Nr. 6303. K. 490. Klasse 26 e.
Eingetragen für die Firma Kreiß Cie. vorm. . C 3 Hanau, zu⸗ fo 66 vom 12. 10. 94/ 8. 5. 94 am 11. 5. 95. Ge—⸗ schäftsbetrieb: Ge⸗ würzmüllerei und Ver⸗ trieb von Gewürzen,
Safran, Drogen,
Kolonialwaaren. Waarenverzeichniß: Gewürze, Safran, Drogen und Kolonialwaaren mit Ausnahme von Zichorien Nr. 6305. K Kiasse 16 b.
— * . X . * 82 e ,
5
4 . * / / Eingetragen für die Firma Alexander Kisker, Lippstadt, zufolge Anmeldung vom 26. 19. 94 17. 10. 960 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Liqueuren, Branntweinen und Essenzen. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure, Branntweine und Essenzen.
Nr. 6206. G. 56. Klasse 24.
ann APO (Wasch- Creme)
Eingetragen für die Firma T. Louis Guthmann, Dresden, zufolge Anmeldung vom 1. 19. 94 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen, fg , Toilettemitteln u. dgl. Waarenverzeichniß: Seife in Stücken und Pasten, Waschersme, Parfümerien und Toilettemittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 6307. H. S52. Rlasse 20 b. Eingetragen für die
Firma Carl Christian 9 D
eld, Stuttgart, zufolge
nmeldung vom 14. 1. Jö Klafse 26 c.
35. 9. 88 am 11. 5. gh. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Maschinenölen. Waaren⸗ verzeichniß: Maschinenöle aller Arten.
Nr. 6308. S. 179.
Eingetragen für die Firma Emil Seelig (A. G.), eilbronn, zufolge Anmeldung vom 3. 16. 94/23. 6. 4 am 11. 5. 95. Geschästsbetrieb: Zichorienfabrik. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗Surrogate. Nr. 62309. J. 43. Eingetragen für die Firma Georg A. Jasmatzi, Dres- den, zufolge Anmeldung vom 19 ge m ll, , , Ge schäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Zigaretten und türkischen Tabacken. Waaren—- verzeichniß: Zigaretten und tür— kische Tabacke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 6310. . A160.
Veritas
Eingetragen für Gerhard Lunties, Stuttgart, zu= a. Anmeldung vom 12. 11. 94 am 11. 5. J5. Ge⸗ chäftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen aller Art und Wein. Waarenverzeichniß: Spirituosen aller Art, Wein, mit Ausnahme von moussierenden Champagnerweinen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 63 11. N. 20.
Meldrum JFurnace
Eingetragen für die Firma F. A. Noel, Brüssel,
Ria sse G v.
Klasse 2.
Belgien; Vertr. Hugo u. Wilhelm Pataky Berlin, Luisenstr. 25, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am
*
11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Kesseln und Kesselbestandtheilen. Waaren⸗ verzeichniß: Kessel und Kesselbestandtheile.
zufolge Anmeldung vom 29. 19. 942. 4. 92 am 1I. 5. 932. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.
Nr. 62312. S. 324. .
28 — 8 EMbUILSI9N Eingetragen für die Firm Scott & Howne Limi- ted, London, England; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Luisenstr. 43/44, zufolge An⸗ meldung vom 17. 11. 94 8. 8. 90 am 11. 5. 95. Ge— schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von medizinischen Präparaten. Waarenverzeich⸗ niß: Leberithran⸗Emulsion mit unterphosphorigsauren Salzen.
. K
Nr. Gz E R. Klaffe Z6 c.
Qwaccagoni zwei Sterne
Eingetragen für die Firma Rivoire C Carret, J. Carret Æ Söhne Nachf., Mülhausen i. E., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb. Fabrikation und Vertrieb von Teigwaaren. Waarenverzeichniß: Maccaroni. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 6314. B. 1186. Klasse 2.
System Berghnann
Eingetragen für die Firma S. Bergmann Co. Aktien⸗Gesellschaft Fabrik für Isolir⸗Leitungs⸗ rohre und Special Infstallations Artikel für elektrische Anlagen, Berlin N., Fennstr. 21, zu⸗ folge Anmeldung vom 22. 12. 94 am 11. 5. 965. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Isolier ⸗Leitungsrohre und Spezial-Installations⸗Artikel für elektrische An⸗ lagen. , Abzweigdosen, Veckel für Abzweigdosen, Auslaßdosen, Leitungs material, Ver⸗ theilungekasten, Schalttafeln aus Schiefer oder Marmor ohne Ausschalter, Schalttafeln aus Schiefer oder Marmor mit Auagschalter, Abzweigkasten aus Gußeisen, gußeiserne Winkelkasten, Winkeltasten, Abzweigscheiben aus Porzellan, Abzweigkasten, Schalt⸗ Dosen.
Nr. 615. B. 938.
Eingetragen für die
Firma HKonsils freres & Co., Carpentras, rank⸗ reich; Vertr; Philip? Ilbig, Berlin 8sW., Bergmannstr. 3, zu⸗ folge Anmeldung vom 1 , , am 11. 5. 35. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von konser⸗ ; vierten Trüffeln. Waarenverzeichniß: Trüffeln.
Nr. G36. J. ID.
R. 30.
Klasse 26 a.
Konservierte
Klasse 28.
. duo . , rg
Den, ene , .
*
E smaaa Last n. Bann wn türk sa dan * hee. 25
3
leon g Mas nara n DR s 3d
Eingetragen für die Firma Georg A. Jasmatzi, Dresden, zufolge Anmeldung vom 14. II. 94 am II. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— kauf von Zigaretten und türkischen Tabacken. Waaren verzeichniß: Zigaretten und türkische Tabacke.
Nr. 6217. St. 239. Klasse .
UlhlIAs
Eingetragen für die Firma Jean Stadelmann C Co., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 24. 1. 95 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Gasbrennerfabrik und Grport von Beleuchtungsartikeln. Waaren⸗ verzeichniß: Gas- und Petroleumbeleuchtungsartikel.
Nr. 6318. L. 53535. , ,
RKRlasse 3 v.
Eingetragen für die Firma Eduard Lingel, Erfurt, zu⸗ folge Anmeldung vom 25.1. 96 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb:
abrikation und Vertrieb von
chuhwaaren aller Urt. Waaren⸗ ö Schuhwaaren aller 3
Nr. G31. S. S656.
.
Eingetragen für die Firma Herzogliches Hof— branhaus Carl Wolters Co., Braunschweig,
Nr. 6319. F. 588. Klasse 26 a.
Eingetragen für die Fabrik von Maggi's Nah⸗ rungsmitteln A. * Kemptthal, Schweiz; Vertr.: C. 6 Berlin S., rinzenstr. 100, zu⸗ folge Anmeldung vom 3. 11. 94/6. 12. 86 9 2. . 9. äfts etrie : T⸗ ie von Fleisch⸗ extrakt und sonstigen Nahrungsmitteln Waarenverzeichniß: Extrakte zur Bouillon ⸗, Brühe und Suppen ⸗Berei⸗ tung, Suppenwürze und Krankenbouillon.
kEnmhãn alle slahrbestaniheile · las fleitehes in gelũster leich. ao verdaulicher form. an
Nr. 6320. 3. 40. Eingetragen für die Firma Zwiruerei & Nähfadenjabrikt Augsburg, Augsburg, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/16 10 388 am 11. 5. 95. Geschäftsbetæieb: Fabrikation von Baumwoll⸗Zwirnen aller Art und Adjustierung Waaren⸗ verzeichniß: Baumwollene Nähfäten, Häkel⸗, Stick- und Stopfgarne.
Nr. 6222. M. 69. Eingetragen für die Filma Willy Martin, Poleymühle b. Zerbst, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 94124. 5. 94 am 11. 5. 965. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeeersatz, genannt Poleykaffee. Waarenberzeichniß: Kaffeeersatz, genannt ‚Poleykaffeeꝝ.
Nr. 6322. B. 1039. Klasse 41 (.
Hhhh ME
Eingetragen für die Firma C. C. Bang Nach⸗ folger, Rheydt b. Krefeld, zufolge Anmeldung vom 22. 11. 94 am 11. 5. 95. Geschaftsbetrieb: Seiden⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Seiden⸗, Halbseiden«“ Zanella und entsprechende Gewebe.
Nr. 6324. V. 196.
Klasse 36.
Eingetragen für die Firma Vereinigte Zünd⸗ waarenfabriken Aetiengesellschaft, Zauow⸗ Hannover, Hannover, zufolge Anmeldung vom 1II. 12. 94 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zündwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Zündwaaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 6325. St. 157.
Klasse 25.
Eingetragen für die Firma Ernst Stoll, Mark⸗ neukirchen i. S., zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94/ 19. 10. 93 am 11.5 95. Geschäfts betrieb: Saiten⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Saiten aus Seide.
Nr. 6226. M. 5 A5. Klaffe 23.
LA. M FEI0RA
Eingetragen für die Firma Mestwerdt E Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 15. 12. 94 am II. 5. 95. Geschäftsbetrieb:; Näbmaschinenvertrieb für Export. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen, Nähmaschinennadeln, Nähmaschinen⸗Ersatztheile, Näh⸗ maschinen⸗Zubehör und Nähmaschinen⸗Verschlußkasten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 6227. R. 521. Klasse 26 e.
Eingetragen für die Firma Roesler C Co., Kölln⸗ Meißen, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 94 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Essig und Senf. Waarenverzeichniß: Essig und Senf.
Nr. 6328. T. 164. Klasfse 28. vom 15. 10. 9415. 11. 93 am 11. 5. 95.
Eingetragen für die Fir'na Tabak- Geschäftsbetrieb: Fabrikation und z Vertrieb
und Eigarettenfabrik „Sulima“ F. von Tabacken und Zigaretten. Waarenverzeichniß:
Nr. 6331. B. 282.
Nr. 6329. U. 589. Eingetragen für The Vnited Asbestos Com- Ppany Limited, London; Vertr̃. Max Schöning, Berlin S, Maoritzstr. J, zufolge Anmeldung vom §8. 1. 959 am 11. 5. 95. Ge⸗ schäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Asbest und Asbestwaaren. Waarenverzeich⸗ niß: Asbest und Asbestfabrikate jeder Art.
Nr. 6330. G. 226.
Eingetragen für die Firma Max Emanuel Æ Co., London, Eng⸗ land; Vertr.. Dr. Otto Pansa, Leipzig, zufolge Anmeldung vom
2. 11.5 94111. 7. 92 am 11. 5. 95.
Geschãftoͤbetrieb: ö und Vertrieh von Porzellan⸗, Steingut ⸗ und Glaswaaren. Waarenverzeichniß: Porzellan, Steingut und Glas.
Klasse 17. Eingetragen für die Firma Georg . Adam Beckh, Nürnberg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94120. 5. 86 am 1I. 5. 95. Geschäfts betrieb: Herstellung 5 und Vertrieb leonischer Drähte und * daraus gefertigter Waaren. Waarenverzeichniß: Echte und unechte leonische Drähte und daraus ge— fertigte Waaren.
Ar. 6232. Z. 588.
Eingetragen für die Firma Fabrik von Maggi's Nah⸗ rungsmitteln A. G., Kemptthal Schweiz); Vertr.: arl Pataky., Ber⸗ lin S., Prinzenstr. 100, zufolge Anmel ⸗ dung vom 3. 11. 94/ 6. 12. 86 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Fleischextrakt und sonstigen Nahrungs⸗ mitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Fleisch⸗ . , ö 3 zouillon⸗ un . Suppen⸗ Bereitung. j
Klasse 26 2.
vorzüglichen X ; 8 ꝰ volletan gi i .
Nr. 6333. B. E178. Klafse 23.
Bergmann lsoliprohre
Eingetragen für die Firma S. Bergmann Co. Aktien⸗Gesellschaft Fabrik für Isolir⸗Leituugs⸗ rohre und Spezial⸗Installations Artikel für elektrische Anlagen, Berlin N., Fennstr. Al, zufolge Anmeldung vom 22. 12. 94 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Isolier, Leitungsrohre und Spezial⸗Installations⸗- Artikel für elektrische Anlagen. Waarenverzeichniß: Rohre und Ellbogen, Ellbogen, Kröpfungsstücke, Uebergangsbogen, Mauer durchführungen.
Nr. 6335. W. 187.
Klaffe 20.
Made in Germany
Eingetragen für die Firma Wex 4 Soehne, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 3. 19. 34,19. 1. 83 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strumpfwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Strumpfwaaren aller Art (Frauen- und Kinder⸗ strümpfe, Männer- und Kindersocken).
Nr. 6336. B. 253.
Klasse 162.
A buftiben ahr En.
fr
Eingetragen für die Vereinsbrauerei, Rudorf zufolge Anmeldung vom 12. 3. 35 am 11. 3 5 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
m
Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth in Berlin.
Verlag der Epvedition (Scholö) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Va lage
L. Wolff, Dreeden, zufolge Anmeldung l Rauchtabacke und Zigaretten.
Anstalt Berlin Sw. Wühelmstraße Nr. 32
zuns Deutschen Reichs—
M 123.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d r Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, 2 46 in k . ĩ
Siebente Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 24. Mai
1895.
enschafts-, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurfe, sowie die Tarif., und Fahrplan⸗ latt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 16)
Das Central ⸗ andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs—⸗
Berlin auch . die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Waarenzeichen. Schluß.) Nr. 6334. B. 1298. lasse 4.
Hi, eme, ef.
Eingetragen für die Firma Brendel & Loewig; Berlin, Neuenburgerstr. 27, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 95 am 1I. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb von Lampen und Lampen theilen. Waarenverzeichniß: Lampen und Lampen theile, insbesondere Petroleumbrenner.
Nr. 6337. H. 834. Klafse 34.
2 8 2
Eingetragen für die Firma August Hermann Hanschmann, Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 8. 1. 85 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation von kosmetischen Artikeln. Waaren⸗ verzeichniß: Kosmetische Artikel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 6338. L. 424.
Klasse ALC.
Eingetragen für die Firma Lange Henschke, Sommerfeld N.⸗L., zufolge Anmeldung vom 3. 11. 9421. 2. 79 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Tuch⸗ und sonstige Wollenwaaren⸗-Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Tuche und sonstige gewebte Wollen waaren.
Nr: 6339.
L. 695. Klafse 20 .
6 . für die Firma W. H. Lennartz, Rheydt. Rheinpreußen, zufolge Anmeldung vom 15. 3. 96 / 16. 5. 78 am 11. 5. 35. Geschäftsbetrieb: n, ,. und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Vaarenverzeichniß: Dochte, Dochtgarne und Nacht⸗ lichter jeder Art. bung beigefügt.
Nr. 6340. L. 419.
Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗
Klasse 41 C.
Eingetragen für die Firma Lange G Henschke, Sommerfeld N.. zufolge Anmeldung vom 3. 11. 94 4. 11. 81 am 11.5. 35. Geschäftt⸗ betrieb: Tuch und sonstige Wollen⸗ wagaren⸗ Fabrikation. Waarenver zeichniß: Tuch und sonstige gewebte
ollenwaaren.
Eingetragen für die Urma Dr. Worm E Schoenau, Oberweißbach i. Th., zufolge Anmel dung vom J. 19. Ja si3. 5. 9] am 11. 5. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikatlon hemisch pharmazeutischer braparate. Wangrender. Fichniß: Balsame, Elixiere und Essenzen, Pflaster, 6 Pulver, Salben, Spirltusamoniakanisat Anisate), Spiritus Melissas comp. (Melissengeist), biritus nitri dulcis, Hufländer Augen,Taback, medizinische Thees, Tropfen, Dr. Worm's Augen
kann durch alle Post,Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats
wasser, Kaiser⸗Wasser, Mutter⸗Wasser, Pain, Erxeller, Wurmschokolade, n zinische Oele.
Nr. dd 1. Sch. T? S0 HEMNIDT
Eingetragen für die Firma Peter Ludwi Schmidt, Elberfeld, zufolge Anmeldung 36 7. 12. 94 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ fertigung und Vertrieb von Eifen⸗, Metall. und Kurzwaaren. Waarenverzeichniß: Maschinen zur Metall und Holzbearbeitung für Hausbedarf und Landwirthschaft; Werkzeuge für Fabrik und Werk— statt Hause und Wirthschaftsbedarf; Instrumente für Aerzte, Apotheker, Techniker, Ingenieure, Optiker, Grapeure, Barbiere, sowie zum Messen und Wiegen; Geräthe für Eisenbahnbau, Transportwesen, Kuͤfer, Landwirthe, Plantagenbetrieb, Jagd, Haus, Küche und Garten; Beschläge für Möbel, Hausbau, Wagen und Geschirre, sowie sonstige ., geschmiedete und geprägte Artikel; Messerwaaren, Scheren, Klingen; Schlittschuhe und andere Sportartikel; Waaren aus Britanniametall, Nickel, Aluminium und Silber dar⸗ gestellt; Holz, Horn- und Beinwaaren.
Nr. 6343. A. 532. Klasse 41 (.
Eingetragen für die
Firma David
John Anderson,
Glasgow, Schott⸗
land; Vertr.: Fried⸗
rich Emil Bärwinkel,
Leipzig, zufolge An⸗
meldung vom 17. 1.
Jö/7. 3. 786 am 11.
5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seidene, wollene und baumwollene, sowie aus Wolle und Baumwolle und aus Wolle und Seide gemischte Stückwaaren.
Nr. 6344. T. 264.
Opodeldoe, Wurmkuchen, medi⸗
Klasse 9p.
Klasse I6 b.
8
7 6 nin.
Eingetragen für die Firma F. J. Therstappen, M.⸗Gladbach, zufolge Anmeldung vom 7. J. 95 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von deutschem Kognak. Waarenverzeichniß: Deutscher Kognak. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 6345. P. 263. Klasse A1 C.
Eingetragen für die Firma . Patent Waterproof
Paper and Canvas
Company Limited, of Willesden Paper and Canvas Works, London, Eng— land; Vert.. A. Schaper,
Hamburg, zufolge Anmeldung
vom 17. 12. 94 am 11. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Segeltuch von Hanf und Flachs im Stück, Futter und Eindeckungen von Hanf und Flachs⸗Segeltuch nicht im Stück, Karton⸗ und Papierwaagren, Koffer, Hutschachteln, Handtaschen von Segeltuch, Bedachung von Baracken, Schuppen, k und für ähnliche Zwecke, Taue, Zelt— einen (Zeltseile), Zwirne.
Berlin, den 24. Mai 1895.
Kaiserliches Patentamt. v. Koenen.
12739
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
ANlasse.
4. M. 10 s79. Nachtlicht mit festem Brenn⸗ stoff und diesen durchziehendem Docht. — G. Müller, Alf a Mosel. 22. 11. 94.
12. B. 17 217. Verfahren zur Gewinnung von Aceton aus Acetonölen. — Dr. Rolof Jürgensen u. August Bauschlicher, Prag; Vertr.: Dr. G. Krause, Cöthen i. Anh. 11.7. 94.
T. 14331. Verfahren zur Ozonerzeugung. — Baron Henry Tindal, Amsterdam, Sarpha⸗ tikade 12; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. 29. 11. 94. 13. F. S185. Dampfwasserableiter ohne Vor⸗ richtungen zur Bewegung eines Auslaßventils. — Gustav Fischer, Elberfeld. 23. 3. 95.
P. 7162. Glattwandiges Dampflessel⸗ Flammrohr mit Versteifungs⸗ und Expansions—⸗ ringwulsten an den Stößen. — P. J. ö 3 Altona⸗Ottensen. 22. 19. 94. 15. P. 7252. Doppel⸗Schnellpresse⸗zum zwei⸗
Das Central, Handels, Register für das 6 Rein Bezugspreis beträgt L M s0 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5.
seitigen Bedrucken endlosen Papiers; Zus. z. d. Anm. P. 7066. — Alfred Pabst, Königsbrück . 86. D 1. 95 j
Klasse.
E9. B. 16 847. Schienenbefestigung. — Bochumer Verein für Bergbau und Gufß⸗ stahlfabrikation. Bochum i. W. 5. 11. 94.
St. 40272. Vorrichtung an Eisenbahn⸗ ahrrädern zum Anzeigen falscher Spurweite des leises. Max Sternberg, Krefeld, Markt—
straße 186. 3. 12. 94.
20. R. 9222. Bahnräumer mit Schutzvor⸗ richtung für Straßenbahnwagen. — Gustav Rammnt, Hamburg, Katharinenstr. 62. 18. 1. 35.
2E. S. S9sO. Vorrichtung zum Schutze elek. trischer Maschinen gegen zu hohe Stromstärke;
us. 3. Pat. 66 622. — Siemens * Halske, Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. 3. 7. 94.
22. A. 3797. Verfahren zur Darstellung von Disazofarbstoffen mit Amidonaphtolsulfosaͤuren. Aktien - Gesellschaft für Anilin Fabri⸗ kation, Berlin 80. 19. 12. 93.
C. 5344. Verfahren zur Darstellung von Dryanthrachinonen. — Dr. Leonhard Wacker,
ünchen, Türkenstr. 52. 8. 11. 94.
C. 5431. Verfahren zur Darstellung von Oxyanthrachinonen; Zus. z. Anm. GC. 5344. — 3. ö Wacker, München, Türkenstr. 52. F. 7617. Verfahren zur Darstellung beizen⸗˖ färbender Farbstoffe aus Dinitroanthrachinon; Zus. z. Pat. 79768. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 20. 6. 94.
G. S810. Verfahren zur Darstellung von schwarzen Polyazofarbstoffen aus Diorynaphtoz— monosulfosaäͤure; Zus. z. Pat. 75 258. — Gesell⸗ schaft für chemische Industrie, Basel; Vertr.:
. GC. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., indenstr. 80. 10. 3. 94.
3. E972. Verfahren zur ,,, far⸗ biger Stiefelwichse — Dr. Anton Zehra,
Wien V/ 2, Griesgasse 45; Vertr.: Haß Pataky
. 5 Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25.
8
23. K. 11 991. Verfahren zur Herstellung harter Harzseifen. — Dr. Jos. Oskar Klimsch, Wien , Schloßgasse 22; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 6. 8. 94.
6 15 662. Feuerung für staubige und stückige Brennstoffe. — Gustav Hesse, Stuttgart, Kronenstr. 29. 28. 1. 95.
26. S. 7958. Brenner für Gasglühlicht. —
erscheint in der Regel täglich. — Der osten 20 . —
8.
leisten. — Wilh. Rüsch, Düsseldorf, Cornelius ⸗ shahe , , , 3
Klasse. ö
28. V. 2184. Maschine zur Herstellung von Fässern u. dgl. — Vale Rarrel Machine Company Limited, Hamilton, Kanada; Vertr.: Rud. Schmidt, Dresden. 1. 5. 94.
W. 10 721. Maschine zum Schärfen von
Sägen. — Burkhard Wenninger, Göppingen, Württ. 23. 2. 95. .
2329. W. 10 860. Verfahren zur Herstellung von Gelatine⸗ oder Celluloidflittern mit Perl glanz. — Karl Wirth, Nürnberg. 16. 4. 95.
42. D. 6722. DOrientierungsfernrohr mit selbst⸗ thätiger Einstellung. — K. Dieckmann, Washington, D. C. 124 F. Str. n. e., V. St. A.; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin 8W., Friedrichstr. 233. 26. 1. 995.
K. 12511. Auslösungsvorrichtung für Selbstverkäufer. — Leopold Serwotka, Breslau, Gartenstr. 43 a., u. 16 Kohl, Breslau, Monhauptstr. 14. 22. 1. 95.
U. 1024. Selbstkassierende Schaustellungs⸗ vorrichtung. Rudolf Urbanitz kj, Linz, u. Anton Skrobanek, Brünn, Oesterr.; Vertr.. M. W. Wilrich, Berlin O., Holzmarktstr. 73. 25. 3. 95.
W. 10 458. Selbstkassierender Flüssigkeits⸗ verkäufer mit zweifach sperrender Münzenwaage und mit Keilgetriebe für den Schwimmer. — Carl Windweh, Spandau. 13. 11. 94.
45. G. 9427. Winkelklammer zur Befestigung von Zinken an Eggenbalken. — Groß E Co., Leipzig Eutritzsch. 8. 12. 94.
46. D. 6161. Mehrstufige Verbrennungskraft⸗ maschine; gel. z. Pat. 57 207. — Rudolf Diesel, Charlottenburg, Kantstr. 153. 29. 11. 93.
47. E. 4451. Schraubensicherung mit einem parallel zum Bolzen verschieblichen Sperrstift. — Heinrich Esser, Herdorf, Rheinpr., Bur⸗ bacherstr. 5. 28. 1. 95.
Sch. 10 462. Aus zwei gelenkig verbundenen
Theilen bestehende Schelle mit Schneckengetriebe. . . Schilling C Söhne, Mehlis i. Th.
49. E. 4398. Schmiedepresse mit mehreren auswechselbaren Werkzeugen. — Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf. 13. 12. 94.
G. 9276. Walzwerk zum Auswalzen von eilen und anderen Werkstücken. — Walther Groß, demscheid⸗Ehringhausen. 13. 10. 94.
L. 90972. Nietmaschine. — J. Leveque-.
Herstal, Belg.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier,
Carl Seel, Berlin. Blumenstr. 9. 9. 5. 94. J. Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 6. 9. 94.
Stnhirrung für Wasserdruckluft⸗ Fried. Wilh. Erb, Lahr i. B.
Einrichtung zur Herstellung elektrolysierter Desinfektionsflüssigkeiten zum Hausgebrauch. — Eugene Hermite, Edward J. Paterson u. Charles Fred. Cooper, Paris; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstt. 14 72. 83 94
BP. 734. Haartrockenvorrichtung; Zus. z.
Anm. P. 7301. — J. E. Prégardien, Köln⸗
Deutz. 18. 2. 96.
Q. 268. Zerstäuber. — August Quiel Söhne, Berlin W., Alt Moabit 46. 1. 10. 94. 33. L. 9215. Eissporn. — Paul Lohs, Bäxen⸗ stein b. Annaberg i. S. 24. 11. 94.
324. B. 16857. Rollvorhang mit unterer Bremsstange. — Erussels Lapestrꝝy Company, Chauncey, Westchester Cty, New⸗ Jork; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Ber⸗ lin W., Friedrichstr. J8. 6. 11. 94.
D. 6654. Nachtgeschirr mit selbstthätig . Deckel. — R. Doering, Rawitsch,
K. 12 5146. Waschtrommel. — Georg Krau⸗ schitz, Berlin N., Usedomstr. 31. 30. 1. 95.
P. 7388. Wanddübel. — Emil Polzin, Berlin . An der Spandauer Brücke 2. 16.3. 96.
T. 4317. Aufhänge⸗Vorrichtung für Hosen. — August Taeschner jr., Berlin 8W., Linden⸗ straße 2. 17. 11. 94.
3. 1990. Sicherung für Gurt⸗ und Schnur⸗ halter. — Friedrich Zahn, Spandau, und Otto Gaertig, Berlin. 20. 2. 95. .
35. L. 9287. Steuerung für elktrische Aufzüge. — Rudolph Landen, ze , Schwed., Kristinelundsgatan 11; Vertr.! A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 28. 12. 94.
37. 11209. Befestigungsvorrichtung für Deckplatten an ,, , Firma Rudolph Otto Meyer, Hamburg, Wands— beker⸗Chaussee 288. 16. 10. 94. ⸗
28. G. 9248. Verfahren zum Hartmachen und Konservieren von Hölzern. — F. M. Grum⸗ bacher, Berlin, , ,. 42. 1 10. 84.
J. 3489. Fräskopf mit wechselweise aus den Seitenflächen heraustretenden Vorsprüngen; Zus. z. Pat. 76 368. — Joseph Jones u. Andrew Leach, Newtown, Grfsch. Montgomery, Gr. Brit.; Vertr. Carl Pieper u. Heinrich , , Berlin NW., Hindersinstr. 3.
M. EI 576. Bohrmaschine für Holz u. dgl. mit Lochschablone. — John Macdonald u. Robert Cleghorn Thomson, Glasgow, Schottl.; Vertr.. Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 27. 2. 95.
BP. 73261. Gesimshobel mit verstellbaren Wangen. — August Prescher, Bautzen. 2. 3. 965.
R. 92358. Vorrichtung zur Verstellung von Waljen zum Einpressen von Mustern in Holz⸗
273 G. A185. pumpen. — 35. J. J6õ.
20. S. 15 401.
Sch. 9837. Einrichtung zum Hobeln oder Stoßen; Zus. z. Pat. 81 626. — Franz Gottlob Emil Schneider, Kiel, Friedrichstr. 2. 22. 6. 94.
Sch. LO 478. Einrichtung zum Hobeln oder Stoßen; 2. Zus. z. Pat. S1 6256. — Franz ,, Fmil Schneider, Kiel, Friedrichstr. 12.
w
50. W. 10 599. Zerkleinerungsmaschine. — Albert John Weatherhead, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 8. 1. 95.
51. J. 3479. Blasaccordeon. — L. Jacob, Stuttgart, Hauptstätterstr. 22. 27. 19. 94. LE. SIS. Chromatische Harfe ohne Ton⸗ erhöhungs oder ⸗Erniedrigungspedale. — Gustave Lyon, Paris; Vertr.: Carl Heinrich Knoop,
Dresden. 10. 11. 94.
W. 10 481. JZungenstimme für Musik⸗ instrumente. — L. Jacob, Stuttgart, Haupt- stätterstr. 32 a. 23. JI. 94.
57. K. 11 966. Zusammenlegbare photogra—⸗ phische Kamera. — Dr. Rudolf Krügener, Bockenheim. 28. 7. 94.
64. F. 7816. Lagerschalenbefestigung für Kugel⸗ lager. — A. C. Farnsworth, A. Day⸗Kelley u. H. Grant⸗Lee, Chicago, u. L. M. Sendel⸗ bach, Ravenswood, V. St. A.; Vertr.: Franz Haßlacher, Frankfurt 4. M. 1. 10. 94.
S. S024. Befestigung von Drahtseilspeichen. — Paul Frensel, Bernburg. 12. 1. 95.
69. J. S939. Barthobel. — S. Franzen Söhne, Wald / Solingen. 21. 1. 95.
75. K. 12161. onzentrationsapparat für 5. — Georg Krell, Hüsten i. W.
S. SIA7. Wirksame Fläche für Elektrolyse. — E. Solvay, Brüssel; Vertr. Carl Pieper u. eng Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ traße 3. 4. 8. 94.
726. F. S231. Streckmaschine. — Fromm * Roll, Mülhausen i. E. 16. 4. 95.
77. F. 7891. Ringelspiel mit zwei in ver—⸗ schiedenen Höhenlagen angeordneten, in Schlangen= linien verlaufenden Fahrbahnen. — Carl Funcke, dein gi . Schönefeld, Gustav Harkortstr. 1.
V. 2351. Kugelgelenk für Gliederpuppen. — Emil Verpillier u. Charles Watson m . ,, g, N. IJ, V. St; A.;. Vertr.: Franz Haßlacher, Frankfurt a Mm. 7 W 9. 1 i.
82. * 7968. Ringförmiger Vacuumtrockner. 2 ; e ,. Berlin 8sW., Johanniterstr. 9.
H. 15 943. Trockenvorrichtung mit treppen⸗ artigen Trockenflächen. — Ernst Hartmann u. Philipp Schneiderhöhn, Wiesbaden. 6. 4. 95.
M. 116038. Apparat zum Trocknen von pulverförmigen Körpern. — Dr. A. Mitscherlich, Freiburg i. B. 2. 8. 93.
S3. S. S479. Vorrichtung zur selbstthätigen = Richtigstellung elektrischer Nebenuhren. — So-