1895 / 94 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

mme me, e mere,

eee, , , mn mr er er e, r e, . . 2 * 8 2 . 2 8 ö * . .

zu beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. gottbus, den 15. April 1895.

Bülow, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

4668! Deffentliche Zustellung.

Der Wirthsfohn Johann Budnick in Wyagsocken, vertreten durch Rechtsanwalt Oskierski in Lyck, klagt 8 die Erben der verstorbenen Käthnerwittwe

ophie Wrobel in Wyssocken, nämlich:

1) den großjãbrigen Kãthnersobn Gottlieb Wrobel

Y den minderjãhrigen Kãthnersohn Jacob Wrobel dafelbst, vertreten durch seine Vormünder, den Los mann Johann Lojewski in Wyssocken und den Wirth Fritz Broziewski daselbst ;

3) den großjäbrigen Käthnersohn Ludwig Wrobel jetzt unbekannten Aufenthalts Aktenzeichen C. 541 / dö5,

aus dem Wechsel vom 20. März 1894 über 100 6. zahlbar am 20. März 1895, auf Rückzahlung dieses Darlehns von 100 M mit dem Antrage auf Ver⸗ urtheilung der Beklagten zur Zahlung von 100 * nebft 6 00 Zinsen seit dem 20. März 1895 und vor⸗ laufige Volsstreckbarkeit des Urtheils, und ladet den Beklagten zu 3, Käthnersohn Ludwig Wrobel, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Dyck auf den 11. Juni 1895, Vormittags 9 Utzr. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Lyck, den 11. April 1895.

! Feciorows ki, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46857 Oeffentliche Zuftellung.

Der Seilermeister Franz Wolf zu Netzschkau vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schütz in Reichen. bach flagt gegen den Schuhmachermeister Paul

in

, . Adler zu Netzschkau wegen 1093 504

infen zu 47 30 bon 4606 6 A auf Folium 717 des Grund und Hrpothekenbuchs für Nehschkau ein getragener Darlebnsforderung mit dem Antrage, den Bcklagten kostenpflichtig und vorläufig vollftreckbar zu verurtheilen, dem Kläger 163 6 50 3 4400 Zinsen von 4600 auf die Zeit vom 1, Ok⸗ dober 1894 bis 1. April I8g5 zu zablen und geschehen ju laffen, daß zur Befriedigung dieser Forderung mit der Zwangsverwaltung und Zwangsversteigerung des Grundstückes Fol. 717 des Grund⸗ und Hypotheken buchs für Netzschkau verfabren werde und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts sfreits vor das Königliche Amtsgericht zu Reichen bach J. V. auf den 31. Mai 1895, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Reichenbach i. V., am 17. April 1895.

Sekretãr Nagler, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4684 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Schreiners Johann Stangier, Anna Maria, geb. Schmidt, zu Niederzielenbach, vertreten durch Rechtsanwalt Krupp I in Bonn, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den 11. Juni 18935, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Taen tzscher, Landgerichts Sekretär.

Bekanntmachung. don Schenk⸗

Stehle in Colmar, flagt gegen ö 24

genannten rann mit dem Antrage auf Tren⸗

r wischen ihnen bestehenden Gütergemein aft. 3 en Verhandlung des Rechts- ffreits vor der I. Zirilfammer des Kaiserlichen Land⸗ gerichts ju Colmar i. Els. ist Termin auf den 21. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr, be⸗ stimmt.

li ö

4682 2 2 C *

Die Chefran des 2 e. . Diedrich Wetgels. Gertrud, geb. vertreten durch Rechtsanwalt Teuse vertreten durch Rechtsan

e 52 ** gegen ihren

Wilhelm te zu Krefeld, 1 Düsseldorf.

. auf Güter-

Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts.

Merk 8 28 Ber d g des

14677

Die durch Rechtsanwalt Heuser vertretene Mathilde Kürrver zu Barmen, Ehefrau des Schreinermeisters Guftar Hohage daselbst, hat gegen letzteren beim Königlichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur münd⸗ sichen Verbandlung ist Termin auf den 27. Juni 18935, Vormittags 9 Uyr, im Sitzungssaale der II. Ziwwilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Weber, Aktuar, Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichte.

I3515 Bekanntmachung.

Durch rechtekräftiges Urtheil des biesigen Land, gerichts. II. Zivillammer, vom 10. Mai 1394 ft die jwischen den Gheleuten Peter Böll. Dausierer, und Anna Maria, geb. . beide in Rödingen wohnend bestebende eheliche Gũtergemein⸗ schaft für aufgelöst erklärt und Gütertrennung ver- ordnet worden. Parteien sind zur Auseinandersetzung ibrer Vermsögensderbältnisse vor den Notar Froitz beim zu Jülich verwiesen.

Aachen, den 4. April 1895.

1 Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts.

les ss]

19. Februar 1895 ist zwischen heleuten Zimmermann, JZimmermeister, und Caroline, ge⸗ borene nitt, ohne Geschäft, beide zu 53 wohnend, die Gũtertrennung es . Taentzscher, Landgerichts⸗ ãr.

(4676 Durch Urtheil der II. Zivilkammer des König. lichen Landgerichts zu eld vom 16. März 1855 ist die zwischen den Eheleuten Kommis Ern Demrath zu Barmen und der Auguste, geb. Weber, daselbst bisher beftandene eheliche Güter gemeinschaft mit Wirkung seit dem 28. Dezember 1894 für aufgelöst erklärt worden.

Weber, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3893

Durch Urtheil der 1III. Zivilkammer des Kgl. Land- gerichts zu Elberfeld vom 22. Februar 18985 ist die zwischen den Eheleuten Fuhrmann Carl Zahren⸗ kothe zu Solingen und der Auguste, geb. Seikritt, dafelbst bis ber bestandene ebeliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 6. Januar 1895 für auf⸗

gelöst erklärt worden. 36 Schãfer, als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.

(4680 Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer

des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 11. März 1895 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Versicherungs⸗Inspektor Georg Müller und Helene, geb. Kreitz, zu Köln, Rolandstraße 88, aufgelõst worden. Köln, den 13. April 1895. Der Gerichtsschreiber: Küppers.

4675 Bekanntmachung.

Zu Sachen der Margaretha Krämer, ohne Ge⸗ werbe, Ehefrau von Jobann Müller, Schuhwaaren⸗ händler in Forbach, gegen ihren vorgenannten Ehe⸗ mann wurde durch Beschluß des Kaiserlichen Land- gerichts zu Saargemünd vom 9. April d. J. die wischen den Parteien bestehende Sütergemeinschaft für aufgelöst erklärt.

Saargemünd, den 16. April 1835.

Der Ober ⸗Sekretãr: Erren, Kanzlei⸗Rath.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.

1878 Domänen⸗Verpachtung.

Die im Kreise Sorau, 9 Km von Gassen, Station der RiederschlesischMärkischen Eisenbabn. belegene Domäne Sablath, welche an Fläche 231,879 ha, darunter 136 548 ha Acker und 146763 ha Wiesen enthält und mit einem jährlichen Grundsteuer⸗ Reinertrage von 2557 6 14 4 eingeschätzt ist, soll auf 15 Jahre von Johannis 1896 bis dabin 1914 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit ver⸗ pachtet werden.

Hierjn ist ein Termin auf Dienstag, den 30. April d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Regierungsgebaãude, Junkerftraße Nr. 11 hierselbst

ror dem Herrn Gebeimen Regierungs⸗Rath Fischer

32 Di

ch 3

in zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, oder in sonft glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Beftz de zur Uebernahme erforderlichen Vermögens auszuweisen.

Bie Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren Ahschrift ertheilen, können in unserer Domänen⸗Registratur und bei dem jetzigen Pächter Herrn Ober⸗Amtmann Bullrich eingeseben werden.

Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei demselben ist gesgattet.

Frankfurt a. O., den 9. März 1895. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Stenern, Domänen und Forften.

Padberg.

4640

Das im Kreise Inowrazlaw belegene, von der Statien Güldenhof der Posen⸗Bromberger Eisen. bahn etwa 3 Em entfernte Domänen Vorwerk Rischwitz nebst dem zu ihm gehörigen Neben Vorwerk Milchhef soll von Johannis 1896 ab anderweitig auf j8s Jahre im Wege des Meistgebots verpachtet werden.

Hierzu ist Termin auf Donnerstag, den 30. Mai dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des hiesigen Regierungsgebäudes vor dem Domãnen · Departements Rath Herrn Regierungs⸗

Affessor Maetzke anberaumt. Pachtbewerber werden

mit dem Bemerken eingeladen, daß die Doamäne einschließlich des Vorwerks einen Flächeninhalt von Sis, 3359 ba besitzt, wobon 24 14 ha unnutzbar sind. Das bisherige jährliche Pachtgeld hat 18 000 0 betragen. Außerdem waren an Gebãudennsen jäbrlich 1239,53 * zu zahlen, so daß die jährliche Gesammt⸗ 2 19 223,53 M betragen hat. Der Grundsteuer⸗ einertrag der Domäne beträgt 15 298, 17 4 Zur Uebernahme der Pacht ist der Nachweis land- wirthschaftlicher r ng sowie eines verfügbaren Vermögens von 120 MS erforderlich. Die Bie tungs und Pachtbedingungen können auf unserer

Domänen Registratur einge ehen werden. Auf Wunsch

Durch 3 Erk der L. Zivil kammer des Königli . Lan . zu . J

me von uns mitget den. g der , Mitpãch

tmann g r,, den 11. April 1895.

nigli 4 Abtheilung n , tenern, Domänen 8 , e ver.

4539

Das im Kreise Wongrowitz belegene von der Kreisstadt und der gleichnamigen Station der Eisen⸗ bahn Rogasen = Inowrazlaw etwa 6 Km entfernte Domänen Vorwerk Neuhausen soll von Johannis Iso ab anderweitig auf 18 Jahre im Wege des Meistgebots verpachtet werden.

Hierzu ist Termin auf Mittwoch, den 29. Mai diefes Jahres, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungszimmer des hiesigen Regierungsgebãudes vor dem Domãnen . Departements. Rath Herrn Regierungs· Affeffor Maetzke anberaumt. Pachtbewerber werden mit dem Bemerken eingeladen, daß die Domäne einen Flächeninbalt von 5 2670 ha besitzt, wovon 18.097 ha unnutzbar sind. Das bisherige jãhrliche i bat 5000 4 betragen. Außerdem hatte

achter jäbrlich zu zahlen: .

I an Meliorationszinsen für Drainierung einer Fläche von 142,57 ha .

2) für Wiesen⸗Meliorationen

3) an Gebäudezinsen

I für die Torfnutzung . 2009. of sich die jährliche Gesammtpacht auf 8722,37 4 stellte.

Der Grundsteuerreinertrag der Domäne beträgt 3179,13 16 Zur Uebernahme der . ist der Nachweis landwirthschaftlicher Befähigung sowie eines verfügbaren Vermögens von 75 900 M er- forderlich. Die Bietungs⸗ und Pachtbedingungen können auf unserer Domaͤnen⸗Registratur eingesehen werden. Auf Wunsch werden sie auch gegen Ent⸗ nahme der Schreibgebühren durch Poftnachnahme ven uns mitgetheilt werden. .

Die Besichtigung der Pachtstücke ist auf vorgängige 9 bei dem jetzigen Pächter Herrn Ober Amt⸗ mann Rosenfeld zu Neuhausen gestattet.

Bromberg, den 11. April 1895.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte tenern, Domänen und Forsten.

Meyer.

J

264 Meistbietende Verpachtung.

Die Universitãtsgũter Boltenbagen und Alt⸗Ungnade Hof HII und Hof III sollen von Johannis 1886 ab auf 18 Jahre neu verpachtet werden.

Boltenhagen enthält 155,993 ha, Grundsteuer Reinertrag 4540 , bisherige Pacht 5840 0.

Alt⸗ Ungnade, Hof LI 202, 187 ha, Grund- steuer. Reinertrag 1000 46, bisherige Pacht 5475 ,

Dof III 202277 ha, Grundsteuer⸗Reinertrag 4060 , bisherige Pacht 6200 4

Verpachtungstermin

Tienstag, den 14. Mai d. J., für Boltenhagen 104 Uhr, für Alt Ungnade LI Uhr Vorm. , im Kuratorial, Bureau Steinbeckerstr. 15 hierselbst.

fügbares Vermögen von mindestens 45 009 MS für Boltenhagen, 56 000 M für Hof II, 51 000 1 für Hof III nachzuweisen.

Verpachtungsbedingungen können hier eingesehen oder gegen Erstattung der Schreibgebühren ꝛc. von mir bezogen werden.

Die Vcsichtigung der Pachtungen kann nach vor⸗ heriger Anmeldung bei dem Unterzeichneten oder den jetzigen Pächtern erfolgen.

Greifswald, den 12. April 1895.

Der Königliche Universitäts⸗Kurator: von Hausen.

5) Verloosung 2c. von Werth⸗

papieren. 33 Italienische Gesellschaft

* ꝛOcὴDDγ * der Sardinischen Secundärbahnen. Ziehung vom 1. April 18935.

Die gejogenen Obligationen werden vom 1. Juli 18935 ab eingelöst. Dieselben müssen mit allen halbjährlichen, noch nicht fälligen Kupons eingereicht werden. Vom 1. Juli 1895 ab hört der Zins⸗ genuß auf.

Obligationen L. Serie. 7. Ziehung! Stücke a 1 Obligation. Nr. 382 406 551 1153 1625 1672 1768 7978. Stücke à 5 Obligationen. Titel Nr. 9024 Obl. Nr. 12516 12520. w 9 13611 —13615. 10935 22071-22075. 11163 23211 - 23215. 11792 26356 —– 26360. 12608 , 30436 - 30440. Obligationen II. Serie. 6. Ziehung. Stücke a I Obligation. Nr. 114 1467 1706 1865 2475 2828 4129 5151 5190 5312 6443 6592 7299 7380. Stücke à 5 Obligationen. Titel Nr. 5143 Obl. Nr. 8711 8715. 8 9931 9935. 10041 13201 - 18205. 10355 19771 —1 9775. 10731 21651 21655. 124174 28866 28870. Stücke à 10 Obligationen. Titel Nr. 14761 Obl. Nr. M6901 59610. 15137 7 66. 15999 62931 62940. Obligationen III. Serie.

2. Zie ‚. Stücke a I Obligation.

, 22

Nr. 1079 2294.

Spätestens am Tage vor dem Termin ist ein ver⸗

Etuge a 8 Os ationen. *, n,, m n.

. Obligationen LV. Serie

2. Ziehung. ee, ,, . Nr. 1001 1175 1354 1591 2438

Stücke à 5 n,, . en. Titel Nr. 368 Obl. Nr. JS36 x V 10736 - 10740. 4608 11036-11040. 5088 1341 13415. . Stücke à 10 Obligationen. Titel Nr. 6397 Obl. Nr. 215661 21970. 6815 26141 26150. Obligationen V. Serie. 1. Ziehung. Stücke a 1 Obligation. Nr. 235 300 1555. Stücke à 5 Obligationen. Titel Nr. 3098 Obl. Nr. I486— 7490. ö Die Rückzahlung geschieht außer in Italien in Berlin bei den Herren Breest Gelycke, F. W. Krause Co. Bank

* 7

in Samburg bei den Serren Joh. Berenberg Goßler Co, in Leipzig . bei der Leipziger Bank, in Dresden bei der Filiale der zi ziger Bank, zum jeweiligen Tageskurse für kurz Italien.

Bei diesen Firmen werden auch vom . Juli 1895 ab die per diesen Termin fälligen Kuponz eingelõst.

Von den früheren Ziehungen find die fol genden Obligationen noch n cht zur Ein lösung eingereicht:

IL. Serie. Stücke à 1 Oblig. Nr. 1130 5078. II. Serie. Stücke à 1 Oblig. Nr. 182 2834 4104 4782. Stücke à 5 Oblig. Titel Nr. 12972. Rom, 2. April 1895. Italienische Gesellschaft der Sardinischen Secundärbahnen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

4547

Gemäß Beschluß der heutigen außerordentlichen Generalversammlung geben wir eine Million Mark 4 009ge Schuldverschreibungen aus, un⸗ kündbar bis 1900, beriehungz weise bis nach voll ständiger Verloosung der 49 dioigen Schuldscheine aut dem Jahre 1391, für welche den Herren Aktionären das vorzugsweise Bezugsrecht nach Maßgabe ihre Aktienbesitzes à 101 00 eingeräumt wird, und ersuchen wir diejenigen Herren Aktionäre, welche von diesen Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, ihre Anmel dungen unter Nachweis ihres Aktienbesitzes bis ö 30. April 1895 an uns gelangen assen.

Das Anlehen wird in Stücken von 1090 4 ausgegeben und halbjährig v. LJ. Mai und . Nr vember verzinst, die Einzahlungen hätten in 4 Raten, und zwar mit je 25 0 bei der Zutheilung dann am 1. August und 1. November 1895, und mi dem Rest unter Verrechnung der Zinsen am 1. Fe bruar 1896 zu geschehen; die Zutheilung auf di einzelnen Zeichnungen ist dem Ermessen des Au sichtsraths und der Direktion anheimgegeben, ur erfolgt bis spätestens 15. Mai 1895.

Bamberg, 17. April 1895.

Mech. Baumwoll Spinnerei u. Weberei Bamberg.

Der Vorstand.

4731 . Hotel Actien Hesellschast Funerth.

Der am Montag, den 29. April a. C. flat: findenden achten ordentlichen Generalversamm lung wird ad Punkt 5 der Tagesordnung * Antrag des Vorstands unterbreitet werden, betrefen

Konvertierung unserer 40/0 Prioritäts. Anleibe⸗ was wir den Herren Aktionären hiermit zur Kenntetß bringen.

Fürth, den 18. April 1895.

Der Vorstand. Ed. Engelhardt. L. Berlin.

(4732

Schwarzwälder Bankverein Triberg.

Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit unte Hinweisung auf Satz 38 des Gesellschafts vertrage zur jweiken außerordentlichen Generale sammlung, welche am Sonntag, den 5. b. J., Nachmittags 3 Uhr, im Ratbhaussarh in Triberg stattfindet, höflich eingeladen.

. . , .

1) n,, ,. über die Erhöhung des Aktien apitals. ;

2 Abänderung der Sätze 4 und 10 des Gesch schafts vertrages.

Triberg, 17. April 1895.

Der Auffichtsrath, C. A. Gries haber, Vorsitzender

4799

Bonner Bade⸗Anstalt, Bonn.

Donnerstag, den 9. Mai 1895, mittags A Uhr, Generaiverfammlung n Anstalt, Baumschuler Allse 2.

Tagesordnung: w. fe , und der Bllan 0

pro 1894.

864 der Entlastung.

greg mabl fir autscheidende Vorstande n Aufsichtsrathsmitglie der.

Ausloofung von Obligationen.

Der Vorstand.

M 94.

*

*

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 19. April

22

rr. ——

a mee.

ö

2. 9

3. Unfall und Invaliditãäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. 2 Veryachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

S Ce & 0

KRommandit · Gesellschaften a i Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Grwerbg. und Wirthschafts Sen ofsenschaften. Nieder laffung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Ban Auswelse⸗

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

4599

Transatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.

General Bilanz per 31. Dezember 1894.

) Altienwechsel 2 Aktien Vollzahlungen, Deutsche Bank Sep ⸗Kto 3) Effetten

) Aktienkapital. 2 Aktienkapital, ni 3) Kaxital⸗Reservefonds 4 Beamten⸗Pensionsfonds 5 Delkredere Konto. 6) Unerhobene Dividenden 7j Reserve für: schwebende Schäden laufende Risikos inkl. Extrareserve ) Kreditoren 3) Gewinn. und Verlust⸗Konto 1884: a. Dividende und Tantième pro 1894

b. Gewinn Vortrag auf neue Rechnung....

Berlin, den 19. März 1895.

2

2 959 200 10 800 1013 1749 id 00 5 455 26

d dis 15

zs0 ts 3 5 141 122

3 760 C00 jhb ob ob ob

41 500

5 5b -= 229 g? . S6 55 T1] 46385 55165

132 z89 or

6 198 785.07 3251 86171

8 58

4220 1h

2 , ar oo 13 s iu1 12

Der Vorstand.

Bertling.

Der Aufsichtsrath ist mit dem Berlin, den 25. März 1895.

Woelcke.

ericht des Vorstands einverstanden.

Der Aufsichtsrath.

Hergersberg, Vorsitzender.

Gebhard.

Transatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.

Dreinndzwanzigster Rechnungs Abschluß auf den Zeitraum vom 1. Januar 1894 bis 31. Dezember 1894.

Einnahme. I) Gewinn Vortrag aus 1893 ) Prämien, Schaden und Extra · Reserde 3 Prämien und andere Einnahmen in 1894

Ausgabe.

1) Ristorni 2) Provisionen, Courtagen und Rabatte

3) Rückversicherungs⸗ Prämien. KJ q Verwaltungekosten (Steuern, Miethe, Bücher, Reisespesen, Telegramme, Porti, Drucksachen, Insertionen, Kursverluste, Saläre 2c.)

5) Ausfãlle 6) Beiahlte Schäden, abzüglich Rückvergütungen

7 Reserve für schwebende Schäden und laufende Risikos, abzüglich der An⸗

theile der Rückversicherer Schwebende Schäden. Lfd. Risikos inkl. Extrareserve

welcher wie folgt zur Vertheilung kommt:

Dividende und Tantieme Grewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung

444 424772 374 602 14 166 3

211 59551

ü,,

4229 3 20857454 Reingewinn

220 31166

268047 222 992 13

4600 Transatlantische Güter · Versicherungs

Gesellschast in Berlin.

Gemäß Beschluß der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung vom 17. April 1395 ist die Dividende auf 25 5/0 75 M ver Aktie festgesetzt worden, deren Cinziehung gegen den Dividenden⸗ Kupon Nr. 3 für 1894 bei folgenden Bankstellen erfolgen kann: ; .

Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt in Leipzig., . . Becker Æ Co. in Leiyzig, H. G. Lüder in Tres den, Theodor Gehlert in Chemnitz; 8 Heydt Kersten Æ Söhne in Elber⸗ eld, A. Molenaar Æ Co. in Krefeld, Deutsche Bank in Berlin, D. Æ J. de Neufville in Frankfurt a. M Berlin, den 17. April 1895. Die Direktion. Bertling. Woelck ?

4598

Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und Preßhefe · Fabrikation,

vorm. G. Sinner in Grünwinkel, Baden.

Auf die neuen Aktien unserer Gesellschaft hat die Reftzahlung von M 00 pro Aktie am 21. Angunst d. J. zu erfolgen. ;

Demgemäß wollen die Zeichner ihre Betreffnisse bei den Bankhäusern Herren

G. Müller Æ Cons. dahier,

Straus * Cie. dahier, ;

W. H. Ladenburg Söhne in Mannheim,

E. Ladenburg in Frankfurt a. N,

C. Schlesinger, Trier Æ Cie. in Berlin unter Vorlage der für die frühere Zahlung ertheilten de en. aufliefern.

Für Ginzahlungen, welche vor dem 31. August 9 werden, wird eine Zinzvergütung von 4 0so

Vom 1. September d. J. ab sind die neuen Altlen voll ö, ,, und können die eli wen Stücke von den Jeschnungsftellen bezogen

en. Rarisruhe, den 17. April 1595. Der Aufsichtgrath.

aS0z Actiengesellschaft

Breslauer Schlachtviehmarht in Lignidation. Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver— sammlung am 9. Mai 1895, Nachmittags 4 Uhr, im Café, Restaurant Carlestraße Nr. 57 werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung betheiligen wollen, haben entweder ihre Aftien nebst einem doppelten Verzeichniß und außer⸗ dem, wenn sie nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ibrer Vertreter späteftens am 6. Mai er. bei dem Bankhause Gebr. Guttentag hierselbst zu devonieren, oder sich bei Beginn der Generalpersammlung durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien zu legitimieren. Tagesordunng:

1) Geschãftsbericht der Liquidatoren pro 1894/95.

2 Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1894/95 sowie Genehmigung derselben.

3) Ertheilung der Decharge.

4) Festsetzung der Anzahl der Liquidatoren, Neu⸗ wahl derfelben und Bestimmung der Be— fugnisse derselben, Statutenänderung.

5) Geschãftliche Mittheilungen.

Breslau, den 11. April 1895. Die Liquidatoren: Leopold Schöller. Herrmann Finster. Louis Schadow. Leo Nissen.

asss Actiengesellschaft Steinsalzbergwerk Inowrazlaw.

Auf Antrag eines Uktionärs wird auf die Tages⸗ ordnung der am 30. d. Mts. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung noch Fol—⸗

des gesetzt: 66 * lußfafsung über die Aufnahme einer , , sicher zu stellenden Anleihe von

16 1 ĩ 2) Veschlußfafsung über die Reduktion des ] ge n f durch Rückkauf beyiehentlich Jusammenlegung von Aktien und äber die dadurch erforderlich werdenden Abänderungen

des Statuts. Berlin, den 18. April 1535.

Der Au J Th. Sul jer. fing, rr,

(4641 vorm.

in das Geschäftslokal

1) Beschlußfassung über einen unter sichtsraths.

3

Köln, den 17. April 1895.

Kölner Verlags⸗Austalt n. Druckerei 21.6.

. J. Dietz u. Banm'sche Druckerei in Köln. Auf Grund der S§5 16 und 17 des Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer anßerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 9. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr, öln, Hohestraße 11313, hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

§ 17 sub i1 des Statuts fallenden Antrag des Auf⸗

ʒ Erböhung des Aktienkapitals und entsprechende Abänderung des Statuts. 3 3 * 9. , ,,, S 10 des .

ur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktien wenigstens eine Woche vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem A. ö,, . und Berlin und Herren von Erlanger u. Söhne in Frankfurt a. M. deponiert werden.

Der Auffichtsrath.

4801]

5 1 Te 2 . Afiatische Küftenfahrt⸗Gesellschaft, Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 7. Mai 1895, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Hamburg, Dovenhof 40. Tagesordunng: 1) Erstattung des Jahresberichtes, Vorlegang der Bilanz. 2) Reuwabl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Tage vor Abhaltung derselben im Bureau der Herten Notare Dres. Stockfleth. Bartels, Des Arts X von Sydow, Hamburg, Große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung ihrer Aktien eine Eintrittskarte zur Versammlung entgegengenommen haben. Asiatische Küstenfahrt⸗Gesellschaft. Der Vorftand. V. Cornehls.

ö Thuringia. Versicherungs⸗Gesellschaft in Erfurt.

Die Herren Aktionäre unserer GesellsHaft werden biermit zu der am 9. Mai dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshanse, Steigerstraße Nr. 4, stattfindenden einundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die zur Verhandlung kommenden Gegen

stände sind:

1) Rechnungsabschluß, Bericht der Revisions⸗ Kommission. Festsetzung der Dividende pro 1894 und Ertheilung der Decharge.

2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes.

3) Wahl der Revisions⸗Kommission.

Unter Bezugnahme auf § 26 des Statuts hat der Verwaltungsrath die Bestimmung getroffen, daß die Herren Akünionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen wollen, ibre Aktien bis zum 6. Mai er., Abends 6 Uhr, bei der Direktion einzureichen oder wenigstens unter Angabe der Aftiennummern anzumelden haben; im letzteren Falle sind die Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal vorzuzeigen.

Zur Theilnabme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor dem 2. März d. J. als solche in den Büchern der Gesellschaft eingetragen stehen.

Vertreter abwefender Aktionäre baben ihre Voll⸗ machten, die zugleich die Aktiennummern der be⸗ treffenden Mandanten enthalten müssen, spätestens bis zum 6. Mai d. J. bei der Direktion ein— zureichen und die von ihnen vertretenen Aktien deim Eintritt in das Versammlungslokal ebenfalls

nung ⸗Abschluß kann vom Geschäftslokal eingesehen, . J. ab gedruckt in Empfang ge⸗ nommen werden. Erfurt, den 30. März 1895. Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Herm. Stürcke.

4302

Consolidirte Alkaliwerke.

Vierzehnte ordentliche Generalversammlung.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 14. Mai er.,

Vormittags 10 Uhr, in Frankfurt g. Main im Saalbau stattfindenden Generalversammlung

Tagesordnung;

1) Vorlage des Berichts der Direktion und des Aufsichtsraths, sowie des Berichts der Re—⸗ visions Commission.

27) Beschlußfassung über die Jahresrechnung für 1894 und Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath.

3) Feststellung der Jahres dividende.

4 Reuwahl bon zwei Aufsichtsraths- Mitgliedern an Stelle der ausscheidenden Mitglieder.

5) Wahl der Revisions ⸗Kommission.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens

am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗

lung bis G Abends ihre Aktien bei der

Gesellschaftskasse in Westeregeln, oder

bei den en W. S. Ladenburg Söhne in Mannheim, oder

bei den Herren Gebrüder Sulzbach in Frank furt a. Main, oder

bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin .

hinterlegen, im übrigen verweisen wir auf die

S5 29, 29 a und 30 der Statuten.

Westeregeln, den 18. April 1895.

Der Aussichtsrath.

einzuladen.

Carl Ladenburg.

A361] Zwichan . Oberhohndorser Sleinhohlenban · Verein.

Nach stattgefundener Ergänzungswahl und Kon- stituierung des Aufsichtsrathes besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern:

Herrn Bergdirektor Ed. Würker in Zwickau, als Vorsitzendem . Herrn Ober Vorsteher a. D. R. Bräuer in Zwickau, als stellvertretendem Vorsitzenden, Herrn Kaufmann F. Burger in Zwickau, Herrn Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert in Zwickau, Herrn Ortsrichter F. Ehrler in Oberhohndorf, Herrn Kaufmann Heinrich Heitzig in Zwickau, Derrn Stadtrath Banquier Hentschel in Zwickau, Herrn Sparkassenverwalter a. D. Kloösel in Zwickau, Herrn Wilhelm Sonntag in Zwickau. Wilhelmschacht L, den 16. April 1895. Das Direktorium. A. E. Schmidt. C. Wächter.

a734] Die Mitglieder der

Paderborner Petroleum · Attiengesellschast

Paderborn werden zu der am 3. Mai, S; Uhr Abends, im Hotel Rohde stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung freundlichst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vervollständigung der Statuten. 2 Anschaffung eines eigenen Eisenbahn⸗Trans⸗ port Wagens. . Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Aufsichtsrath. ! Heinr. Hartmann.

(4797 Rheinische Malzsabrik in Gernsheim a. Rhein.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zur außterordentlichen Generalversaumlung höflichst ein. Dieselbe findet statt Freitag, den 31. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, in dem Sitzungssaale der Fabrik.

Tagesordnung: Abänderung der Statuten.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben längstens den 28. Mai d. J. ihre Interimsscheine bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms oder im Geschäftslokale der Fabrik zu deponieren.

Gernsheim, 158. April 1895.

Die Direktion. Roth.

587 Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Bergbau K Zinkhüttenbetrieb.

Der Geschäftsbericht pro 189 steht, vom 22. d6. Mts. ab zur Verfügung unserer Aktipnäre: in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ verein, Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft. k ve bei der Berliner Handelsgesell aft. „Berlin bei den Herren Delbrück Leo MM Co., Berlin bei unserm Verkaufs⸗Komtor, Dorotheenstraße Nr. 7, Lipine bei der General⸗Direktion der Gesellschaft. Der Vorstand.

14

Scherben ing.