1895 / 107 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

2

ö 9

39. . .

. . ö . 29 ö 1 ö * . ö 15. * 8 * k . 23 2 4 * ‚. 1 * ö H. ( 2. k ö ö 1 1 . . H . . . * 3 .

K

2 . Bodega · Gesellschaft in Liquidation.

Nachdem in der Generalversammlung vom

10. März 1894 die Auflösung der Aktien⸗Ge⸗

sellschaft Bodega · Gesellschaft / beschlofsen

worden ift, werden die Gläubiger der Beodega⸗

Gesellschatt gemäß § 243 des H.-G. B. hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellsckaft zu melden.

R. Tiedemann, als Liquidator.

6105 . ; Die einundfünfzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung des Erzgebirgischen Steinkohlen Aftienvereins in Schedewitz b. Zwickau ist auf Montag, den 20. Mai d. J., anberaumt worden, und es werden die geehrten Aktionäre geladen, sich Vormittags von 9 Uhr an im Gasthofe zur grünen Tanne“ in Zwickau dazu einzufinden und durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimieren. ;

Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschloffen, worauf die Verhandlungen beginnen. a

Tages orduung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, .

2 Vorlage der geprüften Rechnung auf das Jahr 1894, Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstands.

3) Antrag des Vorstands auf Aenderung von 1 der Statuten.

Ergänzung des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemãß ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Baurath T. H. Modes in

Dres den, Oberst Lieutenant a. D. von Zeschau

in Dresden und Rittergutsbesitzer Iwan Mummert auf Hainichen. ;

Der einundfünfzigste Geschäftsbericht auf, das Jahr 1894 liegt vom 4. Mai d. J. ab bei den Jahlstellen des Vereins für die geehrten Aktionäre zur Abholung bereit. .

Schedewitz b. Zwickau, den 21. April 1895.

Der Vorstand . des Erzgebirgischen Steinkohlen Aktienvereins. O. E. Arnold. G. Geßler.

. Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am 25. Mai d. Is., Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Potel Monopol zu Braunschweig stattfindenden 22. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Gegenftände der Verhandlung:

1) Bericht der Direktion über die Geschäfte des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.

2) Vertheilung des Reingewinns.

3 Entlastung von der Jahresrechnung 1894

4) Wabl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

5) Vorlage des abgeänderten Gesellschaftsstatuts.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben nach Maßgabe des § 29 der Statuten ihre Aktien oder an deren Stelle die amtliche Bescheinigung von Staats- und Kommunalbebörden und Kassen über die bei denselben erfolgte Deposition von Aktien zur Feststellung der ihnen zukommenden Stimmenzahl späteftens am dritten Kalendertage vor der Generalversammlung bei einer der unten verzeich— neten Anmeldestellen unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgefertigten und unterschriebenen Nummernverzeichnisses zu hinter⸗ legen. Das eine der eingereichten Verzeichnisse wird mit dem Vermerk der geschehenen Hinterlegung und der hiernach dem Aktionär zustebenden Stimmenzahl ,, und gilt als Einlaßkarte zur Versamm⸗ ung.

Die Hinterlegungen finden außer bei der Gesell⸗ schaftskaffe in Blankenburg Harz bei folgenden Bankhäusern statt:

1) in Berlin bei der Deutschen Bank,

2 i Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn und bei dem Bankhause Bernhard Caspar,

) in Braunschweig bei der Braunschweig⸗ Hannoverschen Hypothekenbank und bei dem Bankhause Carl Uhl * Co.

Braunschweig, den 24. April 1895.

Der Aufsichtsrath. A. Schneider.

) Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

8286 Bekanntmachnng.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Caspar Gnttfeld, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 24. April 1895.

Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern. 8285 . Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 2 der Rechts⸗ anwalt und Notar Carl Bender, früher in Tost, jetzt hier wohnhaft, eingetragen worden.

Bernftadt i. Schl., den 1. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

18287 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt August Eichhorn dahier wurde heute in die Liste der beim Königl. Baver. Land- gericht München II. zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ getragen.

München, den 1. Mai 1395.

Der Prãäsident des Königl. Bayer. Landgerichts München II. Wil helm.

8289 . . n der Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ ö Rechtsanwalte ist e,, . Juftiz⸗ Rath Kindermann hier gelöscht. Dortmund, den 1. Mai 1895. Königliches Landgericht.

288 Bekanntmachung.

Es wird bekannt gegeben, daß die Eintragung des unterm 98. November 1894 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Fürth zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Heinrich Schultz infolge dessen Verzichtleistung auf die Zulassung beute gelöscht

karge Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 30. April 1895. Activa.

Passi vn. Grundkaxital . Reservefonds Spezial · Reservefondd Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗

ö An eine Köndigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passia ...

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Kassenbeftand. 153 541. 12. K 134773. 74. e / 40. Konto⸗Korrent⸗Saldo 26. 21. Lombard · Darlehen Bankgebäude und Mobilien in

Sonder hausen u. Arnstadt

606.

10 300 990. 230 574. 85. 3993 440.

3 129 80. 3 238 558.

1553 5300. 180 496.

206 595.

worden ist.

Fürth, den 1. Mai 1895. . Der K. Präsident: (L. S.) Sträßenreuther.

8436

9) Bank⸗Ausweise.

3 Bayerischen Notenbank

vom 30. April 1895.

Activa. Metallbestand

Wechseln Effekten.

Das Grundkapital Der Reservefonds.

Die sonstigen bindlichkeiten.

Verbindlichkeiten

Die sonstigen Passiva

Verbindlichkeiten aus zahlbaren Wechseln München, den 2.

8498

Reichskassenscheine Banken.

Wechsel Bestãnde Lombard⸗Bestãnde Effekten Bestãnde

Reservefonds. Banknoten im Umlauf Täglich fällige keiten. Verbindlichkeiten.

Sonstige Passiva Von im Inlande

8290

Der Betrag der umlauf⸗

Noten anderer Deutsche

Debitoren und sonflige Akt Passiva. Eingezahltes Aktienkapital

Bestand an Reichs affen cheinen e z Noten anderer Banken.

=. dom ard. Ferderungen

senstigen Altiven Passiva.

Die an eine Kündigungsfrisft gebundenen

weiterbegebenen, Mai 1855. Batzerische Notenbank. Die Direktion. ebersicht

der Säch sischen Bank zu Dresden

am 30. April 1895. Activa.

Kursfähiges Deutsches Geld. . ÆK

Sonstige Kassen⸗Bestãnde

.

nden Noten ; täglich fälligen Ber⸗

iva.

*

4187

Verbindlich⸗ An Ründigungsfrist gebun

123

dene . 203

160 31 689 0090 389 000

2333 000

im Inlande 6 1193730. 64.

39 266. 82956.

33 545.

637 818.

19

zablbaren, äoch nicht säßigen Wechseln sind weiter begeben worden: Die Direktion. Stand der Badischen Bank

am 30. April 1895.

13 674. 93

Activa.

Metallbestand Reichs kassenscheine

Wechselbestand . Lombard Forderungen Effekten J Sonstige Aktiva

Roten anderer Banken.

5

20

2

S386 608 16

19 150 180 700 S885 730 51 771 990 234 88733 M77 310 08

Passi va.

30

D 7 õ ᷓꝰs

Grundkapital Reservefond . Umlaufende Noten

An Kündigungsfrist

Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

8294

Täglich faͤllige Verbindlichkeiten gebundene

der

217 s 9

* 650

D d 7 dᷓ;

Stand

Die weiter begebenen, noch nicht falligen deutschen Wechsel betragen 4 436 951.60.

Württembergischen Notenbank

am 20. April E895.

Aetĩi va.

Metallbestand Reichs kassenscheine.

e, , . . dombardforderungen , Sonstige Aktiva

Grundkapital Reserdefonds Umlaufende Noten

Täglich fällige Verbindli

An Kündigungsfrift Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

Noten anderer Banken.

PFassivn.

ö

chkeiten⸗ gebundene

1 20

A lI1 4

zos oꝛ2 17 oi ais oss So 107 765 2606 760 8 4506 30 a5 26 6

. . 9 000 000

Gventuelle Verbindlichketten aug weit im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 675 423.58.

775 958 43

22 269 000 2044 8 m

o3 oo 250 00667 erbegebenen,

Nicht eingeforderte 60 0/0 Aktienkapitals. Diverse. .

des

Aktien Kapital Depositen Accepyte Reservefonds Diverse

8281)

.

Mecklenburgis in Schwerin

Bank i. M.

Status ultimo April 18935. Activa.

. Bankguthaben e JJ Darlehen gegen Unterpfand

Konto⸗Korrent⸗Debitoren.

und S 1816 727,68

und JT 206 628,

Eigene Effekten und Konsortial⸗

etheiligungen

Nicht eingefordert oc o des Aktien⸗

Kapitals.. Bankgebãude Diverse

Aktien Kapital ; Depositen ˖ Gelder:

Kapital Einlagen, Sparbücher ꝛc.

Reservefondss Diverse Kreditoren.

Passiva.

469 117,78

3000 000. 146 862, 4 z 28 996.74 C 12 668 332, 94

S 5 000 QO, -

71199 375,32 3 922 331,51

466 626.11 g 12 668 352, 34

s25s] Braunschweigische Bank. Stand vom 30. April 1895. Activa.

Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken. . Lombard⸗Forderungen Effekten Bestand. Sonstige Aktiva.

s297]

daß dieser Termin innegehalten worden ist.

66.

Braunschweig, den 30. April 1895. Die · Direktion. Bewig. Tebbenjobanns.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 8481

Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft. Einnahme 1895: im April provisorisch vom 1. Januar bis ult. März definitiv

1301 287,70.

3462 630928

zusammen 4 763 917,388. 4789 357,92 39 699,32 39 911,32

dagegen 1894

Tagesdurchschnitt 15397 5380 Meldung. Der Tuchmacher Heinrich Funk aus Harra, Fürften⸗ thum Reuß, zuleßt in Innsbruck in Tirol, wird ersucht, seinen Aufenthaltsort bekannt zu geben. ; Friedrich . Schieferdecker in Bamberg, Altenburgerftraße Nr. 28.

78921] Angenehme und billige Wohnungen bietet das freundlich gelegene

eliftedt.

Waldreiche Umgebung, reizendes Bad mit Sommertheater, Gymnasium, große landwirth⸗ schaftliche Schule mit Freiwilligenrecht, Mittel⸗ schule, höhere Töchterschule, Haushaltungsschule, Eisenbahnverbindung m. Magdeburg, Brann⸗ schweig, Börßum und Oebisfelde, hervorragende alterthümliche Bauwerke, hübsche Anlagen, mäßige Steuern, ruhiges Leben. ‚. Nähere Auskunft ertheilt der Magistrat.

6016

Antiquitäten und Münzen verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbst⸗ käufer Gebr. J. C F. Walter. Westend bei Charlottenburg bei Berlin, Ahorn⸗Allee 33, Ein⸗ gang: Platanen ˖ Allee 2.

Wettbewerb zu dem Denkmal für Seine Durchlaucht den Fürsten Bismarck in der Reichshauptstadt.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Frist für den Wettbewerb am 4 Juni . Mittags 12 Uhr, abläuft. Auswärtige Künstler haben durch Angabe des Aufgabestempels nachzuweisen,

Berlin W., Behrenstraße 9, anzuzeigen. . . ; Die auswärtigen Künstler werden gebeten, ihre Modelle als Eilgut abzusenden. Die Ablieferung der Modelle bat in

Berlin NV., Invalidenftraße, Aussftellungspark, Einlieferungsstelle,

zu erfolgen.

Die Aksendung ist sofert brieflich dem Bismarck⸗Comits,

Daselbst werden die Modelle vom 15. Mai cr. ab in Empfang genommen. Die Herren

Fünstler werden gebeten, ihre Modelle möglichst schon in den Tagen vom 15. Mai bis 1. Juni e. einzuliefern, damit die Aufstellung derselben sorgfältig erfolgen kann. In das Preisgericht sind gewählt worden: - —⸗ an Stelle des verstorbenen Ober -⸗Bürgermeisters Herrn Dr. Stübel, Dresden, Herr R. Koch, Direktor der Deutschen Bank, Berlin,

Herr Professor Dietz, Dresden. ö Herr Profesfsor Ferd. von Miller, München. Berlin, den 1. Mai 1395.

Der geschãftsführende Ausschuß.

ferner:

Behrenftraße 8.

Asol

Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs-Gesellschaft. Der Geschäftsstand der Gesellschaft ergiebt sich aus dem nachstehenden Auszug aus dem Rechnungsabschluß für das Jahr 1894.

Grundkapital

Prämien-Einnahme für 1894

Zinsen-Einnahme für Prämien⸗Ueberträge

Uebertrag zur Deckung außer

Kapital⸗Reservefonds Spar⸗Res ervefonds ;

e

1894

. P . . . 3 8 ö F

Versicherungen in Kraft am S

Die Gesellschaft übernimmt die Versicherung von Haus⸗ und gewerb⸗ landwirthschaftlichen Objekten, Waaren und Maschinen aller Art und Gebäudeversicherungen, letztere in der Stadt Berlin nur für Rohbauten.

lichem Mobiliar,

Berlin, den

1. Mai 1895.

gewöhnlicher Bedürfnisse

6, 9000 000,

10764 3165,20

637 638,80

5 239 653,90

4000000,

900 000,

tz 1297 627,50

. N DJ Ts F S 6 302 184 569,

General ⸗Agentur⸗Bureau:

S. W. Krausenstr. 39, am Dönhoffplatz.

69558

Rehböcke

rechnet prompt zu den höchsten Tagespreisen per Kasse ab

J. Sandmann, Berlin, a. d. Stadtbahn 36.

zum Deutschen Reichs⸗

M O7.

Sech st e

Beilage

Berlin, Sonnabend, den 4. Mai

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Geno Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers 2 ;

int auch in einem besonderen

enschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrvlan= latt unter dem Titel ö

Sentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1 104

Das Central Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

dandels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und ne e e m Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der

Sezu gspreis beträgt L M s0 3 für das Vierteljahr. Einjelne Nummern kosten 20 J. Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 107 . und 107 B. ausgegeben.

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. Carl mann 's. Verlag.) Nr. 19. Inhalt: Patentliste: Anmeldungen; Zurückziehung; Zurücknahme von Anmeldungen; Ver⸗ sagungen; Ertheilungen; Uebertragungen; Löͤschangen; Berichtigung: Patentschriften; Neudruck von Patent- schriften. Sebrauchsmuster: Eintragungen; Um⸗ schreibungen; Verlängerung der Schutzfrist; Löschungen; Berichtigung; Zur Nachricht.

Handels⸗Zeitung fürdie gesammte Uhren⸗ Industrie und mechanische Musik⸗Instruwenten⸗ Fabrikation. Unter Mitwirkung hervorragender Fach⸗ männer herausgegeben von Wilhelm Diebener in Teipzig. Nr. 3. Inhalt: Schwindelhaftes An⸗ noncieren. Elektrische Wächterkontroluhr von C. Bohmevper in Halle a. S. Aus den Uhrmacher⸗ schulen. Herzoglich sächsische Fachschule für Kunst und Gewerbe. Handelsartikel für den Uhrmacher. Für die Werkstatt. Verschiedenes. Zum Kapitel Schwindelhaftes Annoncieren). Amtliche Bekanntmachungen.

Das Dent sche Wollen ⸗Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl.) Nr. 35. Inkbalt: Inlän⸗ dische und ausländische Tuche in den Vereinigten Staaten. 39. Delegirtentag des Zentralvereins der deutschen Bollenwaaren. Jabrikanten. Fabrik⸗ brand. Färbertag. Baumwolle in Rußland. Deutsche Patente. Meßbericht. Markt⸗ berichte.

Deutsche Wein⸗Zeitung. (Verlag v. J.

Diemer in Mainz.) Nr. 33. Inhalt: Zur Kommunalweinsteuer. Berichte. Uebersicht der Weinversteigerungen im Monat Mai. Resultate ven Weinversteigerungen. Personalien.

Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. Fachblatt für Uhrmacher. (Verlag und Exrpeditlon von Carl Marfels, Berlin W., Jägerstr. 73.) Nr. 9. Inhalt: Ehrengabe für Herrn Claudius Saunier. BVersicherung gegen Einbruchsdiebstahl. Kann der Verkäufer von zu Unrecht geschützten Celluloid⸗ Schutzgehäusen gerichtlich belangt werden? Technische Streitfragen. (Das Einrichten des Grabam⸗ ganges. Doppelpendel für Wand⸗ und Stutz⸗ uhren. Das Haus Tiffanv u. Co. in New⸗Nork. I. Aus der Werkstatt. (Schraubenpolier Welle mit Revolverkopf.) Celluloid⸗Schutzgehäuse mit Scharnier und Kalender. Vermischtes.

Deutsche Schlosser-Zeitung. Illustriertes Fachblatt für Maschinenbau, Schlosserei und ver⸗ wandte Zweige. (Verlag von Otto Elsner in Berlin.) Nr. 13. Inhalt. Der Rechtsschutz der Bauhandwerker. Das Schmiedefeuer. Zur Musterzeichnung: Ein Treppen⸗ und ein Brüstungs⸗ gitter, entworfen und ausgeführt von Feller u. Bogus, Fabrik kunstgewerblicher Schmiedearbeiten in Düssel⸗ dorf. Zur Frage der Doppelwährung. Mit⸗ tbeilungen allgemeiner Art. Technisches. Marktverbältnisse. Patent ⸗Nachrichten. Ge⸗ brauchsmufter⸗Fintragungen. Fragen und Ant⸗ worten. Vom Büchertisch. Oeffentliche Ver- dingungen.

Der Eisenwagren⸗Handel. Fachzeitschrift für den deutschen Eisen⸗, Stahl⸗ und Kurjwaaren« 8 (Verlag von Albert Zander, Berlin SO.,

resdenerstr. 126.) Nr. 13. Inhalt: Bekannt⸗ machungen des Vereins Berliner Eisenwaarenbändler. Der Fernsprecher. Eingesandt. Gerichts entscheidungen. Verschiedenes.

Handels⸗Register.

Die Handels registereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. en, , aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großer og⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends die letzteren monatlich.

8301] Altena. In unser Gesellschaftsregister ist am . Mai er. bei der unter Nr. 56 eingetragenen, zu Eveking domizilierenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Berg vermerkt worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und das Geschäft von dem frũheren Gesellschafter Carl Berg zu Lüdenscheid unter unveränderter Firma als alleinigem Inhaber fortgeführt wird. Demnächst ist in unser Firmenregister am näm⸗ lichen Tage unter Nr. 220 die in Carl Berg zu Eveking und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Berg zu Lädenscheid eingetragen worden.

Altena, den 1. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

8304

Bei Nr. 181 des .

irma J. C. Stahl, F. N. Dedes Nach 8 f a

Altona. . ltong, Inhaber Kaufmann Johann Conrad daselbst, iff notiert:

Das Geschäft nebst der Firma ist am 30. April 1895 auf den Kaufmann Hansen übergegangen.

HI. Bei Nr. 2675 daselbst:

Firma J. C. Stahl, F. N. Dedes Nachflg. zu Altona, Inhaber Kaufmann Heinrich Johann Carl Hansen daselbst.

III. Bei Nr. 470 des Prokurenregisters:

Das Erlöschen der von vorstehender Firma s. Zt. dem Kaufmann Heinrich Johann Carl Hansen zu Altona ertheilten Prokura.

Altona, den 1. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIa.

38306

Altona. J. Bei Nr. 2578 des k Firma W. Kanther zu Altona, Inhaber 5 Wilbelmine Catharina Louise Kanther, geb. Reese, daselbst, ist notiert:

die . ist erloschen.

II. Bei Nr. 583 des Prokurenregisters:

das Erlöschen der von vorstebender Firma s. Zt. dem Kaufmann Wilhelm Friedrich Woller zu Altona ertheilten Prokura.

Altona, den 1. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. ls305

Altona. I. Bei Nr. 2612 des Firmenregisters, Firma G. D. Junge ju Altona, Inhaber Kauf⸗ mann Georg Heinrich Ferdinand Junge daselbft, ist notiert:

Am 20. April 1895 ist das Geschäft auf den Kauf⸗ mann Winter nebst der Firma übergegangen.

II. Bei Nr. 2674:

Firma G. D. Junge zu Altona, Inbaber Kaufmann Oscar Heinrich Wilhelm Winter daselbst.

Altona, den 1. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Apenrade. Bekanntmachung. 8303 An Stelle des ausgeschiedenen N. Nicolaisen ift der Sparkassen⸗Rendant Peter Lange in Avenrade als Mitglied des Aufsichtsratbs der Apenrader Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft koorptiert worden. Apenrade, den 26. April 13935. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Apbpenrade. Bekanntmachung. 8302 An Stelle des zum Vorstandsmitglied gewählten Kapitäns Carl C. Fischer in Apenrade ift Kapitän Peter Andreas Hansen in Apenrade als Mitglied des Aufsichtsraths der „Nordslesvigske Folkebank“ in Apenrade am 22. April 1895 koopnert. Apenrade, den 30. April 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

nRexlim. Sandelsregifter 8490 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. April 1895 sind am selben Tage von Amtswegen gelöscht worden im Firmenregister unter den nachstehend angegebenen Nummern die Firmen: 2645. Lonis Steinert, 2700. C. A. Voigt, 10470. F. Le. Quay, 17139. 8. Steinthal, 193 006. Bertha Schwager, 19604. Sam. Stein, 19 825. Hermann Platau, 21 566. George Stern, 21 567. Felix Lion, 22277. J. Mesfing, 22 496. Commandit-⸗Gesellschaft Optima Paradies Æ Co., 23 000. Tegeler See⸗Eiswerke F. Schaefer, 23 322. Marcus Nathan, 15 355. Schiller Æ Rosenthal, sowie im Prokurenregister die Prokura unter Nr. 7563 des Bernhard Schwager für die Firma: Bertha Schwager. Berlin, den 30. April 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Wetzstein.

gerlim. Sandelsregifter 83491 des , Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 30. April 1895 sind am 1. Mai 1895 folgende Eintragungen erfolgt;

In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 664, wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma:

Delbrück, Leo Æ Co.

mit dem Sitze zu Berlin eingetragen stebt, ver⸗ merkt worden, daß zwei neue Kommandisten ein⸗ getreten sind. - J

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 698, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Lewy C Strich . . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: ;

Der Kaufmann Siegbert Sommerfeld zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden. ö ö

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 391, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: C. Grimm Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: ö.

Der Maler Bruno Brügner

Handelsgesellschaft ausgeschieden. ö In unser Gesellschaftsregsster ist unter Nr. 14571, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

ein

ist aus der

Oskar Weber C Cop. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen .

Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Die bisherigen Gesellschafter

I) der Fabrikant Oskar Weber und 2) der Techniker Otto Ast, beide zu Berlin, sind zu Liquidatoren ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 824 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

SF. Baltrusch Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõst.

Die Prokura des Eduard Ludwig Eugen Scheuer für die letztgenannte Gesellschaft ist erloschen und ist deren Löoschung unter Nr. 10758 des Prokurenregisters erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst am 25. April 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Leopold Casper

(Geschãftslokal: Triftstraße 12) sind:

der Kaufmann Hermann Casper und

Fräulein Bertha Casver,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 15 401 regifters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 25. März 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Adolf Frank Gewehrfabrik (Geschãftslokal: Georgenstr. 29) sind:

der Kaufmann Adolf Frank und

der Kaufmann Julius Frank,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 15 402 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 30. April 1895 begrũndeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Emil Künzel Co.

(Geschãftslokal: Moritzstr. 5) sind:

der Kaufmann Emil Künzel und

Fräulein Emma Künzel,

beide zu Berlin. ;

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Emil Klinjel berechtigt.

Dies ist unter Nr. 15 403 des Gesellschaftsregifters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbsft am 25. Avril 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: C. Leiser C Co.

(Geschãftslokal: Kaiserstr. 6 / ) sind:

der Fabrikant Carl Leiser und

der Kaufmann Max Unger,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 15 404 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbft am 1. April 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Maschinenbauaustalt für Kabelfabrikation

Conrad Felfing jun. Löhansen

(Geschãftslokal: Blumenstr. 70) sind: der Kaufmann Conrad Felsing und der Techniker Josef Löhausen,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 15 405 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

n unser Firmenregister ift unter Nr. 12813, woselbst die Handlung in Firma: R. A. Lehmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Bernhard Thiele zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Bernhard Thiele fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 923.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 929 die Handlung in Firma:

Bernhard Thiele mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Thiele zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 823, woselbst die Handlung in Firma⸗

Vallentin C Co. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Pelplin vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Pelvlin Dirschau ist aufgegeben.

Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 8961 bei der für die letzgenannte Firma dort vermerkten Kollektivprokura des Alfred Lenz und des Emil Greiner eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17081, woselbst die Handlung in Firma:

Glogowski Æ Sohn ö mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Ingwrazlam vermerkt stehbt, eingetragen:

. ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.

Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. J220 bei der für die letztgenannte Firma dort vermerkten Prokura des Paul Neißer, einge⸗ tragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19170, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

. Franz Hesemann . mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ö

Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Kolonie Grunewald verlegt worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 2 870, woselbst die Handlung in Firma:

ein⸗

steht, ein⸗

des Gesellschafts⸗

einge⸗

Kreis

G. Rühle A. Remmert's Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Erbgang auf den Kaufmann Emil Rühle zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 26 925. Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 925 die Handlung in Firma: G. Rühle A. Remmert's Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Rühle zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 119, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: Bernhard Höchstädter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen

ein⸗

Inbaberin beißt jetzt Georgine

e Bever, verwittwete Höch⸗

. Wilbelm Nebelung zu Berlin ist für

die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist

dieselbe unter Nr. 10 905 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Prokura des Bernhard Höchstädter für die zorgenannte Firma ist erloschen und ist deren Löͤschung unter Nr. 10 096 des Prokuren— registers erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 621, wofelbft die Handlung in Firma:

Askanische Apotheke D. Szamatölski mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf en Apotheker Hugo Ruhland zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Askanische Apotheke S. Ruhland fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 926.

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 926 die Handlung in Firma: Askanische Apotheke 9 Ruhland mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Hugo Ruhland zu Berlin eingetragen worden. ö In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 927 die Firma: Franz Henning (Geschãfts lokal: Dresdenerstr. 34) und als deren Inhaber der Agent Franz Henning zu Berlin, unter Nr. 26 928 die Firma: Emil Enders

(Geschäftslokal: Zimmerstraße 7) und als deren

Inhaber der Buchbindermeister Emil Enders

zu Berlin,

unter Nr. 26 930 die Firma: Berliner Central Bücher⸗Versand Emil Graunke (Geschäftslokal: Magazinstt. 18a.) und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Graunke zu Berlin

eingetragen worden.

Der Kaufmann Michael Löb zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Nathan Löb C Söhne

bestehendes Handelsgeschãft Firmenregister Nr. 24 617) dem Gustao Löb zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 906 des Prokurenregisters eingetragen worden.

agegen ist unter Nr. 9852 des Prokurenregisters bei der für die letztgenannte Firma dort eingetragenen Kollektivprokura vermerkt worden, daß die Prokura des Siegfried Benjamin erloschen, die des Gustav Löb nach Nr. 160 06 übertragen ist.

Der Kaufmann Max Tauber zu Berlin hat für sein hi erselbsft unter der Firma: F. Kersten

bestebendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15 064)

dem Georg Tauber zu Berlin Prokura ertheilt, und

ist dieselbe unter Nr. 10 908 des Prokurenregisters

eingetragen worden. . Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 2648 die Firma: Adolph Schlöͤth. Firmenregister Nr. 11 455 die Firma: P. Marheineke. Firmenregister Nr. 18 221 die Firma: ö. . ,. Krüger. Firmenregister Nr. 2673 die Firma: Rosalie Wernicke. Prokurenregister Nr. 6262 die Prokura des Samuel Moses für die Firma: B. Strauß 4 Cie. Zufolge Verfügung vom 1. Mai 1895 sind am 2. Mai 1895 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 678, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Labischin C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst.

Der Ingenieur Gustav Labischin zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 932 des Firmen registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 26 932 die Handlung in Firma: Labischin Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Ingenieur Gustav Labischin zu Berlin einge⸗ tragen worden.

ein⸗

ein

unter