. . 1 8 Die & der Hessischen Ludwigs. Eisen Moskau, 26. Maj. (B. T. B) Der A der ki ertehrs Austalt Dritte Beila e 2 ir, , im . 63 6 . w. 85 . Bey ser reer e hat . . ie, w, Laut Teleg 3 . 9
und fer dem 1. Jan nat gberhanpt s gs 576 . , e,, . ie Au stußr ruffischer Sr en gn fe, vornehm s Herren, amm aus Köln (Rhein) hat die zweite ö ĩ 3m ali ö 21 j Mag deb 22. Mai. (W. T. B. cd erberich! Kornzucker waaren, üb b Amerika ins Werk i. Als englische Po st über Ostende vom 22 Mai in Kol 2 9 * 3 9 J. , neue . . 233 . kö, , ö , * den 39 4 nach . rr, den Um l 1 en ll 5⸗ n ll er Un 0m l rell l en *. Ul . n ll kr. m 5 75, neue 10 70 - 10, 85, 75 o Ausschu Dahin zu vętitignieren, daß für den gedachten Zwe warten des verspätet eingetroffenen Pariser An ußzuges ; ' ; Fs, s, Hubi. Brarasne de , ,, me,, 6 denn be Ern er 3 ̃ den 24. Kö , . r Derlin, Freitßg den 24 Mu . 18235. mit Faß 22,50. Rubig. stetig Rohzucker J. Produkt Tranfsto f. a. ordingry 53. — Bancazinn 161. Der Postdampfer Werkendam“ 5 Niederländi 6. — auf Ntien u. Aktien Geselss. e
ch. trugen für die Strecke Haidar Pascha (Angora 678 Em) 154 930 Fr. X ma 98 . ü 22. Mai. (W. T. B.) Kammzug⸗ Termin⸗ oder 268,05 Fr. auf den Kilometer; die k stellfen D W nn. . . 2. Verkã Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 86 Grundmuster B. br. Mai 2, 90 16, pr. Juni sich für denselben Monat auf 176 165 Fr. oder 259,31 Fr. auf den ** 5 ö. . Der . Verloosung ꝛc. von hpapieren. 3 T Tr. ul sss e pr. Angust be , pr, Seien, oltre mie g engt an a. ö , , Nad — . , . e, n, . 2.977 *, vr. Sktober 3 00 46, pr. November 3, 00 Æ, vr. Dezember trugen die Betriebs Einnahmen 594 1635 Fr. oder 1027, 87 Fr. auf den ear f or, . w i Nachm 2) zum Ueberbot am Mittwoch, den 24. Juli im Vorderhause 1 Treppe hoch anberaumten Auf— Kaiser, Nicolaus, zu Monzelfeld im Kataster ein—
3.00 , Pr. Januar 3 073 66. pr. Februar 3, O5 M, pr. Mãrz 3 05 MÆ6, Kilometer, die Betriebs Ausgaben 502 677 Fr. bezw. 76637 Fr. — 23. Mai. (6 z . b t ll 1895, Vormittags 11 ühr, ebotstermin seine Rechte anzumelden und den getragene Grundstück Flur j Rr. 33 in der Weinen⸗ vr. Arril 3, 6 Æ Umsatz: 35 005 kg. ür die Strecke Eskt— Chebir — Kutahia (T8 km) betrugen die Bremen rn. VB. T. B) N 2r Jeu tscher Lloyd. Au kl 0 kl, uste Un en im Zimmer Nr. 7 Schöõffengerichtssaal) des hiesigen echsel vorzulegen widrigenfalls die Kraftloserklãrung wiese, Wiese, groß 142 30 am geltend zu machen. Mannheim, 2. i. (B. T. SB) Produkten markt. etriebs Einnahmen 168 Fr. oder 117 55 Fr. auf den Kilometer, Der Vesthampfer . Stuttgart. ist am 2l. ö Vormittags in 9 fg 3 g ö. ̃
Samburg pr. Mai 19,30 Gd., 15 377 Br., pr. Juni 10,37 bez., Konstantinopel, 22. Mar (B. T B) Die Betriebs Amerikanischen Dam pfschiffahrts. G ellschaft ist 2 Deffentli Anzeig ö . Wirt 1 cher ev Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. . 5. 3. Bank Ausweise.
w Br., pr. Juli 10355 bez. u. Sr., pr. August 15,565 bez. u. Br. Einnahmen der Angtolischen Eisenbahn im Mär, Jos be 22. Mai in New⸗York angekommen. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
] ! n Amtẽgerichtsgebãudes statt. Auslage der Verkaufs, des Wechsels erfolgen wird. Wird ein Anspruch nicht angemeldet, fo werden die Beh wr Mai 15,3 pt. Juli Is. br. siaveimßer 11. gien, enn e mm gr zr ner. Fe beiw 40436 Ir . . Der i,, ,, re fel dr. bat am und dergl. äinsungen Coms iz. Zuni d. J. an auf der Ferichts. Ciberfsels, Cass! Omar 189. Gbeleute Prter Srüncwalde ff. Ncgerer. an s, ger. vr. Mai 13 75, pr. Juli 1335, pr. November 14.39. Hafer pr. ö. an smergens die Reise von Oporto nach Carril fortgefetzt. schreiberel und bei dem zum Seguester keftellten Königliches Amtsgericht. IV. trude geb. Engel, zu Sonzerath als Gigenthümer
Washington, 25. Mai. (W. T. B.) In Memphis ; . n,, . 2 113 5 R . : . ö . Der Reichs. Postdampfer Hobenstaufen ist am 21. Mai Aben ö . 2 ; . c ĩ 12,69, pr. Juli 12, 985, pr. November 13,00. Mais pr. Mai 1250, Tennessee) begann heute eine Konferenz von Gefschäftskeuten in Neapel * angekothinen. Ye] Schneilda mpfer ga Fh it . kasse Zwangs versteigerung. Herrn Rechtsanwalt Wehmever zu Schwerin, welcher 4 ie r, gᷣtoschrr ber eingetragen
pr. Juli 12.20, pr. November 1700. der Südstagten, welche die Ausbreitung der Bewegung zu Gunsten h 6 9 d Wege der Zwangsvollstreckung soll das im *»*aufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Be⸗ Begl.: ( . S. hauuen, den 15. Mai 1895. Brem en. 22. Mai. (B. T. S) Bõrsen. Schlußbericht der reien Silke nt ar, . belampfen strebt. Dies Verhandiu nen . 3 . , rem ne meg, 28 i von den Umgebungen Berlins im Kreise sichtigung des Grundstũcks mit Zubehẽr gestatten, auch w Königliches Amtsgericht. I.. Raffiniertes Petr oieum. Dffiziesie Notierung der Bremer nehmen einen begeisterten Verlauf; tausend Vertreter und etwa .Der Schnell er . w äcderbarnim Band 99 Nr. 3662 auf den Namen auf Antrag die Grenzen der Srundstar nachweisen ö e = = ue re ö dänt passiert. Der Schnelldampfer Havel Far am 22. M git ; 732 A bot etroleum - Börse) Ruhig. Loio 7 bo Sr. — Saum doll“ tausend Gäste sind anwesend. Carlisle schilderte das Unheil, das achmitiag? die Reise don Son tt äam pk nach New. cer * g Maurermeisters Gustab Kräutlein hier einge⸗ wird. . . 77320] Iufgebot. . nziehend, Upland middl. loko 355 3. — Schmal. Ruhig. durch die freie Silberprägung nach dem Verhältniß von 16: 1 ent- eseßt. Der Schnelldampfete . Sefer m F g Fort · maene, in der Wielefstraße Nr. 2 belegene Srund. Schwerin i. M., den 18. Mai 1895. Das K. Amtsgericht Miltenberg hat unterm [12886] Bekanntmachung. Wilcor 36 3. Armour sbieid 35 3, Gudahy. 366 3. Fairbank? stehen würde. ge ept. 9 . am 2. Mtai Nach. ü em 15. August 1895, Vormittags Großherzogliches Amtsgericht. 11. März ds. Is folgendes Aufgebot erlassen: Auf den Antrag der Wistwe des Bahnbeamten ö eas f Tr, mhm s abi n r Rem - öork, 23. Mai. (B. T. B) Die Börse eröffnete . ur st . vassiert. 2 DPoftdampfer Roland 5 hr, vor dem. unterzeichneten Jericht, an I) Auf Plan Nr. Id 84, Acker in den Tannen, Deinrich Creseck, Minna, geborene Sanitz sch, clear middlinz ioo 31 mit etwas hoheren Kursen, wurde im westeren Verlauf unregelmäßig am 31. 6. w, ; serichtestelle, Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof, Ein⸗ 12891] e Steuergemein z: Sreßheubach, ist fit? Sekruar Halberftadt sosf zas, Eigentum des im Flürgruns= an 22. Mai. (B. T. B) Kaf Nachmittags. und schloß rubig. Der Umsatz der Aktien betrug 365 0 Sti. n, ,, m, , , , dan urg Ameri- C Erdgeschoß, Zimmer 46, versteigert werden. Sie bei d gverstei des dem Erb. 1853. für Franz Michael Deckert, ledig. und Fran; buche von Halberstadt Band 87 Blatt 165 verzeich⸗ , ö ö. 3 36. i Weizen eröffnete wild erregt und steigend auf Käufe firr Mech. , . k Sah e a ft . , . . . 2 2 —̃ 3 —— Ert. Josef Decker Bim i. . Siche 6 ,, Kartenblatt 16 Parzelle 336, ö ö 8 66 arkt. nung Englands und umfangreiche Käufe infolge schlechter Grat. 9. — r z ; ist mit 16900 M Nutzungswerth zur Ge⸗ r selbst betbeiliafen Gruber, rung des Vertaufeschillings zu 13 Gulden m Pesfrwunne Ne; 443, von 9 a 95 gm Größe . Dezember 74. pr. Mt; 73. Schleppend. Zu er marki schäßungen. Später trat Rearrion n Abschwachung ein. Schl Lon don, 22. Mai. B. T. B.) Der Ca st le Da my fer * . peranlagt . e der Steuer- vachthufe Nr. II daselbft detheiligten Glan iger Pypothekenbuche für Großheubach Bd. X S. 784 1nd fer, enn. Reinerttag, welches 266 auf den , ‚. . ĩ . g. r. * eh hast bewegt, jedoch unent hie den. Mai anfangs steigend und ,. 3 . 23 . 6 . . Ma de ir affen. 4 beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts . ,, 4 . Eigenthums vorbehalt eingetragen; Namen: n anck, Ire, an Bord Samburg br. Mai 10 35, pr. Juni I 46, ö , . ; f f r ga stle Dampfer Dunottar Castle⸗ ist heute au der wm. x stüc be. ein zu Kröpelin C. G. m. u. S. auf das im Eig. s ftet auf Plan Nr. 6409 derselbe ) der geschied Shef itsmanns er, , d, , . , , rl, d, it dr ü, h, dr,. J , , , e , g m Rien, 24. Mai. B. . B.) Ausweis der Südbahn in schwächung ein. Schluß traͤge iar ' ai ö , d, Der Union Damp fer. Athe— 1 Gerichte chreiberei, ebentga, Meist gebot ven 2 D00 A der reine Zuschlaz irthe lt die Taub rte Feb nn Mm uh Lorenz Deckert früher Wittwe Koch, zu 3, der Woche dem 14. Mai bis 26. Mal S35 634 RR, Mehrein⸗ Bag ren bericht, Baumwolle, Preis in New, Jork Toe, do. in nian; ist gestern auf der Deimreie ven Kar stadt. abgegangen. 6 Iz, eingesehen werden. Bicsenigen, welche it und, auffefordert, binnen . n, g. Se, bon, Srgz beubach im Oꝛvothekenbuche für Frog. 2) deren Kinder: nahme S659 5. enen sr, Petrolenm. Stand. bite in än- Pork zg. r, Ter Union, am rer „Gaul? ist gestern aun är he,, e Cäntßum des enmdffläz bean uch en, werte, Fängen, , , ö Maurers Jobann Friedrich Koch zu , , H , ö g dutten gart, Wehen . i, Ten rebes nch, do, Pine ihne der, b, Zuni den r r , ü aeg. Ir Der Minstetratb beschloß e gn Sint dee berneigernngte mrs h ngen, ger n r r en d . ä, Wwänzlichen Zahlung des Kaufschilinss zu nb. des Barbiers Bottlt: sene, gde, fach 5 ö 7 6 7 * 58S ö ö 8 5 5 8 k * . ö 26 3 . kh⸗ 9 j f tʒzufũ 1, x ⸗— j 8942 33 ö . F . 9 ö u */, . Cat 2 96 6*. . S* 2 . . 24 Yer . . 3 . . 6h ein Konkturrenzausschreiben für den zweiten Theil der Arbeiten an * , . . verkauften Grundstũcks bisber eingetragenen Forde · Auf 269 der jetzigen Besitzer, des Handels— 7 zu Halberstadt, ,,,, , gin, Tee en , ot. do pr. Juli Si, der , . Rema n. Schum la auf den 20. Oktober . auf den Ansstuch an die Stelle k . mannes Sigmund e d don Großheubach eingetragen fleht, für die vorge nannte Antragstellerin Juli. August 659 Gd, 52 Br. Köhlraps pr. August · Sextember do. xx. Seytember g, do. pr. Dezember 84. Gefreidefrachl , e e , . Jie. 6. 330 Em lange e Grundstäcks tritt. Das Urtkeil, über dic 166 . a,, * und dez Landwirthes Otto Reichert von dort werden Wittwe Croseck eingetragen werden. ö n, ,, , , e e , m,. , , , , .. 7 8 23. Mai. k ĩ ise feß . Do. do. pr. Au 5 00. ehl, Spring ea . r, an Gerichtsstelle, 5herzogliches Amtsgeri Vorderung n ö ; 9 . . en igen w——— 2. Mi. (. X. B) Wollauttton 26 clears 3.05. Zucter 3. Kupfer Ew. ; Mannigfaltiges 1 —— werden. ; Großherzogliche Amtsgericht. den Gizen tu me vorkehalten Rechte ableiten wollen, thumsprätendenten aufgefordert, ihre Ansprüche und An der Küste 1 Weizenladung angeboten. Nachbörse: Weizen 1 C. niedriger. . Berlin, den 15. Mai 1895. V biemit aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche Recht auf das gedachte Grundstũck Tãtesten. im 66 do Japgzu cer loko 1233 stetig, Rüben Robzucker loko Sbicago, 3. Mai. B. T. B) Weizen anfangs wild Liverpool, 22. Mai. In Bootle entstand heute früh in Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. 62957 Aufgebot. innerhalb sechs Monaten und , , Aufgebotstermin am 11. Juli 1895. Vor⸗ lͤ0t stetiz. O Chile Kupfer is, Fr 3 Mamane erregt 2 umfangreicher Käufe uhnd Nachticdten aus Cwberpool, einem Speicher, in dem sich 4006 Ballen. Baumwolt= befanden, Die Nachbenannten haken das Aufgebot folgender Aufgebotstermine am 1 . ; . mags . bei dem Re, , , ei, . Ziverposl, 2.7. Mai. (B. T. B) Dffizielle Notierungen. eie auf berichte sen Grn eschsden in den Weizengebieten, water Feu er, das sich schnell ausbreitete und bis Mittag nicht gelöscht war! Rerloren, gegangener Sxarkassenbücher der stäͤdkischen tober 1898., früh 9 . * , , . . . . . 1 * , r, e. ,, , ,, , , , ,,,, , , , ,,, , , T6 u r,. 1. ** , ö ob fest unter häufigen und lebhaften Schwankungen während de . V Beg der Zrangspollftreckung sollen am IJ Fräulein Rofalie Kobert biet. Bu Nr. 38 283 Jorderung , , G eien, auß 53 ö. e 5 ö 1 ‚. e, ganzen Börfen verlauft. Der Markt wi beberrscht durch die Halifax (England), 24. Mai. In der hiesigen Wollfabrik 15. Juli 1895, Vormittags 12 Uhr, vor 6 is n üs 3 * u, F zr 437 C. aber sos . Kumsvorbe balie gelsch werden. und ihnen deshalb ewiges Stilsschweigen auferlegt , . . e. 9. r er 2 9 e Fluktuationen des Weizens. wurden gestern 5 Frauen durch eine Kef fel Exp koffon getõdtet m unterjeichneten Gericht, loko Thonzeche Guter 135 1. ö . Miltenberg, 14 März K werden wird; . . ,,,, , w,, , , , e:; aher dere, , , wr, eh ö ; 53 . far . Speck omin. Mai 12,523. enug, 2 Mai. In einer hiesigen Kaserne schoß laut L die in Grundbuch, für den Amtsgerichtsbezirk Buch Rr. 5 5 6 r. 25.03 6, ausgefertigt für 3 3 . mrs e. , . s . fine 6t, do. moder. rough fair 4t, do. do. good fair ; vert sport clear nomtn 1 Me ; k ; ö ea lan er, rr * ended, Th , , , ,, ne ,, ; 2 ? Abwesenheit lebende Arbeiter Karl Krebs, Sohn do. do. good Sins, To. stnosth fin 35, do. do. good fair . M. 8 Meldung des W. T. B. ein In fanterist auf zwei Unter⸗ Dierdorf Band III Blatt 309 eingetragene Thon den Schüler Sans Struwe in Gröningen; . ,, 4 585 * . r ĩ Offiziere einer derselben wurde getödtet, der andere schwer ver⸗ abe Guter Trunk Marie, gelegen in der Ge— 3) die Ehefrau des Arbeiters Friedrich Mäller, 3 aneh ren strebe s Feborgnen Brandes, aufgefordert, rn, , ,,, k K,, J , ,, . . 1 . anem ark. kart Koblenz, in der Nähe der Städte Altenkirchen ber 412350 , ausgefertigt für Dorothee Benecke, L , . wee, , d , e , e n. 3 k. good fair 2, do. good 24, Bengal full good 2s / is . Juni. Directignen for Sindssygeanstalten Irrenanstalt) New⸗JYJork, 22. Mai. Der überfällige französische Dampfer i Neuwied und der Stationen der Westerwald. geb. Müller; ö Band 1 Seite 195. zt er. 15. DGobember . . tc , ihr ,,,, , nn,. . H ( bei Vordingborg: Lieferung Don 1606 Ellen balbwollenem Zeug Gas cog ne (vergl. Nr. 122 d. BI. unter Paris) wurde heute Ver, kön Raubach und Puderbach, bestehend aus folgen. H der Arbeiter Loren; Sponick hier: Buch auf. dem Grundstücke . ö k ö . e, . 6* e⸗ Bradford, 23. Mai. (BV. T. B) Wolle flauer, Garne 25 Ellen Baummollen zeug, 38874 Ellen Flachsleinewand doppelter mittag 10 Uhr öftlich von Fire IJsland signasistert. Der Dampfer m beiden Einzelfeldern: . Ar. Mol 0. über 93, 12 6, ausgefertigt für den wiese, Steuergemeinde kandshut zu Tam. 93 Der. . wm . * nur gg, es n. ruhig, Spinner beschãftigt, in Stoffen gutes Geschäft. Breite), 1500 Ellen Wergleinewand (einfacher Breite) 4090 Ellen Werg ⸗ fuhr sebr langsam. Die verspãtete Ankunft war durch einen 1 Guter Trunk, verliehen mit einer Fundgrube Arbeiter Loren; Spunick hier. . 5 o G68 ha hn Barth . 2 . an d nnn , 26 . . ö St. Petersburg, 22. Mai. (B. T. B) Produkten ⸗ leinewand Dor xelter Breite] S75 Ellen Bombasin, 80 Ellen Sbirtinz, Naschinenbruch veranlaßt. An Bord ist alles wohl. 31 Qu Lachter ins Gevierte und 1198/6 Flötz,. Die Inhaber der Bücher werden aufgefordert, von Dbernen kau en, &. mtsgeri hts . ut. ein r = i 1 25 gen, wird und e en, mir markt. Weizen loko 375. Roggen loko 6. Jö. Bafer loko 3.50. S42 Ellen Sirtz 109 Ellen Jutestoff, 50 Ellen weißem Gardinenzeug, nien jede zu 14 Lachter ins Gevierte, Pätestens in dem auf den 17. September 1895. ö.. verzins liches Darlehen ö. 18 ö ahen blei n re Ansprüche in einem besonderen deinsaat loko 11,75. Hanf loko 4400. Talg loko 56 00, pr. I730 Ellen vommęrischer Lemnewand, 72 Ellen Rabentuch, 360 Ellen Manila, 22. Mai. Der 600 t große spanische Dampfer b. Marie, verliehen mit einer Fundgrube zu Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 308 6 57 3 hrpothekarisch versichert. Nachdem Prozesfe zu verfolgen. ; August —. . Polster, 60 Pfund Sãnseflaum, 290 Pfund Gãnsefe dern. 132 Ellen Stout, Gra vina r ist heute Vormittag an der Zam ba les küste infolge Du. -Lachter ins Gevierte und 115863 Flötz⸗ Domplatz Nr. 8, Zimmer 1, anberaumten Aufgebots. die Nachforschungen nach dem , , . Glãubiger bi,. 5. 15. 6 63. i 1 Laut eingegangener Berichtigung betrug der Export aus 36 Pfund Krollhaar, 775 Ellen Twill, 1992 Ellen ungebleichtem eines schrecklichen Wirbelsturms gescheitert. Das Schiff ging unter mnzen, jede zu 14 Lachter ins Gexierte; termine ibre Rechte anzumelden und die Bücher vor- Le eichneter nr n, , . . wehen n, de Königliches Amtsgericht. eilung TV. Rußland in der Woche vom 13. Mai bis 187 Mei gl. Nr. 121 Stout, 400 Ellen grauem Stout, 1500 Gllen Scheuerlappeneug. — und 167 Perfonen, darunter 4 MAfiziere des spansschen Seeres und U. die im Grundbuche von Oberdreis Band VI zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ,. der letzten auf diese sich beziehenden Handlung — d. Bl.), an Weizen 5 450 900 Pud gegen s 859 909 Pud in der Nähere Auskunft erteilt der Verwalter der Änstalt 8. Krohn. 2 Mission are vom Dominikaner, rden, ertrankẽen. Sie Gravina“ unt 135 Artikel 273 auf den Namen der Gewerk. Biden erfolgen wird. e, ,, ,. r,, 3 , . 12884 Aufgebot ern oche) und an Roggen 2 640 900 Pud (gegen 2 545 656 Pud) in Lieferungstermin Ende Juli. Versiegelte schriftliche Angebote mit der welche einer englisch⸗spanischen Firma gehörte, besorgte den Dienft stest der Thongrube . Guter Trunk ö . Magdeburg A., den 5. Januar 1895. ner, . w 2 d. 8* . . —— hat de geser⸗ . . * * iam mem. 5 r 8 n ind O 15 ne⸗ Fönissiches 5 z . J ' S X II CSbuL, h 1, 3 ee g. ö !. w. der Vorwoche. Aufschrift Leverance af Aenvarer zwischen den Philippinen. Infeln. Rzenen, in der Katastergemeinde Oberdreis belege Königliche Amutgerckht. Abth. 8. 36. 164 genanntẽ Jor erung. zu. Haben? gäben, gran, wiege, e,, auf Jarb fe nach be ich aer;
er stũcke: F II Nr. 239, 13, 15, 16, 17, ö ; . ö. ; ! . ö 1 . . 5 16. zur Anmeldung innerhalb sechs Monate untet Grundftücke an Ne Aktien ˖ Zuckerfabrik Trendelbusch
. 983, 94, 91, 97, 9g, 177, 189, 152, 204, 15335. (12889 Aufgebot. dem Rechtsnachtheile aufgefordert, daß im Falle der abgetreten; die auf der Feldmark Warberg be⸗
1. n ,, 8. Zemmandit · Ce c sschaften auf Att en 1. Attien . Geselssa. ä, 188, 190, 206, 265, 157, 180. 181. 179 und Folgende Quittungsbücher der Fürstlichen Spar, Unterlaffung der Anmeldung die Forderung für er. legene Wiese, die „Esbecker Teiche! genannt, zu
; . uft 5h 8 ; 6. w , . ' J 1g. . . 6. ĩ . , 3. ö . k enim Oe entlicher An et er . e . ö 3. Die Grundftäcke find mit 24 35 Reinertrag kaffe n Wernigerode: . . . . erklärt und im Hyppothekenbuche gelöscht . r. g e ide ur . cri Vertãufe, Vẽ g ̃ 2. Ban ; ; 8 einer Flä 96ᷣ dñ Nr. 12 813 für Louise König in Hasserode würde. ö . J . adigung den 31 282 ** 27 3. . Verkäufe, Verxachtungen, Verdingungen . * Bant. Auswelse b Liner Fläche von 46853 ha jur Grundfteue Tr. 12 8s für Louise König in Hasser Als Aufgebotstermin ist Samstag, 28. Sep. Zur Auszablung' aer. Entschädigungsbetragez,
. * Kranlag 3 5 S ! i 20 66. / .
5. Verloesung ꝛc. von Werthrapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. lügt. Auszug aus der Steuerrolle beglaubigte , 1 i im Zimm. it 55 1. Oktober 1895 ; ift des ifels, etw ; r. 1 54l für Wilhelmine Foerfter in Hasse⸗ tember 1895, Vormittags 8 Ühhr, im Zimmer welcher mit 3g dom 1. Oktober 1563 an verzinst ann dee ö 3 ö *. 30 . . , Rr. Ih, dee &. mts gericht? Lands har beftimmt. werden soll, ist Termin auf den A2. Juli 1853,
r K 23 , zißungen und andere die Grundstücke und die . ö * ; ' ̃ ;
Irdnung bon dem Königlichen Berirks Kommando zu . st e Schlag. wird am 16. Augnft 18935. Bor grul ff Nachwer sowie be. find Besitzer derselben, dem Arbeiter August Landshut, am 15. Fanuar 1855. Morgens 9 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte
I Untersuchun S⸗-Sachen Leipzig über die der nklage zu Grunde liegenden 2) Aufgebote, 3u ellungen mittags 11 Uhr, im vorangegebenen Saar 45 . 6 9 ö 1 i . ee die . . Eisut 1 , ,, J g =. . Thatsachen ausgestellten Erklarung verurtheilt erden. und der l verkündet werden. w re reh ug kö , ng . 6.6 (gez) Schmitz. Auf Antrag der Attien. Zuckerfabrik Trendelbusch . . . Berlin, den 15. Mai 1895. Va,. 9 * Berlin, den H. Mai 139. ; s alberechtigten werden ,. die nicht von stohlenen Sparkassen bücher aufgefordert, ihre Ausgefertigt und veröffentlicht: werden zu diesem Termine alle diejenigen, welche an Il2ssi] . - Königliche Staats anwaltschaft J. 12895) Zwangsverftei Königliches Amtsgericht J. Abtkeilung 8s. ,,, ö Anfprüche, deren Rechte an den selben shätefstens I dem t auf F7*. gaudshn ff Januar 1895. den abgetretenen Grundflächen bezw. den zu zahlenden se,, nr, m ,, meer 2 Im Wege . soll das im 12893 Zwangsversteigerung berbandenfein oder 33 aug dem Grundbuch 3. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, an. ö. r,, , ,, , k zu or ming aus Vogdar 15. d elnau], . d. . 7 2. . eit dee ; 3 , ,. . 3 : ö zume ie Bũ ö 3 Türkes, K. Sekretär. aben glauben, mit der Aufforderun orgeladen, Tüchtig ist, ift die Unterfuchungs baft wegen schweren 12879) ö . ö Don . Uumgehnngen Band 149 Blatt Im Wege der Z3wangsvossstreckun soll das im ß der , . . . , 4 63 W ö ihre an e r, spãtestens im , e, Diebstahls verhãngt. Es wird ersucht, denselben zu Gegen Nachbenannte ist durch Beschluß der Straf · x. bs9 auf den Namen der Witwe Schneider Marie Grundbuche von Berlins Umgebungen im Kreise * gude mn, ins bel ondere derartige 1. rungen zu ö en. 5 . . . widrigenfalls sie mit denselben ausgeschloffen werden
verbaften und in das Gerichts gefängniß zu Eöthen kammer des Kaiserlichen Tandgerichts zu Saar⸗ Vilbel mine, gk. Gerster, in. Dre den, eingetragene, Ried er- Barnim Band 83 Nr. z46ß2 auf den Namen r wital Zinsen, wig der echrenden He ungen oder . 2 i. z 1e Mai 1895 12887 Aufgebot. sollen. ö. abzuliefern. ö . gemünd dom 2. Mai 1895 wegen Verletzung der Landsberger · Natz. Ecke Irie denstraße und Lands dez Bauunternehmers Fran; Reetz eingetragene, hier len, spätestens im Versteigerungstermin vor der a,. sichẽs Umt⸗ reicht Auf Antrag der durch den Rechtsanwalt Bitta in Königslutter, den 13. Mai 1895. Cöthen, den 15. Mai 1895. Wer icht zur Degung der Tieselben möglicher, berger. Alle bierselbst beiegene Grundfläͤck am 8. Juli Fcke der Schul. und Ruheylaß. Straße beilegen rherung zur Abgabe ben. Geboten anzumelden . Karlshof verttetenen Grafen Hugo, Lazy und Ärthur Herzogliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. V. Teig treffenden hächsten Geldstrafen und der Kesten 18958, Vormittags 106 Utzr, zor dem unter Grund tick * 13. August 1895, Vormittags ls der betreibende Gläubiger wider richt zem . Henckel von Donnersmarck auf bejw. Siemianowiß, K . Unterschrift.]) 6 des Verfahrens ihr im Deutschen Reich befindliches Kichneten Gericht, an. Gerichte telle, Neue Friedrich. 10 Uhr, vor Tem unterzeichneten Gericht, Neue cht. glaubbaft zu machen, widrigenfalls dieselben 1283 Aufgebot Naclo und Wolfsberg wird die Chauffer König Beschreibung. Alter: 19 Jahre. Größe: 150 m. Vermögen mit Beschlag belegt worden. nämlich; straße 13, Hof,. Flügel C, varterre, Saal 35. Frichrichttraße 15, Hof, Erdgeschoß, Eingang C. m stftellung des ein mi, Gebots nicht berück⸗ lil ö. stfnecht g Jaeckel aus Bartlin, bütte O.-S.—Schwien tochlowig (Bahnhof, beftehend Statur: klein und untersetzfl. Saare duniel. Bart; I) Lang. Georg geb. 16. Mär; 1872 zu Altdorf, gerttzgert werden. Das Grund stäck ist mit Saal 40, verfteigert werden. Vas & * bft . und bei Vertheilung 8 . 36 , zu Sonnenburg, bat das aus den Parzellen. 128835 Aufgebot. bartlos. Kleidung: dunkler Anzug und dundler Jacgues, Mic Auguft, geb. 27. September 26 420 * Nutzungewerth zur Sebãnde teuer ber, ist bei einer Fläche von 11, 63 ha noch nicht * * . Ansprüche im . ; 52 , , a nn Rinn, ann e. . . Gemarkung Königshütte, Das ECigenthum des Grundstücks Tarnowo Nr. 6 Schlapphut. 1872 u Dorsweiler, ö . anlagt. Auszug aus der Steuerrolle beglaubigte zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Kii. , ,. . 3 2. Gigenthum . , . Rr 06 ber Sparta s des Schlawer Kreises Blatt 4 535/81... 12 a 10 am ffrũher 133), dessen Besitztitel gegenwärtig für die J ) Maffen, Mansup, geb. I7. Juli 1872 zu Abschrift des Srundbuchblatts, etwaige Abschãtzungen Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ e, e. n, k , ö. . , F . Zinfen am Gemarkung Königshütte, Theleute Johann Schmidt und Caroline, geborene .. . 82 — . 1 89 26 ?
2 3 ö erer. J . en, , n, ,,, . ee, , , , w.
r 2 .
w . , ,.
] ⸗ gauterfingin. und, andere das Grundftäck betreff nde Nachweisungen, z ̃ scha ere das ; ; ger ins ii ,, fer, fz zlatt 4 82 1 ha 21 a 80 qm S ᷓ ichtigt i . Stefkbriefs Erneuerun P * r ert, Johann. Nicolaus Gregoire, geb. sowie befondere au fbedingungen kõnnen in der Gerichts i n ,, 6 Jm, . — 5 ellung dee Verfahrens berbeifuführen, teidrigen. 23 Zusi 1366 welches vernichtet lein soll, behufe ö ber. Fei ur ; öl ere lers en men m üer unter. 1 Sertemtet 1888 hinter den Ar. 12. März 1552 R Montditier, Knecht ; schreiberei, Benda, Flügel H, Zimmer 41, eingefeben Kaufbedingungen können in der Gerichts schreibere wicht selktem Zufglag er Känfgei in Bang Kut, weserniguüng beanttagt. Der e, , ,. Blat 1 3357116 16 a So qu durch die Ansiedelnngzkommffston fer Cie Prreenren i e e n ,,, aus . Courte, ada Glen, s, Juni 18r . Dee gen, welche dras Gigentbum de; Fenda. Gi ö. . e,, , u mn rr Tibin r er rr, gie fe ug, un ur rg. nn, , der n , giant, . e e k ö . . T 9 wit e 2 4 ö ö 36 rundstũ 5 ean p uche 1, we a 5 7 d rt, ö ö3 i n 7 2 2 ; 2 ü 3 6 g * X obi en tri ‚. rt ei ü er ie rt ei⸗ 2 Usge ots ; . 8 k . * 5 c ; ö . . ö —— 53 Potsdam, den 16. Mar iss. ng .. Fobann Gugen, geb. 26. Derember Schi , mg, mn mf. n. . , 6 8 bam muschlag, wird am 17. Jusi 13558, Mittags 12 Uhr, bei dem untctle chngten Sericht. . 6 io 1 well dezalnträa des Pränldenien der letzteren Königliche Staats anwaltschaft. 1872 3u dien village, . ; des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach im dorangeg? enen Saal 40 e n, . 36 Fermittags 10 uhr, an Gerichtsstelle verkündet seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, Vlatt z 34 oro, 1 30 42 wer, enn 5 Gxisten; nach unbekannten Cigen— Seilig, obe mes, geb. 23. Nevember 1872 erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in? ezug auf den Berlin, den 15. Mai 1895 . ** Der Betrag, innerhalb deffen Dypothelen und widrigenfalls dieses für kraftlos erklärt wird. n,, ihre ne iche gen, . zu Rein ingen. Anspruch an die Stelle des Grundstäcs tritt. Das Königliches Amfsgericht J. Abtheilung s nd schulden auf den zu versteigern den Gegenständen Schlawe, den 3. Mai 1895. Zuck der Anlegun rn neun Gn nn big, fende, 1 spalestenz im Auf gebote: 12882 Bekanntmachung. . Der Geburtsort ift auch der leßte bekannte Auf. irt Über die Gröäellung . Züschlag; wird am —— Kö fegen seinemüfsen, am nach der. Vor christ dee a ,, 4 , 3 aufgeboten. Spätestens termine den 16. September A865, Horn fire Der gegen den Barbier Gbhristian Kühne aus enthaltsort der Genannten, der Stand derfelben ist 8. Juli 18938, Nachmittags 13 Uhr, an 12894 Zwangsversteigerung. . Abl. 3 des Gesetzes vom 13. Juli 1883 zur HR im Aufgebotstermin am 2. Oktober 1855, 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte Sapieha⸗ r ö kJ , . ,, atmet rern, , e, r k . ö , n, m Hann, vn bꝰb 9 Aufgebot Hor ll an 15 uhr, im Immer s, haben, Platz Nr. 3. Zimmer 35, anzumelden, widrigenfalls 33 den 18. Mai 18665 Szenen, g is e fs. r , . * ir ,. 1895 — i Firma Schlin n & o. Parfũmeriefabrik wozu sie hierdurch e,. en e. . ö. * — 36 . k 166 4 2 . 1 *** n . ,. ; . ‚ j j ö ĩ i ndstũ erden eschlossen un n Königliches Amtsgericht. Hünten, Staatsanwalt. w e , ,. bier, Königstraß⸗ 39 und Neue Friedrichftraße 3 Fönigliches Amtsgericht. in Leivrig hat das Aufgebot des angeblich im De kannten 1. e . . . 36 . , . ĩ gien ö. . . za ; . 1266 Zwangs versteigerung. ; . kelegene Grundstück am 16. August 1395. 1 ö , . . — bezei . Grundstũck anzumelden, 2) der seinem Aufenthalt nach unbekannte Cigen= Im Wege der , soll das im Vormittags 10 uhr, vor dem unterʒeichneten * . Bortlantes beantragt e sie mit 9 Ansprüchen und Rechten thumsprätendent Arbeiter Emi Schmidt, ein Sohn
Für den Kaiserlichen Ersten Staatsanwalt: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. Namen des Architekten Rudolf Mann eingetragene, dierdorf, den 13.
12877! . Deffentliche Ladung. 12878 Frund buche ven Berlins Üimgebungen Band 143 Gericht 3h ne Friedrichstraße 13. Hof, Erd geschoß. 8 Leipzig, den 24. ovember 1304. schlonf n , n ; stückscigenthi J , Prirgtmann und Lieutenant der Ręserve des Die durch Beschluß der Strafkammer Kaiserl. Nr. 6678 auf den Namen des 6 Vilbelm Eingang C Saal 40, . Das . erlassenem seinem ganzen Inhalte nach 28. Feb 66. . . 2 re ,,,, ö J e n , ,,, ö. nis ich Sãchsischen 18. Infanterie · Regiments Zandgerichts vom 11. Juli 1894 gegen Michel Jakob Matthes eingetragene, bier, Grünauer Straße 16, Grundstuck ist mit 50 210 4 Nutzungswerth jur ö Anschlag an die Gerichtstafel und durch Ab⸗ Am 7? . Ir pon . gr g, bie Königliches Amtsgericht. ei demselben Gerichte seine Ansprüche auf das Rr. ] Eudwig Hans Jaszob Bodemer, Jjeboren Tir. geb. 27. Juni 1372 in Hagengu, 3. Z. Felegene Grundstück am 13. August 1593, Gebändefteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer ⸗ ; n den Amtlichen Meclenburgischen Anzeigen Primawechse an ö , Brundstück anzumelden und ein etwaiges Wire? am 23. Dezember 1868 zu Freiberg in Sachsen, zu Soldat der 3. Kompagnie Infanterie Regiments Vormittags 10 1 bor dem unterzeichneten rolle, beglaubigte ¶ ALbschrift des Grundbuch. amn gemachten Proklam finden zur Zwangs. Summe von jweihmn ö , spruchsrecht gegen die beabsichtigte Besi titelberich⸗ . K l . * 2 ' . dern e gericht, Neue Grdrichftraße 13. bo K d, ,. , . . og . in Rechnung und stellen ihn auf [12082 Oeffentliche Ladung. tigung zu des hee ge widrigenfalls die 1
w , 663. a zier des Be— gllicht angeordnete Vermõ ensbeschlagnahme ist durch Eingang C. Saal 40. versteigert werden. Das Srundstück betreffende Nachweisungen, fowie 1 rin gehörigen Grundstücke, des Wohngrund⸗ R r, . Sundheim d63. des Gigenthums fuͤr den preußischen Fitzkug erfclgen . au . . es ohne —ĩ 36 45 ö ,, zu Beschluß desselben Gerichts vom 19. Mal 18985 Grundstũck ist bei einer . von gos, 67 ha mit sondere Kaufbedingun en können in der Geric öts⸗ Run r. . A an der Rostockerstraße und des 1 6 n Schlimpert & Ce In Sachen betreffend die Anlegung des Grund wird, und ihm nur überlassen bleibt, feine Anfprüche , , , i e n,, e , n ,, re, e, n , , p , ,,,, , d , , rler
2 — ** 8 . . ag. S k, ud! * . . 1 . j ö. ; . ; ird 5. NM 21. * h 4. j !
. , . s II. 96 ür den Ksl. Ersten Staatsanwalt: schrift des Grundbu blatts, etwaige ier nm. des Zuschlags wird am 20. Auguft 1895. 6 Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ , ,, , , ß ,o 3 vor 8 9 9 53 Abtheilung T7. in r een mig i 9 . 7 erlin, Hünten, Staatsanwalt. und andere das Grundftäck betreffende , Vormittags III uhr, im Torangegetenen . der Verkaufsbedingungen am tt⸗ gefor . Kar lsche Amte erich ft . laben, amn . . oa 11. Saal 49, zur Hauptverhandlung ge— sowie besondere Kaufbedin ungen können in der Ge, Saal 40 verkündet erden * aden 3. Juli 1868, Vormittags 1808, Gern ' zniasstrase 71 3 Nr. 83, ihre etwaigen Ansprüche auf das auf den Namen aden. Bei unentschuldigtem usbleiben wird der⸗ K richtsschreiberei ebenda., Eingang P., Zimmer 17, Berlin, den 15. Mai 1895. = 1 Uhr, jeichneten Gerichte, Königsstraße 71, Zimmer Nr. 8, selbe auf Grund der nach § 12 der Strafproʒzeß⸗ eingesehen werden. Das Urtheil äber dis Ertheilung Kẽnigliches Amtsgericht J. Abtheilung 850.
August Brinkmam