1895 / 94 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

2 in 3, 3 b Maas, . m . , Könissberg i. Pr. Genossens e, r. 29

Die Willenserklärung und Zeich In unser Genossenschaftsregister ist u

Solingen. In unser Handelsregister ist Folgendes stãtten, Eingetragene Genossenschaft mit an n. ya, sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. 9 worden. ,,, dr, . a e ginn gr e ügen. Die Einsicht der Liste der Ge. Gegenftand des Unternehmens ist, die Verhältnisse Berlin Freitag. den 19 April 4 S895. R, , r ner Febenese belt Diet ww A624 Geldern, den 16. April 1895. namentlich die zu Darlehen an Mitglieder erforder- ü 3. . M. deute ein. . rde ꝛ: striegau. Betanntmachung. 4613) hagen auf Verfügung vom 1 heute ein der dir ma. Geldern sche Walks bank eingetr. mitglieder aufzubringen. J ir . D e Reich kann dutch Ts Pyft. Anstalten, ful , , ,, ,, . Je, ründet worden? Gegenstand des Unternehmens ist, drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereins. Sarl Gitte in Steigen u eee weten a an ützow, den 17. April 1895. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ aber durch Bützom, den 17. Apr Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte⸗ Seligenstadt. Bekanntmachung. 468 Nr.A1688 zu der Firma; DammoniaT Möbelfabrik 45 3 3 z6ht. 400. 4646. 466. 7. d6ß2, 4669, termin 23. Mai 1858, Vorm. 11 Uhr *. 03 9

47101] Gesellschaft zur Begründung e st ö j J ö. g ö i . beschräntter Saftpflicht alle zu Stenden. un z ; ; S ch B eingetragen worden: ; K 2 ; Nerstandsmitglied nung für die Gendoffenschaft muß durch den Ver⸗ am heutigen Tage der Cranzer Darlehus⸗assen. i. 2 ö 59 e Gr en aterer r , , , . er r , m, g, ** 5 9. einshorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Verein. i, , aft mit un. . um ö 2 2112 * 9 n 1 4 . Berlin nach Hermsdorf i. M., das Verstands mitglied ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn beschränkter Safty mit dem Sitze in Kranz n. nzeiger Un nig 1 rel 1 en Staats⸗An el er aufgelõst. Der Fabrikant Daniel Spitzer zu Solingen General Agent Alois . 9 seinen Wohnsitz Ki eee chick n der Weise, daß die Zeich⸗ as Statut datirt vom 25. März 1895 und be— *. z 9 3 setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma von Steglitz nach Berlin verlegt. . Er Here t e Rtanenb, findet sicch in den Register⸗ Atten Bl. 3. n 94. ii. We Rr, for dee dihnrree ift n Königliches nee t . . offen ist während der Dienststunden des Gerichts der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver Gebr. Spitzer mit dem Sitze zu Solingen und Kristeller 2 Jedem gestattet. bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, . 834 ber e fn 6h e 2 —— ,, . Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Spitz Soli l k k * 22 ö ö t ? 1 e e April 1895. Bützow. In das hiesige Genessenschaftsregister Königliches Amtsgericht. II. lichen ,, 1 Garantie n . Königliches Amtsgericht. III. Band I ist Rol. 4 zu Rr. 7, betr. Molkerei⸗ K 5 , a. e. . n mn m, en 3 * an E . e er r 9 D . jenossensch aft. e. G6. I n Dr. r ärgere, Ceraern, Dnrch Stat zom 3 Märngso ü . e (QAr. 940.) ; . Geldern. Dur ut vom 24. Mãrz ö ; Das Central. Handels r ier, für das 5 In unser Handelsregister ift Folgendes heute ein. gen telle des qus dem Vorstand Zusgeschied chen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rpe tschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt ü A 50 ur das Viertel 94 2 J gef ern eck ist den drbra ter ed n ö. Genoffenfchaft mit dem Sitz zu Geidern be= rechts verbindliche Erklaͤrungen enthalien, bon wenigstens Anzeigers SX. 32, bezogen werden. ,, k ,, . Der n nin 6 . Einzelne Nummern koften 20 4. 5 Unter der laufenden Nummer 288 die Firma 6 . 7 . agen zum I) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder vorsteher w . n,. Fin Genossens ch afts⸗R e gister = d D Kondi üttel i i t ich * ̃ ; . * Hamburg. Als Marke ist gelöscht d . 2. 3 2 c ammlung 14. Ma e . 4 26 9 Sire die Firma Der Gerichtsschreiber d. Großh. Amtsgerichts. richtungen zu treffen namentlich die zu Darlehn an in 33 ,, st gelöscht Lag unter 46hk=—=, dad, Fels ls, tm, to ä, 18s, Vorm; A1 Ur, allgemeiner Prüfungs= 2) unter der laufenden Nun die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ zu Neuwied aufzunehmen. In der Generalderfainmlung' der? Spar ⸗/ und in Hamburg laut Bekanntmachung in Nr. 178 des 4684, 4697, 4699, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ unten im Stadthause, Zimmer Rr. 9

in Striegau und als deren ,,,, 4626] meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Darlehenstasse, eingetragene Genoffenschaft Deutschen Reichs ⸗Anzeigers von 1891 für Möbel meldet am 21. März 1895, Nachmittags 4 Uhr Bremen, den 17. April 1895. *

ermann Finger in ; ? j RNerej 8m der . Hermann Finger in nurlach. Genoffenschaftsregister · Einträge. auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu 1) Pfarrer Hahn zu Kranz, zugleich als Vereinz⸗ nit unbeschränkter Haftpfiüicht zu Hergers— und Möbeltheile aller Art aus gebogenem und an. 30 Minuten. as Amtzgericht.

Striegau, —⸗ —⸗ ö tmachung. verzinfen, 2) ein Kapital unter dem Namen vorsteher, ; . Ma derem Holj, fowie sonftige Soliwa D 26. 6 e. in,. , Nr. 4371. irn . vom Heutigen ö ö . . der . 2) , e, m . b als Stel. 3 k , Sender . ,,,, J J . . b, nnn 6 Neum n ö s sFaftsreai j ãlni annzusammeln. 141 z j ö ; ö ; t ede. an, ö ; ; das Genoffenschaftsregister bei O. 3. 16 verhältui fie der ereins mitglieder zusa mitglieder: amburg, den 6. April 1895. angeblich enthaltend drei Gypsabgü iner N der Kaufmann Wilhelm Fteumann in Striegau, wurde . Fort on OD. 3. 8 „Landwirt⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem 3) Lehrer Neumann zu Sarkau, * Metzl Dag gan dhe cht Vamb ? dd drei Gyp i einer Nadel k d. in das, Gefell Heftzreg itz aten er e erf d, ri . 32 kann ünd Abfauberein andwirthschaftlichen Genossen chafttlatte a 3 immermann August Krause zu Kranz, . 6 ebler von Hergershausen, , ,, ** Brache, Jowie einen Göpsabguß einer roche latsz! Nummer 52 auf Grund vorschriftsmäßiger Anmel- ,. icher Konjumwe 6 n, Freuwied veröffentlichen und, wenn fie rechtzver— 3 Raufmann Boy zu Kranz. Georg Berz 13. ö, : mit der Bezeichnung: Deutsche Reichsbroche, Muster Ueber das Vermögen des Klempuers Matthäus ͤ 21 luggrten e. G. m. n. H.“ eingetragen, daß Neuwied fn heröff entlichen unk, 1 ö . als Vorstandsmitglieder neu gewählt: amnover. Siehe Handelsregister. für plastische Erze . , ,, , ,,, , e . J, e , n w,, . ö , 0 er Rathschreibergehilfe Friedri n ö e ,, . ; ; ; ohann Peter Herge ausen. Nachmittags 5 Uhr 15 Mi ; ; ndi ier n, , ,,, ,,,, , dee wen, ,, , e, . , nenen, , , , , e, e, g . ; f f urlach, den 10. Apri . e e , ä . ss ö erichts ist erfolgt. . 3. aus massiv Ti 1 ĩ laefrißt hi 3 . gi, ,, de, gn, hier grun n en ,, , , ge , , ,, nr, s, , e, e, , erg eine, e r, , , e ene e liier: J 7 d 14 8. s a 9 ( cha 8 . 2 ) ] 6 h z ö * . . 5 636 1 2 1 . . 1 855 9 * . I) der Maschinenfabrikant Gin l ig g. Dies; , ae . Selber teen, hee Verchen, m Benn gänzlicher oder tkeilweifer . Großherzoglich de , r gericht Seligenstadt. 9 . R vom Jahre 1885 e ff ie rr et m ene re tig taff ,, , ,, . und allgemeiner Prü⸗ ö . J , , , , ,,, . 3. g , gen. e, ö k w 5 K b das unter Nr. 3314 zu der Firma L. Poeschl nd, is, Shut fei diei Jahre, angemneitct am d ie . igen 3e n , e n tea 93 ., i ã j T etr. 0 . 8, 2 s * . ö ? 2 ö 2 g s . . 3 J R * z . Striegan, den 19. April 18805. gare tn, ee n r, et ch unter Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der antheile genügt die Unterzeichnung durch den Ver. Sinns. Durch Beschluß der n m nnn n, 3 g ynski zu Simmering bei Wien laut n , . 40 , Burg a. J.. den 16. irn 1895. Königliches Amtegericht. der Firma: Firma die , . binzugefügt . oder y. e rr n. e des Löhndorfer Darlehunskaffenvereins ein ö. e n . hen rig, 8 H sgh 1 folger n Zrgsden, ginen , n, 3 Gerichte schreib 4 er . Amtsgericht ; Darlehenskassenverein Möhrendorf werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach, einen Veifitzet, um dieselbe für der Verein = Hen offer ch ft niit nnd 3 . 2 ür Anti⸗Rost und haltend 7 5 ir 2 öniglichen Amtsgerichts. ur ease dee m welter enäbreeee, rele-, , ,, m en er,, e, , g . e lichen A ; 5 aftpfli ; ins , . * 3 . e, z lt d andsmitglied Michael Brenner, Ackerer, zu Löhn⸗ Mann Son Æ Co. zu Manchester in Engl A446, 1044, 544, 564, 744 und 764, Schutzfrist? Ueber das Vermö des Led Die Handelsgefellschaft Rasche & Beckmann zu mit dem Sitze in Möhrendorf und sich erstreckend vertreter und mindestens zwei . erfolgt ist. gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen. gilt die . les , . 1 zu auchester in England zr Jahre. angemeldet am 9 M 1855 6 dl gen des Leder⸗ und Schuh⸗ Unna haͤt für ihre zu Unna bestehende, unter der auf Möhrendorf und Ümgegend eine Genoffenschaft Bei gänzlicher oder tbeilweifer JZurückerstattung von Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. . ,, a der Geschaftzanthei . . ö. anntmachung in Nr. 74 des Deutschen . y ,,, därz Vor⸗ e , ers Max Feliz Arthur Grimmel jmnnagz ter Cäeselschaftsregisters mit der Firma nldchm' weck gebildet ihren Mitglichern die zu Darlehn, aws Re Wlan gen uber Fin lagen unter Die Cinsicht der List: der Cenossen ist während beide rn fh en , . . eichs Anzeigers vom Jahre 1886 für sammtartige Ir * 2181. Fi . er (in Firma „Arthur Grimmiel“), Alaun⸗ . ö . wecke ih Die. i , , . ; tattet. eim eben des Mitgliedes nicht an dessen Zeuge aus Baumwolle Nr. Firma Max Kiesling in Dresden, straße 3, wird heute, am 16. April 1895, Mi Rasche C Beckmann eingetragene Handelsnieder⸗ lhrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen 500 0 und über die eingezahlten Geschãftsantheile der Dienststunden des Gerichts k an be n, fon, neh, de, en, . a. h ,,, ne, ,, ab ',, April 1896, Mittags laffung den Kaufmann Wilhelm Rasche zu Unna alẽ Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Königsberg i. r-) den 4. April 1895. werden sonl. e . ö i. ö J durusgegenftande berffe gelt chf aster fü? nett. Htechts . ag Tonkursperfahren eröffnet. rr drokuristen bestellt, was am 5. April 1895 unter sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder oder deffen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Königliches Amtsgericht. XII. Gknzlel den 11. April 1895 6 gun en ö. pril 13895. . ,, ö H . * , anwa ö . hier, Waisenhausstraße 32 Rr. A1 des Prokurenregisters vermerkt ist. verzinslich anzulegen. fitzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Frenzel. = Rn lick Ae e gericht öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. er , under, , wird ium Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ . zir . . 3 ; 6 . Steinberger. un Schutzfrist drei Jahre, angemeldet forderungen sind bis zum 19. Mai 1895 bei Vie pon der Genossenschaft ausgehenden Bekannt, während der Dlenftstunden des Gerichts einem Jeden . ö ang ö 9 am 29. März 1895, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Gerichte anzumelden. Erste ,,,,

Vlotho. Sandelsregister 20] machungen werden in der Süddeutschen Landpost . gestattet. w 2. ,. Bei Nr. 1835. Firma Dresdener Etiquetten, sowie allgem üf des nig lichen Ainet f icht. , ,,, , , n, . J ö Sonneberg. Infolge Verfügung vam 3. b. ät. markransthdt. Alz Marte ist . Ferre Surg e if, n Iron, hat für 18968, er e n n gn e. ee ner . 2 , . . 4 . rg ö ö. . ö. zt . ,, kN J ann, ,, . w m in ö. eicher n, w 6. aut ö e r r gg nin, ö ie ihr . Abtheilung b die Ehef 3 Me isters Heinrich Kambartel, , t mit Ausnahme der nachbenannten ; , . nus ch 3 itt d r inget 27 ; , . . ichneten M 1 = ch ; erde,, e,, , , 6 ,, , , ,, n, , md lehne sche: rene ill ü er. S965 einget . Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei ist unter er irma, . st. Le, ; . aftofi schini wee. . * ; eichs. gemeldet. ö ( 1896 eingetragen. . V2 bethätigt ist. er ee ref nn,, , , fh. . ö k ist heute erfolgt. ich GJ Zapf daselbst i . hon 5391 füir Capwoll chen eingelragene 9 JI . 322 12 ö ägt di aft mit unbeschränkter Sa i eine Ge⸗ 16. April 1895. ; den ik. ö : u⸗ mas ( Weida. Auf Fol. 128 Band 1 des ,, , . en rn, u er. chen mit dem Sitze u Walbeck begründet Der Gerichte chtziber . Amtsgerichts: w . J ö Königliches Amtsgericht Markranstädt. . ö . , . . 9 Antrag des , des untelheichnc ten BerschtC, wosckbt. di. Vorstandgmitglieder, während bei Held belegen auf. worden. Gegenftznb. e lutz ehm ift er 383 ö Lotz. Sertwig. mit den Fabriknummern 4582, Sich, Sic, bi lz. 153. pril 1585 am selben nnr hm ' e w, Firma 5. Beckert in Weida eingetragen steht, ist dem die Unterschrift des Rechners nothwendig ist. eines Spar⸗ und Darlghnstg en,. e chatte n . 6 ——— w 5114 3027, lo, 519g, 5117. 5997. 5124, 5087 beschlossen: Es sei über das Vermögen 3. B . heute bemerkt worden: . . Der Verstand besteht Jus: K Erleichterung der Geldanlage un 3 ö. 4634 strassburg, Eis. 4720] M t . R j t und 5os8 bezeichneten Muster die Verlängerung der häudlers Anton Still krauth 5 der Kerr. 8 ,, if giegele kel 6er ehe ü Hodetell in Kleinser. z k Sen. en , , ,, Kaiserliches Landgericht Straßburg. uster⸗ egis er. Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. zu eröffnen. Als Konkursverwalter wird der K j infoͤlge Ablebens als Inhaberin ausgeschie den dach, als Vereinsvorsteher, die Genossen für ihren k ie In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Unter Nr. 84 des Genossenschaftsregisters 1 heute (Die aus ländischen Must Bei Nr 1837. Firma Dresdener Etiquetten⸗ mann Josef Dörfler dahier e fehr ( 1 3. x (ta 'clbel zer Heckert, in Werdau it; 3 Gatztestzet Zeßam Ftudolph in Oberndorf, en de Gen ossenschaft i ,, , nge, Kw mtsgerichts ist bei der, Molkerei Senoffenschast eingetragen worden die Firma; ö h. . , Fabrit Schah rler fh, io eesden! gte fer Tenkucdh binn Guhlke me, dössener fare . r . . z , KR, ö ö ö . ö . Sonor din, i Bielitz zufolge Verfugung dom n eich ii jo wer , n ,. G. m. 6. 8. . ipz ig veröffentlicht.) an . 8 3 des Musterregisters deponierten, lassen und allen welche eine zur Konkurs⸗ w . - 3) Vürgermeister Johann NMinett n Reed ag, e r, , , Vor ren, 11. April 1895 ; mit dem Sitze in Strastburg“. ʒ ö mit den Fabriknummern 5ig6ß, 5i6s, 4966, so?, masse gehörige in ; Broßhberzoglich Sach. Autsgericht., Abt. I. ürgzermeistz ehann fel in Kleinseebach, Elstt. zin pe , nr, ö 2 belt n, 1) die durch die Generalversammlung vom 11. Mãr Der Genossenschafts vertrag datiert , 18. Sep⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: 4990, 4991, 5077, 5151, 5959, 5060, 5048, 4908, gef gr ö en e u hg , , . . 35 Gaftmwirth Malthäus Reck in Oberndorf, Hhlgenden Prrsonen: 1 Eduard. 3 . * 1895 beschloffene Aenderung des 8 56 des Statut tember 1894. Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 2170. Firma. Anton Reiche in Plauen, 4898 und soz8 bezeichneten Muster die Verlängerung an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 4712 Bauer Konrad Kramer in Kleinseebach, Vereinsvorsteher, 2) Johann Klaeßen, zugleich Stel. 2) die Wahl des Gutsbesitzers Ascher in Wonnd Förderung der wirthschaftlichen Interessen der Mit. inen Karton, angeblich enthaltend 3! Stück ver. der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. kalsten, auch * Wen T iihtung iet mn ö. seinnei Nr. 4 D. 3. 26 d zu 3 mit 6 als Veisttzer vertreter des Vereinsdorstekers Johann Kegbers. zum Hirekter an Stelle be. durch Rs Loos äh. glieder durch gemein samen Cinkauf von Lebensmitteln . BVlechdofen und 13 Si verschie ene Blech. Bei Me 1835. Firma Dreödener Gtiguetten˖ Bestzs der Sache und. von d ö 1 3 di wir?? Die Genoffenschaft wurde beute in das Negister h Gerhard Teenen, s) Heinrich Berghs, alle i Fchiedenen. Vorstandsmitgliedes, Rittergutsbestzett uh nsche ft herne groen und! Ablaß formen, dersiees elt Musterg fiir Hlastischs Eröugnjsse, Fabrik Schupr ( Nicrth in Dresden at für elch sie ars de Hiasse , 3. . Firmenregisters narde her Inh ö. die rn, eingetragen. Die Einsicht der Liste der Genosfen in Walbeck. Die Willenserklärung und Zeichnung, für Hoeltzel Babalitz kad ksckaen unter Abmicttung und Verfügungsteklung Fabriksummern 191 bis 1990, Schutzfrist drei Fahre, die unter Nr. 1838 des Musterregisters deponierten, in ante nehmen, dem Ronkurt J aug Max Busch in Weinheim. Inhaber 9 3 den Dienftstunden steht Jedermann frei. die Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher eingetragen. Gen. 163 1 477. der nöthigen Lokale zwecks Veckaufs, Ausschanks und an emeldet am 2. Märj 1895, Vormittags 10 Uhr. mit den Fabriknummern 4942, 4944, 4878 oe, R Sunk agggnel shließlch M ursverwalter bis ist ger Buchdrucker und , , e ö. Fürth, den 10. April 1895. oder dessen Stell vertreter und mindestens ein weiteres Neumark, den II. April 18965. Genießung. Die Bekanntmachungen erfrlgen in den ir. Al. Firma G. Meurer in Dresden, 1997 big, zsz9, 56d, odr und h 5 begeichneten wide x nfallẽ 6 , . inn, 9 machen, ö Win, Ter k . 3 Er R. B. Landgerich, Jammer für Handels achen. 86 dh De er h gr . n dri Straßburger Neuesten Nachrichten! und in der . ö 3 . . fiese . die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Verzögerung der Anzeige nf e , mg, wer Weilburg 3. 8. * e r s Ehe⸗ Der Vorsitzende: egenüber Rechts verbin it : I. D R kund Hie Haf e . gußgegen stände, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Jahre angemeldet. t ĩ Res ö. ö en. vertrags perbeirathet hat. 39. (L. S. Fleischmann, 28 er Landesgerichts ⸗Rath. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden latzn ,,, ö. . en 6 . ,, genen se, , ö, , gd, 6 36 rt. Zirma G. Meurer in Dresden . , nnr, . . 5. a , nn,, u der Firma. der Genossenschaft ibre Namens 6 ñ ftgren f aus folgend sonen? II Adam S 2) 19825 und 2874/5, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet hat für die unter Nr. 1839 des Musterregisters depo ei ̃ 1 r., die Bestellung Gr. Bad. Agtegericht . 4630 unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der M- Wildungen. In unser Genossenscha fte reg in Weber 6 . e, . Franz aun 1 März 1895, Vorinittags 11 Uhr 45 Minuten. nierten, mit den i nnen 1 eig ig g 2. 6 l r r , Sto 1 J . 36 3 ; . 8 ö 75 8 77 1 I ĩ . 2 n S ö ö 6. 2 n. N 1 . . SD. a UÜhrte . i i * Stoll. Geldern. Durch Statut vom 21. Män 1833 Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts , ,,, Vie / Einsicht der Liste der Genoßffn ist während Nr. 2172 Firma F. W. Raschke C Ce, in 3012 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutz- tag, en, , . lei a den , nf n, . 1621 sst unter der Firma „Nieukerker Spar- und ein m Jeden an,, ö er n n re e n fleht in guschen, der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. , ein Kuvert, angeblich enthaltend frist bis auf sechs Jahre angemeldet. Zimmer Nr. is, im dies gerichtlichen Slzungs ale e, ,,. e, , me. s zu W * TDarlehuskassen d er cin, ein getrafsfen⸗ Sen ofen. 3 . arg ts icht 1 heute folgender Eintrag bewirkt worden Straßburg, den 17. April 18965. r fn Vasen aus Prontethin und Metall, Dresden, am 19 April. 15396, bestimmt. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ des nn,, Amtsgericht u * 5 schaft mit unbeschrankter Haftpflicht“ eine Ge⸗ Königliches Amtsgericht. II. ,,,, Ber Tundgerichts Sckretar: Hertz ig. versiegelt, . ö. . Fri eugniss⸗ Fabrik Königl. Amtsgericht. Abth. Te. forderungen endigt mit dem 1. Jun 1895. Allge⸗ b f . e ne gra ni, de e. ne nn,, k ö labzs] 1855 find gewabit. wri e erg e, geh g lo s To es . . bel e dll. meiner Prüfungztermin wird au Samstag, den oe 3 e , , d Gegenst . ernehmen? 1st der De⸗ 8 2 8 ö ö . Rentie j Schmal; rIiezen. ichti . 1. . 94 21, 2, ö ö ? 9 h registers am 1. . Mts, eingetragene Attien ge ellschaft. , Dal lr ee, Hel hate zum Karlsruhe. Nr. 930. In das Genossenschafts ;) A. zum Vereinsvorsteher Rentier Wilhelm Schmal Sie n ne k 29. waarl g Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. März 1896, ene he e en ritt; rn 1 Wer nänstzi ick len ener ein; Kür gelegene, Geige enn ketssteg wake eiggetsgen zn Seäte alt Zur Firnma ? hn öl e gtegvertreter Landwirth Heini anännte Gencssen schaft fin die Firma: Nachmittesggs, 3 Uhr 10 Minuten, Konkurse eee bene e f,, gef nr , gem. zu Wesel, ißt nacheztrchgen, daß. der Missihtztath Förderung der Sparstzns, . de. Gehst . duch . V Ir Viereck in Ife . ö. par. und Varlehnskasse für Neu- Trebbin Si e . 237 8 Finn, (aug 1 ,,,, 6 De i Se ss Wi 1 s zafts⸗ 2 än ich er redi 1 ere 1 n . 26 2 . 2 2. ö ö Schuh ö itzen⸗ anufactur 2 ctien⸗ ese aft in 46 ö i , 1 1 P P der Bekanntmachung benannten noch aus dem Herrn 2 Ei ,, nr gen m. u. S.“ Das Vorstandemitglied Waldhüter . an zessen Sigl zum 2 arstands mitglied Schuh 386 . Dresden, ein Packet, angeblich uin fer * he ; , das , n gil gierme fler . J, , wut ichts Fabrikant Oskar Duh zu Krefeld und dem Herrn Bekanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder a. D. Karl Ratzel ist perstorben. In der General macher k 6. a it wiaberneablt. Wriezeu, den . April I595. dinenmuster, verfiegelt, Muster für Flächenerzeugniffe, Evuard Windichtttel in Altona, Ecke Post! und C mrs Re re Tr gerich Deinr. Grave zu Hückeswagen besteht. Deen Gtellbertteter zu unterzeschnen und durch das ber m miung vom 25. Febrhar d. . . e, tg, 93 9 Roniglicheß Amtsgericht. Fabrikaummern 7436, 7429, 73538, 7257, 7266, Marktstraße, wird, heute, am 17. April 1895, Vor⸗ K . e, ,,, , e , h nl e e lien J, , n , en, de ee, ,. irsitz. ? 25] Vorf desteh 8 (. er o ; Johann Vorstands . ge we k 3. ö 4 ? * * 21, ö . . . 3D, (311, . alter: 3 ö ,,, ist zu git 4, ö if . ue lhnen ff, 2) Jo⸗ 2 Zu O. 3. 54 Band I Seite 139. Zur Firma ö , . t J , . arg Zeichen⸗ Register. Ils. 7385, 7258, 44h. 4415. 335, 7a 4, 7353, Anmeldefrist: 1. Inn gt an a , f , a, 1 ‚. y Zäcerfabrit Riezychowo, Geselischaft mit be. ann Pasch, glei; wtellbgztteter d deren, Sändiicher Creditverein Leopolds hchen e. C; Ig 3*i. * r n ffn fisrenisse t ölöz, zt, 7öz4ß, 35, J333. Jö, Jig, zg, inc anderen Verwalters z. den A5. Mai A898, jödöb, Vormittag 11 Übr, der Konkurz eröffnet sahräntter Haftung, beuie am 16. pril 1895 fiebere, 3) August Poell, 4 Anton Fählee, ) Jacob . 33 In , . . 3 5 Reichsgesetz vom T0. November 1874. G. Dh f 66 146 7497 . * 6 , Uhr. Prüfungötermin den 28. Juni Verwalter ist der Kaufmann Wilbeim Eadersdorff eingetragen worden; Weymanns, a6 ie 3 zu Yieuterk, J undd ju 1. März 1395 wurden Blechner Fatoh eu d zur 5 j ; * T5, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Mär . ags 12 . ier. r igeyflicht bi en ene denhchtverhaltnisse der Sęsellschaftz, en,. Di 1 und enn Weber iel , ö . 5 (Die ue, . J. unter 1a e e 95 . el. Aneigefrist bis fa i. hr . nn m 3zn en . ö in n, Durch Beschluß der Generalversammlung vom für bie Genossenfchaft muß durch den Vereinsvorsteher Vorstandsmitglieder gewäh 438 riedrich Jagel und . n, ,. ; gat. Nr. 2174. Firma Moritz indisch 6 Königliches Amtsgericht, Abth. V, zu Altona. 1895. Erste Gläubigerversammlung, a ur Be⸗ vember gg ist das Stammkapital der Se. Ltr deffen Ste lvertreter und min deflens ein weiteres Tut wig Nagel Von Leopoldshafen J 44 e, n, mn, , nn,. durch Danzig. In unserm Jeichenregister ist h e ,, , 4h ,,, , , Werfen licht. Loi e eifsfstenmn, chlußfassung über en . 2. 2 sellschaft . 422 sie, . 6 oe in Mitglied . . ö, 9 dritten . ee r . a ,, . , Genossen am . . Inne. en mgl. ö delten r e n a ,. ee r sr⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. m ganjen, am 2. Mai 1898, Vormittags bundertzwölftausendfünfhundert Mark) erhöht worden. geg über Rechtsverbindlichkeit haben joll. Vie 3 3a, . . r mr . . Hʒöchsibetrage von a , ,, 1. 8: . ö 1 er 9 Uhr. rüfungstermi t Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Arril 1895 3 . g geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden Ländlicher reditverein , ,, m. ö n n n,. bis zum Höchstbetrag riß, des , ,. Pere n 6 Instigen Platte, welche eine Photographie von abi) ö 3 . min am 10. Juli 1895, en C. hrif Wiatt 3 der Akten; betreffend zu der irma der Gengsen aft itz Nam nnir, f, Historber? , Wilhelm tet we rcknbäerg. G., den z0. April 1886. 11 . 6 n. . oder enstigen C ücer das Vermögen des stauf manns Mag Slggan mn , wer ss; a, Geschschaftzregistet. Juckersabrit Jie zochomo, christ beifügen. Die Cinsicht der eist Le Gen sffen i nt ,, ,,,, Königliches Amtsgericht. I. Danzig, den 11. April 1596 irn g fe, sift either etnfthält e, Fine fin nicht angftragener fing C. ä. Jin ce Königliches Amtsgericht. Abtheilung ITV. ll en n c n ö . fer an ,, Hie r e n nn in den 291 9. Khun liche Amtsgericht. , . , m rit, in. Berlin, Ferusalemerstt, A4, ist heuie ach . Wirsitz, 16. April 1895. Jeden ges —ͤ 2. Marz 1895 als nan ö. ö 726 * r 749 ; ; et am In ö 246 J =. 2 ö 1 anetzercht. ö Fee att en 10. April 1895. Vor stand gewahr... ö. Osterode a. M- Beran e Tel, fer ien K 11. März 1595, Vormittags 11 Ühr 35. Minuten. . ? ., kon dem Königlichen Amtsgericht J laren. das Vermögen des Fabrikanten Seinri önigliches Amtsgericht. II. Hin Ge Z. 6i Band. I. Seite 27. Zur Firma. C. Gen, Fo, 19. In das hiesige Genohsenl algs]! Nr. Il73. Firma. Radebenier Guß. . da eng rtzperfahren eröffnet. Verwalter? Kauf⸗ Deinrich wriezen Bekanntmachung 4709 , , „Ländliche Spar- und Darlehenskasse Rint⸗ register ist en zur I, 4 , , , Als Marke ist gelöscht das unter Emaillir Werke Gebr. Gebler in Radebeul e, 6 e,, Dranienburgerstraße 54. en. 2 r , r . . ekanun ; ö w . 6 S , ,, were. ö ; r m Wulften ; , j e. e ubigerver '. 1. 16 r April 18985, In unfer Firmenregifler ist heut Folgendes ein. ) , . K e , . ö 6 . * D. hei m der Fina 4. g; in gönn, , ene lich, hstg, e, fenen Jörn i n inn un bf 9. 3 Vormittags 119 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 8. ? 9 Geldern. Durch Statut vom 4. März 1836 ist Schucker in Rintheim ist aus dem Vorstand aus— e. Gen. m. e laut. Belgnntmachung in Nr. 264 des Sisengußgegenstänze, versiegelt, Muster für plastische 5 ] . ener Arrest mit An. walter; hꝛecht and eit) Jastu r Rath M . S Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1875 für glatte, Erzeugnksfe, Fabriknummern 501 - 506, 401, 403 und keigerflicht big a3. Mai 1333. Frist zur, Anmelßung Köͤin. Offener Ärrest an ar weist 8 .

getragen worden . 26 4 2 . , . Landwirth Ludwig Christof Hölzer in eingetragen: ; . n Rr 3357. Die Firma Reinhold Behrendt. unter der Firma „Stendener Spar- und Dar. Lgsschieden. Landwirt En kölöet in eitgtra cgerstandsmitglies A. Bede sst verstorber , , , tte ; , de in der Generalversammlung . ; z cher, Tischdecken und Kleider 404, n fe st drei 5 angemeldet am 19. März . am I Juni 18905, a, . 1. Juni 1895. Ablauf der Anmeldefrist am sel⸗

aus 5 Mitgliedern, nämlich außer den 3 bereits in

. 2 ö

a ///

e.

ö ;. ö . 2 6. . 53 6 6. * 22

2

JInbaber: der Kaufmann Rei Behrendt in e in eingetragene Genoffenschaft Rinthgim wur ersa ; . den 6 n , : ile . 1 , m , , , , see e e,, , Fine , üer d m d, dee een i, re, , nene, ,,, wren, , n n, d ,n, , den benen gerte, sen O ga Band 1 Seite a1. Zu Firn Oherode g e dae sss. am 1j. Aihrii. Ig übel bin lt hg äichttn Sehn strete . Hos, glich g, wen, Sack de. d. Mai 3868. and aligzme ner Pri sungs ermin Konigliches Amtẽgericht. Wagenstend deä Ungernckmnns s. ber Betrieb ine? g d, Lrüenu, trein Blanten Königliches Amtsgericht. I. Kautz sch. , ,, ,, erliu, den I7. pri 1855. am 2. Inui A858, ledes mal Vormittags Sr e und Darlchnetaffengeschäfts lum Zwecke „Spar und Darlehens affen verein Glanten, autz sch. enthaltend 42 Muster ö. Schirmgriffe, verstegelt, Schindler, Gerichte schreiber RR Upbr, im hiesigen Justügebäude, Portal 8 icht stanl mr zrderung Loch e. G. m. u. H.“. RNathschreiber Adolf . Mutter fir vlastische Erieussn ffe, Fabtiknunmtiern ndler, Gerichtsschr . 8. , , , , ,,, , b g, ,,, m d w men,, , , ,, n he en gen ssenschafts⸗ ; di sien ar irthschaftebelrieb. Die von geschieden. In der Genctalkhenlannt e. , ; Siem enro M. arke ist ge as 4673, . 38. 46, 46653, 4674 ,, , , den r od! 6 Genosenschafts⸗NRegister. * er af i be e. e , me ne, ehe, ls, ,, d, e e,, Berantwortliche erf . ö kttt e al, mn der Firma Conte ge Ce aher isn, de, Hol gn oe , e enn, ,. 164d lazeg] Ossfentliche Seranntmachnng. k asz6) and vom Bercing porstehber ober deffen Stell vertreter Sommerlatt in Blankenloch als Vorstandsmitglied in - . . k in Nr. 53 det Heutshen bis 4649, 4680, a. 4689, 1692 535, 4698, 4705, Ueber das Vermögen des Bildhauers Dominique [4491] sonkurodverfabren.

Berlin. Zufolge Verfügung vom 13. Arril zu unterzeichnen und durch das Blatt Gelt ern che Stell vertreter des Direktors] gewählt. Verlag der Crpedition (Sch oly in Berlin. [6 . 3 ers“ von 1894 für Bratenfett einge, Ro, 4709, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Marius Maunier, am Bredenkamp Nr. 85 hier Ueber das Vermögen des Kurzwagrenhändlers 1895 ist am 16 Frrik is u unfer Genöossen. Jeilung? zu veröffentlichen. Der Verftand bestcht Karlsruhe,. . pn! 18065, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vale ⸗· ra pf . r 21. März 13965, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. , wohnhaft, ist der Konkurg eröff net. Verwalter: Ernst Joseph Voigt hier. Alistädtische Lang- scaftgregister unter Rr. 157, woselbst die Genossen⸗ aus folgenden Personen: 1) Arnold Papen, ne eh Großh. Amtsgericht. IIl. rig stalt Berli n d Wilhelm straße Nr. 32. nkfurt a. M., den 10. April 158965. Nr. 2177. Firma Carl Teich * Sohn in kechtsanwalt Hr. Kulenkampff ⸗Post hierselbst. Offener gasse Nr. 15! 16, ist am 16. April 3 Vormittans schaft in irma k . Vereineborsteher, 3) Theodor Tenberken, zuglei ür st nsta 8 W., Königliches Amtsgericht. IV. Dresden, ein Kuvert, bezeichnet mit B., , Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mal 18865 ih ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der enthaltend 235 Muster für Schirmgriffe, verfiegeit, einschließlich. Änmeldefrift biß jum 18. Mal 1895 ] Kaufmann Lundebn bier, Tragbeimer Pulverstraße

.