1895 / 116 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

*

8

M, Rechtsanwalt Dr. Heinrich Gigschen daselbst. Konrad Erwin Barthel Mitinhaber kũnftige Flanen i. 7 z . . . Ban 6 pnrg : . ö ; ö 1 güulneim, Ruhr. . 10921] 19931 3291319. 3280,14, 3289/8, 328832. 15085181, 11 Upt, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 5 . id nblt: Firn n Göwald Berndt * Eo. Am 6. Mai. Lürkenzu. In umser een caftzregite en ziner des Königlichen Amtsgerichts Sommerda. In unserem e, . 3 br ö, ö, fr e, ,, le,, . gun s, er, . ann, , r ma, Ebersbach. ; S6 oss. Gustar Scharschmidt. Carl Gustav folge Verfügung dom 3. Mai i855 eingetragen · * ö zu Mülheim a. d. Ruhr. unter Nr. 2 eingetragene Firma Christ. Michael 1501/37, zi gg, 1459,33. 14383, 1487,13, A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin 2 agr. . Spylvester Church z Zt. . Am 7. Mai. Scharschmidt gusgeschieden, Louise verw. Scharschmidt, Spalte 1. Nr. 8. Die dem Kaufmann Friedrich Becker zu Mülheim Drensfe hierselbst Heute gelöscht worden. 1456/7, 1453, 33, Jä841i. 1H fe, isis, Isi tz, anberauns. Alen Personen, welche eine zur Konfurs⸗ ö 6, , n ü Fel. sd. 6. F. Wilh, Jsrael in Alteibau, geb. Hereld. In baberin. Syalte . . der Hesellschaft: Vetsch B. Ruhr für die Firma Fried. Becker dafelbst Sömmerda,. den 11. Mai 1395 1äsg i, jz sßs gr, 14771, 15tssä, 3 L1sß, maffe gehörige Sach. in Weft baben dder zur Die Zeichnung der . wird falls der Ver. Guftzz. Adolp6 Wagner s Prokura erloschen. elchenbach. ; Weißagker Landwirthschaftliche Masch nn. tb eiste unter Nr. 190 a. des Prokurenregisters ein⸗ Königliches Amtsgericht. z3 135, 3313/5 3314/12, 3315 / 3 i454 55. 149377, Kon kuremasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, , k geJ 2. C. g. Hal. d ma Hedwig Muner fe kim ,,,, zi g. Eetragene Prokura ist am 1. Mai i595 geizscht w iäös ss, 1äöt a6. iss. 143 , 4, li, nichts an Ken, Genn fle n de bfel e ae⸗ don je zwei Nit glie ern genzin aitlich oder einem Fol. 195. F. C. Richter, Inhaber Friedrich und Ida Müller ausgeschieden, Gustah Theodor Kottbus. ; 36 etschan rei . (10924 Temꝶꝑlin. Dekauntmachung. gh . i,, , . ö ken re nie, , derselben in Gemeinschaft mit einem vom Auffichts. Carl Richter. : Müller Inhaber. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Di münster. In das hierselbst geführte Pre?! =) In unser Gesellschaftsre sister ist unter Nr. er. 765 9. 3 e. ö gir de ; e, m, 7 , ,. k Beamte brofuriften gelben, frueher ; Jol ds. J. C. BPetzoldt * Sohn aufgelöst, Sefelsschaft ist eine Attieng sellfchaft? Der G 36 ister ist am heutigen Tage ar . änier Spalte 4 Jelgendes ein etragen: weer ite ei er g 2 dee, * . . . * . D . . Vorstanz aus mehreren . Am 3. Mai. Techniker Gustav Hermann,. Petzold und Architekt schaftspertrag' datiert vom 4. Mãrzʒ r,, als Prokurift der Firma Alb. Bentz i0 . Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hubert ir Fina , , , 8) n, ee, w. , , * . . 83 nr n,, , n, d n,, , memeret gern Dein . Karl Rteinhard Ullrich Riguidakoren. ren ig n men e r, r. lage. Renn ünmster, Jißaber: Welnkandier lkert Fenz Fire. , ö ,, J , , 3 G. p . f ? ö . andes Nr. I zum Gesellschaftsregister. oft: e unter unverän erter Firma fortsetzt. glÜ. hoh, 25h I5gz, 2608, 26377 2735, 2239. 773i ö li Am fa gericht JJ . Mu o n , e bend, e n,, ,, ldi, ndern bi al be ämter Wolf Peaß se Ntemtnste. K en rn er enn sterg, z,, ,, d, , d, d, dn, d, nd Hiermit nb stegerichz, rargordnunn Die e d ,, 1 Sol. 165. Gesch n. Lteint . Fol s, Len ed6l, 170. 174 181. 214 und 218. Forifütrung und Erweiterung des unter Ken Firm Reumünfter, den 9. Mai I895. Die Gesellschaft ist aufgelsin, i Ast, 66, r7i, 573, 775, 774, 2530 583, öffentlich bekannt gemacht. benni Yilller, und Ludwig Karl August Fiökrk d. een Cernderg, s elärstige Fernen Tenne dra, Hernftosf; ans, Petschau ;. Weißagke, Land wirthscha tl Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Rhrgeteceß s bene egung vom 4 Mai;⸗⸗ , d, B, d, w, nen n een geist gos * h. ; üller und Ludwig arl August Firmierung 6 urger Engros Lager Ge⸗ Farbftoff⸗ Dampf NMühlenwerk Gustav Dessan Maschinenfabrik und Eisengießerei A. dern igt w 1895 am . des selben Monats. . 3 ,, . . ; . . beet e, Pebnisten Ceächt, ziel bchatt fbteiter Stent, , me, hr, G de, e, , . . lun g e , , , K / loses] geügs wb üel, diruenregister ist Folgendes ein. Irrer, W Würm sc, ee dias lis. Gerictichreibet de Königlichen Amtsgerichts. ꝰige , e, den, , , . , ; . SG. Os w. J. A. r, ö schäfts zweigen, sowie der Betrie egerichte in Soli ĩ ö Schutzfrist 2 : ö ö. 53 . mit je einem Mit gliese Fol. 555. C. G. Günther gelöscht. 3 Lademann Nachf., F. . Moritz der Maschinenfabrikation e r, ö *r n te, f, . fbr S. 1. Vr. 24. . ö Jah 9 . ö. . . w 6. . Erossonhain. ö 6. Riesaer Eisenhandlung, J. T. Thieme Das Grundkapital betrat ah 000 1 und ißt e e e el schast . 3 3 5 n . . . . e ö 9, gꝛose J . , 1 gelbscht. eingetheilt in 1200 Stück Aktien über je 100 wre. i mi mn Sp. 3. Boitzenburg ermark). Ueber d n. des x. ceidigten Bücherrevisor Fol j x ; je ) 416 tragen ist, wurde auf Anmeldung vermerkt, da 2 . 2. ö. idr c , n ga e n m m e en, re m, * k Am 4. Mai l 29 . n te nnr . Inhaber. Die Grunder , eg r durch eee iu 2 8. . a, . . vom . 8, 2 85, 2888, 2895 . . . beñ 9 C. * O. Jalaß, beide zu Hamburg, Karl Hachmeister Inhaber. Fol. 294. Friedrich Adler in Ulbers dorf 23 n kr ch hr mr der Aktion . Mai 1895 4. Hai Isg am 6 des sesben Monats. 3 53 . 36 . . k . Gegenrechnungsführer Henriegel zu Dannenberg ist „Klenke, g Den gs k 7 Naschinen abrs kant August Lehnt zu Vetschane en NRanigliches Amtsgericht. Teen öl dine dre Helellchastt eiten: s , , h, hn, Hh, Böhl, hl, K denn altee zahn, gl n mn gt unigliches Auitegericht Fol 4 f. b. Damm , S. Sonntag in e Am 1. Mai ihrn ,, ne, . ö K inn. e erich zbäs, big, zößsß. w, zöbs, zösä, os, göe . 66 un, T, Qn if. ma . S * ger ich. . d. gorser. 3 . ö -. Vetschau⸗ Weißan dwirthschaftl; 8 23 0. , mr 2 ; J 6. desrist bis * J Fi l(H. J K,, Ober lungwitz, Gustav Hermann Sonntag aus⸗ Fol. 156. Müller *. Wolf in Oelsnitz, Maschinenfabrik . ien . . 14enbarg, Grossh. d en,. . 3957 39öd. e . . angemeldet am 2 Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1895, ,, e e Ait were ! , , e, m , , n, e, dne, rere Bvetanntmach . e 3 16 : 1654 ii Fol. 82 7 35366 w. 3. z ch ed r ö 1 e ; . ö 932 2 ö . n versie es 3 ö . w . 9. 33 ö. 36 orfer e n. Herm. Sonntag Firmierung Franz Wolf. Passiven und dem rom 1. Nevember 189 * 200 zur Firma „H. Bode in Oldenburg“ In unserm Firmenregifler * ug. unter Nr. 867 Packet mit 50 Yale d , r,, ., . a , , 63 6 uugwitz, Inhaber Gustas Hermann Nerdan. ö. ah Sertielten Geschättsergebniß nach näherer eingetragen: eingetragene Firma M. Kulesza in Thorn heute Fabriknummern 3051. 3962, 3051, Mrz, rs, sor, . 3. Mai 1895. sarnmengefrellt vom gõniglichen Ka togeri g: k Am 7. Mai gol. 69 85 im * Mai. Maßgabe des vorbezeichneten Gesellschafts vertrages Nach Anzeige des Inhabers ist die dem Kaufmann geloͤscht worden. . ͤ Joss, 3089, 30990, 3091, 3097, 3095, 3100, 3101, 6 Jerichtsschteiber des Rẽniglichen Amtẽgerichte. Leipzig, Abtheilung Reg isterwesẽn. Fol. 175. Priv e, ö va et, d. , ö 12 . . i,, 1 Diedrich . Heinrich Bode im Jahre 1883 Thorn, den 10. Mai 1895. 3105, 3199, 3111, 3112. 3113, zl4, 3115, 3116, ö . ꝛʒ 9 . 6 ; 3 3 ö ö Urr⸗, 3 efindliche lungs⸗ thei ; önigliches Amtsgeri ö 3120, 3121, 3122, 3129, 313 Anbaherg. 3, Otto Walther, Inhaber Otto Sen, Friedrich Albert. Dürr, Julius Robert Schreiterer vertrages vom 14. . 165m . ö ni e , ne ichn. . J 1 . 1 3 . gi. 4 3 10848 Ronkurs verfahren. Fol. 28 f. d. Stad te Annabera und Buchholz render in Reichenbach Liquidatoren. Die zur Liquidation barten Preise bon 729 507. 88 eingelegt. In An⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. 3151. 3152. 3 55, 3156, zlib? 3 i65. 3167 Ueber das Vermögen des Daudelsmanns Her⸗ ul. Schneider S So. in Buchholz, Friehrich I öl en Dandlun gen di sen mit tecstticher Wirfung rechnung gif diefen Frels fin; em 66 Ttück ih, Sarbers. ĩ w odts ziszs ziöz, ziöz, zlös, anꝑineldef' an . Apel mann Fischer in Wildetaube 1st heute, Nach. ö Freund ausgeschieden . Fol. 147. 3 . 28 . 6 don Schreiter unt in Gemeinschaft mit einem der der Fefellschaft zum Nominalbetrgge von bbs Cr, Räsmsar'. In das kiesige, Handelstezister Hist I838, Vormittags ii. Üühr, Sciußftist!' Jäzrs. mittags 4 Uhr, der Konkurs eröff net worden. Ver—= Fol. 196 Kunstprägerei chholz Mitt M f; nd Mich S. Weller, Grnst Hermann beiden anderen Liquidatoren Dürr vorgenommen werden. gewährt. Der Ueberschuß des Einlagewerths wird Parechwitz. Bekanntmachung. lob70 3. 5! Ar„47 zur Firma. „Wismar-Karow er Nr. 1763. Dieselbe Firma. ein Perste eltes walter: Faufmann Paul Graichen bier. Anmelde⸗ ,,, ,, , e kee e , d, de, us li ee, , 3 ,n. Tl, , n, e, nr, ,, , e , g , , ist Mittag ani usgeschi a ue, , . ; . von R. aber von ihm der Aktien⸗Geseßst— e manditgesellschaft: ; , mer.. Fabri 2023, 2559, 2752, 3753, 2571, 38234, Montag, den Jan er.. ormittag . , . Am 2. Mai . i , , Her⸗ . fear Bildung eines Reservefondt r fg . Large d e S* in Barchwitz 9 9 s ene , nnn ih 9 . 3. ö 6 . . ö. 3 ,,,. une nig . w . Fol. 3 Dip Schenk, Mari ; n wären nern cherte dusseichieden, Hermann überlassen. gende Eintragung bewirkt worden: . Won ftandes ist jetzt der zöit, zozz, zöz4, zog, zog, zig, ier, its, err, Wotmittags oJ üpr. Sffener Arreff bis Fol. 73. , K i / Erz⸗ ,,, . 2 Marie Ulbricht, Arno ten hein. Puchert Jnßaber. Der Vorstand besteht aus einem oder zwei, von cn, 8er n , 1 ö. hieße sanft der Gesell. Senator Heinr. Fenger zu. Wig mar. ol5s, 35. 16. zi35, 32h. 335. zs. 2630, 30 d. M. geb., Beinerto Nachfolger, Christird Sed J 633 . j ; Wolkenstein. . ; dem Aussichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem schafter aufgelöst. Eingetragen zufolge Verfügung Wismar, den 11. Mai 189935. 2681. 2682, 2684, 26555, 26365, 2557. 253535, 3389 Greiz, den 11. Mai 1895. Wilelm Farpelmeher . J Reni ; , , Am . Mai z Protokoll zu ernennenden Megliedern. Her rg Mint hz unge ren m. C. Bru se, A. G. Setretãr. zöhz, 67, 69s, 665, 2766, 7h i, 73, 2763, Der Gerichtschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: An gustus burg. K , ö 2 ausgeschieden. Iͤl. 110. Max Hiekel, Inhaber Max Emil * Erklaͤrun gen, welche di⸗ Gesellschaft verpflichten, Parchwitz, den 9. Mai 1555. 27h, 7g, 710, 715, augeineldet am XB. Aprii Aktuar Roth. Am 3. Mai ö. s. 255 C& * alitz gelöscht. Hieke und alle Bekanntmachungen, welche der Vorffand für Königliches Amtsgericht. 1895, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. 6. ,, n n, . er , n, ß in en, ,, n IAlttan. w . J,, . 1. der Gesellschafts. th e Rr. fog, Herr A. Amann n Millhaufen, 10871 zer Johann Gotff ied Uhlig ö . ö 6 8 ö ; 29 Am S8. J . ima von zwei Vorstandsmitgliedern od in k . 1 es P it 5 Mustern für Flächen- . 1 za ; 3 . . ö. Gottftied Uhlig. , . k ö . . ö , Hirsch felde, ö und einem Vest. steĩ . . Retehenbach, sehles. Bekanntm an, Muster⸗ Register. 1 64 ö. 1 ö ö . n,, K . = 2 haber, Erin P E J Verrmann ausge eden. wei i es . j e 28 1es8- ö ö ö 3. ; * . 7. Apri ö R 31 3 2 ) . . * ; . . II 6 J J d,, ,, e nr erer, or eule fle err, , n, dene ,,, . we, . scht. Fol. B32. aun ingel, Georg Am 7. Mat. ein Profurist nicht ernannt ist, genügt di r e. irma: 319 n ; 1 69 9h 1993 l , , . br, ed ,,,. ö Bernstadt. Arels Sn Zwingel ausgeschieden, kuͤnsti F F ; jf rnit wicht ernannt ist, genügt, die alleinige . S j Mülhausen i. Els, den 19. Mai 1335. Amtsgerichte Hannover, Abth. IV, das Konkurz— ö dolf Otto Zwingel ausgeschieden, stige Fir⸗ Fol. 144. Ferd. Teichmann, Margarethe Elise, Unterschtift die ls inen urslind' niht Mohren⸗Apotheke W. Schickan zu Reichenbach Auerbach. 5 gerichts . Sekretãr: le 169 ffn a,, m 2. an wel Am 6. Mai. mierung W. Wollmann. verw. Teichmann, verw. gew. run ; geb. Schrö⸗ br r rler. ö,, der ö Der Landgerichts-Sekretär: Koeßler. verfahren eröffnet. Konkursserwalter: Rechtsanwalt

5 8 . ũ er Ap Waldemar J Musterregister ist ei : ö

I. 42. Inbab . a, nem. 9 Die Beruf und als Eigentümer der Apotheker In das Musterregister ist eingetragen: Reich . Fo Karl Göhde, Inhaber Karl Friedrich Am 3. Mai. der, ausgeschieden, Hermann Cdmund Robert Paffolt Akffonäre erfolgt durch einmalige öffentliche Bekannt Schickan daselbst eingetragen worden. Rr. 33. Firma? Hermann? Knoll E Co. in he e e e ö. an, 7 i r Reichenbach u, Eule, den 11. Mai 1865. Auerbach, ein verschlossenes Packet, enthaltend ein è pie um 15. Juni 1855. Erste Glãubigerversamm⸗

Göͤhde. Fol. 1199. George Meyer, Wilhelm Victor Inhab fsi Fol. 43. inri iskom, Inhaber Carl Clemens Perer Mme; J ictor Inhaber. : machung des Aufssichtsraths unter Ängabe des Zwecks, ; e, ,. . . J n 8 Feinrich Leiskom, Inhaber Carl Clemens Pterer Mit'nhaber. Am 8. Mai. derart, daß zwischen der ö. 26 e. Königliches Amtsgericht. Muster zu einem Store, N. 3429 / lz6 C., Flachen. Konkurse lung Sonnabend, 8. Juni A853. Van. ö 5 mittags 11 Uhr, im biesigen Justizgebäude,

August Heinrich Leiskow. Fol. 38 F ĩ ö 2 1 g ; . gust & Leis kow Sol. 3871. Fr. Frederking gelöscht. Fol. 183. Martin Schulze, Inhaber Johannes Tage der Versammlung ein Zeitraum bon' mindestens. . loses erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31 Zimmer 1265. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst

Fol. 44. Guftav Rudolph, Kleiderhalle In. Fol. S293. Walter Neiling auf Corneli Martin Schuß 6 Rix dort. Bekannt il 189 it aber E zudolph 836 n , , . lter Reiltug auf Cornelius Martin Schulze. 14 Tagen liegt. nr. Bekanntmachung. ; 9. April 1835, Nachmittags 44 Uhr. r ere g bid , , ai es wers Serre ere‚,, , , , ,, 1 , d n Leeden ermann Prietz l. . X. g . . Uustner jun. ekanntmachungen erfolgen durch den Aufsichtsrath, ; x ö ern Königliches Amtsgericht. bei das Vermögen des Kaufmanns Ludwig! 6 Üühr. r . * Hauffe, Apotheker, Inhaber Baruch] 1. Win e, e,, ö. 6. Am 30. April ,. ö. ,, . der Voistand . ö ö. w Arndt, At. 30 2 2 Inhabers 9 ü,, 13. Mai 1895. ö Arnulf H . , *. . . ( rechtigt oder verpflichtet ist. ; 3. ö sz j j J in, wird heute, am Gerichteschteiberei Königlich uni ichts. ; Paul Arnulf Hauffe Friedrich Leberecht Wünscher. Fol. 1116. Sommer * Boenigk in Wilkan, Zur reichen ö 9 Bekanntmachungen Rixdorf, den 11. Mai 1895. Coburg. 11036 ö n nn m, n ö H ö

Fol. 47. P. Frenzel, Molkerei Bernstadt Il. 9065. Inhaberi Illi ; f j ö. tönigli Amts geri f f ; stadt, Fo ö; E. Alexander, Inhaberin Ester Carl Max Illing Prokurfff ist erforderlich und genügt soweit das Statut Königliches Amtegericht. In das hiesige Musterregister ist eingetragen daz Konkurgberfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg sioss7) stoukursverfahren.

Inhaberin Hanna Pauline Frenzel, geb. Kalsch Alexander, geb. H ; ; t erforder! 2 1 49 . z T., 965 . evmann. Am 3. Mai. t z B ĩ 2 ** ' ö ; ; r j 28 r ĩ . t Bischofs erda. . ; *. . ; nicht eine öͤftere ekanntmachung vorschreibt die worden: Wilbelim Jacob in Bautzen wird zum Konkurs m ücbtt das Ver nnn dere ernte Oscar und

Fol. 281 4 Fel. 3336. J d . Yer ger gn ir Lr nee nen igen: 3 . 9 3 ö . k ura ,. 3 2 , J,, . . in verwalter ernannt. Konkussforderungen Ind bis zum Ati. ach 3. , . Jacoby ol. 281, zis = Fol. 880 R iti = z H= ; ; gehenden Bekanntmachungen 1. 3 eslau b. Coburg. Ein verschnürtes Kistchen, an⸗; 25. Funi 1835 bei dem Amtsgericht Rautz 366 Derr n 1 Mai 13

3 er k , 9 6 , , K . ö . . einmal 9 Leipziger Tageblatt 4 3 . ,, 6. enthaltend ,,, Fabrik⸗ . e n wenns e n Tn re g rer: . ,,, i .

chleifermeister Adolph Gustav Sucker und Hermann Schüller mitt nann Carl X . . er, errichtet den druck zu bringen. , J . . „561, 562, 564, 56 und 567. ferner für Deko- mi Allgemeiner Prüfungstermin sst der Rechtsanwalt Hanse bier, Vordere Verf

k . . . 7 ͤ 1. gi 1893. Inhaber Kaufleute Friedrich Müller Aue e fl ichen Erklärungen oder Bekannt⸗ Ronnzburg ist am heutigen Taße das Ausscheiden J Nr. 55, mit gu df, f, m, ai . rin jt 3 . . ,

mann CFuard , . Br. , 3 Am 7. Mai. und Georg Friedrich Schiller. machungen des Aufsichtsraths sind unter der F des Mitinhabers Franz Oertel in Ronneburg ver⸗ * itinliegender Figur Nr 7357. Muster a, , , , er,, Suni o)! fr. So. l, Anmel de rist ü Konkursfo ngen

inn Edua Bürger in Deuben bei Dresden Fol. 9067. Leipzi Reste⸗B 733 j j ö ; ul ichisrgtihs lind unter der Firma wie an mitinliegender Figur Nr. 562 u Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 25. Juni 1355. bis zum 21. Juni 15553. Crste Glau bigerversammlung

unde Pripatus FGustab teuncrf, jetzterer Son der äsenbalg rl be n e er eg, erb . * e nn, 2. ö. K ( 4 . w den 13. Mai 1895 plastische⸗ , ,, angemeldet Königliches Amtegericht Baugzen. den I. Mai is6ß. den? 6. Rai Es, öormitta ss mii!

Zei ) irn f . r ,,, ; ge ausgeschieden., Ernst Moritz Bleyer und Der Aufsichtziath z ,,, , , r, 1 26. April 1895, Vormittags 11 Uhr. . d. k ,, ̃ ,

Ze a, , Vertretung der Firma ausgeschlossen. . Am 8. Mai, . Paul Stto Seifert Prokuristen; fie dürfen nur unter Beifügung der w des Vor⸗ erzogliches Amtsgericht. n,, ben 11. Ver iz; ö. L. 8. 1rnold ö, . ö.

Am 22. April esel os, J. Seri. Schobesz, Inhaber Carl gemeinschaftlich zeichnen. sitz enden oder feines Slell vertreters z unterzeichnen Dr. Schubert. Kammer fir Handelssachen. J ,, n 11. Juli . armit,

gol. 2. Wihein Ehn uu iht 5 Hermann Schobesz, Franz Schönknecht Die Gründer der Gefellschaft sind⸗ ; r loss] . ö k 3 , n,. d, e. .

Am 7. Mai.“ Fol iizotzy . in Leivzia. EBbau, Westpr. Bekanntmachung. II0sb7! IJ der Maschinenfabrikant! August Lehnigk zun Satan. Bekanntmachung, I1004 eber Rs Permsgen, des. Slaswagt en stauf. Kön ober. Ken si 17am ig. F ö 12 85 . Fol 6g. Heinrich Scheffler in Leip ig⸗ f j ; ist di 53 Vets. bei In unser Gesellschaftsregister ist heute unter j 078 manns Alwin Mühlhaus in Berlin, Annen— gasberg, Mai ö Fol. 428. Marie Kühn Zweigniederlassung des Eutritzsch, In haker Heinrich M . 5 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 33 Vetschau bei Kottbus, ̃ ; Mülhausen i. Els. (10786 nus. . zKöntgliches Amtsgericht: VM.

Sauptgeschäfts in Sscha tz, Indem ben ern f! . ritzsch, Inha a n , n Geng Scheffler. eingetragene Firma: M die Kredit, und Spar⸗-Bank in Leipzig Nr. 101 Fohzendes ein getragen worden: In das Mufterregister ist eingetragen: straße 15 und ,, , 2728 i. .

8 1 2 * 111 ö 7 s fe e . 5 8 4, . . z ö . zer 9 ags .

berehel. Kühn, geb. Burthardt, in Sschatz, Carl Fol. 9070 gin ien enn ö. Co., errichtet d „Arnold Sachs Nachfolger“ 33. der Verlagebuchhäͤndler Ernst Sceeniann in —ᷓ. ö re , ,, . ft: Nr. 1783. Firma Freres Koechlin zu Mül— e n, ö ; n,

Friedrich Wilhelm Kühn Prokurist ; 227 Aprtl 1595 Juhaber n. ee fen, (Grrichter den heute gelöscht worden. deipzig. . ausen, ein versiegeltes Packet mit 33 Mustern für bon dem Königlichen Amtsgericht 1 za s , gsi! ( Koukursverfahren.

; . au, den 9. Mai l er Wechselsensal Rudolph Kästner in Leipzi ; ; i zeugnisse, Fabriknummern 244 24377 m = BVerwalter: Kaufmann 5 leber das Vermögen des K in . 22. ĩ 9. Inhaber Fabr. ant Georg Albert Löb u, d 9 M i 895. 4 d W chs. lse sal Rudolph Ka tner in Leipzig, The Singer Hannu facturing Company lãchenerzeugniss F h ff 24 S6, 24 7, fahren erõff net zerwalter Kaufmann ieli 7 1 Sas N ö5gen des Kaufmanns Seinen . 24361, 10001, 9974, 10021, 19221, in Berlin, Burgstraße 16. Erste Glaäubigerver⸗ Lüneburg wird, da gegen denselben die Eröffnung

Ghemnitꝛ. Zwirnmann und ledige Fri t r nan d ledige Frieda Klara Zahn. Dönicst weg . k , Leipzit nam bung, A. G. ö . Königliches Amtsgericht. Banquier Stadtrath Ernst Trauschlẽ zu Kol. 3. Sig ber Geh zast 24444, 24451, 15s84, sammsung am 31. Mai 1885. BVormittege der Kone beantrask Sands seincs Infespen 4 EMI Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepfticht bis haft gemacht ist, beute, am 13. Mai 1895, Vor—

Am 2. Mai. Leisnig ? Fol. 4048. Emil Lorcuz, Inhaber Friedrich . Am 7. Mai Kettbus, itz: lsch 10913, ioo, Io564, 168582, isz41, 183651, ü Lo Inh . Am 7. Mai. . ; 6 ͤ O ich , . Hamburg mit einer Zweigniederlassung in Sagan. 2453635. 245395, 24321, 242537, 21332, 24344, 24735 ner . ö Er . 9 Fol. 213. M. Petri gelöscht. 8 Sandelsregister, 10664] 1 . lch . Tel. 4 , . der Sesellschast: 46 ö 2. * 3 2 22771, 25. Juli 1885. Frist zur Anmeldung der Konkurs mittas's 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 6* Seinrich Se Oeinrich Delisch. Inbaber d ,. . Petri Nachfolger, Juh. Carl . ,. ,,, 6. . 2 Mai 1555 ein. der Ytuschi in eln; August Lehnigk in Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft. Der 34193, 34424 24175 angemelder am 3. April Joh, ferderungen bis 25. Juli 1895. Prüfungstermin Der Rechtsanwalt Fressel wird zum Konkurever— O . Mat e,. J haber Ernst Carl Max Paul Zaubitzer. ,. ,. . 74 6 Vetschau. gust Lehnigk Gesellschafts vertrag datiert vom 1. Februar 1895 Nachmittags 4 Uhr, Schu gfrist 3 Jahre. am 17. September 18285 Vormittags 11 Uhr, walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum , an, n m ichtenstein. . e n ift 3 in . 2 2. Den kersten Aufsichtsrath bilden: ö . 6 Rr. 1766. Firma Weiß Fries . Cie zu 7 , Friedrichstraße 15, Hof, 7. Juni . 3 dem , ,,, . Es olbersdorf, Friedrich Sermann gageschie K ; ͤ regifter gelöscht worden. 17 der General d. Inf. z. D. von Leszczynski Bie Pitglieder des VBorstandes sind: Kingersheim, ein versiegeltes Packet mit 15 Mustern Slugel 3, part, Zimmer. ird zur Veschlußfassung äber Lie Wahl eines anderen 8 e,. . ausgeschieden, . . Hen . Inhaberin Ida i ö,, * 1895. Excellenz, Rittergutsbesitzer auf Repten bei Kottbus, 4 ,. 8 3. . ie bara g für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern g, 125, 134, 2 e, . . w Herwalte ze, owe über die Desteung eines Glãu⸗ i, . rt ed Paget Weber bläercäs., n. J Königliches Aintsgericht. zu Achten anquier und Stadttati Srnst Franke I die n, säen e b werf ssh, des Ränlasichen Her en , , T nung ss ,, , in Hilbersdorf, errichtet den 1. März 1895, In. ? j ottbus, . , , t . . ñ, . angemeldet am 5. Apr 5, Nach⸗ ö e i, ; 28 129 der Konkurs 9 bezeichne Jen haber Brauereibesitzer Kurt Bebe 46 Har Fol. 721 pror *ich 6 Inbab j ; 3), der Kgl. Sächsische Kommerzien-Rath und . Zweigniederlassung hat begonnen den 2. April mittags 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. auf Donnerstag, den *0. Mai 1895. Vor⸗ Weber. Karl Koni Jehan ren s. f ö Inhaber Moritz Lötzen. Sandelsregister. „Il0b55] Direkter der Säͤchsischen Bank zu Dresden Clemens 2 Nr. 1761. Firma Freres Koechlin zu Mül, 10869) mittags 10 ihr, und zur, Prüfung der än. Fol. 38657. Bernhard lare, Ernst Bernhard ö Ha n,, nnes Strübell. ; In unser Firmenregister ist am 7. Mai 1895 sub Henschkel zu Dresden, Sagan, den 2 Tai 1305. . hausen, ein versiegeltes Packet mit 17 Mustern für Ueber das Vermögen der Genossenschaft der gemeldeten Forderungen auf. Freitag, den Klare ausgeschieden, Johann Sinst Cicherius In. Am 1. Mai Nr. 186 die Firma Simon Dauiel Lötzen und 4) der Verlagebuchhändler Ernst Seemann zu Königliches Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 24154, 24133, Schneider Berlins und Umgegend, ein. 14. Juni 1883, Vormittags 10 Uunr, haber, künftige Firmserung Theater ⸗Drogerie Fol. 361. Brüder Brun G swig, ö. Rhe r bern der, Kaufmann Simon Faniei dei ig, D 20, os, tg l, 33561, 19332, 210565, 1995, getragene Genoffenschaft mit deschränkter **. dem w, . Scicht; Termin än. Joh. Cichorius. Irhaber Rauffenn, Gref nd 8 wig, . sen, zu Lötzen eingetragen worden. 6) der Bank- Direktor Otto Dalchow zu Leipzig, 10929) 9701, 96571, 109829, 193530, 22111, 22236, 22217, Haftpflicht zu Berlin, Perlebergerstr. beraumt. Ullen Personen, wölche eine zur Konkurs—⸗ Fol. 3869). Adolf Börner Nachf., Franz Und Pau Rid art Brust Friedrich Theodor Brust Lötzen, den 9. Mai 1895. . 3 der Wechselsensal Rudolph Kästner zu Leirzig, Schmölln. Sandelsregister für Schmölln. 10892, angemeldet am 13. April 1895, Nachmittags heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen mahlse gehörige Sache im Vesitz haben ader nr Julius Börner, und Hermann Ferdingnd Eubwis . Mai Königliches Amtsgericht. g, der Privatmann Otto Kabitzsch zu Leipzig. „Auf Fol. 29 des Handels registers für Schmölln 25 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht J das Kontur verfahren cröf net., Ver— , i 8 , ni ie, del. Bettels ausgeschieden, Johann Carh' Tradler Inhaber. Fol. 89 vorm Sandelegẽericht imm Bezirksgericht Revisoren bei Prüfung des Gründungs⸗ ist heute verlautbart worden, daß die Firma Carl Nr. 1762. Firma Scheurer⸗Lanth Cie zu walter; Kaufmann Brinckmeyer zu Berlin, Magde⸗ ö an den Hem in schu dner zu 3 folgen oder zu Fol. 4056. Julius Brandt, Inhaber Julius Emil Elemen geloscht ö. zt im Bezirksgericht. Lõtzen. Sandelsregister. 10653 ,. haben fungiert: Böttger in Schmölln künftig Carl Böttger Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für burgerstr. 14. Erste Gläubigerversammlung am , . 8 2 . e . von dem Brandt. Henzalia. * hi. In unser Firmenregister ist am 7. Mal 1859 1IL.der Kaufmann und gerichtlich vereidete Bücher= Nachfolger firmiert und daß der Kaufmann Mar Flächenerzeugnisse, Fabrihnummern 1129, 1136, sz 13, 3. Juni 1855, Vormittags 1 Uhr. Vesikze der Sache und von den For ungen, n. 7 ĩ ; 1 9 die Ri j ze, Rebisor Hermann S , s 8 selbs ) Fi ĩ 6827, 6833, 6126, 4739, 6312, 6324, 6424, Arreft mit Anzeigepflicht bis 15. Juni welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Am . Mai. Am 2. Mai unter Nr. 185 die Firma A. Slotowski zu Lötzen isor Herinann Schwalme zu Kottbus, rund Baum daselbst Inhaber der Firma ist. sss, 5333, 6126, 4739, S3lz, 6324, S42t, Offener Arref Anzeigepflicht bi . 1 n ,, Fol. 553 Landbez. Avosf Kupfer in Altendorf ol. 173. A e , und als deren Inhaber der Kaufmann Ab 2 der Fabrik ⸗Direktor Jac. Carl Wagner zu Schmölln, den 11. Mai 1895. e, S6, 669? S698, S799, S7, S793, S718, 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforde., in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bit Inhaber Garfe Areff irn Sileler ge Aänss'thihtsch in Snrembera, Mere nge, eam Ahnham ö derzogliche Amtegericht. „, G , git, Lt Cr, nt iss, wagen E61, Sun isös, rühenßßteftghin an lum 1 Fol. 38809. Ruttloff * Dietri Bruno Golsnik; j Lötzen, den d9. Mai fS95. ; übbenau, den 4 Mai 1895. Grau. o6ß, 2366, 2394, 2362, 2391, 2374, 2384, 23890, 11. Juli 1895, Vormittags 11 ũüÜühr, im öͤnigliches 89e L g. Richard Dietrich ausgeschieden, könftige Firmerun 2 gʒynlglichles Auitgaerl Königliches Amtsgericht. 2386, 2322, 2385, 2370, 2339, 2380. 2588, 2587. Gerichtegebäude, Neue Friedrichstraße 135, Hof, ö. JF. Rnttloff. . ö Fol. 231. gꝛeinp e, m, Snbaber Ooenr glich gericht. 2 . Sehwarzenden. Bekanntmachung. 10930) 2578, 2373, 23. 2396, 2393, 2379, angemeldet Flügel G, part., Saal 6 l0372 deln. Reinhard Wohlrab. r 3 ; In das Gesellschaftsregister ist heute bei der unter am 14. April 18965, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist ? Berlin, Den 13. Mai 1885. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Hein—⸗ . Am 6. Mai. Fol 193. Robert Michael jun. gelöscht Lübph 8 6 ö i. Mälheim, Kun. Bekanntmachung. e, Ar. 6 eingetragenen, in Börnsen domizilierten 3 Ja . Sch in dl er, Gerichtsschreiber rich Otto von Meisungen ist am 11. Mai 1855, Fol. 372. Clemens Gerlach gelöscht. pausa. 56. ö 9 3 151 unser Firmenregister ist unter In unser Gesellschaftsregister ist bei Ifd. Nr. 24, Sesellschaft mit besckränkter Paffung: Wald⸗ Nr. 1753. Firma S. Wallach Ci zu des Köoͤniglichen Amtsgerschts J. Abtheilung 83. Mittags 12 Uhr, das Konfureverfahren eröffnet. Fol. Sol. Ernst Wenzel, Inhaber Ernst Paul Am 3. Mai 1. 56 in Spalte 6, woselbst die Firma: betreffend die Commanditgesellschaft Fried. brauerei, vermerkt worden: daß auf Grund des Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern Konkursverwalter ist der Kaufman! Wilhelm Suͤt— Johannes Wenzel. Fol. 63. . Serz * hee, weignieberlaff a,, Weiß agker landwirthschaftliche Becker, Folgendes eingetragen: ; Beschlu fes der Generalversammlung vom J. De für. Flächenerzeugnisse, FJabriknummern 1475,17, ö mann von Meifungen. Anmeldefrist bis zum 1. Juni br es do. des Hanytgesd tte . innen i 3. 2 ö ung aschinenfabrik und Eifengießerei Die Gesellschaft hat ihr Handelsgeschäft mit der mer 1893 unter Abänderung des 8 3 des Gesell, 1474,13, 1473, 1. 147257, 1471/84, 1470/85, 1469/0, (igs79] 9 3 1595. Prüfungstermin am H0. Juni 1895, Am 2. Mai. Hugo fen, . Plauen i. Z *g ii ff aus mann ö. A. Lehnigk Befugniß zur Fortführung der Firma an die von Haftsvertrages das Stammkapital um 29 56 S6, 1468133, 1467/7, 1466,13, jas5/7, 1464/13, Nachstehender Beschluß: Vormittags 10 Uhr. Offener AÄrcest bis zum Fol. 6892. J. W. Steger E Co.. Ernst sell chaster ein e e in t ö heft wer Ser mit dem Sitze zu Vetschau vermerkt steht, ein⸗ dem Kaufmann Louis Mitsdörffer zu Mülheim allo von 133 00 X. auf 165 200 0 erhöht 1463,13, 1463/13, 14s iz, 1460/2, 1458762, Konkursverfahren. . J. Jun 1Iö5. Richard Näther Mitinhaber. Wühelm Otto Steger z Höhle 1. Hhuftadni g ut, zu a Bernhard getragen: ü . ; a. d. Ruhr als persönlich haftendem Gesellschafter worden ift. 1457156, 1466/1, 1455/34, 1454/2, 1453/1, 1452/7, Ueber das Vermögen der offenen Haudesgesell, RVteifungeu, den 13. Mai 1895. pre n we, n . u * , Prokuristen, sie Dag unter dieser Firma betriebene Fabrikgeschäft und mehreren Kommmandinßsten gebildete neue Kom⸗ Schwarzenbek, den 11. Mai 1896. 1451 42, 1430 41, 1449/41, 1448, 856, 1417/17, schaft Carl Fischer u. Comp. in Camen wird Kip * nm Fol. 75565. Wilhelm Bös 3. gemeinschaftlich zeichnen. ist mit, der bestehenden Firma auf die neubegrüindete, manditgefellschaft ren. J hat sammtliche königliches Amts geri 1446,18, 1444/2. 1443/i8, 1440513, 1439/17, heute, an. 15. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, : n oeloscht Penig. ter N geseuschast übertregen; legtere hat sämm Königliches Amtsgericht. 18, 626 ? ae, mn ran . Gerichtsschreiber Königlichen Amtegerichts. Am 6. Mai, Am 7. Mai ter, Tin. ges, Gesellfchaftsregisters eingetragene Äktiwa, fomst den größten Theil der Passiba über- H. Koenig sm ann, Hr. 1435/99, 1437 34, 1436/22, 1435/47, 14345, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 3. 551. Ernnt Kei ler. nhaber Grust Keßler gel 266. Aicha! n . ai. mn Aktiengesellschaft in Firma: nommen, wird das Geschäft fortführen und alle 14332, 1432,11, 14316342, 1430142, 1429342, Dr. Gerwinn in Camen wiid zum. Konkurs= . k ol bäbä. Kröoöber . an e, , mne, Jrnfehe. ich iche erger in Wolkenbnrg, „Vetschan Weißagker Landwirthschaftliche laufenden Kauf. und Lieferungsverträge für eigene Siegen. Sandelsregister llUli0ꝛ9)] 1428/36, 33107, 3309s1. 330852. 33075, 3306 / s, verwalter ernannt. Kenkureforderungen sind bis zum lg2tz! . Lahode ausgeschieden, Far Seid Jubaber, Tanfn .ẽ5 ** ichard Berger. Maschinenfabrik und Eisengiesßerei Rechnung ausführen des Königlichen Amtsgerichts in Siegen. 3652, angemeldet am 15. April 1893, Vormittags 3. Juli 1335 bei dem Gerichte anzumelden. Es Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. Firmierung Kröber Æ gahode Inh. E ö * d ; A. Lehnigk, Act. Gef.“ Zum Viquidator der bisherigen Gesellschaft ist der In unser aft ng ist am 1. Mai isg5 117 Uhr Ei, r 3 Jahre. wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 3. S bat über daz Vermögen der Handelgfrau Am 7 Mai. . Sol. zog . übergegangen. Kaufmann Ernst Heckhoff zu Broich ernannt. unter Rr. 357 bei der Firma Eugen Boerner Nr. 1761. Dieseibe Firma, ein versiegeltes anderen Verwalters, sowic über die Bestellung eines Auna Reinbold in München, wohnhaft Stein- Zol. zao5. J. l. enter gelöscht z 5 * 9 Emil Baege . Nierbauer, In. Lübbenau, den 4. Mai 1895. Mülheim a. d. ziuhr' den J. Mal 1865. n. Ce in Siegen ir Rel n eingetragen: Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugniffe, Fabrik. Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die straß? 42, Läden Malliugerstr. I und Wiener Sol. 595. Dent Berubt in Striessen e ö rn ute Emil Bernhard Baege und Can Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Die & es srfᷣ ist aufgeldst ; nummern 330455, 330355, 330215, 3301/3, 309,7, in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen! plaß 4, auf deren Antrag heute, Nachmittags Emil Nierbauer. . 4 e. x z257,1, 3556/11, 3295/1, 3294 /i, z2dz /i, zegè j, stände auf den 6. Juni 18905, Vormittags 5Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkureverwalter: Rechtg⸗