.
viensdbars. Setanutmachung, ess] 1 berger ngen, deshalb biet gelöscht und unter Rr. s w Kiso] D e leine Sandelenieberlasfuns var . In das Gefellschaftsregister sst bei Nr. ol 6 Kölm. In das biesige Handels. ö der irt aiein- . A ch t e B e i 1 a ge
J unter Rr. 685 die Firma: C. Hinrichs, als Register ist beute hei Nr. s3 15 vermerkt worden,
selßst die unter der Firma; 10h n g ami ;
lensburger Mctien· rauerei · Sesellschaft Inhaber derselben der Kaufmann Ernst Hinrichs zu daß die ven dem zu Antwerpen wohnenden Kaufmann J. ;
= n. ö . Dreingwald. Franz Mann für seine Handelsniederlassung zu D t R A 2 . I 0
ö ,., 2 ö n we er fee, r. din earn gte, ee, ,,, ; Um Deutschen Reichs⸗ nzeiger Un nigli Preu ischen Staats⸗Anzeiger. Februar x ; . J „8. * a. . . . . ;
165 ien 8 nem gene,. Bucka Rönigliches Amtsgericht. r hen. z ö , , wem,, e, Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 3. w 103. . Berlin. Dienstag, den 30 April
,, ,, foros C, w, fielen dae, n,, m, ke ö * g, . ; 1895.
Mitglied des Vorftandes und als Crsatzmann des . t n ; Kälin. Jn dag hießge Handelt Gef . 3 Vorstandes der Kaufmann Wilhelm Rehder bierselbst Gründers, Schles. Bekanntmachun . obige Firma ertheilten Prokura vermerkt worden. . 2 16 De , di Re, ge halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. Gen offenschaftg ., Zeichen und ae * . a. i g , ere Sirnereniitt i6 te nie d de val r , 1 Abtheilung 26. e mn, er Firma: . . Belanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enkhalten find, erscheints auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel a Datente, Jebrauchemmufter, Konkurse, sowie die Tariß und Fabrrlan
den.
Der Vorstand besteht jetzt außer den beiden ge⸗ die Firma: ; ie e , ,. 2. ,,, . nannten noch aus den Herren Carsten Christiansen r., „Cognac Brennerei R. May s Nachfolger, 6 . — 2 — 3 2 J . . tr ⸗ d 1 5 NR ĩ 2
ollefen, Diedrich Dethleffsen und Joh. Ernst Brauner. ö. Gan e 8— S, steat k . en 60 2 an Ee 2 eg 2 12 ent e ch. Eir. 66 c)
Thomas 61m das biesige Handel
Fr. Christlansen. als deren Inhaber. Ober, Amtmann Ernst Brauer Köln. ö. 9 . r die ger e , o, Han e fers ermächtigt. bat der An fichtz. ;
Flensburg, den 24. April 1895. und als Ort der Niederlassung; Grünberg i. Schl. Register ist bei . 125 wose ie Handelsgesell· . , . . Das Central, Handelß, Rezister für das Meutsche Reich tann durch alle Po Ant t b . r ; ̃ ö ; k e de , , n err er e nn, , ,,, nme ers;
önigli sgericht. Abtheilung III. eingetragen worden und im Prokurenregister unter schaft unter der Firma: : ö h ; ö i Ron gliches Amttgericht. Abtheilung * * jür die vorstebend nen eingetragene Firma 73. J. Langen Æ Söhne 23 u 6 . 18. 2 64 6 — Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ferti is fi ü ienspbarg. Bekanntmachung. 36 2 ee * , . Herrmann Brauer zu zu r. 2 . . engen = ö rc . 63 4 * — . 2. 26 n fertionspreis für den Raum einer Druchzeile 80 3. Bei Nr. 276 des Gefellschaftãregisters, woselb rünberg i. . ; 3 er Kau 8 s ĩ . ö ee entf ö 1 , 9 2 ; . — — — —— — 26 e a. ** 2 . ö Handels Regie. , , . , : Flensburger Glasfabriken Actiengesellschaft önigliches Amtsgericht. III. h 2 3 hrt 9 pon ho M zum Pari, Kurse beschlofsen. . 71121 Jette Schwarzbach, geb. Zondek, in Wronke l g enn 324 * ö . mäßig Angerragene Genpssenschaft mi an beschränkter 2 — . w Hasen, Westr. Sandelsregister 7 1I0l! Köln ö Kpri 1866 Das bisherige Srundkapital ist eingenblt. er,, . In anser Firmeneniter ist berte. Wronke, de an rl i, 3. d, . Har nn, n r,, n, . t e en fn get . 14 2 3 * j 2 5 z 24 j . - 5nial z 21783 . 31 * ö . ö * Durch Beschluß der Generalversammlung vom des 3 , Anta ger ch 3u aeg . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 3 m , e , n. Abtheilung 2s eber gir. 257, woselbst die Firma Sermann Königliches Amtsgericht. hen ee n gn, , ,, aufzubringen. Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Dar, 1 . 2 6 Gesenschaft aufaelsst und in nlite a , , nn, 2 * 7 123 ; 2 in Ouedlinburg vermerkt steht, 6 . 5 . 8636 . . und ic? r . ö. . . . in Liquidation getreten, ͤ ; a — ct 36 Kön. ĩ delt⸗ sellcha fs) Konstantinopel]. Sandelsregister 120] 4 ö 26 ⸗ j tens drei smitgli ; 6 6 ; ,, . Flensburg, den 24. April 1393 Lludacters errichtete offene Dandelsgesellichaft zu In das biesge Handelt. (Hesellöcaste ez nana, Tcutschen General, gtonfulats Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Ehe⸗ enossenschafts Register. . , ö. . ler e gen, , ö, .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Wetter a. d. Ruhr am 27. April 1895 eingetragen Register ist bei Ur. 3707, woselbst die Sandelẽgesell⸗ l 3 = . — — und sind ais Gefell schafter ermerktz, schaft unter der Firma. zu Tonstantinopel. 1 ß , 661 * Bekauntmachung; eisc] allen aber dutch den Bere nznorficher zu unter. derhsltúse der Teneins niit glieder au fshbringen, . or 3 Retter a. . Ruhr Wi. D nt Schauberg'sche Buchhandlung! . 2 Bekanntmachung ge elbe are, nn pern derer Firma f . ; den 3 a 23 vom 4. April 1896 hat sich unter zeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genoffen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie . In das Firmenre sster ist bei Ny 1207, wofelbst und der Färber Wilhelm TÄindackers daselbst. zu 9 , . . a , 3 J. 2 o e e, , n e, unter Rr. 550 die Firma „Hermann Tetten— m. , ee ge, . e, 2. 3 . ,,, EGrklaͤrungen enthalten, von wenig- die Firma Leopold Te vich in Flens hurg und d 9 esellschaft ist dur an . ! nk e. ö gie e e. her n vorn mit dem Siße in Qucdlinburg und ö ee? ere gen,, m n, 5 orstand bestebt aus folgen en ersonen: ens drei Vorstandsmitgliedern, in andern Fällen Leopold Teppich audelsregifter 6804 aufgelöst. Das Geschäft mi inschluß der Firma enn 2 4 reif 1803. deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Hermann schaft gebildet, welche ihren Sitz in . . k . 2 W
als deren Inhaber der Kaufmann Halle a. S. j ö ö ⸗ . f ; ĩ ü fitlan Len in Köln wohnenden Kausmann Wilbelm , den 2. ö . ⸗ 3 ; defelbft eingetragen stebt, heute eingetragen worden des Königlichen mtsgerichts zu Halle a. S. een aerger me cher das Geschäft unter under. Der Raiferliche General Konful: Tettendorn, AÄugufte, geb. Meißner, in Quedlinburg. und den Zweck hat, den Mitgliedern die zu ihrem 2 Augnst Neumann, Bauer zu Zerrenthin, Neuwied bekannt zu machen;
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Zufolge Verfügung vom 24. April 18385 sind an ⸗ 1. 8 Gildet. Quedlinburg, den 26. April 15395. Geschü ts?) und Wirthschafebelriebe nötkbi , ; vied b ü . . Kanfmann Salomon Mühle in 3 aber demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt worden: in , n , n fe unter Nr. Sabo e ) . Koͤnigliches Amtsgericht. mittel in ,,,, 24 8 3) 1 * 36 , , m,. . , , enen e n ,, d, ,. , , . e, g g, n, mn, ö . . ? ö 5 * . T. 2 ) ; 6 2 3 ö. 3 . 5 23 e. ) 19g. . ö 286 3 5 6 z 5 4 1 ö ö. 7 z ĩortfũbren wird; vergleiche Nr. 1733 des Firmen A. Jordan . a 7 er, r ern ae ane Leipzig. Auf Jol. 1491 des vormaligen Sandelẽ⸗· Rr. Sii8. Zn das dies seltige Se ell schafts reglste Here, rn . Mili er e, ö. . . 21 n , m. ö. ö. ö e, , 363. nur dann verbindliche Kraft, registers. . 2 ᷣ mit dem Sitze zu Magdeburg und einer Zweig. e, n, wehen regifters Kr die Stadt Leinzig ist heute . wurde unterm Heutigen Folgendes eingetragen: öffentlichen Bekanntmachungen werden von dem Firma dig Unterschriften der Zeichn 9. beigefügt , hom Kerein wer te her her dessen Stell JJ. Ferner ist in das Firmenregister heute unter niederlassung zu Dalle a. S. und als deren Inhaber he 6 . a5 gidelge . des Prokarenregisters worden, daß das Statut der Aktiengesellschaft in Zu O-. 58. Brödler c Comp. in Singen. Vereinsvorsteher gezeichnet und in dem Forchheimer werden. Die Zeichnung hat mit A . der , ** . . mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Nr. 1753 die Firma⸗ !. der Kaufmann Hans Jordan zu Magdeburg ein⸗ . . 1 ei 6 k 5 . Sirms Leipziger Sypothekenbank in Seiyzig Offene a nn, mit dem Spe in Singen. Tagblatt. in Forchheim belannt gema hi Willens e,, an ele 4 a. ind , . nach⸗ 6. ent icher oder ctheilweiser Zurückerstattung von „Leopold Teppich Nachf. J getragen. . e ern * 9 w ,, Je . durch Beschluß der Seneralyersammlung vom 16. März Hesellschafter ind: Kaufmann Emil Bürrhammer in erklärung und Zeichnung für den Perein erfolgen sie vom Vereingvorsteher ; . 3 9e ö er ehn ö Quittungen Über Einlagen unter in Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann II. Im Heini gf gr ; 5 38 9 26 6 K 1895 abgeẽndert Tord n ist. ngen und Kaufmann Albert Brödler in Singen. durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und vertreter und mindestens jwei . . . 1c . ) —̃ er die eingezahlten Geschäftsantheile Schemen Müller dalelbst anßettggen worden. ist unter Nr. . folgende Gesellschaft ein getta gen. nh liche? Umfenericht. Abtheilung 2s Leipzig, den 26. Aprih e . Jeder der Gesellschafter hat das Recht, die Gesell. zwei weitere Mitglieder des Vorstandes, indem der Bei gänzlicher oder en , ie tel mn . . fer n ns ,, Flensburg, den 26. April 1895. Firma der Gesellschaft: Sallescher Spediti onẽõ⸗ gliche 9 ; 82 Königliches g . btheilung Lb. schaft allein zu vertreten und zu verpflichten. Der Firma die Unterfschriften der Jeichnenden hinzugefügt Darlebn, sowie bei Quittungen über Einlagen 6. er ö di iert . e, n, , Ronigliches Amtsgericht. Abtheilung II. verein mit beschränkter Haftung. 712n tein berger. n . rn, ist feit dem Jahre werden. Bei Anlehen von dog 4 und darunter 500 und über die eingesahlten e fn l ö 3! . . . 989 23. , 3 2 . ver, . das bie Sch Sinn . ß fios) besteht er 8 hitze . 26 6 . . . J genügt gie , r. . er e . e gern; dessen Ei löl kerct ae, zk perg. Hess. Nassau. Nach Anzeige u. ĩ 5 8. 1 1895 gister ist ute unter Nr. eingetragen worden 833 un ker den beid 14 n, ,, t 2 ., . zer dessen Stellbertreter und mindestens einen,. Bei— nterschrift des letzteren als die eines Beisitzers. Frankenberg zeig Die durch notariellen Vertrag vom Apri ; ö wnübhihausen, Thür. Bekanntmachung. 3 , , 6 53 . Kestler, zugleich als Vereinsborsteher, 2 Johann sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu)? Der Vorstand besteht aus . ersonen:
öIMrril 1835 ist die Fi XA. Bich⸗ ; esssäqhafr it ei sesss ⸗ der in Köln wo aufmann Fri Küper, ; ⸗ zugle h ͤ ; ꝛ vom 2X2. April 1585 ist die Firma 8 ch. erüchtete Gesellschaft it eine Gesellschaft mit be ae, denn n Handelsniederlaffung errichte. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Y 10g /go. 2X. k ö , ö machen. In allen Fällen. wo der Vereinsborsteher I) Joseph Kngll, Zimmermann, zugleich Vereins
mann zu Frankenberg. mit Aktiven und Passiven schraͤnkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens — ꝛandel auf den Kaufmann Konstantin 6 Bichmann zu ist der Betrieb von Seer stionẽgeschãften. hat, als Inhaber der Firma; Frankenberg übergegangen. Laut ĩ Fritz
*.
.
.
Ne 113 bei der Geijellschaft in Firma J. G. Koethe 3 = . zn bs, di ̃ und gleichzeitig defsen Stellvertret ; Der Gesellschafter Brödler ist unverheirathet. Baptist Grasfer in Laibarös, 5) Johann Baptist die nine r ß ö 6 . B t e . e , ,, gil
Der Kaufmann Au
gůper⸗!. Folgendes eingetragen: 2 3 * ; . , . gust Hermann Baehr ist ver⸗ Radolfzell, 4. April 1895. Puff in Heroldsmühle. Die Einsicht der Liste der sitzers. Bauer, Schlaghüter, 4) Johannes Bleh, Baumeister,
8 z nn, vom K betragt 66 bod t (Sechng ⸗ gam, 17 Aprff Is p ,, . 2X. Apri d eingerragen an demselben Tage;. tau end Marg. ⸗ r —ᷣ 161 * orben. 58 n 18 r. Amts ger cht. Genossen ist in den Dienststunden des ichts ie Einsi ! Lif it ; . ,, ,,, , rer m, ee, . . , , g, ,, ee 2 ö , , , , , dee, . 2m ? . Ohlerich zu Halle a. 8 26 . gal Livsnius ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 23 Vom „Kirchleuser Darlehenskassenverein, Brü d Apri ; . j ; z Du ce. Die Hesellfchaft wird berechtigt und verpflichtet, zjim. In das hiesige Handels., (GHesells 3 Mühlhausen i. 9 65 25. April. 355. Rinteln. Bekanntmachung. 1UII3) e. G. m. ü. S. wurde an Stelie 9 ausgeschie⸗ . in ic r ne richt . 3 3 . ? 16. , ö orm . der 6 85 , der Reamner ift 1 , vie ger e l Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 4 . 66 des hiefigen Handelzregisters ist heute eren Vorstandsmitgliedes Friedrich Dippokd der J Fru r hel, an e be r . ö von ihm geschriebenen oder der vorgedruckten Firma ef 563 m — . . er & ; Dekonom Ernst Grethlein in Kirchleus gewählt. Cassel. G i 8. j her,. ; ( n ihn ener f ter der Firma: . / ö. ) ꝛ 9 sel. Genossenschaftsregister. 7163 K. Landgerichts berei. — K . , . April 1895. . k 261 * e, ,. . . . 6. . ** . te, .,. in ,,, . e andelesachen w * r. 53 ö keschräuntter Haftung, st mit den Sit dahier Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. zu Köln vermerkt steht, beute eingetragen: fn Hir 351 Band Re des F jero is Rintein ertheilte Prokura ist zurückgezogen und Pro— (L. S) Rehr ; ; J . . ; . 8 D ĩ lõst. nter Nr. and . des Tirmenregisters ñ Fianlem — n. Haftpflicht. Gaildor r. K. Amts =. ö n e. ellschaft . ,,, . Der ig g, 8 setzs das Geschäft heute die Firma „Frau Britsch Steinbach“ hier . . ᷣ . im d . Durch Beschluß der Generalversammlung vom Ins hiesige ,, 9 erg, n , herren Bee m, wen,, mm, , lösos ure e de, scare, gin rt. , eingeteag, msren Ch a . t m , , , , r. 9 i ift ö. B Bei der Firma Traudt * Will in Sanau, Sodann ist in kehr Firmenregifter unter Nr. S402 Inbaberin ist Frau Elisabeth Steinbach, Ehefrau * i r 66 Keetzendorr. In unser , ,,, abgeãndert worden, daß der Absatz? nunmehr 6 m. u. H. daselbft eingetragen: „In der General. . er , 9 n n. * Rr III des biesigen Handelsregisters, ist nach An⸗ der Apotheker Paul 2ebner zu Köln als Inhaber von Derr Oskar Britsch hier, welchem Prokura dnigliches Amtsgericht. ist unter dem 23. April 1895 unter Nr. g Folgendes „Die Einladung der Generalperfammlung erfolgt versammlung vom 21. April 1895 st an Sill des und die 2 nung von ,, n gos M pro meldung vom 19. April 1895 heute eingetragen der Firma: . ertheilt ist. ; . — nu. eingetragen: - ; ö. durch einmalige Einrückung in die in 82 kestimmten seflorbenen Schultheißen Treu der Sattler Heinrich gehen n Gr uberfteigen sollen, an worden 3 . . P. Loebner/ Mülhausen. den 26. Myril 1895. . Schöppenstedt. Im hiesigen abe = ,, n, r, enoßsen· Blätter. Die bętgeffende Nummer der Blätter muß tt in Eschach zum Vorstandsmitglied und Stell. m after und die damit in Verbindung stebende Die gie der ge ef ell . in, heute eingetragen worden. . ö 6 ist heute die unter Nr. I6 eingetragene Firma „H. mit beschränkter e, . . Woche vor der Versammlung aus— . des Vorstands bis zum Jahr 1898 gewählt * 58 9 2 292 7 7 * 5 2 P h ef. ö. 2 2. 8 * . garn, n. erung ge nn g 132. April 1885 folgten Aue 23 Sesellscha -= Köln, 135 April 1385. . , . Sitz der Genossenschaft: Neuendorf. Eingetragen zufolge Anmeldung vom 13. April Pen s. April 1895. . n, . ö n 2 e, be, werfelben betriebene Hanz elsges Cäft wird ,, Setannt he en s; 7109] chöppen . n . . . 1 Datum des Statuts ist Neuendorf, den 27. März . 93 . . Oberamtsrichter Mühleisen aben besondere . . . f ĩ 3 712 ufolge Verfügung vom eutigen Tage ist ein⸗ . ; k . assel, den 20. April 1895. J ; . ue ,, . ai , n m , ,n, Köln. In das hiesige Handels- Firmen⸗) . oer, ; ; . . ö ᷣ K w i. . * Königliches ain e erer Abtheilung 4. Gnesen Bekanntmachung 7160 ö ł ung des Pachtprei r ] lt . . n. ! X 991 2 s. fem qhaf j é. -. u e nung und Gefa — — 5 3 1 ; mr d Seldstkesßen, somie ein geringer Prozentfatz it n * Passwen unter der früheren Firma ist bei Nr. S230 , te m 9 69 . 1. . . . Sensburg. Handelsregister. [716] und gemeinschaftlicher Einkauf von lad th ähefl Colmar i. E. UI64 35n unserem Genossenschaftsregister ist bei dem ur Reserpef onds · Amorti ati gn berechnet und ist dabei I * führt. den 2. April 1888 webnende SGaufmang . 9 5 1 = n da. Zriedr. Stolberg . 3n unserem Firmenregister ilt unter Nr. WM die schaftlichen Bedarfsartikeln. Kaiserliches Landgericht Colmar. Libau'er Darlehnskassen verein, eingetragene lede Spehnlatien aus geschll n, das Stammtar it ane eee rut gericht. Abtheilung 1 selbft ,, 6. . e. ö er der Firma: rr, wol, Cganfmann Oscar Meffert zu Firma „Ki. Wyludda“ zu Senshurg und als Die Jon der Genoffenschaft ausgehenden Fffent, Zu. Nr. 436 Bd. Mlle, Genossenschaftsregisters J.. a e gt mit nnhzeschräntter Haftàwftlicht der Gesellschaft beträgt 30 000 Die e gliches 8 . ; 81. . . f n 9 z v Carl Stumpf Ne fen iff am 18. Äpril 1855 aus den Jen deren Inhaber der Kaufmann August Wyludda zu lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma betreffend die Genossenschaft unter der Firma; ö ‚. heute nachste hende n,, vorgeschriebenen Belanntmachungen der Gesellschaft . * . a. . , arl Stump ze fell schast aug gef ie den. ö Sensburg zufolge Verfügung vom 22. April 1855 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Beblenheimer Darlehnskassen Verein, ist ,, vom 13. Mai 1802 erfolgen im Frankfurter Intelligenz blatt. Harburg, Ele. Bekanntmachung. Rios de, . chafter au genen g m , fz ist t fäscheft ere e, enregifter unter Nr. Ai die an demselben Tage eingetragen worden. mitgliedern, und sind in das Saljwedler Wochenblatt eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter * n h, , nnn, ,,, Die Eintragung ist zufolge Verfũgung vom Auf Blatt 593 des biesigen Dandelsregisters ist Sodann ist in dem esells Sregister unter deim Fabrik Ken Albert Ebel und dem Fabri= Sensburg, den 22. April 1895. aufzunehmen. Haftpflicht in Beblenheim ereinsvorstehers Pickbrenner der Ansiedler Heinrich 18. April 1895 am 25. April dess. J. erfolgt. beute a der Firma J. J. E. Ernft Wwe; in Nr. 3336 beute eingetragen werden die nunmehrige , , we, n Föordba fen von der unter . Königliches Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstands sind: wurde heute eingetragen: ⸗ . in Libau (Zubowo) gewählt worden. Frankfurt a. M., den 35. April 1885. Sarb eingetragen; Dandelsgesellschaft unter der Firma., erwahnten Handels gescllschaft ertheilte Prokura. . . IH) Der Ackermann Christof August Damke zu Paul Woelflin, bisheriger Stellvertreter des Ver⸗ uesen, den 1. April 1 833. Königliches Amtsgericht. TD. De frau des Lobndieners Wilhelm Schmidt . Gebrüder Stumpf, 34 ; Stauren. Handelsregister⸗Sintrag. 7116 Neuendor ins vorst ᷣ Königliches Amtsgericht. ( Der Eb hndie⸗ Ib 86h ⸗ 6 Köl t d 1. J Nordhansen, den 25. April 1895. ö . —ᷣ . , U . . einsvorstehers, ist gestorben. . Glffe. geb. Ernst, dafelbkst ist Prokura ertheñt. welche 5 Sitz ich n und mit dem 1. Ja⸗ Onnen T nlserich. Kötheikung M. Nr. 3945. In Das Firmenregister wurde zu 2) der Ackermann Louis Beindorf daselbst, Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. März C 6 ö Gnesen. Bekanntmachung. [100 Harburg, den 29. April 1885. r ,. i . * die in Köln wohnenden O82 — Girmę Zotz Stößer in Heitersheim I) der Ackermann August Damke daselbst, 18955 wurde das Vorstandsmitglied Jakoh Süß zum ö 1 s, 158 In un er Sesellschaftsregister ist bei der Dondels, Königliches Amtsgericht. J. 8 f ehen er nm, ü. & mee 6. — i, ,. Die Firma ist erloschen. 4 der Landwirth Wilhelm Krüger in Kakerbeck, Stellvertreter des Vereinsvorstehers und Eugen Geyl taff ,, and der Spar. nnd Darlene. gesess chef, „A. , r . ne ö e, 6 ö ; gam, . Enel? 24 taufen, , ct 5 ö. Ackermann Joachim Schulz in Hohen⸗ in Beblenheim als Beisitzer in den Vorstand gewählt. mit ,, 8. rm ne. t 8 Isdor Knobloch ; ö . loc Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Rhenania Ludwig O Brien zu Sangenfeldẽ Sim Die e r Te lärung und Zeichnung für die Ge— gam , ,, , . en felder V. und Andreas Sensfelder III., von i gefindigt und die Sesellschaft aufgelõöst. e n * 35 , 3 . 718 dem Kaufmann Karl Pęan daselbst ertheilte. Pro. Kw noffenschaft muß durch zwei Vorstandé mitglieder er. ; . R Stelle von Michael Barthel und Georg Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr ee . . r * Er . * n. . lz] kura ist beute unter Ir. 34 Des oturenregisters Treuenprietnren. Betanntmachung; 133 folgen, wenn sie Dritten gegenüber rechtsverbindlich 7Ib6] *I hel gewählt werden. die Firma D. Kaszud in . und As deren Fabrikant Julius Mäaffläet 3 3 . 3 Köln. In daz hbiestge Handels. (Firmen emgetragen und die seitens derselben Firma dem Die in unferem Firmenregister unter Rr. 1 Ein, sein soll. Delitzsch. Nach dem Statut vom 3. April Grof Gerau, . pri 18056. Inbaberin die verwittwete Vieh andlerin Dorothea In das Geschãft ist ye. April 18 6 . Register ist bei Nr. 6393 vermerkt worden, daß Kaufmann Kuno ng zu Köln ertheilte, unter getragene Firma „L. Salomon“ ist heute gelöscht Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 1895 wurde eine Genossenschaft Dampfmolkerei Großherzl. Amtsgericht. Tarn, geborene Never, in Gnesen eingetragen mann Alerander Heinze zu Iserlohn. als Tbeilhaber der in Köln wohnende Kaufmann Guftav ven Geldern Nr. 31 vermerkte rokura ist erloschen. worden. 6 zu der Firma der Genossenschaft ihre Zwochau, eingetragene Genoffenfchaft mit Ludwig. worden. eingetreten, und wird eg von den beiden —— * in sein daselbft bestehendes Handelsgeschäft unter Opladen, den VX. April 1895. Treuenbrietzen, 25. April 1895. amensunterschrift beifügen. defchränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gnesen, den 23. Myril 1895 tern unter der Firma „Gebrüder Raffloer“ weiter der Firma: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt Zwochau gebildet und am 23. April 1895 in das Hamm, West g. Bekanntmachung. IItz2]
Guta von ei K 105 — einhundert — Mark für jeden erworbenen Benoffenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des In anser Genossenschaftẽ register ist heute bei der ern unter Nr. JI eingetragenen Genossenschaft „Konsum
e 7 Verãuße dstũcken. 3 = = . 2 * Grwerbung und Veräußerung don Grundstüũcke 1 hne, rt Hanan auf lz e en. ken id n r icht. Abtheilung 26.
Königliches Amtsgericht. gefũbrt. ö. , ; ĩ Daher hier gelöscht und enter M* Ses Gesell den zu Koln hrenfeld wohnenden Kaufmann Gustav Ostrowé. Bekanntmachung. 7110 VUeberlingen. Bekanntmachung. 7133) Geschäftsantheil. Die Betheiligung eines Genossen Unternehmens ist di ̃ ; Gommern. Bekanntmachung. 6797 . eingetragen zufolge Verfügung vom Fall als Gesellschafter aufgenommen bat. In das Firmenregister des unterzeichneten Amts Nr. 5995. Zu O—3. 180 dee Itrmenregisters auf mehrere, und zwar auf un zehn 6, ern, . auf gemein. Verein Hamm'n dbermerlt worden, daß an Stele In unferem Firmenregister ift zufolge Verkãgung 25. April 1895 am ben , Tage. Sodann ist in dem esellschaftsregister unter gerlchts ist bei Nr. 355 Rachstehendes eingetragen — Firma Martin Graf in Ueberlingen — antheile ist zulässig. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Telegraphen. vom heutigen Tage bei der unter Nr. 3 eingetragenen Iferlohn, den 25. April 155. Nr. 3835 beute eingetragen worden die nunmehrige worden: wurde heute eingetragen. Bie Ginficht in vie Liste der Genossen ist während der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Sekretär v, Gordon und Rektor An, der Kaufmann Firma „Carl Nuthe⸗ vermerkt: Ronigliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft unter der Firma: ; Sralte 1. Laufende Nr. 365838. j Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Genoffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen Adolf. Wulff junr.; und der Postbeamte Theodor Die Firma ist erloschen, 2 * Guftav von Geldern, Spalte 2. 2 des Firmainhabers: Kauf⸗ Inhabers auf dessen Wwe. Sofie, geb, Forster, über⸗ Beetzendorf, den 23. April 1893. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich Berold, beide zu Hamm, zu Vorstandsmitgliedern sowie untẽr Nr. 37 die Firma; Kerpen Bekanntmachung io) welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen mann Wladimir iesiolowski. . gegangen, welche dasselbe unter der Firma Martin Königliches Amtsgericht. für die Genoffenschaft zeichnen und Erklärungen ab gewählt worden sind, „Ctto Ruthe Der . rein Rothaangel. u *g. begonnen hat. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Oftromo. Graf Wwe weiterführt. geben. Hamm, 24. April 1895. ju Gommern und als deren Jnbaber der Kauj · Horrem n n das unter K 53 * 3 Die Gesellschafter sind: ᷣ — Spalte 4. Bezeichnung der Firma: W. Nie⸗ Ueberlingen, den 22. April 1896. 7155) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- Königliches Amtsgericht. mann Stto Ruthe zu Gammern eingetragen worden. aeschner g orrem bestehende Dean lege che I SGustar von Geldern, Kaufmann in Köln, siolowski. . roßherzogliches Amtsgericht. Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. April 1805 lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma — Gommern, den 20. April 1893. 418 , r meter und iff die Herdurch 23 Gustav Falk, Kaufmann, in Köln ⸗ Ehrenfeld Spalte 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zu⸗ Unterschrift.) ist am 26. AÄprik 1595 in unser Genossenschafts. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 716 Königliches Amtsgericht. ntstandene dels eh chan unter der unverän⸗ ,,, 1m folg; a,,. 3 1 , , , , e . . ais in , Rr. 198, woselbst die Genossenschaft , w. die ö. 3 Auffichtsrath ausgehenden Heidelberg. Nr. 18 6659. Zu Or-3. 24 36 en Fi ; f ‚ 1 , . ⸗ ! ; ; ö ; rma⸗- unter Benennung desselben z ᷓ ; 3 ö. 28 t I 36 1 . ee . Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 25. Gen. I Nr. 1 Seite . I Gen. II Nr. 1.7. 61. Wolrendüttel. Im Reister für Aktiengesell⸗ r ant, Eingetragene Genossenschaft unterzeichnet . . in bara hehe g gf fel hel, n, , ,,, Gotha. Zufaz zur Bekanntmachung de unter worden. * Ver emg der * ge,. 2 7133 Ostrowo, den 25 April 1595. schaften ist bei ger Firma „Actien⸗Rüben · Zucker⸗ mit beschränkter Haftpflicht aufzunehmen. R Gre Tes, verstorbenen J. Vorstandes Seer Rönigliches Amtsgericht. fabrik Thiede“ eingetragen, ö an Stelle des vermerkt steht, eingetragen: er Kaufmann Paul Pie Haftsumme beträgt dreihundertfünfzig Mark 3 tritt der bisherige II. Vorstand run
ü 7 ? .
2
ö
zeichneten Amts gerichts vom 13 April 13895, betr. Jeder der Beselsschafter berechtigt. Die Gesellschaft ⸗ . e Tentsche Grunderedit Bank 6 Gotha 2 * e, , ire, , Köln. In das biesige Sandels · ¶ ¶ Sesellschaft?) verstorbenen Vorstandsmitgliedes Landwirths Heine, Penta zu Berlin hat? aufgehört, stellvertretendes für jeden Geschäftsgantheil, die höchste zu ü ñ V kalten Hr di Bei a ber geleistete Zahlungen und bei 6 4 an ü Regifter ist bei Nr. 56s, wofelbst die Handels- ö auI mann in Thiede der Landwirth Heinrich Schaßer in PVorstandemitglied zu sein, und ist Direktor der der ö. . uli sge Zahl] ,, n die Ren mur gen über gelieferte Wertkrar tere, Bechsel pen, ka le, Ae ericht g gesellschaft unter der e 2. Elan. Zäfälg. Verfücung des Gfrazbenzo liden Thiede in den Vorstand gewählt ist, Genossenschaft geworden, Die Mitglieder des Vorstands sind; chmidt dahier und far Vie Jeit 28 5 u * und dergl. (Kassenguittungen genägt die gemein · Königli 9 . Ge der Diel ; An gag:richi . 36 . April 85 * 9 das — Wolfenbüttel, den 9. April 1895. Berlin, den 25. April 1896. Hruno' Petzschte zu Schladitz b. Zw. r . piano 8 2 w x 2 schaftliche Unterschrit zweier ftellvertretenden Direk⸗ . zu Köln mit einer Zweigniederlaffung in Anna⸗ ge k 3 e F gr, nid unter Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Gustav Quandt zu Flemsdorf, Seidelberg⸗ 35. . 1895 ge orden ist. 10ren er zweier Prokucisten, oder eines stell ver⸗ i 7129] berg vermerkt steht, heute eingetragen le, Hergen des eingetragen; : H. Winter. Kristeller. Richard Beyer zu Grebehng. Gr. Amtsgericht J . pre e, , ,, ,. ,, , el, gönn nn Rreepel zu Plan. *, , , Relch ede otha, am 13. TI 5. Regifter ist beute unter Mr. eingetragen w ‚. öln i . zelellscha ö * . ekann ung. 5 enossen in den Dienststunden de eri K ö Herzogl. 3 Amtsgericht. III. 1 der in Köln wohnende Taufmang Carl . and wird Lhtere von den drei äbrigen Gesellschaftern Plau. X. 6 . Gdtr wWronkce. In unser Firmenregister ist heut? In unser er , , ä gr heute die durch gestattet ist. ö . Landshut. Bekanntmachun ei6t Polack. Groppe fer feine Bandelsniederlaffung vaselbst sonst unverandert , ern n ; ö . eingetragen worden: Slatut vom. 15. Mär; 1895 errichtete Genofsenschaft Delitzsch, den 23. April 1895. Am 25. März 1895 ist mit . ĩ 61 * ; unter der Firma: Köln. 19 April 1895. ; — . — 3 3 IJ bei der“ unter Rr. I7 eingetragenen Firma unter der Firma „Zerrenthiner⸗Darlehnskassen⸗˖ Königliches Amtsgericht. trennbach die am Heutigen in das 3 en er. Greirswald. Bekanntmachung. 6363 Groppe 4 M Röniglihes Amtsgericht. Abtheilung 26. Verantwortlicher Redakteur: Siem enro th S. M. Schwarzbach: Verein, eingetragene ven ssen chf mit unbe⸗ register il d eingetragene Gen h. f Zufdlge Verfugung vem *. April d. J ift heute den in Köln wohnenden Theodor Groppe ium in Berlin. ᷣ Das a ,,. ist durch Erbgang auf die schränkter Haftpflicht,, mit dem Sitze zu Zerren⸗ w 7167 Cr et Hasfenp ge e, , rüber. 5 23 in unser Firmenregister Folgendes eingetragen: Prokuristen bestellt hat. ; keln Verlag der E pedition (Schol in Berlin. Wittwe Jette chwarzbach, geb. 3 zu Wronke thin n worden. Gegensland des Unter Frank enthnl., Pfalz. Bekanntmachung. etragene Genossenschaft mit unbeschrä 383 unte? Nr. Sl bei der Firma Carl Sinrichs: Köln, . März 1895. Köln. In das hießige Handels · Prokuren Re. wen 4 Verla übergegangen, welche dasselbe unter un deränderter nehmens sst, die Verhältnisse der Vereinsmitglieder In das , , , . des Kgl. Landgerichts Baftpflicht“ errichtet worden an,, Durch Erbrezeß vom 11. Mril 1895 ist die Firma Fẽnigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. gister ift heute unter Nr. 3027 und 3 Ms eingetragen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und g6⸗ Firma fortführt; in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthlgen dahler wurde heute eingetragen die Genossenschaft Gegenstand des Unternehmen ist, den Mitali auf den Kaufmann Ernst Hinrichs zu Greifawald — worden, daß der in Köln wohnende Kaufmann Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Rr. 32. Y unter Nr. 28 — früher Nr. I7: Hin! chungen zu kreffen, namentlich die zu Karl, anerh der Firma: 8 n, wi gr 2 iw in 3