82
. ,, , ,,,, , , ,, . w G. . . ö z * m. ö ö ö 9 2 , , g , , , , , , , n, n,, ,. . ö, , 1, vom 25. April 1595 quigelöst. 3 Jahre, angemeldet am 10. Aprtl 1895, Nachmiktags 1 Packet mit ? Modellen für Sargdekorationen⸗- g n angemesdet am 55. April 1858 3 meldung der Konkursforderungen bis 4 Jun 1895. on arsberfahren eröffnet. Ken farsver walter; der . Bekanntmachungen ern, der B nd n lr r dr bie bi n , ; *r * ö 3 . . Eyrich 3 Graetz in , . . 2. 2 lr 6 en, . Meutel i . lin . unn . an, 26 * * 2 23 De fe, e g, g; irma der Genossenschaft, gezeichnet on zwei Vor. Bauer in Klein⸗Wanzleben. Berlin. I Pact mit? Modellen für Verzierungen Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 32 Apri 1 ; ; n Fehn . udensr n; 3 5, Fi eau e g. ü D, andsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrath aus- Wanzleben, den 30. April 1895. an Lamhen, erfiegelt, Mufter far plastische Grieug. Vormittags 17 Ühr . . 5. . . Ane hae r Frimrnhrage n, e, gel C, part, Saal z. Run melgen. . Crit Glgubigerperstmml ang, an henden unter Benennung desselben, von dem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. II. nisse⸗ Vabrit nummern 4, H. 3 nos n CnWehsein in B. Schablonen zu einem Alphabet gothischer Buch⸗ Berlin, den 9. Mai 183965. : 86 . 6. Juni 1895, Vormittags 95 Uhr. Pruͤfungs- ö / ö * ö * — ö . / J 2 3 h. . . S d z 6 i I 9 * 1 . unterzeichnet. Sie sind in das Saljwedeler K angemeldet am 11. April 1895, Vormittags 10 Uhr 1 Packet mit Abbildungen von 12 dern nei, ian , . . des nid chan Ae fin n,, 83. erichtaschrelberel Mining lichen Amtgerichte * , . 96 er se frist 3 Oebisfelde, den 8. Mai 1895.
ochenblatt aufzunehmen. Beim Eingehen dieses lolsg] 17 Minuten ianino⸗Gehãuse, versi ü ĩ i
— ö . I. ; z 3 egelt, Muster für pla Schu ; ; w
Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten winsdrntr. Auf Folium 7 des biesigen Ge/ Nr. 14184. Firma Verliner Slechemballage, gg dle, 12500 12511, 96 . . 57 n, , n. J loobs] gontłuroverfahren. . das r, Wi r meisters und Königliches Amtsgericht. Rr. 14223. Firma Aug. Mentel in Berlin, Neber das Vermögen des Kaufmanns Max Kleinhändlers Ernst Büter zu Herford ist
Generalversammlung durch den Denutschen Reichs noffenschaftéregisters, den landwirthschaftlichen Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit frist 19 Jahre, angemeldet 22. April Anzeiger zu erfolgen. Die höchste Jahl der Ge— ö zu Sachs dorf elngetrag 2m Fe Mnstern för ein. und mehrfarbige Beko ration Rechmittans 31 ,, J ᷣ
ĩ . ; . n — gene te ein. und mehrfarbige Dekoration Nachmittags 2 Uhr 32 Minuten Umschlag mit Abbisdung eines Modells für Trautmann ju Südende (Mariendorf), Lange, heute, am 7. Mai 1885. Nachmittags 55 U kJ ., J , , e,, , n rnehr nossen beträgt für jeden erworbenen Geschästsantheil no enschaft durch Beschluß der General ver ee, fiegelt, Flaͤchenmufter, Fabriknummern 5686 2391 schnall . ö. e Gürtel. verbundenen Buchstaben in Kreuzstichmanier, ver ⸗ erlin, Oranienstr. 58, ist heute, am 98. Mai mann orlinghaus zu Herford. nmeldefri T dahi d S. Nai) Ig?
ĩ . schaft . g egelt, ; schnallen, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, 136965, = Josef Thoma dahier wurde am 58. Mai 1580 ö , , e , , ,,,, r., . t 3 ö k Reinhold Beger in Sachs 83 . . . 5 ae , gen tze in Serin . am 22. April 1895, Nachmittags 4 biz am 30. April 1835, Nachmittags 12 Uhr 49 Minuten. . ö ist n ö 56 . 2 I mein Prüfungetermin den ,, 61 6 . 2 2 1 . I J 2 * . ö . ö 2 ö z 29 6 ö ; K e. e . ꝛ ö D 5 2 . = . 3 1 . — . er , ö 2 Se res. Königliches Amtegericht Wilsdruff, ,, nn,, ,, , Chemnitꝝ. lion] Kenne e, t. ie . . 2 1. e, ire, He , r , ,,. am 8. Hai i665. , , In das Musterregister ist angetragen: S. Juni A558. Vormittags 1 hr. Prü6, Herford, den 7. Mal i665. w .
Salztwe dei. den 4 Ma 1895. Pr. Ga ngloff i , n , nn n,, ,, ien , S* dog. Firma Tlborph Wagner in Chemnitz, funghtermin den in. Zuli ißos, Gormittags Gaocek, ,
Königliches Antagericht w 6, 5 2. . Fur 6. et am 11. Aprtt Fabriknummern 1233. 1245, Schutzfrist i Jehr, ein verfiegeltes Packet, enthaltend 27 Kronleuchter, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Juli 53. ü ne,, , 5 hr. ) 5, Vormittag r 29 Minuten. angemeldet am 25. April 1895, Vormittags 16 Uh & VBoppelleuchter, 3 Schaufensterbeleuchtungen, Hallesches Ufer 2s, eine Treppe, Zimmer 3. An- K ö . ker ni 1 66
10158 j ; j j l Nr. I4 186. Fabrikant E. Ftomst in Berlin, 56 Minuten. 11 Ampeln und 4 Wandarme (in Abbildung), zeige an den Verwalter von dem 3 Kon ⸗ [9479 Bekanntmachung. Der Gerichtsschre lber (E. S3) C. Bel ler.
5 Wills dru sf. A i 5 d i 4 ‚ . 5 z * ö 2 Salawedel, Betanntmachung. Ulolbz] uf Folium schie sigen. Ge. 1 Packet mit Abbildungen von 8. Modellen für Nr. 14 266. Firma Emil Marxold in Berlin, plafsifche Erieugniffe, Fabriknummern bg, öh, kurgmaßfe gehöriger Sachen bis zum 22. Juni 15895. Ueber das Vermögen es. Kaufmanns Otto Kelm zu Alt⸗Glienicke ist heute, am 6. Mai 1895, (logzo] gontursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef
In unser, Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 10 nossenschaftsregisters, den landwirthschaftlichen Bronzerahmen und Staffeleien, versiegelt, Muster 1 Umschlag mit 6 Modellen fü 5 ; , , , ,, ,,,, e , Nachschmöpflicht, in Spalte 4 eingetragen worden, treffend, ist heute bersautbart worden, daß die Ja elt ge 53. mn e, em . ö n eg, 85 ö , Sur. 309, 1416 - 1422, 1426-1429, 1537 — 1540, des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 22. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel, Berlin, chs zu Ottmachaun ist heute, den J. Mai 1566, daß der 8 75 des Statuts durch Generalversamm. Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗- Nr. 14 157. Firma Lane Æ Ce in Berlin, mittags 13 Uhr 69 . pri Nach Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1896, ö H Sebastianstraße 6. wird zum Kenkurzderwalter Nachmittags? ÜUhr, das Konkursverfahren eröffsez. lungzbeschluß vom 71. April zs abgeänderl wor, Lung aufgesöst sei und die Herren Gotthelf Ludwig 1 Packet mit 1 Modell fir Tücher und Shamis ven r 18305. FJirnta Stto Gctardt in Berti ie , sen, e lichen e ng, ö, ,: pan gn zicheß in Keufgäch ud. Ginst Heinrich Sohrmann Agent l, e ür gehtn ha, ge, n nf fad mit fem = . 6 . „Nr. 2576. Firma A. Dehner in Ehemnitz, Ueber das Vermögen des Architekten und Släubigerversammlung den 29. Mai 1895, Rnmeldefrist bis 13 Juni 1555. Erste Släubiger⸗ Salzwedel, den 5. Mai 1895. in Unkergdorf Liquidatoren seien. i T zeug n ff Fabri er zäh inn gha Sch, e , en, 3. on ö o . . füt ein versiegeltes Packet, enthaltend 17 Strumpfmuster, Simmermeisterg Johann Bernhard Schmeigzner Vormittags N Uhr, Prüfungstermin den verfammlung am 277 Mai 1895, Vormittags
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Wilsdruff. frist 2 Jahre angemeldet am 11. April 1555 Nach⸗ thürgriffe, Rosetten J! siegelt 5 far n n f; 1 1 9 , g er g, m, . ußr. Prüfungetermin am 1. Juli 40s, n d e gs . , ; ö gin, 1 r. . ö 6 . ö. . z540. 4663-4672. 177 A. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Xi Bernhard Schmeitzner — in Chemnitz dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Vormittagõ II Uhr, vor dem KÄnterzeichneten JJ ioꝛzo Dr. Gangloff. . ä ibrt Kabeln g. Brummer in Berlin, ff eee nen . Abel 5. ö geh fl ge gn n . n en ,, 3 . 2 . herren z . ö n ern l 4 ihn gd o d Gerate nner e, en sffener Arreft mit An- ö. de, de, k her get . . 9 für fie e fn berftegelt, mittags 17 Ühr 7 Minuten. . in 6 e, n,, ,, ö en, . K ni licher e gericht ,. . ,, . 2385 . . uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 197, Rr. 14 205. Firma Earl Sa : ach ü ö ᷣ itz. ĩ ; J nn,
Laut Statut vom 11. März 1595 ist, mit dem Muster⸗ Re ister Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1895, in Berlin, 1 une, mit ren r e ih. ö ilch e n g fees . J chen n ichn . 5 2g 53 6 looz?] Bekanntmachun , . giher. ,,,, und Pialate, verfiegelt, lachen muster, Fabrik? ze, , mn, en, w, wg, dntiag n n öl e , gäel dss Ken Übel den Melkus, man gs n GHerichtescheeibet bes Königlichen Anttaeriht. Raffen Verein, eingetragene Genosfenschaft ( Die ,, , unter 5 J . j ,, . 5 fi , . iner e gn re n 2 am Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. 2 , , , nm e,, , n, , Uhrmachers Carl Ferdi⸗ ö i deer. nit anheschr in re Haftyslichl eipz ig veröffentlicht. ö e,, 36 g ö, . Minuten. Böhme. . Juni w. . orm 268 Uhr. . ; lbert Karwinsky ist heute, am 8. Mai ö ö. 5 1 onkursverfahren.
„eine Genossenschaft errichtet. ; Rerlim. ; (10072) muster, Fabriknummern 10h = 104, Schutzfrit 3 Jahre 1 ümschlag mit Abbildun * vo rh, r, 11 ö Vr, ö . in erm KJ 4 J 364 . 24 g uf s ö b 3 3 .
ö 16 ef n teur ral uitzseder in jeder e, . , 66 ** ; i am iz. Lei iss, Nachmittags J üb: gehe, Gönnen, e felt, ö ö ng mn, , , iner ist eingetragen: ö ö am 9. Hei 1895. ö. Dr in erg fg anf, 65 en c ref e . ge bei . JJ
ö ; ; 3 ere nn, Ma . inuten. ĩ ĩ ĩ ö ĩ i in E ᷣ ĩ 11 aubi⸗ i i i ü
Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich; In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 14 190. Firma Rademacher R Grüdel⸗ i re e n e. 6 ung . . i 8 3 in 2 des gan d he e g n waselbt: . . os . . ö ier /
ge tee ne t nn ö 1 5. 1 Sig ee * ar f f in ,, en . . . . 2 ie fg. am . Vormittags 10 Uhr 25 . zerlegen, 3 6 gischer en ne n 8. ft Sekr. He . ings. Koma lichen Amtsgericht hier, , . 11. Dffener ; JI. a. Wilhelm Carl Gottfried,
fchasflicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Mußter für plastssche Erzeugniffe, Faͤbriknummer zen 269 r en , 2 6 an , , , , drei Jahre, angemeldet am 9. April 1895, Ver— Argest mit Anseigspfsicht Lis zum 31. Mai 1886. Maximilian Ernst. Bruno,
nn i n, ,, ug . f , 5 . am , , 17. April 1895, K 7 6. liert, n n, nner, je iin J . 6. Mai 1895 1, das Verniögen des wegen Krankheit bevor . ren e e' H atsgetich. ,, e.
22 , Stistu⸗ J . ; ; en. inuten. 65 ; 2. ; * ; ꝛ vor ; ee, .
e e dr, Wein äafte inf der rs öh it ö merci setepfen n , , i ih Wen tte Garbe Pert, 3g. 3. La ü d e ü r , J k , luce soutursverfahren .
ereinsmitglieder! anzusammeln. Dieser Stiftungs. Berlin, 1 Packet, mit 50 resp. 46 Modellen . 1ümschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Fabriknummern S5 = 555, 5g, 1933 2666 5 . Mannheim lo2ꝛ49] bier (Hebuttzzrftraßs Ml Newir beute an är Mä Ü Uicher das Vermögen dez Hofbesitzers Clans Ba Auge hartotze,
n, , n ,,, al K89— , . Mu ö i . . , . frist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 185 3 * 2210. In das Musterregister wurbe ein- 3 en n n , ,,,, Ehlers zu k wird, da derselbe Dedwig Martha Louife,
Ge chaft, e = ö nummern bei Nachtriegel, versiegelt, ĩ ̃ mi 5 Hi ! ö . 3 . ahi 4 Vor⸗ ᷣ ö bezirks in der in 8 35 des Statuts festgesetzten Weise Nr. 141698: 1841 1890, bei * 14170: 1891 — nisse, k lter, ti e e f, . . Kö Winne in Berlin 6 3 303 Band L Fi Götzel C Herz“ zum Konkursberwalter ernannt, Kon tar forderungen . 3. k ia ee. . sind, wird e, n g n Mittags 12 Uhr erh ten blelben 1556, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 3 Jahre, angemelbck am 7 April 15556, Vormmiklags 1 Packet nit Möriltan gen von ,n rb effenr r, . rs, ge ebenen gerne nrde in Knktrg? bas, Konturgberfahren croffttet. Der Kaufmann
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt ⸗ 1895, Vormittags 11 Uhr präzise⸗ 11 Uhr 59 Minuten. . Kunst⸗ und Luxusmöbel, versiegelt, Must ö 9 j . J . n. . — ö e ge. . u melden; Erste Gläubigerversammlung, sowie gllge. perwalter ernannt. Ronku sforderun . sind bis zum Emil Lange zu Bhf Reustadt a. D. wird um machungen erfolgen in dem Landwirthschaftlichen Nr. 14171. Firma Wild R Wessel in Berlin, Nr. 14192. Fabrikant Adolf Schmidt in plastische Erzeugnisse gar fr h 6. . ö ö. . . 393. . 56 gt meiner Pruggern üer sg, dani 16 bs, Hor, 3. Junt 1555 bei dem 8. ie . umelden . Rentursrer alter Mann. Kon farss berungen fund Genossenschaftsblatt in Neuwied und sind vom 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Medellen für Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modellen 245 1, 245 71 34 246 mn, 245 ö. 3 Jahre 4 emeldet am . Apt Nach mittags 8 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist wird zur Beschlußfaffun; über e Wahl eines bis zum 2. Juli 1896 bei dem Gerichte anzumelden Vereinsvorsteher zu unterzeichnen, jedoch, sosern die Lampen und Lampentheile Gehänge, Schirmreifen), für Kronleuchter, versiegelt, Muster für plastische 257 2 Schu frift 3 JZahre, angemeld . ; e ö 36 Band 1 Fi Carl Flink“ i bis zum 4. Juni 1835. . 2 . über die Bestellung eines Es wird zur Beschlußzfafsung über die Wahl eines Bekanntmachungen rechtsverbindliche Erklärungen versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, Erzeugnisse, Fabriknummern 627, 528, Schutzfrist 25. Au ist IS835 D mitte; 11 uh gen . . le. * 2 52. ö. 1 a. ift 9 d n Gläubigerausschusfeb und eintretenden Falls über die meren Verwalters sowmie . die Bette llung eine enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft nummern 2878 - 2830, 2859, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 17. Aprit 1895 Nach, Bei Rr. 12 M16 e r nt . einn a. , ftongelã ; un ge r e, r, e. Belannt gemacht durch; in § 120 der Aonkurgor nung bezeichneten Gegen⸗ Glaubige raus schusse⸗ und eintretenden Falls über die bestimmten Form. angemeldet am 2. April 1895, Vormittags 11 Uhr mittags 12 Uhr 40 Minuten. Berlin hat bezüglich der laut Anmeldun ö ngen ö e astfsche Grrengriffe Schutz Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber. stände auf den 25. Mai 18958, Vormittags in 5 129 der gtonkursordnung bezeichneten Gegen Diese Zeichnung, für, die Genossenschaft erfolgt, 15 Minuten,. d m fg, abe tentin. Frau Marie Mal 1 nin it n geen en ft 15 Jahre. angemeldet am 26. April Lohs, Vor. un 16 ür, und zur Prüfung der angemesteten Forde, stände auf den ß. Inni 15 93, Vormittags indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Nr. 14172. Firma Heinrich Bock in Berlin, Schwillinsky., geb. Burtschke in Berlin, tragenen Modelle für Möbelbeschläge 83 9 ö. — 3 8 9 1 . . j llgoz] Bekauntmachung. rungen auf den 18. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel deren hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann 1 Packet mit 2 Modellen für Wollfilz-Damenhüte 1 ÜUmschlag mit Abbildungen von 1 Muster füt br r K, am April 1g ' 6 . 16 3 . Mai 1895 . Ueber as Vermögen der wexehelichten Gute befitzer 10 ühr, vor dem unkerzeichneten Herichte, Termin Forderungen auf den 7. August 18565. Bor- rechtsberbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsbor. und Wollfilz-⸗Damenhutstumpen mit seidenpfüsch. Verzierungen auf Tüten fär Bäckereien und Kon, der Schußtzfrist bis auf 10 Jahre . ö ö 46 * h ic Amtẽgericht Louise Crüsemann, geb. Knothe; u Aebtischtode anberaumt. Allen Perfonen, welche cine zur Konkurs, mittags A0 Uhr, vor dem, unterzeichneten steher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer artiger Ober- und Unterkrempe, versiegelt., Muster ditoreien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Nr. 14213. Firma Gebrüd . * ldt i . rn ö ist am 9. Mai 1835, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Gerichte Termin anberaumt. Allen Ver fonc⸗ erfolgt ist. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Cyprienne 1063, Schutzfrist 3 abr angemeldet am 19. April Berlin. ¶ ij schl ( it 5 . 9 ö . verfahren durch zat Königliche Amtsgericht bier Konkurs maffe etwas schuldig find, wird aufgegeben, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit und gleichteltig defsen Stellvertreter zeichnen, gilt 55b, Veipel S656, Schutzftift 3 Jahre, angemeldet 1835, Formittags J Ühr 19 Minuten. dellen fi 67 a. 6 ae ngg) J,, eröffnet worden. Verwalter Kaufmann, Friß Holt. nicht an den e nl fe r al, u peer eber haben oder zur Konkurs maffe was schusdig sind. wird Die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei. am 2. April 1555, Nachmittags 1 Übr 26 Minuten. Nr. J4154, 14 195. Firma D. Nadel & Ce —ᷣ rr . 1 34 g i ff meher hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von aufgegeben, nichts an den Gemein chulzner zi. ver⸗ sitzers. Nr. 14 173. Fabritant. Julius Sgrttopf in in Berlitt, 2 Packeke mit 35 bezw. 44 Modellen Tiastisch. Crzemnniffe. Dabrit , . 2 Konkurse. 3. Juni 1806. Termin zur Beschlußfassung über die zem Westtze der Sache und. von den Forderungen, abfolgen oder in leisten, auch die Bewpfüichtung
Der Vorstand besteht aus; Ber in, J Packeß' irt ol cf e, fängt unn ir är, un Fckeida rät, de schelt. Bräter, ,, d, ners, ,, ,. 1oos 2) ö,, e ,
,, ,,,, , , , w gern r,, , , ,,
M gar . . ⸗ HböSa, 548, 549, 555, 485, 557, 562, Nr. ; F oö7s8, bei Nr. . ; if ; ĩ Elif ; —ĩ . 30. Mai 1895 Anzei achen. esonderte Befriedigung in Anf nehmen, dem
9 ,, . k . on fi el ai . e 1 Jahr, a ne ie dig ern 2 n gn, nr Dobler Gebr. in . . 1 . k iz iu fe lnmnelpung dei n, , . . . ke e, fr fe enn,
. r ꝛ ; . Apri 5, Vormittag r inuten. 5, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. Berlin, 1 ĩ ö 5 ; 34 ̃ ö ; ; Königliches Amtsgericht. zu machen. . k n n ,,, ,, r , gin . . ni ire fel in , , ,, ,,, 1 , n, , e, , . . 6 v. Harem, Bl. Königkiches Amtsgericht zu Wusterhausen a. D. ; ; ö. e r Chäles, Tücher erlin hat bezügli es laut Anmeldung vom rringe und dergl. m.), ĩ i ĩ cp as Æ re Surf! ; eröffentlicht: St. , ,, . . . 1895. und Stoffe, hergestellt durch eigenthümliches Geflecht 22. April 1892 mit Schutzfrist von 3 ö ein . ing . . ien, . k k k Marne, den 8. Mai 1895. 10018 Bekanntmachung
önigliches Amtsgericht. II. der Fäden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern getragen Modells für Lampen, Fabriknummer 2426, Ol 724, ol 726, 61 737, 0728 - 01732 olꝰ ß = oli allgemeiner Prüfungstermin am G. Juni 1895, i9g50 gonłursverf Edert, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des St; vim. Ferguntmachung fies n , , n nen, n, ,,,, , Hos, zöhd, zo Wegs ö lt en fler dide ct s, lid ae mn derchterin Marie Gerichtsschreibet det Könickichen Anttgericht, Gäasunirtgs Car Wthetzn ihres n abr, j . . * / ö — ö . . . 9 38 89 . 2 . 8 2 e h ö ; 19 ,,,, 3 5 ö Uhr 40 Minuten. Bei ger ** 'n . Wild * Wessel in ö . . tit geren lt ö . uh e r , goht . loꝛzs) ,
I ; St. zurde am 7. Mai r. 14175. Fabri Sali i i ügli ; ; * ; 6 . ? r ; eute, ; ⸗ ; ; ö ; z ziir * . unter Nr. 5 eingetragen die Genossenschaft unter der 1 Packet mit . . e n, 33 ehe ber g g rin . 3. * n, - 6 2 . d S ᷣ . ge g . ö . . , 6 n,, J . kö Firma Spar, und Darlehnskaffe der Bürger. Muster für plaftische Erzcugniffe, Fabriknummer, getragenen Modelle für Sampen, Fabriknummern Berlin Fin sch⸗ 1. ft , B al in. . f Yer er seld in Grebezmühlen wird lum Fenkursherniter thenltsag n. är irllsacken, bat ker aer enn , . , 3 t . . Amel und Meyerode ,, e, Solumbia 1050. Schußfrist 3 Jahte, angemeldet 495 2456, am 19. April ios die Verlängerung der rahmen, versie 3 Must . . ; ö . Gerichts ö ib 3 FRõnigliche . erichts ernannt. Konkurs ferderungen sind bis zum 16. Juni Fes Gänsehändlers Franz Frank dahier, Küb⸗ 25. Mai diese k 2. ve mnittags 2 uh.
enossenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht, am 5. April 1855. Nachmittags Tlihr 53 Minuten. Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet isfe, Fab 1 . 37 16 n ,, K. ; . V ö er we e n ee h e. welche ihren Sitz in Zzimeĺ hat und auf Grund Nr. z 786. Firma“ J. Kberle X Ce in Rll gig? irma ef, . g z ni ker abri nnn . 37, Schutzfrist 3 Jahre, ange— 100 see, meer er ier Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Obermeher dahier namens des Gemeinschuldners ge⸗ theiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlut⸗ Statuts vom 31. März 1895 errichtet worden ist. Berlin, 1 Packet mit 12 Mustern für Plakate, in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen . mfg , ö. U . das V n,, , walt erg w ig, Cen die d,, , , , k ,, . Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 85, Modellen far Druckplatten zu ,,, e ngas⸗ , 215. Firma Max Kr in Berlin Steed 0 . e, . . . nuch ß ,,,, , . , n det . suy j e n , , tent . 4 und Darlehn kassengeschãfts zum Zweck: 1675, zol, 1764, 1767, 171, 17s, i7i8, 1725, zügen, versiegelt, Möuster für plastische Erzeugnkffe, 1 Packet mit r n . von 9 Y! st 9 ür 1895 a ,. * Uhr apm Konkurs erfahren , , ir 39 on m e , er, . ? . 4 . ii? Ma ericht. für ö. , , von Darlehen an die Genossen 1726, 1734 1760, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fabriknummern 656 = 70, 66a Yz0a, Schug, Farten und Kalender oer elt gil . tröffnet und der Rechtsantöalt Pr. Großmann Pon den s , gn, wennn , mr, , 2 1 pol 9 ul ht ? 4 3 2 . En rn, , Wirthschafte trieb 2) der am 5. April 1895. Nachmittags 1—2 Uhr. rist 3 Jahre, angemeldet am I9. April 1895 Nach Fabriknummern G 1 16 ne g zz c ne,, hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Der und mr Prüfung der angemeldeten Fardernngen Offene Arr 4 hr d, r, . — 23 . 3.
2. ö,. der Geldanlage und Förderung des 36. ,, Fabrikant Wilhelm Suhl in inittags 12 ihr 45 Minuten, . 3 z6 -= G6 42, G si- G 56, G 8g, G sr, E R, offen Arrest ist erlagfen mit Anzeigepflicht bis zum n ,, . 65 it 36 nn ö 6. ; de. e , . ö erlin, 1 Packet mit Abbildungen von 31 Modellen Nr. 14191. Firma Wilhelm Woellmer's K 10, Kl3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1895. Kon . bis zum Termin anberaumt. Allen . eine jur bestimmt. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Handelsmanns Friedrich August Ferdinand
Em eG & O
Die zeitigen Vorstandsmit ĩ̃ 3 ; ; ö . ! — f . 9 rstandsmitglieder sind für Bronzegußwaaren (Rahmen, Schreibzeuge, . Schriftgießerei in Berlin, 1 Packet mit Ab. 27. April 1895, Vormittags 5 Ubr 43 Minuten. 30. Mai 1895 anzumelden. Die erste Gläubiger⸗ Ronkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zuꝛr Koukursverwalters, zur Beschlußfassung über Be- Gurke jum. in Bautzen wird nach erfolgter Ab= . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, stellung eines Gläubigerausschusses, über die in den haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
I) Pfarrer Cremer zu Amel, als Vereins, guren, Lampen, Uhren, Spiegel ü ü . ; uren, Lamhen, Spiegel berstegelt, Muster drücken zon 25 Modellen für Modelltyben und zwar Nr 14 216. FJirma W. Grostmaun in Berlin, versammlung findet am 20. Mai 1825, Gor⸗ - ö. ö. Bacob Pröß zu Amel . ö ,, 1587, für 3 Grade russische verzierte Grotesque, 4 Grade 1 Umschlag mit 3 Mustern für Jersey⸗Plisss, ver mittags 11 Uhr, und der erste Termin zur Prũ⸗ . 6 . Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ss 125 u. 125 der KO bezeichneten Fiagen und zur Bautzen, den 8. Mai 1898. J w ; 1661. 18663. 1639, xussische Antiqua, 8 Grade neue . 3 Grade siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1009, 1019 fung der angemeldeten Forderungen am L3, Juni zu leiten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Prüfung der angemeldeten Konkursforderungen auf Königliches Amtsgericht. ö k . ; . ihne, am 6. April 1855, i n . ., , . 1169, 1101, 11509 1151, 1200 1201, Schu it Jo, . n — 6 Ühr, im Gerichts Befitze der Sache und don den Forderungen, für . . k em e, Arnold. 282 ; . l uten. Bordure, versiegelt, Flächen muster, ö ude, Zimmer Nr. A statt. Hefricbi. 4 uhr, i K , ,,,, e , ,, , , , , , . n n e, . , , , ,. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der von 9 Mustern für Stickereien versiegest, Flächen, bis 1246, gos == 508, gl 95 frist 3 j j 6 ; bis jum 10. Juni 1888 Angzige zu machen. uchen,; . az j ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3. ö irn ͤ ; ö . 9605 - 308, 90 =- 904, Schutzfrist 3 Jahre f Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7 161895 Der K sichtsschreiber: (L. S.) Lell, K. Sekr. — i Genoffenschaft, gezeichnet von 3 Vorstands mitgliedern, muster, Fabriknummern e = erg * f ; Grevesmühlen, den 7. Mai 1895. . ⸗ w F Schutzfrist angemeldet am 20. April 1895, Nachmittags 12 Uhr, (looo . , I
im. Kreisblatte für den, Kreis Malmedy. Die 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1895, Nachmitta ĩ . ö 2 i . n ; ; gs 32 Minuten. Willenserklärung und Jeichnung für die Genossen· 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 14198. Firma J. F. Schwarzlose Söhne fr eber das Vermögen des flüchtigen Schneider ⸗ 10046 stonkurs verfahren. . Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. . den 3. Mai 1895.
i, , e, , . l schaft erfolgt d 2 Varstands mitglied ⸗ j j ; ö x. st erfolgt durch ff glieder in der Nr. 14179. n. W. Kümmel in Berlin, in Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für Glas⸗ Uh meisters Ferdinand Zimmermann aus Berlin, Heber das Vermögen des Erbgerichtsbesitzers f. 3 har über ba. Vermögen der Weistwaaren⸗ Herzogliches Amtsgericht.
Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen fü ĩ ĩ ĩ üstri ĩ ĩ t 1 . ⸗ . J l ‚— ellen für flaschen, versiegelt Mufter für plastische Erzeugnisse, Küstriner Platz Nr. 7, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von ĩ d t * = ö K auf . il een, uster für Plastische Er Fabriknummern 2083 a4 = 063 K, Schuß frist Grü, dem Kön . Amtögericht J das Konkursverfahren 5 1. rn r g * fer f n gat g mi g er; e. . e,. vag, Ausgefertigt: Ke (ge. 3. Bureaudiãtar der aner den. erei des m aer chte eingefehen. n,, 9 Harfe n, Yee! J hee, 53 k 1. . und ö n. 46. ä. r ng. . . 6 hr, den 9. 5 Ferch! Amte gerichtß. werden. . 5. April i895, Vormittags io Ühr 5 Minuten Nr. 14195. Firma v sammlu ai „Kind in Hainichen zum Konkursperwalter ernannt Tonkurg eröffnet. Konkurspermalter: Rechtsanwalt ,,,, - —⸗. X n ö ; rma B. Freystadt R Ce in ammlung am 21. Mai 18965, Nachmittags . b 15. Juni Masson, Gerichteschreiber. 1 . ig, ui mm H fim Harfwig Möbel. Derlin, 1 Das mit 3 Mobelten . Kollier· Ver 14 3 Dffener Krrest mit Anzeigepflicht bis a . k n enn gf , . ,,. eien ö. . lodgo etanntmachung. Schweinfurt. Bekanntmachung. llolöbb] , el fie, girl in 5 , ,. k er ö . e m n s. er, e ese. 5nn g i ift 2 ber emu gn , nn 2. Ten gs ? 9 gl nter fe dcr den gr zum 1. Juni 1895 ein- 8a er ref , . 4 r In den Vorstand des Darlehenstassenvereins Mufter für plastĩsche Erzeugnisse, Fa rikaummer 58, à Idet 22. April 6 . hr am 4. September 3 imitta r mn 12 , schließlich bestimmt, Wahltermin zur Beschluß⸗ B 9 a n . Mellrichstadt, eingetragene Genofsenschaft mit Schutzfrist Jahre, angemeldet an 5 April isg6, * 3 . . d, Vormittags 3 Uhr st im he n, . N . . 13 9, Vermittags 3 igt. sfener Arref mit Anncher gung äber die Wahl eines, andern Verwalter, * 2 ö 53. ö 99 4. 2 2 nn beschrünkter , wurde, und war alg Den llt gas Ff hi 19 r , . . . n 6 n , 3 tsg Neue 5 e 13, Hof, frist bis zum 27. Mai 18985. 6 * eines Glaubigeraugschusses, dann über die ustimmung der Konkursgläubiger eingestellt werden. Derr ⸗ e , ] n ; . . . e in Berlin, Be, part., Zimmer 27. 5 ; ; f Breslau, den 2. Mal 1895. NVeremnzborsteher, Herr Stadtpfarrer und Histrikts Jiri. n. Arnold Rocholl in Verlin, 1 Ümschla nir n . n , n wellen fg. ö ö 1 , 2. ,,, k 86 i 6 . erichtsschre es Königlichen Amtsgerichts.
Schu inspektor Josef Dittmeyer in Mellrichstadt 1 Packet mit 4 , ö ar ngstermin au ontag, Jun Bor⸗ rzeugnisse, Fabriknummern 524, 525, 27 Shæ2h, mittags 16 Uhr, im Geschäftzzimmer Nr. 4/sii,
gewahlt. nummern 458, 4585, 584, 6180. Schutz frist 535 – 5398, at, 54r, 443, 559g, Schußfrist 5 Jahre, Schab ĩ . Schweinfurt, 3. Mai 1896. 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1895, t am 22. ü 1865 . Mi ! 5 f * looo z 10038 bestimmt. (lool? ö 35 6 fin, m mn far 9 ndelesachern , Apr Vormittags 9 ge. mn 2X2. April ißs, Vermalttags ü lhr e, n. ö i . Ei das Vermögen des Fanfmanns. M i den Nachlaß des Badegnstalts · esitzerg 2 den 8. Mai 1896. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ber Vorsttzende: Zelker. Ar. 141835. Firma Kühnert & Ce in Berlin, Re. j4 301. Fabrikant Franz Trinczek in angemeldet am 50. April 1855, Nachmittags sè Uhr Deren in Berlin, Neue Königstraße 31 * Ster her f in Hanngover, , 23 it Der Königl. Gerichteschreiber: C S) Störrlein. Kaufmanns LI. . zu . n. K. Packet mit 27 Modellen für Christkaumverzterungen, Berlin. 1L' Packet mit 3 . far — 53 19 Minuten. ; fe, Nachmittags J Uhr, von dem Königlichen am 9. Mai 16 Uhr, vom Königlichen kJ zur Pröfung der nachträglich angemeldeten Forde
odellen für Weihbilder, Schalen, Dio ai ierahmen, versiegelt, Muster für vlastische F un Berlin/ ö hn ahed 1 i , e c m ng 8 Berdffentlicht⸗ etch Eötze, Gerichtsschreiber.
anstatt feines Amtevorgängers Herrn Karl Günder verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe Fabrst= 6
*.