1895 / 115 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

lose Aktien · Gesellschaft „Flora“

Auf Grund des 5 21 der Statuten beehren wir uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. Mai ds. Is., Vormittags IH Uhr, in unserem Wintergarten stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

zuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des der Bilanz pro 1894.

in Köln.

erwaltungsrathes und Vorlage

2) Befund der Revisions⸗Kommission.

3) Genehmigung der Bilanz und Decharge⸗ nachträglich erfslgter Zuzah⸗

Ertheilung. 4) Genehmigun lungen von Aktionären. 5) Wahl der Revisoren für 1895. Köln, den 13. Mai 1895.

Der Verwaltungsrath.

lior71j

Mülhauser Schießgesellschaft.

Bilanz am 21. Dezember 1894.

Activa.

Rückständige Einzahlungen der Aktionäre

Bauten⸗Konto Kassa⸗Konto Banque de Mulhouse-⸗-Konto ge niere (Reichs Anleihe 3 0/9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

. Passiva. Aktien⸗Kapital Amortisations⸗Konto Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Soll. Saldo 1. Januar 1894 General Unkosten

Statutarische Amortisation für 1894...

Haben. Miethzinsen⸗Konto Kapitalzinsen

Wahrhaft bescheinigt: Mülhausen, den 27. April 1895. A. Haensler.

16113 6318 86

lor?)

Mülhauser Droschkengesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 1894.

Activa. Immobilien ⸗Konto k agen und Pferdegeschirr⸗Konto .. ,,, Betriebsmobiliar⸗Konto abrikationsmaterialien Konto ufschmiedematerialien⸗ Konto .. assa⸗Konto Bank⸗Konto

Passiva. Aktien ⸗Kapital⸗Konto Obligationen⸗Konto 495 0 5 * 5 0s e . Vorsichtsfonds Verschiedene Kreditoren Gewinn und Verlust⸗Konto ..

. 400 000 16 140 = o 755 28 553535 3h 1666 36 25 gag Is 341534 564 1 160 335 g ü 6 Di, v

210 900 S8 000 240 0906 15 o65 6 5 541 46 10 99344

6 i6ũß 3

Gewinn⸗ und Verlust⸗LKonto.

b20 867 16

Saldo laut Bilanz.

Wahrhaft bescheinigt: Mülhansen, den 24. April 1895.

n Iss 7]

M 16 166.72.

Mülhauser Droschkengesellschaft.

Der Direktor: V. Ohl.

10773

„Cercle Social“ von Mülhausen.

Bilanz vom 31. Dezember 1894.

Activa. Immobilien⸗Konto Kassa⸗Konto . Banque de Mulhouse-Konto Abonnenten⸗Konto

. Passiva. ; Altien⸗Konto, 475 Aktien à 0 400 Dividenden⸗Konto, unerhobene Divi—

denden

Uebertrag ins⸗Konto

ö 3 150 000 =

3658 68 4688 34 411932

——

199 166 24

190 000

348 3 284 96

883328,

199 166 24

Gewinn- und Verlust⸗Konuto.

An Reserve⸗Konto 5j oo auf 46 5633.28 Dividenden Konto 6 6-— auf 75 Aftien

Abschreibung auf Abonnenten⸗Konto

Saldo laut Bilanz.

Wahrhaft bescheinigt: Mülhausen, den 31. März 1895.

. 6 68 3336 = 2106 60 83 3 833 3 ö b33 2

Der Schrift- und Kassenführer:

Emile Mantz.

436

Actien⸗Gesellschaft Bad Neuenahr. Gemäß § 38 des Statuts und Art. 215 des andels⸗Gesetzbuchs werden die Herren Besitzer von tammaktien und von Prioritäts Stammaktien

unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den

29. Mai a. c., Mittags 123 Uhr, in unserem

Kurhotel stattfindenden außerordentlichen General⸗

versammlung ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung.

Aenderung des Artikels vier des Statutnachtrages vom 13. Dezember 1864; bezüglich des Stimm⸗ rechts der Prioritäts⸗Stammaktien wird auf Art. acht unseres Statutnachtrages verwiesen.

Bad Neuenahr, 30. März 1895. Der Direktor: F. Rütten.

457

Actien⸗Gesellschaft Bad Neuenahr.

Gemäß § 38 des Statuts und Art. 215 des Handels- Gesetzbuchs werden die Herren Befitzer von Prioritäts-Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 29. Mai a. C., Mittags 1 Uhr, in unserem Kurhotel stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Aenderung des Artikels vier des Statutnachtrages vom 15. Dezember 1864; bezüglich des Stimm⸗ rechts der Prioritäts⸗Stammaktien wird auf Art. acht unseres Statutnachtrages verwiesen.

Bad Neuenahr, 30. März 1895.

Der Direktor: F. Rütten.

438

Actien⸗Gesellschaft Bad Neuenahr.

Gemäß 38 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. Mai a. c., Mittags 14 Uhr, in unserem Kurhotel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Vorlage von Bilanz und Geschäftsbericht pro 1894.

2) Gewinnvertheilung und Decharge. 3) Neuwahlen zum Verwaltungsrath gemäß § 24 des Statuts. Bad Neuenahr, 30. März 1895. Der Direktor: F. Rütten.

lobos In den am 16. März d. J. abgehaltenen a. o. Generalversammlungen der Oelfabrik Besigheim, vorm. Fr. Kollmar, Act.⸗Ges. wurden nachstehende Beschlüsse gefaßt:

A. Das Grundkapital von 700 0090 S, be— stehend aus 200 000 M Stammaktien und 500 000 M0 Prioritätsaktien, wird auf 300 000 gleichartige Aktien in folgender Weise herabgesetzt:

a. 100 000 Stammaktien mit Dividendenscheinen und Talons werden dem Vorstande von den Vorbesitzern zur Vernichtung eingereicht.

Die verbleibenden 100 000 S! Stammaktien und 500 000 6 Prioritätsaktien werden bis spätestens 1. Juli 1895 von den Inhabern mit Talons bei dem Vorstande oder bei den

von demselben bekannt zu gebenden Stellen

eingereicht, welche den Einreichern auf je zwei Stück Eines, abgestempelt mit dem Vermerke „»Zum Bezug einer Aktie von 1000 der Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken berechtigt“ ohne Talon als Beweisstück zur Legitimation für Aushändigung eines Interimsscheines über eine, Aktie der Bremen- Besigheimer Oel⸗ fabriken mit 1000 A Nennwerth zurückgeben werden, Obiger Termin kann vom Vorstande nach Genehmigung des Aufsichtsrathes ver— längert werden.

Für solche Aktionäre, deren Aktienbesitz sich nicht durch zwei theilen läßt (Spitzen) wird bestimmt: Der Vorstand wird sich, ohne Ver—⸗ bindlichkeit, bemühen, den Verkauf über⸗ schüfsiger Aktien (Spitzen) an Attionäre, welche solche erwerben wollen, zu vermitteln. Soweit der Ausgleich nicht durchgeführt

werden kann, sind die an Stelle der übrig

gebliebenen eingereichten Stamm⸗ und Pri⸗ oritätsaktien tretenden neuen Aktien, als auch die an Stelle nicht eingereichter Stamm- und Prioritätsaktien tretenden neuen Aktien am 1. Mai 1895 an der Bremer Börse für Rechnung der Betheiligten bestmöglich zu ver— werthen und der Erlös pro rata an die mit dem Umtausche säumigen Aktionäre, deren Stamm⸗ und Prioritaͤtsaktien alle statuten— mäßigen Rechte verlieren, gegen Einlieferung der alten Aktien auszuzahlen. Zusammenlegung eingereichten Stamm- nnd Prioritätsaktien erhalten lediglich den Cha— rakter als Legitimationspapiere zur Erhebung der sie treffenden Baarquote aus dem Erlötz der an ihre Stelle getretenen neuen Aktien. B. Die Firma der Gesellschaft wird ge⸗ ändert in „Bremen Besigheimer Oelfabriken“ unter Verlegung des Sitzes nach Bremen mit einer Zweigniederlassung in Besigheim.

C. Das auf 30ö 000 0 herabgesetzte Grundkapital

wird durch Ausgabe von 860 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerthe von je 1900 M um 800 000 S, also auf 1 100 000 gleichgrtiger Aktien erhöht. Die Ausgabe erfolgt zum Nennwerthe. Die neuen Attien sind vom Be— ginne des folgenden Betriebsjahres, d. i. J. Juli a. c., am Geschäftsgewinne betheiligt.

Auf Grund vorstehender Beschlüsse, für welche in⸗ zwischen die Eintragung in das Handelsregister in Bremen und Besigheim erfolgt ist, fordern wir die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft auf, ihre Stamm und Prioritätsaktien der Oelfabrik Besig⸗ heim, vorm. Fr. Kollmar, A.-G., bis spätestens L. Juli d. J. bei dem Borstande der Gesell⸗ schaft in Besigheim oder bei der Nieder sächsischen Bank in Bremen, der Commerz⸗ Discontobank in a gz dem Bankhause Flesch E Ulrich in Augsburg oder Uim a D. einzureichen.

Besigheim, 8. Mai 1895.

Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken. ; Der Vorstand.

Die nicht zur

(10879

** . a

Eutin Lübecker Eisenbahn · Gesellschast. Nachtrag . zu unserer Bekanntmachung vom 20. April d. J. betreffend die am Donnerstag, den 30. Mai 1895 in Eutin stattfindende Generalversammlung der Eutin Lübecker Eisenbahn⸗Gefellschaft. Zweck der .

5) Beschlußfassung über eine eventuelle Kündigung aller noch nicht ausgeloosten 4 prozentigen (nicht garantierten) Obligationen, Ersatz derselben durch 4 prozentige Obligationen, sowie über die dazu erforderliche Statutveränderung und die weiteren Modalitäten.

Lübeck, den 11. Mai 1895.

Die Direktion der Entin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft. Siebold, p. t. Vorsitzender.

) Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 1002]

In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayerischen Landgerichts . wurde heute eingetragen: Rechtsanwalt Dr. Karl Stauder. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen. Nürnberg, den 9. Mai 1895. Der K. Landgerichts⸗Präsident abw.: In Vertretung: Gebhard.

(10603

In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayerischen Land⸗ gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen: ;

Rechtsanwalt Dr. Karl Geiershöfer. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.

Nürnberg, den 11. Mai 1895.

Der K. Landgerichts⸗Präsident abw. Gebhard, Direktor.

10594

Nr. 17765. In die Anwaltsliste des diesseitigen Gerichts wurde heute eingetragen:

Rechtsanwalt Samuel Fetterer, wohnhaft dahier, zugelassen bei Gr. Amtsgericht dahier und zugleich bei Gr. Landgericht Karlsruhe.“

Pforzheim, 9. Mai 1895.

Gr. Amtsgericht. Oeste rle.

I10595 Bekanntmachung.

Die Zulassung des Rechtsanwalts Markus Hartter dahier in der Rechtsanwaltslifte des K. Landgerichts Deggendorf wurde wegen Ablebens des Genannten unterm Heutigen gelöscht.

Deggendorf, den 9. Mai 1895. Der K. Landgerichts⸗Präsident: Unterschrift.)

l0593] Der Rechtsanwalt Justus Schindler hier ist in der Liste der Rechtsanwalte gelöscht worden.

Ehrenbreitstein, den 11. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

ö Y Bant-Ausweije

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

5390 Bekanntmachung. Die durch das Ableben des bisherigen Inhabers erledigte Kreis- Thierarztstelle des KRreises Anklam soll wieder besetzt werden. Diejenigen Thierärzte, welche sich um diese mit einem etatsmäßigen Gehalte von 600 S dotierte Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ihre Approbation und sonstigen Atteste, insbesondere ihre Fr higleitfengnisse zur Verwaltung einer Kreis—⸗ Thierarztstelle nebst kurz gefaßtem Lebenslauf spätestens bis zum 4. Juni d. J. mir einzu— reichen. Stettin, den 20. April 1895. Der Regierungs⸗Präsident: von Sommerfeld.

loben Bekanntmachung.

Am Donnerstag, den G. Juni d. J., findet eine außerordentliche Genera ver sammlung der Saungverschen Feuer, Verficherungs Ban und der Mobiliar - Fener-Verssicherungs Gesen⸗ schaft Concordia im Direktionsgebäude, Marien. straße Nr. 29, zu Hannover statt, und zwar Generalversammlung der Hannoverschen Feuer ⸗Verficherungs Bank um 11 Uhr Vor mittags uhnd diejenige der Concordia um EZ Uhr Mittags.

Tagesordnung der Generalversammlung der Hannoverschen Feuer⸗Versicherungs Bank

Vereinigung der Hannoverschen Hen, er sichgeung, Bank mit der Mobiliar⸗Feuer⸗Versicherun 8. Gesess. schaft Concordia demnächst Feuer Ver icherungz. Gesellschaft Concordia unter Uebertragung aller Aktiven und Passiven der ersteren an die letztere Feststellung, der näheren Bedingungen dieser Ver. einigung. Beschlußfasfsung über Genehmigung dez vorzulegenden Fusions⸗Vertrages.

; Tagesordnung

der Generalversammlung der Concordia:

Verschmeluung der Hannoverschen Feuer⸗Per.⸗ sicherungs-⸗Bank mit der Concordia durch Aufnahm— der ersteren in die letztere und durch Uebernahme der sämmtlichen Aktiven und Passiven der Bank durch die Concordia. Feststellung der näheren Be— dingungen dieser Vereinigung. Beschlußfasfung über die Genehmigung des vorzulegenden Fuftons⸗Ver= trages. Beschlußfassung über die durch die Ver— einigung erforderlich werdenden und sonstige Aenderungen des Statuts vom 28. Juni 189 insbesendere der 8§5 1, 4, 33, 34, 35, 46 bis 45 und der auf . der Versicherungsbedingungen der Concordia und Bank vom 28. Juni 1592 mit Rück⸗ sicht auf die Vereinigung der Gesellschaften nen zu redigierenden Versicherungsbedingungen.

Die Mitglieder der Mobiliar⸗Feuer⸗Versicherunge⸗ Gesellschaft Concordia und die der Hannoverschen Feuer,. Versicherungs⸗ Bank werden zur Generalper. sammlung eingeladen und ersucht, zwecks Legitimation die Quittung über Zahlung ihrer Beiträge mitzu⸗ bringen.

Hannover, den 11. Mai 1895.

Der Vorksitzende des Verwaltungsraths

der Mobiliar -⸗Keuer -Versicherungs. Gesellschaft Concordia und der Hannoverschen Feuer-

Versicherungs Bank: A. Meyer zu Riemsloh.

los23) Deutsche Militairdienst Versicherungs. Anstalt in Jannover.

Siebzehnte ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 25. Mai 1895, Mittags 125 Uhr, im Hötel Royal, Ernst . August⸗Platz 8.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung pro 1894 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge für die Direk⸗ tion und den Aufsichtsrath.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

3) Wahl dreier Revisoren und dreier Stell— vertreter behufs Prufung der Jahresrechnung pro 1895.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Policen bezw. der Poligen und letzten Prämienquittungen im Bureau der Anstalt, Theaterplatz l, bis spätestens Freitag, den 24. Mai d. J. in Empfang zu nehmen.

Hannover, 30. April 1895.

Der Aufsichtsrath. v. Jacobi.

losem] Salbker Schmeine Nersicherungs ⸗Sarietüt zu Salbhe.

Zu der am Sonntag, den 18. Mai er., Nachmittags 3 Uhr, im Schulze'schen Gasthofe zu Salbke stattfindenden Generalversammlung werden die Mitglieder hiermit eingeladen.

Der Vorstand. G. Günther.

10599)

Das Pferdepensionat

auf dem der Stadt Berlin gehörigen Rittergut Falkenberg ist eröffnet. Telephon⸗Anschluß mit Berlin

Rathhaus. Die Guts verwaltung. Poststat. Wei ßensee⸗Berlin.

über Amt

lscis!. Antiquitäten und Münzen

verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbst— käufer Gebr. J. K F. Walter, Westend bei Charlottenburg bei Berlin, Ahorn⸗-Allee 33, Cin—⸗ gang: Platanen⸗Allee 2.

losos]

Am 15. Juni d. J., Nachmitt. ordentliche Generalversammlung der zu welcher wir die laut 7, 8 u.

unserem Bureau in der Nachmittags, verabfolgt.

A Uhr, findet in Posen im Bazar die einundz wan igste „Vesta“, Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit, n 9 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder ergebenft einladen. Ein— trittekarten werden gegen Vorzeigung der Zertifikate resp. Policen .

Zeit vom 5. bis 14. Juni d. J.,

statt,

st letzter Beitragsquittung von von 9 Uhr Morgens bis Uhr

Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu verseben G 9 des Statuts). Gegenstand der Tagesordnung bilden:

I) Eröffnung der Versammlung

durch den Präsidenten des Verwaltungsraths.

2) Bericht der Direktion über die Geschäftsthätigkeit der Bank im Jahre 1854 und Vorlage

der Bilanz per 31. Dezember 1894. Bericht der Revisionskommission.

Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths an Stelle des statuten mäßig ausscheidenden.

6) Wahl der Revisionskommission. Posen, den 11. Mai 1895.

v. Turno.

Vesta“, Lebensversicherungs-Bank auf Gegenseitigkeit. Der Prañideut des Verwaltungsraths: 6

Der General ⸗Direktor: Dr. v. Mieczkowski.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 115.

*

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-=,

anntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen

latt unter

Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 14. Mai

29 und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

em Titel

1895.

CGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 16

Das Central

lin auch durch die Königli . SVW. Hin ln kel 5 bezogen werden.

ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt l 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 5.

osten 220 8. 2 1 1 7

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 115 A., 115 B. und 115 0. ausgegeben.

Waarenzeichen.

¶Reichsgesetz vom LIZ. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 37.

Nr. 5794. G. 422. Klasse 17. Eingetragen für die Firma Jacob

Gilardi, Allersberg, zufolge Anmel

dung vom 14. 11. 9456. 2. 93 am

29. 4. 9595. Geschäftsbetrieb: Her⸗

stellung leonischer Drähte und Waaren,

sowie Vertrieb derselben nach dem .

In⸗ und Auslande. Waarenverzeichniß: Leonische

Drähte und sämmtliche daraus gefertigte Waaren.

Nr. 5 795. H. 203. Klasse 6.

REbSDIIl.

Eingetragen für die Firma Dr. F. von Heyden Nachfolger, Radebeul b. Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 am 29. 4. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation chemischer Produkte. Waaren⸗ verzeichniß: Kreosot⸗Karbonat.

Rr. 5796. W. 78.

Klaffe 6 b.

Eingetragen für die Firma Weithoff Co., Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 24. 12. 4 am 29. 4. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Punsch! und Liqueur⸗

Fabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen, insbesondere Va—

nille⸗Punsch⸗Essenz.

Ar. 5797. W. 481.

Eingetragen für die Firma Weithoff . Co., Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 24. 12. 94 am 29. 4 95. Geschäfts betrieb: Punsch- und Liqueur⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen, ins besondere Cola ⸗Nußliqueurr. Rr. 5 798. Sch. 697.

Eingetragen für die Firma F. Schu⸗ macher C Co.,

Burtscheid Aachen,

zufolge Anmeldung

dom 2. 1. 95/17. 1. 87

am 29. 4. 95. Ge⸗

schäftsbetrieb: Nadel Werkzeug und Metallwaaren⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Nadeln und Nähapparate für Lederfabrikation. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. S799. Sch. 682.

Eingetragen für die Firma F. Schumacher C Co., Burtschert⸗ Aachen, zufolge Anmeldung vom 2. J. 9 / X. 7. 75 am 29. 4. 95. Geschäfte⸗ betrieb Nadel⸗ Werkzeug⸗ und Metall- 9 waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Na⸗ Sf 1. und Nähapparate fur Lederfabri⸗

ion.

Rr. 5s 009. Sch. 636.

Kaffe de.

glafse 9c.

Klasse 1 6b.

Eingetragen für die Firma Schiff Sander Nerdhaufen, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 94 an 4. 95. Geschäftẽßetrieb. Branntweinbrennerei.

Waarenverzeichniß; Würze zur Herstellung von Branntweinen, Kornlutter, Nordhäufer Branntwein, Alter Nordhäuser und Kornbranntwein jeder Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 5801. St. L 52. Klasse 42. Eingetragen für die Firma Ludwig Stasuy, Prag; Vertr. Franz Haßh⸗ lacher, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 24. 10. 94/27. 4. 8 ga 30 1. 95 Geschäftsbetrieb: Ex⸗ port und Import von Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Bier, Wurstwaaren, Strumpf⸗ und Wirk⸗ waaren, Halbleinen⸗ . . und Leinenwaaren, halbwollene, baumwollene und halbleinene sowie wollene Herrenkleiderstoffe, Sticke reien, Spitzen, Korsets, Posamenten, Weißwaaren, Herrenwäsche, Bänder, Sammte, Plüsch, Seide, Hüte, Kappen, Handschuhe, baumwollene Tischdecken, Zanella, Futterstoffe, Möbelstoffe, Damenkleiderstoffe, Trikotagen, Taillenstäbe, Schirme, Schuhelastique, Teppiche, Zwirn, künstliche Blumen, Schweißblätter, Schuhriemen, Fächer, Lederwaaren, Schuhe, Seiler waaren, Metallwaaren, Galanteriewaaren, Mund⸗ harmonikas, Papierwaaren, Schmucksachen, emailliert und verzinnte Eisenwaaren, Kurz⸗ und Spielwaaren, Knöpfe, Meerschaum⸗ und Bernsteinwaaren, Silber und Goldsachen, Möbel. Messer, Lacke. Nr. S5 802. Sch. 499. Klasse K 6b. Eingetragen für die . Firma Georg Schultze Nachf., Berlin 80. Köpnicker⸗ straße 73, zufolge An⸗ meldung vom 725.10. 94/4. 5. 78 am 30.4. 95. Geschäftsbetrieb: Li⸗ . queurfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueur. Nr. 5803. G. 514. Eingetragen für die Firma Gustav Graeff C Sohn, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 4. 1. 95/7. 11. 83 am 30. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri kation von Feilen und Müllerwerk⸗ zeugen, sowie Vertrieb nachbenannter, . Werkzeuge. Waarenverzeichniß: Feilen, Sägen, Maschinenmesser, Werkzeuge für Muller, Schmiede, Schlosser, Schuster und Baubandwerker. Nr. 5804. S. 341. Klasse L 6b.

SyffI JohN.

Eingetragen für die Firma Sociedad Vini- cola S. Æ L. Durlacher, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 27. 11. 94 am 30. 4. 95. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Getränken aller Art. Waarenverzeichniß: Getränke aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Rr. S sos. Sch. G I. Rlaffe 28

Eingetragen für die Firma Jos. Scholz, Mainz, zufolge Anmeldung vom 11. 12. 94 am 30. 4. 95. Geschäftsbetrieb:

Fabrikation und Vertrieb von ih e n,, und Kunstdruck⸗ Erzeugnissen und Druckplatten. Waarenverzeichniß: Lithographi⸗ sche Erzeugnisse, Kunstdruck—⸗ Erzeugnisse und Druckplatten (Ersaß für Steine).

Nr. 5 808. A. 337.

Schlaitz L. ——

fabrieirt .

Georg Schultze

Na chfsg in Berlin

Nlaffe S b.

Ou, em,.

Eingetragen für die Firma Henri Abels, Reims, , Vertr.. DS. Schmetz, Aachen, zufolge Anmeldung vom 2 10. 94722. 3. 90 am 390. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Champagnerweinen und Liqueuren. Waarenverzeichniß:

Nr. 5 806. F. 450. Klasse 11.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld, zufolge An⸗ meldung vom 8. 10. 9427. 2. 91 am 30. 4. 95. Geschãfts⸗ betrieb: Verkauf von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Theerfarbstoffe.

Nr. 5807. B. 704. Eingetragen für die Firma Thomas Beecham, St. Helens, England; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin, zufolge Anmel dung vom 15. 10. 94/6. 2 50 an 39. 96 Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation nachbenannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Medizinische Präparate.

Nr. 5809. O. 215. Eingetragen für die Ober⸗ lausitzer Obftkelterei, Br. Herrmann & Dr. Wetzke, Bautzen, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 94 am 30. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Obstweine, Obstextrakte, Es⸗ senzen, Obstessige, insbeson⸗ . dere: Sanitäts Glühweinextrakte, Qbstschaumweine, mussierende Limonaden, Apfelwein⸗Maitrank, Mai- weinessenzen und Marmeladen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Sold by the Froprietor,

ST HAEEERS

Nr. 581. Sch. 598. Eingetragen für die Firma Robert

Schuster, Albern⸗

hau, zufolge Anmel⸗

dung vom 24. 11. 94 /

19. 1. 86 am 30. 4. 95. Geschäãftsbetrieb: Zündholzfabrik. 36 2

Waarenverzeichniß: Phosphorzündhölzer, Sicherheits⸗

zündhölzer und Wachs zündkerzen.

Nr. 5814. R. 1429.

Eingetragen für die Firma Riffel⸗ macher Engelhardt, Roth b. Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 1 19 8 m 0 95 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗= trieb von Gold und Silbergespinnsten. Waarenverzeichniß: Gold und Silber⸗ gespinnste. 7

Rr. 5816. Sch. 700.

Klasse 26.

Klasse 17.

Eingetragen für die Firma F. Schu⸗ macher C Co, Burtscheid Aachen, zufolge Anmeldung vom 2. 1. 95/39. 6. 80 am 30. 4. 935. Ge⸗

schäftsbetrieb: Nadeln⸗⸗ Werkzeug und Metallwaaren⸗ fabrik. Waarenver

zeichniß: Nadeln,

Nähapparate für Lederfabrikation. Nr. 5817. Sch. 693.

Eingetragen für die Firma F. Schu⸗ macher C Co.,

Burtscheid⸗Aachen, zufolge Anmeldung vom 2. 1. 95/22. 11.79

am 30. 4. 95.

Geschäftsbetrieb:

Nadel., Werkzeug⸗ und Metallwaarenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Nadeln, Nähapparate für Lederfabrikation. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 5810. Sch. 635. Klasse 16.

Altmeister Würze

Eingetragen für die Firma Schiff Sander, Nordhausen, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 94 am 309. 4. 95. Geschaͤftsbetrieb: Branntweinbrennerei. Waarenverzeichniß: Würzen jeder Art zur Herstellung von Branntweinen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 5811. M. 2265. Eingetragen für die Firma M. Mayer, Koblenz a. Rh., zufolge Anmeldung vom 4.10. 9421.7. 91 am 30.4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Briefumschlägen aller Art, Papxierausstattungen, Phan⸗ tasiekarten, Visitenkarten⸗ Blanketts, Löschpapier, Lösch⸗ karton und Klosetpapier. . . Waarenverzeichniß: Briefumschläge aller Art, mit und ohne Trauerränder, Papierausstattungen, Schach⸗ teln mit Briefpapier, Karten und Briefumschlägen. Karten, geschnitten zu Visitenkarten und anderen Zwecken. Kartonpapiere, Papier mit und ohne Trauerränder, Löschpapier und Löschkarton sowie Klosetpapier. Nr. 5812. M. 2382. Klasffe 9 4.

Eingetragen für die Firma Moeller C Schreiber, Berlin, zufolge Anmeldung vom 26. 10. /iJ. 5. 56 am 36. 4. 96. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hufnägeln und Eisenwagren. Waarenverzeichniß: Hufnägel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. ss15. S. 660.

Klasse 27.

gKlasfe 25.

Eingetragen für die Firma Hitzeroth Schatz, Markneukirchen, zufolge Anmeldung vom 17. 11. 94 / 29. 8. 92 am 30. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Verferti⸗ gung und Vertrieb von Saiten für Musik⸗Instru⸗ mente. Waarenverzeichniß: Saiten für Musik⸗In⸗

Champagnerwein. Der Anmeldung sist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

strumente.

Nr. 5818. A. 509. Klafse 9 b. Eingetragen für die Firma

Friedr. Ang. Arnz, Remscheid⸗ . Vieringhausen, zufolge Anmeldung FE

vom 4. 1. 9523. 1.94 am 30. 4. 95. 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von M

Bohr⸗ und Schneidwerkzeugen aller

Art für Holz und Metall. Waarenverzeichniß: Schneidwerkjeuge aller Art, als Feilen, Sägen, Beitel, Hobeleisen, Hobelmesser, Zangen, Vor⸗ schneider, Messer, Scheren, Schneidklupven, Beile, Hackmesser ꝛsc. Der Anmeidung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 5819.

F. S835. glaffe 16 b.

Eingetragen für Max Friedrich, Oranienbaum i. Anh., zufolge Anmeldung vom 10. 1. 95 am 30. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Destillation, Liqueur Fabrik, Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Spiri⸗ tuosen.

Nr. 5820. J.

Klasfse 20 b.

252.

Eingetragen für die Firma Gebrüder Junge Nachf., Berlin O., Markusstr. 6, zu folge Anmeldung vom 21. 3. 95 am 30. 4. 9ö. hr fe der ick?

Oelfabrik und Raffinerie. 3 Technische

ele.

Nr. 5821. D. 382. Klasse 16D.

Perla Siciliana

Eingetragen für die Dentsch-Ital.⸗ Wein . mport⸗Gesell. Danube, Do nner, Kinen Æ Co., rankfurt a. M., jufolge Anmeldung vom 22. 12.