1895 / 97 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö

.

Landeek. Bekanntmachung. lõdꝛll Zufolge Verfũgung vom heutigen Tage ist beute in unser Gene ser gan er. unter Mr. 5 die Firma: Spar und arlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit unbeschrenkter Haftnflicht, mit bem Sitze in Niederthalheim und mit folgen⸗ ben Rechtsverhältnifsen eingetragen worden.

Das Statut datiert vom 9. April 1893.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskaffengeschäfts zum Zweck;

2) der Sewährung von Darlehn an die Ge⸗

166 für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗

etrieb, ⸗‚. 2) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗

ö

Der Vorstand besteht aus:

1) dem Direktor, Amtsvorsteher Carl Aust, Niederthalheim,

2) dem Rendanten, Gasthausbesitzer Franz Schiedeck ebendaher,

den weiteren Mitgliedern:

3 Gemein devorsteher Franz Gottwald ebendaher, als stellvertretendem Direktor, .

4 3 Bauergutsbesitzer Eduard Harbig eben⸗ daher,

5) dem Bauergutsbesitzer Josef Hauck ebendaher.

Willenserklãrungen namens der Genossenschaft werden rechtsverbindlich abgegeben durch Zeichnung der Firma derselben und der Unterschriften jweier Mitglieder des Vorstande.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Glatzer Zeitung?. .

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Döenststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Landeck, den 19. April 1895.

Königliches Amtsgericht.

Landsberg a. W. e, n ng, 5519

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 9 die durch Statut vom 5. April 1895 er— richtete Genossenschaft unter der Firma:

„Spar und Darlehuskaffe eingetragene Gendffenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht mit dem Sitze zu Dechsel eingetragen worden,

Gegenstand des Unternehmens ist. der Betrieh

eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, der Er⸗ seichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ inns. ; . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vor⸗ standsmitglieder durch den Landsberger General⸗ Anzeiger.

66 Mitglieder des Vorstands sind:

Friedrich Stenigke, Friedrich Büttner, Hermann Behrendt, Wilhelm Borchert, Julius Föllmer, alle aus Dechsel. . .

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. .

Zwel Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich

für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗

geben. geg, Ginsicht der Liste der Benossen ist in den Dꝛenststunden des Gerichts Jedem gestattet. Landsberg a. W., den 18. April 1895. Königliches Amtsgericht.

Landsberg a. W. Bekanntmachung. 5517

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 10 die durch Statut vom 8. April 1896 errichtete Genossenschaft unter der Firma;

„Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Gendffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Eulam eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar? und Darlebnekassengeschäftos zum Zweck der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftebetrieb, der Er 1 ber Geldanlage und Förderung des Spar inns.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorftandsmitglieder durch den Landsberger General⸗ Anzeiger.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:;

Martin Otto aus Eulam, Heinrich Baumgart aus Gürgenau, Hermann Brathe aus Eulam, August Grothe aus Güärgenau und Julius Pötter aus Meiershof. ;

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. .

Zwel Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗

geben. ö . Die Einsicht der Liste der nn ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem ge tattet. Landsberg a. W., den 18. April 1895. Königliches Amtsgericht.

Landsberg a. W. Bekanntmachung. I5bls] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die durch Statut vom 8. April 1895 er- richtete Genossenschaft unter der Firma:

„Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Keruein eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. ö .

Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch den Landsberger General Anzeiger.

Bie Mitglieder des Vorstands sind: .

August Wilke; Hermann Fischer, Wilhelm

Ttschke, Paul Quilitz und Carl Dreikant, alle aus Kernein.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. ö . ; rl Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich fü? ir Genossenschast zeichnen und Erklärungen ab⸗

geben. . Die Ginsicht der List:, der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem k 65 Sandsberg a. W., den 15. April sb Königliches Amtsgericht.

Reinheim.

In das Genossenscha worden, daß aus dem V Darlehnskasse Karl Kullmann, an seiner Stelle Lehr Direktor in den Vorstan

Reinheim,

Landsberg a. W. Betanntmachung. bl] Bekanntmachung. unser Genossenschaftsregister ist heute unter 2 die durch Statut vom 7. April 1805 er- nschaft unter der Firma:

6kasse, eingetragene chränkter Haftpflicht ingetragen worden.

8 ist der Betrieb eines um Zweck der Genossen für

ist eingetragen orstand der Spar und e. G. m. n. S schieden 1 und daß

d gewählt worden ist. den 17. April 1895.

Gr. Amtsgericht.

v. Grolman.

n Zeilhard

richtete Geno sse n irektor, ausge

„Spar und Darlehn Genossenschaft mit unbes itze zu Kladow e

Gegenstand des Unternehmen Spar- und Darlehnskassengeschäfts Darlebnen an die E ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, leichterung der Geldanlage und Förderung

achungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnun Vorstandsmitglieder durch den Landsberger

Die Mitglieder des Julius Bahr, August Pap alle aus Kladow. Der Vorstand zei irma die U beigefügt sind. Zwei Vorstand für die Genossenf

Die Einsicht der Liste Dienststunden des Landsberg a. W.,

Gewãhrun

Sparsinns.

Die Bekanntm e Verfügung vom 4. Ap

Monats bei Nr. 2 unseres sters, betreffend den „Molkerei eingetragene cãnkter Haftpflicht“ etragen worden:

Schivelbein. Zufolg 1895 ist am 8. de Genossenschaftsregi Verein Simmatzig, schaft mit Spalte 4 Folgendes ein An Stelle des versterbenen Ritter Buetow ist der Rittergutsbesitz Rath Hasse auf Redel zum Vor Schivelbein, Königliches

Vorstands sind: ke und Carl Troschke,

chnet für die Genossenschaft, in⸗ nterschriften der Zeichnenden

utsbesitzers

standsmitglied gewählt. den 8. April 1895. Amtsgericht.

er Geheime

smitglieder können rechts verbindlich chaft zeichnen und Erklärungen ab⸗

In unser Genossen⸗ 8 bei der Molkerei e eingetragene Ge⸗ kter Haftpflicht ein⸗

nen Gutsbesitzer Ferdinand er beide zu Gissenslage sind Selle in Berge und Ott lage zu Vorstandsmitgliedern

m 17. April 1895. Amtsgericht.

Seehausen, AItmark. schaftsregister ist unter Nr. Genossenschaft Giesens lag noffenschaft mit unbeschrän

der Genossen ist in den Gerichts Jedem gestattet. den 18. April 1895.

Königliches Amtsgericht.

telle der ausgeschiede Schulze und Karl Kelln die Gutsbesitzer Oscar Theuerkauf in Giesens

Seehausen i. A., a Königliches

Neuhaldenslebem. In unser Genossenschafts= regifter ist unter Nr. 7 zufolge Verfügung von heute

Molkereigenossenschaft Schackens⸗ Genossenschaft mit be⸗

chlusses der General ver⸗ vom 4. Januar 1854 und auf Grund des 3 vom 24. Februar 1894 ist die solche mit beschränkter Haftpflicht

tilchverwerthung chnung und Gefahr und ge— auf von landwirthschaftlichen Haftsumme beträgt für jeden ür jeden Geschäfts⸗ sechstes Mitglied ralversammlung vom g. aul Koch zu Schackensleben Bekanntmachungen der Genossenschaft wer⸗ die Magdeburgische Zeitung und das Neu— haldensleber Wochenblatt veröffentlicht. Neuhaldensleben, den 17. April 1895. Königliches Amtsgericht.

Osrenbach, Main. Bekanntmachung. I6523] aftsregister wurde eingetragen: und Leihkasse, mit unbeschränkter zu Sffenbach, ist am 1. April 1895 der Vollmacht ausgeschieden:

eingetragen:

eingetragene s ,. Haftpflicht.

Strassburg, Els. Taiserliches andge Im Genossenschaftsreagi

„Ereditgenossenschaft

Lothringen e. G. m. b. S. in

heute eingetragen worden:

An Stelle des ausgesch Bankverwalters Alfred Mey Heinrich Schoellhammer zu S den Vorstand gewählt worden.

Strasburg, den 19.

Der Landgerichts⸗

Bekanntmachung.

An Stelle des Raymund Lichtenauer, ing, der aus dem Bezirke wegzog, sversammlung des Darlehens eingetragene Genofsen⸗ Haftpflicht, vom Lorenz in Reichs—⸗

richt Straßburg i. E. ster sub Nr. 44, bei der

Straßburg, ist jedenen Vorstandsmitglieds,

ist das Mitglied traßburg vorläufig in

abgeänderten Statut Genossenschaft in eine umgewandelt und die Firma dahin stand des Unternehmens auf gemeinschaftliche meinschaftlicher Eink Bedarfs ar likeln. n Genoffen 30 , dreißig Mark, f In den Borstand ist als durch Beschluß der Gene 1895 der Landwirth P

April 1896. Sekretär: Hertz ig.

Straubing.

Kooperators in Pitz wurde in der Genera kaffen vereins Pitzling. schaft mit unbeschränkter M. der Bauer Sebastign dorf als Vereinsvorsteher gewählt. Am 19. April 1895. Königliches Landgericht Straubing. Der K. Landgerichts Prãsident beurl;: Zimmermann, K. Landgerichts⸗Direktor. Sandelsregi In das diessei regifter wurde eingetragen; Zu SJ. 7 Consumverein Villingen, Genossenschaft mit beschrän An Stelle des freiwillig zurückgetretenen. Vor- ert Moog, Schnitzer hier, wurde Elias Ricola, Landwirth hier,

In das Genossensch Aus dem Vorstand der Spar⸗ Genossenschaft dasrpflicht Beendigung dam Beck zu Offenbach. Offenbach, 15. Myril 1855. Großherz. Amtsgericht. Viltingen. t 6b? Nr. 6431. tige Genossenschafts⸗ eingetragene

In unser Genossenschafts—⸗ tier Haftpflicht.

erfügung vom 14. April 1895, Nr. 10 der durch Statut dem Sitze in Liebemühl Liebemühler Darlehns⸗ tragene Genossenschaft mit ränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Unternehmens ist, die Verhältnisse der Bereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver— ie dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, hn an die Mitglieder er—⸗ gemeinschaftlicher Gelder an⸗ vie einen Stiftungs⸗ rhältnisse der

Osterode, Ostpr. register ist zufolge V am 16. April 1895 unter vom 6. April 1895 mit begründete kassenverein, einge

standsmitgliedes Rup

vom Aussichtsrath,

als stellvertretender Vorstand gewählt. Villingen, den 17. April 1895.

Gegenstand des Groß. Amtsgericht.

Bekanntmachung. iesgerichtlichen Genossenschaftsregister wurde heuüte die mit dem Sitze in Winklarn un der Firma: TDarlehenskassenverein Genossenschaft mit unbe Kreditgenossenschaft eingetragen. Statuts vom 24. März 1895 ist Gegen⸗ Unternehmens, den Vereinsmitgliedern die chäfts / und Wirthschaftsbetriebe nöt lichen Darlehen zu bescha geben, müßig liegende Gelder dann ein Kapital unter dem zur Förderung der Wirth— tniffe der Vereinsmitglieder anzusammeln. des Vereins erfolgen unter gezeichnet durch den Vor⸗ des Aufsichtsrathes in der

namentlich die zu Darle Wei den.

forderlichen Garantie zu beschaffen, müßig liegende zunehmen und zu verzinsen, ser sonds zur Förderung der Wirthschaftsve Vereinsmitglieder aufzubringen.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn rbindliche Erklärungen enthalten, Vorstandsmitgliedern, darunter der Stellvertreter, Vereins vorsteher zu irthschaftlichen Ge⸗ zu machen.

Geldmittel

Winklarn, eingetragene beschränkter Haftpflicht

sie rechte v wenigstens drei Vereinsvorsteher anderen Fällen aber durch den

unterzeichnen und in dem ‚Landw noffenschaftsblatte zu Neuwied bekannt den Verein erfolgt, indem der riften der Zeichnenden hinzu⸗ hat mit Ausnahme nur dann verbindliche Kraft, wenn fie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ pertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von sowie bei Quittungen uber Einlagen unter und Über die eingezahlten Geschäftsantheile erzeichnung durch den Vereinsvorsteher und mindestens iefelbe für den Verein rechtsverbindlich In allen Fällen, wo der Vereins vor— leichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, chrift des letzteren als diejenige des

aft besteht zur Zeit

zu ibrem Ges Geldmittel in verzins Gelegenheit verzinslich anzulegen, Die Zeichnung für Namen „Stiftungsfond“ Firma die Untersch gefügt werden. der nachbenannten Fälle

schaftsverhãäl

Die Bekanntmachungen der Firma desselben und steher bezw. Vorsitzenden Volkszeitung“. indliche Willenserklärung und Zeichnung durch den Vorsteher oder eitere Mitglieder des

Die Zeichnung

Amberger

Rechts verb für den Verein erfolgen seinen Stellvertreter und zwei w Vorstandes.

genügt die Unt Die Jeichnung

deflen Stelspertreter erfolgt, indem der Firma die

Unterschtiften der Zeichnenden hinzugefü Bei Anlehen von 560 „„ und darunter genü Ünterzeichnung durch zwei vom Vorstande dazu be⸗ stimmte Vorstandsmit

Der Vorstand beste

Beisitzer, um d gt werden.

zu machen. steher und glei lt die Unters

Der Vorstand der Genossensch aus folgenden Personen:

1) Brauerelbesitzer Mierau zu Liebemühl, zu⸗

gleich als Vereins vorsteher,

27) Hauptlehrer Nasch

gleich als Stellvertreter

3) Rentier Rinn zu Liebemühl,

4) Hotelbesitzer Vomnick zu Liebemühl, Hafthofbesitzer Settan zu Bieberswalde. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Osterode Ostpr., den 14. April 1895. Königliches Amtsgericht.

zt aus: Wellnhofer, Wolfgang, in Winklarn, Vorsteher, Kraus, Karl, in Winklarn, Stellvertreter, Weig, Josef, in Schneeberg. Ederer, Michael, in Muschenried, Summerer, Georg, in

Die Einsicht der Liste der Gen der Dienststunden des Gerichts Jed Weiden, 16. April 1895. Königliches Bayer. Landgericht. Der Königliche Präsident: (L. S.) Bandel.

Törbig.

ossen ist während

zu Gr. Altenhagen, zu⸗ ermann gesiattet.

des Vereine vorstehers.

Bekanntmachung. In unserem Genossenschaft

Stumsdorf, e

sregister ist heute bei oltereigenossenschaft ingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen Spalte 4 Folgendes vermerkt worden: An Stelle des ausgeschiedenen Guts besi Hülße zu Ostrau ist der riesdorf zum Vorstandsmitg en zufolge Verfügung vom 15. April 1896

Zörbig, am 16. April 1895. Königliches Amtsgericht.

; Bekanntmachung. J Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei lfde. Nr. 9 zur Genossenschaft „Molkerei Gr. nofsenschaft mit b r

ers Eduard Wernicke

Guts besitzer lied bestellt worden.

eingetragene Ge⸗

eschränkter Ha icht zu Gr. Lafferde⸗ ,,

; osgeschiedenen Wilhelm Burg⸗ dorff ist Wilhelm Ties, Haus-Nr. 10 in Gr. Lafferde, zum Vorstandsmitglied hestellt. Peine, den 18. April 18655. Königliches Amtsgericht. I.

eingetragen: An Stelle des au

zweibrüeken. Konsumvercin Mari thaler Glashütte, eingetr. Gen. m. unbeschr.

.

Pfl., in Schnap nach. Vorstandsverã Franz Traut. Neugewählt: ie , Werner, Hüttenbeamter in Schnappach.

Zweibrücken, 18. April 1895.

Kgl. Landgerichtsschreiberei. Merck, K. Ober. Sekretär.

Konkurse.

6302 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Klöppel in Altena wird heute, am 17. April 1355. Vormittags . Ubr, das Konkursverfahren er! Fffnet. Der Rechtsanwalt Simons zu Altena wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde, rungen sind bis zum 18. Mai 1835 bei dem Gerichte anzumelben. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Glãubi erausschusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnun bezeichneten Gegenstände auf den 20. Mai 1895 Vormittags EU Uhr, und zur Prüfung Ler angemeldeten Forderungen auf den 27. Mai 158985, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten ß Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auftzegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu her, abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf, erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den k bis zum 18. Mai 1895 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Altena.

5344 Konkurs.

Ueber das Vermögen der Händlerin Wittwe Kaufmann Heinrich Jaeger, Catharina, geb. Weidemann, Nr. 517 Brackwede, ist heute, am IJ. April 1895, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Genernl⸗ Agent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Ofen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1865. Frist zur Anmeldung der. s , bis zum 706. Mai 1895. Erste Gläubigerversammlung am 14. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, am biesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. Z. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am S. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, am hiesihen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9

Bielefeld, den 19. April 1895.

Döring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

53561 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Johannes Johann, zuletzt in Griesheim wohnhaft, jetzt mit Unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, ist heute, am 26. April 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs ver. fahren eröffnet und der Amtsgerichts⸗Taxator Reichatd zu Darmstadt zum Konkursverwalter ernannt worden. KRonkursforderungen sind bis zum 29. Mai 1895 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlunz und allgemeiner Prüfungstermin; Donnerstag, 138. Juni 1895, n, n, ,. 24 Uhr. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist bis 20. Mai 1895.

Darmfstadt, 20. April 1895.

Schell, . Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt II.

6369 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Haberlaud in Demmin wird heute, am 18. April 1895, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Der Kaufmann Heinrich Westphal in Demmin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai 18965 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über, die Bestellug eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fallt über die im S 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 4. Mai 1895, Vormittags 6 Uhr, und zur Prüfung der ange, meldeten Forderungen auf den 25. Mai 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. I, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Bestz haben, oder zur Konkurs masse etwas he sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ber= abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtzu , von dem Besitze der Sache un den den Forberungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

esonderte Befriedigung in An spruch nehmen, den

onkursverwalter Fis zum 30. April 1855 Anzeige

zu machen. .

Königliches Amtsgericht zu Demmin. Goͤrcke.

sõ362] Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 1894 hier verstarkenen Privafas Gruft Morin Zachatite zuletzt Neuegasse 24 11 wohnhaft), wird heute, u. 19. April 1895, ,,, 44 Uhr, das Kronkute. verfahren eröffnet. Herr Rathsauktionator Canilet hier, Pirnaischestraße 33, wird zum Rentkurg vero te ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Ma 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung, sowie allgemeiner Průfungstermin den 27. Mai sos, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. Mai 18695. Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.

ners Ernst ,,

1

allgemeine Mai 1895, ö, Offener Arrest und Anzeigeft

Abth. Ib.

Conkursverfahren.

Ueber das Vermögen des waarenhändlers Kamill Kohler in Mülhansen Beschluß des Kaiser⸗ ts heute, am 19. April 1895, Vor- s 11 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Der t Beha hier wird zum Konkursverwalter nmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ Erste Gläubiger⸗

Iõ3 43 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der Frau , . d= Ofuna und geborenen nz Dülmen i. W., wird beute, irtags 12 Uhr, das Konkursverfahren er—= öffnet. Der Rechtsahwalt Schmidt hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt, un Beneral · Direktor der Concordia, icherungs ⸗Gesellschaft, Rechtsanwalt Senden zu in, und der Herzoglich von Crop Rath Bertrand in Dülmen als Gläu zur Seite gestellt.

Konkursverfahren. Vermögen des Hermann Stucke in Kottbus mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Raufmann Luis Schubert in Kottbus. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1895. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 10. Mai 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den uni 1895, Vormittags 9 Uhr. Kortbns, den 156 Avril 15855. Königliches Amtsgericht Veröffentlicht: Betz, als

——

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Metscher ju Cremmen ist am 19. April 1395, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Meyerstein in Kremmen. Offener Arrest mit Anzeigefrifst bis zum 26. Mai 1855. Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1895. Erste Gläubigerversammlung: 16. Mai 1895, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin:

J Aoukursverfahren. Nr. 7432. Das Konkursverfahren ü mögen des Kaufmanns Josef Schenkel in Baden zird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Baden, den 18. April 1835.

Großheriogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Letz.

erzogin von Tischlerm 8 = w. erzogin von sch eister früheren Spezerei⸗ ber das Ver von Salm

am 18. April i. G., Schul

Nr. 26, ist dur . lichen Amtsg Mai 1895. 2 eschã d werden ibm der sere, Kölnische Lebens⸗ pflicht bis zum 30. Mat versammlung am 9. Mai 1898, Vormittags immer 7. Allgemeiner Prüfungstermin am 260. Juni 18958, Vormittags 160 Uhr, Saal 7. N. 20 / 95. Mülhausen, den 20. April 1895.

Der Gerichtsschreiber: J. V.: Riemer.

Konkurseröffnung. das Vermögen des Kaufmanns Richard irma R. Prüß, hr, das Konkurs. n Ron kurs verwalter Rechtsanwalt aake hierselbst. Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1895. rste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr. termin am 7.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Julius Cohn hierselbft, 7, ist infolge Schlußverthei⸗ altung des Schlußtermins aufgehoben

Berlin, den 17. April 1895. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

sche Domänen. x bigerausschuß ; lt. Es wird zur Beschlußfassung sber die Wahl eines anderen Verwalters s die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses Termin auf den 209. Mai 1895, Vormittags 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Termin auf den 19. mittags 9 Uhr, vor dem ünterzeichneten Gericht n Konkurseforderungen 21. Juli 1895 bei dem unterzeichneten Gericht an⸗ zumelden. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Sache in Besitz haben oder zur ( twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Benefizialerben der Frau Herzogin von Crop⸗Dülmen oder deren Vertreter zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von e der Sache und von den Forderungen, sie abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Mai 1895 Anzeige zu machen. Dülmen, den 18. April 1895. Königliches Amtsgericht zu Dülmen. off J., Gerichts ˖ Assessor.

eröffentlicht:

Schneidermeisters

erichtsschreiber. Pallisadenstra

orderungen ugust 1895, Nobert Reinhard hierselbst ist verfahren eröffnet.

anberaumt. , Konkursverfahren.

dem Konkursverfahren über das Vermögen des Caufmanus Heinrich Kremers hier, Alexander⸗ emarstr. 5l, ist zur Abnahme der Verwalters der Schlußtermin n 15. Mai 1895, Mittags 12 Uhr, vor n. Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue riedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27,

Berlin, den 19. April 1895. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

masse gehörige

Konkurs masse e mittags 9 Uhr.

6. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr. Kremmen, den 19. April 1395. Hofrichter Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

straße 38a und Wald Schlußrechnung des

Allgemeiner Prüfungs⸗ Juni 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 29. M Oldenburg i. Holst., den 17. April 1895. t Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Gekhausen, Gerichtsschreiber.

dem Besitz

des Tischlermeisters Bruno Emil Kind, Inhabers der Möbel tischlerei unter dem Namen Emil Kind vorm. Lichtenstein hier, Weststr. 40, ist heute, April 1895, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Verwalter: Herr Wahltermin am

Ueber das Georg Westerkamp⸗ I9. April 1855, Vormittags 11 Uhr, Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Frhr. r sey. Picard zu Quakenbrück. Erste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr. sind bis zum 20. Mai 1895 anzumelden. Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1895.

Quakenbrück, 19. April 1835.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

Vermögen des Schmiedemeifsters (gez. ö u Quakenbrück ift Dülmen, den 18. April 13895.

ö Rasch,. Aktuar, Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht.

Konkursverfahren. dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Johann Merten hieselbst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner m Zwangsbergleiche Mai 18985, Vormittags 11 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst, straße 6, Zimmer Nr. 42, anberaumt, Braunschweig, den 16. April 1895.

eg⸗-Geb., als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

der Konkur kursverfahren eröffnet worden. ö ; Rechtsanwalt Dr. Dietsch hier. 11. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 24. Mai 1895. Prüfungstermin Juni 1895, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung In, am 20. April 1895. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.

Händlers schlags zu eine ergleichstermin

Konkursforderungen auf den ⁊. M

Nonkursverfahren. das Vermögen des Peter Kiepferle, wurde heute, am 20. April das Konkursverfahren tsvollzieher Bojarzin in Finstingen Konkurs forde⸗

Schufter in Finstingen, 1895, Nachmittags 44 Uhr, eröff net. Der Gerich Konkursverwalter ernannt. zum 14. Mai 1895 bei dem Gerichte Es wird zur Beschlußfa die Wahl eines anderen Verwalters,

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände un Forderungen

ber das Vermögen des Kleinhändlers Gott Baustraße Nr. 24 ist das Konkursverfahren Rechtsanwalt Lr. Dffener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 6. Juni 18965. G sammlung und Prüfungstermin 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. III.

rt, den 26. April 1805.

Königliches Amtsgericht.

sontursverfahren. Heber das Vermögen des B wasser zu Völklingen wi waffer nach der glaubhaften Firma Heymann & Fran seiner eigenen Erklärung in Zablun findet und seine Zahlungen eingeste Vormittags 11 Uhr, t. Der Geschäftsmann Hilgers in Völklingen wird zum Konkurs verw Konkursforderungen sind dem Gerichte anzumelden. über die Wahl eines anderen Ver die Bestellung eines Gläubigerau tretenden Falls über ordnung bezeichneten der angemeldeten Forderunge 18. Mai 1895, Vormittags LO Uhr, unterzeichneten Gerichte, beraumt. Allen Personen, wel se gehörige Sache in Besitz ha e etwas schuldig sind, wi an den Gemeins leisten, auch die

rungen sind bis

anzumelden. Konkurs.

Nr. 8752. In dem Konkurse über das Vermögen des Sebastian Scharf, Schneidermeisters in Langenbrücken wurde das Verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bruchsal, den 18. April 1895.

Der J Amtsgerichts:

Rissel.

fried Bosch zu Meideri heute, Vormittags 117

Bekanntmachung. Verwalter:

das Vermögen des Uhrmachers Ernst Graeber in Lyck ist am 29. April 1885, Vor⸗ dag Konkursverfahren eröffnet. Zum st der Rechtsanwalt Erbe in Lyck ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1895 bei dem Gerichte anzumelden. faffung über die Wahl eines and über die Bestellung eines Gläubigeraussch eintretenden Falls über die im 5 120 der ordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 17. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü lung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, unterzeichnelen Gerichts, 2 Allen Personen, Konkursmasse gehörige Sache in Besi Konkurs masse etwas schuldig sind, wi nicht an den Gemeinschuldner zu verab- auch die Verpflichtung auferlegt, che und von den Forderungen, sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ch nehmen, dem Konkursverwalter 10. Mai 18395 Anzeige zu machen.

20. April 1895.

Königliches Amtsgericht.

läubigerver ·

mittags 12 Uhr, 19. Juni

d zur Prüfung der an⸗ z Konkursverwalter i

auf Mittwoch, 15. Mai 1895, Vormittags 95 Uhr, unterzeichneten Gerichte, Offener Arrest 14. Mai 1895. Veröffentlicht: Klatte, Amtsger Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Finstingen.

gemeldeten

Zur Beschluß⸗

Sitzungssaal, Termin an eren Verwalters, sowie

und Anzeigepflicht bis zum JJ Konkurs.

In dem Konkurse über das Ver⸗ Knopffabrikanten Gottlieb Stör⸗ Bruchsal wird das Verfahren wegen angel an Massevermögen eingestellt.

Bruchsal, den 19 April 1835. Der rbb r eth fer Dar. Amtsgerichts: . issel.

ichts Sekretär,

Amtsgerichts zu mögen des

äckers Adolf Kalt⸗ rd, da sich der p. Kalt⸗ Aussage der Gläubigerin, ck in Saargemünd Sunfähigkeit be⸗ t hat, heute, am das Konkurs⸗

im Geschäftslokole Zimmer Nr. welche eine zur haben oder zur aufgegeben, folgen oder zu leisten, bon dem Besttze der Sa

ögen des Gutsbefitzers Fran in Waltersdorf b St. Gangloff i ttags 11 Uhr, das Konku Verwalter ist Rechtsanwalt für Konkursforderungen bis Erfte Gläubigerversammlung: 3. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr. Allgem. 6. Juni G 895, Vormitta Arrest mit Anzeigefrist

Ueber das Verm Luis Dix heute, Vormi öffnet worden. Anmeldefrist

anberaumt.

20. April 1895,

rsverfahren er⸗ ö ö. verfahren eröffne

Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Vermögen der Bierbrauereibesitzersehelente Maria Güttler von Burgebrach hat das Kgl. Amtsgericht Burgebrach zur Prüfung der, D Privatier Adam Güttler dahier nacht gemeldeten Forderungen Termin a §. Mai 1895, Bormitt, O Uhr, dahier be⸗ emäß § 103 R.-K. O. mit dem Bei⸗ bekannt gemacht wird, daß die Forde⸗ uf der unterfertigten Gerichts⸗ Einsicht der Betheiligten nieder⸗

alter ernannt. Mai 1895 bei Es wird zur Beschlußfassung walters, sowie über sschusses und ein⸗ 20 der Konkurs- Gegenstände und zur Prüfung n auf Samstag, den

bis zum 11.

Prüfungstermin:

3. Mai 1895. . Gera, den 19. April 1895. Teich, S: Gerichtsschreiber des Fürstli

die in §51 uf Montag, den stimmt, was fügen öffentli rungsanmeldung schreiberei zur

Burgebrach, 29. April 1895. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L- S.) Schubert, Kgl. Sekretär.

chen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

ermögen des Kaufmanns Wilhelm urg, Breiteweg Nr. 3 a., Nachmittags 7 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Wil⸗ : Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1895. Erste Gläubigerversamm. 1895, Vormittags 11 Uhr. L4. Juni 1895, Vormit -

den 18. April 18965. mtsgericht. Abtheilung 8.

Louisenstraße 25, Termin an⸗ e eine zur Konkurs⸗ en oder zur Konkurs. rd aufgegeben, dner zu verabfolgen oder zu pflichtung auferlegt, von dem der Sache und bon den Forderungen, welche sie aus der Sache abg nehmen, dem 11. Mai 1895 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Völklingen. (gez) Nemnich. Beglaubigt: (L. S. Fle Gerichtsschreiber des Königlichen

Ueber das V Rofenfeld zu Magdeb ist am 18. April 1895,

Konkursverfahren. s Vermögen des Schuhmachermeifiers s Gustav Funk zu Greifenhagen wird am 15. April 1895, Vormitt das Konkursverfahren eröffnet. Gültzow zu Greifenhagen wird RKonkursforderungen sin Gerichte anzumelden.

8 1 n. echts anwalt zum Konkursverwalter d bis zum 12. Mai Es wird zur die Wahl eines anderen Ver⸗ Bestellung eines Gläubiger⸗ eintretenden Falls über die bezeichneten Gegenstände rmittags IL Uhr, Forderungen Vormittags LO) Uhr, ferzeichneten Gerichte Termin anberaumt. welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ haben oder jur Konkurs d, wird aufgegeben, nichts chuldner zu verabfolgen oder zu auch die Verpflichtung auferlegt, Sache und von den Forderun der Sache abgesonderte ch nehmen, dem Ftonkursverwalter um 16. Mai 1895 Anzeige iu machen. n, den 19. April 1895. oöͤnigliches Amtsgericht.

lassen worden. l helm Schumann hier. esonderte Befriedigung

Konkursverwalter bis Koukurs verfahren.

In dem Konkursverfahren. über den Nachlaß des benen Ziegeleibesitzers Ferdi⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ der Schlußtermin auf den 4. Mai 1895, Vormittags E11 Uhr, lichen Amtsgericht hierselbs

Eberswalde, den 16.

Apitz, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lung am 16. Mai in Anspruch Prüfungstermin am tags 11 Uhr. Magdeburg⸗A., Königliches A

1895 bei dem Beschlußfassung üer walters, sowie ausschußses und § 120 der Konkursordnung auf den 16. Mai 1895, Vo und zur Prüfung der Juni 18 95.

zu Tornow verstor nand Miller ist zur

Amtsgericht.

Bekanntmachung. Vermögen des Uhrmachers Georg Molter in Mainz, wurde heute, am 19. April 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Geschäftsmann Wendelin Rehm Anmeldefrist und offener Arrest mit Mai 1895, Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Mai E895,

angemeldeten ö uc Ueber das Vermögen der Frau M. König zu mögensstü ch Hauptstraße Nr. H5, 19. April 1895, Nachmittags verfahren eröffnet. arßewinkel hier. is 18. Mai 1895.

einschließlich.

auf den 1. Ueber das vor dem un Allen Personen, hörige Sache in Besitz masse etwas schu an den Gemeins

vor dem König⸗

st Uhr, das Konkurs. Zimmer Nr. 2, bestimmt.

lter: Rechtsanwalt Offener Arrest, mit Anzeigefrist Anmeldefrist bis J. Juni Gläubigerversammlung den 18. Mai 1595, Vormittags 9 Uhr. gemeiner Prüfungstermin den 15. Juni 1895, Vormittags 95 Uhr.

Witten, den 19. April 1895.

Westermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

ren über das Vermögen des chneidermeisters, Abhaltung des

in Mainz. Konkursverwa

Anzeigefrist bis mittags 10 Uhr. Dienstag, IO Uhr, Justizgebäude Mainz, Mainz, den 19. April 1895. Gr. Amtsgericht.

Veröffentlicht: r

zum 14.

Vormittags

Jim ct Ir Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den storbenen Mühlenbesitzers Heinrich Friedrich David Battermann in Elmshoru wird nach folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

shorn, den 17. April 1895. Königliches Amtsgericht.

Besitze der welche sie aus in Anspru

Nachlaß des ver⸗

Greifenhag Hilfsgerichtsschreiber.

Konkursverfahren. as Vermögen des Zi Theodor Maacke in Mölln ahlungseinstellung desselben nfolvenz nachgewiesen worden, 1895, Vormittags 114 Uhr,

Mölln i. E. Konkursforderungen sind bis dem Gerichte anzumelden.

fassung über die sowie über die B und eintretenden

Konkursverfahren.

Bãckermeifters olmnitz, z. Z. unbekannten 19. April 1895, Nach⸗ eröffnet. Konkursverwalter Großenhain.

Das Konkursverfah Leonhard Beilharz, flüchtigen S von Aalen wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch

Aalen, den 20. A

Königliches Amtsgericht. Dberamtsrichter Kotzel.

Konkursverfahren. ren über das Vermögen des

rrenfabrikanten L. wird, da die erfolgt und seine heute, am 20. April as Konkursverfahren Johannes Klagas in wird zum Konkursverwalter ernannt, zum 12. Juni 1895 bei Es wird zur Beschluß⸗ Wahl eines anderen Verwalters, estellung eines Glãubigerausschusses Falls über die in § 120 d Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf Mitt.

i 1895, Vormittags fung der angemeldeten Forde n 26. Juni 15895, vor dem unterzeichneten Allen Personen,

Ueber das Theodor Mäcke in Aufenthalts, mittags 5 Uhr, Konkurs Rechtõ anwalt Offener Arre Anmeldefrist bis zum Gläãubigerversammlung Mittags 12 Uhr. Juni 1895, Vormitta Königliches Amtsgericht Gro enhain.

den Gerichte chreiber:

Konkursverfahren. onkursverfahren über das Vermögen des sters und Eigenthümers Karl Richtstraße 13, ist zur Abnahme des Verwalters Schlußtermin s9s5, Vormittags 11 Uhr, Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ immer Nr. 11, bestimmt. den 19. April 1895.

Gerichteschreiber des Ce gl len Amtsgerichts. IV.

In dem K Fleischermei

ehmann hier, der Schlußrechnung auf den 16. Mai vor dem Königlichen aße 53 / bK, rankfurt a. O.,

ist heute am aufgehoben. Kretzschmar st mit Anzeigefrist bis, zum 29. Mai 1895. 15. Mai 1895. Allgemeiner Prüfungstermin

s 9 uhr. Das Konkursverfah

Anstreichers Ferdinand Röhrin nachdem der in dem Verglei enommene Zwangsvergleich luß vom selbigen Tage bestätigt

termine vom

28. März 1556 a

rechtskräftigen Bes

ist, bierdurch aufgehoben.

den 16. April 1895. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. ö über das Vermögen des in Ottensen

den 15. 11 Ühr, und zur Prũ rungen auf Mittwoch, de Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Konkursmasse gehört aben oder zur d aufgegeben,

Veröffentlicht durch J. V. stonturs verfahren.

dem Konkurzperfahren über das Vermögen des Getziu zu Fürstenwalde ist Schlußrechnung des Verwalters, en gegen das Schluß⸗ zu berücksichtigen schlußfassung der n Vermögens⸗ Mai 1895, vor dem Königlichen Amts⸗ bst, Muͤnchebergerstr. 190/11, bestimmt. lbe, den 15. April 1556.

Stein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kaufmanns W. zur Abnahme der zur Erhebung von Einwendun niß der bei der Verthei orderungen Gläubiger über die nicht verwerthbare slücke der Sch lußtermin Vormittags 11 Uhr, gerichte hiersel

Fürstenwa

5 zg. Württ. Amtsgeri Konkurseröff nung über das

t Heilbronn. ermögen des Ma—⸗ ers Ednard Schöttle von Heil Zeit in Um, am 20. April 1896, Vorm. 11 Ubr. Konkursverwalter: Gerichts notar Folin hier, Stellvertreter dessen Assistent Nuding . t Anzeige. un Forderung⸗ Anmeldefrist bis 20. Mai 1895. Glãubigerversamm⸗· lung und Prüfungstermin am 28. Mai 1895,

hr chte chreiber Fünfer.

Das Konkursverfahren anten Otto Lindemann chdem der in dem Vergleichstermine vom enommene Zwangsvergleich durch chluß von demselben Tage b

schinenmeift

bronn, zur nichts an den

verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Sache und von den aus der Sache abgesonderte nehmen, dem Konkursverwalt ai 1895 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht zu Mölln i. L.

schuldig sind, wir Gemeinschuldner zu auf den 18.

äftigen Be

Altona, den 6. Apri

Königliches Amtsgericht. eröffentlicht: Lohse, Assistent,

als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Offener Arrest mit

korn ieia s Abtheilung V. .