3.
e dag jederholungen des Augstattungs ballets. ttetehez gelegentlich der Artzenpffege In den Nocssand ind won handelt Dl. Benueng der Mankentegeuzhortuittl ar morgigen Tage die Wiederholungen stattungs hallets. Rund 8 lich der npflege. — In den Vorstand sin 6e. behan ie —w41— er Kranken .
. , ,. ö ker gaiserit nn fernfen erke den, , pl gi ; Er st e Beila E ⸗ . n , dn e nn ele rau Geheimrath . 2 von Patorv. . a . . k . st 9
,, , , , g e , w , de , n ,,,, zum Deusschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
nn, . n,, peßt 3 Vaudeville Madame . , . fe, Saale der Philharmonie b 6 g e . . ni i . . . erte onnabend zum 50. Mal in Scene. ierselbst tagte, hat folgende Resolu tion angenommen: mehrere öffentliche Gebäude wurden in egt. ᷣ i ö ‚ Suzette! am Die landeskirchliche Versammlung ke dfn, 1. In Frwägung, übertrug das Feuer in das Nachbardorf Ra, g . wescheg 1 6 111. B erlin Donnerstag, den 9. Mai 189 5. Manunigfaltiges daß die Kirche von den thbeologischen Fakultäten mit Rücksicht auf den ständig niederbrannte. 2 . 8 — Zweck des gakademischen Unterrichts, für den Dienst der Kirche vorzu. ö Der Vaterländische Frauenverein trat heute Vormittag bilden, die Vertretung des kirchlichen Bekenntnisses erwarten muß, daß Triest, 8. Mai. In den letzten Tagen sind in Grado Aus—˖ J . 1st Deutscher Reichstag 1 st e . 87. Sitzung vom Mittwoch, 8. Mai.
Ueber den Beginn der Sitzung ist gestern berichtet worden. Auf der Tagesordnung steht die zweite Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend Aenderungen und Er⸗
in der Sing Akademie unter dem . des Staats, Minifters von der Heutige Stand der theologischen Fakaltäten, sofern sie die Autorität schweitung en vorgekommen, welche dem? W. T. B. zufolge da— fremder Kriegsschiffe, die an den Feierlichkeiten zur Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals theilnehmen. Zeit gänz ungen des Strafgesetzbuchs, des Militärstraf⸗
off nann zur 29. Generalversammlung zusammen. Der Saal war mit des Wortes Gottes untergraben und die Thatsachen des Heils zweifelhaft durch veranlaßt wurden, daß ein Benediftinermön 44 lumen und Topfgewächsen geschmückt. In Vertretung Ihrer machen, eine schwere i e unserer Kirche und unseres evangelischen Urlaub überschritten hatte, von dem Orden zurückberufen worden Bemerkung: Die gesperrt gedruckten Schiffe sind Flaggschiffe. Länge Breite ö de inteffene gesetz buchs und des Gesetzes über die Presse („Umsturz⸗ in Kiel bejw. 2.
Bezeichnung des Schiffes . Deplace⸗ Kommandant ment
Fahrt⸗ 8 geschwindigkeit
Majestät der Kaiserin und Königin wohnte Ihre Königliche Hoheit Volkes ist, fordert die Versammlung vom Staate, bei der Befetzung war. Das Fischervolt, welches dem Mönche Ovationen dar. Bie Prinzessin Friedrich Leopold der Versammlung bei, Tie, von dem der theologischen Profeffuren neben der wissenschaftlichen Be. brachte, schrieb die Rückberufung dem Bürgermeister un Domchor untzt Direkter Prüfer Leitung mit dem, Sesange der faähigung die dem kirchlichen Bekenntniß entsprechende Stellung dem Pfarrer, zu, rottete sich vor dem Demein dehause *. Bach cen. Motette „Jeu meine Freude, eingeleitet warde. zum Worte Kottes maßegehend sein zu lassen, und erklaärt es für ein sammfn und bewarf die Gendarmen, das Zollhaus und die Wohnung Den Bericht erstattete der Geheime Ober ,, Recht der Kirche, auf die Berufung der theologischen Profefsoren J des Bürgermeisters mit Steinen. Die Gendarmerie wurde verstärtt ven Rourr. Der Verein umfaßt, kanach zur Zeit, 13 Ve (inen wirksameren Cinfluß zu haben. II. In Erwägung, daß die und mußte von den Waffen Gebrauch machen. Iteun Perfonen bände. Außerhalb derselben stehen die Vereine in Frankfurt 4. M. Organisation der Universitäten auf dem Prinzip freier Betheiligung wurden verhaftet und eine weitere Verstärkung der Gendarmerie an. Off · Inge. , nnn, . und Hohenzollern, in den freien Städten und in einigen kleinen am wissenschaftlichen Unterricht beruht, daß die theologischen Fakul⸗ geordnet. Jetzt ist die Ruhe und Ordnung daselbft wicder hergestellt g anf ber Mbe lil erklärt die Aufforderung, Any g 1 an ,,, n , mn, , , ic er, täten das Recht zur Theilnahme an demselben durch w ziere sammt Rechtfertigung einer Anzahl von Vergehen für strafbar. e vefein für di. Krankenpflege in den elonien Bie sich amtlich gleich. die, Gewäbrung der Lizentiatur und der enia. legenqdt̃ Bu dapest, 8. Mai. Der „Pester Llovd meldet aus Miskols;: Kommiffions-Horlage zahlt zehn Vergehen solcher Art auf; falls dem Rothen Kreuz angeschlossen haben. Die Gesammt. verleihen,. erklärt es dig Versammlung für eine drin. In Szik szo brach am Sonnabend unter den Anhängern der Euglaud rm gen rnch r Henle Mumme rbttunh 9 i la zabl zer Zweig. und Kilfsvereine hat, sich im vpten Jahrg gende Aufgabe. der lirchlichn Behörden und synodalen Reform kirche während des Gottezdiensteg ein Streit aus, welcher = d Vi An iral Lord K Landfriedensbruch (8 125), Beschimpfung der Einxichtungen 2rs Foz Kid Cahöbtz, Shir teltätt bl (t o ee, Fine, dall, Sorgt un träsene i) (kes eenetst Geistßschen der Rßerhait, der Ricche in sine erbittert. Schlagers autartel. Ine k ö en i. und Gebräuche einer vom Staat anerkannten Religions⸗. auf 133 3765, die Höhe der. Mitgliederbeiträge um 46h auf Auftrag gegeben werde, gemäß den akademischen Ordnungen in den Gendarmen, welche die Kämpfenden trennen wollten, wurden mn = . ontre Admiral Alington. . 366 504 K gestiegen. Im verflossenen Jahre sind Nothstãnde Lehrkörper der Universitäten einzutreten und an der wissenschaftlichen Steinen geworfen und mit Knütteln angegriffen; die Beamten Thurmschiff Royal Kapt. z. S. Barrow 18 115,8 g i daher enn . , ,. k . Eur größeren Umfangs, nicht ingetreten, Bei der Bekämpfung der Arbeit, sowie am Ünterricht der Theologiestudierenden theil, mußten von der Waffe Gebrauch machen? und! verwundeten die. Sovereign“ 6 ), Zer 7 . ö k ö. ö
. . ir e. ö. in , . 5 165, 167 mit Strafe bedrohten Vergehen
ist von der Kommission eingefügt. —
Die Abgg. Dr. von Levetzow, Freiherr von Manteuffel und Graf Fin h nch beantragen, aus der Regierungsvorlage noch hinzuzunehmen ö . , r. G 113) und die gewaltsame Nöthigung zu Amtshandlungen .
bie 6. Barth will ferner die Vergehen des Duells unter .
Gattung Name
Lfde. Nummer
t
623
*
—
Choleragefahr hat sich die Thätigkeit der Frauenvereine in so zunehmen, 2) daß denselben für die Dauer folcher Dienstleistungen Perfonen erheblich. Schließlich flüchteten die Gendarmen in die J glänzender Weise bewährt, daß erfolgreich angeregt wurde, ein von seiten der Kirche eine ausreichende Besoldung gewährt Kaferne. Diese wollte die erbitterte Yienge siürmen; die Gendarmen. India ⸗ dauerndes Zusammenwirken der staatlichen und kommunalen Organe, werde, 3) daß überall an den Universitäten freie Konvikte begründet gaben nunmehr Feuer und zerstreuten dadurch die Menge. Die Resolution Bickford sowie der Arbeiterversicherungen mit den Frauenvereinen ins werden, in denen die Theologiestudierenden wissenschaftlich im Geiste Rädelsführer find verhaftet worden. ‚ Reypulse⸗ Watson Leben zu rufen. Die drohende Ueberschwemmungegefahr veranlaßte der Kirche gefördert werden und die Konviktsporsteher als künftige — Panzer ⸗ Kreuzer Blenheim os Ihre Majestät die Kaiserin, den Hauptvorstand zu ersuchen, die Pro- atademische Lehrer sich ausrüsten und erproben können. III. Die Rom, S8. Mai. . W. T. B. berichtet: Die auswärts ver— = Endymion romley vinzialvereine auf diese Gefahr hinzuweisen und zur Vorbereitung einer Versammlung beschließt, einen Ausschuß zu wählen, der breiteten Meldungen über einen Unfall, der dem Zuge, mit dem das Kreuzer III. Kl. Bellona Korv.⸗Kapt. Tudor Dilfsthätigkeit aufzufgrdern. Zum Glück ist die drohende Gefahr in zur Verwirklichung der in der Refolution enthaltenen Ge. Königspaar von Venedig nach Rom reiste, zugeftohen sein sollte Torpedo Jãger Speedy! . Elliott unerwartet günstiger Weise vorübergegangen und nur im unteren Elb⸗ danken die erforderlichen Schritte zu thun hat.“ — enthalten grundlose Uebertreibungen. Es handelt sich lediglich um den zu= . . Saleyon! Kapt. Lt. Dodgson gebiet wird, ein energischeres Gingreifen nöthig werden. Ucber In den unter IJ erwähnten Ausschuß wurde der Vorstand der fälligen Bruch eines Koppelhakens swischen zwei Wagen, die indessen durch Admiralitãts · Jacht Enchantreß die Thätigkeit, der Zweigvergine, wurde mitgetheilt. Acht Konferenz mit dem Recht der Kooptation gewählt. Der Vorstand die unversehrte Kette berbunden blieben. Der König und die Königin ; Vereine unterhalten. Krankenpflegerinnen⸗Instituté. 33 haben setzte sich folgendermaßen zusammen: Graf von Wartensleben, Erster bemerkten nichts von dem Vorfall; auch ist niemand verletzt worden. . a n, Debattiert wird zunächst nur über das Prinzip der An⸗ Krankenhäuser., 23 Küchenanstalten, Asple oder Mägdeherbergen, Vorsitzender; Ober-⸗Verwaltungsgerichts Rath Hahn, Zweiter Vor. Der fn fubr nach Figline weiter, wo der Haken mit einem Zeit- Sr ch. preisung, Aufforderung und Rechtfertigung von Verbrechen. Volksküchen, Suppenanstalten und Kaffeekuchen besitzen 121 Vereine, sitzender; Superintendent Holtzheuer, Pastor Knaack, Konsistorial⸗= verlust von 9 Minuten ausgewechselt wurde. Daß es sich um Jinen Geschwader · Chef: . ; d z 18 weniger als im Vorjahre, wo eine Anzahl derartiger Anstalten Rath a. D. Mathis, Hofprediger a. D. Stöcker, Beißitzer. böswilligen Anschlag gehandelt hätte, ist völlig ausgeschlossen. . 11 Schlachtschiff oche⸗ 10 650 Das Wort nimmt zuerst der zut Linderung vorübergehender Noth begründet waren 117 Vereine . — 12 Panzer rener 22 de Lome⸗ 6 360 Reichskanzler Fürst zu H ohenlohe ; . . gewähren Handarbeit; und Haushaltungsunterricht; mehrfach haben Der Ausschuß der Stadtverordneten⸗Versammlung zur Vor— 15 orpedo. Kreuzer Surcouf 1856 Meine Herren! Gestatten Sie mir, gleich zu Beginn der Dis— die Vereine auch die Einführung des Haushaltungsunterrichts berathung der Magistratsvorlage, betreffend die Verbreiterung Nach Schluß der Redaktion ei ; J ö ssirn üb 1 ann kr ee me, en zu machen. Ich in die Schule zu fördern gesucht. 35 Vereins bahen Waisen. und des Fahr dam ms der Potsdam erstraße vom Potsdamer Plaß 6 ton eingegangene Portugal. kussion über 8 111 einige allgeme erkungen . Erziehungsanstalten, 167, 13 mehr als im Vorjahr, Kinderbewahr⸗ bis zur Lützowstraße, hielt am Fienstag AÄbend unter dem epesch en. . 1 Korvett Be b an, 2479. thue dies, um meine Ansichten vom allgemeinen Gesichtspunkt aus anstalten, Spielschulen und Krippen; 206 Vereine, 10 mehr als im Vorsitz des Stadtverordneten Spinola und in Anwesenheit Pola, g. Mai. (W. T. B.) In Anwesenheit des 4 Panzer⸗Kꝗorvette Vasco da Gama l gleich zusammenzufassen, um bei den einzelnen Paragraphen Wieder- Vorjahr, treiben Gemeindearmen, und Krankenpflege durch Schwestern. des Stadtsyndikus Meubrink eine Sitzung ab, in welcher Kaisers fand heute früh der Stapellauf des Küsten— Rumãnien. holungen zu vermeiden. Im Dienste dez, Gesammtvereins, stehen zur Zeit Sz4 Franken, einstimmig beschlossen wurde, der Verfainmlung, zu empfehlen: vertheldigungsschiffs „Monarch“ statt. N der ; . ; ; ö ; Mei schon bei der ersten Lesung habe ich Gelegenheit pflegerinnen und 361 andere Pflegerinnen, 11 mehr als im Vorjahre. den Magistrat zu ersuchen, in Verfolg ihrer Beschlüffe rr gung ö. 1 9 att. ach der um 15 re, , . Flisabeta Kapt. z. See Urseanu t 300 185 75,0 . eine Herren, zon be g — g Um einen, wenn auch nur losen Zusammenhalt der Schwestern des vom 4. Juni 1881, 14. Januar 1897 und 6. Oktober 1892 nunmehr hr. erfolgten ersten inweihung des Schiffs 16 chraubenbrigg Mircea Forv. Kapt. Coanda 350 8 36,0 Elbe 19/6. gehabt, darauf 1 . das . betreffend die . 3 i i 8 allge⸗ Schweden und Norwegen. und Zusätze zum Strafgesetzbuch, ni ervorgegangen ist au
—
22 2 — ——
—
diesen Paragraphen einfügen, sowie bestimmen, daß die Anpreisung Elbe 19/6. 21 . . ist, wenn sie in der Absicht geschieht, dadurch zur Begehung der bezeichneten strafbaren Handlungen anzureizen.
—
Sec Co O, , W = Se p R. - Go 9 CO , = D d N ·‚·, D
—
—
. . zu k be sᷣ für lf und k 3 ihr . 2 . , ge K. des i rh ö,, ö. sich 22 10 . dersicherung sorgen zu können, ist in Cassel ein Verband der ahrdamms der Potsdamerstraße vom Potsdamer Platz bis zur ung er anwesenden 5rz⸗ ; ; ĩ i ĩ ö t wurde d di k geschaffen worden. Sieben Vereine haben im Lützowstraße um ctwa 2m auf jeder Seite. Auch mzge sie den herzoge und Erzherzoginnen nach dem Landungsplatz Geschwader⸗Chef: Kontre⸗Admiral von Klinteberg. w k a 2 . tzten Jahre die Rechte der juristischen Person Frlangt, meist zu dem Magistrat ermächtigen, daß derselbe das zu diefem Zweck etwa. wo erhöchstders elbe von dem Marine-Kommanbanten ; Schweden. 3 piesu chen ebend d. ö ,, Zwecke, um Grundstücke . können. . K erforderliche Enteignungsverfahren gegen die betheiligten Hausbesitze Admiral Freiherrn von Sterneck und den Spitzen der Marine⸗ . ; lagen des religiösen und sittlichen fee, d n, n, . 6 . d ä , n ,,,, J k r. : j m stzdtif pfarrer die zweite Einweihung des Schiffs, das sodann zum Ablauf . z ö 2 ; gegen das Gesetz und das Ansehen der ü . ö. . ö ö 3 9. 45 gi sgste nt sse , 2m gh * ih due, bereit gestellt wurde. Die *r er, mr Ma nn, ia K ,, ö 6 t Eine Umkehr schien nöthig und Maßregeln wurden gefordert und er⸗ er er He liefen ĩ auf 45 F j Säuglinge) und . des M 7 ĩ tell d Festi Grundl 10488 6e die Ausgaben auf i bzb lg e; das Kapital. 106 einzelne Perfenen. Am 1. Mai war der Hestand 19 i. nahm die Taufe des Monarch“ vor, der dann — unter dem Norwegen. wartet, die zur Wiederherstellung und Festigung jener Grundlagen vermögen des Gesammtvereins beträgt 3 645 9735. *. und das mit 48 Personen (darunter 12 Säuglinge] und 39 einzelne PHerfonen. Salut der im Hafen liegenden Schiffe — vom Stapel ge⸗ Kanonenbt. J. Kl. „Viking“ Korv. Kapt. Klingenberg 1123 15 63,9 führen könnten. Je größer die Besorgniß vor revolutionären und Vermögen mit Ginschlus des Werths der, Grundstücke und Vas Afvl für nächtliche Obdachlose daselbst benutzten im Laufe des lassen wurde. Der Kaiser wurde sowohl bei der Ankunft wie ö Sleiyner J Fabricius o811 12 53,3 anarchistischen Ausschreitungen war, um so stärker trat an die Einrichtungen 6 S42 457 S, d. s. 305943 S mehr als Nonat April 21 95, und zwar 20 48 Männer und 1347 Frauen. bei der Rückkehr nach der Jacht „Miramar“ von der zahlreich ⸗ Regierung die Forderung heran, die bürgerliche Gesellschaft zu schützen. im Vorjahre. ö . ö batte 43211 0 . Personen wurden 3 dem Ktrankenhause am Friedrichshain, herbeigestrõmten Bevölkerung begeistert begrüßt. Vereinigte Staaten von Nord · Amerika. , mn w ,n, ,,,, , de, und 5 996 „ Ausgabe; sein zermögen verminderte sich 17 dem Grantenbans⸗ Moabit und 7 der Charité überwiesen, St. Petersburg, 9. Mai. Wie die Blätter melden, Geschwader⸗Chef: Kontre⸗Admiral Kirkland. ; ; j f ⸗ emnach um 14735 c und beträgt 3 3. 303 h ge = Stabsgrzt br. 455 (t'3 Männer, 13 Frauen] der Polizei vorgeführt. Der Kranken— zählt die russische Flotte in den Gewäffern des anzer Freuzer New⸗ Jork Kapt. z. See Evans 8 200 2,1 116,3 Kiel 18/6. eine Reform des gemeinen Rechts zu entsprechen unternahmen, konnten . , . station des Obdachs würden 18 Maͤnner überm iesen. Dstens 1 Geschwader-Panzerschiff, 5 Kreuzer ersten Ranges ie. TZolumbia · Sumner 75375 238 1256 do. sie sich der Hoffnung hingeben, daß sie der Zustimmung wenigstens des eine. in n= — . l er ; ö ö ? ; . — x . mäßigen, ergänzenden Hesnnzheitgpffege und die Ku gabe der Vereine des Die 1g ezlingg Unfallstationgn,. warden im Monat 3 Kreuzer zweiten Ranges, 2 Totpedokreuzer, 6 Kanonenböote ; 1 . . . ö 2 ö. er e e,
Rothen Kreuzes, bewußt Volksgesundheitspflege zu treiben und sie ein. April in 8ol Fällen für erste Fiffe in Anspruch genommen, und und 3 Torpedoboote. — ( . Italien. gut! Große Heiterkeit, Und als bei der ersten Berathung an⸗
heitlich zu organisieren. Als nächste Ziele einvfahl er Einrichtung zwar 690 mal bei Unfällen und 111 mal bei inneren Erkrankungen. hygienischer Unterrichtskurse und Verbreitung spystematischer Gesund⸗ In den Stationen wurden 733 Perfonen, außerhalb derfelben 65 Per⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Höchstkommandierender: Herzog von Genua. gesehene Mitglieder dieses hohen Hauses sich im gleichen Sinne ; Geschwader⸗Chefs: Vize⸗Admiral Aceini, aussprachen, gaben wir uns der Hoffnung hin, daß aus den Be⸗
2 — Kontre Admiral Grandville. rathungen der Kommission ein Gesetz hervorgehen werde, das dem
c . ;. ö ; ; 5 ( Königl. Nacht Savoia“ Kapt. ʒ. See Persico 2 850 145 8490 11 spräche. Di ist theil ö Theater⸗Anzeigen. Friedrich i, n,. Theater., ., M Scene gesezt von Adolph Grnt. Kö ümpberte! r, 6 ö,. . Hoffnung ist nur zum theil in 28 Königliche Schauspiele. Freitag: Orern. Freitag: ele re gr ,. Dherett; in V Sela bend. zum anbltß figen nec, Jriläums ; w ln ft i , ö. Im Laufe der Kommissionsverhandlungen vermehrten sich zu⸗ haus. 18. Vorstelluns. Der Evangelimaun. 3 Akten von X. Held und Pl. West. Mut von Verstellung.̃ Zum 0. Mall. Madame Snzette. ; RNuggero pi dauria⸗ De Libero 16 6565 179 15, oo sehends die Feinde der Vorlage. Anträge wurden in der Kommission
Mustkalisches Schauspiel in 3 Aufzügen, nach sner Fari Zeller. Regie; Herr Fredy. Hirigenk; Herr , , ö Kreuzer JI. K. Stromboli; n 3465 13 364 gestellt, die die Außenstehenden erschreckten. (Sehr richtig) Und
bon Pr Szopold Flgrign. Meißner erzäblten wahren Kapellmeister Dahms. Grmäßigte Presse der Plätze. Preisen: Eharlen . ; . EFtruria · Korv. ⸗KWapt. Ruelle 2281 19.94 8909 wenn diese Anträge auch nur zum theil zur Annahme gelangten Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. In Scene ge. Anfang 77 Uhr. Torhedo· Meu er Irctusa· ; in,, is 33, ö tbe . zten. setzt vom Ober Regisseur Tetzlaf. Dekorative Ein- Sonnabend: Der Obersteiger. ö Partenope⸗ g Carnevali S834 18,5 7009 so vermehrten sie doch den ungünstigen Eindruck. Von vielen 8. Seiten erhoben sich Warnungsrufe, vielleicht auch von solchen,
die das Gesetz gar nicht einmal gelesen hatten (sehr richtig h, und
richtung vom Ober Inspektor Brandt. Dirigent: . K Konzerte. rer. es wurde der Reichsregierung und dem Reichstag der Vorwurf
—
Se & & & l Cο σά«' σσ s ——— — 0
1
* o σσδö b Qäᷣ, S o S do de d D N Q Q.
D — *
3
—
Wetter 8
1 .
— —
Stationen. Wind. Wetter.
—
— 6
in 6 Celsius 50 C. — 40 R
Temperatur
—
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim
Belmullet .. 761 halb bed.
— — 2 — Q 2
Kapellmeister Dr. Muck. Anfang 74 Uhr. Aberdeen I6h halb bed. Geschwader ⸗ Chef: Kontre⸗Admiral Skrydlow.
Ghriftlansund ? SSS 1 wosteniss Pausen wet, m mien, t, Menues Theater. Schiffbauerdamm. 4/8. . ö —ͤ ö 656 esetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. — Freitag: Demi⸗Monde. Sittenbild in 5 Akten Philhar , Schlachtschiff I. Kl. 33 Alexan. Kapt. z. See Nikonow 8 MM 16 22 n , m. gemacht, daß sie die Geistesfreiheit des deutschen Volks beschränken 1
dopenhagen. ** halb ber. . in 4 Aufzügen von Richard Skowronnek. In Stockbolm . 774 wolkenlos n, Konzert vom Sängerbunde des Berliner Lehrer · er Il. ; Die stille Wache. Schwank in 1 Auffug von von Alexandre Dumas. Anfang 74 Uhr. Vereins (Leiter: Prof. J. Schmidt ert er Krüger 1909909 18 12938 524 do. wollten — während doch nur beschimpfende und den öffentlichen Frieden R , , r, , . 1492 125 67,8 177 gefährdende Aeußerungen, keineswegs aber wissenschaftliche Kritik
etersbg. wolkenlos
randa. 772 ill wolkenlos ; ; Rurik! ö. 8 935 Richard Stomronngk. In, Scene gefetzt vom Fre, Sonnabend: Zur, Feier des 70. Gehurtstages der Lehrer⸗Wittwen und ⸗Waifen, unt. güt. Mitw. Panzer ⸗ Kanonenboot . Grosjaschtschi ? Korv. Kapt. Scharon
Moskau... 771
wolkenlos
Cork. Queens town... 764 Cherbourg. 764 1 J 766 1 . winemünde 768 Neufahrwasser 772 Memel... 774
heiter heiter wolkenlos bedeckt wolkig) heiter?) wolkenlos heiter
11
dünster.. . 762 Rarlsruhe . 764 Wiesbaden. 764 München.. 1766 Chemnitz.. 765 Berlin... 765 Gd . wolkenlos Breslau... 769 wolkenlos
woltenlos wolkenlos eiter wolkenlos heiter wolkig wolkig?
— — N N — —— c — —— — N — 6 3
duslr .. 66 We bedeckt 5. 763 O heiter C z, 3 bedeckt
) Gestern Gewitter. ) Gestern Gewitter.
3) Gestern Gewitter. Uebersicht der Witterung.
Eine breite Zone höchsten Luftdrucks erstreckt sich vom Schwarzen Meer nordwestwärts über Skan? dinavien hinaus, während ein anderes Maxsmum in an g, Höhe über Südpest. Europa lagert. orden leichten bis frischen, meist östlichen, im Süden schwachen, vorwiegend südöstlichen bis südwestlichen Winden ist das Wetter in Deutschland warm und ziemlich heiter; gestern Nachmittag gingen zahlreiche Gewitter, meist mit Regenfall, nieder; 'in Damburg ist auch Hagel gefallen. Auch heute sind
Bei im
Gewittererscheinungen wabrscheinlich.
Deutsche Seewarte.
gisseur Plaschke. Anfang 7 Ubr.
Sonnabend: Opernhaus. 119. Vorstellung. Die , des Regiments. Komische Oper in 2 Akten von Gastano Donizetti. Tert nach dem Französischen des Saint Georges. (Marie; Frau Marcella Sembrich, Königl. Kammersãngerin, als Gast) — Karneval. Ballet. Burleske in 2 Auf⸗ zügen von Emil Graeb. Musik von Adolf Stein mann,. Anfang 71 Uhr. Erhöhte Preise.
Schauspielhaus. 125. Vorstellung. Der Biblio⸗ thekar. Schwank in 4 Aufzügen von G. von Moser. — Militärfromm. Genrebild in 1 Auf— zug von G. von Moser und Thilo von Trotha. Anfang 79 Uhr.
Deutsches Theater. Freitag (33. Abonnementz-= Vorstellung):; Prinz Friedrich von Homburg. Anfang 77 Uhr.
Sonnabend Weh dem, der lügt!
Sonntag: Das Lumpengesindei.
Berliner Theater. Freitag (34. Abonnements. Vorstellung): Die Ehre. Anfang 74 Uhr.
Sonnabend: Fest-Vorstellung zur Feier des J0. Geburtstages Gustav von Moser's: Zum ersten AMhale: Der Lebemann. Lustspiel in 3 Akten von Gustav von Moser.
Sonntag, 2 Uhr: Madame Sans. GSue. — 74 Uhr: Die Ehre.
ÜLessing Theater. Freitag: Madame Boni⸗
vard. Anfang . Uhr.
Sonnabend: est⸗Vorstellung zur Feier des
0. Geburtstages Gustax von Moser's. Der
Dypochonder. Lustspiel in 4 Akten von Gustar
von Moser. Sonntag: Madame Bonivard.˖
Gustat bon, Moöser?. Zum erstg. Male; Ein e Fräul. Amelia Seineberg (Kö. u. d. Herrn
Susarenftreich. Schwank in 1 Akt von G. von
Moser. — Hierauf: Di ite Frau. Schauspiel in 4 Akten von Arthur Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Zu halben Preisen: wanne ie
Demi⸗Maonore bends 76 Uhr: Die zweite
Residenz ˖ Theater.
Wien. 3. Vorher: Offenbach. Anfang 71 Uhr. Sonnabend:
Bentral - Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30.
Direktion: Richard Schultz. — Freitag: Zum
Unter artistischer Leitung des Herrn Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth . . * , , . in Berlin. ünchen: aro bei Hof. (Rococo. erette , . in 3 Akten . Beaumarchais e n ire) von Verlag der Erpedition (-Scho lh in Berlin. ea nr, lt von Alfred Müller. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Verlagt⸗ nfang r. Sonnabend: Figaro bei Sof.
Prof. Carl Halir (Viol).
Familien ⸗Nachrichten.
Blumenstraße Nr. 9. Verlobt: Frl. Martha Wibelitz mit Hrn. Amts- Direltion⸗ Sigmund Lautenburg. Freitag 3 Fer⸗ richter pen rh Fölsch e, 6 . nand e Shetontzakt. (Ii. ü lm& patte)́ Schmank Frl. Konflanze von der Goitz it ga in 3 Akten von Georges Fevdeau, in deutscher Be; bon Below Bestendorf Las dinehlen). a ne, ee. . k Ein e.
Sonnabend und folg ge: ern 6 ; Schseini . . eie ,n. Frhrn. von When, en, Hohenborn b. Pyr
nhold
fang 71 Ub, Geboren: Cin Sohn: Hrn. Vize Admiral a. D.
mont). — Eine ter: Hrn. Lieutenant
Reitzenstein (Colmar i. E.). — Hrn. Pfarrer Ernst
örießti ¶ Vollstadt Theater Unter den Linden. Bebrenstc. s5t. G el Tel sdtheutterhutbesiter Paul Ziame
Direktion: Julius Fritzsche. — Freitag: Rund um . — ö arifer geben. Dperette vun irg h Fr. Sanitaͤts . Maria Hahn, 3
eichenbach). — Hr. Hauptmann a. D. Car von Glasenapyp (Breslau). — Hr. Gerichts⸗Assessor
Rund um Wien. — Pariser Hr. jur. Mar Fran; Oskar Scheven (Berlin). —
Verw. Fr. General⸗Superintendent Emilie Poetz. geb. Kaefer (Königsberg).
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sechs Beilagen seinschließlich Börsen · Beilage),
Adolph Ernst · Theater. . . . . 23 ' der , er . eville⸗Posse in riefe der i ot 3 Akten von Ordonneau. Musik von Edmond e e, e r
eken · und
Panzerdecks. Kreuzer
Torpedo: Fahrzeug
Kreuzer III. Kl.
Kreuzer II. Kl. m.
dd ¶ Kreuzer ⸗ Korvette
Geschwader⸗Chef: Kontre⸗Admiral Erzherzog Karl Stefan.
K. u. K. Maria Theresig“ K. Franz Josef J.
K. Elisabeth Trabant!
Pelayo! ;
Infantin Maria Teresa
Marquès de la En · senada!
gf .
HSavhesten
Narhvalen Sölõven Stören!
Atjeh ! I ar ·
Oesterreich⸗UngRgiarn.
Korv. Rapt. Toppo 530
Kapt. z. See R. v. Pöltl 5270
h v. Pirkert⸗ 4030 hausen Reznicer 4064
Spanien. Geschwader ⸗ Chef:
Dänemark. Geschwader⸗Chef: Kommodore
Kapt. Zachariae 1290 ö lixbũll 1290
. opgaard, zu 95
gleich Chef der Tor- pedoboots· Division
Pr. ⸗Lt. Brockmeyer 95
. 95 Garstensen 95
Niederlande.
Kapt. 3. S. van Waning 3 565 Kapt.⸗Lt. van Afferden 1010
Türkei.
Heibet Numa Oberst· c Ismañl⸗ Bey 1960
164
Kiel 12/6.
Kiel 17.6.
Elbe 19. 6.
200
unter Strafe gestellt werden sollen.
Ueberhaupt verstehe ich die Herren nicht, die Entrüstungs⸗ versammlungen abhalten. (Sehr richtig! Heiterkeit) Ich habe eine zu hohe Meinung von dem Volke der Denker, als daß ich es wagen möchte anzunehmen, es könne die Geistesarbeit eines deutschen Philosophen, es könne der große, weltbewegende Kampf der Geister und der Fortschritt der Menschheit gehemmt werden durch gesetzliche Bestimmungen, die öffentliche beschimpfende Aeußerungen unter Strafe stellen. (Bewegung.)
Vielleicht hat zu den Besorgnissen und Mißverständnissen auch beigetragen, daß die Kommission Materien in das Gesetz hinein⸗ getragen hat, die demselben früher in dem gleichen Maße fern⸗ geblieben waren. Während die Vorlage vor allem die Stärkung der Staatsgewalt und den Schutz der öffentlichen Ordnung im Auge hatte und deshalb vor allem die Abschnitte VI und VII Theil IL des Strafgesetzbuchs in den Kreis ihrer Vorschläge zog, erstrecken sich die Aenderungen der Kommission vorzugsweise auf das Gebiet der strafbaren Handlungen gegen Religion und Sitte (Ab⸗ schnitt Tl und XIII des Strafgesetzbuchs), ja, sie wollen dieses Gebiet noch erweitern. Dagegen sind gerade diejenigen Bestimmungen, die auf die Festigung der Staatsordnung, der Staatsgewalt Bezug haben, ziemlich stiefmütterlich behandelt.
So hat die Kommission in 5 111 die Verherrlichung des Wider⸗ standes gegen die Staatsgewalt, die recht eigentlich in den Rahmen dieses Gesetzes gehört, beseitigt dadurch, daß sie die Bezugnahme auf den 5 113 des Strafgesetzbuchs gestrichen hat. Ich gebe mich der Hoffnung hin, daß der Reichstag diesen Paragraphen wieder ein⸗ setzen wird; umsomehr, als es sich ja nicht um passiven Widerstand handelt, sondern nur um den Widerstand mit Gewalt, Bedrohung und thätlichem Angriff. Eine Ausscheidung dieses Paragraphen würde