1895 / 90 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

2 ,

.

2

w

ö ne , , , r . , 1 I 7 . * 6 J K— 8 * K K

, —— '

ö 2

/ / / / /

.

Nr. 1614. M. 211.

e

flach Ear bene Gear, .

R ü 5 ð P D 2

Eingetragen für die Firma Georg A. Jasmatzi, Dres den, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 25. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Zigaretten und türlischen Tabacken. Waaren⸗ verzeichniß: Zigaretten und türkische Tabacke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A617. M. 213. Klasse 38.

Eingetragen für die Firma Wilhelm tertens, Kleve, zu⸗ folge Anmeldung vom 3. 10. 9416. 2. 76 am 29. 3. 95. Geschäfts. betrieb: Taback. und Zigarren⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Taback⸗Fabrikate.

dir. A618.

Eingetragen für die Firma Döckersche Baracken⸗

fabrikation Christoph Unmack, Niesky O S. zufolge Anmeldung vom 5. 12. 94 am 29. 3. 95.

Geschäͤfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Ba⸗

racken. Waarenverzeichniß: Baracken.

Nr. A619. SH. 541. Eingetragen für die Firma Suntlen Palmers, Reading u. London, Enaland; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 3144. zufolge Anmel⸗ dung dom 72. 10. 94 15. 5. 86 am X. 3. 95. Geschãfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Biscuits und Kuchen. Waarenverzeichniß: Biscuits und Kuchen.

zr. G20. . 2658. Klaffe às.

Eingetragen für die Firma Johann Lehmacher, Mül— heim a. Rb., zufolge Anmeldung vom 5. 10. 9420. 4. 91 am 29. 3. 95. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Rauchtaback und Rolltaback. Waarenver⸗ zeichniß: Rauchtaback und Roll⸗ taback.

Nr. A621. T. E63.

Eingetragen sür die Firma Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „Sulima“ F. L. Wolff, Dresden, zufolge Anmeldung vom 15. 190. 94/17. 4. 86 am 30. J. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ron Tabacken, Zigaretten und Zigaretten⸗ vapier. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ taback, Zigaretten und Zigarettenpapier.

Nr. 4622. K. 408.

Eingetragen für die Firma Wilhelm Kisker, Halle i. Westf., zufolge S

Anmeldung vom 5. 10. 94/ S

kation von Rauchtabacken. Waarenverzeichniß: Rauchtaback.

Nr. A623. K. 1403.

Eingetragen für die Firma Wilhelm tiker, Halle i. Westf., zufolge Anmeldung vom 5. 10. 9421. 8. 84 am 30. 3. 95. Geschäftsbetrieb: 1 von Rauchtabacken. aarenververzeichniß: Rauch⸗ taback aus Varinasblättern.

Klasse 28.

Nr. 46241. J. 37.

Eingetragen für die

irma Georg A.

asmatzi, Dresden, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 / 2.7. Sh am 30. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Zigaretten und türkischen Tabacken. Waarenverzeichniß: Ziga⸗ retten und türkische Tabacke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A625. H. 402.

Eingetragen für die Firma H. Heinzel⸗ mann, Reutlingen, zu⸗ folge Anmeldung vom 6. 10. 945. 11. 88 am 30. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Trikotagen und deren Konfektion. Waaren⸗ verzeichniß: Dr. Lah⸗ mann's Reformbaum⸗ wollkleidung (Hemden, Hosen, Hemdhosen,

Jacken, Leibbinden, Strümpfe, Socken für Männer, Frauen und Kinder in allen Fagonen und Strickarten, Korsetten, Korsettschener, Untertaillen, Hosen⸗Träger und Gurte, Damenbinden, Bett⸗ artikel bestehend in Matratzen, Decken, Kissen,. Bett⸗ tüchern, Polstern, Steppdecken Plumeaur. Nr. ISG z- N. 7s.

Eingetragen für die Firma Noack C Doering Nachf., Berlin 8., Alte Jacobstr. 78, zufolge An⸗ meldung vom 3. 10. 94 14. 9. 88 am 30. 3. 95 Geschäftsbetrieb: Herstel⸗

Rlaffe Xe.

Klaffe 2.

lung und Vertrieb phar— mazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Malz und Lakritzen⸗Präparate, flaster und komprimierte rzneimittel, Migränestifte, und medizinische Weine. Nr. 4627. C. 592. Eingetragen für die Firma Julius Cronenberg, Sophienhammer b. Huͤsten in W., zufolge Anmeldung vom 8. 12. 94 am 30. 3. 95. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen und Stahlwaaren. Waarenver⸗ zeichniß: Sensen, Sichten und Strohmesser. Nr. A628. H. 544. Eingetragen für die Firma Huntley Palmers, Reading u. London, England, Vertr.: Arthur Baermann, Ber⸗ lin NW., Luisenstraße 43144, zufolge Anmel⸗

Tamarinden⸗Konserven

RKiasse 9 v.

Geschäftsbetrieb: Klasse 26 d.

Varnish

dung vom 22. 10. 94 /

15. 5. 86 am 30. 3. 95.

Her⸗

stellung und Vertrieb

von Biscuits und Kuchen. Waarenverzeichniß: Biscuit und Kuchen. Nr. 1629. A. 452.

Eingetragen für die Anglo Continental Compann

Spies, Hecker C Cie.,

Köln a. Rh.,

zufolge

Anmeldung vom 16. 11.

g94 am 365. 3. 95.

Ge⸗ schäftsbetrieb: Lackfabrik. Waarenverzeichniß: Oel. lacke und Spirtituslacke.

Rr Töss S- Fr

Eingetragen für die Firma

Gebr. Bersch, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 9418. 1. 89 am 30. 3.

Klasse 38.

95. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waaren⸗

verzeichniß: Zigarren.

Nr. 4631. C. 111. Klasse 38.

rr rn ,,,. Eingetragen für die Firma Carl * Wilh. Carstanjen, Duisburg, zufolge Anmelt ung vom 1. 10. A4 am 30. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Rauch⸗ Kau-, Schnupftaback- und Zigarren⸗Fabrik. Waaren⸗ verjeichniz · Tabackfabrikate. Rr. Tanz- 3. 7X.

Klafse 38.

Eingetragen für die Firma Georg A. Jasmatzi, Ores⸗ den, zufolge Anmeldung vom 11 Geschãfte betrieb: Herstellung und Verkauf von Zigaretten und türtischen Tabacken.

Waarenverzeichniß: Zigaretten und turkische Tabacke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16323. P. 49. Eingetragen fũr

die Pechel⸗ bronner Oel⸗ bergwerke, Schiltigheim, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 30. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Produktion von Rohpetroleum und Destillation des⸗

Klasfse 20 b.

selben in Benzine, Leuchtöle, Schmieröle. Waaren⸗ Nr. 46144. B. 1260.

verzeichniß: Petroleum.

Nr. 4624. J. 93. Eingetragen für, die Firma Inlius Jecker Laurenz Sohn, Aachen, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 94 am 30. 3. 95. Ge⸗ schäfts betrieb: Fabrikation von Nadeln aller Art. Waarenver⸗ zeichniß: Nadeln aller Art.

Nr. 1635. St. 94.

Klasse O C.

Klasse 6b.

O8. S0 . KREUzNACH. ElucernacSe Make Eingetragen für die Firma Jos. Stöck Söhne, Kreuznach, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94. am

30. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Schaumweinfabrik. Waarenverzeichniß: Schaumwein. Nr. 4636. P. E29. Klasse 2 4. Eingetragen für die Firma Philipp⸗ ö sohn E Leschziner, Berlin, Kaiserstr. 41, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94 am 30. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Wäsche Artikeln. Waarenberzeichniß: Herren und Damen ⸗Kragen und Man⸗ chetten, Chemisettes, Serviteurs, Fronts und Ober— hemden. Nr. 4637. P. E18. Eingetragen für die Firma Dr. Seinrich Prätorius, Breslau, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94 / 4. 12. 85 am 30. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Liqueuren und Essenzen, medizinischen und Sanitätsweinen, sowie kosmetischen Artikeln. Waarenverzeichniß: Liqueure und Essenzen, medizinische und Sanitätsweine, sowie kosmetische Artikel. insbesondere Bernhardiner Lebenstrank, Elektrischer Funke, Deutscher Carolinenliqueur⸗ Spanisch⸗Bitter, Courier Zug 1. Kl., Bygiene⸗ Liqueur, Geprüfter Magenheizer, Deutscher Marine⸗ liqueur⸗Matrosenbitter, Breslauer Tropfen.

Rr. A628. L. 2A0. Rlaffe CTG a.

Klasse 6b.

Schul Harte

Ia /s er Bo rfe 1. ö.

Eingetragen für die Firma H. Lange, Berlin, Temwpelherrenstr 16, zufolge Anmeldung vom 4 10. 94, 29. 12. 92 am 30. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bieren in Flaschen und Gebinden. Waarenver⸗ zeichniß: Biere.

Nr. 4629. L. 4683.

Eingetragen für die Firma H. Lange, Berlin, Tempelherren⸗ straße 16, zufolge An⸗ meldung vom 24. 11. 4 am 30. 3. 85. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Bier in Flaschen und Ge⸗ binden. Waarenver- zeichniß: Biere in Flaschen und Ge—⸗ binden. r Nr. 1610. G. 152. Rlaffe 8. Eingetragen für die Firma 228 1. Gebr. Crüwell, Bielefeld, zu⸗ . folge Anmeldung vom 3. 10. 94! 6. 6. 76 am 30. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Taback und Zi⸗ 5 garren. Waarenverzeichniß: s . Taback⸗Fabrikate. = , Nr. 4641. A. 206. Klasse L. Eingetragen für die 2 Firma Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/15. 8. 94 am 30. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung organischer Farbstoffe. Waarenverzeichniß: Organische Farbstoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. A612. M. 358. Kiasse 8 b.

Eingetragen für die Firma Gebrüder Müller Co., Remscheid, zufolge Anmel⸗ dung vom 19. 10. 944. 1. 84 am 39. 3. C 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Werkzeuge für Metall, Holz⸗ und Lederarbeiter, sowie für Bergleute, grobe und feine Messerschmiede⸗ waaren, landwirthschaftliche Gerärhe, Geräthe für den Haus, und Küchengebrauch, emaill. verzinnte und blanke Geschirre, Hebezeuge, Stahl, Schlitt— schube und Nadeln.

Nr. 464. H. 874. Klafse ve.

Eingetragen für die Firma 2 einr. Huhn Co, achen, zufolge Anmeldung vom 21. 1. 9526. 2. 85 am 30. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waarenver ·

.

fein . g &

zeichniß: Nadeln aller Art.

slasse 1642.

Eingetragen für die Firma Bierbranereigesell— schaft zum Weißen Hahn „Hahnenbräu“, Er ligt b. Straßburg i Els., zufolge Anmel. dung vom 21. 1. 95 am 30. 3. 95. Geschäftz. betrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Rr. 15 Js8. F. IR. Raff Vr

Eingetragen für die Firma Felten 87 !

E Guilleaume, Karlswerk b. Mül⸗ heim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 1. 16. 9415. 4. 78 am 36. 3. 35. Geschäftsbetrieb: Eisenwaarenfabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Draht aus Stahl, Eisen und Kupfer, Drahtseile, Drahtwaaren aller Art, Kabel und sonstiges Material für elek— trische Leitungen, Hartzink. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. A646. N. 152. Eingetragen für die Firma Nettlerolds Limited, Birming⸗ ham, England; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin, Luisen⸗

straße 43/44, zufolge 2 Anmeldung vom 5. 11. 6 94116. 5. 8 7 am 30.

3. 95. Geschäftsbe⸗

trieb: Herstellung von LU N] 80 0 R N

Metallwaaren aller Art. . ; Waarenverzeichniß: Schrauben, Schraubenösen,

Schraubenhaken, und Metallgegenstände mit Ge— winde, Nieten, Keilstifte und Nägel.

Nr. A617. F. 42.

Klasse r.

Klasse 91. NRMRNIINM9 Eingetragen für die Firma J Felten C Guilleaume, Karlswerk b. Mülheim, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 10 9469 . 990 am 30. 53. 95. Geschäftsbetrieb:

Eisenwaarenfabrikation. Waarenverzeichniß: Draht, Drahtlitzen und Drahtseile.

Nr. 618. Sch. 23.

Eingetragen für die Firma A. Schwabe Æ Co., Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom I. 10. 94/13. 1. 94 am 30. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. A649. S. 145. Klasse 20 b.

Eingetragen für die Firma = Franz Sander, Hamburg, ; zufolge Anmeldung vom ĩ 1 19. 94 8. 9 88 am 30. 3. 95. Geschäftsbetrieb: 1 Vertrieb der unten benannten Waaren. Waarenverzeichniß: 6

Carbolineum, Vaseline, Oele HAXSN

und Produkte aus Theerölen Klasse 16 b.

2 1

1 1 1 1

1 ö 1 ö 1

und Petroleumrückständen. Nr. 4650. L. 4989.

Eingetragen für Dr. M. Lehmann, Berlin, Heiligegeiststr. 43/4, zufolge Anmeldung vom 7. 12. 84 am 39. 3. 95. Geschäfte betrieb: Berl ier von Kumys, Kefir und Kefirferment. Waarenverzeichniß: Kumys, Kefir, Kefirferment. Nr. A651. V. 96.

Eingetragen für die

irma Georg Voß

o., Deuben, zufolge Anmeldung vomb. 10.94 8. 8. 89g am 30. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Verkauf aller Arten Schleif⸗ und Poliermittel. Waaren⸗ verzeichniß: Schmirgel, Schmirgel⸗Schleifräder, Schmirgel ⸗Werkzeuge, Schleif- und Polier⸗ mittel, Glaspapier, . Glasleinen, Schmirgelpapier, Schmirgelleinen, Flint⸗ papier, Flintleinen, Putzpulver.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Klasse 34.

m

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin SWw., Wilhelmstraße Nr. 37

r 90.

Se ch est e Beilage zum Deutschen Keichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 13 April

1895.

Bet untmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n Got)

Das Central⸗Handels⸗Register für das 6 Rn erscheint in der 234 täglich. Der

3 Berlin a ur ie 6 SW. Wilhelmstraße

andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats

32, bezogen werden.

Waarenzeichen. Schluß.)

zr. A652. 2A. 340. Eingetragen für die Arnhold, London,

burg, u. Max Lemcke, Berlin,

folge Anmeldung vom 22 19. 94!

24. 1. S8 am 365 3. 95. Gesch betrieb: Export Waaren.

wollenzwirne und Zündhölzer.

Karberg Co., England; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Ham⸗

nachbenannter Waarenverzeichniß: Nadeln, Baumwollengarne, Baum⸗

Klasse Oe.

Firma

r , ö

.

äfts ·

Nr. 4653. R. 356. Eingetragen für die Firma Joseph KRod- R gers & Sons Li- mited, Sheffield; 9 Vertr.: Dr. Martin 2. Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 9. 16. 94 / 26. 1. 82 am 30. 3. 95. heschafte bett leb: Anfert. 9 und Vertrieb von

Klafse 9b.

0DGERS U ILERS

TO HER

A ]ESFI

ekallwaaren. Waarenverzeichniß: Stahl, Messer⸗

Iniedemagren Messer,

asiermesser,

Scheren),

Siögen, Schneidewerkzeuge, plattiertes Eßgerãt d el geschirt silbernes Tafelgeräth. a,,

Rr. A654. W. 435.

Klasse LL 6b.

Eingetragen für Herrm. Wolff⸗ ang, Berlin NO., Neue König⸗

raße 17, zufolge

Anmeldung

vom 1. 12. 94 am 30. 3. 95. Ge⸗ schäfts betrieb: Dampf ⸗Spirituosen⸗ i, und Fruchtsaft⸗Presserei.

aarenverzeichniß:

und Fruchtsäfte.

Spirituosen

Nr. A655. T. 160.

Eingetragen für die Christopher Thomas

Firma

Klasse 24.

M

Erothers, Limited, Bristol, England; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden, zufolge Anmel⸗ dung vom 15. 10. 94/29. 9. 75

am 30. 3. 95.

Geschäftsbetrieb:

Seifen fabrikation. Waaxenverzeich⸗

niß: kieselsaure Soda.

Seife, Lichte, raffinierte Oele, Glycerin und

Nr. A656. O. 177. Eingetragen für die Firma The Oakeley Slate narries Company imited, London, Eng⸗ land; Vertr.: Eustace W. ö . raße 36, zufolge Anmeldung vom 31. 10. S4 / 31. 12. 89 am 30. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Steinbruch. Waarenverzeichniß: Schiefer⸗ tafeln für Gebrauchs⸗ , De⸗ korations⸗ und Bauzwecke.

Klasse 37.

Rr. A657. B. 12355.

Eingetragen für das Bürgerliche Brauhaus, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 21. J. 95 am 30. 3. S5. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß:

Klasse L6 a.

.

Bier.

Nr. 658. F. 628.

Eingetragen für die Firma

Joh. mer

Forrer, Mannhei⸗ Dampf ⸗Glasuren⸗

abrik, Mannheim, zufolge nmeldung vom 19. 11. 94 /

31 19 88 am 30. 3. 95. Seschãfts betrieb: Dampf · Gla⸗ r,, Waaren derzei

deder⸗ Glanz und Leder Fett.

iß: Leder ⸗Schwärze,

Nr. 46860. S. 308.

Eingetragen für die

kr r , mr, erlin u. Spindlers·

seld b. Köpenick, zu h

olge Anmeldung von

5. 11. 4 am 30. 35.

z. Geschäfts betrieb: ärben, Reinigen und Bedrucken von

Stoffen jeder Art, Betleidungs gegen ständen, Federn,

Garnen und Hand

schuhen. Waarenver⸗

deichniß: efärbte,

Hei nit bedruckte teffe, Garne, Be⸗ kleidungs⸗ Segen.

y. Strauß und

edern, nd⸗

sch 5 .

u

3 ge gta Sen 1 k

8 Nr. Tö67.

eli ir *

. Rm , mM, is

, mr. ; * . ,

Nr. 4659. S. 153.

.

Eingetragen für die F

Wiesbaden, 16. 7. 86 am 30. 3. 95. von Schaumweinen. weine.

ir zufolge Anmeldung vom 2.

kann durch alle Post-Anstalten, für

Klasse 16.

* 1 28

ma Söhnlein C Co., 3 109. 33] Geschäftsbetrieb: Bersand

Waarenverzeichniß: Schaum⸗

Nr. 4661. M. 591.

Klasse I6 a.

Pfeifen-Bräu.

Eingetragen für die Firma Sch. G. J. Mann hardt, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 10. 1. 95

am 30. 35. 95. genannten Waare.

Geschäft betrieb: Vertrieb der nach— Waarenverzeichniß: Bier.

Der

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A662. R. 157. Eingetragen für die

Klasse 24. Firma

C. Rupert Cie, Cassel, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 10. 94

2 6 93 am 30. 3. 95.

Ge⸗

schäftsbetrieb: Seifen⸗ und Par⸗

fümfabrikation.

Waarenverzeich ·

niß: Toiletteseisen und medizinische Seifen aller Art, Seifenpulver,

Parfümerien, als:

Extraits,

Haaröle, Pomaden,

Kosmetiques, Zahnpasten, Bartwichse, Räuchermittel, Poudre. Mundwasser, Kopfwasser und Schminken.

Nr. A663. A. 343.

Eingetragen für die Firma Arnhold, Kar⸗ berg & Co., London, England; Vertr.: Alex⸗ ander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, u. Max Lemcke, Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom

23. 19.94 24 1. 33 9m 39. 3 95. Export von Waaren. Stoffe aus Wolle. Kamme

betrieb:

Klasse 1c.

Geschãfts⸗ Waarenverzeichniß:

marn oder Haar.

Nr. A664. P. 340.

Klasse 9 C.

.

teraz . Pry*ις Reform Ea ken & Qesen ra en., =, em, 4 don ca-, Telderecort. Ide Falter e Res

1D 7 ? 9D 1 . Sen eo. '

Ha en d gesen

Cid neger g-, ===

Prym s Reroraa. He ken & Gessn eaer⸗r=·, c M 200 ate daher ata rar ald

6 aaderes Terachliarra., M re -, e --,, -

Eingetragen für William Prym, Stolberg (Rbld.),

zufolge Anmeldung vom

2 am 0 3. 95.

Geschaftsbetrieb: Nadlerwaaren⸗Fabrik und Verkaufs⸗

eschäft. Augen.

Waarenverzeichniß:

Reform⸗Haken und

Nr. A665. T. 199.

Eingetragen für

die Firma Oscar C

5 geen oe 2

Tietze, Namslau, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 94118. 2. 89 am 30. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zwiebelbonbons. Waarenverzeichniß: Zwiebelbonbons.

Meiser kai

Jin lenemsKuocha lcg ellen

ö . 1. ¶loyacsegil e eth

Isar Nieste

P. 170.

Eingetragen für die Firma Parr, Herr⸗ mann Æ Co., London, England; Vertr.: A. Schaper, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 25. 109. 63 / 24. 19. 84 am 30. 3. 956. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb baumwollener Stückwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Baumwollene Stückwaaren.

Klasse 1c.

nne.

Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Viertelja

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Genossenschafts, Jeichen, und Muster⸗Neglstern, uber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, fowie die Tarff. und Fahrylan⸗

r. Einzelne Nummern kosten 20 5.

In sertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 3.

Nr. A666. S. 274.

Eingetragen für die Firma Thary Perrin Co., Lon- don, England; Vertr.: Friedrich Emil Bär⸗ winkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 23. 19. 94 am 30. 3. 95. Geschäftsbetrieb: An. fertigung und Verkauf nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Unter kleider für Damen und Kinder und

Korsets.

9

iaffe Me.

Nr. 4668. A. 348. Eingetragen für die Firma Arn⸗ hold, Karberg Co., London, England; Vertr.: Alexander Specht u. 2. D. Petersen, Hamburg, u. Max Lemcke, Berlin, zufolge An⸗ meldung vom 23. 10. 94/24. 1. 88 am 30. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Export von Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Stoffe aus Wolle, Kammgarn oder Haar.

Nr. 4669. G. 196.

Eingetragen für die 6e Gustav X Grau, Fulda, zufolge Anmeldung vom . I. 4/3. 5. g5 am 36. 3. 35. Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Wäsche⸗ Handweberei. Waarenverzeichniß: Haus⸗ macherleinen.

Nr. 4670. D. 162. Eingetragen für die Firma J. S. Dencker, Sulingen, zufolge An⸗ meldung vom 3. 10. 94/30. 9. 75 am 30. 3. 95. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation von Sensen, Sichten und landwirthschaftlichen Werk⸗ zeugen. Waarenperzeichniß: Sensen, Sichten, Maschinenmesser, Strohmesser, Graben schaufeln, Spaten, Hacken, Plaggenhauer, Gerberdegen. Berlin, den 13. April 18965. Kaiserliches Patentamt.

v. Koenen. 3239

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kom mand itzefellschaf ten auf Aktien werden nach 8. derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

3302 Aldenhoven. Bei Nr. 141 unseres Firmen⸗ registers, betr., die Firma Mathias Junker zu Laurensberg, ift zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes vermerkt:; Die 5 ist erloschen. Aldenhoven, 5. April 1895. Königliches Amtsgericht.

Altenburg. Bekanntmachung. 12994

In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute auf Fol. 222 die Firma: Holzindustrie⸗Gesell⸗ schaft zu Lucka mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Lucka, errichtet durch Gesellschafts ˖ vertrag vom 23. Februar 1895, eingetragen und verlautbart worden, daß Ernst Höser aus Pflichten⸗ dorf und Paul Przyborowski aus Leipzig zu Ge- schäftsführern bestellt sind.

Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind folgende: ,

e tand des Unternehmens ist der Ankauf und Vertrieb von Hölzern aller Art, ferner die Erzeugung und der Verttieb von Holzwaaren, die Herstellung und der Grwerb aller diesem Zwecke dienenden Gegenstände, sowie die Vornahme aller darauf be⸗ anf Geschäfte; die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, Immobiliar⸗Anlagen, Patente und der⸗ gleichen zu erwerben und zu verwerthen.

Das Stammkapital beträgt 41 200 0

Der Gesellschafter Ernst. Höser in Pflichten dorf legt in die Gesellschaft ein und letztere über⸗ nimmt in Anrechnung auf ihr Stammkapital; I) das ihm er g. unter Nr. 205 des Brandkakasters der Stadt Lucka eingetragene , , . mit allem rer. zum Annahmeprels von 38 150 ½½, 27) die ihm eigenthümlich gehörigen, von der Firma Höser

zum Uebernahmepreise von 6782,94 6, 4 die am 20. Fe⸗ bruar 1395 vorhandenen Geschäfts⸗Außenstände laut Verzeichnisses im Betrage von 1822,59 M, 5) eine Baarzahlung von 19,35 M, fodaß sich der Werth der Einlage des Ernst Höser auf 64 065,98 be⸗ läuft, wogegen demselben seitens der Gesellschaft derjenige Betrag, um welchen der Werth dieser Ein⸗ lagen dessen Stammeinlage übersteigt, durch Ueber⸗ nahme von Hypotheken, Baurechnungen und Ge⸗ schäftsschulden abgewährt wird. Der Gesellschafter Hermann Törpsch in Leipzig⸗Plagwitz erlegt seine Stammeinlage durch entsprechende Ermäßigung seiner auf dem Gesellschaftsgrundstücke haftenden Hypothek, Friedr. Gust. Müller in Lucka legt von seiner Baurechnung den Betrag seiner Stamm⸗ einlage ein, Gustav Knorr und Berthold Beer legen ebenfalls den Betrag ihrer Baurechnun en ein und haben den Rest ihrer Stammeinlagen baar bezahlt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft

werden, soweit solche nach Gesetz oder Gesellschafts⸗ vertrag zu erfolgen haben, durch einmalige Insertion in den Deutschen Reichs und Königl. Prenß. Staats⸗Anzeiger unter der Firma der Gesellschaft und unter Beifügung der Unterschrift der zur Ver⸗ tet der Gesellschaft berechtigten Geschäftsführer erlassen. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ sellschfftt müssen, wenn sie für die Gesellschaft rechtswirksam sein sollen, falls nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, falls mehrere Ge- schäftsführer bestellt sind, durch zwei derselben erfolgen. Sind Prokuristen bestellt, so kann die Erklärung und Zeichnung durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen erfolgen.

Die Zeichnung geschieht derart, daß die Zeich nenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Altenburg, am 5. April 1895.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Krause.

Altenburg. Bekanntmachung. 33058

In dem beim unterzeichneten ,, , fort⸗ , . e, ,,. des vormal. Stadtgerichts ier ist heute das Erlöschen der auf Fol. 173 ein⸗ getragenen Firma Eduard Neubert in Altenburg verlautbart worden.

Altenburg, am 9. April 1895.

Herzogliches 3 Abtheilung JI. rause.

Arnstadt. Bekanntmachung. 3301 Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 447 Seite 1318 und 1319 eingetragen worden: Unter Firma: 1) Den 8. April 1895. C. A. Herzer in Arnstadt. Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 4. d. M. und der gerichtl. Verfügung von heute, Bl. 1 der Spezial⸗Firmenakten. Unter Inhaber: 1I) Den 8. April 1895. Der Kaufmann Karl Alexander Herzer zu Arnstadt ist Inhaber der Firma. ingetragen auf Grund der Anmeldung vom 4. d. M. und der gerichtl. Verfügung von heute, Bl. 1 der Spezial⸗Firmenakten. Arnstadt, den 8. April 1895. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. JI. L. Wachsmann.

Raden-EBaden. Handelsregifter. 3304

Nr. 6952. Unterm 6. April 1895 wurde in das Gesellschaftsregister eingetragen:

Or 3g. 87. Firma Berliner Eisenstädt. Die ledigen Inhaber Arnold Berliner von Ostrowo und Jullus Eisenstädt von Neumark bilden eine offene Handelsgesellschaft in Baden⸗Baden, welche von jedem der Genannten einzeln vertreten wird.

Baden, 6. April 1895.

Gr. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.

exlin. Saudelsregister 3594 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 9. April 1395 sind am 10. April 1895 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 008, woselbst die gere e e, . in Firma: Gebrüder Geismar mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelõst.

Der Kaufmann Salomon Geismar zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 862 des Firmen registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 862 die Handlung in Firma: ehrüder Geismar mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Geismar zu Berlin ein getragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 28. März 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: