1895 / 104 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

oer de. 2 · —— ce

ö . . 2

26 ü —⸗ aao Linie, Geseslschaft mit beschrãnkter ; ö . , selben Tate einge. rm engen in des w 1 ,, , g. Ilm g m r m . Siebente Beila ge

Bauunternehmer und Architekt in Důsfeldor. I Sugo tragen worden. ö ; ö ;

-. ingen. FJürstenwalde, Spree, den 25, April 1895. 1895. April 24. g. ; . .

. ,,, ,. ,, , , d eee zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger U ; 3

896. Ber Gegenstand des Unternehmens

haf am J. Januar 1895 begonnen, und ist zur Ver- 82 ss 333 , bee nr n ne e un tretang der selen eden SGeehscha tte berchet / 1 * 33 enkirchen Woll rokura ertheilt. . Weiterbetrieb des bisher von der Aftikanischen ; ih nei ee le l e. ,, , , X10. Berlin, Nittwa, den J. Ma 18985 . für seine zu Bulmke bestehende, unter der Nr. an Henry Loeb Prokur eilt. ö * . . z Gel h ; ö des Firmenregisters mit der Firma G. Bronner Attiengesellschaft für elektrische Anlagen ü ie genann! chaft Ter es Tiefe, den, m, weer n, Ber ö . . 5 ; d mit beschrãnkter ng umgewandelt worden ist. anntmãch auntm ̃ der no ffenfcha tz. Zechen. und . ö . öde, . . . / ö. . 63 n . n r M 3 600 900, Set hungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Nufter · Registern Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und dahrylan·

Der! Inhaber der Fiyma, Kaufmann J. G. S. Wichers Æ Sohn.

Ppüusseldorr. Unter Rr. 1385 des Firmen knrich Bronner zu Bulmke r ; bie Wei pildet, daß die Gefell⸗ ne ngrelbst vermerkt feät dis Firm . d, seüt. was zm ss apris. sds unter Ranren re; dehnt des nl alors aufgehoben; demgemäß . 1. ö d Ie e gr e n. Eentra 1 9 x in v 6 ĩ Branscheidt / hierselbst, wurde beute ei tragen: Prokurenregifters vermerkt ist. ist die Firma gelöscht. eltern we , far, 1 a . ĩ ml ö . . n e ö 9 5 D t ch N . r Nach dem am Aktiengesellschaft Afritan ch. Damp fschiffc. 1 23 . . e e ö. en e et Cõ(Nr. 1046.)

idt, ist am 13. April 1385 gestorben. An Reuss . L. Bekanntmachung. 17435 25. August 1583 erfolgten Ableben ven Johannes SGesellschaft (Woermann Linie). waren, au Das Central⸗ Reni ö . ; -

ö ö das Handels geschäft, von welchem . 9 des . 3 Gera i Georg Loren. Wicherg ist das Geschäft ven dem ihre ien at c lend; Antbeil 9 1e 120 gra Berlin auch u die 2 i n. i. 8 . 2. Vost· Anstalten Das Central⸗ Handels. Register für das Deutjsche Reich erscheint in der Regel täglich. —-Der

e Tuicherrg eine Zweignickerlaffung errichtet ist, heute die Firma. Bauer X . . —— , ger em . . d=, . ö. ere, Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 3 bezogen werden. w . 5 ö . A für das . *r ne Nummern 3 26 3.

1 f en Kauf⸗ ichers, a . 9 = , . nsprei r ein ü ; ö

ib gg eim Branscheidt, Friedrike, geborene e un , 2 k Reinhold veränderter Firma fortgeführt worden, wird jedoch a säen einbringen. Demna ringen . 1d ls ö r ; . Drucke ie de,.

ö Andricffen, früher ohne Geschäft, jetzt Kauffrau zu Moritz Anders in Sera eingetragen worden. nunmehr von dem , J. r e. Wichers w J Han e Register. . 323, . . Richard Hegemeister Am 24. April. Fol. 133. Wilhelm Wolff, August Christinn , ,,, ,, e , n,, , m,, meer e er ae fler d, ,,. . s ; i j z ĩ ĩ i ĩ iedri isti 35 F. Seipio in Mannheim 4 . ie er die in Dresden und Heinri ernhard Hock i . nstein . eite Wenne, wcnn, des Fabrikanten Abtheilung far fem. Gerichtsbarkeit , . dh rr do rn e, lb öh Oos. enen ar irg schschaften auf Ittlen dann die bei Hrest ö. , Am 23. April ( uber? Inden zu Düsseldor f; ö Pr. Schuhmann. Köllijch und Georg Christoyh Meyer geführte 4) Ado oermann, . 2836 866 Attiengesellschaften betr. Eintrãge) ⸗. ** en sind stellöertretende Geschäst äbrer. bengenfeld i. J. Fol. 753. A. S. Jehri b iedri

H p. Frieda Sranscheidt,] ohne Geschäft und bei '. Geschäft ist von Berthold Eugen Fedor Gender 5) C. Woermann; hierselbst . . aer n nend ire mn jan 6 Zu. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Zeichnung Am 20. April. i, or ehr L. Jehring, Inhaber Friedrich 4 id, I ihrer unter 1 genannten übernommen worden und wird von demselben, Zu Geschäfts führern. der Gefellschaft sind, 9 niglichen Amtsgericht zweier Geschäftsführer erforderlich. ö ; codor, Jehring. . 1 . . ß ö. ö gefeglich domiziliert, Tops] rerum Inhaber, unter unveränderter Firma gemaͤß 8 10 des Gesellichaftsvertrg ge, die jedes⸗ Xi s Abtheilung für Negisterwesen. Fol. 2888. Rietschel Æ Henneberg Zweig ö. 3 4 Fürchtegott Julius Fol 702. 3. A. Schiller '? Wm. Yliane . 1 ; j It., Gernsbach. Nr, 3513. Zu O-3. 87 des maligen Inhaber der Firma C. Woermann hie⸗ or. niederlassung Prokura E ) . eschleden, Emilie, verw. Wappler, geb. Auguste, verm. Schiller geb. Seifert, ausgeschieden. H und wird von denselben unter bisheriger Firma fo ꝛö . ; fortgesetzt. ; . 9 Am 18. April ö. 8 zrokura Eugen Clarenbach's er⸗ Illing, Inhaber 5r ö . ö. 8 = . esetzt Firmenregisters Firma. Otto Szühan in Olts Märck & Kaltwasser. Diese Firma hat seibst bestellt 3 3. Fol. 105. And n, , n=, loschen, Carl Reutti Prokurist. lick lennioin. zohann Friedrich Max Pietschmann Intaber, ö Zur Vertretung der nunmehrigen mit vorstehenden Gernsbach wurde eingetragen; die an Friedrich . Goltermann ertheilte Adolph Woermann, ok. 1G. reas Hendel in Bad Elster Fol. 5252. Otto Schmidt, Sitz nach Plauen Am 2 ĩ kinftige Firmierung: J. A. Schiller's Ww. 3. . unter Nr. 1800 des Gefellschafts. Dem Kaufmann Franz if von Gernsbach Prokura aufgehoben. Johannes Friedrich Eduard Bohlen, gelbscht. . bei Dresden verlegt. Fol. 2. C . , A : Nachf. M. Pietschmann.

1 registers eingetragenen. am 15. . . n,, 564 1898 Simon, Cres 1 5 Heschgt . 3 . und . , mn, 18. April , . k 2 & Gr c auggeschieden *** Kübeln k ö. Am 24 April * s ist nur die ittwe e 20. . i deren aber Helena, geb. Simon, arth. . ! ;. . Weber ausgeschieden; Pau inhold smnfti⸗ 6 . ñ ;. . . 56 . frre len . r. Veh. Inte ric. , ö . , d, der, n.,, ,, . Düffeidorf. den 24. April 1806. Huffschm id. Tugust Otto Evers, zu Hiogo, waren, wird von oder durch Austritt aus der Firm C. Woermann * , ni XR eider ausgeschieden, mann, Aesculap. Drogerie. =. * e Therese, derehel, Pröger, geb; Schubert. und . Königliches Amtsgericht. einer Kommanditgesellschaft. . 5 95 e,, nie. e , n m, . . . . J. Wollt. h s. Carl Sohre, Inhaber Carl Wil- Am 19 April , 69 . 6 ö. 66 . 7098] haftende Gesellschaster der genannte C. A. O. Evers, nd oder ihr Amt niedergeles ĩ Am 24 Apri eim Sohne. Fol. 130. Robert Pohlers, bert . ; a ausgeschlossen, Ern . e garn, d , e , . . w e, , e , , nr ben r ,, . Dee e, lee . Kisrela. Zur Firma. Müller C⸗ in i, , e, ,. n , , . 9 ; 3 ĩ ; Wilengerklarungen und Zeichnungen für die olf. Schroder X Rartzte. . itin haber. ae, ne., Am 22. April. . Fehrenbach ift nee i. ö re dmr, nn, k en,, hier vermerkt war, Folgendes 4 ö sind, unter unveränderter Firma fort . e. =, . 66 . hafen zantꝛen. . ch 664 22. Apiil. 6 1. April . pfl . . Wendt. Robert Alfred ö —ᷓ aufmann ; . 6 . a A f indlich für di = . . a , ifer au ꝛĩ i n , ,, . J . kant Carl C. Müller in ondon ausgeschieden sind. eintunst a öst, 1 ; 8 ; ; 4 weastle 6. / Tyne. kuristen für die Gesellschaft zu bestellen. Die m 18. April. Inhaber. . a geschieder Gustav Adolf Luanpeck. 26 . con. 1d, den 26. April 1895 ,, , K gin n, . Were in *r. k ö. . ö . « Schm. Schindler, Inhaber Richard ö =. . vir ,,, de, . . 3 . k. n . eld, den 26. 1850. ö ö ee . fura ertheilt. nenden der Firma der Gesellse t ö en. ; ol. Dresdner Tapetenfabrik Schu bert j m 2. Arti 5 ist eingetragen: ö here ches M, , mbibeilms inderten Firma g ge ge g, Sperlich *** . *5* i de e , . i . e werner ail ben Jufate per 6, . . . ; j . iercks a runo Max Bernhardt. . 5 . . . Ii s n, . = in zu Lübeck“: . vetannutmachun Ia 1] in unserem eingetragen. . Wel cken Wen n beer g ät, wien, bag ger- me 22 * w Zrbeber . n der g gehn, n, nm: J , . werft n vom 20. Hfhril 1395 sst an Dennächst ist im . r ö . . , ö 1 gi i ö. ien, ; . ö . . ö Am n. April. . 36 K 6, 13, 14. ‚. demselben daß ö ö 8. ; ,, , ilhab Uihzundt. als schäft wird bon denselben unter der Firma Gall Am 20. April. fall gelangt. , tmeyer in Cölln an In denselben ist unter anderem bestimmt . Das ö ; ; ĩ . ogau Und als ihr In von dem bisherigen Theilhaber Paul Pundtz, r J. 3925. . der Elbe, Friedrich Stt . ; j stimmt: Da . , e, , de. ö Cut ier n, hier zur Ein 6 Inhaber, unter unveränderter Firma K Seitz ,, cht Hamburg K 3. 3 Johann gol. 212! . ö ö 6 ö ö. Va aut geschiec den k 26 . . . in e, m. ĩ tragung gelangt. sortgel etzt —⸗ ö Fol. 4042. ranz Cohn, . . ö m 25. April. 3. 2 2 eri 6 - ! . 21 ; 1 er. 3 ! . 9), , ö lägen b been Titthee und rte in kreigelrverg;. Nr 18 S5. Zu Ss. 4 Band l i , . , *. Kaffer ,,, e g. gern; 3 7ogh] FBemeinsckast mig Cen ,,, des Firmenregifters wurde eingetragen: Schmidt * Böcker, errichtet rr. * . oer n e , ö ö . Moeschler, Inhaber Curt Carl Friedrich Moeschler. . se,. ire .

. e, Kaufmann Gustar Hermann Dehring in Gibing giogan. In unserem Firmenregister ist beute k VJ , Die Firma ö e. 33 . . Rechtsanwalt Dr. jur. Gustay Böcker in geschieden, Suslad Yermann 3. . ö nm, Am 18 ; Bas Amtagericht. Abtb. II.

1 neu eingetragen. K bie unter Nr. 51 eingetragene Firma Carl Stem ; Er e en, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ . . ö lie enn k 2 ö ö. Patentanwalt Carl Robert Fel. 6411. . Junghauß, Drogen Fol. 167. voll g eig ng harm R ö

. . ben e d errnt 4 e, e. Hoher er. veränderter Firma ,, lautet: S. Kreuder in eidelberg. Prokurift. K . ur idr n , d ,. ; 5 Schulze auf Ernst Max Richter Masdeburg. Handelsregister. ö

. d ; ogan, den 19, . i . i i orimmi a , zak Inhaber, Fir- ; d Touis st fei

. gau. eg znmgiliches Amtsgericht. eruder gan etzr , g , firma 1. deincib er. 3 Il r. ö K nie e ee dene ü, 6 . zal 13g. C. S bee fat 0 n . w

JJ wo! 466 . ker, , , e ö . . . Reichardt. ö ö Paul Pipvig. Inhaber Christian gi n . 5. . k 42 se,, Bndding & Sohn“ hier, Nr. Hz, nach 4 Meckl. Zufolge Verfügung vom sheilte Prokura aufgehoben. . . Am 25. April. ; an enn. Fol. 128. Carl Kalauch,. Köblitz bei Kune— geschãft eingetreten, welches beide in offener dels⸗ n,, gerne, w, dine, wien, 7m ist beute 4 ö. e. Hendels. C. J. Ehlers . Wichmann. Carl Friedrich Merrgn a; Dandelsregist f . Fol. 707. B. . Inhaber e e,. 9 . Marx Hug Greßke walbe i S. Vesch änkung des ö . een haf unter der bisherigen 97 ö Faber in das unter derselben betriebene Geschäft am register Fol. 2 sub Nr. 4, die Sandelefirma J. C. Ehlers. ist aus dem unter dieser 4 drr, . 5. , , 9 . Lubwig Bernhard Grimmer gfürnberger. ö an ine, . k k 56 in Wegfall gelangt. etztere ist deshalb unter Nr. 2255 des Firmen- g Me l ere ster ist unter Nr 258 am . jbt, berg er e r T hen , Firma Th. Flachmann. Firmeninhaber der Rauf, . . Am 20. April olli , Münch * Saffe, errichtet den . April. rf sar rg g ,n e ö 26. d. M. die Handelsgefellschaft in Firma „J. 2 1 M., den 27. April 1395. Wichmann, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ mann 2 2 zu Herford) ist gel 500. Robert Kilte Inhaber Friedrich . uh e. . 8 Zigarren händler Fol. 125. E. G. Härtel, Ernst Gottlob Härtel 2) Der am 20. April 1895 in das k e ,, , , u rl e in JI, nee . d s fter vermerkt; . . m 2. * ; on. * mann hier he ĩ ; ö i ern nhard Budding zu Emmerich, 7097! Vudwig Moritz Bärwinkel war, ist aufgehoben. ,, , 6 Am 19. April Ebersbach. K Am 2. April. 5 ar, n s, d ißt nicht Standte 2) der Kaufmann Max Budding daselbst. Goldberg, Meckl. Zufolge Verfügung vom Elder, Dempster Co. Zweigniedellassung der rel . . 1 pier gen nde delster . 6635. Julius Dauch gelöscht. ol. 33. G. S a, Birrer lich A 1 Fol. 259. Oscar Gebecke (B. Rüger s Magdeburg ⸗A., den 27, April 1835. ,, ist ö . . ,. 77. April 1595 ist heute in das hiesige Handels⸗ ö, ,, k n ** r 9 ei . d rn m nf , Geraer . k Bernhardt, Louis ge her Meinhold Dian enn, achfolg. , Julius Oscar Gebecke. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. delsgesellschaft in Firma „Geschwiste register Fol. 41 Sub Rr. 80 eingetragen: at an Lawrence . and Weberei mit dem Sitze zu rd Jäbrig Preokurist. Hharentriedersdortf. ; . ier eingetragen. ; . Aren dals Eragtrorsikrings-Selskab, Jute Spinnerei un eberei mit Re ö . Am 17. il. ; x Am 19. April. nige eig f, ö 6. . . . . ir endal, Triebes vermerkt steht, folgende Eintragungen Bol. Io. , ,, ban Gesensch at 3 ,, e. 19. April. Fol. 33. Gebrübrr Bsttz:s Friedrich Bruno] Meppen. Ind . T7449 ö. 1) Fräulein Agnes Vogel hier, ub Kol. 5: Kaufmann August Kohl in Goldberg. und ö er lch r Birma. Sn den J mil beschränkter Haftung in Vres den. hahn . , n 3 in Thum, In Kunath, Paul Max Thomas Prokuriften, sie dürfen . ft ö . ö

64 6 hier. ann , . J . , . . . Sororsikrinss Selskab. n april 305 ift nach Maßgabe der in Aus= K Gesellschaftsvertrag datiert vom 18. Februar Grimma. . . k Rleenberg. WMiepben ' Höerben, Kttiengesell

. K ggeri Hroßherzogliches Amtsgericht. . ferti ung Bl. 76 fgde. der diesseitigen Firmenakten . ; k Am 19. April. ; schaft, eingetragen: ö KJ Joga] ] Stavanser gare erm. zu He wa he n dlichen Protokolles S 15 des revidierten ö ist, die Ausbeutung el 215. E. Fischer, Martin Maximilian Fol. 6534. 2 ,. auf Ernst Albin i In der Generalversammlung vom J. März 139

. 7091] Grabon Wecklps. In das hiesige Handels Stavanger. Die von den vorgenannten drei Statuts unter Nr. . Zeichnung der Firma be⸗ Zreischurfe. als aft gehörenden Grubenmaße und Fi . ee de,, Sachoriz übergegangen, kanftige Firmierung: 2. . , , 3 . ö. ; 5 . n 8 h 9 J F 1 * ; * 3 ö ö 9 ö X n e . Ertrurt. In unserem Einzelfifmenregister ist bel register ist heute zufolge Verfügung vom 26. d. M. ,. . ,,, Die dem Techniker Cduard ö 36 k Bernhard 1- IV in der Ge⸗ Am 18. April. . , ö, , dabin erganzt, daß die 9 auch vom hee , . ,,, de ers rr we ere, kn e i Tln, ee theliten Vollinachten Zimmer gann geen Imil Prüfer und Kauf dre ente Antheile zol. 26. Z. J. Prob, Üuguste Wilhelmine, Subwig Füink. Witinfaber, känftige GJ , . Kerr eg . welenne df nachsthende Ginktaäuns . Freren long fun e re, ann Tr, Sieht fäl n Hie e n. k nnn , n g ,, . J i . dr d, e ee ee ee, es Tee eher erer, , ,, . J re Je, , , , , , . nch, Hgieler bi, sngefrfen, m dngftff gern beh. it 189 kenhrer erden nneeler lien Geschäfte und direktion it grloschen. , nde Schallau, kross acnoͤnan. ,,, , n n , , Zeitraum einzelne 1 ĩ n sh an denmfelben Tage. Grab ow, den. 37 April 15895. egangenen, aber noch ungrlerigte, re * Z Freischürfe Zahl 569, s72, 15821 vom Jahre 9. April. , e . Singer ausgeschieden; künftige Fir feiner Mitglieder zu St i ö . 1 e e m . Großherzogliches Amtsgericht. J,, ö . chniter Eduard Zimmermann, 1 . . ö 3 66 gr. . . . , e, e, ö 6 . . n . von behinderten . i lgt: ; 29. . b. dem Kaufmann Emil Prüfer, 4 om Jahre dorf, Komtorist Anton Bruno Uhmann Mitinhaber. Fuchs Mitinhaber; künfti Firm ; Nach Ausscheiden des Verwaltungszathämitglieds

1 stehen e iy tragung erf rols]! nehmen. ö . 246 1592 in der Gemeinde Tschechnu, aohensiein. Ernstihai. stinhaber; künftige Firmierung: Baum *. Wilhelm Cordes hierselbst bestebt h . aer G sellschaft: Sermann Wenning. Srenzhausen, Im hiesigen Firmenregister Der torenede Bergenske , sa k l gn fe wprcbumn ö. 2 Freischärfe Zahl i617 2220 vom Jahre Am 19. April. ö des Verstandes der 1 , ö 3) Sn der Gesellschaft: Erfurt. wurde unterm Heutigen folgender Eintrag gemacht: Selskah; u Bergen. Die Gesells a 1 en n, n, e. ö 1893 in der Gemeinde Borcẽ lau. Fol. 175. Weru't .* iischer in Sohen . P rath aus folgenden Mitgliedern: Kaufmann Carl

. I Fe chte ver baltniffe der esellschaft; Gesellschafter I Zaufende Jir. Zl. . . nen ,, ö n n Mitgliede der Wetriebsdirektion oder je zwei ö 65 . . . 1411, 2367 stein, errichtet den 1. April 1595, Inhaber Fa. Fol. 192. rut! . Großröhrsdorf Augustin, Vorsitzender, Buchhändler Heinrich Meyer,

H . * . warn, gens a lsher ler Da . ö V Dahlström, fͤmmtlich in Firma J. W. Dahlström, von ihnen k und zwar , ; . . IL greischůrfe 86h 3 e. ö Sabre . K Werner und Kaufmann 26 ma, Coswig verlieh. Firma im Handels; e nen , ger, 3 ö 8 1 ,,,, . i7. Apri R' iblen bie igen Bebollnmächtigten bestellt, Die, Techniker Eduard Zimmermann an erster Stell 1353 in Re Gr nd, Wessemi . ö reglster für Pulsnitz in Wegfall gelangt . ; *,, Beginn der Gesellschaft am 1. April 1895. Ein⸗ Grenzhausen, den 17. April 18965. zu ihr : ö. 6 r er äenfhenn unter einem das Prokura . der Ger e Wellemin, aipzig . rer ; bestze Jügust Hrüggemsnn, Auktionator Ser ep ö 3 ; ts schreiber selben sind laut der beigebrachten ollmach ag. ; i. 4 Freischũrfe Zahl 2875 bis 2878 vom ; 2. Witte, ; z J vom 26. April 1895 an des Ani cttcheꝰ 5 Höhr⸗Grenzhausen. ö , , , . ) e, e en, ul rk , 18 , , , , ö 6. ; zol. Ogo. w w ns! 0 9. ö ö . 39. ö ehre, . Erfurt, den 25. April 15655. . mene , G sellschaft abzuschließen, die Fürstliches Amtsgericht. 1831 ürlse Zahl? i vom Jahre Felir Maximilian Schulze in Brunndöbra, Mit⸗ auge chieden. ; nnn, Urn sgliches Amtsgericht. Abtheilung V. . 17434 sicherungen für die esellschaft abu k 3 in der Gemeinde Tschochau, inhaber, dessen Prokura erl ! Meppen, den 26. April 1895.

ö . . , 4 u ln diner fg d h. . J J 3, , eee e e wan, Ordaber gau . Am 24. April. Königliches Amtegericht. I

ö urge, mee nge lter ien, bie le gärn gl, a, k eie e e, Gclsrst vor reges, Feen,, nes . e nes tz 2xo vom Jahre lik rob uetech är, we zel 23. R. Sirnig, nubaber Otto Richard

, , , ,,, , r. , der, , n,, , , e, g ,, deen oe de erer. , ,,, n

. latow unter der Firma F. Welsch n das dies. Guben ist vom 25. April 1895 ab aus, dem Vor⸗ F. W. Dahllttom ö Rol K rute Folgendes eingetragen: ahre in der Gemeinde Schallan, Fol. 5072. Emil Bardorff, Hugo Haferb ol. 30. Gebrin Wilisd d en, z rom, nt

ö ,. ̃ * f zaesch bis,. (erthesstte Vollmacht ist aufgehoben, olonne 4 heute ö 9 9 . o. 5 Freischarfe Zahl 3249, 3350, 3251, 3252 ö ; 9 urg Fol. 30. Gebrüder Wilisch. Julius Robert der Firma;

] eitige Firmenregister unter Ni, 1983 eingetragen. sflande ausgeschieden.⸗ Än seiner Stelle ist . f, Ccsthnẽ Barnes . Co Inhaber: Isaat In der Generalver ammlung am 21. März 1895 32836, Rn Jagt Ton in de ; z a., und Curt Päschel Prokuristen. . Wilisch ausgeschieden. „Dampfbrauerei Mogwitz, Moecke et Ce“

1 Flatow, den 23. April 1835. lerige Prokurist. Richard , . CGdmestone Barnes und Ma Power , sind die bisherigen Mitglieder des Vorstands: a 6m 3* . in der Gemeinde Boreslau, Am 20. April. Schwarzenberg. bestehende offene Handelt ge en fchaft mit dem Bei

1 Königliches Amtsgericht. Direkter in den Vorstand eingetreten. meston r 3 . bel Gruard Emde zu Mühl⸗ e die Erwerbung und Ausbeutung anderer in Fol, 140. Thieme * Fuchs auf Agnes Bianca ö ; . : ; em Bei- . . nion * se , ,n, 1e ff f ii gell. 6 , n, ü be e ö . i . ; ? ö . k ö i gr . . bo oensten . Cy . . edgar iss begten kat . 31 Nr. ß ; 2) Herr Gutsbesitzer Philipy st, . r ; . riedri eidel ausgeschieden, Emma Adelheid die Gesellschafter sind . . . sC häuser. ion dem Richar Sydow ertheilt gewesene Prokura berechtigt. . ; . Die Stammeinlagen der saͤmmtlichen, nachverzeich⸗ 3979. ; ; *elbeid, ] ; ; e, rr, , ,, , . , , m r enn, n, . . 1b. Jahr eingetragen worden; daß Georg Beyer zu Guben zum Erelun en für gelelllch 4 r n, . 1 Funtpächter Josef Lassalle zu Ober- Das ihnen nach Verhältniß ihrer nachwerzeich,. Fol. sbs. Erust Hirsemann auf ermine zennsiu ; b. d ö Ritt f

234 . ö JJ , , eee, , m, ere , n, ,.

̃ö— zachfolger Rudolf reha. fa ö . Heschäft wird von dem genannten JN. M. Königs. 5) Herr Kaufmann Albert Steinrüch zu Korba und Freischürfen auf di ; 7219. &. Geinemgumn, gelocht. ol. A6. Martin Hohlfeld gelöscht. beide in Korkwitz, Kreis Neisse

1 . dolf Krehan in Franken., bestellt worden ist, escha von. dem g = , e. ] ürfen auf die Gesellschaft übertragen Am 23. April. ; ;

1 * . . ; kuben, der . pril e, örfer, als alle inizem Inhaber, unter unverãnderter far een, e , wm. . e 86. und zwar Karl Ernst Kettner in Dresden nach; Fol. 1510. G. Elmer 3 Hermann Oscar ö W ö Hen en er. n,, .

1 drunter, , . n ,, . A fe, m fschisfs. Actien Geselschatt hac. wier . 2 , . alllendurz. q. ie a bin, te an, Amtsrichter Anna

H ürstli warib. ; wer 2 -. ube. wir s J ö 33 der ge - Am 19. April. Moecke, geb. Kattner, in Nei

ö H West t. Handelsregister 71437 Woermann Linie). In der Generalversamm in Dresden nach zo 6d 4 6 der, rz. Apri g t, in Neiffe,

. k ö dene, ge 30 Hagen ! W. lung der Aktionäre ham 5. April 1805 ist , ; 8 th Günther in Dresden nach. gz oo . ? . 66. ö ee m ue . ge. wee 3a. . gr ih gn . e , 6

ö J Lodz] In unfer Firmentegister ist unter zin 159 die Auflöfung der Gesellschaft zum Zwecke der Um. Verantwortlicher Redakteur: Siem enro Schöber in Blasemitz nach 30 gog M. Franz Ferdi. 6. So7. Bruns Hauftei 4 geschieden, Kaufleute Oswald Julius g 1 ur Vertretung der. Gesellschaft, nur der

g E pri Oscar wandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter in Berlin nand Wackwitz in Dresde ch zo öo 9 Hanstein gelöscht. Gräßer und Hermann Paul Hennig Inhaber; Mitgesellschafter, Rittergutsbesitzer Georg Moecke zu

. J . e , r, , , Inhaber m MHiaßgebe ser ss,. und ,, Verlag der Crpedition Scholy in Berlin. Bernhard Hock in Plauen ker . 63 30 . 26 . 1 . Seher rf. * finfti . . 1. 6

ö gien e terh! das Hire. Marie Boehm zu der Buchbinder Oscat Hennemann zu Hagen am eichsgesetzes vom 2. April 1892 beschlossen Nordt Br cht ruckerei und Verlage · rau Antonie Margarethe verehel. Hock in Plauen Sduatd Hermann och n Gern nh . er dau. Neiffe, den 25. April 1895.

. . 27 f, eingetragen worden. Druck der Norddeutschen 5 Dres den nach 5 665 M Am 25. April. Königliches Amtsgericht. senmalde, als Ort der Riederlassung; Fürsten. 27. Apri eingetragen. Anstlt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32. Fol. 328. F. R. Fuhrmann gelöscht.

walde, als Firma: M. Boehm zufolge Ver .