1895 / 105 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö s s ö * ö

.

2 e , / ü m 2 . * ö 3

. ö ; K n

w m .

Nol7] Aetivn.

Kassa und Wechsel .

J

Immobilien (Fabrik., Wohnhaus 3c.

w und vorräthige Maschinen⸗ e

Betriebsmaterialien (Fãsser, Säcke u. bewegl. Inventar)

Geleise⸗ Anlage ⸗Konto .

Waaren ˖ Konto (Rohwaaren, fabrizierte Waaren)

Debitoren

Soll.

An Unkosten

Tantiẽeme · Sonto ;

Statutarische Abschreibung auf: Immobilien, Hochbauten... Maschinen ꝛc.

Reingewinn inkl. Vortrag v. 1893,

Erlös, Miethe u. Delkredere⸗Kto.

Oelfabrik Groß⸗Gerau vorm. Schdenenbers So. Bilanz per 31. Nejember 1894.

21 91873

2215 sil as zz oꝛs sl ö

lis 269 as ß 65

zit 676

Gewinn · und

Aid 30 al] 1 zb gs

9 44317 zd Ns bi

. 285 223872

Groß⸗Geran, 26. April 18935.

Delfabrit Groß⸗Gerau vorm. Schoenenberg Co. chneider.

Stammaktien Kapital Konto.... ö

Verlust · onto.

PPa.

Passi vn.

100 000 700 090 161 874 1173757 1206 8091 4597

vpothet᷑

reditoren und Accepte Tantisme · Konto Ordentl. Reserve⸗Konto Reingewinn

. Haben.

3 10050

266 =

1557 2.

280 730

Per Vortrag aus 1894 Miethe· Konto Delkredere⸗Konto .. Fabrizierte Waaren:

Gewinn an Oel und Kuchen.

286 2287:

Ham burger.

UI sS47]

Internationaler Llond Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft, in Berlin. Vierter Rechnungs-Abschluß, umfassend das Jahr 1894.

A. Bilanz · Konto.

B. Gewinn. und Verlust ⸗Konto.

Activa. M6 1) Sola Wechsel der Aktio⸗ nãre, 3000 Stück a 750 4, zahlbar 4 Wochen nach Vorzeigung wwpotheken ,, Kassa⸗Beftand ... Saldo der Debitoren und Kreditoren (wovon Guthaben bei Banquiers

524 342

60643

Passiva. Aktien Kapital !... Kapital ⸗Neserve Fonds Nicht erhobene Divi⸗ dende aus 1893... Reserve für schwebende Schã den ꝛc. und laufende Versicherungen ....

5) Gewinn 2903

Revidiert und richtig befunden.

Berlin, den 11. April 1895.

2 260 000 or oo

3539909

337 os

3

Fluß⸗ 335 137 32 33 2) turen

kosten; Porti, 865 achen, 8 65

Die Revisions⸗Kommission.

S. H. Ellon. Louis Liepmann.

R. Imelmann.

1) Reserve für schwebende Schäden und laufende Versicherungen aus 1893

2) Uebertrag aus 1893, Gewinn⸗Vortrag... 3) Prãmien⸗

abzüglich Courtagen und Rabatte 4) Zinsen und sonstige Einnahmen

1) Räckversicherungs⸗Prämien .. Bezahlte Schäden 3) Provisionen und

Unkosten der Agen⸗

4 Verwaltungs⸗ Steuern, Miethe, e,. Reisekosten, reaukosten ꝛc..

5) Reserve⸗Vertrag auf 1895 a. für schwebende Schäden ꝛc.

b. für laufende ; Versicherungen . 250 000.

welcher auf neue Rechnung vorgetragen wird.

Einnahme.

und Policegebühren für See⸗, und Land⸗Transport⸗Versicherungen, 2145 82679

i S6 46

2740 31616

Zusammen

Ausgabe. 6 4 02 79588 1107 93693

nach Ab⸗ 154 596 45 den Rück⸗ versich. er⸗ Tele / statteten Druck Beträge. Zeitungen, Bu⸗ 65 938 25

Gehälter,

(. der von

M6 230 O00,

180 00 Zusammen Verbleibt Gewinn

2111 2121 8 23

Der Vorstand.

Aufsichtsrath. Andersen.

Der A ͤötst J. Herzfeld.

7857]

Fehmarnsch

Bilance am 31. März 1895.

e Bank.

Passiva.

Activa.

Wechselforderungen Diskontierte Wechsel Debitoren⸗Konto Konto ⸗Korrent⸗Konto Bank ⸗Konto Effekten Kupons und Sorten Inventar⸗Konto .. Abschreibung ...

M0 2 249.20

, 3 360 504 47 641 90 135 740 - 31264029 28 01731 112373 05 425 20

1500

Rückständige Zinsen Kassenbestand

Cxcedit.

3 346 20 ü br h

o Ts sd]

Gewinn⸗ und Verlufst⸗Konto.

k

000 28 000 - 41 6000

2 6600 S6 665 68 663 23 244 42795 119335 11 553 32 371610 163 94

1 676 71 TIN ö s gᷓp

Aktienkapital... Nicht eingefordert Reservefond Spezialreservefond Dispositionsfond Giro · Konto Kreditoren · Konto Sparkassen⸗Konto Deyositum ; Rückständige Zinsen Vorauserhobene Zinsen Saldo · Vortrag pro 1893/94. ... Gewinn ;

Per Zinsen⸗Konto Provisions · Föonto Gffekten⸗Konto

6, . 68 878 78 1754291 . 245428 ö

Tos ß;

Burg a. F., den 2. April 1895.

Bundies.

3 An Zinsen⸗Konto 20 93

Schumacher.

Unkosten⸗Konto 51 Abschreibung a. Inventar 20 Dispositions fond . Gewinn U 3067 35

Speck.

is5s! Fehmarnsche Bank.

Ordentliche Generalversammlung am Don⸗

nerstag, den 186. Mai er., 5; Uhtzr, in Wisser's Hotel. Tagesordnung:

Nachmittags

1) Vorlegung der Jahresrechnung und Ertheilung

der Decharge.

2) Genehmigung der Gewinnvertheilung. 3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Burg a. F., den 30. April 1895.

Der Vorfstand.

7591]

Braunkohlenabbaugesellschaft Mariengrube b / Meuselwitz.

Die Aktionäre werden zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 22. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr, in der Restauration zur Stadt Gotha in Altenburg

stattfindet, andurch eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsabschluß, Bilanz. 2) Entlastung der Verwaltungsorgane. 35 Wahlen zum Aufsichtsrath. 4 Beschlußfassung über Erweiterung des Unter nehmens: a. Anlage einer Aufbereitungsanstalt für Kohlenklein. b. Ermächtigung der Verwaltungsorgane zum Ankauf von Kohlenfeld. C. Aufnahme einer Ho /) g resp. P / 0 Obliga⸗ tionen⸗Anleihe. Der Jahresbericht für das Jahr 1894 nebst der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 4. Mai ab im hiesigen Ges äftslokale der Ge⸗ sellschaft, Uferstr. Nr. 1, zur Einsicht für die Aktionäre aus; auch wird daselbst vom 8. Mai ab der gedruckte Geschäftsbericht ausgegeben. Altenburg, am 29. April 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Branukohlenabbangesellschaft Marien grube b Menselwitz:

T7908] J . Blech & Emaillirwaarensabrik Kirrweiler, Actien Gesellschast. Zu der am 21. Mai 1. Jahres, Nachmittags A ühr, im Fabrikgebäude zu Kirrweiler statt⸗ findenden außer ordentlichen Geueralversamm. lung werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf 55 24 und 25 der Statuten hiermit höfl. ein geladen. Tagesordnung:

I) Erhöhung des Aktienkapitals. 2) Abänderung der Statuten. 3 Ergänzung des Aufsichtsraths. Ludwigshafen a. Rhein, den 3090. April 1895.

Der ann,, 21 Aufsichtsraths:

eder le.

7907 . Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ausßerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 2. Mai er., Vormittags 8 ihr, im Sitzungszimmer des Bankhauses G. v. Pachaly's Enkel, Breslau. ergebenst einzuladen. . ; . Behufs Theilnahme daran sind die Aktien bis 3 22. er., Abends 6 Uhr, zu deponieren ei der Kafse der Gesellschaft in Deutsch⸗Lissa oder bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel, Breslau. Tagesordnung: . 1) Herabsetzung des Grundkapitals und Fest⸗ 6. der Modalitãten. 27) Statuten ⸗Aenderungen insbesondere der S5 1, 5. 15. 31, 36. . Deutsch⸗Lissa, den 1. Mai 1895.

Thonplatten⸗Fabrik Aet. Ges.

Der Aufsichtsrath. Albrecht Hentschel, Vorsitzender.

fress j 8 7IIan; der Barmer Immobilien⸗Gesellschaft

pro 31. Dezember 1894.

Activa. 4160 ; An Terrain⸗Konti ö 964 154

ãuser⸗Konti 633 000 Debitoren .. 105 674 Kassa⸗Konto 31693

17065992

Passi vn. Aktien⸗Kapital⸗Konto S6 1750 ab nicht ein⸗ gez. 265 9so. Hypotheken Kreditoren Delkredere⸗Konto Gewinn und Verlust⸗Konto ..

1312 500 338 400 181303

ö0 9000 38863

Nos sss 7

Gewinn und Verlust · Konto pro 31. Dezember 1894.

Debet. Zinsen⸗Konto Reparaturen Konto Unkosten Konto

, 13771 47 7569 82 967027 38862

2 3

197896 26318 8 3a S9? 7)

Per Saldo⸗Vortrag Intraden⸗Konto

. Gemeinnützige Actien Bau Gesellschaft Duisburg.

Bilanz pro 31. Dezember 1894.

. * 190577

2 395

105 377907 20 . 135 60 8 D TJ

168 000 - oo G66 788 70 16 64677 21 331 05 755457 4136152

D Ds Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Kassa⸗ Konto Effekten Konto Bau⸗Konto Immobilien · Konto Mobilar⸗ Konto Debitoren

Passi va. Aktien⸗Kapital⸗Konto Städt. Sparkasse Reservefond⸗Konto Grundstũck · Amortisations Konto Bau⸗Amortis.⸗Konto Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....

Unkosten Konto Bau⸗Amortis. Konto Reservefond⸗Konto

Saldo (Gewinn pro 1894)

, . 240634 104377 453 50 130132 DD T

220 26

1 564 74 335944 812 i

Saldo a. 1893

Mieth⸗Konto insen Konto ffekten⸗Konto

Duisburg, den 19. April 1895. Der Vorstand. J. A.: R. Schoenstedt.

Gemeinnützige Aktien⸗Baugesellschaft.

Zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre auf den LS. Mai er., Abends 67 Uhr, in hiesiger Sozietät hierdurch ergebenst eingeladen. Zur Tagesordnung, die im Komtor der Herren R. Schoenstedt & Cie. aufgelegt ist, steht ein Antrag auf Abänderung der Statut—⸗ befstimmung dahin, daß als Maximal ⸗Dividende 4 0 statt 5 oιο gesetzt werde.

Duisburg, den 30. April 1895.

Der Aufsichtsrath.

UT Sb6]

, ö Snddeutsche Donan . Dampsschiffahrts

Gesellschast.

Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm lung auf den 8. Juni 1895, Nachmittags 1 Uhr, in die Bureauräume Sonnenstr. 19. München, be⸗ hufs Beschlußfassung über folgende Tagesordnung eingeladen:

1 * des Aktienkapitals auf zwei Millionen

ark.

2) Ausgabe einer Anleibe von zwei Millionen Mark in Theilschuldverschreibungen.

3) Revision der Statuts.

4 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1894, sowie Beschlußfassung über Ertbeilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welcke an der Beschluß⸗

fassung über vorstehende Tagesordnung theil nehmen

wollen, werden hiermit entsprechend dem § 23 des

Statuts aufgefordert, da Aktienurkunden noch nicht

ausgefertigt sind, ihren Aktienbesitz bis späteftens

2. Inni 1895 inklufive bei der Berliner

Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Französischestr. 42,

anzumelden.

Berlin, 30. April 1895.

Süddeutsche Donau Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Fürstenberg. A. Hen ry.

7823 Die Aktionäre des Danziger Sparkassen⸗Actien⸗ Vereins werden hiermit zur statutenmäßigen neun⸗

lung nach Art. 20 22 des revidierten Statuts von 1885 auf Sonnabend, den 18. Mai 18395 Nachmittags 4 Uhr, im Vereinslokal hier, Milchkannengasse 33/34, eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht der Direktion und Revisionskommission über das Geschäftsjahr 1894. 2) Wahlen. 3) Gehalts- und Anstellungsangelegenheiten. 4 Beschlußfassung über Anträge auf Bewilligungen zu gemeinnützigen Zwecken. Danzig, den 22. April 1895. Die Direktion des Danziger SparkassenActien - Pereins.

G. Mix. Olschew ski. Kos mack. Otto Steffens. R. Otto.

Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

T7668 Bekanntmachung.

Nachdem das Fürstlich Reuß⸗Plauische Ministerium, Abtheilung für die Justiz, in Gera im Einverständ⸗ niß mit dem Großberzoglichen Staats⸗Ministerium, Departement der FJastiz, in Weimar beschlossen hat, den Gerichts-Assessor Br. jur. Johannes Wedekind aus Weimar, jetzt in Gera, bei dem gemeinschaft⸗ lichen Landgericht in Gera als Rechtsanwalt zuzu⸗ laffen, ist derselbe am heutigen Tage nach Maßgabe von 817 der Rechtsanwaltsordnung als Rechtsanwalt verpflichtet und in die Liste der bei dem gemeinschaft⸗ lichen Landgericht in Gera zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Gera, am 30. April 1895. .

Der Landgerichts⸗Präsident: Dr. Hagen.

7669 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute eingekragen worden der Gerichts Assessor a. D. Dr. Ferdinand Esser in Köln.

Köln, den 27. April 1895.

Der Landgerichts ⸗Präsident: Lütz eler.

T7670] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Kelders ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Amts⸗ gericht in Solingen zugelassenen Rechtsanwalte ge⸗ löscht worden. . . Solingen, den 27. April 1895. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. e ,, , , , , , , m . .

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

ng . Dentsche Militairdienst Versicherungs- Anstalt in HFannover.

Siebzehnte ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 25. Mai 1895, Mittags 123 Uhr, im Hotel Royal, Ernst⸗August⸗Platz 8.

er , ,, , ;

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung pro 1894 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge für die Direktion und den Aufsichtsrath. .

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

3) Wahl dreier Revisoren und dreier Stell- vertreter behufs Prüfung der Jahresrechnung pro 1865.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Policen bezw. der Policen und letzten Prämienquittungen im Bureau der Anstalt, 2 1, bis spãtestens Freitag, den 24. Mai d. J, in Empfang zu nehmen.

Hannover, 30. April 1895.

Der Aufsichtsrath. v. Jacobi.

L. Günther.

Wrampelmeyer.

undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den

ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mufter.Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

*

*

2. Mai

Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 66

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugspreis beträgt L M s0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

zandels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Staats⸗Anzeiger.

1895.

Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 105 . und 105 B. ausgegeben. J

Patente. I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach—⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschůtzt.

Klasse.

8. G. 9235. Färbeapparat mit Stauvorrich⸗ tung für die durch das Material gehende Flotte; Zus. 3. Pat. 79441. Hartmann C Co., , 25. 9. 94. .

11. C. 5109. Papierklammer. Sam. Hy. Crocker, London; Vertr. R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexander straße 38. 26. 5. 94.

T. 4373. Kreisbogenschere für Vor- und Rückwärtsscnitt. Florian Tentschert, Wien V, Franzensgasse 18; Vertr.: G. Dedreux, München. 17. 1. 95.

12. D. 6559. Verfahren zum Aufschließen sauerstoffhaltiger Chrom⸗, Mangan⸗ und Zinn⸗ erze. Dentsche Solvay⸗Werke, Bernburg. J. 10. 94.

F. 7 005. Verfahren zur Darstellung von nitrierten Azokörwern aus aromatischen Nitro—= aminen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer E Co., Elberfeld. 19. 8. 93.

G. 9327. Verfahren zur Darstellung von Alkalisuperoxyd bzw. Erdalkalisuperoryd. E. de Han, List vor Hannover. 31. 10 94.

15. F. 7558. Lagerung der Druckwalzen spindel bei Typenschreibmaschinen. James Samuel Foley, West Bromwich, Engl.; Vertr.: F. C. 893 9 TL. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. .,

17. BS. 16 837. Oberflächenkondensatiensthurm mit Gegenstrom. Lorenz Born, Leipzig, Carlstr. 20. 2. 11. 94.

18. Sch. 190 217. Dünnflüssige Härtemasse. Hans Schaaf, Charlottenburg b. Berlin. 26. 11 24. .

21. H. 15114. Elektrodenplatte für elektrische Sammler. Hess Storage Batter) Companꝝy, Springfield,. Ohio, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 27. 8. 94.

M. 11 395. Elektrisches Meßgeräth mit regelbarem magnetischem Felde. C. L. R. E. Menges, Haag, Balistraat; Vertr.: C. Fehlert *. ö Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 7

M. 11 599. Verfahren zur Erzeugung thermo⸗elektrischer Ströme. Gustav Meyer, k Vertr.: Richard Lüders, Görlitz.

BP. 7271. Hitzdrahtmeßgeräth. Henri Pieper ls, Lüttich, Rue des Bayards; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 12. 1. 95.

22. A. 3372. Verfahren zur Darstellung von , . aus a a- Amidonaphtol. a2 S1 disulfosãure. Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin 8sO. 24. 2. 83.

I. 7495. Verfahren zur Darstellung von Sulfosäuren der am Aizinstickstoff alkvlierten Eurhodine. Farben fabriken vorm. Friedr. Vayer C Co., Elberfeld. 13. 4. 94.

DSDS. 2183. Verfahren zur Darstellung brauner Polyazofarbstoffe aus Bismarckbraunsulfosäuren. K. Oehler, Offenbach a. M. 6. 10. 94.

D. 2187. Verfahren zur Darstellung neuer brauner Azofarbstoffe aus Toluylendiaminsulfo— säure. K. Oehler, Offenbach a. M. 22. 10. 94.

24. B. 15 765. Kesselfeuerung. G. E. Belmor u. A. J. Treat, San Franeisco, V. St. A. z Vertr.: Arthur Baermann, Ber⸗ lin NW., Luisenstr. 43 44. 21. 2. 94.

B. 17 284. Zusammengesetzter Rost.— Theodor Becker u. Wilhelm Lerche, Köln a. Rh., Limburgerstr. 21. 23. 2. 95.

231. M. 11 474. Formmaschine; Zus. z. Pat. S0 807. Maschinenban⸗Aktiengesellschaft vorm. Beck C Henkel, Abtheilung Theo⸗ dorshütte, Bredelar i. W. 29. 1. 95.

322. S. S288. Verfahren zur Herstellung von Glasgegenstãnden. Paul Sievert, Dresden, Lindenaustr. 32. 20. 16. 94.

33. JZ. 78994. Haarkräuseleisen. Robert

riedel, London, Fore Street 78; Vertr.:

ude, Berlin NW., Marienstr. 23. 20. 12. 94.

24. K. 12 191. Brems⸗Vorrichtung für Möbel- rollen. Arthur Clemens Dedo Seifert, Chemnitz, Zschopauerstr. 71. 7. 1. 95.

M. il 394. Veränderliche Lager⸗Vorrich⸗ tung für Rollvorhangstangen und sonstige Wellen. Charles Mason, Grey Street, Hull, Engl.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 3. 1. 95.

326. Sch. 10186. a rg, n für Füllöfen. Max Schneider, Doos b. Nürn⸗ berg. 29. 1. 95.

27. D. 6560. Decke mit zwei oder mehreren übereinander ausgespannten Drahtnetzen. Georg Deumling, Köslin i. P., Rogzower Allee 18. 13. 10. 94.

W. 10574. Feuersichere Decke; Zus. z.

at. 81 135. W. Weyhe, Bremen, Am

ich 48. 24. 12. 94.

41. B. 15 9273. Verfahren zur Fabrikation von Bekleidungsgegenstäͤnden (6. B. Kopf⸗

*

bedeckungen) aus nicht walkfähigen Faserstoffen. Beer Co., Liegnitz. 31. 3. 94. Klasse. 42. W. 10 727. Transporteur. Adolf Wagner, Mengen. 26. 2. 95. 45. FJ. sOg 1. Rasensprenger. Jerome B. Felloms, Convay, New Hampshire, u. Charles Libby, Portland, Maine, B. St. A.; Vertr.: . r m n Berlin NW., Charitséftr. 6. 8. 3. 95. 46. K. 12140.

w Regulierbares Mischventil für von verschiedener Kraft⸗

St. 232913.

Louis Sterk. Amsterdam, Binnen⸗Amstel 198; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. Lindenstr. 80 22. 5. 94.

52. D. 6440. Spulengehäuse für steppstich⸗Greifer⸗Nãhmaschinen. = Philix Di Elizabeth, N. J., V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, u. U Lemcke, Berlin NW., Luisenstr. 29. 23. 7.

54. P. 7129. Vorrichtung zur Herstellung eckiger Kästen mit scharfen Ecken und Kanten aus einem Stück Pappe. William Peters, Dresden · A., Schumannstr. 38. 8. 10. 94.

57. N. 2957. Magazin⸗Reflex⸗ Kamera. Rich. Nerrlich, Berlin, Zehdenickerstr. 19. 4.58. 93.

St. 4090. Objektid für photographische

. Dr. Rudolf Steinheil, München. 1E 374. Formpresse zum Pressen bild⸗ Massen in Rollen von gleichmäßiger Be. . Oskar Müller, Offenbach a. M.

64. B. 16 378. Klärbehälter für Weißbier, welcher ein direktes Ausschänken mittelst Koblen⸗ säure ermöglicht. O. Beyer, Berlin, Königs⸗ bergerstr. 4. 10. 7. 94.

65. U. 1004. Schiffs seitenfenster. Thomas Utley, Liverpool, Sefton House, Cresby Green, West⸗Derby, Grfsch. Lancaster; Vertr.: Carl Pieper u. Heinr. Springmann, Berlin NRW., Hindersinstr. 3. 13. 12. 94.

67. Sch. 10076. Schleifscheiben und Schleif⸗ steine aus Stahlmasse mit Kern aus Kunststein. Carl Schmitt, München, Angerthorstr. 4. 24. 9. 94.

22. C. 5319. Kartätschgeschütz Adalbert Chechong u. Adolf Balensiefer, New⸗Jork; Vertr.: Albert Balensiefer, Kalk b. Köln. 18. 10. 94.

75. B. 16 339. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak und Alkalikarbonat aus Abfalllaugen. Offene Handelsgesellschaft in Firma H. C W. Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 30. 6. 94.

S. S253. Vorrichtung zur Elektrolvse mit Quecksilber⸗Kathode; Zus. z. Pat. 78 906. Alf Sinding⸗Larsen, Christiania, Norwegen; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 27. /9. 94.

77. M. EI 390. Aus einer mit Gummi über⸗ zogenen Metallkugel bestehender Spielball; Zus. z. Pat. 81 416. Frl. Anna Mechnig, Berlin 8., Alexandrinenstr. 98. 5. 2. 95.

St. 4046. Turngeräth für Hangübungen zwischen Hängepunkten, welche durch die natür⸗ liche Armspannweite nicht erreichbar sind. Harry Stelling, Wolverhampton, Engl.; Vertr.: Otto Sack, Leipzig. 2. 11. 94.

V. 2374. Einschienige Rutschbahn mit Dorpelboden. Erich Vehl, Neu⸗Weißensee d. Berlin, Königchaussee 91. 1. 3. 95.

80. L. 9274. Steinsäge. C. G. Lösche, Radeberg, Oberstr. 16. 19. 12. 94.

S2. St. 1123. Trommeltrockner mit konzen⸗ trisch angeordneten Trommeln. Giovanni Stucky, Venedig; Bertr.. Carl Pieper u. 3 Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ 367 k ;

85. K. 11 691. Reinigungsvorrichtung für Flussigkeiten. Rudolf Kron, Goljern i. S 20. 4. 94.

W. 10 565. Brause⸗Vorrichtung mit ein⸗ 3 Streukegel. C. Wigand, Hannover.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. Klasse.

37. L. s9s3. Aus zwei Gewebelagen in Wellen⸗

. , Stoff mit Drabteinlage. Vom

Dag Fatum bedeutet den Tag der Bekannt machung der Anmeldung im Reichs Anzeiger). Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

20. N. 3100. Signalleitung Stationen. Vom 29. 3. 94.

76. D. 6103. Walzenkrempel mit seitlich von den Kratzenwalzen am Rahmengestell befestigten bogenförmigen Scheiben. Vom 9. 7. 94.

S0. L. S465. Trockenkammern in Verbindung mit kontinuierlichen Kalk⸗, Zement⸗ und ähnlichen Oefen. Vom 5. ⁊. 94.

4) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten

Personen übertragen.

Klasse.

12. Nr. s1 248. Breda Berliner C Co., Bahnhof Gleiwitz. Auslauge⸗ und Klär⸗ apparat. Vom 165. 4. 94 ab. * 8

14. Nr. SO 974. Stettiner Maschinenbau⸗ Actien Gesellschaft „Vulcan“, Bredow b. Stettin. Mehrzvlindrige Kraftmaschine mit durch die Betriebstheile infolge der Zylinder- und Kurbelanordnung thunlichst ausgeglichenen Massen⸗ wirkungen. Vom 10. 11. 93 ab.

21. Nr. 46600. Firma James White, Glasgow, Schottl.! 18 Cambridge Street; Vertr.: Eustace W. Hopkins, Beilin C., Alexanderstr. 35. Apparat zum Messen der

eines elektrischen Stromkreises. Vom

Firma James White, 18 Cambridge Street; Hopkins, Berlin C.

zwischen zwei

Vom 3. 2. 39 ab.

Nr. 75 259. Firma Glasgow, Schottl. 18 Vertr.. Eustacre W. Hoplins, Berlin C., Alexanderstr. 36. Vorrichtung zum Messen und Anzeigen von elektrischen Stromstärken. Vom 27. 8. 92 ab.

26. Nr. 75 7142. Alex. C. Sumphreys u. A. G. Glasgow i. F. Humphreys & Glasgow, London, SW. Nr. 9 Victoria Street; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. Oelerhitzer. Vom 31. 3. 93 ab.

324. Nr. 64 732. Paul Langer, Berlin S., Neue Jacobstr. 5. —Ausziehtisch. Vom 31. 5.91 ab.

42. Nr. S1 159. Eisenwerke Gaggenau, Aktien⸗Gesellschaft, Gaggenau, Baden. Münzenprüfer mit Gewichtshebel für selbst— kassierende Verkäufer. Vom 6. 6. 94 ab.

47. Nr. 49 937. Firma H. Füllner, Warm⸗ brunn i. Schl. Hubverstellung für Kurbel⸗ wellen durch selbstthätige Schaltung. Vom 12. 3. 89 ab.

Nr. 52 787. Firma H. Füllner, Warm⸗ brunn i. Schl. Neuerung an der durch Patent 49 937 geschützten Hubverstellung für Kurbelwellen durch selbstthätige Schaltung; Zus. z. Pat. 49 937. Vom 23. 11. 89 ab.

52. Nr. 77 847. G. Neidlinger, Hamburg. Drückerfuß für Nähmaschinen zum n zeitigen Aufnähen zweier Paspoils neben ein— ander. Vom 8. 3. 94 ab.

54. Nr. 47 585. H. Jepsen, Flensburg. Papierdütenmaschine mit Druckvorrichtung. Vom 24. 10. 88 ab. ö

Nr. 76 401. H. Jepsen, Flensburg. Maschine zur Herstellung von Querboden⸗Papier⸗ säcken aus endlosem Papierband. Vom 11. 8. 93 ab.

5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

2: 57 242. A: 47 868. 5: 37991. G: 64121 77829. 8: 40602. 110: 53 617 63 407. 14: 44912. 15: 60419 66948. 20: 44153 73 4835 74631 77 508. 21: 48296 73042. 25: 79 643. 2320: 71 567 76761 79818. 34: 70592 70686 77061. 37: 65 418 70772. 38: 33 791 63 442 68 179. 40: 72 528. 42: 42137 73 910 76297. 44: 58 255. 445: 68 434. 46: 70771 76535. 47: 76741. 48: 73 825. 489: 44405 45327 79820. 50: 60148 62756. 51: 74729. 52: 73 639. 5323: 59 630 62481 72 527. 58: 36580. 61: 486536 61 198 70 832. 63: 55 513 72729 75 849 75 914 76 470 77 509. 64: 70323. 70: 69 385 75 957 76 323 76 663 76955. 72: 28 677 28 914 39 967 39971 46 693 64 286 69 550. 75: 70 994. 77: 76 287 76 581 77 193. 78: 70471. 80: 63 41l0 68 744 71 316. S5: 79 380. S6: 18 521 22 601 64 906. s8: 79783. S9: 57916

70 996.

b. Infolge Verzichts. 21: 66678. 60: 40 000.

e. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 2ü6: 15602. 69: 11072. 76: 12158. So:

13 107. 6) Berichtigung.

Die Bezeichnung des Gegenstandes der in Nr. 93 des Reichs⸗Anzeigers vom 18. April 1895 bekannt t Patent · Anmeldung M. 11 334 der lasse 72 heißt nicht Zimmerstützen, sondern Zimmer⸗

stutzen. Kern, den 2. Mai 1895. Kaiserliches Patentamt.

James White,

Cambridge Street;

v. Koenen. 7904

Entscheidungen dentscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

I) Eine nach der Zahlungseinstellung durch den Gemeinschuldner einem Gläubiger geleistete Zablung kann nicht auf Grund 5 23 Iff. 1 K.-O. angefochten werden, wenn der Gläubiger damals Waaren von mindestens gleichem Werth in Besitz oder zu seiner Verfügung deponiert hatte, an denen ihm ein Pfand- oder Retentionsrecht zustand. U. O.⸗L. G. Colmar v. 13. Juli 1894, Jur. Ztschr. f. Els.' Loth. Bd. 20 S. 85.

2) Dem Spediteur steht das Pfandrecht aus Art. 382 H.⸗G. B. nur an solchen Waaren zu, auf welche sich die geforderten Speditions kosten beziehen. Dass. U.

3) An den zurückbehaltenen oder zu seiner Ver⸗ fügung deponierten Waagren kann der Sxediteur auch das Retentionsrecht aus Art. 313 H.G.⸗B. geltend machen. Dass. U.

4) Die Kenntniß, die der mit einer Pfändung beauftragte Gerichts vollzie her von der Zahlungs⸗ einstellung des Schuldners hat, genügt nicht zur Begründung der Anfechtung auf Grund 8 23 3ff. 1 K. -O. Dass. .

5) Der Rücktritt vom Vertrage nach Art. 354 bis 357 Handelsgesetzbuchs setzt eine Uebereinkunft

e bierũber voraus; dadurch erlischt das U. R. G. 2. Okt. 1894, a. a. O.

Durch Auflösung der Handelsgesell⸗ schaft infolge der Konkurseröffnung über das Ver mögen eines Gesellschafters wird dieser nicht die Parteifäbigkeit entzogen, es kann vielmehr nur eine Aenderung bezuglich der gesetzlichen Vertretung herbei⸗ gefübrt werden. Soweit dies nicht der Fall, wird das Verfabren durch die Auflösung nicht berührt.

ie Gesellschafter können den Prozeß jedenfalls fort⸗

setzen. Selbft ein Wechsel in der Vertretung hat eine Unterbrechung des Verfahrens nicht zur 64 sofern die Gesellschaft durch einen Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten war. Das über das Privatvermögen eines Gesellschafters eröffnete Konkursverfahren kann die Anwendung des z 218 Konkursordnung die Unterbrechung des Verfahrens nicht zur Folge L e. U. R.-⸗G. v. 12. Okt. 1894 a. a. O. S. 139. JT) Eine Aktien gesellschaft haftet für Be⸗ schädigungen, die durch den regelmäßigen Fabrik- betrieb entstehen, wenn die Gesellschaft Kenntniß von dem Dasein und schãdigender Wirkung hat. U. oberst. G-⸗S. in Bayern v. 15. März 1894. Seuff. Archiv Bd. 50 S. 136.

8) Der Inhaber jeder Wohnung oder eines Ge⸗ schäftslokals insbesondere der Kaufmann hat dafür zu sorgen, daß in der Wohnung oder im Ge⸗ schäftslokal während der üblichen Geschäftsstunden er entweder persönlich oder ein mit Po0stvollmacht versehener Vertreter anwesend ist, um Postsendun⸗ gen entgegenzunehmen. U. O.-L.⸗G. Hamburg v. 15. Aug. 1894 a. 4. O. S. 137.

9) Auch der selbstschuldnerische Bürge kann sich auf die Verjährung des Anspruchs an den Haupt⸗ schuldner berufen, selbst wenn er auf die Einrede der Vorausklage verzichtet hat. Es bleibt nach der Ver⸗ jährung keine Naturalobligation bestehen. U. R.⸗G. v. 18. Okt. 1894 a. a. O. S. 153.

10 Vor der Ablieferung ist der Käufer zur Mängelrüge nicht verpflichtet, insbesondere auch dann nicht, wenn er eine Tradition sofferte des Ver- käufers abgelehnt und der Verkäufer sich dabei be⸗ ruhigt hatte. U. R.⸗G. v. 26. Juni 1894 a. a. O. S. 12.

1I) Ein Anspruch des Mäklexs auf Auslagen⸗— ersatz ist jedenfalls dann ohne weiteres begründet, wenn der Auftraggeber den Vermittelungsauftrag zur Unzeit zurückzog. U. O.. L.⸗G. Karlsruhe v. 27. Februar 1894 a. a. O. S. 51.

12) Wird bei Kaufverträgen die Verladungs⸗ zeit der Waare ausdrücklich bestimmt, so ist dies als wesentlicher Bestandtbeil des Vertrages zu er⸗ achten, und daher der Käufer an den Vertrag nicht 6 wenn die Abladung innerhalb des be⸗ timmten Zeitraums nicht stattgefunden hat. Es sind hierdurch die Grundsätze über das Fixgeschäft 8 357, 356 H.-⸗G.⸗B.) analog anzuwenden. (U. 283 Karlsruhe vom 6. Wi 1893 a. a. D.

24).

13) Wer ein Handelsgeschäft thatsächlich als sein eigenes und zu eigenem Vortheil betreibt, gilt als Inhaber des Geschäfts und als Kaufmann, der den Bestimmungen des Art. 28 flg. H. G.⸗B. und 5 209 flg. K. O. unterliegt, wenn auch das Ge⸗ schäft zum Scheine unter einem anderen Namen be⸗ trieben wird und auf einen anderen Namen ins Han⸗ delsregister eingetragen ist. U. RG. vom 12. Febr. 1894. Ztschr. f. Els. Loth. Bd. 20 S. 63.

Der Maschinen⸗Techniker, Zeitschrift für die Interessen der gesammten Maschinen⸗ ng if g Verlag von G. Klötzsch, Leipzig. Nr. 8. Inhalt: Die Deutsche Technikerzeitung und die Tagesord—⸗ ordnung zum Delegirtentag des Deutschen Techniker⸗ Verbandes in Kiel. Sicherheitsapparate zur Kontrole des Wasserstandes im Dampfkanale. Das anonyme Offertenwesen, ein Unwesen, eine Inseratenstudie v. W. Häntzschel. Wünnenberg's Patent Universal · parallel. Ma chinen⸗Schraubstock. Auszüge aus den Patentschriften mit Zeichnungen. Kleine Mittheilungen. Bücherschau. Patent- nn,, Fragekasten. Beantwortungen. 1 Tafel.