1895 / 96 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. .

,

ü

Pfandleihanstalt Stuttgart.

Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1894. ̃ Gilanz.

é * 185 5009 = Aktienkapital - Konto! 99 Dividenden. Konto

Mebrerlöse⸗Konto TKonsignations⸗Konto n mit 1090 1

Bau ⸗Rũcklage⸗Konto

Gewinn und Verlust⸗Konto.. rungs⸗Prãmien Bank ⸗Konto

Soll.

6.

An Mobilien⸗Konto: Abschreibung 86 7 Fur Saldo Vortrag vom Vorjaht .

ö Verwaltungs kosten · Konto 13 108 9 Gebũhren · und Zin en Konto:

Saldo: fandschein⸗ Gebühren Æ 109.70

Gewinn pro 1394. 413 793.56 inse und ordentl.

Gewinn · Uebertrag Nebengebühren 20 180.91

van 1884 a. Außerordentliche, na⸗ mentlich Verkaufs- und Lagergebũhren KRonsignationsspesen. nommenen Pfãndern

Interessen· onto

2

verfallene Pfãnder⸗Mehrerlõösse

lödss], Donners marchhutte Oberschlesische Eisen. Nohlenwerke Actien · Gese

Disconto. Bank ir ) Vorlage des a,, . sowie der Bilanz und des Gewinn und Verluft⸗Fontos pro 1894, Ertheilung der Decharge. 27) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein

gewinns.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Akticnäre berechtigt, welche gemãß 27 n n, ibre konvertierten Aktien obne onsbogen mit einem doppelten Nummern⸗Ver⸗ keichniß oder die Depotscheine hierũber der Reichs bank oder der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin, gleichfalls mit einem doppelten Verzeichniß,

bis zum 11. Mai er., Nachmittags 6 Uhr, in Berlin bei den Herren Jarisloweky 4K

Co., in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ in Gleiwitz bei der Kommandite der Bres-⸗ lauer Disconto⸗GBaut, in Zabrze bei der Gesellschaftsasfe deponiert haben. Berlin, den 20. April 1835.

Der Aufsichtsrath der Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ stohlenwerke Actien⸗Gesellschaft. Adolph Jarislows ky.

In der heute abgebaltenen 23. ordentl. Generalversammilung wurde die Dividende don 188 auf 40, I2 6 die Aktie festgesetz Dieselbe wolle an unferer Kaffe, Gerberftraße Nr. 3,

erhoben werden.

Der Anffichtsrath bestebt nach der beutigen Ergänzunggwabl aus den Herren: Karl Fr Barth, Ph. Bauer, Ad. Gutmann, Marx Hausmeister, Hch. Heymann, Knrl Kurtz, Alft. Müller und Eugen Reiniger,

sãmmtlich hier. Stuttgart, den 13. Axril 1895. Der Vorstand.

5224

Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Elberfeld.

2. Einnatzme. L Gewinn und Verlust Rechnung des Jahres 1894 . Anegere

1 Uebertrãge aus dem Vorjahre: I Schãden, einschließlich Kosten aus a. Prãmien · Uebertrãge den Vorjahren:

* 2 150 220 1. 2. geak t.. . 4 175 589. 90

b. Schaden Reserwwe. 265715. 10 b. jurũcgestelltt. 64 977

. Sonstige Ueber⸗ 32 Schäden einschliẽ id Tien. mn trãge. . Rechnungs jahre, abzüglich des An⸗

1) Gapital rens der Räckversicherer; Reserre-. 1 8. gejablt . A 1832 733. 45 2 Reserve ir d. iurũ gestellt 18 313

Sergewöhn⸗ 1 . . ,, ———— Dies yosñt:ons⸗ ropistonen, abꝛuglich des von

e 14 den Rüũckversicherern erftatteten Antheils . Steuern und öffentliche Abgaben

) ,

sti Freiwillige Leistungen zu gemein

.f * . ge ;

. utzigen Zweden. insbesondere für

mah ber. das Fenerlõschwesen

wiefen 118055 Abschreibungen: ;

2. auf d. Grundbesitz * 9325310

38 33437 7159274 b auf Wertkreritre. 5 15020 2) , , ahn. storm 6 42 14479 98) Kureverluste auf Seti. 3) Nebenleistungen der Versicherten an ram ien. Nebertrãge . die Gesellschaft 853 20 Sonstige Reserven: Y a. 3 . a 3g 669 g5 Kar el. Res, e 3 000 0ο« 30 b. Miethsertrãge 3 32530 302 393 75 b. Referer fir 5) a. Kursgewinn aus verkauften außergewõhn⸗ Werthyapieren Æ liche Fall.. . 1 695 00353 b. Kursgewinn aus aus= c. Dispositions-⸗ geloosten Werth⸗ ,,

papieren 2 288 12) Sonfstige Ausgaben 9) Sonftige Einnahmen 13 fieberschuz u. dessen Verwendung: I) a. an den Kaxital⸗Reserwwe⸗ ö b. an die Reserwe fũr außerge · wõbnliche alle. 200 995.47 c. an den Dis⸗ vositionsfonds, 13 758. 66 d. an d. Beamten Pensions · und Nnterftũtzungẽ⸗ ae 4099 = 7) Tantiemen 15 622.60 3) an die Aktionãre 480 000. 5 . Bersicherten 5) andere Verwen⸗ dungen

, ö. 240 566 9o 2052 082 45 3 os og 2

337 3321 3 6 3 115 27 *

1a 103 zo 2 180 000

4723 985616

T0376 3

Der rs r] A. Activa. Silanz am 31. Dezember 1894. ¶·—

13 91177374 Passi vn.

= * 1) Wechsel der Attionãre 1) Aktien Kapital 2 Hypothekenfreier Grundbesißz . 4. 2 Kapital ⸗Reserve⸗ Fonds. 3) Hypotheken 5 364 595 3) Sxezial⸗Reserden 4) Darlene auf Werthparierr « a. Reserve fũr außergewõhnliche 55 Werthpapiere, gemãß den Bestim. Falle 6 1695 90453 mungen des Artikels 185 a. des b. Dispositionefonds 23 9351 63

Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 2120610 98 Reserd Kurswerth am 31. Dezember 1894 h 16062320 580. 60 6 n r , . der Versicherten 3 6 i n ,,, 263 225 6 7) Guthaben: uthaben ankhãusern . 268 225 40 derer Versi 8. An 8) Guthaben bei anderen Versich. Ges. . 3 . ,, ) Zinsen · Forderungen = 2513 8) Baarkautionen 160 k General · Agenten biw. 9) Sonstige Passiwa und jwar: genten ni bene Didi us 1) Riästäne ber Verfchertet ö 127 Baare Kaffe... . b. Beamten · Penstonẽ-· 13 Inventar u. Drucksach. (abgeschrieb) u. Unterstũꝶz Kae 185 M78

6 o Ob O00 3 55 Go

1 * 866 1s

180 z46 1

14 Sonfstige Activa: Guthaben bei . verschiedenen Debitoren x 10 Ueber chuß.

Baterlãndische Feuer · Versicherungs⸗Actl en · Gesellschaft. Die Direktion. Springorum.

760 376 73

—— 14 065454917

5280 Die unter eichneten versönlich baftenden Gesell⸗ schafter der Kommanditgesellschaft auf Aktien

Brieger Aktien Dampsbrauerei

Thiel, Güttler et Camp. zu Brieg laden hiermit für den 10. Mai 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung in das Gafthaus der Gefell ˖ schaft, Piafstenstraße 6 zu Brieg, ergebenst ein.

Die BSeneralversammlung soll darüber be⸗ schlie ßen, ob .

a. der Bertrag, den die Unterzeichneten am 26. März 1895 mit den Herren Jarislowsty et Comp. und Schwal zu Berlin ge⸗ schlofsen haben, genebmigt, .

im Falle der Genehmigung dem persönlich ene, Gen t, Gerl Gäittle. Rltattel wird, sofort aus der Sesellschaft auszuscheiden und seine Thãtigkeit ein zustellen,

die Offerte der Herren Jarislowefy et Gomp. und Schwabacher anzunehmen, die die ge⸗ sammten Aktiva und Passwa der Gesellschaft gegen sofortige Auszablung von 1300 M für jeden Altienantheil erwerben wollen.

Brieg, am 20. Arril 18985.

Die versönlich haftenden Gesellschafter:

arl Güttler. Emil Thiel.

born Rücknersicherungs Verein der Magdeburger Wasser ⸗Assecuranz. Actien. Gesellschaft.

Die Herren Attionãrte umserer Gesellschaft laden wir bierdurch zu der am 8S. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, in der hiesigen Börse stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1894 95 nebsft Gewinn und Verluftrechnung, sowie des vom Vorstande an den Aufsichterath er⸗ statteten Berichts welche von heute ab in unserem Geschäftslokal, bei der Neuen Magdeburger Wasser . Assekuranz · Aktien Gefell schaft, Werftftraße Nr. 32 bierselbft, zur Ein sicht der Herren Aktionäre ausliegen, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathẽ.

Bericht des Anfsichtraths über die Prũfung der Bilanz und der Jahresrechnung.

)Beschluß der Generalversammlung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der Gereinn.! und Verlustrechnung. sowie über die Vorschlãge zur Gewinnvertheilung.

)Beschluß der Generalpersammlung über die dem Vorstande und Aer rerethe fũr die 2 1894895 zu ertheilende Ent⸗ astung.

Wabl von zwei Revisions Kommissarien für die Jahresrechnung 1895/96.

Wahl zweier Aufsichtsraths mitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ baren Herren Kommerjien⸗ Rath Otto Hubbe und Kaufmann Ernft Schultze.

Magdeburg, den 13. April 1895. NRückversichernugs⸗ Verein der Magdeburger

Wa ffer⸗Assecuranz · Actien⸗Gesellschaft.

Der 6 Der Vorstand.

Hubbe. Andreae.

) Emyerbs. und Wirthschafts Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 234

Bekanntmachung.

Dise geprũften Rechtepratifanten Gugen Oertel und Ludwig Aschka dahier wurden infolge ihrer Zulaffung zur Rechtsanwaltschaft bei dem 6. Land⸗ gericht München L heute in die dies gerichtliche Rechts anwalt liste eingetragen.

München, den 13 April 1895. Der Präͤsident des Kgl. Landgerichts München 1:

C. 8.) Mar tin.

Hog] dier ,. Der Rechtsanwalt Dr. arth, in

ziathenom, den 11 Axril 1808 K

nelfennig geLöscht worden. Bartenftein, den J7. Myril 158835. Königliches Landgericht. Bartsch. 1 gelassenen Rechts anwalte ist geloscht: Adalbert e bieselbst. Leer, den 17. April 1895. Königliches Amtsgericht. lõM*b Olbernhau seine . jur beim Amt? gericht

den 18. April 1895. Höfer.

worden. Zwickan, am 17. April 18935.

von Mangoldt.

.

In der Liste der beim biesigen Amtsgericht .

Nachdem der Rechtsanwalt Karl j K

23 3 öbli 2 y er n er Anwaltẽlifte dieses Amtsgerichts gelöscht ern Königliches Amtsgericht Zöblitz.

oo sz]

Der Rechtsanwalt Dr. Walther Rudolf Uhr bisher in Glauchau, hat vom 15. Wril 18965! feinen Wohnsitz von dort nach Dresden verlegt m ist deshalb beute in der hiesigen Anwaltsliste gelinn

Das Königlich Sãchfische Landgericht.

geine.

9) Bank ⸗Ausweise.

10 Verschiedene Bek machungen. donn! Bekanntmachung.

Kamjlei⸗Nath, für hbiesige Studierende

Mathematik studieren, zu verleihen sind,

Anspruch zu haben vermeinen, hierdurch binnen drei Monaten und längstenz den 20. Juli 1895

Stipendien der Stiftung gemäß an An Königreichs Sachsen vergeben werden. Leipzig, am I7. April 1895.

Br. Fiech fig.

4733

Berlin, den 17. April 1895. Die Vorsitzende:

7s] Gelsnitzer Serghaugewerkschast Oelsnitz, Erzgebirge.

gefundenen Er änzungswahl

aus folgenden Mitgliedern; . Herrn Rentier Aug. Bauch, Lichten sigender, Herrn Kaufmann Fran Meyer, dessen Stellvertr. Herrn Ranfmann Hermann Hoff

mann, Leipzig, ĩ Herrn Justij 3. Rath O. Hase, Altenburg 611 . Bruno Woller, 8 g. Herrn Bergrath H. Scheibner, a, Erzgeb. 17. April 1585 . eb. 1. D d. Der Genen ' Die in heutiger Gewerkenversammlung Ausbeute don Æ I8.— P. Rur gelangt Auszahlung.

Nach der in beutiger Gewerkenver sammlan⸗ * ö und Renken

annt⸗

Nach eingetretener Erledigung eines der bein von anafins von Balla, weil. Kaiserl. n

j

Stipendien, welche zunächst a. Andermarmna des Stifters aus Ungarn oder den österreicht in Staaten, b. Anverwandten des Stifter? Rußland, nachfolgend . andern bilfs bedr osterreichiischen oder russichen Unterthanen, demnünt 4. Griechen, welche Medizin. Philosopbie ehr

werden all

diejenigen, welche nach Vorstehendem einen besernm

aufgefemdet

ihre Bewerbungeschriften in der Univerñttãtelen abzugeben, auch ihre Ansprüche glaubhaft .* scheinigen, widrigenfalls nach Ablauf dieser Sn m

gebẽrige M

Der Rektor der Universitãt daselbst.

Frauen Lazareth Verein zu Berlin. Zu der am Do nneratag, den 25. April ? Vormittags 1 Uhr, im greßen Smanle de im ichen Haus. Minifteriums, Wilbelmstt. 3 * mndenden Generalbersamm berbre ich an die sãmmtlichen e = . ierdurch einc la

agesordnung: ; 1) Bericht des Raratorimmgs äber die ten keit des Vereins im Falenderjabre 131 2) Vorlegung der zur Gntlatun

J. V.: Emma von Mühlberg.

imc

tuiernng des Srubendorstandes estebt 8

stern. Sr Gl:xhu.

1

ö Bierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. MW 96. Berlin, Montag, den 22. April 1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die aus den Handels l, Jechen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

diele ge, i BSetanntmachnngen der deutschen Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m. 61)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, fũr Das Central Handels. Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Serlin auch durch die Königliche Erredition des Deutschen Reichs und Käniglich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L 0 3 für das Vierteljahr. 6 Nummern * Do g. Anzeigers, S. Bilhelmstraßze 3 etogen werden. Infertionspreis fär den Raum einer Druckeile 80 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 96 A.. 96 B. und 960. ausgegeben.

2 . . 9 trat d = 2 . infass 8 ö. Sto en. ** Patente. ö rn nn,, re, m, mmm glaffe. giaff⸗ ; aA. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent ) Anmeldungen. . e e. . Are et ge 6 2 . 1 ] . zeuge. Jean Brenn, i. FJ. Kaiser & Brenn, unter Druck. Hermann Berlin O., ? e. 3 * gin die angezebentn Segenstẽzde baben die Rad n De, n, , , . , , , ,. d / rannten an dem eten Tage die Ertbeilnng . J. 7956. Anordnung von Abjugsbübnen 8s. M. II 5804. Stoffreißer. Maschinen⸗ ven Nerellen a1 Formplatten. Vem 20. 18.3. , etentes nachgesucht.! Der Gegen tand der ei Scachttrderchnlagen mit Stagenfcäalen und abrit Germanig vorm. J. S. Schwalbe 46. S. 15 318. Steuerung für Dasmaschinen Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung konifcen eder Sriraltrommeln.— Richard Sohn, Shenmniz. 5. 7 8 . . . Vom B. 2. 35. chutzt. 666 e,, u. Bergmanns, Sres⸗ 57 . W. ss⁊71. br ene e g . w 8 K—— 4 e. au. 6. 12. 94. pbotographij arate. Pierre van , ae ! . . 2. G. 9633. Vorrichtung zur Erleichterung 26. B. 16 944. Dorpelt wirkender Zugregler een nn, m. 2 2 . wrd genommen. der Entnahme der fertigen Backwaare aug dem fũr Niederdruckdampfheizung mit konzentrischen New⸗Jork; Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm k 10635. Ne ö selbftfãrbend Ofen. H Groth u W. Groth, Sr. Schen⸗ Schwimmern. Carl Bentner, Bremen, Pataky, Berlin NW., Luisensftr. 25. 16. L. 33. Par i,, erer, 3 feen nan , gh, . 3 en kfenberg b. Reinfeld. 12. 3. 8535. Wachtstr. 20. 23. 11. 31. 62. C. S108. Antriebborrichtung für Fabr⸗ . * J 4. E. A491. Lampenschirmhalter mit Zug.. O. 14 776. Einrichtung an Wasferheizõfen räder. Adolpbe Clement, PDaris, Rue gg. . 8179. Dampf- Kochgefäß R gardine. A. Sadler, Berlin. 4. 3. 35. zur Verhinderung des Gaszutritts bei leerem Brunel 29; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. ö ampf⸗ Kochgefäß. Vom 6. O. 2213. Reftifizierapparat. Marius Dfen. Franz Honben, Aachen, Gdelstr. 5. Wirth, Franffurt a. M. und W. Dame, 4 . 86. Selbftrbätia s s. Vert. G. Berteur, München,, Ts. 3. Sen, W, Uanbenstt . 22. 12. 3. , 2. ĩ mE, 15 085. Berrichtang am glei hreitigen . Antrieb arrichtung. ür Meter . . . 7. 3423. Vorrichtung zum Heraugbeben Umkippen dez Roftes und des Aschenkastens mit wagen. Comte Albert de Dion, Yaris, i ö kon mit weichem Metall überzogenen Blechen selbftthãtiger Entleerung des letzteren. = Adalbert sen Chaussse d üAntin; Vertr.: Carl Heinrich g m berentet den' aus dem Metallbad. Cdwin Norton, Mar Hardt, Glberjeld. 8. 2. 85. or, Dres den. Das Datum bedeutet, den Dag der, Bekannt. wood, Cm. Cook. Ill, V. St. A.; Vert.. P. 73231. Kochofen mit Zugregelung; 2. Zu j. nas mantel der Anmeldung im Reichs · Anzeiger Die e, He, Hrn. Hane, ö, , ,. AI. Psleiberer, SI. die Tarte . . einstrreiligen Schutzes gelten als 1J1. 5. 85. ronn a. N. 23. 2. 95. nicht einge . s. J. 7900. Vorrichtung zum Färben u. s. c. W. AO s02. Ofen mit Rauchverbrennung. 31. 12. 94. 4 Versagungen. von Garn u. dgl. mit durch eine Pumpe mit . Walle, Dann over, Schlãgerstr. 3. 301181. 64. E. 4x28. Verschluß im Inneren von Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs An⸗ bin⸗ und hergehendem Kolben in wechselnder 329. D. 6642. Mischwalswerk für Kautschuk Bel ĩterr. = Elertricitãts - Geesischaft Geln. i.. an dem an gegebenen Tage bekannt machten Richtung durch das Material gefũhrter Flotte. und ähnliche Stoffe. Joseph Edwin Davis, hausen mit beschränkter Haftung, Selnhausen. An meldungen ist en Patent e ne. Die Jirkungen Julius Fischer u. Paul Haafe, Neukfrchen, 34 Baltimore Street, Synn, Mass. V. St. A; 2. 6. 94. dee eme eiligen Schw zes gelten ls nicht cingetreten. Grigebirge. 1d. 11. 0. Vertr.. Robert R. Schmidt, Berlin W., Pots- J. 3513. Kerkzufũbrungs borrichtung für Kaffe. —ͤ (

M. EI 202. Einspannvorrichtung für die 3. 12. 94. 3. laschenkoerkmaschinen. Jobn Perkins Jackson, 12. B. 18 226. Verfahren zur Darstellung Tapetenrollen an Maschinen zum Beschneiden von Verfahren zur lektrolptischen wwerpool, Engl. 63 Duke Street; Vertr.: der A a Diorynaphtalin a2⸗sulfosãure aus ai s- Tapeten. Carl Mattulkte, Schwersen;, Prov. Zinkgewinnung. Elektricitãts⸗ Aktiengesell⸗ Lenz. Berlin N., Genthinerstr. 8. 6. 12. 94. Amidenarrftol. *. fuffofuure.— Vom XV. 8. 94. Posen. 12. 109 94. schaft vormals Schuckert C Co., Nürnberg. DO. 2240. Vorrichtung zur Herstellung des 17. B. 15 386. Küäblapparat für Bier u. dgl.

11. Sch. 10 069. Ritz⸗ und Nuthapparat sũr 6. 32. 24. . . aus kleinen Kügelchen bestebenden Schleif⸗ und Dom 22. 3. 34. ; Pappen u. dgl. Otto Schubert u. Mar 41. Sch. 9509. Verfahren und Einrichtung t ö mi 1419278. Desinfektions apparat. Vom , J 22. 9. 94. zur , . 33. Hutftumpen. Johann k . 2. 2 95. 2.2. 34. ö Verfahren zur Darstellung einer Schmitz, Aachen. 15. 2. 94. 68. 10436. ißi 2 1 festen Silbewerbindung, deren wäffrige Tösung 42. . 650. Selbftkassier ? wirkungsloser Buffer. 5) Ertheilungen. weder durch Ciweiß noch durch Kochsalz gefällt mit Sperrklinke und Mitnehmer für den Schlag⸗ X. 2. 95. Aaf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den wird. Dr. Arthur Liebrecht, Wien, u. Dr. boljen. Kleiner, Berlin O., Fruchtstr. 26. ine Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten F. Nähmann, Breslau; Vertr.: Dr. F. Röbh⸗ 26. 2. 95. Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent- mann, Breslau. 5. 5. 94. L. 9164. Lagerung des Membranstiftes bei —⸗ rolle ertheilt. 18. FJ. Z031. Maschine zum Gravieren in ver⸗ Phonograpyhen. Vincenz Lahola, Wien XII, 28, P. R. Nr. SI 401 bis SI 503. andẽrlicher Tiefe. Edwin Fansham, Sheffield, Meidling Ehrenfelsgasse 8, u. Adolf Sachs, ; Klafsse. . . Cty. of Jork, Engl.; Vertr.: E. W. Hoplins, Wien 1, Franz ⸗Josefsquai 5; Vertr. C. Gro⸗ ö 5. Nr S1 468. Vorrichtung zum Bestimmen Berlin G., Alexanderstr. 36. 17. 8. 93. nert, Berlin NW., Luisenstr. Ta. 2. 11. 94. ;. ĩ der Richtung aufzufahrender Strecken in Berg⸗ L. 9008. Glastischer Handftempel in M. 11 383. Federfallfirkel. Mechanische erfahb werken. D. Busch, Gruben b. Webau, Post Hammerform. Philirr Lentz, Berlin N., Werkftãtten für Präcisionsmechanik und Sãr H Granschũtz, Ber Salla. S Vom 9. 10. 94 ab. Linienftr. 137. 24 7. 94. feiner Reißzzenge von Alwin Berger, x. 8. Nr. Si A453. Vorrichtung zum Faltenlegen 20. E. 4436. Maschinelle Streckenfõrderung. Berlin S., Prinzenstr. 22. 29. 12. 94. Vertr.: J. (Plissieren) von Geweben. G. A. Jahncke, Tirektion der Eintrachthütte, vereinigte W. 10 X12. Bildaufrichtendes Okular. ö London, Canonbury Works, u. Berlin. Vom gönigs⸗ und Lanrahütte, ESintrachthütte b. Firma Wirth Co., Frankfurt a. M. u. ; 1 ) Vorrichtung zum Ankreiden 17. 7. 4 ab. . . Schwientochlewiß. 19. 1. 85. Berlin 6 . 14. . 8. . . don . . a n Becker, Dreẽ⸗ . 81 6 , , . n. in 3576. für Sig 45. H. 15 623. FKartoffelerntemaschine mit den A., Schützenpl. 5. 4. 2. 95. Sablleisten durch Arplikation, Reserve oder 8 Co. . ö,, binter dem Elevator. Friedrich G. 9231. Vorrichtung um Laften in die Aetzung auf im Stück gefärbte resp, zu färbende Braunschweig. 2. 2. 95 Hermann Hoffmann sen, Korsdorf b. Pegau Luft zu heben, bezw. zu fliegen; 2. Zus. j. Gewebe. ,, Cadgene, Zůrich, Schweiz: S. 8261. Signalvorrichtung für eingleisige 1. S., Zeitzerstt. 33. 9. 11. 94. Pat. 79 416. F. Gaebert, Berlin N., Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisen⸗ Ste ken elcktrijcher Babnen. Siemens J. 3 218. Jwischenwãnde für Schleuder Lothringerstt. 36. 24. 9. 94 straße 26. Vom 6. 6. 94 ab. Halske, Berlin SV., Markgrafenstr. 24. 5. 10.94. trommeln. Firma Aetiebolaset sepa- . S225. Lenkbares Luftschiff. Ernst 11. Nr. 81461. Binder für Musterkarten. S. 8465. Achsbüchse für Eisenbabnfahrzeuge. rator, Stocolm; Vertr.: A. Schmidt, Berlin Loehr. Treuchtlingen. 11. 6. 94. Albumblãtter u. dgl. V. Dard, Paris 15 Rue Herm. Sichelschmidt, Bochum i. S. 5. 1. 85. NW., Friedrichstr. 138. 30. 11. 933. R. 9282. Vorrichtung um das Anecken du Terrage; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. S. 8582. Selbstthätiger Weichenspitzen⸗ Sch. E10 178. Holjeinlagen für Hufeisen⸗ der Kegelkugel an der Bande der Kegelbahn Wirth, Frankfurt a. M. Vom 5. 10. 94 ab. verschluß. J. G. Sandelin, Stockbolm, Vest⸗ stollen. Hermann Schubert. Chemnitz, Hed⸗ anzuzeigen Paul. Rückert. Gera, Reuß, Nr. S1 464. Ritz. und Nuthapparat für ĩ Vertr.. Arthur Baermann, igstr. 2. 10. 11. 94. . Sorge 40 21. 1. 85. ᷣ. Pappen. Prenße * Co., Leipzig, Hosvital⸗ 1. 3. 85. 10 161. Handemaulkorb. Carl. St. 3921. Sxiel., und Schmuckgegenstãnde straße 21. Vom 16. 19. 94 ab. Schelze, aun wein, Husarenstr. 25. 16. 2. 35. aus , ** 3. 3 ö. * . 37 e,. , , 1 2 VI dere 2 * * 7 Ve 111 ? B 46 T. . T. XI. . e eff . 866 53 33 s. ö fabriken und Eisengießerei A. Lehnigk, 78. S. S472. Sicherheits zũn der zum Anzünden Nr. S1 117. Zentrifuge mit sãurebestãndigem Vetschau. 18. 2. 95. ,, , , . Siebeck, Bochum. 5 . . Heine, Viersen, Rheinpr. 10 187. Knöchelschutzkappe für Pferde. 9. 1. 95. Vom 12. 10. J ! 826 C Wood, 5 Ohio, B. St. A;. 80. H. 15 506. Vorrichtung zum Graderichten Nr. S1 431. Verfahren zur Darstellung Vertr: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., und Glätten der Oberflächen von Kacheln nach von Thiobiazolderivaten. Dr. M. Busch, Er— Friedrichstr. 78. 24. 11. 94. ö dem Trocknungsprozesse. - E. & C. Hardtmuth, langen, Landwehrstr. IJ. Vom 3. 6. 4 ab. 46. R. 9043. Hahnsteuerung für Gas oder Budweis; Vertr. C. FJeblert u. G. Loubier, Nr. s 1 443. Verfahren zur Darstellung Petroleummaschinen mit einem gemeinsamen ein- Berlin NW., Daorstheenstr. 32. 17. 12. 94. hexahydrierter m. Orykarbonsauren der Benzolreihe. fachen Sabn für Auspuff und Einlaß. Franz. S. S401. Verfahren zum Verschmauchen Br. A. Einhorn, München, Schellingstr. 39. Rückbrodt, Königstein a. d. E., Bilathalstr. I4f. frisch * . Waare 2 ing par. 363 ö ab. Verfah Darstell I. 12. 94. 2. 10. 94 ; ö . mann pitta, Streganzthal, of rieros. r. S1 Verfahren zur Darstellung 22. C. Verf Darstellung von 47. Z. 1966. Verstellbare Bolzensicherung mit 7. 12. 94. . . von me Kresol. Kalle Æ Co., Biebrich a. Rh. k . rn und Unterlegscheibe van der Zypen s1. S. 15 561. Kehrichtbehälter. Conrad Vom 109. 1. 94 ab. . f Heer, Nurnberg. 2. 1. 95. 123. Nr. S1 415. Lokomotivkessel mit gemauerter

C M. 11. 2. 95. X Charlier, Köln ⸗Deutz. 14. 12. 94. 81 80 24. ö, 62 32 19. Eten g. Maschine zur Herftellang von. V. 2322. Dreh- und Einstellvorrichtung ö A. Socher, Colliscum Laibach;

ausgleich ste; Zus 3. Pat. 64 3882. Draßtnägeln, Zuf. J. Pat. 77 254. Friedrich für Hängebahn⸗Weichen. Kaiser Brenun, ertr. ' F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., * d 1 —— 3 83 N., Prenzlauer - Allee 230. Cassel, Gartenfstr. 10. 15. 12. 94. Lindenstr. 809. Vom 22. 9. 94 ab. straße 43. 22. 2. 95 ; ; 1 6 91 z nige Ziehpwese a 83. n m , , ö. ee, 8 en 4. 6 n n mit . 29.9 8022. Verf Her ine Sch. 10 133. Hydrauli iebpresse mit geschaltete Kalenderuhr. arles Wolfgang antel. W. H. Berry, Hoosi alls, w z ö gefũgten Kolben. Louis Feichtinger, Fritztown u. Solomon Shearer, Cty. of Rensselaer; State of e g V. Langhans, Ferlln 6, Sihfabethstr. 126. 15. Schuler, Göppingen, W. 10. 84. BVinemont, Penns.. V. St. A.; Vertr.: Theobald St. . Vertr. A. Mühle u. W. Ziolecki. 4. 95 . . n l ch. 10 24 r,, . . Lorenz, Berlin 8sW., Hornstr. 11. 8. 10. 94. , en . , , ,. ö. n. ö. 94. ö 20. f F. ich, uführung von Massenartikeln zur Bearbeitungs⸗ 342 . . Regulierbare Steuerung mi n n . , 1 . Brand Schröder, Berlin 80. Elisa- . 2) Zurückziehungen. drehbaren Daumenscheiben und mit festen Rund- aguitz, Spandau, Tynarftr. 5. 7. 5. J. bethufer H. 5. 2. 95. Die in Nr. 89 des Reichs - Anieigers am scheiben auf der Steuerwelle; 2. Zus. 3. 321.9 8678 Vorrichtun zum Formen von . 7727. Zellensichtmaschine. Otto 11. April 1895 in Kl. 20 erfolgte Bekanntmachung Pat. 57 034. Frau H. A. G., verm. Dh. gerirpten Hei rohen. (eins Anonyme Fuchs, Buttstädt . Th. 17. 8. 94 ö der Anmeldung von Siemens & Halske in Berlin roell, geb. Thimm, Dresden, Rabenerstr. 13. es Xcier es or ge, E Ateiierz de. 2. 6311. FVollergang nit mehreren über ⸗· S S532 gl. 20 . Sicherungs vorrichtung für om 16. 11. 34 ab. ; la Riesme Bouffions⸗ Belgien; Vertr.: G. einander liegenden Läufertellem. Richard Starkstromluftleitungen ., wird zurückgenommen; die 185. Nr. s1 4285. Arretiervorrichtung für den Brandt, Verlin Z Rochste⸗ ö. J Durrant Langley, Brighton, South Auftralier; Auslegung ist noch ng en nn. Typenzvlinder an Schreibmaschinen nach B. 15 980 KGochtor⸗ mit Seihßwasferbad Fertr. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Die in Nr. 89 des Reichs, Anzeigers, am 11. April Art des Patents 75 362. J. Gardner, Victor Baraban, Nenslly. fur. Seine, Franke.; Friedrichftt. 8. 3. 1. 25. ö 1895 in Kl. 34 erfolgte . der An⸗ Manchester, Carr Street; Vertr. 8 Pataky Vertr.: G. Dedreur e, . 5 12. * 317 A. 3626. Zweirshrig verkärztes Holzblas meldung von August Tasschner jr. in Verlin. u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. S. 2185 2 zum Gnthälsen von jnstrument. —OScar Adler u. Derm. Jordan, W 4617 Kl. 34 Aufbänge. Vorrichtung für Vom 31. 8. 3 ab. ̃ . ü Kaffeebohnen 5 5 ö Hamburg, Catha- Markneukirchen. 26. 9. 983. . Hosen*, wird zurückgenommen; die Auslegung ist . Nr. 8 1 451. Spatienschaltvorrichtung für rinenstr. 35. 27 35 834 j CG. 5333. Vorrichtung zum Aufteichnen von 9264 erfolgt. Schrelbmaschinen. A. J. Bonult, London, V. 2282 B richtu um Herablassen von auf Tasteninstrumenten gespielten Mustkstũcken. ⸗· Die in Nr. g des Reichs⸗Anzeigers vom 16. 4. 323 Rif Holborn; Vertr:; F. C. Glasez u. rdinen und 3 ö 12 Dswald Vul⸗ Gm Eavpitaine, Seipzig. Plagwitz. 31. 10. 94. 85 enthaltene Bekanntmachung der Patentanmeldung . Glaser, Berlin 8W., Lindenstt. 80. Vom 5m , . 32. R. 12 313. Nähmaschine zur Herstellung Kl. 70 H. 15 349 wird hiermit zurückgezogen. 10. 6. 94 ab.

neger e, , , w, gserer. Be. net diet un necbesshigen köerwendlläcen Rab iht Sa rn. Tiendebelshreibmaschne.!