*
r / / /// / .
. . 4 . ö J
ö 3 ö.
3
*
* 5 ! 2 — — 3 —— — —— —— —— . —— na ö : / 36 er. 1 26 ' r — —— * — . m 2 . 2 K — — — — ö ; 2 1 w — . —
ö
ö
Il288 ; H. erer eum m. Geueralversa der Actienspinnerei und Färberei H. F. Kürze Crimmitschau Sonnabend, den J. Mai 18985, Nachmittags 3 Uhr, im Komtor der Fabrik zu Crimm u. :
Tagesordnung:
1) Herabsetzung des Aktienkapitals und Beschluß⸗ fassung über Gleichstellung sämmtlicher Aktien der Gesellschaft.
2) Aenderungen der Statuten 5 4, § 5 Abs. 2,
3 Abf. 2, 5 11 Abf. 3, 6 u. 8, S 13 515 bf. J unter g, 8 17 Abs. 2. 3 S LÜbf. 3. S§ A, 30, 32 und 33.
3) Beschlußfassung über Grundstücksverkäufe.
4) Aufsichtsrathswahl.
Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß Aktien oder Depotscheine der⸗ selben bis Sonnabend, den 4. Mai a. C., Mittags 12 Uhr, bei dem Direktorium nieder⸗ zulegen sind.
Erimmitschau, den 3. April 1895.
Der Aufsichtsrath der
Aetienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschau.
Eduard Kürzel, Vorsitzender.
1299 Besondere Generalversammlun der Aktionaͤre der Litt. A. Aktien der Actien pinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschau Sonn⸗ abend, den 4. Mai 1895, Nachmittags Sz Uhr, im Komtor der Fabrik zu Crimmitschau. En, n,. : Gleichstellung sämmtlicher Aktien der Gesellschaft und Zustimmung zu den hierüber von der voraug⸗ f angenen gemeinschaftlichen außerordent⸗ ichen Generaldersammlung der Aktionäre vom 4. Mai 1895 gefaßten Beschlüssen. Der Aufsichtsrath der
Aetienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschan.
Eduard Kürzel, Vorsitzender.
3109)
Bremer Portland ⸗Cement⸗Fabrik Porta.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, 4. Mai 1895, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose Co., Domshof Nr. 30, in Bremen.
Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnungsablage pro 1894.
2) Ertheilung der Entlastung.
3) Antrag auf Reduktion des Aktienkapitals und Ausgabe von Verzugs⸗Aktien, eventuell An⸗ trag auf Liquidation der Gesellschaft.
4) Wahlen für den Aufsichtsratb.
Der Aufsichtsrath. Ir. Ach el is, Vorsigzer.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Inhaber⸗ Aktien ausgeübt werden, welche späteftens bis zum 30. April 189385 einschließlich bei den r. Bernhd. Loose C Co. in Bremen
interlegt sind. (8 10 des Statuts.)
2610 Socistè Anonyme des Mines & Fonderies de Line de la
Vieille Montagne. Cinquante huitieme Exercice (189).
LAssemblse Generale annuelle aura liqu au siège administratif de la Société à Angleur pres Liege le lundi 22. avril, courant à une heure et demie precise.
Pour avoir droit d'assister à cette réunion, HM. les Actionnaires doivent posséder au moins cinquante dixièmes d'actions et déposer les titres:
soit à Angleur, à la Caisse de la Direction Gens rale de la Socièétèé;
soit à Paris, à ses bureaux Rus Richer 19;
soit à Bruxelles à la Société Générale;
soit à Liège à la Banqus Nagelmackers & fils.
Il sera délivré de ce dép5ét un récépissé qui servira de carte d'admission à lAssemblsée. Au nom du Conseil d Administration: IAdministrateur Directeur- General:
Saint Paul de Singay.
4478 Kohlscheider Actien⸗Gesellschaft „Selbsthilfe“ in Kohlscheid.
Am Montag, den 6. Mai d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet in unserem Verwaltungs⸗ gebäude bierselbst eine außerordentliche General- versammlung statt, wozu wir unsere Altionäre biermit höflichst einladen.
Tagesordunng: I) Statutänderung. 2) Erhöhung des Aktienkapitals.
Kohlscheid, den 16. April 1895.
Der Vorstand.
4361 Zwickau · Oberhohndorfer Steinkohlenban · Verein.
Nach stattgefundener Ergänzungßswahl und Kon- stituierung des Auffichtsrathes besteht derselbe
aus folgenden Mitgliedern:
Herrn Bergdirektor Ed. Würker in Zwickau,
R. Bräuer in
als Vorsitzendem, Herrn Ober Vorsteher a. D. J Zwickau, als stellvertretendem Vorsitzenden, Herrn Kaufmann F. Burger in Zwickau,
errn Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert in „Ehrler in Oberhohndorf,
Zwickau, Deirn Ortsrichter 8 r Herrn Kaufmann Heinrich Heitzig in Zwickau,
Derrn Stadtrath Banquier Hentschel in Zwickau, Herrn Sparkassenverwalter a. D. Klösel in
Zwickau, Herrn Wilhelm Sonntag in Zwickau. Wilhelmschacht J, den 16. April 1895. Das Tirektorinm.
2308]
Versicherungs⸗Altien⸗Vank in Essen.
Auf Grund des § 32 des Revidierten Statuts laden wir die Herren Aktionäre der Bank zu der auf Sonnabend, den 4. Mai d. J., ⸗ Nachmittags 5 Uhr, im Bankgebäude hierselbst anberaumten achtundzwanzigsten ordentlichen General ⸗Versammlung 3 n folgenden Tagesordnung hierdurch er⸗ gebenst ein: 1) Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts der Direktion. ) Bericht des Aufsichtsraths. ̃ 3 Beschlußfassung über die Jahresrechnung, Gewinndertheilung und die Entlastung. Nach den S5 33 und 34 des Revidierten Statuts kann die Vertretung eines nicht persönlich erscheinenden Aktionärs durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär auf Grund einer Vollmacht und mit der Maßgabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in einer Hand nicht vereinigt sein dürfen. Die Bilanz, die Gewing⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegin vom 18. April er. an in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Essen, den 5. April 18965. Westdeutsche Versicherungs ˖ Aktien Bank. Bandhauer. .
4358 [ Deutsche Wacht, A.⸗G. in Dresden. Rechnungsabschluß für das L. Geschäftsjahr ¶ . Oktober 1893 bis 31. Tezember 1892). Festgestellt in der Generalversammlung
vom 28. März 1895. Bilanz Konto 31. Dezember E894.
Activa. An Kassa⸗Konto ... Konto Maschinen .. 124 0ᷣ Abschreibung Konto Schriften... 1241 0 Abschreibung 14 97600 Konto Farben.... 36 00 Konto Druckerei⸗Uten⸗ . 124 0ͤ0 Abschreibung Konto Heizung und Be⸗ leuchtung: Bestand an Kohlen nn Töne, Konto Gaseinrichtung 124 0½ Abschreibung Konto Komtor⸗Uten⸗ silien 123 0j Abschreibung Konto Papier... 190005 Verlags ⸗Konto ... 124 0ͤ Abschteibung 17 500 00 Insertions⸗ und In⸗ serenten⸗ Konto... 26 926 26
Gewinn⸗ und Verlust⸗ 88 869 10
192 458 82
, . o 758 76 16 751 33
2006
3 256 32
Passiva. e 3 Per Aktien⸗Kapital⸗Kto.: 718 Aktien voll ein⸗ ,
208 Aktien mit 150 eingezahlt. 22 Aktien mit 100 eingezahlt... . o2 Attien mit õo ww, 16000 Attien 179 506 G 179 600 00 Per Wechsel onto 250000 193508 82
Konto⸗Korrent⸗Kto. I92 458 82 Gewinn · u. Verluft · T onto 21. Dezbr. 1894. An Konto Maschinen * 1210, 9Abschreib. v. Æ 19144. 38 2393 05 2 129 az Konto Druckerei⸗Utensilien 1240;0Abschreib. v. M 6430.56 Konto Gaseinrichtung 124010 Abschreib. v. M 2292. 81 28661 Konto Gründungs⸗Aufwand Konto Papier 56 39020 258830 Konto Löhne Konto Gehalte 53 764 57 121426 Konto n, n. Konto Agitation 1000932 5 482: Konto Generalunkosten .... 14312 Konto Zinsen und Sconts ... 183
Konto Schriften 807 70 Konto Komtor⸗Utensilien Verlags ⸗ Konto 250000 Konto Farben 5 847 00 Konte Krankenkasse 25 775 99 Konto Porto 5 412 297 76165
2
Hepet. 6 3
124 0½ Abschreib. v. Æ 17115. 43 12 0 Abschreib: . M 3721. 48 166 16
12500 Abschreib. v. Æ 20 000.090 26158
Konto Druckerei⸗Betrieb.... 92 63779
Konto Redaktionsunkosten ... 12 435 56
Konto Heizung und Beleuchtung
Credit.
Per Abonnements ⸗Konto
Insertions. u. Inserenten⸗Konto,
Konto Druckarbeiten Konto Diversa Bilanz ⸗ Konto
207 761 Den che Wa t, A.⸗G.
ti Direkt sr: Oswald Zimmermann.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
8) Riederlaffung 6. von Rechtsanwalten.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Victor Eduard Franz Alexander Pauwels hierselbst ist in die Liste der beim hiesigen Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. 14344 Bautzen, am 9. April 1895. Das Königliche Amtsgericht. Unterschrift.)
43146] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Landgerichte zu Elbing zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt
11. April 1596. Könialiches Landgericht. ;
1345]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Ferdinand Stein in Gießen in die Liste der bei unterzeichnetem Gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist wegen Auf. , . Zulassung zur Rechtsanwaltschaft gelöscht worden.
Giesten, 13. . 18965. .
Großh. Hessisches Landgericht der Provinz Oberhessen.
. . Unterschrift.)
a. 9) Bank⸗Ausweise. Bank für Süddeutschland.
Stand am 15. April 1895. Activa. S,
Kasse:
1) Metallbestäand .. 4246 09577
2) Reichs kassenscheine. 17 820 -
3) Noten anderer Banken. 362 800 Gesammter Kassenbestand . 451671577 Bestand an Wechseln. . . 16 879 37572 Lombardforderungen . 1232315 — Eigene Effekten 4187670992 Immobilien.. 433 159779 Sonstige Aktiva. 2 U 22626
u ,
Passi va. Aktienkapital. — II. Reservefonddd . 1 788 664 87 III. Immobilien⸗Amortisationsfonds N 59672 II. Mark⸗Noten in Umlauf. . 12029 500 — V. Nicht präfentierte Noten in alter
.. 21 350 -
VI. Täglich fällige Guthaben. 2791926 VII. Diverse Passiva w 16285722 30 111 56156
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:
Iö56 672 300
d
ans Stand der Frankfurter Bank
am 15. April 1895. Aetiva.
Kassa⸗Bestand: Metall.. 901 4177 400 —
Reichs ⸗Kassen⸗ . 24 100. —
scheine. Noten anderer Banken.. 239 600. — Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand . Vorschüsse gegen Unterpfänder. Gig Men
ann, eee, Darlehen an den Staat (5 43 des
Statuts) . w , Passiva. Eingezahltes Aktien ⸗Kapital Reserpe⸗Fondd d . Bankscheine im Umlauf Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichteiten ö SGonsnge inne 327 100 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) 130 400 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen S 1070 500 —. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
44411
13 269 409
161242 004.66.
4357
Rechnungs⸗Abschluß
Einnahme. Gewminn und
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
für das Jahr 1894.
Verlust · Konto. Ausgabe.
—
I) Ueberträge aus dem Vorjahre:
a. Prämien Uebertrãge ¶ ¶ Prã⸗ mienreserve)
b. Schaden Reserve
c. Gewinn · Saldo Uebertrag
2) , , abzüglich Ri⸗
orni
3) Nebenleistungen der Versicherten.
4) Einnahmen:
a. an Zinsen
b. an Miethserträgen ..
o) Kursgewinn aus verkauften Werth⸗
papieren
6) Sonstige Einnahmen, und zwar:
a. Verfaliene Dividenden aus 1839 794.573
b. Gewinn aus eigener Verwaltung der General ⸗ Agentur 2h88. 15
7) Entnahme aus dem Spar fonds
—
43
1) Schäden, einschließlich Kosten, aus den Vorjahren: ö
a. gezahlt b. zurũckgestellt 3) Rückversicherungsprãmien.. . 4) Provisionen, abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten An⸗ theils 5) Steuern und öffentliche Abgaben. ) Verwaltungs kosten 7) Freiwillige Leistungen zu gemein ⸗ nützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen ) Abhschreibun gen 9) Kursverlust auf Werthpapiere .. 10 Prämien ⸗Ueberträge (Prämien⸗ reserve) 1I) Sonstige Reserven (uPRnd welche? getrennt) 12) Sonstige Ausgaben (Rabatt auf vorausbejahlte Prämien)... 10 13) Ueberschuß M 48 614.54; Spar⸗ 51 61464
zwar
Ir dis s
Activa.
fonds M 3000. — 167 51633
Aus dem Ueberschusse empfangen die Versicherten auf ihre in der Zeit vom 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894 eingezahlten Prämien eine Dividende von 500 nach den Vorschriften des 5 8 des Statuts.
Bilanz Konto.
Passiva.
3
3 1) Grundbesitz abzüglich etwaiger hypothekarischer Belastung .. .
2) Hypotheken und Grundschutdforde⸗ 56 4 Werthpapiere ; 11000
7 Guthaben bei anderen Versiche⸗ 9) Ausstände bei General⸗Agenten
13142 11) Baare Kasse 13) Sonstige Aktiva und zwar welche?
rungen - 382 535 3) Darlehne auf Werthpapiere .. ö 6078 5) Wechsel 6) Guthaben bei Bankhäusern.⸗ rungs⸗Gesellschaften 4209 3) Zinsen⸗Forderungen 307 bezw. Agenten 10) Rückstände bei Versicherten... . 4 12) Inventar, Drucksachen u. Schilder⸗ vorrath 8 426 (getrennt) — 14 Etwaiger Fehlbetrag — —
Rostock, den 21. Januar 1895.
Der Verwaltungsrath. W. Scheel, Kommerzien⸗Rath.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden R richtig geführten Büchern, sowte daß die vorstehe richtig vorgefunden sind, bescheinigt:
Die Revisio
summe von Die Prämien⸗Cinnahme pro 1894 betrug Für Brandschäden sind verausgabt Berlin, den 5. April 1895. Der General-
A. E. Schmidt. C. Wächter.
Genossenschaften. Keine.
Id ss s
. W. S. Scheel. P. ; MUehersicht über das Preußische Geschäst im Jahre 1894. Am 31. Dezember 1894 waren 1202 Policen in Kraft mit einer Versicherungs⸗
6 1) Reserve⸗Fonds 300 000 2) Spezial ⸗Reserven: Dispositions⸗Fonds 725 3) Schaden⸗Reserve 5293 4 Prämien ⸗ Ueberträge (Prämien⸗ reserve) 32 974 5) Guthaben der Rückversicherer ; — 6) Gewinn⸗Reserve der Versicherten: pro 1890 . pro 1891 . pro 1892 9 hg pro 1893 wd 7) Kautionen 8) Sonstige Passiva, und zwar welche? (getrennt) 9) Ueberschuß
6 642 19578
51 614
416 826
Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Soeietät zu Rostock.
Der Direktor: In Vertretung: . echnungs⸗Abschlusses und der Bilanz mit den in ealenlo nd aufgeführten Aktiva in Werthpapieren und
ns- Kommission. Uebe.
Mn 3 294 221.—
Bevollmächtigte:
W. Kaiser, Oberst⸗ Lieutenant a. D.
e nne, ,,, nr,
zum Deutschen Reichs-
M 93.
Belanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Das Central ⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, 8M. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Patente. I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände hahen die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der ,, ift einftweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt.
e.
5. W. 10 440. Schachtbohrer. — Hermann
Weferling, Gera. Reuß. 7. 11. 94.
8. Sch. ü 0 150. Apparat zum Behan⸗ deln von Kardenbändern, Vorzarn u. dgl. mit Flüssigkeiten. — Dr. K. Schniter, Zürich, Schweiz; Vertr.: A. du Bois Reymond n. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 29. 10. 94. .
11. G. 8983. Drahtheftmaschine mit selbst⸗ thätiger Klammerbildung und Zurückweichen des Umbiegedorns beim Niedergehen des Eintreibe⸗ kolbenß. — Edwin Truman Greenfield, 44 Broad Street, u. Charles Jacob Kintner, 45 Broadway, New-⸗Jork, V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 28. 5. 94.
12. GS. A075. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten des Acetylamidophenyl⸗ hydrazins mit Acetessigester. — J. D. Riedel, Berlin N., Gerichtstr. 12.13. 5. 12. 93.
15. G. 9629. Vervielfältigungs apparat. — Wilhelm Güttler, Josefsdorf. J. 3. 95.
18. L. 9371. Verfahren zur Herstellung von Bessemer Flußeisen. — Joseph Longhane, Berlin NW., Klopstockstr. 26. 4. 2. 95.
19. B. 16648. Reinigungsmaschine für Straßenbahngeleise. — W. C. F. Busch, Ham- burg, u. M. Buchwald, Altona. 17. J. 94.
z1. E. 4315. Anordnung von Drosselspulen
bei Regelungsschaltern für Wechselstrom⸗Bühnen—⸗ beleuchkung. = Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft
vormals Schuckert C Co., Nürnberg. 11. 9. 94. F. A2 395. Regelungsverfahren für Dreh⸗
stromerzeuger. — Adolf Kolbe, Frankfurt a. M.,
Zeil 67. 14. 12. 94.
Sch. 10 106. Elektrischer Sammler. — Vicomte Gaston de Schrynmakers de Dormael, Brüssel, 34 Rue Montover; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin SW. , Friedrichstr. 233. 5. 10. 94. .
22. A. 4094. Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffs der Indulinreihe. — Aetien⸗Gesell⸗ . n Anilin Fabrikation, Berlin S0.
24. E. 4395. Flammrohre mit Entzündungs⸗ körpern. — Julius Eisfelder, Magdeburg⸗ Buckau, Schönebeckerstr. 104. 12. 12. 94.
26. U. 943. Selbstthätige . von Gashähnen. — Emil Ubrig, Westend b. Char⸗ lottenburg, Ahornallee 11. 5. 4. 94.
23. S. 8566. Jagdstubl mit Gewehrstütz⸗ vorrichtung. — Frledrich Seeger u. Dr. Leo, .
24. S. 8596. Schreibtisch mit verstellbarer
Tischplatte. — H. H. Seffer, Hamburg, Neuer⸗
wall 50. 7. 3. 95.
W. 10 501. In ein Stehpult umwandel⸗ barer Kinderstuhl mit Tisch. — Dr. Wurm, Berlin S. Ritterstr. 81. 29. 11. 94. ;
W. 16 538. Staubdichte Cinfassung für Bilder und Spiegel. — Ernst Wolff, Pforz⸗ heim, Zerrennerstr. 14. 12. 94.
35. B. 17 086. Aufsetzvorrichtung für Fahr⸗ stühle. — Duisburger Maschinenbau⸗Attien⸗ Gesellschaft vorm. Bechem Æ Keetman, Duisburg. 2. 1. 95. U
BP. 7 50s9. Vorrichtung zum mechanischen Oeffnen und rechtzeitigen Schließen der zum i, . der Förderwagen auf den Schacht örderkörben dienenden Riegel oder Klinken. — — Dortmund, Holländischestr. 18.
*
37. Sch. 10 139. Rollladen mit selbstthätiger
r,, in jeder Lage. — Schmidt Burk⸗
ardt, München. 24. 10. 94. ;
28. B. 16 804. Vorrichtung zum Schränken von Sägen jeder Art. — W. G. Bühl, Barmen, Scheurenstr. 16. 26. 10. 94.
W. 10 492. Rotierendes Holzhobelwerk⸗ zeug. James Wheeldon, Brinningten, Stock⸗ vort, Engl.; Vertr.: Felix v. d. Wyngaert, Berlin 8. Ritterstr. 23. 36. 11. Sa.
3. 1974. Verfahren zur Herstellung von Mosaikplatten oder Mustern. Karl Zuppinger,
ollikon b. Zürich; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Tuisenstr. 31. 8. 1. 95.
T. 12 262. Verfahren zur Neft hung m , Aluminium im Schachtofen; Zus. z. Anm. K. 12132. — Johannes Knobloch, Neumühlen i. Holst. Kr. Kiel. 3. 11. 94. ;
12. B. 6 506. Selbstkassierender Getränke- verkäufer mit federndem Sperrsteg. — Guglielmo Botto u. Cornelio Trabucchi, Berlin NW., Nitelstr. 66. 5. 3. 3.
VB. E6 8232. Kontrolvorrichtung über die An. und Abwesenheit von Personen in Gebäuden. Max Basch, Wolf Basch. Berlin, Belle= u fie gr I3, u. Ferdinand Neubürger, Dessau.
185. G. 9569. Entkupplungsvorrichtung für Viehketten u. dgl. — Firma Gebrüder Gries⸗
aMhaher⸗ Triberg. J. 2. 95.
P. T7I68. Vorrichtung zur Erzeugung von jwei Strömen von Gxplosionsprodutten mit
Dritte Beilage
nzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 18. April
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts, Jeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan
hoher und niederer Spannung. — J. M. K. Pennink. Haarlem; Vertr.. W. H. Uhland; Leipzig⸗Gohlis. 31. 10. 94.
Klasse.
18. D. 6610. Verfahren, Eisen und Stahl gegen Rost zu schützen. — Zarbenfabriken 7 . Bayer C Co., Elberfeld.
49. S. 14 653. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Drahtflachfedern. — George Dookham, Birmingham; Vertr.: Hugo Pataky . 3 Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25.
K. E12 501. Blechschere mit hydrausischem
Antrieb. — Kalker Werkzeug maschinenfabrik L. W. Breuer, Schumacher C Co., Kalk b. Köln a. Rh. 21. 1. 95.
W. 10 086. Presse zum Kaltaufziehen von Radreifen. — Jonathan Burns West. Rochester, County of Monroe, New⸗YPork, V. St. A. k E. Hoffmann, Berlin W., Leipzigerstr. 30. W. 10 703. Verfahren zum Aufschweißen einer Platte auf eine Welle bezw. Stange. — 6 , Berlin W., Mauerstr. 68. 51. D. 651. Repetitionsmechanik für Pianinos.
— Fr. Dörner Sohn, Stuttgart, Wil⸗ helmspl. 13. 5. 9. 94.
G. S764. ar,, mit Einrich⸗ tung zum Abfangen des Stößers. — George Morse Guild, 72 Huntington Avenue, Boston, Suffolk, Mass, V. St. A. Vertr.: C. Fehlert u. . . Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 56. C. 5495. Verstellbares Kummet. — Adolf
Charlet, Brüssel; Vertr.: Dr. W. Häberlein
u. H. Ohlert. Berlin NW., Karlstr. . 5. 3. 95. 57. C. 5456. Lichtempfindliches Kollodium⸗
papier mit in Wasser dehnbarer Kollodiumschicht.
Eruft Colby Æ Cie., Zwickau i. S. 4.2. 95. 59. B. 17 192. Pumpe mit zwei gegeneinander
schwingenden Kolben. — Hugo Buderus,
Hirzenhain, Kr. Büdingen. 31. 1. 95.
63. J. 3477. Federndes Rad für Straßen⸗ fahrzeuge — Godfrey Jobson, Grange Court, Ealing, Middl., Engl.; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ straße 3. 24. 1J0. 94.
Fk. 12 399. Lagerung für Wagenachsen. — Leopold Komlossy, Szskesfehérvar, Ungarn; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 15. 12. 94.
R. 9220. Lenkvorrichtung für Wagen mit tangential zu den Lenkkreisen einstellbaren Rädern; ZJuf. j. Pat. 80 451. — Otto Ritter, Debschwitz b. Gera. 22. 12. 94.
64. R. 9191. Flaschenverschluß. — Dr. Veit Franz von Ried, Hildburgbausen i. Th. 8. 12. 94.
65. H. 15 637. Schiffsschraube. — Godfrey
Mainwaring Hoyland u. Edward Algernon
Hoyland, London, 8 u. 9 Great St. Helens;
Vertr. . Hoff mann, Berlin W., Leipzigerstr. 30.
21 O. 2257. Lager für Rudergabeln. — Fritz
Oberstenfeld, Langenberg. 22. 2. 95.
68. G. 9530. Thüröffner mit beim Oeffnen der Thür gespannter, den Schloßriegel bethätigen der Feder. — Carl Gerftmann u. Wilhelm Bennetz, Freiburg i. B. 28. 1. 95. j
22. M. ii 3323. Zimmerstützen. — Josef Muthherr, Nürnberg i. Bayern, Lindengasse 38. 11 18 91
76. 3. 1953. Ausputzfreie Krempel. — Ernst Zapp, Brünn⸗Qbrowiß 11, u. Franz Jelinek, Bruͤnn, Franz Josefstr. 45; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 2. 11. 94.
78. F. 6878. Maschine zum Herausnehmen von Zündhölichen aus dem Einlegerahmen. — Forsviks Aktiebolag, Forspif, Schweden; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NRW., Dorotheenstr. 32. 16. 6. 93
s5. R. S981. Sich selbstthätig schließendes Ventil für Schläuche; Zus. 3. Pat, 77162. — Pr. Josef Raab, Ludwigshafen a. Rh. 27. 8. 94.
s6. S. 2254. Blattauswerfer mit nachgiebig angebrachten Stechern für Webstüähle. — Ober-
lausitzer Webstuhlfabrik, Altgersdorf i. S.
2 2 95 s7. W. 10 327. Durch Druckluft betriebenes
Werkjeug. — James Wolsteneroft, Frankford,
Philadelphia. Penns.. V. St. A Vertr.: .
Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich
straße 78. 18. 9. 94.
27) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.
Rlasse. ö — 6597. Kettenbaumregulator für Draht⸗
webstühle. Vom 24. 1. 96.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichs ⸗Anzeiger'. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten ersonen übertragen.
. 60151. Isaacr Windmüller, Köln.
= Einstellbare Zugvorhangstange. Vom 13. 3
l ab. 42. Rr. 73 467. Paul Schreiber, Dresden,
Rabenerstr. 26. — Glektrische Kontrolvorrichtung
latt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register für
dandels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
schen Staats⸗Anzeiger.
1895.
das Deuntsche Reich. n 0)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche 2. eint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. —
inzelne Nummern kosten 20 J. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
für die Entnahme von Flüssigkeiten aus ihren Behältern. Vom 4. 5. 83 ab.
Klasse.
7. Nr. 68 726. Normal⸗Zeit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin G., An der Stadtbahn 46. — Elektrisch zu bethätigendes Absperrventil. Vom 24. 4. 92 ab.
57. Nr. 60195. Dreßler C Heinemann, München. — Zusammenlegbare photographische Kamera. Vom 11. 1. 91 ab.
63. Nr. 69 751. Paris Beeston Tyre Company Limited, London W. C., Ta. Upper Saint Martins Lane; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8sW., Lindenftr. 30. — Ein aufklappbarer Mantel für Preßluftreifen an Fahrrädern und anderen Fahrzeugen. Vom 14. 12. 92 ab.
64. Nr. 74 234. Carl Berthold, Neustadt a. Orla. — Gefäßhalter. Vom 26. 8. 83 ab. 80. Nr. 45 165. Alb. B. Alexander, Ham⸗ burg. — Hohle Falzziegel und Verfahren zur Herstellung derselben. Vom 30. 12. 87 ab.
s4. Nr. 14 193. Allgemeine Dentsche Trocken⸗Docks Aktiengesellschaft, Berlin. — Vorrichtung an gestauten Flußläufen zur Trocken⸗ legung reparaturbedürftiger Wasserfahrzeuge. Vom 13. 9. 93 ab.
85. Nr. 75 329. Patent Gully Companxy, Limited, Nottingham; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ straße 3. — Sinkkasten mit Doppelfang für Ab⸗ wässer. Vom 14. 5. 93 ab.
4) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
1: 7I 308. 3: 75 955. 4: 71681 78 342. 6: 71 023. 8: 63174 63 935 65 938 66 635 68 529 69 445 74 198 74 516 79 508. 9: 27 467. 10: 68257. 12: 66500. 13: 317965 33 3735 76524. 15: 69 404 78 798. A6: 78616. A7: 17255 52 869. 20: 64 866 64 867 64 888 70 232 75 737 76 0659 76 874. 21: 76 199 783 086 78 154. 22: 64 387 66 354. 30: 76791. 32: 39075. 24: 39 001 71 116 75 428 75 524 77 506 77 637. 37: 68 862 76 235. 38: 69 201 77246. 40: 64 2522 70 394. 42: 52946 70109 74208 D 7926. 44: 757783. 445: 44033 62 687 65 456 75 108. 49: 45 389 45390. 45 391 66 398 69 487 70 324 79422 79 604. 50: 67 958. 51: 71 960. 52: 79572. 54: 70587 70 634 70 635. 55: 60 233. 59: 74305. 69: 58 647. 63: 52 355 58 445. 67: 64 085 70 087. 68: 46083 74 844. 70: 64059 75 601 75735 76 954. 74: 77 825. 76: 70 447. 78: 69 867. 80: 72 653. 81: 77277. 82: 48099 53 841 76183. 85: 59 884. 89: 65663 72 218 72238.
b. Jufolge Verzichts.
12: 78 767. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
45: 11399 18046.
Berlin, den 18. April 1895.
Kaiserliches Patentamt. v. Koenen.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.
4474
14062 Aachen. Bei; Nr. 40963 des Firmenregisters, wo- selbst die Firma „Jakob Scholl jr“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, i. in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist er⸗ oschen.
Bei Nr. 1137 des Prokurenregisters, woselbst die für vorstehende Firma dem Sattlermeister Peter Scholl in Aachen ertheilte Prokurg verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.
Aachen, den 13. April 1895.
Königliches Amtsgericht. V.
4061
Aldenhoven. Das in unserem Firmenregister zu Nr. 1I5 eingetragene Handelsgeschäfst sub, Firma: Wilhelm Schnitzler zu Linnich ist auf die Kinder der . Geschäftsinhaberin Wittwe Wilhelm Schnitzler Margaretha, geb. Wildt, Handelsfrau zu Linnich, nämlich; Magdalena Schnitzler, Geschäfts⸗ führerin, Wilhelm Schnitzler, Kaufmann, beide zu Linnich, übergegangen. .
Dieselben führen das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort. ;
Die Gesellschaft hat am 11. April 1896 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter berechtigt.
Zufolge Verfügung von heute ist heute die Firma im Firmenregister gelöscht und im Gesellschafts⸗
register unter Nr. 29 eingetragen worden.
Aldenhoven, 13. April 1895. Königliches Amtsgericht. 4066 Altona. Bei Nr. 1236 des Gesellschaftsregisters, Firma J. A. Jeutsch Æ Ce zu Altona, Gesell⸗ chafter Fabrikanten Johannes Fritz August Jentsch
und Paul Robert Hermann Jentsch, beide daselbst, ist notiert: 7 Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. . Altona, den 10. April 1895. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
4065 Altona. I. Bei Nr. 1260 des Gesellschafts⸗ registers, Firma Kattenhöj, Levin . Wulff zu Altona, Gesellschafter Kaufleute Siegmund Levin zu Kopenhagen und Wulff Levin Wulff daselbst, ist notiert: Am 25. Februar 1895 ist der Kaufmann Wulff Levin Wulff aus der Gesellschaft ausgeschieden. II. Bei Nr. 2668 des Firmenregisters: Firma Kattenhöj, Levin Wulff zu Altona, Inhaber Kaufmann Siegmuns Levin daselbst. Altona, den 10. April 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
4064 Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1297 die Firma: Stucken C Andresen zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona eingetragen worden. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kauflente: 1) Georg Friedrich Stucken, 2) Carl Wilhelm Stucken, beide zu Hamburg. ö Die Gesellschaft hat am 8. Juli 1879 begonnen. Altona, den 19. April 18935. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
4063 Altona. Bei Nr. 2517 des Firmenregisters, Firma Alves K Sohr zu Altona, Inhaber Kauf— mann Arpäd Sohr daselbst, ist notiert: Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt. Altona, den 10. April 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Angerburg. Bekanntmachung. 4067
Das unter Nr. 99 unseres Firmenregisters ein- getragene Handelsgeschäft Rud. Holzendorff ist nach dem am 13. Dezember 1891 erfolgten Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Rudolf Holzen⸗ dorff in Angerburg, und nach Einstellung des über das Vermögen desselben eingeleiteten Konkurs- verfahrens auf dessen Wittwe Clara Holzendorff, geborene Gauer, und dessen 4 minderjährige Kinder Tarl, Ernst, Helene und Rudolf Hesce . Holzen⸗ dorff in Angerburg durch Erbgang übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma Rud Holzendorff auf gemeinschaftliche Rechnung fort⸗ setzen. Die Firma ist daher zufolge Verfügung vom 10. am 11. April 1835 im Firmenregister ge⸗ löscht und unter Nr. 7 des Gesellschaftsregisters neu eingetragen.
Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma steht der verwittweten Frau Kaufmann Clara Holzendorff, gebornen Gauer, in Angerburg allein zu.
Angerburg, den 11. April 1895.
Königliches Amtsgericht. 14369] Artern. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 heute die durch Vertrag vom 30. März 1895 zu Artern unter der Firma Ziegelei Artern Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtete Gesellschaft eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Ziegelei nebst dazu gehöriger Landwirthschaft.
Das Stammkapital beträgt 130 590 4
Die Stammeinlage des Gesellschafters Ziegelei⸗ besitzers Friedrich Christoph Walter besteht in der Ueberlassung der ihm bisher gehörigen Ziegelei nebst Ländereien und der Bezüge aus seinem Geschäfts-⸗ antheil an der offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Artern von Böving, Lüttich C Co. zum Annahme werth von 130 009 M .
Der Geschäftsführer ist der Kaufmann Reinhold Tettenborn in Artern.
Artern, den 16. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
(40681 Aumn. Laut Gerichtsbeschluß vom 10. d. M. sind ol. 20 Bd. JL des hiesigen Handelsregisters bei der irma G. Lautenschläger in Auma folgende inträge bewirkt worden: nac le Firma firmiert künftig C. Lantenschläger achf. b. Emma Julie Riedel in Auma ist als Inhaberin ausgeschieden. . z ö. Paula, verehel. Schoch, geb. Korrmann, ist In⸗ aberin.
Auma, den 13. April 1895. , Großherzoglich S. Amtsgericht. NKRallenstedt. 4371] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Die auf Fol. b60 des hiesigen Handelsregisters , . irma Gustav Müller in Hoym ist erloschen.
Ballenstedt, den 13. April 1895.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
40761
KRKarmenm. Unter Nr. 809 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Richard Beeckmann