1895 / 100 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1 . 2 Zweite Beilage 2 1 99 7 7 * * D ⸗A d Königl Staats⸗A zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. n 100. Berlin, Freitag, den 26. April 1895. X. z . ; —ö . *. . K * . 30 31. 2 33 . k 38. 3 * . Demnach betrug die Die desinitive Ein⸗ 1 3 . * ; . . Im Monat März betrug ö 2. In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug e, 6 9 . Verwendetes 2 . . 6 5 . a,, Yee mn bit jetzt der Gesellschaft * . * die Verkehrs Einnabme 6 im Monat die Verkehrs⸗Einnahme aus e, , prpvisorische¶ Anlage- Kapital e na. . K . inen , 3 . 16

Bezeichnung ĩ . aul Mãrz ö Einnahmequellen se, ,. . der Prior. jinfung berechtigt gezablt v. S. auf kapital 3 aus dem aug den aus sãmmtlichen aus dem an dem

Oblig. und davon in (Sp. 34) 321 * . Personen · und ĩ zusammen sonstigen Ginnahmequellen Personen⸗ und ö s bei der bei der . D . n. Gũterverkehr 9 Gũterverkehr . auf erer, Gent. e ; ESE;isenbahnen. . Gef

Lange each

. ãckverkehr J. auf lehen aus 8 Prioritãtè . Stamm Prioritãts⸗ ö 1 . joritäts, stellen· qmm ̃ Quellen ̃ ** d . ! 1 ERm Einnahme Einnahme ũberbauxt 1 6 Betriehs. geg, ö Attien Stamm / Attien n, an,, . pig fte den . . 6. ,, gin, Akten Aktien ie gr ige s ige, et ie, Attien Attten gafienen n, FSölig. erford. zw. bezw. bezw. bezw. ecken erford. 8. . 6 ö *. 6 ö * 6 1. *. . 1894 1893 1894 133 *. 6 . *

ꝛ; . 1 2 De rer e s Tod ss, Dodo r . 8 . fd, Ter e ri , Te, , , , , , n J k i rr 3 . 1593/54 5394 2 1715 28 ] 14544 35 17555 3 7 16 R r , n,, n r e 84 1568 4323 4 2394 622 700 oo 5685 866 360 oo0 350 000 25 235 6

Dahme ⸗Uckroer Eisenbahn ... . 1894/95 . 1395 . ' 2 6 8. ! 6. . 19 4 . 39 4 6, 2435 4 154 ö 350 G00 333. 316 * 27 ; 2 - 57 D , 2 2076 5 . . .

. ĩ . 322 2Al 66d 2157 10 355 10657 31 420 3205 ö J ; 00 000 34 dꝛo ooo

107 954 13 98, 393 7589 be) 452 75 5.4787 r 24 *

16 6. * 4652 75 54 78975) 100 000 z5r 8 3353 100 000

345 756 28556 14 1972 1650429 13151 oo O0 5 5

** )*

4 c

C G O C M n

Dessau Wörlitzer Eisenbahn .. . 1894/3605 7 3445 184 2* o 665 303 ö sols

18 ĩ 94 ö . 36 2062 259 S 683 1054 ; 8 923 1082 29 857 33618 76 439 9268 1066 311 12385

i833 H 363 4344 1134 4 13? 356 4 * ; 15917 * 133 65 31 345664 655 116i *.

Eisern · Siegener Eisenbahn .. 3 22 , , s eh . 34 360 25311 ,, 316 6 6 i 32 , 6 . 3366 * 35 333 314 1554 5 00 4 5 . 14323 355 8239 —– 239 bo bo 8 4d 152 166 52 ;

Hoyaer Eisenbahn 1874/95 1500 289 3790 552 5 i ö 195 323 2836 35 450 5602 8 2633 3463 1603 e. * 60 O00 52 038 130 000 2,5

1853 / Ha ü 105 12 36 4 15 2 6 * 131 ö 295 * MJ . ö . .

Kaiserstubl· Eisenbahn gegen 3e e, e. 3061 16577 3035 133 265 . 2 11 115 1661 180 2 232 , . . ñ 2361 ö ö z 59 49 8 298 950 4 1 5023s 400 o 68 53s 54 000 2100 00e?”ͥͥ: c il ter erde lere burn 6; *, . g, n, e e,. 6, , . , , . i, . J . . . , . . 3 261. 333i 13 Ii bod = 2 ö 245 654 38 654 21334 3270 1442000 50 854 ' ö. 2000 Konigsberg· Cranzer Eisenbahn ? 1894 95 98 * 3789 1 36535 4 ? 228 ? 27 202996 ! 173 235 247 8316 17719 6377 * 50 95 1442 O00 1442000 26576 13 244 * 468 685 4 626 2 11 815 3 866 . 785 000 71 364 ö. 6

gegen 1553 54 *. 6 - 1554 5 12754 17 , 21 s Krozingen Staufen · Sul zburger Eisb. 1894 / 95 2114 ĩ 1956 178 7194 2257 11718 3 393 V ö h. ö ; ö. ; J J j 1 6 1a , , t 2mm t. 7os9] 3 oss 536 31949 1 641 740 14200 1, 641 740

iedtich.· Bi ee , , sos, tz 197 37 2 Mecklenb. Friedrich Wil helm⸗Eisenb. 1884/95 . 5197 9 3 363 4 3 36 6563 4523 90 . ö 6 991 1082 11 150 1726 18141 2308 ö 359 289 527 9139 O07 S828 2927 932 322 2375 000

gegen 1893/94 . S807 14 Meppen ⸗Haselünner Eisenbahn .. 1 4. d 2161 152 gegen 1893 / ö 2 . . Neuhaldensleber Eisenbahn ... 1894 35 k 12806 404 52 1066 1643 223 835 969 29 3703 ö 871 * 397 11 5554 36534 197334. . 38 ; 85 is. I 3d? ; A S339 . 86 3obh 11957 350999 7007 1100 215 * 1 . . 2

gegen 1893/94 566 290972 65

Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1894/95 4081 787 * 5 39 ö a6 ; z36 535 6 96 45 3505s . . 26 822 4426 5979 2362 4 356

gegen 1893/94 0 ; ? . . Osthofen⸗Westhofener Eisenba 1894/95 2 2780 458 3 ] . ; 135 65s * 737 9g t ö ; 60 541 Sõ0 000 850 0090 5 . 36 S650 000 S0 O0

* 2.

Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn

w 8 t · 0 O Are E 3 2 1 rr = F do 6 2 3 2

1

38 * C ISG r

333

gegen 1893/94 27 w 5 1511 249

Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Glen. 1894 95 28, 0 t 13 133 468 gegen 1893/34 25 92 b62 4 21

Prignitzer Eisenbahn 1894/95 150 366 1893/94 0 667 14 585 36

O O ω. E 0

S ö r * = W 8 e r i 6 S

2155 11154 = 2 ö J,, . 3 . . . 1 8 2 36 , . 63015 376 * 10 997 S4 60 30 1350 00 1 350 000 1350 oo 1 350 000

9 32383 72 ö . . 4 4 2345 ö. ö 1065 e , . w ; 25 or5 12 58363 8 oc 200 oo

15 538 130657 6 605 2 27 ö 686 4 7 7564 785 4207314 37368 208 3 . ö 5131 ö. 9. 3, . 86 4 647 42073 6 33 4 Do * z 200 4 5135 . ; 33 5 ö 59g 246. * un 383 . ? J 3417 di 424 235 ö . 0 * 0 16 538 6 1 ö 3 3 . 13 * 3804 6 ,,, ; 34 2751 3 806 268 4 21 za 161 c

t D

Rappoltsweiler Straßen⸗Eisenbabn 1894/30 1770 422 232 582 gegen 1893/94 ; ; Reinheim⸗Reichelsbeimer Eisenbahn 1894/95 ; 2981 166 248

83 Dr

gegen 1893 / 94 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn .. . 1894/95 gegen 18983 / d4 Sprendlingen⸗Wöollsteiner Eisenbahn 1894/95 gegen 1893 / 94 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn .. 1894/35 gegen 1893 / 94 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn . 1894/95 gegen 1893/94 Warstein⸗Lippftadter Eisenbahn. . 1894 / 95 gegen 1893 94 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1894/95 gegen 1893 / 94 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn .. . 1894 / 95 gegen 1893 / 4 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1894 / 5 . 3 h . gegen 1893 / d b. mit dem Etats jahr v. 1. Januar: ö . . . ö . 4 . 3. 384 1923 215 350 000 . Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1895 2 . 155 3174 620 r 3 8 2378 7266 9634 135 334 = 113 gegen 1894 0 f 202 4 40 265 52 2 ö 9 * 91 686 U 116 . 2365 3694 138 400 53 852 124 000 . 121000 . . Boizenburger Stadt u. Hafen⸗Eis. 66 . 21 ; 22 ; 324 2. i 2 * 2 459 191 89 . . —; 66 . . 14 ĩ 64 355 200 27 5 zos s 300 ooo 101121 obo 0Oo0 2 8 3oo oœσ 3 660 oo ö Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn] 1895 41 . ö. 53 385 66 8 2 . 3 1 . . 142 941 174 J. 1 66 * 8 300 C00 3 650 O00 S 300 000 3 650 00 195 375 , , 56 , H . ; 5 86 56 1633 1 8576 872 154 88 1 006 ooo . , 8 760 o 40060 ; 2 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn 3 1 . 6. 2986 ; J 23 Js. . 80 22 2 934 5! 1 760 O0. 4005000 41 250 . k . e 111 4 7 325 25 444 27 a 4 1286 100 735 11 30 old S800 oI4 80 Cronberger Eisenbabn 16 i ss; mn 38653 38 , . 17 ai 1 Ai is 219 . 2133 36135 . 11 00 1884 . r 3 1 ö. 23 283536 26 843 2555 3: 327 1516 00 11s a8 38 813 780 . ; Sus ooo o6 . Ermsthalbahn 18935 6239 . 593 ö 10 i . ä. 2 21 662 235. ö 3 ö ö. 1548 00 145 4 780 00 1584 . 38 813 gegen 1334 338 * 56 34e t. , *. ö. . 340 57 145 2835— 25664 2020 7725 920 140 25 3 00 00 . 7 S6 oo 3 000 Salberstadt · Blankenburger Clfenb. 15855 zo LY 915 59 7460 1955 7: ss 33d 121 243 2655 236 . k 259 192 a0 gegen 1894 5 800 105 7480 135 7080 129 ; ; 31 320 269 6515 31 63 3 53564 . 78 zi5 sii 50 266 . n, ieh 3, ö, g, . 62 6 3833 83 36 336. J . gegen 1894 2906 4 334 2870 330 2570 4 330 2 t 21 855 42 512 . 246 ö 3 335 Tal 5. as 1142 810 559 74 Ilmenau ⸗Großbreitenbacher Eisenb. 3 8 3 J 6 11 14 ö 881 11332 592 21 3 ö 1 . 286 3 52 2 66 . 2 466 1 8. w 1 26 od 1951 ; 1s8 464 12276 ̃ 0 00 S600 oο0 Kirchheimer Eisenbabn 1895 6104 483 98 8465 789 ĩ 794 570 15 94 1191 24 51 9560 ü n, 3st * 1 ͤ 1 ö . . . 2s 43 ois 4 oss 286 1805 373 58 6: a t zor oo FJS οœœOr Neubrandenburg⸗Friedlãnder Eisenb. 1895 5 861 229 8552 334 52 353 31 137351 537 217 . 36614 34 3 6 ,,, . V 1 J. io 8 14344 6343 . B03 z12 s ou ö . dis ooo 360 oc Ruhlaer Eisenbahn.. .. 1895 3 1 4 ö 39 508 83 . 11 6 ö 85. —= 131 ; gegen 1894 3 26 7 lie, n, 2 A2— 5 81 f ö Fr 7 5 F. Sinn V em, De . , n , , . , ir nr, e , , ,,, ,, , , , 1 gegen 1893/94 bezw. 1891 23 81 -- 3962757 115 4 33469458 4 62 —– 615 7389 52 - 311 340 - 127129 684 2605243 62 * 8 672 301 804 112775346 . . 3094763 43 267 335 6252 * 797 095 1034111 p) 11 2355 365 1651 235 3. zi. 1185 40 6 5 551 a 6, , , , n, 1227775 18344 456 671 551 77 1 ĩ 1 . r : . l . ͤ 55 , m 9 . a0 163 ; Lerbindungsbahnen zwischen Dresden Friedrichstadt und Dresden Alt. ] Handel und Industrie in Darmstadt, W. H. Ladenburg & Söhne in riedrich Wilhelm⸗Eisenbahn zu einem Unternehmen vereinigt. Die Bemerkungen burg Maldeuten (Gö,48 m und Elbing (Unter Kerks wald am. 26. Februar Eilenburg Di ben , , ,. Infolge el g te aw. 3 fũr . Gũterverkehr . 35 Infolge Strecken Mannheim, Rheinische Kreditbank in Mannkeim und Herrmann Bach⸗ . Strasbur . (13, 95 Km) ißst . i. Bt? ) Dflercde (a4? Km); am 1. Dttober Schön ol; Velten l. 33 Kn) derlegung sind der Hetriebslange der preußischen Staatseisenbabnen erlegung u. s. w. sind von der Betrickslänge der sächsischen Staats. stein in Berlin. für eigene de,, erbaut, am 1. April 1894 aber 1893, die Strecke Woldegk enten, (2295 km) am 8. Oktober Allgemeine Bemerkungen. und Summersbach -Dieringbausen sö,zg Ew; am 23. Oftober 8,837 Em zugeseßt warden. wa le e,, , n. senk ahnen am 1. Dezember 1393 2.32 Rm, am 1. Dezember 1894 an die Sire rich Cifenbahn · Sesellschaft übergegangen. 1585 dem Säterverkehr übergeben, beide Strecken dienen selt dem . In obiger Zusammenstellung sind die baperischen Bahnen, die Unislam - Kulmsee (4966 Em); am 1, November Ottmachau-Bar /. 6 geben n, re. 26 . Y J, 2 3 n de ö km in Abzug gebracht. 2) Die Bahn ist am 28. September 1884 dem Betriebe übergeben. 15. Oktober 1885 auch dem Personenverkehr. Georgsmarienh tte. und die Peine⸗Ilfeder Eisenbahn femie die anter don 15.97 Em), Fordon Unislam (1338 m) Rautenberg. Pill= Strecke Berlin H. n, Moabit . * , . 0 ) gern Die Angabe bezieht sich auf 21 90,45 Km. * Ausschließlich 89 400 ν für Betriebsmittel und iatta⸗ *) Für die Prioritäts- Stammaktien der vormaligen Neustrelitz eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht entzalten. kallen (18536 Em); am s. Vodbember icb-⸗Seligenthal —Kl. Schinal. Verlegung des Anschlufses auf Hahn Beh gan 6 , . u Am 1. Nai 1894 wurde die Strecke Gernsbach Weisenbach einrichtung, die dem Betriebspächter gehören. ; Wesenberg Mirower EGisenbahn⸗ Gesellschaft.

Jr. Ven den init bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken kalden ed EL am 26. Dezember Velten Cremmen (11.85 km); 928 Em und durch Aenderungen auf dem Jahn hof Podejuch oni 08 EKm) eröffnet. R) 3d Zinfen für 82 000 * schwebende Schulden. Außerdem *) Bie Bahn ist am 17. Oktober 1394 dem Betriebe übergeben. als Nebenbahnen betrieben am 3. Januar, Dbligs bilden 17. Ew); am 15 Jammat Ragnit wie in. den Direktions bezirken (inksrheinische und rechtsrbeintf ch u) Die Angabe bezieht sich auf 1434 18 Km. hat der Betriebspächter zu verzinsen und zu amortisieren ein Kapital j Die Bahn ist vom Kreise Meppen für eigene Rechnung erbaut; lff. Während der Inhalt der Spalten 8 bis 13 größtentbeil . J, Narnsening le, een berg , m,. . 266 j ñ k des laufenden *) Die Angabe bezieht 6 auf 95,0 Km. von 79730 4, das in Betriebsmitteln and in Meliorationsbauten zu dem Zwecke ist eine Kreis- Anleihe von 470 000 Æ aufgenommen auf Probifsrijchen Angaben beruht, enthalten die Spalten 1 biz * 13d, am 1. Mai Sangenschwal ag; Zell baus 0. 0. En, Von den Einnabmen aus dem Sütrvereßr. de ö u Fröffnet wurden 18947 am 15. April Ellenserdamm Ellen⸗ angelegt ist. ö : : worden. . . nur in o weit grepiferische Angaben als die früheren Prehiscrischen Braun schweig. Meine 329 Era) und die Abs weighng pon der Strecke Jahre find fühz den Monat Mär o Coo , und für die ö serdamsiel (140 Km); am 10. Mai Bockhorn Zetel (3,55 Em). 2) Am 185. Dezember 1894 ist die Strecke Endingen Riegel 2) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht Angaben inzwischen nickt durch Ermittelung der definitiven Einnabmen TRunigunden iche Syuiseglüggrube nach Serrggrube (l, os Rim; am 1. April bis Ende Mürz s zog oog , die, ar, Frachten . . men 1 Die Angabe bezieht sich auf 313. 17 Km. Gottenheim (2,81 Em) der Kaiserstuhlbahn dem Betriebe übergeben. worden. . . Berichtigung gefunden baben. 1, Mai Niederwalgern⸗ Weidenhausen Cz. Kw; ame 1. Mai dienstgut entfallen, in Abzug gebracht; ferner sind don den ae, war u) Die Angabe bezieht . auf 689, Q Em. *) Die Bahn ift von einem EGisenbahn,Konsortium: Bank für „) Die Bahn ist vom ,,, Darmstãdter

Y. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ Glambach Strehlen (6 b? Em); am 1. Zuni die Anschlußbahn zum aus Jonstigen Duellen de unt heiligen Te age der Selb werte 4 . ic Sie im Jahre 18543 au sonstigen Quellen erzielten definitiven Handel und Induftrie in Darmstadt, Rheinische Kreditbank in Mann- Bank und ann Bachstein für ih Rechnung erbaut, am balten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. . und Holzbafen in Bremen gexachtet (ci6. Em); am 159. Juni Schlusse des Etatejahres 1384 955 im Hestande derbleibs nden, . 3. äinnahmen sind bisher von der Bahnverwaltung nicht festgestellt. keim, W. S. Ladenburg T Söhne in Mannheim und Unternehmer 1. April 1854 aber an die Süddeutsche Eisenbahn - Gesellschaft

Arnstart— Stadtilm (ld. 53 Em); am 1. Juli Swinemünde Heringe. wend baren Altmaterialien und zwar für den Monat März 20007 ä Bie Angabe bericht ich suf 156, hh Em. . BJachstein in Berlin fur cigene Rechnung erbaut. zbergegangen. ,, , , , d,. dorf el er mnd, Crime Scene, Gm; am zt und fr t ren . n , ,, . er, e, obe Fig Das Anlagekapftal ist hon der Gemeinde Löningen aufgebracht. w Durch Verlegung der Strecke am Nordostsee⸗ Kanal! ist die Die Bahn ist am 6. September 1894 dem Personenverkehr

) Eröffnet wurden 1893‚94: am 1. November die Strecken Reinsdorf b. I. = Franken bausen a. Kyffhauser (14 20 Rm); am 1. August ö Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft! u Die Stroke Carollnenftel Hare (z, bo km) ift im Jahre Betriebssänge vom 4. Dezember 1894 ab um 2.31 Em erhöht. und am 16. Oktober desselben Jahres dem Güterverkehr übergeben. r (4s krmg und MinsterMeßeral Nehbrungen KBemmpitt (314 EB am,, September Hageng r., auf i 8 umsinges bl dom 14. Juni, im Jahre 1553 dom 15. Jun bis Ende Sep⸗ zu) Die Angabe bezieht sich auf 78,75 km. u) Der Amortisationsbetrag kann zur Zeit noch nicht angegeben

5.6 Km). Infolge der selbständigen Einführung der Linie von Wittenburg (1344 Km); am 1. Oltober Berlin (Schönhauser Allee) Eröffnet wurde am 1. Oktober 1893 Honau Münftn ö nber für den Her nenne mr , , . a Die Bahn ist am 22. Dezember 1594 dem Betriebe übergeben. werden. manweiler in den Bahnhof Montigny und infolge Verlegung der Linie Pankom (3.933 Em), Nakel Konitz 493 Km) Klapaten = Nauje ; (23, 4 Em); am 10. Mai 18951 Marbach a. N. Beilstein (14 37 Kr) m Am ] Rorember 1833 ist vie Strecke Piepenburg Regen. *) Die Bahn ist von einem Gisenbahn⸗Konsortium Mitteldeutsche *) Wie zu 39. Diedenhofen = Teterchen hat sich die Betriebs länge um 3 02 Em erböht. ningken (1028 km,), Dberröblingen - Allstedt (289 Km) und Ilsen⸗ ) Die Angabe bezieht sich auf 175,82 Em. a. alde ( 3. Sz e, . Gredit kart ü ein und in Frankfurt a. M., Wirkficher Geheimer Rath * Wie zu zh.

Y EGröffnet wurden 185594: am 1. Mai St. Margarethen burg Harzburg 15,70 Km); am 10. Qttober Lubliniß - Vossowska I) Einschließzlich der von der Großherzoglich mecklenburg 2. i Die Angabe bhich: sich auf 136 15 km. Baron von Cohn in Deffau und Firma Vering und Wächter in Han— ** Das . ist von der Stadt Perleberg aufgebracht.

Brunsbuttel 6 83 Em), Glambach=Wansen 5,4 Em) und (E240 Em); am 1. November Osterode Ostyr. Hohenstein 4074 Em Regierung angetauften Privatbahnen: der Neustrelißz . Varne mim * Die Strecke Hammereisenbach =- Furtwangen (13,57 Km) nover und in Berlin) für eigene Rechnung erbaut. ) Wie zu 339.

Barnten = Kl. Escherde (385 Km); am 1. Juli Marienheide und die Verbindungsbabn zwischen Hasve-Heubing und Hagen 320 km; Sisenbahn, der Mecklenburgischen Südbahn und der Parchim ⸗Ludwig⸗ wurde am J. Au gust 15875 dem Betriebe ubergeben. j 6 Die Blanken ee Woldegk Strasburger Eiern, (36,90 km) 6 Wie zu 39.

e , n, ben cn ,,, W inne ge n, hen is. am I. Marz Pitra grgßetta C36 Fr Tg se bereit c ar , , n , e re, mere, e , men en,, n en, ,, ebahnhof) =chemische Fabrik Buckau (1830 km); am 2. August roß⸗Kunzendorf 13, m; am 1. Dejember Jüterbog Treuen offnet wurd 2am n, rn * . ie gisenbahn⸗ ium: für l feit dem 1. April 1894 unter der Bezeichnung Mecklenburgische! Süddeutschen Gisenbahn⸗Gese schaft übergegangen.

Arolsen Gorbach (18 890 Em); am I. y Marlen. J Kriegen (5 85 Km), am 17. Dezemker Triptis Ziegenrück (0, 3665 Em); am 1 Hai Anschlu5kurven bei Goswig und Rötzschenbroda (22 Em! Bahn ist von einem Cisenbahn ⸗Konsortiam: ; „Bant

2 8

1 . 6 1 3 . 122 2 511 8 . 2 r 21 28 11 2 90 7 6 2 28 8 ö 99 . 16 355 18 4333 os 63 3 65s so Ji 533 2656 i 2 865 356 4813 815 8 763 H 3 oo oc 3 oo ooo m 0c z oo oo U b35 1053. 17119 1255 17 350 1 36 1 30, , t , mn, m, g. * 1 6 3355 . . 4015 304 3 860 291 3790 287 430 42 5 9 9 3402 58 ö 59 56 224900 728313 2 84 8 838 97 K 2. J . . . J ö. 4 1 35 4s 15 23565 53 200 15 636 530 8 i, ,, i s ö. J 50 ooo 780 00 2 2 80 ooo nwo ooo o 3 1 i556 - 3 119 34 ii ö 336 3 sid 31 38 4 n gn ö ö 2 . Io 633 ig 63 191 2 11032 194 33 36 7384 . * 12 . . . . 17444 5152 518 275 360 133 - 2 106 136 I 3 jo 133 —- 3 3606 3 . 305 17 9336 J . . ö 103 iss 166 , . 3363 6 36 315 ö 3 6 . K 200 18 277 4 26 2 . 253 4 2 23 ?. 2 ; 135 261 * 2575 7 12 8 j E E 2 = 3 * M oo M0 A1 165 1965 23 387 1 1650 23 57 115 23 5 114 23 0 263 8565 123343 ,, a , zoo o S000 354 4 256 4 5 35 25 ; d d65 256 1 255 * 1 1766 4 2353

n r m , e r m r

Hobenebra⸗Ebelebener Eisenba

Tr r re r e e r r, e fe r m

Strecken⸗

w 77 ä

6