w
DJ ; Q Q 77 7 7 ;;; 6 , e. = er e. 8 ö 6 e
i269! Generalversammlung
der Aktien - Reismühle in Hamburg am Montag, den 10. Juni a. C., 3 275 Uhr Nachm. ,
im Bureau der Herren Dres. Scharlach, Westphal, Poelchau & Lutteroth, Dovenhof. 1 z h Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Neuwahl zum Aussichtsrath.
3) Wahl des Vevisors.
Eintritts! und Stimmkarten werden vom 6. bis S. Juni a. c. im Bureau der Notare Herren Dres. Stsckfleth, Bartels, Des Arts Æ von Sydow gegen Vorzeigung der Aktien ausgegeben.
Samburg, den 20. Mai 1895.
Der Vorfstand.
12692 . Aktien · Reismühle in Hamburg.
In Ausführung des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 3. Mai 1894 sind nach Ablauf des Sperrjahres unsere Aktien Nr. 1— 300 à 6 4000 — zur Abstempelung auf S 2000. — bei der Gesellschaft einzuliefern, und ersuchen wir demgemäß die Herren Aktionäre, diese Aktien mit Dividendenscheinen, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, innerhalb vier Wochen, vom 2. Mai a. c. ab, an unserem Komtor, Große Reichenstraße Nr. 49151 Il, von 9—– 53 Uhr einzureichen.
Samburg, den 20. Mai 1895.
Der Aufsichtsrath.
12686 Nene Sächsische Fluß -Versicherungs-
Gesellschast zu Leipzig.
, , , . 1838.) Die Aktionäre der Neuen Sächs. Fluß⸗Versicher. Gesellschaft werden zu der 47. ordentlichen, in Leipzig, Donnerstag, den 20. Juni 1895, Nachmittags 2 Uhr, im kleinen Saale der Neuen Börse abzuhaltenden Generalversammlung er—⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht und Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses über das Geschäftsjahr 1894 / 95.
2) Justifikation.
3) Wahl eines in Leipzig wohnhaften Direktions⸗ mitgliedes an Stelle des der Reihenfolge nach ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herrn Geheimen Kommerzien⸗Raths Alfred Thieme.
4) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft, Beschlußfassung darüber.
5) Für den Fall der Annahme des Antrages sub 4 Vorlegung, der Liquidations⸗Rechnung.
Leipzig, den 20. Mai 1895. Das Directorium der Nenen Sächs. Flußst⸗ Versich. Gesell. zu Leipzig.
Alfred Thieme. Fr. Hornig. Carl Gottl. Siedel. C. Philippi. Leopd Louis Franke.
Richard Roch, Bevollmächtigter,
12679
Gemäß 5§ 13 der Statuten der Aktiengesellschaft Darlehnsbank zu Schellenberg in Sachsen werden die Aktionäre zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche Montag, den 10. Juni 1895, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Hirsch allhier stattfinden wird, unter Hinweis auf die unten⸗ stehende Tagesordnung und mit dem Bemerken eingeladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen und daß die Theilnehmer an der Generalversammlung sich durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine beziehent⸗ lich der Aktien ꝛe. der von ihnen Vertretenen zu legitimieren haben.
Schellenberg, am 18. Mai 1895.
Der Vorstand
der Darlehnsbank zu Schellenberg in Sachsen.
Franke. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstandes, der Bilanz und des Gewinn und Verlust-Kontos auf 1894/95.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die der Bilanz und des Gewinn⸗ und Kontos.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstandes und des Auf— sichtsrathes.
Uebertragung von Interimsscheinen.
Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der Herren Bäckerobermeister Fischer und Klempnermeister Weigel.
rüfung erlust·
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
12650 Berichtigung. Mitgliederbewegung.
Bestand am 1. Januar 1894.
Eingetreten ,
; 1 Personen
157 Personen J . Bestand am 31. Dezember 1894. TN Verfoncn
Mobiliar⸗ Brand Versicherungs Verein zu Oberfrohna, eingetragne Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht. Das Direktorium.
Carl Robert Fritzsche. Carl Herm. Grobe.
1 / „//
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
(12702 Bekanntmachung.
Der durch höchste Entschließung des K. Bayerischen Staatz⸗Ministeriums der Justiz vom 2. März 1895 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte 1 al zugelassene vormalige Rechtsanwalt und
ankdirektor a. D. Ottmar Müller in Berlin ist unter heutigem Tage in die Liste der bei dem
K. Landgerichte Frankenthal zugelassenen Rechts⸗ anwalte eingetragen worden. Frankenthal, den 20. Mai 1895. Kgl. Baverisches Landgericht. gez.) Boecking, K. Landgerichts Präsident. . Für die Richtigkeit: Frankenthal, den 20. Mai 1895. K. Landgerichtsschreiberei. (L. S) TDeutsch, K. Ober⸗Sekr.
9) Bank ⸗Ausweise.
Keine.
10 Verschiedene Bekannt machungen.
9529 Bekanntmachung.
Für den Kreis Duderstadt soll eine eigene Kreis- Thierarztstelle mit dem Amtssitze in Duderstadt errichtet werden.
Mit der Stelle ist ein nicht pensionsfähiges Gehalt von 600 S jährlich verbunden.
126391 A. Einnahme.
Qualifizierte Thierärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden ersucht, sich inner⸗ halb 3 Wochen unter Vorlegung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufes schriftlich bei mir zu melden. —
Hildesheim, den 4. Mai 1895.
Der Regierungs⸗Präfident: Dr. Schultz.
(o8b 1]
. —
im Fürsten tum Lippe, Kochsalz⸗ Stahl⸗ n. Schwefelquellen. Ga 36 n r dg han ah ** 7 f⸗ douschen. Schwefelschlamm (moor) bäder. Laltwassercur. Elektro⸗ therapie u. Massage. ee. gl. Seilmirkung bel chron. Mugktel⸗ n. Gelenk⸗Rheumatismus, Gicht in allen Formen u. Stadien; bei Krankheit. des Nervensyst. (Ischias 4 2c.) u. des Rückenmarks (Tabes doraualis u. Splnat tat.); bei chron. Erkrank. des weibl. a, , ,. u. Catarrhen aller Art 8. Lunge, der Blase, des ö . Scrofel⸗ u. eito ur
autkranth. 2c. Herrlich schöne Lage am er Walde
Ext e, Hermannsdenkmal) m. ländl. Ruhe u, erfrisch. ozonreicher Gebirgsluft, J00“ ü. d. Meere. Station Horn⸗Meinberg. Kurzeit v. 20. Mai Bb. Mitte Septbr. Näheres durch Brunnenarjt Dr. Holtz in Meinberg u. Dr. med. Wessel in Sor n. Drucksa unentgeltl. von der en⸗Direrction.
12726]
Leiypzi 48. her,.
Sr. Durchlaucht d.
12640 Potsdam.
Potsdam, Kaufmann H deren Wahlzeit abläuft,
Potsdam, den 20. Mai 1595.
Deutsche Lebensversicherung Potsdam. Gewinn und Verlust Rechnung für 1894.
In der ordentlichen Generalver 18. Mai sind die Herren Justiz⸗R n Vallette in Geheimer Rechnungs-Rath Dr. Stolte in Potsdam als Mitglieder des Kuratoriums auf sechs Jahre, vom 1. Juli 153955 bis Ende Juni 1901, wieder gewählt worden.
Das Kuratorium.
Concerthaus
— der Ehrengeschenke zum 50. Geburtsta ürsten v. Bismar
Heute Eintritt 50 Pf.
j Deutsche Lebens versicherung
sammlung a ath Engels n
Berlin und
H. Ausgabe.
Ml I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Reserve b. k c. Schaden⸗Reserve d. Gewinn ⸗Reserve der mit Divi⸗ dendenanspruch Versicherten: a. Todesfall MS 5377 910,78, 6. Lebensfall 6 12 559,68 6. Sicherheitsfonds f. Kriegsreserve g. Extrareserve h. Altersrentenfonds i. noch nicht abgehobene Dividenden. 2) Prämien⸗Einnahme: a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall c. für Rentenversicherungen .... d. für sonstige Versicherungen darunter Prämien für übern. Rück⸗ ef ber gen MS 4333,77. 3) a. Zinsen abz. M 3900, — Garantie⸗ kapitalzinsen b. Miethserträge .. S 27 617,75 abz. Hausunkosten. . 8173,09
14 325 977 58 15 862 75 112 678 22
3 Sp, 39
I) Schäden aus Vorjahren: a. gezahlt b. zurückgestellt 2) Schäden im Rechnungsjahre:
d. Renten: 15 192 726
a. Rückkäufe, Todesfall
4) Dividenden an Versicherte: 2903 370 a. Todesfall:
C. b. 2
bh 614
4) Kursgewinne aus verkauften Effekten u. durch Erhöh. d. Buchwerths
5) Vergütung der Rückversicherer
6) Sonstige Einnahmen: a. Policengebühren . b. auf abgeschriebene Forderungen ein⸗
22 004 649
19 Prämien⸗Ueberträge 11) Prämien⸗Reserve:
c. für Rentenversicherungen
12) Sonstige Reserven: Gewinn⸗Reserve:
Sicherheitsfonds
13) Sonstige Ausgaben 14) Ueberschuß
d rs s s] C. Verwendung des Jahresüberschufsses.
a. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗Versicherungen:
a. gezahlt M S04 968,55, 6. zurückgestellt 0 68 188,95 durch Ablauf abgekürzter Todesfall. Versicherungen:
a. gezahlt M 28 50909, — 6. zurückgestellt * — —. c. für Kapitalien auf den Erlebensfall:
*. gezahlt M 321 087, —, 6. zurückgestellt 0 7630, —
2. gezahlt S0 30 470, 44, &. zurückgestellt K — —. sonstige fällig gewordene Versicherungen
3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen:
ejahlt M 119 749,60, 6. zurückgestellt 0 24 702,49
a. vom Buchwerth der Grundstücke b. vom Buchwerth des Inventars
9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten
a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall ..
2. Todesfall M 231 104,93, 6. Lebensfall 09372, 94
2
102 962 2716
S7 3 157 28 500 328 717 30 470
76 054 74 626 144 4602
3343 479
11 159 171 4038660 277202
240 477 191 661 15 553 1805 148 865
— —
Æ
112 57822
1260 844
150 6891
148 2765
2493 242 358 344 226
8 839 s6 108
15 475 0542
bod zb g 160 30 18 776 49951
I) An die Kapital⸗Reserven:
a. 10060 von „S 409 595,04 zum Sicherheitsfonds G 46a. des Statuts) b. 1500 von den verbleibenden M 368 635,54 zur Extrareserve (5 46 6.)
2) Tantièmen an: a. Kuratorium 5 o (8 46.)
b. Direktion und Beamte ho /so (5 460.
c. Generalbevollmächtigte d. sonst
A. Activa.
Bilanz am 31. Dezember 1894.
9 g 264 z 36 863 56
737271 269 ih
E. Passiva.
409 5950
I) Wechsel der Garantieschein⸗Inhaber 2) Grundbesitz:
a. Spandauerstr. I in Potsdam (Miethsertrag * M 16 bol / õʒ
b. Nedlitzerstr. Hh in Bornstedt ( ö ö C. Marienstr. 3 in Nowawes ( ö . d. Königstraße 86 in Cassel ( h ! e. CLrappmühl b. Neubrandenburg (Pachtertrag .
f. Rittergut Groß⸗Massow, Kreis Lauenburg (Pomm.)
3) Hypotheken
a. Staatspapiere
b. Pfandbriefe
c. Kommunalpapiere d. Rentenbriefe
6 . 8
Potsdam, den 19. April 1895.
Das Kuratorium. . Zehrmann. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit
it. *
6 288 000 -
348 511 500, –— 12 474 429, — 10599
8 587,10) 173 320
1600 — 100928
264 598 910 433
11 333 210
15880 46037 bl dig 3h 135 190 3 L 33 85 1 369 490 1 3g 33 Il bi
43 356 25 56 1177135 136 86587 a. 2
23 067 328
Summa. 17167 347
Die Revisions⸗Kommission. Schulze. Wendißfch.
.
15 5653
b. Extrareserve 1805 C. Altersrentenfonds d. noch nicht abgehobene und auf⸗ geschobene Dividende ; 4) Schaden ⸗Reserve 5) Prämien ⸗Ueberträge 6) Prämien⸗Reserve (abz. Rückversiche⸗ rungs⸗Reserve): a. für Todesfall⸗Versicherungen b. für Erlebensfall ⸗Versicherungen c. für Renten ⸗Versicherungen
7) Gewinn -Reserven der Versicherten: a. für Todesfall ⸗Versicherungen. 56665 b. für Erlebensfall⸗Versicherungen 9372 ; 83) Guthaben anderer Versicherungs⸗ 547 9 w, , . dritter . aar⸗Kautionen 223 36 13] 10) Sonstige Passiya: fen g fuld des Ritterguts roßMassow b. Sicherheitsfonds für Kautions⸗ und Beamten⸗Darlehne .. C. Beamten⸗Pensionsfonds .. 1 nn,
148 865 24702
11 159 171 277202
231 104
Die Direktion. Dr. Otto. ⸗ den Büchern der Gesellschaft wird bescheinigt.
Lange
4038 66088
. 360 000 — 191 661 80
190 9266
h 850 z 16 Jog s
15 475 oz 2
20 4776 65 60 06
9 860 000 4 sh 254 z 4b osß &
— Ti zl
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 122.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ u Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . besonderen
Vierte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 22. Mai
latt unter dem Titel
1895.
nd Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 12
Das Central ⸗Handels⸗ deal. für das Deutsche 6 erscheint in der . tãglich. — Der
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Die en n n n. über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach gien, derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels , aus dem Königreich Sachsen, dem Koͤnigreich ürttem berg und dem Großherzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ders ffe tc die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.
Bekanntmachung. 12555
Alfeld. andelsregisters ist
Auf Blatt 166 des hiesigen
heute zu der Firma: Gebrüder Hollborn
Alfelder Düten⸗ und Papierwaaren⸗Fabrik eingetragen:
„Die Firma ist nach beendigter Liquidation er⸗ loschen.
Alfeld, den 18. Mai 1395.
Königliches Amtsgericht. II.
Altenburg. Bekanntmachung. 12557
In das Handelsregister des unterzeichneten Amts. gerichts ist heute auf Fol. 224 die in Altenbur errichtete Zweigniederlassung der Aktiengesellscha The Singer NHanufacturing Company, Hamburg, A. G., in Hamburg, eingetragen und weiter Folgendes verlautbart worden: Die 39 haber der Aktien der Aktiengesellschaft The Singer Manufacturing Company, Hamburg, A. G. in
mburg sind Inhaber der Firma; das Grund— apital der Gesellschaft beträgt 5 000 000 „, ein⸗ getheilt in 000 Stück auf Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Mä; Kaufmann. Georg Neidlinger in Hamburg und Kaufmann William Sylvester Church, D. 3. in New⸗York, sind Mitglieder des Vorstands.
Altenburg, am 17. Mai 1899.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Krause.
12556 Altona. I. Bei Nr. 1201 des Gesellschaftä⸗ registers, Firm A. Th. Meyer Nachfl. zu Altona, Gesellschafter Kaufleute Georg Jöns und Richard Himisch, beide daselbst, ist notiert:
Am 13. Mai 1895 ist die Gesellschaft aufgelöst; Kaufmann Jöns setzt das Geschäft unter der bis— herigen Firma fort.
II. Bei Nr. 2678 des Firmenregisters:
Firma A. Th. Meyer Nachfl. zu Altona Ottensen, Inhaber Kaufmann Georg Jöns daselbst.
Altona, den 29. Mai 1895. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.
Rerxlin. Sandelsregister 12741 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 17. Mai 18965 sind am 18. Mai 1895 , . Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1751,
woselbst die ae , fe, in Firma: Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft ᷓ . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1894 sind nach näherer Maß⸗ gabe der in Ausfertigung Blatt 651— 655 und S59 - 661 Volumen IV. des Beilagebandes Nr. 86 zum Gesellschaftsregister befindlichen Protokolle 5 39, 40 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. ; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 972, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Gesellschaft Urania ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Nach näherer Maßgabe des in Ausfertigung Blatt 651 flgde. Volumen V des Beilagebandes Nr. 728 zum Gesellschaftsregister befindlichen Protokolls der Generalversammlung vom 24. April 1896 ist in dieser Versammlung beschlossen worden;
a. eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um 100 000 M herbeizuführen, b. S§S 18, 19, 20 des Gesellschaftsvertrags zu andern. Berlin, den 18. Mai 18985. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8). J. V.: Kr iste ller.
Berlin. Sandelsregister 12742 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Verlin. Zufolge Verfügung vom 18. Mai 1595 ist am 290. Mal 18955 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14514, woselbst die Attiengesellschaft in Firma: Königs · Wusterhausen Mittenwalde ⸗
Toeychiner Kleinbahn ⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. getragen:
Der Königliche Regierungs-⸗Baumeister Carl Beckmann ist aus dem Vorstande geschieden. Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Fried⸗ rich Heinrich zu Berlin ist stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied geworden.
Zufolge Verfügung vom 19. April 1895 ist am 29. Mat 1855 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. I4 776, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Allgemeine Kohlenstaubfeuerung Actiengesellschaft, Patente Friedeberg
it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
K er Kaufmann Paul Barnewitz ist aus dem Vorstande geschteden.
Der Banquier Conrad Braun zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden. Berlin, den 29. Mai 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. J. V.: Kr isteller.
KRexlim. Sandelsregister 12743 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 18. Mai 1895 ist am 20. Mai 1895 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 443 die Kommanditgesellschaft in Firma: Berliner Damen Mäntel Fabrik
Commandit⸗Gesellschaft J. Æ S. Levy k Leipzigerstr. 806 und Rosenthaler⸗ traße 51) und sind als deren persönlich haftende Gesellschafter
der Kaufmann Julius Levy und
der Kaufmann Leopold Levy,
beide zu Berlin,
eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 14. März 1895 begonnen. Zufolge Verfügung vom 26. Mai 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In e. Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 985 die Firma:
M. Gottgetren 8 Neue Friedrichstr. 72) und als deren nhaberin Frau Meta Gottgetreu, geb. Rosenheim, zu Berlin eingetragen worden. =.
Dem Kaufmann Max Gottgetreu zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 16 937 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 20. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80. J. V.: Kristeller. ᷓ
12558 Kentheim. Auf Blatt 226 des hiesigen Handels regifters ist heute zu der Firma: Lenzing Schächter zu Schüttorf eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Bentheim, den 15. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
Renuthen O. -S. k 12707]
In unser Firmenregister ist das Erlöschen der nachstehend bezeichneten Firmen:
a. Nr. 24106. W. Niesel zu Beuthen O.⸗S. (Inhaber der Brauereipächter Wilhelm Nieseh,
b. Nr. 2170. J. Badrian zu Lipine (Inhaber der Kaufmann Jonas Badrian)
heute eingetragen worden.
Beuthen O. S., den 16. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
KReuthen O.-8. Bekanntmachung. 12708] In unser Firmenregister ist heute unter laufende Nr. 2546 unter der Firma „Simmenauer Bier⸗ niederlage Freiherr Josef Huppmann Val⸗ bella“ die hier errichtete Zweigniederlassung der Firma „Simmenauer Dampfbrauerei Baron Suppmaun Valbella“ in Simmenan und als deren Inhaber Baron Josef von Huppmann⸗Val⸗ bella auf Simmenau neu eingetragen worden. Beuthen O.. S., den 17. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
KReuthen 9.8. Bekanntmachung. [12709 In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 2465 eingetragenen Firma Paul Schaefer zu Beuthen O.⸗S. (Inhaber der Kaufmann Paul Schaefer zu Beuthen O.⸗S.) heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 17. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
KEordesholm. Bekanntmachung. 12561]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 12, Firma Heinr. Schlüter, heute eingetragen:
Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Sothmann in Bordesholm übergegangen; vergleiche Nr. 14 des Firmenregisters.
odann ist unter Nr. 14 des Firmenregisters heute die Firma Heinr. Schlüter und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Sothmann in Bordes⸗ holm eingetragen worden.
Bordesholm, den 14. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
12560 KRrandenburg, Havel. Bekanntmachung. Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 848 eingetragene Firma:
ö ö ö „B. Schulz, . sowie die im Proturenregister Nr. 199 für obige . eingetragene Prokura des ,n Adolf
chulz zu Brandenburg a. H. ist gelöscht. Brandenburg a. H., den 16. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
Rremerhnven. Bekanntmachnug. [12559
In das hiesige Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen:
II Ferdinand Gerlach, Bremerhaven. An Stelle von Eduard Julius Paul Gerlach Wwe., Luise Caroline Charlotte, geborenen Lorenz, ist zum Vormunde von
— 1 Anna Adelheide Emmi Gerlach, retchen Arnoldine Gerlach und Ferdinand Florenz Arnold Julius Ernst Gerlach der Kaufmann Martin Bernhard Müller in Bremer⸗ haven bestellt.
Bezugspreis beträgt L M 50 5
r das Vierteljahr. —
inzelne Nummern kosten 20 J. —
Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 360 5.
Der Gesellschafter Otto Florenz Gerlach hat die Geschäftsführung am 18. Mai 1895 niedergelegt und zeichnet seitdem die Firma nicht mehr.
Dem Kaufmann Ernst Alfred Helmuth Boddien
in Berlin ist eine Handlungsvollmacht ertheilt.
2) C. Frucht, Bremerhaven. Am 17. Mai 1895 ist an Julius Georg Friedrich Visbeck in Bremerhaven Prokura ertheilt. .
Bremerhaven, den 20. Mai 1895.
Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf. Kreslau. Bekanntmachung. 12564
Es ist heute eingetragen worden:
a. in unser Firmenregister zu Nr. 1885, betreffend die Firma Carl Linnicke hier:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag und Erb⸗ ng auf die verwittwete Frau Kaufmann Anna innicke, geb. Moser, und den Kaufmann Carl Linnicke, beide zu Breslau, übergegangen und die nunmehr unter der bisherigen Firma Carl Linnicke bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2934 des Gesellschaftsregisters eingetragen;
b. in unser Prokurenregister zu Nr. 1934 das Erlöschen der dem Carl Linnicke für die vorbezeichnete Firma ertheilten Prokura;
e. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2934 die von: .
I) der verwittweten Kaufmann Anna Linnicke,
geb. Moser,
2) dem Kaufmann Carl Linnicke,
beide zu Breslau, am 8. Mai 1895 hier unter der Firma Carl Linnicke errichtete offene Handelsgesellschaft;
d. in unser Prokurenregister unter Nr. 2106 Heinrich Schedwig zu Breslau als Prokurist für die vorbezeichnete, Nr. 2934 des Gesellschaftsregisters eingetragene offene Handelsgesellschaft Carl Linnicke.
Breslau, den 13. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. KEreslanu. Bekanntmachung. 12563
In unser Firmenregister ist unter Nr. 168 die Firma G. Angrick mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung in Breslau und als deren Inhaber der Ingenieur Ernst Angrick zu Groß— Lichterfelde, sowie in unser Prokurenregister unter Nr. 2107: Hugo Richard Johannes Heinriei zu Frankfurt a. Main als Prokurist für vorbezeichnete Firma heut eingetragen worden.
Breslau, den 14 Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
KErxeslan. Bekanntmachung. 12562]
In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden:
. bei Nr. 6408, betreffend die Firma C. Koch ier:
Das Geschäft, ist unter der bisherigen Firma C. Koch auf die Wittwe Martha Koch, geborene Stenzel, zu Breslau durch Erbgang übergegangen (vgl. Nr. 91790 des Firmenregisters).
B. Unter Nr. 9170 die Firma C. Koch hier und als deren Inhaberin die Wittwe Martha Koch, geb. Stenzel, zu Breslau. ]
Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2108 der Kaufmann Fedor Siewezynski zu Breslau als Prokurist für die vorbezeichnete Firma heut ein getragen worden.
Breslau, den 16. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
KRreslau. Bekanntmachung. 12566 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7936 das Er— löschen der Firma Schalscha E Herrmann hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 16. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
KEreslau. Bekanntmachung. 12565 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8337 das Erlöschen der Firma Heinrich Dubiel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
Celle. Bekanntmachung. 12567]
In das ö. Handelsregister ist Blatt 618 ein⸗ getragen die Firma The singer MHanuracturing Company,
Hamburg A. G., mit einer Zweigniederlassung in Celle. Die Haupt⸗ i, , befindet sich in Hamburg. Der Vorstand besteht aus: . l) dem Kaufmann Georg Neidlinger in e, , 2) dem Kaufmann William Sylvester Chur z. Zt. in New Jork Rechts verhältnisse.
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Februar 1895, mit Nachtrag vom 28. Februar 1395.
Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt.
Der Zweck der ern elt ist der Vertrieb von Original⸗Singer⸗Nähmaschinen sowie die Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen nach den Systemen Singer, von anderen Nähmaschinen, Näh⸗ maschinentheilen und Nähmaschinen⸗Utensilien.
Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 5090 000 festgesetzt. Dasselbe ist eingetheilt in 5000 Aktien à KÆ 1900. Die Aktien lauten auf Inhaber,
Die den Vorstand der Gesellschaft bildende Direktion besteht nach Ermessen des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath gewählt werden. ⸗
7
Der Aufsichtsrath kann auch für einen im voraus bestimmten Zeitraum eines oder mehrere seiner Mitglieder für behinderte Mitglieder des Vorstands in den Vorstand abordnen. .
Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser allein, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem derselben in Gemeinschaft mit einem vom Aufsichtsrathe dazu erwählten Beamten (Prokuristen) geschehen. Die Firma kann, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch durch ein Vor— standsmitglied und ein zu diesem Zwecke in Gemäß heit Art. 225 a. des H.⸗-G.⸗Bchs. bestelltes Mitglied des Aufsichtsraths gezeichnet werden. . Die Berufung der Generalversammlung erfolgt seitens des Vorstandes oder seitens des Aufsichts⸗ raths durch öffentliche Bekanntmachung unter Mit- theilung einer Tagesordnung, mit einer Frist von mindestens 14 Tagen vor dem dafür angesetzten Termin. . ;
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft durch eine einmalige Veröffentlichung in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, sofern nicht das ,, für be⸗ stimmte 6. eine häufigere Veröffentlichung er— fordert. ieselben können vom Vorstande oder vom Aufsichtsrathe unterzeichnet werden.
Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche
ien übernommen haben, sind: Kaufmann Georg Neidlinger zu Hamburg, Kaufmann Frederick Gilbert Bourne zu New—⸗
ork,
. William Sylvester Church, z. Z. zu New⸗Pork, Kaufmann Johann Wilhelm Ludwig Blöcker zu Groß Lichterfelde bei Berlin,
5) Kaufmann Karl Martens zu Hamburg.
Der erste Aufsichtsrath besteht aus:
1I) Kaufmann Frederick Gilbert Bourne zu New⸗ York,
2) Kaufmann Carl Christian Wilhelm Rump zu Hamburg,
3) Rechtsanwalt Dr. Heinrich Gieschen zu
Hamburg. Prokuristen ö
Heinrich Müller und Ludwig Karl August Heldt sind dergestalt zu Prokuristen beftellt, daß dieselben befugt sein sollen, in Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des Vorstandes die Firma per procura zu zeichnen.
Celle, den 14. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht. II.
ö 12563] Düsseldorr. Unter Nr. 1649 unseres Gesell⸗ schaftsregisters, woselbst vermerkt steht die Firma „Druckerei der deutsch⸗ nationalen Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, wurde heute Folgendes eingetragen:
Der Geschäftsführer Carl Hermann Franke zu Düsseldorf ist mit 1. Januar 1895 ausgeschieden.
In der ordentlichen Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 29. April 1895 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren wurden bestellt der Kaufmann Heinrich de Bruyn und der Faktor Wilhelm Bernhard van Acken, beide zu Düsseldorf, mit der Maßgabe, daß dieselben die Gesellschaft nur zusammen vertreten können. Die selben haben die Firma der Gesellschaft in der Art zu zeichnen, daß sie derselben die Worte „in Liqui- dation“ beifügen.
Ferner wurde in genannter Versammlung be⸗ schlossen, daß der Aufsichtsrath für die Zukunft nur aus 6 Mitgliedern bestehen solle. Diese sind ge⸗ wählt worden.
Düsseldorf, den 14. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
12569
Düsseldorr. Unter Nr. 1670 unseres Gesell⸗
schaftsregisters, woselbst vermerkt steht die offene
Handelsgesellschaft in Firma „Schöndorff Co.“
— 6 und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann
chöndorff hier und Sally Sostheim in Neuß, wurde heute eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag am 11. Mai 1895 mit Aktiven und Passiven auf die unter Nr. 1527 des Gesellschaftsregisters eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Schöndorff bezw. deren Gesellschafter, die Kaufleute Albert und Hermann Schöndorff zu Düsseldorf übergegangen, welche dasselbe unter der genannten Firma „Gebr. Schöndorff“ hier fortsetzen. Die Firma „Schön⸗ dorff C Co.“ ist demnach erloschen.
Düsseldorf, den 14. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
12570 Düsseldorr. Unter Nr. 3296 unseres Firmen⸗ registers, woselbst vermerkt steht die Firma „Adel⸗ gunde Gitsels“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Johann von Kothen hierselbst, wurde heute , m e. daß die n geändert ist in „J. von Kothen“. Diese Firma wurde unter Nr. 3491 des Firmenregisters heute eingetragen. ie unter Nr. 1089 des Prokurenregisters ein⸗ getragene, der Ehefrau Johann von Kothen hier für die Firma „Adelgunde Gitsels“ ertheilte Prokura ien. auch für die Firma „J. von Kothen ! be—= ehen. Düfseldorf, den 15. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.