ficherun gs. Gesenschafte Kündigung pr. — K Leko 1294 —- 132 . ..
err . , r. Yan set d , . — . Dividende pro Monat — per Mal 129 - 12025 - 128 - 12977. . . 111 1.
Lach. M Feuerx. Wa / ox. Joo Wien. Ap (B 8Fest. ber, ver Juni 1305 — 130 25 -= 151 bez, per 31 8 I
sos 3s is Sooo . 133 = 151.3 - 137 bez, per Augufis — ver Sg . . r , i,. , , . 135 5 tember 13556 - 133,75 -= 1533-133575 bei, per DSi.
ö 1,40, 4060 ung. Gs tober —. .
ö, . kö 13 .
. do. Berl Lebens. G. M /o v. 1M νσ 180 06 3 er ver 65 e. 2 36 und höher. Termine Tolonia, Feuerd. Ae /o v. id cher 3900 400 . .
do. do. ü ; behauptet. Ger. — igungspr. Lol Mühlh. Ruhr, do. Concordia, Sebv. M0 /οn v. 1000 Mn 51 ; . do. II. Dt. Feuerv. Berl. 2M /9 v. 1000 Qυι 108 2 410 , ir, n. tralsunder do. Dt. Lloyd Berlin 2M Mv. 1000νν- —ᷣ 1 g mit gu 2 n,, 9 Dando beg dog] Heuntscher Rhön. 0s v. 06 ff iss 119 Engl. 1c 5 beringer i ner Stsch. Trnbp. V. 26 z / o v. 2400 100 — Ital. 30 * 2* 133 ber., feiner 134 - 14 z.. geringer — 3 * 60 S889 Ruff. 2. S. 1015, cten schlefsscher mittel bis guter 124 -= 133 . Důffelñd 233 1M ν G. Job s. 269 254, ö Span. 713, 31 0g gr 1dit, felner iz 142 bei, russtscher „ ver diesen M Glberf ge uerperf M r obo sus, 240 Lc unifiz. do. Ioß, JI osso Trib- Anl. 994. 6 cso =, ber Mai 124 — 12475 - 124,5 ber. Ver Jun ortun? Allg zwe p. odd, 00 - kons. Mer Sof, Sttomanbank gr, Ranada Paci 124 1245 beg, ver Juli 12250 124 75 =- 1615 . ö 15 öl, Be Beers neue 26, Re, Tint. it, göle ber, Te. Uugust — per Septbr. L228 122515 ber,
—
EL = = . w n
O O
88233
Rhein. Westf. Hp. Teltower Kr. Anl. z n ,,
iania St. A. Schweiz Ei ö ; ĩ 2.
; s Neue Mexikaner E. 1893 76. 1203335 = 120,50 ber, per Juni — per September Eisenbahn⸗Hblig 3 , , , , 19 Wechlelaotictungen. Dentsche Plätg 20.59, Wien 4s 115 ben, ,
r , 5 1215. Harn e, ., Sf. Peters blrn ,. Ge sea. ber ioo g, Keechwagr. 127– 6 1895. North. Jac. Certss I.. . Paro, s ihrn. e ., , Gin an, ka, e. Irre , s fo he. dutter. M 101. ö 2 Cisenbahn Stamm · nud Stamm · Brinr. Aktien. Nord ern. br. W , d en ö 3, Marg den, ne, d, et ee, re, n m, g. ü , , , .
Dioidende vr iss a 1800 85. 83. Studce zu] Ildenb. Verf G. Vs /so v.50 σά Ital. 5 o/ Rente 87. 85, 40½ Ungarische Goldrente Roggenmehl Nr. O u. 1 ver kg. o in Pan Ien Rupp. 55 = r fr boo . = ö 2 oz, sfę, 4 0/0 Russen 1888 101,860, 3 Yo Ruffen Sack. Termine fest und höher. Gekündigt — Sad.
Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeilt 30 *. JInserate nimmt aun: die Königliche Expedition des Aeutschen Rrichs Anzeiger? nnd Königlich Rreußischen Staats · Anzeigers
1 1 Rhein. Spp h9. 71
5 Ruß ees 581, 680 fund. argent. Anl. 684, 50g Arg. per Oktober —. Aer Gezugspreis betragt nierteljahrlich 4 . 50 3. , 3 rene, er, , m, donor Kei. Mai ver 1000 Kg. Sake fest, Sermine ses ; k
5 f Anl. S5, Hsriech. Ster Anl. 33, do. Ster Monopol Gck. 50 t. Kündigungspreis 123 Æ Loko 125 130 . gern en Poß. Wuftalten auch Nie Erpedition w , m, , . r g , d, dess , Bendel. e nac Duck, änder is, fmnerik 12 ,
— — — — — — — — — — — — — — — — —
284 . e, , Maddeb. Jeuerp. Me b. IMM. 210 6, di, Reer eie, Piadkt. J. Silber sole. , ei , be, w. , . — Sinze lune Anm mern kosten 25 3. — we Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. dr.
; . ; 8 i ch 5) Linie Stral d Malmö Stockholm). reuß Nat Vers 250 /o 400 Mer 1891 982, 40, 409 unif. Egypter . 409 span. Kůr 1di ungspreis — 66, Per diesen Monat — 4 Seine Maje stãt der König haben Allergnãdigst geruht: D e n t s ch e 5 R e i . 5) 1nte ra sun Bank⸗Aktien. ĩ * ] . ;
Anleihe 715. B tt 33, 00, v 4 0 = 65 ber, per Juni Iz 865 -= 18 bi J te d Die Fabrten finden in , täglich, und zwar bis ; ; nleihe Banque otkomane 733, 00, Banque per Mai 1770 17, 5 HSS -= ĩ ü Sni es . ö ꝛ 38 . Ma! folgendem Plane statt: . Dixidenbe pro iss 3 18 . -T. St. zu-] ,, , 516 de Paris 758, 00, De . 545 . 33 , e. Juli 1 2. , . ö , rin Friedrich Seine Majestät . er 22 . rn n, ö . * 6 2 ier k. arg . 3 Frrurt. S 6 e I 5 IG III 3060 en Rüch — dos, Hüanchgzg- All. 183, Meridlonal- Alt. 633 og, bis 13350 bei, per September 18410 18,0 bis ö isches )? Tom⸗ den Regierungs⸗Assessor Cord emann in Metz i ug von Berlin, aus Berlin (Stettiner Bhf. 5 Min. Abends, err Gen,, ö J soo ö Rio Tinto Att. 52. 50. Suezkanal - Att. 3352, 1845 bez. arl von Preußen (8. Brandenburgisches Nr. 64 und Kom Zug
(
22 ; f ᷣ - ĩ aiserlichen Regierungs⸗Rath in der Verwaltung von Elsaß⸗ in Ralmö gegen 1 Uhr Mittags, zum Anschluß an den JJ, n n , , , re r, ,, ie e. Vreuß. Leihh. kv. 6 4 1.1 . ͤ ö 5 aer ,. 36 Tab. Ottom. p00, echsel a. deutsche Plätze 124, hauptet. — . ndig: ö 0 Schleife, ; . 8 7üähr 5 Min. Morgens; . ;
, , Hr. 3 4 , Lond. Wechsel kur T2, Cbegu. a. ond. 533], mu Faß — ehne Faß. — ver digsen Mongt 434 . dem Major a. D von Radonitz⸗Belgrad, . . 6 Um r,. uhr S9 Min. Abende nach Anta . Schwarzb. B. M / o 5 4 10l, 356 KB, dan eier. M ep. So ur- Wechsel Amsterd. kur; 206 6, do. Wien kur 204. 25, Per, Mai 4353 —= 43,4 bez., per Juni 43,6 6, per Platzmajor in Küstrin, dem Hauptmann a. D. Bara nowsky, Zuges von Stockholm, aus Stockholm 8 Uhr Abends, in Malmö Viktoria r , / v. I0o0Mλᷣαν 171 do. Madrid kurz 449, 0), do. auf Italien 5, Juli — ver September 44,3 *, per Oktober 444 bez, bisher Kompagnie⸗ Chef im Grenadier⸗ Regiment König Bekanntmachung. D hr 4 Min. Rachmittags, — ⸗ z ö Obligativuen industrieller Gesellschaften. . * Portuglesen 25,55, Portugiesische Taba - Oblig. per Nobember 446 6 . iebrich J. (4. Dstpreußisches. Nr. 5, und dem Sauptmann w . it Da . n Str nksn en ühr 20 Min. früh, zum Anschluß an den Sf. S.⸗T. Stüc za M] Westdtsch. Vi. B. 200 av. 1000 24 2 — ern m; R ertes St dard white) Fri . . h 5. ö ö i ö Po st Da mpfschiff verbindung en mit anemar * 2 5 Uu 10 Min früh in Berlin ö n, , ö . Pften ger, bücher Kompagnie chef im . Mcer= . ,, . erlin. . x3. I. 1. Soo - — 2 Alls. ĩ . 2350. ; Terr⸗ D. ze . ͤ — e 5 Sch . . nc . de. Herti Zen Germania 1.410 100 —— — Fonds⸗ und Attien⸗Börse a air e. 25. April. (B. T. B.) Italien. . Getandigt — Kg. Kündigungsvreis — le chen Infanterie Regiment Nr. 47, den Rothen Adler Die zur Postbeförderung dienengen Dampfschiff y erbin⸗ I 11 . n n e 9 i 1895. Industrie⸗ Aktien Berliu, 238. April. Die heutige Bbrfe erõffnete S0 Rente 93, 874, Mittelmeerbahn 496, Mer dionaur Toko 28, 2 bez. per diesen Monat . Per September Orden vierter Klasse, 2 n n, d r. du ggen mit D an emart und Schwer en gestalten sich vom zel he get,, Abtheilung. (Div dende ist even . tien sac os angegeben und verlief im wesentlichen in fester Haltung, wie bl, Wechsel auf Parig 19350, Dechsel auf Berlin 27 e, Per Oktober 27, bez. per November 36 60. dem e n,, ö . a . , 1. Mai ab bis auf weiteres, wie folg . Fritsch. Tom ende pre sisss 18 1 36 .*. Std I] auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden ,, . . 37, 00, Banca d' Italia 87, ö k . . öh. . ö 466 = . der 8. Divifion, den gli I Linie Warnemünde — jedser (—=Kopen a Vach Kleinbahn. 27 414 1.1 400 ; Tenden meldungen günstig lauteten. ubattino⸗Attien 36. ⸗ n ,, . 0 . erster 1 . 29 Mie Sabrte den das ganze Jahr hindurch in beiden Richtunge , , ä ,, J Alg. Han er tau 3 300 65 etwas höher ein und schlossen nach einer vorüber Vech el London (3 Monate) 9g3,/20, do. , do. Spfritus mit , 6 e 61 . *. Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium, den Königlichen . ; ö 6 Anhalt Kohlenw. O 300 gehenden kleinen Abschwächung wieder feste. , n do. r,, , , . 9. ö . — Ig. , 93 na 65. 56 * 2 396 Kronen⸗Orden zweiter Klasse, . ö. aus Warnemünde un 1 Uhr is Wiin. Nachmittags im un— Am 1 Mai d. J. wird im Bereiche ,. 1. 83 ) r,, . 3 ö , n. k sich ö n, . . . gem s. 6383 fie Ii 32735 , diesen Monat = 1 dem Oberst⸗Lieutenant a. D. 866 4 bisher 6 mittelbaren Anschluß an die Jüge aus Berlin und Hamburg Abgang . 2 K en te *. . x . ,, , B e, e e' beenletzs wih ue T, pn, wih, ö n Herbrauchäah gabe Pes jeg! des Vandwehrbezirks Sprottaän, dem Majar a. D. Grafen vent erfin Stetrinct Bahnboff 8 Uhr zo Min. Vormittags, von dr fü ber KaJ lr mr. 5 Mitte R n, SBauges. City SP 1000 werthen anfangs größeren Belang. 13 90 Bodenkredit ⸗Pfandbr. 151, Petersburger Dis⸗ Spiritus mit 5 , erbra 3 23 100 . 2 . temãßiger Stabsoffizier n , r de gl nn lang, und im Hereiche der Reichseifenbahnen in g a 3 ; * es. Gekündigt von der Schulenburg, bisher etatsmäßig Samburg 8 Uhr 45 Min. Vormittags, . 65535 ang, un Ber 2 . h ; do. f. Mittelw. 250 ; Der Kapitals markt bewahrte feste Haltung bei nor⸗ kontobank 638, do. Internat. ndelsbanz 683, * 100 = n,, . it ö 38 Regimenis Prinz Albrecht von Preußen in Gjedfer um 3 Uhr 21 Min. Nachmittags zum Anschluß Eifaß⸗Lothringen die anschließende Strecke Mitte Rhein Bauges. Ostend. 600 663, malen Umfätzen für heimische sollde Anlagen; Deutsche Ruff. Bank für auswärtigen Handel 450, Warsch. — L. Kündigungsrreis — 6 Sorg mn Faß — des Dragoner Reg * 5 5 ed 3 eubt eie ingen fern abgehende? E, X ,. bende reg wiüichen Len tehr. d ,. e ,, e, m den b kemi ä, dn, ds, mn an nd n, , . . k e n d, T. dae enen an iz . . ö , . . abgeschwächt er ber , g , fe g yk * Ii 921 è.— D en dien . per Mar . 1 en . gh f rin und dem aus GSjedfer um 1 Ubr 53 Min. e , nach Ankunft ee Per onen verkehr bereits am 25. d. M. aufgenommen do. Zichorienf. 8 188,00 bz Fremde, festen Zin agende Papiere waren 4 . Rai⸗Novbr, tj. . ; 0 Per Straßburg i. E, Ki . e 23 ᷓ . 2 hn, m ättag, aus Gpenhagen, er i 25. d. M. eng ꝛ ö ö , . gleächell fer an eig; Stelter e, fen,, d , . 3 2. ö gr r bcig ö. . , , . Major a. D. Daitma ier bisher von der 3. Ingenieur- ö k ö ö . . rr. Ir Tmittage an- worden. An, der Gesammtstrecke . . . Birkenw. Baum. 21 bo 7 5obzG ginn etwas akgeschwächt, aber wöede⸗ fester schlie ßend, Soldrente 107 6. . 4 264 ig; 67 95 ö 63 * t 3 , be. Inspektion und Ingenieur⸗Offizier vom Platz in Um, den schließend an die Züge nach Berlin und Damburg, Ankunft in Berlin Friedrichsthal, Blankenloch, Hagsfeld, Karlsru ö ; gier⸗ Braun schn h frd' d doo = Istsche Anielten, und. ungarische Golbrenten fefter, Tussen. C. Em) z pal An' 163, 5, gar. Bern 1e, feng . Königlichen Kronen-wrden dritter Klafse, sowie Ereltiter Vahnkoß um s ühr a5 Min. Abends, in Hamburg dahnhof, BHulach, Durmersheim, Vietigheim, Oetigheim, k . 2 it 15 c notiert en , ig. Elen ö ö War, iss rf den Femme Räen fel . dem Premier- Lientenant. Freiherrn . k d übt s Mu. Abet; bind , . Runzenheim⸗Mühlweg, Sufflenheim, Broda brit 2 . , , eee, . ; n , Tolk 1935 e, . ; 113 75 ha i Regiment z. F. den Königlichen B. Nacht verbindung: . Schirrhein und Oberhofen. . Zarel Hin S s 6 k , , , , , 1 84 6 33 * n,, . b ö 3 . . . ef n. . aus Warnemünde um 3 Uhr A Min. Nachts im unmittel⸗ ö. 5 den Reichseifenbahnen in Elsaß-Lothringen wird . , , , , , me eo r e g ee. i 4 3 , e Chemnitz. Baug. 35 3 4 600 DI, 00bz eichten Abschwächung wieder fester; Franzosen stei⸗ tew⸗ 25. Avril. T. B79 3 12 Gu. . mii. rends abaebenden Zug, 3 ö 36 61 mi ö i . 2 11 366 C25 bic;; gend; Lombarden fest; schweizerische und lfallenische Furse , Gch fir Regierung onde , 3 w . . 6 3 g3 uhr 31 Min. früh zum Anschluß an den . nach ö , , , ö Contin. Pferdeb. — 4 360 125,256 Bahnen etwas anziehend. ; Geld für andere Sicherheiten Prozent a6 . Berlin, 25. April. Marttpreise nach Ermitte⸗ . K um 3 ' Uukr! 56 Min. abgehenden Zug, in Kopenhagen um 10 Uhr der Abzweigung, nne g n, Eröllwtz Pap. k. 4 — 300 i146, 006 Inlandische Eisenbabnaktien recht fest; Dertmund. guf Fondon (69 Tage 488, Cable 1 ö k, lung des Königlichen Pollzei-⸗Dräsidiums. . Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht: M ins Vozmithatzs, üb lang, öem! Betrieb?. übergeben ö. . Dessau Waldschl. 19 k Gronau und Mainz Ludwigshafen etwas höher auch Vechsel 91 4 . ö 3 6 weh. Doch ste N iedrigfe den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ aus Gjedfer um 12 Uhr 4 Min. Nachts nach Ankunft des Mommenheim — Kalhausen liegen die den, , e . orf, Deutsche Asvhalt 5 139.506 Marienburg⸗Nlawka und Ostpreußische Südbahn Berlin 6 Tage) 95, J , , . n, e, . Preise . j icht ußischen Insignien zu Zuges? Uhr 15 Min. Abends aus Kopenhagen, . Ettendorf, Menchhofen, Wimmenau, Wingen Puberg, ieffen⸗ do. X Petr St. P 90 looo 195bzéGd; angie hend und lebhafter, 3s tt g s Gängd än bac l, dect, legung der ihnen verliehenen nichtpreuß Sung ; in Warnemünde um 2 Uhr 14 Min, früh, an chi eg an bach⸗Struth, Adamsweiler, Diemeringen, Domfessel, Völler⸗ Eilenbrg. Kattun z . *
r, . . . . m.
3 ͤ
— — — — Q — —
=
38111121 ———
— — K — — Q — —
— w
9
300 49.256 Bankaktien fest; die spekulativen Devisen lebhafter 2 Aktien 176, Chicago Milwaukee & St. Paul Per 100 Eg für: erlheilen, und zwar: den Zug nach Berlin, Ankunft in Berlin (Stettiner Bahnhof um hingen und Oermingen und an der Abzweigung die Station f 7 b ich Berli elsgesells Anthei ftien 62, Denber & Rio Grande Preferred 43, . . . 9 m ngen un mingen J 2 ; een, ,, . 1e e, ö . ö e Illinois Zentral Altien 14, Lake 836 Shares Richtstroh ... des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich ? Uhr 15 Min. früh. w . Herbitzrleim. Die Eröffnung des Bahnhofs Kalhausen ist vor 1000 5 55 Industriepapiere zumeist fest; Montanwerthe Mit, Loulsville & Nasbville Altien S6, New⸗Jork 3 1 ö. ; sächsischen Albrechts⸗Ordens: Y Linie Kiel —-Korsör. . behalten worden. .
300 — weniger verändert und ruhig. Sale Erie Shares 144. Nem ort Zentralbah n. It, . 6 9. ö 2 . dem Premier ⸗Lieutenant von Rosenberg im Magde⸗ Die Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in beiden Richtungen Ferner werden am 1. Mai eröffnet:. lt 1000 110, 090bz K / Northern Paeifte Preferred 20, Norfolt᷑ and Western 5 ohnen, weiße. ö pm ischen Jager Bataillon Nr. 4 zweimal tãglich statt. . . im Großherzogthum Baden die unter eigener erwaltung 5o0 189,25 b; B Frankfurt a. M., 25. April. (W. T. B) 1 16z. Philadelpbig and Reading 200 J. ginlen . 9 — A. Taggen eg rm mn (deut sche Schiffe); stehende Nebenbahn Haltingen — Kandern, 13,90 km lang,
8 ĩ
(Schluß ⸗Kurse. r sel 20, 460, Fer Inc. Bds. 3öß, Union Pacifie Aktien 134, Silver, Kartoffeln. ; Jö sse mit Eichenlaub des 36 10 Vormittags nach Ankunft des ; Ttationen Haltingen (Anschluß an die Staats eisen⸗ 6h J 8 , , , . ,. 3 660 e, Tornmerclal Bars 67. Lenden fie Geld. Leicht. Rindfleisch des Ritterkreuzes erster Klasss mi ch aus Kiel um 11 Ubr 1 9 mit den Stationen Halting schluß
. ö * . ; m Zähringer hamburg, aus Hamburg 8 üihr 3 Min. früh, in Kiel ᷣ ümmingen, Wittlingen, Wollbach, Hammer⸗ 300 34 2563 G Anl. 98,09, Unif. Egypter 105.20, fe,, , ,, . Aires, 25. April. (W. T. B.) Gold⸗ . J. . Großherzoglich . 12 vom Zähring uch ,,, ö . ö ö . . . g gen, ch, H
. ⸗ a vort. Änl. 25.70, 5 6 1 . 6 agio 268. au — . . ; . ö . K in Korsö 31 Min. Abends zum Ar 5 4 ; r Fe p snzoli Fis Direktion i
19 6 e , , 6 e n n, ö. 19 . z . ; Schweinefleisch 1 Eg dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von Thermo, Kom⸗ 3u 266 1 n,, Uhr . Mn. Abends, in Kopen⸗ . Bezirke der n ,, 3 ö . 53566 72 126, Gotthardb. Feb Sh, Mainzer i ob? Mute. Londoti, 25. April. (W. T. B.] Jalbfleisch 1 g- mandeur des Magdeburgischen Jaͤger⸗ Bataillons Nr. 4, und. . peubr S Hen. Abends; , . . an der Strecke K. desloe der Haltepun ' zit ö; meerbahn 82 36, Lombarden sos, Franzosen 624, . cht gb g d a ooo nmelsleich 18. dem Major Wachs, Referenien im Kriegs- Ministerium; ,,, ga n mn . , Eisenbahn⸗-Direktion in Berlin 298 *I 5 esesss * 57 ) 2 s fd. S 528 ö Kö 2 3 . 3 J 1 . g 50 3 a. 5
, . k ,, , ,, — 7 . 00 ö 32 00 des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ . 5 . . 2 —⸗ an der Vorortzugstrecke erlin Fürstenwalde der Haltepunkt zo job 6 Bank 155 56. Mitteld. Kredit 107 85. Dest. Fredi Hagrgorzath 37 1 909 4 37 Mo burgischen Haus-Ordens der Wendischen Krone: kn Kiel, um 6 Ubr 35 Min. Mends zum An chin . un Karishor . für den Personen verkehr. ö. 89 Hobi attien 3313. Dest ung Bank 80s O0, Reichsb. I6 1. 40, Portefeuille 18 467 000 4 488 000 dem Hauptmann von Hagen im 5. Thüringischen 3 Uhr 15 Min. Abends 2 ne mn, nenn nn im Bezirke der Königlichen , ,, ,, in ö. ag ö ö. , th. gar. , m. 1 ö ö 33 559g oo 41111000 Infanterie Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) , h . . burg an j ,, er Haltepun . Ner. S0 20, Bochum. Guß. 146 20, Privatdiskont 16. rivaten 33 55 Mer . — . ; früh am nächsten Tage. . Schauen für den Personenverkehr, ;
696 Frantfärz a. wi; Frl. d , D Gäbe, d. ; des Komm andenrkreuzes zweiter Klasse des B. Nachtverbindung (dänis che Schiffe; l bei den Königlich württembergischen Staatseisenbahnen 2a ob; ,,,, . , . 36 . . Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrichs aus Kiel um 1 Uhr 40 Min. Nachts nach Ankunft des i der an der Strelke Calw-—= Pforzheim alen Haltepunkt
9 . 28n 569., s Krebse 60 Stuck des Löwen: von Hamburg, aus Hamburg 11 Uhr 4 Pin. Abends, in Kiel I Uhr Mohn ba Arden Parsonenderkehr sowle die bisher dem 47, 00 bz G Die konko⸗Kommandit 216,39, Bochumer Gußstabl R s 24 Min. Nachts,
. . . a ö ; 7. Thürin⸗ ö rn sonen⸗ ienende Station e . 16 20. Vurabnii , , . 12735 000 213 000 Stettin, 25. April. (B. T. B.) Getreide, dem Obersten von Bünau, Kemmandeur des 7. Thürin jn Korför um 7 Uhr 30 Min. früh zum Anschluß an den um a . und dem Wagenladungsverkehr dienen t ö ö 3 k 5 der Reserve zu den Passiwen 67 2 . lt 2 83 66 336 gischen Infanterie Regiments Nr. 96; 3 ubti . früh abgebenden Jug nach Kopenhagen, Antunft daselbst rb , . . . tung ö .. . me,, . ö Fa 28 Ita ger, r, Here, 2 cil⸗Mai 50, pr. . . CDC. o. . . in. Vormittags: - of“ au r den S ⸗ ö ;
S6 ob; 6 834 . 6 . 1 soko fest, 125 — 125, pr. Wril Mai 128 00, pr. Ser*' des Ritterkreuzes erster Klasse des Herz oglich 10 . ö . 2 2 aan 0 Min. Abends nach Ankunft des . Kut! arts besich nden Vahnhof witz don dem glei chen i, s , c Leipzig . AUhrif. W. . B c ln, Türe Mill. It. 5 35. Pommer che, Hafer loto w. sachse n-er nestinischen Haus⸗Ordens: Abende, Her h gen. es Käbenagen 8lihr id Min. Lbends, zeitpunkt ab die Bezeichnung „Stu ttgart—⸗ ap ib ahhh os 24506 30 / a sãchfische Rente 7, 35, 395 690 do. Anleihe 103,15, Räüäbsl loko und., Fr. April, Mai 43 70, u Fr dem Major von Hagke im Thüringischen Husaren⸗ in Korfer 10 Uhr 25. Min, Abends, . 1 deigeiegt.
l56 10bz G6 Desterr. Banknoten 167 45, Jeitzer Paraffin. und Oktober 4370, Spiritus loo e. 26 16 Regiment Rr. 12, tn Kiel am nächften Morgen um 8 Uhr 50 Min. zum Anschluß Berlin, den 26. April 1895.
1369bz G Selaröl - Fabri. 83 0 Mans felber Kure 2650 00 Baarvorrath in Geld Fr. Fon sumsteuer 84 go. Petz geun log * Ir itus . J an den Zug nach Hamburg, aus Kiel 6s Ubr 35 Min. früh, in Dam- Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts:
S2, 0bz Teiptiger Kreditanstalt. Aktien 158575, Kredit. und do. in Silber . 1232 637 000 — Posen, 23. April. 6 ö. , ben n des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich burg 8 uhr a7 Nin. Vormittags, in Berlin 1 Uhr 55 Min. Mittags. Schulz. Rö k schaumburg⸗ppischen Hau s-Ordens; 3) Linis Tübeck—Kopen ag gn — Malm de,
109,75 bz 140,00, Sachsische Ge ere den 22 60, Leipziger u. d. Zilialen. 460 8.3 900 4 20823000 (69er) 32,4. Still. k mim dsdlanten Seiner Königlichen Hoheit dee Die Sah ren nden Cs Gude Septemmder in beiden Richtungen 87,256 Kammgarn ⸗ Spin aerei⸗Aftien 175,00, Kammgarn⸗ Notenumlauf.. . 3 5587 940 990 — 32 842000 Köln, 25. April. (B. T. B) 16. 15 dem Flügel ⸗ Adjutanten ten des Herzogthums tã glich statt:
34. 00b3 G spinnerei Stöhr u. Co. 163, 00. Altenburger Attien. Ad. Rechnungd Pꝛrvpy. = 433 232 000 4 8953 000 markt. Weizen loko 1400, fremder 4 re. rinzen Albrecht von Preußen, Regenten de erz i, ich tg; g gegen s Uhr Nachmittgge, nach Aatanft der au 58616. 10769063 Brauerei DJ 5H. Zuckerfabrik Glanz ig⸗Attlen 1oi H, Guthab. des Staats Roggen hie ger loto 12.30. fremder yko 1g r w aunschweig, Rittmeister von Krosigk, àz la 3uite Berlin (Lehrter BkfJ um J Uhr 30 Min. Vormittags bezw. aus ; d die Dienststunden der 199753 Juch erca ff nere Halle Ittien 1 5, Kette. Dent . schatzes , 4 769 9o0 4 42 72, Go hiesiger lord 1250, fremder 1275. . Braunschweigischen Husaren⸗Regiments Nr. 17 sowie ; 3 uhr 40 Min. Nachmittags abgebenden Züge, Die Telegraphendienststunden und die Dienststun ; . , n . i bs bõõ i d. e mr ee g e. 863533 Teide dem zur Dienslleistung als perfönliche. Adjutant Seiner kn Kopenhagen am folgenden Tage gegen 8 Uhr jrüh, Fernfprech⸗Vermittelungestelle des Post amts in Frieden gu S1 256 scha e Aktien ISS. 5. Deut che Spitzen Fabrik 0 00. Zins. und Diskont ri. (3. T. ) er, n, Königlichen Hoheit kommandierten Rittmeister von Unger in Ralm ö gegen 1 Uhr 15 Min. Nachmittags, zum Anschluß werden vom 1. Mai ab an Sonn⸗ und Wochentagen bis 1. Denen, d lr, G n, n; ga, we R w 3 . rn, lan vom Hidenbürglschen Dragoner-⸗Regiment Nr. 18 an den Sänelteag wach Stockholm, aut Malms 3 Ühr Nachmittags, 10 Uhr Abends ausgedehnt, Ferner kann die Fernsprech⸗ ish ,, , dene, üs , , , e hcltntß des Rẽtenumiaufs zum Baervorratb ben, f ö. 3 in Stockholm 7 Ühr 5 Min. früb; . einrichtung in Friedenau auch im Winterhalbjahr von 7 Uhr . 143 ö, Sfb. Bäch. C. 153 70, Nordd. J-Sp, 13.3530, 91 83. ; ruft ⸗ aus Mal mt Vormittags gegen 1 Uhr 15 Min., Mr r shs he e werden. 239 006 A. C. Guang R. 12355, Smbg. Fttf. J. S6 25, ; e tg n. . ferner: . aus Kop i , gegen G Ühr Nachmittags, ; na r nn ml 1gos. , ,,,. , i. Juni * A j 25 **. des Komthurkreuzes des Königlich italien ischen in Lübeck am folgenden Tage gegen J . üh, zum Anschluß Der Kaiserliche Ober. Poftdireltor . 5 Staats 4. 7 30 37 d do. Staatsr. 10s 00, S 26. — 2 nn ö ö. 3 ö, ge 6. 21 . Un. St. Maurit ius⸗ und Lazarus⸗-Ordens: . dies e , , ö. . ö . . er er rn b e g n . z ö eins 5 andi . 0 n etreide, Mehl, Nr. . ; ö ö ( ; ; 8 ezw. i in. ruh, . ; ö j
i K, w n d rg Calis . Sarse) 6 2 Spiritus) satz 4500 Sack. Petroleum loko ruhig, Standen dem Obersten mit dem Range eines ,,,, * 83336 uh , Din. ö . r lex bach
— — Det. /s oM Papier. Jol. s, do. Silber? iol 70, do. Weizen (mit 262 von n, e 42 So npꝛil B. T. S) Getz eive⸗ Welter, Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium; sowie ö. 3. * 9. , M g en tlic tat
— 41 ; . fest. Termine schließen jsehr fest. . ; T. * . . ie Zahrte fein . .
37, 10b; G 9 16 37 g e Ge 6 6a . . Heu! gepreis . „ Loto 135 markt. Weijen pr. . 7,35 Gd. 757 3. der Großherzoglich n rn h, en s ilhernen 6 Sonntag, Dienztag, Mittwoch, Freitag und fte sind ilt den:
114506 Tuck. Locse 81. 30 Ang! o Luft. l Ho,. Läinderbant 1543 A nach . Jieferungsqual. 148 AÆ, Pr. Mai- Juni 725 Gd. 7, Br. Ro 34 Medaille für Kunst und Wis en schaft: . Sonnabend um J Uhr Rachmittagz nach Ankunft des Zugetz von F laggenatteste sin ertheilt worden: . 48 55bz63 Bößsd. Best. Rrc'rit, S6. d, Ünisnbant 353 5h, gelber märl 150 ab Bahn bez, ver diesen Monat . 6336 Gd. 6.38 8 dem elpwebel Fri dem ann, Subghoboist beim S*lsf'en ne Herlin sStettinen fee niert Hein fru, in D e, ben Haie ichen en lal aenfalgh in Shanghai 119106363 Web. 419 00, da. zo bah 291,09 Buschtierader Juni 147,50 — 149 be., Ter Juli 147. 75— 145 bez, 709 Br. Hafer pr. rühsahr 680 l Bad ischen in Kopenhagen am folgenden Tage frũh; . land aus Eisen erbauten, bisher unter britischer Flagge 8 60,506 363 Glbetbalkahn 291 . JRorbb. JG So, der August — ver Seyt, 148,50 -= 148, 25 - 149 pr. Mai ⸗Juni 6.70 Gd., 6,77 Br. aus Kopenhagen Sonntag und Donnerstag um 2 Uhr Nach- a, . grauen damnschiff Fer *g un g? von 1 44 65636 53 Sartre, m, . , 334 60 Lom bei, per Oltober 149 149,59 bez, . Siasgam, 25. April. (W : 66 ittags und Dienttag, Mittwoch, Freitag um 3 Uhr Nachmittags, 2 e e en , g n chall nad ben ueergann 2 189008 karben js. G, Nord westb. 0 irdubieee , Go, he e de. ohh Ke, Lois ohne üngebot. Termine eis gn. Mired numbers 6 ; . — a,. . 35 k riuischen Reg h
292506 Alp Montan. . 26, Tabe . I. is Co, . schwankenk, mit festem Schluß. Sckändigt — 14. (Schluß.) ired nambers warrantt .
Franff. Brau. kv. Gelsenk Gußstahl Glũckauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Sage 5 kv. arburg Mühlen Harz W. St. P. kv. ein, Lehm. abg. Heinrichshall .. Hefs. Rhein. Bw. Kahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Vfdb. Vz. A. do. Walimũhle 4 Langens. Tuchf. ko 1 Lerk. Joseft. Pap. 2 Lind. Brauerei kv. 22 Lethring. Eisenmn O Masch. Anh. Bbg. 0 Mel. Masch. Vz. O de , 9 NMööbeltrges. neue 0 Niederl. Kohlenw 5 Nienburger Eisen 0 Nürnb. Brauerei — Dranienb. Chem. 0 do. St. ⸗Pr. Pomm. Masch. F. Potẽd. Straßenb.
IIIII2.
— 8 W W L DN dM G ᷣ—¶ D NX = — = —
SSS! !
* D
— 2. or 3 *
r. . . . . . . . . m ü m h.
38 I 8881 ISS
1
— — 3 — — — 2 —— 2
ar-
R — d NNdπOL N— —— —
ö R! KR
188
286 .
1 dee
r ee, e,,
—
* SGI I IIIIIIITII -I SILC S
do. Rathen. Opt.
Rh.-Westf. Ind. 5 Sãchs. Gußstahlf 10 de. Nähfäden kp. 6 Schles. Dpfr Prf. 2 do. Gas- A. G. 63 Schöfferhof Br. 11 Schön. Frid. Terr 6 Sinner Brauerei 15 Seobwass. Va. A. — Steel s Spilk st. 67 Sudenbg. Masch. l Sũdd Imnm. Mo Tavetenf. Nordb. Tarnowig Lat. A. do. St. ⸗ Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. K. Weißbier 2 do. GSBolle Wiede Maschinen Wilhelmi Weinb Wißssener Bergw.
Zeitzer Maschin.
r . . . . . . . . w. . . . . n= = = g. . = = . =. . m . n= . . . = e. . , =. n= =. me = = n= m.
C0.
SI 11118011128
2823 do
III III TT
ö . =
ĩ : 2 e,, r / . , r
J I 388 28 —=— 2 — 2 — 32