1895 / 105 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

mr, erer, , 2

ge n c, . auf Attien n. Aren. Geser ch.

Deffentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

e. d , , .. m 2 n, ,, . m 6 2 . 285 *

, ,

eutliche Suftellung. . K Oeffentl ustellung. Bie Ghefrau Conrad Loss. Barbara, geb. Franz, Die Lieferung von 600 Paar Filjschuhen für das fordernden vergeben werden. Zu dem Zwecke fordern . J i Der Kaufman! W. Rach? bier, Alte Gröninger . zn Hoden, bertreten durch Jiechtgamralt Lanfer zu Artilleriedepot Köln soll am Dienstag. den wir die Lieferungglustigen auf, ihre Offerten versiegest D r* 1 t t E B E ? J se 9 E ckel hier, klagt en d ettwaaren. zu Roden, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wegen geben werden. Bedingungen nebst Muster jum An zum Sonnabend, den AI. Mai d. J.. Mittags bieder n gn ; Ken en 8 etzt 33 dar l mit dem Antrage: Königli Land⸗ zebot liegen im diesfeitigen Geschaftshause Weiden 12 Uhr. bei uns abzugeben, Die Lieferungs⸗ Nr. I5 wohnhaft. jetzt unbekannten Aufenthalte geg wolle die unter den Parteien bestehende bach 13 * us, können auch abschriftlich gegen , , h. können in unserem Sekretariat, Zimmer 2 2 3 . 37 . mit Har e, tz J 6 die . 65h M Schreibgebühr bezogen werden. Nr. 6, an den Wochentagen, Vormittags von 10 d trage, auf Verurtheilung des Beklagten, vor⸗ ecke der nandersetzung vor einen zu m⸗ einge ; . . ken g 26. treckbar, zur 3 von M Förg 3 menden Kgl. Notar verweisen, dem Beklagten die . genannten Zeit eingehenden Offerten bleiben unbe⸗ 2 105. Berlin, Donnerstag den 2. Mai 189 5 nebst 6 c Zinsen seit dem Klagetage und in die Kosten des Rechtsstreits zur Last legen, un ladet . rücksichtigt. . g/ . Prozeßkosten einschließlich derjenigen des vorauf · den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 7699] Bekanntmachung. ö Hannover, den 25. April 1895. 1. Nntersuchungz⸗ Sachen. gegangenen Arrestverfahrens, und ladet den Beklagten Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des König Bie Lieferung des bei der unterzeichneten Behörde ar,. r, . 7 . Wellengen u. dergl. . T. ü sterdiect. 3. Un Il⸗ d i ãts⸗ lehnen gil äbtheiiung l. Damm tenber 1898. Vormittags o Uhr Hit ger äll. und, Invalidität ze. Wersiche rung. thorstraße 10, part., Zimmer Nr. 2, auf Donners⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte xx . Verloosung * von n, , tag, den . 22. K zu 2. . , 9. ee f . . 2 th II uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ösentu en Zustellung wird dieser Auszug 5 Verloo un 2c von e apieren danbar ß, , , , di en Zaarkbeicten, e , Tin i896. . sung J . p 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . Dilam des Geschüstssahres 1894 o ce, Geri eibergehilfe ; . üppers . H des Amtsgerichts 53 Zivil⸗Abtheilung 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 95 E V e ti a IJ bßhß3] Gewinn · und Derlust Rechnung pro 1894. 9 Dee gl ö. Attionãre ... 2 4a oc H) Aktien Kapital. rundbesut/ z.... klagt gegen den Besitzer George Buskies zu Neusaß⸗ m * . ö ö 2 A, der Lebensverficherungs. Abtheilung. auf. Se , g, fir . H ,, ,,,, n, d idr, e ,, in St. Gallen. v ne fe e, , . . ö . bon 56 , 5g 3 nebst oo Zinsen seit dem ; . 3 Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre für das Rechnungsjahr 1894 festgesetzte b. rimten -H ber frage / 606 625 16 versicherung 240 868 n gehrudt 1853, unh lader ken Ncllagten zur . 2 Hedwig, geb. Hermes, daselbst auf Dividende von ; &. Ichaden Nile e. ö J mänblichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 8eggin, den 29. April 1896 Fr. 240. per Aktie . FHemwinn Heserve der mit Sewinn-Anspruch Versicherten. 375 235 1 ! 33 z31 561. - , 6 ĩ t wird gegen Ablieferung der bezüglichen 6. Kautions Gewährleistungsbeiträge und Kautions⸗Reserve. 1 515 40 7 573 292 ö 9 ö 7) Prämien ⸗Reserve für Lebens 21. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr. rn 1. Mai 1895 illi i 83 9 ! s t Zweck' der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. a ᷣᷣ Q O 0 O ᷣ· O · - am 1. 1 igen e a. für k auf den Todesfall... . 1 389 72178 9 . a. für Kapitalversicherungen auf Kupons von diesem Tage an bei der Gesellschaftskasse in St. Gallen bezahlt. b. für Kapitalversi den Todesfall M 5 65g 457 3 Meyer, C. für Rentenversicherungen.... 169 150 61 1680 4492 d. tnt . b. für Kapital- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Vbll . SDonstige versicherungen Versi erung werden dieselben auch vpesenfrei. eingelõst . . 7n96] Oeffentliche Zustellung. . ö. . bei der Eidgenössischen Bank (Aktiengesellschafxt‚, in Basel, Bern, ekanntmachung. .

TI7s88] Amtsgericht Samburg. IT 693 brennholzes soll 4 2 Herr 3, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. St. Johann, klagt gegen den Conrad Loos, früher 21. Mai 1898, Vormittags IO Uhr, ver mit der Aufschrift Lieferung von Brennholz bis 2 ö 8 2 2 Deutschen Rrich⸗ Kang 16 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Artilleriedepot Köln. bis 15 Uhr, eingefehen werden. Alle nach der oben⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das lichen Landgerichts zu Saarbrücken auf den Z7. Sen⸗ bis zum letzten März 1896 erforderlichen Buchen⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. bekannt gemacht. 4 sss) Oeffentiiche Zufte lung. ö ch . is ch F . si ch ö s sch ft ; : 32 w ; ö 333 Tavitas . Neservefonds . z s 136 227 Der Rechtsanwalt ichalowsky aus Heydekrug l w re tskrãftiges Urtheil der II. Zivilkammer S weizeri e euer Ver erungs Ge ell 49 Einnahme M6 * 3 k Berihyapiere : . . ,, 3 Speʒial⸗Reserve k ' sändiger Reftgebühren mit dem Antrage auf Zahlung Alexis Hotop, Bauunternehmer ju Köln, Hände!= a. n ,,. 88 Nom. Buchert 3 u hecserde , f g. 33 16667 a. Staats · 6) Prämien Uebertrãge für Lebens

) ; 657 713 FKönigliche Amtsgericht zu Heydekrug auf den Den Gericht schreiber: Küppers. ö , n , , zug der Klage bekannt gemacht. . . erungen auf den Erlebensfall... 18157743 papi

. . w, . apiere 387 009 370523. 75 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Vom 1. bis inklusive 7. Mai Der Gemeinde⸗Vorsteher H. Reinhold zu Wigands⸗ T7700 . Rauflong. Gewahrleistungsbeiträge. 6) Darlehne auf Policen 554 183 27 sicherungen 682 922 90 7 480 633

jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, schaftsversammlung am Montag, den 17. Juni , i en JJ 5ỹ 8 7 t ⸗— d ( ᷓ— a. J i für namens der Beklagten geführte Korrespendenz Bekleidungsindußtrie · Gerussgenossenschast. St. Gallen stattfinden. 2) Prämien Einnahme... . 464 81896 837 317 123 Außenstände bei Agenten... 211 16456 und Kautions. Reserve

118 956 119 20413 ) Reichs bankmãßige Wechsel

⸗— 9) Gewinn⸗Reserve der Versicherten. 270 380 60 10 Guthaben anderer Versicherungs⸗ . 26 830

9) Guthaben bei Bankhäusern 851 029

darunter Prämien für übernommene inch erf bergen . Werth⸗ auf den Er⸗ thal, Prözeßbevollmãchtigter. Rechtsanwalt Giebel. Nach Vorschrift der Nachtragsbestimmung zu 8 3 Chaux⸗de⸗ fonds, Genf und Lausanne; 248 I) Rauttons-⸗Darlcöhne an berficherte S) Prãmien · Res ) ũ rãmien⸗Reserve für nfall daß der Kläger im Auftrage der Beklagten für die⸗ d. J., Vormittags 9 Uhr, zu Hannover ab⸗ . ürcher Kantonalbank in Züri ; fiche t „Zürch ch 1) Uebertrãge aus dem Vorjahre: 10 Guthaben bei anderen . anftalten bejw. Dritter

23 A6 124 323. 14 papiere ö. 1 730 o9g4 10 8 0 3) Vergütung der Rückversicherer. w d . . lebensfall 1 158 223.23 H Sonstige e,, , 28 000 13066000 c. für Renten ver haufen zu Friedeberg a. Zu, klagt gegen die Wittwe unseres Genossenschaftestatuts machen wir hierdurch „„ Glarner Kantonalbank in Glarus; d. Zuwachs des Reserveguthabeng bei Rückversicherunge⸗ geb. Beige, frü dorf, ie dies jähri = ; f ; 6 Beamte .

gu ma Reder, geb Beige, früher? zu Meffersdorf, bekannt, daß die diet sährige ordentliche Gzuossen Luzerner Kantonalbank in Luzern; Deselschaften .... . 32 1 dersscherungen felbe in der Zeit vom 6. Januar 1893 bis 11. De gehalten wird. 11 in Wi t 6

ber 1394 baare Vorschüsse, sowie Portoauslagen i Apri . und deren Filiale i interthur. J , rungs· Sesellschaften 851 O6] 11 ĩ : 9 ö. e ng, ö! ; n,, , ,,, Nach dem 7. Mai kann die Einlösung nur noch bei der Zentralkasse der Gesellschaft in JJ 282 834 372 498 15 11) Rückstãndige Zinsen .... 6 71468 1) De lie hrieijfungsbeit ä. geleistet hat, mit dem Antrage, die Beklagte zu ver⸗ . r J . ö 18 age 146

urtheilen, an den Kläger 73,15 ½ nebst Yo inen Der Borstand. Bei den Cinlösestellen sind auch die erforderlichen Sordereaux⸗Formulare zu beziehen. J feit dem 1. Januar 1896 zu zahlen und die Kosten . Venzky. St. Gallen, den 29. April 1895. 1) Uebertrãge aus dem Vorjahre: 60 825 77 149 Unerhobene Dividende aus den

des Rechtsstreits zu tragen, das Urtheil auch für n ja“. S izer. = ; a. Gewinn. Vortrag aus dem Vorjahte .. . is Znbentar änd Brucächen . 894866 Fahren 1382/93. bio * ,, „Helvetia ö Feuer Bersihernnge Geselsschaft. J . m . ; 2 Zinsen. H

die Veklagte zur mündlichen Verhandlung des ö k , en, . . Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Verkäufe, Verpachtungen, k 3 iethsertrãge. 305 oh . J 12 157 938 51 Tir Js 57 Marklissa auf den 9. Juli 1895, Vormittags Verdingungen 2c 3 Kurs . „im März 5.

*

z ; 8 verkauften Gffellen JJ i . 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . ; *. 5 . Shhlesische Lebensversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft z 9. b auf dem Werksb . ; . . Bekanntmachung. 6) K ommandit 7 Gesellsch aften 3 a ger gel ,, 5. . ;

wird diefer Auszüg der Klage bekannt gemacht. 7680 Aktienzedierungespesen 432 062 Der General⸗Direktor:

C. 107/986.

Marklissa, den 30. April 1895. Eisenecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7790 Oeffentliche Zustellung.

Der Instmann Ludwig Srgaß in Lahng, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Gradowski in Neidenburg, klagt gegen ; .

f) den Besitzer Adam Kikull, früher in Kownatken, jetzt unbekannten Aufenthalts,

2) dessen Ehefrau Anna Kikull, geb. Litzbarski, zu Kownatken,

wegen eines vor ea. 7 Jahren gegebenen Darlehns von 180 M verzinslich zu 6 0, mit, dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung der Be⸗ klagten, an den Kläger 180 46 nebst 60 ;0 Zinsen seit dem 27. November 1893 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Hor das Königliche Amtsgericht zu Neidenburg, Zimmer Nr. 1. auf den 8. Juli 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Neivenburg, den 23. April 1895.

Walpus ki,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7787! Deffentliche Zustellung.

Der Kaufmann A. Tietz jun., zu Strausberg, und der praktische Arzt Dr. Möbius daselbst, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt, Max Schenk zu Strausberg, klagen gegen den Architekten G. H. Nix, fruher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, und zwar

a. 2c. Tietz aus käuflich erfolgten Waarenlieferungen

vom Juli und November 1893, b. 2c. Möbius unter der Behauptung von Forderung

3. ärztliche Besuche in den Jahren 1892 und

3, mit dem Antrage zu a.,, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurtheilen, an Kläger 47 6 69. nebst o /e Zinsen seit dem 1. Januar 1894 zu zahlen, das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, zu b., den Beklagten kostenpflichtig zu ver—⸗ urtheilen, an Kläger 129 „06 nebst 5p o Zinsen seit dem J. Januar 1894 zu zahlen, das ergehende Ur⸗ theil für vorläufig vollstreckbaͤr zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogl. Sächsische Amtsgericht zu Ostheim v. d. Rhön auf den 20. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke ber öffentlichen Zustellung wird dieser Uuszug aus den Klagen bekannt gemacht. Ostheim, den 29. April 1895. Niekler, Gerichtsschreiber

des Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts. 7902 .

Die Bekanntmachung des Königl. Landgerichts zu Frankenthal vom 25. April 1896, abgedruckt in der J. Beil. der Nr. 103 dieses Blattes, wird dahin berichtigt, daß der Name des Klägers nicht Hilg, sondern „Ilg“ lauten muß.

7819

Die Ehefrau des Kaufmanns Isaak Ikenberg, Thyra, geb. Koves, in Köln, Severinstraße 126, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr, Düntzer in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 26. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, II. Zivilkammer.

Köln, den 29. April 15395 Der Gerichtsschreiber: Küppers.

altè Akten und Brucksachen zu verkaufen. Die näheren Bedingungen und die Gegenstände selbst liegen am 8. und 9. Mai er. in der Zeit von 8 bis g Ühr früh in den Dienstrãumen Neanderstraße Nr. 4, J. Treppe, zur Ansicht bereit. Schriftliche versiegelte Geboteè werden daselbst am Donnerstag, den 9g. Mai er., früh bis 9 Uhr, entgegen ge— nommen.

Berlin, den 30. April 1895.

Die Oekonomie⸗Kommission der Landgendarmerie.

7869 Die im Kreise Wohlau belegene, von der Kreis⸗ stadt Wohlau 15,ꝛ Em und von der Eisenbahn⸗ station Maltsch 45 km entfernte Königliche Domäne Praukau, bestehend aus den Vorwerken: Praukau in Größe von.. 294,569 ha, Rathau in Größe von.. 118,894 ha, in der Gesammtgröße von 413,463 ha, in welcher an Acker... . 328,048 ha, an Wiesen . ... 64 00 ha mit enthalten sind, soll auf die Zeit von Johannis 1396 bis dahin 1914 im Wege des öffentlichen Meist⸗ gebots verpachtet werden. Bietungs-Termin am Dienstag, den 28. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale im Regierungsgebäude am Lessingplatz vor dem Regierungs⸗RKath Behrendt. Grundsteuer⸗ Reinertrag 6802,25 60 Bisheriger Pachtzins jähr⸗ lich 19 975,78 M, worunter sich keine Meliorations-⸗ zinsen befinden. Pachtlustige haben vor dem Mit⸗ bieten ihre landwiͤrthschaftliche Befähigung und ein verfügungsfreies Vermögen von 82 90090 M dem ge⸗ nannten Kommissar gegenüber glaubhaft nachzuweisen. Die Pachtbedingungen sind auf Verlangen gegen Einsendung von 80 und 20 * auf Porto zu haben und ebenso wie die Regeln der Lizitation, die Vorwerkskarten ꝛc. während der Dienststunden in unserer Domänen⸗Registratur hier, sowie auf der Domäne einzusehen. . . Besichtigung der Pachtgegenstände ist nach vor⸗ heriger Meldung bei der Domänenpächterin Conert zu Praukau gestattet. Breslau, den 25. April 1895. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

7871 Bekanntmachung. Der Bedarf von ungefähr: 150 000 kg Steinkohlen, 15 000 Steinkohlen⸗Briquets, 500 000 . Braunkohlen⸗Briquets, 3 000 . Grude⸗Koks und H Weichholʒ für die unterzeichnete Anstalt uf die Zeit vom J. Juli d. J. bis Ende Juni 1896 soll im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden.

Angebote hierauf werden bis zum

20. Mai d. J., Vormittags 0 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen ö ö Gegenwart der erschienenen Unternehmer geöffnet.

Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von den Unternehmern zu unterschreiben oder in den Angeboten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.

Die Preisforderungen sind auf 100 kg. beiw. auf 1 chm einschließlich Anfuhr und hach * der Briquets anzugeben.

Potsdam, den 28. April 1895.

Königliches Militär ⸗Waisenhaus.

Die unterzeichnete Kommission beabsichtigt, aus⸗ . r ö rar n ert Ge rf s r . und Ausrüstungsstücke, sowie auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch ö

T7835] Oberhohndorfer Schader⸗

Steinkohlenbau⸗Verein.

Nachdem die Generalversammlung vom 29. April 1855 beschloffen hat, für das Jahr 1894 eine Divi⸗ dende von fünfundvierzig Mark Pf. auf jede Aktie des Sherhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗Vereins zu gewähren, so wird dies mit dem Bemerken be⸗ kannt gemacht, daß als Auszahlungstermin der 10. Mai dfs. Is. festgesetzt ist, und daß die be⸗ schlofsene Dividende von diesem Tage ab bei der Bankfirma C. Wilh. Stengel oder bei der Vereinsbank in Zwickau, oder bei Herrn J. G. Salefsky in Leipzig, oder auf dem Bureau des Vereins in Oberhohndorf gegen Abgabe des . Bividendenscheins in Empfang genommen werden ann.

Oberhohndorf, den 30. April 18965.

Der Oberhohndorfer Schader⸗ Steinkohlenbau⸗Verein. Rechtsanwalt Bülau. Neukirch. Brandt.

7824 . . Berliner Waarenbörse. 47 00OæObligatisnen. . Aus dem Erloͤse für das subhastierte Grundstück sind auf die noch umlaufenden 2201 9000 ob⸗ genannter Obligationen nach Abzug der Kosten ent fall; S 1 298 041.08 Hierzu kommt ein Rest aus der

Zwangsverwaltung von. 3278. 16 zu TNG TX Soweit die Obligationen nicht vom Comité ver- treten sind, gelangen sie also, und zwar die Obli⸗

gation von S6 1000 mit M 591.24 und die von, 500 , . 2965. 62 an meiner Kasse zur Einlösung, . Die Inhaber dieser Obligationen haben solche mit den Kupons per 1. Oktober 1891 und allen folgenden und einem Nummernverzeichniß einzureichen und über den Empfang der Baluta zu quittieren. Berlin W., 25. April 1895. H. C. Plaut.

i971] Zwickauer ; Brückenberg · Steinkohlenban Verein.

Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden zu der Sonnabend, den 18. Mai 1895, Vor⸗ mittags 105 Uhr, im großen Saale des Hotels zur grünen Tanne in Zwickau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Die Anmeldung beginnt 10 Uhr und wird 105 Uhr

geschlosfsen. Tagesordnung: .

1) Vorlegung des Geschäftsberichte, der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1894, sowie des vom Aufsichtsrathe er⸗ statteten Berichts, Beschlußfassung über die , nnn, . Vorlagen, über die Ent⸗ lastung des Direktoriums und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Antrag auf Herabsetzung des Zinsfußes der ho / gigen Hier en auf 460, bezw. Auf⸗ nahme einer neuen 40oigen Anleihe zum Zwecke der Rückzahlung der Ho gigen Vereins— anleihen und Heschlußfassung hierüber.

3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.

Druckexemplare des Geschäftsberichts liegen vom

bereit. Zwickau, 1, Mai 1895. Das Direktorium des Zwickaner Brückenberg Steinkohlenban⸗ Vereins. E. Brückner. H. Winker.

7832 Landwirthschastliche Genossenschaftsbank in Darmstadt.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung pro 1894. Soll. Haben.

ö ö 3 n 3 Verwaltungskosten .. 21 81915 J Mobilien 2483 Zinsen 72 347 15 115 237 7 Provision 133116 20 193 19 Gewinn aus Effekten ; - 54498 Gewinnvortrag aus 1893 ; . 110306 Ueberschuß zur Verfü—⸗

gung der General⸗ versammlung. ... 39 14777

T is d TVs Bilanz pro 31. Dezember 1894. aufgestellt auf Grund der Beschlüfsse der

heutigen Generalversammlung. Activa. Passiva.

Ss, 06 * Grundkapital⸗Konto .. 520 4 491 8099 Reservefonds Konto.. ö 30 000 Betriebs⸗ Rücklage · Kto.. ; . 9 000 Kassa⸗Konto 2616378 J Wechsel⸗ Konto.... 43 59911 . . Effekten · onto. 8709 - Darlehns. Wechsel ⸗Kto.. bb 000 Darlehnskassen, laufende Rechnung 1718745 56 664 647 85 Konsumvereine, laufende Rechnung 250 400 25 5 3065 73 Zentralgenossenschaft, laufende Rechnung ; ; 79 046 98 Verbände, laufende Rech⸗ 37 528 56 12 87579

10 3275311 210 63114 K

J 23 000 Depositen⸗Konto für

Vereine ; ; 392 66018 Devositen Konto für

Private ö ; 146 605 86 Accept⸗ und Tratten⸗

Konto ! 212 000 Zinsen Konto 91 2 Verwaltungs kosten⸗Kto. 360 680 Mobilien Konto... . Unerhobene Dividende. ; . 2526 Dividende⸗Konto 1894. ; . 20 611 Gewinn- und Verlust⸗

Konto (Vortrag für

6640 7 2 284 703 78 2 284 70378

Die Dividende für 1394 wurde von der heutigen Generalversammlung auf Ho so festgesetzt, deren Aus. zahlung sofort gegen Rückgabe des Kupons Nr. 11 uit M I0.— für die volleingezahlten und mit „S 3 für die Interimsaktien erfolgt. .

Zur Ergänzung des Aufsichtsõraths wurden die Herren Aug. Dettweiler⸗ Laubenheim, Gg. Friedr. Frz. Ramge⸗Ueberau und Ernst Wernher ⸗Nierstein wiedergewählt. .

Darmstadt, 29. April 1895.

Tandwirthschaftliche Genossenschaftsbank.

v. Wedekind. Hensing.

NB. Die Abtheilung

a gezahlt b. zurückgestellt.

2) Schãden im Rechnungesahre: a. durch Sterbefälle bei To

a. gezahlt

K S. zurũckgestellt. b. für Kapitalien auf den

a. gezahlt

B. urn cgestellt.

c. Renten a. gezahlt

9. ur sckgestellt ö d. bei Lebzeiten der Versichert wordene Todesfallv

a. gezahlt. S. zurückgestellt.

4 89 S. zurũckgestellt.

5) Rückversicherungsprämien 6) Provisionen für Lebens ver Rückversicherungs Gesellschaften erstatteten Provisio

7) Arzthonorare

8) ramlen. Uiebertrãge am 31. Deʒember 1854 9) Prämienreserve am 31. Dezember 1894: a. ö n

b. für Kapitalversi

3

4) Prämien⸗Reserve abzüglich sellschaften mit 29 586.435. 5) Schaden. Reserve abzüglich Antheils

Gesellschaften

C. beider Abtheil

1) Verwaltungskosten:

a. ir und Organisationskosten. b. Gehälter und Remunerationen c. Agentur ⸗Unkosten .

d. Geschäftsunkosten.

6e. Steuern.. f. Druckkosten.

g. . ii

b58 102

2) nr ne, vom Inventarium chreibung vom A

3) Ab 4) Kapital⸗Reserve 5) Ueberschuß

Verwendung des Jahres⸗Ueberschusses. 1) Vertragmãßige Ueberweisung an

Versicherten

derselbe kommt statutenmäßig zur Vertheilun a. zum Kapital⸗Reservefonds.

b. zu Tantiemen:

2. an den Verwaltungs rath .... . an den Vorstand.. ö

. zur Dividende 5 o/o oder M 165. pro d. Vortrag auf neue Rechnung .

A. der Leb . Abtheil der Lebensversicherungs⸗Abtheilung. 1) Schäden aus dem Vo g h g

MS 21 500.

des fallversicherung J .

Erlebensfall k S 53 800.—

MS 60 750.08

en fällig ge⸗ ersicherungen JJ M 10 970.—

e Prãmien

3 olicen⸗Rückkäufe und rückgewährt ividenden an Versichert

1092 848 49 366

sicherungen abzüglich der von den 104 807 88,

erungen auf den Todesfall .. ü erungen auf den Erlebensfall . c. für Rentenversicherungen. 10) Kautions⸗Gewährleistungsbeiträge und K K. der Unfall versicherungs Abtheilung. 1) Schäden der Unfallversicherung abzü f dersicherungs · Gesellscha ten. 3 Rüũckyersicherungsprämie. e nr, abzũglich chaften erstatteten Provisionen . Antheils der Rückversicherungs⸗ der Rickversicherungs⸗

autions⸗Reserve . glich Antheils der Rück⸗

der don Rückrersicherungs Gefell

ungen gemeinsam.

. Unfallversicherung partizipiert hieran mit

gio⸗ Konto Fursverlufh) (

Summa der Ausgabe 16 576 3235

Summa der Einnahme.. iv; 7 d S Rüdiger.

9 336 172

778 8h58

383 190 172194

die mit Gewinn ⸗Antheil

2 Seminn zur Verfügung der Gesellschaft

Shlesische Lebensversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die für das Jahr 1894 gemäß 8 21 des Gesellschaftsstatuts auf 5 o/o der Baar⸗Ei 6 15. für die Aktie festgesetzte und durch die 8 an . er ,, 3

an unserer Hauptkasse hier,

bei Herrn S. L. Landsberger in Berlin W., Französische Straße 29 . , des quittierten Dividendenscheines Nr. 2 ,, von 6 bis 12 Uhr er⸗ n werden. Bei mehr als zwei Stück Dividendenschei ist dens ĩ f Veneichn ß in fen S scheinen ist denselben ein nach der Nummernfolge geordnetes Breslan, den 29. April 1895.

Nicolai⸗Stadtgraben Nr. 12, Königsplatz Nr. 6, und

Schlesische Lebensversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der General⸗Direktor: 66 Rüdiger.

Schlesische Lebensversicherungs-Ackien-Gesellschaft.

Gemäß 5 19 unseres Gesellschaftsstatuts bringen wir hierd zffentlichen ð in der heutigen ordentlichen Generalversammlung die . n, ,, n, ,,,

Stadtrath Hugo Milch zu Breslau und Kommerzien⸗Rath Paul Gaspard Friedenthal zu Berlin

bis zur ordentlichen Generalversammlung im Jahre 1899 zu Mitglied unserer Gesellschaft wiedergewählt worden sind. ; J Breslau, den 29. April 1895.

Schlefische Lebensversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der General⸗Direktor: Rüdiger.

Baumwollspinnerei unterhausen.

Bilanz am 31. Yezember 1894.

,. ö aschinen⸗ un ensilien⸗ Konto.. 2418 62610 otheken⸗ Ko

Wasserbau⸗ Konto . 36 Bureau Einrichtungs EWonto .... 3 920 70 Amortisations⸗ Konto: Kassa⸗Konto Reichsbank Giro Konto Wechsel⸗Konto Inventarium

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo vom Jahre 1893 S 824 364.62 Amortisation pro 1894 78 210.35

2 1475 523 08 Aktien⸗Kapital 1 6 000 *

519 459 43 Hypotheken Konto II 400 000

is 34] Kis Ende 1865. 6 6 453 804 Amortisation pro 1594 3821035 746 668 , Kreditoren 2 007 658

. i I ab Betriebsgewinn 1894. 23 098737 879 487 60

754 325 7 . Gewinn und Verlust Konto.

Saldo vom Jahre 1893 General Unkosten Amortisation

gr son 6! i oo si hid ß zz Sal 37 69. 836 * k i s RJ

1513 538 34

Grundstũcks⸗Konto Immobilien⸗Konto Maschinen. Konto Gleis ⸗Konto

g wie folgt:

n 3 517.45

* Wasserleitungẽ⸗Konto 2. Utensilien⸗Konto 6 a, , ö .

ebitores und Kassa⸗Konto 6. 79107 Saldo ⸗Verlust .. ö 19 26

Ofteroder Aetienziegelei in Ofterode⸗Harz.

Bilanz am 31. Jannar 1895. Passi va.

M6. 30000 112714 27 4290 8689 2366 1745

Aktien⸗Kapital⸗Konto: Stamm Aktien. Vorzugs⸗Aktien⸗ vpotheken⸗Konto

autions Hypoth. Konts? Kreditores.. ö

2362 198 418

Oster ode a. darz. den 29. April 1895.

er Vorstand. Der Aufsichtsrath.