ioo . 141 Union TDeutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart.
¶DVle fuͤnfte ordentliche Sercrelrer a nm eng ver Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 5. Jun 18985. Vormittags II Uhr, in unserem schãftelokal dahier .
gesordnnung: 1) Die Entgegennahme des Jahresberichts und der in 3 239 des H.⸗G.⸗B. bezeichneten Vorlagen. Die Genehmigung der Bilanz und e eilun der Entlastung, sowie die Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. Statuten 5 29 Ziff. I bis 3.) 2) . ung gemäß § 35 Ziffer C. der Statuten. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. ; 3 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der fünften Generalpersammlung unter Hinweisung auf den 5 25 der Statuten (Anmeldung und Hinter⸗ legung der Aktien) eingeladen. Stuttgart, den 8. Mai 1895. Der Auffichtsrath. Adolf Kröner, Vorsitzender.
II9010 ö . . Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann Æ Cie.
Die 13. ordentliche Generalnersammlnng unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 28. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Ausschußzimmer der Harmonie · Gesellschaft in Heilbronn statt und werden hierzu die Aktionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: n in § 13 der Statuten bezeichneten Gegen⸗ ãnde.
Die Bilanz mit den dazu gehörigen Berichten liegt von Dienstag, den 14. Mai, an zur Einsichtnahme der Aktionäre auf unserm Komtor in Sontheim auf.
Heilbronn, den 9. Mai 1895.
Der Aufsichtsrath der Mech. Zwiruerei Heilbronn vorm. C. Ackermann C Cie. Gu stav Hauck, Vorsitzender.
3 — len
der Gemein nth igen für Aachen und Burisch
rtuschan eid in Aachen
vom 31. Deiember 1802.
Acti vn. Kassa⸗ Konto
Feuer · Versicherungs⸗Konto, vorausbez.
Prãmie
, Nr. 1—6: Bestand
obilien: Bestand Grundstũcke⸗Konto
Aktien · Kapital Konto Reserbe⸗ Konto Geschenkefond⸗ Konto Straßen⸗Konto vpotheken⸗ Konto
Gewinn ⸗ und
onto Korrent: Debitoren
Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto..
200 9090 614 1293 1201 141 225 6506
. Verlust · onto.
S General · Unkosten 10,9 Abschrift auf Hãͤuser
10 60 Abschrift auf Mobilien...
Saben.
Gewinn⸗Vortrag aus 1893...
Miethe Bauzinsen
Der Aufsichtsrath. Rob. Kesselkaul.
Reparatur und Unterhaltungskosten.
IA SSS I RSD.
.
Der Vorstand. Carl Delius. Gu st. Talbot. Louis Beissel.
Aachen, den 4. Mai 1896.
19432 Activa.
Bilanz⸗ Konto ultimo Dezember 1894.
Passi va.
An Immobilien⸗Konto, Kloster M 295 745.67 ab verkauftes Anwesen in eee
Weiters roda 2090 p 66 745.67 ab 5 o/ Abschreibung . 1433728
Immobilien ⸗ Konto, Bratten⸗ MS 64 477.59
dorf ab 50 /g Abschreibung .. 3223 88 Grundstũcke⸗Konto, Kloster z Brattendorf Neubau⸗Konto, Kloster ö Brattendorf Maschinen⸗· und Utensilien⸗ Einrichtung
S 107 522. — ab 10 ½ Abschreibung. ..
1075220
D I dd s 4093.46
Waaren⸗Konto: Rohmaterialien S 52718. 45 Waaren 205 039.20
Pferde⸗ und Wagen⸗Konto . S6 1786.78 ab 25 9λ Abschreibung.. 1126790
Kassa⸗ Bestand Wasserleitungs⸗Konto Debitoren: Banquierguthaben .. . 4 124 822.20
Buchforde⸗ S 212 154.09
rungen ab zweifelhafte 2296.32 . 209 857.77
Forderungen. Effekten ⸗ Bestand
100 863
267 757
j 142
. rioritãts onto
Konto
reditoren
Gewinn⸗ vortrag
Gewinn
Per Aktienkapital.
Prioritãts⸗ rioritãts⸗Zinsen⸗Kto. Lagerreserve
Delkredere⸗ Konto. Reservefonds⸗Konto
aus 1893 MÆ 3937.39
16. 600 000 187 500
2500 2340 27 752 60 000 8184 bo 000
AInleihe⸗ Tilgungẽ⸗
19 649 80
4665 4559 5 0660
334 679 97
(
207775
Klnster ⸗Veilsdorf, den 1. Januar 1895.
pr sss is]
1071864
Porzellanfabrik zu Kloster⸗Veilsdorf.
Heubach. Pebet.
ppa. G. Nestler. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ultimo Dezember 1894.
Cxedit.
An Abschreibungen: auf Immobilien ⸗Konto, Kloster auf Immobilien · Konto, Brattendorf auf Utensilien auf Pferde und Wagen.. auf zweifelhafte Forderungen
uhrlohn⸗Konto lär · Konto Steuer · Konto
orto⸗Konto rovisions⸗Konto
S614 337.28
2292632
dlungsunkosten⸗Konto ankenkassen⸗Konto Diskont ⸗ Konto
123 587
ö
Eingang
zi 8os 38
831664 z5 63? 5465 12 28544 15 115 1815 13 75 o 33 256
21055 5665
Kloster⸗Veilsdorf, den 1. Januar 1895.
253 184
Per Vortrag aus 1893.. Waaren Konto.. Miethe⸗Konto
abgeschriebene
6 9 393739 246 827 1281 auf bereits Forde⸗ 1137
Dia ds
Porzellan fabrit zu Kloster⸗Veilsdorf.
eubach.
ab bei unserer Gesellschaftskafse und dem
— 710 — Kloster⸗Beilsdorf, den 6. Mai 1895.
Die
ppa. G. Ne tler. ierdurch geben wir bekannt, daß 2 Dividendenschein unserer Aktien von morgen burghansen n . eu, Ruhla, sowi be g m, , * Nuvolph * nrgha 3 sowie be
9 3 . i Herren her 0 vh in
v,
Sild⸗
einingen, Gotha, e mit 14 09
Porzellanfabrik zu Klofter⸗Veilsdorf.
D Emwetbs. uin Witthscafts n ver gr
Genossenschaften. 9833
Canuber · Win ein. E. G. m. n. S.
z pro 1894.
E 894 e. a * 1895. aum erein 8. er: assierer: J. C. Dietz. Heinr. Dietz.
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 791
Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgericht sind zur Rechtsanwaltschaft mit dem , . in Dresden zugelassen worden der bisherige Staats⸗ anwalt Herr Br. Ludwig Hermann Thieme und der zeither in Glauchau wohnhaft gewesene Rechts⸗ anwalt Herr Dr. Walther Rudolf Uibrig. Dresden, den 7. Mai 1885. Königliches Landgericht. In Stellvertrefung: Landgerichts ⸗Direktor Dr. Schill.
9790]
In das Verzeichniß der bei dem Amtsgericht Dresden zugelassenen Rechtsanwalte ist heute Herr . Dr. Walther Rudolf Uibrig — bisher in Glauchau — eingetragen worden.
Dresden, 8. Mai 18535.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Kunz.
9785 Bekanntmachung.
Der seitherige Rechtspraktikant Heinrich Bischoff von Winnweiler ist heute in die Liste der bei dem K. Amtsgerichte hier zugelassenen Rechts anwalte ein⸗ getragen worden.
Ludwigshafen a. Rh., 7. Mai 1895.
Amtsgericht. Pau li, K. Oberamtsrichter.
19977 Bekanntmachung. ;
Nr. 4646. Rechtsanwalt Leopold Veit, bisher in Waldshut, ist bei dem diesseitigen Gerichtshofe mit dem Wohnsitz dahier zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwalte beim hiesigen Landgericht eingetragen worden.
Offenburg, den 7. Mai 1895.
Großh. Bad. Landgericht. Amann.
9) Bank ⸗Ausweise.
Wochen⸗Uebersicht
der Reichs⸗Bank vom 7. Mai A895. Acti vn. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S6 berechnet) . . 1 065 4853 09090 Bestand an Reichskassenscheinen . 26 309 000 Noten anderer Banken 10 390 000 Wechseln.. . . 593 334 009 Lombardforderungen. 72 335 000 L ,, 8 129 000 sonstigen Aktiven. 40 607 000 Passiva. Das Grundkapital 120 000 000 Der Reservefonds.
. 10) Der Betrag der umlaufenden h 1074301000
K , Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitenn . . 494 239 000 12) Die sonstigen Passia. 8 07 000 Berlin, den 9. Mai 1895. Reichsbank ⸗Direktorium.
Koch. Gallen kamp. Frommer. Mueller. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
(loo?z]
60
(97 86
Bank für Süddeutschland.
Stand am 7. Mai 1895. Acti rn.
Kasse: . eichskassenscheine 3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln .. Lombardforderungen. Eigene Effekten. mmobilien . Sonstige Aktiva
Is sesgsSSsi6 IF &
j Passivn. Aktienkapital ; Re lryss gane ; en , nemme, Mark⸗Noten in Umlauf Nicht prãsentierte Noten in alter H, ge Gitkeben Diverse a fa H
12 572 700 -
91 zzz 8s 43 333 85 163 l R
o TG ss ; zum Inkasso eln: ñ M 1119403. 48.
Eventuelle ¶ Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inland zahlbaren
am 7. Mei 1895. Acti vn.
1 4440 500. 21 900 — 258 500. —
Guthaben bei der Reichsband... Wechsel Besltandb Vorschüsse gegen Unterpfänder.. Cie M ren k Darlehen an den Staat (6 43 des
J Passiva. Eingezahltes Aktien ⸗Kapital Reserve · Fonds ö. ' . * 2 *. Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichleiten ... Gen sge Ma sanananen Noch nicht zur Einlösung gelangte
Guldennoten (Schuldscheineeg . 1299090 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechsel betragen Æ 1450 200. —.
Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
9834 Monat Nebersicht
der Commnnalstündischen Bank für die Preußische Oberlausttz ultimo April 1895. 6817263
S551 34636 — gh 1827 —
II, 528, 252. — 450, 336. —
Stammkapital (5 4 des Statuts) M 4,500, 000. —
Reserve⸗Fonds 1,125,000. —
Depositen und Giro⸗Konto 4,225,644 —
Guthaben von Privatpersonen.. . g, 691, 277.— Görlitz, den 30. April 1895.
Communalstãndische Bank für die Preußische Oberlansitz.
.
, Reichs FKassen⸗ scheine..
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 19793
Oeffentliche Aufforderung
in Sachen des Theodor Wille'schen Legats.
Aus einer durch Königliche Kabinetsordre vom 4. März dieses Jahres genehmigten letztwilligen Zu⸗ wendung des am 9. Januar 1892 verftorbenen Kaufmanns Theodor Wille in Hamburg an die Stadt Kiel haben wir alljährlich 12060 M in
Portionen von 1200 * zur Erziehung von Abkommen seines Großvaters Wille und seiner beiden Onkel Fritz Die⸗
derichsen und Karl Harder, oder in Er=
mangelung solcher Abkommen zur Erziehung weiterer Verwandten Theodor Wille's zu verwenden.
Nach den uns vorliegenden Meldungen sind Ab- kommen sowohl des genannten Großvaters als auch der beiden genannten Onkel Theodor Wille's am Leben, sodaß zur Zeit Ansprüche sonstiger Ver= wandter desselben ausgeschlossen werden. Mit dieser Maßgabe ö wir Diejenigen, die Ansprüche auf Verleihung von Erziehungsgeldern auf Grund ihrer Verwandtschaft mit Theodor Wille erheben zu können glauben und sich damit noch nicht bei uns gemeldet haben, auf, nunmehr ihre Meldungen nebst dem Alter und die Verwandtschaft der erziehungs⸗ bedürftigen Personen genau erweisenden Urkunden is ahn 1. Juni d. J. schriftlich bei uns ein⸗ zureichen.
Wir empfehlen, mit der Meldung eine Angabe der ungefähren Vermögenslage, insonderheit der etwa anderweit aus dem Willeischen Nachlaß letzt- willig erhaltenen Zuwendungen zu verbinden. Wenn
Erziehungegelder für Personen gefordert werden, die
jetzt bereits das achtzehnte Le 2 jurũckgele haben, so ersuchen wir auch um Mittheilung, aus welchen Gründen die Erziehung Über dieses Alter hinaus Kosten verursacht.
Die Auszahlung der bewilligten gie hn g e ,
wird auf das Etatsjahr 1893/94 zurũ
werden. Kiel, den 6. Mai 1895.
Der Magistrat. [a9] J
Ungültigkeit einer Entlaffungs. Urkunde.
Die am Z. März 1895 von der K. Wärttemb. Regierung des Negarkreises in Ludwigsburg aut= gefiellte Urkunde (Nr. 243), wonach der am 13. Der zember 18553 in Siustgarf geborene ledige Fabrik ⸗
arbeiter Karl Adolf um ö. der Auswanderung nach O ürttembergischen Staat gangehörigkeit worden ist, ist von einem Unberechtigten worden und deshalb ungültig. Stuttgart, den 6. Mal 1895. Königl. Stadtdirekti on. Klaiber.
dien aus e , en
erschli
J zum Deutschen Reichs⸗A
Mm 112.
Der Inhalt dieser k ih lee,. die 24 9
Bekanntmachungen der deutschen Ei
int auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗ Berlin auch d die Königli Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußis
Staats⸗
latt unter n
Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 10. Mai
ungen aus den Handels, 8
Staats⸗Anzeiger.
1895.
6 Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tars̃⸗ und Fahrplan.
r das Deutsche Reich. a. 12
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der de tãglich. — Der
In
Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern , für den Raum einer Druckzeile 30 g.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 112 A., 112 B. und 112 C0. ausgegeben.
osten ZO 3. —
2
Waarenzeichen.
¶ Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 36.
Nr. 4972. P. 182. slafse O a. Eingetragen für die Firma:
Robert C Hermann Plate,
Brüninghausen b. Lüdenscheid, zu⸗
folge Anmeldung vom 29. 10. 94
am 8. 4. 95. Geschäftsbetrieb:
Fabrikation und Handel in nach⸗
enannten Waaren. Waarenver⸗
zeichniß: Alle Sorten Stahl und
Fisen, Feilen, Heu⸗, Dung⸗, Rüben, Stein⸗ und
Koksgabeln, Ambosse, Hämmer und Hacken, sowie
andere Werkzeuge für Schmiede, Schlosser und
Steinarbeiter. ;
Nr. 5496. B. 909.
Klafse O a.
. eg, , meme.
e Sed 6rd n
Eingetragen für die Firma John Batt Æ Co, Zondon, England; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 94 / 3. 10. 83 am 22. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Waarenhandlung und Exvortgeschãft. Waaren⸗ verzeichniß: Metalle.
Nr. 5 641. B. 1075.
*
Eingetragen für die Firma Berudorfer Metall⸗ waarenfabrik Arthur Krupp, Berndorf, Nieder⸗ Desterreich; Vertr.. Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 94/18. 7. 91 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von versilberten und unversilberten Metall- waaren allLer Art. Waarenverzeichniß: Versilberte Neusilber⸗Bestecke und Tafelgerãäthe, unversilberte Neusilber. und Reinnickel⸗Bestecke und Tafelgeräthe, Veinnickel⸗ und Neusilber⸗Bleche und Drähte, Nessing⸗, Tombak⸗ und Kupfer⸗Bleche und ⸗Drähte.
Ar. 5 642. B. 1206. Klasse 10.
Cobra.
Eingetragen für S. Ballin, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 94 am 24. 4. 83. Ge- schäftsbetrleb: Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß Fahrräder und Fahrradzubehör⸗ heile, Gummireifen, Sättel, Glocken, Laternen, ir Nähinaschinen und Naͤhmaschinennadeln,
öbel, Haus ⸗ und Küchengeräthe und ärztliche 33 Der Anmeldung ist eine Beschreibung
gefügt.
Nr. 5643. R. 364.
Klasse 17.
slafse 7.
Eingetragen für die Firma Joseph Rodgers
Sons Limited, Sheffield, England; Vertr.:
Dr. Martin Drucker, Leipzig. zufolge Anmeldung
dom 9. 10. 94/2. 2. 87 am 24. 4. 55. Geschäͤfts⸗
betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Metall
TDaaren. Waarenverzeichniß Waaren aus Cdel-
metall, Nickel, Aluminium, Britanniametall, sowie
e em aten und Imitation derselben und plattierte ren.
Nr. 5644. Sch. 658. Eingetragen für di . Carl Julius chickhardt, Gbhausen, D. A. Nagold, Württ. zufolge Anmeldung vom 6. 1 ö 19. 33 am 4. S5. Geschäfts⸗ trieb: Mech. Band. und rtenweberei. Waaren- niß: Möbel De en / euerwehr⸗ Gurte, sinen⸗ und Bindfaden⸗ Gurte für Milizarbebörden, BaumwollbandGurte zu senträgern, Korset. Taillen . Jalousie, Zügel. leinene Bandagenstoffe, Dochte
Kiasse AI C.
d. wollene und aumwollschnüre.
ärztliche
Nr. 5645. B. 1165.
HERCULES
Eingetragen für die Firma Broch Æ Henschler, Cassel, zufolge Anmeldung vom 19. 12. 94 am 24. 4.
Klasse 2.
Klasse 23. see,
95. Geschãftsbetrieb. Fabrikation und Vertrieb von Maschinen für landwirihschaftliche, gewerbliche ꝛc. Zwecke. Waarenverzeichniß: Mahl ˖ und Schrot⸗ mühlen für Hand- und Kraftbetrieb- Nr. 5646. B. 951. Klasse 23. Eingetragen für die Firma Berlin Anh gltische Ma k 2 schinenban ¶ Attien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, zufolge Anmel⸗ dung vom 10. 11. 94/18. 4. 82 89 ö am 24. 4. 95. Geschãftsbetrieb: 2 Maschinenfabrik. Waarenver⸗ 3 zeichniß: Wellen, Stellringe, X M = Lager, Lager Sohlplatten, Lager⸗ 5 ö Konsole, Lager ⸗Hängeböcke, dagerstũhle. Mauerkaffen für Lager, Wellenkupy⸗ lungen, Riemenleitern, Riemscheiben und Seil⸗ scheiben. Nr. 5647. D. 372. Eingetragen für die Firma Düssel⸗ dorfer ⸗ Dental ⸗ Gesellschaft Ehr ö lich Æ Kohler, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 11. 12. 94/25. 6. 20 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik für zahn⸗ und zahntechnische Gebrauchs gegenstände. Waarenverzeichniß: Zahnärztliche und zahntechnische Gebrauchsgegenstande. Nr. 5648. A. 458. Eingetragen für die Firma Gebr. Adt, Forbach, Lothr., zufolge An⸗ meldung vom 23. 11. 94 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Gebrauchs und Wirthschaftsgegenständen aller Art aus Papier⸗ und Holjstoff. Waaren verzeichniß: Wirthschafts⸗ und Haus⸗ haltungsartikel, Schnupf⸗ und Rauch⸗ e Requisiten, Schreib- und Bureau . Utensilien, Toilette⸗Artikel. Phantasie⸗ Artikel, Chi⸗ rurgische und Apotheker ⸗Utensilien, Photographie⸗ Badewannen, Kannengriffe, Bügeleisengriffe ꝛc. Bedarfsartikel für Elektrotechnik, wie Leitungsröhren mit allem Zubehör, Abzweigdosen, Vertheilungs⸗ kasten, Accumulator⸗ und Elementenkästen, Draht- spulenkaften, Deckel zu Stöpselsicherungen u. dgl. mehr, Lampenschirme. Sämmtliche Knöpfe, Knopf⸗ formen und Häkelformen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt. Nr. 5619. S5. sO2. glasse 22 b. Eingetragen für die Firma Hennefer Maschinen⸗ fabrik C. Reuther Reisert, Hennef a. d. Sieg, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 94 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der untengenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Selbst⸗ thätige 'automatische) Waagen und selbstthätige (automatische) , ,, Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 5 650. G. 270. Eingetragen für die Firma John
Klasse 24.
Gosnell C Co., London, England; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin XW. , Luisen⸗ straße 43/44, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 9417. 3. 335 am 24. 4. gö. Ge⸗ schäftsbetrieb. Herstellung von Parfümerie und Toilette Artikeln. Waarenverzeichniß: Parfümerie⸗ und Toilette⸗Erzeugnisse jeder Art, sowie Artikel der Bürstenfabrikation.
Nr. 5652. B. 615.
Eingetragen für die Firma Sel. C. .. Boll ; mann Wwe. Æ Sohn, Braunschweig, zufolge An⸗ meldung vom 10. 10. 9410. 8. 385 am 24 4. 95. Geschãfts betrieb: Papier ⸗Großhandlung. Waaren⸗˖
verzeichniz:· Briefpapier.
Klasse 22 a.
Nr. 5651. M. 538. Klasse 23.
Eingetragen für die Firma Clemens Müller, Dresden, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 12. 4/26. 2. S5 am 24. 4. 985. Geschäfts ˖ betrieb: Nähmaschinen⸗ fabrik. Waarenverzeich⸗
niß: Nãhmaschinen.
Nr. 5 653. A. 456. Klasse 26.
Eingetragen für die Firma Reiners . Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 22. 11. 94 am 24. 4 95. Geschäftsbetrieb! Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Zündschnüre.
Nr. 5 654. C. 606. Klasse 4.
Eingetragen für die Firma Continental⸗Glüh⸗ licht · Gesellschaft Kroll, Berger Æ Co., Berlin X., Brunnenstr. 25, zufolge Anmeldung vom 14 12. 94 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: ren ge von Gasglühlichtkörpern. Waarenverzeichniß: Gasglüh⸗ lichtzylinder und Gasglühlichtapparate. Nr. 5655. J. 131.
ö . R
MAR R
Eingetragen für die Firma P. R. Jackson CO., Limited, Manchester, England; Vertr.: Eustace W. Hopkins, Berlin C., Aleranderstr. 36, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 9425. 19. 75 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Maschinensabrik. Waarenverzeichniß: Zabn⸗ und andere Räder, Pistons und Pistonringe. . Nr. 5 656. A. 138.
Eingetragen für die Firma Actiengesell⸗ schaft Union, ver⸗ einigte Zündholz⸗
Wich se⸗Fabriken. Augsburg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 /
2. 5. 73 am 24. 4. 95. Geschãftsbetrieb: ö kation und Vertrieb von Zündhölzern. Waaren⸗ verzeichniß Phosphor⸗ Zündhölzer.
Nr. 5 657. N. 130. Eingetragen für die , , erlin, zufolge Anmeldung vom 15. 19. S3 0. 3.75 am 24. 4. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Nãhmaschi⸗ nen und Nähmaschinen⸗ theilen. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen. Der An⸗ meldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt. Nr. 5658. N. 89.
Eingetragen für die Firma Niemann Æ Gundert, Bar⸗ men, zufolge Anmeldung vom 6 f 6. 10. 941. 5. 75 am 24. 4. S5. Geschãftsbetrieb: nn n. von Bändern, Kordeln und Litzen. Waarenverzeichniß: Barmer Be⸗ z satzartikel, nämlich Bänder, Kordeln und Litzen.
Nr. 5 659. R. 595. Klaffe 2.
rnhlun phi-WisckEęßMAMGEEL.
Eingetragen für die Firma Heinrich Rieger,
Klasse 23.
giaffe 26.
* 8
Aalen i. Württ., zufolge Anmeldung vom 19. 1. 95
am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb haus wirthschaftlicher Maschlnen. Waaren-⸗ verzeichniß Wäschemangeln. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 5 660. R. 514. Klasse 23.
ic nrcfragen für die Firma 2 Rehwinkel C Co., Ber⸗ 66 P
lin SW., Kochstr. 3, zufolz g ö Anmeldung vom 4. 12. 94 . 28
m m, , ., Gesct t. tt i ing . 1 j schaftliche aschinen un * , m, eine Beschreibung beigefügt. X 9
betrieb: Vertrieb von Ma⸗ J schinen. Waarenverzeichniß:
Ar. S681. 3. 82. giaffe 10.
Eingetragen für die Firma N. R. Frankel, Frankfurt 4. M. Kaiserstr. 18, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 9426. 3. 92 am 24. 4. 95. Geschäãftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Taschenuhren. Waaren⸗ verzeichniz: Taschenuhren.
Nr. 5662. C. 366.
Eingetragen für die Firma Gebr. Crüwell. Bielefeld, zufolge? Anmeldung vom 27. 10. 94 am 24. 4. 95. Gi hart er rn Herstellung und Ver⸗ trieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Taback⸗Fabrikate.
Nr. 5664. F. 751. Klasse 6.
C no orecutet
Eingetragen für die Firma Gebr. Flick, Opladen, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 94 am 24. 4 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemischen Pro⸗ dukten. Waarenverzeichniß: Eine zur Indigo⸗Re⸗ duktion verwendbare Flüssigkeit. . Nr. 5 664. P. 162.
Eingetragen für die Firma
Klafse 25.
G. A. Pfretzschner, Mark.
neukirchen, zufolge An⸗ meldung vom 22. 10. 94 / 4 11. 90 am . 4. 95. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:
ieh ⸗ und Mund⸗Harmonikas,
aiten⸗Instrumente, Blech⸗ und Holz ⸗ Blasinstrumente, Schlaginstrumente, mechanische Instrumente, Kinder⸗ Instrumente, Bestandtheile und Zubehör zu vor⸗ bezeichneten Waaren, Taktmesser, Saiten.
Nr. 5 665. 3. 15. Klasse 14. Eingetragen fũr die Zwirn, n Rar saden. U UMWFMNolB fabrik Göggingen Actien⸗ Gesellschaft, Göggingen, Bayern, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 9428. 12. 89 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Baumwoll nãhfaden, 86 und Strick garnen. arenverzeichniß: Baumwollnãhfaden, Häkelgarne, Strickgarne, Stopf . Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
gelügt.
Nr. S687. S. AIS.
Klasse 26 c.
4 * . 5. 41 7 2
—— ö— — — —— — — —
Eingetragen für A. Haquet, Lille, Frankreich; Vertr.: 8 Dedreux, München, zufolge Anmeldung