ö —
ü
=
21
* 2 — e 7 7
.
lang
Martin in Sberlnugwitz wird heute, am 16. April
14322 Ronturs verfahren. .
Ueber das — 3 des Kaufmanns Oskar Leutloff in Guben ist heute, am 14. April 1895, Vormittags 101 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Berwalter: der Kaufmann Hugo Jaenicke in Guben. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist fuür Konkursforderungen bis zum 16. Juni 1895. Grste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juli 18956, Vormittags 9 Uhr.
Guben, den 14. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Laudwirths Carl Landwehr zu Danstedt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V, hierselbst, am J3. April 1595, Vormittags 10 Uhr, das Kon— kureverfabren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvoll. zieher a. D. Brüggemann hierselbft. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1885 einschließ - fich. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1895 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den LI. Mai 1895, Vormittags 95 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 25. Mai E895, Vor- mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11.
Halberstadt, den 13. April 1895.
Bowitz, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 1V.
(4338 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Strumpfwirkers Oskar
1835, Vormittags 15 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Reinhard in Hobenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 13. Mai 1895 bei dem Gerichte an— zumelden. Wahl. und Prüfungstermin den 20. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1895. Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal, am 16. April 1895. J. V.: Constantin.
(4362 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers Jacob Busch zu Iserlohn ist am 13. April 1825, Nach mittags 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Gerichtstarator Hardt zu Iserlohn. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1895. Erste Glãubigerversammlung am 1. Mai 1895, Vormittags 8 Uhr. Alge meiner Prüfungstermin am 8. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr.
Iserlohn, den 13. April 1895.
Schumacher,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4456 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Friedmann hier, Krenprinzenstraße 67, ist heute, am 15. April 1895, Nachmittags 54 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkurs derwalter; Kaufmann St. Suchy zu Königshütte. Anmeldefrist bis zum 725. Nai 1595. Erste Gläubigerversammlung: Mitt woch, den 8. Mai 1885. Mittags 127 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den I. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 8. Offener i mit Anzeigepflicht den 10. Mai 1895.
Königshütte, den 13. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
(4323 Beschluß. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenpächters August Weber zu Lübben wird, da derselbe angezeigt hat, daß er feit dem 10. April 1895 seine Zahlungen eingestellt, und daher seine Zahlungunfähigkeit nach 5 54 Abf. 2 Konkursordnung anzunehmen ist, heute, am 13. April 1835, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Spediteur Leopold Bernstein bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt, Ken fursforderungen sind bis zum 31. Mai 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Mai 1895, Vormittags 5 Uhr, und zur Prüfung der auge— meldeten Forderung auf den 27. Juni 1895, Vor⸗ mittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Jimmer Nr. 6 Termin anberaumt. Allen Personen, Delche eine zur Konkursmaßse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verrflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und don den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis jzum 31. Mai 1895 Anseige ju machen.
Lübben, den 13. April 1895.
Barth, Getichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
[4334 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Unternehmers Johann Philipp Mathien aus Niederhaslach ist durch das Kalserliche Amtsgericht Molsheim am 16. April 15835, Morgens 10 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Hilfegerichts schreiber Engelhardt in Molsbeim. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1895, Morgens 11 Uhr, und Prüfungstermin am 27. Mai 18895, Morgens il ühr. Offener Arrest ist erlassen. Anmelde und Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1895. .
Verẽffentlicht: Ehlers, Amtsgerichts⸗Sekretär.
(4333 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau E. Bern- heim zu Mülhausen i. E., Frantlingasse 15, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts hier beute, am 11. April 1390, Nachmittags 5 Uhr, das KRontursrerfabren eröffnet. Der Geschäftsagent Schmitt hier wird zum Fonkursverwalter ernannt. Anmel deftist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai 1895. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1895, Vormittags 10 Unzr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, Saal 7.
Mülthansen i. E., den 11. April 1595. V.: Riemer.
N. 19/95. .
14327 . . Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters und Lederhändlers Franz Wagner zu Ober- langenbielan heute, am 13. April 1895, Vormittags 11, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Raufmann Hermann Vogt hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur An meldung der Konkursforderungen sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1895. Wahl und ,,. den iz. Mai 1895, Vormittags r. Reichenbach n. Eule, den 13. April 1895. Schönfeldt, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
a3 25 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Wil. helm Walkemeyer in Gilzum wird heute, am 13. April 15895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts vollzieher⸗ Aspirant Carl Binnewies in Schöppenstedt. Anmelde⸗ frift bis 4 Mal 1895. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1E. Mai 18295, Vor⸗ mittags 160 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht biz 4. Mal 1886. Herzogliches , . zu Schöppenftedt. (gez) Lämmerhirt. ; Veröffentlicht: Bartels, Gerichtsschreiber.
43141 Ctonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eby Jacobsohn, Inhabers der ein getragenen Firma Nouveaut es Bazar E. Jacob⸗ fohn zu Berlin, Geschäftelokal Burgstraße 29. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Mãrz 1855 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 9. März 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 6. April 1885. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 85.
Ronkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Jacoby zu Berlin, Dranienftraße 18, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Mai 1895, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amtè⸗ erichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel C, Erdgeschoß, Saal 36, anberaumt. Berlin, den 9. April 1895.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
4315
(4316 Das
4326 Konkursverfahren.
Bas Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeifters Hermann Schultze zu Brandenburg a. H. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Brandenburg a. S., den 10. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
4363 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Eruft Wilhelm Emil Piltz hier, Pirnaischestraße 24, wird nach erfolgter Äbbältung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. April 1895. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch; Sekretär Ha bner, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mineralwafferfabrikanten Albrecht Carl Anton v. Bardeleben in Oberwiesa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Frankenberg, den 13. April 1895.
Königliches Amtsgericht. (gez) Wähner. — ; Veröffentlicht: Aktuar Günther, Gerichtsschreiber.
4336
4317 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft auf Aktien Freyburger Mühlenwerke H. Hintze Æ Co. in Freyburg (Unftrut) ist zur Prüfung der nachtrãglich an⸗ gemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung durch die Generalpersammlung über Fortsetzung mehrerer in erster Instanz entschiedener ,. Termin vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst auf den 24. April E895, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Freyburg (Unstrut), den 10. April 1895.
Unterschrift) ĩ Gerichtsschreiber des Raöniglichen Amtsgerichts.
4329
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über
den Nachlaß der veistorbenen Ehefran des Gast⸗
wirths Nikolaus Schulze, Karoline, geb.
Runkel, von Rothenbergen wird das Konkurs⸗
verfahren nach erfolgter Zustimmung der Betheiligten
eingestellt.
elnhausen, den 13. April 1895. Königliches Amtsgericht.
4311 Bekanntmachung.
Im Konkurse des abwesenden früheren Rechts⸗ anwalts William Goldschmidt J. U. Dris. soll die Vertheilung erfolgen. Dazu sind etwa „ S100 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts- schreiberei des Amtsgerichts (Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 46) nierergelegten Verzeichnisse sind „6 1230,32 bevorrechtigte und M 128 30144 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen.
Hamburg, den 16. April 1895.
Der Konkursverwalter: P. Woldemar Möller, Neuerwall 72.
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Fe—
(14321 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Christian Haase zu Han. nover wird beim , einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Hannover, den 13. April 1895.
Königliches Amtsgericht. IV. 4320 Konkursverfahren. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Wilhelm Pauli in Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das n. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Montag, den 13. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem ö Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, be⸗
immt.
Hannover, den 16. April 13895.
Königliches Amtsgericht. IV.
32521 Oeffentliche Bekanntmachung. sonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Andräe, Frisenr und Kaufmann in Kaiserslautern, findet am Mittwoch, den 1. Mai E895, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ faale des K. Amtsgerichts dahier Vergleichstermin statt. Kaiserslautern, den 9. April 18965.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
4451 Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Heinrich Kottke, in Firmg Meyer Æ Kottke in Kottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kottbus, den 12. April 1895. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Betz, als Gerichtsschreiber.
4455 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Kreuznach wohnenden Schuhmachers Konrad Grub wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch 3 Kreuznach, den 13. April 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
(4335 Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Hermann Beyer in Meerane wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Meerane, den 16. April 1895.
Königliches Amtsgericht. Neumerkel. Veröffentlicht: Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber.
43301 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhren, und Goldwaarenhäundlers Otto Back⸗ ofen in Müthausen i. E., Baselthor 22, wird,
bruar 1895 angenommene Zwangkvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demnselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 38/94. Mülhansen i. E., den 11. April 1895.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
4331 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhhändlers Markus Gutmann in Mül⸗ hausen i. E., Metzgergasse 8, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Fekruar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. N. 23 / 94.
Mülhausen i. E, den 11. April 1895. Das Kaiserliche Amtsgericht.
4332 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putz. und Modewaarenhändlers Robert Barthel in Mülhausen i. E., Sinnestraße 5b, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Februar 1895 angenommene Zwangsver leich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 33/965.
Mülhausen i. E., den 11. April 1895.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
(4452
Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 31. De⸗ zember 16591 über das Vermögen des Banquiers Eugen Pfleiderer in München eröffnete Konkurs⸗ , als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ gehoben.
München, 13. Avril 1895. :
Der K. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.
(4453
Dat K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S) hat mit Beschluß vom Heutigen das am 20. Juli 1894 über das Vermögen des Kaufmanns Christian . hier eröffnete Konkursverfahren als durch Iwangsvergleich beendet aufgehoben.
München, 13. April 1895.
Der K. Gerichtsschreiber: (L. 8) Störrlein.
14341 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des D, ,. Johann Stefan Flohr und dessen Ehefran Eva Margaretha Flohr in Nürnberg wird nach Abhaltung des Schlußztermins als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben.
Nürnberg, 13. April 13895.
Königliches Amtsgericht. (L. S.)
Dürr. Zur Beglaubigung; : Der geschaͤftsleitende Feier des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Oder⸗Sekretär.
4454 goukursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezerei und Kurzwaarenhändlers Friedrich Reinick zu Dienheim wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oppenheim, den 10. April 1895. Tas Großherzogliche Amtsgericht. Dapper.
lazes] aonkurgverfahreu.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Faufmauns M. Bierwagen zu Pleschen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner en ch Vorschlags zu einem , lle termin auf den 24. April 188985, Bormittags 9g Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Pleschen, den 9. * 1895. ;
him m. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14337 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Oskar Arno Jacob in Firma Oskar . in Reichenbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Februar 1895 angenommene n se enge durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch r , en. 66 den 10. April 1895. önigliches Amtsgericht.
Geyler. Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G. S.
3254) K. Amtsgericht Reutlingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Lumpeusammlers n. n Heinrich Syang und einer Ehefrau sohanng Spang in Reni⸗ lingen ist durch rechtskräftigen Gerichtsbeschluß vom 19. März 1895 wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse einge— stellt worden.
Den 8. April 1895. Amtsgerichts schreiber Scholderer.
(4342 Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗ manns und Brauereibesitzers Casper Leß zu Röffel soll die Schlußvertbeilung erfolgen. Dazu sind io S 74 verfügbar. Nach der auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Schlußrechnung sind dabei 352 051 4 24 4 nicht bevorrechtigte Forde rungen zu berücksichtigen.
Rößssel, den 16. April 1895.
Der Konkursverwalter.
(4319 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Hermann Albert Lutter aus Salz- wedel wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.
Salzwedel, den 109. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
4012
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirthschaftlichen Maschinenfabrik Actien gesellschaft zu Sangerhausen in Liquidation soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen, und sind dazu e 7ö72 62 3 verfügbar, wovon noch die Gericht und Verwaltnngekosten zu decken sind. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei M 101 573 566 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Diejenigen Glaͤu⸗ biger, denen ein Pfand oder Absonderungsrecht zu— steht, sind befriedigt.
Sangerhansen, den 15. April 1895.
W. F. Wolter, Konkureverwalter.
4318 .
Das durch rechtekräftigen Zwangẽvergleich beendigte K. F. Kirchner'sche Konkursverfahren von Struth wird hiermit aufgehoben. ;
Schmalkalden, den 11. April 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
3577 Bekanntmachung.
In dem beim Königlichen Amtegericht Lauten⸗ burg anhängigen Konkurse der Geschwifter Sarg, Hulda und Malwine Aronsohn aus dem Jahre 1880 steht die Vornahme der Schlußvertheilung bevor. Die Summe der zur Berücksichtigung kommenden Forde⸗ rungen beträgt 15 330 M 41 , der Massebeftand etwa 3390 60
Thorn, den 9. April 1895 Der Konkursverwalter: Leipbolz, Gerichts ⸗ Aktuar.
4339 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gãrtnereibesitzers Gottfried Ludwig Hermann Blau in Zwenkan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zwenkan, den 16. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
auer. Veröffentlicht: Aktuar Richter, G. -S.
Tarif⸗ ꝛ. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
43431 , n, ö. Personenhaltepunktes Schauen. Rm 1. Beal d. Ig. wird der an der Bahnstrecke ee fr , e zwischen den Stationen Wasserleben und Vienenburg neuerrichtete Haltepunkt Schauen für den Personen⸗ und Gepäck ⸗Verkehr erõff net werden. Privatdepeschenverkehr findet nicht statt. Magdeburg, den 12. April 1895. gönigliche Eisenbahn⸗Direktiou.
Anzeigen. nt h ish,
3b . 1 in h
m
Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.
Der. Gerichtsschreiber: J.
C
Veröffentlicht: Maus, Hilfs ⸗Gerichtsschreiber.
( Anstalt Berlin W., Wilhelmstraße Rr. 32
Imper. pr. St.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
M 9.
zum Deutschen Reichs⸗Anz
Börsen⸗Beilage
eiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 18. April
Staats⸗Anzeiger. .
1895.
Frank — O, 80 66
, l österr. Gold⸗Gld. — 2,00 6
S 1 Krone österr⸗ ung. W. — 0, 86 de ]; Guld. 1 Guld. holl. B. — 1,70 46
ne — 1,126 46 1 Rubel — 8, 20 Æ 1 Peso — ar — 4,26 6 1 Livre Sterling — 20,90 4
Wechsel.
3
Amsterdam . Rott.
do. . Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kepenhagen ...
dondon
do. do. Madrid u. Bare.
do. do. Rew⸗Jork ....
de. do. Italien. Plätze do. 28. St. Petersburg.
do. ö Warschau ....
Nünz · Duk 3 9,70 bz Rand ⸗Duk. & , — Sovergs. p St. 20. 43eh G z Frks.. St. I 16
8 Guld. . St. Dollars p. Et.
o. Sr. S5 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten 000 u. 5005 do. kleine 4, 17 bz do. Cp. 3. N. I. 4.16756 Belg. Noten S0, 90 bz
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 0/, Lomb. 36 u. 40/0.
1Milreis 1Milreis
ĩ ö 8, s se , , , .
do.
do.
— — ᷑— — — — — — —— —— —— .
gaeclinct Börse vom 18. April 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnung s⸗Sätze. 1ẽ Lira — O, 80
Russ. do. p. 100 R 2I9 2566 ult. April 219,25 bz
ult. Mai — —
Schweiz. Not. —— Ruff. Zollkupons 324 306 G
Bant⸗—Disk.
. 2 o w c
2
44 1219006
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bnkn. 1 20,45 bz Frz. Bkn. 100 F. 81,20 bz olländ. Noten. 169. 05 Italien. Noten . 77 35 B kf Nordische Noten 112 50h B Dest. Bkn. pl 00fl I67. 25 bz
1 ei — o, 80 Æ 1 6Guld.
1Mark Banco
168, 90 bz B 168, 65 bz 80, 95 B
112,50 bz 112 50bz 20, 46 bz 20 41 bz
73 25 bz 417506 S1 05bz 0 Sh b; G 166 ghbz
166,25 bz 80, 80
76 90 bz G 76 456 219, 006 21735 z
1
1000f1 167,25 bz
kleine 324 006 G
Dessauer Dortmund. do. 93 Düsseldorfer 1876 3. 1890
Dtsche Rchs.⸗ Anl. do d 3
2 8. do. do. Preuß. Kens. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. April do. St. ⸗Schuldsch. Kurmärk. Idv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. A. 93
Alton. Et l. r z z]
do. dg. 1894
Augsb. do. v. 1889
Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1591 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 de. do. Krefelder do. Danziger do. do. l
do. do. do. do. 1894 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. nl esch do. 1886 D. Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89
do. do Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. 1, TV, do do. Mainzer St.⸗A. . do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 do. Stadt⸗Anl. Potsdam St · A. 2 Regensbg. St. A.
do. do. ult. April
do. 18927
4 38 1.1. 33 vers
.
o e- to-
*
Ce Fe. e ee , e. . . m
I. 2.8
dersch
sch. Jbbh = 660
O 2000-500 O 2000-500
1.4.10 2000 - 200
Fonds und Staats⸗Papiere. 85. 8.⸗Tm. 1.4.10 5000 - 200 versch. H 000 - 200 versch. H 000 - 200
Stücke zu
106, 40b3 B 105, 9063 G 8, 40 bz
gð ,. 20 bz
õo00 -= 15901195, 806 14.10 5000 - 160 O 5000 -= 150
104,906 28, 75 bz
gs. Kha bobz
zoo = 360 -= ob G- 60M] — —
ich. Sooo So0==— Vo bd los 7oh 6
2000 -= 100
bob = I6h bob · 16h zb = 60 zoob · oh
2666 -= 166 obo = 166 2ob0 = 100 vob = S6 2obh db la, 2ᷣ dobh 6h ] == zoh h = boo –— 1loobo - 660M — — 2060 = 5060
öh = Go 1 C2 26
o Gb - S0. -
2000-200
zoo0-= 75 iG, φ zoo -= 150 i cουοσ
Sõbbb vob los o G Ig bb -= 560
6G
bob dbb io bo bbb vb0 lor, Soc o Ibo 0b
6G
bob Ib g 306
Jobb = 60 or 36G
bo -= 5 = — I10sou. [-
2000-200
102, l)o6 107. 156
bo = 60 lol, 7o; Sb 0 IG iG. 50 B
IGo0 = 500 i600 300 30b0 = 100 Sbbo -= 106
7 5000- 100 104,256 104.106 102,20 bz B
Sooo -= 200 102, 406
Sooo -= 560 9s 406
Rheinprov. Oblig. do. do. do. . III. II.
. do. 80.
Rirderf. Gem. ⸗A.
Rostocker St.⸗ Anl. öneb. G. A. 91
Schldv. d BrlKfm.
Spand. St.⸗A. 91
Stettin do. 89
do. dae. 1854
Weimar. do.
Westyr. Prop. Anl Wiesbad. St. Anl.
do. neue. Landschftl. Zentral do. do. ds. do.
do. neue.
do. do. pen che
o. . Schles. altlandsch. do. do.
do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. So. Lt. A. do. do. Lt. C.! do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. d de,
o. . , . ö 8. . Wstpr. rittsch. I. IB do. do. do. neulndsch. I.
e, , 9
do do.
Kur. u. Reumãrk. 3]
do.
do. Landschaftl. 3
Land. Kr. 4 do. 3
o. 3 . K
II. 3
O. ö Hessen. Nassau ⸗
82. *
— — — — — — — —— —
2
8 S*
2
S- r öh ö , , , , D
3888 d , d,
2 *
riefe.
an
d 7 7 7 7 7 . 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 ö. 5 7 7 7 7 7 7 . 7 7 7 2
1. 1 1. 1. 1. 4 1. 3 4 1 2. . 1 . * 1 1 . 1. . 1 ö. 1 1 1. 1. 4 ö 1 1 1 1. 1 1. J. . 1.
366096 - 3 17 36066 15 zo = 15
3000 - 75 3000-75 3000-75
300075 zoo0 -= 75)
3 . . . . 3 9 . . . 1 I 1 . — . ö * . . 1 *
öh = 6 ob
S660 - 166
1 2 . 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— —
1 366 1.1.7 5000 - 60 entenbriefe. 1.4.10 3000-30 versch. 3000-30 1.4. 16 3600 0860 versch. 3000-30
1000 u. 500 ö 000 = 200 5000 - 200 5000 - 500 1000 u. 500 3000 200 1000 100 1500 - 300 1000 - 300 2000 200 5000 - 200 1000-200 3000-200 2000 - 200 101,50 bz
. 0
10000150 5000 - 150 000 -= 156 3000 —·«150 3000σ‚=— 150 3000 - 150
3000 - 200 zo = 200
Ja.
102. 70bz G
97
102,70 b; G
406 B
.
or zo
10
102.90 bz G 103,756
2.4006
102,506 101,406
102, 196
1 10 10 36 lo lo t 9 10
10 10
10
10 10
10 10
10
10
102 106, 09006 101,80 10 102,30 10:
3000 - 150 - —
34106 1166 41663
102, 106
3.106 OYobz
206 280 6 30 bz Joh
3,006 2, 90 bz G
lo 106
1,506 266 808 go do
5706 2,40
2,30 bz 2, 30 bz
5, Sobz
106 80bz
102, 70 bz
10 3000 - 30 3000-30 3000-30 10 3000-30 zoo -= 36 10 3000-30 3000-30 . 4. 10 3000-30 105,406 5. , h versch. od — 96 ion eon Rhein. a. Westfäl. 105. 406 do. * 102,60 bz 31
105,306 103,006 105,506 105,50 B 103, 9006 105,306 102, 60 bz
Kur⸗ u. Neumärk. 4 do. do.
Lauenburger ..
, b .
do. Sã gif . 105,606 Schlesische .... 4 105,25 bz d 33 1.1.7 3000-30
o. ö 102, 606 Schlsw. Holstein. I. 4 10 3009 —- 30 i105, 306 do. do. 34 versch. 3000-20 102.906 Badische Gif. A. Sooo YVbossos do G do. Anl. ide zr d Ji bo 60 ia S 2 Anl.. sch. 2000 — 001107, 006 do St. Eisb. Anl. 2.8 10000200 104, 90 B Bremer Anl. 1885 5000 =- H0O0 100, 90bz G do. 1887 u. 88 5000 - 500 —, — do. 1890 u. 927 H000 - 500 do. von 1893 5000-500 Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 - 200 do. St. Anl. v. 93 S000 -= 200 - — Hambrg St. Nnt. 2000-500 105, 006 do. St. Anl. S6? 5000 - 500 07, S0G zo. amort. 87 5000-500 oe, do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats. A. 95] Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86 do. do. 9094 Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗Alt. Lh⸗Ob. Sächs. St. Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.! do. do. Wald. ⸗ Pyrmont Württmb. 81 = 85 Kurhess. Pr. Sch. ; . Ansb. Gunz. 7fl. . — p. 12 Augsburger 7fl.⸗ . Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm. A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Ech zy Dessau. St. Pr. A.! . Loose. übecker Losse . Meininger 7 fl. . Oldenburg. . Pappenhm. 7fl.⸗x.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Sstafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 00110 506
— — —
dob0 Ho loꝛ. 30G dobb = boo ld go Pb; G zoo0 -=- 6006 - zbbd = IH —— zoo = 100 10. 0; doo boo - bod = 166 — — lä , g bb = Ho 7 0 S060 = 75 lol, 0M - Ibo = 75 ioz 20635
dd d D S 8d e e; 2
.
83
k — — —ß E.
* 5 a — *
151,90 bz 110,50 bz 145, 10
145,30 bz 137 008 25, 30 bz 129.30
3
Argentinische s / Gold⸗A. do. do. kleine do. 48/0 do. innere do. do. kleine do. 40/0 äußere v. 88 do. do. .
do. do. do. do.
Barletta⸗Loose
Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine
Buen. Aires he / vi. K. I. 7. 91 do. do. kl. do.
do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. do. do. do. do. do. do.
ul m, , , 92
do. National bankPfdbr.
Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. w
Chinesische Staats ⸗ Anl.
Dan. Landm. B. ⸗Obl. 1IV do. do.
. ö p. 86 o. Bodkredpfdbr. gar.
Denau· Re ulier.⸗Loose.
Gqvptische 1 gar.. do. priv. An do. do. K do. do. kleine do. do. pr. ult. April do. Dara San. Anl.
dename p. Ver In
do. do. St. ⸗E. Anl. 1882 v. 1886
kleine
do. do. do, da. . er Loose
alizische Landes ⸗ Anleihe Galiz. Propinations⸗ Anl.
⸗. . ; rler , .
mi auf. on
do. S vso inkl. Ay. I. a
do. mit lauf. Kupon
ö 4b / 9 Gold⸗Rente . 0
d do. do. kleine o Mon. Anl. i. K. I.. 94 do. mit lauf. Kupon . . . mit lauf. Kupon
do Gld.· Al. ʒo/. 15.12.93 do. mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.93
mit lauf. Kupon
i. K. 15. 12.93
1
iG C= i - e -= te
ö
woe o- er-
DS R G Q L L C M M — —
221
ö
mit lauf. Kupon
H 7 2
.
85
8-8 Gs G-
.
M * R
* ö 8
,
= — * — 8 XS
2 22 — * —= 0 2
* 2 8 — 2 — 8
0 2
100 Lire 2000-400 4 400 M6 2000-400 4 400 S0 5000-500 S6 1000-500 60 1000 K 500 R 100 20 105 S u. vielfache 1000-500 Mt 100020 *
4050-405 6 10 Min — 30 60 4050-405 A0 4050-405 60 5000-00 M 15 Fr. 5000 - 100 fl. 1000050 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr.
52. 506
52 756 42, 40 bz G 42 60 bz 42, 60 bz 43, 25 bz
37, 106 100,506 100.506 100,60 bz G 00, 60 bz G 32, 306 32,306
125 b; 71, 25 bz 1366 9a Hobz S6, 36 bʒ
ob ob; G
w 5
. J
— —
7,806 128,90 99, 20 bz
356 50 bz G 32 30G 35 50 bz G 32 30G 8, 60et. bz B 28, 60et. bz B 28, 60et. bz B 36, 75 bz G 34.756 36, 75 bz G 34.756 34,606 32,30 bz G 364, 606 32.60 bz G 34,606 32,60 bz G
Holländ. do.
Staats⸗Anleihe 33 1.4.10
Komm. Krede d. 3
Ital. steuerfr. Oyp.· Obl. 4 do. do. Nat. Bk. Pfdb. 4 do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. 4
do. o/ Rente (200 St. ) 4
do.
do.
kleine 4
do. do. pr. ult. April
do. amort. bo o II. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener
do.
. do. 1392
1. 1 3
Liffab. St. Anl. S6 1. II.
do.
do. kleine
Lure nb. Staats Anl. v. 82; Mailänder Loose ....
do. Mex do
do. 15565
, ikanische Anleihe... . do
de 8 2O—
23
— r —— 2 — 2 — —w — 2 — —
K — — 1
* GG
do. kleine ß do. pr. ult. April
100er 6
do. I2bHer s do. pr. ult. April
ö Staals it. 3 do. Moskauer Start Anl. 86 5 I.
kleine 5
Neufchatel 10 Fr.⸗2..
New. Yorker Goid. Anl. s i Norwegische Hypbk. Obl. 3
do.
do. o. do. Gold⸗Rente ... 1 do. 4 do. pr. ult. April . , ; 4 o. ö do. pr. ult. April Silber ⸗Rente . . 49
d
do. do.
d
Staatssch. (Lok.). kflleine Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58. 1860er Loose ... dos. pr. ult. April Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. . . L — V o o
do. Li Portugie do
do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grz. * ex. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei do. II- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund.
do. do.
taats⸗ Anleihe 88 3 kleine 3 1892 4 189433 kleine
o. , kleine x o. pr. ult. A 6
. *
ud. Yfandbr. p. S3 / Cs 40 do. kleine
versch.
5 , 80 SS S de & Xn 0 D
. 2
8282
C — —— „65 — O O
— —
do. mittel
,
.
versch.
Todd IIc ff. 100 fl. 500 Lire 500 Lire G. 500 Lire P. 20000 u. Ibods Fr. 4000 u. 100 Fr.
500 Lire P. 1500-500 4 1800, 900, 300 4 2250, 00, 450 M 2000 10 400 6 1000 - 100 4 45 Lire 10 Lire
10090-6500 100 20 *
200-29 E 20 * 1000 - 60 RbI. P. T.
S 7 Ga, gha, so bʒ
115,80 B kl. f.
2 — — 2 —
260 fl. K. M. löõ6 fl. Sest. W. 1000, 500, 100 fl.
168, 60a 158 b G ö do. do. Gesamtkdg. ab 1904
406 M 100 Que = 150 fl. S. h00 Lire G. 500 Lire G. 4000 0 2000 4
; 74,50 bz
los, So B
69,40 II. f.
58, 20 bz Gkl. f. 94, 606 95, 2 G 2 88, 30 bz 5 S8, 30 bz 88, 75 h; S. S3 25 G 104,B 756 kl. f. 100,40 bB los / 5G kl. f. 74,50 bz
1260 B
83, *. S2, 5 Qa, 60 bz 382. 80 bz S2, 90 bz
33, 10 bz
7l, 0B 72, 00 76,25 bz kl. f. 19, 30 bz
K ö
1
100,20 bz 100,20 bz 100,20 bz 100,20 bz
S3 7h by 33 756
158, 25 bj
i, 63 750 bz G 37,50 b G
90, 90 bz 101,30 bz
35, 20 bz G 03, 60 bz 103,70
do. d ,
0 do do do
do. do.
do
do
do. do. pr. ult. April
do
. ; do. do. pr. ult. April 92, 20bG kl f. 34. Schuld....
ö do. ⸗Engl. An
Rum. Staats⸗Obl. kleine h
do. do.
do. do. pr.
do. JJ St. ⸗Anl do. do. do. do. ds. do. pr. do.
ö Pr. Anl. do.
do.
St. Rent. Anl.. fbr. v. 878
Loese Hyp. ⸗ P do.
do. Städte ⸗
Jö Eidgen. rz. 98 o. Serbische Gold⸗Pfandbr.
Rente
72
k
do
Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / o 188
y, Pw.
do
do
do
do
do
do
do
do
do
do Russ l. v. 1322
do
do.
do. kons. Anl.
do
do
do. inn. Anl.
do. do. pr. ult. April
, IV. 4
do. Gold ⸗Rente 18845
do.
bo
do v. 1889
do
do. do. 1890 II. Em.
do
do
do
do
do
do
do
do
do
do
do
do
do
do
do
do
do
do
do. 1894 VI. Em. kons. Eis⸗Anl. I. II.
Staatzrente ; Yola Si at.. 1. D.
; . Schatz ⸗Obl.
3 Anleihe Stiegl. Boden Kredit...
o. ar. St. Anl. v. 1886
77 Do X on. ob) 4000 160 166; 100 4 166,206. 400 - 4065 Æ iG G0 bz 100 . 166 1663 4ooh - 406 , SG, 75 bz kl. f. dodo0 8. G. 5, 70bz 1006 u. Hö X. G. S0. 006 doo9 == hH09 TZ. G. S0, 10 bz 6 bobo = 566 8. G. S5. 30bz ** 8 105 0 Sg y 5 b 1036 u. Ss — — 145—- 111 * 1006 u. Io0 X 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
10 10000 100 Rbl. Pp] —-——
10000 - 100 Rbl. 1000-609 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. sch. 625 — 125 Rbl. G. boo -= 20 * 00 - 20 4
; 500 - 20 * 3125 — 125 Rbl. G. — — ZlI2h u. 1250 Rbl. G. 103,303 625 Rbl. G. 103,406 125 Rbl. G. 103,40
. 125 Rbl. ö 26000 - 100 Rbl. P. K
26500 Fr.
500 Fr. 500 - 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. *
* —
O
amort. 5 kleine
v. 1892 kleine
von 1893 von 1889 kleine von 1890 von 1891 von 1894
— — = — D — — — ————————
kleine von 1859 von 1880 do. ult. April v. 1887
o 606 o go c
—— — 02222 22—
— — —
— — 8 8 9 8 886 ö
—— 2
ult. April kleine
III. Em. IV. Em.
her
ler ult. April ir.
ult. April leine
kleine von 1864 von 1866 100 Rbl. P. looo u. 55h Rbl. P. 100 Rbl. M. G. 5 1000 u. 100 Rbl. G. 102,75 bi dobo bob M fol, obi 5000-500 6 101, 706 000 - 1000 , — 10 Thlr. — ; 4h00 = 3000 M io, Sou, 90G 1h00 . 10a, Sou, 30 G 600 u. 300 4 104, Sa, 906
2
Ddiĩ
S — — —— —f—ͤ , / . . .
ü
83 —— — — — W —— 8 ? Dad
— 22 — 222
—
v. 1890
. Odo O — — — 2 — Q — — —
2 .
mittel kleine
1
1
sr 75 bz G 77, 89 bz G
a00 4 760 bi G 1.1. aol 2d4000 - 1000 Pes. G . nd, bo B
1000 - 200 Kr. i056, So kl. f. 2000 — 200 Kr. L—— —
—
fdbr. 83
.
1889
v. 1884 v. 1885
ult. April
— — = 87 O — — r
——
v 6