1895 / 102 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

; ff ner 1 giañ Werte genannte Sabeter re Sönnet. Rubber ci Paten. . . k n n, e , e ge nnen ieh, bern *r , wich . Es. Gca*- 2 on r e , fie, u e fr fo , fe, cinockemder welten. n,,

m, Geor * Firma: Firmenregister Nr. ie e Te:

a = 26. 3. 98. 2— B. 4180.

e. sa. 39 072. Durch eine mittels Druckschraube A4. 58710. Uhrkettenknebel n.. . 6 Sberftein. 8. 4. 37. T. 155. 30. 3. 85. Mannesmanuröhren⸗ ; 3 37 ö

nunmehr erfolgt. Eingetragen zufolge Verfügung

burgischen Correspondenten'“, der Hamburgischen vom 260. April 1895 am 22. April 1895.

Börsenhalle', der Berliner Börsenzeitung j . 138 zeitung und des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. 4 a n g, Sehen eines der Unter Nr. 105 des e e, 15 , . ; neten Blätter ein oder werden der Firma ; ö 4 6 gar 25. der . ** 1 . Schrau bstockwerk Altenvoerde nn, m ,. h ie anntmachung in Fried , den verblieb ö edr. Ischebeck . pr eh e ftr; , gafte Geschãfts . eingetragen: . Langensalza. Bekanntmachung. 6813 ö wen, denen, m, geen ,,, , . 1 * r zaber auf den Fabrikanten rnst Is ristian uar etersili ) w k Adolph von ju Altenvörde übergegangen. . zu Langensalza als Inhaber der Firma . 2) Raufmann Maximilian Hei ich Schtnckel Letzterer ist sodann unter Nr. 177 des Firmen Peterfilie eingetragen steht, in Spalte Folgendes ,, r Heinrich Schinckel zu . Inhaber der vorbezeichneten 3 , . vom 20. am 20. April 1895 3 m . . ; . rma eingetragen. Ltragen worden:. gen Tegel eintig Ant Abolob Cni⸗ Haspe, der s n ge. ,, . 6 . önigliches tsgericht. Kaufmann Kur etersili f 1 Petersilie zu Langensalza k k

4) Baurath Alfred Lent zu Berlin 5) Geheimer Seehandlungs⸗Rath a. D. Alexander JJ 6808 selz⸗ ut unperänderter Fitma fgrtsetze. 8 Demnächst ist in unserem Gesellschaftsregister am

Schoeller zu Berlin. Iserlohn. Nr. 57 sellschaf 28 * . ö = . ö 8 Nr 576 des zi ers:

a . baftenden Gesensschaftern enn re e. . ö 20. April 1895 Folgendes eingetragen worden:

eine , 1 Genannte Gesellschafter. ,,

,. . . 5 übrigen 1) w Uerpmann, Anna, nee a n gest. Chr. 6 Petersilie.

er r n g e, harr k iu G lerloyn, 2

. n,, de. e . 6. ö , 3 gage, Wil len Wraß zu Iserlohn. Rechtsverhältnisse der ir n, Die Gesell⸗

wenn mindeftens nech ein e n . zr Theilbaber Wilbelm Braß istz verstorben, . sinhaber bleibt. und das Geschäft mit sämmtlichen Aktivis und n n, Die k Gesell chaft. jn

. einem jeden der beiden Gesellschafter

Haspe. Sandelsregister 6802

S 8 feststellbare aube mit exeentri = . 8 . tensor Gbrute n der Länge, ud as, a8 , TGene w. f. w. Georg Wachter, e Um l en . ö .

ĩ i ü ü = RNeukenrotf, Savern. 16. 4 92. W. 318. (Gesellschaftsregister Nr. 12522) 2 ; 2 ö,, . mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zufolge Verfügung vom 27. April 1895 sind am ll n ll er Un om l rel 1 en [Il 2 nzel er X Co., Pruntrut, Schweiz; Vertr. A. du Boi ⸗- s. w. niederlassungen bat dem d selben Tage folgende = erfolgt: ö

. derlg iz m . K wofelbst bie Handelsgesellschaft in Firma: * *. . . 3 * *. 1 * h . . 2 ; Der Inhalt dieser * ö lofet mit Sammer ⸗· . 4781. Beweglicher Sicher beits⸗Dreschdectel . SD. Lisser Wwe. 26 ge, in welcher d. Ss . z - . 91 , u. . w. Joh. Schnritz, Ochtrup. 28. 4. 92. 6 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein.! Bekanntmachungen der deutschen Eisenbabnen enthalten find, K— 65 2 1 unter 2 Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan . k 49. A759. Einsetzen einer Cdelsteinfassung Dies ist unter Nr. 10 899 beim. 10 900 des Pro⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Eentr al⸗ ö 5. 3. 85. G. 2063. 1. s. w. Robert Lorcke, Fritz Kegel u, Mar kurenregisters eingetragen worden. ein kunft aufgelöst. 8 2 e * e er 1 c dos hebe sbheßz ir Dab. Skärdner, Brecler. B. .. 2 *., e, n, n,, re g. wtelluns & 83. , Das Central. Handels. Registee für das w e Gr. 1020.) 53 ( . ; . . . * . 1 Reich kann durch ll ö - ö. mu esfnᷣ S. F. C. 50. Vorrichtung zum Abscheiden leichter u e Iche dasselbe Deut H alle Post- Anstalten, für w t rr. n en g n. 95 2 Substanzen u. 2 Winch gn an falt. n. unter underãnderter , ortsetzt. Vergleiche 8 8X. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. . i N. 83. . , , . n, , 1 2 i, . J. m,, , 66 , Infertioigpreis fir den Raum ciner Druchzell 36 3 3a dg; een, Fele, san ss, a, we n ger n, n, ö. n. Nr es Sf die Handlung in irma: . Handels⸗Register. Dichtungskugel und geneigter Kugelführung. J. Plagwitzer Musikwerke Ariophon, R. M. Aprll 1895 in unser Gelellic . ster unter . f amburs. 820 . 31.4. S8. P. 142. Nr. 14 859, wo elbst die Handelsgesell in Firma: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin 5. R ** 2 ö ws dla, A ? 9 ; 6 38 we. e. zt ö. , , . 1 Mey el, zu Char⸗ na 18958. Ap 125. Si ĩ i 6 i ü ins. mit dem Si Berlin derm eht, einge lottenburg eingetragen worden. bertson Æ Bense. Ri . 5 128. Sinkkasten mit geneigter, durch 4853. Spannvorrichtung für Tambeurins. mit dem Sitze zu ge ebnen f, nr it anter Nr. 14 6f, . ie. . . 32 mn, 1 everschlußplatte im= 2 Cinkł, Weißenfels a. S. . 5. 32. T. 133. 19 4. 66. . sellschaf ist durch dessen Tod erloschen. J * 53 a. i r , 16? 54. 2 Meresmne Randeinfassung für Plakate Urtheil des Königlichen Landgerichts 1 Kammer 14 . . 35. T 95. —2— B. 4032. u. s. w. Ferd. A. Kayser, Dresden. 25. 4. 92. ür Handelssachen zu Berlin D. 54. 3 vom mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein. Gesellschaft. In der Generalversammlung der 335 256. Spül ventil für Wasserkasten 2c. M. 345. 18. 4. 95. ; 22. März 1895 aufgelöst und die Firma] getragen; . . Aktionäre der Gesellschaft vom 6. April 1895 . . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ift eine Abänderung der Paragrapben 8 und 5 Gum midichtungsscheibe. Johannes Sellmann, fabrik Grevenbroich, revenbroich, Rheinpr. Zufolge Verfügung vom 26. April 1895 sind am einkunft aufgelõöst. der Staluten beschlossen worden . . Altona, Kl. Bergstr. 8. X. 3. 95. H. 3958. 4. 5. 92. M. 372. 16. 4. 95. ; selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: n ,, Telgen ; ss. 39 133. Diagonalgewebe, für Fahrrad 63. 49358. Fahrradsattel ˖ Ueberzug u. s. w. F. In unser Ge ellschaftsregister ist unter Nr. 14078, das Dandels geschãst unter unveränderter Firma Die Firma ber Geselischaft wird, falls der Tuftreifen mit ganz oder kbeilweise über einander 5. 83. B. 4858. wofselbst die Dandelsgesellschaft in Firma: fort. Vergleiche Nr. 25 911 des Firmenregisters. Vorstand nur aus einer Person besteht . Luftreif 6. 5. T . Demnächst ist in. unser Firmenregister unter dieser allein gezeichnet, falls er aus mehreren Müller? Remagen a. Rh., Hauptstr. 266... 8469. Schubkarrenkasten u. s. w. Max mit dem Sitze zu BVersin vermerkt steht, ein. Nr. 26 911 die Handlung in Firma: Personen besteht, von je zwei derselben gemein- I3. 3. 35. M. 2704. Süttenmüner, Oberhausen, Rheinl. 28. 5. 92. getragen; K *. . 6. ; ö 398 260. Vierlagig gewebter Schlauch oder H. 4896. 13. 4. 95. Die Gesellschaft ist durch gezenseitige Ueber⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Außerdem sind zur Zeichnung der Firma der Riemen mit beiderseitig gleichfõrmig festyerwebten ̃ nn,, a. einkunft aufgelõöst. der Kaufmann Auguft Knust zu Berlin eingetragen n. er, afl s bee ret u gm ãßen u. s. w. itsche inter, Gräfen⸗ ö ; ö. des Vorstands und el 4 ; 1. Th. 16. 3. 938. R. 2280. y Th. 16. 4. 83. R. 258. 16. 4 95. setzt das Sandelsgeschaft unter unverãnderter . t ;,, u Hemm g heir err nn 6 16 . *

sz? 35 O64. Hammer zum Bearbeiten von 70. 8973. Tintenfaß u. s. w. Alexander Firma fort. Vergleiche Rr. 6 810 des Firmen. Firmenregister Nr. 2132 die Firma: liert talied d ö

Dfentacheln, Ziegeln n. dgl. mit auswechse barer DSepke, Berlin, Kanonierstr. 41 u. Richard n en,, . 3 ,, in,. 1 r. . gemein schaftlich n Mir dller, bes err

Schneide und auswechselbarer Spitze. W. Moritz . Demnächst ist in unser Firmenregister unter * . ni. Vun ech 5 Abtheilung go ,, . Zur rechtsderbindlichen Zeichnung der Firma Passidis vertragsmäßi j

; . . Fsowie endlich gemein ˖ der Gescssfchaft ist die Ne mcnzunherichri sssiwis vertragsmäßig auf, die Gesellschafterin ̃ e .

schaftlich 2 9 3 esellschaft ist die Namensunterschrift Anery z n * 1

zwei von dem Aufsichtsrath ernannte je zwei Geschäftsinhabern k 3 ö K al ; y Kr. 37 des Prokurenregisters

das Erlöschen der dem Bierbrauer Kurt Petersilie

rbeile, Dubail, Monnin, Frossard hemmungthei r 165. Trommel und Dreschdeckel a, . cf n, n s, n 102. Derlin, Mutig, zen' J. An! chafts ö 1 9 2 1895 2 d Beschãdi⸗ Eee el g, Wen. Sch. 350. 19. 4. 95. zu vertreten. leitungen, mit trockener Ruhelage der Dichtung . Kriste ler. harlottenburg übergegangen, we Berlin auch durch die Rönigliche Erpedition des Deutf . Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- ,, beträgt L 4 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. erschluß (Syphon), mit trockener Ruhelage der s1. 4654. Gegliedertes Votenblatt u. s. w. 3968 olge Deer Wwe. Eintragungen in das Handelsregi 6 egister. 9 z . ö s 8. 5 ö 9 ö ein Segen n ih in Verschlußstellung gehaltener, Trommelfabrik Weißenfels a S. Johs. tragen Die Gesellschaft; ist durch rechtsträftigez wof bit ie Han delsgefellschast in Firma: Kuust Schmidt Reue Norddentsche Fsinst⸗Dampfschifffahrts⸗ wit einem Ventilkegel mit . und 60. 4961. Füllungẽanzeiger u. s. w. Maschinen⸗ erloschen. Der Kaufmann August Knust zu Berlin seßzt jetzt Folgendes bestimmt ist; Louis Beilich, Meißen. 4. 5. flott liegenden Schuß und Kettenfãden. Peter TZiman X Oberlaender Knuft Æ Schmidt schaftlich. 84. Jöns. Befestigung des Beschlages an Ge— ; Tanten. Aug. Reuschel E Co., Schlotheim i. 2 Der Kaufmann Moriß Oberlaender zu Berlin worden. Gelsscht ist f ; ; elõ . delegiertes Mitglied des Aufsichtsraths, sowie Nr. 25 915 die Handlung in Firma;

Taubert, Berlin. 27. 165. 92. H. 8564. 15. 3. 553. 5. 3 5 gen ü,

Prokuristen der Gesellschaft. forderlich.

sg. 38913. Messerkas

Kunde, Dresden, Rampischestr. 31.

KR. 366. . 39 081. Verstellbarer Schraubenschlũssel

mit Stůtzführung. August Schröder, Rummels⸗ burg i. Bemm. 27. 3. 95. Sch. 3088. sten für Schnitzelmaschinen mit hochgestellter Vorlage und um Schrauben bolzen drehbarem Messerbalken. Wilb. Köll⸗

212. 1939. F. G. Müller, Zittau i. S., 5. 5. 52. M. 374. ; 28. A669. Feuerwerkskörper u. J. w. Hermann Weiffenbach, Schwabing München. 16. 4. Q.

4. 90. 71. 1847. Mälzerschub Schwerte i. W. 2. 5. 92. D. Elektrisches Läutewerk u. s. w

W. 316. 11. 4.

chub u. s. w. 3 Duhme jr., Liman & Oberlaender 191

Bergstr. 16. 17. 4. G5.

95.

II. 4. S5. mit dem Sitze znbab der Kaufmann Moritz Oberlaender zu Berlin ein⸗

getragen worden.

zu Berlin und als deren Inhaber

Zufolge Verfügung vom 238. April 1895 sind am In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 249,

C. Linzel

Duisburg. . des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Sandelsregister 6787

Bei Nr. 1120 des rmenregisters, die Firma llãndische Butter Compagnie Ackermann E

27 pri 1595 folgende Eintragungen erfelgt; 0 ma

. ? m ; 65 Nachfolger“ zu Duisburg betreffend, ist am

wofelbst die Dandelẽgesellschaft in Firma: I8. April 1895 eingetragen: . . In Wattenscheid ist eine Zweigniederlassung

Maklerbank in Hamburg. Die Delegation Aussichtsrathzmitgliedẽ Friedrich . . Lappenberg in den Vorstand der Gesellschaft ist bis zum J. Juli 1895 verlängert worden. .

9 April 22. otze E Klamberg. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Emil Paul Oskar Kotze und Philipp Friedrich Klamberg waren, ist auf⸗

Mit Genehmigung des Aufsichtsrathes ks die Geschäftsinhaber ern 1

beilegen. Die Prokuristen zeichnen die Firma d

. J ; ; ernennen und einzelnen derselben die Bezeichnung Direktoren“

Sele chat in Gemeinschaft mit je einem Ge⸗ e, ,,. die als Direktoren bezeichneten Pro⸗ uristen zeichnen die Firma der Gesellschaft ent⸗

en schaftsfirma fortgeführt.

er 1895 an demselben Tage. 8 Tage. ; Iserlohn, den 22. April 1895. Königliches Amtsgericht.

Von dieser wird es unter der bisherigen Gesell⸗

4 u Daber bier gelöscht und unter Nr. 98 Firmen, registers eingetragen zufolge Verfügung vom 27. April

zu Langensalza für die Firma Chr. EG. Petersiti daselbft ertheilten Prokura . w Prokura am heutigen Tage ein- Langensalza, den 20. April 1895.

Königliches Amtsgericht. II.

65814

weder in Gemeinschaft mit je einem Geschäfts inbaber oder mit je einem anderen als Du elt r 1 ls 506 . 66 deren, als ektor Iserlohn. Die mit i ĩ Fmilie. ; . Prokuristen oder mit je einem anderen in. Hermann, ö 3 . r R,, è e l Der erfte Aufsicktsrath befte 8: obanneg Rumpff in fortgesetzter Gütergemeinschaft eingetra ; ; ; fahrt ö. ö ö . Hagen J 5 k ane e e m, 6 . Rumpff, g elt 3 ö . hi. feng, e i. schaft wi einer Kommanditgesell⸗ 25 Kauf , ,,, e ,. J Boeddicher, zu Iserlohn hat für ihre zu Iser⸗ dem Kaufma j s. , , m. e schaft, deren 8 ge fmann Carl Georg Heinrich Franz Her . ; urg 3 aufmann Richard Rücker zu Lie J , . dein nr . Sagen Co. fortgesetzt. ; , , , , e Handelsniederlassung den 1 8 , gn . 2 Diese . deren Inhaber , . mel t und ö . rr da, k April 1895 ulius en war, ist auf ; ; 822 , ollektivproku ĩ 0 gf, 8 98. den 22. Upri 3. 2 an 1 ufgehoben . Jacob Bernhard Frei⸗ unter 3 ,,,, . . Königliches Amtsgericht. or en P R * 2 2 1 ö. 2 5 2 nen,, ) Kaufmann Hermann Moses Robinow Iserlohn, en 23 Apt Löbs; , , , . , , Kaufmann Angust Joserß Theodor Willink deutschen Bank in ö . . . . ,,, zu Hamburg; 18eriohn. Die unter Nr. 616 des 16897 . 6 deheimrath Dr. jur. Carl Rudolf von registers eingetragene Fi 46 es Gesellschafts⸗ Annabme eines Anerbietens, wonach für die ur . zu Berlin Firmenin haber: 35) 6 kh ft. 3 , tragung 2 Handel geschãfts und 6. . ,,, a. D. Adolph Y) Kaufmann Alerandeꝰ . ö er r. irma der Norddeutschen Bank in Hamburg jedem 12 e n e ,. sst gelöscht am 23. April 1595. leren, Minhngusen, den 25. Apri . = ö 122 2 ö ; . ** . = * = il ö Aktionär nach seiner Wahl gewährt werden soll, . ö H .

aach Iserlohn, den 25. April 1895. Sekretariat des Kaiserlichen Landgeri

an. Rr je nom. * 9000 Aktien der Nord- Gemäß Art. 13 des Statuts sind zu Prokurist Königliches Amtsgericht. Welck 1 J J. ank in Hamburg je nom. 4 5obd.— nit der Bezeichnung „Firektot ; erns xokuristen e , i .

neue Kommanditantheile der Direktion der Dis⸗ 1) Rudolph Peterfen ernannt:

konto⸗Gefellschaft oder für jede Aktie der Nord 3 ;. ISerlohn. N 80 ; won Mülhneim a. d. Ruhr-. f ö . Nord⸗ 2 Athos Jürgen Buchheiß Nr. 982 Firmenregisters: , ,, 6817 ,, Gi men elfter mn Oandeisre gits , Tnnig icht Auutsgerichts

„Iserlohner Sporen Walzwerk Gebrü von 140 ,, zuzũgli ga Stn inf . 3e zu If ebrüder zu Mülheim a. d.? . „o, zuzüglich 40/0 Stückzinsen bis zur und zu. Prokuristen . 7 Iferlohn. . Die k . ini. Rorddeutsche ö —⸗ . 1) Caͤsar de Voss, Inhaber: Fabrikant Julius Raffloer zu Iserlohn: Firma Hermann Kocks j egisters eingetragene sch *. che Bank in Hamburg. Die Gesell⸗ 2) Eduard Heinrich Hugo Gabler Der Zusatz Iserlohner Sporenwalzwerk? ist ge, Kaufmann Hermann Kock n, f lrtheninha ger, der schaft ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. 3) Far! Friedrich Auguft Kühl, ! ocks sen. hier) ist gelöscht am

löscht zufolge Verfügung v 2 ĩ : ‚⸗ 2 Gesellschaftsvertrag datiert vom 18. April 4) Diedrich Heinrich Bergen J JJ . r en erlohn, den 23. April 1895. . . dez Geellsckaft ist auf, en Zeit Mar 2 32 de eg, hat di Königliches Amtsgericht. 22 en. Schlusse des Jahres 1933 vor- . Friedrich Wilhelm Mösing . ö J ; ö. rokura aufgehoben. Der Gegenstand des Unternehmens ist, das in Prützel . . Friedrich Karl Prützel

mann, Barmen. 15. 3. 95. K. 3470.

Umschreibungen.

Die folgenden Eintragungen sind auf die Namen der nachgenannten Personen umgeschrieben.

Klasse. ; Federbesen u. s. w.

Liegnitz. Zufolge Verfügung v 22. Apri 1895 ist an demselben Tage J I) in unsrem Firmenregister die unter Nr. 944

16160. Feuerwerkskörper u. . w. Sermann 16. n ͤ ö Weiffenbach,/ Schwabing · München. 16. 4. g2. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein errichtet.

s . An' hdundlanhirkel 1. getragen . Cendelsgeselsschaft ist durch gegenseitige 690 s3. 5456. arallel⸗Rundlaufzirkel u. J. w. ie Handelsgesellsch . 6700 ö1 Otto Beck, Tn seldorf, W offtt. 19 c. Nebereinkunft aufgelõst. Ehrenbreitstein. In unserem d,, . * Trefter. Inhaber: Meyer Trester. 8. 34 688. 360. 5. 2. B. 546. 16. 4. 95. Der Kaufmann Carl Linzel zu Berlin setzt register ist bei Nr. 39 eingetragen, daß nach Austritt Sagen Co. Das unter dieser Firma bisher

Pruckner, München. sé. 4701. Bindemuster u. s das Handelsgeschäft unter unverãnderter Firma des Hans Muck die Handels gesellschaft unter der von 24. 251. Sparrost u. s. w. Otto Thost,/ Wolff J. F. Sohn, Dülken. fort. Vergleiche Nr. 26 916 des Firmenregifterẽ. Firma Wintergerft * Ce ausgelost,sei

Zwickau i. S. . W. 341. 17. 4. 95. Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Im Firmenregister ist unter Nr. 152 Die Firma 252 25 s20. Jagdweste u. s. w. Serson S9. 5753. Schnitzelmesser u. . Nr. 25 15 die Handlung in Firma: Winter erft Ce mit dem Sitz in Vallendar

Gerftle, Mnchẽn. Raßmus, Magdeburg. 10. 5. 9 C. Linzel und als Inbaber der Kaufmann Anton Wintergerf 30. 35 533. Handgelenk ⸗Uebungs⸗Axpparat. 19. 4. 95. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber daselbst eingetragen. . . mn x ʒ 23. April 1885. Löschungen.

Dr. Bendix, Berlin N. Friedrichstr. 131 b. der Kaufmann Carl Linzel zu Berlin eingetragen Ehrenbreitstein, Klaffe. a. Infolge Verzichts.

. 88. itungshalter u. s. w. Georg worden. ; 23 z Königliches Amtsgericht. e,. . 35. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 236, . J 82. 36185. Darrẽ u. J. w. Eiverrela4. BSekauntmachnug. 6780] b. Infolge rechtskräftigen Urtheils.

gelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidati 1 * n ie * * 8 atton beschafft, demgemäß ist die Firma m6!

Franz

Mülhausen i. Els. Handelsregi 50] ö. Kaiserl. Landgerichts 3 . ; inter Ny 83 Band 17 des Firmenregisters ist eute Herr August Mittelberger in Riedisheim als . der Firma „Charles Eyrisch“ hier eren Inhaber Herr Karl Eyrisch, jetzt Sal handler und Rollfuhrunternehmer, ist, eingetragen worden.

7. Anzei ĩ s 8 wofelbft die Handelsgesellschaft in Firma: x 38 k . er 3 6 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 8? wöfelbst die Attiengesell⸗chaft in Firma Vater

P. Samann Co. Buchbinderei mit ländische Hagel⸗ Versicherungs⸗ Gesellschaft

Dampfbetrieb mit dem Sitze in Berlin vermerkt steht, ein⸗ 4 ; getragen mit dem Site zu Siberfeid vermerkt stebt, ein Der Kaufmann Paul Mader zu Steglitz ist getragen worden: ‚. . aus der Handelsgesellschaft ausge schieden. Der Direktor August Groneweg und der Sber Der Fabrikant Richard Febse zu Berlin ist am Inspektor Otto Plintzner, beide von bier, sind infolge 24 April 1895 als Sandelẽgesellschafter eingetreten. Ablebens aus der Direktion ausgeschieden. . Die Gefellschafter der hierselbst am 1. April Die Direktion der Gesellschaft besteht zur Zen 1895 begründeten offenen Handels sgesellschaft in Firma: aus folgenden Mitgliedern: , M. Nieke & Schmidt 1) Sim ons, Souis, Kaufmann, und Stellvertreter (Geschãftslokal: Pallisadenstraße 78) sind: desselben Frowein, Louis, Kaufmann, Frau Marie Nieke, geborene Müller, und 27) Köhler, Wilhelm, Kaufmann, und Ste der Drechslermeister Hermann Schmidt, vertreter desselben Wittenstein, Adolf, Kanf⸗ v. Koenen. beide zu Berlin, J mann, ; ö Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell 3) Schlieper, Alfred, Rentner, und Stelter schafter Schmidt n Geselischafterea treter desselben Simons, Carl Alexander i Hei ; ö Dies ist unter Nr. I5 392 des Ges fts registers Kaufmann. . . ö , . Heilbronn Handels⸗Register. eingetragen worden. t ü 4 Blank, Will, Rentier, und Stellvertreter 20. 1783. Sxerrwerk u. . w. W. Wöllert, 8 unser Firmenregister ift unter Nr. I7 512, deselbken. Fro nein. Rudolf Kaufmann, 21 Berlin N., Thauffeestr. 113. 30. 4. 2. Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften woselbst die Sandlung in Firma: 5) Schniewind Heinrich Ernst, Geheimer den Fommandttgefellfcha fken auf Aktien werden n J. Lisco merzien Rath, und Stellvertreter des selbe⸗ Blank, Guftap, Kaufmann, 6) Springorum, Wilhelm, Direktor und General⸗

We 354. 18. X. 56. Ind 49. ; . 13784. Dampfwagenschieber u. s. . Wolf Eingang derfelben von den hetr. Gerichten unter ber mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge gang Schmid, München. 3.7. 93. = Sch. V6. Rubrik des Sitzes . . ö 53 ,. tragen: .

10. 4. 95. registereinträge aus dem Königreich Sachlen ; evoll igter, . k 22. 4932. Lederputzmittel u. . w. Augufst Königreich Württemberg und dem GSroßᷣberzog· errichtet. . sãmmtlich wohnhaft zu Elberfeld. ae en : , 8 llge⸗ erfolgten ichen von Georg Joe Pei . ein

Loh Söhne, fr , Kilbelmft. ga r e sfen unter der. Rubrik e ir ig. re,. unser Firmenregister ist unter Ne. 23 gol, Elberfeld. den 4. Arn 1813. Ia v er. , n . , n. ee n Te aft von dem . r , . Heinrich Hrufiß I ber Itaufl nene Gerner, G .

Stuttgart und Darm stadt . die woselbst die or ga 5 . ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. , . rn nn . . nach ö. am 30. April 1888 1895 unter Nr. 376 . a. S. Ruhr ann Kocks zu Mülheim . 3500 1885 festgestellten jf . Idezerklärung, des letztgenannten aber merkt ist. rs ver⸗ Y der Kaufmann Ott . mit dem Sitze in Serin dermerkt ftebt. em. ee. von dessen Wittwe Äswwine D . ; ; . eder g a Kocks daselbst.

8 Friedland, neck. n. das biesis dendel . mann, fortgeführt worden, a . . J gin öl r nl eich . cselllchafter ift die Firma 1n vertreten

S3. 4. 823. L. 268. 9. 4. 85. Jetter beiden erfteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ getragen. =. ned? ; 2. ; id Bank. register ist heute zufolge Verfügung vom gestrigea 1 7. Dezember 1888 stattgehabten Verheirathung Röpenick. Bekanntmachung. 6811 Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. (6815)

z0. 4758. Subkutansprize u. . w. . * Scheerer, Tuttlingen. 28. 4 92. J. 110. abends die letzteren monatlic. lin. ndelsregister 6990 Der Gürtlermeister Heinrich Preetz zu Berlin * . 2. ist in das 56 des e , n. Tage Fol. 125 Nr. I189 eingetragen worden: . aditkavital der Gesell . der genannten Wittwe Doss mit Johannes Hein—⸗ abitg der Geseslschaft beträgt;, zich Schlüter von diesem lÜetztzen alg alleinigem In unser S'esellschaftsregifter, woselbst unt In unser Firmenregister ist bei sfd ; ; r, Wwoselbst unte 3. er i i lfd. Nr. 70 ö ,, ö Ihen ch gere, obs

19. 4 95. 223 et es goniglichen Amtsgerichts zu Serlim. lasfabri a glichen 9 zu er * ; . 2 22. 16. Zufolge Verfügung vom 25. April 1895 sind Carl Heinrich Preetz zu Berlin als Handels. Dol 3. Dugo Stowe. 640 000 000, —, eingetheilt in 40 000 auf d J ö am 26. AUrril 1895 folgende Eintragungen erfolgt: gesellschafter eingetreten, und es ist die ierdurch ö. 4. riedland. . an n r jon g d, an i en . unter unveränderter Firma fortgesetzt. Nr 10 j In nnfer Gesellfchant register ist unter Nr. 5 148, entstanbent, die Kisberige Firma fertführenk .. aufmann HKugz Stehe in Friedland. je 0 loo. 9 ö. * Heidegger. Diese Firma hat an if ine deutsche Patent Linolenm. Fabrik / mi heute . 9 wofelbst die Ge el bent n irma. n, , nen n e mirs fo ss des Gefell. Frieriazr. , m n, e. Die Blrektien der D konte. Gesellschaft , , . 3 , ; ae if. 5 nschaftsregifter unter robbe ge lich Irn. Berlin , das von ihr in Gemäßheit i Herr. , . Heinrich Schlüter Ehefrau, Folgendes eingetragen 3 cbt, ist in Spalte 4 Rulheim 31 ert 3 rg r fe fun. e aft mit beschränkter Haftun ist in unser Gese Sregi . . i ; . d. R . . ? a nr e e ,, see,, , , g Ter e, , , JJ 62 eee . . igs. Inhaber: Wi . ö. gerresneim. Setauutmachmg. or] ilhelm Carl ,, von 250 Attien à 1000 0 beschlossen Karl Hermann Koch ist aus .

mit dem Size zu Berlin vermerkt stebt, ein- 83 ., getragen; ö : , 6 . vom 16. April 1895 erworbene gesammte Ver= K t mit dem Sitze u Berlin und sind als deren r s 6 e Ver Georg Ludewigs. del ist aus itze si * 3 nor . 86 . 57 der . ae, ,,. und deren 26 C . z Menict, den 18. April 1895 beck Schlupp“ mit ihrem Siß in 4 em unter dieser Firma geführte z ö i, . ö. las Se elch 1 Königliches Amtsgericht. m ge ma H. P. Schmits norm. Steinmeister *

Der Brauerei Direktor Adelvb 2 . ö ; der Vorstande geschieden und hat aufgebõrt, Geschãftẽ · , . die beiden Vorgenannten eingetragen 3 owie das bestehende Handelsgeschäft worden. ö. . 1 ; erfelben mit dem Rechte. die bisherige Fi nrich Preetz ist am 24. April 1895 unter Nr. 47 in genag Re, , ee ng ) ge Firma : . regifter des kiefigen Amtsgerichts eingetragen worder Dandelt gefegbuches fo Allgemeinen Deutschen Theilbaber Richard Carl Adolph Conrad Schultz. Kol zuführen, per 1. Januar als alleinigem Inhaber, unter der Fi * lmar, Eogen; Gekanntmachun 6812 ; irma Richard In unferem Geselischaftsregt chung Schmits und als deren Inhaber der K gister ist unter Nr. 3 Hans Peter Schmit Duhaber der Kaufmann ; 8 zu Mülheim a. d. Ruhr am

K Teschen; V 5 . . 33 ist * Claass Berli Der Hofgũrtlermeister Carl s. w. Carl Te Vertt.: G. er Braumeifter ann Claassen zu Berlin ofg ei r ö ; eschã allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. e ,, gonnen. esellschafter sind e ; ; Hd au n n en wohnhaft 3 auf die neu zu errichtende Kommanditgesell Conrad S Varl Ze e. Meck lenke zu Hi e schaft auf Aktien gegen Gewährung von 35 900 3 ö ng r le J , , m. Stein 5. April 1895 eingetragen ! eim et Co. in Kolmar e n

G. Loubier, Berlin XX., Dorotheenstr. 32. ift als alleiniger Geschaftsführer in den Vorstand : . ?

4 5. 89. . K. 86 16. 4. 95. eingetreten ? Die Sesellschaft hat am 1. April 1894 un

8248. In einen mee, 6 e. 6 / . . . ee. R . Firmenregister sind je mit dem Sitze 1 4 i,, ö barer Kinder Sxortwagen. C. . Naether er liner ahlfa ; engießerei iu Berlin, r gen 2 ea als volleingezahlt gestend ö Zei. B. 4. 5. N. 85. 11. 4. 965. j . Sartuug m . unter Nr. 26 913 die Firma: Jeder der . ö a , . anteile 263 Ber n . . J. P. heut eingetragen worden:

B20. Abtritt mit u. . w. Streuporrich · Sesell cha ftsregiste *. 1] 520 bat dem Kaufmann Leopold Mannheim der Sesellschaft berechtigt. Die leß . , Mer fer er rin Te ier in Berlin ist tung. Carl Fischer, Bremen, Scwachkäufer.! Emil Pilscher zu Berlin dergestalt Kollektivprokura d . Auguststt. ) und als deren 23. 1 1895 begonnen. an 3I. Dezember 1835. der Han delsgefelllchaft ange cht cher ist aus Gran ssee si M. 75. 5. S3. J. X33. 13. 4. 853. ertheilt, 34 wenn . baber der Faufmann Lecpold Mannheim zu Gerresheim, den 24. April 1833 Die Gin berufun arne eln den m gf del

S109. Badewanne u, . w. Mar Hütten- I der Borstand aus mehreren Dire toren bestebt, Rönigliches Amtsgericht 3 folgt durch die Geschäftsinbaber oder den? Auf. Ur Khnigliches Amtogericht. müller, Oberbhausen, Rheinl. 28. 5. 32. in Gemeinschaft mit einem derselben oder mit ficklrath mil telz ossen licher Zelan ut machung; essek A. G. mit Haurtniedersa fung Nerchau, hh en

a6? Kis! Gern genre fur Platteisen 2) 23 3 , 6 Se r n . r r üer ö. n g n.

1 *. Otte Venn igwer th. Berlin mehreren Direltoren bestehen. in Semen Inba in Berlin. ; gerechnet, muß . a. . ers Hermann Hessel ö , unter Nr. 65, woselbst die Kommanditgesellschaft auf

Kurfurftenstr. 32. 2. 4 97 VP. 137. 17. 4. 95. mit einem anderen Prokuriften der Gesells Berlin, ö Verlag der Ewedition (Scholy in Berlin. zehn Tagen liegen. ichard Heffel in Nerchau Vorstandsmitglied ge⸗ Alltien Eusmn see er Volksbank J. Scharwen ka

27. 48183. Schaufen ter Einrichtung u. s. R. . 12 . 33 2 ist. ö unter Nr. 26 15 an Firma: Drug der Norbweutsen 9 nnd 1 3. von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt 9 r , dn, ,. eingetragen steht, Folgendes eingetragen Dies ist u . okuren Schmidt deut j ) ungen j ö annover, den 20. ĩ . en:

(Geschäftelokal: Friedrichstt. 38) und als deren Anstalt Berlin 8w., W 52. schaft ö , ö. ,, . Königliches i n , IV. Die in der Generalversammlung der Kommanditisten

Vreusischen Staate. Anzeiger dem . Pan 4 .

Berthold, Neustadt a. Orla. 77. 34443. Vor⸗ und rũckwãrts fahrende elet · trische Eisenbahn. Julius Wernicke, Berlin,

Mauerstr. 8. Verlängerung der Schutz frist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Klasse. . . . 3. 4491. Haarschneide⸗ und Frisiermantel. W. Zimmer, Bockenbeim⸗ Frankfurt a. M J s 4804. Platte für Hosentrãger u s. w. Gebr. Rothschild X Eo. Berlin C., Kloster⸗ straße 93. 7. 5. 92. R. A5. 18. 4. 95. Zeichenpapier· Block Baier 5 g B. wo.

glaffe. . 37. 29 982. Gefärbte Trockenplatten. 2 en. ö. Der Inhaber des Gebrau smusters Nr. 4837, Kl 44, dessen Schutzfrist Verlängerung im Reichẽ⸗ Anzeiger Nr. 86 dom 8. 4. 95 veröffentlicht ist, wohnk nicht Homburg“, sondern in Hamburg. Die im Reichs Anjeiger Nr. 91 vom 16. 4. 95 bekannt gegebene Zahlung der Verlãngerungsgebühr für das Gebrauctsmuster Nr S4lg. Kl. 3, ist für bas Gebrauchs muster Nr. 5710 Kl. 44, erfolgt. Berlin, den 29. April 1895.

Kgaiserliches Patentamt. aiserliches Paten lsoso)

Mülheim a. d. Ruhr. (6818

Handelsregister des Königlichen A zu Mülheim ö . .

Iserlohm. Die Aktiengesellschaft Cellulose Fabrik Unter, Nr. 288 des Gefellschaftsregisters ist die am

Hamburg bestehende Handelsgeschäft der Aktien- m, e. In! zu Höcklingsen hat für i e,. 1. April 1895 unter der Fi j k kee ln, ret gl regen we f hien, drin s ien, dun er fs mit der Firma Cellulose Fabrik g. (d. Ruhr am 5. April 1895 eingetragen, und

sell 8 s 8 in S 4 i gesellschaft Norddeutsche Bank in Hamburg“ zu Doss Æ Heidegger. Nach dem am 15. Mai 1881 eingetragene si ne sind als Gesellschafter ver merkt:

11. 5083.

6806

4

1 —— // . 361 * 5. ö ü ö

In Königsberg i. Pr. ist eine Zweigniederlassung

w

K *

Gesellschafts vertrages, dem Gewerbethätigkeit zu dienen und Handelsgeschäfte aller Art zu

* 3 ö 3 8 3 w

n f. m.

F. 451.

1784. Mülndneim a. d. Ruhr. (6816

Sandelsregister des Königlichen A zu Mülheim , In unser Firmenregister ist unter Nr. 711 die

3090. Feldstaffelei für Maler u. s. w. Ludwig Roth, Karlsrube i. B., Herrenstr. 26. 7. 5. 582. R. NS. 18. 4. 95.

5167. Verbindungsstũcke für

Veurode. mm, mmm, 88 . ; 682 .. In unser Firmenregister ist unter 2 91 9 e Firma Reinhold Pietsch zu Neurode und als deren Inhaber der Hutmacher und Schuhwaaren« Huf 3 g n Neurode, Regierungs.= 6 . 24. 2 vri 18 i . Kulmsee. In unserem Gesellschaft 1g! worden, ti ö aftetzgister ist curode, den 26 April 1895 * *. * 8 1 Königliches Amtsgericht.

Hannover. BSekanutmachnug. (6801 e g weralbersammlung er- Im hiesigen Handelsregister ift heute Blatt 5134 Firma Farbenwerke Friedr. n. Carl

Berlin, unter Nr. 26 914 die Firma: Eduard

I lofals: Zothringerstr. 16) und als deren der Kaufmann Gduard Fraenkel iu

Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth

Ven wied. I) Zu Nr. 276 des ee weselbst die Firma . i ern , wied“ eingetragen, ist heute vermerkt:

vom 22. November 1892 beschl ĩ Aktienkapitals der k r, , 8

M. Haunschild, Berlin SX. Simeonstr. II.. j6. 4. 92. H. 4109. 16. 4. 95. eingetragen worden.