n ne e, , , , . 13 18606 101,10, Dtsch. Plätze 59,78, Lond. Wechsel 122,30, guter — ver diesen Monat 134,5 — 134,75 — 133 bez., Glauchauer do. 94 ;
8 ; riser do. 48,59, Rapoleong 9,0, Marknoten per Juni 135,25 — 135,5 —=134 bez, per Juli 156 ildesheim do. . n , D . . i 9.78. Ruff. Bankn. 1.31, Bulgar. (1892) 5 — 13675 — 135 bez, ver August 137 — 136 bez. ver . Gladb. do. Jer gebensp. &. WM so v. ioo -R, 15. 150 zoo Wien, J. Rai. (G. T. B. Krebditaktien fest. Sevtember 13678 15756 -= 155 bez, per Sltober und do. do. Golonia, Feuerp Go, p. 1556 Ms. 100 — Ungar. Kreditakt. 464,509, Oest. Kreditakt. 402, 35, 1375 — 137,75 — 136, 25 bez. Mühlh. Ruhr, do. Foncordik, cb9. o o v. ih G Mun 51 12008 Franzosen 429.00, Lombarden 105,60, Elbethalbahn Gerste per 1009 kg. Unverändert. Große, kleine osener do. II. Dt. Fenerp. Verl. he o v. Ib ge- 16068 15405 26H69, Dest. Baplerrente lol, 45, 49M ung. Gosdrente und Futtergerste 1109 - 165 MÆ n. D. tralsunder do. Si Lleyd Berlin M/. IG60 due 3200 b3 G 123,35, Oest. Kronen ⸗Anleihe 101.50. Ung. Kronen ⸗- Hafer ver 1000 kg. Loko behauptet. Termine Wandẽ beck. do. x
. Anleihe d 3, Martknoten, cg. „rü, Napoleons g, flat. Gelündigt 160 t. Ründigungspr. 137 25 e Tot 2 2 2 . 36 536 . , n gl. 18 eh k . ö . en. ,. oer, , . . 4 . III ! En er taats 2 U E Er , ae. ö 60, Buschtierader Aktien 564,00, Türk. mitte er 133— „ feiner 142 — ei. . e , 6 Loose 83, 40. geringer 132 bez., preußischer mittel bis gußer 133 . *
. 2 * .
s. Gesel Alg g, do. Nordbahn 288 o. Buschtierader per August — ver Sept. 53 - 162173 163 2.4. J . JJ K . 21 . Nichtamtliche Furse. , ö = . ü z — e, , en,, , . eutfscher elchs⸗NUnzeiger . D DM, . 9 . 1. gott St n 8, . rn n, ,n ö ,
282
D O
Wittener do. 1882 Dang yr Yheor .
o. o. Rudolst. Schldsch Rhein. Hyp. 6971 Rhein. Westf. Hp. Teltower Kr. Anl. Bern. Kant.⸗Anl. 3 Christiania St. . Oesterr. Ung. Bk. Schweiz Eisb R.
isenb
Düsseld. Transp. 10/0 v. 10002 — 36606 . ; * ö ery Hoh qh⸗ j London, 2. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) — 146 bez., feiner 142 — 150 bez., geringer —, . ; . Engl. 280 Kons. 1053, Preuß. 400 Konsols schlesischer mittel bis guter ks * 142 bei.,
, n,, , Renke ger, Lommbarden . 3, ne T= ben, rujfiscker , pe diesen. Mandk
222 — — 28
*
— . R 3 K* * H 400 2. S. 1016, Ko. Türken 127,5 — 126,75 bez., ver Juni 126375 — 126 bez., Aer Grzugspreis betragt vierteljährlich 4 M 50 9. 1 a, ·AIAInsertionzpreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5.
, 3 Le ng 258, 40 703, 30/0 Egypt. 1911, per Juli 126,75 = 125,75 bez., per August —, per Alle Post Anstalten nehmen Bestellnng an; en,, Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
nr ref, , Sb d e 20 Ulli 40oso unifiz. do. 10923, 34 oo Trib.-Anl. 984, 6 M0 Septbr. 123,25 — 122,50 bez., per Oktober —. fär Gerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Egprdition 1 F. des Beutschen Reichs Anzeigers
41.
ͤ
— — — — — — — — — — — — — — — 1 , .. n = =
& D 20 O
. 9 82
deipzig e , g . 735 i5sod G kons. Mer. 4, Ottomanbank 193, Kanada Paclfie Maig ver 1000 kg. Loko unverändert. Termine . SM., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Rreußischen taats- Anzeigers
Magd v. ; 48t, De Beers neue 21, Rio Tinto 143, 45/0 still. Gek. w t. Kündigungsvreis — Loko 130 bis 31 s . . puig arten. . w 31 . Rupees 574, 66/0 fund. argent. Anl. 68, 55/9 Arg. 137 6 nach Qual., runder 130 - 136, amerik. 130 bis Sinzelne Aummern kosten 25 9. I 3 Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32 1
E Nan deb. Lebens do v 5b d Mme, 25 658 B Goldanleihe 64, 44 Y dußere do. 41, 309 Reich 136 frei Wagen bez, per dieser Monat 126,5 bez., i Gotthardbahn. 3 1000 u. Soo r.] 103, 25G kl. f. , , , w. z * ; ĩ Anl. 964, Griech. ZLer Anl. 34, do. 7er Monopol⸗ per Juni — per September 116,5 bez. . ö . lor h. Har. eri läßz , siiäßbes n en nrg gn, k , , f, dr gie g, or e, Benne i, dl, per, hoo , ec, lzs—= 6 . M 107. Berlin, Sonnabend, den 4. Mai, Abends. 1895. . Jlord stern. Cebr Z0* bio v, 130 id G 75, he /g Western Min. 81, Platzdk. z, Silber 306 / is. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145— 175 ½, Futter⸗ 2 . ö ᷣ Eiseubahn . Stamm. nnd Stamm Prinr. Aktien. Ildenb. Verf. G 2WM6 bdsm, ö sh fäbs B Neug Mexikaner v. 1893 18. wagre 123 = 135 MÆ nach Qual. Dwidende pro sisos is 858 T. Sti te zu 3 ; n ,, . Deutsche Plätze 20,9, Wien Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl.
ö
331
— —
; Lebens vers. 206 /ov. 00 Qu 42 8456 ; ü . 26 ö =. . J 2 ; ö 6 . Paul. Neu ⸗ Rupp. SJ = 4 I. 4 Bo [2 Gobz i, Itat! 50 . 1239, Paris 23.37, St. Petersburg 2ö'sis. Sack. Termine flau und niedriger. Gekündigt — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4) Kranken⸗ und Sterbekasse des Breslauer Handlungs⸗ g. 4 Müller aus Sulau i. Schl., ien tee, K 9 3 Paris, 2. Mai. (B. T. B.). (Schluß ⸗Kur le) Sack. Kündigungspreis — , per diesen Monat den emeritierten Oberpfarrern Berthold zu Schwiebus diener⸗Instituts (C. H.) . aul Poll itz aus Brieg, Diridende re siddasl spd ] 8X 8e Ia a] h. Westf. loyd ĩ Hh. 1990 nur 15 56808 h 3 3 ,,, e und Ullmann zu Neuwedell und dem emeritierten Pfarrer 5) Krankenunterstüßzungskasse „Bornheim“ (S. H.) in . Gustas Arimond aus Wilhelmshaven, Erfurt. Bf b6 o/ 4 J 5 JI 1.1 300 — — Rh. Wet Rücv. 160 ov. 100 να 30 46598 , n ,, , , nenn, , ,, Dr. Tangermann zu Köln den Rothen Adler⸗Orden vierter Frankfurt a. M, Coelestin Slawyk aus Berlin,
; . ö io 103,00, 4 0s0. Russen 18883 — —, 3 υ Russen tember 18,90 — 18,95 — 18,80 bez. 3 8 ü 8 sse ků j he er. ö Berli Kieler Gant... 3 3 1 11 560 — Sãchs. Rückv.Ges. o/o v. 500 nin b as 830 G 155 Sa zh, 4 olg rlhis. Gappter = g han, rest ver öh Ke mit Faß. Terntle nahe KRlasse, 6) Kranken⸗ und Sterbekasse für Bandwirker der Bürger—⸗ August Karl Franke aus Berlin,
Polen. Sprit Ft. — 14 17 66 sisßz, ob; G6 Hohl Jeugzb. CS en, ssen n o sgh ‚Gnkeihe iÿt, Bann, Cen fsh og, Banu. Stczt'sete. Get. 25 gh Zr Sh igDun tern , ö n. dem Pfarrer Braun an der St. Spirituskirche zu, meisterei Langenberz) — Ru doll f Frels aus Rathenow, Preuß. Leihh. k. 6 6 4 1.1 xs as ig 5b) ,, ., 3 ,. de Paris 751, o. De Beers 538, Ersdit foncker Loko mt Faß —, , — 6 i en Monat Quedlinburg den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, ist auf Grund des s TJöa des Kranken versicherungsgesetzes Adolf, Süß kand aus Köben a. Or Rhn. Wstf. Bk. . 3 7 ; 1.1 300 887536 inn wg h 3 n, ,, . 86 G 06, Huanchaca⸗Akt. 180, Meridional⸗Akt. 636,900. 43,5 — 43,4 — 43,8 bez, per Juli —, per August — dem Fabrikdirektor Friedrich Fudickar zu Elberfeld in der Fassung vom JI0. April 189 (R.-⸗G⸗Bl. S. 379) die Otto Blau aus Potsdam, Schwartb. . Cor s 15 4 IJ] So iolbd8d n, H e, dish, W zodchß; Ric Tinto at, 37h. Sueßkangt Akt. zz5, Per September, 4465 , pet Sktober 11,5 bez, per den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe Wilhelm Lembke aus Berlin, Vestdtsch Vf. bo p. IG G0 Hi, = I55z G Ersd, Lyonn., S209, 0M, Banque de France 3750, November 445). 6 den emeritierten Hauptlehrern Roß zu Büderich im Kreise des Krankengeldes, den Anforderungen des 5 75 a a. a. O. „Salomon Itzig aus Dt. Eylau i. W⸗Pr., Obligationen ,, . Hi. Yeah lg ,, 8366 3 ö. Den . , i ier. . . . rr , , 6 ver Neuß und Fuchß zu Dortmund, und dem emeritierten Lehrer genügen. „Hermann Lenthe aus Berlin, . . . nd. Wechsel kurz 25,20, Chequ. a. Lond. 25,214, mit Faß in Posten von r. Termine ! 6 ; 30. Apri 5 Si ied? f Berlin. Zichor. rj. I G5 4 II.I.7 100 u. 50 οlοGô Berichtigung. Nichtamts. Kurfe) Gestern; Wechsel de n. a. 206.18, 6 Wien kurz 204,25, kee chesh Gekũndigt = Kg. Kündigungsyreis 23 4. Grethe ebendaselbst den Adler der Inhaber des Königlichen 2 . . J . k . * i ö Industrie · Aktien. Berl. Zichorien Sbl. Io, 56G. do. Madrid kurz 43400, do. auf Italien 46, Loko⸗ —, per diesen Monat — per September Haus-Ordens von Hohenzollern, ; d , ne, . j Karl Papenh aufen aus Potsdam (dipldende ist even) für 1655,93 Tesp. far 180 angegeben) Portugiesen 25,25, Portugiestsche Taback-Oblig. 21,8 bez, per Oktober 21,8 bez. dem Chausseewärter Caspar Wiemann zu Ostenfelde 23 9 . 5 — Di idende pro sisos 18a 3.8. *. Sta uc Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse. 155, 409 Russen 94 67,40, Privatdiskont 14. Spiritus mit 50 „ Verbrauchsabgabe per 1001 im Kreise Iburg das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Lohmann. Mar Sy ff aus Nimptsch. Aach. Kleinbahn. 29 400 - — Berlin, 3. Mai. Die heutige Börse eröffnete Langl. Estats 125,62. . à 100/00 — 10000 0 nach Tralles. Gekünd. — 1. dem Second Lieutenant Stto Lehmann, A la suite Dr. August Stühlen aus Berlin, Alfeld. Gronau . 31 600 124.75 bz in schwächerer Haltung und mit zumeist etwas Mailand, 2. Mai. (W. T. B) Italien. Kündigungspreis — „ Loko ohne aß —. des Kürassier⸗Regiments Graf Geßler (Rheinisches) Nr. 8, Dr. Max Wulsten aus Berlin. A . 3 300 54,506 niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. oo Rente 93,05, Mittelmeerbahn 497, Meridionaur Spiritus mit 70 6 Verbrauchzabgabe per 1001 und dem Salzfiedemeister und Schwimmlehrer Franz Lutze Berlin, den 29. April 1895. 6 t Kohlenw. 300 70, 00et. bz G Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 667, Wechsel auf Parig 105, 05, Wechsel guf Berlin à 1600 9 — 10 000 G nach Tralles. Gekündigt u Halle a S' die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen 2 ; ; Der Minister Annener Gst. f. 366 Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten 128.55, Banca Generale 38, 00, Banca d'Italia 883, — J. Kündigungspreis — M Loko ohne Faß h. ö 66 ö U Königreich Preußen. der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Atean., Chem kv. 600 —, aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Rubattino⸗Aktien 310. 386 ber, ver nie, Monat — w Seine Mafeß ät der König haben Anleranadigt t: — Im Auftrage: Baugef. City SP 1000 dier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen. St. Petersburg? 2. Mai. (W. T. B.) . Spiritus mit 50 . VerbrauchJabgabe per 1991 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 55n Bartsch Do. f. Mit elw. 260 ruhig, gewann aber in einigen Ültimowerthen bei Wechfel London (3 Monate) S3 20, do. Berlin do. A Iö6 spe — 10 G06 ' nach Tralles. Gekündigt Seine Majsestät der Kaiser und König haben Aller— den. Geheimen. Regierungs und vortragenden Rath im . Ostend . 600 52 8 , , . e . ,, g, go. . 3 3 6. 24 , , — 9 er 6 daß 24. . gnadigst geruht: t . 6 Landwirthschaft, Domänen uns Forsten Berl Aquarium ö Der Kapitalsmarkt zeigte ziemlich feste Haltun ufs. 40/0 innere Rente 993, do. 40,0 Goldanleihe v. piritus mi S Verbrauchsabgabe. Loko . . ö. . o ebius zu Berlin zum Geheimen Regierungs⸗Rath, und iniste ri ür L irths ü do. 6 für heimische folide Anlagen bei normalen nan. 1894 — do. 360,9 Goldanleihe v. 1894 143, do. behauptet. Gekündigt 40 6001. i ngen z den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen an . th 89 . . J e. . 9 ö. ö. ö Ministe rium fü ö . Domänen do. Zichorienf. von Deutschen Reichs- und preußischen konsolidierten 46/0 Bodenkredit ⸗Pfandbr. 1504, Petersburger Dis⸗ 40,3 . Loko mit Faß —, per diesen Monat 40,2 Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen gierungs⸗ Kath zu' ernennen ö . ; . ; . do. Wᷣöj. Enk Vz Anleihen waren beide 3 prozentige und 33Iprozentige köntobank 679, do. Internat. Handelsbank 655, — 04 -= 40,5 bez, ver Juni 4055 — 40,6. 405 bez, Insignien zu ertheilen, und zwar: ͤ ö . Dem ordentlichen Lehrer an der Landwirthschaftsschule in HSirkenw. Baum. Reichsanleihen etwas abgeschwächt. ꝛ Rufs. Bank für auswaͤrtigen Handel 446, Warsch. per Juli 40, 8 —=40,9—– 40,8 bez., per August 41,2 e Kam ö iter Klasse des Köniali . Weilburg Dr. phil. Karl Henkelmann ist das Prädikat BraunschwPfrdb Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Kommerzbank 498. — 41,3 — 41,1 bez. ver September u. Oktober 41,4 es Komthur reußes . er Klasse des König ich ö. . . . „Professor“ beigelegt worden. Yrzl. r. ef . — Werthstand zumcist behanpten, blieben aber ruhig; Amfsterdam, 3. Mai. (B. . B) (Schluß ⸗ — 16 — 123 = 41 3 bez. sächsischen Albrechts⸗-Ordens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreis-⸗Thierarzt Rom ann zu Weener ist, unter Brodfabrik . 57, 006 Italiener etwas abgeschwächt, auch ungarische Kronen⸗ Kurse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Weizenmehl Nr. 00 21,75 — 29,25 bez., Nr. O dem Kaiserlichen General⸗Konsul in Warschau, Legations⸗ den Ober⸗Präsidenten Grafen von Bismarck-Schön- Entbindung von feinem egenwärtigen Amt, die Kreis Thier⸗ , ,. e , , hanf gl elne c , , gam ge, . ka , , ventr. Baz. f. J. 1 9 nohlert. 7 90 ö 8 . . (0 — P . . ö ö. F . D z 3 z j ö ö 16 ö . ö Chemnitz. Hu 33 66 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Ruffen (6. Em.) 93, 4 o) do. v. I854 64, feine Harken Nr. 9 u. 1 185,50 — 18375 bez, Nr. 9 des Offizierkreuzes desselben Ordens: e fan, . Kommissarius bei der Ostpreußischen Wittlage, mit dem Amts it in Osnabrück, verliehen und zu⸗ do. Färb. Körn. 71506 Kreditattien nach festerer Eröffnung zu abgeschwächter Konv. Türken —, 3 (o holl. Anl. 101, 5 CM gar. L265 M höher als Nr. 0O u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. dem Legations⸗Sekretär bei der Königlichen Gesandtschaft andsc Grund des 8 28 des Land . gleich die kommissarische Verwaltung der Departements⸗Thier⸗ Contin. Pferdeb. 125,506 und schwankender Notiz ziemlich lebhaft um; Fran. Transb.⸗C. , 6510. Transpaal — Warsch. Sack. beim Päpstlichen Stuhle, Legations-Rath Dr. von Waldt—⸗ auf Grund Des 8 8 des Lant , arztstelle für den Regierungsbezirk Osnabrück übertragen Cröllwtz. Pap. kv. 140,50bzG zosen und Lombarden nach schwächerem Beginn be⸗ Wiener —ů Marknoten 5s, 12. Russ. Zollkup. 191. Berlin, 2. Mai. Marktpreise nach Ermittelung ha usen, bisher ber der Ka iserkichen Batschaft in St. Petersburg 30. Juli 1883 (Ges⸗Samml. S. 195) den Verwa , worden. Dessau Waldschl. — — sestigt und wleder schwach schließend; auch italienische Hamburger Wechsel 9, lo, Wiener Wechsel 97.56. des Königlichen Poltzei-⸗Prässbiums. =. Ra ferlichen Kon ful in Mogtau Freiherrn . Direktor Rohloff in Oppeln zum Mitgliede des Bezirks⸗ Deutsche Asphalt 140 00b3 und schweizerische Bahnen schwach; schweizerische Retw⸗Hork, 2. Mai,. (W. T. B.) (Schluß iir, s ; . ausschusses in Hildesheim und zum Stellvertreter des Regie⸗ . i nr, 5 Niedrigste Humboldt-Dachroeden, und /
11,50 Unionbahn sester. Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 11, ĩ . . , . 5 ; Renn 8 Eilenbrg. Kattun . Von krhe fhen Eisenbahnaktien gaben Dort⸗ 5 kr . Bic , g den e i fi gh e. 16116 dem Vorsteher der Boischaftskanzlei der Kaiserlichen Bot— kö k Versetzt sind: der Amtsgerichts Rath Lange in Balden—⸗ Fagonschm. St.. schaft in St. Petersburg, Geheimen Hofrath Kelchner; burg als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in Köslin, der
78 00bzʒ G m ig , 8 , . ö. 3 rn 63 22 — 58 . era , on Per 100 kg für: rankf. Brau. kv. 124 00bzG preußische Südbahn fester, Marienburg⸗Mlawfa na echsel auf Pari age) 5,163, echsel au JJ , . l . , de, ,. ; ö ( mn. . 6 ö ; Richtstr des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehrenzeichens: , J ; ; Amtsgerichts⸗Rath Predeek in Geseke an das Amtsgericht ö aht 79,75 G schwaͤcherer Eröffnung befestigt. 1 (60 da; 95g, Atchison Topeka & Santa hf oh . , , 3. 26 galserlichen e . Ministerium der öffentlichen Arbeiten. in Minden, der Amtsrichter Beer in Neumarkt öee, . St. Petersburg Rübesam und Der bisher mit der Leitung des Um⸗ und Erweiterungs- Amtsgericht in Neustadt O.⸗Schl', der Amtsrichter Pauli in
. , 1 . ,, P. fest d . ö J a,, i. ehen ; it⸗ i * i i ĩ i w e ö I ł 2 ) . h . F F ,. 104575 bz G spekulativen Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner Handels geifie Aktien 171 icago Milwaukee au zen mmmh n wlserlihen Kmnsulat in Mogtkau baues des Regierungsgebäudes in Hildesheim betraute Land⸗ Stepenitz an das Amtsgericht in Stettin, der Amtzrichter Sauber; Bauinspektor Rösener ist nach Berlin versetzt, um bei der Buchholz in Wartenburg an das Amtsgericht in Brauns⸗
189. 006 gefellschafts. Antheile und Aktien der Dregdner und ttien 634, Denber & Rio Grande Preferred 43, ypeisebo Hagen. Gußst. kv. 2 a, n. 3 an ,. ; h Königlichen Ministerial⸗Baukommission beschästigt zu werden. berg, der Amtsrichter Modersohn in Tecklenburg als Land⸗
— 1 ö
Fr . . R 3 ö — — 2 — — —
.
—
x M O M M OO d — — GC . —
— O dor O O O Odo DO
— I III ERIIII OI SI IL I SX — 1 Dðd] II IRI -.
Ju stiz⸗Ministe rium.
lbe, jum Kochen . ff . k 108,506 Deutschen Bank abgeschwächt und schwankend. Illinois Zentral Aktien 92, Lake Shore Shares inen
—— Industriepapiere zumeist ziemlich fest. Montan 1423, Louisville & Nashville Aktien 563, New⸗York , d t = 33, I5bzG6 ] werthe schwächer. Lake Erie Shares 12, New-⸗YJork Zentralbahn Isg, ndfleisch ö. ferner: Der Wasser⸗Bauinspektor, Baurath Ja cob in Zölp bei richter an das Landgericht in Münster, der Amtsrichter
— Q 8 2 8
O O do O MO do O — . D *
—
11162 1111114
arburg Mühlen arz W. St. P. kv. ein, Lehm. abg. Heinrichshall .. dess. Rhein. Bw. Kahla, ö. Karlor. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Köntgsbg. Masch. do. i. Vÿ. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky Leyk. Joseft. Pay. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. hö, d, 1m Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw . Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr. , , , Potsd. Straßenb. do. kv. Rathen. Opt. F. NRedenh. St. Pr. Rh. Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf zn es. Vpfr Prf. do. Gas⸗A.⸗G. ö Br.
S8 75 G Jorthern Pacifie Preferred lz. Nocfoik and Western von der Keule 1 Eg. 130 506 Frankfurt a. M., 2. Mai. (B. T. B.) e,. 16. Philadesphig and Keading ö J. auchfleisch . . 5) 26bz Schluß. KTurse) Londoner Wechfel 24157, Parlfer Inc. Bdg. it, Union Paeifie Attien 133, Silber, Schweine 34 K zi4 hb 6. Bechsel Si, l6ß, Wiener Wechsel 15 3, 3 do Fteichs. Dommercial Wars 66. Tenden; für Geib: Peicht. Kalbfleis ö 139, „53 Anl. S5, 40, Unif. Egypter 165,20, Italiener 55h, Bnenos Aires, 2. Mai. (W. T. B.) Gold- . sch I Eg. ö Jo /g port. Anl. 3,70, 3 a amt. Jtum. Ib , 40 ruf. agio 277. utter 195 K 68 00bzG Konsols 103,10, 40/9 Russ. 1894 67,50, 4 0,60 Spanier . Eier 60 Stu
58, 00bʒ 71,60, Gotthardb. 183,70, Mainzer 119,30, Mittel- London, 2. Mai. (W. T. B.) Karpfen 1 kg.
98, 50G meerhahn 93,19, Lombarden 89g, Franzosen 364*, ; Bankausweis. 1 . — — Berliner Handelsgesellschaft 158,36, Darmstädter Totalreserve Pfd. Sterl. 27 598 0909 — 7169000 80, 806 151,40, Diskonto⸗Kommandit 217,40, Dresdner Notenumlauf 26 239 000 4 260 000 269, d90 bz Bank 157.10, Mitteld. Kredit 107,90, Dest. Kredit ⸗ Baarvorrath ö 37036 000 — 456 000
i . st⸗ ᷣ . . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . . 5 . ernannt. ; e. ö 5obz C i r r i g 1. , . ö kö iet . gnädigs. Ceruh Am Lehrerinnen⸗Seminar zu Posen ist der Predigtamts—⸗ In der Liste der Nechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗
,, den bisherigen Ersten Sekretär bei der Botschaft in ö ; h 8 ; ö. . Mex. 33 20, Bochum. Guß. 145, 50, Privatdiskont ii. Privaten 34 040 000 4 481 000] Krebse 60 Stüch... 112 2 50 . s Kandidat Dr. Detzel zu Langendreer als ordentlicher anwalt, Justiz⸗Rath Zenker bei dem Landgericht in Breslau, Fraukfurt 29 M., tz. Mai. (W. T. B.) Guthaben d. Stettin, 2. Mi. (W. T. B.) Getreide⸗ file ere dr e , lh . , fen mn. Seminarlehrer angestellt worden. der Rechtsanwalt Steiner bei dem Amtsgericht in Walden⸗
Effekten ˖ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Staats 7659 000 — 592 000 markt. Weizen höher, loko neuer 148 — 157, per burg, der Rechtsanwalt Dr. Abraham bei dem Amtsgericht 56 ern, ö J,, , n. x 24 9627 000 — 640 000 n . — ö. K,, von Venezuela zu ernennen. . in Friedrichstadt, der Rechtsanwalt Gruenwald 5 96 iskonto⸗Kommand 25, Bochumer Gußsta egierungs ˖ oko höher, 133 — 136, pr. Mai⸗Juni 136,00, pr. Spt.“ ö mtsgericht in Rössel, der ̃ . 1äössö, TWäurahätte iz. 15, Portugiesen S6 by. . t ; 12 896 000 4 111 000 Skt. 156 o. Pommerscher Hafer loko 1206 2126 Bekanntmachung. . 9 . in if . 1 ᷣ. . . . ö , , , , ,. der . ju den Passiven 66 6 69 h, ir ö. . . e,. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Im ersten Vierteljahr 1895 haben nach abgelegter Prü— ger , Seh, O 57, ahn 50, Ital. Meridionau 10, aner gegen 67 in der Vorwoche. ober 44,50. ritus loko fest, m ; x , Fã hi i j ; , gf ; ; . ; . zöhn z? öh, ane ge dnia teh ener ehen genere Min, gegen diz ent. Kehrmtert, zs öh, flecken h, l. ednet Br Knappe zum Konful in Cmmim zu Keef giäheemnr ih g deere elestengntß zur gie Wife der Regan nd gage gen, der chf. — Leipzig, 2. Mai. W. T. B.) Schluß ⸗Kurse) sprechende Woche des bor. Jahres mehr 15 Mill, Pofen, 3. Mai; (W. T. B). Spiritug nennen geruht. hr. Arthur von Gizycki aus Lyck . S-Pr anwalt Stren ge aue Leer bei dem Amtsgericht in Werden , ,, lols ohne Faß (zöer) 53,40, do. loko ohne Faß — J . ged. dtuhr, dzr Rechtsanwalt n. Abra häm aus Friedrich 85, 60bz cd Desterr. Banknoten 167,40, Zeitzer Paraffin. und Bankaus weis. öder) zz 70. Fester. . Peter Mertens aus Föln, stadt bei dem . in Neumünster, der Rechtsanwalt 32756 Solaröl⸗Fabrik S4, 00, Mansfelder Kuxe 266, 00, Baarvorrath in Gold Fr.? 957 584 9090 — 8431 909 Köln, 2. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Dr Max Pantzer aus Halle a Gruenwald aus Rössel bei dem Amtsgericht in Kaukehmen. 108,50 bz ö Kreditanstalt⸗Aktien 195,765, Kredit und do. in Silber . 1 235311 000 4 2674000 markt. Weizen loko 1475, fremder loko 15,B75. den Direktor im Reichs amt des J Rothe Dr. Ferdinand Reichmann aus Berlin, Der Landgerichts Direktor, Geheime Justiz-Rath Rein⸗ 200 006 Sparbank zu Leipzig 118,75, Leipziger Bankaktien Portef. d. Hauptbk. Roggen hiefiger loko 13.5, fremder loko 14.355. Hafer n er um amt des Innern, Rothe, . Dr. Hugo Gählm ann aus Neustadt i. WPr., berger in Tilsit und der Rechtsanwalt von Pfarski in Il 563 14600, Säͤchsische Bankaktien Laz, 40, Leipziger u. d. Filialen... Io 59a 900 4 9749000 hiesiger lokg 12535, fremder 15,5. Nüböl loto den Direkter des Allgemeingn. Kriegs- Deygrtemente, im „David Caspari aus Brüssow, Inohprazlaw sind gestorben S3 63 Kammgarn. Spinnerei Altien 17306. Kammgarn. Notenumlauf .. 3 625 44 Ho 4 35 464 950 5 36. gr. Mal 48 30, pr. Sktober 46, 95 Br. Königlich preußischen Kriegs⸗Ministerium, General-Major Karl Brackmann aus Bremervörde ö g . 119,75 spinnerei Stöhr u. Co. 16209, Altenburger Aktien Lfd. Rechnung d Priv. . A484 988 000 4 5 756 000 Hamburg, 2. Mai. (W. T. B.) Getreide Freiherrn von Falkenhausen, und Siegmund Auerbach aus Frankfurt a. M 182 903 Brauerei 200 0. , n ,,, . 104,00, Guthab. des Staats⸗ markt. Weizen loko feft, holstein. loko neuer den Reichsgerichts⸗Reath Dr. Olshausen zu Mitgliedern Hr. Bernhard Böhm aus Tarnöwitz . Schl. J , : e eb , n, ne, g, e , ,, ,,, el. ö 3 iffahrts⸗ en O0, Uringische Gas⸗Gesell⸗ esammt⸗Vorschüsse , * neuer 2 ru er loto sest, oto neuer j ichs⸗ S ꝗ ö . e ! Mi Ii bot; m schaitäe litten öh, , Däntsche Sr ben Jaber ig, ö. Jin b end Dis nls e eg. Hafer u. Gene fest. Rihöl fun,) fes, d Alfred Bothe aus Lublinitz, Nichtamtliches. 124 366 Hamburg, 2. Mai. GG. E. BJ Schluß. Grträgniffe— , 65644 000 4 498009 loko 15. Spiritus ruhig, hr. Mai. Jun 265 Hr. Gust av Kickhefel aus Danzig, 2d, 909bzG Kurse) Hamb, Kommerzb, 127,40, Nordd. Bank Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath pr. JuniJuli 204 Br., pr. Juli⸗August ; ; ; 4 . ; . ö. ; . Moritz Ewers aus Sonsbeck, Deuntsches Reich. 10s, rc; 144 96, fp. Büch. C. 55, So, FRiordb. J. Sp. 175. 05, 90,5. pr. Auguft⸗ September 21 Br. Kaffee fest. Üm⸗ Bei der Reichsbank ist der bisherige expedierende Sekretär, Max Leonhardt aus Breslau, . . a. ann, 63 gi e mn. 4 . et,. i TD sa ö 6. . Petroleum loko matt, Standard . 6 Rechnungs⸗Rath Traeger zum Vorsteher des . Max Schneider aus Berlin, Preußen. Berlin, 4. Mai. 2 ordd. Lloy 50, n. Tru . 50, o obukten⸗ un aaren⸗ e. white loko 8, 25. entral⸗ a ; Her 5 ; 39st z va 6 36,756 Staats⸗A. 97,70, 395 o/o do. Staatsr. 105,10, Berlin, 3. Mai. (Amtliche — 6. Wien, 2. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ . ö . ö, Si 53 agent 6 ud 26 . lib rh G ereinsbank 14g, 0, Privatdiskent ie, keisengz Een Gerrit; Käß, Sei. Ber Bari, Kern br,, h, ,, G, nö gg un enn, ich, wie WB. T. B. meldet, heute früh um fü Uhr vom 0 hbz G Wien, 2. Mai. G6. T. B.) Schluß⸗Kurse) Iroleum und Spirstug. Br.,. vr. Mai⸗Juni 733 God., 7,5 Br., Pr. ; Marx Heyne aus Beckum i. Westf. Neuen Palais nach der Matrosenstation bei Klein⸗-Glienecke 163 50b G Dest. /s o Papierr. Jol, 50, do. Silberr. ioi,ö59, zo. Weizen (mit Ausschluß von Rauhwelzen) ver Herbst 752 Gd, T5 Br. Roggen pr. ich r Den nachstehend benannten Kranken kassen: „Friedrich Spielhagen aus Kronberg i. Hessen, und fuhren auf der Yacht „Alexandria“ nach Spandau. Dort 122.906 Goldr. 123,75, do. Kronenr. 1091,50, Ungar. Goldr. 1000 kg. Loko ohne Umsatz. Termine schließen 6,453 Gd., 6,50 Br., per H u! 643 Gd., 1) Kranken⸗Unterstützungs⸗Kasse der Zimmerer der Stadt Friedrich Schneider aus Andernach, stiegen Seine Majestät zu Pferde und ritten mit dem Gefolge — L25330, de. Kron.⸗A. gg, 1h. Dest. 869 onse 15s 56, flau, Gelünd. — . Kündigungspreis — “ Loko Jas a5 Br., vr. Herbst 6.62 Gd., , ß4 Br. Maig pr. Kiel . H), Ernst Gutknecht aus Köslin, nach dem Exerzierfelde bei Haselhorst, um die Bataillone 47 006 Türk. Loose S3, zo, Anglo. Aufft. 69,50, Länderbantk — 160 4A nach Qualität. LVieferungs qual. 154 A, Hal. Juni 7-36 Gd., 7,2 Br. Hafer pr. Frühjahr Y Hilfskasse vereinigter Schiffer aus Stadt und Dorf Max Bahr aus Swinemünde, des Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 3 13 50bz 287, 25. Dest. Kredit. 402,25, Unionbank 329,75, per diesen onat l155 — 15425 — 155 — 153 bez., 670 Gd., 6, 80 Br. yr. Mai⸗Juni 6, 65 Gd., 6,67 lsleben, Mu h ü h 8 B d j i nisi s ier⸗ i r 3 ke, Lrernht rr ir ae, gt geh, öhm, e e, den, m, n, per ( Ge, e Tn s 6, sleben, crena und Beesenlaublingen, Johannes Brumm und aus Johannisthal, sowie des Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 4 . . 464,75, Bk. V. 167,50, 1p . z., Br., pr. Herbst 6, „6, r. 3) Holzhauer⸗Krankenkasse (E. H.) in Friedrichsroda, Robert Stoldt aus Neumünster, zu besichtigen. Nach der Besichtigung nahmen Seine Majestät
3 3wjial ; 3ndi saldeuten Ostpr. ist als technisches Mitglied an die König⸗ Bethke in Festenberg an das Amtsgericht in Oppeln, der
des Kö ö. . ö liche Regierung in Potsdam, . ; ö Amtsrichter Hauptner in Ueckermünde an das Amtsgericht . , . . der Wasser⸗Bauinspektor Brickenstein von Schrimm in Swinemünde.
dem Kaiserlichen n Konsul in Brisbane, Queens- nach Zölp bei Maldeuten Ostpr, und Dem Notar, Justiz-Rath Meyer in Haus Rabingen bei land (Australien), J. C. Heußler. der bisher bei der Königlichen Kanalkommission in Melle, dem Notar Dr. Jose ph in Rastenburg und dem Notar Münster i. W. thätige Wasser⸗Bauinspektor Caspari in die Gruenwald in Rössel ist die Entlassung aus dem Amt Wasser⸗-BGauinspektorstelle zu Hoya a. Weser versetzt worden. ertheilt. Der Rechtsanwalt Dr. Stephan in Beuthen O.-Schl.
. . . . ⸗ ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Deutsches Reich. , gkish ch 254 . und Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in . Hecht
— — de
1121
— ca- 1, = — ᷣ— V — — 4 8 ö ö R C C P L K K — R K R e R r
= . w ö ö ö m 6 ö B 4
—— — — ——— —— — — —— —— — —— — — - —— — —— —— — —— — —·— — *— 6 - , .
— do — — do do do ß de —— — — — 1— 1 — — 1 —⸗—— Q — SSSI 1 SI SSS 188
— — S — — — 2 — —— — — — *
l
— — —
C 0008
— — do M O — Ode 2 —
3
Se- s T, , -
8
— COM —
ön. Frid. Terr
nner Brauerei Stobwass. Vz. A. , , , ; 8 ;
üdd Imm. 4000 Tavetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St. ⸗Pr. Union, Bauges. Vullan Bgw. kv. Weißbier üg do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw.
Zeitzer Maschin.
—
—
2 2 12. eo
1 III ITIeITLSIIIII
= . . . R R 3 ö 8 ö ö 3 ö m m C R
8 3332 . 2 3 — — 32
Soo