1895 / 111 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

( ; ge London ö . 7 . * .

. xo der , den d, a , Me . J . n ö. ö 32 Deutscher Neichs⸗Anzeige h . Ach. M. Feuery. Mov. I r 16 3 3 Sicht did Br 8655 33 2 in. ; z . ;

Korb. St. A S9 ĩ doo - S00iοl, So6 ; 6G. ? 80 Ci, Fete gur h ; 6 Ig 217575 Br A6. 25 Gd. New ˖ Jork i , . gere, , e, las Hr., Liz Gd. do. Tage Sicht 4 16 Br. Qual. Sie serungsqual r 3 . e fi, , ,. i Gz. a, e, e , , ese. Gladb. d ö B ebensp 6 70) v. I000 Mr Wien. 7. Mai. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) 145 bez. geringer 126 —130 bez., p cher mittel ; nd . * * ö Heere Sho, vi ob Ms Dest. 4 / s o/ 9 Papierr. I0l 50, do. Silberr. 101,50, do. bis guner 131 138 bez., feiner 140 145 geringer 1 do. 3 . 8 on 3 i . 6b n Goldr. 123,70, do. Kronenr. 101,50, Ungar. Goldr. 126 130 bez., schlesischer mittel bis 133 5 . neon dia, eb 3g. o v. ,,,, , tralsunder do.

n, ,, , Hie Torse . 6, äableünst. , Händel keen Moran s,, e de,, penn , e. Hande ed. deo . Wittener do. 1882

Zt. n 60. DOest. Kredit. 401, 8,, Unionbank 330 25, 126,75 bez., per Juli 127 126.5 bez., per Au . X ; I . k K Königli reußischer Staats⸗ eige =. V. 24 do. n ‚. uschtierader Mais per . o unverandert. Dan diy Yer k 66. Fibetbaibahn ohr Hö. Ferd. Nordb. 64g o, still. Her. . TRändigungedrei⸗?.= n. ö 6 3

i 2.00 6 , , De Stehr ge o. Hemib Geer, ld, Kön: = s nach Que gere, aaelsf lte i e f, , darben öh. 15, Jtorbwestt⸗-= 6 W bo, 15s frei Lagen bez. ver dieler Menat 157 4, ö . , , , wn. rin i k n dg ie, reg , ve pes d. ur izs = Aer Gezngaspreis heträgt vierteljährlich 4 5 ion 5 * x Anl . ; ; so 10, z e 59,76, Lond. e ; rbsen per kg. waare 165 9 er Gemgap n J ; ; ; nen . G eb, ,,,, n, e n. weir se, f, dn ici s G, Tee, eg, lis = , Frtter Win wen erben, erm, hene, .. , 3 ger e , . e , , v. doc i,. . , . 496 ga 3. e . 36 . . . fur Gerlin außer den Rost Austalten auch dir Eryedition ö 287 9 e n nen eis ne, Exveditiou . ; ) mn, 8. ai. oggen r. ; g brutto ü 8, k k Angar. Kreditatt. 463, oo. Beff. Kreditalt. 402374, Sack. Termine schließt matt. Sekündigt =- San. . nr ,, . . we w. nud Kön sich Krenßiischen Staats- Anzeigers z . Hen r. elp. gg h v. Sb Mis, 2 420 75, Lombarden 105,00, Elbethalbahn Kündiqungspreis 6, per diesen Monat 1825— ! mern ko st en q. K 6 Berlin Sij. Wilhelmftrase Nr. 32. Eisenbahn⸗Holigationen. ö zi, s, Det Vaplerrente lol, i, 4b ung. Gösdrenie iz 0 her, ver Jun! I8 0 8 36. 8, 2 ber, ver 88 KJ Gotthardbahn. IF] 1.4. 10 siodou oo gr] 193, 30bGkl. f. Yee er. Din chrerf Ge Iban 125,19, Oest., Kronen Anleihe lol, 90, Ung. Kronen. Juli 1840 183535 bez., per August —, per Sep. 3 North. hac. Certs6 I..] 1000 13.108 . Anlelhe JJ z), Martnoten oh. ßß, Napoleons d, sh, Fember is 5 = is, S6 bez. . 5 1HHIH. Berlin, Donnerstag, den 9. Mai, Ahends i rior. Aktien Nordstern, Lebp. 0h / v. IJ sj, Bankherein 166,10, Tabackattien 241,29, Länderbant Rüböl per 100 Kg mit Faß. Termine wenig ver. wil e. ; g, . . SGifenbahn Stamm. nud Stamm Priyr. e , , . 283 56. Buschtierader Litt. B. Attien 56s, 0, Türk. ändert. Gef. 100 Jkr. Kändigungspr. 45,7 ** Loh Dividende vro iss isoν gf 8 T. Stucte ju 66 r, . . Loo se gi hh ! n n, ,,, ̃ Paul. Nen. Rupp. 5. 4 1.4 bᷣ00. s 122, 00bi ö. Lbenggers. 2M ob. : London, 7. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) per Juli per August ver Seytember Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: mungen über die . sowie der sonstigen, die Er⸗ Das „Armee⸗Verordnungsblatt“ veröffentlicht in einer T

ro C σ· D

—— —— 2 2 P 0 C e r , e r 0 2 2 2

6 * 2 2 2 D O 2

wor w- o e s- -

832

r 28 2

2

2

83 O

S

Nat. ⸗Vers. 260 /o v. 00 t 2 Bank⸗Aktien. , ,,, 10b, von 166d) ff. Engl, 2t Jo. Kons. 1066, Preuß. 40 Konsols 45,9 —– 45, bez., per Oktober 45,9 - 457 bez., per dem Pastor em. Kallmeyer zu Lüneburg, bisher zu hebung betreffenden zusäͤtzlichen Vorschriften vorbehaltlich gestern ausgegebenen Sondernumme stehende Aller⸗ Diridende vro 18d iso. 3. 8. X. St. Ia a0] ,. , Ital. 5a Rente 88. Lombarden 953, November=— Syke, und dem Kataster⸗Keontroleur, Steuer⸗-Inspeftor Den stt der Abänderung der saͤmmtlichen voraufgeführten ö höchste 9 gene. ordre, bene enn 1 r, g n

Westf. Llod 1 Oos v. 1000 & ; ; ; . . . verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeldtarif vom Trauer für den verstorbenen General⸗Obersten der Infanterie

. * 253, 40 22, 80 t. 101 i 00 Ztr. ; ; ; ; ee nt, t !. 86 1 Sach ech. Ces. r b gg ö. nen 9 zz, z r Lib. 99, . 6. c gt ß 3 ,,,, dem Hegemeister a. D. Lumma zu Brandt im Kreise XV. i 1840 angehängten Bestimmungen wegen der von Pape:

4 1.7 300 167,50 bz G Sch es Feuerp G 206 / v. h 00 Me 90 3 ö ö J 3 ö Lelhh. w. 6 6 1 I. 1 10 α 108256 , , , . kons. Mex. S6, Ottomanbank 1945, Kanada Pacißie doko per diesen Monat per September Königsberg i. Pr. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, Chaussee-Polizeivergehen auf die Straßen zur Anwendung In dem heute dahingeschi Oberst Infanterie , , , , , ö Bz matt. De Beerg neue Ii. Feio Tinto 15, göe 21 beg, Ver Oktober ö. sowie kommen, Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurüct. . . ,,,, Schwarnb. G. n 8 5 a 1.11 500 siol sos I. me ider Rn D gin, go Rupees sz. eM fund, argent. Anl. 66. ag Arg.́ Spirltus mit 39 . Verbrauchsabgabe per 100] dem Vollziehungsbeamten a. D. August Prange zu Weimar, den 19. AÄpril 1895. v. met e. ma, , , . Vittoꝛi in 2½ν . ib: 171 Goldanleihs 65, 4 o däußere do. 414. 309 Reichs. 100 4/9 10 000 0 nach Tralleg. Gekünd. 1. Ronsdorf im Kreife Lennep das Allgemeine Ehrenzeichen u Wilhelm R. rmee und à la suite des 2. Garde⸗Regiments z. F., hat Mein Obligationen inbustrieller Gesellschaften. orig. Berlin WM o v. r Ani. Ss f, Griech. Ster Ank. zzz, do. Ffer Monopol. Kündigungspreiz * Lok ohne Faß? ; ie e . ; ; ö Heer wiederum einen schweren Verlust erlitten. In Krieg und Frieden Si. 8. Stude ze ] We ldtsch V B. Zn e v. jobd cu, n 1 6 ; 5 verleihen. Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: 3 . . 96. . . KBilhel ma. Jiagdeb. lg 165 3, . Anl. 35. 4oso Griech. SJer Anl. 28, Brasil. ger Anl. Spiritus mit 70 6 Verbrauchgabgabe ver 10011 5 bewährt, ein Vorbild in allen Soldaten⸗Tugenden, hat sich der Ver⸗ k 1.1.7 ogg o lolo G , , , , e,, ; ö, olg Western Min, s, Platzbst. , Silber 30. 2 190 / 10 000 , nach Tralleg. Gekändigt 264 . Schönstedt. ewigte um das Vaterland und die Armee welcher er über 65 Jahr Portl Zem. Germania 4 14.10 1000 . Berichtigung. Nichtamtl. Kurse) Gestern: Neue Mexikaner v. 1893 823. K e,, f Loko ohne Faß a Ma je st J . An den Minister der öffentlichen Arbeiten. angehörte, hohe Verdi st p 1. ) e Jahre ndustrie⸗Attien Pofener St. A. 162, 2063. Paulinenaue, Reu-Ruppin Aus der Bank flofsen Sob9g Pfd. Sterl. 36.2 bern, per diesen Monat 0 Seine Majestät der Kaiser und K 5znig haben Aller⸗ i ( Dioldende in 2 Tele Kir 1304 0s angegeben, 122b5. Wechselnotie tungen. Deutsche Plätze 20,659, Wien Spir tus mit 50 , 2 per 1691 gnãädigst geruht: schlafenen zu ehren, bestimme Ich hierdurch, daß: Diyidende pro sis os 180 c 3. S. RX. Std. u- 1239, Paris 2537, St. Petersburg 25 /i. 2 100 960 10 000 ½ nach Tralles. Gekündigt den nachbenannten Offizieren 2c. der Marine die Erlaubniß Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und I) sämmtliche Offiziere der Armee für ihn die Trauer auf drei Aach. Kleinbahn 3 Paris, 7. Mai. WB. T. B.) (Schluß -⸗Kurle) J. Kündigungspreis é Loko mit Faß —. zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen Medizin al⸗Angelegenheiten. Tage anlegen Alseid. Gronau ; 126, 2336 Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse. 3M amort. Rente 100,95, 3 0 Rente 102577, Spirituß mit 7090 6. Perbrauchsabgabe. Lokg und zwar g z ( ; . 2 di Offzzi Mei . mne, . 31 fuserbau . Berlin, 8. Mai. Die Börse eröffnete auch Ital. 5o /o Rente 89, 15, 40½ Ungarische Goldrente wenig verändert. Gekündigt 50 000 J1. Kündigungs— zwar; Dem Wissenschaftlichen Oberbeamten am Königlichen die e , n, . Gardekore, bei welchem der Verblichene . lenw. heute in fester Haltung und mit zumeist etwas 193.125, 40 Rufssen 1385 102.30, 3 0 Russen vreis 40, Lok mit Faß wer diesen Monat des Kommandeurkreuzes des Kaiserlich japanischen Meteorologischen Institut zu Berlin Dr. Victor Kremser, seine Truppen in zwei Kriegen mit unvergleichlicher Bravour zu Annener Gßst. kv. höheren Kursen auf e gem Gebiet, wie auch 1891 93,399. 4069 unif. Egypter ——, 40,6 span. 40,3 40,3 - 40, bez., per Juni 40,4 –- 40,5 Verdienst-Ordens der aufgehenden Sonne: dem Wissenschaftlichen Oberbeamten am Königlichen Ruhm und Sieg geführt hat, diese Trauer auf acht Tage anlegen, e , , . die von den fremden Börfenplätzen vorliegenden Anleihe 734. Bangue ottomane 73800, Banque 404 bez, ver Jul 407 4553 - 407 bez, ver dem Kapitan zur See von Ahl feld. k di Meteorologisch⸗ magnetischen Observatorium auf dem Tele⸗ 3) die Offiziere des 2. Garde⸗Regiments z. F., in dessen Geschichte Baugef. City S; Tendenzmeldungen ziemlich günstig lauteten. des Paris obo. De Beer ald, Crgdit foncier August 41 40,9 = 41 ber, per September 41,3— Dienstlei bei z ; . 5 ert far raphenberge bei Potsdam, Observator Dr. Max Eschen⸗ er sich ein unvergängliches Denkmal h somie le mn iger, gewann aber in einigen Ultimowerthen zeit, Ri. Tinto⸗Ntt. 80, uezkanal⸗ Akt. 34907, eizenme r. 75 - ez, Nr. ĩ ; ; ö ; J n vierzehn Tage trauern un He fen ele, 5 . . Belang. y des 1 . Crsd; Lponn. S820. 00 Banque de France 3720, 1835 18 bez. Feine Marken über Notiz beʒahst. , , . Ut fen gern V . dätis . . ie erf * dong . d do. Zementbau 170,006 trat weiterhin infolge von Realisterungen eine kleine Tab. Ottym 493 00,6 Wechfel a. deutsche Plätze zzt. Roggznmehl Nr. O u. 4. 1850 18 bez, de. Ordens „der strahlende Stern“ hen Institut zu Potsdam hr. Anton Hör che sowie tommandierenden Generale des III. und Y. Armee⸗Korps mit von do. Zichor enf. 16g ohh. Abschwächung hervor, der Börsenschluß erschien aber Sand. Wechlel kur 32. Chequ. . Lend. 23 23, feine Margen Nr. 9 u. 1 1825 1856 ber, Nr. ere. . . den Kit oden an der Hoologischen Sammlung deg königlichen h bestimmenden Ab Beif do W 5. wieder befestlgt. Wechsel Amsterd. kurz 206,31, do. Wien kurz 264, 3, 125 M höher als Nr. O u. J vr. I60 kg br. inkl. dem Korvetten⸗Kapitän Broeker, bisher Kommandant Museums für Naturkunde zu Berlin Pr. Anton k ordnungen an der Beisetzung theilzu— Birlenr. Baum(ꝰ Der ,,, , este 9 . 2 ö. mu . n,, Sack. ; S. M. Schiffs „Condor“; und 1 Dr. Ferdinand Karsch ist das Prädikat . w ö ammthaltung für heimische solide Anlagen bei 256337, ack⸗Oblig. . i. r ; k ö ssor“ ; eauftrage Sie, Vorstehendes der Armee bekannt zu machen. ö. gel Yer ene ur e ist , d, he, sl ,s, sriortele ons i. ee, ide e ine ,, , ed . des Großherclich türkis cen Ssmanis- Ordens K K ;

ö. n i

rö6l. Br. Wies. k. ö ö 1 ; 3 156, ob; G. konfolidiert Anteihen waren gleichfalls fest. Langl. Gstats 195,99. . dritter Klasse: Wilhelm.

103,508 Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Mailand, 7. Mai. (W. T. B.) Italien. Dõch . ö dem Korvetten⸗ Kapitän Grolp, Kommandeur der Un ben Reiefhs ritter il helm

,, 6 ö * ö 1⸗ 5 o Rente 93,265, Mittelmeerbahn 497 . Meridionau 5 2 . 8, 70 bz Werthstand zumeist behaupten; Italiener und Mexi 3 II. Torpedo Abtheilung . B k t h ; ö

Carol. Brk. Offl. Centr. ⸗Baz. f. F. ; z . itz. ; 93,75 kaner nach festem Beginn etwas abgeschwächt; 670, Wechsel auf Paris 104,923, Wechsel auf Berlin er 100 Eg für: ñ

den , en 206 G ungarische Goldrenten fester, russische Anleihen 128 25, Banga Generale 58, 00, Banca d'Italia 870, g 6t der vierten Klasse desselben Ordens: Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz S

Contin. Pferdeb. , . , ,. ü teurbe mitt Leh ole. ö z Mai. (B. T. S) ö kJ dem Korvetten Kapitän a. D. Lampson, s. 3. Navigations- S. 357) sind bekannt . . ö e , Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer

3 . * 00bz G 3. , 1er inte n gti iche Weäffel Keren e t) zr r ggeche Amte kan Ken, et. jun Koen 2 3. ö ö. n. Princeß Wilhelm“, ö Hic ee rr . . * Jè. ir Plenarfitzung. Vorher berlethen die vereinigten Ausschusse

. e lin, . , . . . pn , in, . ‚; . 9 . f bo nen, weiße . . Schiffe . . . s. 3. an Bord S. M. Amtsblatt der ö n, Regierung zu Trier er anutg 5 i . und die Festungen, für das Seewesen und einer vorübergehenden wächung wieder fester; ö Mt; 36,82, 4⸗Impor Neu⸗ . P ö Etah r 5 l ; . ausgegeben am 15. März 1895 - ür Rechnungswesen. auch Franzesen waren anfangs fest, dann prägung) 741, Ruffische 480 Staatgrente 5, Kartoffelln .... em Aber Stabsarzt zweiter Klasse Dr „Renvers, s. 3. 3) der Allerhöchste Erlaß vom 18. März 1895, d

Rindfleisch an Bord S. M. Schiffs „Princeß Wilhelm“; sowie genehmigt worden ist, daß 6 dem von der Gre e rn;

do. V. Petr. Et. P abgeschwächt, Lombarden schwächer, Gotthardbahn do. 35 9, Goldanleihe von 1894 143, do. 3 050 der englischen goldenen Rettungs⸗-Me daille: auszuführenden Bau des Königsberger Seekanals zur itzt eng und Der General⸗Lieutenant Edler von der Planitz II.

zu Thorn den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,

32 2

h

8

f R T.

do

r 4

C e —— ——

K = 2

* D

S R d C O MN σο0 8

831 I 0 0 1

1111

I

83 Kattun agonschm. St. na ch schwaächerem Beginn beftstigt unre. schweize⸗ , 46 . 33. 33 a . Hun ee hr . . ische Bahnen anfangs fest, dann abgeschwächt, ita⸗ anleihe von 237. do. do. von 225, do. . ] 3 ; . q ür di ; ? . rische n anfangs fest geschwãch Schweinefleisch 1 Kg dem Lieutenant zur See der Reserve des Seeoffizierkor ps n , ,, ae n, , m n. n,, , , , .

rankf. Brau. kv. lsenk Gußstahl ;

Glückauf konb. lienische Bahnen schwankend. Yo Pfandbriefe Adelsbank-⸗Loose 210t, do. 480/o See d . Per

* Orr. 8 107, 00bzG Inländische Eisenbahngktien waren zumeist fest; Zodenkredit⸗ Pfandbriefe 150, St. Petergburger 5 . 3. Folack an Bord S. Mt. Schiffs „Baden“. Ebracht wirs. durch das Amtblatt ber Königlichen Rehlerung ' Lieutenant Kuhlmann, Inspekteur der 1. Fuß-Artillerie— Gummi Schwan. 6 er nn gn, . . ,, ö. iin . ö g ˖ zn in s. 6 133, ausgegeben am II. j 1835 ; Inspektion, sind hierher zurückgekehrt.

25 afen und Marienburg⸗Mlawka etwas besser; do; * ö / 65 . r Allerhöchste Erlaß vom 25. März 1895, j Li ;

preußische Südbahn nach schwächerem Beginn ber wärt. Handel 455, Warschauer Kommerjbank bbb, Eier 60 Stück dem Kreise Stolp das er e nge. a bas k ,, . ö Falkenstein, Betrieb einer Kleinbahn von Stolp nach Dargeröse mit Abzweigung e. sestät des Königs von Württem—

. Gu . ar g gn 3 756 , . Pprirattiskont 5 /̃g. . 1EkEg. e ,,, UWul . 5 ö doc Hankattien ziemlich fest; Aktien der Dentschen ? Ämfterkam, . Mas. (W. 3. B) (Slut. —— Dentsches Reich. nchs chmolsin ctforderliche Hrureigenthun im Peg; ber Kut. berg, ist mit kurßem Urlaub hier eingetroffen eignung zu erwerben oder mit einer dauernden Beschränkung zu Der General- Lieutenant Baron von Collas, Kom—

arz W. St. P. kv. ein, gehtn nabg. Bank hoh d belebt, Diskonto⸗K dit und Kurse Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz —— ank höher und belebt, Diskonto⸗Kommandit⸗ un . . . ö 4756 Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile schwankend. 3835 Dent Silberrente Jan. „Juli verz. S3, Oest Bekanntmachung. w . 6 . 6. m Regierung zu Köslin mandeur der X. Diviston, hat nach beendetem Urlaub Berlin r. S. ausgegeben am 25. April 1895. ĩ ö

einrichshall .. . zie, sdb, T Inrunchedeh. e Kn fich eher ,

2165, ndustriepaptere zumeist ziemlich fest, aber nur . 0 . d94e ; —ᷣ . *

—— n J,. lebhafter. Montanwerthe schwach und n . z' 6 ö ö chi 3 646, 29 . ö. n n 5 26. August 1890 (Extra⸗ wieder verlassen. n,. ruhig. J h 6 o holl. Anl. ; o gar. ö V ; u Stü des Amtsblatts) ist die Einfuhr von Der Bevollmächtigte zum Bundesrat ürstli is 68. 00bz G ö Transv.- G. 6 o/o Transbaal Warsch. Krebse 60 Stück ö 17 2 33 lebenden Schweinen aus dem freien Verkehr gif er n, Staats⸗Minister 8365 Keihm ist 2 ö . bl25b3 6 Breslau, 7. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) Wiener 156, Marknoten oo, 7, Russ. Zollkup. 1913. Stettin, 7, Mai. (W. T. B.) Getreide Ungarns in bie offentlichen Schluchtheiuser u Beuthen &. & . 9 . 9 50 G Bresl. Diskontobank 118,25, Bresl. Mech lb. 107,406. Wechsel auf London 126094. markt. Weizen ruhig, loko neuer 154 —– 158, ver gur, Mys lowitz Dppeln, Ranbor unk R burt 33 Angekommen: Der bisher beurlaubte Regierungs⸗A1ssessor Schellong J , ,, , , , , wacher e m, dr e ene , zee, ,, , , ,, ert Täö, ß, Oberfchles. Cif. 34,35, Sberschlef. Porkl. Gesd für andere Sicherheiten Prozentfatz?, g D kt. 13 * ho. Pommer scher Hafer lok? 125 126. vember 1891 (Amtsblatt S. 308) die gleiche Genehmigung gigen Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten Jüterbog⸗Luckenwalde zur Hilfeleistung zugetheilt worden. Zem. 109,90, Oppelner Zement 118.06, Kramsta auf London (60 Tage) 4,874, Cable Transfers 4883. Rüböl loko fester, pr. Mal 44,70, pr. Sept. für das Schlachthaus zu Tarnowitz unter Beschränkung der Dr. Bosse, aus der Provinz Westfalen. ö.

Tzö,7Jz, Schles. Zement 165,65, Schles. Zink 193, 90, Wechsel auf Paris (609 Tage) 5,174, Wechsel auf Oktober 45, 6. Spiritus loko behauptet, mit 70 4 Einfuhr über Szezakowa ertheilt worden. Mit Rücksicht au

Laurghütte 132.50, Verein. Oelfabr. S7, 6, Oesterr. , ch Tage) S5t, Atchison Topeka & Santa Konsumsteuer 385.09. Petroleum loko 11550. 6 die in letzter Zeit vorgekommenen Fälle der nc eh, . ;

Banknoten 167 39, Russ. Bankn. 219 55. Italiener Fs Aktien 63, Canadian Pactfie Aktien 52, Zentral Posen, . Mai. (W. T. B) S . Maul⸗ und Klauenseuche aus Oesterreich⸗Ungarn werden die In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗

66 Bresl. elektr. Straßenb. 197,50. Caro Hegen⸗ Pacifie Aktien 1861, Chieggo Milwaukee St. Paul loko ohne Faß (70er) 54.00, do. loko ohne vorbezeichneten Genehmigungen hiermit aufgehoben und Staats-Anzeigers wird die Liste der fremden Krege

kHäetenrseses Klehhkebren läd. gie, ehe dne , n, Gm ger ga, g. S) Getrzzzz— Doßelts en g' e igfgor, Nichtamtliches Hife. wie amd, Helen lichte len gur neff üntg e

Frankfurt alt,, Magi. (. T. S) Il, Heiße le g Nasbpille Aft Sl Fer hert märkn. Heit m Ioks ig, fieber For ts. Der Jiegierungs . Prsident Nord⸗Ostsee⸗Kanals theilnehmen, mitgetheilt

Sinn. urse.) Londoner Wechsel 20,75, Pariser Lake Erie Shares 124, New⸗Vork Zentralbahn 9g, Roggen hiesiger loko 12,75, fremder loko 1425. Hafer von Bitter. Deutsches Reich

lI65, 103 G echsel 8,125, Wiener Wechsel 167,32, 3 /! Reichs Northern Paeifie e,, 22, Norfolk and Western hiesiger loko 12,75, fremder 13,25. Rüböl loo . ö Se, oobzd5 Anl. 958 39, Unif Cgypter 108 20, Italiener s. og, Preferred. 17. Philadelphig and Reading Jo J. 453406. Lr. Mai 4770, pr, Oktober 48,09 Br. . Preußen. Berlin, 9. Mai. k r z ;

d öss port. Anl. 25, 30, 5 jg amt. Fum,. Jh, 0, 4 oso ruf. Inc. Bd8. zt, Union Pacifie Aktien 153. Silwer, Sa eng, 7. Mai. (W. T. B.) Getreide Seine Male . ö . Friedrichsruh, 8. Mai. Heute Vormittag 116 Uhr

eizen loko fester, holstein. loko neuer eine Majestät der Kaiser und König begaben Sich trafen hier mittels Extra 1. 116 Vertreter von 72 saͤchsi⸗

10M 25b36 Konsols 103 40, 40so Russ. 1894 67,70, 40/0 Spanier Commercial Bars 663. Tendenz für Geld; Leicht. mar kt. 1 . . S3 90bzG 72,50, Gotthardb. 18400, Mainzer 118,50, Mittel,. Rio de Janeiro, 7. Mai. (W. T. BS.) 148 150. Roggen loko fester, mecklenburg. loko Rt önigreich Preußen. heute früh gegen 8 Uhr von der Wildparkstation nach Berlin schen Städten, zumeist Bürgermeister und Stadtverordneten⸗

32756 meerbahn 93,70, Lombarden S9, Franzosen 363, Wechsel auf London Ri / ig. neuer 145 -= 150, russischer loko ruhig, loko neuer und besichtigten auf dem Tempelhofer Felde die ĩ in. ittrich⸗ ö . n e,, wire,, st, e, s, sm. , d , . Seme Rtafeh at ber Entg Keen ahermabtst rh. n Tee nne e, d, enn, fan,, nd, m. , ,, 9. i n . a g . j 63 8. . 5 ö dem Kausmann Ernst Klenge, Inhaber der Firma de, e. e,. der Besichtigung . Seine Majestät an Fürsten Bis marc, worin er hervorhob, es sei ein bisher in aktien zh i, Dest. ung. Bank got, 0, Reiche. 166. 20, sr. August · September 216 Br. Kaffee fest. m. „F. E. Klenge Co“ zu Berlin, der 8a. es enannten Regiments in ie Stadt und nahmen der Geschichte der Städte noch nie verzeichneter Vorgang, daß Laurahütte 132,0, Westeregeln 162,90, 6 eso kons. Produkten · und Waaren · Vÿrs . 53060 Sack. Petroleum Iko flau, Standard d den Seifen⸗, Licht⸗ und Parfümerie⸗Fabrikanten Gebrü⸗ Im ffiöier⸗Kasino desselben Das rühstück ein. Im Laufe 72 Städte un das Ehrenbürgerrecht verliehen. Der ern gs b, Höchnm. Guß Ir, g, wätdig tent! aaren· Börse. vbite ioto gr. n Gustar und Wilhelm Kunze, Inhabern der Firma des Nachmittags gedachten Seine Majestät nach dem Neuen Redner überreichte sodann den geineinsamen Ehrenbürger⸗ W. T. B Berlin, 8. Mai. (Amtliche Preis fest. Wien, . Mai. (WV. T. B. Getreide; „G. *. Kunze“ zu Berlin, sowie Palais zurückzukehren. brief und schloß mit einem Hoch auf den neuen Ehrenbürger.

ank furt a. M., 7. Wai. 383 ; ; t x , , , , , 6 h, , h, ei dee e dee, d w e . 4, sb . Lomp. Z0ot, Gotthardb. z . pf *r. ; ; . ih d Louis, Inhaber der Firma „F. Louis“ zu Berlin, i r ö w, , einem. Minister widerfahren sei, er

16, boch. BVigkonko Komma dit 31,25, Bochumer Gußstaht Weinen (mit Ausschlus von Rauhwetzen) ver ff , , Br. R il hr das Praͤdikat als Königliche Zo en e: zu derlclhen . 1 Lc n han . * zrblick, darin, die Kest. Ausicht fün die Zukunft, Der Für

2 ü 221 2 ; ill. Te ; ündt ! ; ĩ 247, 25 b; 6 147.20, Laurahütte ; Portugiesen 25, 95, 1000 kg. Loo still ermine matt. Gelündigt ; i wies sodann darauf hin, daß da Deut he Relch wieder an d

*

OO de 5 do k O O O O 8 e

A 2 Do dN X = X Q , Q

* 2

ITI III

S1I1SIBSSI ISS

deo

do do do do K doo ——

la, ,, Karlsr. Durl. Pfb ö . nigsbg. Masch. do. 66. Vz. A. do. Walzmühle ö. 3 f. k exk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. . Masch. Anh. Bbg. Mcll. Masch. Vz. be, do. H Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. ⸗Pr. een ,. otsd. Straßenb. en 8 3 en. Opt. F. Redenh. St. Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sãch . n fir 64 . 1 es. Dp ( o. .

ö . Br. 5 ön. Frid. Terr inner Brauerei Stobwass. V. A. 96 Ik St. P. e e ef. Südd Imm. 00 Tavetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A.

. 8

did de

SC = 2 2‘

OC 00 2

D

*

SG SSR S & Odo ON OO 2

18 1 1 0 11161111

265 28

Italien. Mittelmeerbahn 33 30, Schmetzer Nordost. 60 t. gändigun ggpreis. 152, , Loko 140 *. inisterium der öffentlichen Arbeiten bei. Bei der ü ; ; ö ; ; bahn 140 59. Ital. Meridionaux 12806, Mexikaner 160 nach Qualität. Lieferungsqual. I53 A, per jahr Generalversammlung . Sich Ihre Majestät aus k. . ia rn g n, . i . k lte

85. 90, Italiener 88. 10, 3 o, Reichs. Inieihe diesen Monat 153,25 1652 bez., ver Jun . 7600 9. „67 . ö. Ihren Bericht vom 10. April d. J. will Ich dem 6 die Allerhöchstderselben noch auferlegte Schonung durch Dynastien begründet gewesen, deren Einigkeit nunmehr auch die

Hamburg, 7. Mai. (WB. T. B.) (Schluß. 151,25 bez., per Juli 152 151 bez, per Augu ; ; . Sniali 75 ; h . e Kurse.) , . 128,40, Nordd. Bank per September or i iso, , ; e Neurode, Re ierungsbezirks Breslau, welcher be⸗ hre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Leopold ver⸗ nationale Einigkeit sichere. Schfießlich kritifierte ber Fuͤrst sehr

ei asgow, T. B.) hlossen ö.

14a, 6. G löl Jo, Nord. 8. Cp. 193 09. 100 Kg. Lot gerin . Termine elfen. hat, Eine EChaussee ven Hausdorf nach Köpprich zum kreten ; . iwesen ; er fe . *. Guano . . 331 ö e ed e r er de,, ,, ö Ch . numbers warrants 43 sb. 77d. Anschluß an die von dort nach n r r e . Gestern ertheilten Ihre Majcstät dem neu ernannten erf an n e, e , 6 2. ö . Nordd. Lloyd 194,59, Dyn-⸗Trust . 146,00, zoo Loto 126 - 134 M. n. Q. Lieferungsqual., 132 A4, Amfierbam, 7. Mai. (BW. T. B) 1 erbauen, bezüglich beider Straßen gegen Üebernahme ber ussischen Botschafter Grafen von Osten⸗Sacken die erbetene König von ö d ge ehe ,. 8. uf 1 * Staats. 1. 3750. 31 0 do. Staatsr. 10470, inländ. guter —, per diesen Monat 132 - 131 - treidemarkt. Weizen auf Termine flau, pr. Mai⸗= aft gen n, . igen Unterhaltung derselben das Recht Antritts audienz. Een lud der a, , nn,, ereinsbank 149,90, Privatdiskont 14. 131,25 bez, per Juni 133,29 131,5 132,25 bez, pr. Nov. 156. Roggen loko —, do. au ein,. u rhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen mgruhstůck ei ürst ie. rößere Anzahl der Erschienenen Gold in Harten pr. Kilogr. 27858 Br., 2784 Gd. per Juli . ber, ver August 6 pr. Mai 112, pr. Juli 14, pr. Ołtober 115. * Shausseegeldiarifs vom 33 Februar 1840 (Gefetz⸗Samml. 6 hun ,, . er men, e, w. zurückzog, 294. 25 b G Silber in Barren pr. Kilogr. 0, 00 Br., Sd, 50 Gd. per September 1536, 25 155,5 134 - 134,35 bez., Rüböl loko pr. Herbst 914 ff) einschließlich der in zemseiben enthaltenen De stun⸗ ,. . . . . ö. Hgirss ö .

g .

w ——— —— 2 ——— —— —— -

——— *321 2

*

Bergw. Zeitzer Maschin.

33 * 2 0 3 2

11111119811

So