenden Normalsteuersatz die zur Erhebung kommenden 120 0so au Für die hiegiahri Aus stell der Deutschen . 3. B. Hamburg Pr. April 8 20 Gh., 9. Br. vr. Mai g. 777 bez, beliebig über Röderau oder Elsterwerda angetreten werden. Frei- den größten Theil der vom Senat an dem Budget vorge— ,. en. ,,,, des Geschẽftegebãudes der Koni 2. 9 3 266 gen 9. die , gi. . gan err n rn fer eh. . . , , , er e. pr Jun ga5 Gd. dr Br., pr. Juli d 56 Gd, d. S5 Br. gepack ist nicht bewilligt. nommenen Aenderungen anzunehmen und nur dres' derselben lichen isctbe n- Dirertion srechtzrbeintsche gebäude der König. nd, wach dessen Zurüctweisung Flag, gegen, die etz ,. J9. Junt in K fu itetthnde‚' wild, sind die Änmeldungen nunmehr Ruhr,. ; ; 6 abzulehnen empfiehlt. Die Berathung über den Bericht wurde ö ö . und k , 2 , , n,, en gh 3636 * 1ę bei e en Bie Ausf änng ist acht so rei beicht g, wih? h ), . pri io g nr ö n irre n. auf heute vertagt. . inspektor F. Schultze in Prenzlau; Das päpstliche Jagdschloß La! ihrer Veranlagung zur Staatssteuer die 300 det Aktien⸗ uen in Berlin und München, wird aber doch ein recht übersicht andel. lata. xt. .
ö / ; ? . — ere mem,
e,.