itz 1 (1), Neumarkt 213). Bez. Liegnitz: J 10024 be, 1005s Br., vr. August 10121 ber. und Br. Fest. — J gegenwärtig zahlreiche Kohlenschiffe aus belgischen und, deutschen ⸗ . ; , . 2 . , , 8 Zemmndti· Gesss Atta g. Aktie. Gee nia. ,, dir w, ,,, ,,, , ,, , d nein,, , ,,, Deffentli Anzei GJ, . J 2 ö '. r . '. ; ö ö * . . . . 5 . . . . . n . l ker eh nf . uch. 3 . 384 an 3 n des früheren Kapitäns Adamsen wurden heute Vormittag völkerung Fieber auftrat. Der nnr soll auf Ackerland geschafft 1 3 . 2c. en ey nze ger * ö. e, . . von Rechtsan . f(), Münden i. Hann. 1 II). Reg. Bez Stade; Zern 1 Ch. haftet. und morgen mit Hafer besät werden. 8 on wieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ber Yüffeld erf: Mülheim a. d. Ruhr 1 (). Reg.. Bez. ig 3. Mai T. B) am mzug Termin; ; J . . k. ᷣ e,, Gil ei herr, nete s Ker l iz; aner, . ta — 's , m, n Mannigfaltigess. ) Untersuchungs⸗Sachen 1, Aufgebot. ; lsz66r l836⸗ Ren. Bez. Rie derb avern: Landbezir Deggendorf 2 (3), Landbezirk ö . pr. . Der Polizei. Präsident Freiherr von Richthofen hat einen ; Handarbeiter Louis Hermann Konradi in Unter, Der am 9. April 1840 zu Rodewald geborene ö. den Antrag des minorennen Aloys Pfü
au 1 (1. Reg-Bez. Pfalz: ö 1 (1). Landau? Q. pe, eme, sechertzchigen , nach Pad! Ems angetreten, währen. 18283] K. Staatsanwaltschaft Heilbronn. kostau hat das Aufgebotsverfahren wegen einer auf Johann Heinrich Wilhelm Koch, Sohn des weiland reuter, vertreten durch seinen V d R ber 33 *. red , s gr . rich ., ; t Ka beffen er durch ken Vber. Rtegierungs . Reaih Friedhelm vertreten wit. k 823 3 Kö Gatti ob e dr ne nden n , . 9. . , Ehefrau, geb. Duensing, ö ben Wm e nebel ere La .
egartreis; ; ; ; . . e n Affalterbach, O.⸗A. . 6 . : lt. r . rd für todt erklärt. ö ; 2. JJ , er en, gäbe, — , , leer en rr gf e,, , ,. Stadtbezirk Gotha i (i. Hamburg. Bergedorf 1 (. Elsafi; Naffiniertes, Re tr nm, z Das Ma gistratz⸗- Kollegium hat 6 in seiner gestrigen hiesig'n Straftammer bom 25. April 1595 di: am Fehenn Christeph, Friedrich Sippel genannt da, Königliches Amtsgericht. Ib. bertreten durch die genannte Wittnme Pfütenreute;
Lothringen. Ober; laß; ö 3 G). Zusammen e mn, . eden, , , ,n , Sitzung den von dem Finanz. Minister erlassenen Bestimmungen zu 18. Oktober 1889 angeordnete Vermögens beschlag⸗ bft, Ehpethekarisch haftenden. 13 Thlr. — 45 — als Vormünderin, sammtlich zu Niederorschel und
r fte. Ruhig. Upland middl. loko 344 3. — Schmalz. Ruhig. ; i väterliche Erbegel ; e 18 Gemeinden ꝛc. und 50 Gehöfte . zs ' Manon söiche 6 T' Gudahr 37 J. Fafr hankö der Steuerreform, welche eine Abänderung der von den Kommunal. 2 , . . . g, . 6. 6. 2 Betauntmachung. e., Vr. ö . /. erkennt das
1 . 8118 ER. Maul- und Klauensenche. 6 . ia. ort clear middling soto ) 314. — behörden beschlossenen Um satzsteu er erheischen, angeschloflen. ehufz . Durch Au n ö rbis, Abtheilung I
Preußen. Reg. Bez. Königsberg; Fischhausen 1 (29). Reg. . e. if. 5 Taf. ka. 302 . Kenntnißnahme der neueren groß städtischen Verkehrsanlagen Staatsanwalt (unterschrift). . 9. 62 . ö 5 . n, 28. . 6 r r n , Gerichts vom durch den Amtsrichter Knochenhaucz . 3. 3 für Bez. Dan ig? Dirschau 3 (2). Reg Bez. Marignwer der; Briesen Carmen. in ibren verschiedenartigen Könftruktionen, wie Stadtbahnen, Hoch. reer, Forderung haben, auf e h; r 1 n. Dle Hypythekenurkunde, welche über die im Grund. Recht: 1 h Thor Y 63). Reg -Bez. Potsdam: Niederbarnim 4 (6), Hamburg, 3. Mai. (W. T. B), Kaffe e. (Nachmittags ⸗ bahnen, Untergrundbahnen, elektrische a , , , Dmnibut in diefem Termine bei ö art 2. buche von Banfe Band 5 Blat 21 früher Band 4 Die unbekannten Betheiligten der . Sladlkreis Potsdam 1 (47. Osthavelland 1 (I). Reg. Ber Frank- bericht Good average Santos hr. Mai 77, pr. Schtember 8, us. f. w. hat das Magistrats. Kollegium beschloffen, die Herren Stadt. 2) Auf ebote ustell 1 Hrkunde darüber vorzulegen, widrigenfalls di ien . Blatt 154 in Rhbtheilung Ir unter zör. J ein., don 40 Thalern Darlehn nebft Soso Jin sen us der furt: Arnswalde 1 (0), Istflernberg 2 (Y, Züllichau⸗Schwiebus 11), pr. Dezember 746. pr. Marz 724. Ruhig! — Zucker markt. Baurath Hobrecht, Stadt⸗Syndikus Meubrink und Stadtrat Marg. 9 ö ngen , ane, m d, n. gen m, wel unde getrazene Post: ⸗ Schuldurkunde vom 19. September 18419 für den Luckau 3 3), Kalau 5 T7). Reg. Bez. Stettin: Demmin 1 1). Schlußbericht) Rüben Robzucker J. Produßh Basis 88 o Rendement graff nach einigen größeren Städten, wie Paris, London und Mailand, und d er l . , d 9 selbst für erloschen ein Forderung von 200 Thaler (Rest von Ackermann August Pflug zu Sollstedt, Abtheilung 111 Randow 2 Y, Saatzig 1 (1. Reg. Bej. Po sen: Posen Ost 1 a neue m frei an Bord Haraburg' vr Mal 727, pt. Juni sz, tu entsenden. . g . Schieiz, den Zh April 1895 487 Theler) nebft o M Zinsen für die unberchelichte Nr. 1. Band * Blatt 39 Flurgrundbuchs Rieder—⸗ Schmiegel 1 (1). Reg. Bez. Bromberg: Schubin 11), Inowrazlaw pr. August 10,128, vr Oktober 19277. Ruhizer. . 38930) etanntmachung Fuůͤrstlichez Amtsgericht Chriffiane Bruch zu Banfe aus der Ürkunde vom orschel eingetragen, werden mit ihren Ansprüchen Elch, Strelno 3 (), Mogilno 1 I). Reg. Bez. res a us Trebnitz Hamburg, 3. Mai. (W. T. B.) Die früheren Direktoren In der letzten Sitzung der Deutschen Gesellschaft von Auf Antrag z , . ; 13. Fehrugr 1855 bezw. 265. Strober 1854 gebildet auf diese Post , , Die Kosten des Ver J (17. Neumarkt (i), Landkreis Breslau 161). Reg; Bez Oppeln? der Makler bank Julius Würzburg, eigentlich Cohn, und Sigis. 1 der Photographie“, welche am 29. April unter dem I) des . Rechtsanwalts Dr. jur. Otto . ist, wird für kraftlos erklärt. fahrens haben die Antragsteller zu tragen. Lublinitz fr Stadtkreis Beuthen J (i). Kattowitz 2 (33. Feobschätz mund Heckscher wurden wegen Untreug zum Nachtheil der Maklerbank orsitz des Geheimen Sanitäts, Raths Profeffors Dr. Tobold in der Meler in Vollrnacht: . — Laasphe, den 29. April 1895. Worbis, den 2 April 1885, L (i5. Reg - Bez. Magde burg: Wanzleben 2 (3), Aschersleben 1617). verhaftet und in das Untersuchungsgefängniß abgeführt. Königlichen Kriegs Akademie stattfand, wurde über die Resultate Be— J. der Tarola Igcoba Alberta Appelt hierselbst S352 Verschollenheit ahr en. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. Reg Bez. Merfeburg: Torgau 2 (3), Mansfelder Seekreis? E), Wien, 3. Mai. (W. T. B.) Ausweis der Südbahn in richt erstattet, welche die Mitglieder der Gesellschaft mit neueren 2 der hiesigen Nechtzanwalt. Höre gr lg, Nr. 3377. Das Gr. Amfögericht Neustadt hat Tösens s Werfcft ies, Jetz ih rg Be Grfurk der Woch. von. 25. Aprit bis Z. Aprii sb Wo Fi. PNichrein. Produttzn: f regemnplftth , ine, (baden ieef'iektz, batten, Dat ö ls 20 ö k J , ,, d
i ötti ü i. Hann. Reg. · Bez. ; i. . T. B. ion. eise un⸗ . iesige Edison⸗ Kompagnie, . ; . ĩ und zuletzt dase ; ; J f ; 1 !
w,, J 9 ⸗ fl. e äufgganng P. Stamer Steineger in wahntest cen eiten schrenz ut h Cel Bit isöe fad zer, Tbenheier, Bintan n sei chr eschluseil ges ern ich ten dn,
, ö. eo . ,, ie, horn, Bergen ¶ Iorwegen , , ausen 1 Ei), Schlüchtern 1 (2). Reg. Bez. Wies baden. Rhein = An der Küste 4 Weizenladungen angeboten. atte einen derselben der Gesellichaft für den Abend zur Ver ügung ist das gefetzliche Morkisikati 6 ausgewandert und hat in diesem Jahr von 5 ; ̃ rundbuche von Unseburg Band V 91 1 , , 6. , . er e , we er er Blat. , , , , nnn, k ,,, , eg. Bez. Kob lenz; Kreuzna eg. Bez. Düsseldorf; z stetig. Zentrifug. 11. — Chile ⸗ Kupfer 414. pr. 3 Monat 417 . ann. . : ; rãmien · Anlei ; ie ö 5 , . ü in. 1090 Tblr g gebildete 9 3 ,, (1), . , 10, y . ö k 4. , 96 2. 2 39 ö. n . aus , . a , e n m, ,, i 4 ö . n fg. und zwar: k . . , . aus . Anf Jö. . ö. 582 J (IJ, Gladbach 212). Reg.⸗Bej. Sigmaringen: Haigerlo Philadelphia gemeldet wird, hat die Handels kammer von 20h . n 9 ; / . ach ⸗ Ho . ; bruar 1859 nebst angehän 26 led . Sberbgy ern: Stadtbeßirk München 1 (23, Rew - Hort eine Enischlizßung angenommen, durch welche ihr Vor= natürlichen Farben anerkennt, daß er sich bei seinen Versuchen 3 k 9 9. . bon . das Amtsgericht gelangen zu lassen. 0 glofft , am . . . aus. auszuge vom 26. e d rn, ar br er weg. Gbersberg 1 15. Erding 2 ). Landbezirk München 3 (5), Landbelirk stand Leauftragt wird, alle gesetzlichen Mittel anzuwenden, um die auf die Arbeiten des Amerikaners Maybridge, des Iran ʒosen nebst Talons und Kupons von 1884 bis 1896 5 6, e. . alle diejenigen, welche Auskunft über gebildete Schuldurkunde für k affe nil. . . ug Ferner sind durch Ausschlußurtheil von demfelben München ö 2 n ö. . . . ö. ; . ö. . ö zu bekämpfen und die gegenwärtige Währung 22 jo eber er b, . ban . einschließlich; ö. he d, . k Schlüchtern, ben 36 Ep kf 16, art worden. Tage die Marie Glifabeth Kraßenstein bezw. deren put 1 (Y, Eggenfelden 2 (2). Griesba Landau g. J. aufrecht zu erhalten. ; . , . , . ad II., die Obligationen der Hamburger Staats, frift AÄnzeige 6 Königliches Amtegericht Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen auf die, im HFeg. Ber Pfalz: Ludwigähafen a. Rh. 2 2x. Reg. Bez. Ober, TWiherebtene 3. Mai. (B. T. B) Bau m wollen. ein Wunderzh'erk der Prätisiene- Mechanik, da es mit ikm möglich rãmien. Anleihe e,, ; 4 Srundbuche von Unseburg Band! in Ab⸗ fei Nenstadt a. W. N. 3 (1), Stadtamhof 1 (15, Vohenstrauß Wochenbericht. . cgenwärflge Woche 78 O00 (vorige etwa 1490 Aufnahmen in 30 Sekunden zu machen und sie in der, . b25 gi 3 za 6, . , re, . den 24. April 1806. , , nn n theilung * Nr. 29 . ö ö . . 1 (IJ. Reg Bez. Sberfranken: Stadtbezirk Hof 1 (I), Forch⸗ Woche 92 900), do. von amerikani ö. 8 000 85 000), do. für Speku⸗ le e. . dem Auge vorhe zuführen. Erdison mache in der eingeleitet, und die Horläkftze Zahlungssuspenfion er Gerichtsschrei ö des Gr. Amtegerichts: 7804 Bekanntmachung. vertrage vom 9. Mai 1826 eingetragene Berechtigung .,. (h. Söchstadt 661 (1) gandbeßint Kulmdach 1 65. Reg; lation 1000 öbob), do. fůr rpor⸗ 2000 6 do. für wirflichen : ö. e . oder bei 12 elektrischen Bogenlichtern von mit Ausnahme! der Talong und Kupons . ogel. Das Königliche Amtsgericht zu Mũnster hat in auf ein vollstãndiges zweischlãferiges Bett bezw. Be, Mittelfranken: Stadtbezirk Weißenburg 1 (3, Landbezirk Konsum 62 960 (Sh goo), do, unmittesb. er. Schiff 75 o (61 ooo), inen md 300g Kerzen. 43 Aufnaßzmen (eine Aufnahme srforderte Finanz ⸗ Deputation verfügt worden, was hierdurch , Rr rlufgebotesache Schwarz am 19. April 1868 für 25 Tbl. Kurant ai ge hloffzn. ö. Ansbach 2 (63), Feuchtwangen 3 (18), Landbez ck Rothenburg a. T. 2 (2), wirklicher Export 8010 (i000), Import der,. Woche 449000 danach c Sekunde In der Rächtten Sitzung, am 237. Maß, wird sffentlich bekannt gemacht wird. 8351 Aufgebot. Recht erkannt: . Egeln, den 29. Ayr 1895. n, Welse weng fh (hies, em enfranken. Klas ehe ahn ammerlfanische 5 oo) T obo), BVortark 1 S5s Gos Premier. Lieutenant Kaehne eine Stioptikonverffüährung veranstalten. Damburg, den 106. Marz Iz9a. Bas Kal Antzgericht eßlach hat unterm Heutigen na Rielcinctraseneg Glßttbiger, Hern den Pechtz; Königliches Amtsgericht. I. L(IM, Geroßzhofen 1 (1), Haßfurt 1 15. Schweinfurt 1 (h. Reg. (1 716 G69), davon amerikanische 1 563 000 (1 600 00. schwimmenz K Das Amtsgericht Hamburg. folgendes. Aufgebot erlgffen. Nachdem. Kötharl na sbfelger, der f Crundbuche von Münster Br, 7 — — Bes Schwaben: Stadtbesirk Neu-Ulm 11), Illertissen 1 (1 Land. nach Großbritannien 147 000 (110 00, davon amerikanische 140 000 . d d Sonntag Ab . Abtheilung für Aufgebotssachen. , celiche Tochter der Vauergeheleute Pl; 45. unter Abth. MI 1, 3 und 4 eingetragenen 3319 bezirk Kaufbeuren 1 JJ). Sachsen. Kreishauptm. Dres den; Dresden (105 Go). J 636 . am Sennen 3 ö. (gez) Tes dor pf Dr. Kaspar und Wnnkg Margaretha Schmenfet ven Posten;. . Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge Ristfiadt m 13. Dippolgiswalde i (i. Kreishauptm. Zwickau Manch gt er, 3 Mai. (B. . B Per Water Tarlor s, Höten Werfshbrngn deute ne ng, Beglaubigt: ü de, Gerichteschreibergehilfe. Diele or ackore am . Wut ih beet, zieren bin Relenbene Rölhden eas richter oni ren e, Fahne er , eher, P'arienberg J (35. Württemberg, Neckarkreis: Backnang zor Water Taylor 6t, Dor Water Leigh os, 30 Water Clapton t, e! in. statt. 9 ienstag, Donnerstag und Sennabend —— angeblich vor ungefähr 25 ged. nach Amerité Zinsen für den Kgufmann geri eff ann zn Münster e eichneten 5 . ö. . (5), Böblingen 3 (GY, Brackenheim 1 (4, Eßlingen 1 J, 32 r Mock Brooke 66, a0or Mavoll 6s. 40 Medio Wiltinson , wiederholt ö ck. , . . Wahrnehmungen 72411 Aufgebot. ausgewandert und? seitdem über das Leben der erst. SS 3bligatione vom 23, Februar 18553, eingetragen f 85 3 ö eien c für den 3 eilbronn J (ih, Leonberg 1 (1), Ludwigsburg 1 (4), Marbach 2 (69, 32 Warpcops Lees 6. 36r Warpcops Rowland 63. 35r Warpeops geschoöpften , * . 6. ö . 16 rdbe 23. . reitag Herr Die Molkerei Laer, eingetragene Genossenschaft ger ennie; keine Rachricht vorhanden sst, ergeßt auf decreto vom 18. März 1863, abgetreten durch h n art geschte Erbabsin bu für den i. aulbronn 3 (6), Reckarsulm 2 (3), Vaihingen 8 (23) Waiblingen Wellington 76 401 Double Weston 8, 60r Double courante Saag. 23 j eslaꝰs an 5 6 un un een 5 . zer mit unbeschränkter Haftpflicht, bertreten durch die Antrag ihres Schwagers Paul Kümmerling, Schuh. n vom 2. Februar 1356 an die Handlung en , . 2m e,, . ö t= . , a,,, 33 ö Er 33 116 vards 162416 grey Printers aus 32r / 6: Golf ir . i . Die afrikanische Schatzkammer, die . F. Mensing und H. Homann , . . m, ,. die Aufforderung, 3 , , zu Beckum, eingetragen am ron! z if ef sn eingetragen in Libre * w Freudensta Serrenberg LI, Hor . Fest. . . ö ; zu Laer, hat das Aufgebot des auf dem westfälischen an genannte Katharina Schmeuser, spätestens am *. 7 834 8 K ͤ i . Nagold 2 (2), 5 2 (4, Nürtingen 1 6h, Sberndorf 1 61), GSlgsgow, 3. Mi. (W. T. B.) Die Vorräthe ven — . . Bankverein zu Münster von . Kolle .. 6a Aufgebotstermin, das ist am 6 den b. Zwölf Thaler siebenzehn Silbergroschen vier 6 ,,,, r. 8. Roltenburg J (, Rottweil 2 2), Sulz 2 (14), Tuttlingen 1 6 Roheisęn in den Stores belaufen sich auf 282 788 Tons gegen Im Zoologischen Garten ist morgen, am ersten Sonntag gerianum zu Münster ausgestellten Check Rr. 12022 14. Februar 1896, Vormittag 9 Uhr, perfön. Pfennige nebst Kosten ad ein Thaler ein Silber— Sitze tell ng Fer, g e rauf . e 1 zur Urach 1 (́). 3 Gerabronn 2 (3), Heidenheim 16), 1d 122 Tens im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betrieb beß nd. des Monats, der Eintrittspreis auf 25 3 ermäßt. Nachmittag im Betrage von 405 M 30 3, welche der Antrag, lich oder schriftlich bei dem biesigen Kgl. Amtsgericht roschen und der ferneren Kosten aus dem rechts. 2 nehst Vinimern ingen ö . e. Künzelsau 2 (H), Mergentheim 5 Q2), Schorndorf 4 (125, Welzheim lichen Hochöfen beträgt 5 gegen 76 im borigen Jahre. um d Uhr beginnt das Militär-Doppelkonzert, ausgeführt von den ftellerin in Zahlung gegeben, von ihr aber verloren sich anzumelden, widrigenfalls sie n toßt erklärt wirp, kräftigen Mandatz vom 25. Juni 1864 für die , ö. e 1 ö . 3 G5. Donaukreis: Biberach 11 31), Blaubeuren 8 (13), Geis⸗ St. Petersburg, 3. Mai. (W. T. B.) Produkten Kapellen des J. Garde ⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments und des 2. Garde⸗ ist, beantragt. Der unbekannte Inhaber des Checks 2) an die Erbbetheiligten ihre Interessen im Auf- Dandlung F. A. Rolinck zu Münster, eingetragen , e nn ö n Dien 9 lingen 7 (I6), Göppingen 2 (2. Laupheim 4 (12, Raheneburg 1 (1), markt. Weizen loko 3,753. Roggen loko 6.25. Hafer loko 3.50. Dragoner⸗Regiments. wird aufgefordert, frätestens in? dem auf den gebotsverfahren wahrzunehmen, e deerete vom 10. September 1864, m r Hd f zchno Blatt Nr. Ritlingen CH. lim? (h. Baden. Landeskommiff, Fo nstan z: Lein gat ioko 11,3. Hanf, loko 46, oh. Talg loko Si, oo, pr. . J . 26. September A853, Vormittags 1 Uhr, 3) Aanxalle disenigen, welche über dag Leben des gu dein , bis zu Höhe Hoem vierßztg Tbgler mit ihren. Ansprüchen auf diese Posten aus Ingen 4 (2), Donaueschingen 7 (12). Bonndorf 1 (H., Landeg· August — In Wiesbaden hat gestern Vormittag die Leichen feier für vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 43, Verschollenen Kunde geben können. Mittheilung an! b en Antrag des Prozeßrichters vom 22. No- gef ec = kommiss. Freiburg: Emmendingen 1 (), Ettenheim 2 (4), Frei- Amsterdam, 3. Mai. (W. T. B.) Ja va-Kaffee good Gustav Freytag in der Villa des Entschlafenen unter auhßer— anberaumten Aufgebotstermin feine Rechte anzu. hierüber bei hiesigem Gerichte zu machen. ,, , , Schrimm, den 26. April 1895
. 2 —
— — * =
—
Schlüchtern und seine Rechtsnachfolzer' mit ihren F'richts vam 2. Apri 1899 ist dae her, die im
mmm, .
burg 2 (2) Lahr 2 (S). Sandes kommiss. Kar 18ruhe: Bretten 4 (8), ordingry 524 — Banggzinn 391. ordentlicher Theilnahme fut nen, Der Intendant des Königlichen melden und den Eheck vorzulegen, widrigenfalls die Seßflach, den 30. April 1885. —ᷣ protest gtiwisch enn getragen ec Joche hom Königliches Amtsgericht.
Bruchfal 2 (3), Pforzheim 1 (I). Landeskommiss. Mannheim: Few? Fork, z. Mai. (We T. B) Die Börse eröffnete Theaters, Kammerherr von ülsen, legte am Sarge einen mit gelben Kraftloserklärung desfelben erfolgen wird. F. 3/85. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 16 z u fn ö, ,,
Buchen 1 (15, Tauberbischofshelm 2 2). Hefsen. Provinz in steigender Haltung, wurde im weiteren Verlauf unregelmäßig und und weißen Rosen geschmückten Lorbeerkranz im Auftrage Seiner Münster, den 22. Februar 1895. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dietz. 2. . K Dieburg J (2. Groß Gerau 1' (1), Heppenheim schloß in vorherrschend träger Stimmung. Der Umfatz der Aktien Majestät des Kaisers und Königs nieder. Der Regierungs. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. kö ö rechtskräftigen Crkengtnisses vom 22. Februar 1865 (7819 ö LI. Probinz Ober he ssen: Büdingen 3 (25), Friedberg . betrug 575 000 Stück. z z e len m , . . ö. 5 des Ministers kö 8289) eie n m mn, * ö gin se er 3 , . deren Rechts⸗ roöbinz Kheindessen:; Bingen 1 EJ, Worms 1 (1). Mecklen⸗ eizen eröffnete matt und schwächte sich nach Eröffnung no er geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. Boe einen grohen 58688 B ; ; . und don nachfolger felgender Hypothesenpoften; r ,,,. Malchin 2 2). Braunschweig. Wolfenbüttel etwas ab nfolge niedrigerer Kabelmeldungen und Verkäufe des Aus. Lorbeerkranz. Kurdirektor Heyl den Kranz des Deutschen Schrift. , Die Eyartassß? lr 1. und Spar⸗ , . 9 . ,.. 1235 seit dem 2. Full 166t und en. e io hlt zu, de . und , . 5 (ü3ö). Sachsen ˖ Eoburg⸗Gotha. Herzogthum Coburg: Landhezirk landes sowie infolge günstigen Regenwetters im Westen; später trat stellerverbandes. Außerdem waren zahlreiche weitere kostbare vereinz zu Granfec, eingetragene Gen bossenschaft mit laßgläubiger 2 Ven mã , . ö ö stan 6 osten, mit der Beschränkung, daß die Aufkündigung für die Bibelgesellschaft zu Krossen a. D. Coburg 2 (3). Herzogthum Gotha: Stadthezirk Waltershausen 1 (1). auf Deckungen der Baissiers und guter Platznachfrage Erholung ein. Tränze,. gespendet worden. Nachdem der Männerchor del unbeschrankter Haftpflicht, und zwar . Henn Schr , gr ht; i es zuletzt Hypothek nur wegen vierzig Thalern haftet, einge aus der Obligation vom 14. Dezember 1837 und Anhalt? Vessan (ij, Cöthen 3 (3), Bernburg 1 (1). Reuß j. L. Schluß recht fest. — Maig anfangs fest und etwas steigen? infolge Königlichen Theaters die Trauerfeier mit Gesängen eingeleitet a. Rr. 60 über 730. M, ⸗ uam 1. Hebung? Hoch ut Ed n z ewesenen, tragen es decręto vom 3. April 1885, Zessionsverhandlung vom 9. März 1839 eingetragen Schleiz 1 C). , die, nr e . 16) ,, ,, . Baissiers, n . 4 . ö. e. hielt r, ,,,, . dae 4 1 he. d. Rr. 258 über 1246, 0 M ö ö Linh ice . , . 9 — ee gssrn Ilir di zogen Ti, . 5 Lothringen: Forbach 1 (1). Saarburg i. Loth. ZZusammen ealisierungen wächung ein, die jedoch später wieder ausgeglichen eichenzug unter Vorantritt der Kapelle des Füsilier⸗Rtegiments o nd angeblich verloren gegangen und sollen auf den Sämmtliche Nachlaßgläubi d Vermãchtniß⸗ ; ie vb ; . . ; 54 j 3c. 06 öfte. Schluß fest. 8 (Hessisches) Nr. 80 nach dem Bahnbef in Be— ; . , . 2 aubiger un ermãchtniß ⸗ Grundbuch erfolgen und die über die daselbst und II. 24 Thlr. 11 Sgr. 75s Pfennig Vatererbe fü 302 Gemeinden ꝛc. und 6065 Gehöfte e, ,. nr Baunwelle Preis in New Port Cusun bo. in Ehu ö K ker 3. . . nehmer des Le g, werden demnach auf⸗ Abth. IU Nr. 7 eingetragene Post: Zweihundert a. Karoline Wil J,. 9 rerbe für C. Lungenseuche. Ren Xen garn, Tetrole n Stand? wobite in tems, Mort F230 de, in otbd * cin und wunde hon ort von dem dr. da . rbeiters Wilhelm Brunner zu Lüders e. bei 6 unterzeichneten Gerichte, und zwar Thaler Darlehen nebst 40s0 Zinsen für den Handels« b. Johann August, Preußen. i, . Pgęsen; Bemst 1 (I). Reg. Bez. in Phlladelrbis 8.30, do. rohes nom, do. Pipe Üine ert, x Juni vorstande von Siebleben und dem Landwehrverein nach Siebleben zu b. des früheren Töpfers, jetzt Postschaffners he . 365 9 den 24. Sttoher 169. wann Caspar Böckmann zu Münster aug der Geschwifter Höhne, Magdeburg: Kalbe 2 2), Wanzleben 1 (1), Wolmirstedt 4 (8), 158 nom. Schmal West. steam 6,90, do. Rohe K Brothers 7,15, geleitet, wo heute Vormittag die Beisetzung auf dem alten Friedhofe, August Brunner zu Berlin? J 6 ʒri 2 15 1 Hericht stell⸗ ehe Obligation vom, 24. Jun 1864, eingetragen sind deren Mutter Witte Höhne, geb. Stahn, in Reußaldenglcben 3 GJ. Nege- Ber. Mer feb urg? Buerfurt J. IJ. Hain rr. Mer E44. vo. br. Juli it, pr. September Sh. Rother in dem an dessen nördlicher Seite belegenen Erbbegrähniß erfollt, um Zwecke de Ausferti edrichstraßs 13, Hof. Flügel B. Part., Saal z, ss decreto Lem 27 Juni 1866 bestebende Urkunde Händen und jedem Kinde sein Erbtheil bei der 2 . egg ing, n l t z 933 , Winterweizen Jo. bo. Weizen pr. Mal 6öz, do. pr. Juli sts do. wo . die erste ,,. er J Sire enn, wel. r e en ear i , . 9. 5. i, mr, r ref . . vi hr ln n ef e; 2 lan n is, ö 8. If n g, . er dg, tadtkreis Köln 1 (1). Reg; Bez. Aachen: Düren Sachsen. — 8 694, do. pr. ber 71, Getreidefraäst nach Liver. des Derzogs von Sachsen⸗Coburg und Gotha wohnte, der Präst . n ö — finn ; ; m 2 6. auch von da ab., wo ste sich nicht mehr bei ihr auf— e e, — 2 . 1.063. , 83 h e: . i 9 ,, n 3. . 5 * f, . ben Tete r en sust nagt Ge . , .! w ö. 3 , , ge cin ge , Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. halten, sondern sich selbst ernähren, mit 40 /0 ö 9. ar fe fes zh , ,. . ,,. , . Ha efln alt: ,, . 3 . elearß 2-86, Königlichen Hoheit einen Kranz am Sarge nieder. . . n nnn n e, e ö. J,. erẽ de, , e, n. Nutzungen, 7802 etanutmachung le . kiel ft . ö —ͤ 64 9. E g. höher. J . raftlos⸗ äubiger ni ö ; j Baum wol len⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions ö . erklärung derselben erfolgen 3. . 6 1 ö e, w fbi . h Das Königliche Amtsgericht zu Münster hat in Abtz 1 6. . ungli ö den bevorstehenden S st lungen chöpf chlaßverzeichniß kann in . . III. 253 M 21 3 Rest lich Handel und Gewerbe häfen 54 0090 Ballen, Ausfuhr nach Großbritannien 6a O0 Jallen, Norderney. Für den bevorstehenden Sommer ist e gelungen Gransee, den 27. Dezember 1894. der Gerichtsschreiberei, ebenda, Zimmer Rr. 24 der Aufgebotssache Wortmann am 19. April er. für U. 6 3 1 von ut sprünglich 90 Thlr. rbe-˖ 3 nach ö 83 n,, . 646 000 6 i . , , , . , , g. Königliches Amtsgericht. von i bis L uhr Rachmittags einge sehen werden. . erlmmt; Glaub a . i r gg a e lich f . 2 igago, 2. Mai. IW. T. B. eize n anfangs schwach und Norderney sowie den östlich davon g n. ebädern h , 1189. ie eingetragenen Gläubi d : , ist b Durch ein . * . d. n. 23 96 ,,. auslãndischer . und . iel gte, sowie beizuführen. Nachdem es im Vorjahre zum ersten Mal ermõglicht 73725 Aufgebot. ,,,, Abth. 81. Red n , k . und e ,. 2. Juli 18283 für den ist bestimmt worden, daß der in Dänemark zur Zeit be⸗ in olge von Realisigrungen, später trat auf rege Kauffust und gute wurde, Norderney an 19 Tagen der Saison von Berlin aus an inem Der Arbeiter August * Berg in Wahlow bei ; 231 die im Srundbuche von Rottuln Bd! 4 Pl. 323 Ganzbaugt Christian Zerbe (Schlebe) zu Beutnitz. stehende Zoll für Bier in Glasballons, Flaschen oder Kruken Platznachfrage Erholung ein. Schluß recht fest. — Mais anfangs Tage zu erreichen 47 . von Berlin ab, Ankunft in Nord. Maichom bat das Uufgebot deg auf feinen Namen — unter Abth. III Nr. 1 eingetragene Post 23 Thlr. Diese Forderung ist bei dem nothwendigen Verkauf von 10 Sere für ein Pfund brutto und für Bier in anderen sest und etwas fteigend infolge groher Käufe und Kaufordres, dann deich 542 Nm), ist in diesem Jahre die Fahrtdauer um weitere ausgestellten Quittung buche der Mecklenburgischen 298] 28 Sgr. 6 Pf. vermoge? gerschtlichen Vertrages X Nafür mit verhafteten Grundstücks Band II Umhüllungen von 4 Oere für ein Pfund brutto, welcher vom Reaktion, später infolge lebhafter Nachfrage für den Export aber 12 Minuten abgekürzt und die Tagesverbindung — anstatt über Leer Sparbank in Schwerin i. M. Rr. Il77 üer Der Kaufmann Otto Voß zu Charlottenburg, vom 25. Mai 1837 hat sich der Tagelöhner Jobann Bl. Mr. 90A. des Grundbuchs von Rädnitz und zwar 1. Oktober d. J. ab auf 15 bezw. 6 Oere erhöht werden sollte, malt m n re,, Schluß i g. k über . . ,,, zaß 9 M nebst insen vom 1. Januar 1595 F y,, . n f 6 we n, ,, verpflichtet, feinen 4 Kindern a erf , . 6 g eg 23 ö ̃ ͤ ͤ Mat 53k, pr. Juli S4. is vr. dung mit den kleineren, ö ᷣ ⸗ ge . .. z . inrich; * aäubi . JD Seh . , 36. K , , , . , ö . mne n, ö 35 e. höher. orderney nicht nur an fo, sondern an 3. — aus den Fahrplän Lot, Vormittags A Uhr, vor' dem unter, wesenen am 16. Mär perstorbenen Guts. hard, für den ihnen an dem gemeinschaftlichen J n , , ,,,. Tägliche e m ft . f 9 ö K Kors e,, . 2 n, , . n, , . . 9 7, anberaumten Auf; . i e Tr m r 61 w er, . ö ,,, , e, , , nt an der Ruhr und in Oberschlesien. Verkehrs⸗Anstalten. nere, Annie, aber nne ift, Keibt in weschhlichen ar, f 3. . . echte anzumelden und die nehmer dez , werden demnach auf. Siltergroschen sechs Pfenn' ae ee ahblen 2 . eborene Tochter Ernestine Wilhelmine aus der Ur⸗ An der Ruhr sind am 3. d. M. gestellt 10 637, nicht recht e ĩ ; unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos« e. ⸗ n inn uz p. ihren d 3 * e, w. zeitig gestellt keine Wagen Die Post von dem aus Shanghai am 28. März abge⸗ verandert. Nordernez bat den Vorzug einer insularen Lage, fern erklärung der Urkunde erfolgen wird. geöerdert, sätestens in dem. auf den s; Fuli Antksi an den qemeinschaftlichen Schulden sa a eh hn . 8 Hi re srem sud am 2 d. M. gestelt s663, nickt rech. gangenen Rel h ostämnb fer, Hagen, md Tir mittels dez] von größeren Handelshäfen. Nimmt man dazu die Sauber eit, die Schwerin, den 1. Mtärz Ig), 1895, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, 41 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. von dieser Summe zu be— die Stelle des Korrealgläubigers getreten und ihr ö . hne, t ⸗ ̃ pez vortreffliche Kanalifation und Wasserleitung, die grohartigen Blumen, ̃ ; llesches Ufer 28/31, Zimmer 12, anberaumten richtigen sub hypotheca seines Antheils ai dn Rechte üherwiesen, (ingetragz am S. Zuni zeitig gestellt keine Wagen. eichs⸗Postdampfers Prinz⸗Regent Luitpold beförderte Prost * ᷣ ö ; e. Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. ] — ö gen P ; beils an dem 1339 , . . zus Aüstraiien (ißgang' us Adelaide am 3. Üprilh find in zũchtereien 3. ber . . 9 i ,, . Aut gefertigt. a n, 35 m,, anzumelden. Zmmgziliar, Vermßgen, Gingetragen auf diesen An. iel r, ien Rasbluchen 1 3 III 63 1, — Die Betriebseinnahmen der Ostpreußischen Südbahn Nerve Uin getroffen! und gelangen füt Berlin voraussichtlich am Strandes und der Parlanlagen, (n gut eater und den fonstig (L. S.) Fr. Heitmann, Gerichtsschreiber. . n 265 k . re gr. kel , ze e ir r ttf, ,, Posten ausgeschlossen. nnn,
betru il 1895 vorlã tell j s ö. d. M. it ; vielfältigen Komfort, so erklärt sich die Thatsache, da neuerdingt o ; . verke 3 5 im ae nn nr i n, . , n 2. B.) Norddeutscher Lloyd. viele Deutsche, die sonst die ausländischen Seebäder , . liebten, 72082) Aufgebot. n g mit Ausschluß aller seit dem Tode des vom 29. Mai 1838, ausgeschlossen, und die über troffen a. O. den 18 April 1806.
inari ? 27 j j ; sich unserem Bade zugewendet haben. j 64 Erbl aufgekommenen Nutzungen durch Be. diefe Post etwa bestehende Urkunde wird fü Königliches Amtsgericht. ordinarien 20 200 M6, zusammen 285 364 , darunter auf der Strecke Der Postdampfer Karlsruhe“ ist am 2. Mai Nachmittags in Der Landwirth Stephan von e , , . 3 ö hende Urkunde wird für kraftlos
Jö DszJ , im April 1854 nach vorläufiger Singapore angekommen. Der Reichs- Postdampfer Bavern“ in Inowrazlaw, jetzt zu Padniewo bei Mog
o, hat ; g e. . lung 385 mithi d t t 2. ; ; . ö das ö 5 ; schöpft wird. Das Nachlaßverzeichniß kann in der Münfster, den 22. April 1895. eststellung 753 M, mithin gegen den entsprechenden Monat des hat am Mai Abends die Reise von Neapel nach Genua Bonn, 3. Mai. Die Stadtverordneten. Versammlung beschles, en Erg reh 4 . . k 3 ee. Gerichtsschreiberei, Zimmer e von ki 1 big 1. Uhr Ronigliches eu m n Abtheilung VI. I 80]
orjahres weniger 70 389 4, im ganzen vom 1. Januar bis 30. April fortgesetzt. ; 1 — j . : ; 4 9 1 lvorlãufige Ei f Mai. . T. B. . . wie W. T. B. meldet, einstimmig den Bau einer ste henden Ludtt⸗ j . Rachmittags eingesehen werden. Dag Königlich. Amtsgericht zu Münster hat in 1595 1254 492 6 (vorläufige Einnahme aus russischem Verkehr nach Hamburg, 3. Mai. (W. T Fa Samburg⸗Ameri üdtke in Inowrazlaw gezogen, von Lüdtke an Berlin den Y. April 1893. der . . am 19. April er. für
eicher Sni r nungen nns grun nner mt, ran ifhh Päacetfahrtättiengefelkfchaft? Der Poftdanpfer Rheinbrücke zwischen Bonn und Beuel. genommen, am 15 Juni 16] fällig, auf welchem un, . . bin gegen den enkfrrechenden Zeitraum des Vorjahres weniger Bavparid ist heute in St. Thomas angekommen, Der PYost . K ein bestimmter Zahlungsort nicht ö sein soll, a n,, unn . r aug dir , m e en Gerichts vom R. 266 enen Gläubiger bezw. d 214 627 6 gegen definitiv weniger 298 918 16 dampfer Persia“ ist heute Morgen in New-Nork eingetroffen. . 3. Mai. D fd t Nen beantragt, weil ihm derselbe auf unerklärliche Weise ,, 26. April 1895 ist das thekendok t üb 1 g . — Wie die rn, Itg. aus Wien meldet, übernahm ein Kon. Der Schnelldampfer No nmgnnig“ ist heute Nachmitag in Cux— gort̃ elch Genn pf i e nr. e gn , . um abhanden gekommen sei. Der unbekannte Inhaber 18103) Aufforderung. die im Grundbuche von S . . , ö nt ih ann die mn 6 . 6. k . 3, . ö . Russia!“ ist heute Morgen Ladung an Bord, sst heute auf dem Elyde in der Nähe 6. y — 63 ü e n,, . in e. . e,. en err, geboren zu Abtheilung II Nr. 14 für den Gafthofbesitzer David Abth. if eng . 96 n nt k etr Mil o Dux. . offen. Farton aufgefahren und sitzt fest; zwel Tender sind zur Hisfe n . ember Vormitta üdingen, zuletzt Buchhalter dahier, ist am 3. De⸗ Sielmann in Strippau auf Grund des techtskräf⸗ fünfzig Thlr. Darleh J h i ; obligationen für die Konversion der 490 Goldobligationen. London, 3. Mai. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer ö EO Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, zember 1894 verstorben. Alle, welche Erbansprüche tigen Erkenntnisses vom 16 il 1 ken Clzs Derlfsn mfe ge, obligatign dem ag eburg, 3. Mai. (W. T. B. Zucerbericht. kornudher „Grantully Gastler hat auf der Heimreise = Madeira gegangen. immer Nr. 14, anberaumten Termin seine Rechte an den Nachlaß F Teer. machen 2 ie e hsck 3 6 1 ir men . wn rzn fes ö 5. ruh 6. * i. erkl. * ö 6 , , . . tl, S3 o Rende ⸗˖ passiert. . HJ . dem Gericht anzumelden und den Wechsel vor. innerhalb 3 Monaten vom ersten Erscheinen der Zwanggvollstreckung eingetragene Wechselforderung Münster. Eingetr. ax decreto den 25 Her, seh! ment gi 33.= = 10 90 neue 10 00. 1015, Nachrrodutte erl. I8 Jo Rendem. Paris, 3. Mai. (WB. T. B.) Nach Meldungen der Abend. zulegen, andernfalls auf Antrag dessen Kraftlos⸗ Aufforderung in öffentlichen Blättern zu erheben von 159 S6, 4 606 rot ikosten und 50 3 Proviston ausgeschloffen, und die Löschung derselsß on ir 675 — 79. Fest. Brotraffinade J 2225. Brotraffinade IL —— blätter aus Nangy ersuchten die Industriellen des Departements erklaͤrung erfolgen wird. unter Nachweis ihrer Berechtigung. fũr kraftlos erklart ; 6 6 1 z n. ung derselben soll im 855 6 g. we eg 2 3 . Vel . 564 22 , . . , . 4 en w U. 27 I 6 rr n,, ö.. 253. Februar 1895. Homburg v. d. S., 26. April 1895. Karthaus, den 27. April 1896. . * agshri iar ; . ; ; kö rg pr. e n zu lassen, um den sür lange ; zniosi s m, ; 22. 395. 75 bez, 5,77 Br., pr. Juni 9,90 bez, 9829 Br., pr. Juli JI Zeit unbenutzbaren Hafen Girancourt zu ersetzen, ar. . . ee e mn, Rönigliches Amtsgericht. Isl. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Bekauntmachung.