Ferner werden und jwar ohne besondere Vergũtung Lnanehb arg Fin, Darn Me n K . S e ch ft e B E ĩ 1 n 89 8 auf diese übertragen: heute zu der Firma A. Brauer eingetragen. . k J 1 * . 3 * . 1) alle der Firma Brachhausen & Rießner, be Dem Kaufmann Theodor Leifhelt in Lüneburg 1 t R 8⸗A z K * St ats⸗A 66 HDertn Ernst Paul Rießner, zustebenden ift 6 re , . April 18g z ö KJ keen U el en ll 86 n liger Un onig l rel en sl 6. —— liger. atente; ; burg, den 24. * . PSossnechk. Laut Anzeige vom heutigen j . . Bie Crndschast der Sim. Brach barsen e kKböniclices Amte gericht. II. a 1 66 33 , n 101. Berlin, Sonnabend, den 2. April. 1895. nuar 1895. ; Malmedy. Bekanntmachung. , , a, 3 ö. — - — — e n, . ; de, b ien, 2 ee, Der Betrieb des Geschäfts geht seit 1. Januar Die J. Jof. Lefebvre zu Malmedy Se n. eric h k⸗ ann Friedrich Bernhard Grich Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschafts Jeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗ den in der Bilanz auf cführten Passiven fabrikanten Friedrich Josef Lefebbte daselbst, durch — — ; ; ; . ᷣ 2 2 glich eusẽe lin hen. übernimmt die Vereinbarung unter den Erben desselben auf die iu Rimptseh. Betanntmachuug. . derzogliches 6 Abtheilung II. 6. ö 494 *. Aktiengefellschaft einschließlich der auf dem Fabrik / Malmedy wohnenden Lederfabrikanten Leon Lefebvre In“ unfer Gesellschaftsregifter It heute unter J * an e 2 eg ez wr * en e e (Nr 101 P grundffck ruhenden e Lal bo0 betragenden Hype= und Emil Lefebvre übergegangen, . * 9e Nr 13 3. Versügung vom beutigen Tage die äathenon. Bekanntmachung. 24 = Y a geführten Pasßthen im Gesammtßetrage, von fortführen ' etragen. worden. Die Gesell, Firma E. G. Matthes mit dem Sitze R Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königli pi ̃ ĩ 50 3 für das Viertel e z6lñoz7, 68, während alle übrigen in der Bilan; der Gesellschaft berechtigt ist. d die er än ie; Gustav und Her⸗ . Ench, ; * ; und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis betragt * 50 * für dag Hierte saht.! — Ginzelne Nummern kosten 20 . gufgeführten Passtgen von den Inhabern ze Firma Nach Snschung de . 3 e,. zu Heidersdorf. Jeder derselben ist n . 95 . , l n 6 , ,, r, , . . 2 d Kekhessinen über den bon der Rr. 21 des Gesell schafteregisters eingetragen zufolge „den 2X3. Aprif 1895. esellschaft zum Betrieb eines Kurz⸗, Weiß, und . 96 . . n,, . 9 5 . . Nimptsch X . ö n des &escussgaftore g ters st neten, Handels⸗Register. , ,. rn r e e , k In unser Firmenregister 1 . Erleichterung der Geldanlage und Förderung des K öl ret dinaus sest J. Januar 189g aus den , ; die Handelsgesellschaft in Firma C. G. Matthes gtattgart. I. Einzelfirmen. [6õ2l0] Kaufmann, beide in er,, ö 3 6 Rr. 5 k en, k und Zeichnung für die
Bekanntmachung. 6534 der nen errichteten Aktiengesellschaft überlassen und Auf Blatt 236 des hiesigen Eaundelsreg tes g 1è Gottfried Anton Seele⸗ Rießner, sowie die Lieferung vertrãge seit 1. Ja ˖ — — ls * 4 K r 18955 für Rechnung der Aktiengesellschaft nach Ableben des Inhabers derselben. des Leder. Pößneck, den 22. April 1895. Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ü S ü . r J rãnderter Firm ĩ ĩ . ; ö bog] . - . . kfhefen nur die am Schluß der Bilanz speziell auf schäft unter ö 9 l e ten zue Cette fung . 3s Geüör. Böhm mit dem Size in Gelöscht ist im Firmenregister unter Nr. 154 die Das Central-Handels-Register fär das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für 2 al. Handel. Rdegistee sar de Dentsce nen , er k ĩ i ĩ ĩ ssters wurde die Handelsgesellschaft unter 3 Pr ̃ .
Brächhaufen C Rießner aus eigenen Mitteln zu . ö zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Firma dem Kaufmann Carl Matthes hier ertheille 1
itt ĩ ĩ — Königliches Amtsgericht. . Mitteln der Firma bezahlt worden, von der Firma õniglich gerich Oppeln. Bekanntmachung. . c Sohn mit dem itze Karlsheim hei X ü. G. Stuttgart Stadt. H. von Treuen Müller u. Schweizer, Stuttgart. Die bisherige folger zu Ilan h n r hen. . ,
Brachbausen & Rießner der Aktiengesellschaft zu er. In unferem Firmenregister st die unter Nr. 3. Rathenero. Die Gesellschafter sind der JZiegele, feid Stuttgart. Inhaber; Hermann von Treuen. offene Handelsgesellschaft hat sich in eine Kommandit demzufalge im , gelöscht. erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtg⸗
Menhls ud ster. 260 j statten sind. wel 8, audelsregi . eingetragene Firma Earl Zuffer. deren Inhaber Sesgerl Carl Gustad Matthes sen. und der Kauf Stine tier d Gir ee . omma: ; igen, Dr
i . eis, welcher bei einem Lktiobestande In unfer Hande zregister ist zufolge Verfügung rerdg Gar! Juffek Mal, gelöscht worden. : e feld, Buchhändler in gart. Buch, Kunst- und gesellschaft verwandelt und wird deshalb bier gelöscht. Züllichau, den 13. ril 1895. verbindlichkeit baben soll. Die Zeichnung geschieht von en gn. „ nach Abzug der Passiven an vom 6. April 15895 unter Nr. 53 die Firma „O. , nn ist ee, 24 r. 540 die 2 S gr ih r Matthes jun, zu Mustkalienhandlung. (22.4. 95.) — Engen Krauß, 22.4. 956) — Müller u. Schweizer, Stuttgart. Königliches Amtsgericht. in der Weise, daß die ,,. zu gern ir
2 ; „ mit ihrem Sitze in Mehlsack und , . schaft hat am 24. April 18655 ügenturen Stuttgart. Inhaber: Gugen Krauß, Kommarnditgesellschaft Betrieb rik ö ᷣ ift beifũ 351 077 08 ½ 1000 0090 * beträgt. wird den In · Schmaloems mit ihr 6 h . Earl Jussek, alg deren Inhaberin die begonnen. Kaufmann in Stuttgart. se, e, ,. enn net sᷣ 6 m e r , ,,, 6550 . ,
i i ãhrt: ber der Kaufmann Oscar Eduard . bäabern der Firma Brachhausen & Rießner gewährt: als, deren Inhaber rau Kaufmann Agnes Jussek, geb. Korns, zu Rathenow, 25. April 1895. ö 4. 35) — Wilh. Preuner Stuttgart. Die Gefellschafter: Johannes Müller, Kaufmann in Zühllichan. In unser Firmenregister 1 w
t 80 500 . durch Ueberweisung von 886 Aktien Schmal oewsky in Mehlsack eingetragen worden. u 13 Ort der Niederlassung Oppeln zu sasñ ; ; . . ; n 9 d dsf arg g , e Baarzahlung. Mehlsack, den 13. April 1805. . ssung Opp Königliches Amtsgericht. irma ist sammt dem Geschäft auf eine offene Stuttgart, Friedrich Schweizer, Kaufmann in Cann. 17. April 1835 angetragen worden, daß die unter der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Gründer find: die Fabrikanten Herr Ernst Paul Königliches Amtsgericht. Eppel, den 25. April 1895. . a,,, loc zandelsgesellschaft übergegangen und wird deshalb statt. Ls. 4. B) . Paul Neff Verlag, Stutt⸗· Ar 25 registrieete Firina „Kaufmann Theodor mitgliedern, in der . Deutschen landwirthschaftlichen Ri, de enh n T e fan en r, en ein Tör ulich e Abts gericht. 1 e. 9 9 ] hier geloͤscht. Die Prokura des Hermann Preuner en Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Neumann zu Züllichau“ erloschen ist. Die Firma Genossenschaftspresse“. He, nher YRäufallum ert Konful Friedrich J ss2s9) ö * ö . 6 ? . er, vom ist erloschen. (22.4. 85) — Ebner u. Seubert Verlagshuchhandlung seit 1. April 1895. Theil ist demzufolge im Firmenregister gelöscht. Den Vorstand bilden: 1) Georg Meßer J., Ackerer, 3e, mnergei n men gaunmnann Her? Anten n dan, man, nnn , w ö —è— V e 'i e. é t ng des (Paul Reff) Verlagsbuchhandlung. Die Firma ist haber: Carl Büchle, Verlags buchhändler in Stutt- Züllichaun, den 17. . 1895. Direktor, 2) Daniel Kohl 1I., Ackerer, Stell vertreter Friedrich Körner N der Kaufmann hilipy 1 Gef sisch ft enter ist heute . Perleberg. Bekanntmachung. 6541] Aktienkapitals des Obersch efischen Credit erloschen; ebenso Die Kollektivprokura des Johannes gart, Ernst Moritz, Verlagsbuchhändler in Stutt⸗ Königliches Amtsgericht. des Direktors, 3) Friedrich Neumann, Metzger, Kropp in Berlin der Verlags Musikalienhãndler . ) . . 2. ihn n Hrn k . 3 . . . 2 . . wird hierdurch zur öffentlichen 26 ende . ,, 9a . — . . u . Dienz, 6 ö Kirchner V., Ackerer, und 5) Jakob Silzer, J z . rn ,. . ; ] , Nr. 33 die Fi „5. t ; . ? rtiments⸗ un erlags buchhandlung gart, i rokura ertheilt. as bisher 2 ' ehrer, alle in Weisenheim am Berg. JJ . , e —Wanusenisball wennn, ,. kö . . ö . . e . eingetragen worden: 4 ; t 0 d / e Firma ist durch Uebergang auf die Gesellschafts⸗. Paul Neff, Sortiments. un erlagsbuchhand⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. K Konsul Friedrich . dee 2 ge e ieee g nn Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ die neuen Aktisn au egeben werden sollen, daß also firma Paul Neff Verlags, sowie auf die Cinzel⸗ lung und buchhändlerisches Commissionsgeschäft ? Ramberg. Bekanntmachung. 6553 ẽe den 22. reif fh. . Nah eb, Ter Kaufmann Herr Sohann Lnton Friedrich 1. e, e. und Augn kunft . — die Leistung eines höheren als des Nominalbetrages firmen aul Neff. Sortiment. und . Paul Reff, betriebene Perlagegeschäft ist unter Beibehaltung In der, Generglversammlüng des Vorschust⸗ K. Landgerichtsschreiberei. Rörner und der Rechtsanwalt Herr Dr. Meier Rosen ⸗ schafter eingetragen. den 18. April 1896 „Der Kaufmann W. Lachmund zu Kleinow setzt ether werden kann; J Commifstonsgeschäft sammt der Kollektinprokurg des des in der früheren Firma enthaltenen Namens des vereins Ludwigsstadt eingetragene Genossen⸗ Teutsch, K. Ober ⸗Sekretär. thal, insgesammt in Leipzig. Mühlhausen = Th. ö ö das Dandelsgeschäft unter underanderter Firma fort. 2 daß der 8 25 des Statuts mit Rüchsicht auf Johannes Dienz und des Wilhelm Lubrecht erloschen. Gründers der Stammfirma als selbständiges Ge schaft mit, unbeschränkter Haftpflicht vom K Als Reviforen gemäß Art. 209 h. des Allgemeinen Königliches Amtsgericht. eilung 19. Unter Nr. 466 des Firmenregisters ist fodann die diese Erhohung folgenden neuen Wortlaut er⸗ 224. S5. — Paul Neff, Sortiment Stuttgart. schäft auf die neu eingetragene offene Handelsgesell. 7. April 1895 wurden neu gewählt: 6307 Der nch! * Hen deserschbuchs, in der Faslung dez — Firma „F. Rhinom“ mit dem Sitze zu Kleinom halten soll: . Mart vol nhaber: Carl Barth, Buchhändler in Stuttgart.! schaft übergegangen. (274. 26.) — Wilhelm Gottlieb Reichenbecher, Kaufmann in Ludwigs⸗ Gilgenburg. In unserm Genossenschaftsregister Reichsgesetzes voꝛn I5. Juli I884 sind Herr Johannes Naumburg, Saale. , ,, 6282 und als deren nhaber der Kaufmann W. Lachmund Der Besitz von reitausend Mark vo eingezahlter 324. 95.) — Paul Neff, Commissionsgeschäft Treutter Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft stadt, als Direktor, betreffend den Vorschußverein zu Gilgen burg Fonfentius, gerichtlicher Bücherrevisor, und Herr Zufolge Verfügung vom 20. April c. ist heute ein zu Kleinow , , . worden. Aktien giebt das Recht auf je eine Stimme. Stuttgart. Inhaber; Frau Gleonore Neff. geb. zum Betrieb einer Buchbinderei sowie Papier, Wilhelm Hammerschmidt allda als Kassier. Eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Auguft Jim merhäckel, Privatmann, beide in Leipzig, getragen worden: Perleberg, den 30. April 1895, Ratibor, den 17. April 1883. Nietzschke, Verlagsbuchhändlers Wittwe in Stuttgart. Schreibmaterialien⸗ und Tedergalanteriewaarenhand ! Bamberg, am 22. April 1895. Haftpflicht zu Gilgenburg, ist in Kolonne 4 ver— thätig gewesen. a. im 8 bei der Firma Nr. 60 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IK. . , , — 1 . en, . Albert . 2 ö Kgl. Landgericht. nr für Handelssachen. merkt worden: ö er Gründung erstattete Wundrack Comp. — — — rmann Haupt, beide in Stuttgart, ist Kollektiv. Stuttgart, Paul Treutter, Kaufmann in Stuttgart. (. S.) ãf er. ö Cm J 2 ö. Die 6e i am 17. April 1895 durch Egorzheim. HSandelsregister, 6287 Ratibor. Bekanntmachung. 62891 Prokura ertheilt worden. — Bemerkungen zu den Die bisher nicht registrierte Firma ist nach dem Ab⸗ . 8 ö e fz ö 5 . stelle eingefehen und auf Verlangen gegen Erlegung gegenfeitige liebereinkunft aufgelöst, das Geschäft wird Nr. 148532. Zum Hand regifter wurde heute In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ beiden Ginträgen Paul Neff Sortiment! und leben des vormaligen Inhabers auf die neu errichtete löz0s] hier jum Vorstandsmitglied und zwar als Direktor der Schreibgebähr abschriftlich zugefertigt werden. unter der bisherigen Firma Wundrack * Co. mit eingetragen: ö. ; getragen worden: . . „Paul Neff Commissionsgeschäft?. Diese beiden offene Handels gesellschaft übergegangen. (224. 95 Eraunsehwęeig. Im diesseitigen Genossen⸗ gewählt worden. Zeipzig. den 33. Ayril 1895. Einwilligung des augsgeschiedenen Agenten Robert a. zum Firmenregister: 1) bei der Firma Max Weißstenberg Nr. 33: bisher als Theile der nunmehr erloschenen Firma K. Ac G. Biberach. Henle u. Cie. in Biberach, schaftsregister ist bei dem Consumverein Kl. Gingetragen zufolge Verfügung vom 19. April 1895 Könktgliches ÄAmtsgzericht. Abtheilung Lb. Hahrt von dem Techniker Dito Wundrack als alli. 1 Band U, S. 3. 1495. Firma C. Fellmeth Bas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den „Paul Jeff Sortiments. und Verlagsbuchhandlung Offene Kandelsgesellschast, begonnen am. 10. April Stöckheim, eingetragene Gen offeuschaft mit am 27 April f655. Steinberger. nigem Inbaber fortgesetzt, — Liquidatoren sind nicht hier. Die Firma ist erloschen. Kaufmann Theodor Weißenberg in Kreuzenort über. und. buchhändlerisches Commissionsgeschäft? be. 1895. Theilhaber: Karl Anton Henle, Käsefabrikant unbeschränkter Haftpflicht, heute Folgendes ein- Gilgenburg, den 20. April 1895. bestellt. 7 Band UI, O⸗8. 409. Firma Theod. Herr gegangen, welcher dasselbe unter unverãnderter Firma triebenen Geschäfte sind unter Beibehaltung des in in Biberach, und Wilhelm Wolf, Kaufmann in getragen; kin glich Amtsgericht 6253 b. im Firmenregister: hier. Inhaber ist Fuwelier Theodor Herr, wohn⸗ fortfũhrt; ; der früheren Tirma enthaltenen Namens des Biberach. (17.4. 95.) Der Zimmermann Heinrich Meyer zu Kl. Stöck⸗ ; Hinz a. Rhein. Die unter der Firma Sön. Rr. S5. Bezeichnung des Firmeninhabers: Tech haft hier. . unter Nr. 798 die Firma Mar Weißen. Gründers der Stammfirma als selbständige Ge. K. A-. Böblingen. Mechanische Bunt ⸗ heim ift verstorben und an dessen Stelle der Tischler⸗ J 5811 ninger Sauerbrunnen Türck Cie Nachfolger niker Otto Wundrack in Naumburg a. S. 3) Band II, O- 8. 401. Firma R. Schmolck berg“, als deren Inhaber: der Kaufmann Theodor schäfte auf die neu eingetragenen Einzelfirmen über⸗ weberei Stuttgart in Sindelfingen. Irhaber: meister Christian Lipper daselbst als Borstandsmit⸗ oeh In unser Genossenschaftsregist il] 1 bahler Singetragene offene Sandelszefellschaft ) ist Srt der 2 Naumburg a. S. hier. Inhaber ist Kaufmann Robert molck, Welßenberg! und als Ort der Niederlassung: gegangen. (2. 4. k Jacobi, Stutt. Bachert u. Eppstein. Hauptniederlassung in Stutt⸗ glied eingetreten. . Rr 3 Folgendes ö e . em,
2 i folgte i ichnung der Firma: Wundrack Comp. wohnhaft hier, „Kreuzenort !“. ; art. Infolge des Ablebeng des vormaligen In, gart. Zweigniederlassung n. Sindelfingen. Offene Brannschweig, den 18. April 1895. 8 5 Re re, 6. k k— a. S., den 22. April 1895. H Band I, O33. 402. FZirma Michael Haug 2 den =. r ldd ith . . 2 33 ist. das 2 der Firm Handel efells heft! Tbeillaber:. Julius Chr ein Her ogliche ? Amtsgericht Riiddagẽhausen. 8a. . 3. eie, . . ö ft e, Geschaft n 5 den ) Geselsschafter Königliches Amtsgericht. ier. Inhaber ist Juwelier Michael Haug, wohn- önigliches Amtsgericht. eilung X. auf die Wittwe Gemmi Jacobi, geb. Lichtenberger, und Julius Bachert, Kaufmann in Stuttgart. Pro⸗ Schottel ius. zetragẽne Gen offenschast init unbeschr ankter
j ö aft hier. in Stuttgart übergegangen. Die Prokura der kurist: Wilhelm Hildenbrand in Stuttgart. ö —ᷣ ] Hes Carl Glen ng in ales, ite e ngen nd 3 Hürde II, O. 8. Los. Firma. S. Weiß Saariguig. Setanutznachung, lb 6 , ae ee ö gart. ies. Bekanntmachnn ssöbc] Haftpflicht, mit dem Sitze zu Hafsum errichteten
wird von demfelben unter der bisherigen Firma eisse. Bekanntmachung. (6283 w . ⸗ —⸗ 39 . . ö . . e ele ssenschaft. chung ier. Inhaber ist Bijouteriefabrikant Otto Bern⸗ Bei Nr. 154 hiesigen Firmenregisters, betreffend Nicolaos Karämonsas, Stuttgart. Das Ge K. A.-G. Heidenheim. L. G. Manne, jum.; Bei der Spar⸗ und Se us kaffe, eing e⸗ Bel Gegenftand des Unternehmens ist die Milch—
weiterbetrieben. In unserem Firmenregister ist die unter laufende 1 Ri i aft ist mi ̃ äthli f 9 ; . ʒ ; ö f . ĩ S ; ; 1 ard Weiß, wohnhaft Hier. Nach deffen Ehevertrag die Firma Georg Neidlinger, Kaufmann zu Ham⸗ schaͤft ist mit der Firma auf Franz Rüthling, Kauf. Um. Zwei niederlaffung in Heidenheim. Offene tragene Genossenschaft mit unbeschränkter . . i * &i egen, . . ae, , mit & He. Leringer, von hier vom 1I. Januar burg, Hauptniederlafsung Hamburg, mit, Zweig mann in Stuttgart, übergegangen. Handlung in delt f zum Betrieb, eines Käsegeschäfts Haftpflicht, zu Laugwitz ist heute in das Genoffen⸗ ö auf gemeinschaftliche Rechnung und des Gefellschaftsregisters gelöscht und unter Nr. 22 Röfterei Albert Niepelt“ mit dem Sitze in Re sse 1893 ift das gegenwärtige und künftige, aktive und niederlaffung in Saarlouis, ist in Spalte 6 Fol⸗ orientalischen Tabacken und igaretten (22.4. 95) en gros und einer Zigarrenfabrik. Theilhaber sind: schgftsregister eingetragen: P . Aufstell z Schrotwühle, eines Oel des Firmenregisters auf Br. Carl Glewing zu Wallen heute gelöscht werden. Mwafflde Vermögen der Ehegatten bis auf den Betrag gendes vermerkt. ᷣ JJ = E. J. Dorn, Stuttzart. Inhaber: gar Gar! Manne und Louis Manne, beide Kaufleute in An Stells des ausgeschiedenen, Karl Krappitz ist tuch * ö. ö n zer g . mühle, 8 f Del⸗ Is ö eingetragen worten Neiffe, den 20. April 18885. bon 100 , welchen jeder Theil zur Gemeinschast Die Zweigniederlassung in Saarlouis ist er⸗ ,, Dern, Kaufmann in Stuttgart. Pro. Ulm. 19. 4. 35 Moritz Pohl zum Vorstandsmitglied bestellt. lu 8 * er gar ie i. ung 5 stweinen ö Linz a äh . 26. April 1895 Königliches Amtsgericht. einbrachte, bon dieser ausgeschlossen, für verliegen loschen.. . . urist: Carl Thier, Kaufmann in Stuttgart, Werk = K. A. Ge Ludwigsburg. C. Ayasse, Bier,! Brieg, den 17. April 1885. . . ö. , ae, e, j . d er Genessen⸗ . Ronigliches Amtsgericht. K schaftet und als Sondergut der betreffenden Che Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. April stätte für elektrotechnische Anlagen jeder Art, Ver. brauerel in Ludwigs burg. Sffene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. a ist nich ,. en ö. jedoch . statt⸗ , ,,, 16281] gatten erklaͤrt, vgf. Gesellschaftsregister Band II, 1833 am 235. April 1896. tretung der Gleftrigltätegctiengeszsi haft vormals mm Zweck der Fabrikation und des Verkaufs von — h . . 8 ier , ö dies beschließt. nan nn gctanutmachnug oss] Reumunster. In unser Gesellschaftsregister ist O.. 876. Saarlouis, den 25. Avril 1835., ; Schuckert u. Cie. in , (22.4. 95.) Bier und Nebenprodukten der Brauerei. Gelöscht Cannstatt. Bekanntmachungen 6558 Hi . . e ,. , , ,,,, , , , d,, fe, d, n e,, , r. se e, e nr ,, , bree e , dn ü, ene, , ,, m ,n d, ,,, . . ĩ ichel w..) ei ö ie Kommanditgesellschaft D. H. Hinsel⸗ I) Band II, O. 3. un orts· V. 8. ‚ K ; , . . Al‚ G. Wald ee. r. . escheler, erichtsstelle, welche die Bekanntmachung er ; . z ; . . kerne wa, g n, mn e , . mr, ,. 3. in 1 5 n. Rob. Bloch hier. Dem Kaufmann Emil Sch ei dnitꝶ. Bekanntmachung. 6544 K. A.-G. Nenenbürg. C. Selber gemischtes Spezerei⸗, Eisen⸗ und Farbwaarenhandlung, Schussen⸗ läßt: T. Amtsgericht Caunstatt, . ge 1 ö Niederrheinischen Volks⸗ 33 Aer Tehdenef en Kaufmann. Carl Henski u Bie Ginlaße (ines Kommanditisten ist stheilweis Zang, wohnaft bier, ist in der Weife Prokura er, In aunser Firmenregister ist heute Waarengeschäft in Rteuenbürg. Inhaber. CGhrisfian rieb. Offene Handelögeselschast, Die Theilhaber N Natum de Gintrags: 3g. Prrilslsss; , . für die 6 2ötzen übergegangen und die bisherige Firma in zurücgezahlt und ein neuer Romnmanditist in die Hbeilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem der D bei der unter Rr. 546 eingetragenen Firma Gottlob Helber, Kaufmann in Neuenbürg. Der In. der Gesellschaft:; Anng Margareta Hescheler, in 35 Wortlaut der Firma; Sitz der Genoseenschaft; of cot 3. . i. Sinn un . 4 arl . ist Gesellschaft eingetreten. bisherigen? Prokuristen Julius Bloch und Mar Gustav Röthig vermerkt werden., haber der Firma ist gestorben und über den Rachlaß Eduard. Hescheler. Maria. Elisabetka Hesheler Ort ihrer Zweigniederlafsungeng Spar mn, Coufum⸗ 1 en . . Tir, w, . in. ee Reus Firma ist demmächst ebenfalls beute Neumünster, den 23. April J3533. Dillert hier die Firma zeichnet. Das Geschäft ist durch Erbgang auf, dien ver das Korkursverfahen eröffnet worden, die Firma ist Häöarimiliaãn Josef Hescheler und, Emil August verein Cannstatt-Fenerbach, eingetragene Ge, ée g! an gf en . . . unter Nr 35 des Firmenregisters mit dem Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Y Band If, S. 3. 578. Firma Erust Weeber wittwete Kaufmann Johanna Röthlg, geb. Mieth, erloschen. 8.4. 94.) gin . sind sämmlick minder sährlg und unter noffenschaft mit beschräukter Haftplicht in Keise 9. die Zeh d ö . 9h . '. 67 ien s wege e, de Bube er Terselben w dier, D Genen , aufg . 2 , , . . welche dasselbe unter . ö . . we rn . . * l mn ö 8. 16 2 r e mg, in , . ö JJ , sz Fauf 6 zun Rösnen i ö t durch die bisherigen Gese er, nämlich unveränderter Firma fo j ; in. haber: Ehr Hohl, Kaufmann Schussenried, welcher die Gesellschast aus schließli echtsverhältnisse der Genossenschaft: n e ; . . n, . Tötzen ist. CFeunkirehen, Bz. Trier. (6537 ö, . 8e ae, . r e r, ch hier 2) unter Nr. 901 die Firma Gustav Röthig in . Die Firma lautete früher: G. C. vertritt. Die Gesellschaft führt die ererbte Firma der Generalversammlung vom 5. August 1894 wurde ** rn beg, 36 , ,, tzen, 85 1 eu fagericht Bekanntmachung. gemeinschaftlich. mit dem Sitze Schweidnitz und als deren In⸗ Wolff. Die . Inhaberin, Wittwe Wolff, des bisherigen Geschäͤftinhabers fort. (168.46. 95.) an Stelle des statutengemäß ausgeschiedenen Fr. van h J. 3 . 6 ‚ ö. 9 6 8 9 fe; ae, , e,. . e r fh 3) Band If, O. 3. 876. Firma E. Weiß . 83 2 ,,, , n nn hat 66. 1 i er , , auf Zeich KJ , 4 ö Karl ö in Cannstatt Ha 36 gartz ö , 25 w. 9. . Gesellschasts. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma als geb, ieth, zu Schweidnitz eingetragen worden. nung der Firma verzichtet. 26. *. 2. . zum Vorstandsmitglied gewählt. . nz ; ö F err , n registers ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Dien . ern 6 vgl. a Schweidnitz, den 25. April 1895. . K. A- G. Waldsee. N. Mayser, Drogist, Tortlund. Bekanntmachung. 6691 3. B.: Landgerichts⸗Rath (Unterschrift). de * ie, G. . Rr nnn Ser nete regtsteré) Heut ö ferner Folgendes eingetragen worden; Die Dandels · and fi, S. 3. 43. õnigliches Amtsgericht. . Waldfee. Inhaber; Karl Friedrich Schmid, Drogist . In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts . 8 binn gg pril 593 9 . ic 2 ea e, , . 33 der e, gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf- 4 Band I, D- 3. 828. Firma Hacker n. — — ö in Waldsee. Die Firma ist infolge Kaufs mit dem ist unter Nr. 31; ; 6306 och, den Rin r el jut ggericht e r⸗ 3 ö 2 2 . ö 3 . z z ⸗ 9 304 . 9 ö laffung Luckenwalde und als deren Inhaber der . ist unter Nr. 38 daselbst die offene Han Maier in Würm. Ber Sitz der Firma ift nach Simmerm; BVetauntmachnag, Ib68ꝛ Recht der Forfführung der bisherigen Firma auf den a4. Kaufmann Christian Keller aus Hvidding Dippoldiswalde. Auf dem den Consum - 9
Faͤrbermeister Gustav Schunack zu Luckenwalde ein⸗ delsgesellschast unter der Firma „H. Sauer Nach⸗
1
X
62
1
orzheim verlegt. Bei Nr. 110 des hiesigen Firmenregifters ist heute jeßigen Inhaber übergegangen. (165.4. 95) — b. Gastwirth Qluf Peter Olufsen aus HMöidding, verein für Kreischa und Umgegend, einge⸗ K ; t J , ; - . , 20. April 1895. zu der Firma Gebr. Metzler in e. ein⸗ . keene Locher, Konditorei, und Spezereiwaaren. . Gastwirth Peter Christensen aus Hvidding. tragene Genofssenschaft mit beschränkter Haft 16684] , , . ist in unser Gesellschaftsregist selbft figr.“ mit dem Sitze in Wiebelskirchen, Bez. Gr. Amtsgericht. v. Babo. getragen worden: handlung, a Inhaber: Albert Locher, Ort der Niederlassung: Hvidding. pflicht, in Kreifcha betreffenden Folium 5 Göppingen. K. Amtsgericht Göppingen. , maselkst Trier, und, als 3 beilbaber. I, Lem gent weil, . Ce rern it erloschen. Wire Ststnrlek Del Firma t infolge Kei Firma. Vieh. Suaräntaine Ainfcglt Svidding des Genofsenschaftsregtsters ist heute verlautbart In das Genoffenschaftsregister Br. il S. 44 nne . . n,. 9 t chunack ein. Schmiede meister, und deffen Cbefrau, Emma, geb. Philippsburg. Sanudelsregifter. 6540] Simmern, den 17. April 1895. Ablebens des Juhabers auf seine Wittwe Kgroline zufolge Verfügung vom 8. April 1895 heute ein- worden, datz wurde heute unter der Firma Darlehens kassen. get eg, mea Fol nt bee. , , reinkunft Sauer, beide zu Wiebelskirchen, eingetragen worden. Rr. To. In das Firmenregister wurde heute Königliches Amtsgericht. Locher übergegangen. (16.4. 95.) — Anton getragen. II Herr Ernst Moritz Böhme aus dem Vorstande verein Faurndau, eingetragene Gengssenschaft D n 9 Ile ch 8 ig ie . Jeder der Theilhaber ist berechtigt, die Gesellschaft eingetragen. Temmle, Handlung in Tuch, Buckfkin und Hofen, Toftlund, den 15. April 13935. ausgeschieden, mit nndeschränkter Haftnflicht, in Faurudau aufgelöst. d ö. 1 eb t as Handelsgeschäft zu vertreten. Diefelbe hat am 1. April 1895 be- zum 8. J. 55: Firma Stefan Zimmermann in (6678 zeugen, Winĩerstettenstadt. Inhaber: Anton Lemmle, Königliches Amtsgericht. 2) der zeitherige Kassierer Herr Heinrich Robert ein etragen: . . 1. r 35 mien r 18935 genen, ᷓ Philiypsburg: Inhaber Stefan Zimmermann ist Sommehb ers. Auf Blatt 460 des Handelsregisterẽ in Winterstettenstadt. Ueber das Vermögen des In- Kind. Schäfer nunmehr Geschäftsführer, und as Vorstandsmitglied Leonhard Wagner in 5 * eiche 36 * Neunkirchen, dJ il les. am 3. April 1 gestorben. Die 5 Jakobina, ist zufolge Anmeldung vom gestrigen Tage die irma habers wurde am 21. März 1895 das Konkurs w Is) Herr Max Richard Zimmermann in Kreischa Faurndau wurde an Stelle des aus dem Vorstand 6 m . . Königliches Amtsgericht. eb. Gerweck, führt das Handelsgeschäft unter der tz Seelemann zu Sonneberg und als deren verfahren eröffnet. (16 4. 83) — Philipp Rogg, als Kassterer in den Vorstand neu eingetreten ist. ausgetretenen Johannes Mühlhäuser zum Siellver. Luckenwalde. Set ch 6266 J f ; ir. Faer tant rt Serledun daselbst unn SPFHereimaazgen, und Landesbredulten Handlung Tortlund. Bekanntmachung. obo2] Dippoldiswalde, am 20. April 15385. treter des Vorstehers und Johannes Wagner in ee, e. , . 43 179 den- Ruppin. Bekanntmachung, lss3t!' Philippsburg, den 11. April 1895. Eintrag gekommen. Walrse Inhaber: Philipp Regg, Kaufmann in In unser Gesellschaftsregister ist Heute auf Grund Das Königliche Amtsgericht,. Faurndau wurde zum Vorstandsmitglied gewählt. In . Sirmenregif er ist unter Nr. 79, wo⸗ Bei dem unterzeichneten Gericht sind folgende Ein⸗ Hef. Amtsgericht. Sonneberg, den 18. April 1895. Waldfee. Bie Firma ist infolge des Ablebens des der Verfügung vom 8. April 1895 unter Nr. 4 ö er. Den 17. April 1895. selbt , e n mn, tragungen bewirkt und zwar in: . Mü iter Serzogl. Amtsgericht. Abth. I. Inhabers und Verkaufs des Geschäfts erloschen. Vieh ⸗Ouarantaine Anfstalt Hvidding eingetragen Landgerichts⸗Rath Rapp. ic . mern 2 e . e . das Gesellschaftsregister bei der Gesellschaft vr, ee, en ,, we. Dotz. 16.4. 865.) — Ir. X. Hescheler, Spezerei,, worden; . Eitoxt. Bekanntmachung. bbb] — verre g e eht, gf 3. * es eingetragen worden: Ebell und Papenbrock zu Nen Ruppin. Posen. Saudelsregister. 6288 — ö. und Farbwaarenhandlung, Schussenried. In Die Gesellschafter sind:; Bei dem Winterscheider Darlehnskafsen⸗ G öppingem. 6683 ö n. 2 i . 1 5 1 1895 Nr. 110. Spalte 4. . In unserem Gesenlschaftzrezifter ist heute unter strehlen. Bekanntmachung. 6566 haber; Johann Hescheler, Kaufmann in Schussenried. 1) der Kaufmann Christian Keller, Verein eingetragene enossenschaft mit unbe⸗ K. Amtsgericht Göppingen. wn 2 * 1 e 5 ericht. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber · Ne 596 bie seit dem 16. * 1895 bestehende In unser Firmenregister ist Das Geschäft ist mit Firma auf eine offene Handels⸗ 2) der Gastwirth Qluf Peter Olufsen, rr, nr Haftpflicht, ist heute in das Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister Band. II S. 75 . . einkunst aufgelõst. Pendelsgeselschaft ine Firma Sanitas, Szezer, IJ am s Apris sss unter Nr. , die Firma i, . übergegangen. (16.4. 95 . Albert 3s) der Gastwirth Peter Ghristensen, aftzregister bei Nr, 4 eingetragen; . wurde heute eingetragen; CLubpen Bekanntmachun (6254 Der Kausmann Julius Ebell zu Neu-⸗Ruppin Fiusti E Zhyckk mit dem Sitze in Posen und Fritz Gelsner in Strehlen und als deren Inh mid, gemischtes Waarengeschäft, Schussenried sämmtlich aus Hyvidding. An Stelle des bisherigen Vereinsborstehers und jetzigen Darlehenskaffenverein Holzheim St. Gott⸗ . 8 i, . ge ol . seßt das Handelegeschäst unter unveränderter find als deren Geselischafter der Kaufmann Fritz Oelsner, Inhaber; ile Schmid in Schussenried, . h55 Die Gefellschaft hat begonnen am 25. Mai 1893. Vereinzrechners, Johann Becker zr. zu Wintsrscheid., hardt, eingetragene Genu ossenschaft mit unbe- 36 unser e,. * ing u. 9. a Firma fort. Vergl. Nr. 689 des Firmen ⸗ 15 der Kaufmann Vincent Siezerbinsti jun 2 am 13. April 1898 unter Nr. 248 die Firma Adolf Hage, Wein. und landiwirthschaftl. Samen. Toftlund, den 13. April 1895. wurde Hermann Josef Dangela, in. zu Winter⸗ schränkter Haftpflicht in Dolzheim. e 69 h . . als e, ift Posen Mar Pilaetschte in Strehlen und als deren ö 266 enried. n aber: g dolf 26 nen, , scheid, als Vorstandsmitglied und Vereinsvorsteher 664 e han n , n ; ö ins - irmenregister: = i der Kaufmann Max Plaetschke aufmann in ussenried. (I6.s4. 95.) — Jose ind. gewählt. er Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die deren Inhaber der Kaufmann Marcus Baschinski u Spalte J. Taufende Nr 689 2) der Kaufmann Franz Zycki zu Posen Inhaber f Plaetsch e . ul be fe, . Wal / Inaber: Yose . Gitorf, den 10. April 1895. zu ihrem Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb nätkig⸗
ö ; ö ; . ingetragen worden. ; 49 ] Lübben, Hauptstr 24 eingetragen worden. vergl. Nr. 10 des Gesellschaftsregisters). ö. 9 . unserem Register zur Eintragung ö . 13. April 1895 bei Nr. 14, Wiest, Kleiderhandlung in Waldsee. (16.4. 365.) Königlichez Amtsgericht. I. Gelder in verzinslichen Darlehen zu bescha fen, fe wie
Lübben, den 2. April 1395. Spalte 3. Bezeichnung des Firmeninhabers: . ; ; ; ßig li
0 ; . 2. . . ü ; betreffend die Firma Ferdinand Pla einge II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Wittenberge. Bekanntmachnng, 6649] k Gelegenheit zu geben, müßig liegende Geld= x Königliches Amtsgericht. Abtheilung . . Kaufmann Julius Ebell zu Neu, Ruppin. ö 2 — D. 2 9 y . . ö In unser Firmenregister ist unter Hir. 167 Fol⸗ (6379) zinslich anzulegen. Mit dem 2 66 *
Lüneburg. Bekanntmachung en, , Niederlafsung: Nen Rn pin, zu Pofen für sein« Ghe mit Valescg Marie, Die Firma ist erloschen. FK. A.-G. Stuttgart Stadt. 21. Dauphin gendes einggtragen worden; Frankenthal, Pral. Bekguntmachuug, Sparkasse verbunden werden; r In das Hestge Handelsregiste. ift beute 5 Sbalte 4. Bezeichnung der Firma: Ebell und er. Cerbe, duch Vertrag vom J. Juni iss die Strehlen, r 13. pri 13935. E Cie., Stuttgart. Dem Kaufmann Friedrich . Lonis Oberschützky. . Im Genoffenschafttzregsster des Kal. Landgerichts. Die Von der Genossenschaft gd, den Bekannt Bin * zu * Sime Lone Oberschützkn ein; Papenbrock. I emeins der Güter und des Grwerbes aus⸗ Königliches Amtsgericht. Mörike in Stuttgart ist Prokura ertheilt worden. nhaber? Kaufmann Louis. Oberschützl⸗ zu dahier wurde heute eingetragen die n find von dem Vorsteb⸗ c des Vereins, getragen e , ö geghlessen hen. . i * del s. ö 7 e , . * . ssung: Wittenberge . fen . 6 4 ane fer far ͤ ,, . 5 des Aufsichtoraths 371 ; ö ; ü 5. icher . ne ndelsgese zum etrieb einer ieder la 2 — ; Katt des Bezi f. n er i , , n ,. dauptniederlassung w r c, = Abtheilung LV. BVerantwortl . Siem enroth Il en abrik, 3 3. Aprsl 1895. Theilhaber: Die hiesige Niederlafsung ist eine Zweignieder mit g itze zu Weisenheim am Berg. zunehmen. nid auf renn, nn. F nicberlassung errichte. soꝛss e nee,, m . ; gatl Preuner, Goldarbeiter in Stuttgart, Hermann lasen Vie Hauptniederlaffung ist in Wandésbet. Das Statut datiert vom 28. März 1895. Die Hitgin g des Vorstands sind: Mathäuns = f ; Posen. Sandelsr 6289 Verlag der Eppedition (Scholih in Berlin. breuner, Kaufmann in Stuttgart. Aus dem Register ittenberge, den 22. April 1895. Gegenstand des Unternehmens ist, der Betrieß Schurr in Wen Vorsteher des Vereing. Jo.
Ari enstadt, Orla. 1 40 es Firmen- ister.· ag — ; ᷣ 8 , ,. 2 II. 2 * n zu 2 1 . In unserem ve, ,, n= bei Nr. 396 Druck der Norddeutschen r,. Verlag 1. Einzelsirmen hierher übertragen. (2/4. 96) * önigliches Amtsgericht. eines Spar. und Darlehngkassengeschäfts zum Zweck i Stegmaler in Voliheim, Stelwwertreter Des
mann * Söhne in 2 Ren deren] vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Stanis Anstalt Berlin 8W., Wi e Rr. 32. ebrüder Kowalski, Stuttgart. Offene Handels⸗ IJ der Gewährung von Darlehen an die Genossen orstehers, Georg Seybold in St. Gotthardt.
J — dre, e.
eitberigen Firma weiter.
ö ü / — ** ? ö 8 8 — —— .