1895 / 107 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

E. 84 o ige Xuleihescheine (VI. Ausgabe). 2. Re che 2 Stücke a 500 4

Nr. 1465 135 325 367 628 704 791 849 1004 106566 1212 1211 1214 1551 1354 1405 1433 1449 n. 1345 1575 1541 1718 1730 1815 1852 1915

1983. D. Reihe XVI., Stücke à 10900 C.

Nr. 2364 2333 2350 2511 2635 2755 2820 2878 926 2973 3033 3063 3196 3214 3239 3314 3384 55953 3546 4108 4138 4149 4245 4337 4339 4363 1389 1425 4500 4650 4792 4797 4858 4914 4935 5313 5333 5334 5735 5741 5913 5937 6102 6156 6i67 6213 6349 6407 6481 6484 6505 6522 6586 6672 6673 6756 6782 6818 6831 6997.

c. Reihe XVII, Stücke à 5000 60

Nr. 7277 7539 7384 7460 7571 7620 7624 7631.

F. 37 ου·ge Anleihescheine (VIII. Ausgabe). Reihe XII, Stitcke à 509000 .

Nr. 775 932 968 996 1008 1073 1172 1440 1444 1657 1760 ö

Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den Inhabern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nach dem Nenn⸗ werthe der Anleihescheine und gegen Rückgabe der⸗ selben nebst den Anweisungen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober d. Is. ab durch die Landesbank der Rheinprovinz stattfindet.

Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine wird am Kapitale gekürzt. Mit dem J. Oktober d. Is. hört die Verzinsung der durch die ausgeloosten Anleibescheine verschriebenen Kapital- beträge auf. Werden diese Anleihescheine binnen . Jabren nach dem Zahlungstermine nicht zur Einlöfung präsentiert, oder ist deren Aufgebot und Kraftloserklärung innerhalb dieser Frist nicht be⸗ antragt worden, so werden dieselben nach Ableuf der gedachten Frist zum Besten der Rheinprovinz als getilgt angesehen. .

Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den in fruheren Jahren ausgeloosten Anleihescheinen der Rheinpropinz III, V., VI. und VII. Ausgabe folgende Stücke noch nicht zur Einlösung präsentiert worden sind:

4 00ige Anleihescheine (II. Ausgabe).

Reihe V Nr. 156 676 705 803 1305 1945 2605 2678 à 500 A,

Reihe VI Nr. 3007 4401 à 1000 M,

Reihe V Nr. 950 952 967 1905

ausgeloost am 13. April 1894.

ausgelooft am

2059 735 7 So] 12. April 1893.

Reihe VI Nr. 4204 4485 à 1000 M, Reihe V Rr. 974 1252 1351 ausgeloost am 26. April 1892.

à 500 , Reihe VI Nr. 3662 3961

à 1000 4,

Reihe 7 Nr.

23. April 1891. ; 24 o/ ige Auleihescheine (U. Ausgabe).

Reibe IX Nr. 84 571 624 633 639 640 1224 1325 2293 2513 2921 3309 5018 5649 5683 à 500 4,

Reihe X Nr. 6251 7203 7827 10706 à 1000 A,

Reibe X. Nr. iloos à Sooo M,

Reihe IX Nr. 266 592 2207 3 6 . 3972 3974 5263 ausgeloost am Reihe X Nr.

Din Oozs 12. April isg5. 2 1606 4,

Reibe 1X Nr. 82 87 839 1904 1905 1970 2800 3422 4105 4112 4166 4177 4189 4494 4495 à 500 4,

Reihe X Nr. 7826 à 1000 A,

Reihe XI Nr. 11297 à 50090 4,

Reibe IX Nr. 736 à 500 4Æ, ausgeloost am 23. April 1891.

23 o/ ige Anleihescheine (VL. Ausgabe).

Reihe Tlll Nr. 4009 6657 6702 à 1000 4, ausgeloost am 13. April 1894.

. XII Nr. 321 975 à 500 K,

ausgeloost am 13. April 1894.

ausgeloost am 26. April 1892.

ausgeloost am

12. April 1893. Reibe XII Nr. 513 à 500 , au

; geloost am ö 3 Nr. 6029 6034 6837 6 pri 1832

3 Yoige Anleihescheine (VII. Ausgabe). Reihe XW Nr. 863 à 500 , ausgelooft am à 1000 6 ; . Reihe XX Nr. 133 3 500 4 ausgeloost am Reihe XVI Nr. . 2693 12. April 1893.

160d . ; Reihe TV Nr. 637 à 500 4 ausgeloost am 26. April 1892.

Reihe TVI Nr. 2228 3240 jboh

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf die bezüglichen Bekanntmachungen vom 11. Mai 1894, 5. Mai 1893, 24. Mai 1892 und 20. Mai 1891 verwiesen. .

Sodann mache ich wiederholt darauf aufmerksam, 86 von den gekündigten 4 0 igen Rheinprodinz. Obligationen J. und II. Emission das Stück II. Emission Serie III Nr. 2718 über 190 Thaler 300 M bis jetzt noch nicht zur Einlösung prä⸗ sentiert worden ist, und bemerke dabei, daß die Verzinsung mit dem 1. Juli 1886 aufgehört hat.

Düfseldorf, den 1. Mai 1895.

Der Direktor ; der Landesbank der Rheinprovinz: Dr. Lohe.

Reihe XII Nr. 4806 6855 à 10900 4,

18421

Italienische

Mittelmeereisenbahnen Gesellschaft.

1337 2 500 AÆ, ausgeloost am ]

Aetien⸗Gesellschaft Sitz in Mailand Gesellschaftskapital 180 000 09099 Lire vollständig einbezahlt.

Es wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß laut Aktikel 4 der in den Titeln der 4prozentigen Mittelmeer-Obligationen enthaltenen Bedingungen am 15. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Verwallungsgebäude der Gesellschaft in Mailand, Corso Magenta Nr. 24 (Palast ex⸗Citta), die fünfte öffentliche Ziehung der Serien von Nr. 1 bis 3000 und

die zweite der Serien 3001 bis 4009 der genannten Obligationen, welche gemäß der bezüg— lichen Amortisationstabellen ausgeloxost werden müssen, stattfinden wird. . Ferner wird bekannt gemacht, daß die erste öffentliche Ziehung der 90000 Gesellschafts⸗

aktien, welche auf h 19. November 1894 zu amortisieren sind, n

die 360 000 herausgegebenen laut Beschluß der . vom 3 der hierzu besonders eingerichteten Amortisations⸗

tabelle stattfinden wird, sobald die noch schwebenden Unterhandlungen mit der Regierung ihren

Abschluß gefunden haben werden.

Als Ersatz der ausgeloosten und al pari zurückzahlbaren

Aktien werden entsprechende Genußscheine ausgestellt.

Mailand, den 25. April 1895.

Die General⸗Direktion.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

S457] Hanseatische Jute Spinnerei & Weberei, Delmenhorst.

Generalversammlung Mittwoch, den 29. Mai 1895, 4 Uhr, im Museum Bremen. Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht und Bilanz. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Einlaßkarten können am 27. Mai Osterdeich Nr. 32 gegen Hinterlegung der Aktien in Empfang genommen werden. Der Auffichtsrath. F. Corssen.

18488] Ordentliche ne,, , ,,

Die Herren Aktionäre der Aktien Zuckerfabrik Gommern werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. Mai 1895, Nachmittags 3 Uhr, im „Deutschen Hause' zu Gommern stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen.

: , ? 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschãftsjahr. Verlegung der Bilanz und Bericht der Re—⸗ disiens⸗Kommission, behufs Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. Abänderung des § 9 des Statuts und des 8 10 des Rübenbau und Lieferreglements. Ersatzwahl dreier er n er Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Kommissions⸗ Raths A. F. Kölling, Zerbst. ) Neuwahl zweier Blcherrevisoren zur Revi⸗ sionskommission. Gommern, den 3. Mai 1895.

Actien⸗Zuckerfabrik Gommern. Ser Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Mäblpfordt, Herzogl. Ober ⸗Amtmann.

8484

Aktiengesellschaft „Atlantic“.

Einladung zu der am Freitag, den 7. Juni 1895 ; Nachmittags 14 Uhr.. im Geschäftszimmer der Deutsch⸗Amerikanischen i ,,, in Bremen, Domshof Nr. 29 / 30, tattfindenden Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft Atlantic“. Tagesordnung: . I) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsjahres. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Wahlen in den Aussichtsrath. 4 Statutenänderung. Der Vorstand. Paul Wedekind.

18482

Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Lauban ( Aktien · Gesellschaft).

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 22. Mai 1895, Abends 8s Uhr, im Gambrinus. statt, und werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierzu ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Ueberfragung von Aktien.

2) Vortrag des Jahresberichts und der Bilanz.

3) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der

,,, , und der Bilanz, sowie Antrag auf Decharge⸗Ertheilung.

4 n,, mg über Vertheilung des Rein⸗

ewinns.

5) Wahl von jwei Mitgliedern in den Aufsichts⸗

rath auf drei Jahre.

6) Ersatzwahl eines Mitgliedes in den Aufsichte⸗

rath auf zwei Jahre.

7) Geschäftliches.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär n wenn er den Besitz einer auf seinen Namen in unserer Aktienbuch eingetra« genen Aktie nachweist.

Lauban, den 4. Mai 1895.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Herm. Hoffmann. Heinrich. Wittich.

8500 Rheinische Kohlensäure ⸗Indnstrie, Actien . Gesellschast zu göͤnningen a / Rhein.

Die Herren Aktionäre un serer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 27. Mai er., Vormittags 10 Uhr, unter Sachsenhausen Nr. 4 in Köln, ergebenst eingeladen.

Gemäß § 17 der Statuten sind die Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung bei uns selbst oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln zu hinterlegen.

Tagesordnung:

. h Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths. 2) Festsetzung der Bilanz und e na eng über Verwendung des Reingewinns, Ent⸗

lastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Der Geschäftsbericht der Direktion kann vom 10. er. ab auf unserem Geschäftslokale hierselbst ein⸗ geseben werden.

Sönningen a. Rhein, den 3. Mai 1895. Der Vorstand.

8496 Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Attien ˖ Gesellschast.

Wir beehren uns hiermit unsere Herren Aktionäre zu der Dienstag, den 21. Mai a. er., Vor- mittags 9 Uhr, in Gera, Hotel Frommater, ab⸗ zuhaltenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Die Gegenstände der Tagesordunng werden sein:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro . 2. Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses.

2) Beschlußfassung über die Entlastung der Betriebs⸗Direktion und des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns, insbesondere Festsetzung der Dividende und der Gratifikation an An⸗ gestellte.

4) Geschäftliche Mittheilungen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz mit Be— mertungen des 6 liegen von heute ab im Bureau der Gesellschaft aus.

Heinrichshall, den 2. Mai 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

der Chemischen Fabrik zu J

Actien · Gesellscha E. F. Blaufuß.

8493) Berliner Credit Bank Attien Gesellschast in Liquid.

Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur sechsten ordentlichen General. versammlung auf Dienstag, den 28. Mai d. J., 9 Uhr Vormittags, nach dem Geschäfts⸗ lokal des Herrn Justiz⸗ Raths Aug. Munckel, Pots damerstraße Nr. 113, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Schlußbilanz. Ertheilung der Entlastung für Liquidator und Auffichtsrath. 2) Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation.

Für die Theilnahme an der Generalversammlung sind die in 85 20 und 21 unseres Statuts aufge⸗ fübrten Bestimmungen maßgebend.

Die Deponierung der Aktien hat bis spätestens den fünften Tag vor der Versammlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mit gerechnet, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse zu erfolgen, woselbst der Geschäftsbericht zur Einsicht bereit liegt.

Berlin, 29. April 1895.

Der , . , . unckel.

8487

Generalversammlung der Saal ˖ Eisenbahn⸗ Gesellschaft am Mittwoch, den 12. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr, im Saale des Vereinsgartens zu Saalfeld.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäfteberichts für das Jahr 1894 nebst den Bemerkungen des Aussichts⸗ raths, Vorlegung der Jahresrechnung und Genehmigung der Bilanz des verflossenen Jahres. .

2) Ertheilung der Entlastung für das verflossene Jahr an Aufsichtsrath und Direktion.

3) Feststellung der Dividende.

4 Ri zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden en Leopold Sachs aus Breslau und Rechnungs ⸗Rath Breternitz aus Rudolstadt. Die ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder sind wieder wählbar.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens acht Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Sauptkasse der Saal⸗Eisenbahn zu Jena, den Stationskassen zu Camburg, Dornburg, Kahla, Orlamünde, Rudolstadt und Pößneck (Saalbahn), bei der Breslauer Diskontobank zu Breslau, der Leipziger Bank zu Leipzig, Jacob Landau in Berlin und Merck, Finck Æ Comp. in München hinterlegen.

Das Doppelstück des Aktienverzeichniffes dient zugleich als Einlaßkarte zu der Genera lversammlung und nach Abstempelung an dem betreffenden Fahr⸗ kartenschalter als Ausweis für freie Fahrt auf der Saalbahn zu der Versammlung und zurück in den Tagen vom 11. bis 13. Juni d. J. In jeder . ist nur eine einmalige Fahrtunterbrechung gestattet.

Die Stimmzettel werden den Aktionären am Tage der Generalversammlung von 9g bis 11 Uhr Vor—⸗ mittags in dem Anmeldezimmer zur Versammlung verabfolgt. Die Anmeldestelle wird pünktlich um 11 Uhr Vormittags geschlossen.

Im übrigen wird auf die S5 24 und 25 des ab⸗ geänderten Statuts verwiesen.

Saalfeld und Jena, 2. Mai 1895.

Der Aufsichtsrath

der Saal⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft. Schneider, Geheimer Hofrath, Vorsitzender.

18492 . Actien ˖ Gesellschast sür Hutfabrikation. Bezugnehmend auf die in Nr. 101 dieses Blattes

veröffentlichte Einladung zu den am 18. d. Mts.

stattfindenden Generalversammlungen machen

2 die K 8 2 chaft beson

noch au am, e Deponierung der Aktien, gemäß 25 unserer Statuten, bis

pätestens am Mittwoch, den 15. Mai 18983. bends 6 Uhr, bei den betreffenden Depotstellen

zu erfolgen hat.

Guben. i a n n, P. Actien · Gesellschaft für abrikati on. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Röhrig, Sydo w. ppa. Beyer. Vorsitzender.

7873) Gberrheinische Versicherungs · Gesellschast Mannheim.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 28. Mai d. J., Vormittags 11 Ühr, im Geschäftslokale der Gesellschaft Litt. D. 2 Nr. 4 hierselbst ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Geschäftsbericht der Direktion, sowie Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung.

2) Beschlußfassung über die dem Vorstande und Aufsichtsratbe zu ertheilende Decharge.

3) Beschlußfassung über den Vorschlag des Auf⸗ sichtsrathes zur Vertheilung des Gewinnes und Festsetzung des Termines für die Aus- zahlung der Dividende.

) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern (5 26 des Statut. .

5) Wahl der Kommissien zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

Die Bilanz nebst der Gewinn. und Verluft⸗Rech⸗ nung, sowie der Geschäftsbericht der Direktion mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes liegen vom 13. Mai d. Jahres ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Mannheim, den 2. Mai 1895.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Dr. Carl Clemm, Oscar Sternberg.

Vorsitzender. i f .

In Gemäßheit des Artikel 243 A. D. H. G. machen wir hiermit bekannt, daß die Aktien⸗Gesell⸗ schaft Vereinigte Hötels Sendig ⸗Schandau“ zufolge Beschlusses der außerordentlichen Generalversamm - lung vom 30. März d. J. aufgelöft ist, und fordern wir hiermit die Gläubiger auf, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Schandau, 5. April 1895.

Vereinigte Hotels Sendig Schandau.

Der Vorstand. Rudolf Sendig. Die Liquivatoren: Dorn. Mever.

8483 ! Außerordentliche Generalversammlung der Aktionãre der

Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg

. den 24. Mai 1895, 27 Uhr, im eschäftslokal der Brauerei in St. Pauli. Tagesordnung:

1) Antrag des Vorstandes und , . auf Ermächtigung derselben zur Rückzahlung von S 2650 600 auf das Aktienkapital der Gesellschaft, durch Zahlung von 4 1250 auf die Aktien zum Nominalbetrage von Æ 7509 (Mk. Beo. 5000) und Zahlung von 6 250 auf die Fünftel ⸗Aktien im , von 1500 (Mf. Beo. 1900), unter Beob- achtung der gesetzlichen Bestimmungen Artikel 243, 245 und 2is des A. D. H.⸗G.-B.

2) Im Falle der Annahme des Antrages sub 1 entsprechende Abänderungen der 55 4 und 23 der Statuten und Befugung des Vorstandes, die betreffenden Statutenänderungen im Firmenregister eintragen zu lassen.

Diejenigen Aktionäre, die sich an dieser General⸗

versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien vorher bei dem Herrn Notar Dr. Stockfleth, große Bäckerstraße 13, abstempeln zu lassen und dagegen die entsprechenden Eintritts- und Stimm⸗ karten in Empfang zu nehmen.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

lSõos Wichlinghauser Wasserleitungs / Artien · Gesellschaft.

Generalversammlung

Freitag, den 17. Mai 1895, Abends 8 Uhr,

im Lokale des Herrn Friedr. Leckebusch hier.

,, ,, 1 ;

1) Vorlage des Rechnungzabschlusses, Ertheilung der Decharge und Verwendung des Rein⸗ gewinne. . ;

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Barmen, den 3. Mai 1895.

Der Aufsichtsrath.

so] Bad⸗Wildungen.

Die Herren Aktionäre der Wildunger Mineral⸗ quellen⸗Actien · Gesellschaft werden eingeladen, sich am 8. Juni, Vormittags 107 Uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung in dem neuen Kur⸗ hause zu Bad Wildungen einzufinden und sich, vom 22. Mai aufangend, durch Hinterlegung ihrer Aktien, entweder bis zum 5. Juni in Arolsen beim Verwaltungs rathe oder bis zum T. Juni ,, im Geschäftszimmer der In⸗ spektion zu Bad Wildungen zu legitimieren und den Jahresbericht in Empfang zu nehmen.

; Tagesordnung: 1) Bericht über den Stand und den Fortgang der Verwaltung. 2) Bericht der Revisoren über die Rechnung vom Jahre 1894. 3) e ng der Dividende für 1894 und Be⸗ n fung über die Verwendung des Ueber⸗

usses. 4) Hf der Revissren. Arolsen, den 5. Mai 1895.

Der Verwaltungsrath . der Wildunger ⸗Mineralquellen Actien⸗ .

Varnhagen.

S850]

S185]

J 8 Bergwerks ⸗Aetien⸗Gesellschaft Courl zu Courl i. W. Zu der am 28. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Disch zu Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 6 . 1 unsere Aktionäre ergebenst ein. gesordnung. 1) Geschäfte bericht des Vorstandes, sowie Horlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1894; Y Bexicht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verluft⸗ rechnung, sowie des Vorschlages zur Gewinnvertheilung; 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Reingewinns, sowie Ertheilung der Entlastung; 4) Wabl der Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der Ausscheidenden; 5) Ermächtigung des Aufsichtsraths, dem Neuabschluß des Vertrages mit dem Rheinisch⸗ Westfälischen Kohlen Syndikat bis auf zebnjährige Dauer beizutreten. In Gemäßheit des 516 unseres Statuts erfuchen wir diejenigen Aktionäre, welche. an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Kuponsbogen bei dem A. Schaaffhansen's Bankverein in Köln oder AXA. Schaaffhansen'scher Bankverein in Berlin Bankthause von Erlanger n. Söhne in Fraukfurt a. M. = J ö. C. Schlesinger Trier C Cie. in Berlin spätestens h Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Conrl, den 253. April 18935. Der Aufsichtsrath. M. Beer.

Der Vorstand. Friedr. Springorum.

less Chemische Fabriks⸗Aetien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Die von der Generalversammlung für das Jahr 1894 bestimmte Dividende von Toso kann gegen Einlöfung des zehnten Dividendenscheins sofort mit: 9 20 M pro alte Aktie à Æ 500 und ; 10 * pro neue Aktie à M 1000 in Empfang genommen werden, und zwar: in Hamburg Berlin

bei ö. . Friedmann, C. Schlesinger⸗ Trier C Co.,

Frankfurt a. N. von Erlanger C Söhne. Hamburg, den 27. April 1895.

Chemische Fabriks Actien · Gesellschaft in Hamburg.

18429

Bekanntmachung

ö. wetreffend die Einlieferung von Aktien der Norddeutschen Bank in Jamburg

gegen Baarzahlung.

Nachdem die Beschlüsse der gsußerordentlichen Generalsersammlungen der Diskonto-⸗Gesellschaft vom 2. v. M. und der Norddeutschen Bank in Hamburg vom 16. v. M. wegen Vereinigung der letzteren mit der „Direktion der Diskonto ⸗Gesellschaft in Berlin in die Handelsreglster des Königlichen Amts— ,, in Berlin und des Landgerichts Hamburg zur Eintragung gelangt sind und hiermit die Vereinigung beider Gesellschaften perfekt geworden ist, erkläre ich mich gemäß dem von mir gemachten, in der Generalversammlung der Aktionäre der Norddeutschen Bank in Hamburg vom 15. April d. J. mitgetheilten Anerbieten bereit, denjenigen Aktionären der Norddeutschen Bank in Hamburg, welche die auf ihren Aktienbesitz entfallenden Kommandit,Antheile der Diskonto,Gesellschaft nicht felbst zu erheben wünschen, ihre Aktien zum Kturse von 1400, plus 0 Db. a. Stückzinsen bis zum Tage der Einlieferung abzunehmen.

Diejenigen Aktionäre der Norddeutschen Bank in Hamburg, welche von diesem Anerbieten Gehrauch machen wollen, ersuche ich, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für das Jahr 1895 und folgenden nebst Talons innerhalb der Präklusivfrist

vom 6. bis einschließlich 16. Mai 1895 in Berlin in meinem Geschäftshause, M., Behrenstraße 63, oder . ; in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg einzureichen und den darauf entfallenden Baarbetrag in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 3. Mai 1895. S. Bleichröder. Waaren Credit Anstalt Köln a / Rhein.

Bilanz pro 21. Dezember 1894.

2250 o

171 355 241 76813 19 500 ag 665 b d 00 - 7 000 So 700 1000— 13 666 286ö0 33 3 323 843 66 3 323 843 66 . Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. April d. J. ist die Dividende auf 33 0so festgesetzt. Dieselbe gelangt vom 1. Juli d. B ab zur Auszahlung: in Köln bei Herren Sal. Oppenheim jr. Cie., in Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne. Köln, den 2. Mai 1895. Der Vorstand.

8494

Spar C Vorschuß Verein zu Elsfleth.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 25. Mai 1895, Nachmittags 4 Uhr, in Hauerken Hotel „Fürst Bismarck zu Elsfleth anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Beschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) Dechargeertheilung für den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—⸗

18395

Activa. Passi va.

Aktien Einzahlungs Konto 3 000 000 Aval⸗ und Effekten ˖ Konto Debitoren

Depot · Konto Gebãude⸗Konto Maschinen⸗Konto ... Riemen und Gurte⸗Konto Materialien Konto

Sãcke⸗ Konto

Mobilien ⸗Konto Kautiens⸗Konto Assekuranz · Konto Kassa⸗Konto

Aktien · Kapital Aval · Konto 60 000 Kreditoren 131 055 Dividende Konto 175 Hypotheken · Ronto 100 000 Reservefond 3063 Reingewinn 298 549

8495 ; Hannoversche Eisengießerei. Außerordentliche Generalversammlung. Auf Grund des §11 des revidierten Statuts vom Jahre 1885 werden die Aktionäre der Hannoverschen Eisengießerei hierdurch zu der auf Donnerstag, den 6. Juni 1895, Bormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft angesetzten aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Genehmigung von Ma . zur Verlegung des Betriebes und Beschaffung der hierzu er—⸗ forderlichen Geldmittel, und zwar:

h ,, 4. 2 . . ; , . erlegung des Betriebes nach dem anzukau⸗ . . fenden Grundstück und Verkauf des Fabrik—⸗ N Neumahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. grundstückes in Hannover. 533 Sonstiges. 3) Begebung der im Vesitz der Gesellschaft! Elsfleth, Mai 3. 1825. befindlichen M 150 0650 Aktien. Vergl. d Der Varftand. H en en tn Anleib odo oo. pv Sigqg] ufnahme einer Anleihe von 6 ; th . , * 2 ,, . nn . I eilnehmen wollen, haben der Direktion spätestens (. drei Tage vor der Versammlung den Besitz geme nnützige augese shaft

. ! ; Ordentliche Generalbersammlung ihrer Aktien nachzuweisen und erhalten dagegen eine ö z pirsbn i ren g ed re en geg am 29. Mai, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale

Haun over, dern 3a iai 185. der Gesellschaft Harmonie hierselbst.

Hannoversche Eisengießerei. 9 geschafteb . M* dorbnung:

Der Auffichts rath. 2 Feststellung der Bilan ĩ z, der Gewinn⸗ und Eduard Spiegelberg. ö. nung, sowie der Dividende.

3) Entlastung des Verstandes und des Aufsichts.

. rathes. Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft Ans scheiden und Nerwahl eineg Auffichtsrathe. h 4 mitgliedes laut 5 12 und § 7. „Ham urger Hof. 5) Ausscheiden und Neuwahl eines Vorstands . Außerordentliche Generalversammlung , D. laut 8 6 und 5 7. Dienstag. 21. Mai 1885, Nachmittags 6) Auf fung der , . und Umwandlung 2I Uhr, im Hamburger Hof“. derselben in eine Gesellschaft mit beschränkter Tagesordnung: Haftung. Iserlohn, 3. Mai 1895.

Antrag des Aufsichtsrathes auf Aenderung der Statuten. Ber f Revisor. t ö Der Aufsichts rath.

18430]

Zu unserer neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 26. Mai d. J. 11 Uhr Vor⸗ mittags, im Restaurant Ulrick laden wir unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf 20-28 An Bilanz ⸗Konto unserer Statuten ein. Gebäude-

Tagesordnung: ; Konto (Ab⸗ I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und n . . Verlust⸗Kontes. Maschinen⸗ 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts- Konto (Ab- raths. schreibungen). 3) Neuwahl des Vorstands und eines Mitglieds Utensilien⸗ des Aufsichtsraths. Konto (Ab⸗ R Wahl zweier Rechnungsprüfer pro 189996. schreibungen). 58) Geschäftliche Mittbeilüngen. Versicherungs⸗

Die Berechtigung zur Theilnahme an der General. rämien⸗Kto. . wird vor Eröffnung derselben auf ö Zinsen Konto Grund des Aktienbuches vom Vorstand feftgestellt. z Bandlungs⸗

Braunschweig, den 1. Mai 1895.

Braunschweiger Reitbahn Gesellschast. G Sie vers. W. Götte.

lscss3 Memeler Dampsschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 21. Mai 1895, Nachmittags A Uhr, im Saale des Herrn Thiel.

Tagesordnung: Neuwahl des 'r . nachdem sämmt⸗ liche Mitglieder ihr Amt infolge der mit dem Direktor entstandenen Differenzen niedergelegt Jan. 1. Per ö

6 282 620

48 903.83

2784.96

3730.26 75 983.44 unkosten · Atto. 40 734. 42 Pferde und agen · onto 1 463.45 Betriebs⸗Kto. 235 790.72 Krankenkassen Konto. 2079.59 Invaliditãts⸗ und Altersver⸗ sicherungs⸗ Kto.

Ag 830 7oꝛ 45057

1809.79

Saben.

haben. ; abrikations⸗

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 266 9655.23 laut Statut nur diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 20. Mai im Bureau der Gesellschaft deponiert haben oder die anderweitige Deponierung genügend nachweisen gl. S 35 des Statuts).

Memel, den 29. April 1895.

Herm. Gerlach, Vorsitzender. S650

Artien Gesellschaft Mechanische Ban. tischlerei und Holzgeschüst in Gennhausen.

Ordentliche Generalversammlung am Sonn abend, 25. Mai 1895, Rachmittags 3 Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft.

k Konto für zweifelhafte Außenstände. 258. 60

Bilanz Konto

267 213 430336 702 450 57

Bilanz · Konto. Activa.

6 136 529

21531 648 490 929 000

24 850

An Grundstücks Konto... Gleisanlage⸗ Konto.. Gebãude⸗Konto .. Tagesordnung: Maschinen. onto. ...

1) Erstattung des Jahresberichts. Utensilien onto... 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Pferde⸗ und Wagen Konto 1500 . Genehmigung. Kasfsa⸗Konto 15 592

3 Wahl von ufsichtsraths⸗Mitgliedern. Arbeiter ⸗Vorschuß ⸗Konto 252 Bad Oeynhansen, 3. Mai 1893. Versicherungsprämien⸗Kto. 2192 Der Vorstand. ö ö , . 1139814

P. Hitzigrath. F. Birkmann. Betriebs Konto . 53 227 Konto ⸗Korrent⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗

SSSSSBsI1 1 II Le.

530 610

130 336 14 3 Ss / j

8489 Louisengrube zu Fichtenhainichen. Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft soll Montag, den 27. Mai, Nach⸗ mittags halb 4 Uhr, im Gasthof zum goldnen Pflug in Altenburg abgehalten werden. Gegenstände der Tagesordunng: Per Aktienkapital Konto.. 1) Vortrag des Geschäftsberichtes mit Bilanz, ; Sypotheken⸗Konto. .

3 2

Fassiva.

. 1 850 00 * Vb hob

Beschlußfassung hierüber und über Gewinn

vertheilung, sowie über Entlastung des Vor- standes und Aufsichtsrathes.

2) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf⸗

H. Kluge, H. Päßler und

Porzig. Die Aktionäre haben sich durch Vorzeigung ihrer Interimsscheine zu legitimieren. Das Versammlungs⸗

Accepte⸗ Konto Arbeiter ⸗Unterstützungs⸗ Konto 544 86 Interims Konto.. 13 500 Konto⸗Korrent⸗Konto . 1044796

Ns ss J

b74 dd

Der Vorstand

der Kammgarnspinnerei Gautzsch

lokal wird nach Prüfung dieser Scheine geschlossen und späterer Eintritt nur unter Verlust des Stimm⸗ hei Leipzig w 9

rechts gestattet. G. Junghanns. Püschel. A. Hauschild.

Der Aufsichtsrath. Bekanntmachung.

8412 . . der am 30. April 1895 abgehaltenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, da I) diejenigen Aktien der Gesellschaft, auf welche bis zum 31: Mai 1895 je 40 υίC 4 400. pro Aktie baar zugezahlt werden, in ,, . umgewandelt werden und daß 2) diejenigen Aktien der Gesellschaft, auf welche diese Zuzahlung nicht geleistet wird, auf die Hälfte ihres Nennwerthes reduziert werden und zwar in der Weise, daß pon je 2 einzurgichenden Aktien eine Aktie vernichtet und die zweite Aktie, mit einer ent⸗ sprechenden Abstempelung versehen, dem Einreicher zurückgegeben wird. In Gemäßbeit dieser Beschlüsse fordern wir diejenigen Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, welche gewillt sind, ihre Aktien in Vorzugsaktien umwandeln zu lassen, hiermit auf, ihre Aktien nebst zugebörigen Talons und Dividendenscheinen unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses und unter gleichzeitiger Einzablung von je S6 400. baar pro Aktie zum Zwecke der Umwandlung dieser Aktien in Vorzugsaktien in der Zeit von heute bis einschließlich den 21. Mai A. 6. an die Leipziger Bank in Leivzig gegen Quittung einzureichen, Die alsbald durch entsprechende Abstempelung in Vorzugzaktien umgewandelten und mit deutschem Reichsstempel versehenen Stücke können einige Tage später gegen Rückgabe der Interimsquittung von dem Einreicher bei der Leipziger Bank wieder in Empfang genommen werden. Gleichzeitig fordern wir diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche von der Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugsaktien abzusehen wünschen, hiermit auf, ihre Aktien nebst zugehörigen Talons und Dividendenscheinen unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses zum Zwecke der Zusammenlegung in der Zeit von heute bis einschließlich den 31. Mai a. C. an die Leipziger Bank in Leipzig ein⸗ zuliefern. Auf je 2 eingelieferte Aktien wird 1 Stück nebst zugehörigem Talon und Dividendenscheinen zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten, während das andere ebenso wie dessen Talon und Dwidendenscheine, mit einer entsprechenden Abstempelung versehen, dem Aktionär zurückgegeben wird. . Formulare zu den Nummernverzeichnissen können bei der Leipziger Bank in Leipzig in Empfang genommen werden. . ; z . Nach . Umwandlung beziehungsweise Zusammenlegung haben nur diejenigen bis- herigen Aktien, Talons und Dividendenscheine unserer Gesellschaft Gültigkeit, welche mit der bezüglichen Abstempelung versehen worden sind, und es können daher auch nur die Inhaber derartig abgestempelter Aktien 4 auf 6 mee 9. ö . m Interesse der Herren ionäre bitten wir daher, die für die Abstempelung gestellte Fr pünktlich einhalten zu wollen. ,, Gautzsch, den 1. Mai 1895.

ammgarnspinnerei Gautzsch bei Ceipzig. .

8413 Nach erfolgter Neuwahl und Konstituierung besteht der Auffichtsrath unserer Gesellschaft aus

den Herren: General Konsul W. Wolker, Vorsitz e nder, Georg Schroeder, Stellvertreter desselben, Louis Davignon, Direktor A. H. Exner, a e setkun elix ffer, . in Leipzig. Gautzsch, den 30. April 18536.

Rammgarnspinnerei Gautzsch bei Ceipzig.

Der Aufsichtsrath. W. Wölker. Pe ren der.