8; ;, eutsch Nie derländischer Eisenbahn.˖ Ver
Beschluß des Amtsgerichts von beute nach ee. Am 185. Mai d. IS. wird die Station —
Abhaltung des Sch . und Vollziehung der
. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht k n.
15. Mai 1895. Erste ee · / , . den 25. Mai 1895, Bormitt 9 Uhr. An⸗
671 —— . l 1. hren ü Ee V
2 Muh helm Kitzig zu
Börs eu⸗Beilage
ift bis 25. Mal . 18. Juni d. J.
Tost, den 25. April 1895. Königliches Amtsgericht.
6710 Ueber das Vermögen des Zimmermanns und
— den
ö. . Landbeck.
(6899 Bekanntmachung.
Im Konkurse der 7. — Comxꝝagnie von 1856 in Liqu. sell eine Nachtragsvertheilung von 30 0½ auf die aus den sicherungsberechtigten Forderungen inzwischen anerkannten Æ 57 447.50
lenbefitzers
walter sdorf ö 8 Glaͤubigerversammlung 2 Berathung und Genehmigung des vom Konkurs⸗ verwalter in Aussicht genommenen freihändigen Ver⸗ kaufs der Massengrundstücke Nr. 97, 102, 134 und 151 Wüstewaltersdorf, und zwar gegen Uebernahme aller Hypotheken, Zinsen und der den Gläubigern
1895, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten
entstandenen Koften. ein Termin auf den T. Mai
baum des r, d, , . Vosen mit direkten Frachtsätzen in den Ausnahmetarlf R. (fur die Abfertigung von Kartoffeln ꝛc. ein bezogen. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Guter. . Elberfeld, den 23. April 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands / Verwaltungen.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
M 102.
Berlin, Montag, den 29. April
Kur⸗ u. Neumãrk. 4
en Staats⸗Anzeiger. 1895.
105, 30635
La 10 3000-530
34 versch. 3000 - 360 4 1.1.7 3000- 30 ö. 1410 3000- 30 105,50 B . ch. 3000-50 102, 1o6 4 105, 006 31 dersch. 660 - 56 io, 00k;
. * 1.4 10 3000- 30 105,006 do. Sn versch. zoo -= 30 102, 900 b
ö Rhein. a. Westfãl 4 1.410 3000 - 30 105,006 102,506 . 3 z versch 3000.39 102, 00bz
ö 4 1.410 3000 - 30 105,690 bz 102,006 6 41.410 3000— 30 104 906 102 506
Ola HSolstein. 4 1410 3000- 30
3 1.1.7 3000-390 102,60 efe. ; 150122, 5096 do. l versch 000 - 30
105, 106 102, 506 o00 -= 300 118,006 d Gb.. 4 versch. MMM — Soo = 150 i 123755 3 ö. 15.11 2000—
Materialwaarenhändlers Gustav Müller zu Wiehe wird heute, am 24. April 1895, Vormittags 10 Uhr, das Gen kur der fahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Pilley bier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschuffet und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten erichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 66 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi Sache und von den Forderungen, für welche i aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Mai 1895 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht zu Wiehe.
Fonds und Staats. Bapiere. . r.
gerliner Börse vom 29. April 1895. one ace run 15 3 , s os 508 O. 8
ae,. festgestellte Kurse. 1 2
do. do. ult. Mal nn , . S348 * pre Ken. Anl.
oͤster. G 22 — 6 do. do. 15 0 — 2), . . — do. do.
do. do. ult. Mai do. St. Schul dsch. Kurmãrk. Idv. Dder⸗Deichb⸗Obl. Lachener St. I 93 Alton. Et. A. S7. 9 do. ds. 1894 Augsb. do. v. 18389 . .
de. 0 Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt ⸗ Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 ds. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 9l Dortmund. 5. , vnn, lbb oõ bi do. d9. 1854 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. ir ee .
esche do
do. do. 1892
Sr. 86 , n,,
Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 89 Münz ⸗Duk — 1 Engl. Bnkn. 1 20, 44b Kölner 3 94 ö — rz. Bkn. 100 F. 81 IIc Königsb. . 16 Sovergs. p St. —— 3 , - . 20 Frits. St. 16, 26b3; Italien. Noten 77008 o. 1 S Guld. . St. = Rordische Noten 1124563 Liegnitz do. 3. Dollars p. St. = — Deft. Bkn. pl M0fl 167 25 bz do. h ö Imper. yr. St. — . . . i a 2 — Rm do. pr. O0 gf. = — Russ. do. v =. z ; de. . . ö ult. Mai 219, 25 bz Mainzer St. A..
— de. do. S5 do. do. 500 g — Amerit. K ult. Juni 219,50 bz Mannheim do. 33 Schweiz. Not. 5) O0 bz
1000 u. 005 do. do. 980 Ruß. Zollkuxons 324,506
Gericht anberaumt. Nieder ⸗Wüftegiersdorf, den 25. April 1895. Königliches Amtsgericht.
6734 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirths Karl Reydel zu Oberehnheim wird nach K 2 Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. Oberehnheim, den 19. April 1895. Das Kaiserliche Amtegericht.
erfolgen. Das Verzeichniß dieser nicht bevorrechtigten Konkursforderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 46) niedergelegt. Vorbehalten bleiben die weiter angemeldeten, nach 60 KO. vorläufig als sicherungẽberechtigt 2 Forderungen in Höhe von etwa S6 110 000 — ö Hamburg, den 19. April 1895. Der Konkursverwalter: Dr. Ed. Brackenhoeft.
6743 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers und Mo bilienhändlers Hans Hein⸗ rich Gloy wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Samburg, den 25. Axrril 1895. Zur Beglaubigung: osste, Gerichtsschreiber.
102,756
do. do. 5
— ⸗
*
5772 rennen, n . Elberfeld ⸗Effen ( Umm) Am 1. Mai d. J. wird Barmen Wichlinghaufen als In es in den Ausnabmetarif 16 für Schwefelkies aufgenommen. Elberfeld, den 25. April 1895. Königliche Eisenbahn · Direktion.
. e,, . ö
vi, . Sem. A. cker St. Anl. öõneb. G.⸗A. 91 4 10 5000 15 Schl dv. dBrlKfm. 4 10 5000 - 150198 406 Spand. St. A. 31 Sas, 20bi Stettin do. 1.7 3000-75 101, 006 do. do. 165 5 4. 4.
36 24 SbbG = 00h Gobi 7 Hoa Jobz
ch. . 566
104,806
2
— — — — *
6938
Königlich Prensische Staatseisen bahnen.
Mit dem 1. Mai d. J. tritt auf den Preußischen k folgende besondere Bestimmung
u § 11 der Verkehrsordnung in Kraft:
Die im Ddeutschen Eisenbahn⸗Personen. und Gexãcktarif Theil J vom 1. April 1895 Seite 9 unter e. für Schulfahrten und Ferienkolonien vor⸗ zril 1895. gien f. Fahrpreis. Ermäßigungen gelten auf den
reußischen Staatsbahnen auch für die nachstehend angegebenen Schulen:
1) Webeschule in Berlin, Krefeld, Aachen. Můül⸗ heim a. Rb., Einbeck, Sorau, Rott bus, Müblhausen . Spremberg und Falkenburg.
2) Wer me isterschule für Weber in Forst, Sommer⸗ feld, Rummelsburg und Nowawes.
3) Städtische Werkmeisterschule für Maschinen⸗ bauer in Magdeburg.
4) Königliche Maschinenbauschulen in Dortmund.
5) Königliche Hütten. und Maschinenbauschule in Duisburg.
6) Stãdtische Maschinenbauschulen in Köln a. Rh.
7) Die Königliche Fachschule für die bergische Kleineisen⸗ und Stahlindustrie in Remscheid.
8) Die städtische Fach chule für die Bronze⸗ Indufstrie in Iserlobn.“
Die vorstebende demnächst in die für jeden Eisen⸗ bahn. Direktions bezirk befonders herausgegebenen Theil II des . und Gepäcktarifs aufzunehmende besondere Bestimmung zur Verkehrk= ordnung ist gemäß den Vorschriften unter 12 ge—⸗ nehmigt worden.
Erfurt, den 23. April 1895.
n liche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich für sämmtliche Preußische Staatseisenbabnen. 6940 Berlin. Vanerischer Güterverkehr.
urch den am 1. Mai d. J. in Kraft tretenden . VI werden die Unterschriften unter dem Vorwort, die besonderen Bestimmungen, der KRilometerzeiger, die Tariftabellen und der Anhang zum Tarif abgeändert und ergänzt. An die Besitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag unentgeltlich ab⸗ gegeben. Erfurt, den 23. April 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung.
3000 - 150 - — Weimar. do.
3000 300 - — Westyr. Prov. Anl
000-500 — — Wiesbad. St. Anl. 101,60bz G
öoO00Q ⸗ lol. obz G
Sn e , . 22 — —⸗— 1 — 2 —
8
san In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Bernstein in Rastenburg wird der am 23. Mai 1895, Vorm. 104 Uhr, an stehende Vergleichstermin auf den 4. Mai 1895, Vorm. 10 Uhr, verlegt
Rastenburg, den 25. Königliches Amtegericht.
6712 Beschiu ß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Haußmann zu Ratibor ist durch rechtskräftig bestatigten Zwangsvergleich beendet worden und wird daher aufgeboben.
Ratibor, den 23. April 1895.
Königliches Rin ere sr Abtheilung VI.
ö ö
* — 8
Vbdb = ob =
. — — — — — — — — — — — — — — — —
ö 1
D... .
Shrdin. ple Kopenhagen...
. ö
6763 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banguiers Heinrich Alves in Hannover wird, nachdem der bestätigte Zwangs vergleich vom 11. März 1895 ausgefürrt ist, hierdurch aufgehoben. Sannover, 22. Avril 1855. Königliches Amts gericht.
671 Betanntmachwnng.
In der Kaufmann Panl Kehler ' (cen Konkurs sache soll die e,, , ,,. erfolgen. Dazu sind S821. 95 6 verfügbar. bern cfichtigen sind 9015,69 S nicht bedr f e Forderungen. Das Schlußverzeichniß liegt auf der J. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht aus. Infterburg, den 25. April 1895.
6 Lon kun rera lter: Fritz Hassenstein.
(6733 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. andwirths Edo Willms Arians z Kanarien. hausen wird nach 2 Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Jever, den 17. April 1895. . BGroßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez.) Hemken.
Beglaubigt: Herero, Gerichtsschreiber.
(6740 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Bruno Götz in Johanngeorgen⸗ stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und nach Vornahme der Schlußvertheilung hierdurch aufgeboben. Johanngeorgenstadt, den 22. April 1895. Königliches Amt gericht. Ass. Born, S. R. ö Bekannt gemacht: Exp. Rich ter, G.S.
en htl Jentral do. do. ds. do. Kur⸗ u K 2
On reuishe Pommersche ...
do. do. Landschaftl. 3 do. Land. 3 4
CG. ,
22
— *
. u. Oporto do. do. Madrid u. Bare.
* .
o ονονᷣ· e— — — * x — 7 = 2 *
Erne.
—; r s e, es 83 = .
16724 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentierwaarenhändlers Gustav Bietz 'nicht eingetragene Firma E. Lehmann zu Berlin, Au uststraße 61, jetzt Birkenstraße 25 III ist infolge S fuß dertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 19. April 1895.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichtẽ I. Abtheilung 81.
(6714 gontzrae fahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dãndlerin Albertine Lichtenstein, Inhaberin der Firma A. Lichtenftein zu Berlinchen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. April 1895 angenommene Zwang vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. April 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Berlinchen, den 25. April 1895.
Das Königliche Amtsgericht.
ü 368
ooo = 60 =
6735 K. Amtsgericht Saulgau. ; 1110000 200 10 30 bz
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Schwaier, Pächters eines gemischten Waarengeschäfts in Sohentengen, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgtem Vollzug der Schluß vertheilung beute aufgehoben
worden. Den 24. April 1895. Gerichtsschreiber Ma urer.
6770 Rontursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Händlerin Elise Engels, früher in Solingen wohnend, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hier⸗ durch aufgehoben.
Solingen, den 23. April 1895ͤ. Königliches Amtsgericht. IV.
— —— — — . mat , l n, m, , nn, e, e, , me,. —— —— — — — — — — — 0
105,006 O00 — 150 102,25 bz do St. Eisb. ö 3 S000 -= 16636 Hob⸗ do. don ö 31 ö 3000 - 150 - ol gob; t. Anl. 36 3000-75 — — 1. 000 = 765 Lũb. Staats A. 35, z0M0o—·C 70 — — do. ö. S 5
107, 106 Bremer Anl. dooliol, sos zoo0o - 150 - 5 fir Grßh gl. 4 33 . Lp. 93 35 z000 -= 75 lol, So G Ib, 90 bz do. do. zoo -= 200 los, 00G Reck. Gift Schlx bo -= 75 sios 206 .
oh SoG 103406 97 508
ie. phie . . zr g un. . St. pere be, Can K
do. landschasts . k. ch.
8 do. do. do. do. do. .
ohen. Hlst. 6c. 0 a fue!
3 Mios o G 5 zoo =( I5Gsiod. 106 * i. . Bare , ,, 53 165 ob 1 . 10h 206 do. 1887 u. 3 33 . ö 163 ö , as 506 uo St.⸗Rnt. 1 z0 00 - 75 3 zooo -= 75 - do. St. 63 101,90 bz boo = 200 Io, 00 do. kons. Anl. 36 3000-75 96,60 bz Sa ö. 9 L 2
z000 - 60 lol, 8obz G Sã 3000 - 59 Sãchs. St. Rent. ö ö
er- s- o- /, σ—˖· C · C , „ ,-
12 .
r 6 2.
et-
fene do. div. ff. 1 Ar rz der loi. So bʒ zoo -= 1509 - — do. . 6 vers 105, 40 bz G SᷣoOb0 = 100101, 706 Wald. ⸗ Pyrmont 4 1.1.7 3000- 300 — — , o dos Württmb. S1 = 83 4 versch. 2000-2001 - — e. j Rurhess. Pr. Sch. = x. Etc 1260 300 199 h, Anz. . If. — p. Std. 12 s sio. SoG u gebn rg er fl = . Sic . 66. , , , n obo 265M os oo k or, och ooo —=00i0L,-303 Braunschwg. Loose — 109, 806 ö , lan z bi ö. . sau. St. Pr. A. 3 . ö. rittsch. . 3 Soo = 200 193 0b 3 3 . 1465, 0 do. 000 = 00 ig 140 bi gam Loose 5 1 136. 20 bz . neuld jg . S000 - 60 lioꝛ. 30 bi G Meininger 7 fl.. 24,75 bz Renten rice. . Dldenburg. Loofe 5 — 1 129, 00 4 1.4. 10 3000 - 30 106 00 bz Pappenhm. 7f. X. p. 26,606 ob 1 bz
35 3000-30 n e , Obligationen Dentscher golonialgesellschaften. 3000-30 102, 80G ̃
. 41.410 bob = 6 egenẽbg. St. A. 3 ö 28 Soõb Hos 96. 506 do do.. 31 versch. St. Sstafr. 3. O. 5 1. i. 1000 - 300110, 306 Rum. Staats⸗Obl. kleine ß 1.6.12 400 1093. 00bz
J. ö do. amort. 5 j. 4.10 166. 560 8 os, 00obz Gkl. . ö ö 14.160 1660 066 S3 56 G ö h n by ä 0 cz g t 106 6 G,. 37, 25 eb * 99, o ba Gkl. . 87 75eb B 89 25 bz 7, 20M, 10 bz 89,20 G
. 6. 33 3563 104,606 S9 35; od, 16 256 g66. 450 M 104,006 26000 3 h 7,50 bz G . do. kleine 5 400 57,50 bz G —ĩ do. von 18593 1000-100 A . . Anl. 3. . . 22 8h . . 0 l, 1Cet. bz G . 3 ö . s ö
31,70 bz ö vob ö 31,7 eihe. 1000 560 8 S3. 76 bz inn. Änl. v. ĩ8s? ö. ai en 1. tir ö. 100 * 8ů. 66 3 e. pr. vlt. i . 70, 6 20 * 475433 X 165. ö 0 0h 9 do. pr. . . e 6 va Sor; . Gen. Rente 18845 1. 1ob0. 6h öl. 1120016 i S0 b do. do. 1890 6 versch. 100m ö . 3. 3 511. 125 Rbl. I2 Gb; c 76: ; 6 3c. 00bz? o. . ö 1000500 33 0. ö do. iger 20 7 34 266 St.. Anl. v. ISS 4 31336 125 Rö. G. 3... IG - 0 S G66 36 do. Lo. pr. alt., Mal 3 23a ad 3, 7õ bʒ vo. kleine J versch. 636. 135 Rb]. G. lol, 5b G 2bao0 3 do. Staats. Eifb. Vr . 20 * a. ; e. iso 1 gn. 4 3 . 7, S0 b do. d eine I . do. E ; . . 9 K Man, Stadt ⸗Anl. 6 5 1000 - 100 . P. 630 bi kl.. . IV. Em. ö oOo -=- 20 4 —, 2000-001 Kr Neufchatel ĩ5 Fr.! = 19253 do. 1894 7I. Em. 3126 - 125 Nbl. G. . e. do Ibo Rr. Niem · Jorter Geis? An 8 ls. So G kl. f- lonf. Eis⸗ Anl. I. II. z1I25 u. 1750 Rb. G. 102, 9a, So bz
ö Se , n, ,, , , ü,.
— ——
*
12
1256 o b G a, 75
.
3 2
6746 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des KLalkhändlers Kaufmann Ernst Theodor Tasche, in Firma Erust Tasche, in Chemnitz wird nach er; . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeh
Königliches Amtegyricht Chemnitz, Abth. B.,
den 26. April 1895. Böõbme. Bekannt gemacht durch: Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.
(6748 on kursv erfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfsägewerksbesitzers Julins Siegert in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 26. April 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch: Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.
er- rer. or en ot e -
6. 28
.
(6718 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Pinner zu Spremberg ist 6. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ oben. Spremberg, den 25. Avril 1895.
Königliches Amtsgericht.
6739 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Aber das Vermögen des Kaufmannes Eduard Simon zu Trier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. April 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts ˖ kräftigen Beschluß vom 8. April 1895 bestätigt ist, hierdurch ge e
ö
2
. . .
— W —— — w
/ / c C 1 sᷣ k 1 w 1
er et-
boo = 6h 10h, 606 S000 -= 100101 SobiG Hannoversche. 0M 200 1602 256 do.
. dam St · A. 2 * deer gegen. ;
do. kleine 4. 16256 o. Pro. D. kleine 324 106 G
do. Cy. z. N. J. 416756 Posen. Prop. Anl. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/o, Lomb. 34 u. 400.—
e r , d , . .
Belg. Noten 80, S5 bz do. tadt. Anl.
6939
Norddentscher Do nau⸗Umschlags⸗Verkehr über
Paffan / RKegens burg Donaulände transits. Vom 1. Mai 1895 ab können Sendungen in
Hollãnd. Staats⸗Inleihe 3 144.10 Ausländische Fonds. do. Komm. 3 2.3
85. 2 ö Ital. steuerft. ; Obl. 4 obigem Verkehr nach , . Donaulände tran- ,,,, 523306 do. do. Nat.⸗ . 4 sito auch als Eiigut a i. werden. do. ** 323503
lb27] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webers Johann Georg Röll II. in Kalten⸗ sundheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Trier, den 24. Ärril 1895 Kaltennordheim, den 23. April , Königliches Amtsgericht.
Großherzoglich S. Amtsgericht. J.
K 6721 veschluf. Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Kanfmanns D. Lehmann aus Tuchel wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — N. Ib.93. Tuchel, den 25. Apr 1895. Königliches Amtegericht.
6747 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofs⸗ und Erbgerichtsbesitzers Ernft Robert Neubauer in Venusberg ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mär; 1855 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt worden ist, wieder aufgehoben worden. Wolkenstein, den 25. April 1895.
Exped. Koch, Gerichtsschreiber des Raniglichen Amtsgerichts.
6713
von 63 5 von 1889 4 1. kleine 4 I. von 1890 4 von 18914 o. von 1894 4 ss. Engl. Anl. v. 18225
3
o. Hein . do. fe Nat. 2 3 * Auskunft über die Frachtberechnung ꝛc. ertheilen do. 449 so ö. innere - f 2, 90bi g. 50/9 Rente 98S die betreffenden Abfertigungsftellen. do. de. flein == . 42,30 bz do. do. kleine Erfurt, den 24. April 1895. do. 4 0/ο äußere v. 33 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. J ; — do. o Bekanntmachung. do. do. Bayerisch⸗elsaß⸗ . Gũtertarif Barletta⸗Loose vom 1. Auguft 1891. Bukarester Stadt · Anl. S4 sõ 135.11 Der vorbegeichnete Tarif sammt Nachträgen bleibt do. do. kleine 6 15.11 bis zum 1. Juni 1. J. noch in Kraft. do. do. v. 18885 1.6. 12 München, im April 18935. Do. do. kleine d 1.6.12 General / Direktion Buen. . . 72 J R ; der K. Bayer. Staatseisenbahnen. do. kl. . do. . Gold⸗ 20 85 677 2 Sekanntmachung. q do. ds. do. Die in unseren Bekanntmachungen vom 28. v. Mts. do. do. . und 8. d. Mts. für den 1. Mai d. Is. angekündigte do. do. Neuausgabe des Gůntertarijs r den Binnenverkehr, Sulg. Gold Hyp. hn. 92 Theil If, erfolgt erft am 1. Juni 1895. do. Nationalbank Pfdbr. ] Straßburg. den 23. April 1895. Chilen. Gold⸗An 1889 Kaiserliche General⸗Direktion do. do. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. , Staats. Anl
Abtheilung TV. — — do. do. pr. ult. Mai 42, 30 bz do. amort. ho / I. IV. 4 1.1. 42,906 Karlsbader Stadt ˖ Anl. 4
43. 40 bz Kopenbagener do. 37,25 bz do,. do. 1 101, 1l0bz G 101, 10bz G ö do. ol, 10et. B & Luxe mb. Staats-Anl. v. 82
D
le d) Das gonkursderfahren ũber das (e949) , , . . Röll, . 2.
Belreffend: Konkurs über das Vermögen des heönss in Kaltensundheinm. Rift, fach ersolfter Fuhrnunternehmers Johann Edmund Monnard , , , . gehoben.
zu Darmftadt. . Das Konkursverfahren wird nach rechtskräftig be⸗ Großherꝛogliches Amtꝛẽgericht. . 67089 Konkursverfahren.
ö en,, 1 armftadt, den 1 vril 1895 Das 9 . as Konkursverfahren über das Vermögen des Groỹh. Heff. Amtsgericht. Darmstadt I. Landmanucs Martin Broder Jen len r. Euge wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
(gez) von Hessert. Bekannt gemacht: . Gerichtsschreiber. hierdurch aufgehoben. Leck, den 24. April 1895.
6769 Konkursverfa ö : X Konkurẽ verfahren . Vermögen des Königliches Amtes gericht. 69848 Konkurse.
Schuhmachers und Schuhwanrenhandlers Nr. 20 247. Das Konkursberfahren über das Ver⸗
=. . wird 646 . ter Taltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mögen des Schuhmachers und Händlers Theodor Dorften, der **. ril 1895. Bertsch jwag in Keckaran wurde durch Deschluß Gr. Amtsgerichts, J., bierfelbst vom 22. J. M. nach
89, 25 bʒ
R 2 22 — = d
* 2 —
1036 u. 518 1000 u. 100 S2 Rel. G. ioz, 135 Rbl. G. los, 26bz
10 10000 - 100 Rbl. ö 10000 — 100 Rbl.
Vermögen der sor*r*5]
0 0 deo
3 O8 & O e e = = = = 6
102,20 bz
—
ü
K = — 21 —
211 k Gr L= =
3
—
de de e . 2 2
05 S u. vielfache
* .
. andm. J. Obl. IV o. do. Staal? Anl. v. 86
e, ,,, . —
Königliches Amtsgericht. In der Bunke schen Konkurssache von Strachau lb? 76 3d Rbl. G. i023 0b
ö — — ü
lo e Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Juliane Kaufmann von hier, Elisabetben straße 7 (Mercerie⸗ und Wollwaaren) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem Schlußvertheilung stattgefunden hat, aufgehoben worden.
Frankfurt a. M., den 23. April 1895. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.
6706 Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Win keliers Heinrich Kalfhans zu Gelsentirchen
mr, e Bestãtgung des Zwangs vergleichs auf⸗ ge boden Mannheim, 25. April 1895. Gerichts schreiber Gr. Amtẽgerichts: (L. S. Hannemann.
6766 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Robert Seinz zu Niedermars⸗ berg ist zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich Termin auf den 10. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗
ö
— N. 3/93 — wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Termin auf den 22. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Zobten, den 24. April 13895.
Raethel, Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen
Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Franzõfischer Eisenbahn⸗ Verband. Berichtigung einer Kundmachung.
In der Kundmachung in Nr. 90 dieses Blattes vom 13. April 1895 Post 3296, betreffend die An⸗ wendung der Kursdifferenzen im DOesterr. Ungar. Französischen Eisenbahn⸗ Verbande ist der Gültigkeits⸗ beginn des Nachtrages V zu Tarif Theil Ha. Heft auf den 1. Februar 1895 richtig zu stellen. Ferner sind die dortselbst unter J b. und e. auf⸗ 6 Ausnahme⸗Tarife für die Beförderung von iern zwischen ö5sterr. Stationen und Paris, dann von Eiern und Wildpret zwischen ungarischen Sta⸗
2000-50 Kr. 100 fl. 1000 - 100 1000-20
do. Bodkredpfdbr. gar Donau ⸗Regulier.⸗Loose gptisch nleihe gar. . o.
do. !. i 11 100 u. 20 E
do. do. pr. ult. Mai
do. Dalra San. ⸗Anl. 4 1000-29 2 Finnlãnd. Syp. Ver. Anl. 4 4050 - 405
do. Loose
do. St. ⸗E.⸗Anl. iss? 1
do. do. v. 1886
do. do. 3
Di S8 * — 1
000-500 4
JJ . 1606 u. Sõo E
10 M — 30 4 4050 = 405 4 4050-405
105 206
60, 75bz
gs 7ob; 6
254. ische Hypbk. Obl. 37 ö 883 . kleine 3 * 1892 4 do. 18943
; r,, . kleine
⸗ 3. pr. ult. Mai ; .
. 4 pr. ult. Mai Silber ⸗Rente. do. kleine do.
— — kö
1000 u. 20 fl. G. 6G.
98,30 bz
1
105 zo 03 363
oh GoB ob,. Ih
ob 30 100, 40 bz
do. her ds. ler do. pr. ult. Mai do. III. Staatsrente w ult. Mai ⸗ K - kleine ; gi. Schatz ⸗Obl. . kleine J * Anl. ven 186 . von 1866 5. Anleihe . ö de enũ.
125 Rbl. G 125 Rbl.
2500 Fr. 500 b00 - 100
2
2bodo0 - I05 Rb. P.
102, 90a, S0 bz 102,50 bz
67 30 bz r hn. 10bz 102, 206
ö. bl. P 150 u. 109 Rbl. P.
98 7obz ol 7d bz
1
K — — k — — —
7
ö. w
10 7s bz G 100,40 bz G 100,50 bz G
122,75 bz 2 265biG 25 bz G 6 25 b G 10 26 ki kl. .
gericht hierselbst anberaumt. 15 Fr Marsberg, den 25. April 1895. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Würmel ing, Assistent.
1000 u. 160 Rbl⸗ 6. 5000-500 5000-500 M 5000 — 1000 M
10 Thlr. 4 H00 - 3000 0 1500 4 600 u. 300 46
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 24. Arril 18935. Königliches Amtsgericht.
2 / // /
tionen und Paris zu streichen. . er Loose
der deutschen Eisenbahnen. Wien, am 24. April 1895. alizische Landes ⸗Anleihe
6774 K. K. General⸗Direktion ö Eisenbahn⸗ Direktions bezirk Altona. der Oesterr. Staatsbahnen, , . g. Am 1. Mai d. J. wird der jwischen St. Mar⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. gel nh. St. v. 91 S.A. garethen und Brunsbüttel belegene Haltepunkt G riech. A. Si Si s. . Dstermoor für den Personenverkehr eröffnet, und do. mit Iauf. Yupon
werden dort vom genannten Tage ab die sämmt⸗ z 5 oo i . lichen auf der Strecke St. Margarethen — Bruns⸗ Anzeigen. 3 i e . do. 1 Gold Rente
büttel verkehrenden fahrplanmäßigen Personenzũge regelmäßig anhalten, um Reisende aufjunehmen . fn * ] 0e do. ihnt s isser . e ner. 0 on.⸗An 14
und abzusetzen. Eine 3 Personenabfertigung findet von und h s f ]; nach Brunsbüttel, Eddelak, Heide, Itzehoe, * , . ö UreanBerlin do. mit lauf. Kupon garethen, St. PViichaelisdonn und Wilster st do. do. ãJ1. 1.94 Reisegepãck wird nur nach, nicht auch von k do. mit lauf. Kupon . abgefertigt. Verantwortlicher Redakteur: Siem enro th vo old. n da jg. Mis. 1 3 ö ist bei den betreffenden Fahrkarten⸗ in Berlin. do. mit lauf. Kupon
ene e. zu erfahren. e do. ltona, den 24 Rril 1895. Verlag der Eypedition (Scholy in Berlin. . 43 — 2 1
gönigliche Eifenbahn-Dirertion. Dris ge, greg, mn e un, . do. &. 18. id 55 — Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmftraße NR 5 mit 3 Kupon
O00 - 100 — — . kleine 1 — — do. pr. ult. Mai 150 1. 8 . 6 (Lok.).
1600 Kr. 25 fleine . 35, 60 bz G Loose v. 1854... 33 75 Kred. ⸗Loose v. 58 35 606 1860er Loose⸗ 33 758 doe. pr. ult. Mai 28 60 bz G Loose v. 1864. 28,75 B . Bobenkredit Pfbrf. 28, 75B v ia , L= V 38, 10bz G
35.70 G 1 Liquid. Pfandbr. . vr aj . . 35 o.
35, 5c 1 Tab. 4 Anl. 33, 5608 Raab⸗Grʒ. Pr.⸗A. ex. Anr. 35, 606 Röm. Anleihe Lsteuerfrei 33, 6B do. do. II- VIII. Em. 35, 665 Rum. Staats⸗Obl. fund. 33 660 G do. do. mittel
deo
— Skoer? t. Anl. v. 165 83, 25 bz 8 do. do. v. ö S3, 25 bʒ do. St. ⸗-Rent.⸗Anl. . — do. Loese 340, 00 B do. Hyp. Pfbr. v. 1878 IlI57, 50 bz do. . mittel 4 157,30 bz
2
& - - L L . So d — 2 2 — 0 2 ——
ö ö
— — e = KKL -= Do 22 — — 2 — 80
6G regen ng
— — * — — 0
56 — —
a,, , . (6736 ontkurs verfahren. lo 2 8 In dem Konkureverfahren über das Vermögen In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über der Ehelente Johann Graff, Wirth und das. Vermögen des Zieglers Friedrich Tamms Ackerer, und Gatharina, geb, Simon, von in Warnoẽm wird hierdurch öffentlich bekannt ge⸗ Sulzern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des macht, daß der Gemeinschuldner die Ginstellung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Konkureverfahreng beantragt hat, nachdem er die Zu⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ stimmung aller Gläubiger. welche Forderungen an rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung gemeldet haben, beigebracht hat. Der Antrag und der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- die Erklãrungen der Gläubiger liegen auf der Ge⸗ mögen stücke der Schlußtermin auf Samstag, den richteschreiberei zur Einsicht . Beth eiligten aus. 18. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Grevesmühlen i. M., den X. April 1895. Kaiserlichen Amte gerichte hierselbst, im Stadthause, Großherzogliches 2 bestimmt.
Münster, den 25. April 1895. 6
6738 K. Amtsgericht Hall.
(L. 8) Kahl, Amtsgerichts⸗Sekretär, Das Konkursverfabren über das Vermögen der Gerichteschtelbẽr des Kaiserlichen Amtsgerichte. Marie Kröner, Modistin in Hall, wurde durch ,,
6. . ö ö
28 2 *
. / / ö w
8 *
do. do. — — do. do. Gesamtkd 101, 306 ll. f. do. 5 69, zoꝛ, a obzkl. f. kö . rj. 988 . 6h, zor wbzkl. . 1389 ⸗ Serbis ö. Y Gold Pfanth? 1 10 bz G do. Rente v. 1884 36, 103 G do. do. pr. ul. Mai 90, 00 bz do. do. v. 1885 j 166, 75 do. do. r*. ult. Mai 92, 306 bz Bkl. f. en,. e Schuld. ga. 303 G o. do. pr. ult. Mai 0E, 75 Stockhlm. Pfdbr. v. l. 3 ** 117 — — do. dv. d. 1886 1.5.11
1
— —
Sr dobr G 5. io be G
1 100 A 9 10d 6
4 , b αοοοσ .σ( IO: u pes. G. RT2. bz HI.. 1000 - 200 Kr. — — zbo0 = To Rr. — —
———— *
== — — 2 —— — do
. . * 8
—
5 ke bo lh te be hee r
9 83
K / — Q 2 — 2222
w 5
ö
kö
883323333