1895 / 117 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch 5 Apolda, 3 13. Mai 1895. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. I.

(11998 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 10. Mai 1895 das unterm 19. Oktober 1894 über den Nachlaß der verstorbenen Spezerei⸗ händlerswittwe Margaretha Niefs dahier er⸗ öffnete Konkursverfahren mangels einer den Fosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse ein⸗ gestellt.

Augsburg, den 13. Mai 1895. .

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Der KR. Sekretãr: Heder.

III1082 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Mechanikers Nichard Heckert in Leopoldshall wird, nachdem der in dem Ver⸗

leichstermine vom 17. April 1895 angenommene X

wangsdergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 6h ö gericht hierselbst, Zimmer 126, anberaumt.

demselben Tage bestätig 6 ist, bierdurch aufgehoben. Bernburg, den 11. Mai 1885. Herzoglich ches Amtsgericht. (gez.) Edeling. Ausgefertigt: (L. S.) Gille, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amttge richts

(11065 gane erer saheer.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Herz in Bischofstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 31. Mai 1895, Vormittags EO hr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt und mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin verbunden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Bischofftein, den 13. Mai 1895.

Bergmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

n . Beschluß̃.

In der Konkurssache über das Vermögen des Sandelsmannes Franz Höhne in . wird nach Abbaltung des Schlußtermins und Voll— 1 der Schluß vertbe ilung das Verfahren auf— gehob en.

Bitterfeld, den 7. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

11060 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jentsch zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge—

Der Vorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Grevesmühlen i. M., den 11. Mai 1895. Großherzogliches Amtsgericht.

11057

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Sippmaun hierselbft wird zur Beschlußfassung über den vom Konkursverwalter beantragten Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Hauses, Wernigeröderstraße Nr. 29, Gasthof zum Kanonenberg, eine Gläubigerversammlung auf den 24. Mai d. Is., Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt.

Dalberftadt, den 13. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

119076 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Daniel Tieck in Hannover ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 24. Mai 1895, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen An s⸗

Hannover, deñ 7. Mai 18959 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

11077 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Wollwaarenhändlers Fritz Sellmich in Han⸗ nover ist zur Prüfung der nacht rãglich angemel⸗

deten Forderungen Termin auf Freitag, den 321. Mai 1895, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jim n er 126, anberaumt. Hannover, den 11. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. IV.

[11256

Konkurs der Ehelente Carl und Therese Karch, Bier und Delikatessenhandlung in Bad Kissingen.

Das Verfahren ist wegen durchgeführter Schluß⸗

vertbei lung heute aufgehoben worden.

Bad Kissingen, 14. Mai 1895.

Gerichts i . des Amtsgerichts. ah reis, Sekr.

119068 Ronkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Zöllner in Firma H. Zöllner zu Königs ⸗Wusterhausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 31. Mai 1895, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt.

Königs⸗Wufterhausen, den 11. Mai 18385.

Jenne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

schlags zu einem Zwang vergleiche Vergleichs termin auf den 31. Mai 1895, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Solingen, den 13. Mai 1895.

Schul ꝛö9— . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

110631 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. W. Krug zu Heringsdorf wird, nachdem der im Vergleichstermin am 16. April 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Apcil 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Swinemünde, den 2. Mai 1895.

Koniglichet AUmtegericht.

11090 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Ernst Robert Bötz in Portitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Her die nicht verwerthbaren Vermö Ens sstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 5. Inni 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem gznd k chen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Tancha, den 13. Mai 1895.

Werner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Il1088 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Vile hofen hat mit Beschluß vom 10. If. Mts., das unterm 10. November vor. Irs. über das Vermögen der Schneiders und Krämersehelente Josef und Anna Kolbaner in Rathsmannsdorf eröffnete Konkurs verfahren als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich erledigt aufgehoben.

Vilshofen, den 12. Mai 1895. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen.

Tischendösrffer, K. Sekretär.

(11081 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Otto Knäbchen in Zöblitz und deren Inhaber, des Kaufmanns Max Alfred Richter und der Amalie Therese, verehel. Richter, verw. gew. Knäbchen, geb. Damm, in Zöblitz ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschla zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. Mai 1895, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst anberaumt.

Zöblitz, den 14. Mai 1895.

Exp. Philipp,

Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtsgerichts.

10068 Bekanntmachung.

Die auf der Strecke Hamburg Cuxhaven 1. Juni d. Is. ab verkehrenden Schnellzüge Nr. am. und 291 erhalten nicht den durch den S Sommerfahr⸗ plan vom 1. d. Mts. veröffentlichten Fahrplan, son⸗ dern werden, wie folgt, befördert: Zug 284 Fun burg H. ab 45 Vorm. (statt S850) und Cuxhaven Hafen an 135 04 Nachm. l(statt 11,19); Zug 2 Cuxhaven Safen ab 5, 35 lstatt 7, 21) Nachm. m⸗ burg H. an 8 12 Nachm. sstatt 10625. Infos kee verkehren auch die Personen züge Nr. 283 und 283 vom 1. Juni d. Is. an durchweg 5 Minnten spãter. Zug 282 Hamburg H. ab 7,30 (statt 7, 25) Vorm. Curhaven Stadtbahnhof an 1929 (statt 10 29. Jug 33 Curhaven Stadtbahnhof ab 915 sstatt lo), Hamburg H. an 1230 (statt 12.25) Nachm. Ferner fährt Zug 231: Neugraben ab. in statt 71 und Harburg U. E. an Tag statt 7,23 Nachm. Das Nähere ist aus den auf den Stat onen aus. hängenden Schalterbekanntmachungen ersichtlich. Die Dampfschiff anschlũsse nach und von Helgoland bleiben, wie im Sommerfahrplan angegeben ist. Haunover, den 4. Mai 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Goepel.

11306 Großh. Badische Staatseisenbahnen.

Für die Beförderung von Papier aller Art, aus⸗ r,, mit anderen Stoffen überzogenes oder ge⸗

rãnktes Papier Glas⸗, Sand⸗ Schmirgel⸗ Fliegen ,. und dergl.), bei welchem diese Stoffe die wesent⸗; lichen He tant theil⸗ bilden., von Waldshut, Schaff. hausen, Singen und Konstanz nach den belgischen Seehäfen und Terneuzen Zur über seischen Ausfuhr werden vom 15. Mai J. J. ab hei. Wagenladungen zu 5000 und 10 000 kg die Sätze der Neben⸗ klasse A2 beziehungsweise des Spez saltarit᷑⸗ gewährt.

Karlsruhe, den 11. Mai 1895.

General Direktion.

11106 Rheinisch⸗Westfãlisch⸗Südwestdentscher Verband.

Abth. C. und BD. Güterverkehre mit Stationen der Hessischen Ludwigsbahn und der Main⸗ teckarbahn.

Am 20. Mai d. J. wird die für den Güterverkehr neu eröffnete Station n ,, Südbahnhof in die Tarifhefte der Abth. Verkehr mit Stationer der Main ⸗Neckarbahn! . gen.

Die für die Frachtberechnung anzurn endenden Ent⸗ fernungen sind durch Anstoß von 2 km an die i Darmstadt“ bestehenden Tarifentfernungen zu er⸗ mitteln

Die Stationen Darmstadt' der Main⸗Ne ö.. rbabn und der Hessischen Ludwigsbahn baben die Bezeich⸗ nung . Darmstadt auptbahnhof M. N. 5. bezw.

Darmstadt⸗Hauptbahnhof H. E. B. und die Sñterstation arm tar t. Rosen ce · der Hessischen

Ludwigsbahn die Bezeichnung ‚Darmstadt-Ostbahn—

zum Deutschen Reich

M 1X.

Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗ Sä,

1 Frank . 80 Æ 1 Lira o, 8 4 1P2eta 2 6 1 5sterr. Gold⸗Gld. rr. O e 1 Krone österr⸗ ung. W. O C 1 Guld. Holl. B. 1,70

rn, ,,, . 1Rubel 3

26 * 1 Livre 2

Wechsel. Sanĩ⸗Dis ?

Amsterdam Rott. 100 fl. 8 T 169. 00bz

do. 166 s. 3M 168. 55 b;

Brüssel u. ain 100 Frks. 8 T 30, 55 B

do. 100 Frks. 2 M 80, 756 Skandin. pile 100 Kr. 10T2. 5 11235063 Kevenhagen ... 100 Kr. 37 31 20 . . 20,46 bz 143M. 20 4056 *. n. Dporto 1 Milreis 14T.

do. do. . Madrid u. Bare.

do. do. New ⸗Jork ..

2,

281

to

6 r ö· Ie ö, , , , , . 4 8

288

ie wt er oͤst. Wahr.

Suh weij Plätze. do. do.. Italien. Platze do. * St. K lbb ki S. do. ob iz. S. 1. Warschau ... 65 R. Ss T 41

ö

8

Geld⸗ ö Banknoten und K,upons. Engl. Bnkn. 1 E 20,45 G 56 Bkn. 100 F. 81, 1063 Volländ. Noten. I6get bz G 4 Frks. St. 16 24 b; B Italien. Noten. 77,20 bz Vordische Noten 1124066 Dollargy. St. 4, i856 Dest. Bkn. p I00ofl 167,55 bz 10001 167,55 bz Russ. do. v. a 220,20 bz

Münz if 9, 23 Rand Du Sovergs. p St.

8 Guld.⸗ St.

Imper. px. St. 6. ö do. do. pr. 500 g f. de. neue.. . ult. Mai 220, 00bz do. do. 500 g

Berliner Börse vom 16. Mai 1895.

Börsen⸗Bei lage

do. de. do. dg. do. do. ult. Mai Preuß. Kens. Anl. do. do. do. do. do. do. E, , ult. ö 0 8 2 ch Kurmaͤrk. 83 Idv.

,, . bl. 35 1.1. Aachener S St. A. 93 35 Alton. St. A. S7. 89 3 do. ds. 1894 35 Augsb. do. v. 1889 3

Barmer St. Anl. ds. do. Berl. Stadt⸗Obl.

do. do. 1892

Breslau St. Anl. de. do. 1586 Cassel Stadt Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 de. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 9l Dortmund. do. 3 Düsseldorfer 1876

do. do. 15563

do. do. 1894 Elberf. St. Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886

do. do. 13923.

Karls. St. A. 86

do. do. 89 Kieler do. 389 Kölner do. 94 Königsb. 91 Tu. I

do. 4 113 do. 1895 31 Liegnitz do. 158572 do. do. 18923

Magdb. do. 1, ii de. do.

Mainzer St. A. . do. 5

Mannheim 9.

4.10 5000-500 1.4. 10 2000 100 f versch. Soo = 606 4 1. 4. 10 50600 500 56000 100102, 1063 G 1.7 5000 - 109104. 2563 4.10 5000200 5000-20011 270

.

x C *

t= et-

2 0

Ser /

6 *

C= 0.

C ανπ᷑,

6

3.⸗Tm. 2. Dtsche Rchs. Anl. * 3 4.10 5 39 dersch. 5000-2 200 3 versch. S000 - 269

1

/

.

. 3

. 2 jk

Soo = *g 3000 - 500 11 15660200

e

7 5000-169 2 2000-200 20002090

g, den 16. 6

i, nn.

106.306 105,906 8,50 bz 98, 25a, 40 B 606.4036 105,006 989,00 b; G ,. bz 5 I1I0l, 20bz

Rein. Gera. Rostocker St. Anl. 39 S öneb. G. A. 91 4 ldv. ae, . .

Stettin 6 do. 165 .

. . 24 .

de K

92

5 3 w *

K

ol goG 101,606

lol go

2

—— 2 Q 266 3 w

ö . ö 1.

22 u. Re miar.

Ott reugische Pommersche

do. . 3

. o os

ziol 90bz G 102,256 102,25 G 97,206 97.206 102,30 bz . 500 10 2000-500 - 10 2000-500 102, 506 10 2000-500 102,506 2VW00 -= 60 = = 2000 200 ö. 5000 100102, 20 bz

lands chan 3 Se unt c. 3

d .

ldsch. t. A. 3

. Slst &. 1 9 france Wr. rittsch. i. is

2 4

i I000u. i 000 -

5000 200 50 90

.

10

C= 2

—— 6 2

Wslos, 0b; u. Neumark q I 10 300039 102. 8066 d

6 o. 34 versch. 3000 56 097. 256 Pommersche 16035 7068 do. 34 versch. 3060 - 36 101, 606 . 41 1.4. 10 3006— 30

5000 0 . O 30002001 ch. 2000 200

. 3000 -- 150112 3000 300

3000-150 3606 --= 156 3000 15010 10000150 5 0O0Q -2—150 5000 —˖· 156 3000 - 150 - 3000 150 3000 150 - , 300075 zoo = 75 300075

6 obi G do. do. I1

2, 006

3506 do. 18 60 cd 9 jc, err ir ee Iden, ö , Bayerische Anl.. . Bremer Anl. 1885 , do. 1887 u. 3 16,0 0 (8 do. 1890 L. 926 3

103 006 r M . Ob.

lo Mob; 96 120k amn St ⸗-Rnt. is id do. St. ink 35

3000 75 300075 3000– 209 S000 -= 200 300075 300075 3000-75 3000-60 300060 3000150 3000 - 150 -, 50060 - 100 3000 100 3000-100 3000 - 100 —- 5000 -- 100 000 100 5000 - 200 500Q— C 200 500 -C 10005. 902 4000-1001 , ,. 5000 -

160 .. B lo, 35 b Heck. Cist Schid

. do.

aid 80 Lüb. Staats A. 95 4 1 1 102 8obz 6. v 1

6. 606 Sachf⸗ . 88 b. 39 lol SoG Sächs. St. A. 69 3.

102 206 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3

101 168 Ansb. Gunz. .J. = 6.

o6ß 0 006 ol 55 8 Bayer. Hräm. A.

1099.90 8 162 . Cöln⸗Md. Pr. Sh *

107 306 157 66 e urg Loose.

a,. und Königlich Preußischen Staats men;

Berlin, Donnersta

Lauenburger ... 4 1.1.7 3000-30 4 14.10 3000-30

38 versch. 3009 30

300 io,. 25 zische .. . 16 zoo 35 15s 40h,

did es . * i , , , 2228 ein. a. Westfã

102, 406 do. . 105, 4063

. Hasstein

J

. r

ö er] do St. ⸗Eisb. Anl. 2 2

ver 51. ch. 1.2.8 1.2.5 5000 - 500 lol, 006 1.28 5000-500 ch. . I. 1.5

et- er- r . =.

* 9 ders do. von 189 ö. 15 1.

2

nl. v. 93 o o00σ—‚ 200 -

150005

1.

2

3

do. amort. S7 335 1.5 1.4

do. St. ⸗Anl. 3 1. 4

1

1

4

)

do. konf. ö. 85

e

1 5 y w 0 ö Sächs. St.⸗Rent. 3 2 50O0Q—‚ 500897, 406

;

5 .

Rurheff. Pr Sch. = sp⸗

P. 2. p. 20, (

1.

.

D do

Braunschwg. Loose

4 8

Dessau. St. Pr. A. 3

übecker Loose.

ö versch. 3000-30 192, 256 Sachsische ... * . . ö 10h 102 106 , . . 105,40 b; 16e dor. 14 9 360596. Ib 105,306 . 3000 - 30 16s S5 b; 2 UGG 660 105, SoG

fi Sooo - Soo los gb; 2000 -= 200107, 406 ooo 0 i653 00 h

ob = 06 lol, 35 b3iG i ooo = So Io rob G 6. 11 2000-200 –—

3 2660 356 10756 15666-55637 3

O 550d Soo soh 735

1029 90

d ; . ö of so . ade o. . 2000-75 103,506 lol, 58 Wald Pyrmont 4 . 233 0j, 58 ürttmb. 81 - 83 4 rich 00

.

257 7

3000—300 2000-200 -,

. [44,36 b; k 154, 56 b; B os, 066 144.108

145, 00bz

* ö

ö

1.

d 1

hoben worden. . hof erbalten. Amerik. Noten ult. Juni 1. 1.

Breslau, der n 10. Mai 1895. 9 R 5 f Ton kursverfahren. 2 Ferner kommen vom 20. M ai d. J. ab im Ver⸗ 1000 u. 5005 do. o. 90 Jaehnisch, ö. Konkursverfahren über das Vermögen des T Tarif⸗ X. Bekanntmachungen kehr zwischen Karden, Station des . 6bezirks do. kleine 4,1756 Schweiz. Not. . 81, 10bz ir . osen. Prov. I.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. ö S S g 8 Geflügelhändlers Deinrich Erb II. zu Dietzen ch St. Johbann, Saarbrscken, und Ten Statione en do. Cp. 4. It. J. 1. S5 Ruff. Zolfupons 324,56 n J bach ist, nachdem der in dem Vergleichstermine der deuts en Eisenhahnen. Friedrichsfeld, Heidelberg und Schwetzingen der Belg. Noten? 3 Oobz 8 tfeine 8 321 2683 pn d k 0 am S *

11059 me, ,, ,, rom, 15. Noccn ber 1864 angenommene Zwangs. 3 Main -Neckarbabn ermäßigte Tarifkilometer zur An- insfuß der Reichsbank: Wechsel z o/ , Lo pu. 40 246. . s Wnkursberfaßren über das Vermögen des vergleich durch te kräftigen Beschluß vom . No⸗ lind n , , Dir mertz. tritt . 4 , . ö . Regensbg. St. A. ob. 20 G Il dersch. 666-36 = Dt. Sstafr. 3.O. 5 1.1.7 1000 - 300 110,256 6 55 Staats Anleihe 37 12000 - 190 fl. ö atg⸗ ,,, Fonds. do. Komm. Kred.- L. 3 6 ö K 33 * 6 . . 12 2 9

vember 1894 bestätigt ist, aufgehoben worde 5 8d ß Langen, den s. Mai 13353 mit dem 30. . J. auf der gr e ehe. Köln, den 13. Mai 1835. , , geb , nn, Schiörb, der e, e,. , . 2 . Namens der betheiligten Verwaltungen: Itch st rr Bf. ] ͤ . Hilf sgerich ö I Amtsgerickts. Düngemittel in Kraft. Derselbe enthält insbesondere göniasi ir er 3 al. steuerfr. Hyp. 500 Li 59,00 3. . . . Hilfsgerichtsschreiber des Groß bern zogl. Amtsgerichts. die Ausdeßnung des Tarifs auf die Marienburg⸗ Königliche Eifen bann. Tirettion. Argentinische be / Gold⸗ 4.8 2 64 ö s. Bz ob G , vi, 56. 33 Fm. . . ] 3 ͤ ; 0 . Ronigli mtsgericht. Mlawkaer und verschiedene kleinere Cisenbahnen, do. do. kleine 34 T. 3. O00 Pes. 2700 G do. stft. Nat. Bl. vidb. S6 35 Gkl.f do. . . , . ö . 11102 Prignitzer Eisenbahu. do. 44e o do. innere fr. 3. - 1 45, 090 bz 3570 . 4100 , 86 308

11091 Konkursverfahren. erner erleichterte Ann ungsbedingungen für di o. Ho / 2906 4 (11054 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 ö ter . 66 6 . . der Neubaustrecke Wittstock Mirow do. do. kleine 6 . ö 15 006 ö . ö 29 . 33 35 000-400 t 2206 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Zimmermeisters Carl Otto Grunewald hier die Aufna me des Artikels Saus, und Straßen. sindet am 18. Mei d. Is. statt, Die Leitung des do. 40 /o n . v. 88 O00 * 46, 10b3 G do. pr. ult. Mai SS 50 a, 73a. Job 000 25 8. 33 306 des am 11. Mai 1893 verstorbenen Bauunter, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fehricht 'ausgenommen Kehricht der Metallderarkei. Betriebes, die Verwaltung und Unterhaltung der do. 46, 103 G do. . G ig . doo Lire P. 83 5656 ö 1999 u. gh 9 S. 3 3086 nehmers Hermann Wilhelm Karl Sturm, ju. bierd urch aufgebehen. tungestãtten) in den Tarif, sowie ein? Vet immung i ech Wittstock —Buschhof wird von uns aut, 9 ; 16, 106 Larlsbader Stadt. Anl. 15860 5600 on 36 , 8. G. 3706 a . geführt. Die Entfernungen der Stationen betragen 16, 106 . pa. 1869. Jog. od 1 166 3383 0 ö. . G. .

2 Uo e 8 J,

Letzt hier. Goethestraße 162, wohnhaft, ist zur Leipzig, den 13. Mai 1895. wegen Anwendung des Tarifs im heil or gũtungs˖ . ö do. rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung III. wege auf die seit 1. März d. J. beförderten Sen⸗ ab Vit tstock Gr. Haßlow 5, 92 3 gr cettt· Loge 44 3 36,20 bz do. 1392 2250, Z66, 45 4,60 G kl. f 2 16 auf den 85 Juni 1893, Vormista gs Steinberger. 4 dungen Gr. Haßlom = Dranse 436. Bukarester Stadt ( 100,006 ift. St. Anl. 86 J. II. . 2606060 . ö i ttf . . 2 1 uus ö 11 Uhr, ö dem unterzeichneten Gerichte, Sprẽe— Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, S- S. Abdrücke des Tarifs sind durch die Güt. er⸗Abferti⸗ Auf ,, ,, . ö die * 2 3 , er. de. do. lein 100 70 10 b G do. von bog 6 ö. ftraße 3B., J. Treppe, Zimmer 57, anberaumt. ö gungẽstellen und das Aus lunstẽ bur au guf dem hiesigen . Bahnhef Buschhof Findet Anschluß an . do. do. v. 663 39, vo bz 6 Luxemb. Staats Anl. v. S2 100090 - 100 4 6. kons. Anl. von 856 . U 1033 , den 15. Mai 1833. 11092] Konkursverfahren. . Stekbtkabn hof Alexandeiplag zu denieben. Necklenburgische Frei, Wil ben Eil enbatzn stat⸗ do. do. . kleines 20, bi G Mailãnder 1 K 15 Lire 1b ß ö . onigliches Amtege eilung V Das Konkursverfahren über das Vermögen des n 14. Mai 13935. Der gesammte Betriebsdienst auf dieser Station Buen. Aires he / ci. K. I. 7. 1 1 34,90 b 8 ö j * ö 125 Rbl. G. iz 20bz . ö M k d Gottl zb Ernst Kanitz 45 irekti wird von de Ven zaltung der letztgenannten Bahn do. d 1 8 zr be ö ̃ 86 3 54 . . . ,,, , w nn, nr ern,, , , renne, . J g,, , i, , nere nn en ss. 19 . , , . mechanischen Geschäfts bier. wird nach nelster ö J Perleberg, . . nn, do. do. 47 4,73 bz do. teac 20 * 8. . 3 1. 1 4 looo - 100 Rbl. = nkurgberfahren über das Vermögen des Abhasti ing es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . ie Direktion o. do. 5 45 4, S0 bz do. pr. ult. M ö 9 ; 1 3. , Schuhwaarenhändlers Johann Müller in 2 . den 11. Mai 1855. (11104 der Prignitzer Eifenbahn ˖ Gesellschaft. . ö 57 ] , 3 S9. 90a, tobt ; . Rente 18845 1.1. ooo - 5690 Röhl. Forbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ dei i e, 4 Abtheilung III. Unter der Bezeichnung . icher Vieh⸗ ꝛc. Ver⸗ 2 , ; 4 Bulg. Gold. Hvp. *. 92 5 4105 0 u. dielfache ᷣ. 66 . . 1009 50 * 0 908 . do. 5 1.1. 125 Rbl. termine dom 15. Mtarz 1895 angenommene Zwangẽ— ö . kebr * tritt am 15. Mam x. für die e e , do. National ban ohr 6 1000-500 M go. 75 bz Ge 6. 6 . ö. . . ĩ , vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Axril Bekannt gema * durch: von Leichen, lebenden Thi . und Fahrzeugen für [11103) Bekanntmachung. Chilen. rh, J, 1000-20 X dr 56 B e, , 38 * St. Anl. v. 13833 316 ( Rbl. G. 193, 19bz3 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. , den Verkebt zwischen den Stationen: Für die direkte Beförderung von Silgutsendungen . . Vo. pr. ult, Mai go,. 10a 89, 90 bz do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 103 db co orf. Forbach, den 13. Mai 1895. a. der Direktionsbezirke Altona, Cassel, Elberfeld, . Basel Zentralbahnhof. E 2 , wd 10 , . 36 Jg. Lo 1330. M Em. 4 dern on , . Das Kaiserliche Amtsgericht. . Erfurt, Essen, Henker a. M., Hannover, Rete, S BJ) und London (Stationen der G. C. R. 8 * . . ö . do. klein 5 1.147 20 * 0 bz . do. III. m. 4 versch 500-20 ö r Konkurs um Nermögen des Schuhmacher Magdeburg. Münster, St. Johann. Saarbrücken, der . E. R., der 2. Ch. D. R. . Bureaux der ö andm . B. Obl. IV Noc lauer Star Anl. S 5 1. . 1000 100 Rbl. P. 75.135 3 ö T. Em. 4 ver 500-20 F ö. Staat? Anl. v. 86 31 7 1

r Lentze. z . . Lo is * hier s bur 5. . l 8 J. Agent sowie wischen Basel Neuschatel 10 Fr. X. . ck 10 Fr. 18,75 h 8 ; ö 216 1955 . . sadt (. Ichtersh ausener, Gisenberg⸗ Krossener, 3. eng . Agen ur) 3 ; * 6 in 9 h 6 5 3 e Bbf Lund London (G. E. R tritt mit dem bo. Sem n e,. New Jorker Gold ⸗Anl. 1000 u. 500 F G. 1I5, 5063 kons. Eis Anl. I. II. 4 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,603. Deonau Regulier . Loofe

vertheilung beendigt und aufgehoben. h 11073 . 8 3 8 ; JZehenebra Ebeleber, Ilwenau⸗Großbreitenbacher, 6 ; . n . ,, Vermögen des . 9 n . ö 11 er rn, er. Wasserlebener, Ruhlaer, 1. Dan d. J ein neuer Tarif mit folgenden Fracht 2 ee . ,,. *. 1 do. der 4 sch. 625 Rbl. G. 103,603 Stellmachers und Müllers Carl eee! eriogl. Amt geri K th. I. Weunar . Berka Planken kammer, Weimar; Geraer, säͤtzen in Raft: Eqyptische Anleihe gar. . . * 14200 ; Des. ler 4 . 125 Rbl. G. 103,60 bz krug zu Bramel ist zur Abnahme der 34 luß⸗ . Werra. und der Saal. Eifenbahn Binnen. und Fres. 36 für 6 1 * . do. pn. Anl 3. . . len Wi 0 . 3 pr. ult. 5 . rechnung des Verwalters, bung JJ Wechselverkehr —, 26 Irc. = 8 ge nliche ; do. ; 4 1511 j . . o. III. 4 . 125 Rbl. , e. . gegen 65 , , nere, 1 G67 7 Bekanntmachung. b. der Grok erzoglich Oberhessischen und der Die zur Zeit feigen theils böberen, 3 e 2 . 7 Staats rente 4 25000 - 100 Rbl. P. 67 803 Vertheilung? r. berückfcchtig nden Forderungen und In Tem Konkursverfahren über das Vermögen der Großherzoglich Sldenburgischen Staatsbahn, der niedrigeren Tarifsä und Bestimmungen e do. da. pr. ult. He, l 3 Neunte; 419, ; G. 103402 ult. Mai 37,6 zur Beschkußfassung, der Gläubiger zker bie nicht Firma JTentsche Gyps-Industrie Fr. Dittmar Bra nn schweig schen Sandes Dortmund. Gronau. Kuriereilgut und. ö. ä zwischen Basel und è do. Tairsf Sun. r . kieine 4.10 h 105,506 Nikolai⸗Obligat.. 5. 2500 gr. verwerthbaren ern zgenz stlle der Schlußtermin auß *. R. Fricte den hier ell die Schlußpertheilung Snscheder. Sifern- Siegener, Halberstadt-⸗Vlanken, in den berschizdenen, ditetten Tarifen äber 8. dinnlãnd. Hyp. Ver. Anl. . 1 e, . 99 75 84 kleine 4 1.5. 509 Donnerstag, den G6. Juni 1895, Vormittags der, Masse erfelgen. Forderungen mit Vorrecht Furger, Kreis Oldenburger, Farge⸗Vegesacker und Bettingen . Herbesthal werden mit dem genannten do. 8 . i,, 5 2. 399,75 bz do. Her Schatz ⸗Obl. 4 00 -= 100 6. ; Ii lühr, ör dem zd ilicher 4mtsgeechärtik' mös,, n g, derderzgneen Cbne Vorrecht 6 442 Forde Gifenkakn, den, Stationen. entheim, Tage aufgehs den , sere Verkehrs do. St. G. Anl. iss? 160655 = 405 M . J. kleine ] 150 u, 10g RbJ. P. 7,1 selbst bestimmt. Das Schlußverʒ eichniß und die 25 *, verfügbarer Masseb bestand 4047 1 76 *, Cranenhurs, Gildehaus Schüttorf der Holländischen ; Weitere Aus ku nft ertheilen unlere Verke . do a p. 13354 656 Ih . . . pr. ult. Mai o. ' Anl. von 18645 100 Rbl. 9 . 164,008 Schlußrechnung nebst den Bel gen sind auf der Ger wopcn noch die Gerichte. und Verweltungskosten zu Fifenbakn und Len Stationen Acperden, Birten, inspektion in Basel und unser Tarifbureau in . * , . . 42 . .. 100, 20 bz B . von 1866 100 Rbl. b. 154.3663 richtsschreiberei zur Einsichtnahme niedergelegt. decken sind ö 83 Hass m, Pr Uedem und Tanten der Rord⸗ Straßburg. reiburger Loose. ö 15 F ö 36 tieinr ö f ; Anleihe n. 10990 u. 500 bl. P. —— * Sangerhausen, den 14 Mai 1885. tschen Sij enbahn Wechselverkehr unter Straßburg, den 9. Mai 1895. . 28 nn. . ö. fieinẽ 4. . ö ; e, Tren ern,, 100 Rbl. M. G. 4 1.4. - —— 1009 u. IJ60 Rbl G. 103, 306 Do. pr. ult. Mai ; 6 ole. St. Anl. v. . 7 000-500 M ol ob, . e . (Lok.). . - i do. do. v. 1890 5000-500 4M, —— ; * 240 do. St. Rent. Anl. .. 5 J oose y. iss. ; . ,,,

do. neuln dsch j. 4 S000 - 3 le 68 13650

Renten briefe. : . Hannoversche ... 4 1.4 10 3090- zo 101,606 do. . 39 versch. 3000-30

3

Meininger 7fl. ö 2 25.00 bz B- Oldenburg. Loofe 3 . 8 1 Pappenhm. 7fl.. . p. Et 26,706

de, 4. L410 3009 —- 390 oh 3 Obz Obligationen TDentscher Kolonialgesellschaften.

3 6. 8 .

238

2 .

war-

1 D 8 8 .

r

1 4. 1 1. 1. 1 1 64 . 1. 1. J.? L. 1. 1.5 1.

ö. .

* *

& = =

9

82 ö

.

8

Si S S

A

88 G8 = 889

1.

16 a . 36 .

CS 2 8

* de

n

Oo d

Königliches Amts .

gliches Amtsgericht. II nener 2 in Kraft. bahnen in Elsaß-Lothringen. ö. Tarif werden für die unter denselben ict eszerbi ndungen die bisherigen Tarife e gi gi s] aan. ; Thiere und Fahrzeuge aufge—⸗ do. mit Ja lauf. Kupon

2 ö. von der Aufhebung betroffenen Anzeigen. ö . . . mit lauf. Kupon

tung des Schlußtermins und Legung der Schluß Seiten 2 und 3 des neuen

echnun n V gen gegen das Schlußberzeichmß de t bei der Vertheilung mm do. 4 2 seitens des Verwalters hierdurch anf zucberüchsichtigenden Forderungen und zur Beschluß Die in aufgenommenen zusãäßz⸗ . do. . 4 Görlitz, den 11. Mai 18965. sassung der. Gläubiger über die nicht, verwertheten lichen we , ,. zur . ordnung sind gemäß . do. 9 kleine Königliches Amtsgericht. Vermögengstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den Vorschriften unter 17 der Verkehrs sordnung ge⸗ l do. Mon. Anl. i.. i. J.] Veröffentlicht: Rlu ge, Gerichtsschreiber den 4. Juni 1898 , Var mittag; 10 Uhr nehmigt worden. 3k ar do. mit lauf. Fupon ; vor e n, nn (ine , hieselbst bestimmt. . 6 n en 2 gelten * do. do. KR. II ga

K Schl es w en 6 ai 18 elben erst vom uli d. a eber die Höhe , wen

6. 2 * ia ens lauf. Kupon

gers, Gerichtsschreiber der Frachtsätze ertheilen die Abfertigungsstellen Aus⸗ ; . ; des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung II. kunft, von welchen auch Abdrücke des Tarifs zum Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth o. . Preise von 20 3 für das Stück abgegeben werden. in Berlin. do. Kis 1753

Elberfeld, den 14 Mai 1895. Verlag der Erpedition (Scholy in Berlin. 3 mit lauf. Kupon

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ In dem Konlurgperfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, vergleich ein Vergleichstermin auf Dienstag, den gaufmauns S. Blum zu Solingen ist in folge zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 25 do. mit .

28. Mai d. J.. Vormittags 12 Uhr, anberaumt. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ —— . Wnstalt Berlin S., Wil helmstraße Nr.

.

Geestemünde, den 19. Mai 1895. 5. B. Boi ter, cnku trere walter. 2 ren Siationen untẽr a. Faiserliche General Direktion der Eisen⸗ lh er,, . 164,75 B do. Lonse 10 Thlr. ,,

8 c=

2

8

11065 19731 arte er cc sance. l 1 Fonkursverfabren. In dem Konkursverfahren ürer das V

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 26 K Auton Reinhold Karl , , ö . ,,, gach ertolgter Wbha. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Finwen dun⸗

1

* .

4600-3000 M 104,606 104,606 104,60

os So; HI.

k

S3 Mobz G 65, 75 b. G

KRreb. Loose v. S5 = p. G Dest. W. 353, 96 p; do. Hyp. Pfbr. v. ö 1860er Loose ... h IlIhs, 00 b́; G do. 3. 6. mittel 4 do. pr. ult. Mai 157,75 bz do. do. kleine Loose v. 1864. . 346,80 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 v e wr er ö do. Städte ⸗Pfdbr. 83 Ih Het bz G 9 10bz Schweiz. Eidgen. rz. 98

69, 20B kl. f. do. 1889 37, 75 bz G . Liquid. fandbr. 1000 - 100 Rbl. ĩ 39, 60 et. bz G vg ue v. S8 / g 40, Serbische Gold⸗Pfandbr.

.

83 * 2 5

.

8 r * 1.

. S 23

1000 - 105 Rbf.

3 *8 .

8 S

: =

X22 22

2

ULbLz0 u. 2635 . To b; Ghrf. Ee gene, e gr; 37 7h bz G do. kleine fr. 406 4 37, 0 bz G do. do. pr. ult. Mai g e gat. rr. 166 , ö, obe c do. do. P. ish h —— gg ie. e r i 1 . io & r gr S. ö ö. do. do. 263 ult. Mai 33

5, m. Anleihe L steuerfre re 2, 102 9 i . 1. .. 24000 z 3. . i. HM . r boh Lire G63. 35, iG b G , . o. * . 6 1 e,. 56, um. Staats⸗ un 4000 4 102, 803 Stockhlm. Pfdbr. v. Sd / 5 43 1.1.7 41000 ö

33, 90 bz do. do. mittel 2000 4 103, loG * 2 B. . * 1.5. 11 He *. 36

26

DQ

11086

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Meer zu Grevesmühlen wird infolge eines vom Gemein⸗ 11969 Konkursverfahren.

, 883333335

bo be be te be ed

s