nee,.
ö. ö 5 2 ö 22
des gerichtlichen Beschlufses vom 8. Auguft 1894 hinterlegten 200 M nebft den aufgelaufenen Zinsen an Kläger berausgezahlt werden, 4) die Kosten des Rechtsftreits einschließlich der Kosten des Arrestes zu tragen, und ladet den Beklagten jur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Neidenburg. Zimmer Nr. 16. auf den ü. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr. Zum Iwedẽ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Der Klage bekannt gemacht.
Neidenburg, den 7. April 1895.
Walpu sti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5539] Oeffentliche Zustellung.
Der Nicolaus Schmitz, Steinhauer zu Trier, Kläger im Armenrechte, vertreten durch Rechts anwalt Doermer, klagt gegen die Erben und Rechts. nachfolger des verstorbenen Bahnmeisters Mathias Schwall als
BI Peter Emil Schwall, obne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort,
3) Johann Rudolph Schwall, Ackerer,
IJ Ficolaus Eduard Schwall, ohne Stand, beide letzteren noch minderjährig und vertreten durch ihren Vormund Peter Butterbach, Gärtner zu Rilchingen, mit dem Antrage die Beklagten zu je einem Brittel zu verurtheilen, an Kläger die Summe von 1616 * nebst Zinsen zu 5 seit dem 1. De⸗ zember 1894 zu zahlen, das ergebende Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären und den Beklagten die rte des Rechts streits zur Last zu legen, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilfammer des Königlichen Landgerichts zu Saar. brücken auf den 3. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
um Zwecke der öffentlichen Zustellung an Peter
mil Schwall wird dieser Auszug der Klage be— kannt gemacht.
Saarbrücken, den 17. April 1895.
Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
bb sS6 Oeffentliche Zustellung.
Die Anna Maria, geb. Landfried, Wittwe von n Schißler zu Lupershausen, vertreten durch Rechtsanwalt Bartel in Saargemünd, klagt gegen den Heinrich Landfried, Tagner, ohne bekannten Wohn. und Aufenthalts abwesend, wegen Forderung mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur kostenfälligen Zahlung von 240,00 M nebst Zinsen vom Tage der Klagezustellung an, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Saargemünd, auf den 6. Juli 18895, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗
macht. (L. ö. Koestle, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
5588 Oeffentliche Zustellung.
Der Wirth Elias Foltz zu Riedselz klagt gegen den Johann Baptist Fischer, früher Ackerer zu Riedselz, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthalts ˖ ort, wegen erhaltener Speisen und Getränke in den Jahren 1892 bis 1894, mit dem Antrage auf Ver⸗ urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 57, h4 nebft Zinfen zu 5 o 0 vom Zustellungstage der Klage an, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts— gericht zu Weißenburg auf Mittwoch, den 12. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Dr ov e Sekretãr,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
5491
Unter Hinweisung auf die öffentliche Ladung in Sachen Hühn gegen den Bäcker Wilhelm Hühn unbekannt wo? abwesend in Nr. 87 dieses Blattes [2572] wird bekannt gemacht, daß anderer Termin am 21. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Ämtsgericht zu Amöneburg ansteht, wozu der Beklagte geladen wird.
Amöneburg, den 20. April 1895.
; Schröder,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. obqo)
Die Ehefrau des Metzgermeisters Joseph Hubert Mattonet, Maria Hubertine, geb. Brendt, zu Kohl⸗ scheid, vertreten dur Rechtsanwalt Hamacher in Aachen, klagt gegen ihren genannten Ehemann zu Kohlscheid mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle die zwischen Parteien bestehende Gütergemein ˖ schaft für aufgelöst erklären, dieselben zwecks Ausein andersetzung vor den Königlichen Notar Joesten zu Aachen verweisen und dem Beklagten die Kosten zur Last legen. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen ist anberaumt auf den 12. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr.
lümmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. obga ö
Die Ehefrau des gewerblosen Josef Zillikens, Sophie, geb. Scheiff, zu Palmersbeim, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz Rath Humbroich in Bonn, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der J. Zivilkammer des Königl. Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den 11. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. 3
Taentzscher, Landgerichts ⸗Sekretär.
5593]
Die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Tiemann, Henriette, geb. Vits, zu Rheydt, vertreten durch Rechtsanwalt Freischem zu Düsseldorf, klagt gegen ihren genannten Ehemann daselbst auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits ist vor der Zweiten Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Tüsseldorf auf den 5. Juni 18985, Vormitttags 9 Uhr, bestimmt.
Dchs Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
65689
Die durch Rechtsanwalt Dr. Schweitzer vertretene Emma Kobl zu Elberfeld, Ehefrau des Wirthes
anz Wester daselbst, hat gegen den Letzteren beim
öniglichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrag auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 14. Juni 18958, Vormittags O Uhr, im Sitzungssaale der II. Zivil- w. a Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Schäã fer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
)
osg0]
Die durch Rechtsanwalt Dr. Kober vertretene Amalie Pasternac zu Elberfeld, Ehefrau des Ge— schäftsreifenden Ewald Nelk daselbst, hat i den Letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 14. Inni 1895. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der 11I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Schã fer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. .
3) Unfall⸗ und Invaliditãäts⸗ꝛt. Versicherung.
Keine. i /// .
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4978 e, n,,
Am Donneretag, den 9. Mai d. . Vor mittags 11 Uhr, findet die öffentliche Verdingung einer Lieferung von 20 00 Geschoß Traneportkörben bei der unterzeichneten Direktion statt.
Die allgemeinen und besonderen Lieferungsbedin. gungen liegen in der Registratur der Geschoßfabrik aus und konnen auch gehen Erstattung der Schreib⸗ gebühr von 50 3 von hier bezogen werden.
Siegburg, den 18. April 18985.
Direktion der Geschoßfabrik.
5h56 85 Verdingung
der Ausführung von Erd, Fels., Rodungs⸗ und Böschungsarbeiten, von Brückenbauten. Wegeunter. führungen, Durchlässen und Wegebefestigungen der Reubaustrecke von Lage nach Hameln in Loos 5 der Bau⸗Abtheilung N und zwar:
169 233 ebm Bodenbewegung, 144200 4m Böschungeflãchen, 1683 cbm Bruchsteinmauerwerk, 57 chm Werksteine, 195 4m Spundwände und 143 cbm Betonschüttung.
Termin: Dienstag, den 21. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Ab⸗ theilungs. Baumeisters Frahm in Hameln, Ruthen⸗ straße 11. Lagepläne Massendertheilungspläne, Bauwerkszeichnungen, Berechnungen, Bedingungen u. f. w. können daselbst eingesehen und die Ver— dingungesunterlagen gegen kosten⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 3 6 in baar — nicht in Brief ⸗ marken — an den Abtheilungs. Baumeister Frabm nur von letzterem bejogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Hannover, den 19. April 1893.
Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
5379 Verdingung. 4000 Kg Standöl sollen am 9. Mai 1895, Nachmittags 4 Uhr, verdungen werden. Bedingungen werden gegen 0,70 6 von der unter- zeichneten Behörde portofrei versandt. Wilhelmshaven, den 13. April 1885. Kaiserliche Werft. ; Abtheilung für Verwaltungs ⸗ Angelegenheiten.
ö / ! .
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren. 5400
Bon den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 25. Mai 1881 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Teltow sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1895 aus- geloost worden:
1) Von dem Buchftaben A. die Nummern 2 86 116 117 216 221 367 386 391 414 415 428 445 516 541 546 646 668 670
708 836. 2) Von dem Buchstaben B. die Nummern 14 47 161 189 212 233 236 320 330 391 418 438 453 455 506. 3) Von dem Buchstaben C. die Nummer 45. . .
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge—⸗ wordenen Zinsscheinen und den bierzu gebörigen Zins- schein. Anweifungen vom 1. Juli 1395 ab bei der Teltower Kreis ⸗ Kommunal Kasse, Berlin W., Victoriastraße Nr. 18, einzureichen und den Nenn— werth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Juli 1895 bört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Für feblende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Restanten: aus dem Jahre 1832 von dem Buch— staben . die Nummer 5339 über 1000 e; aus dem Jabre 1393 von dem Buchstaben A die Nummer 813 Jber 16000 M; aus dem Vorjahre von dem Buch= staben A. die Nummern 701 und 810 über 1900 4 . von dem Buchstaben C. die Nummer 15 über 2 6.
Berlin, den 18. April 1895.
Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Teltow.
Stubentrauch, Landrath.
5401 Bekanntmachung. Von den 3rmMmigen Kreis. Obligationen des gstreises Heilsberg sind für 1395 ausgeloost: Litt. A. Nr. 5 71 81 und 96 je über 3000 4, LIitt. B. Nr. 44 130 133 und 139 je über 1500 4,
LIitt. C. Nr. 9 36 66 75 90 97 105 und 106 je über 600 6, Iitt. D. Nr. 13 37 62 und 230 je über 300 4 Diese Obligationen werden biermit privilegien ˖ mäßig gekündigt. Die Rückzablung erfolgt vom 1. . 1895 ab bei der gen = Com munal⸗Kasse. Der Betrag etwa fehlender Kupons wird von dem Kavitalbetrage abgezogen. Aus früheren Jahren sind noch nicht eingelöst: Iitt. D. Nr. 39 134 187 und 531. Guttstadt, den 10. Dezember 1894. Der Kreis Ansschuß des Kreises Heilsberg.
Hb - 89 der heute stattgefundenen Ziehung von A4 o Theilschuldverschreibungen der Portland Cement Fabrik Germania (S. Manske * Ee) wurden folgende Nummern ausgeloost:
15 32 76 107 121 1683 254 305 337 338 341 396 399 434 464.
Die Rückzahlung der ausgeloosten Theilschuld⸗ verschreibungen findet am L. Juli 1895
in Lehrte bei der Kaffe der Gesellschaft,
in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,
in Berlin bei Herrn Jacob Landan
ftatt. Lehrte, 20. April 1895.
Portland Cement Fabrik Germania
S. Manske Æ Ce.
5078 Bekanntmachung.
Die derzeitigen Inhaber der abhanden ge— kommenen Policen Nr. 1935, 5477, 6936, 8043 und 19143 der Leipziger Kranken Invaliden⸗ und Lebensversicherungsgesellschaft Gegen- seitigkeit zu Leipzig werden hierdurch aufgefordert ihr Anrecht an die genannten Policen bis spätestens den 2. Auguft 1595 dem Direktorium der Ge⸗ fellschaft nachzuweisen, widrigenfalls nach § 62 der Satzungen verfahten werden wird.
Leipzig, den 19. April 1895.
Tas Direktorium der Gegenseitigkeit. Versicherungsgesellschaft von 1855. Dr. Th. Kreß schmar. Dr. Wolf.
m, , , , , r , n e , n.
6) Kommandit⸗0esellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. lsst] . Weimar⸗Geraer Eisenbahn. Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Sonnabend, den 25. Mai d. J., Vorm. 11 Uhr, in das Rathhaus zu Weimar zur Abhaltung der 23. ordentlichen und jweier außerordentlichen Generalversammlungen ergebenst eingeladen mit dem Hinweise, daß die egitimationsprüfung am genannten Tage und Orte bereits um 9 Uhr Vormittags beginnt und zeitiges Kommen zu der selben dringend geboten ist, da solche Bunkt 11 Uhr geschlofsen werden muß. . Die ordentliche Generalversammlung ist für sammtliche Aktionäre gemeinschaftlich, beginnt um LI Uhr Vormittags und hat folgende Tagesordnung:
1) Der Geschaftébericht auf das Jahr 1894 nebst a, ,,, mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. .
2) Vorschlag zur Verwendung des Ueberschusses und gesfgtesg der Dividende. .
3) 5 der Direktion und des Aussichts— rathẽ.
4 Wahlen in den Aufsichtsrath. .
35 Beschlußfassung über den mit der Königlich preußischen Staatsregierung wegen Ankaufs der Weimar ⸗Seraer Eisenbahn vereinbarten Vertrag. .
6) Beschlußfassung, daß die Bestimmungen dieses Vertrags von dessen Zustandekommen an als statutarische Festsetzungen in Gültigkeit treten.
Jede nach Vorlesen und Genehmigung des Pro- tokolls und Schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung folgende außerordentliche Generalversamm lung hat als
Tagesordnung:
1) Beschlußfaffung über den mit der Königlich preuß ichen Staatsregierung wegen Ankaufs der Weimar⸗Geraer Giserkabn vereinbarten Vertrag, ;
2) Beschlußfassung, daß die Bestimmungen dieses Vertrags von dessen Zustandekommen an als statutarische Festsetzungen in Gültigkeit treten,
und zwar ist die erste außerordentliche General⸗ versammlung im Sinne des Art. 215 Abs. 6 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 die besondere Generalpersammlung der Inhaber der Stamm⸗ Aktien, nach deren Schluß die zweite außerordent⸗ siche Generalbersammlung beginnt, welche im Sinne des genannten Gesetzes die besondere Generalrer- sammlung der Inhaber der Prioritäts⸗Stamm : Aktien ist. .
In jeder dieser drei Versammlungen hat gemäß 53 24 des Gesellschaftsstatuts jede Aktie eine Stimme.
Zur Theilnahme sind diejenigen Aktionäre bei. digenigen Inhaber der Stamm ⸗Aktien bez. Inhaber der Priorstäts⸗Stamm-⸗Aktien berechtigt, welche spätestens zehn Tage vor der Generalver⸗ fammlung ihre Aktien unter Beifügung eines von ibnen unterschrlebenen, doppelt ausgefertigten, arith= metisch geordneten Nummern verzeichnisses bei unserer Hauptkafse in Weimar hinterlegen, sowie auch diejenigen Aktionäre. welche uns mindestens zehn Tage vor der Generalversammlung ebenfalls unter Beifügung eines von ihnen unterschriebenen, doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses die Hinterlegung ihrer Aktien durch Deyotscheine nachweisen, welche eine der folgenden Stellen ausgefertigt hat; das Komtor der Reichs⸗Hanptbank für Werth papiere in Berlin, S. Bleichröder in Berlin, Jacob Landau in Berlin, die Dresdaer Bank Berlin, Dresden und Hamburg, M. A. von Rothschild n. Söhne in Frankfurt a. Main. die Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig und Altenburg, die Leipziger Bank in Leipzig, Gebrüder Oberlaender in Sera, Julius Elkan in Weimar, A. Callmann in Weimar, Dietrich Æ Roch in Weimar, Gothaer Privatbank zu Gotha und deren Filialen zu Leipzig, Erfurt
und Weimar.
Das Komter der Reichs Hauptbank Dertʒ Err in Berlin hat uns die gütige ö ertbeis ür dies eine Mal auf Wunsch der onenten . estempelte Nummerverzeichnisse in dorpelter Ans.
sertigung gegen Zablung der Schreibgebühren zu er,
theilen.
Bei sämmtlichen obengenannten Stellen
zur . nd zur K mulare abgegeben, deren Benußung wir indessen nich vorschreiben, im Interesse leichterer Kontrole aber dringend empfehlen; auch wird bei diesen Stellen demnaͤchst der Geschãftsbericht über das Jahr 1583 sowie ein auf den. Vertrag mit der Königlich preußischen Staatsregierung bezũglicher Sonderberich für die Herren Aktionäre niedergelegt werden,
Die Aktionäre genießen am Tage der General. versammlung Ser Vorjeigung der von uns ab. e uplitatscheine freie Fahrt auf der
mar⸗Geraer Eisenbahn.
Weimar, am 22. April 1895. Weimar ⸗ Geraer Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
Graesel. Gille. Ernst Kohl.
64h beglachen Naftrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Dienstag, den 28. Mai d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Direktions, gebaͤude, Burtscheiderstraße Nr. S zu Aachen, statt. findenden gewöhnlichen Generalversammlung er. gebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1 n, , des Geschäftsberichts und der Rechnungsabschlüsse für das Jabr 1894;
2) Genehmigung der Bilanz und der zu verthei,
lenden Dividende; 3) Statutenmäßige Wahl a. zweier Mitglieder der Direktion und b. der Kontrolkommission.
Wegen der Berechtigung zur Tbeilnahme an der Generalversammlung und wegen Ausübung dez Stimmrechtes verweisen wir auf die Art. 2 un folgende der Statuten.
Die Eintrittskarten werden entweder auf Vor zeigung der Aktien oder eines Zeugniffes der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, der Herter Gebr. Veit & Co. oder der Herren A. S. Hey⸗ mann Æ Co. in Berlin über den Besitz derselbe⸗ kurz vor der Generalversammlung am 25. und 27. Mai d. Is. in unserem Burean hier⸗ selbft ertheilt.
Den für die Generalversammlung bestimmten Ge= schäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung stellen wir vom 10. Mai d. J. ab den Herren Aktionären zur Einsicht bereit.
Aachen, den 20. April 1895.
Die Direktion.
5s 18 Württembergische Metallwarenfabrik
Geislingen.
Die XV. ordentliche Generalversamml der Actiengesellschaft Württembergische Metall warenfabrik Geislingen findet am Donnerstag, den 16. Mai, Vormittags 11 Uhr, in Stunt gert im Bankgebäude der Wüůrttembergischen Vereins bank statt. Die Aktionãre werden biermit
des Aufsichtsraths hierzu. Beschlußfaffung wegen Vertheilung des Rein⸗ gewinnes, Entlaftung des Vorstandes seni des Aufsichtsraths. 3) Neuwabl für 3 ausscheidende Mitglieder de Aufsichtsraths. ; . Vierzehn Tage vor der Genera rer sammlurn . Bilanz und Geschäftsbericht im Bureau der 6. schaft in Geislingen für die Akticnäre jur Ei sicht auf. . . Stuttgart Geislingen, 22. April 1895. Für den Aufsichtsrath: G. Siegle.
——
o? o] 9 Actien⸗Bier⸗Brauerei zu Gohlis bei Leipzig.
Nachdem die außerordentliche Generalversamml. vom 19. dieses Monats die Aufnahme einer. t 405cigen, hypothekarisch sichergestellten Anltit⸗= Stelle der im Jahre 1877 aufgenommenen 83 Anleihe beschioffen bat, fordern mir hiermit dir Inhaber unserer 5 igen Schuldt erschte⸗ dungen vom Jahre 1877 auf, solck— Talcus und allen don jetzt ab fällig werden Turons bis spätestens den 18. Mal d. 3 *
en nene gige Schuldver chte 1. Oftober 52 mtr
zu einzig umnmernperz' chm fe r s.
ipziger Bank zur Verfügen
Kupons vom I.
; sofort fällige Konder? rungsvrämie von 2090. ⸗ Biejenigen Schuld verschreibungen, welche a bis den 15. Mai d. J. zum tausch eingereicht worden sind, nãchsten ordentlichen Seneralversamml ann.. geloost und erfolgt dann die Zurückzah lung nicht umgetauschten Schust der schreibungen **. — * issn, ae ess
eipzig Gohlis, am 20. April 1832. 9. Actien Bierbrauerei Gohlis bei Seip i
H. Willich. Viefenbacher.
kb Cerren Aktionäre des D, , , e. Mittwoch, 2X. Mai. T Uhr Saale des Oberen Engels stattfindenden General
versammlung eingeladen. Tagesordunng: Die berechneten Gegenftãnde.
eim, 20. April 1895. Pforzheim ö,
orzheimer Bank⸗ o. werden zu der Nachmittags, im
in § 19 Ziff. 1, 2, 3, 6
ath.
herlbter Delwerle Act. Ges. Seerdt b Neuß.
Generalvers Gese am
ammlung ll 18.
theilun
chaft, Düsfeldorf, Kaiser Wilbelmstraße 51, Mai, Nachmittags 2 Uhr. .
1 Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. I Bericht der Rechnungs ⸗Revisoren und Er⸗ der Decharg 3) Neuwahl der Rechnungs ⸗Revisoren. 4 Neuwabl des Aufsichtsraths.
5 Aenderung des § 34 der Statuten.
im Geschäftslokale der
e.
sõbbl] Bilanz der Aclien Commandit Gesellschast
Sourrcart Fils & Cie in Gebweiler ver 31. Dezember 1894.
Activa.
) Immobilien und Mobilien
2) Waaren 3) Kasse und Wechsel 4 Verschiedene Debitsren
Passi va. ) Aktien ⸗Kapital
2 — gegen Obligationen. 3 Depoßiten der Geranten u. Familien
4 Verschiedene Kreditoren
) Verschiedene Reserven⸗Konti ... 6 Gewinn ⸗ und Verlust Konto...
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vro 31. Dezember 1894.
.
3 082 269 33 1381 59663 207 138 76 o19 722 12
0 368
1288 339 65 545 91433 260 05777 196 414 59
5 190 726 84
Soll.
Verschiedene Ausgaben
gebühren, Akten und Reisen ... 3 auf Arbeiterwohnungen u. n
8 Ertrag der Fabriken
Stempel⸗
206 238 28
Io274
Vereinigte Fabrihen
englischer Sicherheitszüönder in Meißen. Bilanz am 31. Dezember 1894.
Activa.
Grundstũck⸗ , Gebãude⸗ u. Fabrikations⸗
Konto
Maschinen⸗Konto
e , , re,. omtor · Utensilien · Fonto
1 u. Geschirr⸗Konto eservefond⸗EFffekten · onto
Kassa⸗ Konto
Wechsel Konto
Bestãnde an
Rohmaterialien u. Waaren 121 772,74
Betriebs materialien Emballagen ..
Debitoren
Aktien · Faxital⸗ Konto
Reservefond⸗Konto
Speꝛial · Reservefond · Conto
Dividenden · Konto
Delkredere · Konto
Dis positiong fond · Konto
Unfall Versicherungs⸗Konto
Kreditoren
Gewinn⸗ u. Verlust Konto Reingewinn
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
6
(
2
— — — do — TG S O 20 D So r
de 8 88S! I BSE .
O0
O0
D* *
O IE — 1 — — NM . O00
123 gar 8 23 G0 30 263
450 000 — 45 000 - 45 000 — 2040 – 15 07276 93444 61421
14 472 90
100176 2 mr zos ds
Debet.
Steuern und Abgaben ⸗Kento..
Assekuranz⸗Konto Emballagen⸗ Konto
Betriebsmaterialien⸗ Konto...
Reparaturen. Konto ö
nvaliditãts⸗ u. Altersversicher.
Konto Tabrikt · Unkosten · Konto Salair⸗ Konto r, . 8
ranken n
Abschreibungen: Grundstũck., Gebaude.
tations Konto. . Maschinen · K&onto . Fabrik. Utensilien
Konto
Credit. Per Interessen· onto
Seneral Waaren⸗ Konto..
Dwidenden⸗Konto
Meißen, am 18. April 1895.
Der V Degen.
MUnkosten⸗ Konto...
2 2120 3 335751 11335 17 5652 13 125134 ss s gz
51702 102130 10 479 17 487970 693 14
u. Fabri⸗ 13 087,53 13 001, 87
2314,72 28 958 100175 2490917 1657
246 879 10 480
Do-
4550 13. Mai a. e. . de France in Dresden, Wilsd eingeladen. 2 für das Jahr 1894, ĩ
des Aufsichtsraths bierũber. b. Beschlußfassung über Feststellun
5 d. Decharge · Ertheilun e
Melcher. Gesellschaftsstatuten bei der Gesellschaftskasse oder oder nitz oder zu erfolgen. 1894 liegt zur Einsicht im Geschäfts
sellschaft aus. Siegmar, den 17. April 1895.
Paul Philipp.
Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre werden hiermit ju der am 3
aße, sta *
den ordentlichen Generalversammlung 16
Tagesordnung: a. Beschlußfassung ber Jahresbericht und Jahres
der Statuten gedachten Auslagen. Beschlußfassung über Gewinn vertheilung.
Beschlußfassung 2 Ergãnzungswahl zum Aufsichtsrath an Stelle des verstorbenen Herrn
f. Abänderung von § 22 der Statuten. Die Deponierung der Aktien hat gemäß § 289 der bei der Firma Horn * Dinger in Dresden bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chem⸗ bei der Vereinsbank in Zwickan Der Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung vro
Aetien⸗Gesellschaft Deutsche Cognaebrennerei
vormals Gruner Æ Comp Carl Thierfelder.
ericht g der im §11
sowie
lokal der Ge⸗
1
5567]
Bilanz per 31. Dezember
Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik (vormals C. Teichery in Meißen.
1894.
Activa.
Grundstũck⸗Konto Gebãude· Conto Brennöfen · Konto Maschinen⸗ Konto Modelle ⸗ Konto Utensilien · Konto Lomtor ⸗· Utensilien onto... Pferde u. Geschirr⸗Konto ... Thonschacht Löthain Thongrube Klostergrailb ... Dekitoren des Konto Korrents. Haus zrundstũck Chemnitz.... Materialien · Konto Waaren · Fonto Fffekten · onto Reservefonds ⸗ Effekten ⸗ Konto
(Kurswerth M 6520.20)... Wechsel⸗Konto Kassa . Konto Transitorisches Konto
** 2
Passiva. Aktien ⸗Kapital⸗Konto Svpotheken · onto 1 Hypotheken ⸗Konto I Reservefonds⸗ Konto w Kreditoren des Konto⸗Korrents. Spezial · Reservefonds⸗Konto .. Unterstũtzungsfonds⸗ Konto.. Accept ⸗ Konto Dividenden ⸗Konto Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto. ..
36. *
16 —* 128 233 53 4189 691 04
26 135 39
36 34177
33 201 54 5 949 21 474 62
2 2 49 130 26
593 441 46 5 94272 75 560 74 540 761 20 2 459 32
386 70 z6 3466 93 z 1500 37
8 666 6 DT J Jo ooo - 365 o — 266 oo —
ö 66d = 465 637 70
Si 56 iz
13 i560 8
zb bod
163 = 10 1417 20
Gewinn und Verlust · K
DTD JF s f onto.
Pebet. An Zinsen⸗Konto Verwaltungs ⸗Unkosten · Konto Krankenkasse, Invaliditãts! und Altersversicherung, sowie Unfall⸗ versicherung Amortisations⸗Konto: für Abschreibungen auf: Grundstũcke w, Gebãude
Utensilien Komtor⸗Utensilien .. ferde und Geschirre Thongrube Klostergrab Hausgrdstck. Chemnitz Konto⸗Korrent⸗Konto A s 3j. a Kommiss. r,, 884.53 9315.57 Bilanz⸗Konto;: Reingewinn... zu vertheilen auf: S6 Tantime Konto .. 17191. 54 Dividenden · Fonto . . 75 000. — Spezial ⸗Reservefonds⸗ 15 255. 66 157 117.259
33 10 11963 di oõd ö
8 74 os
b sg os 10 0 20
D sd J
Credit.
Per Fabrikations⸗Konto: Bruttogewinn der Fabrikation
Miethertrãge / Konto .
KRento zweifelhafter Außenstände.
292 630 355 154
gestellten Dividende gegen
dendenscheins Nr. 23 mit MÆ 30. —
sofort bei
Herren Hch. Wm. Bassenge Dresden,
Meißen, den 20. April 1895. Die Direktion. C. Schuster.
and. tu te.
Vorstehende Bilanz wurde in der heute abgehaltenen 23. ordentlichen Generalversammlung genehmigt und es erfolgt die , . der auf 10 0j fest⸗
inlieferung des Divi⸗
Herren Kröber Co. in Meißen und Herrn Ernst Heydemann in Meißsen.
Dos J
pro Stück C Co. in
Aetivn. Bilanz am 31.
z Wasserwerks . Konto
2) Effekten
3) Inventar
Betriebs material
5) Vorrãthige Installationsartikel ein ˖ schließ lich Wassermesser .
) Erwelterungsstrãnge
7 Debitoren.
272043 15 455 3 z o1z 37
Pebet.
lsosg Attiengesellschaft Lüdenscheider Wasserwerke zu Gotha.
Dezember 1894. Passiva.
) Aktienkapital
2) Unerhobene Dividenden
3) Kautions⸗Konto.
4) Reservefond
5) Erneuerungsfond
6) Amortisationsfond
7) Wassermesser · Reparatur ⸗Konto .. 8) Gewinn und Verlust⸗Konto. ..
Abschreibung auf Inventar Betriebs u. Verwaltungskosten.. zum , e , (Art. 185 a. d.
49 67114 Gotha, den 6. März 1895.
Der Aufsichtsrath. w. Krohn, stellv. K. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Revision bestãtigt. Gotha, den 14. März 1895. St
Vorstehende Bilanz, sowie die Gewinn⸗ festgesetzt.
Mark bei der Privatbank zu Gotha ober bei der Gotha, 20. April 1895.
Gewinn ⸗Uebertrag aus 1893 Wassermesser · Miethe
insen fins und sonstigen Betriebsgewinn
J 49 67114
Aktiengesellschaft Lüdenscheider Wasserwerke.
Der Vorftand. L. Möller. Gewinn und Verlust⸗ Rechnung wird nach genauer
Der Revisor:
ö und Verlust⸗Rechnung wurden in der Generalver⸗
sammlung vom 20. April 1894 genehmigt, und ferner die Dividende für das Jahr 1894 auf 45/1 Prozent
Die Dividendenscheine Nr. 5 unserer Aktien werden daher von heute ab mit je Sechsundvierzig
Dentschen Bank in Berlin W. eingelöst.
Aktiengesellschaft Lüdenscheider Wasserwerke. L. Moeller.
õõ6b 8]
Pebet. Gewinn⸗ und
Aetien⸗Bad⸗Gesellschaft zu Erfurt.
Rechnungs⸗Abschluß pro 1894.
Verlust⸗Konto. Credit.
66 3 1700 —
S8 44 224972 173313
An Hypotbekenzinsen ‚. Abgaben Abschreibungen auf Anstalts⸗Konti. Reparaturen „Reingewinn, zu vertheilen als: Dividende auf 256 Aktien à 9 16 2 250. —
25786
auf beide Reservefonds pro 220 36 827915 Bilanz am 31.
.
786463 11 52
Per Brutto⸗NUeberschuß vom Geschäfts⸗ Betriebe Konto ⸗Korrent und Effektenzinsen
8279 Cxedit.
Dezember 1894.
.
Buchwerth der Gebäude ult. 1894 . 5 2357 Abschreibung . 85744 Buchwerth der Maschinen ult. 1894 11777. 98 Abschreibung. 777.98
Buchwerth der Mobilien
ult. ĩS5a Abschreibung . 5h00 —
Buchwerth der Effekten
ult. 1894 3 Abschreibung. 160 296 — Bankguthaben 4293 24 Außenstände 386 91 Vorrãthe S265 10 Lose gr
d 500 —
11 oo0
Kassabestand
ktien⸗Kapital Voraus ⸗ Einnahme pro 1895 ... Div. Kreditoren Dividenden⸗Konto:
unerhobene frühere ...
Dividende pro 1894...
Reservefonds⸗Konto: . 111815
Zuschreibung pro 1894. 125.35
Extra⸗Reservefonds⸗Konto: Saldo ult. 1894. , . Zuschreibung pro 1894 13251
Vorausbez. Feuer Versich. Prämie .. 77 Ss 3
Stürcke hier in Empfang zu nehmen. Erfurt, 19. April 18965.
77 33 7
Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der heutigen Generalversammlun igt liegt für unsere Aktionäre im Komtor der Badeanstalt bereit; die , . ist 2 , , Al gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 16 unserer Aktien vom 22. d. M. ab bei Herrn Adolyh
Der Aufsichtsrath.
õ5a48!
Rheinische Creditbank.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1894 auf M 36. — per alte Aktie von ÆM 600. — 7 1290.
(d. i. 60/9 P. a.) festgesetzt, welche gegen Einlieferung des Dividenden. scheines Nr. 24 resp. Nr. 6 sofort ausbezahlt werden
in Mannheim an unserer Bankkasse,
in Freiburg i. B. bei der Filiale unserer
Bank,
in Karlsruhe desgl.,
in Heidelberg desgl. ,
in ö ,
in Pforzheim bei ulins Kahn
A Cie. ö .
in Kaiserslantern bei der Kaiserslauterer
Bank vormals Böcking, Karcher Cie.,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗
eins bank,
1 bei der Bayerischen Vereins⸗
ank,
in Stuttgart bei der Württembergischen
Vereinsbank, 19
in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder,
in Basel bei der Basler Handelsbank. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch ge⸗— ordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Nach dem 15. Mai d. J. erfolgt die Auszahlung nur nech in Mannheim an en, . Sauptkasse und in Freiburg i. B., Karlsruhe, Heidelberg und , , bei unseren Filialen.
Nach Art. 23 unserer Statuten wurden durch das Loos zum Augtritt in diesem Jahre folgende A Mit- glieder des Aufsichtsrathes , . die Herren:
Herren
8 . . Hartogensis, General⸗Konsul ; ö ö General Konsul onsul. Mannheim Scipio
welche sämmtlich wieder ernannt wurden. Mannheim, 20. April 1895.
Rheinische Creditbank.
4966 . Düsseldorfer Allgemeine
Versicherungs ⸗Gesellschaft für See, Fluß und Landtransport.
Die dies jhrige ordentliche Generalversammlung der Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wird am
Samstag, den 25. Mai c., Vormittags 11 Uhr,
im Geschäftshause der Gesellschaft, Breitestraße Nr. 8, hierselbst abgehalten werden.
Unter Hinweis auf Art. 17. 18 u. 20 der Statuten beehren wir uns, die Herren Aktionäre dazu ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1894 unter Vorlegung
der Bilanz nebst der Gewinn und Verlust« rechnung. Bericht des rr e zur Prüfung der Bilanz und des Rechnungs⸗Abschlusses von 1891, Beschlußfassung über Denebmigung derselben und uber die Entlastung der Ver— waltung.
3 Verfügung über den Reingewinn.
4) Neuwahl eines Mitgliedes der Verwaltung.
h) Wahl des Ausschusses zur Prüfung der ö und des Rechnungs. Abschlusses von
899. Düsseldorf, den 23. April 1895.
Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs ⸗Gesellschaft für Tee, Fluß und Landtransport.
Die Verwaltung. Der Spezialdirektor: Courth, Präsident. Otto Krause.
Der Aufsichtsrath.