*. 1
gerñ . Gesen 168 40 Br, 168 00 Cd. Wien Sicht Is7 565 Br,] wiittel big guter 123 —=128 bez, feiner 130 136 a. ö Nichtamtliche . 12 ö . , , . 52 J. uds und Pfandb ‚ ̃ J Petersburg lg. . ö 8 New⸗JYor — feiner — „ geringer 116— , g . 3 , . 1 . 1. En 6 . El 2 nzeiger . Aa Rü ; ö ö
RVottb. St. A. Sg , W d I He, k 4,15 Gd. . felner 132 138 bez, russfscher — per dlesen Mon Duisburger do. , , 125 16006 Wien, 19. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) — ver Mai 118 - 118,25 bez., per Juni 119 Glauchauer do. 94 . v. IG 6 Ms. 1760 25456 Dest. A / sc Papier. 191770, do, Silberr. 101,89, do. 119,235 bez, per Juli 129.25 bez., per August —
2 2 —— 2 1 — 2 —— 22 8
O
ildesheim do. Hagel A. G. . 96 . Goldr. 123, 70, do. Kronenr. 191,50, Ungar. Goldr. per September — per Oktober —. z . n kö. ., . D . 3 39408 12345. do. Kron.⸗A. 99,45. Dest, 60 Loose 169,25, Mais ver 1000 kg. Loko unverändert. Termine . und
Colonia. Feuer. AM v. 100 07a 100 936006 Türk. Loose S4. 30, Anglo Auste. 170,09, Länderbank still. Gek. — t. Kündigungsvreis — Loko 11
Concordia, Leb. 20 v. 1000 M- 51 1200 286,50. Dest. Kredit. 400, 0 Unionbank 33325, bis 126 M6 nach Qual., runder 1214 124, amerif.
t. Feuery. Verl o/o p. 150 iu 15606 Ung, ztredltb. 461.50. Wien. Bt. V. Ib 45. Böhm. 131 124 frei Wagen Fer, ver diefen Monat — per
̃ ̃ Wöestz. ig, Ho, do. Itordbahn jg, 50. Buschtlerader Pai 115,55 bez, Ver Scptember 111,56 be. J — . Rh 1e , 6a Rö. 6, Gibethalbahn 311456, Ferd. Jlordb. 655, 0h, EGrbsen per Jod Kg. Kochwaare 12 163 4 2 2 2 (. Ytsch. Trnop. V. 26 zo / J v. 24600. 0 15006 Dest. Staatsb. 444, 25 Lemb. Czer⸗ 335,00, Lom nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 146 — 180 4, Futter, 2 Sregb. Allg. Trsp. 1M /. a-. 100ονά. 36068 harben II. 75, Nordiwestb. ZM. Ho, Pardubigzer 275, 50, wagre 115 - I27 M nach Hual. 60 . *
Gladb. do. do. do. Nihih. Ruhr do. osener do. II. tralsunder do. Wandsbeck. do. 1 Wittener do. 1882
Ja, .
o. o. Rudolst. Schldsch Rhein. Hyp. 69.71 Rhein. Westf. Hp. Teltower Kr. Anl. Bern. Kant.⸗Anl. Christiania St. I. Desterr. Ung. Bk. 4 Schweiz Eisb RA. 3
Eisenba
—— 2 — 88
isseld. ; Alp. Montan. 81,90, Taback⸗Att. M43 900, Amsterdam Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. , g, iris, en. i. er, ne, Wdcchfe en,,, Säge nne ffter. n Gerigk sr mn. ortuna, Allg. V. WM / v. 1000 Ju . Pariser do. 48524, Napoleons 9,72, Marknoten en, — „1, Per diesen Monat 16,75 M, per ö ? n . — 102, 40 Gladb. Feuerverf. zo / ꝙp. 10 u Wien, 20. April. (G. T. B.) Abwartend. per Juli 1705 17.10 bez., per August — per Sep⸗ Ver Gezngspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. bie, m mn din 00 Fr. — — Röla. Hagel vers. GS 2 / ꝙ. So uur Ungar. Kreditakt. 460, 09, Oest. Kreditakt. 397,6, tember 1745 — 17.50 bez. . . Alle Post⸗Anstalten nehmen Kestellung an; K Juserate nimmt an: die nigliche Expedition 1600 = 4650 104, 30b6kl. f. n, . v. 56 Miu. Franzosen . Lombarden 111,25, Elbethalbahn Rüböl per 100 Eg mit Faß. Termine wenig ver. für gerlin außer den Nost - Anstalten auch dir Expedition 5365 ; des Aeutschen Reichs Anzeigers ooo / ioo flp. — — Leipzig Feuerverf. HM / q. IHG Man lo, 99, QDest. Papierrente lol, 70, 4 0,0 ung. Goldrente ändert. Gek. — Ztr. Kündigungspr. — M. Loko SM., Wilhelmstraße Nr. 32. 73616, und Königlich Hreußischen Staats- Anzeigers Sos0 = S68s] - — NMandeb. Feuer. WM /a v. 16006 Mu. 123,59, Oest. Kronen. Anleihe 1901,60. . Kronen mi Faß. — ohne Faß —, per diesen Monat 455 , Ginz eln? Nun m mern ko sten 25 5. de,, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ligationen. Magdeb. Hageld. Z3 o / o p. 00 a Anleihe 89,66, Marknoten 59. 83, Napoleons 9.72, Per Mai 45, 44-45, bei, per Juni 4377 , per . Gotthardbahn. ß j1oco u Soo gr los, 206 Nagdeb. Lebengh. Ado s9 H. S5 Sin Bankverein 162, 0, Tabackaktien 243 50, Länderbank Juli— ver September 44,4 M, per Oktober 44,5 K, ; Hroͤlthal. Sblig. 4] ,,, Magdebg. Rückverf. Gef. IO Mar 284,90, Buschtierader Litt. B. Aktien bro, 00, Türk. per November 44,7 S ö J ‚ *. 1839 5 North. vac. deri 1600 , iE, ob 36. ieh err. Git. A. Hb. Scha- dosse za. 26. . . . a. Standard white) rer . 96. * x Nordstern, Leb. WM v. Io r London, 19. April. (W. T. B.) (Schluß -Kurse) 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine 2 Eisenbahn Stamm. und Stamm Hrigr. Aktien. Ihen k Verf. G. 0M v. Sb ih, Engl. At do Konf. 106k, Preuß. 459 Konsols — Gekündlgt — kg. Kündigungspreis — —=— Dividende pro 1808 1894 35. 3⸗T. Stüce zu] ; —, Ital. 509 Rente 87, ö 108, Loko —, per diesen Monat — „SL, per September
ö
— —. SO 2 338 * w
8 61 .
D — — — — —— ———— ——— — — — — — — — .
2*
23 . 2
Nen 3 . reuß . Leben g ders. M ov. S Mer 40 j zn ö j istli ts⸗ und werden würde, steht nicht in Frage. Die verbündeten Regierungen Paul. Jen Rupp. bt — 4 14 500 . reuß Nat. Ver . Sho /o. 60 460 I559 Ruff. 2. S. lö61t, Kr. Türten 30 6. per Oktober 0 b“, per Nobember zo 4. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts . i r t n dr, ,
. ü ̃ ö 356. Loo Span. 73, zog Cgypt. 1014, Spiritus mit 50 „6 Verbrauchsabgabe per Jod! . S ; Medizin al-Angelegenheiten. deit. Dinibende vro ,, n n en 16 . :; eg, niht be, 1g, e. . k 2. ,,, . ö. . ier T en, 6 a ö 6 ö. Der bisherige Seminarlehrer Bernhard Stein ist zum Berathungen des Reichstag gelingen. wird, Ber , e,. Trfurt. Bf. S6 , 1 = Ma Li 360 Bro e, gn w 16 b. 06 J. kons. Mex. 814, Ottomanbank 185, Kanada Pacifie Kündigungspreis — 4 Loko ohne aß 4,3 bez. Kreise Leer, hre 9 fel 26 Poll * ö er isherige Seminarle missionsberathungen erheblich umgestalteten Vorlage eine Form dieler Van 3 8 4 11 300 sigz, job; G Sächt Rückn. Ge. Ha v. Go sns 163, De. Beers neue 214, Rio Tinto 143, 469 Splritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe ver 1001 Hoöttenbach im Kreise Berncaste fun 9 ' 69. an. Kreis Schulinspektor ernannt worden. . Archi. Fu, verschaffen, welche den von, den werbündeten Regierungen . ⸗ ᷣ ⸗ Run ee 58, Sé/o fund. grgent. Anl. 69, 5 6g Arg. X I60 . — 10 006 0 nach Tralles. Gekündigt misfarius a. D Bücking zu Frankfurt a. M. den Rothen Am Schullehrer⸗Seminar zu,. Homberg ist der Archi— ki der Einbringung verfolgten Absichten gerecht wird.
it⸗ . . ⸗ 5. l. h ĩ 2 ‚ j 2 2 h 3 iat . ; 6 ; ö. . 1 53 269 , Goldanleihe 644, 45 0/G ö do. 41, 309 Reicht ⸗=— 1. Kündigungspreis — M Loko ohne Faß Adler⸗Orden vierter Klasse, diakonus Müller aus Pritzwalk als Seminar-Oberlehrer 714
Wͤtf. Bk. f . 9 Gt. . Anl. 864, Griech. Zier Anl. 32 do. s7er Monopol ˖ 3456 bez, per diesen Monat — S6 dem Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Prochnow zu angestellt worden. We , , , r d or ss, , nr, me. an S, Ge Tgrs erg nn 38, Bel e Tl, dEr bneb ibi n ö Whbrguchabgabe per 100! Laber r Kerb, e alse unh denn Ghninafial-⸗Iberlehrer ang
fror f 761, o/ g Western Min. 824, Platzdk. z, Silber 306. à 100 6 — 10000 Tralles. kündi ĩ önigli 4 ; J ; z ; ö 6 Obligationen induftrieller Gesellschaften. . , 3 . i e , blabdt, 1 gn en e ,. ö. aut . . . . ö ./ Ministerium für Landwirthschaft, Do män en Der General der Kavallerie von Rosenb erg, 3 la Suit, 35. B. T. Stade IMM Mn Westdtsch. Vs. B. 206 e. 10007 3 Kronen⸗Orden dritter Klasse, und Forsten d saren⸗Regiments von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3
* 5 ff 7 Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 un . In die Bank flossen 26 000 Pfd. Sterl. Spiritus mit 70 6. Verbrauchsabgabe. Loko dem Eisenbahn⸗-Statlonsvorsteher a. D. Giesecke zu es Husaren⸗Reg 9 ᷣ rande . Berlin. Jichor. rz. 103 4 1.1.7 1000 u. 500. —, — Paris, 19. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) fest. Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis 38,9 4 ; z ; ie Ob ör st lle Rendsb im Regierungs-, und Inspekteur der 2. Kavallerie⸗Inspektion, der General⸗ JJ Di. Ter geen geg , fe gar et, 3 i , ne, der de, . , . e rh ö ner wn, kJ bezi s Ech m n. ? Dun 1 u r, gu Lieutenant Spitz, Inspekteur der Landwehr⸗Inspektion Berlin,
Industrie ⸗ Aktien. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Ital. Ho / Rente 88. 125, 4 0½άη Ungarische Goldrente 38,9 — 39 — 38,9 bez., per Juni 39,2 — 39.3 — 39,2 bez., Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, ö. . eswig ; und der General-Lieutenant Ising, Kommandant des Zeug⸗ (Dividende ist even) für 166 / gn resp. far 180 6 angegeben) Berlin, 20. April. Die heutige Börse eröffnete 103,00, 400. Russen 18898 l101,8o, 39 Russen per Jull 39,5 — 39,6 39,5 bez., ver August 39. 8— dem Strommeister a. D. Reimann zu Höchst a. M. das besetzen. hauses, haben Berlin mit Urlaub verlassen.
Dividende pro sisos 1804 85. 8X. Sta. zusces in verhältnißmäßig fester Haltung und mit zumeist 1891 3535, 4 og unif. Egypter —— 40/ span. 39,9 — 39,8 bez., per September 40, 1-40, 3 —– 40, bez. Allgemeine ,. in Gold, sowie . . h ; . Aach. Kleinbahn. 2 wenig veränderten, zum theil etwas höheren Kursen Anleihe 7396, Bangue ottomane 71900, Banque Weizenmehl Nr; 00 19,3 —– 17,50 bez, Nr; d dem Förster Gotthard zu Nunkirchen im Kreise Merzig, Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. Der General ⸗Lieutenant Qberhoffer, Ober⸗Quartier⸗ n e n. zt auf spekulativem Gebiet. del Paris Do, oc, De Beer dds, Crgdit foncer 1725 15,53 bez, Feine Marken, über Notis bezahlt. dem penstonierten Geri e oll eher Hohle ü Mariendorf bei — . nia mittels Alle‘ meifter im. Genexalstab der Armee und Chef der Landes—⸗ Allg. Hãuserbau. 3 Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 221, Huanchgeg⸗Akt. 178, Meridional-⸗Att. 62700, Roggenmehl Nr. O u. 1 16,75 —= 16,25 bez., do— BPerlin, bisher in Berlin, und dem Mühlenmeister Anton Nachdem Seine Majestät der König mittels Aller⸗ aufnahme, ist hierher zurückgekehrt.
Anhalt Kohlenw. Annener Gßst. kv. As can., Chem. ky. Bauges. City SP do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Zementbau do. Hi orienf. do. Wkz. Snk. Vÿ . 6 raunschw ö. ies. k. ,,, ö Carol. Brk. Offl. ,, F. Ghemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. GCröllwtz. Pap. kv. Vessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun
ö m. St.⸗P.
ö = . —
, meer nch; , , , n be oh el i 3 ch d al. ul e e gen . , wech. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator der freien
en zu verleihen. Fonp⸗ den Präsidenten des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths Hansestadt Bremen Dr. Pauli ist hier angekommen.
wannen aber hier anfangs keinen wesentlichen Ein. Ersd, Lpyonn. 32000. Banque de France 3789, 1,25 ½ höher als Nr. O u. 1 vr. 100 kg br. inkl. fuß auf . n gr. nie sich ö 3 Shen, . 2 CEedentshe i,, Sack. Stell desselb
das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen Lond. Wechsel kuri 23273. Chedu. . Lend. W236. Berlin, 19. April. Marltpreise nach Ermitt . Dr. Barkhausen hierselbst, zum Stellvertreter desselben Der Regierungs-Assessor Jacob aus Marienwerder ist . 4 J ,, r w . . ne m e , an e n e nn nn,, Fin Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den e, n, Braun 1. hierselbst, sowie zu bis auf weiteres dem Landrath des Kreises Herzogthum Lauen⸗ Im späteren Verlauf des Verkehrs schwächte sich , . 5 org ich ,, . 3 ö dem Obersten Freiherrn von Reitzenstein, e K Möller hierselbst, burg Mr ,,, . aus Wies⸗ die Haltung allgemein ab, und der Börsenschluß blieb ⸗ o Russen Höh, Privatdiskont 11. der 5. Fuß Artillerie⸗Inspektion, la suite des Garde⸗Fuß⸗ 3 den Sberszron sstorial Rath Ku tt ig hlerfelbf, badem iz Ther s lten, Haß sensteln gus State,
wach. Langl. Estats 120,00. 100 kg für: ; ; j j illons⸗ ö 24 — 24 . ar. Kapitalmarkt wies ziemlich feste Gesammt«« Mailaud, 198. April. (. T3. B. Jtalten. 9. 4 . . K 35 den vortragenden Rath in Ministerium der geistlichen Eilsberger aus Marienwerder, Anders aus Breslau und
ö ur epsolide An drei. daesg Rente 85 16. Miltelmeerbahn 96, Htersdignaur Fichtstroch c. Kommandeur im Fuß ! t . zen rr gem ene, Gel i f e gierun s, , K ö en Tg g elhgnet e. ö 12 53 oo, Wechsel auf Pariz . Keen mn, n, ,, , , meister Grandenhurgischss. Ar. 3. die (rlauhbnihß zer, An, Schw . 9 I g he, . kJ ken er . leihen matter. 125 85, Banca Generale 39 Ho, Banca d'Italia sos, Erbsen, gelbe, zum Kochen legung der von Seiner Majestät dem Kaiser von Oesterreich, e Döecs gen ohren hh Dr Stockmann in Han— p 139,00 Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten Rubattino⸗Aktien 313. Speisebohnen, weiße... . ö König von Ungarn ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, ubder zut ernennen,)
da c ö * Een rr ö 2 9 ö. Eu * . ) , k und, zwar ersterem; den , . ö ist die Verwaltung des Pfarr⸗Wittwen⸗ und Waisen⸗Fonds J 6. J (65 Fh 5. . 9 n Rindfleisch letzterem: des Komthurkreuzes des Franz Joseph ; von dem genannten Vorstand übernommen worden. Nach einer an das Ober⸗Kommando der Marine gelangten g oob; G Der Privatdiskont wurde mit 189i notiert. Wechsel Paris (3 Wi 36,86, j⸗Imprials (teu! von der Keule 1 kg. 662 ele? ihrer rm , der Tem n, d , men digen 25, 90bz G Auf futernationalem Gebiet fetztin Desterreichische Prägung) 742, Ruffische A So Staatzrente got, Bauchfleisch 1 8. Vgl. Rr. Bl. . 146 665636 Kreditaktien etwas niedriger ein und schwächten do. 3570. Goldanleihe von 1894 146, do; 3 lo i 1œE8 Deutsches Reich mann — am 20. April in Tamsui (Insel Formosa) ange⸗ . kommen und . am 21. April nach Chefoo in See
—— sich nach vorübergehender , , noch erheb⸗ , ,. 143 . n . 1 . 5 K i J gr m e. ö , . ö Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht. * der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- zu gehen. S. M. Ss n Sp . . . , ,, : ̃ die Direktoren im Auswärtigen Amt, bisherigen Wirk. und Ttaatg-Anzeigers“ wird ein Prävilegium wegen Äüse Kapitän Wa lther,gist am 19. . ; . ; g. lichen Geheimen Legations Näthe el und Reichardt fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der kommen und beabsichtigt heute nach St. Paul de Loanda ir
47.256 verändert und ruhig, italienische Bahnen fester. Bodenkredit. Pfandbriefe 1506, St. Petersburger Eier 60 2 71. I0bz G Inländische Eisenbahnaktien schwach, besonders Privat-Handelsbank 5lz, do. Diskontobank 7052, ö. kg. —ĩ u / .
. zu Wirklichen Geheimen Räthen mit dem Prädikat „Excellenz? Stadt' Hilbesheim im Betrage von 3000 600 Mt ver— See zu gehen. zu ernennen. öffentlicht.
127,56 bz36 Marienburg Mlawka, Ostpreußische Südbahn und do, Internat. Bank 695, Russ. Bank für aus⸗ .
hrenzei
St
O go— O
3 . . — — 12 — — —
111121
— — de
— — F — — — —
— 2 —
— GN, —= 80
— w 2 2 , 0 6 3 y
— 8
D — W ü 6 6 7
rankf. Brau. kv.
elsenk Gußstahl . onv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Sagen. Gußst. kv. n,.
arzW. St. P. kv. Hein, Lehm. abg. ö ö.
79, 1o G Lübeck Büchen weichend; Mainz - Ludwigshafen fest, wärt. Handel 4603, Warschauer Kommerzbank hö, — Dortmund Gronau anfangs schwächer, dann befestigt. Privatdiskont Ho / . . ö
113,256 Bankaktien in den Kassenwerthen ziemlich ff, Austerdam, 19. April. (W. T. B.) ( Schluß⸗ 189, 75 Diskonto⸗Kommandit.Antheile fester und lebhafter, Kurse) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nopbr. verz.
X O de 2
Kaiser haben Allergnadigt yt ; H * 6 Fürst n, e,. j ö ; i je st ã igst geruht: eute, wie T. B.“ berichtet, eine aus 40 erren be⸗ . S333. Destr. Silberrentte Jan. Jull ver. S5z, Hest. ö Seine Majestät der Kaiser haben Allergnaä U wie 3M. eine aus . rn nn, eib e fr ee fe, Fr e, 40G . 5 . öl. Krebse 6o Stüch⸗— . den bisherigen vortragenden Rath bei dem Rechnungshofe Angekommen: stehende Ab ordnung, welche die 6 de 6 34,25 G nach festerem Beginn schwächer. Russen (6. Em.) 1003, 4 oo do. v. 1894 643, Stettin, 19. April. (W. T. B.) Getreide des Deutschen Neichs, Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Seine Cxcellenz der Staats- und Kriegs-Minister, General erren der Burschens chaften arbrach ; . essor S8, 1obz G Induftriepaplere zumeist wenig verändert; Montan⸗ Tony. Türken 264, 34 Yo holl. Anl. 1014, olg gar. markt. Weizen loko fester, neuer 143 — 145, per Rath Georg Jofeph Hubert Raffauf unter Belassung der Infanterie Bransar von Schellendorff. Fis cher aus Marburg überreichte in ihrem Namen —— werthe, befonders Kohlenaktien anfangs lebhafter und Trans. C. — 0/9 Transbagl 135, Warsch. April- Mai 144, 09 pr. Sept. Skt, 148.00. Roggen seines gegenwärtigen Charakters und des mit demselben ver⸗ eine Aldresse. Darauf begab sich der Fürst zu 5, 75 B fester, später allgemein abgeschwächt. Wiener 1544, Marknoten oo, Is, Russ. Zollkup. 1913. loko höher, 122 125, pr. April. Mai 125,25, pr. Sept. bundenen Ranges? der Räthe erster Klasse zum Direktor bei Aber eist: Wagen in Begleitung des refen Rantzau nach dem ,, pri (B T 2 k , ,. . 6 dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu ernennen. 3 . Platze, auf welchem die von Bewohnern des Herze 127,506 Breslau, 19. April. (W. T. B) (Schluß ⸗Kurse) Nem⸗York, 19. April. (W. T. B.) (Schluß Rüböl loko still, pr. April Mai 45, 50, pr. Seyt. 9 Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister für Hang Anhalt 'eigzschenkte Hirsch Grußpe. aufgesteilt diff e le Bresl. VBiskontobank 117, 965, Bresl. Wechslbk. I?, 75. Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsaß 14, Oktober 43,50. Spiritus loko behauptet, mit 70 Handel und . Freiherr von Berlepsch, nach Cassel ier hatte die zur offiziellen Ueberreichung der Gruppe ent⸗ 70 75b3 6G Kreditakt. Tä6 460. Schles. Bankverein 126 00, Giesel Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz z, Wechsel Konsumsteuer 333 60. Petroleum loko 17,25. ihn ngen, und / it he nr Fehtckbenb dune rärrenaus An halt ba H0bʒ Zement 109376, Donnersmark 12935, Kattowitzer auf London (60 Tage) 4,884, Cable Transfers 4,90 Posen, 19. April. (W. T. B.) Spir itu⸗ Das in Stockton on Tees aus Stahl neu erbaute Dampf ⸗ un 6. igen, Udirektor im Ministerium für Handel und Häheen p 6 ee Rn ft der dne n ch en , 46,50, Oberschles. Eif. 0,50, Oberschles. Portl. Wechsel auf Paris (60 3. z i6ßg, Wechfel auf lots ohne Faß (oer) oisFö, do. loko ohne Faß schiff „Lydia“ von 2092,19 britischen Register⸗Tons Netto⸗ der Ministerial⸗Dire ö K ufstellung enen n. pin . 65 Parfonen — Zem. 10830, Sppelner Jement 118,583, Kramsta Berlin (60 Tage) 954, Atchison Topeka & Santa (0er) 32,09. Fester. ; Hife wo hat durch den Uebergang in das ausschließliche Gewerbe, Ober⸗Berghauptmann Freund, nach Saarbrücken; aus der Mitte des Publikums, da ö . 3 ; 831,25 G 34 00, Schles. Zement 161,50, Schles. Zink 196, 00, F6 Aktien 6, Cangdlan Pacifte Aktien 45, Zentral Köln, 19. April. (W. T. B.) Getreide X en thun den deutschen Rei chsangchöͤrigen Augusto Jud olpho Seine Excellenz der Präsident des Evangelischen Ober⸗ esltf laute Hochrufe. Der Fürst verlie en Wagen un ö. Laurahütfe 133,55, Verein. Selfabt. S3 S0, Oesterr, Pacifte Aktien 17, Chicago Milwaukee & Skt. Paul markt. Weizen loko 1325, fremder lolo 14.0. Eigenth eur ch ann gha gl Hachfe zu wührung der Ki he G ehsch' Zehen e drath B. Pr! Garth aufen egrüßte die Deputation, worauf der Ober-Hergrath Nehmer, — Banknoten 15725, Ruff. Bankn. jg. 5. Italiener Attien 6067, Denver & zie Grande [,, 106, Roggen hichger loko Ji, 25, frernder soko 1355. Hafer Friedrich de Freitas in Hamburg das. Re zt 6 9 . irchenraths, Wirkli *. det Wyrsitzende des Comités, eine Anfprache hielt und das os 10bzG ZS 40, Bresl. elektr. Straßenb. 196. 56, Caro Hegen⸗ Illinois Zentral Aktien l. Lake Shore Shares hiesiger loko 12,00, fremder 13,50. Fübõl lolo deutschen Flagge erlangt. Dem Schiff, für welches der Eigen⸗ Brnkllibethe n nns, denncher rb und deutschen scheldt Aktien Ss, z, Deulsche Kleinbahnen 115.60, Tal, oulgville &. Nafhhille Aktien Sat, New Jork 18356. Pr. Mai 46930, pr. Dktober 46,99 wi, thümer Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist von Barr hl ubcrgabs rauf erreichte der Ober- Büttger= Breslauer Spritfabrik 12800. Lake Grie Shares 11, New. Jork Zentralbahn s5z, Hamburg. 19. April. W. . B) Getreide, dem Kalserlichen Konsulat in Middlesborough unter dem Teal efütle arerghr, (heran mech chledent Farfften hen Frankfurt a. M., 19. April, (. T. B.) Northern Paeifte Preferred 191, Norfolk and Western markt. eizen loko fest, holstein. loko neue; 9. April b. J. ein Flaggenatte st ertheilt worden. ö. ö Urhärelhlif er Wäht n . irt . 8 . . eg 4 a, . . 3 g, 5 ire i 5 . 3. . . 1 i en f feß uf len . ö. Nichtamtliches. diesen . unterhielt fich einige dat mit den echsel 81,088, Wiener Wechse 15 ei ne. Bds. 29, Union Paeifie ien Silver, neu 35 — 142, sest, ; ; gen, z ö ; ; Anl. 66 Unif. Egypter 3 Itallencr S7, 70, . R, 33 g mn * 334. ö gn, ö * ö , fel, rm n ö. Deutsches Reich. , , . , . ; wu n,, 0 Anl. 26 00, 5 o umt. Rum. 100, 30, 40, russ. unenos Aires, 19. April. T. B. old⸗ loko ; us befestigt, pr. April⸗Ma — . . . . l R nr rie . 40 . b7, S0, 40s0 . agio 2663. pr. Mal -Junl 1985 Br. pr. Juls-August 196 r Ft üönigreich renten Preußen. Berlin, 22. April. Dank für die Ernennung zum Ehrenbürger Dessaus aus.
74 26, Sotthardb. 180 36, Mainzer 11720, Mittel; pr. August⸗ September 2M Br, Kaffe. ruhig. Un Sein ät der König haben Allergnädigst geruht: . oni je Später lud der Fürst die Herren zum Frühstück nach dem J ,. go r JJ, Abbst dorihln zurck, äerall von lebhaften
! I181
— 92 St
do = do — — do do do K do — — — —
*
1
ess - Rhein. Bw. ahla, , Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle dangens. Tuchf. k deyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckll. Masch. Vz. . Möõbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. ⸗Pr. bene n. otsd. Straßenb. do. kv. Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh. Westf. Ind. Sãch . Gußstahlf do. Nähfäden kv. Schles. Dpfr Prf. do. Gas⸗A.⸗-G. 3a f f Br. Schön. Frid. Terr Sinner Brauerei Stohwass. Vz. A. Str lsSpilk St. 3 Südd Imm. Mo Tapetenf. Nordb. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier Sr) do. Bolle Wie de Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.
e O , S O o , O o e
— de
D* 1281
do do — ** ca- o-
de
, e .
?
ö
O0 8 0
we
meerbahn 92,30, Lombarden 94, Franzosen 3751, Produkten nud Waaren⸗ Sörse. . ite loko 15, 00. W. T. B.“ aus Eisenach meldet, am Sonnabend egen 10 Uhr Schloß ein und fuhr 1 ruh tu brachte Ʒuͤrst Bismarck
Berliner Handelsgesellschaft 158 96, Darmstädter ; . ; ; J . ĩ J . 150 Ho, ger rn tn, 217, So, Dresdner Berlin, 20. April. (Amtliche 9. eis fest. Wien, 19. April. (WB. T. B.) Getreide wirthschaft, Domänen und Forsten beschäftigten Regierungs- Äbends abermals in das Wasunger Revier zur Auerhahnhals eg rule n fl fn Ramm annhernd ros AnFalt aus.
ant 15710, Mitteld. Kredit 107,0. Oest. Kredit, stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ markt. Weizen pr. Frühsahr 7,1 Gd 7.33 Sr Rath Landsberg aus Trler zum. Geheimen Regierungs⸗ und kehrten Morgens naͤch ber Wartburg zurück, wo Älller= j ͤ . aut . 3333, Dir n Bank 910,0, eg. 160,90, n. und Spiritus) r. Mai⸗Juni 7,24 ci 7,26 Br. Iko en * und vortragenden Rath in diesem Ministerium, . hͤchstdieselben am gestrigen Sonntag um 11 Uhr Vor⸗ der . , aus Dessau toastete auf den 265, Hob. G Laurahntts s3l„4, * Westeregeln 161,0, 8 gso konf, Weißen (mit Ausschluß von Raubwelzen) per Frühsahr 64. Gd. 6s Bez Per Jr I den Landrath von Windheim aus Ragnit zum Polizei⸗ mittags dem Gottesdienst in der Bun apelle beiwohnten. Die Fürsten un gg, 00 bz G Mex. Sl, 10, Bochum. Guß. 147 20, Pripatdiskont 13. 1909 Rg. Loko still. Termine wenig verändert, 24 Gd., 625 Br. Mals pr. Mai⸗Juni 3 86 Direltor in Stettin mit dem Charakter als Polizei⸗Praͤsident, rühstückstafel fand um 1 Uhr, die Abendtafel um? Uhr statt. Bayern. 82 006 Frankfurt a. M., 19. April. (W. T. B.) Gekünd. — t. Kündigungtpreis — 0 Loko 130 6,86 Br. 9 . . * Gd. , 6, g den bisherigen außerordentlichen Professor in der philo⸗ eine Majestät, Allerhöchstwelche Sich des besten Wohl⸗ Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent empfing . , ,, dig, n ae l. e s. , , , 19. pril W 5 B.) Baum⸗ sophischen Fakultät der ÜUniversität Greifswald Dr. Eduard seins erfreuen, haben die Wartburg gestern Abend nicht ver⸗ gestern den' bisherigen? ruffischen Gesandten Grafen voi 182,90 bz 3314, Franz. 3714, Lomb. —. Getthardb,. 180.49, 6 3 en, . 3 5 ö 12 Ie . ag 8 ö. h , Nor den zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät, lassen und den nächsten Ausflug zur Auerhahnbalz, welcher für Ssten-Sacken , und den bisherigen preußischen Gesandten i g 8 ö 113 we re, 4 per Zul . ö ian h ber, ver Au ij rn särpork! Fo . 6. ddl. amerilan. den higherigen außerordentlichen Professor, D Paul heute früh in Ausficht genommen war, aufgegeben. Seit heute Freiherrn von Thielmann in Abschiedsaudienz. Der 50, 50, 2 ; ; ö zö e, Käuferprels, Maj, Kehr zu Marburg zum ordentlichen Professor in der philo⸗ Morgen herrscht auf der Wartburg und in deren Umgegend Nin lster des Auswärtigen Freiherr von Erailsheim wohnte
7 ien. Mi reerb — — welzer Nordost⸗ —, der Sept. 147, 235 - 147 - 147,50 - 147, 25 bez., Lieferungen: April. Mai . ö rdentli m . h. e , n , n,. ö ,, e. . ö Jun 3uü / do., Juni⸗Juli 3* /s do. Ii ue sophischen Fakultät der Universität Göttingen, und . Regenwetter. ber Audien; bei. Für! heute, sind die beiden Gesandten nebst 244 506 S0. Jo, Ftallene? S7 65, 3 bu Reichs- Anleihe = ——. . Roggen per 1600 Kg. Loro ohne Angebot. Termine Vis dor August. September 3 sa Verkans yen, den bisherigen außerordentlichen Professor in der philo— dem Personal der lend fee fn bei Seiner Königlichen Hoheit . Hamburg, 19. April. (W. T. G.) Schluß. behauptet. Gelündigt — te Kündigungs prtn. * September Okfober o/ ec. Käuferpreis, , ö sophischen Fakultät der Universität Marburg Hr. Karl ö un Wel gcladen, all welchen auch der Minister Freihert don —— Kurse) Hainb. Rormmerjb. Jö, g5ỹ. IYordd. Bank Koko 18 — L's A n. Q. Lieferungzqual. 124 6, Nobember 35 do., November ˖ Dezember zug d. athgen zunt ordentlichen Proöfeffor in derselben Fakultät zu ö Tafe den, .
. 144900 96 Bͤch. G. 156. 20, Nordd. J. Sp. 125. 50, inländ. guter — per diesen Monat. — per Mai Verkãäuferpreis. erne J! 1 ö. ; ö railsheim theilnimmt.
ö zg gänsé? e, zd, d Suttgn Ffif. i. Fe ß, 134 bez, Der Jüni 1255 175360 bez, Per Jui April. 3 . ö Von den Berliner Politischen Nachrichten, und dem Württemberg.
Ibo; Rortd. * Lionb. ö 50, Pyn Krust M. Liz ö, 3 v5 1s6,zd= 1255 Fer, per Äuguft iss, 25 127.3 ber, fig gn. Ad „Hamburger Kgrrespondent? werden Andentingen verbreitet, H .
oo br G 8. Staatz. S8. 00, Ir o/o do. Staatsr. 105, 10, per September 129, 25 — 128,75 bez., per Oktober ö . Ministerium der öffentlichen Arbeiten. als ob an maßgebenden Stelle eine , , . „Um⸗ = , . ö nis n . .
160,306 treinsbank 51, ö, ,,, Isa Gd lee ,,, , E. Futtriwaare ct. Große . Der bisher für die Zwecke der Inventarisation der Kunst⸗ Kur br g 3 ben . . ,. ö 1 2 soanij . ia len Wertag3m e nn ng ig! behnhss Ucder.
. er n Gren ne. rn. 89 50 Bi, S9, 00 Gd. kleine 3. el ' f jos . = 163 M n. 8. pr. M denkmäler der heinprovinz beurlaubte Senn, Tanin tchior 36 ehr . n der Vor 3 auf einem Be 1. 6 cher Beglaubigune oschreibens und Ueberreichung des
. , . 3 H 3 b 3 . leg h 33 Til . n en,, pr⸗ Juli . pr . * . .. r nr ger ci che er rege n fen in der verbünbeten Regierungen beruht. Eine Entschließung des Seiner Majestät von der ö . 3 . Ek. 204473 Br, 20, Lond. behauptet. . ndigungshr. = 2 ? D j — uin ; ö Orde Vließ. nmitteldar
e We, Gz Fr 36. 6. Amsterdam . kann nach Qual. Sleferungzqual. 118 M, pommerscher I pr. Mai 223, pr. Herbst 221. Berlin zur dienstlichen Verwendung überwiesen worden. Bundesraths, durch die jener frühere Beschluß rückgängig gemacht J liehenen Ordens vom goldenen Vlie elbar d
K —
10
—
1111S II LSG IIII111
X — * 2 2
Mor- C -
111111198914
— — S O 0 8 881 89
J // 2 2838 2 —— 0 3 — — * —— —— — 325——
82