e 2
2
d . — 9 ; ö 2 ö . ö 1 / / * * ua. * . * . *. * me.
2 ö
—
Kambio⸗Konto:
60 Aktien · Konto 550 000 Hvvot heken · Schulden M 147 000. — Zinsen bis 31. De⸗
zember 1894... 515.25
Schuld ⸗ u. Konto⸗ Kuren ũnindTd Ron Kreditores S138 463.83 n auf Ar⸗
Holz⸗Konto: . Holz- Lager in Wolgast u. in Amerika Materialien · Konto: Lager dip. Materialien.. Fabrikations⸗ Konto: ᷣ In Arbeit befindliche Lieferungen und fertige Waaren Grundstũck⸗ und e , , 6 Mp0 3 Zugang pro 1894. 771.12 ,, Abschreibung . 5 9 ma ae, , . 139.58 2 2 è2 0 . Inventarium⸗Konto .. Æ 46 035.11 Gewinn pro 1898... 3447178 Abschreib . 5 2 , 1723.60 . ü on 78. ; Maschinen⸗Konto * 35 35.43 Vergütung an den Auf 6. pro 1894. 90.60 sichtẽrath . 1723. 60 XD s Tantieme an die Direk⸗
. tifi⸗ Abschreibung. ... 958X602 . . Abschreibung .. 250. —
e 550 000 Aktien⸗ Utensilien⸗Konto Berlin 1600. — Kapital 16 500.— Zugang pro 1894.
589.07 3 Delkredere⸗Konto, 10 909. — TD SSG ß Vortrag auf 18975 759.26 Abschreibung ... 893.07 600 — 134 611.36 Patent · Sonto ... M 21 000 — Abschreibungg. 3 000 — 18 000 - Feuer⸗Versicherungs · Praͤmien⸗ Konto: vorausbez. Assek. Prãmien ... 2131 Interessen⸗ Konto: vm een 720
Kautions⸗Konto: . bei Behörden hinterlegte Kautionen 45 451
Effekten · onto: 50 3153
6 774 85
Bestand an Wechseln ..... 1277 w 11 00 Schuld⸗ u. Konto⸗Kurrentbuch⸗Konto: .
135 30620
Debitores .. 931 53876 Wolgast, am 31. Dezember 1894. ö . ; Wolgaster Aetien⸗Gesellschaft für Holzbearbeitung vorm. J. Heinr. Kraeft. J. Heinr. Kraeft. H. Waltz.
Pepet. Gewinn. und DVerlust Konto. ö
1894 1894 6 3 Dezbr. An Geschäfts⸗Unkosten Konto Jan. 1. Per Saldo⸗Vortrag 71 (Handlungs⸗Unkosten, Steuern, Dezbr. aus 1893 5883.02 Provisionen, Versich. Präm. ꝛc.) 39 21798 31. , ab für Pro⸗ Interessen Konto: zeßkosten u. . 8 K 1129280 usfälle 5743. 44 etriebs · Unkosten · Tonto: Kautions T Feten Uebertrag des Saldo... 3 55953 Konto: f Arbeiter ⸗Versicher. Beitrags Kto.: Rurggewinn Uebertrag des Saldo... 5 231 97 Holz Krnto: Kursverlust 66
Accepten⸗Konto: Ueberschuß ... Schuld⸗ u. Kanto⸗Kurrentbuch⸗Kto. 3 539 97
147 515
3 904.90
31 538 76
Credit.
dubiose Forderungen.... Abschreibungen: . Grundstũck ⸗ u. Gebãude⸗ 6 Konto 1762.82 Inventarium⸗ Konto. 3964.55 Maschinen Ponto. 930.02 Schiffs ⸗Utensilien Kto. 250.3 Utensilien⸗Kto, Berlin 89. 07 Patent ⸗Konto.· . 300. 93 996 46 34 61136
T 7e s]
TI 7s d WBolgast, am 31. Dezember 1894. . ö ; Wolgaster Aetien⸗Gesellschaft für Holzbearbeitung vorm. J. Seinr. Fraeft. J. Heinr. Kraeft. H. Waltz.
6103 Gr huauer Bankverein, Ledeboer ter Horst C Ce, Gronau i. W.
Activa. Bilanz am 31. Dezember 1894. Passi vn. . ö 66 3
Kassa⸗ und Reichsbank⸗Giro⸗Konto. 94 837 17 Gesammt⸗Kapital der Kommanditisten Wechsel⸗ und Devisen Konto... 236 339 A 400000, — Effelten Konto 1822 10 Einlagen der persön⸗ Guthaben bei Banguiers 2659 196 26 lich haftenden Gesell⸗ r g rr, Wr rz hiñ . . 8 schafter
orschüsse auf Waaren⸗Verschiffungen 5 R ds⸗ Debitoren für Baumwoll⸗Rembourse 366 815 88 w Aval⸗ Debitoren 141 691 29 Fheck-⸗ Konto Mohilien⸗Konto 425 40 Fonto-Korrent Kreditoren Betheiligung beim Rheiner Bankverein 200 000 = Accept · Sonto . 60 347 244, — Londoner Accept · onto 78 371388
Aval⸗Konto j 7 Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto ....
boo oo0 -
3132319 136 157 65 135 Jo 3 ö S5 ga
425 15 8 141 60129
006 G 194850060
IT Soll. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
Haben.
6 33 Saldo pro 1893 103053 Jinsen · Konto: Ertrag per Saldo 2279813 Provisions⸗Konto: Ertrag per Saldo 1901802 Devisen⸗ und Effekten ⸗Konto: Gewinn nach Abzug von Zinsen.. . 2 60427 Dividende Rheiner Bankverein: In Vorschlag gebrachte Dividende we ,,
Verwaltungskosten: Gehalte. . . 060190 982,74 Diverse Unkosten, Steuern ꝛc. 6 262 02 Abschreibung: auf zweifelhafte Debitoren... auf Mobilien ⸗ Konto.... eee
6000 ö1 450 95 51 450 95
Die Auszahl der Dividende für das Jahr 1894 7 von heute ab mit g — „ 42,50 pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 bei der Dresdner Bank in Berlin, 5) , n. ankverein Ledeboer Drießten Co. in Rheine und an nnserer Gesell⸗ aftskasse. Gronau in Westfalen, den 20. April 1895. Die persönlich haftenden , , g. J. H. Wen nink. H. Ledeboer. T. ter Horst.
Silos. ( . Aetien Bauverein „Passage /.
In der gestern stattgehabten Aufsichtsraths izung wurde die Ausloofung unserer 4 0 Theil. schuldverschreibungen behufs Amortisierung vor- genommen und sind dabei folgende Nummern gezogen worden:
d 200. — Nr. 6 23 44 56 146 276 341 386 466 502 625 630 748 752 814 S834 S853 S58 870 944.
2 300 — Nr. 1024 1947 1077 1135 1239 1313 1360 1414 1463 1482 1559 1582 1611 1631 1641 1771 1795 1858 1861 1997.
2 n 500 —— Nr. 2044 2046 2048 2060 2062 2121 2463 2465 2471 2714 2791 2799 2852 3182 3183 3193 3233 3234 3251 3722.
2 M 1000— Nr. 4166 4208 4212 4309 4499 . 5003 5285 5420 5455 5468 5632 5795 5867 5947.
2 M 3000 — Nr. 6110 6113 6193 6234 6371 6386.
Wir kündigen dieselben gemäß den Anleibe⸗ bedingungen vom 17. April 18856 zur e, zum Nennwerth mit 29½ Zuschlag am 1. Oktober 1895. Die Einlssung erfolgt bei Herrn Leopold
Friedmann, Oranienstr. 69.
Aus früheren Auslonsungen find noch fol⸗ gende Nummern rückständig: ;
Nr. 112 241 312 538 533 652 803 S820 3842 1082 1159 1382 1625 1731 1733 1745 1750 1757 1758 1798 1849 2036 2176 2177 2178 2180 2341 26544 2668 2892 2893 2938 2939 2943 29656 2957 2962 3647 4176 4967 5226 5277 5998.
Berlin, den 23. April 1895.
Die Direktion. W. Goldstein. M. Seemann.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten.
6128 Bekanntmachung.
Nachdem der Rechtsanwalt Dr. Albert Bacher . Verzicht auf seine bisherige Zulassung bei dem Amtsgericht Böblingen bei dem Ober ⸗Landesgericht hier zugelassen worden ist und seinen Wohnsitz hier⸗ her verlegt hat, ist derselbe heute in die Liste der bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalte ein getragen worden.
Stuttgart, 20. April 1895.
K. Württembergisches Ober⸗Landesgericht.
Köstlin.
(6005 Bekanntmachung. .
In der Liste der beim unterzeichneten Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der unter 6 eingetragene Rechtsanwalt Max Steiner zu Waldenburg gelöscht worden.
Waldenburg, den 22. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 6013
Die Kreiswundarztftelle des Kreises Kulm mit dem Wohnsitze in Gollub, reis Briesen, dessen kreiswundärztliche Geschäfte von dem neu anzustellenden Kreiswundarzte leit wahrzu⸗ nehmen sind, ist erledigt und soll neu besetzt werden.
Bewerber, welche das Physikats⸗Examen bereits bestanden haben oder dasselbe innerhalb der gesetz⸗ lichen Frist zu machen sich bereit erklären, werden hiermit aufgefordert, bis zum L. Juni d. Is. ihre Meldung unter Beifügung der Approbation, sonstiger Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufes mir einzureichen.
Marienwerder, den 22. April 1895.
Der Regierungs⸗Präfident: In Vertretung: v. Voß.
I6lßg]9
Verband deutscher Müller. Die diesjährige Generalversamm lung unserrtz Verbandes inder in den Tagen vam 6.— 9. Jnni a. c. in Straßburg i. Elsaß statt. Die Ausschußsitzung wird am Donner 23 Juni, Vormittags 9 Uhr, im Rafz aus saal, die Generalversammlung, Freitag, den TZ. Juni, Vormittags 9 Uhr, ebendaselbst fre me, es ord ird den Mitglied ie Tagesordnung wird den gliedern d das Vereinsorgan Die Mühlen zugehen. an Berlin, den 24. April 1895. Der Vorstand des Verbandes deutscher Müller. Der Vorsitzende: Jos. J. van den Wyngaert.
3586
Dentsche Lebens versicherung Potsdam. Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver— sammlung am Sonnabend, den 18. Mai, Nach, mittags 5 Uhr, im Dienstgebäude der gen . Spandauerstraße Nr. 1 hierselbst, werden die stimm⸗ berechtigten Mitglieder hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der von der Direktion glg en, don dem Kuratorium und von der Revisionz. kommission geprüften Jahresrechnung fi 1894 und Antrag auf Entlastung der Ver, waltung.
2) Vertheilung des Ueberschusses aus 1893 az Dividende in 1895.
3) Wahl dreier Mitglieder des Kuratorium; auf die Zeit vom 1. Juli 1895 bis Ende Juni 19601.
4 Wahl zweier Mitglieder der Revisionz⸗ kommission auf drei Jahre.
5) Geschãftliche , ,
Dle Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich nach der Vorschrift im 32 des Statuts.
Die Prüfung der Legitimation wird in unseren Geschãftslokale, Spandauerstraße 1, stattfinden, wo⸗ selbst die Liste der Anmeldungen nach § 34 dez Statuts am Tage vor der Generalversammlung, also am 17. Mai d. IS., Nachmittags 6 Uhr, geschlofsen wird. Der Geschäftsbericht kann von J. Mai d. Is. ab bei der Direktion und bei den Vertretern der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Potsdam, den 19. März 1895.
Das Kuratorium.
sun, RNetllenburgische Lebensversicherungs & Spar⸗Bank.
Die ordentliche Generalversammlung der Theilhaber der Bank findet statt am Freitag, den 19. Mai er., Nachmittags 1 Uhr, im Banklokale, Wismarschestr. 57, 1 Tr. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das verflossene Ver⸗ waltungs jahr. 2) Bericht des Verwaltungsrathes über die . der Jahresrechnung. 3) Eatlastung des Direktoriums aus der Jahres⸗ rechnung. 4) . von Mitgliedern des Verwaltunge— rathes.
Die Ausübung des Stimmrechtes ist dadurch be⸗ dingt, daß die Theilhaber bezw. deren Vertreter vor der Generalversammlung im Bureau der Bank sich legitimieren und Einlaßkarten erwirken.
Schwerin, den 9. April 1895. Der Verwaltungsrath der Mecklenburgischen Lebensverficherungs C Spar⸗Bank. Der Vorsitzende: Burgmann.
(bolb] Central⸗Viehversicherungs⸗Verein in Berlin 8. W., Friedrichstraße 233.
An Stelle des verstorbenen Direktors, Kreis. Thierarztes a. D. Julius Heinrich, ist der Thierarzt Otto Heinrich hierselbst am 2. März 1895 als Direktor des Vereins gewählt worden.
Der Auffichtsrath. Poggendorff, Königl. Oekonomie Rath, Vorsitzender.
5380 Meldung.
Der Tuchmacher Heinrich Funk aus Harra, Fürsten⸗ thum Reuß, zuletzt in Innsbruck in Tirol, wird ersucht, seinen Aufenthaltsort bekannt zu geben.
. Friedrich mann Schieferdecker in Bamberg, Altenburgerstraße Nr. 2.
6017
Brandenburger Spiegelglas-Versicherungs⸗Gesellschaft.
Einnahme.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1894.
Ausgabe.
6
3 Vortrag aus 1893... 237 25 Verwaltungskosten. 45 440 ö . 69 369 *
161 1963 12500
rämien⸗Reserve aus 1893 Schaden ⸗˖ Reserve aus 18983 ',, , ,,. ö
intritts gelder u. Gebũhren
366 9289 31 Activa.
— Regulierte Schäden
310 938 73 Reserve für schwebende Schäden.... 16 000 14 60673 Abschreibung auf Mobilien... .. 100.—
Zinsen⸗ Einnahme.... 7540 30 Auf Effekten und Valuten 862013 990
rãmien⸗-Reserve . ö ; apital⸗Reserve 3. 2025 Gewinn⸗Saldo 33 124
Bilanz vom 2321. Dezember E894.
10 3
1689 963
171016
doöß djs*g Passi va.
. Kassenbestand
vpotheken
ff ekten, Kurswerth 071126
11710 — 70 397 05
A. Druchsachen, P
ild 1000 C. Außenstãnde bei Agenturen
A 165 7 9
266 16513 Brandenburg, den 8. April 1895.
Brandenburger Spiegelglas ⸗Versicherungs⸗Gesellscha
Für den Verwaltungsrath: Wilhelm .
13 121 96 Kapital ⸗Reserve.. rãmien⸗Reserve 1 ö. ; chaden⸗Reserve.. 15 09 Guthaben bei Banken.. 19 295 63 Gewinn Saldo . 33 124 Stũchinsenn. 157 75 Gewinnvertheilung:
Mobilien und Utensili 893 —
b. Kapital ⸗Reserve
. 3 47 252 171 016
tisme.
ãmien⸗Reserve . ortrag auf 1894.
DDr
Ter General- Direktor: Otto Meinicke.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi Berlin, Donnerstag, den 25. April
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels, Genossenschafts, Zeichen und Muster⸗Registern, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 1 24 ——
Central⸗Handel 5⸗NRegister für
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-
n 99.
Das Central ⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vierte Beilage
Bezugspreis beträgt L Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3.
latt unter dem Titel
das Deutsche Reich. cn. von)
schen Staats⸗Anzeiger 1
8g5.
über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, — Der
50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 99 A. und 99 B. ausgegeben.
Patente. I) Anmeldungen.
laffe. .
2. B. 17 169. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen des Deckels bei Teigtheilmaschinen. — r 1 Halle a. S., Thorstr. 61.
3. K. 12 516. Halsbinde. — Louis Kronen- berger, Hanau a. M. 23. 1. 95.
4. Sch. 9933. Vorrichtung zum selbstthãtigen Entzünden von Dampfbrennerflammen. — Herm. Lebr. Schütze, Hamburg. 30. 7. 94.
6. Sch. 9763. Hopfenseiher mit Preßvorrich⸗ tung. — Gustay Schacke, Augsburg. 28. 5. 94.
7. W. 10 698. Verfahren zum Plattieren von Blechen. — Westfälisches Nickelwalzwerk ß. Witte Co., Schwerte i. W.
O. — * .
12. W. 10 421. Filter. — Rudolf Graf Westphalen u. Franz Freiherr v. Kuhn, Wien; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Ber⸗ lin NW., Dorotheenstr. 32. 29. 10. 94.
13. B. 16 573. Vorrichtung zum Abklopfen des Kesselsteins in Röhren; Zus. z. Pat. 72 864. — Henri Baschy, Hamburg, Hafenstr. 35. 25. 3 94.
ö B. 17 033. Wasservorwärmer. — Babcock E Wilcox, Limited, London, Queen Victoria Street 147; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin 8sW., Kommandantenstr. 89. 18. 12. 94.
15. C. 4979. Selbstthätiger Bogenanleger. — Edward Thomas Cleathero, London, 16 Tol- lington Place, N. u. Edmund William Hornsey Walker, Sundridge, Berrylands, Surbiton, Surrey, Engl.; Vertr.; Hugo Patakty u. Wilh. Pataky, Berlin NW., guif*s. 25. 6. 3. 94.
16. H. 15 710. Neuerung an dem durch Pa⸗ tent 57 439 geschützten Apparat zur Sterilisierung und Austrocknung don Thierleichen und thierischen Abfällen unter gleichzeitiger Gewinnung von Fett 4. . — Rudolf Henneberg, Berlin S. .
20. A. 4146. Rangierbremse. — A. Alt⸗ mann, Vollrathsruhe i. Meckl. 19. 12. 94.
ö L. 9432. Anfahrvorrichtung für Verbund⸗ lokomotiven; Zus. z. Pat. 78 285. — Robert 0 Chemnitz, Aeußere Dresdenerstr. 58. 23
S. S428. Stromabnehmer für elektrische Bahnen mit unterirdischer Stromzuführung. — Siemens Halske, Berlin SW., Mark grafenstr. 4 189. 12. 94.
; S. S429. Stromabnehmer für elektrische Bahnen mit Untergrundleitung. — Siemens Halske, Berlin SwW., Markgrafenstt. 94. 19. 12. 94.
21. S. s6O6. Elektromagnet zum Heben von Eisenstücken. — Siemens X Halske, Berlin SVW., Markgrafenstr. 94. 12. 3. 95.
22. F. 7939. Verfahren zur Darstellung von
a Amidoalizarinsulfosäure. — arbwer ke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M. 30. 11. 94.
LE. S288. Verfahren zur Darstellung blauer basischer Farbstoffe; Zus. z. Pat. 74 918. — A. Leonhardt Æ Co., Mühlheim a. M. Hessen. 12. 8. 93.
LE. S499. Verfahren zur Darstellung blauer basischer Farbstoffe; Zus. z. Pat. 74 918. — A. Leonhardt . Co., Mühlheim a. M., Hefen. M. 11. 93. .
24. St. 2906. Dampfausgangskopf für das Blasrohr von Lokomotiv⸗ und anderen Dampf ⸗ kesseli. — Wilhelm Strube, Magdeburg⸗ Buckau, Freiestr. 8. 12. 5. 94.
31. C. 4932. Formperfahren. J. Lampel u. H. Croiffant, München, Romanstr. 20. 1. 2. 94.
24. SH. 15 456. Handlaterne mit einem als Schreibpult benutzbaren Gehäuse. — Friedrich Haaga, Cannstatt. 3. 12. 94. .
Kg. 12 229. Sicherung für Stehleitern en seitliches Kippen derselben. — Johann
ban, Berlin N., Lothringerstr. 40 22. 10. 94.
25. 5 15 758. Luftdicht abgeschlossenes Zwischengefäß mit Rückstauventil für Wasser⸗ druckleitungen für Kraft- und Arbeitsmaschinen; Zus. z. Pat. Hi So7. — C. Hoppe, Berlin N., Gartenstr. 9/12. 19. 2. 95.
26. Sch. 10 057. Temperaturregler. — W. Schweer, Berlin NW., Kirchstr. 18. 197. 8. 94.
27. G. 956. Feuersichere Decke. Th. Gut⸗ zeit, Königsberg E Pr., Weidendamm 5. 6. 2. 96.
28. L. 941 7. Sägeangel. — Heinrich Löker, Castrop. 22. 2. 96. J
S. s385. Abnehmbarer Hobelaufsatz für Dolzbearbeitungsmaschinen. — Georg Seeberger, Dresden N. IJ. 12. 94.
V. 2294. Verfahren zur mn f von Mofaikplatten aus Buchenkopfholz. — Friedrich
1 Von, Leipzig, Czermaks Garten 12. 7. 11. 94. 5. O. 2221. Mausefalle. — Aug. Albin Oestreich, Pobershau b. Zöblitz i. S. 17. 12. 94. Sch. 94169. Abstreicher für die Zuführungs⸗ walze an Düngerstreumaschinen. = G. Scheiblich, auf Gut Kibitzberg b. Meyenburg, Priegnitz. 6.2.94.
Klasse.
47. C. 5469. Mit Sicherheitsventil ver- bundenes Absverrventil. — Capitaine von Hertling,. Berlin NW., Luisenstr. 35. 11.2. 95.
HSH. 15 427. Treibriemenaufleger mit waag⸗ rechten und senkrechten Laufrollen. — Thomas F ren, Frankfurt a. M., Windmühlstr. 4.
49. S. 14 912. Vorrichtung zum Verschließen von Blechdosen. Edward Perey Holden, Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff⸗ bauerdamm 29 a. 2. 7. 94.
50. B. 17 070. Staubfänger. — Paul Beck, Augsburg. 31. 12. 94.
G. 9601. Schälmaschine für Getreide. — Johann Glombitza. Gleiwitz O. Schl. 21. 2. 96.
51. K. 11 894. Mechanik für Harmonium und Orgel. — Eduard Krauß, Ludioigsburg. 3.7. 94.
54. H. 15773. Eine Hr rn. zum Ab⸗ streifen gezahnter Klammern von dem zurück⸗ gehenden Umbiegedorn an Klammerheftmaschinen. — Ernst Heynen, Barmen. 20. 11. 94.
Sch. 10 29. Eine ausziehbare Schutz hũlse für aufgerollte Zeichnungen u. dgl. — Emil Schneider, Arnsdorf i. Riesengebirge. 5. 2. 95.
3. 1939. Stations⸗ und Geschafts ⸗ Anzeiger. — Frl. Margarethe Zipperling, Berlin W., Katzlerstr. 18. 10. 10. 94
623. H. 15 727. Verfahren zur Verbindung der Gestelltheile von Fahrrädern. — William Hop⸗ kinson, New Kent Road, Grfsch. London; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin, Hindersinstr. 3. 11. 2. 95.
W. 10 355. Schmiervorrichtung für Achs⸗ buchsen.! — Jae. Wettstein, Greisensee b. Zürich; Vertr.: Eustace W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 28. 9. 94.
64. B. 16 505. Porrichtung zum Heben von Flüssigkeiten — Alphonse Bonnoront, Rue Rivadanig 1958 (n). Buenos Aires,. Argentinien; k 3 Pataky, Berlin S., Prinzenstr. 100.
68. W. 10 318. Bei geöffneter Thür aus⸗ rückbare Alarmvorrichtung. — Max Wuttge, Berlin, Marienburgerstr. 21. 14. 9. 94.
70. S. S630. Bleistifthalter. — Th. Sprenger, Hamburg, Kolonnaden 37. 22. 3. 95.
77. R. 9135. Glücksspiel. — Heinrich Reichel, Nürnberg., Mittlere Kreuzgasse 22. 17. 11. 94.
80. H. I5 345. Kollergang mit xostartig durchbrochener Läuferplatte. — Ernst Traugott Hobe, Dresden, Freibergerstr. 19. 3. 11. 94.
82. C. 5322. Trockenpvorrichtung. — Richard Cuneliffe, Weaste Manchester; Vertr.: Felix v. d. Wyngaert, Berlin 8, Ritterstr. 23. 30. 16. 94.
s5. F. S685. Doppel⸗Verschluß für Hähne. — Fontaine Æ Co., Aachen. 14. 2. 95.
2) Zurücknahme von Aumeldungen.
3. Die folgende Anmeldung ist vom Patent- sucher zurückgenommen.
Rlasse.
28. S. 2863. Verfahren zum Glätten von
Leder. Vom 19. 11. 94.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. glafse. 33 57. K. 11 987. Auf verschiedene Plattenformate
einstellbarer Kopier Rahmen. Vom 28. 1. 95. 623. B. 16767. Aus einem vierrädrigen in . . umwandelbarer Wagen. Vom ö 3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im ‚Reichs⸗An—⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen ö. einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. lasse. 54. H. 11 641. Presse zur Herstellung von
Hoblgegenständen aus Faserstoff. Vom 4. 2. 9. 76. M. 11 069. , , Zwirn⸗ maschinen zur Herstellung von Effektgarnen. Vom 8. 10. 94.
4) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten ersonen übertragen. lasse. ; .
4. Nr. 54 987. Julius Schülke, Berlin. —
Petroleum ⸗Regeneratlvlampe. Vom 5. 10. 38 ab. Nr. 63 589 4. Julius Schülke, Berlin. —
, n lan! Zus. z. Pat. 54 987. Vom 18. 4. 91 ab. .
Rr. 79 99 4. Julius Schülke, Berlin. — Heberrohr zur geregelten, gewöhnlich tropfen⸗ weise , , . Flüssigkeits zuführung. Vom 5. Ii. 85 aß. . 25. Nr. 73 374. G. Terrot, Cannstatt,
Württ. — Verfahren und französischer Rund⸗ wirkstuhl zur Herstellung unterlegter Jarbmuster mit eingebundenen Fadenhenkeln. Vom 25. 9. 92 ab. 30. Rr. 726 623. Felten . Gynilleaume, Tarlswerk, Mülbeim. — Elektrische Wärm⸗ vorrichtung für Leibbinden, Kompressen und sonstige Umschläge und Verbände. Vom 15. 8. 93 ab. 42. Rr. 75 497. Joseph Funke, Braunschweig. Wasserwaage mit einstellbaren Anschlaglinealen zwischen den Auflagerfüßen. Vom 13. 13. 93 ab. A9. Rr. 74 783. Louis Vetter, Schmiegling b. Nürnberg, u. W. Bruch * Co., Bocken⸗
heim b. Frankfurt a. M. — Maschine zur Her⸗
. 4 von Flaschenkapseln. Vom 26. 11. 82 ab. asse.
49. Nr. 77 944. Rudolph Wolff, Gießen. — Verfahren zum Schmiedepressen zwischen drei oder mehr Stempeln. Vom 11. 7. 85 ab.
Nr. 79 190. Rudolph Wolff, Gießen. — Walz verfahren. Vom 11. 7. 93 ab. . 53. Nr. 79 974. A. G. Sundgren, Söder⸗ hamn, Schweden, Alexander Kjillgren, Gothen⸗ burg, u. Johannes Eriksson, Stockholm; Vertr.: F. C. Glaser u. C. Glaser, Berlin S. Linden straße 80. — Apparat zum Pasteurisieren bezw. Sterilisieren von Milch u. dgl. Vom 165. 6. 94 ab.
S6. Nr. 76 603. Johann Oscar Gysi, August Kleinjung u. Gustav Kleinjung, Manchester; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ furt a. M. u. W. Dame, Berlin. — Leisten⸗ apparat für Webstühle. Vom 26. 9. 93 ab.
Nr. 78 s69. Patent⸗Schaft⸗ und Jacquard⸗ karten⸗Fabrik Salz Æ Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin 80., Neanderstr. 3. — Aus einzelnen Musterplättchen zus ammengesetzte Muster⸗ karte für Jacquard⸗ und Schaftmaschinen. — Vom 14. 2. 94 ab.
5) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 2: 75 805. 3: 76416. 4: 31 839. S: 75 653.
9: 52 386 65 665 74613 76 837. 13: 41 224.
15: 39 884 70562 79679. 20: 67051 69701
70 173 71 455 77 046. 21: 61 030 73 902 75197
79 681. 22: 57 114 64 180 66975. 23: 69 444.
26: 52468 70 845. 31: 61 646. 32: 61 568.
32: 64321 71 069. 34: 59 333 70 212.
36: 77 893. 37: 65 939. 38: 71 737. 42: 65 216
72 549. 45: 29 989 61 324 65 664 66 335 71 454.
46: 57 241. 47: 63 217 64 014. A8: 64197.
50: 63 083 65 570 65783. 51: 64 648 76 930.
52: 23 158. 56: 69579 71 680. 63: 59098
69 400 73 790 73 979 76 215 78153. G5: 45 392.
66: 64116. 68: 63 859 69700 75175 77565
79 610. 71: 53 308 69 334 69 516. 72: 76102
76 583. ⁊ 4A: 40210. 77: 69 957. 78: 73 513.
79: 72903. 80: 65 598 70174. S2: 50 350
76715. S3: 48472. S5: 71 453. S6: 76876.
89: 57 867.
b. Infolge Verzichts. 20: 59 57090). 54: 72098. 64: 72841.
66: 51 556.
Berlin, den 25. April 1895. Kaiserliches Patentamt. v. Koenen. 6156
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelẽ⸗˖ gegistereintrãg⸗ aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.
5947 Altona. Der Kaufmann Theodor Ehornls . Altona hat für seine daselbsft unter den Firmen Theodor Thorning und Justus Thorning bestehenden und unter Nr. 1871 bezw. 2540 des Firmenregisters eingetragenen Geschäfte dem Kauf⸗ mann Wilhelm Heinrich Hamer zu Hamburg Prokura ertheilt. Dies ist beute in unser Prokurenregister unter Nr. 612 und Nr. 613 eingetragen worden. Altona, den 20. April 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa
5948 Altona. J. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2671 eingetragen:
Der Kaufmann Friederich Bruhn zu Altona.
Ort der Niederlassung: Altona.
Firma: Friederich Bruhn.
II. Der Kaufmann Friederich Bruhn zu Altona bat für seine Ehe mit Marie Christine Anguste, geb. Schröter, durch notariellen Vertrag vom 3. April 1895 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnort geltenden ehelichen Güterrecht ver⸗ einbart. Eingetragen im Register zur Eintragung der ehelichen Güterverhältnisse Nr. 123 am heutigen Tage.
Altona, den 22. April 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung HILa.
Eaden- Raden. Handelsregister. (5724
Nr. 6681. In das Firmenregister wurde unterm 30. März JI. Is. zu O.-3. 397 eingetragen:
Firma F. W. Schick, Zweigniederlassung, Baden Baden.
Hauptniederlassung ist die Firma F. W. Schick in Homburg v. d. H., eingetragen zum Firmen register des Kgl. Amtsgerichts Homburg v. d. H. am 223. Februar 1895 zu O.3. 355.
3 der Firma ist Karl Schick in Homburg V. d. P.
Der Schwager des Firmeninhabers, rr F. H. Nauth dahier, ist befugt, die Firma der Zweignieder⸗ lassung Baden zu vertreten und zu zeichnen.
Baden, 20. April 1895.
Gr. Bad. Amtsgericht. Büchner.
KERärwalde i. N. Bekanntmachung. 15723]
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute eingetragen worden: ö.
1) bei Nr. 386, weselbst die Firma E. A. Grübler zu Bärwalde NR. M. aufgeführt steht:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ernfst Friedrich Grothe zu Bärwalde N.⸗M. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma G. A. Grübler fortsetzt. Vergleiche Nr. 489 des Firmenregisters.
2) unter Nr. 499 die Firma E. A. Gruübler und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Friedrich Grothe zu Bärwalde N.⸗M.
Bärwalde N. M., den 19. April 1895. Königliches Amtsgericht. Pezenburg.
KRallenstedt. 5719
Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Die auf Fol. 393 des hiesigen Handelsregisters nr Firma Otto Hetzel in Frose ist er⸗ oschen.
Ballenstedt, den 19. April 1895.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klingham mer. K exrlim. Handelsregister 6199 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 20. April 1895 sind am 23. April 1895 gelöscht worden:
Firmenregister Nr. 20 470 die Firma:
. Ernst Gutzeit.
Firmenregister Nr. 24197 die Firma:
. L. Engler.
Zufolge Verfügung vom 22. April 1895 sind am 23. April 1895 folgende Eintragungen erfolgt:
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. März 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
XA. Arensmeyer & Co. (Geschäftslokal: Jägerstr. 13) sind: Frau Anna Arensmeyer, geborene Lindow, und der Kaufmann Theodor Börger, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 15 384 des Gesellschaftsregisters
eingetragen worden.
em Wilhelm Arensmeyer zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 887 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. .
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Guftav Silberstein
(Geschäftslokal: Königstr. 264.) sind: der Kaufmann Gustav Silberstein und der Kaufmann Georg Silberstein, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 15 385 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. .
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 14 863 die Firma:
S. Loewenherz. Firmenregister Nr. 2 895 die Firma: Sawatzki & Ehlert.
Zufolge Verfügung vom 23. April 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Die Gesellschafter der hierselbst am 20. April 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Carl Mohr Co.
(Geschäftslokal: Prinzenstr. 104) sind: der Kaufmann CFarl Mohr zu Berlin und der Kaufmann Adolf Scholßz zu Grünau.
Dies ist unter Nr. 15 386 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 22. April 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Sternberg Schwarz (Geschäftslokal; Spandauerstr. T2) sind; der Kaufmann Sigismund Sternberg und der Kaufmann Hermann Schwarz, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 15 387 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 368, wofelbst die Handlung in Firma:
Angust Quiel Söhne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen ö Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Windolff zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver—⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 8938.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 26 899 die Handlung in Firma:
August Quiel Söhne mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Windolff zu Berlin ein— getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 3134, woselbst die Handlung in Firma:
C. W. A. Herrmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
; Der Sitz des Geschäfts ist nach Charlotten ⸗
burg verlegt. 6
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze ju
Berlin unter Nr. 26 900 die Firma:
G. Brödemann (Geschäftslokal: Mohrenstr. 66) und als deren In— haber der Weinhändler Georg Brödemann zu Berlin eingetragen worden:
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 18 422 die Firma: B. J. T. Sommer.