1895 / 110 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Ehefrau des Schneiders Martin Volberg., Jofephine, geb. Reuter, zu Mülheim. a. Rhein, Pro. zeßbepollmã tigter Rechtsanwalt Justiz· Nath Custodis in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertren. nung. Termin zur Verhandlung ist bestimm den 7. Juni 1898, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, III. Zivil- tal age, gen e April 1

den 2. x

Der Gerichtsschreiber: Köhler.

9382

: 9 Ehefrau des Bäckers und Wirths Hreinrich Jofeph Dick zu Hand bei Delbrück, Prozeßbevoll⸗ mãchtigter Rechtsanwalt Dr. Adler in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den A1. Juli 1s95, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht zu Köln, III. Zivilkammer.

Köln, den 3. Mai 1895. Der Gerichtsschreiber: Köh ler.

9172] Oeffentliche Bekanntmachung.

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zwilkammer des hiesigen Landgerichts vom 4. April 1895 wurde die zwischen den Eheleuten Carl Bühl, Handels⸗ mann, und Luzia, geb. Vogts, ohne Gewerbe, beide zu Stolberg wohnend, e ene. gesetzliche Güter gemeinschaft für aufgelöst erklärt und völlige Güter⸗ trennung angeordnet. Parteien sind zur Auseinander⸗ ehen ihrer Vermögensverhältnisse vor den Notar

dam zu Aachen verwiesen.

Aachen, den 16. April 1895.

Cliever, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

w .

. rechtskräftiges Erkenntniß der 1. Zivil-

kammer des Köni kn Landgerichts zu Bonn vom

3. April 1395 ist zwischen den Eheleuten Heinrich

Gauchel, Ackerer, und Elisabeth, geb. Kolb, beide

in Dreisel wohnend, die Gütertrennung ausgesprochen. Taentz scher, Landgerichts Sekretär.

9170

. e rechtskräftiges Erkenntniß der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 19 März 1895 ist zwischen den Eheleuten eee, Meys, Mühlenbesitzer, und Marig Magdalena Karoline, eb. Heyder, beide zu Niederpleiser Mühle bei geecderf ii wohnend, die Gütertrennung ausge⸗

sprochen. . Taentz cher, Landgerichts⸗Sekretär.

9375 Durch Urtheil der III. Zivilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld, vom 22. März 18986, ist die zwischen den Eheleuten Zimmermeister Heinrich Herder, zu Solingen, und der erg e, geb. Flabb, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 1. Februar 1895 für aufge⸗ löst erklärt worden. ö

ä fer, önigl. Landgerichts.

Schäfe als Gerichtsschreiber des K

9373

Durch Urtheil der III. Zivilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld, vom 22. März 1895, ist die zwischen den Eheleuten Spezereiwaarenhändler August Bemberg, zu Elberfeld, und der Friederike, geb. Meier, fc, bisher bestandene eheliche Güter⸗ een rn mit Wirkung seit dem 31. Januar 1895

ür aufgelöst erklärt worden.

Schäfer, als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

19374

Durch Urtheil der III. Zivilkammer des Königl. Landgericht, zu Elberfeld, vom 22. März 1895, ist die zwischen den Eheleuten K Ernst Dalder, zu Elberfeld, und der Maria, geb. Ritting⸗ haus, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemein⸗ schaft mit Wirkung seit dem 1. Februar 1895 für aufgelöst erklärt worden.

Schäfer, als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

9372 Durch Urtheil der III. Zivilkammer des König lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 15. März 1895 ist die zwischen den Eheleuten Flaschenbierhändler Gustay Brögeler zu Elberfeld und der Caroline, eb. Wagner, daselbst bisher bestandene eheliche ütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 28. Januar 1895 für aufgelöst erklärt worden.

Schäfer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

9173 Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 5. April 1895 ist die zwischen den zu Breyell wohnenden Eheleuten Johann Cox, Schreiner, und Marga⸗ retha, geb. Hübges, bestehende gesetzliche Güter n, e. fin nh erklärt 363 , . mit allen gesetzlichen Folgen ausgesprochen worden. Kleve, den 4. Mai 1835. ; Hebenstreit, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

89380 Durch Beschluß der II. Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 27. April 1895 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Carl Adam Fuchs, Schreiner, und Louife, ö geb. Roth, beide in Straßburg, Schlutfeld 33 8. ausgesprochen. Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Weber.

3) Unfall⸗ und Invaliditãäts ꝛc. Versicherung. an. Nordõstliche Eisen. und Stah Herusagenossenschaft

Am Donnerstag, den 30. Mai 18985, Nachmittags 6 Uhr, findet im Saale des Pschorr⸗

brãu · Gartens, Berlin, Karlstraße Nr. 29, Sektions verfammlung statt, zu welcher die Mitglieder hier⸗ durch geladen werden. Tagesorbunng der Sektionsversammlung:

I) Jeschäftsbericht, Prüfung und Abnahme der ahresrechnung für 1894.

Y Beschluß über den Voranschlag der Ver⸗ waltungskosten für 1895.

3) Neuwahl für die am 1. Oktober 1895 aus-

scheidenden Vorstandsmitglieder und Ersatz⸗

männer.

4 Neuwahl für die am 1. Oktober 1895 aus- scheidenden und die bereits ausgeschiedenen Vertrauensmänner und deren Stellvertreter.

6) Neuwahl für einen ausgeschiedenen bezw. die am 1. Oktober 1895 ausscheidenden Schieds⸗ gerichtsbeisitzer und Stellvertreter.

6) Neuwahl für die am 1. Oktober 1895 aus-

scheidenden Delegirten und deren Ersatzmänner.

7) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1895.

8) Mittheilung über die Vereinbarung mit den Berliner Unfallstationen, betr. erste Hilfe für Verletzte.

8 . L= , e ,

erlin 56 ] Schiff bauerdamm 6 —7, den 5. Mai 1895. Der Sektionsvorstand. E. Blum, Vorsitzender.

m ᷣ¶Qrrnsnꝗew

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

7850] Gusschrott⸗ Verkauf.

Ca. 682 000 kg Gußschrott in unbrauchbarer Eisenmunition mit anhaftendem Blei sollen am Freitag, den 24. Mai 1895, Vormittags §z Uhr, im Geschäftszimmer des unterzeichneten Artilleriedepots an den Meistbietenden verkauft werden. z .

Die Verkaufsbedingungen können im diesseitigen Geschäftszimmer, Hohenzollernstraße 7, eingesehen oder gegen 1,00 46 Schreibgebühren von hier be⸗ zogen werden.

Angebote sind postmäßig verschlossen und mit der Aufschrift „Gebot auf Gußschrott. bersehen bis zum Termin an das unterzeichnete Artilleriedepot ein- zusenden.

Artilleriedepot Magdeburg.

4979

Die im Kreise Wohlau belegene, 7, Rm von der Eisenbahnstation Maltsch a. O. entfernte König⸗ liche Domäne Leubus, bestehend aus den Vorwerken:

Garthof in Größe von... . 179,773 ha,

Dobreil ö 191,532

Gleinanu ö 168357. in der Gesammtgröße von 539, 652 ha, in welcher Acker. 414,361.

Wiesn 6618. mit enthalten sind, mit Ziegelei und Spiritus. Brennerei, soll auf die Zeit von Johannis 1896 bis dahin 1914 im Wege des öffentlichen Meist⸗ gebots verpachtet werden. .

Bietungstermin am Freitag, den 19. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ gale im d, e,, , am Lessingplatz vor dem

egierungs⸗Rath Behrendt. .

rundsteuer⸗Reinertrag 7892,46 M Bisheriger e fn n jährlich 19 980 59 ½, worunter 1518,53

infen für Meliorationskapitalien. .

Pachtlustige haben vor dem Mitbieten ihre land⸗ wirthschaftliche Befähigung und ein verfügungsfreies Vermögen von 130 000 6 dem genannten Kommissar gegenüber glaubhaft nachzuweisen.

Die Pachtbedingungen sind auf Verlangen gegen Einsendung von 80 3 und 20 3 Porto zu haben und ebense wie die Regeln der Lizitation, die Vor⸗ werkskarten ꝛc. während der Dienststunden in unserer Domänen⸗Registratur hier sowie auf der Domäne einzusehen. ö

esichtigung der i n . ist nach vor⸗ heriger Meldung bei dem Domänenpächter Schallehn zu Leubus gestattet.

Breslau, den 9. April 1895.

Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Stenern, Domänen

und Forsten.

9414

Die im Kreise Guben belegene, unter unserer Ver⸗ waltung stehende Neuzeller Stifts domäne Seitwann, welche an Fläche 491, 8580 ha, darunter 268, 2014 ha Acker und 98,8705 ha Wiesen und Weiden enthält, soll auf 18 Jahre von Johannis 1896 bis dahin 1914 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf Montag, den 27. Mai 1895, Vorm. 11 Uhr, im Regie

rungsgebãude, i n 26/26 hierselbfst, vor 3 Regierungs⸗Assessor Dr. anbe⸗ raumt.

Der bisherige jährliche Pachtzins beträgt 8182 40 Zur Uebernahme der Fer, ist ein . Ver⸗ mögen von 83 0900 M erforderlich. Pacht⸗ e . e. 26. e. . . 3 w ähigung, sowie dur miß des Kreis. Landraths, in uta zugleich d 6. der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern ener. sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise über den . Besitz des zur Uebernahme erforder⸗ li Vermögens auszuweisen.

Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen g e en. Abschrift ertheilen, können in unserer Registratur und bei dem ö. en 2 Herrn Heymann in Seitwann einge 3 werden.

Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei . ist gestattet.

Frankfurt a. O., den 2. Mai 1895.

gönigliche , n,

Abtheilung für Kirchen⸗ und Schulwesen.

von Schrötter.

9499 Bekanntmachung. Zur öffentlich meistbietenden Verpachtung der Königlichen Domäne Schmeisdorf im Kreise Lesb⸗ schütz (6, km von der Kreisstadt entfernt) auf die 18 Jahre von Johannis 1895 bis ebendahin 1913 wegen Todes des bisherigen Pächters haben wir auf Sonnabend, den 25. d. Mts. , Vormittags 10 Uhr. . im Sitzungssaal des fiskalischen Schloßgebäudes hier⸗ selbst einen Termin vor unserem Domänen⸗Depar⸗ tements Rath, Königlichen Regierungs⸗Rath Seler, anberaumt. Die Domäne umfaßt: z e. und Baustellen nebst Gärten d Wies

O, 996 ha 8,554 w

Ertraglose Liegenschaften als Wege,

Gräben, Unland ꝛge. 40490

' zusammen 168,597 ha mit 5525, 94 Grund steuer⸗Reinertrag. 2

Der gegenwärtige jährliche Pachtzins mit Ein⸗ schluß von 319,24 * Meliorgtionskapitalszinsen be— trägt 19 969 24 3. Mitverpachtet wird auch die volle Jagd für ein besonderes Jagdpachtgeld von jährlich 60 16 w.

Die Pachtbewerber haben sich über den eigen thümlichen Besitz eines zu ihrer freien Verfügung stehenden , ,,. von 54 000 1 sowie über ihre Befähigung als Landwirthe möglichst schon vor dem Lizitationstermin, spätestens aber in demselben , vorgenannten Kommissarius gegenüber aus⸗ zuweisen.

Die Pachtbedingungen und die Regeln der Lizi⸗ tation liegen in dem Pächterwohnhause zu Schmeis⸗ dorf und in unserem Domänenbureau im hiesigen Schloßgebäude zur Einsicht aus, werden auch auf Verlangen gegen Erstattung der Schreibgebühren und bezw. der Druckkosten mitgetheilt werden.

Wegen der Besichtigung der Pachtobjekte wollen sich die Pachtbewerber an die verwittwete Frau Domänenpächter Marie Bernardt zu Schmeisdorf wenden.

Oppeln, den 6. Mai 1895.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Wetzel.

192411 Verdingung.

Die Lieferung von 2140 Kg schmiedeeisernen Ge⸗ länderketten soll am 21. Mai 1895, Vor⸗ mittags 111 Uhr, verdungen werden.

Bedingungen können gegen 1B,20 S von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 27. April 1895.

Kaiserliche Werft. Abtheilung für Verwaltungs⸗Angelegenheiten.

889804 , ,, , n, Im Königlichen Gefängniß zu Siegburg sind die Arbeitskräfte von ca. 20 Gefangenen, welche mit der Anfertigung von Schuhwaaren beschäftigt sind, zum 1. September d. J. anderweit zu vergeben; aus⸗ geschlossen sind: Taschentuchsäumen, Düten⸗, Korb⸗ und Buͤrstenwaarenfakrikation sowie Schlosserei. Die a der zur Sicherstellung des Unternehmens zu tellenden Kaution beträgt 30 M pro Kopf der zu beschäftigenden Gefangenen. Die Bedingungen können hier eingesehen, auch gegen Erstattung von 1 0 Kopialien bezogen werden. Unternehmer, welche die Arbeitskräfte zu übernehmen wünschen, wollen ihre schriftlichen Angebote frankiert und versiegelt mit der Aufschrift: Angebot auf Arbeitskräfte! bis zum 6. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen Angebote statt⸗ sinden wird, einreichen. Siegburg, den 2. Mai 1895. Der Strafanstalts⸗Direktor.

[19393

mittags 9 Uhr, in Zimmer 22 des Gotha, den 1. Mai 1895.

5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Die Ausloosung von Anleihescheinen der Stadt Gstha aus der nach dem Statut vom 5. August 1888 aufgenommenen m , , k 126 findet Freitag, den 7. Juni 1895, Vor⸗ athhauses statt.

Den Inhabern von Anleihescheinen steht es frei, der Ausloosung beizuwohnen.

Der Stadtrath. Liebetrau. 2

9417 usloosung von o/ 0 Stadt⸗Mainzer Obli⸗ gationen des Anlehens Litt. L.

Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden folgende Obligationen zur Rückzahlung des Kapitals am 1. November d. J. berufen:

a. von den Obligationen à 1000 0

Nr. 4162 4474, 4516 50ol1 5158 5211 und 550.

b. von den Obligationen à 500 S0

Nr. 2015 2239 2371 2515 3293 3320 3443 3647 3769 4057 4065 und 4073.

C. von den Obligationen à 200 Mz

Nr. 293 295 380 773 800 850 947 1215 1266 und 135. .

Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obli⸗

gationen nebst dazu gebörigen Talons und nicht fälligen Kupons in Empfang zu nehmen:

I) in Mainz bei der Stadtkasse, 27) in. Berlin, Darmstadt u. Frankfurt a. M. bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie. . Die Verzinsung der ausgelossten Obligationen hört mit Ende Oktober d. J. auf. Fehlende Zins kupons werden von den Einlösungsstellen an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Mainz, den 1. Mai 1895. Der Ober⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner.

9329

Den als verloren angezeigten Depositenschein vom 19. April 1894 über den Ger che, , Nr. 54 279, ausgestellt auf das Leben des Herrn

Edmund Alexander Reinhold Werth, Kaiserl. russischer Kollegien ⸗Assefsor, Oberlehrer an der Kaiser⸗

lichen Rechtsschule und am 1 etersburg, erklären wir erfolglosem Aufruf in st von § 15 der A . 4 en unseres revidierten Statuts für ; W ** für obigen Schein ein Duplikat aus.

cee big, den 6. Mai 1. Lehen gversicherungs⸗Gesellschaft 2

Dr. Otto. alther, i. V.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

9469 ktiengesellschaft Kath. Kasino Karlsruhe. Hen e h, )

lung findet Mittwoch, 22. Mai d. 2 Na h mittags 3 Uhr, im Hotel National in Karlsruhe statt. Tagesordunng: 1) Genehmigung der Ueber⸗ tragung von Aktien. 2) Erstattung des Geschäfts⸗ und Finanzberichts, Dechargeertheilung dem 9 ichts⸗ rath, Vorstand und Kassier. 3) Beschluß pin bezüglich des ,, 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 5) Berathung, etwaiger Anträge der Aktionäre. Karlsruhe, 8. Mai 1395. Der Vorstand.

2178

In Gemäßheit des Artikel 243 ; machen wir hiermit bekannt, daß die Aktien⸗Gesell⸗= schaft Vereinigte Hötels Sendig⸗Schandau“ zufolge Beschlusses der außerordentlichen Generalversamm. lung vom 30. März d. J. aufgelöst ist, und fordern wir hiermit die Gläubiger auf, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Schandau, 5. April 1895.

Vereinigte Hotels Sendig Schandau.

Der Vorstand. Rudolf Sen dig. Die Liguidatoren: Dorn. Meyer.

he, GSächfische

Leinen Industrie Gesellschaft vormals 8. C. Müller C Hirt in Freiberg i / Sachsen.

In Gemäßbeit des 5 18 und unter Hinweis auf F A unseres Statuts beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur fünften ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. Mai a. C., Vormittags 10 Ühr, im

. des Komtorgebäudes der Gesellschaft zu Freiberg ergebenst einzuladen.

Tages orduung: 1) Verlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1894. 2) Richtigsprechung der . und Ent⸗ lastung des rn n,, und des Vorstandes. 3) Wahl eines Aufsichtsraths an Stelle des statutenmã 34. ausscheidenden, aber wieder wählbaren Mitgliedes. Freiberg, den 29. April 1895. Der Vorfstand.

5864 Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Elmshorn⸗Barmstedter Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft

am Montag, den 20. Mai 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Holsteinischen Hofe zu Elmshorn. Tagesordnung:

Genehmigung der mit dem Derrn Regierungs⸗ , A. Steinfeld⸗Berlin abgeschlossenen Verträge:

a. des Bauvertrages, b. des Betriebsvertrages.

Zur Legitimation der Aktionäre ist die Quittung über die im Februar d. J. geleistete Theilzahlung von 25 0o des Aktienbetrages vorzulegen. Vertretung ist nur auf Grund einer gerichtlich oder notariell be⸗ glaubigten schriftlichen Vollmacht zulässig.

Elmshorn, den 22. April 1895.

Der Aufsichtsrath. . Thom sen, Bürgermeister, Vorsitzender.

9456 Gemeinnütziger Bauverein

zu Recklinghausen. Einladung zu der am 11 Inni, Abends 87 Uhr, im Hotel Winkelmann hier stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1894. 2 Bericht der Revisoren und Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. 4 Wabl der Revisoren pro 18595. Der Aufsichtsrath. Leo Küpper, Vorsitzender.

ls5öJe] Societe Anonyme des Mines & Fonderies de Tinc de la Vieille Montagne.

M. M. les Actionnaires sont prévenus qus le Dividende de lExercics 1894 a été fixs à vingt franes par dixième dqd'action paxyable en deux termes. ;

La premiere moitis de es Dividende, soit dix francs, leur sera pays à partir du 10. Mai 1895 sur bordereau et contre la remise du coupon:

X la Caisse de la Direction Generale à Anglenr,

2 la Gaisse de la Socisteé, Rue Richer 19 à Paris,

chez M. MN. Nagelmackers & als Liege,

la So ei ste Gensrale à Bruxellle, et en province, dans les Banques chargèes d46 son service financier. ö

Au nom du Conseil a Administration: LAdministratenr Directeur-Gênsral: Saint Paul de Singay.

; en in St. 0

rige ordentliche Generalversamm⸗

I. D. H. G

zum Deutschen Reichs⸗A

M IO. 1. Unt e g , * . i fn de scerung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von hpapieren.

Dritte Beilage nzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den 8. Mai

DOeffentlicher Anzeiger.

schen Staats Anzeiger.

1895.

7 e. . un . en 1 Niederlaffung ꝛc. von m

Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

soloo Mecklenburgische Spar⸗Bank.

Es wird eine außerordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Mecklenburgischen Spar⸗Bank auf Freitag, den 24. Mai er., Nachmittags 1 Uhr, im Banklokale, Wismarsche⸗ Straße 57, 1 Treppe, berufen.

Tagesordnung: Ergänzung der S5 8 und 11 ad 2 des Statuts.

Nach Vorschrift des 5 18 des Statuts sind stimm⸗ berechtigt nur diejenigen Inhaber von Aktien, welche den Besitz derselben spätestens zwischen der ersten und zweiten Veröffentlichung der Einberufung in das Attienbuch haben eintragen lassen und innerhalb der letzten Tage vor der General⸗ versammlung den Nachweis über die Fort⸗ dauer des Aktienbesitzes resp. des Rechts der Vertretung seitens der zum Aktienbuche Ein⸗ getragenen geführt haben.

Schwerin i. M., den 22. April 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der , Spar⸗Bank. In Vertretung:

Rodatz.

9a? Rheinische Actiengesellschaft

für Papierfabrikation, Neuß.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit eingeladen, sich am . Inni er., Vormit tags 11 Uhr, im Geschäftslokal zu Neuß zu einer außerordentlichen Generalversammlung einfinden zu wollen.

Tages ordnung: Gemäß 5 13 Ersatzwahl eines Aufsichts raths⸗ Mitgliedes.

Nach §5 17 der Statuten hat jeder Aktionär, welcher der außerordentlichen Generalversammlung bewohnen will, spätestens 8s Tage vor derselben . . der durch den Aufsichisrath bestimmten

ellen:

dem , Bank · Verein

in n, ;

der Essener Kredit⸗Anstalt in Essen a. Ruhr,

oder dem Bureau der Gesellschaft in Neuß seine Aktien selbst; oder ein die Nummern derselben bestätigendes, genügend erscheinendes Zeugniß über den Besitz derselben vorzulegen, und wird dagegen eine persoönliche Eintrittskarte empfangen.

Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen Aktionäre kraft öffentlicher sder Privat⸗Vollmacht ist gestattet.

Neuß, den 7. Mai 1895.

Der Aufsichtsrath.

*in Actien⸗0esellschaft Siegener Dynamitfabrik, Köln.

Wir laden die Herren Aktionäre hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 7. Juni er, Mittags 11 Uhr, in den , . des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln ein.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion.

2 Bericht über die Revision der Rechnungen, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.

3) Verwendung des Reingewinns.

4 Ersatzwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.

Köln, den 7. Mai 1895.

Der Auffichtsrath.

loa66 Werner & Co.

Ahtiengesellschaft zu Ammern

bei Mühlhansen i / Thg.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 6. Inni 1895, Vormittags 10 Uhr, im Hotel zum Schwan“ in Mühlhausen i. Thg. stattfindenden ausfer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. ,

Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichts⸗ taths und des Vorstandes auf

1 Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

2) n . des Grundkapitals.

Die en * von Stamm ⸗Aktien werden zußerdem zu einer sich an obengenannte Generalver⸗ sammlung in demfelben Lokale r ,, Sonder versammlung zur Beschlußfassung über dieselben . ngeladen.

erner werden hiermit die Besitzer der Vor⸗ zugs. Aktien zu einer hierauf folgenden Sonder⸗ versamml in demselben Lokale zur Beschluß⸗ fafsung über dieselben Gegenstãnde eingeladen.

Die gemäß § 10 des n i n e ges zur Teilnahme an diefen außerordentlichen. General. versammlungen tigende Deponierung der Aktien hat bis 2. Juni, Äbends G Üihr, del nuferer gi enscha affe zu Ammern bei Mühlhausen QXbg. zu . 6

Ammern bel Mühlhausen i. Th9g., den 6. Mai 1895.

Der Vorsitzende des An fsichtsraths von Werner E Co. engesellschaft lhausen i / Thg.: E. 3schetzsching

(9468 Einladung zur Generalversammlung der Petroleum⸗Naffinerie vorm. Aug. Korff auf Freitag, den 31. Mai 1895, Nachmittags 4 Uhr,

im Museum am Domshof zu Bremen. Tagesordnung:

I) Rechnungsablage, Geschäftsbericht des Vor⸗ stands, Bericht des Aufsichtsraths, Gewinn⸗ vertheilung, Decharge.

2) Neuwahl eines n fsterathsmitgliebs.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden welche spätestens drei Tage vor der Versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, und zwar im Geschäftslokale der Herren J. Schultze Wolde, Bremen, hinterlegt sind

Der Anfsichtsrath. Geo. Plate, Vorsitzender.

os Lübecker Badeanstalt.

Ordentliche Generalversammlung der Aftio⸗ näre am Freitag, den 24. Mai 1895, Mittags L2I Uhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütz. Thätigkeit in Lübeck,

Königstr. 5. Tagesordnung:

1) Veorlegung des Jahresberichts und der Ab⸗ rechnung für das Jahr 13894, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ulto Dezember 1894.

2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand.

3) Wahl je eines Mitgliedes des Vorstandes und des Aussichtrathes.

Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch

Vorzeigung der Aktien. Lübeck, den 6. Mai 1895. Der Vorstand.

9183 Altenburger Hutfabrik vorm. Mar Foerster.

Die Aktionäre der Altenburger Hutfabrik vorm. Max Foerster zu Altenburg werden hierdurch zu der Mittwoch, den 29. Mai 1895, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Wettiner Hof zu Altenburg statt⸗ findenden achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tages ordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz auf 1894, Beschlußfassung über Er⸗ theilung der Entlastung. ) Ergänzungswahl für den Aussichtsrath.

Die Legitimation der Aktionäre zur Generalver—⸗ sammlung erfolgt durch Niederlegung der Aktien bei dem Protokollführer der Bersammlung oder durch Depositenscheine, welche über Hinterlegung von Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Dresdener Bankverein in Dresden, Leipzig oder Chemnitz ausgestellt sind.

Der Geschäftsbericht ist vom 13. Mai ab von der Gesellschaft zu beziehen.

Altenburg, am 5. Mai 1895.

Der Auffichtsrath. Hase.

29188

Vereinigte Radeberger Glashütten

(vorm. W. Nönsch Æ Gebr. Hirsch). Die jweiundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 8. Juni d. J., Vormittags 190 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisen⸗ hausstraße 23 I, abgehalten werden. Tagesordnung: .

1) Indemnitäts erklärung wegen verspäteter Ein⸗ berufung der Generalversammlung.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1893 unter Vorbehalt der Regreßansprüche an den früheren Direktor Herrn Jahn.

3) Vortrag der Geschäftsberichte, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1894 und Genehmigung derselben sowie ee des Vorstandes und Aussichts⸗ rathes. .

8 zum Aufsichtsrath.

Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes auf Umwandlung der Aktien durch Zuzahlung von je 100 4 pro Aktie in Vorzugsaktien und Genehmigung der hierzu erforderlichen Formalitäten.

6) Aenderung der Statuten. ;

Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der Depositenscheine über die bei unserem Bank- hause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei der Gesellschaftskasse in Radeberg hinterlegten Stũcke. .

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, sowie Anträge zu

unkt 5. liegen vom 24. Mai d. J. ab in unserem

eschäftslokal in Radeberg, sowie bei unserem Bank⸗ hause Eduard Rocksch Nachfelger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. .

Nach Punkt 5 und 6 erfordert laut Statut ein gültiger Beschluß eine Mehrheit von drei Viertheilen * n, Generalversammlung vertretenen Grund⸗

als.

Radeberg und Dresden, den 30. April 1895.

* te ö

vorm. * n e 1 5 Der Aufsichtsrath.

Victor Hahn.

lui]. Bekanntmachung.

In der nach den Vorschriften der Anleihe⸗Be⸗ dingungen heute in unserem Geschäftslskale vor- genommenen notariellen Verloosung der Obli⸗ . der Binding schen Brauereigesell⸗ chaft von 18885 sind folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. September 1895 gezogen wor Reg ad à S 1000 Lätt. A. Nr. 25 46 73 113 492 512 646 681 720 728 760 761 7765 870 900.

6 Stück à M 500 itt. B. Nr. 25 35 55 156 261 293.

Die Inhaber der gezegenen Obligationen werden aufgefordert, den Nominalbetrag derselben zuzüglich des abligationsmäßigen Aufschlages von 5 9, also die Obligation von Nominal Æ 1000 mit S 1050 und die Obligation von 500 mit MS 525, gegen Aushändigung der Obligationen und noch nicht ver⸗ fallenen Zinskupons vom L. September d. J. an, von welchem Tage die Obligationen außer Ver⸗ zinsung treten entweder an unserer Kasse oder bei den 6 Baf ** Herz hier oder bei der Bayerischen Vereinsbank München in Empfang zu nehmen.

Frankfurt a. M., 4. Mai 1895.

Mitteldeutsche Creditbank.

Resftanten: y. 1. September 1894 Litt. A. A 1000 Nr. 531.

(9415 Braunschweigische Immobilien · Gesellschast.

Die Aktionäre der Braunschweigischen Immobilien⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der elften ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den ZI. Mai, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank, Aegi⸗ dienmarkt 12, ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Verhandlung über den vorgelegten Rechnungs- Abschluß, die Gewinn- und Verluftrechnung, sowie die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung hierüber und den Antrag, dem Vorstand Entlastung zu ertheilen.

2) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Der Rechnung. Abschluß mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie die Geschäftsberichte liegen von heute ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Aegidien⸗ markt 12, zur Einsicht der Aktionäre aus. ir er⸗ suchen die Herren Aktionäre, die Berechtigung zur Theilnahme an der vorstehenden Generalversammlung in der im § 16 Abs. 2 des Statuts vorgesebenen Weise bis zum 21. d. Mts. bei unserem Vor⸗ stand zu beschaffen.

Braunschweig, den 4. Mai 1395. Braunschweigische Immobilien⸗Gesellschaft. Der Anffichtsrath.

Herm. Wolff, Vorsitzender.

9433

Clauener Actien Zuckerfabrik.

Wir beendeten am 14. Dezember v. J. unsere 26. Kampagne und wurden in derselben 458 750 3tr. Rüben verarbeitet. Gewonnen wurden daraus 57 000 Ztr. Zucker, wofür einschließlich der Neben a h 6 erzielt sind. Für Rüben und Pro⸗ duktionskosten sind. w verausgabt, sodaß ein Ueberschuß von 247.51 bleibt, welcher für neue Rechnung vorgetragen ist.

Die Generalversammlung findet am 20. Mai 276 , . 2 Uhr, hier auf der Fa⸗

att. ?

l

h üsseldorfer Allgemeine Versicherungs ˖ Gesellschaft für See, Fluß und Landtransport.

Die dies jãbrige . ordentliche Generalversammlung der Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wird am

Samstag, den 25. Mai c., Vormittags 11 Uhr,

im Geschãäftshause der Gesellschaft, Breitestraße Nr. 8, hierselbst abgehalten werden. ö

Unter Hinweis auf Art. 17. 18 u. 20 der Statuten beehren wir uns, die Herren Aktionäre dazu ergebenft einzuladen. .

Tagesordnung: .

I) Geschäftsbericht pro 1894 unter Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .

27) Bericht des . zur Prüfung der Bilanz und des Rechnungs⸗Abschlusses von 1894, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Entlaftung der Ver⸗ waltung.

3) Verfügung über den Reingewinn.

4) Neuwahl eines Mitgliedes der Verwaltung.

b) Wahl des Ausschufses zur Prüfung der * und des Rechnungs⸗Abschlusses von

5. Düsseldorf, den 23. April 1895.

Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See, Fluß und Landtrangport.

Die Verwaltung. Der Spezialdirektor: Courth, Präͤsident. Otto Krause.

94131] Die diesjährige

der Aetien⸗Ziegelei St.

im Gasthof zum braunen Hirsch daselbst statt.

General⸗Versammlung

Annen zu Dardesheim

findet am 25. Mai, Nachmittags 2 Uhr,

Tagesordnung: Rechnungslegung, Wahl des Vorstandes und Aufsichtsraths.

(9399 Aeti va.

Aetien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf.

Bilanz 1894.

Passi va.

An Grundstüũck⸗Konto

Gebãude Konto

See bade · Anstalten · Anlage⸗ Konto. Wasserleitungs⸗ Anlage Konto

Gas Anlage⸗Konto

Warmbad Anlage⸗ Konto.... KTaiser Wilhelm Brücke · Anlage · Kto. Pferde⸗ und Wagen ⸗Anlage⸗Konto Wildpark Anlage · æonto .... Spielplatz Anlage Konto. Mobilien⸗Konto

Effekten⸗ Konto Sypotheken⸗Konto

Ban guier⸗Guthaben

Berliner Hotel ⸗Gesellschaft, Berlin Kassa⸗Konto

Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto 1894.

Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto , ö. Erneuerungsfond Konto.. Gewinn pro 1894

PDPTebet.

An Verwaltungs Konto.. Kurtaxe Konto Wildpark · Betriebs Kto. Erneuerungsfond⸗Konto Tantisme⸗ Konto Dividenden · Konto Abschreibungen pro 1894 Vortrag auf 1895 (

7 60833 966 71 . 30 000 5 83168. 22 500 - 32 34543 31748.

Summa 107 208

Stettin, den 31. Dezember 1894. Der Auffich

Hermann Reimann.

ö 7 4463 Per Uebertrag vom Jahre 1893 Seebade. n, . Kaiser Wil Wasserleitungs⸗ Betriebs Konto Warmbad. Betriebs · Konto Gas. · Betriebs . Konto user⸗Betriebs⸗ Konto pielplatz⸗Betriebs Konto ferde⸗ und Wagen ⸗Betriebs⸗Konto orstverwaltungs. Konto andwirthschafts. Konto Kunststein Konto 6 rzellenverkaufs Konto

tsrath. Schlutow. Rud. Abel. Ludwig Delbrück.

elm⸗Brücke⸗Betriebs⸗ Konto. ĩ

ö

ö.

rst Dr. Delbrũck. Dr. jur. Delbrück.