laso
. ; Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 17. April 1895.
Henessenschafts. Zeichen. und Mufter,Registern, Lber Patente. Jehan e, , . somwie de Tar., ,
Baumwollspinnerei Wangen i / Allgäu. K Die diesjährige ordentliche Geueralversammlung findet Samstag, den A. Mai 1898 Vormittags 111 Uhr, im Hötel Loewen in Winterthur statt.
3 ö 1 egennahme ufsichtsraths: . er. 6 gen die Ergebnisse und die allgemeine Lage des Geschäfts im Jahre 1894, somt⸗ über den Stand des Unternehmens,
b. über die Prüfung der e , . und der Bilanz.
27) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes pro 1894.
(4189 Acti va.
J. S. Schorer A. G. Berlin.
Bilanz ver 31. Dezember 1894. Passiva.
Aktien Kapital · Konto
Reservefonds⸗ Konto 1000
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn pro 1894 . 41034 866.91 Vortrag von 1893 25492. 81 98374
Utensilien⸗Konto Kassa⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto w, n anuskript⸗Konto
—
ö = ö ö. H . . 1 K . 14
*
.
ö Kö 41 ö.
.
.
. 1
ö —̃ * .
. 5 — ö. 51 . 4
2
h .
ö
ö
ö. J 1 . 7 f . 1 . ö J
1 49 . .
J . 2 .
.
j ) k ö . . ö 1 H
c
, r =.
eichnungen⸗Konto eproduktionsrecht⸗Konto olzschnitt⸗Aetzung⸗ Konto
ö i ih. n 2 405 o⸗Konto, Papierporrath. ö ußenstãnde 1600
Echo Inserat⸗Konto, Außenstände Effekten · Konto . Clichs⸗Verkauf⸗Konto, Außenstände . Verlagsrecht⸗Konto
Wechsel⸗Konto
Berlin, den 31. Januar 1895.
Max Pechstein, Vorstand von J H; Schorer A. G. ‚ Vorstehendes Bilanz⸗Konto ist von uns geprüft und für richtig, sowie aus den ordnungsmäßig
geführten Büchern übereinstimmend befunden worden. Berlin, 21. März 1895.
Siegmund Salomon, gerichtlicher Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrath. Paul Michaelis, Rechtsanwalt.
J. H. Schorer A. G. Berlin.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1894.
Berlin, den 9. April 1895.
Verlust.
3) Ergänzungswahl.
Die Eintrittskarten, sowie gedruckte Rechnungen können vom 22. April ab bei der Tit. Bank
Wangen i / Allgäu, 10. April 1895.
in Winterthur und der Tit. Bank in Schaffhausen gegen Angabe der Aktiennummern bezogen werden.
Namens des Aufsichtsrathes der Vorsitzende . J. Schoch ⸗Wiedemann.
Y Erwerbs und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
Keine.
Hugo Herold.
Gewinn.
16 3
An Vortrag von 1893 Allgemeine Unkosten Utensilien⸗Konts
100 . Verlagsrecht⸗Konto
346 85 23 738 95 9374 2 159 669 51 Berlin, den 31. Januar 1895.
Marx Pechst ein, Vorstand der Firma J. H. Schorer A. G. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗-Konto ist von uns geprüft und für richtig, sowie aus den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden worden.
Berlin, den 21. März 1895.
Siegmund Salom on, gerichtlicher Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrath. Paul Michaelis, Rechtsanwalt.
Berlin, den 9. April 1895.
25 492 89 Per 1
83 744 48 cho⸗Konto
ö =
Hugo Herold.
(4253
Debet.
Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei. Gewinn und Verlust Konto am 31. Dezember 1894.
Cxedit.
An verbrauchte Materialien ꝛc. M 136 740,716 gezahlte Lõhne 149 512.09 gezahlte Zinsen 17 701,74 statutarische Abschreibung auf Gebäude,
Maschinen⸗, Beschläge⸗ ꝛc. Konto k 2E oo Dividende à M 1 000 5090...
5 do Rücklage in den statutenmäß. Reserve⸗ fonds (8 50) ; . 50/0 Rücklage in den gesetzl. Reservefonds Vertrags⸗ und ftatutenmäß. Tantième und
Gratifikationen Gewinn⸗Vortrag
3 —
Bilanz Konto am 31. Dezember 1894.
. 4 3
zo ga 6g
= . — — 8 8 8 8 S8 SS r*
C bd —
Per General⸗Waaren⸗Konto, Gewinn
z86 433 45 Gewinn⸗Vertrag y. 1893
849 20
888
S8 e6
— Q — — 2
Js 7383 s
0
.
An Vorrath an Wollen⸗Garnen⸗ ;
Stoffen ꝛcc. M 596 538, 65 vorräthige Kasse u.
Wechsel . 2 286, — Debitoresgss 232 9659,21 Grundstũcks⸗ u. Gebaude⸗RKonto Spinnerei ⸗Maschinen⸗ Damdf⸗
maschinen⸗ Beschlãge⸗ ꝛc. Kto. Utensilien⸗ Gas ⸗Einrichtungs⸗
Riemen ꝛc. Konto 2251520
Sol 778 S6 394 071 05
264 202 20
II. 3s 7m Teffan, den 31. Dezember 1894.
Die Direktion. C. Schneichel.
Per Aftien⸗Konto
6 4 1060 500 * 0b O60 —
Hypotheken ⸗ Konto 72 383 86
statutarischer Reservefonds ..
gesetzlicher Reservefondd .. 72161 88
Kreditores 51 70237 noch nicht erhobene Dividende:
pro 1891 414 —
pro 15859 63 —
pro 1893 600 —
Dividende Konto pro 1894... 25 01250 Vertrags⸗ u. statutenm. Tanti eme
u. Gratifikationen 708231
Gewinn ⸗Vortrag 215832
1532 56731
4254 — — * * Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei. Die Zahlung der für das Jahr 1894 auf 2 0so festgesetzten Dividende erfolgt mit 6 759 pro Aktie egen . des Dividendenscheins Nr. 3 von ente ab an unserer Kaffe Bismarckstraße 22. Deffan, den 15. April 1895. Die Direktion. C. Schneichel.
algo Ihe Singer Nanufacturing Company
Hamburg A. G.
An ßerordentliche Generalversammlung der Attionäre am Freitag, den 3. Mai 18935, Rachmittags 2 Uhr, im Bureau von Dr. Heinr. Gieschen, Dr. Mankiewicz & Rich. Gieschen, gr. Theaterstraße 37.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Anträge des Vorstands, betreffend Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften zwecks Beantragung der Zulassung der Gesell⸗ schaft zum Geschäftsbetriebe in der österreichi = schen Monarchie und im Königreich Ungarn.
Der Wortlaut der Anträge ist im Buregu der Rechts anwalte Dr. Heinr. Hier hen Dr. Mankie⸗ wicz & Rich. Gieschen einzusehen.
Diejenigen Aftionãre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien g. bis zum 2. Mai, Abends 6 Uhr,
dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, gr. Bäcker⸗ straße 135 Hamburg, vorzuzeigen und daselbst eine
Gintrittskarte in Empfang zu nehmen. Der Vorftand.
4241] Die über 4 150. — lautende Begräbnißversiche⸗ rungs ˖ Police Rr. D. 402 des Herrn Julius Emil Lantz in Steglitz ist angeblich abhanden gekommen. Etwaige Ansprüche daraus sind bei Verlust der⸗ selben innerhalb 3 Monaten bei uns geltend zu
machen. Magdeburg, den 11. April 1895.
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Linde. Richter.
4187 . Die Aktionäre der Gemeinnützigen Baugesellschast auf Actien zu Quedlinburg werden zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 11. Mai d. J., Abends 8 Uhr, im Schilling'schen Restaurant hier eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Antrag auf Entlastung. 2) Ausloosung von 2 Auf⸗ sichtsrathsmitgliedern bezw. Ergänzungswahl. 3) Wahl von 2 Rechnungsprüfern. 4 Aktien Uebertragungen. 5) Antrag auf Genehmi⸗ gung zum event. Erwerb von Baugrund und zum Bau größerer Miethhäuser am Husaren⸗ * 6) Dividendenaus zahlung. 7) Geschãäft iches. Quedlinburg, den 13. April 1895.
4269
getragen worden Herr Rechtsanwalt Gustav Adolf 3 Stiehler in Lichtenstein. ĩ
75 525 063 Kammer für Handelssachen beim K. Amtsgericht daselbst.
4256 Bekanntmachung.
159 a5 5 zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Land— gericht zu Kleve zugelassen, hat seinen Wohnsitz in Kleve genommen und ist in die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts eingetragen worden.
4268
Notar Haufs bei dem Königlichen Amtsgericht in Meisenheim.
4270 hier heute gelöscht worden.
43101 Amtsgerichts Nenmünster — Nr. 86. 3. Beil. d. Bl.
— muß richtig lauten: Dr. jur. Boje Johannes Abraham.
4356
h
9 Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
Bekauntmachung. . In die hiesige Anwaltsliste ist unter Nr. 60 ein⸗
Glauchau, am 10. April 1895.
erndt.
meindekafsenbezirk der Longuich, Pfalzel und Ruwer soll besetzt werden Für die Stelle ist eine feste Besoldung nicht fes gesetzt, vielmehr werden dem Vollziehungsbeamta
10) Verschiedene Bekannt machungen.
Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises War
850 burg wird infolge Versetzung ihres bisherigen In.
abers zum 1. Juni d. J. frei. Gesuche um Ver,
leihung dieser Stelle sind mir unter Nachweisum der Befähigung nebst Lebenslauf bis zum I. Ma d. J. einzureichen.
Minden, den 29. März 1895. Der Regierungs⸗Präsident: J. V.: Ja enecke. 4265 Bekanntmachung. , Die Vollziehungsbeamtenstelle für den Ge, Bürgermeistereien
Der Gerichts⸗-Assessor Bernhard Mausbach ist die Exekutionsgebühren als Besoldung überwiesg
Kleve, den 10. April 1895. Der Landgerichts⸗Präsident: Schlink.
monatlichen Kündigung. 300 zu stellen.
Trier nehmen müssen, ⸗ ; 6 Wochen von heute ab bei der Gemeinde
kasse Pfalzel zu Trier schriftlich und unter Vo
Letztere belaufen sich auf ungefähr 600 bis 7004 pro Jahr
se Anstellun erfolgt unter Vorbehalt einer dr n r g ; Als Amtskaution st
Geeignete Bewerber, welche ihren Wohnsitz wollen sich innerhal
In die Liste der Rechtsanwalte ist eingetragen der lage etwaiger Atteste melden. Militäranwärter er
Meisenheim, den 5. April 1895. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In der Liste der bei dem Königlichen Kammer⸗
[2485
alten den Vorzug. . . Longuich, Ehrang und Ruwer, den 12. Apn 1895.
Die Bürgermeister.
Visurgis
ericht zugelassenen Rechtsanwälte ift der unier Versicherungs ⸗Gesellschast a. G. in Bremen
r. 6 eingetragene Rechtsanwalt August Wetzel Berlin, den 9. April 1895 . Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.
Der Name in der Bekanntmachung des Königl.
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Uebersicht
der Reich s⸗Bank vom 13. April 1895. Activa. Metallbestand (der Bestand an 160 kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein u 1392 66 berechnet). . 1 036 998 909 Bestand an Reichskassenscheinen. 24 800 000 Noten anderer Banken 11133 000 . Wechseln. D198 9h ö Lombardforderungen. 72018000 ) , 6 862 000 . sonstigen Aktiven. 41 604 000
Passiva. 120 000 000
Das Grundkapital ) Der Reservefonds. DbDohwoenh umlaufenden 1 069 673 000
Der Betrag der
,
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlich keiten 490 317909 2) Die sonstigen Passiuna .. 8 623 000
Berlin, den 17. April 1395. Reichs bank⸗Direktorinm. .
Koch. Gallen kamp. Frommer. Schmiedicke.
Außerordentliche Generalversammlung an
30. April 1895, Nachmittags 4 Uhr, in Gewerbehause zu Bremen. Tagesordnung:
1) Antrag des Aufsichtsraths auf Beschlußfassun gemäß der S§ 36 sub? und 44 sub 2 da Statuten. (
2) Antrag des Aufsichtsraths auf Aenderum einiger Paragraphen der Statuten. .
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sin nur diejenigen Mitglieder berechtigt, welche, ein Einlaßkarte gelöst haben, und werden solche in da * vom ZO. bis 22. April inkl. während de
ureauzeit verabfolgt.
Bremen, den 8. April 1895.
Der Aufsichtsrath. Franz Schröder.
(4035 Lebens versicherungs⸗ Gesellschaft
zu Leipzig. Nachdem der bisherige Vorsitzende des Verwa tungsraths, Herr Kommerzien⸗Rath Franz Wagne zu unserem großen Bedauern die Weiterführung d Vorsitzes abgelehnt hat, ist die Neukonstituierun des Verwaltungsraths in nachstehender Wei erfolgt, was in Gemäßheit von 8 15 des R Statuts unserer Gesellschaft hierdurch öffentlich bo kannt gemacht wird: Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. E. Hagen, Vorsitzen
sitzender, Justiz⸗Rath Dr. Erdmann, Justiz · Rath Dr. Erythropel, Banquier Friedrich Jay, Kommerzien⸗Rath A. Kummer, Konsul A. de Liagre, Geheimer Medizinal⸗Rath Prof. Dr. Schmidt sämmtlich in Leipzig. Der Verwaltungsrath
Korn. Gotz mann.
Dr. Hagen, Vorsitzender.
4200
Schweizerische Unfallversicherungs .
⸗Actiengesellschaft in Winterthur.
Die Tit. Aktionäre werden hiemit gemäß § 18 der revidierten Statuten zu der Donners den 8. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungegebäude der Gesellschaft stattfindend⸗
ordentlichen Generalversammlung eingeladen, kommen werden:
in der folgende Geschäfte zur Verhandlm
Vorlage des Berichtes über das Geschäftsjahr 1894. Bericht der Herren Zensoren, Gutachten des Aufsichtsrathes und Abnahme der Rechnun
Antrag des Aufsichtsrathes über die Antrag des Aufsichtsrathes über die der neuen Statuten.
Verwendung des Reingewinnes. . Revision der Statuten und Vorlage eines Entwur⸗
5) Wahl eines Bevollmächtigten für den Ankauf, Verkauf und die Uebertragung französisch
Rententitel. 6) Wahl eines Mitgliedes des Aufsicht 7) Wahl von 3 Zensoren und 2 Supp
srathes. leanten für das Jahr 1895.
Für die Stimmberechtigung ist 8 19 der revidierten Statuten maßgebend.
Die Stimmkarten können von Mittwoch, den J. Mai an auf dem Bureau der Gesel schaft und auch unmittelbar vor Eröffnung der Versammlung in Empfang genommen werden. .
Der Geschäftsbericht und der Entwurf der neuen Statuten werden den Herren Aktionären? besonderer Sendung zugestellt, dieselben können auch an unserer Kasse bezogen werden.
Die Orsginalakten über Bilanz, Gewinn Rechnungsrevisoren liegen gemäß § 41 der revidierten
Winterthur, den 16. April 1895. Namens des Aufsichtsrathes der Schweizer Der Präsident:
H. Sulzer⸗ Steiner. Dr. A.
Johannes Brauns, Vorsitzender des Aussichtsraths.
Der Protokollführer: Der Di
und Verlustrechnung, sowie der Bericht der Her Statuten im Bureau der Direktion zur Einsicht
ischen Unfallversicherungs⸗Actiengesellschaft: rektor:
Sulzer. H. Langsdorf.
Kommerzien Rath Franz Wagner, stellv. Ven
der Lebens versichernugs. Gesellschaft zu Leipzi
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen 23 sind, — 31
Gentral⸗Handels⸗Register
Das Central⸗ andels-Register für das Deutsche Reich kann dur Il st⸗Anstal fũ öͤnigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und k
Berlin auch . die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
— 2
Vom WCentral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich
deren Blatt unter dem Titel
für das Deu
tsche Reich. u. a)
Das Central SHandess Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der
In
Bezugspreis beträgt E „ 80 J far bas Vierteljahr. — Ei se — . ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 24 . n, n,
werden heut die Nru. 92 A. und 926. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die delsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik hes Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. ö dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und dem Großer o⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp.
tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn.
abends die letzteren monatlich.
Ber kim. Sandelsregister 4312 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 10. April 1895 sind am II. April 1895 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4253, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Brauuschweigische Kohlen Bergwerke mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Helmstedt vermerkt steht, eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Helmftedt verlegt worden.
In der Generalversammlung vom 16. März 1895 sind S§S 1, 10, 18, 21 des Statuts nach näherer Maßgabe des in Ausfertigung Blatt B26 flgde. des Beilagebandes Nr. 418 zum Gesellschaftsregister Volumen 1V sich befindenden . dieser Versammlung geändert worden. Insbesondere ist hierbei beschlofsen worden, den Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Helmstedt zu verlegen. .
Die dem Carl Huschke für die vorgenannte Altiengesellschaft ertheilte Kollektivprokura ift erloschen und ist deren Löschung unter Rr. 10 675 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Sesellschaftsregister ist unter Nr. 116, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Leipziger Gummi⸗Waagren⸗Fabrik, vormals Julius Marx, Heine Æ Co. mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung
zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 4. Oktober 1894 ist ‚
a. S3 und § 9 des Gesellschaftsvertrages
geändert worden,
b. heschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 300 000 , zerlegt in 300 auf den Inhaher lautende Aktien über je 1000 6 zu erhöhen.
In Ausführung des letzteren Beschlusses ist das Grundkapital um 300 000 S erhöht worden.
Zufolge Verfügung vom 11. April 1895 sind am 13. April 1895 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 114, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
; Glückauf Actiengesellschaft für Braunkohlenverwerthung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
In Ausführung der Beschlüsse der General— versammlungen vom 4. Dezember 1893 und 25. Juni 1394 sind bon den mit Genußscheinen ausgegebenen Aktien der Emission von 1552 je über 1560 386 Stück in Vorzugsaktien umgewandelt worden, sodaß hiernach das Grundkapital, welches jetzt 660 000 S beträgt, eingetheilt ist in:
a. 386 Stück Vorzugsaktien (ohne Genußscheine)
je über 1500 ,
b. 14 Stück Aktien der Emission von 1892 mit
Genußscheinen je über 1500 ,
4 Stück Stammaktien je über 1500 4,
d. 189 Stück Stammaktien je über 300 s Sämmtliche Aktien lauten auf jeden Inhaber. Dementsprechend ist 8 4 des Gesellschaftsvertrages
laut Urkunde vom 39. März 1895, welche sich in Ausfertigung Seite 853 flgde. des Volumen Y des Beilagebandes Nr. 737 zum Gesellschaftsregister be⸗ findet, geandert worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3607, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Berliner .
. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ etragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom ö mn 1895 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst
orden.
Alleiniger Liguidator ist der Baumeister Cduard de Grain zu Berlin. Derselbe ist ermächtigt, un⸗ bewegliche Sachen der Gesellschaft nach eingeholter ee hinigunz des Aufsichtsraths freihändig zu ver—⸗
ern.
en derzeitigen Aufsichtsrath bilden:
der Banquier Martin Meyer,
) der Banquier Paul Bergmann,
38) der Rentier Ferdinand Goethert,
4) der Banguier Wilhelm Richter,
s) der Kaufmann Theodor Quehl,
3 der Banquier Hermann Jonas,
der Kaufmann Eugen Brinckmann,
8 der Hofrath Gustad Sommerfeldt,
sämmtlich zu Berlin
) der Hanquier Jullus Kann zu Potsdam,
10) der Rent er Ofto Swoboda zu Freiburg ü. B. win unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 3215,
gselbst die Aktien gesellschaft in Firma:
ctien⸗ Brauerei ⸗ Gesellschaft Friedrichshöhe mit vormals Patzenhofer . dem Sitze zu Berlin und Iweigniederlassungen
Stettin und Frankfurt a. DB. vermertt stäht, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 22. März 1895 sind nach näherer Maßgabe des sich in Ausfertigung Blatt 532 flgde. des Volumen 1V des Beilage⸗ bandes Nr. 160 zum Gesellschaftsregister befindenden
rotokolls dieser Versammlung §5§ Ii, 14, die Neber⸗
chrift zu Tit. 3 Abschnitt 1, SS iö5, is, 17, 18, 19, 20, 25, 265, 31, 35, 37 des Gesellschaftsbertrages geändert, SS 41 und 42 desselben gestrichen worden.
Dadurch ist u. a. Folgendes bestimmt:
Der Borstand besteht vom 1. April i895 ab aus zwei vom Aussichtsrath zu ernennenden Mitgliedern, deren eines den Vorsitz im Vorstande führt und General⸗Direktor genannt wird.
Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder unter⸗ et sind und derselben die eigenhändige Unter—
rift:
entweder beider Vorstandsmitglieder, oder
eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen beigefügt ist.
ie von dem Aufsichtẽrath zu bewirkende Berufung der. Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Zwischen dem Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Zeitungsblatts und dem Datum der Versammlung nn g — beide Daten nicht mit eingerechnet — mindestens vierund⸗ zwanzig Tage liegen.
He re n en f r. sind:
der Kaufmann Friedrich Goldschmidt zu Berlin (General · Direktor), Julius Melchior zu Berlin.
Dem Theodor Gulich und dem Gustav Seeger, beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Aktien gesellschaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt worden, daß jeder derselben ermächtigt ist, mit einem Mit⸗ glied des Vorstands der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 10 875 bezw. 10876 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 13. April 1895.
Königliches Amtégericht J. Abtheilung 88. Kristeller.
t exlin. Handelsregister 4313 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 11. April 1595 sind am 13. April 1895 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 459, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Wolfert C Witt
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . ö
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöst.
Der Kaufmann Carl Witt zu Charlottenburg setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 874 des Firmen⸗ registers. ö
Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 874 die Handlung in Firma:
Wolfert C Witt
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Witt zu Charlottenburg eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 322, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Schneider & Kramer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . ;
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15181, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Hoffmann C Kumme . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: ; . .
Die Geseslschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufhelöst. ;
Das Fräulein Malwine Kumme zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 26 875 des Firmen⸗ registergs. .
Demnächst ist in, unser Firmenregister unter Nr. 26 875 die Handlung in Firma:
Soffmann C Kumme ; mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin das Fräulein Malwine Kumme zu Berlin einge—⸗ tragen worden. ;
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Lemberg Schermant
(Geschäftslokal: Spandauerstr. 66 / 7) sind: der Kaufmann Louis Lemberg zu Berlin und der Kaufmann Adolf Schermant zu Charlotten⸗
burg. Dies ist unter Nr. 15 367 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. kö n unser Firmenregister ist unter Nr. 20 908, woselbst die Handlung in Firma: M. Salinger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Roth zu Berlin über⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter irma for t Vergl. Nr. 26 872. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 872 die . in Firma: M. Salinger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Roth zu Berlin eingetragen
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 127, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: K. Tomaszemski æ Co. . Inhaber R. Forstrenter . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
In das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ernst Nicolas zu Charlottenburg ist dessen Ehefrau Margarete Nicolas, geborene Schröter, ebenda als Handelsgesellschafterin eingetreten, und ist die hierdurch entstandene, die Firma Nieolaz & Co. führende Handelsgesellschaft unter Nr. 15366 des Gesellschafts registers eingetragen.
Demnächst ist in unser Geselischafts- Register unter Nr. 15 366 die Handelsgesellschaft in Firma:
; ; Nicolas & Co. mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. .
Die Gesellschaft hat am 10. April 1895 begonnen.
Zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann Ernst Nicolas berechtigt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 467, woselbst die Handlung in Firma:
. Adalbert Trobach Æ Co. Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ;
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Georg Hammerstein zu Berkin über— gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 26 873.
Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 873 die Handlung in Firma: Adalbert Trobach 4 Co. Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Hammerstein zu Berlin ein— getragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 9515 die Firma: Hermann Wolffheim. Verlin, den 13. April 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80. Dr. Wetzstein.
KRockenem. Bekanntmachung. 3009
In das hiesige Handelsregister Blatt 9 ist heute zu der Firma 3. F. Weule in Bockenem ein⸗ getragen:
Der Fabrikant Wilhelm Wenle ist aus der Firma ausgeschieden, und ist der Fabrikant Friedrich Weule nunmehr alleiniger Inhaber dieser Firma.
Bockenem, den 1. April 1895.
Königliches Amtsgericht. II.
Bonn. Bekanntmachung. 4081 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem iesigen Handelsfirmenregister unter Nr. 516 die Tirma Bonner Korkstopfenfabrik Gottfried Schmidt mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Gottfried Schmidt zu Bonn eingetragen worden. Bonn, den 13. K Neu, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.
4078 Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band 17 Seite 54 verzeichneten Firma: „Braunschmeigische Conserven⸗Fabrik SHSellwig & Ce ö ist heute vermerkt, daß durch Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts vom 29. v. M. über das Vermögen der genannten Firma das Kon— kursverfahren eröffnet ist. Braunschweig, den 8. April 1895. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. E In das Handelsregister ist ei ö remen. In das Handelsregister ist eingetragen den 11. April 1895: z Noltenius Himstedt Co. in Liquidation, Bremen: Nach beendeter Liguidation ist die Firma am 1. Januar 1869 erloschen. Falkenberger KRierniederlagze, Ge- sellschaft mit beschrünk ter Haf- tung mit Sitz in ERremen: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag datiert vom 6. April 1895. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Bier, speziell der Vertrieb von Bieren der ', , Bierbrauerei in Falkenberg bei ilienthal, sowie der Betrieb aller hiermit in weitestem Umfange in Beziehung stehender Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Die Geschäftsführer, deren die Gesellschaft einen oder mehrere haben kann, sollen einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt fein und erfolgt die Zeichnung in der Weise, daß der Yi r fta ihrer der ö gedruckten oder gestempelten Firma seinen Namen hinzufügt. Heschäftsführer ist der in Falkenberg bei Lilien⸗ thal wohnhafte Brauereidirektor August Hake. Jansten C Co., Bremen: Durch den am 8. April 18965 erfolgten Austritt des Mit- inhabers Bruno er g Janßen ist die Handels⸗ ee, . aufgelöst worden. Der Mitinhaber nrich Arends Lottmann hat die Aktiva und bassiva der Handelsgesellschaft übernommen und ührt das Geschäft für seine alleinige Rechnun unter unveränderter Firma fort. Ln 9. Apr 18965 ist an Bruno Heinrich Janßen Prokura
worden.
ertheilt.
J. Christian Schmitt, Bremen: An Johann Christian Schmitt junior ist am 10 Äpri 1895 Prokura ertheilt.
Alfred Dietz, Bremen: Inhaber Alfred Wilhelm
Victor Dietz.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels
sachen, den 11. April 1895.
C. H. Thule sius Dr.
Rres lau. Bekanntmachung. 4072]
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2409 be⸗ treffend die Aktiengesellschaft Bavische Schiff⸗ fahrts Assecuranz Gesellschgft in Mannheim mit , in Breslau, heut ein—⸗ getragen worden:
Die Zweigniederlassung wird nach erfolgter Um—⸗ wandlung in eine Generalagentur gelöscht.
Gleichzeitig ist in unser Prokurenregifter bei der Nr. 1695, betreffend die den Serren Seitz, Brandes und Weinmann von der vorbezeichneten Aktien⸗ gesellschaft ertheilte Kollektiv Prokura heut ein getragen worden:
Die Zweigniederlassung ist gelöscht worden.
Breslan, den 8. April 18655.
Königliches Amtsgericht.
NKRreslau. Bekanntmachung. 4074 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5944 daz
Erlöschen der Firma Leopold Heilborn jr. hier
sowie in unser Prokurenregister bei Nr. 1970 das
Erlöschen der dem Heinrich Brieger für diefe Firma
ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 8. April 18395. .
Königliches Amtsgericht.
Ereslan. Bekanntmachung. 4073
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 6448 der Uebergang des unter der Firma G. Januschek in Kroischwitz bei Schweldnitz mit Zweignieder— lassung in Breslau bisher bestehenden Geschäftz durch Erbgang auf den Rittergutsbesitzer Carl ö zu Breslau, sowie unker Nr. lbs die
irma E. Januschek in Kroischwitz bei Schweidnitz mit Zweigniederlassung in Breslau und als deren Inhaber der vorgenannte Carl Pringsheim einge⸗ tragen worden.
Breslau, den 9. April 1895.
Königliches Amtsgericht. 3308 Delmenhorst. In das Handelsregister ist heute eingetragen Seite 147 Nr. 265:
LH. Firma Bremer Chemische Fabrik; Actien⸗ gesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist ab⸗ geschlossen am 10. Oktober 1836.
2) Sitz: Hude; der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamnmlung vom 16. März 1895 von Bremen nach Hude verlegt.
3) Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf chemischer Produkte, fowie der Be= trieb aller nach dem Ermessen des Auffichtsraths damit in Verbindung stehenden Geschäfte.
4 Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt 300 000 46, eingetheilt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 6 Die Umschreibung von Aktien auf den Namen ist statthaft und erfolgt auf Antrag durch Vermerk des Vorstandes auf der Aktie.
Auf den Namen lautende Aktien können in gleicher Weise auf den Inhaber umgeschrieben werden.
5) Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Vor= standsmitgliedern, welche der Aufsichtsrath ernennt und entläßt.
6). Die Generalversammlungen werden von dem
Vorstande oder dem Aufsichtsrathe berufen und finden
in Bremen statt.
Eine Versammlung ist ordnungsmäßig berufen,
wenn die Einladung zu derselben wenigstens am
22. Tage vor dem für die Generalversammlung be⸗
stimmten Tage in den Gesellschaftsblättern bekannt
gemacht ist.
7) Bekanntmachungen des Aufsichtsraths werden
namens desselben von dem Vorsitzer oder dessen
Stellvertreter erlassen.
8) Bekanntmachungen der Gesellschaft werden den Reichs Anzeiger und die Weser⸗Zeitung
erlassen. 6.
9) Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt⸗
lichen Aktien übernommen haben, sind:
1) die offene Handelsgesellschaft in Bremen,
GE. C. Weyhausen, 2) der Bankdirektor in Bremen, Johann Friedrich Glund, 3) .. Makler in Bremen, Gottfried Wilhelm uce, 4 diAe offene Handelsgesellschaft in Bremen, Melchers, Gebr. & Co., 5) die offene Handelsgesellschaft in Bremen, C. Melchers CS Co, 6) die Kommanditgesellschaft in Bremen, Franz Herm. Abbes C Co., 7) . erhnenn in Bremen, Gustav Cornelius elchers. 10) Revisoren gemäß Art. 209 h. des Handels- gesetzbuchs sind der Syndikus Dr. Friedrich Nebel- thau und der Kaufmann Wilhelm Kotzenberg, beide in Bremen.
1 Mündliche und schriftliche Willenerklãrungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus zwei Vorstandẽ . mitgliedern besteht, von den beiden Vorstands. mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und
einem Prokuristen, oder, falls der Vorstand aus