1895 / 104 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

*

45986 Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausloosung von 7600 es Merseburg vom

Obligationen des Kreis

Jahre 1883 sind folgende Nummern gezogen

worden: Iitt. A. Nr. S à 3000 , RB. 73185 n 1909 , G Ao Rdn w B n 0 D. 494 727 856 à 200 S0

Diesẽ Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 15. Inni 1895 ab bei der hiesigen Kreis⸗

Kommunalkasse gegen Rückgabe der Obligationen, sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen. Merseburg, den 20. Oktober 1894. Kreis⸗Ausschuß des Kreises Merseburg. Weidlich.

lbꝛosꝛ] Bei der diesjährigen Ausloosung von den auf . . 2. Februar

Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 5 erb,

16 ausgegebenen, seit 1. Juli 1885 zu 4 0 ver⸗

zinslichen Kreisanleihescheinen sind folgende Num⸗ mern gezogen worden: Iitt. A. Nr. 15 102 112 115 190 241 262 und 282 à 100 ö. ; . Dieselben werden den Besitzern mit der Auffor⸗ derung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag gegen

Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen

Kupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗

Kommunal⸗Kasse oder beim Schlesischen Bank⸗

ö in Breslan vom 1. Juli 1895 ab zu er⸗ eben.

Die Verzinsung hört mit dem gedachten Fällig⸗ keitstermine auf. Der Betrag etwa fehlender Zins—⸗ scheine wird vom Kapital gekürzt werden.

Lublinitz, den 14. Januar 1895.

Namens des Kreis⸗Ausschusses: Der Vorsitzende: Carl Prinz von Ratibor. 61281 Ansloosung von Kreis⸗Obligationen.

Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ legien vom 11. September 1378, 26. Mai 1879, 25. Februar 1880 und 7. November 1883 statt⸗ gehabten Ausloosung der planmäßig zum 1. Juli 1895 zu tilgenden Kreis Obligationen resp. Anleihescheinen des Trebnitzer Kreises I., II., IV. und V. Emission sind die folgenden Appoints gezogen worden, und zwar:

A. Von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen II. Emission:

Litt. A. Nr. 23 über 1000 M

Litt. B. Nr. 6 46 über je 500 ,

Litt. CG. Nr. 46 92 206 248 264 271 295 über je 200 10 Et. Von den am 1. Inli 18860 ausgefertigten

Kreis Obligationen III. Emission:

Litt. A. Nr. 7 Über 1000 0

Iitt. B. Nr. 7 55 über je 500 M0

Litt. C. Nr. 15 66 89 161 176 239 über je 200. C. Von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten

Kreis Obligationen LV. Emiffion:

Litt. A. Nr. 22 über 1000 s

Litt. B. Nr. 28 113 über je 500 40

Litt. C. Nr. 144 147 190 251 282 332 374 über je 200

D. Von den am 2. Januar 1886 aus gefertigten Kreis⸗Anleihescheinen V. Emission:

itt. A. Nr. 20 über 1600 ,

Litt. B. Nr. 52 120 über je 500 4

Iitt. C. Nr. 220 238 über je 200 M Diese betreffenden Obligationen resp. Anleihe⸗ scheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 18935 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termine ab die Verzinsung der gekündigten Obligationen resp. Anleihescheine aufhört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse. i den gen te Obligationen sind auch die dazu gehörigen

inskurons der späteren Fälligkeitstermine zurück. zuliefern. Für die fehlenden Zinskupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Von den bereits früher ausgeloosten Kreis-Obli— gationen resp. Anleibescheinen des Trebnitzer Kreises sind bis heute die Obligationen II. Em. Hitt. B. Nr. 58, 1I. Em. Litt. G. Nr. 130 und III. Em. Litt. C. Nr. 253 noch nicht eingelöst worden.

Trebnitz, den 28. Dezember 1894.

Der Kreisaunsschuß des Kreises Trebnitz.

v. Sch el iha, Königlicher Landrath.

. 7417 48991] Bekanntmachung Die als verloren angezeigt i 1 Berann . als angezeigten Versicherungs⸗ Bei den ia Gemäßheit der Allerböchsten Privi⸗ scheine: 973 . ö.

legien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 stattgefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 1. Juli 18935 zu tilgenden Kreis- Sbligationen resp. Anleihescheine des Freystädter Kreises sind folgende Appoints geiogen worden: a. von den am 2. Januar 868 ausgefertigten Kreis Obligationen:

Litt. B. Nr. 34 à 500 Thlr.

Litt. G. Nr. 45 1002 133 212 314 389 a 100 Thlr.

Litt. D. Nr. 12 13 36 38 40 73 77 82 116 152 173 183 186 216 224 235 290 3256 330 351 377 380 388 à 50 Thlr. b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten

Kreis Anleihescheinen:

Litt. B. Nr. 27 à 500 0

Litt. C. Nr. 75 233 277 3 200 -. Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe⸗ scheine werden hierdurch aufgefordert, dicfelben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fällig⸗ keittermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldrerschreibungen bei der Kreis- Kommunal- Kasse hierselbft am 1. Juli 1893 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufbörf und der Betrag für fehlende Zinsscheiné vom Kapital abgezogen wird.

Von den bereits früher ausgeloosten Obli⸗ gatiouen ist noch folgendes Appoint einzulösen: Kreis⸗Obligationen vem Jahre 1863.

Litt. D. Nr. 382 à 50 Thlr. Freyftadt i. Schles., den 29. November 1894

6h982] Bekanntmachung.

Bei der am 4. d. Mis stattgehabten Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 31. August 1887 ausgegebenen 2 prozentigen Ortelsburger Kreis ⸗Anleihescheine sind die nachbenannten Nummern: Buchstabe A. Nr. 112 über 1000 M0 1000 40

ö. B. Nr. 92 und 94 à 500 M 1000 , 9 C. Nr. 25 27 u. 74 à 200 p 600 . zusammen 6 Kreis⸗Anleihescheine ber 2600 4 gezogen worden.

Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1895 gekündigt. ö

Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse und dem Bankhause D. Sommerfeld Goldberg in Königsberg i. Pr. Die Verzinsung der gekündigten Kreis-⸗Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1895 auf und wird der Geld⸗ betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1895 fälligen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen

vom 22. März 1892 über den Versicherungsschein Nr. 50 311, ausgeftellt auf das Leben des Herrn Hermann Aloys Ricon, Kaufmann in Elberfeld, jetzt im Paris, vom 23. April 1885 über den Versicherungsschein auf den Lebensfall Nr. 5814, ausgestellt auf Marie Regina Flora Charlotte von Euen in Breslau; ferner den Versicherungsschein auf den Lebensfall Nr. 3293, ausgestellt am 1. Juli 1882 auf Clara Johanng Helene Krügner in Grünhainichen, jetzt in Borstendorf; und den Pfandschein Nr. 5824/6139 vom 15. Februar 1890, betreffend den Versicherungsschein Nr. 69 S657, ausgestellt auf das Leben des Herrn Peter Müller, Pofteleve in Trier, jetzt Ober: Postkirektionssekretär in Cassel, und die Kautionsscheine über die 4060 Preuß. konf. Staatsanleihe⸗ Scheine Litt. E. Nr. 745 210, 748 241, 48 242 2 300 6 und die 35 C Deutschen Reichs 1 Litt. E. Nr. 69 358, 69 359, 69 366 à 200 6

werden.

loosten, aber noch nicht eingelösten selben gegen den Kaxitalbetrag hiermit erinnert. Ortelsburg, den 6. Dezember 1894.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Ortelsburg.

5h03] Bekanntmachung. Von Mindener Stadt⸗Obligationen, Aller⸗ höchstes Prixilegium vom 25. März 1885, sind heute ausgeloost zum 1. Juli 18935: Litt. A. zu 500 6 Nr. 53 350 384 530 560 603 606 659.

Litt. B. zu 1000 C Nr. 15 47 66. Rückzahlung vom 1. Juli 1895 ab bei unserer Kämmerei⸗Kasse. Minden, den 15. Dezember 1894.

Der Magistrat. Bleek.

56113 Bekanntmachung. Bei der am 11. Dejember er. für das Jahr 1895 planmäßig bewirkten Ausloosung der Rösseler Kreisanleihescheine sind folgende Nummern ge— zogen worden: ö

III. Emissi on auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 13 März 1879:

itt. C. Nr. 16 über 1000 6 2 w d ö ö 3h90 d J 200 . ,,

Summa 43500 0 LV. Emission Allerhõchsten Privilegiums vom 16. Januar 1886: itt. A. Nr. 27 über 5000 A

auf Grund des

Und

w . 500

k 29 . Summa Seh a0 Diese ausgelooften Kreisanleihescheine werden bier⸗ durch zum L. Juli 1895 mit der Maßgabe ge⸗ kündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsen⸗ zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zins⸗ scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. Die Einlösung erfolgt bei der Kreis-Kommunal— Kasse in Bischofsburg und bei dem Banquier Herr— mann Theodor in Koͤnigsberg. n , den 14. Dezember 1894. Der Kreis -Ausschuß des Kreises Röffel.

von Perbandt.

os] Bekanntmachung. Die derzeitigen Inhaber der abhanden ge⸗ kommenen Policen Nr. 1035, 5477, 56936, 8543 und 19143 der Leipziger Kranken⸗ Invaliden und Lebensversicherungsgesellschaft Gegen seitigkeit zu Leipzig werden hierdurch aufgefordert, ihr Anrecht an die genannten Policen bis späteftens den 2. Auguft 1895 dem Direktorium der Ge— sellschaft nachzuweisen, widrigenfalls nach 5 62 der Satzungen verfahren werden wird. Leipzig, den 19. April 1895. Tas Direktorium der Gegeuseitig keit. Versicherungsgesellschaft von 1855.

Dr. Th. Kretzschmar. Dr. Wolf.

Nr. 24 094, ausgestellt am 14. August 1869 auf das Leben des Herrn Friedrich Conrad Stock, Ar— beits mann in Bremen, Nr. 21 373, ausgestellt am 20. Juni 1863 auf das Leben des Herrn Herrmann Eduard Reichert, Brief— träger in Berlin, Nr. 26 613, ausgestellt am 11. Juni 1870 auf das Leben des Herrn Carl Gustars Pfullmann, Kaujỹ / mann in Lauban, Nr. 25 503, ausgestellt am 1. Januar 1870 auf das Leben des Herrn Farl Friedrich Robert Kunert, Wurstfabrikant, it Grundbesitzer in Insterburg, Nr. S730 und Nr. 17281, ausgestellt am 17. Fe⸗ bruar 1853 bez. 1. April 1866 auf das Leben des Derrn Martin Heinrich Wilhelm Voges, Büůrsten⸗ fabrikant in Graudenz, Nr. 14 953, ausgestellt am 21. Mai 18684 auf das deben des inzwischen verstorbenen Herrn Karl Friedrich Weißwang, Büchsenmacher in Borna, Nr. 72 478, ausgestellt am 17. Mai 1837 auf das Leben des Herrn Peter Georg Leonhardi, Inhaber eines Droguengeschäfts in Wurjen, Nr. 31 737, auggestellt am 23. Juni 1872 auf das Leben des Herrn Julius Otto Gerhardt, Kaufmann in Limbach ; sowie die Depositenscheine vom 13. Juli 1882 über den Versicherungsschein Ur, 144235, ausgestellt auf das Leben des Herrn Johann Friedrich Conrad Raapke, Polizeidiener in Bremen, jetzt in St. Magnus bei Bremen, dom 27. Oktober 1891 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 60 397, ausgestellt auf dag Leben des

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Freystadt.

Derrn Franz Burchert, Lehrer in Polpen, Kreis

Gleichzeitig wird der Inhaber des früher ausge⸗ ; 1 Kreis ⸗Anleihe⸗ scheins C. Nr. 66 über 200 S6 an die Rückgabe des⸗

erklären wir nach erfolglosem Aufruf in Gemäß⸗ beit von 5 15 der Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen unseres revidierten Statuts, bez. von § 16 unseres Regulatips für Versicherungen auf den Lebens⸗ fall, für kraftlos.

Wir haben für obige Scheine Duplikate aus⸗ gefertigt. Leipzig, den 29. April 1895.

Lebens versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. W * her, 6 Kommandit· Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

7583] Meuselwitzer Braunkohlenabbau⸗ Gesellschaft , Glückauf zu Kriebitzsch.

Die Aktionäre der Meuselwitzer Braunkohlen⸗ Abbau⸗Gesellschaft Glückauf zu Kriebitzsch werden bierdurch für Freitag, den 24. Mai 1893, Nachmittags 5 Uhr, zu der in der Bahnbhofs—⸗ restauration zu Meuselwitz stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Dr. Otto.

Tages ordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz auf 1894 95, Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung und Vertheilung des Rein⸗ gewinns; 2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Der Geschäftsbericht liegt vom 8. Mai ab im Ge⸗ schäfts lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus und wird von der Direktion unentgeltlich aus— gegeben. Kriebitzsch, am 29. April 1895. Der Aufsichtsrath Ha se.

69868 Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der in unserem Geschäftslokale, Rosenthalerstraße Nr. 40, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:

1) Berichterstattung, Vorlage des Rechnungs⸗

abschlusses und der Bilanz vro 1894. 2) Bericht der ständigen Revisions⸗Kommission. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinnes. 4) Antrag auf Decharge. 5) Aufsichtsrath⸗Wabhlen. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, sowie der Vorstandsbericht mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths liegen in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Berlin, den 27. April 1895. „Fortuna“ Allgemeine Versicherungs

Actien Gesellschast.

Der Vorstand. P. Borxbũchen. Edm. Schreiber.

7585 Unionsbrauerei⸗ Miinchen.

Unsere Herren Aktionäre werden hiemit zu einer am Samstag, den 25. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Anwesen der Gesellschaft in München, äußere Wienerstraße 42 im Gesellschaftszimmer des I. Stocke stattfinden den außerordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfaffung über Liquidation und Auf⸗ lösung der Gesellschaft. 2) Wahl der Liquidatoren und Beschlußfassung über deren Befugnisse. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur jene Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor derselben im Burean * Brauerei unter Vorweis der Stücke angemeldet aben. München, 29. April 1895. Der Aufsichtsrath. Fritz Burger, Vorsitzender.

7587] ung der Chemischen Fabrik in Billwärder vorm. Sell C Sihamer A. G. in Hamburg

Generalversammlu

am 18. Mai 1895, Nachmittags 23 Uhr, Alsterdamm 6, parterre. Tagesordnung:

für die gemäß § 14 der Statuten ausschei⸗ denden Mitglieder.

V. Neuwahl des Revisors.

Samburg, den 30. April 1895.

Der Vorstand.

Heilsberg,

7589

J

en · Gesellschast sür Monier Bauten

vorm. G. A. Way * Co.

Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. Mai er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschãfte lokal, Berlin W., Leipzigerstraße 101/108 HI statt- findenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1894/95.

2) Ertheilung der Entlaftung.

3) Abänderung der 1, 5 und 32 der Gesell⸗ schaftẽstatuten.

) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 21. Mai d. J., Nachm. 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Mitteldentschen Creditbank in Berlin, Behren⸗ straße 2, zu hinterlegen.

Wegen Aenderung des 5 32 werden die Herren Aktie näre ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß laut Statut F 322. das Ausbleiben von der Generalversammlung dem Verzicht auf die Stimmen gleichgeachtet wird.

Berlin, den 1. Mai 1895.

Der Auffichtsrath.

A. Vogt, Vorsitzender.

Fföds] K Vorschuß. K Creditnerein zu Ortenberg Attien . Gesellschast.

Einladung zu der Mittwoch, den 15. Mai 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthause zur Post* stattfindenden Generalversammlung der Aktionäre.

. Tages ordnung:

1) Bericht über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des verflossenen Jahres.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung. ;

3) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Mit⸗ lieder.

4) Wahl der Revisoren.

5) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Der Vorstand.

G. Bechthold.

J. Hilß. Chr. Hebbel. 7586 Generalversammlung der Hüttenhans⸗-Actien⸗ gesellschaft zu Berlin Freitag, den 24. Mai 1895. Avends 8 Uhr, im Hüttenhause, Bach straße Nr. 3 (dicht am Stadtbahnhof Thiergarten). Tagesordnung:

IN Vorlegung des Geschäͤftsberichts, sowie der Bilanz und der Gewinn. und Verlust-⸗Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1894 und Be— schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und über Ertheilung der Entlastung.

2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

3) Wabl eines Revisers.

4) Beschlußfassung über Einwilligung in die Uebertragung von Aktien der Serien B. und C. an andere Personen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre der Serien B. und C., welche im Attienbuche als Eigenthümer der betreffenden Aktien eingetragen sind, sowie diejenigen Aktionäre der Serie X. befugt, welche bis zum 22. Mai 18935, Abends 6 Uhr, entweder ibre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben bei der Gesellschaftskaffe zu Berlin, Rauchstraße Nr. 26, oder bei der Firma F. Zimmermann E Sohn zu Berlin, Tempelhofer Ufer Nr. 34, deponiert haben. Bei letzterer Firma ist auch der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn und Verluft⸗Rechnung einzusehen.

Berlin, den 30. April 1895.

Hüttenhaus⸗Actiengesellschaft.

Der Vorstand. Carl Zimmermann.

755 Dentsche Schanmweinfabrik Wachenheim. Die ordentliche Generalversammlung wird

am Dienstag, den 28. Mai, Vormittags EH Uhr, im Oberen Museum zu Stuttgart statt⸗

finden mit folgender

. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ . für das Geschäftsjahr 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3) Neuwabl des Aussichtsraths. Dazu werden die Herren Aktionäre mit dem

Bemerken eingeladen, daß nach 5 32 des Statuts jeder Aktionär zur Theilnahme an der Generalver⸗ jammlung berechtigt ist, der Z Tage vor dem oben erwähnten Termine seine Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei einem der drei Banthãufer

Königl. Württb. Hofhank, Stahl Federer, Doerten bach Æ Cie.,

sämmtlich in Stuttgart, hinterlegt hat.

Die in Art 239 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten

Vorlagen sind vom 14. Mai 1895 ab zur Einsicht der Herren Aktionäre in dem Geschäftslokal der Gesellschaft und bei den vorstehend genannten Bank⸗ firmen aufgelegt.

Stuttgart, den 29 April 1895. Der Aufsichtsrath.

7598

versammlung der ; 27. Mai Is95, Vormittags 10 hr, zu Rappoltsweiler im Gemeinderathssitzungssaale des

Aktien Gesellschaft Rappoltsweiler Straßenbahn.

Einladung zu der ordentlichen General- Aktionäre Montag, den

1. HSeschãfts bericht. Rathhauses. II. Genehmigung der Bilanz und Beschluß über Tagesordnung: die zu vertheilende Dividende. I) Vorlage des Geschäftsberichts und Abnahme III. Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths der Rechnung.

27) Entlastung des Vorstandes.

3) Neuwahl des Aussichtsraths.

4 Bericht über den Neubau, Deckung des Ausgabe⸗ Ueberschusses, Verkauf des alten Materials.

Dieckmann.

Rappoltsweiler, den 29. April 1895. Der Vorstand.

Mn 104.

1. Unter suchungs⸗ Sachen.

2. ö u. 5

3. Unfall⸗ und Invaliditãts. ze. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von hpapieren.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 1. Mai

Oeffentlicher Anzeiger.

ö ö

18935.

S. Tommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Sese⸗ sch. 7. Erwerbs. und n, , r m.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

9. Bank Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1 . Zächsisch Thüringische Actien Gesellschaft sür BSraunkohlen · Nerwerthung zu alle a. S. Die Dividende für das Geschäftsjabr 1894 von 5 o auf sämmtliche Aktien wird gegen Aushändi⸗ gung der Kupons: Nr. 39 der Stamm ˖ Aktien Nr. 35 der Prioritãts⸗Stamm⸗ Aktien J. Emission Nr. 21 der Prieritãts⸗Stamm⸗ Aktien II. Emission mit 33. pro Aktie und Nr. 3 der Stamm ˖ Aktien à M 1200. mit 4M 66. pro Aktie vom 1. Juni a. er. ab an unserer Hauptkafse bie e lt. sowie bei nachstebend benannten Bank- äusern, bei letzteren jedoch nur bis zum L. Juli er., in Halle a. S. bei dem Halleschen Bank verein von Kulisch, Kaempf Co., in Berlin bei Herrn H. C. Plaut, . in . bei der Magdeburger Privat⸗ ank, in Teipzig bei Herren Becker Co. and bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, bezahlt. . . Halle a. S., den 28. April 1895. Der Aufsichtsrath. von Voß, Vorsitzender.

7601 Generalversamm lung e, Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft

vormals Alfred Nobel æ Co. Hamburg am 18. Mai 1895, 2 Unr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft, Alsterdamm 6. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht. ö 2 Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu vertbeilende Dividende. 3) Wablen zum Aussichtsrath und Wahl des Revisors. 4 Abänderung der Statuten (6 14). Hamburg, 30. April 1895. Der Vorstand. Dr. G. Aufschläger.

room w

à 416 600.

Dortmund Gronau Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Gemäß der 55 41 und 43 des Statuts werden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur dies⸗ jaäͤbrigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. Mai E895, Vormittags EI Uhr, in unser Geschäftshaus hierselbst, Hollãndische Straße 19, eingeladen.

Verhandlungs Gegenstände: . 1) Die Berichte der Direktion und des Auf- sichtsrathes und k über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1894, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung. 2) Aufnahme einer Anleihe von 6 000 000 4 3) Wahlen zum Aussichtsrath.

Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Ver— sammlung verweisen wir auf S5 38 ff. des Statuts mit dem Bemerken, das bei der Gesellschafts⸗ Direktion in Dortmund oder der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin die Attien bezw. Depotschein der Reichsbank zu hinterlegen sind. Den zur Deponierung abzugebenden Aktien ist ein doppelt aufgestelltes Nummern. Verzeichniß beizufügen.

Die Berichte der Direktion und des Aussichts. rathes und die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ Rechnung für 1894 liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung im Seschäftshause der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dortmund, den 30. April 1895.

Die Direktion. Deckner. Ottermann.

7663 Siebente ordentliche Generalversammlung der

Conventgarten Aktien ⸗Gesellschaft

Hamburg am Dienstag, den 21. Mai 1895, Nach⸗ mittags 23 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft Neust. Fuhlentwiete Nr. 59 / 62. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresabrechnung und der Bilanz; Geschaftsbericht pro 1894/95 sowie Decharge⸗ Ertheilung. .

2) Wahl zweler Aufsichtsrathsmitglieder und eines Ersatzmanns.

Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung und Ab⸗

stempelung der Aktien in Empfang zu nehmen vom

13. vis 20. Mai 1895 inkl. in den Ge⸗

schäftsstunden bei den Notaren Herren Dres. Go⸗

bert, Asher Weber, Hamburg, gr. Burstah 8. Der Vorstand.

7539 lachstuchgesellschaft in Liqu. Köln. 3 ann,. ist 2

Der Liquidator.

TS20] Actiengesellschaft für Maschinen⸗ papierfabrication in Aschaffenburg.

Die in heutiger Generalversammlung genebmigte Dividende von sieben Prozent für das Geschäfts⸗ jahr 1894 kann mit

621 für die Aktie à M 300. . e 99 sowobl an unserer Kaffe, als auch

in Frankfurt a. Main bei der Filiale der

Deutschen Bank.

in 1 bei der Filiale der Deutschen

Bank, in München bei den Herren Gutleben E Weidert.

in Aschaffenburg bei Herrn M. Wolfsthal von jetzt ab erhoben werden.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die noch in Umlauf befindlichen 55sgigen Prioritäten unserer Gesellschaft, welche zur Heimzahlung auf den 1. Mai a. C. rechtzeitig gekuͤndigt wurden, von diesem Tage außer Verzinsung treten.

Aschaffenburg, 27. April 1895.

Die Direktion.

7592 3. Herren Tommanditisten der Stettin Kopenhagener Dampsschiffs Gesellschast: Th. Gribel in Stettin

beehre ich mich hiermit zu einer am Donnerstag, den 30. Mai a. C., Nachm. 4 Uhr, staft⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung in dem Bureau des Herrn Justiz⸗Rath Masche, Königsthor Nr. 13, hierselbst ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung: Antrag des persönlich haftenden Gesellschafters auf Abänderung des § 2 der Statuten. Stettin, 27. April 1895. Der persönlich haftende Gesellschafter: Franz Gribel.

T7552] Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Hoechst.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 381. Mai d. J., Nachmittags 43 Uhr, in dem i , . des Kreishauses dabier stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Statutenänderung. (Die Beschlußfassung erfolgt nach § 26 des Statuts.) 2) Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Aftienkapitals. 3) Wahl eines weiteren Vorstandsmitglieds.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am letzten Tage vor der Versamm⸗ lung vor 6 Uhr Abends bei dem Mitgliede des Vorstandes Herrn H. Breuer, Höchst a. M., zu hinterlegen. (5 25 der Statuten.)

Höchst a. M., den VN. April 1895.

Gemeinnützige Bangesellschaft des Kreises Hoöechst. Der Aufsichtsrath. Dr. jur. Meister, Königlicher Landrath.

7143

Zoologischer Garten zu Köln. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 25. Mai 1895, Mittags 12 Uhr, in dem Restaurationssaale des Gartens stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordunng: . 1) Bericht des Verwaltungsrathes über die Resultate des Jahres 1894. 2) Entlastung der Rechnung pro 1894. 3) Ernennung der Rechnunge. Revisoren pro 1895. Die Stimmzettel werden am 24. Mai in unserem Bureau, sowie am 25. vor Beginn der General⸗ versammlung ausgegeben. Köln, den 1. Mai 1895. Der Verwaltungsrath des Zoologischen Gartens.

lüoo0] Dampfer „Pauline Haubuß⸗“

Attien - Gesellschast in Stettin. Gewinn und Verlust⸗ Konto pro 1894.

Einnahmen. 6. ie, und Passagiergelder.. 30 510.45 werse Je 686. 72 71 497.17 . Ausgaben. Sämmtliche Betriebsausgaben .... 31 451. Ueber chu . 46.17 31 497.17 Bilan z. Aeti vn. Dampfer Pauline Haubuß“, Baupreis 150 009.— nn, 146.17 Iod 046.17 Passivn. Aktien Konto.. Ko odo -* Betrieb onto, Vortrag.... 46.17 Der Aufsich Der Vo . er Au tsrath. er Vorstand. Carl Deppen. Haubuß

Wien Mön ce.

7582

Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 17. Juni 1895, Nachmittags 5 Uhr, zu Köln im Hotel Disch eingeladen.

Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß Artikel 224 des Aftiengesetzes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung Stimmrechte ausüben wollen, baben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens am 5. Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bis Abends 5 Uhr bei dem Vor⸗ ftande der Gesellschaft in Magdeburg oder bei dem Bankbause Deichmann C Co. in Köln zu hinterlegen.

Magdeburg, den 30. April 1895.

Der Aufsichtsrath.

. Sächsisch⸗Anhaltisches Kohlensünrewerk, Maschinen und Armaturenfabrik

in Bernburg.

Auf Grund des § 18 unseres Gesellschaftsstatuts beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Vierten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 20. Mai a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Bernburg ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts des Vor⸗ standes nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des

Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz.

3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.

4) Wahl von Aufsichtsrathmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 16. Mai a. c., Abends 6 Uhr, bei Herrn Adolph Calm, Bank—⸗ kommanditgesellschaft in Bernburg, zu hinterlegen.

Bernburg, den 30. April 1895.

Der Auffichtsrath. Dr. C. Horn, Vorsitzender.

Fön) Braunkohlenabbaugesellschaft Mariengrube b / Meuselwitz.

Die Aktionäre werden zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generaluersammlung, welche Mittwoch, den 22. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr, in der Restauration zur Stadt Gotha in Altenburg stattfindet, andurch eingeladen.

Teages ordnung: I) Geschãftsbericht, Rechnungsabschluß, Bilanz. 2) Entlastung der Verwaltungsorgane. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 4) Beschlußfassung über Erweiterung des Unter⸗

nehmens: a. Anlage einer Aufbereitungsanstalt für Kohlenklein.

b. Ermächtigung der Verwaltungsorgane zum Ankauf von Kohlenfeld.

C. Aufnahme einer 55 resp. 40/0 Obliga⸗ tionen⸗Anleibe.

Der Jahresbericht für das Jahr 1894 nebst der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 4. Mai ab im hiesigen Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft, Uferstr. Nr. 1, zur Einsicht für die Aktionäre aus; auch wird daselbst vom 8. Mai ab der gedruckte Geschãftẽ bericht ausgegeben.

Altenburg, am 29. April 1895.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths der Branukohlenabbangesellschaft Marien⸗ grube b Menselwitz: L. Günther.

. Pommersche Zucker⸗Fabrik Anklam.

Die XII. ordentliche Generalversammlung sindet am Montag, den 20. Mai d. Is. , Vorm. II Uhr, in Anklam im Hotel zur goldenen Traube statt, zu welcher wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst einladen.

Gemäß § 18 des Statuts werden die Aktionäre, welche den Verhandlungen der Generalversammlung beiwohnen wollen, ersucht, sowohl ihre A wie B-⸗Aktien nebst einem Nummern, Verzeichniß derselben bis spätestens zum Sonnabend, den 18. Mai er., gegen Empfang eines Depotscheines in dem Geschäftszimmer unserer Fabrik niederzulegen. Bei nicht abgehobenen Depots sind die alten Depot⸗ scheine bis zum gleichen Termine zum Umtausch gegen neue Mn scht i einzureichen. Am General⸗ versammlungstage kann weder die Niederlegung von Aktien noch ein Umtausch der Depotscheine bewirkt werden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz 1894/95

2) Bericht des Rechnungsrevisors und Beschluß⸗ fassung über Entlastungs⸗Ertheilung an den Vorstand. ;

3) Ersatz⸗ resp. Wiederwahl eines A und B- Aktionärs in den Aufsichtsrath für die beiden ausscheidenden Herren: Graf von Schwerin—⸗ Ducherow und Stadtrath Pantel hier.

Der Aufsichtörath.

1177 Bei der diesjãhrigen vlanmäßigen Ziehung wurden von unserer A 0 Obligationen⸗Anleihe die Nummern: 5 108 238 241 336 374 380 399 zur Rückzahlung per 1. Juli a. e. ausgelooft. Mainz, 1. April 1895.

Chr. Adt. Kupferberg & C=

Commandit⸗8Hesellschaft auf Actien.

44791 ; Oberhohndorf⸗NReinsdorfer Kohleneisenbahn.

Die 35. ordentliche Generalversammlung wird Dienstag, den 14. Mai a. C., Nachmittags 4 Uhr, . im kleinen Saale des Hotels zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten werden. Die Anmeldung jur Theilnahme findet von 3B Uhr an bei dem an⸗ wesenden Herr Notar statt, entweder durch Vor⸗ zeigung der Aktien oder der nach 5 19 der Statuten gültigen Hinterlegungsscheine. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1894. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗

standz. . 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Gedruckte Exemplare des Geschäftsberichts und des Rechnungẽabschlusses können vom I. Mai a. e. ab in unserem Burean in Schedewitz oder auch dei den bekannten Zahlstellen unserer Gesell⸗ schaft in Zwickau und Leipzig in Empfang ge⸗ nommen werden.

Schedewitz, den 17. April 1895. Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. C. Kretzschmar, Direktor.

lrols] Norddeutscher Llond.

In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von M 15 000 000. die Schuldscheine

Serie XL VI Nr. 12421 bis 12690, Serie LXXII Nr. 19441 bis 19710 ausgeloost worden. .

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. ée. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph, = in Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M. Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Es sind ferner noch rückftändig nachstehende Schuldscheine:

Ausgeloost am 29. April 1893, rückzahlbar am J. Oktober 1893:

Serie LI Nr. 13678 à S 300.

Ausgelocst am 18. April 1894, rückzahlbar am 1. Oktober 1894:

Serie XLVIII Nr. 12758 u. 12780 à M 1000.

Nr. 12791 12792 u. 12793 A AM 500. Nr. 12831 12832 12847 12848 12849 12850 128656 bis 12861 à M 300. Nr. 12919 u. 12951 à M 200. Serie LXVII Nr. 17825 u. 17834 bis 17841 à M6 3000. Nr. 17858 17859 u. 17877 bis 17881 à M 1000. Nr. 17963 u. 17983 à A6 300. Nr. 18011 18021 u. 18063 bis 18066 à MS 200. Bremen, den 2. April 1895.

oo] Norddeutscher Lloyd.

In der heutigen Generalversammlung des Nord—⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von M 10000 000. die Schnldscheine

Serie XXI Nr. 2201 bis 2310 ausgelsost worden. .

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am L. Oktober a. é. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse, . in Berlin bei der General-Direktion der Seehandlungs⸗Societät oder dem Bant⸗ hause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolyh, in Elberfeld bei der , . Mãärkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M. Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Es sind ferner noch rückständig nachstehende Schuldscheine: .

Ausgeloost am 29. April 1893, rückzahlbar am 1. Oktober 1893:

Serie VII Nr. 751 à M 50.

Ausgeloost am 18. April 1894, rückzahlbar am 1. Oktober 1894:

Serie VI Nr. 561 u. 562 à M 5000.

Nr. h87 à M 3000. Nr. 651 bis 655 u. 657 à MS 500.

Bremen, den 27. April 1895.

5 * ö

a, , ,