1895 / 116 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Erms

Die 22. ordentliche Gen am Dienstag, den 11. Juni d. J

T I) Mittheilung des Rechenschaffs 2 e n enn über die Ergãnzungs wahl des Aussichts Wahl eines Rechnungs

vor der Versammlung über den Besitz einer Aktie bei gewiesen hat. Jede kin giebt eine Stimme. Urach, den 12. Mai 15895 Der Aufsichtsrath. Dr. K. Steiner, Vorsitzender.

; für das Betriebssahr 1895. Zur Theilnahme an den Berathungen ist jeder Besitzer * Aktie bere

. findet

tatt.

rechtigt, welcher 3 Tage unserer Gesellschaft dahier sich .

(11015

Bilanz pr. U

Leichter⸗Gesellschaft in

ltimo Dezember 1894. Activa.

Hamburg.

theilung des Ertragsüberschusses und d ; der Dividende fir dg e, t ele ratbs und Vorstands. 3) err de,

orrespondent, Börs

deradatsch, Gartenlau Amtsblatt,

III011

Activa.

Burger Eisenwerks Aetien Gesellschaft. Bilanz am 31. Nezember 1894.

Vereinsblatt, Wefer Nachrichten,

*

29 g28 74 157093326 315551 36 66 6h o 1483 073 30

Gewinn. und

Aktienkapital Kreditoren

KEassiva.

Secunda. Tertia,

Haben

10 4 1 080 000 8 zäh ii z TWgwerth J. Jan. 15 331 3. . f , s s J

Caeeilia, Paulina

Abschreibung

Dampfer Telegrap

Post, Telephon Buchwerth 1. Ja d

66 93 30 238 3 37 829 69

48 103 88

ds T 35 Der Vorstand.

An Vortrag am 31. Dezember 1893 Abschreibungen

Ml 22910

S3 261

os T 3p

4

3 05 5

Zugang Restzablung a.

5 Dampfers Blitz

Abschreibung.

(10993

in Ludwigshafen am Rhein. Activa.

Badische Anilin⸗ 4 Soda⸗Fabrik Bilanz per 31. Fezember 1894.

Passiva.

Schrauben Konto. Zugang.

Abschreibung. Fffekten⸗Konto

Bank Konto

. . 416 Liegenschafts⸗, Bau. u. Apparate- Konto: 4 Liegenschaften, Gebäude, Apparate und Utensilien von Ludwigshafen n ga 763 Hh. 1 Hiervon ab

Abschreibung ver 1873 bis 1893

Aktien⸗Kapital· Ko

Reserve⸗ Konto:

II 185 305 -

13 980 736 60 2748 439 60 241 359 06 302 000

z zga 76s al

Laufende Verbindl

Guthaben der

s kasse, div Gre sammt· Debitoren einschließlich der je. ziverse

Anlagen unserer Zweig⸗Anstalten

ö . . sss s g?

ö ie vollkommene Uebereinstin R:

Büchern der Babischen ln lin stimmung der vorstehenden Bilanz Am 22. April 1895.

Die aufgestellten Revisoren: R. Keller. Ehr. Wagner.

el. Gewinn. und Verlust Konto.

ausgegebene Aktien

Kreditoren⸗Konto :

Kreditoren⸗Konto IF:

und vorübergehende Reserven 4 Gewinn und Verlust⸗ Konto: Erträgniß pro 1894 Vortrag von 1893

9 Ml nto:

86 337

ichkeiten Beamten⸗Pensions⸗ Delkredere⸗KWonti 2728 5974

73901101

General Unkosten⸗ Konto:

einschließlich Steuern u. Assekuranz Gewinn und Verlust⸗Konto:

Netto ⸗Erträgniß pro 1854.5. .

Gewinn ⸗Vortrag von 1893. ;

Waaren⸗ Konto: Bilanz ⸗Ergebniß und Filialen Interessen⸗Konto:

. yr 77 7p; In der heute abgehaltenen Genęeralversamml Aktionã Fabrit wurde die Dividende pro 1894, Schein . K 150 Mark pro Aktie

der Gesellschaftskasse, ttb. Vereinsbank n, .

n. Kreditbank und deren Zweig anstalten.

. W. H. Ladenburg Æ in Franksurt a. M. bei der Den cf gn . bei E. Ladenburg, 4 in Moskau bei J. W. Junker Co. Die ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths: Herr General⸗Konful S. Hartogensis, Derr Kommerzien⸗Rath C Ladenburg Derr General- Konful C. Reiß, . J Herr Geh. Kommerzien-Rath Dr. K. von Steiner

. Herr Kommerzien⸗R ö s neu gewählt. zien Rath Dr. C. Glaser

Ludwigshafen am Rhein, den 11. Mai 1895. Badische Anilin Soda Fabrik.

Gewinn Vortrag von 1893

Mehrbetrag der Aktiv⸗Zinsen ..

von Ludwigshafen S 766 347 61

Is 36477 9 577 99170 der Badischen Anilin- Soda⸗

en Zweig anstalten,

*

(l076 1]

Actiengesellschaft zum Ankauf K Verwerthung

Bilauz Konto pro 21. März 1895.

An Liegenschaften g 0 * Straßenbau 1s O69 gassa, Bestand 307 2 Debitoren 206 53 5. ——

. 655 001 19 Freiburg i. B.. 1. April 1895.

Per Aktien⸗Keavital Kreditoren.

ö ; Unterschrift) . Vorstehendes Bilanz K hab e . ilanz Konto haben

Soll.

Fr. Scholler. Fr. Moritz.

die Unterzeichneten mit dem Hauptbuch verglichen und richtig

Gewinn und Verlust⸗Konto pro MI. März 1

19 49219

hõõ 00 19

5 154 171 a 208

I 2482 K

952 059 32 . ? Sas oog 67 H ; 16d t mit den von uns eingesehenen

Soda Fabrik in Ludwigshafen am Rhein beurkunden wir . ;

Haben.

, 63 9õ2 059 32

Kassa⸗Konto

* Mobiliar Konto 16 500 000 -

zurückgestellte ordentliche Reserve . V ö Außerordentliche Reserve⸗Konto.⸗ Dividenden⸗Konto:

unerhobene Dividenden⸗Kupons ö. Arbeiter ⸗Unterstũtzungsfonds. Konto

Diverse Debitores

Verlust 1894.

Kasko⸗Konten v. Leichter udel, Fremdenblatt,

halle, Este. Lühe, Her⸗ mann, Elisabeth, Klad=

Reform, Sandelsblatt, Schalk, Ulk, Michael, Johann, Chronik, Daheim, Bremer Cou— rier, Rundschau, Prima,

Quarta, Quinta, Sexta,

Dampfer Telephon und Kosten des

Gewinn⸗ und Verlust⸗

Passi vn.

en⸗

be,

tg.

h, n. ͤ 166 05

11165190 T T s 75 16 21 90 DJ 77 104135 13655 Id 6

929 565 10736 9 483 25 288 85 500 . 20 201 68 15 893 44 1940651

35 299 95 112398429

2

Kapital⸗Konto. Prioritäten Konto 1894 zurück bezahlt Anleihe Konto. 6 Diverse Kreditores

I

enry Lütgens. E. Th. Lind.

General ⸗Verfammlun Statuten ;

und in der raths⸗Sitzung wurden Herr George zum Vorsitzenden,

Herr Peter Theod

raths wiedergewählt.

Hamburg, Mai 1895. . Der V C. Brams löw. II00τ/ . Die ordentliche Gen

mittags 3 Uhr, im Ca statt. Gegenstände der

schaftsbericht über (11050

Hotel Kley zu Bonn.

a. Wahl b. Decha

(10998

Hamburg, den 31. Bezember 1894. Der Aufsichtsrath.

M. Berendt.

. Der Vorstand. E. C Bramsl ow.

WVachgesehen und richtig befunden: G. O. Herwig, beeidigter Büũcherrevisor.

Leichter⸗Geselschaft in Hamburg.

In der am 8. d. M. abgehaltenen ordentlichen

SHerr George Henry Lütgens zum Mitgliede des Aufsichtsraths wiedergewählt am selben Tage abgehaltenen Au sichts⸗

zum stell vertretenden Vorsitzenden des Aufsichts⸗

Aktiengesellschaft „Badenia“.

am Mittwoch, den 5. Juni d. J.,

nehmigung der Uebertragung von Aktien. das Geschäftsjahr 1894, Mit-

Auguste Vietor

Einladung zur Generalversammlung am

6 36 10060005 os 260 z36 00 C— 32 754 29

11233 951 33

Richard Hempell. W. H. Kriemelberg.

Georg Kolberg.

wurde gemäß § 14 der

Henry Lütgens

or Richard Hempell

orftand. Georg Kolberg.

eralversamin lung findet ö Nach⸗ f Nowack zu Karlsruhe Tagesordnung: I) Ge. 2) Rechen⸗

Revisoren für 15565. 4 Berafhun nm träge der Aktionäre, welche nach ö 35 i g . mindesteng acht Tage vor der Sener aper cr i en bei dem Vorsitzenden des Aussichts rathg Kann, * Max Reichert in Baden) einzureichen sind. num ruhe, den 15. Mai 1895. Der An ficht nr e Max Reichert, Vorsitzender. rath.

n k Rheinischer Hüttenverein.

Wir beehren uns, die Herren Aktionä f Gesellschaft zu der am Freitag. be . Nachmittags * Uhr, im Geschãftslokal⸗ 9 ke e ie lnb Tl, , m lee.

zenden en General z 3 4. ö ersammlung e

ur Theilnahme an der Generalver 8 erforderlich, daß die Herren . lug bei der Gesellschaft oder bei dem A. S hausen'schen Bankverein zu Köln mindestenz 10 Tage vor . deponieren. 9.

. agesordnung: I Bericht des inn 2 . ö unter, Bor legung der tlanz sowie der Gewinn- und . ö nn⸗ un Verlusttechnun Feststellung der Bilanz und ei J . nd Erth ilung der ahl von Aufsichtsrathsmitgliede Kalt e, , ge fsishggzathsmitgliedern. Der Aufsichtsrath.

bie! Mannheimer Saalbau— Actien⸗Gesellschaft, Mannheim.

In Gemäßheit des Generalversammlungsbeschluß vom 12. Juni 1894 fordern wir fn! . auf, ihre Aktien bis zum 1. Oktober 1895 9 Vermeidung des Verluͤftes ihrer Attienrechte bei dem Mitgliede des Vorstandes, Herrn J. Daut, Mann.; heim F. 1. 4, anzumelden und abzuliefern. er Vorstand. J. Daut. Albert AÄberle.

——

) Erwerbs. und Kirthschastt Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

11034 Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltslifte des Königlichen Land— gerichts Auge burg wurde heute der bei dem König lichen Amtsgericht Aichach zugelassene Rechtsanwalt Adalbert von Stubenrauch als mit Beibehaltung seines Wohnsitzes in Aichach gleichzeitig zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht Augs⸗ burg zugelassen eingetragen.

Augsburg, den 15. Mai 1895. Königliches Landgericht. v. Ammon.

10 Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

Großherzoglich Oldenbnrgische

Navigationsschule zu Elsfleth. Beginn des Schiffercursus: 1. März und 1. October.

Dauer desselben 5 Monate.

Beginn des Steuermannécursus: 1. Januar, 1. Juut und

(6385

1. October.

Dauer desselben 7 Monate. Beginn des Sorcurfuz (Vorbereitung zum Steuermannz⸗

cursus): 1. April, 1. August, 1. November.

Dauer desselben ? Monate!

des Vorstandes. rgierung des Schatzmeisters.

Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete. Dr. Behrrnann.

iastift in Bonn.

28. Mai 18935, Nachmittags 5 Uhr, im

Tagesordnung:

C. Entgegennahme des vom Vorstande alljährlich zu erstattenden Geschäãftsberichts.

Der Vorstand. J. A. Sprengel, Vorsitzender.

Meine Bureaux befinden sich jetzt ö

VW., Unter den

Telephon Amt 1, 4238.

Linden 161.

2. Ru ß Ir.

Ban kgeschãft. ö

895.

. 16 045 27 111059 1799882 531 55 1949219 55 173 42 Freiburg i. B., 1. April 18935.

An Straßenbau Unkosten Zinsen .. Prowbision

. Unterschrist.

Vorstehendes Gewinn, und Verlust. R! , w.

glichen und richtig befunden. ft ötonto haben die unterzeichne Freiburg i. B., 2. Mai 18935.

Fr. Scholler. Fr. Moritz.

Saben.

0 9 52 995 05 2183 37

5h 178 42

ten mit dem Hauptbuch ver⸗

ril

ö kan im Gelsaß

1895.

w

Insustrie⸗ und Gewerbe⸗

Qusstellung

(Elsaß⸗Lothringen, Baden u. Pfalz)

unter dem Protektorat

Seiner Jurcilaucff (les Fürffen ofiensosie· Eungenßurg

Raiserlicfier Slatltlsialter.

Vom 15. Mai bis I5. Oktober.

zum Deutschen Reichs⸗A

2116.

Der Inhalt dicser Beile, in, welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗ Bekanntmachungen der deutschen Elsenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register für das Deut

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 15. Mai

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Berlin auch durch, zie Königlichz Erbedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußsschen Staake

Anzeigers 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Remmanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. , fegen tr aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttem berg und dem Großherzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn-; abends die letzteren monatlich.

10881 Altoma. Bei Nr. 574 des Prokurenregisters ist beute das Erlöschen der seitens der Firma Böttcher K Gesner zu Altona dem Fabrikanten Gustab Carl Friedrich Wilhelm Flint zu Hamburg s. 3. ertheilten Prokura notiert.

Altona. den 13. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Ber in. DSDandelaregister 11048 dec wäaiglichen Amtsgerichts R zn Serlin. Zulolge Verfügung vom 11. Mai 1895 ist am 13. Mal 1895 in unser Gesellichaftsregister unter Nr. 15 355, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Helios. Gasglühlicht˖ Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ö . ö

Der Ingenieur Hermann Rieß zu Berlin ist Mitglied des Verstandes (Direktor) geworden. Berlin, den 13. Mai 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. . ierten.

Berlin. Sande lsregifter 11049, des Königlichen Amtsgerichts K zu Berlin. Zutolge Verfügung vom 11. Mai 1835 sind am

13. Mai 1895 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 486, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Fr. Hahn e mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein etragen:

95 Der Kaufmann Ernst Heinrich August Eduard Hahn zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Hermann Friedrich Wilhelm August Hahn zu Berlin ist am 1. Mai 1895 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 26 göh die Firma:

A. Jacoby

(Geschäftslokal: Leipzigerstr, Q) und als deren In⸗

haber der Kaufmann Adolph Jacoby zu Berlin ein—

getragen worden. .

Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 24755 die Firma: Otto Schraube. Zufolge Verfügung vom 13. Mai 1895 sind am selben Tage im Firmenregister gelöscht worden die Firmen: Nr. 22 118. Paul Gollreider. Nr. 23 743. Berliner Dampf ⸗Chokoladen⸗ Marzipan Æ Confsituren-Fabrik. 5. Werner. Berlin, den 13. Mai 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Müller.

KRxeslau. Bekanntmachung. . ,.

In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 566 die durch den Tod des Kaufmanns Heimann Oschinekv erfolgte Auflösung der offenen Dandelsgesellschaft J. Sschinsky Kunst und Waschseifen Fabrikant hierselbst in unser Firmenregister Nr. 2l65 die Firma J. Oschinskn Kunst und Waschseifen Fabrikant hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Simon Oschinsky hier einget ragen worden.

Breslau, den 9. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

loss Charlottenburg. In unser Jirmenregister ist heute unter Nr. 565 die Firma „Aug uft Rübe⸗ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Leibnizstraße 92) und als deren Inhaber der Kaufmann August Rübe hier. Cauerstr. Zz, eingetragen worden.

Charlottenburg, den 19. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Deggendorg. Bekanntmachung. .

Die Aktiengesellschaft Firma: „Eine singer MNanuracturing Companꝶ, Hamburg. A- G. mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Damburg, hat in Deggendorf, Kreis Nieder⸗

vern, eine Zweigniederlaffung ihres Nähmaschinen—⸗ geschãftes errichtet.

Deggendorf, den 1. Mai 1895.

Kgl. Landgericht Deggendorf. Der Kgl. ,

Riedl.

(109890

Ehrenhpreitstein. Im Firmenregister ist bel

der unter Rr. 153 eingetragenen Firma P. J. chulten zu Pfaffendorf heute eingetragen worden:

Die . ist auf die ledige Louise Dietz in Ehren⸗ reitstein übergegangen.

Ehrenbreitftein, 11. Mai 1895.

önigliches Amtsgericht.

tan m burg. 19908 Eintragungen in das Handelsregister. 1895. Mai s.

Aldenrath C Neumann. Das unter diefer Firma bisber don Johannes Richard Aldenrath und . Adolph Theodor Neumann geführte Ge—

chäft ist von Karl Friedrich Seitz und Carl Friedrich Hermann Griewisch übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter ihrer bereits eingetragenen Firma Carl Seitz fortgesetzz.

John Freydag. Inhaber: John Freydag.

E. Lüben. Das unter dieser Firma bisher von Emma Elisabeth, geb. Reiners, des Reinhold Wilbelm August Lüben Ehefrau, geführte Geschäft ist von dem genannten R. W. A. Lüben über— nommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 3

Elder, Tempster & Co. Zweigniederlafsung der gleichnamigen Firma zu Liverpool. Die an William Kilforle ertheilte Prokura ist durch dessen Tod erloschen.

Mai 9.

W. Heidfiek E Co. Inhaber; Friedrich Wilhelm Heidsiek und Albert Theodor Birk.

Thy Ripke. Diese Firma hat an Theodor Alphons Libbertz Prokura ertheilt.

Knyriazi . Co. Inhaber: Georgius Kyriazi und Thecdor August Menke. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist nur der genannte Th. A. Menke berechtigt.

Mai 10.

Gebr. Nathan. Nach dem am 17. Dezember 1894 erfolgten Ableben von Isaac Nathan ist das Geschäft von Mourice Nathan und Bernhard Nathan übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter unver— änderter Firma fortgesetzt. . ö

H. Kronenwerth. Hermann Guillaume Kronen— werth ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ berigen Theilhaber Hermann Louis Friedrich Kronenwerth, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. . .

King * Friedmann. Das bisher unter dieser Firma von Eugen Friedmann geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma Eugen Friedmann fortgesetzt.

The Gresham Lire Assurance So'iet)

Limited zu London. Die von der Gesellschaft

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1895.

Zeichen. und Muster⸗Neglstern, uber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-

latt unter dem Titel

sche Reich. (ir. 16.

Daß Central- Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt J n S0 3 für das Vierteljahr =

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzelle 36 3.

an Alfred von Hosstrup, in Firma A. v. Hossirup, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. Die Gesell= schaft verpflichtet sich jedoch für alle von dem genannten A von Hosstrup abgeschlossenen noch unerledigten Verbindlichkeiten und Geschäfte in der Persen ihres Bevollmächtigten Carl Rudolf Plochmann, in Firma Rud. Plochmann, hier⸗ selbst Recht zu nehmen.

Aug. Witowski. Inhaber: Johann August Franz Witow ki.

„Arminia“, Lebens-, Aussteuer⸗ * Militair— dienstkoften⸗Versicherungs Actiengesellschaft zu München. Die Gesellschaft hat Johann August Franz Witewski, in Firma Aug. Witowski, zu ihrem hiesigen General⸗Agenten bestellt. Der⸗ selbe ist laut der beigebrachten Vollmacht er— mächtigt, Lebens-, Volks, Aussteuer- und Militär— dienstkosten⸗Versicherungs Anträge für die Gesell⸗ schaft entgegenzunehmen, die von der Gesellschaft ausgestellten und unterzeichneten Policen mit seiner Unterschrift zu versehen und an die Ver— sicherungsnehmer auszuhändigen, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Die früher von der Gesellschaft an Carl Friedrich Ehlers und Nicolaus Julius Robert Wichmann, in Firma C. F. Ehlers & Wichmann ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.

Möller Westphal. Inhaber: Paul Hendrik Johannes Möller und Heinrich Wilhelm Ferdinand Westryhal.

Rhenania Versicherungs Actien-Gesellschaft, zu Köln. Die Gesellschaft hat Carl Hermann Ludwig von Alten und Anton Rudolph Ernst Wolff, in Firma v. Alten & Wolff, zu ihren hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt und zwar jeder für sich allein. Versicherungen gegen körperliche Unfälle für die Gesellschaft abzu— schließen, die Policen darüber auszustellen und zu unterzeichnen, Prämien einzukassieren, Gelder in Empfang zu nehmen, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Actien⸗Gesellschaft für Monier⸗Banten vorm. G. A. Wayss . Co. Zweigniederlassung der gleichnamigen Aktiengesellschaft zu Berlin.

In Ausführung des Beschlusses der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 30. Januar 1894 ist das Grundkapital der Gesellschaft auf „6 1 880 909, eingetheilt in 1880 auf Inhaber lautende Aktien à 16 1090, herabgesetzt worden.

Das Landgericht Hamburg.

Hirschbers, Schles. Besch . . 5 März 1888 werden die eingetragenen Inhaber bezw.

In Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 36.

deren Rechtsnachfolger der in nachstehendem Verzeichniß aufgeführten, in unserem Firmenregister eingetra⸗

genen, nach den angestellten Ermittelungen aber erloschenen Firmen aufgefordert, spätestens

bis zum

2A. September E895, Mittags 12 Uhr, gegen die Eintragung des Erlöschens der beyüglichen Firma uff ren zu Protokoll des Gerichtsschreibers Widerspruch zu erheben, widrigenfalls das Erlöschen der

Firma im Firmenregister eingetragen werden wird. Hirschberg, den 6. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

Verzeichniß.

Nr. des Firmenregisters.

Name des Inhabers.

Firma.

SBrt der Neder⸗ lassung.

748 Frau Holischleiferei⸗ u. Mühlen desitzerin Agnes Schindle

Lorenz, zu Lomnitz.

792 Der Kaufmann Hermann Peiser

(früher Nr. 177 des Gesell⸗ zu Hirschberg.

schaftsregisters).

r, geb.

Lomnitz. Agnes Schindler.

Oscar Efrem's Nach⸗ folger Franke und Veiser.

Hirschberg.

796 Der Kaufmann Max Hein in Hirschberg. Anders C Hein.

(früher Nr. 198 des Gesell⸗ Hirschberg.

schaftsre gisters).

(10910 Hirschberg, Schles. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heut das Erlöoͤschen der unter Nr. 756 registrierten Firma SEchloß⸗ mühle in Warmbrunn (Holzstofffabrik) Fried⸗ rich von Bernhardi“ zu Warmbrunn eingetragen ve shders, den J. Mgi is irschberg, den 7. Mai 1895. gig iche Amtsgericht. lob] Insterburg. In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 30. April d. J. an demselben Tage eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr. 9l . Spalte 2. Firma der Gesellschaft: The Singer Hanufacturing Company Hamburg A. G. ; Spalte 3. 2 der Gesellschaft: Hamburg mit einer Zweigniederlassung in Insterburg. Spalte 4. Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗ gesellschaft. . Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Februar 1895, mit Nachtrag vom 28. Februar 1895. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt: I) Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg, 2) Kaufmann William Sylvester Church, z. Zt. in New Jork. r Die Gesellschaft hat Heinrich Mueller und Ludwig Carl August Heldt dergestalt zu Prokuristen bestellt, daß dieselben befugt sein sollen, in Gemeinschaft mit je einem . des Vorstandes die Firma per rocura zu zeichnen. . ö. Die Cintragung der Hauptniederlassung ist nebst einem Auszuge des Gesellschaftsvertrages in Nr. 63 des Reichs⸗Anzeigers für 1895 veröffentlicht. Insterburg, den 9. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

J

os Iserlohn. Die unter Nr. 617 des Gesellschafts registers eingetragene Firma Deutsche Carbo⸗ rundum⸗Werke, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 2. Mai 1895 aufgelöst und die Liquidation dem Direktor Theodor Fleitmann junior zu Iserlohn übertragen. ; ö

Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Mai 1895 am 10. Mai 1895. ;

Iserlohn, den 19. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

(10647 Iserlohn. Am 10. Mai 1895 ist in unser Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 628 die durch notariellen Gesellschafts vertrag vom 23 / 30. April, 2. Mai 1895 unter der Firma „Iserlohner Nadel-Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit einem Eten n, ae e n. ß mee, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen.

Ce e Gesellschaft ist Iserlohn,. Gegenstand des Unternehmens die Regelung des Verkaufs und der Produktion der Iserlohner Nadelindustrie, Ver⸗ hinderung von Preisunterbietungen unter den ein zelnen Mitgliedern und gemeinsame Bekämpfung der außenstehenden Konkurrenz. .

Die Gesellschaft ist auf 5 Jahre vom 1. Mai 1895 ab geschlossen, ihre Dauer wird jedoch ohne weiteres auf fernere 5 Jahre verlängert, falls nicht 6 Monate vor Ablauf der festgesetzten Vertrags. dauer n fr nn . n ,,,, durch ein Gesellschaftsmitglied erfolgt. .

e fe e der Gesellschaft sind die zu Iser⸗ lohn wohnhaften Fabrikanten:

I) Friedrich Kirchhoff, 2) Gustav Wilke,

8) Wilhelm Post,

4) Heinrich Christophery, 5) Friedrich Borgartz,

6) Friedrich Hanebeck,

7) Carl Wunderlich,

8) Carl Weyland,

9) Hermann Theodor Quincke, ; . und wird die Gesellschaft durch die der Firma beizu⸗ fügende Namensunterschrift eines der unter 1—3 in Gemeinschaft mit einem der unter 4—-— 9 genannten Geschäftsführer verpflichtet.

Iserlohu, den 109. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

Katscher. Bekanntmachung. 10598 In unserem Firmenregister ist beut unter Nr. 456 die Firma F. Lichtblau in Rösnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Lichtblan in Rösnitz eingetragen worden Katscher, den 3. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. 10649 Kempten, Sehwaben. Die Aftiengesellschaft „The singer Hannu facturing Company, Hamburg, A.- G. mit dem Sitze in Hamburg hat in Kaufbeuren einz Zweigniederlassung errichtet. Dieselbe wurde am 8. Mai 1895 im diesgerichtlichen Gesellschaftsregister eingetragen. . Mitalieder des Vorstandes, und als solche gemein⸗ schaftlich zur Firmenzeichnung berechtigt, sind: I) Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg, 2) Kaufmann William Sylvester Church in Hamburg, vormals in New Jork wohnhaft. Die Hauptniederlassung ist eingetragen im Handels⸗ register des Landgerichts Hamburg unter dem 7. März 1895; hinsichtlich der Nechtsverhältnisfe der Gesellschaft erfolgte Veröffentlichung in Nr. des Deutschen Reichs-Anzeigers. Kempten, den 8. Mai 1895. ; Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Splitgerber, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

Köünissberg i. Pr. Handelsregister. 109650 Die Firma Richard Herbig ist in unserem Firmenregister bei Nr 2992 gelöscht am 6. Mai 1895. Königsberg i. Pr., den 6. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. XII.

Röni gsberzg i. Er. Handelsregister. 10651] Der Kaufmann Bernhard Nathansobn zu Danzig hat für sein daselbst bestehendes Handelsgeschãft eine Zweigniederlassung zu Königsberg i. Pr. unter der Firma B. Nathanson errichtet. .

Dies ist in unserem Firmenregister sub Nr. 3582 am 6. März 1895 eingetragen. .

Königsberg i. Pr., den 6 Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. XII. Köslin. Bekanntmachung. 10652

In unser Gesellschaftsregister ist am 4 Mai 1895 unter Nr. 55 die Aktiengesellschaft in Firma The Singzex MWHanu facturing Company, Hamburg, A. G. mit dem Sitze in Hamburg und einer Zweigniederlassung zu Köslin eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden:

a. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Februar 1895 mit Nachtrag vom 28. Februar 1895.

Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt. . .

b. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Driginal⸗Singer⸗Nähmaschinen, sowie die Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen nach den Systemen Singer, von anderen Nähmaschinen, Nähmaschinentheilen und Nähmaschinenutensilien. Die Gesellschaft kann sich auch bei anderen Unter— nehmungen jeglicher Art als stiller Gesellschafter. Kommanditist, Aktionär, sowie auf jede andere Art betheiligen. ; .

c. Das Grundkapital ist auf 5 000 000 4 fest⸗ gesetzt und ist in 5000 Aktien à 1000 M eingetheilt. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

d. Die den Vorstand der Gesellschaft bildende Direktion besteht nach Eimessen des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath gewählt werden. Der Aufsichtsrath kann auch für einen im voraus bestimmten Zeit raum eines oder mehrere seiner Mitglieder für behinderte Mitglieder des Vorstandes in den Vor⸗ stand abordnen. .

e. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt seitens des Vorstandes oder des Aufsichtsraths durch öffentliche Bekanntmachung unter Mittheilung einer Tagesordnung mit einer Frist von mindestens 14 Tagen vor dem dafür angesetzten Termine. .

t. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen unter der Firma der Gesellschaft durch eine einmalige Veröffentlichung in dem Venutschen Reichs -Anzeiger, sofern nicht das Gesetz für be⸗ stimmte Fälle eine häufigere Veröffentlichung er— fordert. Dieselben können vom Vorstande oder vom Aufsichtsrathe unterzeichnet werden. ö

g. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind:

I) Kaufmann Georg Neidlinger zu Hamburg, 2) Kaufmann Frederick Gilbert Bourne zu New⸗Pork,

3) 8e n William Sylvester Church z. Zt. daselbst, .

4) Kaufmann Johann Wilhelm Ludwiz Blöcker zu Gr. Lichterfelde bei Berlin,

5) Kaufmann Karl Martens zu Hamburg.

h. Der erste Aufsichtsrath besteht aus:

I) Kaufmann Frederick Gilbert Bourne zu New⸗

. 2) m Karl Christian Wilhelm Rump

zu Hamburg,

3

, ,

2

2

win

2 *

r