1895 / 103 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

2

3 . . ? ; * ö

/ Sgetaermmaqhung. etauntmachuug bes]; . ö . . Ru aso Actkiengesellschast esa] acht 19 22863 betragen hat. Der Srundfteuer· Is g76] 1 2 heut 8 aten Muslosfung der pro. Bel der in diesem Jahrs sefundenen Aus. un d m ua ch un g. ge j ier K Hol abriken ö , n e er,, w d, , , , , Die an 1. Mai 1308 fan ons d U . a Kreelaner Söhlahintehmurht in giautzatiar. Wäshinenpakie & He zstofr Zur Übernahme der Pacht ist der Nachweis land. k des e, er leer sind folgende Anleihescheine Treises && 26 Irie 5 . . 2 1 6 . fer . . . ̊ö. , n, 2 . . . r. w Unterkochen.

en ö * 2 1 2 d t cke gezogen worden: ö girr hf bar iche gung lone eg, beg abs , d , em ger f. , . diesem Tage ab eingelöst und zwar: sammlung am 8. Mai 1895, Nachmittags Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der am

j L686 und. zi. Stad obligat onen sindẽ Vermögens von T G05 6 erforderlich. Die Bie⸗ Buchstabe A. Nr. 59 1095 141 149 218. Buchstabe X. Nr. 4 1 ; . ; . k und er e en g, können auf unserer . B. Rr. 251 260 350 359 3663 Sn 365 . B. Nr. 35 38 und 90. * , 6, e der d ,. Prioritäten Kupon (. Emission) mit 5. W. Fl. 7, 80 Kr. Silber A Uhr, im Cafe. Nestaurant Catlsstrahe Jir. 37 27. Mal 189858, Vormittags 0 Uhr, im

ö 3s 70 shed sz zö6 33 Buqstabe C. Nr. 158 17 16 66 Us 140 182 ver . werden die Aktignäre hiermit er ebenst eingeladen. Hotel Harmonie in Aalen stattfindenden 4 ordent⸗ e, . . nr . 61 . 16035 1045 1091 113 und 195. Nr. 272 388 und 484 über 209 der S S Gold. Prioritäten ⸗Küupon (II. Emission) mit Fl. 8.— Gold 12 Francs Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. lichen Generalversammlung höfl. eingeladen. —2 1 i 1 ö . von uns mitgetheilt werden 1122 1185 i324 1334 15355 1344 1346 13453 137] Buchstabe D. Nr. 35. . gezogen worden. . 10 Reichsmark per Stück, . berfamimlung betheiligen wollen, haben entweder ihre Tagesordnung: ug 3 3 ö. der P rf rn. auf vorgãngige 1407 1412 1413 1417 1423 1135 147 1425 i457 Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, Diese Qbligationen werden den Inhabern hiermit ; der Ac Silber- Prioritäten Kupon (Emission 1890) mit ö. W. Fl. 20. Silber, Altien nebft einem doppelten Verzeichniß und außer— 1) Entgegennahme der Berichte des Vorstandes m Vr. 6 . 822 * kern 1476 1482. den Nominalbetrag dersclben vom 1. Juli A895 um n. Juli A895 mit der Aufforderung F bezw. 5. W. Fl. 4. Silber per Stück. dem wenn 8 nicht erscheinen, die Vo a oder und Aufsichtsraths pr. 1354. 86 96 . 7 2 Mitpächter Herrn Buchstabe C. Nr. 1568 1633 1732 1758 1793 ab gegen Einlieferung der Anleihescheine, der An⸗ kündigt., den Kapitalbetrag derselben gegen Rick. Zahlftellen sind: fenen n Legitigkat ounzurkunden ihrer Vertreter ) Vorlage Ker Bilanz und Gewinn. und V n . er⸗ . o 3 2 i . t 1815 1837 1847 1868 1955 1962 2012 26078 234 weisungen und der nach dem 1. Juli 1895 fälligen abe der Sbligationen sowie der dazu gehörigen in Wien: Die , ,. der k. H. General-⸗Direktion der österr. Staatsbahnen spätestens am 6. Mai er. bei dem Bankhause Konto pr. 1894. . . Hauptmann . e ö. a * ö 1633 2138 2163 21789. insscheine von der hiesigen Kreis Kommunal ons Nr. 2 und 30 und Talons vom 1. Juli ; XV. Bezirk Schönbrunnerstraße Nr. 6, Gebr. Guttentag hierselbst zu deponieren, oder 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz , 2. lic 3 ieru Bie Inhaber dieser Anleihescheine werden guf⸗ 3. grer der Kur- und Nenmärkischen Ritter, A895 ab, bei der sammereikasse hier in in Berlin: für die Kupons der J. und II. Emission die Dentsche Bank und die Nationg!. sich bei Beginn der Generalpersammlung durch Vor— und äber Entlastung des Aufsichtsraths und Abtheil 2 17 e Domänen gefordert, dieselben mit den Zingscheinen und An- schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin,. dem Empfang zu nehmen. 3 bank für Deutschland, für die Kupons der Emission i890 die Nationalbank für zeigung ihrer Aktien zu legitimieren. des Vorstandes. i * . weisungen am 1. Juli 18935 bei einer der nach · Bankhause Baum und Liepmann in Danzig Vom 1. Juli 1895 ab hört die Verzinsung der ; Denutschland, Tagesordnung: ) Aufficht rathawahl. J, . bezeichneten Einlösungsstellen dem Bankhaufe S. A. Samter in Königsberg ausgeloosten Obligationen auf. Der Werth der in Frankfurt a. ..: für die Kupons der J. und II. Emission die Deutsche Vereinsbank 1) Geschäftsbericht der Liquidatoren pro 1894/95. 3) Beschlußfaffung über Aenderung des 8 28 der 6 Kreis ⸗Kommnnal⸗KePasse hierselbst, in Empfang zu nehmen, fehlenden Kupons wird von dem Kapital in Abiug und das Bankhaus von Erlanger Söhne, letzteres auch für die Kupons der I Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ Statuten. . . . . Preuffijche Sypotheken- Versicherungs. Für fehlen de Zinsscheine wird der Betrag von dem gebracht. 8 . Emissson 1889, Rr Welastrechnüng für das Geschäftssahr Um vollzähliges Erscheinen wird dringend gebeten. liz zd Actien. Geseslschaft zu Berlin W., Mauer- Kabital in Abzug gebracht werden. Von früheren Verloosungen sind die Obligationen in München: die Bayerische Vereinsbank für die Kupons der J. und 16. Emission, 1894595 sowie Genehmigung derselben. Unterkochen, den 28. April 1895. Da; im Kreise Weongrowitz belegene, von der straße 66 Karthaus, den 20. Dezemper 1894. Nr. 185 über 500 6 und Nr. 278 und 451 über Bel den auswärtigen Zahlsteflen erfolgt die Einlösung Fer Fupong der Silber; Prioritäten mit 3) Ertheilung der Decharge. Der unterz. Aufsichtsrath. Kreisstadt und der gleichnamigen Station der Eisen. c. Gerfon Walther Co., Bankgeschäft Der Kreisausschuß des Kreises Karthaus. 209 . deren Verzinsung bereits seit dem 1. Juli dem den Wiener Durchschnitte kursen entsprechenden Betrage in Reichsmark, die Einlösung der Gold⸗ 4h Fefffetzung der Anzahl der Liquidatoren, Neu⸗ A. Petterm and, Vors. bahn Rogafen = Inowrazlaw etwa 6 Em entfernte zu Aschersseben, ö 1894 aufgebört hat, bis jetzt nicht eingelöst. Kupons mit 10 4 in deutscher Reichswährungg... wahl derselben und Bestimmung der Be— ö Domäãnen⸗Vorwerk. Neuhausen soll von Johannis einzuliesern und das Kapital in Empfang zu nehmen. [6285654 i ,,,, Perleberg, den 7. Dejember 1894. Vom 15. Mai J. J. ab erfolgt die Einlösung der Kupons nur bei der Hanupt⸗Kassa der fugnisse derselben, Statutenänderung. 65387 ö ĩ 1896 ab anderweitig auf 18 Jahre im Wege des Die Verzinsung der ausgeloosten Scheine hört mit Bei der am 29. Dezember v. J. stattgefundenen Der Magistrat. k. k. General⸗Direktion der österr. Staatsbahnen in Wien. k ö 9) Geschäftliche Mittheilungen. Altenburg⸗Zeitzer GEisenbahn. Meistgebots verpachtet werden. dem 1. Juli 2 auf. Ausloofung von vierprozentigen Neidenbirger Dr. Kronisch. Die Einlösung der am 1. November 1894 verloosten Prioritäts - Obligationen Breslau, den 11. April 1895. Die Herren Mäidh re Tnserer Gefellschaft wörden . der drei Emissivnen findet vom IJ. Mai 1895 ab in Wien gleichfalls bei der Haupt⸗Kasse der Die Liquidatoren: hic darch ur Abhaltung zweier aufzerordent⸗

ierzu ist Termin auf Mittwoch, den 29. Mai ĩ nd noch rückständig: Anleihescheinen, welche auf Grund des Aller i .

. Jahres, Vormittags 19 Uhr, im g , , leg een ü n 2 ö 3 , Privilegiums vom 22. Juni 1874 aus⸗ 23 General Direktiou der österr. Staatsbahnen, dann bis inklusive 1. Mai 1895 bei den Leopold Schöller. Herrmann Finster. licher Gen eralversammlungen auf

Sitzungszimmer des hiesigen Regierungsgehäudes vor Buchstabe B. Rr. 908 über 500 gegeben sind, sind folgende Nummern gezogen: Ib 7977 e,, für die Einlösung der 2 oben nominierten bezüglichen Zahlstellen in Berlin, Frank Louis Schadow. Leo Nissen. Din tag! den n. Mai d. J., en

dem Domãnen · Departements. Rath Herrn Regierungs. Oschersleben, den 19. Dezember 1894. I) Iaäͤtt. A. Nr. J über 1300 , Bei der heute erfolgten Ausloofung der Kreis⸗ furt a. M. und Münch att. im Saalt ber Me ssauration „Plateau? zu Kltenburg

Affeffor Maetzke anberaumt. Pachtbewerber werden Der Kreis⸗Ausschuß. 23) Titt. B. Rr. 657 76 159 185 über je 300 * Obligationen des Kreises Oletzko sind folgende n ,, m, ö. . s Central⸗Bazar für Fuhrwesen ergebenst eingeladen

merken eingeladen, daß die Domäne ir kündigen diefelben hiermit zur Rückjahlung Nummern gezogen worden: i R J ö . von I g be fe woven ö 6 1 e er lern , Litt. A. Nr. 14 über 3000 K. k. General Direktion der österr. Staatsbahnen. (vorm. Gebr. Bes ctow). K 18, 97 Pa unnutzbar sind. Das bisherige jährliche 7239 ö . zegen bloße Rückgabe der. Anleihescheine nebst den . ö Die Attioꝰ! * G6*Ir fe Len hierdurch rn rr re m use meens . achtgeld bat od 0 betragen. Außerdem hatte Ausloofung 3 prozentiger Obligationen noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung ; 1 sor) ,,,, soboss) gen nn, ö. . ö. ionäre der Gesellschaft werden hierdur f ,, , . ö ufa * en, eg. jährlich zu zahlen: der Stadt Hagen i. . bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal-⸗Kajse, dem 16 Pi sa . 8. l Ber der h 6. 9 ; Mai d gor * , ,. 11 ltr

1 an Peliorationszinsen für Drainierung einer Die gemäß S5. des Allerhöchsten Privilegiums Bankhaust S.“ 31. Samter Nachfolger, Königs. 15 ie sämmtlichen bisher nicht ausgeloosten ei der heute vorgenommenen Ausloosung von *. Gu einen auf den 18. Mai d. J. Vor⸗ mittags geöffnet, der Saal um hr Vor⸗

i 3. fire g ü roh 65 e vom 28. März 1877 vorzunehmende Aulloofung der nn 9 e, Kur und Yen m arkischen Ritter⸗ 37 A doigen Anleihescheine der auf Grund des Stadt- Obligationen sind von der Anleihe 1884 mittags 10 Uhr, anberaumten auserordent« mittags geschlossen. F 35 , M ö 356 K 3535 an Grund? * diefes Privilegiums ausgegebenen, ber . 2 1h Ire ffe m Berlin 5 landesherrlichen Privilegiums vom 14. Oktober 1385 (Allerhöchstes Privilegium vom 29. September 1884) lichen Generalversammlung, deren Tages⸗ Für die erste Generalversammlung besteht

3 fr 9 ee. orationen- ,, nsprünglich 42 proöentizen, jegt 3 prozentigen, schz⸗ 93 j 3 ö ndinten Nummern hört 9 ausgegebenen Grimmer Kreisauleihe und zwar: 18 Obligationen zu Joh0 6 und zwar die Num; ordnung besteht in der Beschlußfassung über den folgende

ö an Ge nn Pzinsen ! 865 53. wf rden Inhaber lautenden Bbligationen der mi le Tin é 193 9. ö 11 Buchstabe . Nr. 1 15 à 1000 1 mern 15 30 45 131 141 178 26 278 277 291 296 Verlauf der Jer Gesellschaft gehörigen, Potsdamer⸗ Tagesordnung:

. . , im: ht 8722357 e Stadt Hagen i. W. welche im Jahre 18935 zu mit den 1; a ö 9. daß nachstehende Kreis⸗ 13 ‚. 17— 30 310 329 385 450 492 ol7 und b88, sowie 2 Obli⸗ straße Nr. 128, 129 und 150 hierselbst belegenen 1) Wahl eines; orstandsmitgliedes an Stelle ,, sich die jährliche Sesammtpacht au . rere end en Diensrgg, den Si, Har 6 k . 3 26 32 0 zationen zu Bob „6 und zfwar die Nummern 19 Grundftücke, beziehentlich die Annahme seiner, hin Rö, infolge Ablebens gus eschiedenen Herrn stelte, Grundsteuerteinertqag der Dornäne betrigt dos Nachmittags . uhr, in, sähti chr, Ir er? ö 1 13 = 48 ie, nn, men, I sichticch diefer Grundstücke gemachten Ftaunfoff te Feb. Justi Rath Große ( z0 des revidierten 3179,13 ½½ Zur Uebernahme der ne. ist der Kommissionszimmer, KRirchstraße, Rr. 1, hierselkst If. Emisston Litt. B. Nr. 193 à 300 22 ö w . eh n n, n , sætußtùn * . . 3 G,, die mit dem Königl

i iche Befähigung fowie öffentlich flattfinden, was zufoltze § 98 a. a. O. 115. Emifflon TLitt. G. Ur. 102 300 38 . . 2 ö . g ,. n, , . gi. Nachweis landwirthschaftlich 62 - 74 und zwar die Nummern 124 211 247 251 2656 271 beraumten außerordentlichen Generalver⸗ Sächsischen Finanz⸗Ministerium zu Dresden 312 329 und 343, sowie 2 Obligationen zu 500 M sammlung. vereinbarte Vertragspunktation, den Ankauf und zwar die Nummern 11 und 44 gezogen worden. Die Tagesordnung dieser letzteren Ver- der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn durch den

Von der Anleihe 18893 (Allerhöchstes Frin een sammlung lautet: Staatefiskus im Königreich Sachsen betreffend, vom 27. November 1889) sind 13 Obligationen zu I) Beschlußfassung über die Liquidation der und über die hierdurch bedingten Abänderungen 1000 S und zwar die Nummern 55 271 288 315 Gesellschaft. des revidierten Gesellschaftsstatuts.

321 347 393 402 434 4536 444 474 und 521 ge⸗ ) Beschlußfassung über die Modalitäten der Liqui Falle der Annahme dieser Vertragspunk⸗ ö zogen worden. . dation, infonderheit Ernennung des oder der Die vorbezeichneten Qbligationen werden hierdurch Liquidatoren, Festsetzung der Befugnisse der. Beschlußfassung über den Eintritt der Alten— . zur Tilgung und Einlösung aufgerufen. Zur Aus/ selben, Wahl des Aufsichtsraths für die Zeit burg-Zeitzer Eisenbahngesellschaft in die Liqui⸗ ö zahlung derselben ist Termin auf den 1. Juli von Beginn der Liquidation, Festsetzung der dation, Bestimmung der Zahl und Wahl der ö 1895 tg et und werden die Inhaber aufgefor⸗ Befugniffe desselben, Beschlußfassung über die Liquidatoren, Beschlußfassung behufs Ermäch⸗ ö dert, den Nennwerth der Obligationen nebst er⸗ dem bisherigen Aufsichtsrath und dem während tigung des Vorstandes für den Fall, daß einer . fallenen Zinsfen gegen Rückgabe der Obligationen der Liquidation fungierenden Aufsichtsrath zu der gewählten Liguidatoren an der Ausübung 200 und Zinsabschnitte an dem genannten Tage gewährende Remuneration, sowie über die seines Amts behindert sein oder dasselbe

2 n. 1 . . / *

46 52 77

eines ver fügharen ö 33 . np er ; ö ,, Neidenburg, 3 g; . . forderlich. Die BietungRf. und Pachtbedingungen Dagen, den =? 85. ; Der Kreis Ailsschuß des Kreises Reidenburg. können auf unserer gr gen. . gistatun eingesehen Die städtische Schuldentilgungs Kommisfion. s Schultz. Buchftabe B werden. Auf Wunsch werden sie auch gegen Ent⸗ w 83 .

der Schreibgebühren dur ostnachnahme Iod] ö ö ; . 2 ‚— 2 3 3 ö Von den Anleihescheinen der Stadt Aurich, lbos33 Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis,

Die Besichtigung der Pachtstücke ist auf vorgängige Allerhächstes Privilegium vom 9. Oktober 1882, sind Anleihescheine der Stadtgemeinde Linden. Olflhattonen? werten den Inhabern zum 1. Juli . 12. , Pächter Herrn Se . heute ausgeloost: Die in Gemaßheit des ke, ,,,. Wanner Aufforderung gekündigt, den völlen mann go n fcit zu Neuhausen gestattet. Buchstabe . Nr. 30 über 1090 , vom 8. April 1885 ausgegebenen e , , Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Sbligationen im Bromberg, den 11. April 1895. B. Nr. 3, H und 983 über je 500 der Stadtgemeinde Linden vom 1. Juli ; kurs fahigen gu ande, fowle der dazu gehörigen nach Königliche Regierung. Rückzahlung vom 1. uli 1895 ab bei sind auf Grund der durch den Allerhöchsten Erlaß n, , Fulf'lbgh fälligen Kupons und Talens zu Abtheilung für direkte Steuern, Domänen unserer Kämmerei⸗Kasse. Mit dem 30. Juni 1895 vom 11. Dezember 1894 ertheilten i, ,,. der gedachten Verfallzeik bei der hiefigen Kreis. 35 ,, JJ

. Aurich, den 19. Dezember 1594. em J 2 lichen Darlehnskasse in Königsberg in ; k ö. Der Magiftrat. setzung des Zinsfußes von ro auf 3 d zur . ö . ss 9 g Buchstabe

76 - 87 S9 = 94 2— 9 11 13—14 16— 9 23—8 3031. 33—49 . t 51 63-65 . 67 73 . 80 à

a 8 2 9 9 2 * 8 2 9 2 **

. 2

Gn 8 . . . .

ES SSSpSgSSGφά / . , a, , n,,

8 2 * * * * 2

, , r , ,, , , . *

124 K ö ; ni ] ö ; ; 26335 oder fpäter bei der Stadtkafse Saarbrücken zu durch die vorstehenden Beschlüsse etwa noth⸗ niederlegen sollte, einen andern Liquidator Unterschrift) Rüctzahlung gekündigt, worden. Vom 1. Juli 1855 ab hört die Berzinsung der . ang m ,, n lee Bahnhofswirthschaft in Lebus (Strecke 5g9os . e,, , ausgeloosten Obligationen auf und wird der zerth ü 33 g . e, g, ö . e , nden Im , unter 2 1 . 8 r anstrin soll vom 1. Juss 1855 an, len 2 ö 6 83 E nil M CS 96 der nach dem 1. Juli 18033 fFiligen, nicht einge, z ; 68 -= 80 Saarbrücken, den 14. Dezember 1894. Beide Verfammlungen finden in dem Hotel, de vorgelegten Vertragspunktation wird eine zweite 5 ö. Tei pech 3. . Heis kJ ,, , . si . 145 . lieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem werden zur Rückzahlung am 1. Jul 1898 ge— Der Bürgermeister: Rome, GFharlottenstt. 44145, statt. Diejenigen Geer lberfanrm lung als besondere General— ? ü . . bote unter Ber en eines kee, mr enn n n. an e, ,, , nn,, ,, . h 3 * Kapital in Abzug gebracht, kündigt. Feldmann. Aktionäre, welche in den Generalversammlungen ein verfammlung der Inhaber der Prioritäts— 361 . . . ö . der ben neten Slg ationen des Erossener Deich. . 2 e, , n , 1 Varggrab oma, dene lg. Dem ber. 1884. Der Werthbetrag der Anleihescheine kann vom w Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 31 deö Stamm⸗Aktien abgehalten. unterschriftlich anerkannten Wer r fl tun gs bedingungen . zzr. 2 92 140 189 234 25 367 4980 . n c er Ter einn en einzureichen; die Ver · Der de. des Kreises Oletzko. R. Fu 18985 ab bei der Kreis -Kommungl⸗ löotssl Bekanntmachung. Stannts ihre Aktien bis späteftens, den 17. Mai Siꝑe beginnt Nachmittags A Uhr, das Bureah bis zum 15. Mai d. Is, Vormittags 10 Uhr, 56] ingo Sick 1065 Thir. oder zoo M; zinsing ber in den nicht abgestempelten Anleihe= ß Kaffe in Grimmen, gegen Rückgabe der Anleihe. Bei der nach Pestimmunge det Allerhöchsten d. J., G6 Uhr Abends, bel der Gesellschafts. wird Nachmittag *. Ur geöffnet, der Saal versiegelt und mit der Aufschrift;: ö 7 B. Rr. 68 321 377 335 2 Stack 50 Thlr. scheinen verbrieften Kapitalbeträge hört mit dem scheine nebst Zinsscheinanweisungen in Empfang ge⸗ Privilegiums vom 29. Juni 18851 am 4. Dezember kafse zu hinterlegen, oder bis dahin die erfolgte Nachmittags 4 Uhr geschlossen. emma ire htun Ken Bahnhofswirtbschaft . 2 tr. 21 32 à S n, : orm n . 5 oder n. n n 9. Kosten und Gefahr . ver er, 2 . , i , bei der Reichsbank durch Bescheinigung Die ö hat folgende Lebus“ an uns einfenden. 5 . Juli j ; er Magistrat. ö er Empfänger übersandt werden. ;. vorschriftsmäßig zurückzuzahlenden Kreis, naczumeilen . agesordnung: . Die Oeffnung der eingegangenen Angebote erfolgt . . , er men g. . , De Verhinsung dieser Anleihe hört mit dem Anleihescheine, don 1881 sind folgende Berlin, den 27. April 1895, Beschlußfaffung Über die mit dem Königl. in demsclben Termine in Gegenwart der etwa er⸗ Handen des Herrn Rentmeister Alberti zu Krossen . 3 ga . 1. Juli 1895 auf. Nummern gezogen worden . . Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Sächs. Finanz⸗Ministerium zu Dresden verein- schienenen Pachtlustigen. . ah? nid r astig. Uu serdem st soras6)] folgende Nummern ig jf Für die mit dem 31. Dezember 1894 verbrauchten Buchstabe A. Nr. 01 65 103 170. 241 247 363 Joh. Lange. barte Vertragspunktation, den Ankauf der Bie Vextragsbedingungen sind in dem Rehnungz. die Gr r. Litt. B. Rr. * zum I. . 1894 Ausloosung Litt. X. Nr. io 5 . ö dend 4 h ang fe . err n JJ li3eg ,, bureau unseres Verwaltungs gebãudes K Itündigk indessen der Beirag fur diefelbe noch nicht 22 9. ö . wer ö. 4 ie 3 as ö ö r gäügsoslc. Rim zs zo s 18 191 266 ! ordentliche Generalversammlung der fis kus im Königreich Sachsen betreffend und hierfelbst an den Wochentagen von 8 bis 1 Uhr abgehoben worden . J C. H. Cmissio om 1. Januar bi uni entfallenden uchstabe B. Nr. 80 99 5 ; ff ; über die, hierdurch bedingten Abänderungen hätarn än von Röbis . Ühr Abends einzusehen, beresfen ur C. den 23. Dezember 1884. Obligationen bezw. Anleihescheinen . . Zinsen gleichfalls kom 1. Jul 18334 ab hei der sig sib 653 673 54 686 837 40 Las 1914 1016 Actiengese schaft Normannenkneipe des revidierten Gesellschaftõstatuts. auch sind Abschriften der Bedingungen cn 526 Daichamt des Crofsen er Verbandes. dei . . * sd s. F, ,, Sa za i ,,. , gelangen. io e , , wn . . 6 . t ui greitag . Hei 6 Abends ö rj . , ef freie Einsendung von 50 Z baar ode m , ,, ,,, ; en, *. ö . * ,,, ,. s Uhr, Große Hamburgerstr. 161, statt. iejenigen berechtigt, welche e e n , . * k . en k . ühden. Müller. Natusch. Stadt Koblen ; Titt. C. Nr. Der a, , des . Grimmen. . 24 785, zusammen 10 Stück à 200 M. hr ö ö ö. , ,, mer , n, , . beziehen. Bei de ute von der städtischen Anleihe⸗Kom⸗ ; z ; . erroht. 20G Jg . ; . 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung mithin is zum Mai d. J. ihre Aktien bei . berg, den B. April 1896. 69372) Bekanntmachung. . uffn d ö 211 ie fung Tersenigen 7 ö . 9 ö . . . Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung, der Gesellschaftskasse (Allgemein Deutsche Fönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. Zinsherabsetzung der Westhavelländischen Koblenzer Stadtobligationen bezw, Anleihe. wel it k Juli 1808 gekündigt Aufforderung häerdurch gekündigt, den Kapital betrag Bericht des Aufsichtsraths. Kreditanstalt, Lingke . Co. in Altenburg) Rreisobligatlonen III. Emission von 4 auf scheine, wesche nach Vorschrift der Allerhöchsten J siermit zum 1. g 45669 Sekanntmachung. am 1. Juli 1895 und später gegen Rückgabe 27) Ertheilung der Entlastung. oder bei Herrn Zimmermeister Dorstewitz in T7240 Verdingung. ; 2 * 00. Privilegien vom 15. Februar 1877 bezw. 24. August wenden. G haber dieser Obligationen oder Kreis . Ber! der in Gem äßheit bes Alierhöchsten Privi- der Anleihsscheine, der nech nicht fälligen Zinsscheine Z) Äntrag des Vorstandes: Der Vorstand wird Menselwitz, vder bei dem Bankhause F. M. Dis Lieferung von So Haar Filzschuhen für das (Die II. Emission ist bereits, zum Zwecke der Zins I33 Juli 18935 zur Tilgung gelangen Die Zuhaber dieser nligahtion . . legiums dom 65 Febtuar 1888 am 16. Oktober und. de Anweisungen bei unserer Kreis Kom. erinachtigt, daz im Vefitz ꝛder Gefellfchaft be. Müller in Zeitz depgniert haben. Artiler etc, Köln Joll' am * Dienstag., den herabseßzung auf 3 ao gekündigt) N nan 3 . an , nn, n,, . Egk er l'ter KÄusloosung der am. 1. Juli munglkasse in wergen ode der Direktion der fenltchn Ctza ecrundstüch hn verkallfen! Den (Hierbei bat jeder Aktignär, Fin, von ihm unten 2a. Mat 1895, Vormittags 10 ühr, der- Auf Grund eines Aülerböchsten Srtes genehmigten neon den Koblenzer Ziadt · Sbligationen om . Juli , ., 8 ga ö. *. 1895 einzulösenden Anleihescheine des Diskonto-Gesellschast in Berlin, in Empfang Verkaufspreis, sowie die' sonstigen Verkaufs. schriebenes Verzeichniß seiner Aktien, getrennt nach gebe Bindungen nebst Muster zum An. Kreistagsbeschlusses wird der Zinsfuß der ; Obligationen oder Anleibescheine nebst upon ore Kreises Grimmen sind folgende Nummern gezogen u nehmen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird modalitüten fetzt der Vorstand im Einber., Stamm. und Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien in zwei geben werden. Bedingungen nebst Muster ; ö J ; . vom Jahre 1877: s d Tal hier bei der Kreis- Kom— sind folg gezog ö . t ! . cbt liegen im Nleefeitigen Geschäftehaufe Weiden. nn, Emissien der. Kreisobligationen des Tätt. . über 1000 Nr. 72 3 154 und 169 Zinal chen, e, a . , worden. der Betrag vom Kapital, abgezggen. Die, Ver, staͤndniß mit dem Aussichtsrath fest. Exemplaren zu übergeben, von denen das eins zu bach 13 aus, können auch abschriftlich gegen Kreises Westhavelland, nachdem er im Jahre Fätt. B. über s60 α Nr. 191 A3 318 und 339. munal⸗ . K. Ce e e, fe n. 1 Buchstabe D. Nr. 6 zinsung der gekündigten Anleihescheine endet mit 4 Wahl des Aussichtsraths und des Direktors. den Akten der Gesellschaft geht, daz andere mit dem k ,, ,, 2 e, m = e , , , , ee g d ö . ö. an 9 2 S J ö 5 . ö ö. ö . ** ö. . ö r ö ö ; . die . de ) Artilleriedepot Köln. . e . Von den Anleihescheinen der Stadt Koblenz Tem 1. Juli 15553 findet eine fernere Verzin unt Nr. 71 . Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Rügen. . , . knp V. zurückgegeben wird.

1 auf 31 00 herabgesetzt. 1885, Vom —ĩ nn. . eee, n, fördern' die Ink. . die Westhavel⸗ ) vom Jahre ; ; cht stati, und werden die Beträge etwa fehlender Pr. von“ Koerber— ĩ , ; K ' . Win fordern die Inbaber auf, die Westhavel. 8 er 1666 21 284 29 . . , ee, =. r,. 9 * Diefes letztere Exemplar dient als Einlaßkarte lndischen , wic llonen III. Emission nebst 31 , g 69 629 6 5 9 Kupons bei Erhebung des Kapitals von diesem in ; 291 ö / 7 d38 is E zur Versammlung und als Legitimation zum Empfang

n Soo M = 100 M * 6 ; . k ö 6) Kommandit⸗Gesellschaften Leinen Industrie Gesellschaft geren le e freue e ge f n i

* * . . . g gt. 131 3 bracht den. ü 5 Verloosung a. von Werth⸗ . ö. . (. , . 6 vom 19. Dezember 1892 ist Nr. 1 / vormals H. C. Müller Hirt die Aushändigung der deponierten Aktien.

. Iööö fällig werdenden 3i einen Buchstabe B. aber Soo 6 Nr. 1032 1035 1208 ,, . ̃ Nr. * n. f 3 dio i uch ̃ . . s der Aus⸗ papieren e igflunm e r e rn mg anf re bebe gr fas Las öös söä; Kenn 1. Emissten Lit. CG; . 0 i Ge ißn Ir. 461 . ; de ö ; 3 ,, . loosung vom 18. Dezember 1893 von der J. Emission à 200 AM S00 t. 2 ' J ö iche Bescheini Staats ode ö. ö. auf Aktien n. Altien-Gesellch. in Freiberg Sachsen,.ll Sn did T [RI49 „Al taden“ In Gemäßheit des 5 8 und unter Hinweis auf legung von Aktien können bei der erforderlichen De.

der Zeit vom 1. Ayril bis 31. Mai 1895 1626 1646 1689 1732 1842 und 1896. Pa nmng . k Gmisfion Laird C. ö 44 §z A unseres Statuts beehren wir uns, die Aktionäre Ponierung bei der Gesellschaftskasse oder den beiden

sõb do] entweder an die Westhavelländische Kreis⸗- Buchstabe C. über 2060 6 Nr. 20053 2014 2064 . 3 'n Tic er,. , ehr e ,, . 3 Ti K e e m n ien, gi auf⸗ Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, . . ö sse oder. sse in V., Wilhelmplatz 6, unter he h . ; gerufen. ; d . f 2m ctien Gesellschast für Bergbau, Alstaden. unserer Gesellschaft zur fünften ordentlichen Obengenannten die Stelle der Aktien selbst vertreten. , er,, , , scheing derden. erfucht, die ben. am 23 Juli nim. den 20 Dezember 1894. die Enisprechendk Tapita leabfin zung vam e, li 2 selsschast f ghan. All Generalversammlung auf Mittwoch, den Hie die Generalversammlungen besuchenden Herren

*

ö * 3

1. Jui iss, Kur. und Renmärkische Ritterschaftliche Dar. Sie Inhaber Tie et Skligationen bein, nleihe. = Memel,

. 23 Beifügung eines Nummernverzeichni sset einzureichen. bei der hiesigen Stadtkasfe zur Rückzahlung i ; 1895 ab bei der hiesigen Kreis- Kommunal. Die Herren Aktiongre werden ergebenst eingeladen, ; ? die lunge *

hiermit gekanrdigt. . 2 1000 Ber der Abstempelung auf 34 0 wird den In. des , ,, . * r, . des Der en ,, ee, , , Kaffe gegen Rückgabe, der Anleihe scheine und, der der ordentlichen Generalversammlung beszu⸗ ,, 56 , gif n , . , . gegen nn,, 8

ö Snchnhabe A. zu 6 babern der Kreis obligationen III Gmissten eine Nennwerths erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger dazu gehörigen Zinsscheine für die späteren Fälligkeits⸗ wohnen, welche am Freitag, den 24. Mai er., E fern n gebenff n ulcben . 1 ö. * U ye. * als 8

Nr. 19 * 26 zu soo * r, von J oo des Nennwerthes der Shligationen bezw. Anleihescheine a . 2 2 in ,, ö 6 6 e , . im Union⸗Hotel zu 26 geh ronuug: . , 3 . , , n mn 8 2 ö gem nnr, ; lieferung derselben nebst den für die fernere eit bei⸗ 7 ; ; rimmen, den 50. ober . achen stattfinden wird. d F 5 n c ah ach 2 = Nt. 13 55 223 243 2538 275 . . 352 und 359. Ven denjenigen Inhabern, welche die . ,, Jinsfupons 39 Talons bezw. Jinkscheinen Der von uns ausgefertigte Dey ositenschein vom Der Tandrath Tagesorduuug: 1) ,, , d r n inn . r ne ö . Buchstabe C. zu 2 166 der Obligationen zur Abstempelung in der gestellten und Anweifung zur Empfangnahme der zweiten Reihe 0. März 1881 über den Versicherungsschein und Vorsitzende des Kreisausschusses: 1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsraths 3 ih e gen er Fehr, . 16 6. . 2 . An er die a . * amm n U. 256 35 75 75 6 und 115. —̃ Frist (April und Mai d. J.) unterlassen, wird an⸗ Zinsscheine. Nr. 36 759, ausgestellt auf das Leben des inzwischen Dsterroht. und. der Rechnungs⸗Revisoren. . ef ig ee n ssichtorz , nd nes . * ö. Wen en . . , . i ö, en

Die Zurũckzahlung findet gegen Einendung, der genommen werden, daß sie mit der Zinsherabsetzung Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen verstorbenen Herrn Maximilian Aloys August Riche 2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz. , 6 ht eau gef J en egen ditte Mai d. J. unent⸗

Schuld scheine nebft den nicht fälligen Zinsscheinen nicht einverstanden sind. Ihnen werden die Krein⸗ bezw. Anleihescheine bört mit dem 1. Juli 1395 auf. Janske, Bureau, Afsistent in Cassel, zuletzt Re estfetzung der Dividenden. t,, een, , ge i . gege n. 9 . ö

und Zinsschein Anweilungen am I. Juli 1895 obligationen II. Emission hiermit zum 1. ; uli Gleichzeitig werden die Inhaber der früher zur vpisions inspektor in Frankfurt a. Main, ist uns als 58865 Bekanntmachung. 3) ahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und eines Eahlbaren Hits liebch / 3 T enburg, . *r 3 5.

bei der hiesigen Stadtkaffe statt, 15853 gekündigt dergeftalt, daß an diesem age Tilgung ausgeloosten, bis jetzt aber zur Ein⸗ verloren angezeigt worden. . Bei der heute stattgehabten Ausloosung der am Revisors. J . grell n tg ie 19h, k . 6 n n, Ven eözterem Fag. ab hört die Verfinfung der gegen täte, der Höligatisnen nebst in sostugn icht borgezeigten Sbligationen bezw. n Gemäßheit von 10 der Allgemeinen Ver 1. Jilt fög enn fiigenben 4/0 Sftrowo'er Stadt! Um an der Versammlung theilnehmen zu önnen . ten 3 6 . isenbahn Geselischaft.

aus l eeften Mule be Heins a. rnruerangsscheinen And zin scheinen in Fr est, Äuigihescheine. Und mar. ö) sicherungsbed ngungen unseres Revidisgten Statnt. Kinteihescheine sind folgende Ställe gezogen worden: bedarf es einer Hinterlegung der Altien spätestens ; dich. Burkhardt. 1. Steundem ann. Malftatt⸗ Burbach. 13. Derember 1334. havelländischen Kreis Kommunal⸗Kafse. zu Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1877: machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ 1 ö abe A. Nr. 37 und 62 über je 1000 M6, 3 . vor dem der Versammlung entweder [7331] Leipzi Central. Vi fts Bank

, , , n,, ztathenom der Kapitalbetrag baar zur Auszahlung. Tilt. 2. iber io , Tir. 1g und 136. kannt, daß wir den obigen Schein für kraft. = d e, , irc, rg fer eihz 16 unt zu S tze der Geselischaft n Alfladennnbei der eipziger Central⸗Viehmarkts⸗Bank.

. gelangt. . ö. . Titt. B. über 500 M Nr. 266. klären und an desfen Stelle ein Duplitzt ausstellen 203 über je 500 4, Gaisse Commercial de Bruxelles in . Zu der auf Sonntag, den A. Mai n. C., Vormittags 11 Uhr, in dem obern Saal

6 . , . , Anleihescheine der Stadt. Koblenz vom werten, wenn sich innerhalb dreier Mont. 3. 3) Buchstabe C. Nr. 45 83 99 12 143 200 24 Brüffel oder bei der Socisté de Gr6dit des Börsengebäudes des hiesigen Städtischen Vieh. und, Schlachthofes einberufenen austerordentlichen Nach den Bestimmungen des Allerhöchsten Privileg Westhavellãndischen Kreisobligationen II. Emission Jahre 1885: untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheine 274 778 II und 3353 über je 200 . general Lisgeois in 6 / Generalversammlung werden die Aktionäre behufs Erledigung der nachstehenden

vom I2. Dezember 1335 sind von den Anleihe⸗ hört mit dem 1. Juli 1895 auf, Buchstabe A. über 1000 M Nr. 483 und 596, bei uns nicht melden sollte. . Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht Alftaden (Rheinland), 21. April 1896. Tagesordnung

i des Kreises Posen⸗Ost die Nummern Für fehlende Zinsscheine wird bei der Abstempelung . Nr. 2 und 1885, Leipzig, den 30. März 1895. elben nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen vom Der Vorstand. hiermit ergebenst eingeladen. scheinen * Buchstabe B. aber 300 . Nr. 672 und 138 eivzig ö n ĩ ö sch NB. Am Mittwoch, den 22. Mai erz, wird 1 Erhöhung des Grundkapitals.

' 3 35 Hirt. B iber je 155! . ausgelooft worden, der Obligationen die Zingdifferen zwischen 4 und stabe C. über 260 M Rr. 2585 und 2305 5 1. Zuli 1895 ab gegen Erhebung des Nenn⸗ h n Diese Anleibescheine werden dem Inhaber zum 1. Juli zr oss eingezogen, bei der Auszahlung des Kapital · . ö w. 1 5 Glehn g ber nicht mehr Lebensversicherungs Gesellschaft 3 bei der hiesigen Kämmereikasse einzu⸗ um 3 Uhr Nachmittags im Hotel. Meugelle, bia ple fr en chen , m ng des Gesellschaftsvertrags.

1I5895 gekündigt. J-Nr. 2653s54 K. A. C. betrages der volle Betrag in Abzug gebracht. verzinssichen Kapitalbeträge erinnert. u Leipzig ö liefern. Rue Royale in Brüssel, eine Vorversammlung ,, hr geschlossen. alther, i. V. . = ;

Pofen, den tz. Dezember 1334. Rathenow, den 15. Februar 13935. len, den 15. Dezember 186. Ostrowo, den 30. Dezember 1894. mit derselben Tagesordunng, stattfinden.— Koblenz. ze Dr. Ot to. Dr.

eisaus bes Kreises Posen Oft. Der Kreis Ausschf des Kreises Westhavelland. F j . Der Magistrat. Auch fur diefe Verfammlung gelten die obengengnnten Der Vorstand. , , . ü , 1 von Loebell. Der O ber⸗Bürgermeister: K * risten, betreffend die Hinterlegung der Aktien. Ernst Streubel. st Carl Piek.

Landrath, als Vorsitzender. Schüller.