—
Uisso ö . l Ig gig pr niger Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 2B. Mai alten 1. Juni neuen
Stils 1895 wird zum Deutsch⸗Russischen Gůtertarn Börsen⸗Beilage
J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slaats⸗Anzeiger. Mm 119. Berlin, Sonnahend, den 18. Mai 1895.
zum theil die infolge Neugestaltung der Preuß Staatseisenbahn⸗Verwaltung bedingten ö Fonds und Staats ⸗ Papiere. Kur u. Neumãrk. 4 I.. 10. 3000-30 85. 3⸗T. Stu ce zu A do. do. 34 versch. 3000 - 30
der, Verwaltungs. und Stationsbejeichnungen, amn theil Ergänzungen und Berichtigungen der bestehen⸗
Berliner Börse vam 18. Mai 1895. Dtsche Rchs An s Fi se, os, goG; 56 xauenburger .. 4 1.17 3000 - z
35 versch. S000 = 200 105,006 000 3500 97, 25 k .. 4 1.4. 10 3000 - 30
11606 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelsmanns Sduard Schmidt in Schmölln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Schmölln. ö. , , . t erzogliches Amtsgericht. R. Schubert. Veröffentlicht: Müller, Anw., als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
11621] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altvaters Andreas Eitze zu Gr. Vahlberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schöppenfstedt, den 13. Mai 1895.
Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Bowing. Beglaubigt: Bartels, Gerichtsschreiber.
11647 Nachftehender Beschluß: onkursverfahren. Das Kenkurgverfahren über das Vermögen des Gastwirths Carl Hausdörfer in Fürstenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Holzminden, den 11. Mai 1895. Herzogliches Amtsgericht. . . (gez.) H. Cleve. wird damit veröffentlicht: F. Bach, Gerichtsschreiber.
11601] 8 In der Kürschnermeister Isidor Teller'schen Konkurssache zu Inowrazlaw wird, nachdem die Vertheilung der NMaffe erfolgt ist, das Konkurs⸗ verfahren aufgehoben. Inowrazlaw, den 14. Mai 1895. Königliches Amtszericht.
11600 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Nicolai Sönnichsen, alleinigen In— habers der Firma N. Sönnichsen Gaardener Kaufhaus, in Gaarden, Kreis Plön, Schul⸗— straße Nr. 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufzehoben.
Kiel, den 9. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIILa. Veröffentlicht: Er fe g Gerichtsschreiber.
11612 Konkursverfahren.
Das Kenknrzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hinz, alleinigen Inhabers der Firma Friedr. Hinz, in Kiel wird nach er⸗ 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben.
Kiel, den 9. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
11615 Tanknrsverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten J. H. Vermenlen zu Kleve ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangkvergleiche ergleichstermin auf den 31. Mai 1895, Vor⸗ mittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schloßgebäude, Zimmer 2, anberaumt.
Kleve, den 15. Mai 1855.
Lamers, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
11592
(11610 Konkursverfahren. In dem Kon ren über das Vermögen der Schiffs baumeister Albert und Hermann Zeising, in Firma Gebr. Zeising in Lehnin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Juni 1895, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 43, bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Be— lägen und das Schlußverzeichniß sind in der Gerichts schreiberei IIA. und B, Zimmer Nr. 43, niedergelegt. Brandenburg a. H., den 9. Mai 1895. Pinczakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
11645
Vachstehender Beschluß:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Gustav Leithe zu Lütgendortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 15. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
. (gez) Brüning. wird hiermit gemäß § 151 Konk-Ordng. öffentlich bekannt gemacht.
Dortmund, den 15. Mai 1895.
Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11597 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Martin Möhring zu Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 14. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
11595 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Peter Lorenzen, in Firma 46 P. Lorenzen in Flensburg, Holm Nr. 6, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23, März 1895 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J0. Mär; 1895
105, 30 bz 102,756 105,406 105, 40 102, 406 1065, 40 bz 102,20 bz 105,406 102,20 bz 105,30 bz 102, 256 195, 406i 105,40 bz 102,60 bz 105,406 102,40 bz
Rheinprov. Oblig. do. do. do. I. III. II.
— L d O 0 o · -
1835 ab. Druckstäcke des Deckblatts und der Tarsf⸗ nachträge sind auf den Verbandstationen kostenfte erhältlich. rer,, den 15. Mai 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
2
Lrone Ssterr- ung. B. — o, st & . do. do. do. 4.10 5000 - 150198, 75 bz ö do. do. ust. Nai s do Gh n br
h R D n , e, ,,. zoo 75 ii G5 zb =]
Wechsel. 3666 3 10 5000-500 —, — sch. H 000 = 500 10,706 o00σ ‚500 101,706 2000 — 100 - — ch. 5000 -= 500 Lol, 6o6 16G 5000-500 — — S000 = 1001102, 006 do. neue.. 5000 - 1001103, 90 bz G Landschftl. Zentral 000 - 200 102, 256 dos. do. 3 7 b000 - 200 102,406 ds. do. 3000-200101, 706 Kur⸗ u. Reumärk. 2000 -= 100 104,25 do. neue.. 000 -= 100 104,256 kl. f. 10 2000 - 100101, 9006 hob00Q -= 500 -, — 10 2000-200 -, — 5000 - 200103, 006 3000-500 — — do. 10000200 — — 2000-500 -, — 2000-500 - — 000 -=- 500 101,90 1000-200 8, 3000-200 101,906 1000-200 102,306 2000 - 200 102,306 2000-200
Stettin do. 89 do. do. 1894 Weimar. do. Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
11620
In der Handschuhfabrikant Oswald Lindner⸗ schen Konkurssache von Schweidnitz wird auf An—⸗ trag des Gemeinschuldners zur Verhandlung über den von diesem unterbreiteten Vergleichs vorschlag mit den nicht bevorrechtigten Konkursgläubigern sowie zum eventuellen Abschlusse eines , vor dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer Nr. II — auf den EHI. Juni 1895, Vormittags EI Uhr, Termin anberaumt. Der Vorschlag des Gemeinschuldners ist auf der Gerichtsschreiberei⸗ Abtheilung IV niedergelegt.
Schweidnitz, den 11. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
11105
Rheinisch Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ ö Ungarischer Verband.
Die in den nachbezeichneten Tarifen für den Süd— deutsch . Oesterreichisch - Ungarischen Verband enfhal—⸗ tenen Frachtsätze und Kilometerentfernungen für die Stationen Bingerbrück, Jünkerath-⸗-Stadtkyll und Malmedn der früheren Königlichen Eisenbahn— Direktion (linksrheinischen) Köln werden mit Güũltig⸗ keit vom 1. Juni A895 in den Rheinisch⸗ Westfälisch⸗Desterreichisch Ungarischen Verbande. verkehr als Stationen des Königlichen Cisenbahn— Direktionsbezirks Köln übernommen:
1) Theil II, Hefte A., B., C. (gemeinschaftliche ꝛ. Hefte), vom 1. Januar 1894,
Il6036! Konkursverfahren. ö 2) Klassentarif, Theil 11 Heft Nr. 3, vom 1. Ja Das Konkursverfahren über das Vermögen des nuar 1895,
Schuhmachermeisters August Wollgaft zu 3) Getreide ⸗Ausnahmetarife, Theil III Heft Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des Nr. 1,2 und 3, vom J. August bew. 1. De Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zember 1894, . Spandan, den 11. Mai 18653. 4) Holz-⸗Ausnahmetarife. Theil IV Heft Nr. I, Königliches Amtsgericht. vom 1. Januar 1887 und Heft Rr. 2 von
1. Oktober 1858, Rinden Ausnahmetarif, Theil IV, Heft Nr. 2, Abth. B., vom 1. Januar 1894, Ital 6) Ausnahmetarif für Möbel aus gebogenem do. . Holz ꝛc., vom 1. Mai 1892. St. Petersburg. Köln, den 13. Mai 1895. do. 1 Warschau ....
Namens der betheiligten Verwaltungen: ER , Geld Sorten, Banknoten und Kupons. . — — Engl. Bnkn. 120,45 bz
11648 k ranzösisch⸗Dentscher Eisenbahnverke Rand⸗Duk. , Grana ostfch· den g — 9 Sovergs. p St. 20,42 bz
D C M C / //
Amsterdam, Rott. do. .
Brüssel u. Antwp. do. do.
Skandin. Plätze.
Keyenhagen ... London
do. dö6. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. Anl. B St t 3 x er adt⸗Obl. 20 46s bz do. do. Ig
do. * MM. f? So z6bzßB . n. z. . ilrei ; ö . . .
o. do. wie, Cassel Stadt⸗Anl. Mearid . gare 2 z0bz Ghariottb. do. 18 50 4 Krefelder do. Danziger do. 167,60 bz . Süffeldorfer Sr6 156. 50 do. do. I896 , . Erfurter do. JA obi Essener do. IV. V. 2h obi . Karlsr. St. ⸗A. 86 Kieler do. 89 Kölner do. 94
. .
1745 b; 3 b
.
ö . 2 — O
durch die Nachträge nicht bereits früher bekannt ge⸗ mr echn nn gs. Sätze. do. do. ult. Mai 8408. Rostocker St. Anl. 35 1.1.7 3000-600 iolñ756 posensche ..... * 1410 3000 – 390 J gerfch. zo -= 36 1.4. 10 3090 - 36 O. . Schlsw. Holstein. 4 1.4. 10 3000-30 00 150i 14,306 do. Anl. 853 3 15. Ii. Zoo - SS id. S5 10000-1850 - — Bremer Anl. 188533 1.2.5 5000-500 — 0006 150101, 906 do. von 1898337 1.5. 11 5000-506 3000 - 75 Hambrg. St. Rnt. 2000 500 . go ob , God Hoh
den Waarenklassifikation und Frachtsätze. Soweit . e n, , r gelten . ß iese erst vom 20. Juni alten / J. Juli neue ss . ö 8. 97,25. 226 Amtlich festgestellte Kurse. do. zo. J versch hb Joh e Lob; o los u. HM Id 0; n erf, zb Jö a , ,,,, Preuß. Konf. nl. 4 versch Sog o= 150 fs 55 ; n bersch 556 3 1 5sterr. Gold- Gd. S 2, 80 4 do, do. do. l. 4. 10 5000 - 150105, 006 . 4 1410 3000 - 30 O. . Rhein. a. Westfal. 4 1.4. 16 3009-36 do. do. 3 versch. 3000 - 30 86 . Schlesische . . . . 4 1160 3665-36 d 11.7 36000 — 36 G 150i 23 zo do. Do. 3 verich 3h66 - I6 3000 - 300118, 106 Badische Eisb. I. 4 versch. 2000 200 Mios, 806 B 30M 150104203 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 107, 50 B zo0σ - 16590102, loG6 do St. Eisb· An 3 13. d Iod bοσ . ά˖(σ 000 = 150102, 80bz do. 1887 u. 88 3 1.28 5000 - 500 — — oo = 16906. 59bz do. 1890 u. 92 33 versch. 000-500 — — 3000 1501103, 008 Grßhhʒgl. Hess. Db. 4 is. 6. 1 2006- 2600 ob. 106 3000 - 150 a do. gr er e, 5000-3200 joo = 5 los Iod do. St. Anl. 6 5006 - 569 z000 -= 75 do. amort. S7 ob -= 565 J do. St. Anl. d bb Hob io 906 3000 - 75 siol, gobʒ üb. A. än ö do lb c Lüũb. Staats A. 95h . 97, 70G do. kons. Anl. 6
O — —
Land. Kr. —
/
ö
Meckl. Eifb Schld. 6b - 100 — — 0b = IG loꝛ, 9oB bo -= S0 — = boo = 166 - 1506—- 75 — — ö. ; ob -= 560 57 50G 102, lo6 do. Adw. Sfb. u. Kr. 3 000 = 75 Io, 75bʒ . .,, 2000 -= 75 Io3, ob; 10l, 10G Wald. Pyrmont. 4 1.1.7 60600 - 360 = ö Wurttuh slit; g rerjch. 5b 60 4. Rurhess. r- Sch. = Pp. Stck . Ansb. Gunz. 7fl. E.
D
101, 806 . do. do. 9094 102 806 ö. Ed. Spark.
V D = D 8d 3 3
(11602 Konkursverfahren. 5) Das Konkurt verfahren über das Vermögen der Tischlermeister Julins und David Kafsühlke zu Spanban wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spandau, den 14. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
5
o. ö do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. 4 do. landsch. neue do. do. do. ; do. Idsch. Lt. A. 1 . do. do. Lt. A.
do. do. Lt. G. de, , .
363506 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. l0l, 806 Sã ; St. A. 69 . Sã ] St. ⸗Rent.
or- te- ö * 8 r rer r = m
83 88
. D 1
— — — — — —— — — —— H 0
do. do. 1889 ö do. Sl, 106 5993 h; Dessauer do. 9 l Dortmund. do. 93 66 6g bi do. do. 1894 dl. obi Elberf. St. Sb Hallesche do. 1886 iz hb do. 1892 29,5 bi do. do. 89
rot- et- to- Ot. O C· D C0·ʒ O t. C D . 0 K e G e
Se , . 3
11622 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
über 169, 05 bz 53 —
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 13. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
11846 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Richard Schulz in Berge wird, nachdein der in dem Vergleichstermine vom 27, März 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 27. Mär; 1895 be-
In der Carl Eichler 'schen Konkurssache soll am 22. dieses Monats eine weitere Abschlagszahlung von 952,32 M und zwar an die in dieser Höhe noch bevorrechtigte Gläubigerin Frau Louise Eichler zu Berlin erfolgen. Lübben, den 15. Mai 1895.
Neumann, Konkursverwalter.
11635 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
früheren Rittergutsbesitzers Ludwig Otto aus Järischau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Striegan, den 109. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
11616) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Heinrich Bennecke in Ludweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Belgien.
Die im Theil IL. Heft 16. S. 89 vorgesehenen Sätze des Ausnahmetarifs 4 für die Beförderung von Blei in Blöcken u. s. w. betragen vom 15. d. M. ab von Münsterbusch nach Jeumont (Erquelinnes)
L. 9, 11, ,, nach Blanc. Misseron (Quievrain)
J von Münsterbusch nach Baissieux (Blandain)
Fr. 9.83
alien. Noten. 77,25 G Nordische Noten — — Dollars p. St. Dest. Bkn. p 100fl 167, 60 bz Imper. pr. Et. do. 1000f1 167,60 bz do. pr. 00 gf. Ruff. do. p. 100 R 221,60 bz do. neue.... ult. Mai 220, 50221 bz
do. do. 500 g Amerik. Noten ult. Juni 220, 254,75 bz Schweiz. Not. . S1, 00bz
W Frks. St. 16,23 bz 8 Guld.⸗ St.
1000 u. 5005 do. kleine
. rz. Bfn. I06 F. SI, O5 G k.. Königsb. 1 Lu. I olland. Noten. do.
do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. 1, N do. do. Mainzer St.⸗A. . do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Pry . S.
K . . . . 2 . . wet- wt 0 S =
ö
r d Schlsw. Hlst. L. Kr.
do. do. 3 6 . 4
Wr rittsch i it d d
6. 3 do. neulndsch. I.
II. 31
enbriefe.
sol 7oh 6
105, Sobz lol ob; 65 36 B
Augsburger 7fl. X. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm. A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Mde Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. 63 Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl... Oldenburg. Loose
. . 5 *
Ro gie de e r 1
27, 70G
144,40 153, 006 109,10 bz 144, 108
148,25 bz 136 006 25, 006
129, 25 bz
. . 2 a. 2 / 2 * 6 . —— 2 ö 2 . ö 2 . — 3 . — ö — 2 w — 2 . .
— M
— — 2 2 17
,
.
—
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Forst, den 15. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
früheren Fabrikanten jetzigen Landwirths Fritz Canstein zu Lüdenscheid wird auf Grund des §z 8ö9 K. D. von Amtswegen eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 29. Mai 1895, Vorm. 11 Uhr,
für 1000 kg, sodaß unter Zuschlag der im Theil I Deft 1 a. für die französischen Strecken angegebenen Schnittfrachten vom genannten Tage ab die Gefammt⸗ frachtsätze von
Posen. Prov. ⸗Anl. do. Stadt⸗Anl. , ,,,. egensbg. St. A.
* R
Pappenhm. 7fl. X. tck
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 306110, 2B
hierdurch aufgehoben. Völklingen, den 14. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. (gez Nemnich.
C- C ᷣ·:,᷑ᷣᷣ᷑!/
Hannoversche ... 4 do. ö Hessen Nassau .. 4 do do. 3
do. Cp. z. N. J. Ruff. Zollkupons 324,606 Belg. Noten do. kleine 324,25 bz
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30, Lomb. 3 u. 40,9
b 1 1 1 1 1 1 1 1 1
i. d boo 0 J —— versch. zo 0-35 —– — 144 s6 3000-30 Hiob. 3ob; p versch. 3000-30 — —
E K d X O e . O.
1.2.3 5000-00
11594 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Bernhard Nelles, früher zu Beffenich, jetzt zu Sötenich, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den . und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Inni 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4 bestimmt.
Gemünd, den 10. Mai 1895.
J
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11632) Bekanntmachung. .
In der Frau Emma Eichel'schen Konkurssache von Großenehrich hat die Gemeinschuldnerin hier⸗ selbst einen Antrag auf Aufhebung des Konkursver⸗ fahrens eingebracht. Dieser Antrag und die zu⸗ ftimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind in der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der ö und sonstiger Betheiligter nieder⸗ gelegt.
Greußen, den 13. Mai 1895.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. J. (gez) Gerlach. Veröffentlicht: Greusten, den 13. Mai 1895. Der Gerichtsschreier des Fürstl. Amtegerichts: C. Neuse.
11638 Nonkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Engel in Linden wird nach Ausführung des bestätigten Zwangsvergleichs vom 2. April 1895 hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 13. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
11639 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Carl Goltermann in Saunover wird nach erfolgter Abhaltung des Schkußtermins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 14. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. IV. 11617 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Brauereibesitzers Oswald Klose zu Grüßsig⸗ grund wird nach erfolgter Abhaltung des Si . termins hierdurch aufgehoben.
Haynan, den 6. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. 11848 Konkursverfahren.
Ns. 21 975. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leon Rosenplaenter in Heidelberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Heidelberg, den 16. Mal 1895.
Großh. Amtsgericht. gez.) Engelberth.
anberaumt. Zur Beschlußfassung steht, ob an stelle des bisherigen Verwalters ein Anderer zu wählen, eventuell ob ein Gläubigerausschuß zu wählen. Lüdenscheid, den 15. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. 11636 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Heinrich Otto von Melfungen ist an Stelle des Kaufmanns Wilhelm Sallmann von hier der Kaufmann Wilhelm Köhler von Mel—⸗ sungen zum Konkursverwalter ernannt. Melsungen, den 16. Mai 1885. Wil helm, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
11596 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Buchbinders Hermann Stoye hier wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Mühlhausen i. Th., den 3. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
11637 Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Adolf Koch zu Neheim wird nach er— folgter Schlußvertheilung aufgehoben. Neheim, 109. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
11631 Bekanntmachung. Betreff: Konkurs über das Vermögen der Krämers⸗ ehelente Josef und Therese Hundhammer von Altenmarkt. Zur Abstimmung Über den seitens der Gemeinschuldner eingebrachten Zwangsvergleichs⸗ vorschlag sowie zur Wahl eines dritten Gläubiger⸗ ausschußmitglieds ist Termin auf Freitag, den 7. Juni 1895, Vormittags 8s Uhr, hierorts anberaumt. Der Vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses liegen auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht der Betheiligten auf. Ofterhofen, den 15. Mai 1895. Gerxichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (CL. S) Meier, K. Sekretär.
11844 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Restauratenrs Paul Schmärecke zu Osterode
a. Harz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgeboben.
Osterode a. Harz, den 12. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. II.
11843 Konkursverfahren. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Carl Meyer, in Firma Carl Meyer's Buchhandlung, zu Roftock ist zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf Freitag, den 31. Mai 1895, Vormittags 11 ihr, vor dem Großherzoglichen Amte gerichte hierselbst anberaumt. Rostock, den 13. Mai 18965.
Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung II.
Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Herrel.
Veröffentlicht: Aug. Hillmann, X. G. Serretär.
Beglaubigt: (L. S) Fleckner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11618 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Josef Franze aus Nieder Dermsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 15 b Gd / 24. Waldenburg, den 15. Mai 1895.
. Miketta, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ;. nn ,
11619 Bekauntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Gustav Wähnert von Klein⸗ Schmograu wird wegen ungenügender Konkurs- masse eingestellt. Das Honorar des Verwalters ist 2 60 t, seine Auslagen sind auf 25,30 M fest⸗ gesetzt.
inzig, den 15. Mai 1835.
Königliches Amtsgericht.
11605 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Schneidermeisters Eduard Wein⸗ auge in Altenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zellerfeld, den 14. Mat 1865.
Königliches Amtsgericht. II.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
11649
Güter Verkehr zwischen Rumänien einerseits, Oesterreich⸗ Ungarn und Dentschland anderer⸗ seits, Theil . r,, nn,
en 4
Die mit Bekanntmachung vom 17. April IV 1932 angekündigten Tarife für den Rumänisch⸗Norddeutschen
In der Güterklassifikation des Theils 1, Ab— theilung B. sind vor Gebrauch auf den Seiten 38 und 39 die Positionen F. 20 und 21 (Fleisch, frisches, und Fleisch, geräuchert, gepökelt und gesalzen, sowie 6 mit einem Sternzeichen () zu ver⸗ ehen. Die betreffenden Artikel sind im Verkehr zwischen Deutschland und Rumänien bis zur Einrichtung besonderer Ausnahme ⸗Tarife in jeder Menge von der direkten Abfertigung ausgeschlossen. Breslau, den 8. Mai 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
Münsterbusch nach Paris (La Chapelle) Fr. 19,91, ö Lille (St. Sauveur) Fr. 11,28, . Pont⸗de⸗la⸗Deüle Fr. 13, 30 für 1000 kg bei Aufgabe von Wagenladungen von 10 000 kg oder bei Zahlung der Fracht fur dieses Gewicht betragen. Köln, den 14. Mai 1895. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
11390
Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer
Eisenbahn⸗Verband. —
Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. J. werden die Stationen Josefihütte der K. K. öͤsterreichischen Staatsbahnen einerseits und Saventhem, Birginal der belgischen Staatsbahn andererseits mit folgenden Frachtsätzen in den Aus nahmetarif Nr. 28 für Holj⸗ zellstoff (Cellulose) aufgenammen: Josesihütte = Saventhem 30, 47 ö Virginal 30, 84 Franken pro Tonne. Köln, den 18. Mai 1895.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
11651 Bekanntmachung. . Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband.
Theil IV Heft Nr. B vom 1. Oktober 1887. Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1895 gelangen nach= stehende Frachisätze für Holz der Abtheilungen b. und e. zur Einführung Bares — Radolfzell. 270 9. Bares Radolfzell transit (gültig für
für die daselbst zur Umkartie⸗ 10605.
rung kommenden Sendungen) . 2.64
München, im Mai 1895. General Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen.
11849 . . Mit dem Tage der Betriebseröffnung der Strecke Mirow — Wittftock tritt für die direkte Abfertigung ven Personen, Reisegepäck und Hunden zwischen ber= schiedenen Stationen der Mecklenburgischen riedrich⸗ Wilhelm⸗Eisenbahn und Stationen der e h. Eisenbahn, der ö er e, sowie der Königlichen Eifenbahn. Direktionen Berlin und Stettin ein Tarif in Kraft. Ver. Nähere Auskunft ertheilen die genannten waltungen. ; Wesenberg, 16. Mai 1895. Direktion der Mecklenburgischen Wilhelm ⸗Eisenbahn, namens der bern, Verwaltungen. e rg.
Friedrich
m
Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.
namens der Verbands ⸗Verwaltungen.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vellact. Anstalt Berlin s', Wil helmstraße Nr. 32.
Ans ländische Fonds.
gf. 8. Tm. Sti ce Argentinische ho / Gold⸗. 3. 1000-500 Pes. do. p 3 264 ; „40 do. nnere ĩ do. kleine 420 Jo . v. 88 ; o. .
8 8 6G
do. ö BGarletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. S4
do. kleine
do. v. 1888
; do. kleine Buen. Aires ho / vi. K. 1.7.91 do. do. kl. do. do. Gold⸗Anl. 88
do. do.
do. do.
Po. do. Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 92 do. Nationa . Chilen. Gold Anl. 1889
gebe Ciaatz, Ln in e aats⸗An 6 37
— — — — * — do de — — Q * 1 * * * *
& & = = 2 2 — 2 6 8 do do do do
. , n
. *
B. ⸗Obl. TV
o. do.
do. Staats ⸗ Anl. v. 86
do. Bodkredpfdbr. gar.
Donau. Regulier. Loose.
Lgyptische ö. gar.. do. H
— — — — — — — — W — — —
2 28 2 — 2 — 2 — — — 2 —
rot. / * τσC·¶ C QA C 0 2 00
Se
wr — — — — 2
x G , G , , . — — — — 3
] kleine
do. pr. ult. Mai
do. Daira San. Anl. 4 Finnland. Hyp. Ver. An. 1
do. Loose —
do. St. C. Anl. 1852 4 do. do. v. 1886 do. do. 3
.
iz. Propinations Anl.
ear, e gGothenh. Et. v. 91 S. A. 2 . 1er n , n nit lauf. on do. op inkl. Ky. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon * o len Gain · tente
o.
do. do. kleine do. Mon. Anl. i. &. i. LS]
— Di S8
4050 - 405 4A 4050-405 S 5000-500 4A 15 Fr. 5000 -= 100 fl. 1000050 150 Lire S800 u. 1600 Kr. H000 u. 2500 Fr. 5000 -= 2500 Fr.
855
wr d
—— — 222
3333 be be * g;
I 33 8228 . **
838333333 ko bo be b bo be F
Kupon
A So gi. & 159.1253
do. mit lauf. Kupon Do. i. R. I5. 12. 55 do. mit lauf. Kupon do. i . i6. 13 95 mit lauf. Kupon
7 ,
ö
55 —
57, 00 bz 57, 0 bz 44, S0 bz 45,25 bz
46,70 B 46,75 B 46, 75 bz 35,756 99, 90 bz G 99, 90 bz G 99, 90 3 G 99, 90 bz G 34,00 B 34,00 B 74,25 bz 74, 25 bz 74,256 74,40 bz gh, 60 bz G M7, 25 bz G 108,20 bz
lob 7 SB 140,50 bz
Holländ. Staats ⸗Anleihe
do.
Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. . Nat. - Bk. Pfdb. do. stfr. Nat. Bk.⸗Pfdb.
do. ho / y Rente (200½ St.)
do. do. do.
Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.
do. Lissab.
dy.
xuremb. Staats. Anl. v. S? Mailänder Loose ..
do. 1 Mexikanische Anleihe .. do. do
do. do. do. do. do. do. do. 0
do. ! Moskauer Stadt⸗Anl. 6 5
Komm. ⸗Kred.⸗L.
do. kleine do. pr. ult. Mai amort. Ho / g III. IV.
do. 1392 St.⸗Anl. 86 J. II. do. kleine
do. kleine do. pr. ult. Mai do. 1880 do. 100er do. 20er do. pr. ult. Mai Staats. Gifs bi. do kleine
Neufchatel 10 Fr... .
New-⸗Jorker Gold ⸗Anl. 6 4 che. Hypbk.·Obl.
Norw do.
taats⸗ Anleihe 88
do. kleine 3
do. do.
(. Gold ⸗ Rente ....
Silber Rente..
( Staatssch. (Lok.) . Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose.
Loose v. 18647..
do
0. do.
er . v. 88 / 85 480 o
do.
Raab⸗Grz. Pr.. A. ex. Anr.
Röm. do.
Rum. Staats · Obl. und.
do.
I Papier ⸗Rente ... do
peil iisa⸗ Pfandbr. I *
do. do. pr. ult. Mai. do. pr. ult. Mai do. kleine do. . do. kleine do. pr. ult. Mai
kleine
do. pr. ult. Mai Bodenkredit⸗Pfbrf. o. . 6 , ĩ do. kleine Tab. Monop.⸗Anl.
Anleihe L steuerfrei do. II- VIII. Em.
-/ = . . r m ü 0 C S — —— — — — — — — — — BC
5
3
x * D
ü —w—2 * 8
CG?
OO
K 1 —
RRS
. d 3 ö 8
6 6
2 8 * 8 *
5 5
2
— — — — — * —— — &
3 3
. . D id = =
, , .
1 2 — 8 —
O
C — S 20
do. mittel
1 —
89
89 200-20 20 *
1000 - 100 Rbl. P.
10 Fr.
1000 u. 500 8§ G.
4500-450 S6
20400 - 10200
2040 - 408 4A 000 · 500 20400 = 408 4
1000 u. 200 fl. G.
206 fl. G.
106,506 58,70 bz 94 60 bz G 9h, 0 G
* ö 20a, 30M, 20 bz R. S3, 906 104,306 100,25 B 104, S0G kl. f. Il, 90obz G 7I, 90 bz G
1
88, 50bz3 * S8, 50b; S S8, 7095 bz A. S8, 0, 30 bz S8, 75 bz S8, 75 bʒ
S9, 7het. bz G Ya, 2588, 60 bz 75, 40 bz
75, 50 bz . 75, 90B kl. f.
Ioh 108 o3 163
sob Oo 106.20 b; 100, 10h
* s6ob; G S7 S6 b; z35, ooG
I. lbs, 35 iG
1000-100 Rbl.
157, 70a, 75 bz 346, 75 bz
Sg 25 bi Gkl . 69,25 bz G . 67,50 bz G
o 5h ch
fl. S. 100, 75 B
2, 106 S5, 50 bz G 102,70 bz 165, 36 b
kleine 5 I.. v. 1892 5 1.1. kleine 5 1.1. von 1893 5 1.1. von 1889 4 1.1. kleine 4 1.1. von 13904 1.1. von 1891 4 1.1. o. do. von 18944 1.1. Engl. Anl. v. 18225 1.3. do. kleine 5 1.3. ö do. von 18593 kons. Anl. von 1880 4 do. do. — do. pr. ult. Mai inn. Anl. v. 18874 do. pr. ult. Mai, Ho IV. 4 Gold⸗Rente 18845 ‚ do. 5 Do. pr. ult. Mai St.. Ani. v. ĩss3 4 do. kleine 4 do. 1890 II. Em. 4 do. III. Em. 4 do. IT. Em. 4 do. 1894 VI. Em. 4 kons. Eis⸗Anl. J. II. 4 do. her 4 do. ler do. pr. ult. Mai do. III. Staatsrente ] ult. Mai Nikolai⸗Obligat. . . eine Poln. Schatz Sbl. dich kleine Pr. Anl. von 1864 b. von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗Kredit ... do. do. gar. Schwed. St. Anl. v. 18386 do. do. v. 1890 do. St. Rent. ⸗Anl. .. do. Loose do. Hyp. Pfbr. v. 1878 do. do. mitte do. do. kleine do. do. Gesamtkdg ab 1894 do. Städte · Pfdbr. d Schweiz. Eidgen. rz. 98
do. 1889 Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente
.
— D 2 — — — O
— 22
de
.
—
Gio & & - - K- K L· m
d
*
* = . . ö 0 , 6 — QQ — 222
22 . . —
& —— —
v. 1884 do. do. pr. ult. Mai do. do. v. 1885
96 H n 3 3 Mai anische 1 * do. pr. ult. Mai
Stockhlm. Pfobr. 9. Sd / g do. do. v. 1886
— — — — — — — — — —
*
2
* 5 87 SS, , . .
LL. 1.1.7 1.5.
ĩ
103,406 99,506 9, 90 bz 99 3063 G 99, S0obz 99. H0 bz S8, 60 bz G
kl.
S388, 60 bz G
oö 000 = 500 L. G. 405 60 1056 u. 518 2 148 — 111 4 1000 u. 100 * 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
10000 - 100 Rbl. 1000-5990 Rbl. 125 Rbl.
312 — 125 Rbl. G. S625 —– 125 Rbl. G.
500 - 20 4 500 - 20 4 500 —-20 *
ch. 3125 125 Rö. G. 175 u. IJ5ßo Rbi. G.
625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
125 Rbl.
2600 Fr. 500 - 100 Rbl. P.
150 u. 109 Rol. P.
100 Rbl. * 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl. P.
100 Rbl. M. G.
400 A
88 60 bz G 388 60 bz G S8, So bz G
1
102, 40b;
102,40 bz
L25000 05 Rbl. ꝙS. B8, o00obʒ r, 70a, Sobi
1
1
16, 5ob; G
10060 u. Io Rb. G. Is, 23563 G
101, 106
10.106 kl..
e 67, 75 bz G
5 br
n e ooo = 00 Pes. &. J Mb kl..
lor 1M. IJ
— ö. K K
2 * d 2
R
2 ——