10957
ͤ Tech Urtheil des Königl. Landgerichts, Zivil. kammer 2, zu Düsseldorf vom 17. April 1895 ist zwischen den Eheleuten Wilhelm Säuser, Mälzer, und Julie, geb. Oberklus, beide zu Kettwig v. S. Brücke, die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung seit dem 2. März 1895 ausgesprochen.
Düsseldorf, den 19. Mai 1895.
Ochs, ꝛ Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
(10959
Durch Urtheil des Königl. Landgerichts, Zivil kammer 2, zu Düsseldorf vom 17. April 1895 ist zwischen den Eheleuten Julius Krause, Schuh— machermeister, und Katbarina Scholastika, geb. Drießen, beide zu Viersen, die Gütertrennung mit . Wirkung seit dem 2. März 1895 aus gesprochen. .
Düsseldorf, den 23 Mai 1895.
chs, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(10808
Durch Urtheil des Königlichen Landgerichts, 1. Zivil⸗ kammer, zu Düsseldorf vom 9. April 1895 ist zwischen den Eheleuten Metzger Wilhelm Peter Reinartz zu Düsseldorf die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 16. Februar 1895 an aus⸗ gesprochen worden.
Düffeldorf, den 9. Mai 1895.
Bartsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(10820 Gütertrennung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 2. Mai 1895 ist zwischen Clara Linden, Schneiderin in Metz i. Lothr., und deren Ehemann Richard Massur, Grenzaufseher in , Ob. Els., die Gütertrennung ausgesprochen worden.
Mülhansen i. E., den 11. Mai 1895.
Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Koeßler.
10907
Durch Beschluß der II. Zivilkammer des Kaiser ⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 83. Mai 1895 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Dr. Johann Michael Spaltenstein und Marie Josepha Elisabeth Gertrud Bergstein in Straßburg ausgesprochen.
Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Weber.
3) Unfall und Invaliditäts. . Versicherung.
(10900 Vertrauensmannswahl.
Es wird bekannt gemacht, daß der Vertrauens⸗ mann des 2. Bezirks, Herr Gruben ⸗Direktor Dehms in Frankfurt, auf seinen Antrag von dem Amte als Vertrauensmann entbunden worden ist.
Der bisherige Vertrauensmann⸗Stellvertreter,
Herr Bergwerks⸗Direktor A. Lange in Schwiebus, ist als Vertrauensmann, dagegen . Gruben⸗Direktor Dehms in Frank⸗ urt als Vertrauensmann Stellvertreter für den 3. Bezirk bis zu dem Ablaufe des Wahlabschnittes, d. i. bis Ende September 1896, gewählt worden.
Ferner ist an Stelle des ausgeschiedenen Herrn
Bergwerks⸗Direktors F. Günther aus Bernburg
Herr Bergwerks⸗Direktor F. W. Klönne
in Preußlitz, Anh., als Vertrauensmanus⸗Stellvertreter für den 10. Bezirk bis zu dem Ablaufe der Wahlperiede, d. i. bis Ende September 1896, gewählt worden. Halle a. S., den 9. Mai 1895. Der Vorstand
der IV. Sektion der Kinappschafts- Berufsgenossenschast.
) Verkaufe, Verpachtungen. une, Verdingungen rr.
Bei der unterzeichneten Direktion sollen die im Laufe des Etatsjahres 1895/96 entstehenden alten Materialien, wie Gußschrott, Schweißeisenschrott, altes Messing, Blechschrott, altes Leder, Tau⸗ und Strickwerk, Eisenvitriol, Kupferoxyd und Stahlblech— abfälle mit anhaftenden Hartbleiresten in öffentlicher Verdingung an den Meistbietenden verkauft werden, wozu auf Donnerstag, den 6. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen Geschäfts⸗ zimmer ein Termin anberaumt worden ist.
Die Verkaufsbedingungen liegen hier zur Einsicht aus und können auch gegen Erstattung der Schreib— gebühren von O, 50 MM abschriftlich bezogen werden.
Spandau, den 10. Mai 13895.
Königliche Direktion der Munitionsfabrik.
hö 84] Bekanntmachung.
Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Stra— daunen im Kreise Lyck von Johannis 1896 bis dahin 1914 ist Termin auf Mittwoch, den 29. Mai d. IS., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Finanz⸗Abtheilung vor unserem Kommissar, Re⸗ gierungs⸗Assessor Piersig, anberaumt.
Gesammtfläche 532 ha, darunter 303 ha Acker, 34 ha Wiesen, 10 ha Weiden, 14 ha Holzung, 96 ha Wasser 2c. — Brennerei — Grundsteuer⸗Rein⸗ ertrag 2146 „6 Bisheriger Pachtzins 6607 „, ein- schließlich 57 M Zinsen für Meliorations-Kapitalien. Pachtkaution 3 der Jahrespacht. Bietungslustige haben vor oder in dem Termine ihre Qualifikation durch glaubhafte Zeugnisse und ein verfügbares eigenes Vermögen von 70 000 M vor unserem Kommissar nachzuweisen.
Die Pachtbedingungen liegen in unserem Domänen— bureau und auf der Domäne zur Einsicht aus. Auf Verlangen Abschriften gegen Nachnahme der Kopialien. Besichtigung der Domäne nach vorheriger Anmeldung bei dem Domänenpächter Ober⸗Amtmann Schulz jederzeit gestattet. .
Gumbinnen, den 16. April 1895.
Königliche Regierung.
Abtheilung für direkte Stenern, Domänen
und Forsten.
lõhg6] Bekanntmachung
Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Wittinnen, im Kreise Lyck, von Johannis 1896 bis dahin 1914 ist Termin auf Dienstag, den 28. Mai d. Is. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Finanz⸗ Abtheilung vor unserem Kommissar, Regierungs⸗ Assessor Piersig, anberaumt. Gesammtfläche: 340. 42 Ra, darunter ca. 86 ha Acker, 29 ha Wiesen, 3 ha Weiden, 16 ha Wasser 2c. Grundsteuer⸗Reinertrag: 2132 M0 Bisheriger Pachtzins 10 278 4, einschließlich 4478 Zinsen für Meliorations-Kapitalien. Pachtkaution der Jahrespacht.
Bietungslustige haben vor oder in dem Termin ihre Qualifikation durch glaubhafte Zeugnisse und ein verfügbares eigenes Vermögen von 55 000 S vor unserem Kommissar nachzuweisen.
Die Pachtbedingungen liegen in unserem Domänen⸗ bureau und auf der Domäne zur Einsicht aus. Auf Verlangen Abschriften gegen Nachnahme der Kopialien. Besichtigung der Bomäne nach vorheriger Anmeldung bei dem Pächter, Ober⸗Amtmann Schunke, jederzeit gestattet.
Gumbinnen, den 17. April 1895.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten.
(11003
Es soll die Ausführung der Erdarbeiten und Kunstbauten des Looses TIV von Station 64 0 bis Station 149 4 50 (von Oldesloe aus) der Neubau⸗ strecke Hagenow — Oldesloe vergeben werden.
52 1090 cbm Erdbewegung, 10580 4m Wegebefestigung, 390 ebm Fundamentaushub, 2366 Mauerwerk, 308 m Rohrdurchlässe,
Die Zeichnungen und das Bedingnißheft sind in den Neubaubureaux zu Ratzeburg und Oldesloe ein⸗ zusehen, wo auch jede weitere Auskunft ertheilt wird.
Das Bedingnißheft kann von der unterzeichneten Bauabtheilung gegen postfreie Einsendung von 1,50 S in baar bezogen werden. Dasselbe wird nur an solche Unternehmer abgegeben, welche ihre Leistungsfähigkeit durch Belaͤge aus neuerer Zeit , können. Die Angebote sind mit der Aufschrift: „Angebot auf Loos XIV“ zu versehen und bis zum 29. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, an die unterzeichnete Abtheilung einzureichen, zu welcher Zeit auch die Eröffnung der eingegangenen Angebote stattfindet. Zuschlagsfrist 3 Wochen.
Ratzeburg, den 13. Mai 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Bauabtheilung.
8435 Bekanntmachung.
Die Arbeitskräfte von ca. 15 — 30 weiblichen Ge— fangenen, welche mit Maschinenstrumpfstricken be⸗ schäftigt sind, sollen zum 1. September d. Is. ander⸗ weit vergeben werden. Ausgeschlossen sind Bund⸗ stickerei, Geldbörsen⸗ Schlips⸗ und Bürstenfabrikation. Die beim Abschluß des Vertrages zu stellende Kaution beträgt den dreifachen Werth des einmonat— lichen Arbeitslohnes.
Die sonstigen Bedingungen können hier eingesehen,
auch gegen Cate! von 50 Schreibgebühren bezogen werden. Offerten mit Preisangabe auf Stücklohn resp. Tagespensum sind schriftlich und versiegelt mit der Aufschrift Angebot auf Arbeitskräfte! bis zu dem am 6. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumten Termine hierher einzureichen.
Lingen, den 30. April 1895.
Königliche Strafanstalt und Gefängnisz.
5) Verloosung .. von Werth⸗ papieren.
67162 Bekanntmachung. J. In der in Gemäßheit des 5 4 des Regulativs, betreffend die Emission verzinslicher Obligationen durch die Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien, vom 18. Juni 1866 (Amtsblätter der Königlichen Regierungen zu Breslau S. 243, zu Liegnitz S. 269, zu Oppeln S. 226) am 24. Januar d. J. stattgehabten zehnten Verloosung von „Obli⸗ gationen der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien“ sind folgende Apoints vor— schriftsmäßig gezogen worden:
a. 3 b Obligationen. Serie RX a 5000 M Nr. 143 419 420 528 533 638 644 678 679 954 1165 1295 1330. Serie RXI a 2000 S Nr. 72 74 214 276 286 305 379 448 457 510 525 534 547 558 635 708 709 713 755 868 g08 g09 gl0 glI 912 913 914 915 g16 968 970 1427 1639 1703 1710 1711 1712 1793 1822 2094 2180 2465 2566 2997 3010 3069 3137 3157 3181 3398 3465 3593 3634 3635 4622 5171 5183 5243 5245 5252 5294 5313 6190 6391 6392.
Serie XXII a 1000 S Nr. 85 97 147 230 264 279 330 451 671 680 972 973 981 1095 1322 1474 1489 1632 1634 1763 1925 2000 2342 2386 2408 2427 2689 2693 2705 3071 3118 3256 3281 3289 3291 3344 3378 3388 3507 3508 3556 3612 3613 3673 3728 3760 3762 3771 39141 4134 4163 4216 4232 4373 4502 4621 4627 4792 bh0o9g2 5093 5147 5183 5190 5220 5222 5297 5362 5376 5393 5424 5425 5459 5461 5559 5629 5678 5683 5740 5812 5885 6038 6251 6317 6494 6518 6529 6551 6724 6725 6837 7035 7198 7337 7410 7479 7495 7584 7851 7853 7854 8318 8453 9101 9139 9142 9244 9g245 g340 9342 9615 9620 9630 9876 10005 10149 10249 10334 10523 10536 11147 11159 11161 11344 11983 12057 12179 12180 12803 12804.
Serie XXIII a 500 M Nr. 49 175 247 343 956 999 1327 1502 1554 1945 1973 1989 2001 2138 2141 2151 2203 2228 2460 2517 2545 2801 2812 2816 2950 3189 3728 3732 3857 4125 4191 4366 4575 4689 4757 5021 5139 5154 5308 5404 5412 5416 5418 5436 5602 5606 5792 5858 5869 5870 5872 5873 5875 5924 5944 6038 6361 6460 6499 6510 6527 6741 6744 6810 6811 6850 6866 6867 6907 6917 6990 7138 7168 7299 7324 7505 7575 7587 7874 7878 7886 7927 8035 8052 807 S109 8124 8175 81996 8301 8350 8402 8416 8418 8440 S457 8475 S552 8553 S554 8627 8670 8675 8744 8749 8800 8801 8820 9309 9312 9341 g366 9381 9383 9g421 9689 10304 10392 10407 10473 10614 10637 11030 11035 11517 11554 1564 11574 11615 11624 11626 11718 11855 11892 12060 12365 12457
12465 12469 13099 13245 13281 13667 13699
14594 16175 16924 17705
14435 15968 16516 17686 18529 18604 18995 19093 19134 19207 19210 19612 19668 19684 19729 19760 19776 19910 19989. Serie XXIV a 200 M Nr. 21 44 169 336 439 555 556 821 876 878 1046 1075 1448 1471 1499 1500 1512 1578 1590 1596 1597 1674 1817 2064 2220 2224 2285 2289 2303 2343 2359 2464 2645 2824 4270 4289 4285 4388 4425 4473 4474 4475 4556 4570 4573 4593. ; . Serie WXV a 100 M½ Nr. 34 103 132 151 247 479 480 727 744 865 908 1125 1798 1832 1835 1857 1864 1961 1962 2032 2033 2096 2141
2331. Db. A 0½ Obligationen.
Serie RXVI a 5000 S Nr. 51.
Serie XR XVII a 2000 S Nr. 77 108 273.
Serie XRWXVEIHI a 1000 S Nr. 18 194 381 390 450 521 655 680.
Serie XXIX Aà 500 MÆ Nr. 190 326 652 890 896 916 921 987 1001 10920 1125.
Serie RX XX 2 200 SS Nr. 108 127.
Serie RW XXI à 100 M Nr. 51.
Indem wir diese Obligationen hierdurch kündigen, fordern wir die Inhaber auf, die Valuta dafür
am 2. Juli d. J. gegen Auslieferung der Sbligationen in kursfähigem Zustande nebst Kupons über die Zinsen vom 1. Juli d. Is. ab bei der Laudes⸗Hauptkasse von Schlesien hierselbst (im . während der Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der gezogenen 35 und 40,0 Obli⸗ gationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf, und wird der Betrag der von da ab laufenden, nicht mit ein—⸗ gelieferten Kupons vom Kapital in Abzug gebracht.
Nach Maßgabe der Bestände der Landes⸗Haupt⸗ kasse kann ubrigens die Valuta der vorbezeichneten Obligationen n von jetzt ab gegen Vergütung der bis zum Zahlungstage laufenden Fife erhoben werden.
Breslau, den 30. Januar 1895.
Direktion der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien. 8
14191 15654 16272 17187 18449
14295 15905 16431 17262 18524
13879 15273 16241 17052 18068
14027 15636 16248 17091 18422
13829 15264 16240 17041 17747
63310 Bekanntmachung.
Bei der für das Jahr 1895 nd des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 7. November 1887 plan⸗ mäßig bewirkten Ausloosung der Sensburger Kreis⸗Anleihe⸗Scheine sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 17 über 1000 Litt. B. 46 500 48 500 72 500 500 500 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 ö Sa. 5500 6
Diese ausgeloosten Kreis⸗Anleihe⸗Scheine werden hierdurch zum L. Juli 1895 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinsen⸗ zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zins— scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.
Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal ⸗Kasse in Sensburg und bei dem Banquier Herrn Herrmann Theodor in Königsberg.
Sensburg, den 27. November 1894.
Der Kreis Ausschuß. v. Schwerin
* * 28 ge w na
. ,, n , * 9 d a w 9 . n
* 2 21 * 2 2 n 2 a X a [ .
. , ,
(58428 Bekanntmachung, betr. Schuldverschreibungen der Stadt . Uerdingen.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 24. Januar 1887 ausgegebenen Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Uerdingen wurden heute ausgeloost die Nrn. 45 68 78 125 200 303 366 368 über je 1000 M und Nr. 75 über 200 t
Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli 18595 bei der Stadtkasse hierselbst.
Uerdingen, 28. Dezember 1894.
Der Bürgermeister: Kra he. 52528 Bekanntmachung.
Am 1. d. M. sind nachverzeichnete 40 ige Soldin'er Kreisanleihescheine LV. Ausgabe vorschriftsmäßig ausgeloost:
Buchstabe A. Nr. 40 über 1000
Buchstabe E. Nr. 95 99 127 145 153 210 285 292 343 349 über je 500 M.
Buchstabe C. Nr. 167 339 365 445 468 519 600 637 649 734 929 über je 200 M
&
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 1. Juli 18985 mit der Aufforderung gekünd n, . Quittung und Rückgabe der ren r g. ebst den Zinsscheinen Nr. 19 und 20 sowle zugt. öriger Anweisung, den Nennwerth der Anleiß⸗ scheine bei der Kreis Kommunal-Kasse hierselist am gedachten Kündigungstage, mit welchem d weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen
Gleichzeitig werden die Inhaber der ; 1. Juli 1893 gekündigt gewesenen Anleihe. scheine B. Nr. 16 26 27 über je 500 und C. Nr. 420 über 200 M sowie des zum 1. Juli 1894 gekündigt gewesenen Anleihescheins C. 561 über 200 4 aufgefordert, diese Stucke nebst den zugehörigen nicht fälligen Zinescheinen und der Anweisung an die gedachte Kasse zurückzuliefern
Soldin, den 3. Dezember 1894. h
Der Kreisausschuß des Kreises Soldin. Dr. von Weiß.
õ4861] Bekanntmachung.
Bei der heutigen elften Verloosung behuft Rückzahlung auf die früher 4 M jetzt 2105 Stadtanleihe vom 15. August 1883 im 3. trage von 3 088 200 M sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Buchstabe P. à 200 46 Nr. 64 99 101 255 261 271 299 302 338 388 401 414 449 484 506 529 541 651 723 815 817 828 S837 und 867.
Buchstabe Q. A 500 S Nr. 30 92 147 208 247 307 422 486 529 572 610 680 und 769.
Buchstabe R. à 1000 M. Nr. 71 148 192 26 345 427 482 551 585 614 637 682 720 776 553 M3 und 1063.
Buchstabe 8. à 2000 M Nr. 3 154 204 216 256 32 153 und 84.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück zahlung auf den 1. Juli 1895 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaher bei der hiesigen Stadtkasse, bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder bei der Filiale der Bank für Handel und Judustrie zu Frankfurt a. M.
Aus früheren Verloosungen find noch nicht zur Einlösung gekommen:
l) Per 1. Juli 1891: Buchstabe P. Nr. 313 à 200 .
2) Per 1. Juli 1892: Buchstabe P. Nr. 314 à 200 6
3) Per 1. Juli 18943. Buchstabe P. Nr. 1309 315 348 390 und 459 über je 200 M, Buchstabe 0. Nr. 131 538 und 589 über je 500 M6, Buchstabe 8. Nr. 45 und 234 über je 2060 0
Wiesbaden, den 7. Dezember 1894.
Der Magistrat. lõ48bꝛ] Bekanntmachung.
Bei der heutigen achten Verloosung behufs Rückzahlung auf die 3) Jίς Stadtanleihe vom L. Jannar 1887 im Betrage von 1 806 0090 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe T. à 200 . Nr. 4 44 133 204 310 334 386 und 412.
Buchstabe L. à HO0 S6 Nr. 42 231 274 311 402 4094 421 506 527 574 580 und 648.
Buchstabe V. à 1000 Æν Nr. 69 126 161 2 374 418 479 545 568 586 616 632 672 675 71 713 764 und 869.
. W. ä 2000 M Nr. 2 101 135
Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück— zahlung auf 1. Juli 1895 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der In— haber bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M.
Wiesbaden, den 7. Dejember 1894.
Der Magistrat.
9 n h
und
4863 Bekanntmachung.
Bei der heutigen vierten Verloosung behufs Rück— zahlung auf die A 0½ Stadtanleihe vom L. Juli E891 im Betrage von 2 340 006 4 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. I. 200 υ Nr. 30 93 152 175 179 180 189 190 247 367 423 502 und H33.
Buchstabe A. II. à 500 d Nr. 39 136 137 175 236 398 532 613 699 781 784 7835 802 S850 879 880 g34 und 935.
Buchstabe A. III. à 1000 M Nr. 17 22 54 58 62 63 101 104 121 181 211 212 213 287 306 323 339 343 452 526 und 527.
Buchstabe A. IV. à 2000 M Nr. 2 20 72 116 und 190.
Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1895 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der In— haber bei der hiesigen Stadtkasse, bei der Haupt— Seehandlungstkafsse zu Berlin oder bei der Deutschen Genoffenschaftsbank von Soergel, Parrisius u. Comp. zu Berlin und deren Filiale zu Frankfurt a. M. .
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: Per 1. Juli 1594 Buchstabe A. I. Nr. 614 über 500
Wiesbaden, den 7. Dezember 1894.
Der Magistrat.
11016
Bekanntmachung.
Die fünfte Verlossung des Anlehens der Stadt Nürnberg von 1878/88 — oO Obligationen itt. A. zu 35000 (6, Litt. B. zu 1000 M, Litt. C. zu 506 A, Litt. D. zu 300 K, Litt. E. zu 200 46 und LTitt. F. zu 100 ις mit verschiedenen Ausfertigungstagen — findet im Kapital betrage zu 129 000 M (43 Serien zu à 3000 M) planmäßig am Montag, den 1. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr,
im Zimmer Nr. 204 des hiesigen Rathhauses statt.
Sofort nach der Verlogosung wird das Ergebniß derselben veröffentlicht werden.
Nürnberg, den 10. Mai 1895.
Stadtmagistrat.
Dr. 1.
von
Schuh.
—
/ /// / Q
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
18192
Breslauer Börsen⸗Aetien⸗Verein.
Die Dividende pro 1894 ist auf 4 90 festgesetzt worden und kann vom 1. Juni 8. J. ab bei Herrn E. Heimann hier gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 3 sechste Serie in Empfang
genommen werden. Breslau, den 30. April 1895.
Der Vorstand des Breslauer Börsen⸗Actien⸗Vereins.
r Aktionäre unserer Gesellschaft werden n einer am Sonnabend, den 1. Juni d. J., 12 üÜhr Mittags, in der Zuckerfabrik stattfindenden erordentlichen Generalversammlung hier- durch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung des Gesellschaftsvertrages, be⸗ treffend die Bildung der Opalenitza'er Klein⸗ bahngesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vom 13. Mai 1895, und namentlich der Einbringung der der Zuckerfabrik Opalenitza gehörigen Kleinbahnstrecke als Stammeinlage in die erstgenannte Gesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag liegt in dem Geschäftszimmer der Zuckerfabrik Opalenitza zur Einsicht der Attionäre aus. ;
7 Abänderung des 5 4 des Gesellschaftsstatuts.
Vollmachten zur Generalversammlung sind spätestens am 31. Mai d. J. an unseren Vorstand einzureichen.
Opalenitza, 13. Mai 1895.
Zuckerfabrik Opalenitza, Aetien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. H. von Tiedemann.
11052 l Die am 11. Mai er. stattgehabte ordentliche , ,, der Häuser & Grundbesitz Actien⸗Gesellschaft war bezüglich der Punkte 3— ö, der Tagesordnung nicht beschlußfähig. Die Hexren Aktionare werden demgemäß hiermit zu einer zweiten, außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 8. Juni 1895, Nachmittags 2 Uhr, in Berlin, Wilhelmstr. 46,347, im Geschäfts⸗ lokale der Weimarischen Bank ergebenst eingeladen. Diese Generalversammlung ist laut Statut beschluß⸗ fähig, auch wenn weniger als zwei Drittel des Aktien⸗ kapitals vertreten sind. Tages ordnung 1I) Wahlen zum Aufsichtsrath für die Dauer der Liquidation.
27) Beschlußfassung über einen vorliegenden Antrag auf Liquidation der Gesellschaft; im Falle der Annahme
3) Wahl der Liquidatoren, sowie Festsetzung der Vergütung an dieselben.
4) Festsetzung der Modalitäten der Liquidation,
insbesondere Ermächtigung der Liquidatoren, die Gesammtheit der Aktiven gegen einen Pauschalpreis zu verkaufen. Beschlußfassung über eine vorliegende Offerte des Herrn August Sternberg, worin derselbe sich erbietet, unter Uebernahme der Aktiven nach Ablauf des Sperrjahres sowie bei sofortiger Uebernahme der Passiven die Aktien sofort mit 1223 Prozent des Nominalwerths franko Zinsen einzulösen.
Die Deponierung der Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung hat in der im § 23 unseres Statuts vorgeschriebenen Weise von jetzt ab bis spätestens 12 Uhr Mittags des dritten Tages vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet, diesen Tag nicht mitgezählt, im Bureau der Weimarischen Bank in Liquidatisn, sowie bei den Herren Leopold Silz Co., Paris, Rue le Pelletier 26, stattzufinden.
Berlin, den 13. Mai 1895.
Häuser K Grundbesitz Artien Gesellschaft. Der , , , Setfert.
11046 Außerordentliche Generalversammlung der Bierverlags Actien⸗Gesellschaft vormals Chr. P. Erichsen in Liquidation am Sonnabend, den 8. Juni 1895, Nachmittags 2 Ühr,
im Geschäftslokale der Herren Notare Dres. Stock- fleth, Bartels, Des Arts C von Sydow, Gr. Bäcker⸗
straße 13, Hamburg. Tagesordnung: I) Vorlegung einer Liquidationsbilanz. 2) Anträge der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ raths: ;
a. Genehmigung eines zwischen den Liguida—⸗ toren und Herrn Chr. P. Erichsen geschloffe⸗ nen Vertrags, betreffend Uebernahme aller Aktien und Passiva der Gesellschaft.
Im Falle der Annahme der Anträge unter a. Vorlegung der Schlußrechnung und Ge⸗ nehmigung der Liquidations. Beendigung und der Decharge. Ertheilung.
Die Stimmkarten sind gegen Vörzeigung und Ab⸗ stempelung der Aktien vom 4. Juni bis 7. Juni 95 während der Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts K von Sydow, Gr. Bäckerstr. 13.
Die Liquidatoren und Aufsichtsrath.
fis Landwirthschaftliche Creditbank in Frankfurt a. M. 41 0ige Hypotheken Antheilscheine betreffend.
Der allgemeine Rückgang des Zinsfußes macht die Herabsetzung der Verzinsung unserer 490n½ Hypotheken⸗ Antheilscheine auf 4 GG nothwendig.
Wir offerieren hierdurch die Fortdauer der 450/0igen Verzinsung bis zum 1. Juli 1896 den Inhabern solcher 430,0 Hypotheken -Äntheilscheine, welche sich mit Herabsetzung des Zinsfußes auf 40ͤ0 vom 1. Juli
36 ab einverstanden erklären und ihre Titres, nebst Talon und Kupons per 1. Januar 1896 und folgende, zu entsprechender Abstempelung bis ée
1895
spätestens 15. Juni Die am 1. Juli 1895 fälligen Kupons sind zurück—
bei uns einreichen. lubehalten und gelangen bei Verfall zur Einlösung. erf Abstempelung wird durch folgenden Vermerk olgen: Verzinslich zu 0, 0 ab 1. Juli 1896. Kündi⸗ gung ausgeschlossen bis L. Januar E999. Bei Verloosung vor 1. Januar 1900, mtausch gegen ein unverloostes Stück eicher Gattung. Frankfurt a. M., 14. Mai 1895.
IlIg465]
Gemäß der S§ 28 bis 35 unseres Statuts laden wir unsere Herren Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 8s. Juni 1895, Vorm. 10 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin Leip- zigerstraße 48, ergebenst ein.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut 8 29 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be= rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 4. Juni er., Abends 6 Uhr, bei der hiesigen Geseilschafts⸗ kasse oder in Genf bei dem Comptoir d' Es- compte hinterlegt haben.
Tagesordnung:
a. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Ge—⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Gewinnvertheilung.
b. Ertheilung der Entlastung für die Direktion und den Aufsichtsrath.
c. Wahlen für den Aufsichtsrath.
Berlin, den 15. Mai 1865. Haasenstein Vogler Aetiengesellschaft. Ed. Lucas jr., Vorsitzender des Aufsichtsraths.
logga] Bayerische Ahtien Gesellschast für chemische K landmirthschastlich chemische Fahrihate.
In der ordentlichen und außerordentlichen General⸗ versammlung vom 4. Mai I. J. ist eine Erhöhung des Prioritäts⸗Aktienkapitals unserer Gesellschaft um den Betrag von S 225 000 durch Ausgabe bon 225 Stück auf den Inhaber lautender Prioritäͤts— Aktien zu je 6 1000 beschlossen worden, welche vom 1. Juli J. J. an dividendeberechtigt sind. Diese neu auszugebenden 225 Stück Aktien stellen wir den Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 107 0is zuzüglich 3 0/0 Emissionsspesen derart zur Verfügung, daß auf je MS 6000 Stamm⸗Aktien oder Prioritäts⸗Aktien eine neue Aktie im Nennwerth von „M 1000 nach Maßgabe folgender Bestimmungen be⸗ zogen werden kann:
ö. Das Bezugsrecht ist bei Verlust desselben in der Zeit vom L 5. Mai bis 31. Mai l. J. einschließlich bei der Bayerischen Vereinsbank in München auszuüben.
II.
Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien ohne Kuponsbogen mit doppeltem Nummernverzeichniß einzureichen.
Gleichzeitig sind 2 Zeichnungsscheine zu unter⸗
fertigen. .
Formulare hierzu sind bei der Anmeldestelle un— entgeltlich zu haben.
Die alten Aktien werden abgestempelt sofort wieder zurückgegeben.
MI.
Gleichzeitig sind in Baar zu zahlen:
M 1070 Nominalbetrag und Agio für jede neue Aktie, abzüglich 5 o Zinsen aus dem Nominalbetrag ½ 1000) vom Einzahlungs⸗ tage bis 1. Juli I. J.,
30 Spesenaversum,
t 1II00 in Summa.
Ueber die Einzahlungen werden bis zur Ausgabe der neuen Aktien Kassaquittungen verabfolgt.
München, den 10. Mai 1895.
Baherische Aktien Gesellschaft für chemische
C landwirthschaftlich chemische Fabrikate.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
11007 Bremer Portland⸗Cement ⸗Fabrik Porta.
In der am 4. d. M. abgehaltenen Generalver⸗ sammlung wurde auf Antrag des Aussichtsraths beschlossen:
1 Die Reduktion des Grundkapitals von S6 1750 000 auf 1 000 000 durch Zusammenlegung von 7 Aktien zu 4. 2) Die Ausgabe von Vorzugs Aktien im Gesammtbetrage bis zu Nom. S 750 000 — 750 Aktien à 1000 116 ⸗
Der jährliche Reingewinn wird folgendermaßen verwandt; ö ö
a. solange der gesetzliche Reservefonds den zehnten Theil des Grundkapitals nicht über— schreitet, werden Hoö/ des Reingewinns in denselben eingestellt, vorbehältlich der Be⸗ fugniß der Generalversammlung, in jedem einzelnen Jahre zu beschließen, daß der Re⸗ servefonds in stärkerem Umfange oder bis zu einem höheren Gesammtbetrage dotiert werden soll, alsdann erhalten die Vorzugsaktien eine Vor—⸗ zugsdividende bis zu 6 Go, .
2. sodann erhalten Vorzugs⸗ und Stamm⸗Aktien bis zu 5o / 9 Dividende, . „15 09 des darnach verbleibenden Ueberschusses erhält der Aufsichtsrath als Tantième,
der Rest wird als Superdividende auf das ganze Aktienkapital gleichmäßig vertheilt, wenn und soweit nicht die Generalversamm⸗ lung eine anderweitige Verwendung oder die Einbehaltung als Spezialreserve beschließt. Bei etwaiger Liquidation werden zunächst die BVorzugs⸗Aktien zum vollen Nennwerthe aus— bezahlt, während der überschießende Betrag auf das Stammaktienkapital entfällt. *
Den Aktionären wird das Recht ein⸗ geräumt, bis zum 20. Mai d. J. auf je 5 Aktien des ursprünglichen Aktienkapitals eine Vorzugs⸗Aktie al pari franko Stäckzinsen zu beziehen. . ;
Indem wir vorerwähnte Beschlüsse zur Kenntniß unserer Aktionäre bringen, fordern wir die Aktien“ Inhaber, welche das Bezugsrecht auf die zur Aus gabe gelangenden Vorzugs⸗-Aktien auszuüben beab— schtigen, hierdurch auf, die zu beziehenden Stücke
bis zum 20. v. M. bei hiesigen Herren Bernhd. Loose & Co. zu zeichnen und voll einzuzahlen. .
Zeichnungescheine stehen den Aktionären bei dieser Firma zur Verfügung.
Der Termin zur Einreichung der Stammaktien behufs Zusammenlegung dieser Aktien von 7 zu 4 wird später angesetzt werden.
Bremen, den 12. Mai 1895.
Der Aufsichtsrath. Fr. Achelis, Vorsitzender.
HI Uhr, wiederum im Saale der ehemaligen
lion
Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn.
Die geehrten Aktionäre der Zittau. Reichenberger Eisenbahn werden hierdurch zur diesjährigen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Dieselbe wird Mittwoch, den 26. Juni a. C., Vormittags
Sozietät allhier abgehalten. Die Tagesordnung enthält: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses pro 1894. 2) Bericht über die Betriebsergebnisse der Bahn in den ersten Monaten dieses Jahres. 3) Die Wahl zweier Ausschußmitglieder. Um 10 Uhr wird der Saal geöffnet und um EI Uhr bei Beginn der Verhandlungen ge— schlossen. Betreff der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberechtigung verweisen wir auf 5 32 der rebi⸗ dierten Statuten. Exemplare des Geschäftsberichts pro 1894 liegen vom 29. Juni c. ab in unserem Bureau hierselbst, sowie bei der Dresdner Bank in Dresden und Herrn H. C. Plaut in Leipzig zur unentgeltlichen Empfang⸗ nahme bereit. Zittau, am 14. Mai 1895.
Direktorium der Zittan⸗Reichenberger Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
W. Ströhmer.
, Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen 45. Verloosung unserer A νυ Pfand⸗ briefe Serie L wurden folgende Nummern ge— zogen:
Litt. A. àa 20090 ½ rückzahlbar mit 3600 4M Nr. 15 67 72 82 126 220 225 248 260 269. Litt. E. Aàa 1500 ½ rückzahlbar mit 1800 Nr. 57 76 88 89 91 110 138 141 198 229 236
261 334 351 369 372 391 398 441 443 474 484 486 505 606 616 634 7585 801 804 809 882. Litt. C. à 600 6 rückzahlbar mit 720 6,
Nr. 13 19 61 110 121 147 186 189 195 231 264 306 369 397 406 412 457 466 473 474 522 607 608 634 697 762 763 812 844 903 922 928 937 980 988 1023 1025 1031 1035 1050 1072 1084 1119 1127 1157 1198 1253 1272 1273 1277 1278 1298 1317 1385. Litt. D. àa 390 M rückzahlbar mit 360 6
Nr. 3 53 66 233 317 340 350 356 380 398 423 424 459 460 531 563 580 616 644 645 721 753 845 S906 929 947 952 960 961 1115 1135 1188 1236 1352 1426 1450 1500 1577 1603 1684 1688 1710 1713 1837 1847 1856 1894 1951 1968 1978 1995 2044 2045 2212 2213 2271 2296 2299 2338 2373 2515 2595 2615 2763 2794 2906 2907 2968 2996 3008 3014 3049 3075 3099 3132 3136 3137 3141 3142 3150 3171 3224 3246 3274 3279 3348 3352 3449 3555 3558 3578 3627 3673 3676 3749 3794 3817 3842 3855 3862 3888 3890 3970 3986 3996 4024 4151 4162 4196 4197 4198 4202 4239 4252 4334 4365 4542 4543 4573 4574 4575 4586 4588 4592 4638 4656 4672 4678 4687 4721 4732 4733 4788 4789 4977 5031 5042 5043 5044 5079 5090 5104 5105 5199 5200 5209 5211 5255 5258 5307 5357 5388 54098 5428 5436 5458 5467 5501 5527 5528 5530 5h rh. Litt. E. àa 150 ½ rückzahlbar mit 180 40
Nr. 11 138 158 277 295 442 562 685 724 725 747 765 798 799 820 821 824 872 887 921 933 934 944 977 1002 1037 1051 1060 1074 1094 1100 1212 1266 1270 1282 1320 1383 1384 1417 1442 1543 1652 1659 1685 1746 1839 1891 1895 1896 1899 1967 20060 2107 2108 2109 2132 2174 2175 2177 2286.
Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 30. Juni 1895 außer Verzinsung.
Berlin, den 25. März 1895.
Die Direktion. Sanden. Schmidt.
11041
Herren Kommanditisten hierdurch ergebenst eingeladen. Erwerber.
schäftslage zur Zeit.
besondere Feststellung der an die Beschlußfassung über Ertheilung und den Aussichtsrath.
— *
Herrn Kaufmann O.
Hettstedt, den 8. Mai 1895.
Leonhardt,
Diseontogesellschaft Hettstedt. Protze, Spiegler C Co.
Die ordentliche Generalversammlung der Kommanditisten ; 16. Juni er., Nachmittags 2 Uhr, im Saale des ‚Rathhauses“ hierselbst statt, und werden die
findet am Sonntag, den
ö Tagesordnung: 1) Beschluß über die Uebertragung
von Interimsscheinen der Gesellschaft auf neue
Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter über die geschäftlichen Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres unter Vorlegung der Bilanz und Bericht über die Ge⸗
Bericht des Aufsichtsrathes über die von demselben vorgenommenen Prüfungen des Geschäftsberichtes, des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. ⸗ Feststellung des Gewinnes und Beschlußfassung über die Verwendung desselben, ins—
Aktionäre zu vertheilenden Dixidende. . der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter
Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden
Leonhardt hier
und Herrn Kaufmann Th. Barth hier. 7) Antrag auf Bewilligung einer Gratifikation.
Der Aufsichtsrath ; der Discontogesellschaft Hettstedt. Protze, Spiegler C Co.
Vorsitzender.
1Ii0l4
Bilanz pro ultimo Dezember 1894.
Passiva.
Activa. M 3 87 000 6 750 - 300 — 768 43
302 —
Dampfer Grundstücks . Inventars
Buchwerth der Buchwerth des Buchwerth des Kassa Konto Betriebs ⸗Konto Gewinn- und p. 1894
Verlust⸗ Konto, ö
461317 99 733 60 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
PDebet.
. 3 zo0 * 15 1406 - 116602 34 41255 1505 —
15 —
Aktien ⸗Kapital
Reservefonds⸗Konto
Spez ial⸗Reservefondd . Konto pro Diverse
Accept Konto
9973360 Credit.
Zinsen
Betriebsausgaben
Abschreibung pro. 1894: auf die Schiffe Grundstück
43 938 92 1500 —
250 —
46 78214 Tiegenhof, den 31. Dezember 1894.
Der persönlich haft Adolph
Af 3 42 168 97 461317
46782 14
Tiegenhöfer Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft 5. Stobbe C Co.
ende Gesellschafter: Claaßen.
looo, Preußische Immobilien⸗Aetien⸗Bank in Liquidation. Bilanz am 31. Dezember 1894.
Passiva.
Activa.
. 188375
42 000 – 9] 978 O5 6 652 223 60
Kassa⸗Bestand — Kautions⸗Effekten⸗Bestand .. Restkaufgelder ˖Foederungen ... Erworbene Grundstücke .... Eigene Effekten, bestehend in Landschaftlichen Pfandbriefen u. Bodenkredit⸗Hypothetenbriefen den gesetzlichen Bestimmungen gemäß berechnet Bureau⸗Utensilien . M 1 844.04 184.44
abzüglich 10 0/0 Abschreibung Miethsreste pr. 1894 6 34 405.24 abzüglich Ab⸗ schreibung 7 896.69 Kostenforderungen aus Mieths⸗ prozessen Nachzahlungen pr. 1894 und Vor⸗ auszahlungen pr. 1895
200 870
16596
26 508 55 75 40
970857 7 629 90812
( *) 42 000 —
2079013
Per Kautions⸗Forderungen Hilfs« und Unterstützungsfonds der Beamten
Hypothekenforderungen der Preuß. Bodenkredit⸗Actien Bank und anderer Gläubiger
Reserve für nicht erhobene Grund⸗ stücks⸗Lasten u. Abgaben pr. 1894
Unerhobene Dividende
Kreditores. . . M 20 008.68 abzügl. Debitores . 8395.79
Liquidations⸗Konto
n)
4304000 —
9g 650 — 594
11 612 80 z 211 261 10
3 os 7
Berlin, den 31. Dezember 1894. Preußische Immobilien⸗A
F. Stephan.
Der Vorstand.
Landwirlhschaftliche Creditbank.
Dr. von Rechenberg. Ad. Schröder.
ctien⸗Bank in Liquidation.
Die Liquidatoren:
J. Charrier.