1895 / 119 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1111535 Passiva.

lusen ͤ Vereinsbank in Saniburg. Nachdem wir wegen Ablauf unseres Gesellschafts· 8) Das Grundkapltak .. . . 120 oo 00 vertrages mit dem heutigen Tage in Liquivation I Ser Reservefondsd. 75356 066 560

Außerordentliche . , e. getreten h fordern wir . 1 J nn des . Ser 3 der umlaufenden

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

2 Uhr, im Saal Nr. 13 der Böoͤrsenhalle. ei uns z melden. 11659 Bekanntmachung.

. Tas esordnung: Ummendorf, 15. Mai 1895. ndlichkei ; Wahl eines Mitgliedes des , ,. Actien Zuckerfabrit Ummendorf. ee Gre. . 6 .

Eten an Stelle des verstorbenen Herrn . 5 er Vorstand. Reichs banz. Direttorium.

Der Vorstand. F Gallaun. Dr. C. Mittag. gener, romm er. Mueller. iish63j . von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

Die Herren Aktionäre der

Glasfabrik Carlshütte bei Gnarrenburg

Uis28)

Vereinsbank in Hamburg. In der heutigen Sitzung des Verwaltungsrathes ift Herr J. W. Lübbers zum ersten und Herr John bon Berenberg Gaßler zum zweiten Borfitzenden werden hiermit ju der am Mittwoch, den v. Juni 5 6 5 . worden. a. c., Nachmittags z hr, im Lührs, schen Bast⸗ amburg, den 16. . hause zu Gnarrenburg stattfindenden ordentlichen Der Verwaltungsrath. . , *

. Tagesordnung: Il8S09] Vereinigte h i, ,,. z 2 2693 echarge⸗Ertheilung; Schuhfabriken i / Liqu. Cassel. . Ven b indes; Die Liquidation ist beendet. 4) Neuwahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder. Cassel, den 16. Mai 1895. Karlshütte, den 15. Mai 1895.

Die Liquidatoren. Der Aufsichtsrath. G. Engelhardt. Graßl.

uses]! Actien⸗Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Bei der heute stattgefundenen neunten Ausloo— sung unserer 40, Partial - Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

52 89 106 108 151 162 232 298.

Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Ok— tober 1895 ab an der Fasse der Gesellschaft und bei Herrn G. von Pachaly's Enkel hier.

Breslau, den 15. Mai 1895.

Der Vorstand. Eckhardt. Neddermann.

11810) VPommersche Fypotheken · Actien anh.

Bei der heutigen notariellen Verloosung sind folgende Nummern unserer S υ igen, à 130 0 rückzahlbaren Pfandbriefe zur Rückzahlung per 1. Juli 1895 gezogen worden.

Litt. T. (3000 6 Rr. 2834.

Litt. B. (1500 A) Nr. 924 984 1434 1612.

Litt. C. (600 AÆMÆτé) Nr. 1039 1142 1778 2262.

Litt. D. (300 M) Nr. 2106 3111 3351 3534 3617 3914 4065 42366 4537 4576.

lätt, B. (150 6 Nr. 376 707.

Diese Stücke werden bereits von jetzt ab ein gelöst und treten am 1. Juli 1895 außer Ver—⸗ zinsung. ̃ I) Immobilar⸗Konto

Verloosungs⸗ und Restanten-Listen werden von 2 Mobilar⸗Konto heute ab ausgegeben. 3

Berlin W., den 18. Dejember 1894. 3

Pommersche Hypotheken⸗Actien˖ Bank.

uss! Jahres⸗Rechnung

11514 Actiengesellschast Union in Duisburg. Gewinn⸗ und Verlust Rechnung pro 1894.

Einn S0. Bestand aus 1893 1235

K

2

S- Prãmie .. * 86 u. Porto

Cassel. Handelsregister. 11698]

Nr. 2022. Firma „The Singer MHanu- Caeturing Company, Hamburg, A. G. Zweigniederlafsung zu Cassel“ .

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Februar 18395 mit Nachtrag vom 28. Februar 1895.

Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschrãnkt.

Der Zweck der Gesellschaft ist der Vertrieb von Original⸗Singer⸗Nähmaschinen, fowie die Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen nach, dem System Singer, von anderen Nähmaschinen, Näh⸗ maschinentheilen und Nähmaschinen⸗Utensilien. Die Gesellschaft kann sich auch bei anderen Unternehmun- gen jeglicher Art als stiller Gesellschafter, Komman« ditist, als Aktionär, sowie auf jede andere Art betheiligen. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen, Komman⸗ . und Agenturen im In und Auslande zu er—⸗ richten.

Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 5 obo 090 M festgesetzt. Dasselbe ist eingetheilt in 3Vo00 Attien à 1006 66 Die Aktien lauten auf

Inhaber. der Gesellschaft bildende

Sechste Beilage 9 r 0 9 8 ( , ; . i j zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. z 3a 31 . ö. 1 * ö : y deg g e , . , a m nn M 11EP. Berlin, Sonnabend, den 18 Mai . E895. reden im diesseitigen Ktreise Alfeld an eordnet 6. Der Inhalt diefer Beslage, 4 * . rg. 2 st ̃ ö 3 / ; r m, , , . ; * ü ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Geno enschafts, Zeichen und Muster⸗Registern, über Parente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan= . . fer me 1 6. . 38 Gelanntmachungen der deutschen =, . enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen latt unter dem Titel are n, beizufügen: C tr I d I 5 R ĩ m d ebenslauf, 24. ; 24 6 entral⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich. a *) ögensnachwe 11666] 1 n . ährungsatteste all 2. Das Central⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für! Das Central, Handels- Register für dag Deutsche Rei eint in der Regel täglich. Der Stand der Frankfurter Bank . . k ern Tiggbuh n nie sabe tin des Heutschen häeichs. und e , fn Siaats⸗ . betragt pin s 5 k He dan fr i n , n, . am 15. Mai 1895. 5 m 5. feht, chronologisch Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsvreis für den Raum (iner Druckzesle 3. Activa. eordnete Dienstzeugnisse, . —— 2 Kassa⸗Bestand: 6 . eine n lere bisher nicht be—⸗ Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Den che Reich“ werden heut die Nrn. 119 A. und 119 B. ausgegeben. t ö S 4257 000 sessen zu haben oder Anführung der ö. ö 26 K j ründe Reichs. Kaffen⸗ warum und zu welchem Preise der etwaig! (. Paul Besser Æ Co. Dies ist unter Nr. 15 438 des Gesellschafts⸗ helm Joseph Reiners aufgelbst worden. Der i . 2 ( 31 700. 2p 3 . 1 ö . Handels Register. a r,, ut Il gf 90) 6. ;. e, . 34. f ö 3. . 8. Reiners hat . Not d othekenbesitzer werden zur Bewerbung nur zu— . ; er Kaufmann Paul Besser zu Friedenau un n unser Firmenregister ist unter Nr. 22681, tiva u assiva übernommen und führt das kern . 186 500. - elassen mit der Verpflichtung sich den im in ln Die Hondelltegister sntrage über Iltiengesellishasten Frau Holder Egger, Anna, geborene Privat, zu wofelbst die Handlung ö. Firma: Geschãft ir e , , w. un⸗ ; S 4 475 200 ginn 10103 vom 17. ze e dn 1893 bekannt 6. mn n gef n rn 64 . Berlin. Haberecht C Würtz veränderter Firma fort. i bei ö Reichsbank. 509 h00 , n nnen. zu tant fn nn hi . 8. es Sitzes diefer Gerichte, die nibrigen 9 2 it . , 435 des Gesellschafts⸗ 6. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein e n,. 83 . , Best k 33 561 700 session für Klein-Freden gemã erhöchst ie, mn. zu lake registers eingetragen worden. agen: e aft, errichtet am 5. Ma In⸗ i , Unterpfänder. S 705 606 Erlasses vom 39. Juni 1894 und ö ir, , , Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai ö Die Firma ist infolge Todes des Kaufmanns 1 die in . k Kunst⸗ und Eigene Effekten. 6 055 406 Erlasses vom 5. Juni 1894 rein persönlich und auf m i '. ; öBphersng · 1895 begründelen offenen Handelsgesellschaft in Albert Carl Ferdinand Haberecht zu Berlin an ndelsgärtner Diedrich Wiechmann und Heinrich e 1386 900 Andere nicht übertragbar sein. ; w t . Firma: die Kaufleute Paul Althoff zu Berlin und Wil⸗ . Conrad Hermann Oldecop. Darlehen an den Staat (6 43 des Hildesheim, den 13. Mai 1895. ln , wichen h Mittwochs , n. Gustav Werner Æ Co. helm Dürrschmidt, zu Taschtent, Zentral. Assen, Alfred Tietz, Bremen: Pas unter borstehender R 1714300 Der Regierungs⸗Präfident: .. abends He letzleren . ; (Geschäftslokal: Unter den Linden 7) sind: übergegangen, welche dasselbe unter gleicher . geführte Geschäft ist von Alfred Wilhelm Passiva. In Vertretung: Mejer. ; der Faufmann Gustay Werner und 5 als offene Handelsgesellschaft fortführen. ictor Dietz Ehefrau, Clara Louise, geb. Zieger, Eingezahltes Aktien⸗Kapital ... S0 18 000000 ö. . Berlim. Sandelsregister 11855 der Rentier Gustav Steinert, ergleiche Nr. 15 437 des Gesellschaftsregisters. durch Vertrag erworben und führt dleselbe Reserve⸗ Fonds d Lebens Versicherun 3 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. beide zu Schöneberg. Demnäͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter solches unter Uebernahme der Aktiva und Passiva Bankscheine im Umlauf... 11330700 . 9 Zufolge Verfügung vom 14 Mai i895 ist am Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell. Nr. 15 437 die Handelsgesellschaft in Firma: desselben seit 13. Mai 1895 für ihre Rechnung Täglich fällige Verbindlichkeiten 8 513 266 & Ersparnis Bank in Stuttgart. 18. Mal 1895 in unser Gesellschaftsregister ein, schafter Werner befugt. Saberecht Würtz unter unveränderter Firma fort. An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Die 40. ordentliche Generalversammlung getragen: . Dies ist unter Nr. 15 436 des Gesellschaftsregisters mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— F. Horstmann, Bremen: Inhaber Heinrich Verbindlichkeiten 13 3198 700 findet Freitag, den 21. Juni d. J.,. Vor! Spalte 1. Laufende Nr.: J eingetragen worden. sellschafter die beiden Letztgenannten eingetragen Friedrich Horstmann. . Sonstige i ir . 2 900 mittags 95 Ühr, im Bürger. Museum Lange⸗ 15 434. 9 unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu worden. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ Noch nicht zur Einlösung gelangte straße Nr. 45, in Stuttgart sfatt. ; Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Berlin, Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1895 begonnen. sachen, den 16. Mai 1855. Guldennoten (Schuldscheinch . . 129900 Tagesordnung: Buchdruckerei Hans Mamroth,; unter Nr. 26 967 die Firma: Die Prokura des Hermann Georg Paul Althoff C. H. Thulesius, Dr. Die nech nicht fälligen, welterbegebenen inländischen Vorlage des Rechenschaftsberichts pro 1894 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Georg Benda für die erstbezeichnete Einzelfirma ist erloschen, und en, Wechsel betragen MS 24595 2350 —. Abänderung der Statuten und des Regulatipz Spalte 3. Sitz 5 , e,, , 4 . als ist i. . unter Nr. 9303 des Prokuren⸗ i . ü ͤ ; erlin. eren Inhaber der Kaufmann Georg Benda zu registers erfolgt. . ö ö 1 r ,, ende,, en e , , menefab⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Berlin, 1 den 16. Mai 1895. Der Präsident des Verwaltungsraths: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter unter Rr. 26 968 die Firma: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80. Bal ö Haftung Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. Mai Oscar Roeszler Müller. 1895, zwei Nachträge zu demselben vom 10. bezw. (Geschäftslokal: Spandauerbrücke 11) und als . .

.

1IlI668

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. Mai 1895. Activa. . 4113 eL s

Zur Theilnahme an der Versammlung sind die mit M 1000 (bezw. Fr. 1200. und höher be⸗ theiligten Todesfall⸗Versicherten berechtigt; die Berechtigung ist durch Vorzeigung der Police (Prämien⸗Quittung genügt nicht) nachzuweisen.

13. Mai 1895. Diese Urkunden befinden sich in deren Inhaber der Kaufmann Oscar Roeszler Ronan. Bekanntmachung. 11664 Ausfertigung bez. Urschrift Blatt 4—- 9. 17118 bez. 19 zu Berlin, . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in des Beilagebandes Nr. 1034 zum Gesellschaftsregister. unter Nr. 26 970 die Firma: unserm Handels Firmenregister bei Nr. 73, woselbst Die Dauer der Gesellschaft ist nach näher-r Maß. . N. Ellend die Handelsfirma P. J. Hansmann mit dem Sitze gabe § 12 des Gesellschaftsvertrages beschränkt auf (Geschäftslokal: Spandauerbrücke 4j5) und als in Bonn und als deren alleiniger Inbaber der in die Zeit bis zum 31. Dezember 1900. deren Inhaber der Kaufmann Nathan Ellend Bonn wohnende Kaufmann Peter Jofeph Hansmann Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der zu Berlin, vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Buchdruckerei und verwandter Geschäftszweige. unter Nr. 26 972 die Firma: Die Firma ist in Bonner Dampf-⸗Kaffee⸗ Das Stammkapital beträgt 40 0065 S6, Von Paul Reiß brennerei P. J. Hansmann umgeändert. dem Gesellschafter Hans Mamroth ist auf seine (Geschäftslokal: Friedrichstr. 138) und als deren Bonn, den 14. Mai 1895. ; Stammeinlage das Handelsgeschäft in Firma „Hans Inbaber der Zigarrenhändler Paul Reiß zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mamroth“ eingebracht. Der Werth dieser Tin—⸗ Berlin, bring, ist auf 30000 M festgesetzt. eingetragen worden. . Die Gesellschaft wird durch einen oder mehr Ge— . Gelöscht sind: schäftsführer geleitet. Firmenregister Nr. I5 683 die Firma: Der oder die Geschäftsführer zeichnen die Firma : Fürft C Ephraim. der Gesellschaft, indem sie der Firma ihren Namen Firinenregister Rr. 24 594 die Firma: beifügen. . ; B. Benas. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn ein Firmenregister Nr. 5 586 die Firma: Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen allein SD. Klebba. wenn mehr Geschäfteführer vorhanden sind, durch Prokurenregister Nr. 241 die Prokura des Leopold mindestens zwei derselben gemeinschaftlich. Pro. Hermann Klebba für die letztgenannte Firma. kuristen können nur in Gemeinschaft mit einem Ge— Prokuren register Nr. 10546 die Prokura des schäftsführer oder mit einem anderen ar ffn der Hans Christoph Waldemar Franck für die Firma: Gesellschaft diese vertreten und deren Firma zeichnen. C. R. Meyer. ; Geschäftsführer sind: Zufolge Verfügung vom 16. Mai 1895 sind am

2

Kasse:

I Metallbestand ..

2) Reichskassenscheine. 9 425

3) Noten anderer Banken. 16. 800 * Gesammter Kassenbestand. . TD S698 53 Bestand an Wechseln . . . 17 80101047 Lombardforderungen. 1337 407 50 Eigene Effekten 4778 05262 Immobilien. . 433 . Sonstige Aktiva. 143 88449

2284 384 25.

/ .

11272 Bremer Lebensyersicherungs Bank.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm—⸗ lung am 31. Mai d. Is., Abends 7 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für daz Jahr 1894. 2) Wahl für den Verwaltungsrath und die Revisions⸗Kommission.

Die Zulassung zur Generalversammlung findet statt auf Grund einer Eintrittskarte, ,. spä⸗ testens am Tage vor der Generalversamm—

, lung am Bureau der Gesellschaft, Doms. 37 S36 72 Fof 7/8, zu iöfen ist, oder gehen Vorzeigung der 11 901 00 letzten noch gültigen Prämienquittung. . Der Geschäftsbericht kann daselbst vom 29. Mai 91 . ab in Empfang genommen werden. 40 993 90 Bremen, den? 10. Mai 1895.

Ueberschuß . 3597.7

Bilan z. Activa.

,,

—— b ' ——

6 8

—— * =. ö 1 —— *

m, n.

11660 KEremem. In das Handelsregister ist eingetragen den 14. Mai 1895:

Fincke Otten, Bremen: Der Inhaber

Heinrich Otten ist am 10. November 1894 ge= storben. Seitdem sind bis zum 31. März 1855 Inhaber der Firma gewesen dessen Erben, näm⸗ Die den Vorstand lich 1) der Kaufmann Johann Heinrich Wil. Direktion besteht nach Ermeffen des Aufsichts⸗ helm Fincke in Bremen, der Buchhalter raths aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche Gustav August Carl Philipp Othmer und dessen vom Aufsichtsrath gewählt werden. Ehefrau, Anng Marie Sophie Dorothea, geb. Der f hf tk kann auch für einen im voraus Fincke, hierselbst, ) des Kaufmanns Friedrich bestimmten Zeitraum eines oder mehrere seiner Mit⸗ Babist Ludwig Engelhardt Ehefrau, Gebeta glieder für behinderte Mitglieder des Vorstandes in Henriette, geb. Otten. Am 31. März 1895 ist den Vorstand abordnen.

2 . 8 2 —ᷣ

Passi va. Passivn.

Aktienkapital Reservefonds . Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf .. Nicht präsentierte Noten in alter ,, Täglich fällige Guthaben. Diverse Passia ...

/ 15 672 309 3 1ẽ788 66487

der neuen achten Assecuranz Compagnie. . Attien. ont

Anno 1894. 3

Einnahme: Schadens⸗Vortrag von

J 493

. Abschluß. Anno 1893 222 055 11 Die Aktiva beträgt... 69 165.94 Prämien- Vortrag von

Die Passiva beträgt 68 421. 63 Anno 1893 ; S0 000

3 . 6 K r

302 05511 191 887 3

. Bestand . 744.57

Prämie auf gezeichnete S 53 661 897 - .. Zinsen und Diskonto.

644 992 33 123413 8 959 590 02 Ausgabe: Courtagen Ristorno und Rückgaben Havarien, Schäden und Einschüsse von 1893. Havarien, Schäden und Einschüsse von 1894. Rückversicher.⸗ Prämie. Verwaltungs kosten Einkommensteuer .

57 201 68 zs fag i

154 499 18

197 879 74 186 071 33 29 875 29

1470 660 697

Aufgestellt. . den 11. Februar 1895. , Union. B. Blanck. Herm. Weiland. W. Arenweiler. J. Buschmeier.

——— 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

ü ; ; /

Saldo ..

Ds S833 d; Vortrag auf Anno 1895:

Metallbestandd 40 Noten anderer Banken??

Lombard⸗Forderungen

. Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: ; S 1175 277.32.

uss) Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. Mai 1895. Activa. 632 398. 50.

52 000. S4 000.

4 634546.

2 899 320.

362 994.

9 õ98 417.

Reichskassenscheine Wechsel⸗Bestand.

Effekten · Bestand . Sonstige Aktira .

Der Verwaltungsrath. (10599

Das Pferdepensionat

auf dem der Stadt Berlin gehörigen Rittergut Falkenberg

Telephon⸗Anschluß mit Berlin

Rathhaus. Die Gutsverwaltung. Poststat. Weißensee⸗Berlin.

ist eröffnet. über Amt

78921] Angenehme und billige Wohnungen bietet das freundlich gelegene

Helmstedt.

g , Hans Mamroth zu erlin,

2) der Buchdrucker Jacob Rares zu Berlin.

Das Geschäftslokal der Gesellschaft befindet sich zu Berlin, Wilhelmstraße Nr. 48.

Zufolge Verfügung vom 15. Mai 1895 ist am 185. Mai 1895 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2743, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

; Acetien · Brauerei Friedrichshain . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein —« getragen:

In den Generalversammlungen vom 27. April 1895 sind nach näherer Maßgabe der in Äus⸗ fertigung Blatt 530 flgde. Volumen III des Beilage⸗ bandes Nr. 120 zum Gesellschaftsregister befindlichen Protokolle dieser Versfammlungen die Ueberschrift des Titels IJ und §§ 5, 17, 18, 22, 25, 28, 32, 33

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14284, woselbst die aufgelöste Handelsgefellschaft in Firma: Paul Langer C Co.

vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Max Kriß zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 973 des Firmen reglsters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 9773 die Handlung in Firma: Paul Langer Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kriß zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Rr. 15044, woselbst die Handlung in Firma: Puhlmann E Düben

Hannoversche

die Firma erloschen.

Lebens - Versiche- rungs-Anstalt in Hannover: Am 3. Dezember 1892 sind neue Statuten . welche am 15. Februar 1893 die staatliche Ge⸗ nehmigung erhalten haben. Nach F 1 derselben besteht der Zweck des Unternehmens in der Ab— schliehung von Versicherungsverträgen auf das menschliche Leben für den Fall des Todes oder für den Fall, daß ein bestimmtes Lebensalter erreicht wird. Organe der Verwaltung sind: die Generalversammlung, der Verwaltungsrath, die Direktion, die Revisionskommission. Der Verwaltungsrath . aus 9 Mitgliedern, welche aus der . der Versicherten auf die Dauer von 3 Jahren gewählt werden. Alljähr—⸗ lich scheiden die der Dienstzeit nach aͤltesten

Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand

nur aus einer Person besteht, von dieser allein, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem der⸗= selben in Gemeinschaft mit einem vom Aufsichts⸗ rath dazu erwählten Beamten (Prokuristen) ge⸗ schehen. Die Firma kann, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch durch ein Vor= standsmitglied und ein zu diefem Zwecke in Gemäß heit Art. 225 a. des H.-G. B. bestelltes Mitglled des Aufsichtsraths an , werden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt seitens des Vorstandes oder seitens des Aufsichtsrathes durch öffentliche Bekanntmachung unter Mittheilung einer Tagesordnung mit einer Frist von mindeftenz 14 Tagen vor dem dafür angesetzten Termin.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

11655]. Bekanntmachung. In die Liste der bei hiesigem Kgl. Landgerichte zugelassenen Rechts anwalte wurde eingetragen:

. Herr Hans Pfister von ! mit dem Wohnsitze in Ansbach. Ansbach, am 15. Mai 1895.

Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Geigel.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Ingenieur Friedrich Puhlmann zu Berlin setzt das ban er ge gan unter der Firma r. Puhlmann fort. Vergleiche Nr. 26 971 des irmenregisters. . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 971 die Handlung in Firma: Fr. Puhlmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Ingenieur Friedrich Puhlmann zu Berlin ein—⸗ getragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 26, woselbst die Her e e, fen, in Firma: Wackerom Æ Cie. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

des Gesellschaftẽ vertrages geändert, und es ist dadurch u. 4. Folgendes bestimmt worden: Den Vorstand bildet eine aus einer oder mehr ersonen bestehende Direktion. Stellvertretende irektoren haben mit wirklichen Direktoren gleiche Vertretungsbefugnisse. Alle Urkunden und schrift⸗ lichen Erklärungen sind fuͤr die Gefellschaft verbind- lich wenn sie mit der Firma der Gefellschaft unter⸗ zeichnet oder unterftempelt sind und entweder: J a. die Unterschrift zweier Direktoren, oder 1037) b. . 8 und eines . rn z vertreters, beziehungsweise eines Prokuristen, Antiquitäten und Münzen 3 . verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbst e die zweier Direktor Stellvertreter, oder . käufer Gebr. J. F. Walter, Westend bei d. die eines Direktor⸗Stellvertreters und eines Charlottenburg bei Berlin, Ahorn⸗-Allee 33, Ein—⸗ Prokuristen, oder gang: Platanen⸗Allee 2. . 6. die zweier Prekuristen gen. Berlin, den 16. Mai 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. J. V.: Kristeller.

3 Mitglieder aus. Die Direktion wird nach Beftimmung des Verwaltungsraths aus einer oder mehreren Personen gebildet. In der Direk⸗ tion soll möglichst ein zum Richteramt befähigter Jurist sich befinden. Die Direktion, welcher die Leitung der Geschäfte der Anstalt zusteht, ver— tritt dieselbe gerichtlich und außergerichtlich. Po⸗ Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche licen und alle sonstigen Urkunden, welche den Aktien übernommen haben, find Zweck haben, die Gesellschaft rechtlich zu ver⸗ h Kaufmann Georg Neidlinger in pflichten, müssen 2 Unterschriften tragen und 2) Kaufmann Friederick Gilbert zwar von den Direktoren bezw. von dem Di— New Jork. rektor und dessen Stellvertreter oder endlich im 3) Kaufmann Willian Sylvester Church, z. Zt. Fall der Verhinderung eines dieser beiden von in New⸗Nork, einem Mitgliede des Verwaltunggraths. Die 4) Kaufmann Johann Wilhelm Ludwig Blöcker Unterschrift der Direktion lautet: „Die Direktion zu Groß⸗Lichterfelde bei Berlin, der hannoverschen Lebens⸗Versicherungs-Anstalt“. 5) Kaufmann Carl Martens, Hamburg. Die für die Mitglieder bestimmten öffentlichen Der erste Aufsichtsrath bestebt aus: k 91 3. y', , . 1) . Friederick Gilbert Bourne zu 3 ? L den „Deutschen Reichs⸗ un nig ew⸗Jork, Durch Austꝛitt des Kaufmanns Siegmund Preußischen Staats⸗Anzeiger“, ) den 2) Kaufmann Carl Christian Wilhelm Rump, Dornbusch zu Berlin ist die Handelsgeseilschaft Hannoverschen Courier“, 3) das Hannoversche mburg, aufgelõst. ; i Tageblatt I Vorstand: die Direttoren I) Rechts⸗ 3) Rechtsanwalt Dr. Heinrich Gieschen, Hamburg. Der Kaufmann Ulrich Wackerom ju Berlin anwalt Engelbert Hoenmanns in Hanngwer, Zu Mitgliedern des Vorftandtz find erwählt: seßt das Handelsgeschäft unter, unveränderter 2) Peter Drückhammer in Hannoper. II) Ver⸗ 1) Kaufmann Geerg Neidlinger, Hamburg, Firma fort. Vergleiche Nr. 26 969 des Firmen⸗ waltungsrath: Philippi, Pastor, Richartz, Fabrik. 2) Kaufmann Willlam Sylvester Church, z. Zt. registers. ; direktor, Warlich, Eisenbahn⸗Sekretär, Bartels, zu New Vork. Demnãchst ist n ,, Kehrer. Thofehrn,. Fabrikant, Corge, Lehrer, Die Hefellschaft hat Heinrich Müller und Ludwig Nr. 26 969 die Handlung in F den, Domiug, Kaufrnann, Hesse, Br. jur.,, Schultz, Carl f. eldt dergestalt zu Prokutisfen 6 . : , * 563 d ab Wirllicher Geheimrath, Excellenz; Die dem daß dieselben befugt fein sollen, in Gemeinschafi mit dem Site zu Berlin und als deren Inhaber W. Rotermann ertheilte Generalvollmacht ist mit je einem Mitgliede des Vorstandes die Firma . Ulrich Wackerow zu Berlin eingetragen erloschen. Der Firma Lemmermann K iner per procura zu zeichnen. 6 * * 1 n Hie Gesellschafter der hierselbst am 1. April ist am 18. Februar 1896 eine General · Agentur Zur Prüfung des Hergangs der Gründung sind

18935 begründeten offenen Handels gesellschaft in Firma: Vollmacht ertheilt. die 6 Bücher revisoren

Den 15. Mai 1895: J. EG. G. Fricke und Eigarettenfabrit, . Inh: Meier * LIpkrodties kanoratortum O. A. Ge- GC. S. O. Jalass, beide in Hamburg, (Geschãftslokal: Rosenthalerstr. 9 sind:

; 6, Am 11. Mai 1895 ift die . = ,,. X 8. Anni ; x irma erloschen. in getragen laut Anmeldung vom VN. 28. Apri der Fausmann Hermann, Ferdinand Meier und Fischer Sohn, Bremen: Die Handels. 1895 . * Mai 1895. ; der Kaufmann Leopold Ludwig Friedrich Peters, esellschaft 3 mit dem am 16. März 1895 er,! Cassel, den 3. Mai 1895. ͤ beide zu Berlin. ele Ableben des Mitinhaber Adolph Wil. Königlicheß Amtsgericht. Abtheilung 4.

unter der Firma der Gesellschaft durch eine einmalige Veröffentlichung in dem „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“, sofern nicht das Gesetz für bestimmte Fälle eine häufigere Veröffentlichung erfordert. Die—⸗ selben können vom Vorstande oder Aufsichtsrathe unterzeichnet werden.

Waldreiche Umgebung, reizendes Bad mit Sommertheater, Ghmngsium, große landwirth—⸗ schaftliche Schule mit Freiwilligenrecht, Mittel⸗ schule, höhere Töchterschule, Haushaltungsschule, Eisenbahnverbindung m. Magdeburg, Braun⸗ schweig, Börßum und Oebisfelde, hervorragende alterthümliche Bauwerke, hübsche Anlagen, mäßige Steuern, ruhiges Leben. Nähere Auskunft ertheilt der Magistrat.

Unliquidierte Schäden vassiva.

bon 1333 oz oos

Unliquidierte von 1894 142888 02 195 893 02 103 00

Grundkapital! ... 1 Spezial · Reservefondd; .. Umlaufende Noten... ; Sonstige täglich fällige Ver— ler JJ An eine Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... Braunschweig, den 15. Mai 1895. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

Für den noch laufenden Risiko von e 635 72l, statt

der Prämie von S 37 948,66 S0 909 = 23 000

Gewinn..

Bilanz aus dem Hauptbuche , . , ,. ; Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm Bepitores. Brem in der Rechtsanwaltsliste des Kgl. Land gerichts Kempten wurde wegen Aufgebung der Zu⸗ „3 lassung heute gelöscht. ö. Kempten, den 15. Mai 1895. 630 ooo - Der Kgl. Landgerichts - Präsident: 252 066 95

Drausnick. Ib 57 36

. 9) Bank⸗Ausweise.

1389934 Wochen⸗Uebersicht

Gs 775 n . Reich s⸗Bank

vom 15. Mai 1895. Acti vn.

mburg, Bourne ju

IUI654 170451.

An Aktionäre, Obligos 175 Aktien

à S 3600 11821]

Bekanntmachung. Die Ausstellung der Ehrengeschenke zum 80. Heburtstage Sr. Durchlaucht des ren , Leipzigerstr. 48 (Konzerthaus), ist täglich von Morgens 16 ÜUhr' bis Abende r geöffnet. Eintrittspreis 50 3, Montags und De nn, 16 in, n, e ., . . ! er Vorstand des Comitss. Die Direktion. Dr. Veit⸗Pankow. von Bülow. Direktor Reil.

Rerlin. daudelsregister 1Ii866 des r gen k E zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. Mal 18535 find am 1895 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gefell schaftzregister ist unter Rr. 14 804, woselbst die Handelsgefelschaft in Firma:

6. Ma

11866 in unser Firmenregister unter

Oreditores.

4

87 Soo . 195 893 02 1) Metallbestand (der Bestand an .

2 2 Gordon Gottgetren mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ c 2 S0 000 kursfähigem deutschen Gelde und

; ne ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 11 899 55 an Gold in Barren oder aus— Klimat. und Terrainkurort, besuchteste Sommerfrische im Thür. Walde. Ken m t auge ohn Gottgetreu für die 25 41155 ländischen Münzen, das Pfund Eisenbahnstation, 450 m hoch gelegen, zunächst Schloß Reinhardsbrunn, mit Badeanstalten ( ichten· por ge ra nnr Hel ha anf . . 6 ist 85 235 Hin on izbs e betechne. ofs zzz go Lgadel, und ac med; Bäßer) Säanätglunl. Nätügheiianstalt, neu erhalten Anh ul, F nnen. ,,,, 2 do0 ] 2) Bestand an Neichskaffenscheinen 27 172 699 Theater, täglich Konzerte. Elektrifche Beleuchtung, Fernsprechleitung. Wasserleitung, durch Zuführung registerg 9. ö —— 13 ; Noten anberer Vanken 9 325 6565 hochliegender Gebirgsquellen, reich ergiebig. Tief- Kanalisation. Saison von Anfang Mai bis Ende . Die Hefells der hiersel am 1. Mai 1188 9.912 3 . Wechfein. 497 5651 665 tember Freguenz 1894: gö62 Personen erkl. Pafsanten, Aerzte: S. J. Hr. Weidner“ S. MK. Pr. Kathe, ,, er f De ge ssdaft' fi Samen g den 16. April 1896. 3 Wmßardforderungen. 63 Hö4 Hos Dr. Wernick, Dr. Böhm. Auskunft und Pro pekte kostenfrei ö . ; enehmigt, durch die Generalversammlung am ö K 564 966 Das Badecomits. Sanitäts- Rath Dr. Weidner. 15. Mai 1895. 7 sonstigen Aktiven. 40 334 000

lõbꝛc

Per Kapital ⸗Konto, MS 4500

175 Aktien à

ourtagen von 1894 Rückversicherer von 1894. Kapital · Reservefonds Gewinn von 1894