1895 / 112 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

nzeiger

Rüchständig und unerhoben . find aus den vorausgegangenen sechzig Perloosungen nach stehende Pfandbriefe:

a) 42 ½ige Pfandbriefe: Hit. M zu M 500 per Stück die Num. : ; .

Lit. E zu . 2000 per Stück die Num. : dg 1s 315 89 72 23155 2289 35335 336

1 2 . 335 45661 6115 65315 3555 3595 69115 3933 1438

, Dobs in es, , on gos! 1605365 1105 1265688 12553 16115 17287 19125 19428 . . 5 * 5 242 1 Sößß9 S369 658939 Us Wos sss 26111 Aeßß 2355 Aibl 21466 21691 2265 2285 ö

148 ,, . 9 3 65 20 2 2 2 53 22953

167555 1575357 167981 1651955 1095813 110519 5 8 2tß, 2ööbß. 26221 26421 26593 27935

K Mes, ssd ö sig Sig. 31733 35375 36419 655

Deutscher Neichs⸗

53433 81072 105314 117991

50982 77391 1041855 111128

20905 62405 82426 107050 119648

15625 60835 82020 106907 118209

11198

54958

91854 109571 127526 157858 173055 180787 193802 199828 203959 212704 217138 228034 233355 239068 242251 249284 259181 262248

301 7413 18825 26698 37084 41319 46317 51785 59959 62648 65061 68118 70835 4674

53035

62132

79967 101534 119661 139692 158826 166182 173158 180368 186052 190485 193794 199689 203749 209938 215944 220528 224542 228512 231460 237071 242325 247253 250519

13149 27333 37229 45449 51730 60230 66106 712940 8481 87080 90181 92703 95254 100274 103142 106185 108559 112450 117679 123497 127491 129221 130803 132949 135570 137661 1410921

788 24226 42242 8065 16046 91389

1367 15205 24061 30574 40324 60415 715660 86069 98882

113657 123576 140463 155265 168332

33883

61354

93046 110773 129304 158549 174643 183685 194325 200268 204357 213177 217537 228207 233685 239470 242651 249547 259581 262249

1754

8143 18944 32772 37374 41520 46616 52374 60130 63304 65261 68318 71143 74774

53220

710797

81892 103419 120093 145144 158856 166793 174645 181524 186944 190585 194733 199889 203948 210699 216260 221640 224643 228513 231538 233726 242525 247853 250520

18233 31246 37279 46316 52117 61797

66810

73158

78957

87988

90304

92824

95756 101191 103240 106354 108660 113227 117879 123499 127691 129462 130957 133501 135670 137897 141729

889 26216 41344 60020 16800 91889

2160 15405 24151 31916 41807 60514 716335 87025

102616 113857 1235876 143515 156493

175285

Hit. F zu A 10990 per Stück die Num. :

36241

63077

94076 113790 1353674 161128 174958 184376 195102 200843

204543

214175 219163 229200 233785 239551 242655 251 625 259842 262815

Lit.

2496

9006 19065 33206 38137 41727 46720 55439 60230 63604 65363 68518 71643 14847

Fit.

54682

71202

87789 104217 125015 145585 158926 167047 174846 181555 137129 190885 196586 199996 204670 210848 217193 221722 225409 230735 231839 238926 243270 248263 250521

Lit.

19016 31474 37482 46817 52822 62537 67457 73193 80427 88127 90395 92885 95805 101288 103640 106430 108766 113354 117979 123506 127992 129471 131000 133872 135815 133108 142174

36575 61915 9456 114310 135731 166034 175430 185099 155259 2600562 261547 2145585 219253 229206 334632 2539955 243375 253916 Ihn h5] 262915

46456

68490

94890 115548 137642 167939 175438 187896 195599 201494 204868 215000 221832 230443 234232 240286 243970 252988 259997 263474

46521

713879

96642 122129 138240 170934 176633 188317 196094 202124 204955 215142

225312.

230447 235601 240586 244181 255566 260558 266381

47473

89511 102535 124437 145052 171608 178293 191265 196705 202657 205937 216052 226041 232584 237557 241434 244781 256343 261891

46964

83187

99003 122566 139512 171466 177698 190620 196297 202333 205337 215654 225539 231599 236529 241183 244581 255804 261511 266858

G zu 4 500 per Stück die Num.:

2998

9309 23599 33311 38321 41824 47914 56213 60344 63758 65561 68524 71930 75665

3386 11949 24044 33901 38569 42088 149048

58048

60842 63904 65861 68818 712334 I5670

1002 12884 25065 34006 38696 42665 49245 58545 61162 63958 65961 10024 12762

4946 16468 25466 35490 39287 45776 49745 59732 61775 64061 66919 710124 712764

4436 15570 25450 34606 38855 44339 419447 58795 61262 64028 66519 10035 712763

H zu A 2090 per Stück die Num.:—

56114 3063 8423 115959 131369 150904 159971 168541 175253 182268 187229 190985 196938 200462 208399 210900 21 7595 221825 225621 230800 234018 239261 245060 243363 250526

IJ zu AK 100 per

19168 31591 37780 47936 53724 62707 67493 73657 S0607 S8 195 90872 93494 96223 101588 104165 106530 110311 115650 119061 124143 128340 129803 131865 13539906 136486 138249 142874

57563

74261

93435 115993 133710 151973 160314 168641 176422 183241 187629 191233 196985 200862 208485 211362 217874 222185 227578 250803 234298 240147 245323 248461

23513 34037 37817 48033 55158 63029 67702 74111 82146 S8325 91221 93690 97273 101989 104865 106632 110558 113775 119562 124882 128540 129903 131965 133972 136539 139040 143643

58471

14277

98015 116829 134595 153312 161156 170480 176423 183327 187970 191868 197041

201340

208981 212192 217892 222385 227678 230903 235066 240497 245665 248663

59651 59990 4577 76478 98956 99014 117712 118289 137521 138147 154747 155759 162348 162988 171153 172510 176563 179263 183345 183430 188951 189253 192368 192678 197543 197581 201951 202728 209394 209454 212376 212574 218265 219682 222785 222885 227878 227921 230914 231000 235166 235657 240555 241333 246066 246357 248762 248763

Stück die Num.:

25536 34178 37889 48638 56164 63198 67879 14712 83791 S8 383 91248 93764 98162 102102 105142 107252 110745 113953 120276 125023 128568 130157 132015 134478 136686 139639 144286

23781 34834 38641 18862 58886 63923 69146 75127 84270 S8484 91448 93990 98653 102110 105443 108001 110959 114286 120974 126116 128576 130300 132049 134695 136939 139725 144288

24478 35379 40104 49237 59005 63993 10031 716017 S5469 S9548 92185 94414 99270 102212 105835 108237 11383 114376 122167 127091 128940 130557 132078 134777 137008 139813 144290.

b) 31 ½ / ige Pfandbriefe:

Lit. K zu M 2009 per Stück die Num.:

5309 27876 45041 63116 716846 93322

S625 29839 47509 63233 77671 97001

9064 33284 49220 63412 7767

100158

14553 35947 49418 63512 81131 100273

18809 36399 53391 68258 82271 101885

19490 37688 54398 710408 82871

6167 15605 24251 32055 41908 60686

I6535

87125 105469 116608 128761 144205 156721 175885

München, den

9954 15805 24451 32256 42637 62201 76626 88046

108421 117084 131299 144305 158523 180395

2. Mai 1895.

10049 15832 25177 33350 42837 62800 8194 88745 109721 117312 134583 148048 159772 180895

11276 17838 25301 37061 48058 62968 18777 89106 109893 119612 135222 148148 159872 151324

12331 20548 26810 37261 51616 64501 79575 94687 112115 119692 135612 151334 161324 184118

12731 21832 27150 38283 54310 64901 19630 96192 112759 122519 137666 153193 164135 184419

47774

90110 103867 124958 149492 171714 178998 1920901 197036 203087 208210 216256 227217 232641 237657 241634 244939 257762 261897

5308 17259 25882 36382 39794 45978 49848 59739 61875 64409 67211 10624 13733

61693

8345

99951 118389 138348 155827 164459 172990 180099 184352 189384 192868 197941 202922 209638 214113 220222 223139

228501

231038 235666 242125 246466 248963

25835 35420 41030 50920 59998 64212 710412 I68S67 S6 077 S9648 92567 94714 99370 102402 1095843 108360 112009 114384 122366 127213 129071 130700 132149 135270 137261 140117

19857 40313 56938 13400 9462

15132 23082 27250 38717 54614 66804 S5 325 97301 113558 122633 137743 153503 165629 1388522

0875

90390 1098468 126949 156075 172889 1801408 193102 197435 203088 212389 216847 227339 232984 238242 241949 246471 258221 261909

5409 18621 26398 36481 40960 46219 51090 59871 62136 64760 67711 710735 4547

61738

ISh64 101366 119269 138692 156559 165473 173114 180268 185932 190060 193393 199190

203275

209853 215245 220228 223203 228510 231360 236081 242254 247153 249892

27287 36089 41334 51136 60153 66100 712196 78005 S6 672 89948 92672 95156 99670 102697 106136 108537 112051 114683 123000 127291 129121 130758 132649 135470 137497 140321

24049 40413 57147 73899 9g 662

15199 23646 29002 40067 56020 69247 Sh 725 97901 113634 122933 137845 153703 167803

39573 42029 42214 42529 44045 44345 44636 52333 52633

Lit. N zu 4 200 per Stück die Num. :

1933 2469 2836 2969 3796 11577 11607 12067 13912 15941 18224 18580 19061 20445 23246 28878 29301 30065 30265 30565 33018 33418 33649 33718 33849 39389 39611 39779 40264 40727 42766 43564 45849 47893 18857 52646 52939 53002 5320ꝰ 53602 59045 59944 60164 60369 60469 62471 62871 62932 657063 65903 71535 71747 77800 8629 178929 S1 059 81135 81434 S435 81935 90048 90148 90848 92001 92301 95014 95314 95414 96085 96385

106487 106587 1071490

Lit. O zu A 109090 per Stück die Num.:—

211 430 511 557 657 2874 3152 3186 3675 4881 71427 8089 8170 8189 8405

12687 12887 13027 13323 13467 15996 16257 16857 17491 18044 21711 21911 22398 23015 23115 25480 26946 29558 30164 30496 33822 33977 36892 38490 39187 45691 45891 46036 46063 46100 47088 47180 47188 47288 17888 51096 52336 52407 52436 53718 58962 59235 59435 59535 62085 65344 65409 65478 655190 65544 67186 67815 67885 69095 69395 71928 13172 713572 13643 73672

Von den gehündigten Ferien I VIII incl. 40/0 9ige Pfandbriefe: Lät. F zu M 1009 per Stück die Num.:

4131 15141 24708 30665 34056 40828 49124 54196 60669 66837 719072 S2552 92701 96485

71960 15941 25232 30739 34557 41594 419972 54696 60864 67225 719473 S5 271 93149 96645

483 603 11077 11377 16559 17770 26661 27651 32025 32424 37606 39179 42045 42145 52439 52639 57577 57988 61507 62106 71047 711147 S0090 0890 S5 911 89738 93750 94792 98826 105643

1635

4900

S671 13967 18349 24119 30769 39302 16500 48400 54399 62185 65909 69495 13772

1935

h394

9284 14433 18744 24219 31158 39311 466090 49002 54698 62478 66416 69595 4036

11 111 2374 2574 6745 6943

11880 11886 14733 15743 20097 21088 24554 24619 32465 33250 41319 43319 46900 46936 49957 50149 57417 58037 64998 65011 66616 66916 10442 II528 77291

23132 Lit H zu i 2090 per Stück die Num. : 37104 . Lit. J zu AM 1090 per Stück die Num. :—

Die den Nummern unserer Pfandbriefe vorgedruckten Nullen, z. B. 000181, 906181, O15432 ꝛc. 2c. finden in vorstehender Lifte keine Berückfichtigung.

Die Erhebung des Nennwerthes der heute gezogenen Nummern erfolgt gegen Rückgabe der abquittirten Pfandbriefe und der nicht verfallenen Coupons nebst Talons und kann unter entsprechender Stückzinsausgleichung schon von jetzt an geschehen, mußsz aber bis längstens 1. Juli 1895 vor sich gehen, an welchem Tage die couponsmäßige Verzinsung aufhört.

Verspäteten Erhebungen wird ein einprozentiger Depositalzins zugestanden. Der gleiche Depositalzins wird für die gekündigten Pfandbriefe der Serien J und II vom 1. Januar 1887, der Serien II VIII vom 1. März 1887 und der Serien IX XII vom 1. Juli 1895 an verrechnet.

Die Zahlung der verloosten und gekündigten Summen wird kosten⸗ und spesenfrei geleistet bei unserer Kassa in München, den Filialen der Bayerischen Notenbank in Augsburg, Kempten, Ludwigshafen, Nürnberg, Regensburg und Würzburg, der Agentur der Bayerischen Notenbank in Lindau, ferner bei der kgl. Hauptbank in Nürnberg und den kgl. Filial⸗ banken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, Paffau, 2 Schweinfurt, Straubing und Würzburg, bei den Banthäusern M. A,. von Rothschild C Shne in Frankfurt a. M., Doertenbach C Comp. in Stuttgart, A. Böhm in Landshut und Dresdner Bank in Dresden, bei der Direktion der Diskonto⸗ gesellschaft in Berlin, bei der Leipziger Bank in Leipzig, endlich bei der Subdirektion der n n, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Berlin, Linden⸗ traße 3.

Auf Namen gestellte oder vinkulirte Pfandbriefe können nur gegen vollständig genügende Abquittirung des in unseren Büchern eingetragenen Eigenthümers zur Auszahlung gelangen, wozu bei Stiftungen und anderen curatelmäßigen Corporationen und Personen die Genehmigung der einschlägigen Curatelbehörde erforderlich ist.

Die unterfertigte Bank in München wird auf Verlangen den Ankauf nenet Pfandbriefe an Stelle der verloosten oder gekündigten um den Tageskurs besorgen.

Um dem Andrange an den Schaltern in unserem Hauptgebäude zu begegnen, haben wir in unserem Hause Theatinerstraße 11 eine Filialkasse für Einlösung von , ,,. 63 verloosten Pfandbriefen errichtet, mit welcher auch eine Wechselstube verbunden ist. .

Verloosungslisten sind im Banklokale und bei allen vorbenannten Zahlstellen gratis zu haben.

Unter den im Reglement festgesetzten Bedingungen übernehmen wir

Werthpapiere aller Art

zur Aufbemahrung und Verwaltung.

( OffLnu Depots.)

Außer allen mit der Verwaltung von Werthpapieren zusammenhängenden Verrichtungen, als Incasso der Coupons, Ueberwachung der Verloosungen und Kündigungen, Einlösung verlooster und gekündigter Obligationen, Erhebung neuer Couponsbogen, Ausübung von Bezugsrechten ꝛc. ꝛc.R, sind damit verbunden:

1. der An⸗ und Verkauf von Werthpapieren:

2. die Eröffnung laufender Rechnungen (Conti-Correnti);

3. die Gewährung verzinslicher Vorschüsse;

4. die Uebernahme von Baareinlagen gegen Zinsvergütung.

Mit dieser Einrichtung bieten wir jedem Besitzer von Werthpapieren durch Errichtung eines offenen Depöts Gelegenheit, jene Vortheile auszunützen, die eine regelmäßige Bankverbindung gewährt. Für sichere Aufbewahrung der Effecten leisten wir nach 51 des Reglements volle Garantie.

AUnsere ö und andere verloosbare Pfandbriefe, Loose und Obli⸗ gationen aller Art, die uns zur Aufbewahrung übergeben sind, versichern wir auf Antrag gegen Cursverlust bei Pari⸗-Ausloosung.

Die Gebühren betragen per Jahr bis zu M 10,090: M 5, für jedes weitere Tausend 50 mehr. Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit durch Ver⸗ loosungen, Tausch, Kauf oder Hen 5. unterliegen, sofern der ursprüngliche Döpotwerth nicht vermehrt wird, keiner Gebühr.

Nähere Aufschlüsse versenden wir auf Verlangen mit unsern Reglements und stehen letztere auch bei sämmtlichen Filialen und Agenturen unserer und der Bayer. Notenbank gratis zur Verfügung.

Bayerische Hypotheken⸗ un

Dr. Wild ·sche Buchdruckerei (Gebr. Parcus] München

Aer Kejugnpreis heträgt nierteljährlich 4 M 50 9.

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Alle Nost - Anstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Aummern kosten 25 8.

M 112.

Insertionapreis für den Naum riner Aruhzeile 3059. Jnserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Nentschen Reichs Anzeiger

und Königlich Hreußischen Staats- Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Regierungs⸗Rath 2 zu Osnabrück den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Rentner Emil von Carnap zu Hernẽ im Land⸗ kreise Bochum, dem emeritierten Rektor Gelderblom zu Barmen, den emeritierten Hauptlehrern Gierlichs eben⸗ daselbst und Ellenbeck zu Mettmann und dem Werft⸗ sekretär für Konstruktionsbureaux (Konstruktionszeichner) de en gf Prieß zu Kiel den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, .

dem evangelischen Lehrer Abramson zu Wiekau im Kreise ö den emeritierten Hauptlehrern Grams zu Jeseritz un Kreise Greifenhagen, Voissem zu Barmen, Röhler zu Wünschelburg im Kreise Neurode und Pätzold zu Kloster Leubus im Kreise Wohlau, dem emeritierten Lehrer König zu Poppelau im Kreise Oppeln, früher zu Bank⸗ witz im Kreise Namslau, und dem emeritierten Lehrer Neudecker zu Baitzen im ee Frankenstein, bisher zu ö desselben Kreises, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, sowie .

dem Revierfoͤrster Heinrich Hellwig zu Hiegenberg im Kreise Witzenhausen und den Marine⸗Werkmeistern Bossel⸗ mann und Stratenb erg zu Gaarden bei Kiel das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:

dem Premier⸗Lieutenant von Perbandt, Kompagnie⸗ Offizier in der ö,, Schutztruppe für Südwest⸗Afrika, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes weiter Klaffe mit Schwertern des Großherzoglich sächsischen , der Wachsamkeit oder vom weißen Falken zu ertheilen.

Deuntsches Reich.

Der wissenschaftliche Hilfsarbeiter im Telegraphen⸗Ingenieur⸗ bureau des Reichs⸗Postamts Dr. Breisig in Berlin ist zum Telegraphen⸗Ingenieur im Reichs⸗Postamt ernannt worden.

Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im Monat April.

1895 1894

Ginfuhr 100 kg netto

von augländischem Zucker:

I) in den freien Verkehr: ö Zucker. ö 665 647 Rohzucker 315 285

27) auf Niederlagen: J 911 10 283 Rohzucker 785 247

Ausfuhr: I) von inländischem Zucker der Klasse: .

273 473 des Zuckersteuergesetzes ͤ b 2657 719 8

3 655

S27 351 . 399 294 . 16068 Y) von ausländischem Zucker aus Niederlagen: Raffinierter Zucker.... . 26 114 a 500

Berlin, den 9. Mai 1895.

Kaiserliches Statistisches Amt. s 9 on Scheel.

7279 1

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst 3 den Ober⸗Landesgerichts⸗Präsidenten Florschütz in Kiel und Dr. Eccius in 5 9 Charakter als Ker Ge⸗ eimer Ober⸗Justiz Rath mit dem Range der Räthe erster lasse zu verleihen; ferner den Ober⸗-Landesgerichts⸗Rath Schepers in Hamm zum Senats⸗Präsibenten bei dem Kammergericht, den Staatsanwalt Heeser in Elberfeld zum Ersten Staatsanwalt in Arnsberg, den Staatsanwalt Balcke hierselbst zum Amtsrichter bei . , If hierselbst mit bem Eharakter als Ämts⸗ 1 Gerichts Assessor Münchmeyer in Königsberg zum Amtsrichter in Domnau,

den Gerichts⸗Assessor Arndt aus Halle a. S. zum Amts⸗

richter bei dem Amtsgericht hierselbst,

den Gerichts⸗Assessor Dr. Friedmann hierselbst zum Amtsrichter in Charlottenburg,

den Gerichts-Assessor Schreiber in Magdeburg zum Amtsrichter in Rixdorf, den Gerichts⸗Assessor Defoy in Genthin zum Amtsrichter in Spandau, den Gerichts⸗Assessor Eckelt in Kottbus zum Amtsrichter in Guhrau,

den Gerichts-Assessor Dr. Wel lenka mp in Eitorf zum Amtsrichter in Koppenbrügge, und die Gerichts⸗Assessoren Rosellen in Neuß und Daniels in Köln zu Amtsrichtern in Köln zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität Halle Dr. Heri Volhard den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen, sowie den bisherigen außerordentlichen s, , in der medi⸗ inischen Fakultät der Universitaͤt Mar uu LDr. Emil ehring zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

der Wittwe Sophie Biermann, geborenen Dreoste,

3 der Firma „Aug. Biermann“ zu Hannover, das rädikat einer Königlichen Hoflieferantin zu verleihen.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der Berg⸗Assessor Gustay Kost in Staßfurt ist zum Berg⸗Inspektor ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizin al⸗Angelegenheiten.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Bederkesa ist der bisherige Seminar⸗Hilfslehrer Sander zu Homberg als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden.

Bekanntmachung,

betreffend die Prüfung der Zeichenlehrer und eichenlehrerinnen.

Die in Gemäßheit der Prüfungsordnung vom 23. April 1885 abzuhaltenden Prüfungen der Zeichenlehrer und Zeichen⸗ lehrerinnen finden in diesem Jahre statt:

a. in Cassel am Montag, den 17. Juni d. J, Vormittags 3 Uhr, und an den folgenden Tagen in der gewerblichen Zeichen- und Kunstgewerbeschule daselbst, b in Königsberg i. Pr. am Montag, den 24. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, und an den folgenden Tagen in der Königlichen Kunst- und Gewerk⸗

ule daselbst, sch s c. in Düsseldorf

am Montag, den 1. Juli d. J., Vormittags 9 1 und an den folgenden Tagen in der Kunstgewerbeschule daselbst,

d. in Berlin am Donnerstag, den 18. Juli d. J, Vormittags 9 Uhr, und an den folgenden Tagen bis 27. Juli d. J. in der Königlichen Kunstschule, Klosterstraße, hierselbst,

h . Ig t ittags 9 Uhr, und am Donnerstag, den 25 Juli d. J., Vormittags r, un an den , Tagen in der Königlichen Kunstschule daselbst.

Die Anmel dungen 0. zu diesen Prem gn sind: für Cassel und Königsberg i. Pr. bis zum 2A. Mai d. J., . für ,. Berlin und Breslau bis zum 14. Juni d. J. ̃ . an die betreffenden Königlichen Provinzial-Schulkollegien ein⸗ zureichen. Berlin, den 7. Mai 1895.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. m Auftrage: de la Croix.

Ju sti ⸗Minister ium.

Der Rechtsanwalt Skrodzki in Lyck ik zum Notar für den Bezirk des . Königsberg i. Pr, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Lyck,

der Rechtsanwalt gu . in Stolp i. P. zum Notar für den Bezirk des Sber⸗Landesgerichts Stettin, mit An⸗

weisung seines Wohnsitzes in Stolp i. P.

der Rechtsanwalt Emil Lisser in Breslau zum Notar für den Bezirk des e, nr, en . Breslau, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Breslau, . der Rechtsanwalt Dr. Bernhard Stephan in Beuthen O⸗S. zum Notar für den Bezirk des Ober-Landes⸗ 6 in Breslau, mit Anweisung . Wohnsitzes in euthen O⸗S., der Rechtsanwalt Scholtz in Merseburg zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts in Naumburg a. S., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Merseburg, der Rechtsanwalt Mausen in Dortmund zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Hamm, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Dortmund, und . der Gerichts⸗Assessor Dr. jur. fe, in Köln zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Köln, mit Anwei⸗ sung seines Wohnsitzes in Ratingen ernannt worden.

Abgereist:

Seine Excellenz der General⸗Feldmarschall Graf von Blumenthal, General⸗Inspekteur der III. Armee⸗Inspektion; Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister der fin hen Arbeiten Thielen, nach der Provinz Schleswig⸗

olstein;

Seine Excellenz der stellvertretende , kommandierende Admiral, Admiral Knorr, nach Kiel. ;

Aichtamtsliches.

Deuntsches Reich.

Preußen. Berlin, 10. Mai.

Seine Majestät der Kaiser und König nahmen ir früh um? Uhr, vor der Besichtigung auf dem Tempel⸗ ofer Felde, im Neuen Palais den Vortrag des Kriegs⸗Ministers

entgegen. . früh um 65/ Uhr fuhren Allerhöchstdieselben mittels Sonderzugs von der Wildparkstation nach Berlin und begaben Sich vom Bahnhof Friedrichstraße zu Wagen nach der Kunstausstellung am Lehrter . Später be⸗ sichtigten Seine Majestüt auf dem Tempelhofer Felde die Bataillone des 4 Garde⸗Regiments z. F. An die Besichtigung schloß sich eine hefechtoi tung nach deren Beendigung Seine Majestät an der Spitze des Regiments in die Stadt ritten, um im Kreise des Offizierkorps des genannten Regiments in dessen Kasino das Frühstück einzunehmen.

Um 4 Uhr gedachten Seine Majestät der Kaiser der Trauerfeier für den General⸗Obersten von Pape beizuwohnen und sodann nach dem Neuen Palais zurückzukehren.

In der am 9. d. M. unter dem Vorsitz des Vize⸗ Präsidenten des Staats⸗-Ministeriums, Staatssekretärs des Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen , , des Bundesraths wurde die Zustimmung ertheilt dem Gesetz⸗ entwurf wegen Abänderung des 2 über die Gründung und Verwaltung des Reichs⸗Invalidenfonds, dem Gesetzentwurf über die Ausführung des mit Oesterreich⸗Ungarn abgeschlossenen Zollkartells, dem Ausschußantrage, betreffend Ergänzung der Bestimmungen über die Tara, dem Antrage Preußens wegen . der Privat⸗Transitlager ohne amtlichen Mit⸗ verschluß für Getreide ꝛc, der Vor M* betreffend die Ver⸗ wendung von Wermuthpulver zur Salzdenaturierung, sowie dem Antrage auf . der den Reichstags⸗ Abgeordneten e,, Berechtigung zur 45 e en n⸗ ahrt ꝛc. auf die Zeit vom 14. bis Juni d J

on dem l ,, . über die 3 der Rechnungen der Kasse der Ober⸗Rechnungskammer fuͤr 1891/92 und 1892/93 wurde Kenntniß genommen. Den zuständigen Ausschüssen wurden überwiesen: die Reichstagsbeschlüsse zu Petitionen über die Abänderung des Unfallversicherungsgesetzes, der Gesetzentwurf wegen Feststellung eines zweiten Nach⸗ trags zum Reichshaushalts⸗ Etat für 189596, der Gesetzentwurf wegen eststellung eines Nachtrags um Haushalts- Etat der Schutzgebiete für 1895/96, er Ge . wegen Abänderung des Zuckersteuergesetzes der Entwurf eines Abgabentarifs für den Nord⸗Ostsee⸗ Kanal, und die Vorlage, betreffend die 6 ng von Wohnungen für die auf Kosten des Reichs zur Abwehr der Rinderpest an der 4 stationierten Gendarmen. Außer⸗ dem wurde über verschledene Eingaben Beschluß gefaßt.