1895 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

e , e, . ö —— —— ——— —— 2 . 2 ** 22 rr / / / / //

./ / ,.

RJ . 2 2 K ; ö . 3. .

6941]

Ackien · Gesellschast Mix & Genest

Telephon. Telegraphen. & Klitzableiter- Fabrik.

Nachdem die Generalversammlung vom 10. April

a. c. die Erhöhung des Gesellschaftskapitals

auf MS 1 500 000 durch Ausgabe von dreihundert

neuer Aktien à M 1000. beschlessen hat und dieser

Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist,

bringen wir hierdurch zur Kenntniß der Herren

Aktionäre unserer Gesellschaft:

1) Den Herren Aktionären steht das Recht zu,

auf je 4 alte Aktien eine neue Aktie

2 4M 1000 zum Kurse von 146 9 zuzüglich

400 3insen vom 1. Januar d. T. zu beziehen;

die neuen Aktien sind gleichberechtigt mit den

alten Aktien und erhalten Dividendenscheine

pro 1895 und folgende. ;

2) Das Bezugsrecht auf die neuen Attien ist bei

Berlust des Anrechts in der Zeit vom 6.

bis E55. Mai d. J. bei der Wechselstube

der Bank für Handel und Industrie,

Schinkelplatz Nr. 1, auszuüben.

3) Jur Ausübung des Bezugsrechts sind unter

inzahlung des vollen Betrages für die neuen

Aktien, die alten Aktien mit doppeltem

Nummernverzeichniß versehen, in den Vor-

mittagsstunden von 9 12 Uhr bei der vor⸗

benannten Stelle zur Abstempelung einzu⸗ reichen.

Berlin, den 26. April 1895. Die Direktion. W. Genest.

loo? Bilanz der

Gera Greizer ammgarnspinnerei, BSwötzen pro 31. Dezember E894.

Activa. S. Anlage⸗Konti: Bestand am 31. De⸗ zember 1893 2123 342 Zugang 1894 ab Erträgniß .. 161 022 2284 364 Abschreibungen 111890

2172 473 Wolle Konto: Vorräthe 1880 837 General Unkosten⸗ Konto: Materialien 64312 Kassa⸗Konto: Bestand 6 596 Wechsel⸗Konto: Bestand 6679 Reichsbank Giro ⸗Konto: Guthaben 41 437 Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren. 5673533

4845969

Passi va. Aktien⸗Kapital⸗Konto 2980000 Accept · Konto 19 2656 Reservefond⸗Konto 7450 Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren .. 1046 063 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Reingewinn 1894 193 199

SIS 6h Gewinn und Verlust⸗Konto.

Soll. 16 Konto⸗Korrent⸗Konto: Abschreibung

auf einen Deb. Posten 71275 Anlage⸗Konti: Statut. Abschreibungen 93 699 03 Extra⸗Abschreibungen 1819176 Interessen Konto: bezahlte Zinsen und Rückstellung für laufende Verbind⸗ lichkeiten 144 72419 Bilanz⸗Konto: Reingewinn 193 19995 D

; Jaben. Bilanz⸗Konto: Saldo Dezember 1893

Wolle ⸗Konto: Brutto⸗Erträgniß nach Abzug der Fabrikationskosten ..

432 335 2 450 526 78

Zwötzen a. Elster, 18. April 1895. Gera Greizer Kammgarnspinnerei. Die Betriebsdirektion. G. Romig. O. Gumprecht.

6898) Straßburger Parhet-Kabrik & Asphalt-

geschüst, Schiltigheim (Elsaß), A. G. Jahres⸗Bilanz pro 31. Dezember 1894. Activa. Passi va.

. 2 Immobilien 105 783 39 Maschinen. 43 546 36 k und Pferde 5 621 Mobilien u. Utensilien. 3 34416 33787 ; 204 368 35 Wechsel 1604945 Kto. ⸗Korrent⸗Debitoren 37 60872 Kautions Konto. 1117239 Elektrische Beleuchtung 2210 96 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto, Unterbilanz. 9 08631 Aktien Kapital.. Kto. Korrent⸗Kreditoren 143 775 enen, ,,,. mortisations⸗Konto

250 000 02 36 66 ςᷣ=. 8628 34 DT öss Ss Iss 85 Gewinn · und Verlust . Konto.

Soll. Haben.

M398 S Saldo Vortrag 904 26 Allgemeine Unkosten: Gehälter, Reisekosten, Provisionen, Futter, Zinsen, Verluste und verschiedene Geschãfts pesen. Brutto⸗Gewinn pro 1894... 36 9140 Verlust pro 1594. 9990.57 ab: Saldo Vortrag kd

Verlust· Ealbo 208631

18 19176

6915

Actien. Gesellschast fur elertristhe Anlagen in Lig. Hamburg.

Es wird hiermit bekannt gegeben, daß die Ligni⸗ dation obiger Gesellschaft auf Grund Beschlusses der am 20. Februar 1855 stattgehabten General⸗ versammlung nunmehr endgültig bewirkt wor⸗

den ist. 2 Fred. C. Jenkins, Liquidator.

6912 Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a N.

Auf Grund der Ss i0 und 12 der Statuten werden die Aktionäre hierdurch zu der am Samstag, den 8. Mai S5. IS., Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokale zu Wimpfen im Anschluß an die ordentliche Generalversammlung stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnnug sind die folgenden Anträge des Aufsichtsraths:

Die außersrdentliche Generalversammlung wolle beschließen:

1) Das Grundkapital von 6 1500 000 auf

61600090 mittels Zurückzahlung von M 500 pro Aktie aus Mitteln der Gesell⸗ schaft herabzusetzen.

2) An Stelle der bisherigen Eintragsbescheini. hungen über 6 1506, Eintausend Stück Aktien über je M 1000 auf Namen lautend sammt Dividendenscheinen, beginnend für das Geschäftsiahr 1896, nebst Talons, unter Uebernahme der dadurch entstehenden Kosten auf die Gesellschaftskasse auszugeben.

3) Statuten Aenderungen.

Wimpfen, 27. April 1895.

Der Aufsichtsrath. Ad. Heermann, Vorsitzender.

6929

Laut notariellem Protokoll vom 25. April 1895 sind Rr. 9 10 90 S6 210 unserer Theilschuld⸗ verschreibungen verloost; dieselben werden hier- mit den Inhabern zum 1. Oktober 1895 ge⸗ kündigt und treten bon da ab außer Verzinsung.

Die Auszahlung erfolgt kostenfrei vom L. Ok⸗ tober 1855 ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen, der Zinsscheine und der Anweisung zur Erhebung der westeren Serie der Zinsscheine.

Stettin, den 26. April 1895.

Stettiner Brauerei Artien Gesellschast „Elystum “. Die Direktion. C. Diederichs.

löslg. Actien Gesellschaft

Bonner Bürger⸗Verein, Bonn. Bilanz pro 1894.

Immobilien S 101 842.25 Mobilien, Utensilien ö 6 525.80 Wein, Fässer, Flaschen 186 573. 16 Debitoren

Aktien ˖ Konto Reservefond 32 754.10 Kreditoren . 137 998.49 Gewinn. und Verlust Konto... 2228766

. T dd ß Die Dividende ist auf 65 oM. S 10 ½ p. Aktie festgesetzt und werden die Dividendenscheine von heute ab an unserer Kasse und bei der Bonner Bank für Handel und Gewerbe eingelöst. Bonn, 26. April 1895.

Der Vorstand. Stupp, Direktor.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

o 53] Bekanntmachung.

Unter Hinweis auf den § 14 unserer Satzungen werden die Herren Genossen zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung

ber Deutsch Koslarikanischen Land⸗ gesellschaft

(Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) hiermit ergebenst eingeladen.

Die Versammlung findet am

17. Mai d. J.

in Berlin, „Grand Hötel Bellevue (W., Potsdamer

Platz) statt. Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstandes uͤber das abgelaufene Geschãftsjahr. 2) Vorlegung der Bilanz und Entlastungs⸗ ertheilung für den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Antrag des Vorstandes; „Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Hamburg.“ Amsee, den 26. April 1895. Der Aufsichts rath. Dr. B. Brukner⸗Amsee, Vorsitzender. F. Hecker Gröningen. Dr. F. Wappen han s⸗Berlin.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

68751 Bekanntmachung.

46 904 59 46 904 58 E ranturs· Schuitigheinm ( Elsaß), den 20. April

Der BVorstand. L. Lachappelle. J. Siegrist. l

In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist bei Nr. 21 der Justiz⸗ Rech Zenker zu Breslau gelöscht worden. Wrestau, den 25. April 1895.

9 Bank⸗Ausweise. J i ac cs ar.

6 , , 1 soo ö.

10 Verschiedene Bekannt . 2550

machungen ; ,,, , 8 650. ö

asg Militär- 2Anmwärter ,,, ö

3a 3. . stautl. Gegen, bitt. am ein nnter Rg ll r g lr ,,, kommen b. einer Behörde. Emittierte z o/ Kommunal⸗ ;

5 268 640. 1400000.

P. Becker, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 71. . 3 23 41 416 000. G epositen gem 2 su ssrso! Preußische Central⸗ e , , finn 6 2 * eck⸗ ehr . . 9. Bodencredit⸗Actiengesellschaft. , 1353 337. Status am 31. März 1895. Reserve Vortrag.. 1855283. 04. x cCtiva. Verschiedene Passi an 7703 801. 93. , (inkl. Giro⸗Gut⸗ n 181 262 496. 75. aben bei der Reichsbank) 0 742 446. Berlin, den 31. März 1895. ,, ee, w 201 946. Die Direktion. Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ Ge sch ten 523 710. 35. e, em, wa er. g . 9. 6961 äusern (gem. Art. 2 sub ; z ,, uo 2s. oM. Evaugelischer Afrika Verein. Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ Die Müglieder des Vereins CC 3 der Satzungen) lehnsgeschäfken .. 421 395 03. 18. werden hierdurch zu einer am Freitag, den Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ 10. Mai 1895, Nachmittags C Uhr, in lehnsgeschãften.. ... 43 077 510. Berlin, Wilhelmstr. Nr. 34, stattfindenden Haupt-. Anlage in Werthpapieren (ge⸗ versammlung eingeladen. mäß Art. 2 sub 8 des Tagesordnung: I) Berichterstattung des Haupt- K vorstandes. 2) Beschlußfassung über einige Aende⸗ Grun dstücks⸗Konto Geschäfts⸗ rungen der Satzungen, welche beantragt sind. 3) Ent⸗ lokal (Unter den Linden 34 lastung des Hauptvorstandes bezüglich der bisher ver⸗ Geschäftslokal (Unter den wendeten Gelder, Feststellung der für die Verwen⸗ Linden 33 u. Charlotten⸗ dung verfügbarer Gelder künftig maßgebenden Grund— straß⸗ 37138) M 1 810 206 sätze und Ernennung zweier Rechnungs⸗Revisoren zur abzüglich Prüfung der vom Vorstande zu legenden Jahres- Hypotheken. 1 080 000 öᷣᷣ ö gestset un . Zahl ö. . lieder ; F ; es Hauptvorstandes und etwaige Neuwahl, von e en, , ,. solchen. ) Etwaige Anträge von Vereinsmitglie⸗ Konto 3 16636512 dern, welche bis zum 9. Mai bei dem unterzeich⸗ noch nicht ö . neten Vorsitzenden einzureichen sind. abgehoben CM Ls 6 i m,, , Verschiedene Aktiva... 6b 436 204. 37. ö

von Strubberg.

„n 4181262 496. 96.

1 Der Verwaltungs rath der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft

. breehrt sich, hiermit die Herren Aktionäre zu der T XXXIII. ordentlichen Geueral⸗ . versammiung einzuladen, welche am 17. / 29. Mai I. J., EO Uhr Vor⸗ 1a t— mittags, im Saale der Ressource der Kaufmannschaft in Warschau statt⸗ finden wird. ͤ Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1894. . n . HRechnungs⸗Revisions-Kommission über die Prüfung der Bilanz für das ahr ; III. Vertheilung des Reingewinns für das Jahr 1894. LIV. Etat für das Jahr 18965. V. Beschlußfassung über den Etat für das Jahr 1896.

VI. Deckung der durch Feuersbrunst auf Station Sosnowice verursachten Auslagen sowie der dem Staate an Frachtüberschüffen und Staatsabgaben gezahlten Beträge aus dem Reserve⸗ fonds der Gesellschaft. .

VII. Festsetzung von lebenslänglichen Renten.

XII. Wahl] von Verwaltungsmitgliedern sowie der Rechnungs- Revisions-Kommission.

Die ordentliche Generalpersammlung erfordert, um gültige Beschlüsse fassen zu können, nach § 26 der ,,, die Anwesenheit von mindestens 36 Aktionären, welche zusammen wenigstens den siebenten Theil aller von der Gesellschaft emittierten Attien besitzen.

Die Herren Altionäre, welche an der erwähnten Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen bis spätestens am 8. 20. Mgi l. J. 2 Uhr Nachmittags, mindestens 40 Stück Stamm⸗ aktien oder Genußscheine in der Hauptkasse der Gesellschaft oder bei den Kredit⸗-Institutionen des Russischen Reichs, welche auf Grund Allerhöchst bestätigter Statuten funktionieren, oder aber bei nachstehend bezeich neten ausländischen Bankhäusern niederlegen:

in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in Breslau beim Schlesischen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. v. Rothschild * Söhne oder bei Herren J. J. Weiller Söhne, in Sresden bei der Dresdner Bank, in Amsterdam bei Herren Lippmann Rosenthal 4 Cie. in Brüsfel bei Herren Balser K Cie., in London bei der Dentschen Bank, in Krakau bei der Galizischen Bank für Handel . Industrie, in Paris bei der Geselischaft Crédit LYonnais-. Die Aktien sind mit zwei gleichlautenden, unterschtiebenen Nummernverzeichnissen einzureichen. Rr. T des Verjeichnisses erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der Hauptkasse resp. des Bankhaufes, zum Beweis des bewirkten Depositums, zurück. Nr. II verbleibt bei den Aktien. Die Hauptkasse resp. das Bankhaus vermerkt auf, beiden Exemplaren des Verzeichnisses das Datum des erfolgten Depositums, sowie den Vorbehalt, daß die deponierten Aktien erst nach dem Termin der abzuhaltenden Generalverfammlung dem Deponenten gegen Rückgabe des Verzeichnisses Nr. J wieder men n n werden.

Reach Ablauf des Schlußtermins für Annahme von Aktien sind die Bankhäuser verpflichtet, die Resultate der Depots, d. i. die Anzahl der Herren Aktionäre sowie der durch dieselben deponierten Aktien, sofort per Draht dem Verwaltungsrgth der Gesellschaft mitzutheilen.

Die Berechtigung zur Betheiligung an den Generalversammlungen geben r en die Empfangsbescheinigungen der Hauptkasse der Gesellschaft, der vorerwähnten Bankhäuser der Reichsbank und deren Komtors und Abtheilungen, sowie auch der in Rußland auf Grund Allerhöchst bestätigter Statuten funktionierenden Privat⸗Kreditinstitutionen über bei denselben deponierte Aktien, insosern die Deponierung innerhalb des vorgeschriebenen Termins bewirkt worden ist. . Die vorerwähnten Empfangsbescheinigungen müssen die Nummern der erlegten Aktien sowie den Vermerk des Bankhauses enthalten, daß . Aktien nicht eher als am folgenden Tage nach dem Termin der abgehaltenen resp. nicht zu stande gekommenen Generalversammlung ausgehändigt werden. Die Aktien, welche als Kaution für das resp. Bankhaus oder für dritte Personen erlegt sind, geben kein Recht zur Theilnahme an der Generalversammlung.

. n,, . des Depots der bei Privat ⸗Bankhäusern erlegten Aktien unterliegt auf Wunsch der Gesellschaft der Warschau- Wiener Bahn, einer Bestätigung durch einen Notar, oder eine andere amtliche Perfon oder aber durch einen, seitens der Gesellschaft dele ierten Beamten.

Laut 5 26 der Gesellschaftsstatuten kann der Aktionär seine Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung auf einen anderen Aktionär welcher an der Versammlung theil nimmt, gegen Ertheilung einer Privatvollmacht übertragen.

Warschan, den 12. 24. April 1895.

6760 Die dies sährige 67 Jahresversammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte in Leipzig findet in der Zeit vom 16. bis 21. September 1895 in Lübeck statt.

Leipzig, im April 1895. Der 1. Vorsitzende: Geh. Hofrath, Prof. Dr. Johannes Wislieenus.

6958

Rehböcke rechnet prompt zu den höchsten Tagespreisen per Kasse ab

Königliches Landgericht.

J. Sandmann, Berlin, a. . Stadtbahn 36.

Beranntmachungen der deutschen Essenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis chen Staats⸗Anzeiger.

M 1O2. Berlin, Montag, den 29. April 1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels=, ,, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

latt unter dem Titel Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a r Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rege täglich. Der

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für r h ö x e Berlin auch durch die ge e Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ n , beträgt M G0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 102 A., 102 B. und 102 0. ausgegeben.

für Spannfedern an Thüröffnern und Ausrückern Klasse. . . mit (iner zwischen Spannfeder und Ankersperrung 77. . S769. Dptischer Projektionsapparat mit eingeschalteten doppelten Hebelübersetzung W. plötzlichem Bilderwechsel. Vom 4. 5. 94. Burri, München, Knöbelstr. 1. 29. 11. 94. sz. H. 14 121. Trockenvorrichtung mit zwei konzentrisch angeordneten Srommeln; Zus. z. Anm. H. 13736. Vom 11. 1. 94.

* Klasse. Patente. 24 34. , mn. ö ichem Betrieb. Edwin D. aplin, Nantick, ) Anmeldungen. Massacht settg. V. St. J. Vert. Br. F. Worms, Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Berlin N., Sranienburgerstr. 23. 12. 6. 94. Klasse. . genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 20. G. 4479. Werkzeug zum Ausschneiden der 76. B. 16550. Bollette scher automatischer eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Mandeln (Tonsillotom). George Ermold, Speiseapparat für Maschinen zur Umordnung 5) Ertheilungen. Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung RFew-⸗Jork, I12—=314 Gast 2214 Street; Vertr.: von Faferstoffen. J. C. Bohle, Werdau i. S. . . . eschützt. Alexander Wiele, Nürnberg. 20. 2. 965. 20. 8. 94. . Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den ien; z4. K. 12 628. Probeentnehmer für Koch⸗ und? , Sch, 99275. Bandkrempel mit zwei eder Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten 4. K. 12 226. Eine Abänderung der Lurch. Dämpfapparate mit ö err s. 3 . . , , Oscar Schimmel & Co., Tage ö. ö. nachstehender Nummer der Patent⸗ 12 078 geschützten Dochthülse; Zus. z. Anm. Krätzig C Söhne, Jauer i. „Vorwerk⸗ emnitz. 21. 8. 94. . ö ö rolle ertheilt. . . . . 3 ö ö z 78. B. 16 62. Zündvorrichtung für Blitzlicht P. R. Nr. 81 504 bis SI 620.

K. 12 078. August Kiesow, Berlin. 26. 10. 94. 8. 2. 93. . i . 3 89147. i bort Verschluß mit patronen u. dgl. Martin Bösl, München, Klafse, . . ,, . har ng g, ? n n ,, nn, n Tierschstr. 3g 14. 4. 94. 4. Rr. 81 5412. Hebevorrichtung für die Brenner⸗

Birmi Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm selbstthätiger Desinfektion. Louis Lindner, lung für nne

. ie. ie 36 22. 14 94. hi, ö S. , . 94. . en e, . . ug degel g . ö ö . 5 . Leipzig⸗ ; . 9051. 2 F. W. Rima, rengpulver. irma . ö aser eudnitz. om 1I7. 10. b.

. ö . z a , 5 Sr ff e me Lindenstr. 80. 9h. 9. 94. ; Rr. S1 575. Deldampfbrenner. H. Evers⸗

Berlin, Luisenstr. 64. 14. 11. 94. Hemelingen. 6. 10. 94. ; U ; St. . Maljtrommel; Zus. z. Pat. 35. P. 7020. Trantportabler Krahn zum Ver⸗ 79. S. S360. Zigaretten und Zigarren mit mann, Hamburg. Ve e ö fir dorrich

Anm. St. 4006. Aug. Stahl, Berlin, Luisen⸗ saden von Säcken u. dergl. Thomas Powell, anorganischer, beim Rauchen zerfallen der Hülle.. Nr. S1 577. ü ö 5 6. 12. 94. ( ; Grove Farm, Pyle W gend, Glamorganshire, Pr. Alonzo Sylvester, Berlin NW., Sommer⸗ Petroleumbrenner. Quaadt C Hirschson, 8. B. 16157. Verfahren zur Erzeugung von Engl.; Vertr.‘ F. C. Glaser u. L. Glaser, straße 2. 22. 11. 94. . Berlin X Ritterst 47. Vom 18. 7. 94 ab. Farbstoffen auf der Faser vermittels der Nitros⸗ Berlin SWw., Lindenstr. 89. 13. 3. 94. 80. P. 7290. Zufammensetzbarer Schutzbehang 6. Nr. S1 5 58. Maschine zum Waschen, amine primärer aromatischer Amidoverbindungen; 37. St. 3984. Verstellbarer Gerüstbock. = für Brenngut. August Peipe, Haynau i. Schl. Quellen und Keimen. von Getreide. Zus. z. Anm. B. 15 516. Badische Anilin⸗ Johann Steinfeld u. Theodor Becker, Mül⸗ ,,, S. Hentschel, Grimma i. S. Vom 15.3. 94 ab. X Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. heim a. Rh. 16. 8. 94. sI. H. 15 475. Flaschenversand⸗ und Lager⸗ Nr, Si 569. Faßwaschmaschine. . A. 21. 5. 94. T. A377. Fugendichtung für Dachplatten. kiste. Herm. Haffel, Krefeld, Luterische Kirch⸗ Schulz, Lügumkloster, Nordschlesw. Vom J. 3480. Gestell zum Verpacken von Mar Tappe, Prausnitz b. Breslau. 23. 1. 95. straße 36 38 19. 12. 94. 29. 11. 94 ab. . . . Plůsch oder Sammt. Gustap Adolph Jaco. 38. N. 3373. Stemmmaschine mit gegeneinander. J. 2357. Von einer Zentralstelle aus elek⸗ S. Nr. S1 518. Antriebtorrichtung für die biny, Krefeld, Schillerstr. 22. 29. 10. 94. perftellbarem auf und ab beweglichem Stemm⸗ trisch einstellbare Weiche für Rohrbahnen. Garnstangen von Garn⸗Trocken und Oxydations⸗ N. 3 381. Stoffscheuermaschine mit rotieren⸗ eisen. Johan Norrman, Lännäs⸗Skorped, u. Chatles P. Johnson, Greenwich, N.. Y. maschinen mit stehendem, rotierendem Trocken den Scheuermessern. = Ernst Niepmann, Gräf David Nikolaus Spenson Permer, Sundsvall, V. St. A.; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, rahmen. G. Lensch, i. F. Gebr. Donath rath. 23. 1. 95. Schwed.; Vertr. Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 9. 7. 94. Nachflgr., Chemnitz. Vom 9. 1. 94 . 10. R. 410. Walzwerk zum Entwässern von Luisenstr. 26. 17. 1. 95. T. A308. Handkarren Henry DOrris Rr. 81 522. Verfahren zum Moirieren Torf u. dgl. W. F. von Nottbeck, Lielar 42. G. 3668. Rechenmaschine. Thomas, Kimbell, Nebr., V. St. A. Vertr.: von Geweben, Wachsleinwand, Papier u. s. w. 6. Tam merfors; Vertr.: C. Fehlert u. G. Effer, Aachen, Junkerstr. 47. 9. 12. 22. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8 W., Linden⸗ durch Bedrucken. F. du Closel C Blaue, Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 26.2. 95. K. 12 567. Vorrichtung zum selbstthätigen straße 80. 6. 11. 94. Lyon; Vertr.. F. C. Glaser us, L. Glaser, 12. R. 9138. Verfahren zur Darstellung von Abmessen von Kalkmilch für Saturationszwecke. s5. D. 6504. Wassermesser, bei welchem das Berlin 8W., Iindenst 86, Vom 20. 4. 94 ab. Amygdalvl -p phenetidin. J. D. Riedel, Jofef Kmonidek, Prag Nr. 584/ VI, us. Wasser das Reaktionsrad mit gleichbleibender. Nr. 81 583. Maschine zum Legen von Berlfn N., Gerichtstr. 12,13. 19. 11. 94. Alois Tesar, Karolinenthal Nr. 32 R. Prag; Heschwindigkeit durchströmt. Paulino Casals Geweben u. s. w. in Lagen von abnehmbarer 15. G. 3292. Juerschneidevorrichtung an Liniir⸗ Vertr. Pr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, y Duch, Barcelona; Vertr.: dugo Pataky u. n . Esser & Scheider, Reichen⸗

inen für endlofes Papier. Gabriel Louis Berlin SW, Kommandantenstr. 89. 5. 2. 96. Wilhelm Pataky, Berlin NW. , Luisenstr. 25. erg, Böhm.; Vertr.: Hugo Pataky u; Wilhelm i. , 8, . l'Etape, Vosges, . Sch. 9959. Vorrichtung an Taxametern, 1. 9. 94. . NW., TLuifenstr. 25. Vom

rankr., Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, um das Schleudern des Antriebsrades zu ver D. 67186. Reagentienvertheiler für Wasser⸗ 6. NVW., k 32. 20. 10. 94. hindern. Heinrich Schwabacher, Berlin W., reinigungsapparate. Jean Baptiste Edmond 10. Nr. S1 584. Verkohlungs ofen; 2. Zus. j. NR. 2092. Herstellung von Punktierungen, Linkstr. 5. 9. 8. 4. Delhotel, Paris; Vertr.: W. J. E. Koch, Ham⸗ Pat. 42 49. Firma W. Güttler, Reichen⸗ Schraffierungen u. dgl. auf lithographischen oder 46. J. 3556. Vergaser mit Einsatz für Gas⸗ burg, Admiralitätstt. 2). 21. 1. h.. stein i. Schl. Vom 4. 12. 94 ab. zinkographischen Druckplatten mit Hilfe von und Petroleummaschinen. H. Jahn, Arns. , H. 15 611. Ventil für Spülkästen u. dgl. 12. Nr. S1 539. Verfahren zur Darstellung von Stempeln. Ferdinand Neubürger, Dessau, walde, N. M. 9. 2. 95. Hans von Hoßtrup, Hamburg, Schopen⸗ Laktylderivaten des Methylanilins, Aethylanilins, Rathhausstr. 5. 22. 1. 94. 49. E. 4466. Kurvensupport mit Kreuzbewegung stehl 13. 15. 1. 95. . . Anisidins und p-Phenetidins; Zus. 3. Pat. 18. W. 10 592. Bessemer Birne, welche behufs und ergänzendem Kurvenlineal. 9. Eckhardt, J. 3469. Flüssigkeitsmesser mit einem sich O 256. Chemische Fabrik vorm. Golden⸗ Schmelzung und Entkohlung des Roheisens in Berlin, Alt⸗Moabit 133,1. 9. 2. 96. abwechselnd füllenden und entleerenden Meß⸗ berg Geromont Eie., Winkel a. Rh. Vom zwei Lagen eingestellt werden kann. Emil K. 12 468. Schmiedepresse,.— Kalker raume; Zus. z. Pat. 79 0. Heinr. Jensen, 10. 10. 94 ab, . . . Weithe, Hatpe i. W. T. 1. 965. Werkzeugmaschinenfabrik, L. W. Breuer, Hamburg- Borgfelde, Mittelweg 53. 11.12. 894. 183. Nr. S1 520. Wasserröhrenkessel mit durch 20. K. 11 784. Elektrische oed nns ignal⸗ Schumacher . Co., Kalk b. Köln a. Rh.. L. 9633. Einrichtung zur selbstthätigen Röhren gebildeten Wänden des Feuerraums. = vorrichtung. Frank Eugene Kinsman, lain⸗ 14. 1. 9h. Spülung von Kanalleitungen. William Liernur R. Schulz. Tegel b,. Berlin. Vom 20. 1. 94 ab. field, New Jersey, V. St. A. Vertr. Arthur . P. 6846. Maschine zur Herstellung von u. Francis Liernur, Boulogne Seine; Vertr.. Nr. S1 559. Heizröhrenkessel mit angebauter Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Nägeln, Bolzen u. dgl. mit im Kreise angeord⸗ Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt Verbrennungskammer und aus Wasserröhren ge⸗ 22. 5. 94. neten Einzel-Vorrichtungen. Robert Powell, a4. M. 11. 8. 94. ; . . bildetem Mantel. P. Smit, Rotterdam,

P. 6777. Unterirdische Kanalleitung mit 5 Euelid Avenue, e n, Ohio. V. St. An; 86. C. 5298. Fadenwächter für Spitzen⸗ k 98; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, selbstthätiger Lüftung und Weichenstellung für Vertr.: A. Schmidt, Berlin NW., Friedrich⸗ maschinen. Edward Coype, New⸗Basford, Berlin 8W. , Lindenstr. 80. Vom 27. 4. 94 ah. elektrifchen Bahnbetrieb. H. Aug. F, Petersen, straße 138. 28. 4. 94. Nottingham, Engl. ; Vertr.: Robert R. Schmidt 15. Nr. S1 603. Brieistempelmaschine. A. Milwaukee, V. St. A.; Vertr.. G. Brandt, R. 931A. Bohrkopf zur selbstthätigen Fest⸗ u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamer⸗ Hirsch u. G. Krusen, Siegburg, Luisenstr. 36. Berlin sW., Kochstr. 4. 20. 3. 94. klemmung der Bohrmesser. Theodor Roth, straße 141. 5. 19. 94. Von 18. 5. 94 ab. ; ö.

P. 7314. Stellporrichtung für Straßen⸗ Mülhein a. d. Ruhr, Wiesenstr. 21. 5. 2. 965. S. 8452. Verdol'sche Jacquardmaschinee. . Nr. S1 606. Verfahren und Maschine zur bahnweichen. Gotthelf Paschke, Berlin, W. 10 663. Vorrichtung zur Herstellung Socits anonyme des mécaniques Autstattung von Drucksachen mit Umschlägen. Wilhelmstr. 148. 29. 1. 95. rechts. und linksgängiger DSrahtspiralen. C. A. Verdol, Rue Dumont, d Urville 16, Lyon; R. Hoe, New⸗York, 504 Grand Street; Vertr.:

Uu. 992. Aufhängevorrichtung des Hoch⸗ Würth u. Martin Grau, Würzburg, 4. * 95. Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 29. 12. 94. Carl Pieper u. deinrich Springmann, Berlin leitungsdrahtes in Kuüryen für eleltrische Bahnen. S2, N. 327 *. Stoffschteber für Steppftich s9. E. 1484. Schnitzelmesserkasten. A. Nö, Hinderstnstt. 3. Tem 4. 7. W ab;;

union Elektricitäts . Gesellschaft, Berlin. Nähmaschinen zur Herstellung pon Ziernähten. Eberhardt,. Wolfenbüttel. J. 2. 955. Nr. S1 615. Selbstthätiger Bogeneinleger 24. 10. 94. SG. Neidlinger, Hamburg, Admiralitätstr. 9. R. 9127. Vorrichtung zum gleichzeitigen für Schnellyressen. Falzmaschinen u. . ,, 21. C. 5530. Bogenlichtkohle; Zus. 3. Pat. 22. 9. 94. . ; . Oeffnen bezw. Schließen zweier seitlicher Klapp F. T. Hölzle, München, Wörthstr. 34. Vom 31 355. H. F. Eabirau, Paris, 53 Rue de 53. M. ER Os7. Mischgefäß zum Sättigen CThateaudun; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, von Flüssigkeiten mit Gasen, insbesondere zur Dres den, Amalienstr. H. 30. 3. 95. Herstellung von Sodawasser. Julius E.

E. 429. Masse für Sammler⸗Elektroden; Mendl, Budapest, Ung.; Vertr.: Friedrich Sasse, Rl 3. t 75 hbb. . En , , 4 . a. 3 äh i 465. . 8. 94. parallel Bellariastr. 4; Vertr.: R. Deißler, J. Maemeqte ö. ö ö zorrichtung zur parallelen . u. Fr. Deißler, Berlin C. s 38. Verfikalstellung der Registerpartie an Papier⸗ bekannt gemachte Patentanmeldung St. 3863 Kl. 65 24. 8. 94. maschinen während des Betriebes. Ferd. ist aus der Auslegung zurückgezogen.

G. 4352. Starres Vertheilungsspstem für Andres, Düren, Rheinl. 21. 1. 93. i h . Wechselstrom. Glektrizitäts Aktiengesell⸗ 63. D. 6673. Federnder Rahmen für Fahr⸗ 3) Zurücknahme don Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗

vormals Schuckert & Co., Nürnberg. räder mit einer aus zwei gelenkig mit einander ö Hef 5 9 ; z verbundenen Theilen bestehenden Vorderradgabel. sucher zurückgenommen.

4486. Regelungsvorrichtung für Motor = Emile André Dandrienx, Paris, Rue de Klafse. ö . mit Ia i, , 36 z. pin 43 487. Röbcval; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav 17. F. 6221. Wärmeaustauschvorrichtung aus Giełtriʒitats · Atktiengesellschaft vormals Sachse, Berlin 8W., Friedrichstr. 233. 24. 12. 94. Hohlplatten. Vom 15. 10. 94. . Schuckert . Co., Nürnberg. 736. 2. 965. . P. 7184. Aus zwei Theilen bestehende 24. L. S966. Gewölbe aus Magnesia für ) R. 3X91. Verfahren zur Herstellung von Kurbelwelle für . u. dgl. Albert Derdöfen mit hoher Arbeitstemperatur. Vom Vintereinander chaltung. Ph. Rosenthal u.

ö ñ 26 . ö tus Gohasset, Norfolk Cty., Massa⸗ 20. 12. 94. W. Gnesin, Moskau, Miasnitzkaja 36; Vertr.: k . e,, . . . ** 69 9 , n, C. . . b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu f C. Glaser u. 8. Glaser, Berlin 8 W., Linden ra

8 m n,. Bogenlampe. Nie⸗ G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 1 Gebühr gelten folgende Anmeldungen als ße 8). Vom 24. 4. 94 ab. ie, Berlin N.,, Chausseestr. 1. 12 H 94 : zurückgenommen. ,. 95 . . 64. B. 15 7233. Flaschenkorkmaschine. KEott- Klasse. R. jeris Speciafty Gompany, Rochester, s1. B. 7167. Transportschnecke mit rechts-

S trole d e . 52 . ĩ ö ö en, N. Y.,, V. St. A.; A. du Bois ⸗Reymond u. . i , , einstellbaren Transportschaufeln. om 4. 2.

ö thur Rollason, South Max Wagner, Berlin NW., Schiff bauerdamm 29a. h. i . an, n ,,. er, 19. 2. 94. Das DYatum bedeutet den Tag der Bekannt. 3 of London, Engl.; Vertr. Eustace W. Hop-. ch. 10 511. Zapfvorrichtung; Zus. z. machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger'. Die kin, Verlin G. Aleranderstr. 36. 24. 5. 94. Pat. 30 055. Dr. Wilhelm Cornelius Loran Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Sch. 10 169. Glektrische Bogenlampe Für van Schaik, Rotterdam, Kruisstraat 1. Vertr,: nicht eingetreten. : 2 Scheinwerfer. George Joseyph Schoeffel, i , , . J 7 Versagungen. a,, , . he . 2 2 . . h w ö ö 3. . . . . . . 6 Brooklyn, V. St. A. 302 Lewis Avenue; Vertr.: Hindersinstr Auf die nacht. bereiten, wn Reich mr. 6. D rr n, n,, 24. 6. ab.

3. 95. ren an, Berit , wenstr- äösci. 68. Yi. 44 id. Schiffcrn mmi verstell. Auf ! ügeln. ner, Hamburg, jeiger an dem angegebenen Tage ekannt gemachten d. . gh baren Fischgsn. . Far. Meiner, Hauburg, n ö. Rer. Cr Ez. Neuerung an Glekteizltäts. zählern. P. Feys u. J. Lorwa, Brüssel,

) 55. in Patent versagt. Die Wirkungen

22. A. 529. Verfahren zur Darstellung einer Hopfensack 11. 13. 3. 956 ; nmeldungen ist ein Pate

Anstrichmaffe aus Fertgasgtheer.· Gebrüder St. 3800. Schaufel rad⸗ Propeller für Wasser⸗ det einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. , * ar u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., enst! 26.

—. ; und Luftfahrzeuge. Carl August Guido Storz, Klasse. . ö zur Darstellung ene a. M.,, Gerbermühlstr. 36. 19. J. 94. 12. A. 3767. Verfahren zur Darstellung einer . gelber bis brauner phosphinähnlicher Farbstoffe 68. A. 154. eff nit ing ; , , , nan n r , n,, ö 3 . 6 n. e. a n. . j i j . 5 e en runn. * 1 26 ö j * 1 . aus substituierten Aurgminen. Badische aken. Andreas eser r zus. Tr , Gn . . r t 36 . , T e a

za. 15. 94. , n. Soda · Fabrik, Ludwighasen a. Ich ;. n. 948. Glektrische Auslösevorrichtung ürnberg, felfeldstr. I. Vom 9. 35. 94 ab.

thüren an Diffuseuren oder ähnlichen Gefäßen. 30. 11. 94 ab. .

Röhrig König, Magdeburg⸗Sudenburg, 9 Nr. S1 576. Weiche mit e g.

Breiteweg 20/21. 14. 11. 94. in en auf , . . ür

x z raßenbahnen. H. Hüttenrauch, Linden⸗ 2) Zurückziehung. Hannover, Falkenstr. 43 2. Vom 5. 6. 94 ab.

Die am 28. März d. J., Reichs⸗Anzeiger Nr. 77, 20. Nr. S1 526. Seitenkuppelung für Eisen⸗ bahn fahrzeuge. C. Moradelli, München, Baumstr. 2. Vom 12. 6. 94 ab. l

. Rr. SI 538. Bremse mit seitlich auf die Radreifen wirkenden Bremsbacken. A. Bol⸗ ga. . N., Invalidenstr. 118. Vom 29.

. ab.

21. Nr. S1 50s. Konzentrisches Wechselstrom⸗ kabel. Felten Æ Guilleaume, Karlswerk, Mülheim a. Rh. Vom 2. 2. 94 ab.

Nr. S1 524. Sammlerelektrodenplatte für

Rr. 81 528. Vorrichtung zur selbstthätigen Detinfektion des Schalltrichters von Fernsprechern. R. Lamarche, Hamburg, Alsterdamm 32. Vom 22. 6. 94 ab.

Rr. S1 5648. Regelungswiderstand aus schraubenförmig gewundenem Draht, R. Schnabel, Dresden. A., Holbeinstr. 72. Vom ö. 1. 965 ab.

Rr. SE 563. Drucktelegraph. D. L.