1895 / 117 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

8⸗ chaften. W 37 gd. Lond. k. 2047 Br., 20,42 Gd, Lond. ger vreußischer mittel 6 6 e, ,, ,, e er Reichs⸗Anzeiger e. ĩ * * ö 2 1. T., er ö ,,, Hain St ü ,, , g, r Tut, , n, n, lee , eg

. M. 2M od. Joo dhe, 45609 459 167 20 Gd. KGotth St 1 S3 1110 500 509 a , , , . St. Petersburg ig. A8 23 Br. Ii, 73 Gd. Jen. er dnn, 26 12575 bez, ver Jul ie

Duisburger do. 35 1.17 1500-1900 - Berl. End. u. Wffb. 2M /b. 50M 120 1735 4e Br., 415 Gd., do. 60 Tage Sicht 417 Br., ber, der August ber Sctember 124 5 124

SGlucha ner de 4, n, ö,. . I Sd. ver Sttober bei

. de. 3 Berl Sagel A. Hj. x ov. 1003. 25 45 ioo Wien, 14 Mai. (W. T. B). (Schlug⸗Keurse.) Mais per 1000 kg. Loko matt. Termine still d Gladb. do. 31 1.17 Berl. Sebensp. G. Mo d. Hob b 157 196 Dest. K / Sa, Papier. Io] 45, do. Silber. il, 43. b. Get. Tündigungspreis— 6 Soko Un do. do. 4 1.1.7 2000 - . Colonia, Feuerv. 2M ½ v. 1000Qν. 300 1409 Solder. 12376 do. Kronenr. Gl, ID), ÜUngar. Goldr. 134 4 nach Qual., amerit. 129 - ĩ

Müũhblh. Ruhr, do. 33 1.4. 10 100 - 00 01, 256 Concordia, Sebp. Mio b. Io0πά;· 15 51 00, do. Kron. A. 99, 13. Dest. S0 Lone 158565, ber. ver diesen Monat 12435 bez.,

0M —- 200s10l, IõG Dt. Feuerꝝ. Berl. 2M /o v. 1000 ( 165 165 Türk, Loyose 85,29, Anglo. Ausfr. 73, 23, Zanderban August ver Seytember 117 bez.

; z Vosener do. II. 83 1.1.7 ö ] . Stralsunder do. 4 1.1.7 5 200 LAle in M b. 1000-200 3 231,60. Dest. Kredit. 100, 0, Unionban 331.00, bien per 1000 kg. Kochwaare 135— 163 6 2 2 WVandẽbecl. do 1 4 1.4.19 2000 * . . e, . b. Lobo fi I 119 äng. Ktre' ttb 453343 Wien, Bt. e, g, Hähen, nach Dual, Hiftoria. C bsen J39 -= 130 , Dt, ö. J 2 Wittener de 1832 33 1.410 5000-1 Dtsch. Trngp. V. 26 6 / v. 2400 ½ 86 165 is Westh. 41950, do. Nordbahn . VBuschtlerader waar 120-134 * nach Qual. 2 Ts ob. Clbethalbabn 2953 0. Ferd. Nordb. 3645, ), Roggenmehl Nr. 0 u. N per 100 Eg brutto intl ö. ö. ,

Dani. Hyp. PHsobr. 37 1.1.7 Dresd. Allg. Trey. 10 / ꝙH. 1000. 360 do. do. 4 ; t , Dest. Staatsb. 277 55, Lemb. Czer. 328, 00 Lom Sack. Termine niedriger. Gekũndigt = Sack ? Rudolst. Schldsch ö Elberf. Feuervers. 2M ob. 10606334 IS895 barden 103,75, Nordweftb. 290.25, dubitzer 225 50, digungspreis M, per diesen Monat 18 30 bez, ver n, , n. Go = 160 lol Soc G r n. i. , . ng. ner, T , den R gerne 30 Rhein. Westf. 3 14103 5 . ermania, Lebnsb. M / av. Mar 45 90, *I GMI, Lond. el 122, 195, —, er S 690 bez. ö 3 jn hr ö Insertionzpreis für den Raum einer Aru zeile 4. ern, Kant. Anl. 3 1.1.7 K ln. Hage lvers. S 20s /c. S6 de , Ruff. Bann. 1314. Bulgar. . . Kündigungs pr. 45, o mu ; ; . ; e ichs . Au ei Cbristiania St. I. 4 los, 7h5bGkl. f. ö. v. Sb 3, 6 Wien, 156. Mai. (6. T. B.) Ruhig. Fan ohne Faß ver diesen Monat 5,1 für Kerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition 3 . . 2 Desterr. Ung. Gt. 44 flp. deipzig Feuerverf. M/. I 725 Ungar. Kreditakt. 460, oJ, Dest. Kreditett. 401,35, 45,5 —- 45,4 bej,. per Juli per August per 8XV., Wilhelmstraße Nr. 32. 31 66 niglich n me. e. . Schweiz Eik R. 3 Soso = Ss - Magdeb. Feuer. MoM v. 16000334 150 Franzosen 42375, Lombarden 103, 90, Gibethalbahn Ser tember 45,9 MÆ*, per Oktober 46 bez, per Ro. Sinzelne Aummern kosten 25 3. 6 Berlin 8m., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 Magdeb. Hageld. Z z / ov. ß 6 Je 1665 , 6, Dest. Vaplerrente 101 145, jo ung. Geldrente vember . e , KR J . kJ , , . . 1893 w der g. Růcherf. Gef Ib 33 3,15. M 673, Napoleons g 683, in Posten von z ; : 1l2 26 bi G ee. 1 Bantkhere la 165 35. Tabactatfien 259 50. Länderbank matter. Gekündigt 5 Kündigungspreis * . 4 117. Berlin Donnerstag, den 16. Mai, Abends. 22

Sxa 6

.

2 2 ö XR e n m , 5

2 . S

8

*

* e D r ro SSSS8S

Niederrh. Gut. A. 1070. 0. 45 . = 1 w Eisenbahn Stamm. und Stamm Prigr. Attien. Nordftern Ten z . os, ins le . Rs e htterader Titt. B. Aktien s 6, Tri. ate, d eien Honk dnn n mnie. Dioden de vr 1803 10 875 3. Stade n Oldenb. Verf G. ZAMM b. 0d 3e, sh 55 3 . 1 mn, m, e a. 243 S, ver Oftober ,. per November 217 4 ; 6 . geben zeerf. S op. 16 42 864 pudon, 14 Mai. WB. X. B) (Schluß. Synritus mit 36 ** do . ien öni adigf de s sich heute zu ei sen⸗ ; 14 werfe e, , , ,,, n, Suns Reif dez sn ber Alen gene, , Oe, Tardcoreig camei ö ban g. lee K, zent ia, 10d, von 1665 7 . dem bisherigen Direktor des Andreas-Realgymnasiums Plenarfitzung. Der Landtag des Herzogthums Gotha hat in

Bank⸗ Aktien. er, Ten, ö 2 . 566 R ad . ; , ropidentia, Io von 160 fl. 35 4 Itthzg da . Rente 83s. Lonkarden sJ, Kändigungsprei; , , s dan Fah . kN ö 2 in 2 . . 6 . h He lt. Vlon d Idꝶ . i- 35 25 6 450 1889 Ruff. 2. S. ioz, Tv. Tärken nnn, mit 79 46 Verbrauchsahgabe ver 1091 zu Berlin, Professor Dr. Bolze zu Schöneberg bei Berlin seiner Sitzung vom 13. d. M. den Antrag der Abgg. Ki nter Sr mrt. Gi. src 4 . 100 b G Rh. Westf. Rück. C0 . N, 24 26, 409 Span. 73, 31 . Egypt. 1914, 100 ½0 10 0000 nach Tralles. Gekũndigt 3e Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife . : ; . M 3 und Genossen: „Herzogliche Staatsregierung wolle die Ver— Kieler Bank 31 8 4 11 6090 —— Sãchf Rücks. Gej Ho, 56d 3, 5 365 KR, unifiz. do. 1033, 3g o Trib.-Ant. S9, 65 ,. 1 Kündigungspreis Æ Leko ohne Faß den Rothen . 9 . . *r, Sri Einer im Reichs-Eisenbahnamt aufgestellten Nachweisung W . ins Vofen. Sprit · 7 1 zoo 16d 065 Sar n nm. w 3 , kons. Mex. sst, Sttomankank 5s, anade arif? 33 3 . . 9 dem Majgr z D. von Ludwiger, his her Bezirks- Offizier über die im Monat März d. J. auf den größeren deutschen are , ,, , ü l n , ng, ,n en, , ö . . ,,,, mit 9 * Verbrauchzabgabe per 1601! , , en, , n, n. bayerischen bei den fahr— e nf, n, en in eine solche von drei ,, . , Gir ge 1d, 0 Rupees zal, Sesé fund. argent. Anl. 733, og Arg. 2 Ib o' S 10 Oo ο nach Tralleg. Getnndigt vierter Klasse e lan m igen Zu en mit Perfonenbeförderung vor- monatliche Frist für Zinszahlungen in . Schwarzb. B. M / 0 5 5 4 500 ioo, 90 k e n, ,, e. 55 Soldanleihe g, 46s zu ee. do. 46, 5 og Reichs. J. Kündigungs preis 4 Sor nit Faß =. dem Küster Hoffmann zu Krosno im Kreise Schrimm 1 R Pigendez zu ernnschn nn Monaten zu verlängern“, ka. , 96 e n. ; Viktoria , b. Io 171 3 Anl. 96t, Griech. Ser An. 344, do. S7er Monopol, Sxiritus mit 70 M6 Verbrauchsabgabe * goks das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie h , n . * angenommen. Ebenso wurde nach ere, . Obligationen induftrieller Gesellschaften. 8 o 3h . 2 3 8. ö. ö ö Anzahl der in Vergleich gezogenen Bahn , en der Änt der Abgg. Winter r, n,, , Westdtsch V B. dos . . 15553, . * . ö. ie g ee wre e en. ö. . Gekũndigt 300001. , 40.60 4 dem Guts⸗Rechnungsführer . . zu , z ae l : 31 ö geg gn 9 Stimmen . . e, n, n. J ̃ ̃ in. Wilhelma, Magdeb. Allg. Io0 Qu. 35 ; St, Rr Western Min. 82, Platzdk. z, Silber Loe mit Faß —, ver diesen Monat 10, = 46035 im Kreise Ruppin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. i ö rübel und Genossen angeno— wMHerzogliche Staats⸗ e , , . 1 3 w ö ? ; en . v. ö m. , ö e. per Hin w = m bez. ue win . . 3 e. . Ende März 185 36 Em regierung wolle mit dem Vorstand ,, ; . Wech elnotierungen . Deutsche Plätze 20,59, Wie = 41,3 = 41 - 41, . , J / eins zum Verf S sse in Ver⸗ Indnstrie⸗Attien. Fonds. und Aktien Börse. 1237, Paris . St. Petersburg r ; bei. ö. 2 5 . 6 . . J 4 ; Geleistet wurden: 3 ,, 5 Gesetz (Diner de en renn mr neee gels. Kr, ssl sos angegeten7 Berlin, 15. Mai. Die heutige Börse eröffnete Paris, 14. Hei. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse) per Dftober 41,8 419 - 416 - 41.7 bez. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e, 3. z Dinidende pro sos 130. 8. 8. Ste m u in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren 3 o amort. Rente , 32 0j Rente 102,75, Weizenmehl Nr. 090 2150-20 bez., Nr. 0 dem Vorsteher der Station St. Petersburg der St. Peters⸗ auf 1 Rm 6 Aach. Kleinbahn. 25 1 —— Kursen auf srekulativem Gebiet. Ital. 5 c, Rente S9, 00, 400 Ungarische Soldrente 1935 18 bez. Feine Marken über Nott; beꝛzahlt. burg⸗Warschauer Eisenbahn Johann Casperson den Rothen . im Tages⸗ Betriebslaͤnge Lübeck. Alfeld Sronau . 3 1 132,25 b3 G Die von, den fremden Boͤrfenplätzen vorliegenden oo, 4oss Rufen i859 163 35M 3, Russen Roggenmehl, Rr. G u. j 18 36 —=- 158 bez. de. ur. den vierter Klasse, fowGie im Ganzen 86 im Monats⸗ Der Kön k f, von Kopenhagen Allg. Hãuserbau. 864 506 Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten 1591. 853,43, 448 unif. Egppter 400 span. feine Harter, Nr u. 1 19,25 = 18,550 bez, Nr. 0 nee,, * rie NM Philadelphia den durchschnitt ann Der König von Dänemark traf, von Kopenhager An kale Koh lenw. hö9, 506 aber besondere geschäftliche Anregung nicht Tar. Anleihe 733, Banque ottfomane 782 00, Banque 150 Æ höher als Nr. O u. 1 vr. 100 Kg br. inkl. dem Konful Char es Meyer. zu 16. durchschnit kommend, gestern Nachmittag 1 Uhr mit dem Krondampfer Annener Gßst. kr. 1 g3, 75 bz G Hier entwickelte sich das Geschäft im all. de Paris 795, . De Beers 528, Crédit foncier Sack. Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen. 2 , , 37 . „Danebrog“ in, Lübeck ein und setzte um 4 Uhr Nachmittags Aecan. Chem. ko. S8 gemeinen ruhig, gewann aber in einigen Ültimo. 05, Huanchagg, Att. 151, Merldloncfnh 63d 90, Berlin, 14. Mai. Marktyreise nach Ermitt : lun k 63915 73 233 537 * 413 die Reise über Hamburg nach Wiesbaden fort. . 0 * 3 , ö Im 3 des Ver- . =, . r, 3580, des on glichen Polizei pr afein n ; chskilometer. 288 216 799 9297 316 558 ö e do. f. Mittelw.— —— ebrs machten sich einige kleine Schwankungen ge.! Srsd, Syonn. Z15. 05, Banque de France —— * . äßigen Zügen mit Personenbeförd j Bauges. Ostend. O S5, 26 b; G tend, doch ie der Srendten ber . fest. Tab. Ottom. 497. 06, 3 a. deutsche Plãtze 1223, 8 Niedrigft⸗ d 5 den ,,, Zügen mit Personenbefrderung Deutsche Kolonien. . Berl. Aquarium 1 1 dz oob; Gd Der Kavitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge— Lond. Wechsel kurz 25 1989. Chegu. a. Tond' 265,21, . 2 s Reich haben sich verspätet: enen Aus Deutsch-Ostafrika meldet das „Deutsche do. Zementbau 12 12 z 170.006 sammthaltung für heimijche solide Anlagen bei Wechsel Amsterd. kurz 206 35, do. Wien kur; 2651.57 Per 100 Eg für: 1. entsches Reich. im 35. Kolonialblatt“ in der gestern ausgegebenen Nummer die do. Zichorienf. 4 190, 006 mäßigen Umsätzen. Deutsche Reichs. und preußische do. Madrid kurz 441, 50, do. auf Italien 4t*, ; ö. ̃ 2 9a . . A Tool N . Gründung einer neuen Station im Lande Ugogo: Ur⸗ 80. Wk. Snk Vz 6 . äs oobt G kon solidierte Anleihen waren fester und mehr ge. Portügiesen 25 35, Portugiesische Tabac · Dblig. Richtstroh.. .... Dem bisherigen Kaiserlichen . S. Doole ? Vorjahr rh ,, , Muhalals geplant. schließlich Birkenw. Baum. 2 1 4 1. 57 008 bandelt. De M , Rufen 8a. 67,5, Privatdistont 1. Pen- in Cephalonia ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichs l 4 165 Prungli . 1 iesel 31 ö, fernt z ige ee r! Braunschwpfrdb 5 —⸗ 142,006 Fremde festen Zins tragende Papiere konnten Langl. Estats 12437 Srbfen, gelbe, zum Kochen dienst ertheilt worden. und zwar durch wurde jedoch der zwei Stunden nr , , . 66 ö Bral. Br. Wies. E. 09 ; ihren Werthstand zumeift behaupten; Italiener höher Mailand, 14 Mai. (B. T. B.) Jtalien. Speisebohnen, weiße. Abwarten verspäteter Anschlußzüge 491 94 matinde gewählt. Der Kompagnieführer Prince berichtet Brodfabrik . 3 14 los, 006 und, belebt; ungarisch Goldrenten und ruffifche An. 300 Rente 35 13, Mute lmecrkahn 496, Meridionaux Linsen..... Vorkommnisse bei den verspäte ter Zügen unter dem 1. Februar Folgendes s ; Carel. rk. Ofl. . bz G leihen unverändert; Mexikaner nach festem Beginn] 567, Wechfel auf Paris 195 15, Wechfel auf Berlin Rartoffelln. .. selb 3 ; 9 1360 58 Nachdem am 1. Jannar nach dreistündigem Marsch von Useke Bekanntmachung. sel st e, , , n ,,,, ber die Temben in Ronko befetzt waren, entließ ich am 5. in Von den Verspätungen der letzteren Mukunduku die 3. Kompagnie nebst allen entbehrlichen Trägern zur

r,, F. 33 7 S8, 90bz ö , e. fest 233 ,,. 3 . 38,00, Banca d Italia S870, 6 ö hemnitz. Baug. 37 ; —— Der Privatdiskont wurde mit 14 ½ notiert. Rubattino⸗Attien 3056. von der Keule g. D a 5 Gees ĩ ĩ j =. i , ö n , , ; og All terntionglezm Gebiet sezien Scstetteihzsche St. Vetersburg;ꝭ 16 Mai. CB. 2. B) Peu ü e iges 1 ,,, Art entfallen auf;: ö Sitte da die berrschende Hungerznzti einen Ünterkaff er öder Contin. Pferdeb. 5 . 25, 896 Treditattien etwas böter an und Lingen unter kleinen Wechfel Tondon 5 Mt.) gz 5 Vechsel Amsterdam Schweinefleisch 1 Eg don Station Wittstock bis zur preußisch-⸗me enburgi 1 Million Ig ometer . 86 z6bö Köpfe zählenden Karafvanz schlechterdings unmöglich machte, Landesgrenze bei Buschhof erbaute, 16568. Em lange 1 Million Achs kilometer ł Am 8. langte ich in Muhalala an, kehrte aber am 11. nach dem zwei Nebeneisenbahn am 13 d. M. dem Betrieb übergeben Geometrisches Mittel beider Zahlen - . Stunden rückwärts gelegenen Kilimatinde zurück, das in jeder Be—

ge nn , , 144,006 Schwankungen und schließlich in fefter Haltung ziem 8 Mt) * Wechsel auf Berlin i3 Mt.) 45 40, Kalbfleisch 1 Kg... Dessau Waldschl. 1 lich lebhaft um. Franzosen nach schwachem Beginn Wechsel Paris (3 Mt.) 36, , 1 Impériais (eu- 6 17. ; . * e * . ĩ 9 . er 25 Die Strecke, an der die Stationen Groß⸗-Haßlow und Dranse 5 5 Anschlüsse 135 4 223 ziehung ersterem Platze borzuzießen ist. . . Anzahl der versäumten Anschlüff 1360 j Ba wenig Gras, lediglich Kräuter, auf diesen Höhen wachsen und

e, ,. . , Lombarden wenig 1 er 25 2 . 10 Sire renn 53, k 8 ͤ l 4 ; : 22 do. V. Petr. St. 50 ahn und andere schweizerische ahnen sowie do. 9 Goldanleihe von 1894 143, do. 30 ler iege L Anschluß an die mecklen— ö ́ . etris e P sch o regen, hat an der. K ö Werden die einzelnen Bahngehiete nach dem geometr fen . burgische Friedrich⸗Wilhelm-Eisenbahn. Mittel aus den auf 1 Million Zugkilometer und 1 Million Hel k Berlin, den 15. Mai 1895. Achskilometer entfallenden Verspätungen geordnet, so nehmen kJ r, . de alterbinog' ane gts ip, Der Präsident M die Breslau⸗ . Bahn, die , im 6 Regenzeit mancherlei Unzuträglichkeiten bietet. Infokge se, , sowie . 9. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg und die der Nachwirkungen der Strapazen der eben bestandenen Expedition Marienburg-Mlawkaer Bahn die ungünstigsten Stellen ein. zeigte sich ein ungünstiger Gesundheitszustand bei Weißen wie . ; ri. Van 1. 1 Auch wenn nach dem geometrischen Mittel der aus den Schwar en. J 6. loss7sbzc Kommandit⸗Antheile unter Schwankungen anziehend Privatdiskont 5 o R. Krebse 60 Stck 115 Das in S 2 s S aute Dampf- Anschlußverfaumnisfen sich ergebenden TVerhältnißzablen e⸗ Am 13. Januar langte die erste Gouvernementskarawane für die . Mek lt Zallttn Tanner, rt set, wämserkez, äs mei. . . 3) (Saheß. Stgtin, ' mini. a6. W ) ge i'. ,, n , nn n, n,, DJ . aten rz le der nnr ü, zumeist 32,75 bz G Attien der Deutschen Bank nach festem Beginn ab. Kurse JDesterr Papierrente Mai Novbr. ver. markt. Weizen fest, loko neuer 154—= 158, per 1 k ; ; naschlicnli * *. e aer , e, wan 3 find Bellblech, eingetroffen. Von den übrigen 298 Lasten sind laut Mit. 2260bz G. geschwächt, Berliner Handelsgesellschafts 12 833, Destr. Silberrẽnte Jan. Jill ber. S5, Dest. Mai⸗Juni 157 00, pr. Sept. Ott. 154 50. Roggen , hat durch den Uebergang in das ausschließliche Stellen. Infolge von Schneeverwehungen und dergleichen sind fbellung aus Mpheabwöa dort . fte Geer fend dnnn 290 3063 G all mählick etwas nachgebend. FGoldrente = 400 ungar. Goöldrente 1013, Sz er foto aft. 133 = 136, pr. Mai. Juni 136, 50, vr. Srt⸗ Ligenthum der Firma A. C. de Freitas u. Co. in Hamburg 23 Züge ganz und 180 Züge streckenweise ausgefallen, wo— Zasten liegen Langs des Weges Dar- es. Salam Filossa= Möhwarpwa 4,25 bz G Industriepaviere zumeist fest, aber nur bereinjelt Russen (6. Em.) 99, 4069 do. v. 1893 643, Okt. 136 00. Pommerscher Hafer loko 123 125. das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem durch 63 Anschlüsse versäumt wurden. in Busch und Dorf, weil die hungernden Träger weggelaufen bezw. 221,00 b G lebhafter; Schiffahrtsaktien fefter, auch Montan. Nonv. Tärken 35, 34 Y, holl. Anl. 1004, 5 o gar. Rüäböl loko still px. Mai 4476, pr. Scyt⸗ Schiff, für welches die Eigenthümerin Hamburg zum Heimaths⸗ vielfach Hungers gestorben sein sollen. Ich bitte das Gouvernement, 132006 werthe fest. Transb.- E. 65 0g Trangpagai —́ War ch. Drrober 45,20. Spiritus loko steigend, mit 70 hafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Schritte zu thun, durch neue Trager von der Küste die Lasten zu Wiener —, Marknoten 58, 10, Russ. Zollkup. 1913. Konsumsteuer 36.35. Petroleum lolo = —. Middlesborough unter dem X. April d. J. ein Flag gen—⸗ sammeln und hersenden zu lassen, eventuell ließe sich dies auch durch hb. 75 bz Breslan, 14. Mai. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Wechsel auf London 12.09. Posen, 14. Mai. (W. T. BJ Spyiritus atte st ertheilt worden D —z 96 . dler d Planitz Kilossa machen. ö. t . ö 52, 00 Bresl. Dis kontobank 117,50, Bresl. Wechs lbt 107,30, Nem⸗York, 14 Mai. (W. T. B.) (Schluß I9ko ohne Faß fTröer) 54,30, do. loko ohne Faß ; Der General Lieutenant E ler von er 3 tz, Die politischen Verhältnisse im eigentlichen Ugogo sind zur Zeit . n,, . . 125,75, Giesel . e 32 , 1 1, (59er) 34,60. Fest. General⸗Inspekteur der Fuß-Artillerie, hat Berlin verlassen. recht zinc. da das ganze ig. . n ne ment 101,39. Donnersmark 13325, Fattowitzer Geld für andere Sicherheiten roientsatz!, Wechsel Köln, 14. Mai. (B. T. B. etreide⸗ D ö. Ins d das mehr oder minder ein schlechtes Gewissen hat, unter dem Ein— 147,25, Oberschles. Eis. 89, 00, Sberschlef. 5 auf London (60 Tage) 4. 86, Cable ö 4873, markt. Weizen bete 1475, 26. 43. 15,75. . , , , , , . geg druck unserer Erfolge in Uhebe und des Kampfes bei Konko steht. Zem. 19759, Qppelner Zement 118, 95, Kramsta 6 auf Paris (60 Tage) 5,184, Wechfsel auf Roggen hiesiger loko 13, 25, fremder Joko 1435. Safer 1. Fuß⸗Artillerie⸗Inspektion, ist hierher z getehrt. Nachdem ich dreimal die Friedens bitten Konko's ausgeschlagen, 135 509. Schleß Zement 165, . Schles. Zink 0 35, Bersin (66 Tage) do, Atchison Tebeka & Santa hiesiger loks 135235. fremder 1350. Rüböl loko Königreich Preußen. Der Kaiserliche Gesandte in Mexiko von Winckler Lie beiden letzten Male sogar die Gesandten festgenommen, habe ich Laurahütte 138 00, Verein. Delfabr. S6 O0, Oesterr. Ss Aktien 87, Canadian Pacific Aftien S3 . Zentral 49,05. pr. Mai 4770, pr. Oktober 48,00 Br. hat einen ihm Allerhbͤchst bewilligten Ürlaub nach Deutsch⸗ schließlich am Kasferfest Ten nochmals flebentlic erbetenen Frieden Banknoten 167.40, Russ. Bankn. 220 25, Italiener 3 Aktien 196, Chicago Milwaukee æ S* Paul Damburg, 14. Mai. (W. T. B. Getreide- Ministerium der geistlichen, Unterrich ts- und land angetreten ö. gewäbrt, da die Einwohner Konko's ja doch unter dem Drucke der S8, 25, Bresl. elektr. Straßenb. 197 35, Card Hegen⸗ Aktien 667, Dender & Rio Bsrande referred 48, markt. izen loko fest, holstein. loko neuer ö Medizin? f An ele⸗ enheiten 9 Wabeße Nondearz und der unter Kaffui strolchenden Krieger des Sike scheidt Aktien 88 09, Deutsche Kleinbahnen 134 73, Illinois Zentral Attien g64. Lake Shore Sbareg 150 = 154. Roggen loto fest, mecklenburg. Icko ö . K ö. k standen. . 30 00b3G Breslauer Spritfabrik 133,06. 145, Louisville & Nafhville Aktien 53, New · Jork neuer 148 - 154. rusfischer Icke fest, loko neuer Der Kreis-Wundarzt Dr. Weinreich in Weißenfels ist Kussenta, nicht Masenta, der große Häuptling in Ugogo, welcher 241,256 Frankfurt a. M., 14. Mai. (B. T. B) Lake Crie Shares 14 New Jork Zentralbahn 1565, 85 = 97. Hafer u. Gerste fest. Ruüböl fund) fest, aus, dem Kreise Weißenfels in gleicher Eigenschaft in den Württemberg der ehemaligen Station Unvangwira seviel zu schaffen machte, und dõ,/40bʒ Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechfel 20,47, Pariser Northern e, ,. 253, Norfolk and Western loro 466. Spiritus fester, pr. Mai Juni Kreis Merseburg versetzt worden ; ! ; gegen den vor zwei Jahren Feldwebel Erttel fiel, Lieutenant von 154,506 schsel 81,18. Wiener Wechfel 167, 45, 3 G0 Reichs- 837 174. Philadelphia and Reading 350 J. 204 Br., pr. Juni⸗Juli 20 Br., pr. Juli⸗August Die Kammer der Abgeordneten hat, nachdem die Bothmer verwundet wurde, hat sich auf Gnade und Ungnade unter- 5b: oobzB. Anl. 8 49, Unif. Egvpter IG5, 70, Italiener Selg, Inc. Bds. 364, Unien Paciie Aktien 65. Silver, 21 Br, vr. August⸗ September 217 Br. Kaffee Berathung des Etats zu Ende geführt war, in ihrer gestrigen Dorfen. Jetzt ist dabei erst der ganze Umfang des Unfugs, den dieser S3, 706 3's port. Anl. 25, 80, 3 do amt. Rum. S5, S0, 4d0lo ruff. Tommercial Bars s6t, Tenden für Geld: deicht. fest. ümsatz JZ55h ! Sn. Petroleum leko fest, Sitzung den Etat des Finanz-Ministeriums und sodann den Häuptling getrieben hat, herausgekommen. Nämlich der von früheren or got ,, m . 8, 09, e, Spanier 1 Aires, J4. Mai. (W. T. B) Sold. Standard wöite loko 7.50. Et 99. standischen af erledigt Europäern des Sour rnemen . ,. 1 , 90bz 721, . Ob, ĩ 20, ittel io 260. i Nai 2 . 46 . 5 . Kusse zat si ĩ ̃ s sehen lassen, sondern J , . Aich lautiice⸗ . e 256 erliner Handelsgesellschaft 158 05, Darmftädter rodukten⸗ un aaren⸗Börse. Br. * . uf die Re e . S1 ' . während der ganzen Dauer der Erhaltung der Station 108,25 154,80, Cie , e du 221,50 5366 geri! 15. Mai. (Amtliche 7 eis fe ft 5 Br. Roggen yr. entwürfe, betreffend die Einkommensteuer, betreffend die , , worden ist. Jetzt erst ist Kussenta selber n d . ,, . 3 2 . . , . Mehl, Del, Pe— Deutsches Reich. Kapitalsteu er, betreffend ,, 3 zum Vorschein , und 3 in wa , . , , ; en 334, Oest. ung. Ban O0, Reichsb. 1609,40, troleum un iritu s. ais pr. 28. ĩ 73 über die Grund-, Gebäude⸗ un Sr ist, um einer nochmaligen Täuschung vorzubeugen, rekognoszier S8, 00 bz G , . , , ö 364 .. i ln von Rauhweizen) ver elt . Preußen. Berlin, 16. Mai. . n hen die Wandergewerbe—⸗ . sein besonderes , ö. ö 164 linker . 87, 90, . 157.20, t ; . ; ü ichen. ü J . , . . ö ö Ref erschenkel. E ine ess Findru s sein 184, 106 e r. *in. 4 Pai. p. 9 3 t 1766 * gi u reis , 3 . 3 de dt Seine Majestät der Kaiser und König gedenken steu er nebst einer den Reformplan im Ganzen darlegenden ,. . 6 14 . ar. 66 e. 9g G Fffetten-Sezietst. Schluß) Oesterr. Kreditat? 163 * nah Wine, Lieferungẽqual. I5ꝰ , ver E Hutz Abend Rirschlowitz zu verlafsen und von Milltsch um Denkschrift zugegangen Besten gehabt hat, und er hat sich augenscheinlich mit der Frage der 245,506 Bol, Franz. 362, Lomb. S33, Gotthardb. I54, 10, diefen Monat 149.50 149 bez, ver Jun 149.73 10 Uhr mittels Sonderzugs über Gnesen, Thorn, Jablonowo Baden. deutschen Herrschaft endgültig abgefunden. 1436063 Diskonto Ktommandit 221.50, Bochumer Sußfstabt 140 be, ver Juli 150, 25 149, 50 bez, per August und Exvort t und Osterode nach Pröckelwitz zu reisen, wo die Ankunft für . . 5 l 6 Zum Kaisertage, an dem die befohlene Festparade abgehalten 125, 006 L690, Laurahütte 137.20, ortugiesen ==, = ver September 150, 753 1560 25 bez. Lieferungen: Mai⸗Juni morgen früh 8 Uhr in Aussicht genommen ist. Ihre Königliche Hoheit die Kron zrinzessin h. wurde, hatte ich von Ujansi bis in die Nähe der Marenga Makali 252 00bz Italien. Mittel meerkahn 82 do, 2 Nordost⸗ Roggen ver 1000 Eg. Loko wenig Verkehr. Ter⸗ August Zis /e Verkãufer⸗ 9 z . Schweden und Norwegen hat sich, wie die „Karlsr. Ztg. die Häuptlinge und Sultane u. s. w. auffordern lassen, wodurch eine babn 14,69, Ital. Meridionaux 177, 465, Mexikaner mine niedriger. Gef. 2056 t. Kündigungspr. 130 A */, do., September Ihre Majestät die Kaiserin und Königin meldet, am Dienstag von Venedig nach Pallanza am Lago Versammlung zusammengebracht wurde, wie sie ÜUgogo noch nicht gesehen. Da bei dieser Gelegenheit vielfach Ochsen zur Vertheilung

waltung der Landeskreditanstalt anweisen, den Zinsfuß für Darlehen von 41 auf 4 Proz. herabzusetzen und die ein⸗

m

Ganzen

** 8

de do N do i do = O0 111884

D 82

5 0 Eilenbrg. Kattun 6 3990s B (sitalienische Bahnen steigend und belebt. Geldanleibe von 1391 133. do. 53 39 Prämien. Karpfen TEg. Fagonschm. St. 4. 0 78. 106 Inländische Eisenbabnaktien perblieben in ziemlich anleibe von 1564 238, do. do. von 1866 225, do. Aale —— 4 . 0 3

131188317128

Frankf. Brau. kv. 127 00b3G fester Haltung bei mäßigem Geschãft; Dortmund⸗ 0,½ Pfandbriefe Adelsbank. Loose 208, do. 4 C, Zander 79, So bz Gronau. Ostrreußische Südbahn und Lübeck. Büchen Bodenkredit Pfandbriefe 151, St. Petersburger chte

etwas beßer. Mainz Ludwigshafen und Marienburg. Privat ⸗Handelsbank 510, do. Diskont obanm bo, Barsche

1060063 Mlawka anfangs schwach, dann fester. do. Internat. Bank 565, Russ. Bank für aus Schleie 191, 10636 Bankattien recht fest; die spekulativen Diskonto. wärt, Handel 449, Warschauer Kommerzbank 159, Bleie

Gelsenk Gußstabl Glũckauf konp. 0 Gr. Berl. Omnib. 6. gs Gummi Schwan. 127 Hagen. Gußst. kh. Harburg Mühlen 6 Sar; W. St. P. p. 5 Hein, Lehm. abg. 2 Heinrichshall .. )

2

2 RR er r

w —— ———

* . *

O

Deßñ.· Rhein. Sw. r, werf g, Karlsr. Durl. Pfb or , w. 0 inigsbg. Masch. 0 n , , . 21 do. Waljmůhle 4 Langens. Tuchf. F 11 Levt. Joseft. Pap. 2 Lind. Brauerei kv. 2 Lothring. Eisenm 0 Masch. Anh. Bbg. 0 Mckl. Masch. V:. 0 , de. n 0 Möobeltrges. neue 0 Niederl. FKohlenw 5 Nienburger Eisen 0 Vürnb. Brauerei Dranienb. Chem. 0 0 4 0 7 2 0 5

do

1981

17 * w *

** 1 k

SA

do. St.⸗Pr. n,, Potsd. Straßenb.

do. k. Rathen. Opt. F. Nedenh. St. Pr. Rh.: Westf. Ind. Sãch . Gußstahlf 10

do. Nãhfãden kp. 6 Schles. Dpft Prf. 2 Do. Gas⸗A.- G. 6 Sg ff Br. 11 Schõn. Frid. Terr h Sinner Brauerei 15 Stobwafs. Vj. A. StrlsSpilt ot 3. 64 Sudenbg. Masch. 10 Südd Imm. 4007 Tavetenf. Nordbh. Tarnowitz Lit. A. O . 4

do. St. Pr. 0 Unien, Bauges. 8 Vulkan Bgw. kö. 9 Werh bier Ger) 8 4

do. Bolle) 4 4 Wie de Maschinen 141 4 Wilbelmj Weinb 9 4 MWissener Bergw. 0 4 Zeitzer Maschin. 20 4

—— JJ . F

28

1

8840 Italiener 88, , 3 u Reichs. Anleiße— Loko 128 136 * n, O. Lieferungsqual. 151 , obember Ja /sen do. No⸗ kamen heute früh nach Berlin und wohnten um 19½ Uhr maggiore begeben, von wo Höchstdiefelbe morgen in Karls— . Damburg, 14. Mai. (B. T. B) (Schluß⸗ ver, diesen Monat 130 25— 129, 35 bez, ver Jun! n / B do., 2 der . 6 Ausbildun . in der Kranken⸗ , beabsichtigt. kamen, die Häuptlinge, mit Ochsenbraten und Pombe, die kleinen 00d; G dure) mh; Kommerzt. 123. 16. Nordd. Bank 132 13236 15166 ber, per Jui 1535 3133.3 * 133 pflege für Damen des K Frauen⸗Vereins im Leute mit gebratenen Ziegen und Ochsen im Freien regaliert wurden, Lös6obsG 14700, ib. Büch. G. 154 50, Rordv. Je. Sp. 126.60, bez, ver August =, Per September 135 135, Glasgow, 14 Mai. (W. T. B.) Rob⸗ Jarnison eg. l . 86 begaben Sich Sessen. war die Stimmung eine lebhaft fröhliche. ; do hg 3 -C. Guang W. 128.6, 2 Pltf. A. 103575, 135 bez, per Oktober eis en. 32 numbers warrants 44 sh5. 2 d. Ruhiger. Ih on Lazareth zu Tempelhof bei. m beg 7 . . di Ueber die landwirthschaftliche wie geographisch-politische Lage e; Rerkz. lord iss s. Vön, Trulf K. cb. n;, Gerte ber öde, nderändert, Große, kleine (SEcipuß ] Hired narubers e rns , b rr. kareö'iaiestät ach dem Königlichen Schloffe und ertheisten Fhre, Königlichen Fohgtten der Grghherzog und die Lünette all rts fl en nr, Aeußerung enthalten, uin 1340066 Staats. 4. 770, 34 do. Staatgr. 10s 0), und Futtergerfte los 165 Q. Amfterdam, 14. Mai. B. T. B) Ge aelbst einige Audienzen. Nachmittags kehrten Ihre Majestät Großherzogin mit der Prinzessin⸗Tochter haben sich an der Hand eines vom Lieutenant Engelhardt noch zu liefernden . Teinsbank 180 So, Privatdiskont 1. ö Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine treidemarkt. Weizen auf Termine fest, pr. ach dem Neuen Palais zurück. gestern Nachmittag zum Besuch Ihrer Majestät der Ka iserin Croquis eine deutlichere Schilderung geben zu können; manches be—⸗ . 8 i n, , . 3 . 39 . 8 , . h 3 Loko 122 - 26 . 3 Ner. 185. Roggen loio=— do. 29 1 nach Friedrichshof bei Cronberg begeben 3 nöthigt auch noch einer 2. y, . en get . . vr, ; * 4 18 ; ; run n, vomm. mine fest, vr. Mai pr. Juli —, —— öchstdies en ormittag nach Darmstad Ein sehr unerfreulicher Umstand ist die herrschende ungersnoth, 305, 00b3 G Wechselnotierungen; London lang 20425 Br., I mittel big guter 124 = 134 ber, feiner 136 - 143 bej, I Sttober 115 6 a n , ö 6 ö 3 die auch 6 die . theil schon verdorbene diesjährige Ernte nicht

4 646

ä 22 2 0 .

Q 2

.