i d: 3 a .
eter Fery, Sandformer,
4 nus, Techniker, 5 Peter Schmitt, Sandformer, sämmtlich in Fraulautern,
Die Gesellschaft hat am 29. April 1895 begonnen und sind zu deren Bertretung nur Philipp Danus und Peter Fery berechtigt.
Saarlouis, den 30. April 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
sehnönau i. W. Bekanntmachung. IS8382)
Saudelsregister. ; Nr. 3343. In das Firmenregister wurde ein⸗ getragen:
u OS. 3. 174: (Firma Max Ferdinand Keller. D Sic Max Ferdinand. Keller in Todtnau ist seit 29. Oktober 1894 verheirathet mit Johanna e nn. Wangler aus Munzingen. Nach dem
hepertrag d. d. Schönau, den 25. Oktober 1894, ist die Gütergemeinschaft auf die beiderseitige Ein⸗ lage von je 56 M heschränkt.
Zu S5. 21: (Firma Johaun Jehle. Der Inhaber Ludwig Jehle in Fodtnau ist seit 11. Fe⸗ Fruar 1895 verheirathet mit Bertha Walleser aus Brandenberg. Nach dem Ehevertrag d. d. Schönau, den 7. Februar 1895, ist die Gütergemeinschg auf die beiderseitige Einlage von je 50 6 beschränkt.
u O53. 236: Firmg Roman Dietsche in Aftersteg. Inhaber ist Roman Dietsche, Büůrsten⸗ fabrifant in Aftersteg, verheirathet mit Carolina Schubnell aus Aftersteg. Nach dem Ehevertrag d. d. Todtnau, den 14. September 18765, ist die Güter⸗ gemeinschaft auf die beiderseitige Einlage von je 50 0 beschränkt. .
Zu OJ 3. 237: Firma Friedrich Mühl. in Aa fe sike.· Inhaber ist Friedrich Muͤhl, Buͤrsten. fabrlkant in Aftersteg, verheirathet mit Anna Klemnentine Kaiser aus Todtnau. Nach dem Ghe⸗ vertrag d. 4 Schönau, den 15. Mai 1890, ist die Gütergemeinschaft auf die beiderseitige Einlage von je 50 A6 beschränkt.
Schönau, 18. April 189).
Großh. Amtsgericht. Schopf.
Treptow, Rega. Bekanntmachung. 9001
Bei der unter Nr. 11 des Firmenregisters ein⸗ etragenen Firma Bernhard Albrecht ist zufolge , n. von heute vermerkt, daß das Handels— eschäft durch Vertrag auf den Färbermeister Theodor lbrecht zu Treptow a. R. übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma „Th. Albrecht“ fort⸗ setzt. Diese neue Firma Th. Albrecht, Ort der Nlederlassung Treptom a. R., Inhaber Färber⸗ meister Theodor Albrecht, ist unter Nr. 112 des Firmenregisters heute eingetragen.
Treptowm a. R., den 25. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Negister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipz ig veröffentlicht.)
Annaberg. 19131 In das Musterregister ist eingetragen worden: 783. Firma Haller Berthold in Buchholz,
1 Karton, offen, enthaltend 2 Posamentenmuster mit
den Geschäftsnummern 7084/1 und 7084/2, Flächen⸗
muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. April
1895, Nachm. I5 Uhr.
784. Karl Ednard Krahl, Posamenten⸗ fabrikant in Annaberg, 1 Karton, offen, ent⸗ haltend 11 Posamentenmuster (Perlgalons), Fabrik= nummern 56080 — 0091, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ . 3 Jahre, angemeldet den 11. April 1895, Nachm.
r
785. Firma Carl Schmidt in Annaberg, 1 Kuvert, offen, enthaltend 4 Atlas BiesenlitzeMuster, Fabriknummern 1256/1 —– 1256/1 V, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. April 1895, Nachm. 4 Uhr.
786. Friedrich Otto Schubert, Kaufmann in Annaberg, 1 Packet, offen, enthaltend 15 Po⸗ samentenmuster, Geschäftsnummern 23093 —2307, 2324 —– 2337, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 24. April 1895, Vorm. 412 Uhr.
87. Wilhelm Eduard Langer, Posamenten⸗ fabrikant in Buchholz, 1 Karton, offen, ein Chenille⸗ muster, Fabriknummer 4942, Flächenmuster, Schutz⸗ in Jahre, angemeldet den 24. April 1895, Nachm.
r.
788. Firma Rudolph Bach Æ Co. in Anna⸗ berg, 1 Kuvert, verschlossen, enthaltend 3 Posamenten⸗ muster — Bismark⸗Kordeln — mit den . nummern 2182, 2182.1, 218262 — ausführbar in jedem Material, jeder Stärke, Breite und Farbe —, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. April 1895, Nachm. 4 Uhr.
Annaberg, den 30. April 1895.
Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.
KRonn. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 449. Firma Ludwig Wessel, Actien⸗ gesellschaft für Porzellan u. Steingntfabri⸗ kation in Poppelsdorf, ejn versiegeltes Packet, ent⸗ haltend einen Teller, Fabrik-⸗Nr. 1792, Muster für ö,, Schutzfrist drei Jahre. Die Dekoration sall auf alle Arten der keramischen Bran e Verwendung und Schutz finden. Angemeldet am 1. April 1895, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Königl. Amtsgericht. Übth. II. Bonn,
8064
KRres lau. 9136 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 483. Firma H. Reinke Nachf. In⸗
haber Georg Wolf zu Breslau, Schönheits—
muff 23 Stück Zeichnungen mit den Namenszügen verschiedener Regimenter des Deutschen Reichs,
offen, Fabriknummern 2, 4, 6, 7, 8, 10, 11, 12
is, is, js. 15, z4, 28, 29. zi, 35, z6,. 43, 45, z
3, 5h, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
meldet, am 5. April 1895, Vormittags 11 Uhr
35 Minuten.
Breslau, den 1. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
Dros dem. ; (9158 n das Musterregister ist eingetragen worden: 31 2183. Firma Emil Schäme in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 1 Muster für Schließ ⸗ . sowie 1 Muster für eine Kantenriegeldechplatte, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 5 und 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1895, Vormittags 10 Uhr 40 minuten. Nr. 23 e,. , , g n e erke, tiengesellichaft in. ei n 223 angeblich enthaltend 5 6 en . Metall. und Holzwaagren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3096, 3142, zalg, 3420 und 3421, Schutzfrist 3 Jahre, an meldet am 13. April 1895,
nuten. ;
Nr. 2184. Firma Carl Teich * Sohn in Dresden, ein Kuvert, angeblich enthaltend 6 Muster für Schirmgriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 47362, 4736, 4737 a, 57 pß, 47382, 4738, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. April 1895, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 2185. Firma Anton Reiche in Plauen b. Dr., ein Packet, angeblich enthaltend 50 Stück Blechformen und Blechemballagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1991 bis 2040, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1895, Vormittags 1 Uhr 19 Minuten.
Nr. 2186. Firma G. Meurer in Dresden, ein Kuvert, ö enthaltend 8 Muster für Eisen⸗ ußgegenstände, versiegelt, Muster für plastische 6 Fabriknummern 36, 45, 62, 223, 1400, Il, 1462, 1984, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 33. April 1895, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten.
Dresden, am 2. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Schmalz.
Ehrentriedersdor. 9134 In das Musterregister ist eingetragen worden:; Nr. 60. Pofamentenfabrikant Johann Robert Richter in Geyer, 1è versiegeltes Kuvert mit einem Muster für Krochet⸗Maschinengalon, Geschäfts— nummer 2638, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, drei i. angemeldet am 22. April 1895, Nachmittags 4 Uhr. Ehrenufriedersdorf, am 1. Mai 18965.
Königliches Amtsgericht.
Pöth ko.
Langenselbold. 8190 In das Musterregister ist eingetragen: Zu Nr. 45: Die Firma Heinr. u. Ang. Brüning zu Hanau als Rechts nachfolgerin der Firma J. Brüning u,. Sohn zu Langendiebach hat sür das am 39. April 1889, Vormittags 8 Uhr, an⸗ gemeldete Flächenmuster Nr. 1264, dessen 86 auf Grund der Anmeldung, vom 29. April 1892, Vormittags 10 Uhr, um drei Jahre verlängert ist, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere vier Jahre am 29. April 1895, Vormittags 9 Uhr er mern beantragt. Eingetragen am 29. April 18965. Langenselbold, 29. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
9135 wurde ein⸗
Prorzheim. Nr. 16729. Zum Musterregister getragen: ; Band III O.-3. 334. Firma Menyle Æ Maher in Pforzheim, 12 Zeichnungen von Broches mit den Geschäftsnummern 4662 —= 4667, 4676, 4576, 4582, 4585, 4586, 4583 und 4584, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 3. April 1895, Mittags 12 Uhr. Pforzheim, den 1. Mai 1895.
Gr. Bad. Amtsgericht.
v. Ba bo.
Reichenbach i. V. 9137 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 130. Röckel C Thieme in Reichenbach i. V., zwei verschlossene Packete, enthaltend:
a. 44 Damenkleiderstoffe lt. Contrebuch D. 4992, 4993, 5007, 5014, bol, 508, 5ol9, 5020, 5116, 5120, 5121, 5201, 5202, 5203, 5205, 5206, 520, 5208, 5209, 5210, 5211, 5213, 5214, 5216, 5267, 5282, 5284, 5286, 5288, 5290, 5291, 5302, 5304, 5305, 5306, 5307, 5308, 5309, 5310, 5311, 5320, h329, 5336, b337,
b. 20 Damenkleiderstoffe lt. Contrebuch D. 5338, 5353, 5354, 5355, 5356, 5358, 5359, 5360, 5361, 5362, 5363, 5364, 5365, 5366, 5367, 5368, 5369, 5573, 5374, h2l2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. April 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. *
Reichenbach i. V., den 30. April 1895.
Königliches Amtsgericht. Geyler. Schmalkalden. 8206
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 37. Firma 5. A. Erbe zu Schmalkalden, 1Muster zur Verzierung der oberen und unteren Seite von Löffelstielen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1662/75, 8 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Schmalkalden, den 30. April 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Stuttgart. 9132
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1347. Ad. Schwerdt, Inhaber einer Metallwaarenfabrik, Gravier u. Prãgeanstalt in Stuttgart, 1 Muster eines Abzeichens für den Württemb. Kriegerbund, Fabriknummer 20432, in versiegeltem r n, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1895, Nachm. b. Uhr.
Nr. 1348. ie Firma Paul Stotz, kunst⸗ gewerbliche Werkstätte in Stuttgart, 12 Muster von Beleuchtungskörpern, Fabr. Nrn. 16524, 16601, 16555, 16554, 16503, 16552, 165890, 16602, 16581, 16578, 16603. 16579, Abbildungen in offenem Packet niedergelegt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz ⸗˖ in Jahre, angemeldet am 4. April 1895, Nachm.
r.
Nr. 1349. Dieselbe Firma. 41 Muster für Thür und Fensterbeschläge, Fabr.⸗Nrn. 456, 457, 509, 508, 2995, 2994, 506, 507, 16218, 16219, 50h, 50d, 2614, 2772, 2773, 16020, 3070, 2608, 2609, 459, 460, 2066, 165993, 15989, 15990, 16050, 15780,
152656, 15992, 15991, 15781, 15170, 2925, 15253,
für pl
3 Jahre, angemeldet am 4.
trags 17 ühr 15 Mi öt hr.
15255, 15770, 15254, 15426, enem Packet niedergelegt, Muster .
gemeldet am 4. April 1895, Nachm. ht Uhr. Nr. 1350. in Firma, 36 Muster für Beschläge, Fabrik⸗Nrn. 2896 - 2800, 2885, 2892 bis 94, 2916, 2914, 2915, 10940, 2901, 2986, 2980, 1039, 2979, 2991, 2985, 2986a, 2992, 2993, 2984, 2895, 14129, 16567, 16533, 1588902, 158806, 15880, 16545, 16544 13877, 15879, 15587, und das Muster einer Intarstenkassette, Nr. 14353, mit Gestell Nr. 16549. Abbildungen, in offenem Packet nieder⸗ gelegt, Muster für plastische y. e, Schutz frist pril 1895, Nachm.
Nr. 1351. Paul Müller. Bildhauer in Stutt⸗ art, das Originalgipsmodell eines Achillesschildes, esch- Nr. J, offen. Muster für plastische Erzeug⸗= nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1895, Nachm. 4 Uhr. Nr. 1352. Firma Wilh. Jul. Teufel, Fabrik irurg. u. oSrthopäd. Artikel, in Stuttgart, uster von 6 Versandkartons in einem versiegelten acket, Fabrik⸗Nrn. 2— ], für plastische Erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 18965, Nachm. 45 Uhr. Nr. 1355. Chr. H. Looser, Lithograph hier, Muster einer Zigarrenpackung . Bremensia“, Fabrik⸗ Nrn. hH30 = 532, in 3 offenen lithographischen Blättern, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1895, Vorm. 114 Uhr. Stuttgart, den 30. April 1895. K. Amtsgericht Stadt. Amtsrichter Röcker.
VWalkenried. (19I33] In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Rr. 24. Wiedaer Hütte, Eisengußwaaren⸗
Aetiengesellschaft in Wieda, 29. April 18965,
Nachmittags 5 Uhr, 2 Lichtdruckbilder, Modelle für
Regulieröfen mit Kochröhren, offen, Fabriknummern
176, 171 und 173, Modelle für plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist zehn Jahre. .
Walkenried, den 29. April 1896. Herzogliches Amtsgericht. Voges.
Konkurse.
8866 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kraemer in Frose, Inhabers der Firma W. Kraemer daselbst, ist heute, am 4. Mai 1895, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann F. A. Diesner in Frose wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum
22. Mai 1895. Erste Gläubigerversammlung und
Prüfungstermin den L. Juni E895, Vormittags
10 Uhr. Allgemeines Veräußerungverbot. Ballenstedt, 4. Magi 1895.
tieger, . Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
8817 1a das Vermögen des Handelsmanus Eduard Wolf in Berlin, Fliederstraße 12 ist heute, Nach. mittags 127 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Martens in Berlin, Neue Friedrichstraße 4. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1895, Vormittags 114 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 25. Juni 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juni 1895. Prü- fungstermin am 9. Juli 1895. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 15, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27.
Berlin, den 4. Mai 1895.
von Quo oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
8795
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schlesinger zu Beuthen O.⸗S. wird heute, am 3. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Fabrikbesitzer Adolf Rose zu Beuthen O.-S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 27. Mai 11895, Vormittags LEII Uhr. Prüfungstermin den 1. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, Gexichtsstraße Nr. 5j Jimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1895. — XIII. N. 6a / S6.
Beuthen O. S., den 3. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
8854 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermanns Gott⸗ lieb Brod in Zaberfeld ist am 4. Mai 18965, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Rücker in Güglingen. Anmeldefrist bis 258. Mai 1895. Wahl⸗ und Prü—⸗ fungstermin, sowie Beschlußfassung über die in SF§ 120 und 122 der K- O. bezeichneten Gegenstände am 4. Juni 1895, Vorm. I0 Uhr, im Amts⸗ erichtsgebäude. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ö. 25. Mai 1895.
Den 4. Mai 1895. .
Amtsgerichtsschreiber Mayer.
8840] Oeffentliche Bekauntmachung. . Ueber den Nachlaß des Klempners Heinrich Michael Meyer, in Vegesack, Neuestraße 8, wohn⸗ haft gewesen, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt H. Kulenkampff hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1895 ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1895 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung L. Juni 1895, Vormittags 95 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 15. Juni 1895, Vormittags 9. Uhr, im Amthause zu Vegesack. Bremen, den 4. Mai 1895. . Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
8839] Oeffentliche Bekanntmachung. ; Ueber das Vermögen von Friedrich Diedrich Grafe Wittwe, Gesche, geb. Wulf, hierselbst, Inhaberin der Firma Blothuer Grafe, Kom missions⸗ und Speditionsgeschäft, Langenstraße
Nr. 38 hierselbst, ist der Konkurg eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt Pr. Schramm hierselbst. Offener Arrest mit. Anzeigefrist his zum 31. Mai 1895
einschließlich. Anmelde bis zum 31. Mai 1895. einschließlich. Erste Glã 235 mlung 28. Mai 1898, Vorm. 111 s meiner Prüfun
5, Vorm. 11 3
termin 18. Juni 1 r unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 4. Mai 1895.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Sted e.
8827 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des am 11. März 1895 zu Luzern verstorbenen Lientenants a. D. Grafen Alfons von Ballestrem aus Breslau ist heute, am 1. Mai 1895, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Sachs von hier, Sonnenstraße Nr. 2. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: den 1. Juni 18985. Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin den 9. August 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, i n. 30, im ersten Stock. Offener Arrest mit
nzeigepflicht bis zum 24. Mai 1895.
Breslau, den 1. Mai 1895.
Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8878 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Webwaarenfabrikanten Heinrich Eugen Schneider — in Firma Engen Schneider in Chemnitz ist heute am 4. Mai 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ullrich Lin Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. Mai 1895. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1895 bei dem Gerichte anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung am 230. Mai 1895, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner . am 8. Juli 1895, Vormittags
r. Chemnitz, den 4. Mai 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Sekr. Hennings.
88721
Königl. Württemb. Amtsgericht Eßlingen.
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Chriftoph Haas in Eßlingen, deren Gesellschafter derzeit sind: Gotthold und Adolf Haas, beide Kaufleute, und Bertha Schweppenhäuser, geb. Haas, sämmtlich in Eßlingen, wurde am 4. Mai 1895, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene WMrest erlassen. Verwalter: Gerichtsnotar Schmid, und in dessen Verhinderung Ger. ⸗Not.Ass. Beck, beide in Eßlingen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist des § 1068 K.⸗O. 8. Juni 1895. Konkursforderungen sind bis 22. Juni 1895 an— zumelden. Wahltermin und J. Gläubigerversamm⸗ lung am 10. Inni 1895, Vorm. 9 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1895, Vorm. S Uhr. .
Amtsgerichtsschreiber Jüngling.
8832 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters
osef Twirdy zu Gleiwitz, Bahnhofsstraße 16, ist am 3. Mai 1895, Vormittags 101 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fröhlich u Gleiwitz, Tarnowitzerstraße. Offener Arrest mit
nzeigefrist bis zum 15. Mai 1895. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, den 22. Mai 1895, Vor⸗ mittags 99 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 6. Inni 1895, Vormittags 95 Uhr, Zimmer 19
Gleiwitz, den 3. Mai 1895.
Ja kubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8794 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Pfuhl zu Greifenhagen und, nachdem derselbe am J. Mai d. Is. verstorben, in dessen Nachlaß wird heute, am 2. Mai 18965, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Gültzow hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Mai 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in S 130 der Konkurserdnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 18. Mai 1895, Vormittags II Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Juni 1895, Vor⸗ mittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen . welche eine zur ar, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaßsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte d e n in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Mai 1895 Anzeige zu machen.
Greifenhagen, den 2. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
8853 Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaßvermögen des Schneidermeifters Bernhard Anastasins Mallach zu Hamburg, zuletzt Mattentwiete 2, wird heute, 6 125 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch= halter P. Woldemar Möller, Neuerwgll 72. Aff ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai d. J. ein, schließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Juni d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 31. Mai dss. Is., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juni dss. Is., Vorm. 1095 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 3. Mai 18535.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
18852 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths, früheren Putz und Modewaaren⸗ Händlers, sowie Theater Pächters und Direktors A (2idolph) Loöwengard, in Firma J. A. Löwen. gard, zu Hamburg, St. Paull, Vangereihe 1
jammlung
18835 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfran Frieda Sußmann zu Kattowitz ist am 3. Mai 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Fröhlich zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung am 31. Mai 1895, Vor⸗ mittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. 26 1895, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1895.
Kattowitz, den 3. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. Beckers, Gerichtsschreiber.
8870 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Weinhändlers Joseph . hier, Münzplatz Nr. 5, ist am 3. Mai 1895,
ormittags 111 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz hier, Rhesastraße Nr. 19. Anmeldefrist für die , bis zum 20. Juni 1895. Erste läubigerversammlung den 22. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 8. Juli 1895, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1895.
Königsberg, den 3. Mai 18965.
Königliches Amtsgericht. Va.
8845
Ueber das Vermögen des Bürstenfabrikanten Ferdinand Zingelmann in Küftrin ist am 4 Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann ermann. Herke in Küstrin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1895. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1895. Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai 1895, Mittags 121 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Juni 1895, Mittags 12 Uhr.
Küstrin, den 4. Mai 1895.
Scheffler, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
188731 R. Württ. Amtsgericht Maulbronn.
Gegen Wilhelm Falk, Schmied in Diefen⸗ bach, ist heute Vormittag 9 Uhr das TKonkurs⸗ verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5 108 der K.⸗ O., sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen auf 1. Juni d. J., der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 10. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, anberaumt worden. Zum Konkursverwalter ist der Amtsgerichtsschreiber
iegler in Maulbronn ernannt.
Den 3. Mai 18965. .
Amtsgerichtsschreiber (Unterschrift).
8875 : Das Kg Bayer. Amtsgericht München I hat unterm 3. Mai 1895, Nachmittags 5 Uhr, beschlossen: Es sei über das Privatvermögen des Oekonomen Jakob Hagl in Oberndorf bei Feldkirchen Hs. Nr. 40 der Konkurs zu eröffnen. München, 3. Mai 1895. . Der geschäfte leitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S. Soyter, Ober⸗Sekretär.
8856
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abthl. A. . Z. S., hat über das Vermögen des Lederhändlers Primus Hemm in München, Kapuzinerstr. 47/0, auf dessen Antrag heute, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts—⸗ anwalt Lorenz Zöpfl hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 28. Mai 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf n den 5. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43 / II bestimmt.
München, den 4. Mai 1895. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S. Störrlein.
8836 Konkurs.
Ueber den Nachlaß des zu Rheinfeld verstorbenen Ackerers Wilhelm Meisen ist heute, am 4. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Notar Bremen in Dor⸗ magen. Offener Arrest bis zum 29. Mai 1895. Frift zur Anmeldung der Forderungen bis 29. Mai 1895. Erste Gläubigerversammlung nach S§ 72, 79 und 120 der Konkursordnung, sowie allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 1. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Neuß, den 4. Mal 1895.
Königliches Amtsgericht.
18874 Bekanntmachung. (Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Nurnberg hat am 3. Mai 18865, Nachmittags 63 Uhr, über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Rosa Mayer in Nürn⸗ berg, alleinige Inhaberin der Firma R. Maher in Nürnberg, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Frankenburger in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ ien bis 1. Juni 1895. Erste Glaäubigerver⸗ ammlung: Samstag, den 25. Mai 18935, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin: Freitag, den 14. Juni 1895, Vor⸗ mittags 19 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Justizgebãudes.
Nürnberg, den 4 Mai 1895.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. 6 . ts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.
l886l
Vermögen des ledigen Kaufmanns Dionys Jobst in Passan wird das Konkursverfahren eröffnet.“ Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Kgl. Advokat Steyrer in Passau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. Mai 18965. Konkursforderungen sind bis zum 26. Mai 1895 anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderes Verwalters, Be⸗ keln eines Gläubigerausschusses, dann über die n den SS 129 bis 125 R. K.⸗O. bezeichneten Fragen, sowie zugleich zur Prüfung der angemeldeten rungen ist auf Samstag, den ü. Juni 18935, Vormittags 9 Uhr, Sltzungssaal Nr. 13,1, dahier anberaumt. Paffau, den 4. Mai 1895. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
(L. S.) Naegels bach, K. Sekretär.
8864 K. Württb. Amtsgericht Reutlingen. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Ehristian Grüninger, Schreiners in Reutlingen, ist am 4. Mai 1895, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Gerichtsnotar Schaller in Reutlingen zum Konkurs⸗ verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8 198 Konk-Ordn. und die An⸗ meldefrist bis 30. Mai 1895 und der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf den 7. Juni 1895, ,, LI Uhr, festgesetzt worden.
Den 4. Mai 1895.
Amtsgerichtsschreiber Scholderer.
8834 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bandagisten und Kauf⸗ manns Georg Korn zu Saarbrücken wurde heute, am 3. Mai 1895, Mittags 123 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Döhmer zu St. Johann a. d. Saar. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 6. Juni 1895. Ablauf der Anmeldefrist 6. Juni 1895. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfun der angemeldeten Forderungen auf den 15. Jun 1895, Vormittags 11 Uhr.
Saarbrücken, den 3. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. (gez) Weimer. Beglaubigt: ĩ Hirschmann, Assistent, Getichtsschreiber.
8800 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Anna Zimmermann, Wittwe von Philipp Jungbluth, Schuh⸗ händlerin in Saargemünd, wird heute, am 4. Mai 1895, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurtverwalter; Gerichtsvoll: zieher Jakob Naßhan hier. Anmeldefrist bis 30. Mai 1895. Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1895, 9 Uhr Vormittags. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 27. Juni 1895, 9 Uhr Vor⸗ mittags. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mai 1895.
Saargemünd, den 4. Mai 1895.
Kaiserliches Amtsgericht Sa argemünd.
Veröffentlicht gemäß F 103 der Konkursordnung.
Der Garick eber N. Philippi. 8850] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Honorine, geb. Arnold, Wittwe von Fridolin Flieller, Krämerin zu Krüt, wird heute, am 4. Mai 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Geschäfts⸗ agent Valentin Hegelen aus St. Amarin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Dienstag, den 11. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai
Kaiserliches Amtsgericht zu St. Amarin. Kornmann. Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Sekretär: El sen.
(8798) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Otto Battiany, Kanuf⸗ manns hier, Inhabers einer Waffen⸗ u. Stahl⸗ waarenhandlung, Poststraße 6 — Wohnung Neue Brücke 3 —, am 1. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, Konkursverwalter: J. A. Kaufholz, Kaufmann hier, Olgastraße 9 C. III. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Mai 1895. Erste Gläubigerversammlun am 27. Mai 1895, Vorm. 11 Uhr. rn, der Anmeldefrist 12. Juni 1895. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 1895, Vorm. 9 Uhr. Den 1. Mai 1895. Gerichtsschreiber Heimberger. (8797) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Immanuel Entenmann, Bäckermeisters in Stuttgart⸗Ostheim, Schwaren⸗ bergstr. 67“, am 2. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Adolf Umfrid, Kaufmann hier, Neckarstraße 74 III. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. Mai 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 160. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr. Den 2. Mai 1895. Gerichtsschreiber He imberger.
[8855] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . über das Vermögen des Christian Holder, Bäckermeisters, Traubenstraße Nr. 12, hier, am 4. Mai 1895, Nachmittags 35 Uhr. Konkursver⸗ walter: J. A. Kaufholz hier, m , 69 C. III. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. Mai 1895. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr. Den 4. Mai 1895. Gerichtsschreiber Heimberger.
III.
8863
Ueber das Vermögen des abwesenden Köters Johann Diedrich Reiners auch Reins genannt zu Langebrügge ist am 3. Mai 1895, Nachmittags S6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Ahmels in Westerstede. Offener
Das K , gat 4. Mai b 1895, Nachmttag⸗ 56 K ' u nher . 2
Forde⸗
Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1895. Anmelde is zum 1. Juni 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Juni 1898, Bormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 13. Juni 1895, Vormittags 10 Ühr.
Westerstede, 1395, Mai 3.
Großherzoglich e,, Amtsgericht. I.
ö . (gez) Ihn ken.
Veröffentlicht: Siedenburg, Gerichtsschreibergeh.
S858] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der Wittwe Winand 3 Inhaberin einer Schuhmacherei zu Schaufenberg, ist seitens der Gemeinschuldnerin Antrag auf r sen. des Ver⸗ fahrens gemäß § 188 Abf. 1 K-O. e fir worden.
Antrag ꝛc. liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger offen.
Aldenhoven, den 2. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
8865 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des im Laufe des Verfahrens verstorbenen Uhrmachers Louis Roquette zu Angermünde, N. 3 von 1894, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Angermünde, den 26. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
8877 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Karl Julius Hinniger in Osimann⸗ stedt ist auf Antrag des letzteren, unter Zuftimmung der Konkursgläubiger, eingestellt und wird daher auf⸗ gehoben.
Apolda, den 3. Mai 1895.
Großherzoglich S. Amtsgericht.
8871 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Simon Bamberger, Tuchhandlung hier, Inhaberin Ricka Bamberger wurde 2. Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.
Bamberg, den 2. Mai 1895.
Kgl. bayr. Amtsgericht. J. Dobmayer.
8815 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Meyer Golinsky hier, Neue Friedrichstr. Alb., ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. März 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. März 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 2. Mai 1895.
von Quooß, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
8816 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Rachlaß des am 23. Februar 1895 gestorbenen Schankwirths Albert Krüger hier, K 100, ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Konkursmasse eingestellt worden.
Berlin, den 3. Mai 18965.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
8819 Braudenburg a. H. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Richard Kusserow zu Branden⸗ burg a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 13. März 1895 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. März 1896 bestätigt und nachdem die Schlußrechnung ab⸗ genommen ist, hierdurch aufgehoben.
Brandenburg a. H., den 26. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
8818 Brandenburg a. S5. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Carl Kappel zu Brandenburg a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück« sichtigenden Forderungen und zur e u fun der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 7. Juni 1895 Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen sowie das Schluß—Q— verzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei II A. und B, Zimmer Nr. 46, niedergelegt.
Brandenburg a. H., den 30. April 1895.
Pinczakowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8837 Bekanntmachung.
Das über das Vermögen der Hutmacherfran Meta Dettmer, geborenen Milbradt, in Firma Carl Dettmer, hierselbst eröffnete Konkursver⸗ fahren ist durch Beschluß des unterzeichneten Ge— richts vom heutigen Tage eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Die auf den 24. Mai und 7. Juni 1895 anberaumten Termine fallen fort.
Bromberg, den 2. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. 8868 ;
In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Kaufmanns Franz Manasse zu Charlotten⸗ burg ist infolge eines nach Zurücknahme des unter dem 30. März d. Js. gemachten Accordvorschlages seitens des Gemeinschuldners gestellten neuen Zwangs— bergleichsanerbietens Vergleichstermin auf den 20. Mai E895, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Spreestr. 3 B., Treppe, Zimmer 57, bestimmt.
Charlottenburg, den 2. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
8831
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Ingenieurs Guido Sauer, alleinigen Inhabers der Firma G. Sauer hier und Berlin ist infolge eines von dem Gemein schuldner ,., Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Mai 1895,
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- ö hierselbst, Spreestraße 3b., 1 Treppe, immer 57, anberaumt. . Charlottenburg, den 3. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
19148
In der Architekt Julius Schaarschuh'schen Konkurssache von Charlottenburg soll die chluß⸗ vertheilung der Masse erfolgen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtegerichts Charlottenburg zur Einsicht aus.
Die verfügbare Masse beträgt 2558 M 26 4. Davon bleiben noch zu kürzen die Konkurs⸗Verwal⸗ tungskosten.
Zu berücksichtigen sind:
bevorrechtigte Forderungen 5 g65. Æ 78 3, unbevorrechtigte Forderungen 363 19 . 62. Auf letztere entfaͤllt nichts. Charlottenburg, den 5. Mai 1895. Boelling, Rechtsanwalt und Notar, als Konkursverwalter.
8880 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Georg Müller — in Firma Carl Gottfried Müller in Chemnitz — wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Fe⸗ bruar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. März 1895 be- stätigt ist, hierdurch aufgehohen.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
9. den 4. Mai 1895. Böhm e. Bekannt gemacht durch: Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.
8790 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen a. der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Nolte und Co in Duderstadt, 1 b. des Kstaufmanus Johannes Nolte da⸗
e . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Duderstadt, den 1. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
8882 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters und Bauunternehmers Gustav Büscher zu Düsseldorf wird nach er⸗ , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Düsseldorf, den 27. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
8849 Konkursverfahren.
Nr. 5196. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Georg Heilmann von Durlach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Durlach, den 3. Mai 1895.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez Straub. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Frank. 8848 Cgeonturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Grieger zu Essen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche Vergleichs- termin und Termin zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 1835, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 43, anberaumt.
Essen, den 3. Mai 1895.
Habighorst,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8833 foukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gregor Suchy in Flatom ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 29. Mai A885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Schöffensaal, bestimmt.
Flatow, den 3. Mai 1895. 2 an
Topolew ski, Sekretär, 1 nig
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ).
8844
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Traugott Dietsch hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Ge— richtsbeschluß von heute aufgehoben.
Gera, den 3. Mai 1895.
U .
Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. S884 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto August Johannes Hilde—⸗ brandt, alleinigen Inhabers der Firma B. Hilde⸗ brandt in Ellerbek, Schönbergerstraße 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
iel, den 30. April 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
8869 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 12. Juli 1893 verstorbenen Kistenmachers Karl Theodor Magnus Markus Möller in Ellerbek wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 30. April 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Geer r shr uier.
18791 Ronukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Carl Schürmann, Petronella, geborene Lohmann, zu Kleve ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden