1895 / 104 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ge, / , o/ .

, , e, eee, me, , e, ee.

—— 29

einer neuen ordentlichen Generalversammlung

Ross) Allgemeine Lokal. und Straßenbahn.

Gesellschast zu Berlin.

9 . Eintragung der 2 ? e. General⸗ versammlung vom 53. pri 24 Amts- gericht I beanstandet worden ist, weil e n . in einem der Gesellschaftsblätter nicht rechtzeitig ver⸗= öffentlicht war, berufen wir die Herren Aktionäre zu

auf Montag, den 27. Mai 1885, Vor⸗ . 3 Uhr, nach Berlin, Schiff bauer⸗

damm 22. Tagesordnung: ö . 1) Geschäãftsbericht des Vorstands für 1894 mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths. . 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Verluftrechnung für 1894. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4 Erhöhung des Grundkapitals um 2 Millionen

Mark. . 5) Abänderung der S5 2, 4, 5, 12, 25, 29 des

hllllengeselihast e apierund Leimfabrication in Aschaffenburg.

Die heutige Gener 3. die vor . de pon fieben ö

Dieselbe kann mit 21 4 für die Aktie 2 300 4, 1, unserer Kasse als auch in Frankfurt a. Main bei der Filiale der Deutschen

Bank, München bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. 2 bei der Bayer. Filiale der Deutschen ank, Aschaffenburg bei Herrn M. Wolfsthal von jetzt ab erhoben werden. Aschaffenburg. 27. April 1895. Die Direktion.

sowohl an

Statuts. . . ü Die Wrekiegung der. Aktien bat bis zum is'! Rurland 25. Mai 1808 (einschlieflich Ki der Dampsschifffahrts Atrtien - Gesellschast Berliner Handels Gesellschaft zu Berlin, in glet . 42, zu erfolgen. Der Geschäfts⸗ in in. ericht liegt in unserem Geschästslokale, Schiff bauer⸗ Gewinn- und Verlust. Konto pro 1894. damm 22, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. ̃ Der Vorstand. Einahmen. 10 3 EGEd. Conrad. Kolle. Mamroth. Vortrag vom vorigen Jahre.. 485 5 und Passagiergelder 1898 Ibo o] ] . z Diverse Einnahmen, Jinsen ꝛc. ... 168 36 Lüdenscheider Volksbank. Lidenscheid. D T 1. außerordentliche Generalversammlung Ausgaben. am Montag, den 18. Mai 1895, Abends Sämmtliche Betriebsausgaben... 199 66545 S Uhr, im Lokale des Herrn H. Strüngmann Betriebsüberschu. ...... 1833576 (Berliner Hof) hierselbst. . . 2 Tagesordnung: . J 1) Ergänzung bejw. Abänderung der 55 435 und Bilanz. 44 des Statuts. , ö , §z 43 Absatz 2, dritte Reihe. Einzuschalten Aeti va. . 533 nach dem Worte zukommen: sowie „15 960 Dampfer Kurland? und „Curonia“ Tantisme für den Aufsichtsrath“. . 401 52830 §z 440. Lüdenscheider Tageblatt! statt Effekten * 44 200, 4060 Konsols. 45 621 65 Reform. , 8 225 65 Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ Kassa⸗Konto.. .... 483576 verfammlung betheiligen wollen, haben die Eintritts D T 7 ꝗᷓ karte hierzu gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder pana rva. Depositenscheine von heute ab bis spätestens den Aftjen Konto?... 409 500 Tr, wia . e; hen 8 Uhr, im Gescäftz, Nefervef ond. Konto?? 40 950 lokale unserer Gesellichaft in Empfang zu nehmen. ,, , 5 666 J Enn e el e r enn ass Betriebs Konto, Vortrag.... 66 6 ö ö Der Vorstand der Lüdenscheider Volksbank. ö 460 21076 Escher. Wippermann. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Louis Boldt. E. Haubuß.

7336

Aetien⸗Gasan stalt

Sangerhau sen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 18. Mai ds. Is., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Schützenhause' hier an. beraumten . 22. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Nach 5 25 der Statuten sind Aktionäre zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigt, wenn sie ihre Aktien in der Generalversammlung . vorlegen und deponieren oder die geschehene iederlegung bei der Gesellschaftskafse oder dem Sangerhäunser Bankverein oder dem Bankhause von F. W. Quensel durch Depotschein nach weisen. Tagesordnung: . 1) Geschäftliche Mittheilungen, Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanz. . 2) Ertheilung der Decharge für das verflossene Geschãftsjahr. 3) Feststellung der Dividende. . Rechenschaftsbericht und Vermögensübersicht liegen von heute ab zur Einsichtsnahme unserer Aktionäre in unserem Geschäftslokale aus. - Sangerhausen, den 29. April 1895. J J

Der Aufsichtsrath. Fa sch, Vorsitzender.

7562] Bilanz vom 21. Dezember 1894.

Activa. 16. 3 Spinnereianlage...... 06 o6ßd Ho I 171 831 52 Raffe und Wechsel. .... 24156 35 1 2 191114131 Mühlengut⸗ und Ziegelei⸗Grundstück /

J / 227 74292 de 63456535 106 26362 Passi va. 1 a0) 9o0 1 6 9009 1 60 , . 1 ,, 150 000 1 35 5 k 244 703 92 Hypotheken Werdan ..... mn. 11056 2563 62

Leubnitz b. Werdau 1. S. 29. April 1895. Vigogne · Aktien · Spinnerei Werdan.

Kahle. ppa. Hager. C7563] Nach der in der Generalversammlung vom 27. April a. c. vorgenommenen Ergänzungs wahl

bez. Neuwahl eines neuen fünften Aufsichts⸗ rath⸗Mitgliedes besteht der Aufsichtsrath unserer

Gesellschaft nach erfolgter Neukonstituierung aus den 3) Entwötetund und - Stand der Landwirthschaft im

Herren Kaufmann Richard Focke, Zwickau, als Vorsitzender, ; Rentier Louis Meyer, Zwickau, als stell⸗ vertretender Vorsitzender, Spinnerei⸗Direktor J. Morf, Stuttgart, Kaufmann Arthur Meyer, Zwickau. Julius Emil Hegemeister, Bankdirektor der

Sodemann.

8 C. S. Berend.

Grwerbs. und Wirthschaft Genossenschaften.

Keine.

s) Niederlafsung 2c. von Rechtsanwalten.

7418 Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Dr. jur. Feldhaus II. ist in die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts ein⸗ getragen. . Mülheim a. d. Ruhr, den 28. April 1895. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. lion Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft.

Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des § 26 des Grundgesetzes die Hauptverfammlung der Deutschen Landwirtschafts · Gesellschaft auf

Sonnabend, den 8. Juni 1895,

Mittags 1 Uhr,

nach dem Börsensaal des neuen Schlacht und Vieh⸗

hofes zu Köln a. Rh Tagesordnung:

1) Eröffnung durch den Präsidenten.

2) Geschäftliches:

a. Jahresbericht für 1894.

b. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1. April bis 31. Dezember 1894 und Entlastung durch

die Hauptversammlung.

c. Die Wanderausstellungen und Wander⸗ versammlungen der folgenden Jahre, Be⸗ schluß für 1393. .

d. Wahl des Präsidenten für 1. Oktober 1895 bis 309. September 1896.

8. Ergänzungswahl des Vorstandes für 1. Ok⸗ tober 1895 bis 30. September 1897.

* 53 des Gesammtausschusses für 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896 bezw. 1897.

achten Gau. a. in der Rheinprorinz. Berichterstatter: Herr General Sekretär,

Oekonomie ⸗Rath Dr. Havenstein · Bonn.

b. in Westfalen. Berichterstatter: Herr Guts⸗ besitzer Waldeyer⸗Allhausen. J 4 Anträge und Mittheilungen (erstere sind schrift⸗

Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden

in Zwickau. Leubnitz⸗ Werdau, den 27. April 15895.

Vigogne Actien Spinnerei Werdan. Der Aufsichtsrath. Richard Focke, Vorsitzender.

lich einzureichen). Nenwied, den 30. April 1895.

nicht fälligen Kupons bis spätestens 11. Mai d. J.

Bezahlte Schäden, ab⸗

Kursdifferenzen.. 242. 68 Agentur ⸗Provisionen,

abzüglich Ersatz der

Rückversichererr 32 682.97 Agentur · Unkosten. . 26197. 62 Verwaltungskosten. 106 931.62 Abschreibungen an Prä⸗

mien⸗Ausständen . 7466.57

Ausgaben G33 IXI 36

sin che nr m , ,. Eisenbahn⸗ en, , ,,

, . Actiengesellschaft, welche am Ü9. Mai d. J. um

Industrie⸗ und Handelsbank (Budapest, V. Naädor- utera 4) abgehalten wird. . Tagesordnung: ö 1) Bericht der Direktion und des Aufsichts . comitès. 2) Vorlage der Bilanz und der Schlußrechnung pro 1894.

3) Beschluß über die Verwendung des Rein⸗

6

4 Beschluß bezüglich der Ertheilung des Absolutoriums sowohl der Direktion, als auch dem Aufsichtscomits.

5) Beschluß über die Verwendung eines Theiles des Reservefonds.

6) Wahl der Mitglieder der Direktion, ferner der Mitglieder und Ersatzmitglieder des Auf⸗ sichtscomit és, sowie Bestimmung des Werthes der Präsenzmarken der Direktionsmitglieder.

Jene Aktionäre, welche persönlich oder durch Be— vollmächtigte an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien sammt den noch

bei der Hauptkasse der „ung. Industrie⸗ und Sandelsbank udapefl F. Rädor-utera 4) oder bei der Hauptkasse der „Nationalbank für Denutschland“ (Berlin W.. Voßstraße 34 a) zu deponieren, wo über die deponierten Aktien Be⸗ stätigungen ausgefolgt werden. Die Aktien werden

nach der Generalversammlung gegen Rückstellung der

Bestãtigungen zuruckgegeben. (Je zwei hinter k . Kein Aktionär kann jedoch mehr als 100 Stimmen

s, sowie auch die Jahresbilanz werden, bom 10. Mai d. J angefangen, in dem Direktions⸗ bureau. Budapest VU, David utera 8, täglich von 3—6 Uhr Nachmittags zur Einsichtnahme aufliegen, welche in gedruckten Exemplaren jedem Aktionär zur Verfügung stehen.

Budapest, im April 1895.

Die Direktion der rer,, Eisenbahn⸗ Actien· Geselijchaft.

sichtẽeon

le Oberlausitzsche Geselshaft der Wissenschaft

wird am 16. Mai von 11 Uhr 3 ihre 184. Hauptversammlung halten, zu welcher alle Miiglieger eingeladen werden. ;

Br. Jecht, Sekretär, Görlitz.

6385 Großherzoglich Oldenbargische

Ravigationsschule zu Elsfleth. Beginn des oe , n,, 1. März und 1. October. Daner desselben 5 Monate.

Deginn des Steuermannacursug: 1. Jannar, 1. Juni und

1 gr semben 7 Hranat

uer elben onate. 2 des Bortursus (Vorbereitung zum Steuermannz⸗ curfus): 1. April, 1. August, 1. November. Dauer desselben 2 Monate.

ustunft ertheitt der Unterzeichnete. ö Dr. Behrmann.

Crois]

Trausport⸗Versi

Gewinn. und Verlust Konto.

Neuer Schweizerischer Lloyd, cherungs⸗Gesellschaft

Zwölfter Rechnungsabschluß umfassend den Zeitraum vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1894.

in Winterthur.

Fr. 6C. Gewinn ⸗Vortrag vom 31. Dezember 1 5 200 Prämien⸗ und Schaden Reserve 1 3 652 25 do. do. Verstãrkung 50 000 Prämien⸗Einnahme im Jahre 1894 nach Abzug aller Rabatte, Courtagen ,,, 203272518 Zinsen⸗Ertrag (exkl. Fr. 5 003.05 Zinsertrag der Reservefonds)J .. 45 263 60 Gewinn auf Werthschriften 161 XW Einnahmen 2688 00273

Rückversicherungs⸗Prämien Fr. 703 653.92

züglich Rückversiche⸗

rungsantheile.. . Fr. 831 616.92

bleiben. 929 2117 Abzüglich: Schaden ⸗Reserve .. Fr. 459 900. Praͤmien⸗Reserve. 300 000 Total der Reserven.. 60 000 = Gewinn · Saldo. 169 21117

Winterthur, den 21. März 1895.

Der Präsivent: Ed. Sulzer ⸗Ziegeler.

Bilanz. Activa. Fr. C. Obligationen der Aktionäre.... 3 260 000 - K 3070386 , neu, 11689 Ratazinsen auf Werthschriften per ,, 17 62110 Guthaben bei Banken und Banquiers 223 18623 Ausstände bei Agenturen und Kunden 409 603 86 Guthaben bei Mit⸗ u. Rückversicherern 38 865640 mn. Passiva. e , 4000 000 Gewinn ·Reservefonds vom 31. De⸗ zember 1893. . Fr. 55 224.25 Jahreszins pro 1894 J Einlage pro 1894. 32 802.23 90 235 43 Spezial⸗Reserve vom 31. Dezember 1893 Fr. 69 852.59 Jahreszins pro 1894 ,, . Einlage pro 1894. 13 68134 S6 328 Os Dividenden⸗ Konto: Ausstehende Aktien⸗ Kupons pro 1891 Fr. 120. do. pro 1393 1100.— Dividende pro 1394 . 880 000 81 20 B , 13 681 34 Schaden⸗Reserve . Fr. 460 9000. n e n, 300 000. ur Verstärkung der Prãmien⸗ u. Schaden . 25 000— 785 oo. Vortrag auf neue Rechnung.... 104162 5 060 511 06

Namens des Verwaltungsrathes:

Der Direktor: R. Panten.

traßhurg lan im Elsaß

1825.

¶—

6 6

licher Weise vollkommen abgerundet sind. Sortierte

Berlin.

Diese Federn, für jede Schrift passend, spritzen nicht,

Industrie⸗ und Gewerbe- Nusstellung / / —— —— ——

(Elsaß⸗Lothringen, Baden u. Pfalz)

unter dem Protektorat

Seiner Durdilanctit les Fürsten Hosienlofie CLangenßurg

Kaiserlicher Slaltsialter.

Vom 15. Mai bis 15. Oktober.

BRARMNbRHEh & C8

Reuü6ARFR PE5NS n

kratzen nicht, da die Spitzen in einfacher und natür⸗ Musterschachteln (2 Dtz d.) der 15 verschied. Sorten 50 J. Zu beziehen durch jede Papierhandlung Deutschlands.

Detail Niederlage: Karl Lohmanu, Friedtichstraße 171. Agentur u. Engros-Versand: S. Loewenhain, Linkstraße 12.

6958

Nehböcke

rechnet prompt zu

den höchsten Tagespreisen per Kasse ab

J. Sandmann, Berlin, a. d. Stadtbahn 36.

Der Präsident der D er r asts⸗Gesellschaft. ö. eut fh md , . n

abgeben). . ; ö te der Direktien und des Auf⸗=

M I1OA4.

. Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 1. Mai

1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts= Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 33 besonderen 24

22 ichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan latt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. ν

Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ndels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für nigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats.

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der . tãglich. Der SBezu gepreis beträgt L n S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

osten 260 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Neich ! werden heut die Nrn. 104 A. und 104 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- s,, aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg ünd dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

7419 Altena, Westf. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Sh registrierten Aktiengesellschaft Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahngesell⸗ schaft“ vermerkt worden, daß auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 22. September 1894 unter Abänderung des § 33 des Gesellschafts⸗ statuts der Aufsichtsrath der Gesellschaft statt wie bisher aus 6, jetzt aus 7 Mitgliedern bestehen soll.

Altena, den 20. April 1895. Königliches Amtsgericht.

7420 Altena, Westg. In unser Handelsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 96 die Firma S. Oymmen“ zu Altena als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden mit dem Be⸗ merken, daß die Gesellschaft am 13. April 1895 be⸗ onnen hat, daß Gesellschafter die Schlossermeister , n,, junior und Wilhelm Hymmen zu Altena sind, daß jeder Gesellschafter zur Vertretung der Firma befugt ist und daß der Gegenstand des Geschäftsbetriebs der Gesellschaft der Weiterbetrieb des in Altena unter der nicht eingetragenen Firma

ö,. Symmen“ bisher betriebenen Handels geschãfts ist. Altena, den 23. April 1895. Königliches Amtsgericht. 7421

Altona. J. Bei Nr. 2287 des Firmenregisters, Firma A. Hildebrandt zu Altona, Inhaber Ape—⸗ k Heinrich Albrecht Hildebrandt daselbst, ist notiert:

Die Firma ist in A. Hildebrandt, Löwen⸗ Apotheke geändert.

II. Bei Nr. 2673 daselbst:

Firma A. Hildebrandt, Löwen⸗Apotheke zu Altona, Inhaber Apotheker Gustav Heinrich Albrecht Hildebrandt daselbst.

III. Bei Nr. 614 des Prokurenregisters:

Die von vorstehender . dem Kaufmann Her⸗ mann Carl Edmund Klobe zu Altona ertheilte Prokura.

Altona, den 27. April 1895.

Königliches Amtsgericht. Abth. HIa.

Anklam. Bekanntmachung. 7061

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 376 mit dem Orte der Niederlassung Anklam die Firma Martin Kohn und als deren Inhaber der Rauf— mann Martin Karl Johann Wilhelm Kohn zu Anklam eingetragen.

Anklam, den 24. April 1895.

Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

Berlin. Sandelsregister 7594 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. April 1895 ist am 29. April 1895 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 624, woselbst die Gesellschaft in Firma: Oberschlesische Dampfstraßenbahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Fe—⸗ bruar 1895 ist § 11 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert worden. Dadurch ist bestimmt worden:

Die Vertretung der Gesellschaft geschieht 1) wenn nur Ein Geschäftsführer vorhanden ist,

durch diesen oder durch zwei Prokuristen;

2) wenn mehrere Geschäftsführer ernannt sind,

entweder

a. durch zwei derselben, oder

b. durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen, oder

. durch zwei Prokuristen. .

Zufolge Verfügung vom 5. April 1895 ist am April 1895 in unserm Prokurenregister unter Nr. 10012 die Prokura des Oskar Helmeke für die Gesellschaft in Firma:

Norddeutsche Handelsgesellschaft

ö mit beschränkter Haftung gelöscht worden.

Berlin, den 28. April 1895.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Kr iste ller. 7426 Bismark. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 8 bei der Firma Otto Wolf in Bismark in Spalte 6 folgender Vermerk eingetragen worden:

Der Banguier Paul Wolf in Bismark und der Kaufmann Hans Wolf daselbst sind in das Handels⸗ geschäft des Kaufmanns Otto Wolf in Bismark, in welchem fernerhin auch ein Bankgewerbe ausgeübt werden soll, eingetreten und die unter der unver⸗ änderten Firma „Ott9 Wolf“ bestehende Handels⸗

e, ,. zufolge Verfügung vom 25. April 1895 am 26. Ferner ist in unserm Gesellschaftsregister unter

desselben Monats.

Nr. 4 folgende Eintragung bewirkt worden: Tirma der Gesellschaft: Otto Wolf.

56

der Gesellschaft: Bismark.

tsverhältnisse der Gesellschaft:

Gesellschafter sind:

1 ö 35)

Die Gesellschaft hat am 25. April 1895 ihren

der Kaufmann Otto Wolf in Bismark, der Banquier Paul Wolf in Bismark, der Kaufmann Hans Wolf in Bismark.

Anfang genommen.

Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Ver—⸗ tretung und Zeichnung der Handelsgesellschaft befugt.

Brandenburg a. H.

Eingetragen 1895 am 26. April 1895. Bismark, den 26. April 1895. Königliches Amtsgericht.

Krake. neten Amtsgerichts

dorf, eingetragen: Ziff. 2. Die Firma ist erloschen.“ Brake, 1895, April 22. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. v. Finckh.

- . Bekanntmachung. In unserem Handelsregister sind noch folgende ;

kundig nicht mehr existieren und deren zeitige Inhaber an sind, und zwar: A. Im Firmenregister:

zufolge Verfügung vom 25. April

7427] In das Handelsregister des unterzeich⸗ ͤ ist heute auf Seite 124 zu Nr. 223, Firma: Wilhelm Taaks; Sitz: Dedes⸗

: 7422 irmen und Prokuren eingetragen, welche gerichts⸗

ö

K . Bezeichnung der Firma Bezeichnung des Firma⸗Inhabers 70 F. W. Metzenthin. Kaufmann Ernst Frickrich Wilhelm Metzenthin, hier. 115 P. Zechel. Handels frau Pauline Zechel, hier. ; 117 , Genrich. Franz Theodor Genrich, hier. 363 C. Kunsch C Co aufmann Carl Wilhelm Christoph Ehrenberg, hier. 506 B. Lorenz. Kaufmann Bernhard Lorenz, hier. 567 Carl Schulz. Agent Carl Heinrich Schulz. hier. 583 Ernst Schütze. Kaufmann Ernst Friedrich August Schütze, hier. 613 L. Schroedter. K Louis Friedrich Gottlieb Schroedter zu Golzow. 649 , Schieffer. Kaufmann Ernst Otto Böhme, hier. 733 M. Fabian E Co. Kaufmann Max Fabian, Berlin. 768 Verkaufsstelle der Kaiserlichen Kaufmann Carl August Conrad Sellmer zu Kaputh. Tabaksmanufactur zu Straßburg C. A. Sellmer. ; 827 L. Jacobus. Taufmann Louis Jacobus zu Berlin. 871 Robert C Hugo Mayer. Kaufmann Hugo Carl Friedrich Mayer, hier. 839 Jacob Simon Nachf. H. Cohn. Kaufmann Heymann Cohn, hier. 907 Rentsch's Buchhandlung. . Carl Hermann August Robert Rentsch, hier. B. Im Prokurenregister: * 2. 8 3 Bezeichnung der Firma Bezeichnung des Firmen-Inhabers. Bezeichnung des Prokuristen. 171 F. W. Metzenthin. Kaufmann Ernst Friedrich Wil, Ferdinand Ernst Metzenthin, hier. helm Metzenthin, hier. 67 F. Schulz. Verehelichte Kaufmann Schulj;, Kaufmann Carl Gottlieb Adolf Flora Anna Elisabeth, geb. Schulz, hier. Swoboda, hier. 125 Rentsch's Buchhandlung. Buchhändler Carl Hermann August Schriftsteller Otto Louis August

Inhaber der Firma

Robert Rentsch, hier.

Rentsch, hier.

Dieselben sollen nunmehr zur Löschung gebracht werden, und werden deshalb die eingetragenen

oder deren Rechtsnachfolger aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Löschung

innerhalb einer Frist von drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht schriftlich oder zu Protokoll

des Gerichtsschreibers geltend zu machen. .

Brandenburg a. S., den 20. April 1895. Königliches Amtsgericht.

Rremen.

den 2.

J. S. Bischoff, Bremen: Am 31. März 1895

= . 7429 In das Handelsregister ist eingetragen

April 1895:

ift die Firma erloschen.

S. Wernfing, Bremen: Am 153. März 1895

ist

Heinr. Sinke, Caspar Batsche Nachfolger,

Bremen: Der Inhaber Heinrich Arnold Hinke Seitdem sind Inhaber dessen Erben, als: Ferdinand Louis Alfred Hinke und Julius Alexander Heinrich Hinke. Offene Hande lsgesellk schaft bei unverändert An Wilhelm Franz Hinke

ist

gebliebener Firma.

die Firma erloschen.

am 3. April 1895 gestorben.

ist am 22. April 1895 Prokura ertheilt.

J. Kriegel, Bremen: An Joseph Anton Kriegel

ist am 19. April 1895 Prokura ertheilt.

C. D. Seemann,

Bremen:

Diedrich Georg Seemann. C. H. Thöle Nachf.. Bremen: Das vo r Christian Hinrich Thöle unter der Firma C. H. 1895 zum Direktor gewählt der Detaillist

Thöle hierselbst geführte Geschäft ist von dem Inhaber Jürgen Heinrich Bischoff durch Ver⸗

Inhaber Carl von des Ernst Gotthard Neumann ist am 13. April

Julius Daniel Joachim Friedrich Scharbau. Die Zweigniederlaffung ist am 23. April 1895 angemeldet worden. An Andreas Strüfing ist Prokura ertheilt.

C. Scharlinski, Bremen: Am 23. April 1895 ist die Firma erloschen.

Vorstädtische KEBuchhandlang War- nemünde Eraude Vachf., Bremem: Die Handelsgesellschaft ist am 20. April 1895 aufgelöst worden und nach bereits geschehener Liquidation die Firma an diesem Tage erloschen.

Erste Oesterreichische Allgemeine Vn fall- Versicherungs- Gesellschaft in Wien: Am 16. April 1895 ist dem Kauf⸗ mann in Bremen Johan Franke eine General⸗ agenturvollmacht mit der Befugniß, die Policen zu zeichnen, ertheilt worden.

Xorddeutsche Versicherung auf Gegenseitigkeit, ERremen: An Stelle

Joseph Werner in Hastedt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

trag erworben, und führt derselbe solches seit Handelssachen, den 26. April 1895.

dem 10. Oktober 1894 unter vorstehender Firma

fort.

Den 26. April 1895: Herm. Hölbe, Bremen:

Georg Hermann Hölbe.

eilt.

Inhaber Friedrich

Wilh. Holtorf, Bremen: An Heinrich Wilhelm en rf junior ist am 23. April 1895 Prokura Wehlau von dem Banquier Moritz Julius ert

C. H. Thulesius, Dr.

Rreslau. Bekanntmachung. 7425 In unser Prokurenregister ist heute eingetragen worden: a. bei Nr. 1759 das Erlöschen der dem Oscar otocky⸗

Nelken zu Breslau für die Nr. 6967 des Firmen⸗

Herm. v. Seggern, Bremen: Inhaber Her⸗ registers eingetragene . Marcus Nelken mann von Seggern.

Ad.

Leverenz, Bremen:

Leverenz. ; Lexzan Scharbau, Bremen, als Zweig Kollektiv⸗Prokura,

dr,, der unter gleicher Firma in Ham burg bestehen Handelsgesellschaft. Inhaber: Der in Hamburg

wohnhafte Kaufmann Georg Wilhelm Ludwig

gesellschaft ist unter Nr. 4 des Gesellschaftsregisters

Lerzau und der in Lübeck wohnhafte Kaufmann

den uytniederlassung:

Inhaber Adolf

Sohn hier ertheilten Prokura, b. bei Nr. 1767 das Erlöschen der dem Georg Selten für die vorbezeichnete Firma ertheilten

C. unter Nr. 2104 Georg Selten zu Breslau als

ene Prokurist für die vorbezeichnete Firma.

Breslau, den 26. April 1895. Königliches Amtsgericht.

Eromberg. Bekanntmachung. 7423 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 205, betreffend die Firma F. W. Riemann in Brom⸗ berg, Folgendes eingetragen worden: g . Die Firma ist erloschen. 2 Bromberg, den 25. April 1895. Königliches Amtsgericht. 3 ö 5 Ründe. Sandelsregister 7428] des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Unter Nr. 261 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. März 1895 unter der Firma Berg Erd- brügger errichtete offene ge reg e fh ft zu Bünde am 23. April 1895 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

I) der Zigarren⸗Fabrikant Heinrich Berg zu

Bünder · Feldmark. 2) der Kaufmann Wilhelm Erdbrügger zu Bünder⸗ Feldmark. Cassel Sandelsregister. 7441]

Nr. 15991. Firma: Hygienisches Institut zu Cafsel, Er: C. Uffelmann in Cassel: Die Firma ist erloschen. Laut Anmeldung vom 25. April 1895 eingetragen am 25. April 1895. Cafsel, den 25. April 1895.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Cassel. SHandelsregister. 7442 . Firma: Alexander Jacobsohn in

assel.

In das unter der Firma Alexander Jacobsohn betriebene Handelsgeschäft ist der Kaufmann Aron Bachrach als Theilhaber eingetreten. Die demnächst unter der Firma:

. „Jacobsohn * Bachrach“

eführte offene Handelsgesellschaft hat am 24. 8. Mts. egonnen.

Eingetragen laut Anmeldung vom 24. d. Mts. am 25. d. Mts.

Cassel, den 25. April 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

7088 Dessau. Handelsrichterliche BSekanntmachnn ; Auf Fol. 1104 des hiesigen Handelsregisters .. heute die offene Handelsgesellschaft „Anhalter Flagenfabrik Plaut und Schreiber“ in Jeßuitz und als deren alleinige Gesellschafter Kommerzien⸗ Rath Gotthold Schreiber in Jeßnitz, Fabrikbesitzer Fit Plaut in Jeßnitz, Fabrikbesitzer Gotthold Schreiber in Jeßnitz eingetragen worden. ö are gn g n n tagerin rzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast.

7089 Dessau. Handelsrichterliche Bekanntmachun

Auf Fol. 1105 des hiesigen Handelsregisters ift heute die Firma „Oscar Naundorf“ in Raguhn und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Oscar Naundorf in Raguhn eingetragen worden.

Deffan, den 26. April 1895.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast.

Dessau. 74530 andelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 1106 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Paul Schiff“ in Dessan und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Schiff hier eingetragen worden.

Dessan, den 27. April 1895.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: * f

Driesen. Bekanntmachung. 7080 Der Kaufmann Herrmann Otto Ziegler zu Driesen hat für seine zu Driesen bestehende unter Nr. 86 des Firmenregisters mit der Firma H. O. Ziegler eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Franz Hollstein zu Driesen als Prokuristen bestellt, was heute unter Nr. 18 des Prokurenregisters vermerkt ist. Driesen, den 24. April 1895. Königliches Amtsgericht.

8

7086 Düsseldorf. Unter Nr. 1542 unseres amg schaftsregisters, woselbst eingetragen steht die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Poensgen“ ier, wurde heute vermerkt: Die Wwe. Julius rer e, Louise, geborene Mayer, zu Düsseldorf ist am 15. April 1895 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und an diesem Tage der Kaufmann Paul Barthelmeß zu Düsseldorf als vertretungèberechtigter Gesellschafter eingetreten. Die unter Nr. 1073 des Prokurenregisters einge⸗ tragene von obengenannter Firma dem Kaufmann Paul Barthelmeß hier s. It. ertheilte Prokura wurde heute gelöscht. Düßsseldorf, den 24. April 1895.

Königliches Amtsgericht.

7087 Düsseldorr. Unter Nr. 1801 des Hesensi dd registers wurde heute eingetragen die offene Handels. gesellschaft in Firma „J. Holzapfel Æ Comp.“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Ratingen

und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf.