einer Prüfungstermin den 14. Juni 1895, s 10 Uhr. m 28. Mai 1895. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1895.
Bochum, den 27. April 1895. Königliches Amtsgericht.
rungen bis zu
a. H. Bekanntmachung. des Kaufmanns Carl Er st a. H. ist am 27. April r, das Konkursverfahren er⸗ lter: Kaufmann Eduard Westphal gepflicht bis 30. Mai
T7407 Brandenburg
Neber das Vermögen ling zu Brandenbur 1895, Nachmittags ff net. Konkurs verwa n h Offener Arrest mit Anzei . 15895. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1895. Glãubigerversammlun mittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 10 Uhr, Zimmer Nr. 46
Brandenburg a. S
den 30. Mai 1895, Vor⸗
immer Nr. 46. 1 7. Juni 1895, Vormittags
Allgemeiner
den 27. April 1856. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Prinz, Sekretär.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Hutmacherfrau Meta Dettmer, geborenen Milbrandt, hier, in Firma Earl Dettmer, wird heute, am 25. April 1395, as Konkursverfahren eröffnet. ster a. D. Kosse in Bromberg. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. M und mit Anmeldefrist bis zum 25. Mai er. Gläubigerverfammlung den 24. Mai er., Vor⸗ mittags 11 Uhr,
T7. Inni er.,
///
Nachmittags 4 Uhr, d Verwalter: Bürgermei
und Prüfungstermin ttags 9 Uhr, im Land⸗— gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, hierselbft. Königliches Amtsgericht zu Bromberg. Bekannt gemacht; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
KRonłursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Robert Schottke zu Festenberg ist des Königlichen Amtsgerichts zu Festenb 25. Aprik 1895, Nachmittags 1 Uhr, verfahren eröffnet. Konk mann Albert Totzki hier. t pflicht und Anmeldefrist bis zum 7. Juni Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. mittags 10 Uhr. . . Festenberg, den . 1895.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— — — — , n = ö ö
durch Beschluß erg heute, am das Konkurs⸗ Konkursverwalter ist der Kauf⸗ Offener Arrest
K ö
Juni 1895,
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Photographen Otto Struppert, früher in Schmölln wohnh unbekannten 29. April 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konturs⸗ Konkursverwalter ist der
Aufenthalts
verfahren eröffnet wor ü Kaufmann Emil Stötzner in S 8 Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1895, Vormittags 1A Uhr. fungstermin am 12. Inni 1895, Vormittags
30. Mai 1895.
Schmölln, den 29. April 1392. Sei fart h. A. G. Sekr. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht?
Konkursverfahren. ermögen des Restaurateurs Rein⸗ old Weisbach zu Stralsund ist beute am 7. April 1895, Nachmittags 57 Uhr, vom König⸗ lichen Amtsgericht zu Stralsund das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Hodorff tralfund. Anmeldefrist für die Forderungen bis 25. Mai 1895. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1895, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Stralsund Zimmer Prüfungstermin am Vormittags 11 Uhr, Amtagerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. I) Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1895. Bebrendt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.
Oeffentliche Bekanntmachung, ( Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Ludwig Gießimann, Firma E. Scheinert Nachflgr., zu Wittenberg ift am 23. April 1895, Miltags 1 Ubr 5 Min., Verwalter ist der Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. Juni 1895 einschließlich. Anmelde⸗ frift bis zum 5. Juni 1895 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den L6. Mai 1895, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin Juni 895, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2. Wittenberg, den 25. April 1895. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Zur Beglaubigung: Heyne, Kanzlei⸗Rath.
Ueber das V
Mai 11895, vor dem Königlichen
alleinigen Inhabers
Konkurs eröffnet. Levin zu Wittenberg.
.
mittags 10 Uhr.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der andelsgesellschaft Max Steyer C Ce hier, ennewitzstr. I8 ist infolge Schlußvertheilung nach Äbbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 25. MWöril 1895
Du ring, Gerichtsschreiber des Küniglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers C. Cleemann, Berlin W.. piatz Nr. 14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der zu berücksichtigenden Forderun Verhandlung über die den bigerausschusses zu gew termin auf den 28. Mai 1895, 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier⸗ eue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., al 32, bestimmt. Berlin, den 27. April 1895.
Thomas, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 31.
Ronkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Schirmer zu Plane a. S. Schluß rechnung des Verwalterẽ,
bei der Vertheilung en und zur event. itgliedern des Gläu⸗ ãahrende Vergütung der Schluß⸗ Nachmittags
Brandenburg a. H.
Gasthofsbesitzers ift zur Abnahme der
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeschniß der bei der Vertheilung zu e m , enden Forderungen und zur Beschlußfafsung der läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 24. Mai 189. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtẽs⸗ gerichte hierselbst, 1 Nr. 46, mt, wozu alle Betheiligten Fiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schluß⸗ verjeichniß sind in der Gerichtsschreiberei II A. und B., Zimmer Nr. 43, niedergelegt. . Brandenburg a. S., den 4. April 1895.
Pi nczakowski, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7405 Koułkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhäudlers Leopold Opitz zu randenburg a. SH. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Mai 1895 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Brandenburg, den 25. April 1895.
Prinz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
73388 Koukursverfahren. Zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Konkursforderungen ist in der Kaufmann und Restauratenr Johannes Wegener 'schen Konkurs sache ein neuer Termin auf Sonnabend den 8. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Czarnikau, den 23. April 1895.
; Ziarnecki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7381] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver—⸗ storbenen Agenten Otto Eckstein in Dresden. Ammonstraße 72, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 27. April 1895. Königliches Amtsgericht. . Bekannt gemacht durch Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.
7384 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Taubstummenlehrers Heinrich Billasch zu friedberg wird nach erfolgter Abbaltung des chlußtermins aufgehoben. Friedberg, 27. April 1895. Großh. Hess. Amtsgericht.
7371 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns C. O. Lauge hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. otha, den 26. April 1895.
Herzoglich Sãchs. Amtsgericht VII.
ö Veröffentlicht: Koch, v. C. Gerichtsschreiber.
7376
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunes Abraham Wachtel hier ist infolge eines ven dem Gemeinschuldner gemachten weiteren Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 20. Mai 18895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Erfurterstraße . Zimmer 3, anberaumt. Der Vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Gotha, den 29. April 1895.
. Kür schner Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. JI. [7397 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Conrad zu Gottesberg ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht⸗ termin auf den 10. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.
Gottesberg, den 25. April 1895.
Jüttner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7400 Bekanntmachung. ⸗ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers R. Jentzsch zu Radis wird auf Äntrag des Konkursverwalters Kaufmanns Oscar Gonrad zu Gräfenhainchen auf den zur Prüfung der angemeldeten Forderungen be= stimmten Termin, den 10. Mai 1895. Vormit⸗ . L105 Uhr, die Gläubigerversammlung einbe rufe
Beschlũsse zu fassen. . Gräfenhainchen, den 238. April 1895. Königliches Amtsgericht. Seiler.
7377
durch eingestellt. . Hamburg, den 26. April 1895. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
7393 Konkursverfahren.
anberaumt. ; Hirschberg, den 24. April 1895. Kettner,
gonłurs verfahren. em Konkursverfahren über das Vermögen entechnikers Karl Lon in Gaarden ist zur Prüfung zweier nachtrãgl orderungen Termin auf den 6. M vor dem König⸗ immer Nr. 11, an⸗
des Maschin ¶ Eichen hai angemeldeten 1895, Vormittags 19 Uhr, lichen Amtsgerichte hierselbst,
eraumt. Kiel, den 25. April 1895. Königliches Amtsgericht.
Abtheilung III. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Zoelluer, in zu Königs⸗Wusterhausen i chträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Mai E895, : — 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ⸗ selbst anberaumt. ; Königs⸗Wusterhausen, den 24. April 1895.
Jenne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Zoellner/ Vormittags
Bekanntmachung. Konkursverfahren über den Nachlaß des Lehrers Hermann Fischer zu nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur
Kreuzburg O.⸗S., den 2. Avril 1895. Königliches Amtsgericht.
Kreuzburg wird
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneiders Sebastian Himmelsbach in Lahr wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. September 1894 angenommene Zwangs ver⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 22. April 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lahr, den 22. April 1895 Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Mündel. Dies veröffentlicht: . Der , . Großh. Amtsgerichts:
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns und Schuhwaarenhändlers Moses Sadger in Leipzig⸗Neuschönefeld wird bhaltung des Schlußtermins hierdurch Leipzig, den 29. April 1893.
oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
nach erfolgter aufgehoben.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Lonis Wipprecht i Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Naumburg a. S., den 27. April 1835. Königliches Amtsgericht. (gez Dr. Ivers. Veröffentlicht: Schrappe, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Tuchhändlers Samuel Könitzer zu Neustadt
(Srla) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Nenstadt (Orla), den 25. April 1895. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Bauunternehmers Christian Friedrich zu Neustadt (Orla) wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt (Srla), den 25. April 1895. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.
Vermögen des
Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. W. Unterilp E Ce zu Potsdam ist zur Pr der nachträglich angemeldeten Forderung Termin au den 16. Mai 1s95, Vormittags 97 Uhr, ichen Amtsgerichte hierselbst, Linden
vor dem Köni immer 10, Vorderhaus, eine Treppe
aße 54 / S5,
och, anberaumt.
Potsdam, den 26. April 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Konkursverfahren. verfahren über den Nachlaß des anfmanunus Emil Kohle (in Firma Er zu Potsdam) ist zur Abnghme des Verwalters der Schluß⸗ den 6. Mai 1885. Vormittags Yi Gühtigteit wem i. Wai d. Is, ab wird zum
In dem Konkurs verstorbenen K E. Kohle R der Schlußrechnung termin au 9r uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ seibst Lindenftraße 64 ss, Zimmer 10, Vorderhaus, herausgegeben, der außer einigen Berichtigungen des
eine Treppe h
n, um Über eine Ersatz, und Ergänzungswahl von Mitgliedern des Gläubigerausschufses, die Er⸗ theilung don Anweisungen über die Geschäftsbehand- lung feitens der Mitglieder des Gläubigergusschusses und des Verwalters und erforderlichen Falls über die in der ersten Gläubigerversammlung zur Bera⸗ thung und Beschlußfassung gestellten Gegenstãande och, bestimmt. Potsdam, den 26. April 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Konkursverfahren. ; Konkursverfahren über das Vermögen der äheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen.
ers Oskar Ferdinand Schieblich Zrankfurt a. M., den 6. April 1355.
d, nachdem der in dem Vergleiche Königliche Eifenbahn⸗Direttion. ommene Zwangẽ⸗ J
eschluß von dem⸗ 7411)
gontursverfahren. Dat Konkursberfahren über das Verraögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul Zell æ Er wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hier⸗
Kürschnermeiste in Netzschkan wir termine vom 9. März 1895 angen vergleich durch rechts kr selben Tage bestäͤtigt i n Reichenbach, den 24 April 1895. Königliches Amtsgericht.
Geyler. Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.⸗S.
ft, hierdurch aufgehoben.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß, des Fabrikbesitzers Georg Hoffmann — in Firma Papierfabrik Lomnin G. Hoffmann — zu Lomnitz ist zur Prüfung der nachträglich ange meldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 18. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelmstraße 23, Zimmer Nr. 38, im 11. Stock,
Bekanntmachung. ; Konkursverfahren über das Vermögen der Magdeburg, den . April 1895.
Köhnke zu Rixdorf wird, da Königliche Ei ; i ,, des⸗ als geschaftsführende Verwaltung. 186, 185 Ken,
3. Mai Verantwortlicher Rehakteur: Siemenroth
Wittwe Sophie ke sammtliche bekannte Gläubiger der selben zugestimmt haben, gemäß S5 kursordnung eingestellt. 1895 wird aufgehoben. Nixdorf, den 24. Ap . ini g .
ermin am
7379 Konłkursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsgãrtners . Steyhan in Ge⸗ ringswalde ist zur Abnahme der Iußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu , , . Forderungen und zur Beschluß⸗ saffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstũcke der Schlußtermin auf den 25. Mai 18595. Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rochlitz, den 29. April 1895.
Sekretãr Zumpfe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7378 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
ina verehel. Claumitzer in Rochlitz wird ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ; Rochlitz, den 29. April 1895. Königliches Amtsgericht. Petz old.
IJ 398] gonłkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nobert Pusch zu Sagan ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbft anberaumt. Sagan, den 16 April 1895.
. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
T3951 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Walter Schirmer zu Stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichmiß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 21. Mai 1895, . 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 44, bestimmt. Stettin, den 19. April 18095.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
7389 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmacher und Porzellanwaarenhändler Johann und Wilhelmine, geb. Malewska—. Berg'schen Eheleute in Thorn, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung pon Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Sch luß⸗ termin auf den 22. Mai 1895, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 4 bestimmt.
Thorn, den 25. April 1895.
Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7404 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saudelsmanus Josef Franze aus Nieder⸗ Hermsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstucke der Schlußtermin auf den 15. Mai Is95. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. N. 15d. Sa 7. ö
Waldenburg, den 26. April 1895.
Mikketta, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7383 gontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Wirths Robert Schöpp in Wermelskirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wermelskirchen, den 25. April 1895. Königliches Amtsgericht. J.
*
7396 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des
uhrmachers Hermann Scheidhanuer in Zeitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. - Zeitz, den 25. April 1895. Königliches Amtsgericht.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
2
10 Linksrheinisch⸗Hessischer Güterverkehr. Tarife für vorbezeichneten Verkehr ein Nachtrag 1
Tarifs eine Aenderung der besonderen Tarifvor⸗
schriften und Entfernungen für die Stationen der
Reubaustrecke Mayen = — Gerolstein enthält. Letztere elten von dem noch besonders bekannt zu machenden age der Betriebseröffnung dieser Strecke.
Gruppenwechseltarif für den Oftdentsch Mittel deutschen Güterverkehr (Gruppen , II / V).
Mit Gültigkeit vom 16. Juni d. Is. werden die der Frachtberechnung zu Grunde zu legenden Ent⸗ fernungen zwischen den Stationen Prol stzella und Horz von K6 duf 36 Km, Sfffeben und Schnelde= mübl von 340 auf 440 km berichtigt.
eubahn⸗Direktiou,
. in Berlin.. 6 . Verlag der Gxpedition (Scholy in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
M O4.
Berlin, Mittwoch, den 1. Mai
r
Berliner Börse vom 1. Mai 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnung s⸗S
1è 5sterr. Gold⸗Gld. — 2 Krone österr⸗ ung. W. — O,
1 Frank — O, 8o Æ 1 ira — O. 80 1èẽFeseta — 6, 80 6 bsterr. BS. = 1,70 fldd. B. —= 12,00 46 1,50 CG 1 Krone 1, 125 os 4
Amsterdam, Rott. 100
do. K * . 199 Frks. o. o. ö Skandin. Plätze 100 Kr. Kepenhagen ... 100 Kr.
London.... 14 wNᷣᷣ 14* Lissab. u. Dporto 1 Milreis
do. do. 1Milreis
Geld⸗Sorten. Banknoten und stupons.
Engl. Bnkn. 14 rz. Bkn. 100 F. ollãnd. Noten. talien. Noten. Nordische Noten
do. do. 100 New⸗ Jork... 100 de.... 100 H 100 H 100 Frks Budapest. 100 fl de. . Wien, 5st. Währ. 100 fl do. . 100 fl Schweiz. Plãtze . 100 Frks de. do. . 100 Frks Italien. Plãtze 100 Lire do. do. 100 Lire St. Petersburg . 100 R. S do. 00 R. S Warschau ... . 100 R. S ö. g. 7obz Rand ⸗ Duk. G —, — Sovergs. p St. — — 20 Fris. St. 16,253 G 8 Guld. St. — — Dollars p. Et. — — Imper. px. Et. — — do. pr. 500 g f. — — do. neue.... — — do. do. 500 g — — Amerik. Noten — — 1000 u. 5005
do. kleine 4 162563 Schweiz. Not. S0, 95b Ruff. Zollt ah ons 66 G kleine 324, 10 z
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 3 u. 40,0“
do. Cp. 3. N. J. 4. 1656 Belg. Noten SI, 008
Dtsche R do
do. do. do. do. ult. Mai Preuß. Kens. Anl.
1 1ẽ6Guld. holl. B. — 1,70 1ẽDollar — 4,25 Æ 1 Livre Sterling — A0,
Wechsel.
Berl.
ͤ ͤ
1 . 11
J
82
k
6 CNG — SSE
85 *
Russ. do. p. 100 R 219, 20bz
Fonds und Staats. Papiere.
⸗Anl. 6.
do. do. do. do.
do. do. ult. Mai zo. St. Schul dsch. Kurmärk.
Oder⸗Deichb Aachen
do.
do. do.
Breslau St.⸗Anl.
do. do.
Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb.
do. do.
de. Krefelder Danziger Dessauer Dortmund. Düsseldorfer 1876
do. do. do. do.
Elberf. St. Obl. Erfurter Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Karlsr. St.⸗A. 86 do. Do. Kieler Kölner Königsb. 91 Lu. I
do. 91 do.
Liegnitz do. I5952 do. do. 1892 Magdb. do. 91, V
do. do
Mainzer St. ⸗A. . ds. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Pry. O. Posen. Prov. Anl. do. Stadt⸗Anl. ots dam St A. 2
4 / er St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. dg. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.
do. Stadt⸗Obl.
do. do. 93
S 2 2 2 0 2 .
do. do.
35. 8. Tm. Stücke zu 4 1.4. 10 5000 - 200 34 versch. 5000 — 200 3 versch. H 000 - 200
C G rot-
4.16 5660-
///
.
K r X C s D X ᷣ‚ G X, , , e , o o. — — * — —
ö
—
D
;
=
1 er 417 4.10 5000 - 100103, 506 4.10 er
e- io .-
ü ' ob 0 · Vo -
D = R .
wet- S t- tt - iC t C C- C O ¶· 3 P
= & &. EL KC . Q K
S000 - 1 12 2000
3000-1
Auslãndische Fonds. nt n n e /o Gold A. o.
do. kleine do. 416 / do. innere do. do. kleine do. 400 äußere v. 88 do. do. k do.. do. . ds. do. kleine Barletta · Loose ; .;... Bukarester Stadt ⸗Anl. S4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires ho / ꝛi. K. 1.7.91
do. do. kl. do.
do. do. Gold⸗Anl. 88
do. ds. do. do. do. do.
do. do. do. Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92 do. National bankPfdbr. 1
89 . 1889 o. o. . ᷓ— e Staats- Anl. Daͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. V do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Dsnau-⸗Regulier.Loose. Ggyptische Anleihe gar. . de w, nne, do. do. w do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai
do. Dalra San. ⸗Anl.
Finnlãnd. Hyp. Ver. ⸗Anl. , . do. St. ⸗E.⸗ Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. ö , ,, alizische Landes ⸗ Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose ...... Gothenb. St. v. 1 S.. Griech. A. si 8a 6. a. 1.1. 9 do. mit lauf. Kupon do. H o/o inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon * 40 / 9 . Gold⸗Rente o do
do. do. kleine do. Mon. ⸗Anl. i. &. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. bo. i. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. on . , o. mit lauf. on do. i. K. 15. 12.95
rr n , n,,
—— — — 8 0 2 Kö
882 do do — — G / /
& e e = = e = 8 828 do do do de
405 ½ u. vielfache 1000-500 Ss 1000-20
1
—
k ,
1000-20 * 4050 – 405 460 10 Min — 30 4050 — 405 p06 4050-405 4A 000 -= h00 4
882
— 8 =
2 R B :
83335 beo te d
* S
ö
**
- .
/
2
52,20 bz 53,00 bz 41,50 bz B 11 566; B
12, So bz G 37,50 bz 101, 10bz G 101, 10bzG l0l, lo lol, 1oG 31,506 31,506
71 75 bz 71,756
99, 20 bz gd, 00 bz G
1
; Io oo bz G
1
1
1
ab o
.
105, 206
105,206
7,756 99, 25G 36, 106 34 106 G 36,106 34, 10bz G 29, 10b3 G 29, 10bz G 29, 40 bz G 38,106 36,00 bz G 38, 106 36, 00 bz G 35, 006 32, 906 35,006 32, 906 35, 006
do. mit lauf. Kupon
88333333 lo bo beo to bo be
7
33, 006
p . olni d
Portugie do.
do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. Röm. Anleihe Lsteuerfrei do. do. II- VIII. Em. Rum. Stgatsg⸗Obl. fund. do, do. mittel
Holland. Staats⸗ Anleihe 37 do. Komm. Kred. . Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 do. do. Nat. Bf. ⸗Pfdb. 4 do. stfr. Nat. Bk. fob. do. Ho / y Rente (207 St. ) 4
do. do. do. do. pr. ult.
do. amort. 50 / 9 III. IV. 4 Karlsbader Stadt Anl. 4
n nnn do.
dn. do. Luxemb. Stagts⸗Anl. Mailänder Loose .. do. J Mexikanische Anleihe .. do. do
do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai
do. do. do. do. do. do. do. do. pr. ult.
do. Staats ⸗Eisb. Obl.õ
do. do.
Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5 13. Neufchatel 10 Fr.... — p. New⸗Jorker Gold ⸗Anl. 6 I.. Norwegische Hypbk. Obl. 31 do. Tila ats. Anleihe 88 3
do. do. do. do. do. do.
Dest. Gold⸗Rente ....
ö do. do. pr. ult.
do. Papier⸗Rente ...
. Jö, do. do. pr. ult. Mai do. Silber ⸗ Rente..
do. do. do. Lo. do. do.
do. do. pr. ult. Mai do. Staatssch. (Lok.). ö do. Loose v. 1854... do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loofe ... 4 do. do. pr. ult. Mai do. Loose v. 1864... Bodenkredit⸗Pfbrf. sche Pfandbr. = V
o. o. ö do. *r nn , ; do.
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1895.
11410300030 Sr versch. 360 - 36 141.7 3666 - 36 ; 1.4. 10 3666 - 36
diien ron. sch. 1000 u. 500 05,256 Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger ..
Pommersche ..
Rirdorf. Gem. ⸗A. ockerSt.⸗Anl. . . 91 v. dBrl Kfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do.
Weimar. do. Westyr. Prob. Anl. Wiesbad. St. Anl.
1.4.15 50 σ H0ᷣ] ül qs. MO ;: g ghet. bʒ G 1065, 1963 G s. 10a. Hdh
1.1.7 30009 — 75 ol, 25 b;
ö bz
— — — — — — — — — 8 ö
3. .
ern. 1. Westfãl hg ; do. 5 ã ö Sch . w do. . Schlsw.⸗Holstein. ;
Badische Eisb.⸗A.
do. Anl. 1892 ische Anl.. t.Eisb.⸗Anl. Bremer Anl. 1885
1.4. 10 30006 - 36 1.4.10 50606- 36 11.7 3660 36 4. 10 36600 - 56 versch. 3000 - 30
D w — 2 C t · t - οᷣ·ᷣ2urm T = — —
*
.
107 66 bz G 101, 16bz B
zo00 = 160 102,258 1000. 1650 - — o00 = 160 i103, 206
wt t- . ö . 8 5 8 ö
17 5000 2600 16s / C6 b; sch. zoo = 05 -=
; Kur⸗ u. Reumärk. 2000 - 100103, 70 B
von 1893
Grßhzgl.
do. E
Hambrg. St.⸗Rnt. do. St. ⸗Anl. 86
do. 9 . k
0 000 = 100 02, 20h sch zoo = 0 = 4160 2000 06 ——
102, bz G
—— — — — 0 — — —
?
Lũb. Staats A. 9h Meckl. EisbSchld.
do. kons. Anl. 86 do. 9094 Reuß. 2d. Spark. Alt. Lb⸗Ob. ch. St. AM. S Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.
Wald. ⸗Pyrmont . Württmb. 81 - 83
Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7fl. . burger 7fl. L. Pr. A. v. 67
Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. becker Loose. Meininger 7 fl.. E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗X.
Obligationen Deutscher Folonialge en aften. Dt. ⸗Ostafr. 82.6 1.1.7 fehl ff en gear n
Rum. Staats⸗Obl. kleine
3 —
— — — — — — W — — — —
ö t 3
o. ö
do. landschaftl. Schles. altlandsch.
do. do. . landsch. neue
do. Idsch. Lt. A. do. T. do. Lt. C. de t G. do. Lt. D. do. Lt. D. w. Hlst. L. Kr.
Westfãlische .. do
Rr
ooo -= 100 Hö000 - 5900
M 8 —
8
.
— — —
zoo = Ibo] = obo = 100 lol, So zoo = 160 = oᷣob0 = Io lol 50G zoo = ibo
= C 2 . 2 3 e . 3 2
or-
or-
5000 - 1090
Sooo = 106 los O6 ; 1000 - 100 io M3;
S ö
x 2 — 2
vr
to- to- .-
o. xeuliwsch i IJ. Hannoversche .. do. . . Hessen⸗Nassau .. do ö
12000 - 190 fl.
** D.
r Are Ge- be
doo = 10M io, 7obz Sb = 260 io 3606
* 23
193 . h het. bʒ G 56,25 bzGkl. f.
00 Lire G. . 100 an bi B 500 Lire P. 20000 u. 10060 Fr. 1000 u. 100 Fr.
500 Lire P. 1500-500 1800, 900, 300 4 2260, 900, 450 4
. = 8 G G G S G
x= == — — — — — — — — — — W — — — — — — Q — 2 2 3
S7, 40as 7, 90 bz von 1890 4 von 1891 4 . . von 18944 1.1. Engl. Anl. v. 18225
ö von 1859 3 kons. Anl. von 1880 4
, . ult. Mai inn. Anl. v. 18874 9 pr. ult. Mai
do. . Gold se, . 1
0. do. pr. ult. Mai St. Anl. v. 1889
do. 1890 II. Em.
1036 u. 518 * 148— 11 4
1000 u. 100 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
3* o. do. 1892 4 1.1. Lissab. St. Anl. 86 J. I. 4
1000-100
9
8 888 e =
1000-500 4
—
2
10000 -100 Rbl.
So 50 bzB X. 1000-500 Rbi.
Sa, Sag Bo bz
35 ö
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. o 00-20 4 500 - 20 4
- oM = 20 * 3125 — 125 Rbl. G. SI26 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
Sd. 90asShet. à 200-20 *
1000 - 100
S 60Qet. a, Iõ bʒ
H r . m
J
k 1
6,006 kl.. do. 1834 7I. Em. ö kons. Eis⸗ Anl. I 1056, 00a, 19 bz
do. 103, a, 10 bz 103, 0 ν,!i0 bz
do. pr. ult. Mai Staatsrente ̃ ult. M ; . ; . . n Schatz do. Pr. ⸗Anl. von 1864
5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ...
o. gar. St. Anl. v. 66 St. Rent. Anl. ..
s. Hyp. ⸗ Pfbr. v do.
25000-1090 Rbl. P.
— D * ö
oo 190 Füöl. P. sb0 u. 169 Rz. p. 160 Rbi. .
160 Rbf. B. 1000 u. Sh Rbi. P. 160 Kebl. YM. G. 10060 u. 160 Rbł. G.
O
ö 8
*
02, ob Ggrf. 100,50 bz G 100, 90 bz G
2
C o O
ö r 8 . / /
Le.. r,, , . 8
looo.
22
Iod, 25 bz G 104,25 bz G 104, 26 bz G
K—
lög Jha, 0 bz
102, 00b6kl. 69, 30 bz gkl. 69, 80 bz Bkl.
600 u. 300
do. Gesamtkdg. . do. Sr ndte . Ffdbr. Sʒ zooo = 300
5 Eidgen. rz. 98 o. e Gold⸗Pfa
*
2
3009 RJ. H. 10056 - 105 Ref. 1066 165 Rbf. S]. z6s0o u. 2636 M 6 10 bi G
k
— 22
K 7
D — — —— Q — Q —
v. 88 / 89 4 / kl
* — — — — —— —
io op. x 14. M 2400 - 1000 Pes. & lot G
Mo0M0 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr,
—
100 Men — 150 fl. S. 10 So0 Lire 9 1. 500 Lire G.