1895 / 115 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Amerika. Eine amtliche, in Madrid eingetroffen l * Condmes habe k Auf Baracoa geschlagen und ihnen bedeutende Verluste zu ufe Aufständischer sei bei Palma⸗Sorians h eschlagen worden; dabei sei der aufftändi

De sterreich⸗ Ungarn. , , Der Finanz Mini Prinzip der

tarifs letzterem in der vom Rei ung = wurde die Zustimmung ertheil dem Schreiben des Präsidenten des Reichstags bezug Ablehnung des Entwurfs eines Ergänzungen

e ord netenhaus setzte ersonal⸗Einkommenste Dr. von PBlener trat dabei für gemeinschaftlichen Besteuerung der Familien ein, indem er gleichzeitig unter lebhaftem Beifall des Hauses mehrere Anträge zu Guͤnsten der unteren Klassen befürwortete. Paragraphen mit den von änderungen an. .

nister⸗Präsident Baron Ban ffy wird ien begeben, um am g der Krone in der obschwebenden Tagesfrage

Cuba besagt, Ma etzes, betreffend Aenderungen t 5 des Militãär⸗

des Strafgese Presse wurde

strafgesetzßuchs und des Gesetzes ü n. Die von dem Reichsta Berathung des Reichshaushalts-Etats für 1895 Resolution, betreffend die Zentralisierung der Tuchbeschaffungen bei der Militärverwaltung, wurde dem Reichskanzler Üüber⸗ wiesen. Den Ausschußanträgen über den Entwurf eines Ge⸗ eststellung eines zweiten Nachtrags zum Reichs⸗ haus halts⸗Etat für das Etatsjahr 1895‚96 und über den Ent⸗ n Feststellung eines Nachtrags zum ebiete auf das Etats jahr 1895/96 Außerdem wurde über ver⸗

Ein anderer Obersten Sa Oberst Pablo gefallen.

Nach einem Telegramm aus Tampa soll der eubanis Insurgentenführer Gom ez bei Boryey einen Sieg üb Regierungstruppen davongetragen haben; General Salcedo, sollen 1000 Mann verloren h

genommen.

us nahm die betre inister empfohlenen Der ungarische Mi fich morgen wieder nach die Entscheidun

nachzusuchen.

letztere, un

Donnerstag ge setzes wegen F Nach einer Meldung des „Reuter schen Bureaus⸗ Tokio ist der Friedensvertrag zwischen Ch estern verkündet worden, desgleichen ein vom 1 atierter Kaiserlicher Erlaß des Inhalts, i land, Rußland und Frankreich ertheilten eundschaftlichen Raths und zur dauernden Bewahrung des ierung den Abschluß einez hina befohlen habe,

wurf eines Gesetzes w Haushalts⸗Etat für die wurde die Zustimmung ertheilt. schiedene Eingaben Beschluß gefaßt. .

Heute hielten die vereinigten Ausschüfse des Bundesraths für Handel und Verkehr und für Justizwesen eine Sitzung.

Großbritannien und Irland. rigen Sitzung des Unterh auses hat Chamber⸗ der französischen arschaft der bri⸗ Parlamentssekretãr des w 39 ö keine ehen ließe, das fragliche Gebiet

M. über die Stellu daß in Befol Expeditionskräfte in der Rach ) ckelgung tischen Sphäre am Nil. Auswãrti * 1 Sir E. Gre achricht eingegangen, ditionskrãfte mes Lowther er bei der zweiten Lesung der Budget⸗ Amendement einhringen werde, da so zu regeln, daß die Steuer auf Hopfen ermäßigt und auf ausländische Gerste und welche zu Brauzwecken eingeführt werden, ein Einfuhrzoll gelegt werde. Lahouch ere machte das Haus darauf auf— merksam, daß Viscount Wolmer, der durch den Tod Hause erschienen

lain um des von Deutsch

riedens der Kaiser seiner R onderabkommens mit die Rückgabe der Halbinsel Ligutong geregelt werden f selbe Bureau, der frühere korea Japan Li⸗yo⸗shun sei wegen Mordes u lebenslänglicher Zwangsarbeit v worden. Ueber vier andere Beamte sei die Todes

gesprochen worden.

anzõsischen Heute Mittag empfing der Staatgsekretär Dr. von 2 i . Stephan den Senator Hr. Pauli aus Bremen sowie eine Deputation des Magistrats und der Stadtverordneten aus Köln, bestehend aus dem Ober⸗Bürgermeister Becker, Geheimen Rath Michels und Rechtsanwalt Dr. Trimborn, welche unter bezüglichen Ansprachen die Ehrenbürgerbriefe der Städte Brem en und Köln überreichten. Der Ehrenbürgerbrief von Bremen hebt die hohen Ver⸗ dienste des Staatssekretärs um das Vaterland hervor, indem dieser, vor nunmehr fünfundzwanzig Jahren zur Leitun seiner Mitwirkung in erster Linie zu verdankenden einheitlich raphenwesens berufen, durch seltenes ürfnisse des Verkehrs, durch Scharf⸗ sinn in der Wahl der Mittel zu ihrer Befriedigung und rastende Thatkraft hochbedeutsamen

Aus Söul meldet das nische Gesandte in

in gehend, die Biersteuer und Verraths z

che Gerste und strafe aus⸗

Der „Times“ wird aus Pretoria gemeldet, Bezirk Zoutpansberg ein Krie Der Oberhäuptling mission der Transvaal⸗Regierung auch der Stamm der Makatese

gen die Eingeborenen agato habe die Kom—⸗ aus ö, 26 f ammle sich an Die Eingeborenen h modernen Gewehren versehen. Der General⸗Kommandant Joubert wer theilungen von 8000 Weißen und 12065 eingeborenen Ver⸗ bündeten unter die Waffen rufen. egenwärtig über die L beginnen und etwa ein

geworden, antwortete

seinem Vater

des Königreichs,

seines Vaters bevorstehe.

Sprechers. schaft gefolgt sei; t , nicht Lord des Parlaments, und er habe nicht die Absicht, sich um eine Berufung in das Oberhaus zu bewerben, bis Unterhaus entschieden haben werde, ob er noch Vertreter von precher forderte ihn darauf auf, auses zurückzuziehen, bis das aus über die Frage eine Entscheidung getroffen haben werde. kanzler Sir W. Harcourt erklärte: jemand, der bschaft Peer werde, werde Peer des Königreichs und Balfour stimmte die Schließlich wurde beschlossen, Sir W. Harcourt eantragen, daß die Frage an eine besondere Kommission ver— wiesen werde. Im weiteren Verlauf der Sitzun Parlamentssekretär des Auswärtige die während der

deutschen Post⸗ und Teleg Verfländniß für die Bed derschiebenen für Handel 1 Verwaltungszweig des Reichs zu einer von der ungetheilten Anerkennung der Nation be⸗ gleiteten Vervollkommnung gebracht habe. Der Staatssekretär habe Deutschland auf diesem, alle Lande und Meere um⸗ fassenden Gebiet zum führenden Staat unter den Kultur⸗ völkern der Erde gemacht, die ihm zumeist die Schaffung eines sie alle verbindenden Einigungswerks verdankten.

Der Ehrenbürgerbrief von Köln hat folgenden Wortlaut:

„Dem Wirklichen Geheimen Rath, Staatssekretär des Reichs⸗Postamts

Edinburgh⸗West sei. Der S

fich hinter die Schranken de Die Regierung

glaube, daß der Krieg sofert hr dauern werde.

er Ansicht solle heute

Lord des Parlaments.

Parlamentarische Nachrichten. n Amts Sir über die editionen von Colville und Owen in Unyoro gegründeten Posten seien nicht aufgegeben worden, ausgenommen Wadelai.

britischer Offiziere bese worden, für die Sicher Forts von Luga einzurichten. Protektorats, ab denen Kabarega in sei, könne das Verl ohne Uganda selbst zu gefähr weiteren Verlaufe der Si 1 des Gesetzes e in Wales mit 192 gegen 17 Chatham sind, wie der Köln. Zig.“ berichtet wird, mit dem neuesten Torpedoboot⸗Zersstörer die eine Fahrgeschwindig⸗ noten ergaben. hat 4500 Pferdekräfte. zu Chatham, Devonport und e⸗Amt den Befe

Der Schlußbericht Reichstags befindet sich in der Er

In der heutigen (92 welcher der Staatssekretãr Dr. der Kriegs⸗Minister Bronsart wohnten, gelangte der Gesetzentwu s vom 253. Mai 1853, betreffend die Gründung des Reichs⸗Invalidenfonds

zu der Staatssekretär des Reichs Posa dowsky.

gestrige Sitzung des sten Dlge

Sitzung des Reichstags, raf von Posadowsky und von Schellen dorff bei⸗ rf wegen Aenderun

Heinrich von Stephan

hat die Stadt Köln a. Rhein, in der er bei Beginn seiner glanzvollen Laufbahn mehrere Jahre t welcher er seitdem bis auf den heuti Interesse jederzeit bewahrt hat, in dankbarer Anerkennung seiner ruhmreichen Wirksamkeit als erster General⸗-Postdirektor des Deutschen Reichs, als Umgestalter des im Kriege glaͤnzend bewährten deutschen Postwesens und als postvereins, das Ehrenbürgerrecht zu ver—

hätig gewesen ist, und gen Tag ein warmes der direkten Es sei für nöthig befunden eit Ugandas in der Gegend, wo die rd sich befunden hätten, wieder zwei Posten ie Forts befänden sich außerhalb des Uganda⸗ n Anbetracht der letzten Nachrichten, nach zwei Provinzen von Uganda eingebrochen Forts nicht angeordnet werden, Das Haus nahm dann im ung nach dreitägiger Berathung Entstaatlichung der 3 Stimmen an.

ieden wie im erwaltun ersten und zweiten ort nahm da Schatzamts Dr. Graf von

Schluß des Blattes)

In der heutigen (66) Si Abgeordneten, in welcher der Min Hammerstein⸗Loxte den ersten Gegenstand der Tagesordnun g. Ring und Gen., betre chleppung der Klauenseu

Der Minister für Landwirthschaft ꝛc Hammerstein-Loxten erklärte sich auf A denten bereit, die Interpellation

Die Interpellation stützte si ein Waggon an Klauenseun Ungarn (Steinbruch) auf dem ist, und gipfelte in der Anfrage

Schöpfer des Welt leihen beschlossen⸗“ assen der

Der General Lieutenant Kuhlmann, Inspekteur der

1. Fuß⸗Artillerie⸗Inspektion, hat Berlin verlassen. , K . n zugegen war, bildete g eine Interpellation

Fd die Maßregeln gegen e.

Freiherr von

nfrage des Präsi⸗

rt zu beantworten.

arauf, daß am 30. März

e erkrankter Schweine aus erliner Viehhof eingetroffen an die Königliche Staats⸗

6 Freiherr von Uebungen Dragon“ vorgenommen worden, keit von nicht weniger als 30 K Schiff ist 63 m lang, 6 m breit und Die Behörden der Werften Portsmouth haben vom Marin fort den Bau von vier neuen 96 m langen beginnen; die nach Devonport vergebenen Kreuze ganz neuer Bauart und werden je M0 009 Pfd. Sterl. kosten.

Frankreich.

Der Minister-Präsident Ribot wird heute in der Deputirtenkammer eine Vorla der Anfang des Etatsjahres gelegt wird.

Das Budget für 1895 wird heute gleichfalls der Kammer sammteinnahmen sind auf Millionen weniger als im Budget Unter den neuen n für das Kriegs ordgeschwader. Das 55 Millionen en, bezw. aus den reformierten zwar sind veranschlagt: 1) aus

25 Millionen; 2) aus der für jeden Dienstboten sollen er Bedeutung der

Nach telegraphis der 5 * S. M Korvetten Kapitän v Port Said angekommen und an in See gegangen;

chen Mittheilungen an das Ober⸗Kommando S. „Prinzeß Wilhelm“, Kommandant on Holtzendorff, am 12. d. M. in demselben Tage nach Aden . S. Sperber“, Kommandart Korvetten⸗Kapitän Walther, ist am 11. Mai von Kamerun nach Togo in See gegangen; S. M. S. mandant Kapitän⸗- Lieutenant Gühler, i Caiffa eingetroffen und gedachte am 13. Mai bie Rei fortzusetzen; die Kreuzer⸗Divisi S yJFrenen = Flaggs Admirals Hoffmann fichtigte heute von Chefoo nach Shanghai i

l erhalten, so⸗

Loreley“, Kom⸗ t am 10. Mai in

2 on, bestehend aus S. N. S. chiff des Chefs der Division, Kontre— „Marie“ und

zu ergreifen gedenkt, um die ein hei mischen schleppung dieser Seuche in An— gbarkeit zu schützen.

hre 1894 hat der frühere Heyden Maßregeln zur Verhütung von aus dem Ausland in Aussicht gestellt. jetzige Minister Freiherr von Hammerstein im Januar eine Quarantãne gegen den Import das zu importierende

aßregeln sie Viehbestände vor sehung der großen Gefah Abg. Ring (kons.): Bereits im Ja Landwirthschafts Minister von Seucheneinschleppungen aus Ebenso hat der J. uns zugesichert, verseuchten Viehs eingeführt h einer genauen Besichtig ift aber in der Sache nichts ge Anbetracht der Seuchengefahr

Arcona“, beab— ge einbringen, durch welche

1 r ihrer Uebertra n See gehen.

vorgelegt werden. illionen Francs, 32 von 1895, veranschlagt.

befinden sich 10 Millione 21½ Millionen für das N betragende Defizit soll aus neu Steuern gedeckt werden, und der reformierten Erbschaftsst Dienstbotensteuer 19 Millionen ( je nach ihrer Anzahl meinde 8 dis 90 Francs,

Friedrichsruh, 13. Mai. heute etwa hundert Damen a Sprecherin Frau von Hoenicka grüßungsworte Boldfus-⸗Nimptsch bra Fürst. Bismarck spr . einen Dank für die ihm dargebrachten ppich und einen Schrein, sowie für die eplante Bismarck-Stiftung aus. Sodann

Schleien habe sich flets durch seine Wenn die Damen für m nicht bange ö mehr unter wei sie nationaler und besser aus—⸗ och auf die deuts Damen hinab, Einige der Damen wurden

Fürst Bismarck empfing us Schlesien, Hoyerswerda herzliche Be⸗ Fräulein von Fürsten einen poetischen

rausgaben

werden, und da udget und h

unterworfen werden . en. Ich bin der Ansicht, daß in euchen die Grenze gegen Ungarn geschloffen n Die mit Desterreich Ungarn geschlofsene Konvention stebt dem in keiner Weise entgegen, vielmehr i el ausdrücklich vorgesehen. Ueber die Gefahren der Maul., und euche für die Landwirthschaft brauche sie an dieser Stelle bereits im Januar eingehend dar⸗= sind. Es sei daher hier nur noch a Vieherports Deutschlands hingewiesen. Diefer t.. für Jungvieh von 19 Millionen auf 1 Million, illionen auf 1A? Million,

als deren

Fürsten richtete; Gruß dar. werden muß. berichtet, zunächst s Geschenke, einen Te Adresse und die g äußerte der

patriotische Ge

in ihr eine solche

ich mich nicht mehr aus= und nach d zulaffen, da ch nich

gelegt worden den Rückgang des

innung ausgezeichnet. eine Sache gewonnen seien, wäre ih : wenn erst die Wahlen Einflusse ständen, würden fallen. Der Fürst schloß Frauen und trat sodann zu den ihm Blumensträuße überreichten.

später zur Frühstüͤckstafel geladen.

Cronberg, 13. Mai.

Großherzog und Ihre Kaiserl ecklenburg⸗Schweri hrer Majestãt riedrichshof einen mehrstündigen Be

folgendermaßen dar: für Kühe von 18 M Millionen auf 2 Millionen, 9 Millionen. erschreckender Weise Daten habe ich eine Aufstellung der

gewicht bester Qualität gezahlt wurden im Jahre 1883 8 114 , im Jahre 1894. 100 M, im Jahre Iög5 nur 82 bis 76 MÆ. Rückhalt der Landwirthschaft äußerst ge⸗ tet hat, wie die Butterpreise gefallen sind, wie nothwendig es ist, schnell helfend einzugreifen. olitischen Freunde richte ich daher an die Königli Staatsregierung das Ersuchen, Maßregeln zu ergreifen, und bitte sie, uns mitzutheilen, welche Maßregeln sie zu ergreifen gedenkt.

(Schluß des Blattes.)

Bei der gestern im 1. Kölner Wahltreise (Stadt Köln) vorgenommenen Ersatzwahl zum Reichstag erhielten

enau (Soz.) 7366. Wittgenstein olksp.) 348 und von Warendorff (In ist mithin eine Stichwahl zwischen Gr erforderlich

Auf der Tagesordnun des Herren hauses stehen: I) für Handels- und Gewerbe. Angelegenheiten über dle Nachrichten .

Verwaltung der preußischen Salinen während des Etatsjahres stärkten Justiz Grundbuchwes

aus der Steuer auf ausländische, besonders au notierte Werthe 14 Millionen; Steuer auf Spielkarten 1200 000 . Madagaskar bewilli bisher 37! Millionen verausgabt.

für Ochsen von 25 für Schafe von 34 Milllonen auf lebendes Vieb

reise am Berliner Schlachthof

f an der Börse nicht 4 aus der Erhöhung der Von den für die

3 mit einem gten 60 Millionen sind

Expedition nach

Der „Osservatore Romano“ schreiben des Präsidenten der Italiens an sämmtliche Comites, werden, den italienischen den Weisungen der politischen Wahlen zu enthalten.

Spanien.

veröffentlicht nunmehr den am mit Marokko abgeschlossenen Vertra ndewahlen in den P T. B.“ aus Madrid meldet, utende Mehrheit. In Cadi das Wahlzimmer ein und ri

das zu zahlreichen Verhaftungen führte.

ETerbien.

Der Präsident der Steuer⸗Admini

W. T. B.“ zufo n Staatsrath lassung in dem Amt des Mitglied des Staatgraths e

veröffentlicht ein Rund⸗ katholischen Comites

worin di Katholiken einzuschärfen, si nitentiarie vom

Seine Königliche Hoheit der iche Hoheit die Großherzogin n statteten gestern Nachmitta in Schlo

Damit erscheint der l

erin der wird wissen, Kaiserin Namens meiner p 30. Juli 1

5 heute angesetzte Abreise Seiner K Regenten nach Wien ist, der und wird wahrsche

öniglichen 6 Itg inlich erst gegen

Die „Gaceta de Madrid“ folge, verschobe Ende dieser Woche erfolgen.

Neuß j. L.

Ihre Durchlaucht die Erb in Ebersdorf von einem Prinz

ie Gemel ro vinzen geben, w den Ministeriellen eine drangen die Republikaner in

Handgemenge hervor,

J 6 2 * . * 2 * i tim ; prinzessin ist gestern früh 5

en glücklich entbunden worden.

An Stelle des verstorbenen Senators in mn u ee

Kulenkamp ist der Staatsanwalt Dr. Schön zum Senator ö

gewählt worden. ündlicher B

stration Po powie ist, um Finanz⸗Minister ernannt Loza nic ist unter andels⸗Ministers gleichfalls zum rnannt worden.

Staats Bergwerke 1893/94. kommission Über den Gesetzentwurf, en und die Zwangsvollstreckung in das

und in de n worden. Lo

re 1885 erschienenen Bande 7 Vormonat. Es kofteten nach dem Durchschnitt des Marktpreises von

gen in den der , vom 5. Mai 1872 b

n. unterworfenen Theilen

en⸗-Nassau, sowie 23 maßgebenden preußi

en Städten 1090 Kg (gegen 130 AÆ, Rog

Dem bereits Athenaheiligthum ard Bohn, mit einem Beitrage von

en 120 (113) e 120 (16; 4.

die dazu eingegangenen Petitionen. 3) Einmalige ; * 2 der . Staatsregierung .

berichts über die

ö orm Fans Pronfen,

itwirkung von Ernst Fa

im Jahre 1890 der erste ; herausgegeben von Max ius und Carl Sch

albband der

6, Ge rãnkel unter ir G, Sehe sen 201 (200) (, rler, 25 (262 ,

ere Ausführung des Gesetzes dom 19. Dezem 6, EChkartoffeln 5z3 (5s, 8 6, Richtftro

569, betreffend die Konsolidation preußischer Staats Anleihen, und

des

36,7) M, Heu 53,6 ( ndel war von 1091 auf 1077 kostete 211 (gegen 2,

ol, 6) 6 Der Preis für Rindfleisch im Groß⸗ allen. Das Kilogramm Butter

ock Eier 2.97 (gegen 3.52) 6

gefolgt; die zweite Hälfte dieses Bandes wird binnen]

Beschluffeg des Hauseg der Abgeorkneten darüber. * e g Inzwischen ist soeben der Halbband V. 2

ansgegeben werden.

1denkommission über die Verwa

5 nungsjahre vom 1. April 189

5

ltung des Staats Hermann Stiller mit einem Beitrage von

erschienen. Der ? 34 Tafeln. *

ch einer Mittheilung der Hamb. Börfenh.“ Castle Brew 8. ö er n, Aktienkapital unter Betheilig

In Ham burg ge unter dem Namen Millionen Mark

das Trajaneum von ) Raschdorff, fertig geworden und leitet von einem Foliobande mit

malige Schlußberathung des sechsundvierzigsten Berichts der 3 uldenwesens im

K = .

lischem und deutschem

ebildet. Die Produktion 170 000 hl betragen.

nn der Ausgrabun etrleb soll im Frühjabr 1896 er⸗

iermit ist die bereits vor Be e em höchsten Gipfel

einigermaßen augenfällige Ruine auf öffnet werden.

CEntscheidungen des Ober ⸗Berwaltungsgerichts.

Bei den Wahlen der einem Urtheil des Ober⸗

pergamenischen Stadtberges zur Wiederherstellung st gezeigt, wie diese gewaltige Anlage in der

Pergamon unter römischer

ebracht, und etzten Glanz⸗ errschaft, mit theilweiser

achtbauten der Königs⸗

Verwaltungsrath der Do schaft beantragt, wie W. T. B. Höhe von 80s 5851 Fl. eine Dividende von 1471.

D iffahrts⸗ Gemeindeverordneten ist, * ,,

Verwaltungsgerichts, J. Senats, vom 16. dem Reingewinn in

vember 1894 ein unmittelbarer Anschluß an die erste Abstimmung unzuläsfig, zu einer nothwendig gewordenen en der für die ö. zur ersten Wahl vorg

Fristen an sämmtli . am 1. A

zur Vertheilung zu Wie die Abschluß der

abgereist., u

der engeren Wahlen vielmehr ist die Aufforderung Wahl unter Beobachtung eschriebenen

erdrängung und Benutzung älterer zeit, dominierend durch Lage und

Charakteri des Tempels tuen des Trajan u

Frankf. Ztg.“ aus London meldet, sind nach dort geführten Verhandlungen wegen der N Company Dr. Siemens und Gwinner nach Deutschland m am nächsten Freitag der S Pacific Comités in Berlin beizuwohne

Ausstattung, geschaffen

stische Theile der Architektur dieses 28. mit Resten der koloss. nd Hadrian, der den Tempelhof umgeben⸗

ormen und

In der Gemeinde K. eiligthums,

e Wähler zu richten. alen Tempel⸗

1 1892 die Wahlen von Demeindeverordneten

des bereinigten Northern on den Reorganisations-⸗ vereinbart. Wie verlautet,

ijwecks Bildung einer Gemeindevertretun Landgemeindeordnung vom 3. Juli 18

theilung wurde im ersten W erzielt und sofort zur eng drei Personen gewählt wurden. erhoben, der von der Gemeinde

nach den Vorschriften der statt. In der III. Ab- ahlgang eine unbedingte Mehrheit nicht Wahl geschritten, bei welcher Gegen diese Wahlen wurde Einsvruch vertretung zurückgewiesen wurde. Au

vorschlãgen wurden bigher nur die Grundlagen soll die Great Northern Company den B linie übernehmen und hierfür einen Mind us dieser Garantiesumme soll zunächst der Zins der den. Der Rest bildet die Grund⸗ zugebende Mortgage⸗Bonds, welche unter den zweiten konsolidierten Bonds vertheilt werden sollen.

n Hallen, Exedra noch aus d der Königlichen Muse übrigen zahlreichen auptgebäude Pergamons, wozu

soweit erhalten, vollständige halbrunde Königszeit, liegen in den Magazinen en zur Aufstellung bereit. Architekturstũcken, ganzen Ausschnitten üngst noch Be⸗

etrieb der Northern und der 3 arantieren. irst Mortgage⸗ lage für neu aus und dritten und

Bonds bestritten werden.

die Klage im Verwaltungsstreitverfahren erkannte das Ober ⸗Ver⸗

waltungsgericht (in Uebereinftimmun

ö . Ungültigkeitserkl e

grůndend aus

deutendes a am Mäander hinzugekom Königlichen Museen eine Sammlun

in Originalen bilden, wie eine so

urch die Ausgrabung in Magne men ist, werden sie dereinst in einem Neubau der von antiker Architektur

e kein zweites Museum

Income⸗Bonds oder Shares bleiben von den noch einzuleitenden Ver⸗ n mit den Shares holders abhängig. Idet die Frankf. Ztg.“

alraths über die von dem Ständerath bereins

g mit der erften Instanz, dem ärung der Wahlen, indem es be⸗

Wenn im S 62 Abf. 3 der La dgemeindeordnung us Bern me Die Beschlüsse der

vorgeschrieben ist, daß die Wähler durch eine das

Wah

Ergebniß der ersten andes zur engeren

Kommission des Nation angenommene Eisen ba Stimmrecht der A

aufꝛzuweisen hat. hnnovelle Zemp gehen in Bezug auf das

angebende Bekanntmachung des Wahlvors Eisenbahnen dahin, daß nur

ktionäre der

Wahl aufgefordert werden sollen, Kreis der Wähler sich richtende B Erforderniß genügt aber eine mit der Au

verbundene Verkündigung im diese richtet sich nicht an alle termine er Beobachtung der für di Formen und Fristen.

so ist damit eine an den ganzen ekanntmachung erfordert. Biesem fforderung zur engeren Wahl Wahltermin selbst noch nicht, denn sondern nur an die im Wahl ur eine Bekanntmachung unter e Ladung zur ersten Wahl vorgeschriebenen nicht daraus her⸗

sollen. Wenn eine In ber- Namenaktie verwandelt wurde, so kann sie dann nicht Inhaberaktie zurückverwandelt werden. In den Ver⸗ h 1 bis 4, jeder von dem Bahnnetz Die Vorschrift, daß die

noch mehr Vertreter

Land⸗ und For stwirthschaft. Namenaktien ein Stimmrecht erhalten

Weinversteigerungen kin Trier. berichtet:; In diesem Frühjahr sind bei den hier öffentlichen Weinverfteigerungen Preise erzielt

in gleicher Höhe nicht aur an der Mosel und Rheine kaum je bekannt

aktie in eine mehr in eine waltungsrath kann der Bundesrat berührte Kanton 1 bis 8 Vertret Kantone je nach Statuten und Verträgen wählen dürfen, wurde aufgehoben.

Aus Trier wird üblichen, allgemeinen worden, wie sie bisher Saar nicht erreicht

schienenen; ihm entspricht n

Das Gegentheil kann au sondern auch

geleitet werden, daß die Wähler sofort zur Wahl aufgefordert werden können; denn diese Zeitbestimmung bezieht sich ni nahme der Wahl, sondern auf den Erla welche zur Wahl aufgefordert wird. N Abs. 3 der Landgemeindeordnung muß Gemeindeverordnelen ein unmittelba

an die erste Abstimmun nach den wörtlich gleich vom 30.

gdeburg, 13. Mai. ( W. T. B) Zuckerbe richt Kornzucker 82 dο = neue 11,00 11,25. Kornzucker exkl. 8 o/ Rende⸗ ment 1935 10 60, neue 10, 40 10 55, Nachprodukte erfl. J5 o, Rende⸗ ment 7,45 —– 8,15. Zest. 2,50. Gem. Raffinade mit Rohzucker I. mburg pr. Mai 10,45 bez 10,35 Br., pr. Juli 10,67

105777 Br.

geworden sind. wenige Fuder, Gegenden vorkommt bezahlt worden Maximiner Grünhäuser mit 9406

Uge dieser öffentlichen Weinverstei Vinzer ihre Erzeugnisse verkaufen,

diejenigen Weine, die unter der Ha also dieselben auch den kleinen Wi

Das Erfreuliche ist dabei, wie dies ja auch hohe Preise erztel

daß nicht nur einzelne in anderen weinbautreibenden ten, sondern daß durchweg solche chste Preis wurde für ein Fuder Die unmittelbare gerungen, auf welchen nur größere war eine Preissteigerung auch für nd verkauft werden; so kommen nzern zu gute.

t auf die Vor- F der Bekanntmachung, durch ch den Vorschriften im 5 65 also bei den Wahlen der rer Anschluß der engeren Wahl für ebenso unzulässig erachtet werden, wie autenden im § 26 Abf. 4 der Städte ordnun Mai 1855 bei den Wahlen von Stad

Brotraffinade 1 22,75. 22, 5 2325. Gem. Melis IJ mit Produkt Transito f. a. B. 10,50 Br., pr. Juni 10,523 bez. und Br., vr. August 10,75 bez.,

Brotraffinade I 6 angelegt.

tverordneten, hinsichtli

deren dies Verfahren durch das Urtheil

gesetzlich erklärt ist. / 341.)

vom 28. Juni 1887 für un⸗ Kammzug⸗ Termin⸗ Grundmuster B. pr. Mai 2, 9) 6, pr. Juni

2.92 M, pr. August 2, 85 , pr. September

Leipzig, 13. Mai. 925 M, pr. Juli

(W. T. B.) großen Wein⸗

steigerungen, welche Hunderte von Käufern aus alfen Gegenden

Gegen die Androhung, einer Exekutivstrafe, durch welch

Dienste entlaufenen Dien nach einem Urtheil des Ober⸗ 16. November 1894, die Kla

nicht aber gegen die Festsetzung e ö Rückkehr eines aus dem stboten erzwungen werden soll, ist Verwaltungsgerichts, J. Senats, vom ge des Dienstboten im Verwaltungs

I *, pr. Oktober 57 16, pr. Nobember 2, 97 AÆ. vr. Dejember 3 5 3, 0 M6, pr. März 3, 05 M,

Börsen · Schluß bericht. ker ,.

Deutschlands und selbst gelassenen Versteiglasser bieten durch ihre unverfälschte naturreine Weine zur Verft daß dafür solche Preise erzielt werden, Weinbergsbesitzer die da

chen Ländern anziehen, zu⸗ amen sichere Gewähr, daß eigerung gelangen. Dadurch, finden die Bestrebungen der bei von der Staatsregierung thafkräftig

auch aus überse 3, 0 ιε, pr. Januar 3,033 M, p pr. April 3.05 4 Umsatz: 45

Bremen, 13. Mai.

(W. T. B) Raffiniertes Petroleum.

streitverfahren zu lässig. ‚Die Klage i

gegen die et

ssig, soweit sie trafe richtet, da, § 133 Abs. 2 des Landes⸗

Baum wolle.

Petroleum Börse.) Loko 7,40 Br. Schmalz.

unterstützt werden —, middl. loko 341

jede Verfälschung und jeden Zufatz von dem Wein fern zu halten, d 9

der v droht setzung der vorher angedrohten en besten Widerhall.

der erste Richter unter Berufung auf wer, =. vom 30. Juli 1883 zutreffend ausgeführt hat, hier⸗

. nur

53 Wilcor 367 8, Armour shield 353 3, olle. Umsatz 47 Ballen. Speck. Besser· Short clear middling loko 31. Tabak.. Umsatz:

v 366 3, Fairbanks

ie Beschwerde im Aufsichtswege statthaft war. 20 , Re .

nlangend die eine neue Strafandrohung enthaltende Verfügung, so

konnte diese mit

XXII. Wanderversammlung bayexischer Landwirthe.

ĩ . 75 Seronen Davannah, 1360 Packen St. Felix. ist gestern die XXII. Wanderversammlung Davannah 3 Felix

Erfolg angefochten werden, wenn das Pon“ der ü,

In Nürnber

Klägerin e . Dienstverhältniß nicht rechtsgültig war; denn

für diesen Fa banden, welche die

bayerischer Landwirt Seine Köni Innern Fr

eröffnet worden. Der ersten Sitzung wohnten heit der Prinz Ludw herr von Feilitzsch und die

bericht. Good average Santos vr. Dezember 731, pr. März

pr. Mai 77, pr. Seytember 753, 723. Behauptet. Zuckerm ark. bericht.) Rüben Rohzucker J. Produk Basis 88 o, Rendement

waren die thatsächlichen Voraussetzungen ni Polizeibehörde zur Anwendung von C 133 Abs. 1, § 107 Tandes⸗

Zwang zwecks der Minister des

, des Dienstes berechtigen.

verw. Ges. ) I. 13389.)

ven Zenetti, Freiherr von Fu pächter König⸗Ellingen r über Maul- und K

und Graf Fugger bei. Der eferierte, wie die Allg. Ztg. berichtet, auenseuche und deren Bekamy fung und machte

agce, frei an Bord Hamburg vr. Mai 10,5, pr. Juni 10,574, pr. August 10,774, vr. Oktober 10, 809. Fest.

Wien, 13. Mai. (W. T. B. Die Brutto- Ginnahmen

eine Reihe Vorschläge, Versammlung fanden.

welche nach längerer Debatte die

ustimmung der Dabei soll u. a. das vom Ausland ein

der Orientbahnen betru

gen in der 17. Woche vom 23. April bis 29. Tyril 1895 46 S7 4 Fr.,

Zunahme gegen das Vorjahr 77375

Statiftik und Volkswirthschaft.

ur Arbeiterbewegung. In Leipzig besprachen die

lung angebliche Mi

die Handelsvlehftãlle

iehhandel an⸗ und Viehhöfen möglichst In der Diskussion er⸗

Schlacht und Nutz vieh einer Quarantãne unterliegen, einer erschwerten Kontrole un Gegenseitigkeit errichtet und die Städte mit großem gehalten werden, eigene von den Schlacht- weit getrennte Exportviehhöfe zu schaffen.

Seit Beginn des Betriebsjahres (vom J. betrugen die Brutto⸗Einnahmen 298775 Vorjahr 382 385 Fr.

London, 13. Mai. (W. T. B.) Wollauktion.

anuar bis 29. April 18 8 Fr., Abnahme gegen das

Preise fest,

terstellt, Viehy

Holzarbeiter in einer Versamm— f , m. te Löhne, Zwischenmeisterfystem, Arbeiter) in einer dortigen

jftande. sschlech

i q j dli .

1

Arbeiter zu übergeben.

unverändert. An der Küste 1 Weizenladung angeboten. 986 o½υ Javazucker loro 113 feft,

klärte Staats. Minister keineswegs die Maßre beabsichtige,

Ztg.“ berichtet, diese Angelegen⸗

reiherr von Feilitzsch, daß die Regierun eit einer besonderen Versammlung der in jener Fabrik beschäftigten Seh ö 96 ö . .

geln gegen die Klauenseuche

sondern vielmehr eine Rüben⸗Rohzucker loko

reichsgesetz⸗

geschrieben: Zu der

Aus Meerane wird der Geraer 3 Lohnbewegung unter den Arbeitern der Ur, 104 u. I0s d. Bl) bat jetzt auch der in Meerane bestehende achnerein für Weber, der hauptsächlich aus Hauswebern sich bildet,

tellung genommen. Zu diesem Zweck hatte der Verein für Freitag Abend ehle öffentliche Hauzweber. Verfammlung einberufen. Berichterstatter wies aus der

seit 1881 um über ein

nister konftatierte

lichen Bestimmungen befürworten werde. in Bayern, von

übrigens den bedeutenden Rückgang der Klauenfe welcher 1890 96 000, 1891 158 500, 1892 165 000, 1893 34 0090, rden. Bezirksamts⸗Assessor Beckh erungs⸗Gesetz⸗ chaft, unter beson⸗

106 fest. Chile Kupfer 4416/18, pr. 3 Monat 45. Glasgow, 13. Mai. B.) von Roheisen betrugen in der vorigen 4785 Tons in derselben Woche des vorigen Bradford, 13. Mai. unverändert. Garne und Stoffe thätig. Paris, 13. Mai. (W. T. B.) Der Präsident der Banquè de Faris et des Pays-Bas Joubert ist gestorben. Nimes, 13. Mai. (W. T. B

Die Verschiffungen Woche 7332 Tons gegen

Wolle fest,

tilinduftrie (vgl.

1894 12 009 Stücke befallen wu referierte sodann über die Reich gebung und deren Wirkungen für die Landwirth derer Berücksichtigung der baverischen Verhältniffe.

86. Hi erer n 6 , 3

Statistik nach, daß die Löhne

gesunken sind, Der siebente Kongreß der

das Grundübel dieses Niedergan

wesen sei. Es wurde

Volksbanken und ländtichen Kredi Es sind 60 Vereine vertreten.

enschaften wurde heute

In fün ftehn Staaten r Delegirte des Ver⸗

angenommen, (W. T. B.)

̃ New⸗Nortk, 13. Mai. en Schritte zur Aufbesserung

wurden die Saaten durch Frost beschädigt.

Kommission zu wählen, wesche die nöt der Löhne einleiten soll. Betreffs der druckerei abzuhelfen fei, wurde u. a. hervorgehoben, da ei, die auswärts beschäftigten Weber von der brü

eber in Meerane durch ein auf jedem Arbeitsausgabezettel die Vermittlung mit den H

bandes deutscher ländlicher Genossenschaften Ehren Vize⸗Prãäsidenten ernannt. St. Petersburg, 13. Mai. treide⸗Erport. In der Woche vom 5. Mal bis 11. äber die Haupt⸗Zollämter 14493 9000 Pud Getreide ausg zen 6 930 099 Pud (gegen 6 488 0900 Pud n 2848 900 Pud (gegen 20680900 P

Hentsche wurde

Rußlands Ge⸗ ai d. J. sind eführt worden.

wie der Lohn⸗ es nothwendig enden Lage der Flugblatt zu unterrichten, auch müßte der Arbeitslohn verzeichnet sein. abrikanten zu erleicht

ittel und Wege, Sandel und Gewerbe.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks

an der Ruhr und in Obe

An der Ruhr sind am 13. d. M. g zeitig gestellt 48 Wa

(W. T. B.)

Davon entfielen auf Wei

t 10 600, nicht recht- in der Vorwoche), Rogge

Ventuell Herrn Bürgermeister Dr. Ebeling die Angelegen

Dand gegeben werden.

der Vorwoche), Gerste Hafer I 306 Co Pud woche), Mais 433 000 Pud (gege

ud (gegen 3779 000 Pud in der

In Ob ! In Oh erschle gegen 2 M4 000 Pud in der Vor⸗

zeitig gestellt keine Wagen.

en. . sind am 11. d. M. gestellt 2047, nicht recht⸗ Vorwoche)

Aus Mährisch⸗Ostrau wird dem W. T. B. daß sämmtliche Grubenbefißtz er des Sstrau⸗ Forderung der Arbesterschaft nach der Achtstundenschicht einf

Ein- und Ausfahrt mit Rückficht auf die Konkurren; der bestzer in Preußen als unerfüllbar bezeichneten. Arbeiter vollzãh ig ein. Ein Theil der Arbeiterschaft ist geneigt, auf der Forderung der Ächtstundenschicht zu besteben.

Jus Solothurn wird dem Berner Bund, zum Ausstand der hr m ache r im Kanton Solothurn gemeldet: Die Mitglieder des Regierungsraths hatten einer Kommisston einen Verglei vorgelegt, der unter Vorbehalt der Zustimmung der Auftraggeber

beider Harteien die Genehmigu sollte die Juftimmung der k

00 Pud in der Vorwoche).

Karwiner Reviers die Ja pa- Kaffee good

m sterdam, 13. Mai. ordinarv 524. Bancazinn 413. ,,,, ruhig un na eilweiser . ktien betrug 662 000 dann fest und etwas steigend auf Ab- im weiteren Verlauf machte sich in⸗ Ozean schwimmenden schließlich wieder Schluß recht feft. dann Reaktion schließlich ent⸗

wangs⸗Berstei 13. Mai die nachb 966. .

Mai die nachbezeichneten Grundftũcke zur 1 dem Maurerpolier Fr. Schulze zu Rixdorf gehörig; a; mit dem Gebot von 15 706 1 blieben die Kauf⸗ eute Julius Margoniner, Oranienburgerftraße 73, und Sieg« fried Reiche, Kurfürstenstraße 149. Meistbietender. Sand-

. äche 2,75 a; Mei ankow mit dem dem Glasermeister Friedr. Wil h. Knoch gehö Nutzungswerth 7286 „; mit dem Gebot von 7

cht 1 Berlin standen am

Beim Sni ; Verfteigerung: Anton⸗

Gestern fuhren die (BV. T. B) Die Börse eröffnete ta m luftlos und matt. Der

Umsatz der tũck. eizen anfangs stet chtbaren Vorr erkäufen und Zuna hren eine vorübergehende Reaktion geltend

eigend auf reichliche Deckungen der Baissiers.

ais fest und etwas fteigend nach Eröffn auf Verkäufe und erwartete

tzmeift Wilhelm Nu etender blieb der Kaufmann R. Protz ebot von 4 000 4 Müllerstraße 66, äche 6, 13 a; blieb der

me der auf dem

ng erhielt. Bis zum heutigen Dienstag

den Parteien dem Handelsdepartement unahme der Ankünfte,

Iingesendet werden. Wenn der Vergleich von beiden Seiten genehmigt so nehmen die Fabriken morgen die Arbeit wieder auf. Nach nem Telegramm der Frif. Itg.“ ist der Vergleich thatsachlich zu

stande gelommen.

Rentier August Kreuziger, Fruchtstraße 67, Meistbietender. den Verkehr

nd der Festigkeit des Weizens wieder steigend. Baumwolle Preis in New. Jort Petroleum Stand. white in NewYork 6, 5G, do.

rohes nom., do.

Schluß recht fest. auf dem Berliner R , ,

; ew · Drleang 6. Schlachtviehmarkt vom 11. Mai 1895. Anftrieb und Markt.

Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche

Ausweis über ive line cert. p.

gtunst und Wisfenschaft.

Seitdem die Ausgrabun sähriger Dauer im Jahre 1

ach ebendgewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 3668 S Durch . für 100 Rg.) I. Qualität 14 - 120 M., II. Qualttãt 194 12 Æ6, III. Qualität 88 - 86 M., IV. Qualität 74-84 S6 Schw ein e. Auftrieb 6368 Stück. (Durchschnittspreis für 100 Kg.)

Mais pr. Mai 5658, en in Pergamon nach fast Reher m e , 70, Weizen

g abgeschlossen wurden,

i6 die fälle Thätigtelt in den König —ĩ verthung der Funde stetig forigeschritten. Die Bruchstucke der gewaltigen Skulpturen sind so weit wieder zusammen⸗

gefügt, vor allem die Erh Altare, daß ihrer

een zur Ver⸗ ,, ,. Mecklenburger S8 = 80 M6, Landschweine; a. gute 8 —= S6 , b. geringere Galizier «, leichte Ungarn = 4 bel 20 dig Tara, bei Tara pro Stück. Kälber. I. Qualitãt ualitãt O76 -

elears 2. 65.

liefs der Gigantomachie vom

chtung in einein Neubau seitens Kastrieb g50n Stück

108 —- 1,16 46. II. Qualität G92 - 196 M, III. Chicago, 15. Mai. (W. T. B. Weizen schwächte sich

useumsverwalting längst nichts: mehr im Wege steht, des Kleinen immer noch hin

Aug disn erausgabe des don Kerken rf geht i

Auftrieb 12 402 Stück. (Durchschnitts

5 6 = Lo AÆ, JI. D Eröffnung etwas ab auf bedeutende

ichere Realiflerungen, später erholt ünftige Ernteberichte und au chwächte sich nach Ersffn

porte aus Rußland und fefte Kabelberich

erichte von

O, 90 M Scha

alt! = 4. Die Dur mittel waren im

uthun bleibt. ualitãt O. Sa - 0, d lterthümer

oßen Werkes der weiter, mit den Hem

sten Lebenz⸗ er erholt auf

ch höher als im

schnittspreise der wichti

onat April fast sämmtlich e fl

. ren nissen, die soichen Unternehmungen se

lten erspart bleiben.