1895 / 121 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

(2407 Zwickauer

Brückenberg · Steinkohlenban · Verein. Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1894 im Betrage von 12 M pro ab⸗ gestempelte Aktie erfolgt vom 20. Mai d. J. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. IV bei Herrn Ednard Bauermeister, Zwickau, bei Herren Hentschel Schulz, Zwickau, bei Herrn C. Wilh. Stengel, Zwickau, bei der Zwickauer Bank,. Zwickau, bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ Anstalt, Leipzig, bei der Leipziger Bank, Leipzig sowie an unsrer Kasse. Zwickau, den 13. Mai 1895. Das Direktorium des Zwickauer Brückenberg⸗ Steinkohlenbau⸗Vereins. E. Brückner. H. Winker.

lis Werra⸗Eisenbahn.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ mit zur Abhaltung einer anderweiten außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 5. Juni ds. Is. Vormittags 12 Uhr, ö. 3 Restauration Twolt zu Eisenach ergebenst ein⸗ geladen.

Gegenstand der Tagesordnung ist: . Beschlußfafssung über den von der Königlich preußischen Staatsregierung angebotenen Ver⸗ tragsabschluß, betreffend den Uebergang des Werra ⸗Eisenbahn⸗ Unternehmens auf den Königlich preußischen Staat und die Auflöõsung und Liquidation der Werra -Eisenbahngesell⸗ i. sowie die Abänderung des Genn ge fz atuts.

In der Generalversammlung das Stimmrecht aus- zuüben, sind nach 5 26 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche mindestens 10 Aktien besitzen; sie haben nach § 27 des Statuts diese Aktien späte⸗ stens am 10. Juni ds. Is. in dem Bureau des Verwaltungsraths hierselbft oder bei einer Fahrkarten ⸗Ausgabeftelle der Werra ⸗Eisen. bahn oder bei einer Staats, oder Gemeinde— behörde oder bei einem der nachverzeichneten Bank⸗ häuser, nämlich:

Mendelssohn Comp. in Berlin, Jakob Landan in Berlin, Mitteldeutsche Kreditbank in Fraukfurt

a. ** Mitteldentsche Kreditbank in Berlin, Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Frankfurt a. M. zu hinterlegen und, wenn die Hinterlegung bei einer Staats⸗ oder Gemeindebehörde erfolgt ist, solche spätestens am 10. Juni dem Bureau des Verwal⸗ tungsraths oder einer K abestelle der Werra⸗EFisenbahn unter Angabe der Zahl der hinter⸗ legten Aktien schriftlich anzumelden.

Bei der Hinterlegung ist ein Verzeichniß der hinter⸗ legten Aktien nach dem Formular, welches bei dem Bureau des Verwaltungßöraths hierselbst, den Fahr⸗ karten⸗Ausgabestellen der Werra Eisenbahn, sowie bei den genannten Bankhäusern unentgeltlich verabfolgt wird, zu übergeben.

Dieses Verzeichniß mit der ihm beigefügten Be— scheinigung der Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung dient als Eintrittskarte in die General— ,,

Die bei Vertretungen nach 5 28 des Statuts er⸗ forderlichen, in der Verwahrung der Gesellschaft bleibenden, schriftlichen Vollmachten müssen von Gerichts- oder Bezirksverwaltungs- oder Gemeinde⸗ behörden oder einem Notar beglaubigt sein.

Nach 5 32 des Statuts können Beschlüsse der Generalversammlung, die eine Abänderung des Ge— sellschaftsstatuts oder eine Auflösung der Gesellschaft festsetzen, nur durch eine Majorität von zwei Dritt theilen der anwesenden Stimmen gefaßt werden, nach Art. 242 des Handelsgesetzbuchs bedarf außer⸗ dem der Beschluß, durch den die Gesellschaft auf— gelöst wird, einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grund- kapitals.

Die Stimmzettel, auf welchen die Höhe des von dem betreffenden Aktionär vertretenen Grundkapitals gemäß der Hinterlegungsbescheinigung bemerkt werden wird, werden den Aktionären am Tage der Ver— sammlung, Vormittags von 10 bis 12 Ühr, in dem Anmeldeztmmer zur Versammlung verabfolgt werden.

Die Anmeldestelle wird pünktlich um 17 Uhr Mittags geschlossen.

Den stimmberechtigten Theilnehmern an dieser Generalversammlung wird freie Fahrt auf der Werrabahn gewährt, worüber s. Zt. die Anschläge auf den Stationen einzusehen sind.

Der von der Königlich Preußischen Staatsregierung aufgestellte, den Gegenstand der Beschlußfaffung der außerordentlichen Generalversammlung bildende Bertragsentwurf nebst einem Bericht der Gesell—⸗ schaftsvorstände wird von dem Bureau des Ver⸗ waltungbrathes hierselbst, den Fahrkarten⸗Ausgabe⸗ stellen der Werra Eisenbahn und den obengenannten Bankhäusern auf Antrag unentgeltlich abgegeben.

Meiningen, den 18. Mai 1895.

Die Direktion und der Verwaltungsrath

der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Graeger. Ziller. Johannes. Schaller.

12429) Wichlinghauser Wasserleitungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 30. April 1895.

Activa. Immobilien⸗Konto Abschreibung

Guthaben bei der Sparkasse Kassabestand Rückständige Miethe

Passi vn. Aktienkapital Konto ,

eservefond⸗Konto

Barmen, den 17. Mai 1895.

lierte] Bekanntmachung.

Der Regierungs⸗Rath Schmid zu Weimar hat geen die unterzeichnete Gesellschaft mit dem Antrage lage erhoben: zu erkennen, daß der Beschluß der General- versammlung der beklagten Gesellschaft vom 20. April 1895, durch welchen Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Gewinnvertheilung pro 1894 genehmigt ist, insofern ungiltig ist, als die ichn enn auf die Bestände der Thon⸗ industrie mit 73 423,7 M und des Delkredere ; fonds mit 25 909 M erst von dem Gewinn ab⸗ gesetzt sind, statt vor demselben eingestellt zu werden, und demgemäß für Vorstand und Auf⸗ sichtsrath Tantismen auch von diesen Abschrei⸗ bungen berechnet sind. Termin zur mündlichen Verhandlung steht am L2. Juni d. J., ELO Uhr, vor dem Königlichen 4 L zu Berlin, Kammer 12 für Handels⸗ achen, an. Dies wird gemäß §5§ 222, 199 a. H.⸗G.- B. be⸗ kannt gemacht. Berlin, den 18. Mai 1895.

Deutsche Chonroͤhren . und Chamotte · Cabrihk Actien . Gesellschast.

Der Vorstand. Wilke. Zebrowski.

1269]

] Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden.

Die zweiundzwanzigste ordentliche General- versammlung unserer Aktionäre soll Mittwoch, den 5. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des. Brabanter Hofes‘, Schäferstraße 45 J., abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Indemnitätsertheilung wegen verspäteter Ab⸗ haltung der Generalversammlung. 2) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Verlust⸗ und Gewinn⸗Rechnung für das , Geschäftsjahr sowie Berichterstattung des Vorstandes und Aufsichtsraths hierüber 1 Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗

raths.

3) Statutenmäßige Wahlen zum Aufsichtsrath.

4 Ausloosung von Prioritäts . Obligationen

1L. Emission.

5) Abänderung des 5 3 im Statut. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über die Niederlegung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei den Herren Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine. Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn und Verlust Konto liegen vom 22 Mal de.. J. ab in unserem Komtor sowie bei den Herren Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden, den 15. Mai 1895. Bayrisch⸗ Brauhaus zu Dresden. Der Auffichtsrath. Vie tor Hahn, Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine. ;

I / ''

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

121997 Bekanntmachung. , In die Liste der bei dem Landgerichte zu Flens⸗ burg zugelassenen Rechtsanwalte ift unter Nr. 36 der Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel Friedrich Ludwig Aye mit dem Wohn ie in Flensburg heute ein⸗ getragen worden. Flensburg, den 16. Mai 1895.

Königliches Landgericht.

12200

In die Rechtsanwaltsliste des K. bayer. Land⸗ gerichts Nürnberg wurde am 16. Mai 1895 ein— getragen: Rechtsanwalt Dr. Albert Kann. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.

Neüru perg, den 17. Mai 1895.

Der K. Landgerichts⸗Präsident: Enderlein.

12198 In der Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Bautzen zugelassenen Rechtsanwalte wurde heute wegen Ablebens gelöscht: Rechtsanwalt Karl August Wartenberger in Zittau. Bautzen, den 17. Mai 1895.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts:

Dr. k

9 Bank⸗Ausmeise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen. 12074

Bei der hiesigen städtischen Verwaltung ist die Stelle eines besoldeten Stadtraths auf die Dauer von 12 Jahren zu besetzen. Das Anfangsgehalt einschl. Wohnungsgeldzuschuß ist vorbehaltlich der Bestätigung des Bezirks⸗Äus—⸗ schusses auf 5000 SP jährlich normiert und steigt von 3 zu 3 Jahren um je 300 M bis zum Höchstbetrage von 5900 S6. Bedingung ist die durch Ablegung des Staatsexamens er— langte Befähigung zur Bekleidung einer Stelle im höheren Justiz- oder Verwaltungadienst. Erwünscht ist die Kenntniß der polnischen

Der Vorstand.

Bewerber wollen sich unter Beifügung ihrer

Zeugnisse und eines Lebenslaufs bis zum 5. Juni d. Is.

bei dem Stadtverordneten⸗Vorsteher Herrn Justiz⸗Rath Orgler melden.

Posen, den 16. Mai 1895.

Die Stadtverordneten⸗Versammlung.

Für den beurlaubten Vorsteher: Der stellvertretende Vorsitzende: Herzberg.

3083 Hannoyersche Lebensversicherungs · Anstalt

zu Hannover.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm- lung ist auf Mittwoch, den 29. Mai 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Café Rabe hierselbst, Marienstraße 42, anberaumt. Die Versicherten werden zu derselben hierdurch geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Jahresrechnung pro 1394; Entlastung der Verwaltung (5 16 Nr. 1 und 2 der Satzungen).

2) Verwendung der Ueberschüsse des Jahres 1894 (6 16 Nr. 8 und § 25 Nr. S der Satzungen).

3) Erledigung der in 5 16 Nr. 5 der Satzungen a . Geschäfte: ͤ

ahl dreier Verwaltungsrathsmitglieder und dreier Ergänzungsmitglieder, eines Beisitzers der Revisionskommission und zweier Stellvertreter.

Einlaßkarten werden gegen Vorzeigung der Policen und letzten Prämienquittungen im Bureau der Anstalt, Hildesheimerstraße 239 (Eingang Sieb⸗= straße), während der Geschäftsstunden an dite Mit⸗ glieder oder deren Bevollmächtigte (5 13 der Satzungen) vom 25. Mai 1895 an ausgegeben.

Sannover, den 1. Mai 1895.

Der Verwaltungsrath. Philippi.

112727 Bremer Lebensyersicherungs · Zank.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 31. Mai d. Is., Abends 7 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Jahr 1894. 2) Wahl für den Verwaltungsrath und die Revisions⸗Kommission.

Die . zur Generalversammlung findet statt auf Grund einer Eintrittskarte, welche spä⸗ testens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung am Bureau der Gesellschaft, Doms—⸗ hof 17118, zu lösen ist, oder gegen Vorzeigung der letzten noch gültigen Prämienquittung.

Der Geschäftsbericht kann daselbst vom 29. Mai ab in Empfang genommen werden. Bremen, den 10. Mai 1895.

Der Verwaltungsrath.

(11038

Antiquitäten und Münzen

verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbst— käufer Gebr. J. F. Walter, Westend bei Charlottenburg bei Berlin, Ahorn⸗Allee 33, Cin⸗

1219)

Kaiser Wilhelm s⸗Spende.

Auf Grund des 5 15 des Statuts der Rais Wilhelms. Spende, Allgemeinen Deutschen Sůst ien für Alters. Renten. und na el, ng wi hierdurch bekannt gemacht, daß der Auffichis ratz ö 2 gel eb fen g gj

em Präͤsidenten Königli reu ni en,. eb , e, r ben Euunt em Königli reußischen irkli ö heimen Ober. Regierungs Rath Dr. Forch, .

3) dem Königlich Preußischen Geheimen Ober, Regierungs⸗Rath von Knebel ⸗Doeberitz,

I). dem . Bayerischen Ministerial. Direktor öl dee ge el erbt zer tönglich

em Legations⸗Sekretär der Königli q Gesandtschaft von Stieglitz, ãchsichen

6) dem Königlich Wurttembergischen außerordent. lichen Gesandten und bevollmächtigten Mintster Frei. 3 . gr he, ich Badischen M

em Großherzogl: adischen inisterial . Sch, ö icq Hessn .

em Großherzogli e en au lichen Gesandten und er n rn, ten a at. Wirklichen Geheimen Rath Dr. genen,

9) dem Großherzoglich Mecklenburgischen außer⸗ ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister . r , m, , *

em Großherzogli ischen Wirkli ö 6 ö. en nn 33. .

em Großherzogli enburgi irk⸗ lichen Geheimen Rath Selkmann. 6

Berlin, den 14. Mai 1894.

Der Präfident des Aufsichtsraths der Kaiser Wilhelms. Spende. J. V.: Dr. Forch.

lis) Geschaste. uebersiht

Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig am 31. März 1895.

Mp0 ö 228650 2. Mark- Wechsel᷑ Æ2

,,, 28 933 400

109106090 12 608 909 49 451 500

2 607 800 29 784 700

2323 200

1093300

S7 200

1900009

183 400

42 000 009

14 477 600

1174500 24 359 300

LZ2l 406 0000 6 3847 800 - LV 356 So0 -

l

Mobiliar . und Kommanditen iverse

ö

Passiva.

Aktien Kapital Reservefonds J.. . M 9 307 400, Reservefonds I... 5 170 200.

l

gang: Platanen⸗Allee 2.

I 587 700 -

(12436

Einnahme.

Feuer⸗Asseeuranz⸗Verein in Altona. Rechenschafts Bericht für das Jahr 1894.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Ausgabe.

A 3 Uebertragene Prämie vom Jahre 1893 und aus früheren Jahren... Prämien Einnahme pro 1894 für auf 64 4533 Policen versicherte M 255 3536 762, abzüglich Ristorni ... Zinsen

Kursgewinn auf Effekten. Nicht abgehobene Dividende pro 1890

143 383

417118 22 655 11 641

4444 Abu

auf 4241 233

Schäden Für Versicherungsschilder.

od 7 3j

Acti ga.

Rückversicherungs⸗Prämie für rückversicherte S 55 196 690.

Prämien ⸗Reserve pro 1895 bis Töl mri. ach der darauf haftenden Kosten und der

ückversicherung entfallenden Antheile

Hiervon pro 1895

Ueberschuß dem Reservefond zugeschri S I der Statuten ;

Bilanz-Konto am 21. Dezember 1894.

0. 4 gb 629 80 0 255 329. 15 q

2663376 sg zus cz

il Soo yl

2257 50 1157749

MS 127 935.17

Ib 795.55 ö zog h 24 277 89

46 bbb M 241 20

3 20 18 1

603 718 23 Passi va.

mbg. Guthaben b. der Sparkasse des Alton. Unterst. Instituts Werthpapiere ypotheken 252 400 - aus⸗Konto 17 000 n 100

6 645 3 2663 0

7ob 141 94

365 07750

16, 3 5 29017 22 19469 13 35003

Altona, C. Sieveking. Gayen. B. A. Altona,

den 16. April 1895.

den 2. Mai 1895. Gu sta v Hagelberg

Altona, den 8. Mai 1895.

Ferd. Baur. J. Daus. Max Möller.

Sprache.

Revidiert und mit den Büchern ü

Georg Wöhnert.

M

146 733 5 11 S5h hl oz zz gz i id

. pro 1895 bis 1904 . äden.

Die Sicherheit des Vereins betrug ultimo Dezember 1894: 3 136 221.14. Die administrierende Direktion.

Schmidt. G. H. Sieveking.

ereinstimmend befunden:

Aug. Löhm ann,

Revisoren.

Die Oberdirektion. Mourier, p. G. Dibbern.

t. Vorsitzender. V. Lankenau. J. C. E. Möller. E. A. Wriedt.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 121.

Fünite Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 21. Mai

eichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts.,

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

latt unter

em Titel

1895.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D

Das Central⸗

lin auch durch die . SW. Wilhelmstraße 323, bezogen werden.

ndels⸗Register für das Deutsche Rei all ) önigliche e tin des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats—⸗

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

(

,, beträgt L M 50 für das n

Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 H.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 121 A., 121 B. und 1210. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom IZ. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 39.

Rr. 5676. B. 904. Klasse 9 a.

6 3

Eingetragen für die Firma John Batt * Co., London; Vertr.: F. C. Glaser und L. Glaser, Berlin 8sW., Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vom 279. 10. 9413. 10. 83 am 24. 4. 95. Geschäfts⸗ betrieb. Waarenhandlung und Enportgeschäft. Waarenverzeichniß: Metalle. .

Rr. 6019. K. 456.

PTiuretin

Eingetragen für die Firma Knoll C Co., Lud⸗ wigshafen a. Rhe, zufolge Anmeldung vom 9. 19. 94 am 4. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer

rodukte. Waarenverzeichniß: Theobromin⸗-Natrio⸗

lieylicum. Nr. 6101. G. 182. Eingetragen für die Firma Eau de Cologne & Parfümerie Fabrik Glockengasse Nr. A711

egenüber der Bferdepost, von

erd. Mülhens, Köln, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94/7. 3. 91 am 6. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Eau de Cologne, Seifen und Parfümerien. Waarenverzeichniß: Eau de Cologne und Parfümerien. Nr. 6102. St. 85.

Klasse 2.

Klafse 24.

Klaffe 8e.

Eingetragen für die Firma Staedtler Uhl, Schwa⸗ bach, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 / 24. 9. 75 am 6. 5. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Erzeugung und Vertrieb von Nadeln. Waarenverzeichniß: Nadeln. Der Anmeldung ist eine Beschreibung belgefügt.

bach a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 24 / 28. 1. 93 am 6. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilinfarben und chemische Pro- dukte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 6107. D. 169. Klafse 9 a.

ds pjxralck x ee 1 illbrnh zk

Eingetragen für die Firma de Dietrich Cie., Niederbronn, Els., zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94 25. 9. 75 am 6. 5. 95 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zementstahl. Waarenverzeichniß: Raffinierter Zementstahl.

Nr. 6108. N. 42.

Eingetragen für die Firma Neftler G Breitfeld, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Erla, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 45. 6. S5 am 6. 5. 95. Geschäfte betrieb: Gießerei für Grau⸗ und schmiedebaren Guß. Waarenverzeichniß: Eisen⸗Gußwaaren, hauptsächlich Oefen⸗ und Heizthüren.

Nr. 6109. O. 53.

Klasse 9e.

Klafse 11.

8

K. Ok H. E R Ma nu facturer ol Apisine oyes ö EEENBRNCH M.

Eingetragen für die Firma K. Oehler, Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/21. 3. 87 am 6. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischeu Produkten. Waaren⸗ verzeichniß: Anilinfarben und chemische Produkte.

Ar. 6103. S. 513. ;

8 HOLrLOwAVMIS ö 6 ö

Eingetragen für Thomas Holloway, London; Vertr. Dr. R. Worms, Berlin, Oranienburger— straße 235, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 94/22. 9 75 am 6. 5. 95. . Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Pillen und Salben. Waarenverzeichniß: Pillen und Salben.

Ar. 6104. D. 73.

Klasse S 2.

Eingetragen für die Firma de Dietrich K Cie., Niederbronn, Els., zufolge An⸗ meldung vom 3. 10. 94/25. 9. 75 am 6. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tiegel⸗ . Waarenverzeichniß: Tiegelguß⸗

ahl.

Eingetragen für die Firma Johann Maria Farina gegenüber dem Jüslichs⸗Platz, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 1. 10. g4/i. 5. 75 am 6. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kölnischem Wasser. Waarenverzeichniß: Fölnisches Wasser. Der Anmeldung ist eine Be⸗

reibung beigefügt. ö. Nr. S106. O. 59. Klasse E.

Eingetragen fur die Firma K. Oehler, Offen.

1 272.

Nr. 6110. 5. Klasse 29.

*

Eingetragen für die Firma Gebrüder Heubach, Lichte b. Wallendorf SM., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 6. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieß von. Porzellanwaaren. Waarenverzeichniß: Porzellan Kinder Services. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 61IIE. St. T. Klafse 32. Eingetragen für die Firma

J. S. Staedtler, Nürnberg,

zufolge Anmeldung vom 1.10. 94 /

19. 11. 87 am 6 5. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Fabrikation und Ver⸗

trieb von Blei⸗ und Farbstiften

sowie von sämmtlichen Schreib⸗ ö .

und Zeichenutensilien. Waagrenverzeichniß: Blei⸗, arb, Gummi⸗, Tinten-. Schiefer⸗, Rötel⸗, Kreide⸗ tifte mit und ohne Fassung, Patentstifte, Gummi⸗

tabletten.

Nr. 6112. W. 284.

Eingetragen für die Firma Carl Wunderlich, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 11. 10.

94 28. 2. 84 am 6. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen.

Nr. 61 EZ. M. 235. Eingetragen für die Firma A. Motard Co., Sternfeld b. Spandau, zufolge Anmeldung vom 3.10. 94 /s5. 4. 8s am 5. 5. S. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stearinlichten, Stearinmasse, Olein und Glycerin. Waarenverzeichniß: Stearinlichte,

Klasse 4.

Klasse 200.

Nr. 6114. P. 275.

HS PUN Fil ,

Eingetragen für die Firma Herm. Jos. Peters G Cie Nachf., Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 8. J. 55 am 6. 5. 95. Geschäftsbetrieb: unsch⸗Liqueur⸗Fabzik, Wein Branntwein⸗ und piritus Handel. Waarenverzeichniß: Punsch⸗Essenz.

Nr. 6115. K. 722.

Ityracol

T Eingetragen für die Firma Knall . Co., Ludwigshafen a. Rh., jufolge Anmeldung vom 1 1 6 5 Ges hafte rr, Fabri⸗ kation und Vertrieb chemischer Produkte. Waaren⸗ verzeichniß: Darmdesinficiens.

Nr. 6116. D. 168.

b Mhlhlè K Gu A NlbbEkbhokR

Eingetragen für die Firma de Dietrich C Cie., Niederbronn, Els., zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94/125. 9. 75 am 6. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fa⸗

Klasse 99 a.

Klasse 34.

Klasse 32.

Klasse 2 e.

8 X

Nr. 61 E7. E. 185. Eingetragen für die Firma vom 15. 10, 944. 7. 93 am 6. 5. 959. Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Zahn⸗ Ke und Mundwasser, Zahn⸗ und Bartwasser, Seife. ö. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Metallwaarenfabrik Arthur Krupp, Berndorf, Nieder- Oesterreich; Vertr.: am 6. 5. 35. Geschäftsbetrieb? Fabrikation und Verkauf von versilberten und unversilberten Metall stark versilbertes Neusilber. Nr. 6119. N. 174. zufolge Anmeldung vom 28. 11. 94 / ß. 7. S1 am 6. 5. 95. Geschäfts⸗ und Schreibwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Federhalter und Metallröhren. Eingetragen für die Firma L. C. Hardt⸗ muth, London, England; Vertr.: Otto Wolff u. betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib— waaren, insbesondere Bleistiften. Waarenverzeichniß: Eingetragen für die irma Conradi 4 dung vom 10. 10. 94 / 11. 8. 90 am 7. 5. 95. Waarenverzeichniß: Trikotagen, Socken, Längen, ge⸗ wirkte Handschuhe und andere Strumpfwaaren. Gebrüder Garve, Kusser b. Neusalz a. O., zufolge An⸗ betrieb: Fabrikation von Schleifpapieren und Scheif⸗ in Tafeln und in Pulverform. Waarenverzeichniß: Flint⸗

Klasse 16 b. Nr. 6121. D. 170.

94125. 9. 75 am 7. 5. 95. kation von Stahl.

Klasse 9 a. pen 3 dare Rr ꝘG /

Eingetragen für die Firma de Dietrich Cie., Niederbronn, Elsaß, zufolge Anmeldung vom 3. 10. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Waarenverzeichniß: Raffinierter Stahl.

Nr. 6124. V. 76. Klasse 29.

Eingetragen für die Ver⸗ einigten Schmelztiegel⸗ 9 fabriken C Graphitwerke 9 Joseph Kaufmann, Georg

Saxinger jr. C Co., S

Obernzell (Hafnerzell), zufolge ss

Anmeldung vom 2. 10. 94 / 4. 12. 86 am 7. 5. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Erzeugung von Graphitschmelztiegeln. Waarenverzeichniß: Graphit⸗ schmelztiegel.

Nr. 6125. L. 537.

Eingetragen für J. C. Lutter, Berlin W., Charlottenstr. 49, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 1. 85 am J. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ großhandlung. Waarenverzeichniß: Wein, Kognak, Rum, Arrak. d 4 Nr. 6iz6. C. 315. NKiaffe X. Gon by S8 Flüld

Eingetragen für die Firma Condy & Mitchell Limited, Lendon, England; Vertr.: G. Dedreux, München, zufolge Anmeldung vom 24 10 94 / 13. 1. 30 am 7. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb eines chemischen Präparates zu Gesund⸗ heitszwecken. Waarenverzeichniß: Eine desinfizierende und antiseptische Flüssigkeit. kJ Nr. 61227. B. 1072. Klasse 17.

Böhl (e.

Eingetragen für die Firma Berndorfer Metall⸗ wagreufabrik Arthur Krupp, Berndorf, Nieder- Oesterreich. Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 94/16. 4. 81 am 7. 5. 935. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von versilberten und unversilberten Metall- waaren aller Art. Waarenverzeichniß: Bestecke und Tafelgeräthe aus Britanniametall (Zinnstahl).

Nr. 6128. K. 687. Klasse 29.

Eingetragen für die Königliche Por⸗ zellan Manufaktur, Berlin, zufolge An meldung vom 7. 12. 94129. 5. 78 am 7. 5. 95. Geschästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Porzellanwaaren. Waarenverzeichniß: Glasierte oder unglasierte, weiße, bemalte, dekorierte, vergoldete oder blau unter der Glasur bemalte Porzellanwaaren aller Art (Tafel, Kaffee⸗, Thee⸗, Wasch-Service und andere Gebrauchsgeschirre, Vasen, Kronleuchter, Figuren, Tafelaufsätze, Wand⸗ schüsseln, Leuchter und andere Luxusporzellane, Maler⸗, Fliesen⸗, Lichtschirmplatten, Porzellan⸗Iso⸗ latoren, Röhren, Mählenwalzen, Schalen, Becher, Mörser, Tiegel und andere Artikel zu technischen, pharmazeutischen und baulichen Zwecken).

Nr. 6129. D. 176. Klafse O a.

Eingetragen für die Firma de Dietrich Cie., Niederbronn, Eliaß, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94.25.

9. 75 am 7. 5. 95. Geschäftsbetrieb: isen und Stahl. Waarenverzeichniß: Geschmiedetes e fen gewalzter Raffinierstahl zu Feilen, Nr. 6130. E. 261. Klasse 9 a. Eingetragen für die Firma Eicken betrieb: Vertrieb der Erzeugnisse der Stahl 66 werke der Firma. Waarenverzeichniß: Nr. 61231. S. 269. Eingetragen für . Sontag am 7. B. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Porzellanwaaren. Waaren⸗ Klafse 9 F. pn ss Q Eingetragen für die Firma de Dietrich Cie., von Puddelstahlradreifen für Eisenbahnwagen Tender und Lokomotiven. Waarenverzeichniß: Puddelstahl⸗

brikation von Zementstahl. Waarenverzeichniß: Martin Eck, Frankfurt Herstellung und Vertrieb . . pulver, Zahnersme, Zahn Nr. 6118. B. E072. Klafse 17. Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zu⸗ waaren aller Art. Waarenverzeichniß: Bestecke und Eingetragen für die Firma betrieb: Fabrikation und Vertrieb Nr. 6120. H. 492. Klasse 32. Hugo Dummer, Dresden, zufolge Anmeldung vom Bleistifte. riedemann, Limbach Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Nr. 6123. G. 542. Klasse 34. meldung vom 4. 10. 94.6. 2. leinen, Schmirgelpapier und stein⸗, Feuerstein· und Glasstein⸗ Papier, Schmirgel⸗

Stearinmasse, Olein und Glycerin.

Raffinierter Zementstahl. a. M, zufolge Anmeldung

kosmetischer Präparate. seife, Kopfwaschwasser, Haar⸗

Eingetragen für die Firma Berndorfer

. folge Anmeldung vom 28. 11. 94/2. 12. 91 verschiedene Tafelgeräthe aus Alpacca-Silber, d. i. A. Ney, Berlin, Ritterstr. 123, von Metallröhren, Federhaltern KofH -I Noork

15. 10. 94121. 12. 93 am 6. 5. 95. Geschäfts⸗ Nr. 6122. C. 241. i. S., zufolge Anmel⸗ kation von Wirkwaaren.

Eingetragen für die . 80 am 7. 5. 965. Geschäfts⸗ Schmirgelleinen, sowie Leim papier, Schmirgel⸗ und Glasleinen.

abrikation von Schmiedeisen, Stahl, O

flugscharen und Wagenachsen in

flugscharen in Eisen und Stahl, Wagenachsen in Eisen und Stahl. Co., Hagen i. W., zufolge Anmeldung vom 14. 2. 95 am T. 5. 95. Geschäfts Eisen und Stahl in Stäben, Eisen⸗ und Stahl⸗ Blech, Eisen⸗ und Stahl⸗Draht.

Klasse 29. C Söhne, Tettau, Bayern, zufolge , , vom 22. 10. 94/10. 6. 87 5.

verzeichniß: Porzellanwaaren. Nr. 6132. D. 177.

Niederbronn, Elsaß, zufolge Anmeldung vom 3. 19. 94 / 25. 9. 75 am 7. 5. 95. eschäftsbetrieb: Fabrikation radreifen zu Eisenbahnwagen, Tender und Lokomotiv⸗ rãdern.